DE102020120007B4 - Desinfektionsvorrichtung von Griffstangen - Google Patents

Desinfektionsvorrichtung von Griffstangen Download PDF

Info

Publication number
DE102020120007B4
DE102020120007B4 DE102020120007.2A DE102020120007A DE102020120007B4 DE 102020120007 B4 DE102020120007 B4 DE 102020120007B4 DE 102020120007 A DE102020120007 A DE 102020120007A DE 102020120007 B4 DE102020120007 B4 DE 102020120007B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle bar
disinfection device
pipe section
plastic pipe
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102020120007.2A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102020120007A1 (de
Inventor
gleich Patentinhaber Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020120007.2A priority Critical patent/DE102020120007B4/de
Publication of DE102020120007A1 publication Critical patent/DE102020120007A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102020120007B4 publication Critical patent/DE102020120007B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2/00Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor
    • A61L2/16Methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects other than foodstuffs or contact lenses; Accessories therefor using chemical substances
    • A61L2/18Liquid substances or solutions comprising solids or dissolved gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/06Hand moving equipment, e.g. handle bars
    • B62B5/069Removable sleeves on handle bars, e.g. for protection against germs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L2202/00Aspects relating to methods or apparatus for disinfecting or sterilising materials or objects
    • A61L2202/10Apparatus features
    • A61L2202/15Biocide distribution means, e.g. nozzles, pumps, manifolds, fans, baffles, sprayers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F2011/1868Miscellaneous features of handrails not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Apparatus For Disinfection Or Sterilisation (AREA)

Abstract

Desinfektionsvorrichtung (1) von Griffstangen (2) mit einer Umhüllung der Griffstange (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung aus einem durchsichtigen Kunststoffrohrabschnitt (3) besteht, der einen rohrförmigen Hohlraum (4) für ein Desinfektionsmittel bildet, mit einem größeren Innendurchmesser als dem Außendurchmesser der Griffstange (2) und mit einer Länge, die einem Bruchteil der Länge der Griffstange (2) entspricht und mit stirnseitigen Dichtringen (5) mit Innendurchmessern, die den Außendurchmessern der Griffstange (2) entsprechen und mit mindestens einer verschließbaren umfangsseitigen Öffnung (6) für eine Befüllung oder Entleerung eines Desinfektions- oder Reinigungsmittels und dass an dem Kunststoffrohrabschnitt (3) ein Münzschloss (8) adaptiert ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Desinfektionsvorrichtung von Griffstangen, insbesondere von Einkaufswägen oder von Handläufen, mit einer Umhüllung der Griffstange gemäß dem Oberbegriff des ersten Patentanspruches.
  • Es ist ein Hygieneschutz für Griffe, insbesondere für Einkaufswagen bekannt, DE 200 01 061 U1 , welcher eine Umhüllung für die Griffstange eines Einkaufswagens aufweist, welche bei Bedarf von ihrem jeweiligen Eigentümer an einer Griffstange eines Einkaufswagens angelegt werden kann, um einen Hautkontakt mit möglicherweise hochgradig kontaminierten Griffstangen vermeidet.
  • Nachteilig an diesem bekannten Hygieneschutz für Griffe ist, dass er ständig mitgeführt werden muss und Käufern, die einen solchen Hygieneschutz nicht besitzen abverlangt, solche möglicherweise mit Viren oder Bakterien besetzten Griffstangen doch anfassen zu müssen.
  • Bekannt ist auch eine Desinfektionsvorrichtung für Einkaufswagengriffe und andere Griffe, US 2006/0267299 A1 , die ein zylindrisches Gehäuse mit einem bodenseitigen Durchgangsschlitz aufweist, über den es auf einer Griffstange aufklippsbar ist und das eine Einfüllöffnung für eine Desinfektionsmittel auf der dem Durchgangsschlitz entgegengesetzten Seite aufweist, wobei durch ein Hin- und Herschieben auf der Griffstange dieses auf der Oberfläche der Griffstange verteilt wird. Nachteilig an dieser bekannten Desinfektionsvorrichtung ist jedoch deren aufwendiger Aufbau und dass die Funktionstüchtigkeit nicht erkennbar ist, da das Gehäuse keinen Einblick auf eine noch darin befindliche Menge oder verbrauchtes Desinfektionsmittel erlaubt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Desinfektionsvorrichtung von Griffstangen zur Verfügung zu stellen, die einfach und kostengünstig an bestehenden Griffstangen, seien es die von Einkaufswägen oder von Handläufen, kostengünstig und funktionssicher nachgerüstet werden können, sodass jede beliebige Griffstange für alle Personen bedenkenlos benutzbar ist und eigen Umhüllungen nicht ständig mitgeführt werden müssen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich in Verbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffes erfindungsgemäß im Zusammenhang mit den technischen Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Hauptanspruches dadurch, dass die Umhüllung aus einem durchsichtigen Kunststoffrohrabschnitt besteht, der einen rohförmigen Hohlraum für ein Desinfektionsmittel bildet, mit einem größeren Innendurchmesser als dem Außendurchmesser der Griffstange und mit einer Länge, die einem Bruchteil der Länge der Griffstange entspricht, sodass er darauf hin und her verschieblich ist, und mit stirnseitigen Dichtringen mit Innendurchmessern, die dem Außendurchmesser der Griffstange entsprechen und mit mindestens einer verschließbaren umfangseitigen Öffnung zum Befüllen oder Entleeren eines Desinfektions- oder Reinigungsmittels.
  • Vorteilhaft an dieser erfinderischen Desinfektionsvorrichtung ist, dass sie aufgrund ihrer extrem einfachen Bauweise sehr wirtschaftlich hergestellt werden kann, aufgrund der Durchsichtigkeit des Kunststoffrohrabschnittes der Flüssigkeitsstand des Desinfektions- oder Reinigungsmittels von jedermann sofort erkennbar ist, wodurch jeder Nutzer sofort über die Funktionsfähigkeit der Desinfektionsvorrichtung in Kenntnis gesetzt wird. Die Griffstange selber dient zugleich als Führungsschiene für den Kunststoffrohrabschnitt, sodass hier keine weiteren Bauteile erforderlich sind. Durch die mindestens eine verschließbare umfangsseitige Öffnung kann des Weiteren das Desinfektionsmittel leicht nachgefüllt werden oder aber, sollte es sich um ein nicht leichtflüssiges Desinfektionsmittel handeln, ein eingefülltes Reinigungsmittel auch ebenso einfach wieder entleert und ausgetauscht werden kann. Die Nutzung der vorliegenden Desinfektionsvorrichtung ist somit zeitlich unbegrenzt und betriebssicher möglich, wobei die Funktionsweise offensichtlich ist, dass nämlich ein Nutzer die Desinfektionsvorrichtung diese mindestens einmal oder auch beliebig oft über die Griffstange hin und her bewegt, wobei ein hauchdünner Film der befüllten Flüssigkeit auf die Griffstange abgegeben wird. Dadurch wird die Griffstange, etwa die eines Einkaufswagens oder ein Handlaufes, zumindest nach einer kurzen Wartezeit, vollständig desinfiziert, wobei über das Verdampfen der Flüssigkeit zusätzlich ein kurzzeitiger Kühlungs- bzw. Frischeeffekt erzeugt wird.
  • Gemäß der Erfindung ist der Kunststoffrohrabschnitt des Weiteren mit einem Münzpfandschloss ausgestattet, sodass ein damit ausgestatteter Einkaufswagen wie allgemein üblich vor Missbrauch geschützt ist, wobei die Beweglichkeit der Desinfektionsvorrichtung auf der Griffstange ein Abschließen eines Einkaufswagens in jeder Position ermöglicht.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich mit und in Kombination aus den nachfolgenden Unteransprüchen.
  • Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Desinfektionsvorrichtung an die Griffstange eines Einkaufswagens adaptiert, sei diese nun kreis- oder ovalzylindrisch rund oder Polygon oder auch mehreckig, wobei dann der durchsichtige Kunststoffrohrabschnitt entsprechend geformt ausgebildet sein kann oder aber die Innenkonturen der Dichtringe verschieden zu ihren Außenkonturen ausgebildet sind, wenn die Griffstangen und der Kunststoffrohrabschnitt ähnliche oder unterschiedliche Querschnittsformen aufweisen.
  • Entsprechend einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann die Griffstange auch als separates Bauteil ausgebildet sein und mit einer Desinfektionsvorrichtung ausgestattet sein, wobei die als separates Bauteil ausgebildete Griffstange dann Befestigungsvorrichtungen aufweist, mittels derer es dann beabstandet von einer Griffstange eines Einkaufswagens oder eines anderen Handlaufs daran befestigbar ist. Diese Ausgestaltung erlaubt es, die erfinderische Desinfektionsvorrichtung an allen denkbaren Griffstangen von Einkaufswägen oder Handläufen anzuordnen.
  • Bevorzugterweise weist der Kunststoffrohrabschnitt stirnseitig nach innen versetzte Absätze auf, wobei die Absätze als Sitze für die Dichtringe ausgebildet sind, sodass für die Gestaltung der Sitze der Dichtringe keine weiteren Maschinenbauteile verwandt werden müssen, was die Einfachheit der Desinfektionsvorrichtung und damit deren Wirtschaftlichkeit weiter steigert.
  • Hierzu dient es auch, dass der Kunststoffrohrabschnitt einteilig ausgeführt ist und einfach seitlich über eine kurzzeitig dafür demontierte Griffstange darauf aufschiebbar ausgebildet ist, sodass er auch nicht mit abzudichtenden axialen Teilungsebenen versehen ist und sich über die Dichtringe automatisch auf einer Griffstange zentriert und auch hierzu keine separaten Maschinenbauteile vorgesehen werden müssen.
  • Die äußere Oberfläche des Kunststoffrohrabschnittes kann bevorzugt über seine Oberfläche mit verteilt angeordneten Vorsprüngen ausgestattet sein, über die die Desinfektionsvorrichtung über einen reib- und/ oder formschlüssigen Kontakt mit einem bekleideten Teil eines Armes einer Person hautkontaktfrei auf der Griffstange hin- und her beweglich ist, wozu ohne solche Vorsprünge auch einfache Papiertücher genutzt werden könne, die in einem Spender für diese Nutzung bereitgehalten werden können.
  • Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:
    • 1 eine längsgeschnittene Desinfektionsvorrichtung auf einer Griffstange,
    • 2 eine räumliche Ansicht eines durchsichtigen Kunststoffrohrabschnittes,
    • 3 eine verkleinerte Ansicht eines Kunststoffrohrabschnittes gemäß 2 mit angedeuteter Griffstange, und
    • 4 eine räumliche Ansicht einer mit einem Münzpfandschloss ausgestatteten Desi nfe ktionsvorrichtung.
  • Die Desinfektionsvorrichtung 1 von Griffstangen 2 besteht im Wesentlichen aus einem durchsichtigen Kunststoffrohrabschnitt 3 aus einem Plexiglasrohr, welches stirnseitig innere Absätze 7 aufweist, die zusammen mit dem Innenradius des Kunststoffrohrabschnittes Dichtungssitze für Dichtungsringe 5 bilden, die mit ihrem Innendurchmesser auf dem Außendurchmesser einer Griffstange 2 aufliegen und diese dichtend umschließen.
  • Der zwischen der Oberfläche der Griffstange 2 und der Innenseite des Kunststoffrohrabschnittes 3 erzeugte Hohlraum 4 kann über Öffnungen 6, die als Befüll- oder Entleerungsöffnungen ausgebildet und mit Verschlusstopfen oder -schrauben versehen sein können, mit einer Desinfektion- oder Reinigungsflüssigkeit befüllt werden, die beim Hin- und Herschieben des Kunststoffrohrabschnittes 3 auf der Griffstange 2 einen hauchdünnen Film der befüllten Flüssigkeit auf die Oberfläche der Griffstange 2 abgeben, die dadurch nach kurzer Einwirkzeit vollständig desinfiziert wird.
  • Der Kunststoffrohrabschnitt 3 der Desinfektionsvorrichtung 1 kann, wie in 2 dargestellt mit einem Beschriftungsfeld 9 ausgestattet sein, welches eine kurze Gebrauchsanleitung aufweisen kann oder über den Inhalt und die Zusammensetzung der Desinfektionsflüssigkeit informiert oder aber auch für Werbezwecke nutzbar ist.
  • Die Desinfektionsvorrichtung 1 kann, wie in 4 dargestellt auch mit einem Münzpfandschloss 8 an dem Kunststoffrohrabschnitt 3 ausgestattet sein, damit ein damit ausgestatteter Einkaufswagen wie üblich vor Missbrauch geschützt werden kann, wobei der Kunststoffrohrabschnitt 3 auf der Griffstange 2 beweglich bleibt, sodass ein Ab- oder Anschließen eines Einkaufswagens in jeder Position vereinfacht möglich ist.

Claims (8)

  1. Desinfektionsvorrichtung (1) von Griffstangen (2) mit einer Umhüllung der Griffstange (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung aus einem durchsichtigen Kunststoffrohrabschnitt (3) besteht, der einen rohrförmigen Hohlraum (4) für ein Desinfektionsmittel bildet, mit einem größeren Innendurchmesser als dem Außendurchmesser der Griffstange (2) und mit einer Länge, die einem Bruchteil der Länge der Griffstange (2) entspricht und mit stirnseitigen Dichtringen (5) mit Innendurchmessern, die den Außendurchmessern der Griffstange (2) entsprechen und mit mindestens einer verschließbaren umfangsseitigen Öffnung (6) für eine Befüllung oder Entleerung eines Desinfektions- oder Reinigungsmittels und dass an dem Kunststoffrohrabschnitt (3) ein Münzschloss (8) adaptiert ist.
  2. Desinfektionsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffstange (2) der eines Einkaufswagens entspricht.
  3. Desinfektionsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffstange (2) als separates Bauteil ausgebildet ist und Befestigungsvorrichtungen aufweist, mittels derer es davon beabstandet an Griffstangen (2) von Einkaufswagen befestigbar ist.
  4. Desinfektionsvorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoffrohrabschnitt (3) stirnseitig nach innen versetzte Absätze (7) aufweist und die Absätze (7) als Sitze für die Dichtringe (5) ausgebildet sind.
  5. Desinfektionsvorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoffrohrabschnitt (3) einteilig ausgebildet ist und seitlich über eine Griffstange (2) darauf aufschiebbar ausgebildet ist.
  6. Desinfektionsvorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoffrohrabschnitt (3) mit einem Beschriftungsfeld (9) ausgestattet ist.
  7. Desinfektionsvorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoffrohrabschnitt (3) über seine Oberfläche verteilt mit radialen Vorsprüngen ausgestattet ist, über die ein reib- und/ oder formschlüssiger Kontakt mit einem bekleideten Teil eines Armes einer Person herstellbar und die Desinfektionsvorrichtung (1) hautkontaktfrei auf der Griffstange (2) hin- und her beweglich ausgebildet ist.
  8. Desinfektionsvorrichtung (1) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenkonturen der Dichtringe (5) der Außenkontur der Griffstange (2) und die Außenkonturen der Dichtringe (2) der Innenkontur des Kunststoffrohrabschnittes angepasst sind und dass die Griffstange (2) und der Kunststoffrohrabschnitt (3) ähnliche oder unterschiedliche Querschnittsformen aufweisen.
DE102020120007.2A 2020-07-29 2020-07-29 Desinfektionsvorrichtung von Griffstangen Active DE102020120007B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020120007.2A DE102020120007B4 (de) 2020-07-29 2020-07-29 Desinfektionsvorrichtung von Griffstangen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020120007.2A DE102020120007B4 (de) 2020-07-29 2020-07-29 Desinfektionsvorrichtung von Griffstangen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020120007A1 DE102020120007A1 (de) 2022-02-03
DE102020120007B4 true DE102020120007B4 (de) 2024-05-16

Family

ID=79300424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020120007.2A Active DE102020120007B4 (de) 2020-07-29 2020-07-29 Desinfektionsvorrichtung von Griffstangen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020120007B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220119028A1 (en) * 2020-10-20 2022-04-21 Tamara HOPKINS Shopping Cart Handle Cover with Integrated Dispenser

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20001061U1 (de) 1999-10-11 2000-04-27 Bischoff Heinrich Hygieneschutz für Griffe, insbesondere für Einkaufswagengriffe
US20060267299A1 (en) 2004-10-07 2006-11-30 Dunser Alex H Sanitizing apparatus for shopping cart handles and other handles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20001061U1 (de) 1999-10-11 2000-04-27 Bischoff Heinrich Hygieneschutz für Griffe, insbesondere für Einkaufswagengriffe
US20060267299A1 (en) 2004-10-07 2006-11-30 Dunser Alex H Sanitizing apparatus for shopping cart handles and other handles

Also Published As

Publication number Publication date
DE102020120007A1 (de) 2022-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT408829B (de) Bürste
EP3525642B1 (de) Behälteraufnahmevorrichtung für einen abgabebehälter
EP3880052A1 (de) Vorrichtung zur abgabe eines flüssigprodukts
DE2711946A1 (de) Injektionsspritze
DE102020120007B4 (de) Desinfektionsvorrichtung von Griffstangen
WO2018172505A1 (de) Vorrichtung zum desinfizieren von haut und händen
DE102014107679B4 (de) Reinigungs- und/oder Desinfektionsvorrichtung für den Mundrand eines Gedeckartikels
DE3833663A1 (de) Spender fuer desinfektionsmittel, seifencreme, handcreme, hautpflegemittel und dgl.
DE202016104190U1 (de) Selbstdesinfizierende Türklinkeneinrichtung sowie Tür mit einer solchen
DE102013005140B4 (de) Sicherungs- und Desinfektionsvorrichtung
EP3148395A1 (de) Reinigungs- und/oder desinfektionsvorrichtung für den mundrand eines gedeckartikels
DE102018127364A1 (de) Vorrichtung mit Desinfektionsmittel-Spendefunktion, insbesondere Türklinke
DE102014011271A1 (de) Vorschaltkammer mit Bedienelement für Inhalator
DE102019117450A1 (de) Tropfschale zum Anbringen an einem Dosierspendersystem oder an einer Behälterbefestigungsvorrichtung
DE19811552A1 (de) Rasierpinsel B
WO2019129818A1 (de) Toilettenbürste
EP3942983B1 (de) Desinfektionsvorrichtung für toilettenbürstengriffe
DE102020117093B3 (de) Infektionsschutzeinrichtung
DE102020113552B3 (de) Schutzvorrichtung für Griffe und Verfahren dazu
DE202020103172U1 (de) Einkaufswagen
DE202016107365U1 (de) Deckel für einen Behälter
DE102020122265A1 (de) Griffdesinfektionsvorrichtung
EP3468437B1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung und/oder entnahme von tüchern und verfahren zur herstellung einer vorrichtung zur aufbewahrung und/oder entnahme von tüchern
DE19823326A1 (de) Einrichtung zum Entleeren und Desinfizieren von Urin- und Sekretbeuteln
EP2594302B1 (de) Nasalspender

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division