DE102020126009A1 - Method of manufacturing an electric heater and electric heater - Google Patents

Method of manufacturing an electric heater and electric heater Download PDF

Info

Publication number
DE102020126009A1
DE102020126009A1 DE102020126009.1A DE102020126009A DE102020126009A1 DE 102020126009 A1 DE102020126009 A1 DE 102020126009A1 DE 102020126009 A DE102020126009 A DE 102020126009A DE 102020126009 A1 DE102020126009 A1 DE 102020126009A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular metal
heating element
metal jacket
electrical heating
areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020126009.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas SCHLIPF
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tuerk and Hillinger GmbH
Original Assignee
Tuerk and Hillinger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuerk and Hillinger GmbH filed Critical Tuerk and Hillinger GmbH
Priority to DE102020126009.1A priority Critical patent/DE102020126009A1/en
Publication of DE102020126009A1 publication Critical patent/DE102020126009A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/42Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible
    • H05B3/48Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible heating conductor embedded in insulating material
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/02Details
    • H05B3/06Heater elements structurally combined with coupling elements or holders
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B2203/00Aspects relating to Ohmic resistive heating covered by group H05B3/00
    • H05B2203/017Manufacturing methods or apparatus for heaters

Landscapes

  • Resistance Heating (AREA)

Abstract

Bereitgestellt werden ein Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Heizvorrichtung (1,2,5,6,7) mit den Schritten Bereitstellen eines rohrförmigen Metallmantels (10,20, 50,60,70), Einführen eines elektrischen Heizelements (13,23,33,43,53,63,73) und von Abschnitten von Anschlussleitern (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Heizelements (13,23,33,43, 53,63,743) in den Innenraum des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70, Befüllen des verbleibenden Innenraums des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70) mit elektrisch isolierendem Material (16,26,56,66,76), und Verdichten des befüllten rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70) durch Herbeiführen einer Durchmesserreduktion, bei dem die herbeigeführte Durchmesserreduktion zumindest in Teilen der Bereiche des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen nur das in das elektrisch isolierende Material (16,26,56,66,76) eingebettete elektrische Heizelement (13,23,33,43,53,63,73) angeordnet ist, größer ist als zumindest in Teilen der Bereiche des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die in das elektrisch isolierende Material (16,26,56,66, 76) eingebetteten Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55,64, 65,74,75) angeordnet sind und eine mit diesem Verfahren herstellbare elektrische Heizvorrichtung (1,2,5,6,7).A method is provided for manufacturing an electrical heating device (1,2,5,6,7) with the steps of providing a tubular metal jacket (10,20, 50,60,70), inserting an electrical heating element (13,23,33, 43,53,63,73) and sections of connection conductors (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) for electrical contacting of the electrical heating element (13,23,33 ,43, 53,63,743) into the interior of the tubular metal casing (10,20,50,60,70, filling the remaining interior of the tubular metal casing (10,20,50,60,70) with electrically insulating material (16,26 ,56,66,76), and compacting the filled tubular metal jacket (10,20,50,60,70) by bringing about a reduction in diameter, in which the diameter reduction brought about at least in parts of the areas of the tubular metal jacket (10,20,50, 60,70), in which only the electric heating element (13,23,33,43,53,63,73) embedded in the electrically insulating material (16,26,56,66,76) is arranged is larger than at least in parts of the areas of the tubular metal casing (10, 20, 50, 60, 70) in which the connecting conductors (14, 15,24,25,34,44,54,55,64, 65,74,75) and an electrical heating device (1,2,5,6,7) that can be produced with this method.

Description

Elektrische Rohrheizkörper sind eine seit vielen Jahren bekannte Variante elektrischer Heizvorrichtungen. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass das elektrische Heizelement innerhalb eines rohrförmigen Metallmantels angeordnet ist, wobei es in radialer Richtung zum rohrförmigen Metallmantel hin durch Einbettung in ein elektrisch isolierendes, aber gut wärmeleitendes Material, in vielen Fällen z.B. Magnesiumoxid, Bornitrid oder Al2O3 jeweils in Form eines Pulvers oder Granulats oder auch eines Formkörpers, insbesondere aus einem dieser Materialien, elektrisch isoliert ist, um einen unerwünschten Kurzschluss zu vermeiden.Electric tubular heaters are a variant of electric heating devices that has been known for many years. They are characterized by the fact that the electrical heating element is arranged inside a tubular metal jacket, with it being embedded in an electrically insulating but highly thermally conductive material, in many cases e.g. magnesium oxide, boron nitride or Al2O3, in the radial direction towards the tubular metal jacket a powder or granules or also a shaped body, in particular made of one of these materials, is electrically insulated in order to avoid an undesired short circuit.

In den meisten Fällen ist es dabei zweckmäßig, durch eine Verdichtung des elektrisch isolierenden Materials, bei der die in ihm nach dem Befüllen des rohrförmigen Metallmantels noch verbleibenden Leervolumina reduziert und Materialkörner miteinander verpresst werden, die Qualität und Zuverlässigkeit der elektrischen Isolierung zu verbessern. Dies erfolgt in der Regel durch eine gezielt herbeigeführte Durchmesserreduktion des elektrischen Rohrheizkörpers, beispielsweise durch Walzen.In most cases it is expedient to improve the quality and reliability of the electrical insulation by compacting the electrically insulating material, in which the empty volumes remaining in it after the tubular metal jacket has been filled are reduced and material grains are pressed together. This is usually done by purposefully reducing the diameter of the electric tubular heating element, for example by rolling.

Diese Vorgehensweise führt aber zu Problemen, wenn es Abschnitte des Rohrheizkörpers gibt, in denen sich große Anteile von kaum noch verdichtbarem Material befinden. Beispielsweise ist es bei vielen Anwendungen elektrischer Rohrheizkörper erwünscht, dass der elektrische Rohrheizkörper auf mindestens einer seiner Seiten endseitig einen unbeheizten Bereich aufweist. Um diesen bereitzustellen ist es bekannt, die Verbindung zum elektrischen Heizelement durch einen Anschlussdraht und/oder Anschlussbolzen herzustellen, der einen größeren Querschnitt aufweist als das elektrische Heizelement und beispielsweise im Fall eines Anschlussdrahts in den Wendelinnenraum des elektrischen Heizelements eingeführt sein kann oder im Fall eines Anschlussbolzens einen Endabschnitt des elektrischen Heizelements aufnehmen kann. Neben dem größeren Querschnitt des Anschlussbolzens wird dabei in vielen Fällen die im Bereich des Anschlussbolzens anfallende Wärme durch Wahl eines Materials mit einem geringeren spezifischen Widerstand als dem des Materials, aus dem das Heizelement gefertigt ist, reduziert; beispielsweise durch Verwendung von Kupfer oder Nickel als Material für den Anschlussbolzen.However, this procedure leads to problems if there are sections of the tubular heating element in which there are large proportions of hardly compressible material. For example, in many applications of electric tubular heaters, it is desirable for the electric tubular heater to have an unheated area on at least one of its ends. In order to provide this, it is known to establish the connection to the electrical heating element using a connecting wire and/or connecting bolt, which has a larger cross section than the electrical heating element and, for example, in the case of a connecting wire, can be inserted into the coil interior of the electrical heating element, or in the case of a connecting bolt can accommodate an end portion of the electric heating element. In addition to the larger cross-section of the terminal bolt, the heat generated in the area of the terminal bolt is in many cases reduced by selecting a material with a lower specific resistance than that of the material from which the heating element is made; for example by using copper or nickel as the material for the connecting bolt.

Insbesondere bei Anwendungen, bei denen der verfügbare Bauraum knapp ist, behindert ein solcher Anschlussdraht und/oder Anschlussbolzen nicht nur das Einfüllen des elektrisch isolierenden Materials, sondern der so aufgebaute unbeheizte Bereich der elektrischen Heizvorrichtung ist deutlich schwieriger verdichtbar. Dies führt zu gewaltigen Belastungen der Verdichtmaschinen und kurzer Standzeit der Verdichtungsanlagen und ihrer Werkzeuge.Particularly in applications where the available installation space is tight, such a connecting wire and/or connecting bolt not only hinders the filling in of the electrically insulating material, but the unheated area of the electrical heating device constructed in this way is much more difficult to compact. This leads to enormous loads on the compaction machines and short downtimes of the compaction systems and their tools.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher darin, ein verbessertes Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Heizvorrichtung und eine -insbesondere mit einem solchen Verfahren herstellbare- verbesserte elektrische Heizvorrichtung bereitzustellen. Je nach Ausgestaltung können dabei insbesondere durch die Erfindung einzeln oder in (Unter-)Kombination miteinander Verbesserungen im Hinblick auf

  • • die Möglichkeit zur Unterbringung eines möglichst großen Leiterquerschnitts im unbeheizten Bereich;
  • • eine optimale Verdichtung in allen Bereichen, die insbesondere eine unterschiedliche Querschnittsreduktion wegen unterschiedlicher poröser Anteile unterschiedlicher Bereich berücksichtigt;
  • • die Lösung von Füllproblemen;
  • • und/oder die Belastung von Verdichtmaschinen und ihren Werkzeugen zu reduzieren
erzielt werden.The object of the invention is therefore to provide an improved method for producing an electric heating device and an improved electric heating device--particularly one that can be produced using such a method. Depending on the configuration, the invention can be used individually or in (sub)combination to achieve improvements with regard to
  • • the possibility of accommodating as large a conductor cross-section as possible in the unheated area;
  • • an optimal compaction in all areas, which in particular takes into account a different reduction in cross-section due to different porous portions of different areas;
  • • solving filling problems;
  • • and/or reduce the stress on compaction machines and their tools
be achieved.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Heizvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und eine elektrische Heizvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 9. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der jeweiligen abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a method for producing an electrical heating device having the features of patent claim 1 and an electrical heating device having the features of patent claim 9. Advantageous developments of the invention are the subject matter of the respective dependent claims.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Heizvorrichtung umfasst die Schritte:

  • - Bereitstellen eines rohrförmigen Metallmantels,
  • - Einführen eines elektrischen Heizelement und von Abschnitten von Anschlussleitern zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Heizelements in den Innenraum des rohrförmigen Metallmantels,
  • - Befüllen des verbleibenden Innenraums des rohrförmigen Metallmantels mit elektrisch isolierendem Material, und
  • - Verdichten des befüllten rohrförmigen Metallmantels, insbesondere durch radiales Verpressen, so dass eine Durchmesserreduktion herbeigeführt wird.
The method according to the invention for producing an electrical heating device comprises the steps:
  • - providing a tubular metal jacket,
  • - Insertion of an electrical heating element and sections of connecting conductors for electrical contacting of the electrical heating element in the interior of the tubular metal jacket,
  • - filling the remaining inner space of the tubular metal shell with electrically insulating material, and
  • - Compacting the filled tubular metal jacket, in particular by radial compression, so that a reduction in diameter is brought about.

Erfindungswesentlich ist dabei, dass zumindest in Teilen von Bereichen des rohrförmigen Metallmantels, in denen das in das elektrisch isolierende Material eingebettete elektrische Heizelement angeordnet ist, eine stärkere Durchmesserreduktion herbeigeführt wird als zumindest in Teilen der Bereiche des rohrförmigen Metallmantels, in denen nur die in das elektrisch isolierende Material eingebetteten Anschlussleiter angeordnet sind. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Bereiche des Aufbaus, die vor dem Verdichten poröser sind und somit einen größeren Anteil an Leervolumen aufweisen optimal verdichtet werden, ohne dass eine Überlastung von Verdichtwerkzeugen bei dem Versuch entsteht, einen weniger porösen Bereich ebenso stark zu verdichten.It is essential to the invention that at least in parts of areas of the tubular metal jacket in which the electrically insulate ing material embedded electrical heating element is arranged, a greater reduction in diameter is brought about than at least in parts of the areas of the tubular metal jacket in which only the embedded in the electrically insulating material connecting conductors are arranged. This ensures that the areas of the structure that are more porous before compaction and thus have a larger proportion of empty volume are optimally compacted without overloading compaction tools when trying to compact a less porous area just as much.

In einer bevorzugten Weiterbildung des Verfahrens ist vorgesehen, dass die stärkere Verdichtung dadurch erfolgt, dass der rohrförmige Metallmantel vor dem Verdichten in den Bereichen des rohrförmigen Metallmantels, in denen die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, einen größeren Außendurchmesser aufweist und beim Verdichten auf denselben Außendurchmesser reduziert wird wie an die Bereiche des rohrförmigen Metallmantels, in denen die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt angrenzende Bereiche des rohrförmigen Metallmantels. Dadurch ist einerseits gewährleistet, dass während des Einfüllens des elektrisch isolierenden Materials, das beispielsweise ein Magnesiumoxidpulver oder -granulat sein kann, zunächst noch genug Volumen im fraglichen Bereich des Innenraums des rohrförmigen Metallmantels vorhanden ist, um ein problemloses Einfüllen zu ermöglichen. Andererseits wird dadurch ermöglicht, dass stärker poröse Bereiche stärker verdichtet werden, ohne dass es zu einer Überlastung von Werkzeugen kommt.In a preferred development of the method, it is provided that the stronger compaction takes place in that the tubular metal jacket has a larger outer diameter before compaction in the areas of the tubular metal jacket in which the greater reduction in diameter takes place and is reduced to the same outer diameter during compaction as areas of the tubular metal jacket adjoining the areas of the tubular metal jacket in which the greater reduction in diameter takes place. On the one hand, this ensures that during the filling of the electrically insulating material, which can be a magnesium oxide powder or granules, for example, there is still enough volume in the relevant area of the interior of the tubular metal jacket to enable problem-free filling. On the other hand, this allows more porous areas to be compacted more without overloading the tools.

Eine Möglichkeit, dies zu realisieren besteht darin, dass der größere Außendurchmesser in den Bereichen des rohrförmigen Metallmantels, in denen die stärkere Verdichtung erfolgt, dadurch herbeigeführt wird, dass der rohrförmige Metallmantel in diesen Bereichen ein aufgeschobenes Rohr aufweist. Alternativ kann auch ein in einen aufgeweiteten Abschnitt des rohrförmigen Metallmantels eingeschobenes Rohr verwendet werden, um diesen Effekt herbeizuführen.One possibility for realizing this is that the larger outside diameter in the areas of the tubular metal casing, in which the stronger compression takes place, is brought about by the tubular metal casing having a pushed-on tube in these areas. Alternatively, a tube inserted into a flared section of the tubular metal shell can also be used to bring about this effect.

Eine dazu alternative Möglichkeit besteht darin, dass der größere Außendurchmesser in den Bereichen des rohrförmigen Metallmantels, in denen die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, dadurch herbeigeführt wird, dass ein rohrförmiger Metallmantel bereitgestellt wird, dessen Mantelstärke in den Bereichen des rohrförmigen Metallmantels, in denen die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, höher ist als in an diese Bereiche angrenzenden Bereichen. Dies kann z.B. durch nachträgliche Bearbeitung des rohrförmigen Metallmantels, z.B. spananabhebende Bearbeitung oder eine Vorverdichtung, erfolgen.An alternative possibility is that the larger outside diameter in the areas of the tubular metal jacket in which the greater reduction in diameter takes place is brought about by providing a tubular metal jacket whose jacket thickness is in the areas of the tubular metal jacket in which the greater reduction in diameter occurs occurs, is higher than in areas adjacent to these areas. This can be done, for example, by subsequent processing of the tubular metal jacket, e.g. machining or pre-compaction.

Vorzugsweise erstreckt sich der Bereich des rohrförmigen Metallmantels, in dem die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, in den Bereich hinein, in dem der Kontakt zwischen Anschlussleiter und elektrischem Heizelement hergestellt ist, weil dadurch eine Presskontaktierung zwischen diesen Bauteilen bewirkt wird.The area of the tubular metal jacket in which the greater reduction in diameter takes place preferably extends into the area in which contact is made between the connecting conductor and the electrical heating element, because this causes press contact between these components.

Es kann auch vorteilhaft sein, wenn der Bereich des rohrförmigen Metallmantels, in dem die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, sich in den Bereich hinein erstreckt, in dem nur die in das elektrisch isolierende Material eingebetteten Anschlussleiter angeordnet sind.It can also be advantageous if the area of the tubular metal jacket in which the greater reduction in diameter takes place extends into the area in which only the connection conductors embedded in the electrically insulating material are arranged.

In einer ersten Weiterbildung des Verfahrens ist vorgesehen, dass der Kontakt zwischen Anschlussleiter und elektrischem Heizelement hergestellt wird, indem ein Bereich des Anschlussleiters mit reduziertem Querschnitt in das Innere eines gewendelten Endabschnitts des elektrischen Heizelements eingeführt wird.In a first development of the method, it is provided that the contact between the connecting conductor and the electrical heating element is established by inserting a region of the connecting conductor with a reduced cross section into the interior of a coiled end section of the electrical heating element.

Alternativ dazu kann der Kontakt zwischen Anschlussleiter und elektrischem Heizelement hergestellt werden, indem ein gewendelter Endabschnitt des elektrischen Heizelements in einen rohrförmigen Anschnitt des Anschlussleiters eingeführt wird.As an alternative to this, the contact between the connecting conductor and the electrical heating element can be established by inserting a coiled end section of the electrical heating element into a tubular section of the connecting conductor.

Die erfindungsgemäße elektrische Heizvorrichtung hat einen rohrförmigen Metallmantel, ein elektrisches Heizelement und Anschlussleiter zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Heizelements, wobei das elektrische Heizelement und zumindest Abschnitte der Anschlussleiter im den Innenraum des rohrförmigen Metallmantels angeordnet sind. Der verbleibende Innenraums des rohrförmigen Metallmantels mit elektrisch isolierendem Material befüllt und der so befüllte rohrförmige Metallmantel ist verdichtet.The electric heating device according to the invention has a tubular metal casing, an electric heating element and connecting conductors for making electrical contact with the electric heating element, the electric heating element and at least sections of the connecting conductors being arranged in the interior of the tubular metal casing. The remaining interior space of the tubular metal jacket is filled with electrically insulating material and the tubular metal jacket filled in this way is compressed.

Erfindungswesentlich ist, dass zumindest in Teilen von Bereichen des rohrförmigen Metallmantels, in denen nur das in das elektrisch isolierende Material eingebettete elektrische Heizelement angeordnet ist, eine größere Wandstärke vorliegt als zumindest in Teilen der Bereiche des rohrförmigen Metallmantels, in denen nur die in das elektrisch isolierende Material eingebetteten Anschlussleiter angeordnet sind.It is essential to the invention that at least in parts of areas of the tubular metal jacket in which only the electrical heating element embedded in the electrically insulating material is arranged, there is a greater wall thickness than at least in parts of the areas of the tubular metal jacket in which only the in the electrically insulating Material embedded connection conductors are arranged.

In einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der rohrförmige Metallmantel in den Bereichen des rohrförmigen Metallmantels, in denen die größere Wandstärke vorliegt, dicker ist als in den an die Bereiche des rohrförmigen Metallmantels, in denen die größere Wandstärke vorliegt, angrenzenden Bereiche des rohrförmigen Metallmantels wobei vorzugsweise der dickere Bereich in radialer Richtung nach außen vorspringt.In one embodiment of the invention, it is provided that the tubular metal jacket is thicker in the areas of the tubular metal jacket in which the wall thickness is greater than in the areas of the tubular metal jacket adjoining the areas of the tubular metal jacket in which the wall thickness is greater preferably the thicker portion protrudes radially outwards.

Es kann vorteilhaft sein, wenn der Bereich des rohrförmigen Metallmantels, in dem die größere Wandstärke vorliegt, sich in den Bereich hinein erstreckt, in dem der Kontakt zwischen Anschlussleiter und elektrischem Heizelement hergestellt ist, weil dadurch eine verbesserte Presskontaktierung möglich ist.It can be advantageous if the area of the tubular metal jacket in which the wall thickness is greater extends into the area in which contact is made between the connecting conductor and the electrical heating element, because this enables improved press contacting.

Es kann auch sinnvoll sein, dass der Bereich des rohrförmigen Metallmantels, in dem die größere Wandstärke vorliegt, sich in den Bereich hinein erstreckt, in dem nur die in das elektrisch isolierende Material eingebetteten Anschlussleiter angeordnet sind.It can also be useful for the area of the tubular metal jacket in which the wall thickness is greater to extend into the area in which only the connection conductors embedded in the electrically insulating material are arranged.

In einer ersten Weiterbildung der Erfindung ist der Kontakt zwischen Anschlussleiter und elektrischem Heizelement hergestellt, indem ein Bereich des Anschlussleiters mit reduziertem Querschnitt in das Innere eines gewendelten Endabschnitts des elektrischen Heizelements eingeführt ist.In a first development of the invention, the contact between the connecting conductor and the electrical heating element is established by inserting a region of the connecting conductor with a reduced cross section into the interior of a coiled end section of the electrical heating element.

Alternativ dazu kann der Kontakt zwischen Anschlussleiter und elektrischem Heizelement hergestellt sein, indem ein gewendelter Endabschnitt des elektrischen Heizelements in einen rohrförmigen Anschnitt des Anschlussleiters eingeführt ist.As an alternative to this, the contact between the connecting conductor and the electrical heating element can be established by inserting a coiled end section of the electrical heating element into a tubular section of the connecting conductor.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Figuren, die Ausführungsbeispiele zeigen, näher erläutert. Es zeigt:

  • 1a: Ein Zwischenstadium bei der Herstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten;
  • 1b: eine Detailvergrößerung aus 1a;
  • 1c: das sich aus dem Zwischenstadium gemäß 1a ergebende erste Ausführungsbeispiel einer elektrischen Heizvorrichtung nach dem Verdichten;
  • 1d: die Detailvergrößerung aus 1b nach dem Verdichten;
  • 2a: ein Zwischenstadium bei der Herstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten;
  • 2b: eine Detailvergrößerung aus 2a;
  • 2c: das sich aus dem Zwischenstadium gemäß 2a ergebende zweite Ausführungsbeispiel einer elektrischen Heizvorrichtung nach dem Verdichten;
  • 2d: die Detailvergrößerung aus 2b nach dem Verdichten;
  • 3a: eine Explosionsdarstellung einer alternativen Möglichkeit zum Herstellen der Verbindung zwischen elektrischem Heizelement und Anschlussleiter,
  • 3b: eine Schnittdarstellung der Möglichkeit zum Herstellen der Verbindung zwischen elektrischem Heizelement und Anschlussleiter aus 3a in einem Zwischenstadium bei der Herstellung der elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten,
  • 3c: die Schnittdarstellung aus 3b nach dem Verdichten,
  • 4a: eine Explosionsdarstellung einer weiteren alternativen Möglichkeit zum Herstellen der Verbindung zwischen elektrischem Heizelement und Anschlussleiter vor dem Verdichten,
  • 4b: die Explosionsdarstellung aus 4a nach dem Verdichten,
  • 4c: die zusammengesetzten und miteinander verbundenen Komponenten der Explosionsdarstellung aus 4b, und
  • 4d: eine stirnseitige Ansicht der Konfiguration aus 4c.
  • 5a: ein Zwischenstadium bei der Herstellung eines fünften Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten als Schnittdarstellung;
  • 5b: das sich aus dem Zwischenstadium gemäß 5a ergebende erste Ausführungsbeispiel einer elektrischen Heizvorrichtung nach dem Verdichten;
  • 6a: ein Zwischenstadium bei der Herstellung eines sechsten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten;
  • 6b: das sich aus dem Zwischenstadium gemäß 6a ergebende sechste Ausführungsbeispiel einer elektrischen Heizvorrichtung nach dem Verdichten;
  • 7a: ein Zwischenstadium bei der Herstellung eines siebten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten; und
  • 7b: das sich aus dem Zwischenstadium gemäß 7a ergebende siebte Ausführungsbeispiel einer elektrischen Heizvorrichtung nach dem Verdichten.
The invention is explained in more detail below with reference to figures showing exemplary embodiments. It shows:
  • 1a : An intermediate stage in the manufacture of a first embodiment of an electrical heater prior to compaction;
  • 1b : a detail enlargement 1a ;
  • 1c : that arises from the intermediate stage 1a resulting first embodiment of an electrical heater after compression;
  • 1d : the detail magnification off 1b after compaction;
  • 2a : an intermediate stage in the manufacture of a second embodiment of an electrical heater prior to compaction;
  • 2 B : a detail enlargement 2a ;
  • 2c : that arises from the intermediate stage 2a resulting second embodiment of an electrical heater after compression;
  • 2d : the detail magnification off 2 B after compacting;
  • 3a : an exploded view of an alternative way of making the connection between the electrical heating element and the connecting conductor,
  • 3b : a sectional view of the possibility of making the connection between the electrical heating element and the connecting conductor 3a at an intermediate stage in the manufacture of the electric heater prior to compression,
  • 3c : the sectional view 3b after compacting,
  • 4a : an exploded view of another alternative way of making the connection between the electrical heating element and the connecting conductor before compression,
  • 4b : the exploded view 4a after compacting,
  • 4c : the assembled and connected components of the exploded view 4b , and
  • 4d : an end view of the configuration 4c .
  • 5a 1: an intermediate stage in the manufacture of a fifth exemplary embodiment of an electric heating device before compacting, in cross-section;
  • 5b : that arises from the intermediate stage 5a resulting first embodiment of an electrical heater after compression;
  • 6a : an intermediate stage in the manufacture of a sixth embodiment of an electric heater before compression;
  • 6b : that arises from the intermediate stage 6a resulting sixth embodiment of an electric heater after compression;
  • 7a : an intermediate stage in the manufacture of a seventh embodiment of an electric heater before compression; and
  • 7b : that arises from the intermediate stage 7a resulting seventh embodiment of an electrical heater after compression.

1a zeigt ein Zwischenstadium bei der Herstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten. Man erkennt einen rohrförmigen Metallmantel 10, in dessen Innenraum ein gewendeltes Heizelement 13, das über durch die Stopfen 11,12 hindurchgeführte Anschlussleiter 14,15 elektrisch kontaktiert wird, aufgenommen ist. Dabei ist nach dem Einführen des Heizelements 13 und Abschnitten der Anschlussleiter 14,15 und vor dem Aufschieben eines der Stopfen 11,12 der verbleibende Innenraum des rohrförmigen Metallmantels 10 mit einem elektrisch isolierenden Material 16, das beispielsweise Magnesiumoxidpulver oder -Granulat sein kann, gefüllten worden und anschließend mit dem anderen der Stopfen 11,12 verschlossen worden. Dabei erfolgt die elektrische Kontaktierung zwischen Anschlussleiter 14,15 und Heizelement 13 dadurch, dass jeweils ein Abschnitt 14a,15a in den Wendelinnenraum des gewendelten elektrischen Heizelements eingeschoben ist. 1a 12 shows an intermediate stage in the manufacture of a first exemplary embodiment of an electrical heating device before compaction. A tubular metal casing 10 can be seen, in the interior of which a coiled heating element 13 is accommodated, which is electrically contacted via connecting conductors 14,15 passed through the plugs 11,12. After inserting the heating element 13 and sections of the connecting conductors 14,15 and before one of the plugs 11,12 is pushed on, the remaining interior of the tubular metal jacket 10 has been filled with an electrically insulating material 16, which can be magnesium oxide powder or granules, for example, and then with the other of the Plugs 11,12 have been closed. The electrical contacting between the connection conductor 14, 15 and the heating element 13 takes place in that a respective section 14a, 15a is pushed into the coil interior of the coiled electrical heating element.

Der rohrförmige Metallmantel 10 weist einen Bereich 10a auf, in dem er dicker ist, also eine höhere Wandstärke und zudem einen größeren Außendurchmesser aufweist. Wie man besonders gut in der Detailvergrößerung der 1b erkennt, erstreckt sich dieser Bereich nicht nur in den Bereich hinein in dem der Kontakt zwischen Anschlussleiter 14,15 und elektrischem Heizelement 13 hergestellt ist, sondern vollständig über diesen hinweg bis zu dem Bereich, in dem nur die in das elektrisch isolierende Material 16 eingebetteten Anschlussleiter 14,15 angeordnet sind.The tubular metal jacket 10 has a region 10a in which it is thicker, ie has a greater wall thickness and also has a larger outside diameter. How to be particularly good at detail enlargement of the 1b recognizes, this area extends not only into the area in which the contact between the connecting conductors 14, 15 and the electrical heating element 13 is made, but completely beyond this to the area in which only the connecting conductors embedded in the electrically insulating material 16 14,15 are arranged.

Die elektrische Heizvorrichtung 1 aus 1c ergibt sich aus dem Zwischenstadium gemäß 1a dadurch, dass der Durchmesser über die gesamte Länge des rohrförmigen Metallmantels 10 hinweg reduziert wurde, und zwar auf einen über diese Länge hinweg im Wesentlichen konstanten Wert, was man in 1d besonders gut erkennt. Dies bringt insbesondere mit sich, dass die elektrische Heizvorrichtung 1 in dem Bereich 10a der rohrförmigen Metallmantels 10 mitsamt den in seinem Inneren angeordneten Komponenten ähnlich verdichtet ist wie die an den Bereich 10a angrenzenden Bereiche des rohrförmigen Metallmantels 10.The electric heater 1 off 1c results from the intermediate stage according to 1a in that the diameter has been reduced over the entire length of the tubular metal shell 10 to a value which is substantially constant over this length, as can be seen in 1d recognized particularly well. In particular, this means that the electrical heating device 1 in the area 10a of the tubular metal jacket 10, together with the components arranged in its interior, is similarly compacted to the areas of the tubular metal jacket 10 adjoining the area 10a.

2a zeigt ein Zwischenstadium bei der Herstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten. Man erkennt auch hier einen rohrförmigen Metallmantel 20, in dessen Innenraum ein gewendeltes Heizelement 23, das über durch die Stopfen 21,22 hindurchgeführte Anschlussleiter 24,25 elektrisch kontaktiert wird, aufgenommen ist. Dabei ist nach dem Einführen des Heizelements 23 und Abschnitten der Anschlussleiter 24,25 und vor dem Aufschieben eines der Stopfen 21,22 der verbleibende Innenraum des rohrförmigen Metallmantels 20 mit einem elektrisch isolierenden Material 26, das beispielsweise Magnesiumoxidpulver oder -Granulat sein kann, gefüllten worden und anschließend mit dem anderen der Stopfen 21,22 verschlossen worden. Dabei erfolgt die elektrische Kontaktierung zwischen Anschlussleiter 24,25 und Heizelement 23 durch Verlöten oder Verschweißen., 2a Figure 12 shows an intermediate stage in the manufacture of a second embodiment of an electrical heater prior to compaction. A tubular metal casing 20 can also be seen here, in the interior of which a coiled heating element 23 is accommodated, which is electrically contacted via connecting conductors 24, 25 passed through the plugs 21, 22. After the heating element 23 and sections of the connecting conductors 24, 25 have been inserted and before one of the plugs 21, 22 has been pushed on, the remaining interior of the tubular metal jacket 20 has been filled with an electrically insulating material 26, which can be magnesium oxide powder or granules, for example and then closed with the other of the plugs 21,22. The electrical contact between the connecting conductors 24, 25 and the heating element 23 is made by soldering or welding.

Der wesentliche Unterschied zum oben anhand der 1a bis 1d erläuterten Ausführungsbeispiel besteht darin, dass der rohrförmige Metallmantel 20 einen Bereich 20a aufweist, in dem durch Aufschieben eines Metallrohrs 27 die Wandstärke erhöht ist und dadurch zudem einen größeren Außendurchmesser aufweist. Wie man besonders gut in der Detailvergrößerung der 2b erkennt, erstreckt sich dieser Bereich nicht nur in den Bereich hinein in dem der Kontakt zwischen Anschlussleiter 24,25 und elektrischem Heizelement 23 hergestellt ist, sondern vollständig über diesen hinweg bis zu dem Bereich, in dem nur die in das elektrisch isolierende Material 26 eingebetteten Anschlussleiter 24,25 angeordnet sind.The main difference to the above based on the 1a until 1d Explained embodiment is that the tubular metal jacket 20 has a region 20a, in which the wall thickness is increased by pushing a metal tube 27 and thereby also has a larger outer diameter. How to be particularly good at detail enlargement of the 2 B recognizes, this area extends not only into the area in which the contact between the connecting conductors 24, 25 and the electrical heating element 23 is made, but completely beyond this to the area in which only the connecting conductors embedded in the electrically insulating material 26 24,25 are arranged.

Die elektrische Heizvorrichtung 2 aus 2c ergibt sich aus dem Zwischenstadium gemäß 2a dadurch, dass der Durchmesser über die gesamte Länge des rohrförmigen Metallmantels 20 hinweg reduziert wurde, und zwar auf einen über diese Länge hinweg im Wesentlichen konstanten Wert, was man in 2d besonders gut erkennt. Dies bringt insbesondere mit sich, dass die elektrische Heizvorrichtung 2 in dem Bereich 20a der rohrförmigen Metallmantels 20 mitsamt den in seinem Inneren angeordneten Komponenten ähnlich verdichtet ist wie die an den Bereich 20a angrenzenden Bereiche des rohrförmigen Metallmantels 20.The electric heater 2 off 2c results from the intermediate stage according to 2a in that the diameter has been reduced over the entire length of the tubular metal shell 20 to a value which is substantially constant over this length, as can be seen in 2d recognized particularly well. In particular, this means that the electric heating device 2 in the area 20a of the tubular metal jacket 20, together with the components arranged in its interior, is similarly compacted to the areas of the tubular metal jacket 20 adjoining the area 20a.

Statt, wie in den 1a bis 1d und 2a bis 2d, die Verbindung zwischen Anschlussleiter und elektrischem Heizelement durch Einschieben eines Abschnitts des Anschlussleiters in den Innenraum eines gewendelten Endabschnitts des elektrischen Heizelements zu realisieren, kann es auch vorteilhaft sein, einen Endabschnitt des gewendelten Heizelements in eine Öffnung des Anschlussleiters einzuführen. Eine erste Variante eier so hergestellten elektrischen Verbindung erkennt man in den 3a bis 3c.Instead, as in the 1a until 1d and 2a until 2d To realize the connection between the connecting conductor and the electrical heating element by inserting a section of the connecting conductor into the interior of a coiled end section of the electrical heating element, it can also be advantageous to insert an end section of the coiled heating element into an opening in the connecting conductor. A first variant of the electrical connection produced in this way can be seen in FIGS 3a until 3c .

Die 3a zeigt einen gewendelten Endabschnitt 33a eines elektrischen Heizelements 33 und einen Anschlussleiter 34, der einen durch eine zentrale Bohrung gebildeten rohrförmigen Abschnitt 34a aufweist. Beim Einführen des elektrischen Heizelement 33 und des Anschlussleiters 34 in den nicht dargestellten rohrförmigen Metallmantel kann der gewendelte Endabschnitt 33a, wie in 3b gezeigt, in den durch die zentrale Bohrung gebildeten rohrförmigen Abschnitt 34a des Anschlussleiters 34 eingeführt werden. Beim Verpressschritt wird dann der elektrische Kontakt besonders sicher herbeigeführt, indem der Anschlussleiter 34 zusammengedrückt wird und dabei auch eine Verformung des in die Bohrung und damit seinen rohrförmigen Abschnitt 34a eingeführten Endabschnitts 33a des elektrischen Heizelements 33 herbeigeführt wird, wie es in der 3c veranschaulicht wird.the 3a shows a coiled end section 33a of an electrical heating element 33 and a connecting conductor 34, which has a tubular section 34a formed by a central bore. When inserting the electrical heating element 33 and the connecting conductor 34 into the tubular metal jacket (not shown), the coiled end section 33a, as in FIG 3b shown, are inserted into the tubular section 34a of the connection conductor 34 formed by the central bore. During the pressing step, the electrical contact is then brought about particularly reliably by pressing the connection conductor 34 together and thereby also causing the end section 33a of the electrical heating element 33, which is inserted into the bore and thus its tubular section 34a, to be deformed, as is shown in FIG 3c is illustrated.

Die zweite Variante, die in den 4a bis 4d dargestellt ist, unterscheidet sich dadurch von der soeben beschriebenen Variante, dass in diesem Fall der Anschlussleiter 44 eine Hülse ist und damit der rohrförmige Abschnitt 44a sich über den gesamten Anschlussleiter 44 hinweg erstreckt. Die den Anschlussleiter 44 bildende Hülse weist Durchbrechungen 44b der Wand der Bohrung aufweist. Dies ermöglicht es, einen in den rohrförmigen Abschnitt 44a eingeführten Endabschnitt 43a des elektrischen Heizelements 43 mit dem Anschlussleiter zu verschweißen oder zu verlöten und derart vorkonfiguriert dann noch zu verpressen.The second variant, in the 4a until 4d is shown differs from the variant just described in that in this case the connection conductor 44 is a sleeve and thus the tubular section 44a extends over the entire connection conductor 44 away. The sleeve forming the connection conductor 44 has openings 44b in the wall of the bore. This makes it possible to weld or solder an end section 43a of the electrical heating element 43 introduced into the tubular section 44a to the connecting conductor and then to press it in a preconfigured manner.

5a bzw. 6a zeigen jeweils ein Zwischenstadium bei der Herstellung eines fünften bzw. sechsten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten. Man erkennt auch hier einen rohrförmigen Metallmantel 50 bzw. 60, in dessen Innenraum ein abschnittsweise gewendeltes Heizelement 53 bzw. 63, das über durch die Stopfen 51,52 bzw. 61,62 hindurchgeführte Anschlussleiter 54,55 bzw. 64,65 elektrisch kontaktiert wird, aufgenommen ist. Dabei ist nach dem Einführen des Heizelements 53 bzw. 63 und Abschnitten der Anschlussleiter 54,55 bzw. 64,65 und vor dem Aufschieben eines der Stopfen 51,52 bzw. 61,62 der verbleibende Innenraum des rohrförmigen Metallmantels 50 bzw. 60 mit einem elektrisch isolierenden Material 56 bzw. 66, das beispielsweise Magnesiumoxidpulver oder -Granulat sein kann, gefüllten worden und anschließend mit dem anderen der Stopfen 51,52 bzw. 61,62 verschlossen worden. Dabei erfolgt die elektrische Kontaktierung zwischen Anschlussleiter 54,55 bzw. 64,65 und Heizelement 53 bzw. 63 durch Verschweißen oder Verlöten. 5a respectively. 6a each show an intermediate stage in the manufacture of a fifth and sixth exemplary embodiment of an electrical heating device before compression. A tubular metal jacket 50 or 60 can also be seen here, in the interior of which there is a sectionally coiled heating element 53 or 63, which is electrically contacted via connecting conductors 54, 55 or 64, 65, respectively, passed through the plugs 51, 52 or 61, 62 , is recorded. After inserting the heating element 53 or 63 and sections of the connection conductors 54,55 or 64,65 and before pushing on one of the plugs 51,52 or 61,62, the remaining interior of the tubular metal jacket 50 or 60 is covered with a electrically insulating material 56 or 66, which can be, for example, magnesium oxide powder or granules, has been filled and then closed with the other of the plugs 51,52 or 61,62. The electrical contact between connecting conductors 54, 55 or 64, 65 and heating element 53 or 63 is made by welding or soldering.

Der wesentliche Unterschied zu den bisher erläuterten Ausführungsbeispielen besteht darin, dass der rohrförmige Metallmantel 50 bzw. 60 Bereiche 50a bzw. 60a mit größerem Außendurchmesser aufweist, die im Wesentlichen an den Stellen angeordnet sind, an denen das elektrische Heizelement 53 bzw. 63 gestreckt verläuft. Man erkennt daran insbesondere, dass man die durch die Durchmesserreduktion erzielte Verdichtung noch genauer an den Anteil, den das elektrisch isolierende Material 56 bzw. 66 an einer gegebenen Stelle der elektrischen Heizvorrichtung an der dort vorhandenen Füllung des rohrförmigen Metallmantels anpassen kann, wenn dies gewünscht ist. Im Ausführungsbeispiel der 5a,5b erfolgt dies dadurch, dass ein entsprechend konturierter rohrförmiger Metallmantel 50 bereitgestellt wird, im Ausführungsbeispiel der 6a,b durch Aufschieben von Metallrohren 67.The essential difference from the previously explained exemplary embodiments is that the tubular metal jacket 50 or 60 has areas 50a or 60a with a larger outside diameter, which are arranged essentially at the points at which the electric heating element 53 or 63 runs in a stretched manner. This shows in particular that the compression achieved by the reduction in diameter can be adjusted even more precisely to the proportion that the electrically insulating material 56 or 66 can adapt to the filling of the tubular metal jacket at a given point of the electric heating device, if this is desired . In the embodiment of 5a , 5b this is done by providing a correspondingly contoured tubular metal jacket 50, in the embodiment of FIG 6a,b by pushing on metal tubes 67.

Die elektrische Heizvorrichtung 5 bzw. 6 aus 5b bzw. 6b ergibt sich aus dem Zwischenstadium gemäß 5a bzw. 6a dadurch, dass der Durchmesser über die gesamte Länge des rohrförmigen Metallmantels 50 bzw. 60 hinweg reduziert wurde, und zwar auf einen über diese Länge hinweg im Wesentlichen konstanten Wert. Dies bringt insbesondere mit sich, dass die elektrische Heizvorrichtung 5 bzw.6 eine nahezu konstante Verdichtung des elektrisch isolierenden Materials 56,66 über die gesamte Länge der elektrischen Heizvorrichtung hinweg aufweisen.The electric heater 5 or 6 off 5b respectively. 6b results from the intermediate stage according to 5a respectively. 6a in that the diameter has been reduced over the entire length of the tubular metal jacket 50 or 60, to a substantially constant value over this length. This entails in particular that the electrical heating device 5 or 6 has an almost constant compaction of the electrically insulating material 56, 66 over the entire length of the electrical heating device.

7a zeigt ein Zwischenstadium bei der Herstellung eines siebten Ausführungsbeispiels einer elektrischen Heizvorrichtung vor dem Verdichten. Man erkennt auch hier einen rohrförmigen Metallmantel 70 in dessen Innenraum ein gewendeltes Heizelement 73, das über durch die Stopfen 71,72 hindurchgeführte Anschlussleiter 74,75 elektrisch kontaktiert wird, aufgenommen ist. Dabei ist nach dem Einführen des Heizelements 73 und Abschnitten der Anschlussleiter 74,75 und vor dem Aufschieben eines der Stopfen 71,72 der verbleibende Innenraum des rohrförmigen Metallmantels 70 mit einem elektrisch isolierenden Material 76, das beispielsweise Magnesiumoxidpulver oder -Granulat sein kann, gefüllten worden und anschließend mit dem anderen der Stopfen 71,72 verschlossen worden. Dabei erfolgt die elektrische Kontaktierung zwischen Anschlussleiter 74,75 und Heizelement 73 durch Verschweißen oder Verlöten. 7a shows an intermediate stage in the manufacture of a seventh embodiment of an electrical heating device prior to compression. A tubular metal jacket 70 can also be seen here, in the interior of which a coiled heating element 73 is accommodated, which is electrically contacted via connecting conductors 74, 75 passed through the plugs 71, 72. After the heating element 73 and sections of the connecting conductors 74, 75 have been inserted and before one of the plugs 71, 72 has been pushed on, the remaining interior of the tubular metal jacket 70 has been filled with an electrically insulating material 76, which can be magnesium oxide powder or granules, for example and then closed with the other of the plugs 71,72. The electrical contacting between the connecting conductors 74, 75 and the heating element 73 is made by welding or soldering.

Der wesentliche Unterschied zu den bisher erläuterten Ausführungsbeispielen besteht darin, dass der rohrförmige Metallmantel 70 in dem Bereich, in dem lediglich das elektrische Heizelement 73 angeordnet ist, in einem Bereich 70a geweitet ist, so dass er einen größeren Außendurchmesser aufweist. Im Inneren des Bereich 70a ist ein Metallrohr 77 angeordnet.The main difference from the previously explained exemplary embodiments is that the tubular metal jacket 70 is widened in a region 70a in the region in which only the electric heating element 73 is arranged, so that it has a larger outer diameter. A metal tube 77 is arranged inside the portion 70a.

Die elektrische Heizvorrichtung 7 gemäß 7b ergibt sich aus dem Zwischenstadium gemäß 7a dadurch, dass der Durchmesser über die gesamte Länge des rohrförmigen Metallmantels 70 hinweg reduziert wurde, und zwar auf einen über diese Länge hinweg im Wesentlichen konstanten Wert. Dies bringt insbesondere mit sich, dass die elektrische Heizvorrichtung 7 eine nahezu konstante Verdichtung des elektrisch isolierenden Materials 76 über die gesamte Länge der elektrischen Heizvorrichtung hinweg aufweist.The electric heater 7 according to 7b results from the intermediate stage according to 7a by reducing the diameter over the entire length of the tubular metal shell 70 to a substantially constant value over that length. This means in particular that the electric heating device 7 has an almost constant compaction of the electrically insulating material 76 over the entire length of the electric heating device.

BezugszeichenlisteReference List

1,2,5,6,71,2,5,6,7
elektrische Heizvorrichtungelectric heater
10,20,50,60,7010,20,50,60,70
rohrförmiger Metallmanteltubular metal jacket
10a,20a,50a,60a,70a10a,20a,50a,60a,70a
Bereicharea
11, 12, 21, 22, 51, 52, 61,62,71,7211, 12, 21, 22, 51, 52, 61, 62, 71, 72
StopfenPlug
13,23,33,43,53,63,7313,23,33,43,53,63,73
elektrisches Heizelementelectric heating element
33a,43a33a,43a
Endabschnittend section
14, 15, 24, 25, 34, 44, 54, 55, 64,65,74,7514, 15, 24, 25, 34, 44, 54, 55, 64, 65, 74, 75
Anschlussleiterconnection conductor
14a,15a,24a,25a,54a,55a, 64a,65a,74a,75a14a,15a,24a,25a,54a,55a,64a,65a,74a,75a
Abschnittsection
16,26,56,66,7616,26,56,66,76
elektrisch isolierendes Materialelectrically insulating material
27,67,7727,67,77
Metallrohrmetal pipe
34a,44a34a,44a
rohrförmiger Abschnitttubular section
44b44b
Durchbrechungbreakthrough

Claims (14)

Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Heizvorrichtung (1,2,5,6,7) mit den Schritten - Bereitstellen eines rohrförmigen Metallmantels (10,20, 50, 60, 70) , - Einführen eines elektrischen Heizelements (13,23,33,43,53,63,73) und von Abschnitten von Anschlussleitern (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Heizelements (13,23,33,43,53,63,743) in den Innenraum des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), - Befüllen des verbleibenden Innenraums des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70) mit elektrisch isolierendem Material (16,26,56,66,76), und - Verdichten des befüllten rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70) durch Herbeiführen einer Durchmesserreduktion, dadurch gekennzeichnet, dass die herbeigeführte Durchmesserreduktion zumindest in Teilen der Bereiche des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen nur das in das elektrisch isolierende Material (16,26,56,66,76) eingebettete elektrische Heizelement (13, 23,33,43,53,63,73) angeordnet ist, größer ist als zumindest in Teilen der Bereiche des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die in das elektrisch isolierende Material (16,26,56,66,76) eingebetteten Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) angeordnet sind.Method for producing an electrical heating device (1,2,5,6,7) with the steps - providing a tubular metal jacket (10,20, 50, 60, 70), - inserting an electrical heating element (13,23,33,43 ,53,63,73) and sections of connection conductors (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) for electrical contacting of the electrical heating element (13,23,33, 43,53,63,743) into the interior of the tubular metal casing (10,20,50,60,70), - filling the remaining interior of the tubular metal casing (10,20,50,60,70) with electrically insulating material (16, 26,56,66,76), and - compacting the filled tubular metal jacket (10,20,50,60,70) by bringing about a diameter reduction, characterized in that the diameter reduction brought about at least in parts of the regions of the tubular metal jacket (10, 20,50,60,70), in which only the electric heating element (13, 23,33,43,5 3,63,73) is larger than at least in parts of the areas of the tubular metal casing (10,20,50,60,70) in which the electrically insulating material (16,26,56,66,76 ) embedded connecting conductors (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) are arranged. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die stärkere Verdichtung dadurch erfolgt, dass der rohrförmige Metallmantel (10,20,50,60,70) vor dem Verdichten in den Bereichen (10a,20a,50a,60a,70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, einen größeren Außendurchmesser aufweist und beim Verdichten auf denselben Außendurchmesser reduziert wird wie an die Bereiche (10a,20a,50a,60a,70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die stärkere Verdichtung erfolgt angrenzende Bereiche des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70).procedure after claim 1 , characterized in that the greater compression takes place in that the tubular metal jacket (10, 20, 50, 60, 70) before compression in the areas (10a, 20a, 50a, 60a, 70a) of the tubular metal jacket (10, 20 ,50,60,70), in which the greater reduction in diameter takes place, has a larger outside diameter and is reduced to the same outside diameter during compression as in the areas (10a,20a,50a,60a,70a) of the tubular metal jacket (10,20, 50,60,70) in which the greater densification occurs adjacent areas of the tubular metal shell (10,20,50,60,70). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der größere Außendurchmesser in den Bereichen (10a,20a,50a,60a, 70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, dadurch herbeigeführt wird, dass der rohrförmige Metallmantel (10,20,50,60,70) in diesen Bereichen ein aufgeschobenes Metallrohr (27,67,77) aufweist.procedure after claim 2 , characterized in that the larger outer diameter in the areas (10a, 20a, 50a, 60a, 70a) of the tubular metal jacket (10,20,50,60,70), in which the greater reduction in diameter takes place, is brought about in that the tubular metal jacket (10,20,50,60,70) has a pushed-on metal tube (27,67,77) in these areas. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der größere Außendurchmesser in den Bereichen (10a,20a,50a,60a, 70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, dadurch herbeigeführt wird, dass ein rohrförmiger Metallmantel (10,20,50,60,70) bereitgestellt wird, dessen Mantelstärke in den Bereichen (10a,20a,50a,60a,70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die stärkere Verdichtung erfolgt, höher ist als in an diese Bereiche (10a,20a,50a,60a,70a) angrenzenden Bereichen.procedure after claim 2 , characterized in that the larger outer diameter in the areas (10a, 20a, 50a, 60a, 70a) of the tubular metal jacket (10, 20, 50, 60, 70), in which the greater reduction in diameter takes place, is brought about in that a tubular metal jacket (10,20,50,60,70) is provided, the jacket thickness in the areas (10a,20a,50a,60a,70a) of the tubular metal jacket (10,20,50,60,70) in which the greater compression takes place, is higher than in the areas adjacent to these areas (10a, 20a, 50a, 60a, 70a). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich (10a,20a,50a,60a,70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in dem die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, sich in den Bereich hinein erstreckt, in dem der Kontakt zwischen Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55, 64,65,74,75) und elektrischem Heizelement (13,23,33,43,53, 63,73) hergestellt ist.Procedure according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the area (10a, 20a, 50a, 60a, 70a) of the tubular metal jacket (10, 20, 50, 60, 70), in which the greater reduction in diameter takes place, extends into the area in which the Contact between the connecting conductor (14,15,24,25,34,44,54,55, 64,65,74,75) and the electric heating element (13,23,33,43,53, 63,73) is made. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich (10a,20a,50a,60a,70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in dem die stärkere Durchmesserreduktion erfolgt, sich in den Bereich hinein erstreckt, in dem nur die in das elektrisch isolierende Material (16,26,56,66, 76) eingebetteten Anschlussleiter (14,15,24,25,54,55,64, 65,74,75) angeordnet sind.procedure after claim 5 , characterized in that the area (10a, 20a, 50a, 60a, 70a) of the tubular metal jacket (10, 20, 50, 60, 70), in which the greater reduction in diameter takes place, extends into the area in which only the connection conductors (14,15,24,25,54,55,64, 65,74,75) embedded in the electrically insulating material (16,26,56,66,76) are arranged. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontakt zwischen Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55, 64,65,74,75) und elektrischem Heizelement (13,23,33,43,53, 65,73) hergestellt wird, indem ein Bereich des Anschlussleiters (14a,15a,24a,25a) mit reduziertem Querschnitt in das Innere eines gewendelten Endabschnitts des elektrischen Heizelements (13,23,33,43,53,63,73) eingeführt wird.Procedure according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the contact between the connection conductor (14,15,24,25,34,44,54,55, 64,65,74,75) and the electrical heating element (13,23,33,43,53, 65, 73) is produced by inserting a portion of the connecting conductor (14a,15a,24a,25a) with a reduced cross-section inside a coiled end section of the electrical heating element (13,23,33,43,53,63,73). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontakt zwischen Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55,64, 65,74,75) und elektrischem Heizelement (13,23,33,43,53,63, 73) hergestellt wird, indem ein gewendelter Endabschnitt (33a,43a) des elektrischen Heizelements (13,23,33,43,53, 63,73) in einen rohrförmigen Abschnitt (34a,44a) des Anschlussleiters (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) eingeführt wird.Procedure according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the contact between the connection conductor (14,15,24,25,34,44,54,55,64, 65,74,75) and the electrical heating element (13,23,33,43,53,63, 73) is manufactured by cutting a coiled end section (33a,43a) of the electrical heating element (13,23,33,43,53, 63,73) into a tubular section ( 34a,44a) of the connection conductor (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) is inserted. Elektrische Heizvorrichtung (1,2,5,6,7) mit einem rohrförmigen Metallmantel (10,20,50,60,70), mit einem elektrischen Heizelement (13,23,33,43,53,63,73) und mit Anschlussleitern (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) zur elektrischen Kontaktierung des elektrischen Heizelements (13,23,33,43,53,63,73), wobei das elektrische Heizelement (13,23,33,43,53,63,73) und zumindest Abschnitte der Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) in dem Innenraum des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70) angeordnet sind, bei der der verbleibenden Innenraums des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70) mit elektrisch isolierendem Material (16,26,56,66,76) befüllt ist und bei der der rohrförmige Metallmantel (10,20,30,40,50,60,70) verdichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest in den Teilen von Bereichen des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen nur das in das elektrisch isolierende Material (16,26,56,66,76) eingebettete elektrische Heizelement (13,23,33,43,53,63,73) angeordnet ist, eine größere Wandstärke vorliegt und/oder der Durchmesser des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60, 70) stärker reduziert ist als zumindest in Teilen der Bereiche des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die in das elektrisch isolierende Material (16,26, 56,66,76) eingebetteten Anschlussleiter (14,15,24,25,34, 44,54,55,64,65,74,75) angeordnet sind.Electrical heating device (1,2,5,6,7) with a tubular metal casing (10,20,50,60,70), with an electrical heating element (13,23,33,43,53,63,73) and with Connection conductors (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) for electrical contacting of the electrical heating element (13,23,33,43,53,63,73), wherein the electrical heating element (13,23,33,43,53,63,73) and at least sections of the connecting conductors (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) in the interior of the tubular metal casing (10,20,50,60,70), in which the remaining interior space of the tubular metal casing (10,20,50,60,70) is lined with electrically insulating material (16,26,56,66,76 ) is filled and in which the tubular metal jacket (10,20,30,40,50,60,70) is compressed, characterized in that at least in the parts of areas of the tubular metal jacket (10,20,50,60,70 ), in which only the electric heating element (13,23,33,43,53,63,7 3) is arranged, the wall thickness is greater and/or the diameter of the tubular metal jacket (10,20,50,60, 70) is reduced more than at least in parts of the areas of the tubular metal jacket (10,20,50,60,70 ), in which the connecting conductors (14,15,24,25,34, 44,54,55,64,65,74,75) embedded in the electrically insulating material (16,26, 56,66,76) are arranged . Elektrische Heizvorrichtung (1,2,5,6,7) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die größere Wandstärke dadurch realisiert ist, dass der rohrförmige Metallmantel (10,20,50,60,70) in den Bereichen (10a,20a,50a,60a,70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die stärkere Durchmesserreduktion vorliegt, dicker ist als in den an die Bereiche (10a,20a,50a,60a,70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in denen die stärkere Verdichtung erfolgt, angrenzenden Bereichen des rohrförmigen Metallmantels (10, 20, 50, 60, 70) .Electrical heater (1,2,5,6,7) after claim 9 , characterized in that the greater wall thickness is realized in that the tubular metal jacket (10, 20, 50, 60, 70) in the areas (10a, 20a, 50a, 60a, 70a) of the tubular metal jacket (10, 20, 50 , 60, 70) in which the greater reduction in diameter is present, is thicker than in the areas (10a, 20a, 50a, 60a, 70a) of the tubular metal jacket (10, 20, 50, 60, 70) in which the stronger compression takes place, adjacent areas of the tubular metal jacket (10, 20, 50, 60, 70). Elektrische Heizvorrichtung (1,2,5,6,7) nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich (10a,20a,50a,60a,70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in dem die größere Wandstärke vorliegt, sich in den Bereich hinein erstreckt, in dem der Kontakt zwischen Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65, 74,75) und elektrischem Heizelement (13,23,33,43,53,63,73) hergestellt ist.Electrical heating device (1,2,5,6,7) according to one of claims 9 or 10 , characterized in that the area (10a, 20a, 50a, 60a, 70a) of the tubular metal jacket (10,20,50,60,70), in which the greater wall thickness is present, extends into the area in which the Contact between the connection conductor (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65, 74,75) and the electric heating element (13,23,33,43,53,63,73) is made. Elektrische Heizvorrichtung (1,2,5,6,7) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Bereich (10a,20a,50a,60a,70a) des rohrförmigen Metallmantels (10,20,50,60,70), in dem die größere Wandstärke vorliegt, sich in den Bereich hinein erstreckt, in dem nur die in das elektrisch isolierende Material (16,26,56,66,76) eingebetteten Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65, 74,75) angeordnet sind.Electrical heater (1,2,5,6,7) after claim 11 , characterized in that the area (10a, 20a, 50a, 60a, 70a) of the tubular metal jacket (10, 20, 50, 60, 70), in which the greater wall thickness is present, extends into the area in which only the connection conductors (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65, 74,75) embedded in the electrically insulating material (16,26,56,66,76) are arranged. Elektrische Heizvorrichtung (1,2,5,6,7) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontakt zwischen Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55,64, 65,74,75) und elektrischem Heizelement (13,23,33,43,53,63, 73) hergestellt ist, indem ein Bereich (14a,15a,24a,25a) des Anschlussleiters (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) mit reduziertem Querschnitt in das Innere eines gewendelten Endabschnitts des elektrischen Heizelements (13,23,33, 43,53,63,73) eingeführt ist.Electrical heating device (1,2,5,6,7) according to one of claims 9 until 12 , characterized in that the contact between the connection conductor (14,15,24,25,34,44,54,55,64, 65,74,75) and the electrical heating element (13,23,33,43,53,63, 73) is made by inserting an area (14a,15a,24a,25a) of the connection conductor (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) with a reduced cross-section into the interior a coiled end section of the electrical heating element (13,23,33, 43,53,63,73) is inserted. Elektrische Heizvorrichtung (1,2,5,6,7) nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontakt zwischen Anschlussleiter (14,15,24,25,34,44,54,55,64, 65,74,75) und elektrischem Heizelement (13,23,33,43,53,63, 73) hergestellt ist, indem ein gewendelter Endabschnitt (33a,43a) des elektrischen Heizelements (13,23,33,43,53, 63,73) in einen rohrförmigen Anschnitt (34a,44a) des Anschlussleiters (14,15,24,25,34,44,54,55,64,65,74,75) eingeführt wird.Electrical heating device (1,2,5,6,7) according to one of claims 9 until 12 , characterized in that the contact between the connection conductor (14,15,24,25,34,44,54,55,64, 65,74,75) and the electrical heating element (13,23,33,43,53,63, 73) is produced by inserting a coiled end section (33a, 43a) of the electric heating element (13, 23, 33, 43, 53, 63, 73) into a tubular section (34a, 44a) of the connection conductor (14, 15, 24, 25,34,44,54,55,64,65,74,75) is introduced.
DE102020126009.1A 2020-10-05 2020-10-05 Method of manufacturing an electric heater and electric heater Pending DE102020126009A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020126009.1A DE102020126009A1 (en) 2020-10-05 2020-10-05 Method of manufacturing an electric heater and electric heater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020126009.1A DE102020126009A1 (en) 2020-10-05 2020-10-05 Method of manufacturing an electric heater and electric heater

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020126009A1 true DE102020126009A1 (en) 2022-04-07

Family

ID=80738113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020126009.1A Pending DE102020126009A1 (en) 2020-10-05 2020-10-05 Method of manufacturing an electric heater and electric heater

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020126009A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3153393C2 (en)
DE102013212205A1 (en) Electric immersion heater and process for its manufacture
DE102012108276A1 (en) Electric heater with connection wire
WO2005104256A2 (en) Electric functional unit and method for the production thereof
WO2019233912A1 (en) Stranded conductor, coil device and production method
EP3876669B1 (en) Method for manufacturing an electric heating device and electric heating device
EP3361573A1 (en) Electrical device comprising a connecting cable and method for connecting an electrical device comprising a connecting cable
DE102016123935B4 (en) Method of making a socket contact
DE102018101195A1 (en) Electrical device with a tubular metal jacket and insulating material received therein
DE3232708A1 (en) VACUUM SWITCH TUBES WITH SCREW LINE SHAPED CABLE
DE102018103048A1 (en) Electric heater
DE102020126009A1 (en) Method of manufacturing an electric heater and electric heater
DE3729490C3 (en) Electrical connecting element and method for connecting electrical wires
EP3552273B1 (en) Method for producing a socket contact
DE102019127692A1 (en) Electric tubular heater and process for its manufacture
DE102021128646B3 (en) Method of manufacturing a mineral insulated bush
DE102019111920B4 (en) Method of making an electric heater
EP3631912A1 (en) Contacting-making method for enamel-insulated conductors
DE102019108950B4 (en) Procedure for processing a shielded cable
CH340262A (en) Connector for the electrical connection of two shielded cables
DE102021006599A1 (en) Method of manufacturing a mineral insulated bush
EP0087605B1 (en) Coaxial connection for two conductors
EP3519785A1 (en) Cable, temperature device, and method for producing a cable
DE102008008354B4 (en) Plug and arranged on the plug electrical cable
DE102018109306A1 (en) Method for producing an electrical heating device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed