DE102020116826A1 - Door system for installation in a doorway - Google Patents

Door system for installation in a doorway Download PDF

Info

Publication number
DE102020116826A1
DE102020116826A1 DE102020116826.8A DE102020116826A DE102020116826A1 DE 102020116826 A1 DE102020116826 A1 DE 102020116826A1 DE 102020116826 A DE102020116826 A DE 102020116826A DE 102020116826 A1 DE102020116826 A1 DE 102020116826A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
frame
profile
profiles
door system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020116826.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Nataliya Elmer
Josef Scharnagl
Hubert Elmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102020116826A1 publication Critical patent/DE102020116826A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/02Base frames, i.e. template frames for openings in walls or the like, provided with means for securing a further rigidly-mounted frame; Special adaptations of frames to be fixed therein
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/04Frames for doors, windows, or the like to be fixed in openings
    • E06B1/52Frames specially adapted for doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Türanlage (10) für den Einbau in eine Türöffnung einer Wand (1), mit einer einen Türrahmen bildenden Türzarge (11), in welcher ein Türelement (20) drehbar gelagert ist. Erfindungsgemäß weisen die Zargenprofile (12, 13, 14) der Türzarge (11) zu den Laibungsflächen (2) der Türöffnung gerichtete, nutförmige Aufnahmen (15) für einen Führungsschenkel (6) eines an den Laibungsflächen (2) befestigbaren Adapterprofils (3) auf, mit welchem die Türzarge (11) in der Türöffnung festlegbar ist, derart, dass die Türzarge (11) eine umlaufende Schattenfuge (7) zu den angrenzenden Laibungsflächen (2) aufweist.The invention relates to a door system (10) for installation in a door opening of a wall (1), with a door frame (11) which forms a door frame and in which a door element (20) is rotatably mounted. According to the invention, the frame profiles (12, 13, 14) of the door frame (11) have groove-shaped receptacles (15) directed towards the reveal surfaces (2) of the door opening for a guide leg (6) of an adapter profile (3) that can be fastened to the reveal surfaces (2) with which the door frame (11) can be fixed in the door opening in such a way that the door frame (11) has a circumferential shadow gap (7) to the adjacent reveal surfaces (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Türanlage für den Einbau in eine Türöffnung einer Wand, beispielsweise einer Beton-, Ziegel-, Holz- oder Leichtbauwand, mit einer einen Türrahmen bildenden Türzarge, in welcher ein Türelement drehbar gelagert ist.The invention relates to a door system for installation in a door opening of a wall, for example a concrete, brick, wood or lightweight wall, with a door frame forming a door frame in which a door element is rotatably mounted.

Aus der CH 615 242 A5 ist in diesem Zusammenhang eine Zarge als Rahmen für Türen und Verglasungen bekannt geworden. Die Wand ist eine in Trockenbauweise mit herkömmlichen Ständerprofilen ausgeführte Leichtbauwand, die an beiden Seiten mittels Gipskartonplatten doppelt beplankt sind. Die Zarge einer Glastür ist aus drei Profilteilen zusammengesetzt, wobei auf ein mittleres Verstärkungsprofil einerseits ein Falzprofil und andererseits ein Abdeckprofil aufgesteckt und mit dem Verstärkungsprofil verschraubt sind. Dabei werden die Ränder der Gipskartonplatten jeweils vom Falzprofil bzw. vom Abdeckprofil übergriffen.From the CH 615 242 A5 In this context, a frame has become known as a frame for doors and glazing. The wall is a dry construction with conventional stand profiles, which are double-clad on both sides with plasterboard. The frame of a glass door is composed of three profile parts, with a rebated profile on the one hand and a cover profile on the other hand being attached to a central reinforcing profile and screwed to the reinforcing profile. The edges of the plasterboard are each overlapped by the rebate profile or the cover profile.

Aus der AT 514 331 B1 ist ein Trennwandsystem aus mehreren Fixglaselementen und zumindest einem Glastürelement bekannt geworden, wobei an den eine Türöffnung begrenzenden Fixglaselementen jeweils Zargenprofile angeordnet sind. Ein in Bezug auf die Trennwandebene seitlich am Zargenprofil befestigtes Abdeckprofil dient zur Aufnahme von Elektro-Installationselementen.From the AT 514 331 B1 a partition system made up of a plurality of fixed glass elements and at least one glass door element has become known, with frame profiles being arranged on each of the fixed glass elements delimiting a door opening. A cover profile attached to the side of the frame profile in relation to the partition level serves to accommodate electrical installation elements.

Aus der EP 1 560 996 B1 ist eine Beschlaganordnung für eine Glastür vorbekannt, die einen oberen Beschlagkörper mit einer Klemmeinrichtung für den Glasflügel aufweist, dessen Lagerzapfen in ein Gegenlager an der Oberlichte der Glastür eingreift. Weiters weist die Glastür einen unteren Beschlagkörper mit einer Klemmeinrichtung für den Glasflügel auf, wobei im unteren Beschlagkörper eine Aufnahmeausnehmung für ein Bodenlager oder einen Bodenschließer angeordnet ist. Der Glasflügel ist anschlagseitig oben und unten mit einem vertikal verlaufenden Glasausschnitt zur Aufnahme des oberen und unteren Beschlages versehen. Anschließend an den Glasausschnitt sind jeweils vertikal übereinander liegende Bohrungen in der Glastür vorgesehen, die zur Befestigung der Klemmeinrichtungen dienen. Nachteilig ist der beträchtliche Aufwand für die Glasbearbeitung.From the EP 1 560 996 B1 a fitting arrangement for a glass door is previously known, which has an upper fitting body with a clamping device for the glass leaf, the bearing pin of which engages in a counter-bearing on the skylight of the glass door. Furthermore, the glass door has a lower fitting body with a clamping device for the glass sash, a receiving recess for a floor bearing or a floor closer being arranged in the lower fitting body. The glass sash is provided with a vertical glass cutout on the stop side at the top and bottom to accommodate the upper and lower fitting. Subsequent to the glass cutout, holes are provided in the glass door that are vertically superimposed and are used to attach the clamping devices. The considerable effort involved in processing the glass is a disadvantage.

Aus der AT 512 546 B1 ist ein Beschlagsystem für ein rahmenloses Glasdrehtürelement für den Einbau in eine Trennwand aus Fixglaselementen bekannt geworden. Dabei sind Trägerleisten in Form einer Türzarge am türseitigen Rand der Fixglaselemente befestigt, die einen Basisbereich mit einer U-förmigen Aufnahme für die Fixglaselemente aufweisen. Weiters weist der Basisbereich an der vom jeweiligen Fixglaselement abgewandten Seite eine Systemaufnahme für unterschiedliche Beschlagelemente des Beschlagsystems auf. An der Systemaufnahme der Trägerleiste kann ein Adapter befestigt werden, der als ein Schenkel eines Türbandes ausgebildet ist, dessen zweiter Schenkel in einer Bohrung des Glastürelements befestigt ist. Eine ähnliche Befestigung von Türbändern an einer rahmenlosen Glastür eines Trennwandsystems aus Fixglaselementen ist auch aus der AT 516 256 AT vorbekannt.From the AT 512 546 B1 a fitting system for a frameless glass revolving door element for installation in a partition made of fixed glass elements has become known. In this case, support strips in the form of a door frame are attached to the door-side edge of the fixed glass elements, which have a base area with a U-shaped receptacle for the fixed glass elements. Furthermore, on the side facing away from the respective fixed glass element, the base region has a system receptacle for different fitting elements of the fitting system. An adapter can be attached to the system mount of the support strip, which adapter is designed as a leg of a door hinge, the second leg of which is attached in a bore in the glass door element. A similar fastening of door hinges to a frameless glass door of a partition wall system made of fixed glass elements is also known from AT 516 256 AT.

Aufgabe der Erfindung ist es, ausgehend vom dargelegten Stand der Technik eine Türanlage für den Einbau in eine Türöffnung einer Wand vorzuschlagen, bei welcher die Türzarge schlank und rahmenartig ausgeführt ist und der optische Gesamteindruck nicht von Teilen der Zarge beeinträchtigt wird, die die angrenzende Wand übergreifen. Weiters soll die Montage der Türanlage sowie die anschlagseitige Befestigung des Türblatts vereinfacht werden.The object of the invention is to propose, based on the prior art presented, a door system for installation in a door opening of a wall, in which the door frame is designed to be slim and frame-like and the overall visual impression is not impaired by parts of the frame that overlap the adjacent wall . Furthermore, the assembly of the door system and the attachment of the door leaf should be simplified.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Zargenprofile der Türzarge zu den Laibungsflächen der Türöffnung gerichtete, nutförmige Aufnahmen für einen Führungsschenkel eines an den Laibungsflächen befestigbaren Adapterprofils aufweisen, mit welchem die Türzarge in der Türöffnung festlegbar ist, derart, dass die Türzarge eine umlaufende Schattenfuge zu den angrenzenden Laibungsflächen aufweist. Es ergibt sich ein besonders ästhetisches Gesamtbild, bei welchem die durch die Schattenfuge freigestellte Zarge der Türanlage in der Türöffnung frei zu schweben scheint.This object is achieved according to the invention in that the frame profiles of the door frame have groove-shaped receptacles, directed towards the reveal surfaces of the door opening, for a guide leg of an adapter profile that can be fastened to the reveal surfaces and with which the door frame can be fixed in the door opening, such that the door frame has a circumferential shadow gap to the adjacent reveal surfaces. The result is a particularly aesthetic overall picture in which the frame of the door system exposed by the shadow gap appears to float freely in the door opening.

Dieser Eindruck wird noch verstärkt, wenn die Türzarge in Richtung der Öffnungsfläche des Türelements flächenplan mit der Oberfläche der Wand angeordnet ist.This impression is reinforced if the door frame is arranged in the direction of the opening surface of the door element flat with the surface of the wall.

Gemäß einer bevorzugten Variante der Erfindung kann die Türzarge zu einer in die Türöffnung ragenden Stufe der Laibungsflächen eine weitere Schattenfuge aufweisen, wobei die Innenseiten der Zargenprofile flächenplan zu den durch die Stufe gebildeten Laibungsflächen angeordnet sind.According to a preferred variant of the invention, the door frame can have a further shadow gap to a step of the reveal surfaces protruding into the door opening, the insides of the frame profiles being arranged flat to the reveal surfaces formed by the step.

Erfindungsgemäß weist das Türelement an der Anschlagseite ein über die gesamte Höhe des Türelements verlaufendes, drehbares Flügelprofil zur randseitigen, klemmenden Aufnahme eines Türblatts, vorzugsweise aus Glas, auf, wobei das drehbare Flügelprofil von einer durch die nutförmigen Aufnahmen definierten Ebene ε1 seitlich beabstandet ist und im anschlagseitigen Zargenprofil integriert ist. Damit entfallen von der Zarge abstehende, in das Türblatt ragende Türbänder. Weiters kann das Türblatt ohne Herstellung von Befestigungsbohrungen und Randausnehmungen durch randseitiges Klemmen im Flügelprofil befestigt werden.According to the invention, the door element has on the stop side a rotatable sash profile running over the entire height of the door element for the edge-side, clamping reception of a door leaf, preferably made of glass, the rotatable sash profile being laterally spaced from a plane ε 1 defined by the groove-shaped receptacles and is integrated in the frame profile on the stop side. This eliminates the need for door hinges protruding from the frame and protruding into the door leaf. Furthermore, the door leaf can be attached to the sash profile by clamping at the edge without making attachment holes and edge recesses.

Das Flügelprofil ist somit - von der Öffnungsfläche des Türelements gesehen - der Ebene ε1 seitlich vorgelagert und vergrößert - in Durchgangsrichtung gesehen - die Tiefe und damit die Stabilität des Zargenprofils, ohne dessen Breite zu verändern, wobei das Flügelprofil sowohl konstruktiv als auch optisch in die Außenkontur des anschlagseitigen Zargenprofils integriert ist.The sash profile is thus - seen from the opening area of the door element - the plane ε 1 Laterally upstream and enlarged - viewed in the direction of passage - the depth and thus the stability of the frame profile without changing its width, the sash profile being integrated both structurally and visually into the outer contour of the stop-side frame profile.

Ein besonders ästhetisches Gesamtbild ergibt sich, wenn das drehbare Flügelprofil erfindungsgemäß eine parallel zum Türblatt ausgerichtete Außenfläche und eine senkrecht dazu angeordnete Stirnfläche aufweist, die in Schließstellung des Türelements gemeinsam mit dem anschlagseitigen Zargenprofil eine Außenkontur bilden, die spiegelbildlich der Außenkontur des griffseitigen Zargenprofils entspricht.A particularly aesthetic overall picture results when the rotatable sash profile according to the invention has an outer surface aligned parallel to the door leaf and a front surface arranged perpendicular to it, which in the closed position of the door element together with the frame profile on the hinge side form an outer contour that corresponds in mirror image to the outer contour of the frame profile on the handle side.

Besonders vorteilhaft im Hinblick auf einen verbesserten Einklemmschutz ist es, wenn das Deckprofil des anschlagseitigen Zargenprofils und das drehbare Flügelprofil einander zugekehrte Oberflächen in Form von Zylindermantelabschnitten aufweisen, derart dass beim Öffnen des Türelements ein gleichbleibender Spalt zwischen den einander zugekehrten Oberflächen erzielbar ist.It is particularly advantageous with regard to improved anti-trap protection if the cover profile of the frame profile on the stop side and the rotatable wing profile have surfaces facing each other in the form of cylinder jacket sections, so that when the door element is opened, a constant gap can be achieved between the surfaces facing each other.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von bevorzugten Ausführungsvarianten näher dargestellt. Es zeigen:

  • 1 die erfindungsgemäße Türanlage in einer Türöffnung einer Wand in einer Gesamtansicht, betrachtet von der Öffnungsfläche des Türelements;
  • 2 eine Variante der erfindungsgemäßen Türanlage in einer Gesamtansicht gemäß 1;
  • 3 eine vergrößerte Detailansicht der Türanlage samt Türelement in Schließstellung in einer Ansicht gemäß 1;
  • 4 eine Schnittdarstellung der Türanlage gemäß Linie IV-IV in 3;
  • 5 eine Schnittdarstellung der Türanlage gemäß 4 mit einem im Winkel von ca. 45° geöffneten Türelement;
  • 6 eine vergrößerte Detaildarstellung des drehbaren Flügelprofils des Türelements im Bereich eines bodenseitigen Drehlagerelements in einer dreidimensionalen Ansicht;
  • 7 eine Schnittdarstellung durch das bodenseitige Drehlagerelement gemäß Linie IX in 6;
  • 8 eine Explosionsdarstellung des drehbaren Flügelprofils des Türelements samt Lagerelementen in einer dreidimensionalen Ansicht;
  • 9 eine Explosionsdarstellung des drehbaren Flügelprofils des Türelements samt Lagerelementen in einer Seitenansicht gemäß Pfeil XI in 8;
  • 10 das drehbare Flügelprofil samt einem Abschnitt des Türblatts und Lagerelementen in einer Seitenansicht;
  • 11 das drehbare Flügelprofil gemäß 10 in einer Schnittdarstellung nach Linie XIII-XIII in 10;
  • 12 eine Variante der Türanlage in einer Schnittdarstellung gemäß 5 mit einem im Winkel von ca. 45° geöffneten Türelement mit Isolierglas;
  • 13 eine weitere Variante der Türanlage in einer Schnittdarstellung gemäß 4 samt Türelement in Schließstellung;
  • 14 eine Schnittdarstellung der Türanlage gemäß 13 mit einem im Winkel von ca. 45° geöffneten Türelement;
  • 15 eine Detaildarstellung eines Adapterprofils der Türanlage gemäß 13 in einer ersten Bauphase; sowie
  • 16 das Adapterprofil gemäß 15 in einer zweiten Bauphase.
The invention is illustrated in more detail below on the basis of preferred embodiment variants. Show it:
  • 1 the door system according to the invention in a door opening of a wall in an overall view, viewed from the opening surface of the door element;
  • 2 a variant of the door system according to the invention in an overall view according to 1 ;
  • 3 an enlarged detailed view of the door system including the door element in the closed position in a view according to 1 ;
  • 4th a sectional view of the door system along line IV-IV in 3 ;
  • 5 a sectional view of the door system according to 4th with a door element opened at an angle of approx. 45 °;
  • 6th an enlarged detailed view of the rotatable sash profile of the door element in the area of a bottom-side pivot element in a three-dimensional view;
  • 7th a sectional view through the bottom-side pivot bearing element according to line IX in 6th ;
  • 8th an exploded view of the rotatable wing profile of the door element including bearing elements in a three-dimensional view;
  • 9 an exploded view of the rotatable wing profile of the door element including bearing elements in a side view according to arrow XI in 8th ;
  • 10 the rotatable wing profile together with a section of the door leaf and bearing elements in a side view;
  • 11 the rotating wing profile according to 10 in a sectional view along line XIII-XIII in 10 ;
  • 12 a variant of the door system in a sectional view according to 5 with a door element with insulating glass opened at an angle of approx. 45 °;
  • 13th a further variant of the door system in a sectional view according to 4th including door element in closed position;
  • 14th a sectional view of the door system according to 13th with a door element opened at an angle of approx. 45 °;
  • 15th a detailed representation of an adapter profile of the door system according to 13th in a first construction phase; such as
  • 16 the adapter profile according to 15th in a second construction phase.

Die in 1 dargestellte Türanlage 10 wird bevorzugt in eine Türöffnung einer Wand 1, beispielsweise einer Beton-, Ziegel-, Holz- oder Leichtbauwand, eingebaut. Die Türzarge 11 mit den Zargenprofilen 12 (anschlag- bzw. bandseitig), 13 (oben) und 14 (griffseitig) bildet einen ästhetisch ansprechenden, in der Ansicht schmal bauenden, dreiseitigen Rahmen, in welchem ein Türelement 20 drehbar gelagert ist. Die Zargenprofile 12, 13, 14 der Türzarge 11 weisen zu den Laibungsflächen 2 der Türöffnung gerichtete, nutförmige Aufnahmen 15 für einen Führungsschenkel 6 eines an den Laibungsflächen 2 befestigbaren Adapterprofils 3 auf, mit welchem die Türzarge 11 in der Türöffnung festlegbar ist, derart, dass die Türzarge 11 eine umlaufende Schattenfuge 7 zu den angrenzenden Laibungsflächen 2 aufweist (siehe beispielsweise 3, 4).In the 1 illustrated door system 10 is preferred in a doorway of a wall 1 , for example a concrete, brick, wooden or lightweight construction wall. The door frame 11 with the frame profiles 12 (hinge or hinge side), 13th (above) and 14th (handle side) forms an aesthetically pleasing, three-sided frame, which is narrow in view, in which a door element 20th is rotatably mounted. The frame profiles 12 , 13th , 14th the door frame 11 point to the reveal surfaces 2 the door opening directed, groove-shaped recordings 15th for a guide leg 6th one on the reveal surfaces 2 attachable adapter profile 3 on which the door frame 11 can be fixed in the door opening such that the door frame 11 a circumferential shadow gap 7th to the adjacent reveal surfaces 2 has (see for example 3 , 4th ).

Die Variante gemäß 2 unterscheidet sich davon nur durch einen Türschließer 4, der in der Darstellung oben links am Türelement 20 angeordnet ist. Ansonsten gelten alle nachfolgenden Ausführungen auch für diese Variante. Die auf beiden Seiten des Türblatts angeordneten Griffleisten bzw. Griffstangen 5 beider Varianten können beispielsweise durch Kleben oder Verschrauben am Türblatt 22 befestigt sein.The variant according to 2 differs from it only in a door closer 4th , the one on the top left of the door element in the illustration 20th is arranged. Otherwise, all of the following statements also apply to this variant. The handle strips or handle bars arranged on both sides of the door leaf 5 Both variants can be made, for example, by gluing or screwing to the door leaf 22nd be attached.

Eine schlanke Silhouette der Türzarge 11 ohne sichtbare Türbänder wird dadurch erreicht, dass das Türelement 20 an der Anschlagseite ein über die gesamte Höhe des Türelements 20 verlaufendes, drehbares Flügelprofil 21 zur randseitigen, klemmenden Aufnahme eines Türblatts 22, beispielsweise aus Glas, aufweist, wobei das drehbare Flügelprofil 21 mit seitlichem Abstand einer durch die Mitte der nutförmigen Aufnahmen 15 definierten Ebene ε1 vorgelagert ist.A slim silhouette of the door frame 11 without visible door hinges is achieved in that the door element 20th on the stop side one over the entire height of the door element 20th running, rotatable wing profile 21st for the edge-side, clamping attachment of a door leaf 22nd , for example from Glass, wherein the rotatable wing profile 21st with a lateral distance one through the middle of the groove-shaped recordings 15th defined level ε 1 is upstream.

Der Abstand A der Drehachse 21' des Flügelprofils 21 von der Ebene ε1 beträgt - abhängig von der Dicke des Türblattes 22 - ca. 35 mm bis 80 mm. Als Glaselemente für das Türblatt 22 können Sicherheitsgläser, Verbundgläser oder auch Mehrscheiben-Isoliergläser (siehe 12), insbesondere zur Verbesserung des Schallschutzes, verwendet werden.The distance A of the axis of rotation 21 ' of the wing profile 21st from the level ε is 1 - depending on the thickness of the door leaf 22nd - approx. 35 mm to 80 mm. As glass elements for the door leaf 22nd safety glass, laminated glass or multiple-pane insulating glass (see 12 ), especially to improve sound insulation.

Bevorzugt verläuft die Drehachse 21' des Flügelprofils 21 durch einen vom Flügelprofil 21 randseitig geklemmten Bereich des Türblatts 22 (siehe 4).The axis of rotation preferably runs 21 ' of the wing profile 21st by one of the wing profile 21st The area of the door leaf clamped on the edge 22nd (please refer 4th ).

Erfindungsgemäß ist das drehbare Flügelprofil 21 im anschlagseitigen Zargenprofil 12 integriert, derart, dass beispielsweise das drehbare Flügelprofil 21 eine parallel zum Türblatt 22 ausgerichtete Außenfläche 23 und eine senkrecht dazu angeordnete Stirnfläche 24 aufweist, die in Schließstellung des Türelements 20 gemeinsam mit dem anschlagseitigen Zargenprofil 12 eine Außenkontur bilden, die spiegelbildlich der Außenkontur des griffseitigen Zargenprofils 14 entspricht (siehe 4).According to the invention is the rotatable wing profile 21st in the door frame profile 12 integrated, such that, for example, the rotatable wing profile 21st one parallel to the door leaf 22nd aligned outer surface 23 and an end face arranged perpendicular thereto 24 having, in the closed position of the door element 20th together with the frame profile on the stop side 12 Form an outer contour that is a mirror image of the outer contour of the handle-side frame profile 14th corresponds to (see 4th ).

Die Zargenprofile 12, 13, 14 weisen jeweils Basisprofile 16 auf, in welchen die nutförmigen Aufnahmen 15 für die Führungsschenkel 6 der Adapterprofile 3 ausgebildet sind. Die seitlichen Basisprofile 16 werden mit Hilfe innen liegender Eckwinkel mit dem Basisprofil 16 des oberen Zargenprofils 13 verbunden und mit bodenseitigen Basisplatten 18 verschraubt, die ihrerseits mittels Schrauben am Boden befestigt sind.The frame profiles 12 , 13th , 14th each have base profiles 16 on in which the groove-shaped recordings 15th for the guide legs 6th the adapter profiles 3 are trained. The lateral base profiles 16 are attached to the base profile using internal corner brackets 16 of the upper frame profile 13th connected and with base plates on the bottom 18th screwed, which in turn are fastened to the floor by means of screws.

In den Darstellungen gemäß 3 und 4 ist die erfindungsgemäße Türanlage 10 in der Wand 1 fertig montiert und in Schließstellung des Türelements 20 dargestellt. Charakteristisch dabei ist die seitliche Auslagerung des Türelements 20 mit dessen Mittelebene ε2 aus der Ebene ε1 der nutförmigen Aufnahmen 15 im Abstand A. Die Öffnungsrichtung des Türelements 20 ist mit Pfeil 19 angedeutet (siehe 4).In the representations according to 3 and 4th is the door system according to the invention 10 in the wall 1 fully assembled and in the closed position of the door element 20th shown. A characteristic feature of this is the sideways movement of the door element 20th with its central plane ε 2 from the plane ε 1 of the groove-shaped receptacles 15th at distance A. The opening direction of the door element 20th is with arrow 19th indicated (see 4th ).

Wie in 4 dargestellt, kann die Türzarge 11 in Richtung der Öffnungsfläche des Türelements 20 bevorzugt flächenplan mit der Oberfläche 1' der Wand 1 angeordnet sein.As in 4th shown, the door frame 11 in the direction of the opening surface of the door element 20th preferably planar with the surface 1' the Wall 1 be arranged.

An den Basisprofilen 16 sind anschlag- bzw. griffseitig unterschiedliche Deckprofile 41, 42 befestigt, beispielsweise mittels Zylinderkopfschrauben 46 angeschraubt, wobei das Deckprofil 41 des anschlagseitigen Zargenprofils 12 und das drehbare Flügelprofil 21 einander zugekehrte Oberflächen 37, 38 in Form von Zylindermantelabschnitten aufweisen, derart, dass beim Öffnen des Türelements 20 ein gleichbleibender Spalt 39 zwischen den einander zugekehrten Oberflächen 37, 38 erzielbar ist (siehe 5). Durch diese Maßnahme kann ein ausreichender Einklemmschutz im anschlagseitigen Bereich des Türelements 20 erzielt werden.On the base profiles 16 are different cover profiles on the stop or handle side 41 , 42 attached, for example by means of cylinder head screws 46 screwed on, the cover profile 41 of the frame profile on the stop side 12 and the rotating wing profile 21st facing surfaces 37 , 38 in the form of cylinder jacket sections, such that when the door element is opened 20th a constant gap 39 between the facing surfaces 37 , 38 is achievable (see 5 ). This measure enables adequate anti-trap protection in the area of the door element on the stop side 20th be achieved.

Die Breite der Schattenfuge 7 ist ausreichend bemessen, um der durch die Außenfläche 23 und die Stirnfläche 24 gebildeten Kante des Flügelprofils 21 beim Öffnen des Türelements 20 genügend Freiraum zu bieten (siehe 5).The width of the shadow gap 7th is sized sufficiently to cover that by the external surface 23 and the face 24 formed edge of the wing profile 21st when opening the door element 20th to offer enough space (see 5 ).

Das drehbare Flügelprofil 21 weist eine durchgehende, nutförmige Aufnahme 25 für die klemmende Halterung des Türblatts 22 auf, welche einerseits durch ein bodenseitiges Drehlagerelement 26 und andererseits durch ein oberes Drehlagerelement 27 begrenzt ist (siehe 8, 9). In der nutförmigen Aufnahme 25 des Flügelprofils 21 ist seitlich eine Druckleiste (nicht dargestellt) angeordnet, die mittels Klemmschrauben (siehe deren Bohrung 45 in 6) - ausgehend von der zylindrischen Oberfläche 37 des Flügelprofils 21 - unter Zwischenlage eines Glasschutzstreifens auf das Türblatt 22 aus Glas gepresst wird.The rotating wing profile 21st has a continuous, groove-shaped receptacle 25th for the clamping bracket of the door leaf 22nd on, which on the one hand by a bottom pivot element 26th and on the other hand by an upper pivot element 27 is limited (see 8th , 9 ). In the groove-shaped receptacle 25th of the wing profile 21st a pressure strip (not shown) is arranged on the side, which is secured by means of clamping screws (see their hole 45 in 6th ) - starting from the cylindrical surface 37 of the wing profile 21st - with a protective glass strip in between on the door leaf 22nd is pressed from glass.

Zur besseren Abstützung des Türblatts 22 aus Glas ist dieses randseitig zwischen einer Auflagefläche 28 des bodenseitigen Drehlagerelements 26 und einem einstellbaren Feststellelement 29, beispielsweise einer Druckschraube, des oberen Drehlagerelements 27 fixiert (siehe 6, 7 bzw. 11).For better support of the door leaf 22nd this is made of glass at the edge between a support surface 28 the bottom pivot element 26th and an adjustable locking element 29 , for example a pressure screw, of the upper pivot element 27 fixed (see 6th , 7th or. 11 ).

Wie insbesondere in 7 im Detail dargestellt, kann das bodenseitige Drehlagerelement 26 des Flügelprofils 21 einen ringförmigen Lagerkranz 31 aufweisen, der unter Zwischenlage zumindest eines Gleitlagers 32, 33 einen Lagerzapfen 34 einer bodenseitigen Lageraufnahme 30 umfasst. Dabei kann die bodenseitige Lageraufnahme 30 verdrehsicher in eine Vertiefung 35 der Basisplatte 18 des anschlagseitigen Zargenprofils 12 eingesetzt (seitlich eingeschoben) und mittels Verschraubung fixiert werden.As in particular in 7th shown in detail, the bottom-side pivot element 26th of the wing profile 21st an annular bearing ring 31 have, with the interposition of at least one plain bearing 32 , 33 a journal 34 a bottom bearing mount 30th includes. The bottom bearing mount can be used 30th twist-proof in a recess 35 the base plate 18th of the frame profile on the stop side 12 inserted (laterally pushed in) and fixed by means of a screw connection.

Die einzelnen Teile des drehbaren Flügelprofils 21 (verkürzt dargestellt) samt Lagerelementen 26 und 27 sowie deren Lageraufnahmen 30 und 40 sind detailliert den 8 und 9 zu entnehmen. Das obere Drehlagerelement 27 des Flügelprofils 21 weist einen Lagerzapfen 36 auf, der in der oberen Lageraufnahme 40 der Türzarge 11 drehbar festgelegt ist, wobei die obere Lageraufnahme 40 an den Basisprofilen 16 der Zargenprofile 12 und/oder 13 befestigt ist.The individual parts of the rotatable wing profile 21st (shown in abbreviated form) including bearing elements 26th and 27 as well as their warehouse recordings 30th and 40 are detailed the 8th and 9 refer to. The upper pivot element 27 of the wing profile 21st has a bearing journal 36 on, the one in the upper bearing mount 40 the door frame 11 is rotatably fixed, the upper bearing receptacle 40 on the base profiles 16 the frame profiles 12 and or 13th is attached.

Zur Abdichtung des Türblattes 22 in der Türzarge 11 sind in den Zargenprofilen 12, 13 und 14 Türanschlagdichtungen 43, vorzugsweise aus Silikon, angeordnet. Um das Türblatt 22 in Schließstellung besser in Position zu halten, ist im griffseitigen Zargenprofil 14 eine in Schließstellung auf die Stirnseite des Türblatts 22 wirkende Klemmdichtung 44 angeordnet (siehe 5).For sealing the door leaf 22nd in the door frame 11 are in the frame profiles 12 , 13th and 14th Door stop seals 43 , preferably off Silicone, arranged. To the door leaf 22nd Better to hold in position in the closed position is in the handle-side frame profile 14th one in the closed position on the face of the door leaf 22nd acting clamp seal 44 arranged (see 5 ).

Bei der in 12 dargestellten Ausführungsvariante ist das Türblatt 22 als Mehrscheiben-Isolierglas ausgeführt und randseitig in der nutförmigen Aufnahme 25 des Flügelprofils 21 gehalten. Aufgrund eines höheren Gewichts des Türelements 20 weist der Führungsschenkel 6 des Adapterprofils 3 einen verbreiterten Querschnitt und zusätzliche Befestigungsschrauben auf. Die Ansicht der rahmenartigen Türzarge 11 kann weiterhin schlank gehalten werden, eine verbesserte Steifigkeit wird durch eine vergrößerte Bautiefe in Durchgangsrichtung erzielt.At the in 12 The embodiment variant shown is the door leaf 22nd designed as multi-pane insulating glass and on the edge in the groove-shaped receptacle 25th of the wing profile 21st held. Due to the higher weight of the door element 20th has the guide leg 6th of the adapter profile 3 a wider cross-section and additional fastening screws. The view of the frame-like door frame 11 can still be kept slim, improved rigidity is achieved through an increased construction depth in the direction of passage.

Die in den 13 und 14 dargestellte Ausführungsvariante zeigt eine Türöffnung in einer Trockenbauwand. Dabei weist die Türzarge 11 - neben der frontseitigen Schattenfuge 7 - eine weitere, seitliche Schattenfuge 8 zu einer in die Türöffnung ragenden Stufe 9 der Laibungsflächen 2 auf, wobei die Innenseiten der Zargenprofile 12, 14 flächenplan zu den jeweils durch die Stufe 9 gebildeten inneren Laibungsflächen 2' angeordnet sind. Die gesamte Türzarge 11 ist somit flächenbündig zur Wandoberfläche 1' und zur inneren Laibungsfläche 2' angeordnet und zu den angrenzenden Flächen durch Schattenfugen 7, 8 freigestellt. Die von der Wandoberfläche 1' ausgehende Schattenfuge 7 weist eine Tiefe auf, die der Breite der Stirnfläche 24 des Flügelprofils 21 entspricht. Die von der inneren Laibungsfläche 2' ausgehende Schattenfuge 8 kann die gesamte Breite der Türzarge 11 einnehmen.The ones in the 13th and 14th The embodiment variant shown shows a door opening in a drywall. The door frame shows 11 - next to the shadow gap on the front 7th - Another shadow gap on the side 8th to a step protruding into the doorway 9 of the reveal surfaces 2 on, with the insides of the frame profiles 12 , 14th area plan to each by the step 9 formed inner reveal surfaces 2 ' are arranged. The entire door frame 11 is therefore flush with the wall surface 1' and to the inner reveal surface 2 ' arranged and to the adjacent surfaces through shadow gaps 7th , 8th optional. The ones from the wall surface 1' outgoing shadow gap 7th has a depth equal to the width of the end face 24 of the wing profile 21st corresponds. The one from the inner reveal surface 2 ' outgoing shadow gap 8th can cover the entire width of the door frame 11 take in.

Das Adapterprofil 3 der Ausführungsvariante gemäß 13 und 14, das einen Führungsschenkel 6, einen Befestigungsschenkel 47 und einen Distanzschenkel 48 aufweist, ist detailliert in den 15 und 16 dargestellt. In einer ersten Bauphase gemäß 15, bei welcher die Trockenbauwand 1 erst einseitig mit Gipskartonplatten beplankt ist, wird das Adapterprofil 3 mittels Befestigungsschrauben 49, 49' an der Laibungsfläche 2 befestigt, wobei der Befestigungsschenkel 47 mit seiner äußeren Kante mit der Wandoberfläche 1' im Wesentlichen eben abschließt.The adapter profile 3 according to the design variant 13th and 14th that has a guide leg 6th , a mounting leg 47 and a spacer leg 48 is detailed in the 15th and 16 shown. In a first construction phase according to 15th , in which the drywall 1 is only covered with plasterboard on one side, the adapter profile 3 by means of fastening screws 49 , 49 ' on the reveal surface 2 attached, the mounting leg 47 with its outer edge with the wall surface 1' essentially concludes.

Nach dem Abschluss der Wandeinbauten (Elektroinstallationen, etc.), wird in einer zweiten Bauphase auch die andere Seite der Trockenbauwand 1 mit Gipskartonplatten versehen, wobei im Ausmaß der Breite des Distanzschenkels 48, der als Anschlag dient, eine Stufe 9 in der Laibung ausgebildet wird, die eine innere Laibungsfläche 2' bildet. Die Türzarge 11 (strichliert dargestellt) kann dann - nach Abschluss aller Spachtel- und Malerarbeiten - bis zur Anlage an den Distanzstegen 50 auf den Führungsschenkel 6 des Adapterprofils 3 aufgeschoben und mittels Klemmschrauben 51 (siehe 4) fixiert werden.After the wall installations (electrical installations, etc.) have been completed, the other side of the drywall will also be built in a second construction phase 1 provided with plasterboard, with the extent of the width of the spacer leg 48 , which serves as a stop, one step 9 is formed in the reveal, which has an inner reveal surface 2 ' forms. The door frame 11 (shown in dashed lines) can then - after completion of all filling and painting work - up to the attachment to the spacer bars 50 on the guide leg 6th of the adapter profile 3 pushed on and using clamping screws 51 (please refer 4th ) are fixed.

Zusammenfassend ergeben sich für die erfindungsgemäße Türanlage folgende Vorteile:

  • • schlanke, ästhetische Gesamtansicht der rahmenartigen Türzarge, bei einer verbesserten Steifigkeit, durch die in Durchgangsrichtung vergrößerte Bautiefe der Zarge;
  • • optische Freistellung der Zarge durch eine umlaufende Schattenfuge zur angrenzenden Wandöffnung;
  • • symmetrische, bevorzugt ‚eckige‘ Ansicht der anschlagseitigen und der griffseitigen Türzarge bei geschlossenem Türelement;
  • • das drehbare Flügelprofil ist optisch und funktionell in die anschlagseitige Türzarge integriert;
  • • verbesserter Klemmschutz anschlagseitig durch den gleichbleibenden Spalt zwischen dem drehbaren Flügelprofil und dem Deckprofil der Türzarge;
  • • verminderte seitliche Lagerkräfte des Türelements, da die Drehachse im Randbereich des Türblatts liegt;
  • • Gesamtansicht des Türelements ohne störende Türbänder;
  • • keine anschlagseitige Glasbearbeitung (Bohrungen, Ausnehmungen) nötig, bei geklebten Griffstangen überhaupt keine Glasbearbeitung des Türblatts erforderlich;
  • • für unterschiedliche Glasarten wie Sicherheitsgläser, Verbundgläser oder auch Mehrscheiben-Isoliergläser verwendbar;
  • • einfach montierbar und einstellbar.
In summary, the following advantages result for the door system according to the invention:
  • • slim, aesthetic overall view of the frame-like door frame, with improved rigidity, due to the increased depth of the frame in the direction of passage;
  • • Optical exposure of the frame through a circumferential shadow gap to the adjacent wall opening;
  • • symmetrical, preferably 'angular' view of the door frame on the hinge side and the handle side with the door element closed;
  • • The rotating sash profile is optically and functionally integrated into the door frame on the hinge side;
  • • Improved anti-trap protection on the hinge side thanks to the constant gap between the rotatable sash profile and the cover profile of the door frame;
  • • Reduced lateral bearing forces of the door element, since the axis of rotation is in the edge area of the door leaf;
  • • Overall view of the door element without disruptive door hinges;
  • • No glass processing (drill holes, recesses) necessary on the hinged side, no glass processing of the door leaf at all required with bonded handle bars;
  • • Can be used for different types of glass such as safety glass, laminated glass or multi-pane insulating glass;
  • • easy to assemble and adjust.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • CH 615242 A5 [0002]CH 615242 A5 [0002]
  • AT 514331 B1 [0003]AT 514331 B1 [0003]
  • EP 1560996 B1 [0004]EP 1560996 B1 [0004]
  • AT 512546 B1 [0005]AT 512546 B1 [0005]

Claims (15)

Türanlage (10) für den Einbau in eine Türöffnung einer Wand (1), mit einer einen Türrahmen bildenden Türzarge (11), in welcher ein Türelement (20) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Zargenprofile (12, 13, 14) der Türzarge (11) zu den Laibungsflächen (2) der Türöffnung gerichtete, nutförmige Aufnahmen (15) für einen Führungsschenkel (6) eines an den Laibungsflächen (2) befestigbaren Adapterprofils (3) aufweisen, mit welchem die Türzarge (11) in der Türöffnung festlegbar ist, derart, dass die Türzarge (11) eine umlaufende Schattenfuge (7) zu den angrenzenden Laibungsflächen (2) aufweist.Door system (10) for installation in a door opening of a wall (1), with a door frame (11) which forms a door frame and in which a door element (20) is rotatably mounted, characterized in that the frame profiles (12, 13, 14) the door frame (11) to the reveal surfaces (2) of the door opening, groove-shaped receptacles (15) for a guide leg (6) of an adapter profile (3) which can be fastened to the reveal surfaces (2) and with which the door frame (11) in the door opening can be fixed in such a way that the door frame (11) has a circumferential shadow gap (7) to the adjacent reveal surfaces (2). Türanlage (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Türzarge (11) in Richtung der Öffnungsfläche des Türelements (20) flächenplan mit der Oberfläche (1') der Wand (1) angeordnet ist.Door system (10) Claim 1 , characterized in that the door frame (11) is arranged in the direction of the opening surface of the door element (20) flat with the surface (1 ') of the wall (1). Türanlage (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Türzarge (11) zu einer in die Türöffnung ragenden Stufe (9) der Laibungsflächen (2) eine Schattenfuge (8) aufweist, wobei die Innenseiten der Zargenprofile (12, 13, 14) flächenplan zu den durch die Stufe (9) gebildeten Laibungsflächen (2') angeordnet sind.Door system (10) Claim 1 or 2 , characterized in that the door frame (11) has a shadow gap (8) to a step (9) of the soffit surfaces (2) protruding into the door opening, the inner sides of the frame profiles (12, 13, 14) being planar to the step (9) formed reveal surfaces (2 ') are arranged. Türanlage (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Türelement (20) an der Anschlagseite ein über die gesamte Höhe des Türelements (20) verlaufendes, drehbares Flügelprofil (21) zur randseitigen, klemmenden Aufnahme eines Türblatts (22), vorzugsweise aus Glas, aufweist, sowie dass das drehbare Flügelprofil (21) einen Abstand von einer durch die nutförmigen Aufnahmen (15) definierten Ebene ε1 aufweist und im anschlagseitigen Zargenprofil (12) integriert ist.Door system (10) after one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the door element (20) on the stop side has a rotatable wing profile (21) extending over the entire height of the door element (20) for the edge-side, clamping reception of a door leaf (22), preferably made of glass, and that the rotatable wing profile (21) is at a distance from a plane ε 1 defined by the groove-shaped receptacles (15) and is integrated in the frame profile (12) on the stop side. Türanlage (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (21') des Flügelprofils (21) durch einen vom Flügelprofil (21) randseitig geklemmten Bereich des Türblatts (22) verläuft.Door system (10) Claim 4 , characterized in that the axis of rotation (21 ') of the wing profile (21) runs through a region of the door leaf (22) clamped at the edge by the wing profile (21). Türanlage (10) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das drehbare Flügelprofil (21) eine parallel zum Türblatt (22) ausgerichtete Außenfläche (23) und eine senkrecht dazu angeordnete Stirnfläche (24) aufweist, die in Schließstellung des Türelements (20) gemeinsam mit dem anschlagseitigen Zargenprofil (12) eine Außenkontur bilden, die spiegelbildlich der Außenkontur des griffseitigen Zargenprofils (14) entspricht.Door system (10) Claim 4 or 5 , characterized in that the rotatable sash profile (21) has an outer surface (23) aligned parallel to the door leaf (22) and an end surface (24) arranged perpendicular thereto, which in the closed position of the door element (20) together with the frame profile (12) on the stop side Form an outer contour that is a mirror image of the outer contour of the handle-side frame profile (14). Türanlage (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das drehbare Flügelprofil (21) eine durchgehende, nutförmige Aufnahme (25) für das Türblatt (22) aufweist, welche einerseits durch ein bodenseitiges Drehlagerelement (26) und andererseits durch ein oberes Drehlagerelement (27) begrenzt ist.Door system (10) after one of the Claims 4 to 6th , characterized in that the rotatable wing profile (21) has a continuous, groove-shaped receptacle (25) for the door leaf (22), which is limited on the one hand by a bottom-side pivot bearing element (26) and on the other hand by an upper pivot bearing element (27). Türanlage (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt (22) randseitig zwischen einer Auflagefläche (28) des bodenseitigen Drehlagerelements (26) und einem einstellbaren Feststellelement (29), beispielsweise einer Druckschraube, des oberen Drehlagerelements (27) fixiert ist.Door system (10) Claim 7 , characterized in that the door leaf (22) is fixed on the edge between a bearing surface (28) of the bottom-side pivot element (26) and an adjustable locking element (29), for example a pressure screw, of the upper pivot element (27). Türanlage (10) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das bodenseitige Drehlagerelement (26) des Flügelprofils (21) einen ringförmigen Lagerkranz (31) aufweist, der unter Zwischenlage zumindest eines Gleitlagers (32, 33) einen Lagerzapfen (34) einer bodenseitigen Lageraufnahme (30) umfasst.Door system (10) Claim 7 or 8th , characterized in that the bottom-side pivot bearing element (26) of the wing profile (21) has an annular bearing ring (31) which, with the interposition of at least one slide bearing (32, 33), comprises a bearing journal (34) of a bottom-side bearing receptacle (30). Türanlage (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die bodenseitige Lageraufnahme (30) verdrehsicher in eine Vertiefung (35) einer Basisplatte (18) des anschlagseitigen Zargenprofils (12) einsetzbar und mittels Verschraubung festlegbar ist.Door system (10) Claim 9 , characterized in that the bottom-side bearing receptacle (30) can be inserted into a recess (35) in a base plate (18) of the stop-side frame profile (12) and can be fixed by means of a screw connection. Türanlage (10) nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Drehlagerelement (27) einen Lagerzapfen (36) aufweist, der in einer oberen Lageraufnahme (40) drehbar festgelegt ist, wobei die oberen Lageraufnahme (40) an Basisprofilen (16) der Zargenprofile (12, 13) befestigt ist.Door system (10) after one of the Claims 7 to 10 , characterized in that the upper pivot bearing element (27) has a bearing journal (36) which is rotatably fixed in an upper bearing receptacle (40), the upper bearing receptacle (40) being attached to base profiles (16) of the frame profiles (12, 13) is. Türanlage (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Zargenprofile (12, 13, 14) jeweils Basisprofile (16) aufweisen, in welchen die nutförmigen Aufnahmen (15) für die angrenzenden Wandelemente (2, 3) ausgebildet sind, wobei die Basisprofile (16) mit Hilfe innen liegender Eckwinkel verbunden und an bodenseitigen Basisplatten (18) befestigt sind.Door system (10) after one of the Claims 1 to 11 , characterized in that the frame profiles (12, 13, 14) each have base profiles (16) in which the groove-shaped receptacles (15) for the adjoining wall elements (2, 3) are formed, the base profiles (16) with the help of the inside lying corner angles are connected and attached to the base plates (18) on the bottom. Türanlage (10) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass an den Basisprofilen (16) jeweils Deckprofile (41, 42) befestigt sind, wobei das Deckprofil (41) des anschlagseitigen Zargenprofils (12) und das drehbare Flügelprofil (21) einander zugekehrte Oberflächen (37, 38) in Form von Zylindermantelabschnitten aufweisen, derart, dass beim Öffnen des Türelements (20) ein gleichbleibender Spalt (39) zwischen den einander zugekehrten Oberflächen (37, 38) erzielbar ist.Door system (10) Claim 12 , characterized in that the base profiles (16) each cover profiles (41, 42) are attached, the cover profile (41) of the stop-side frame profile (12) and the rotatable wing profile (21) facing surfaces (37, 38) in the form of cylinder jacket sections in such a way that when the door element (20) is opened, a constant gap (39) can be achieved between the mutually facing surfaces (37, 38). Türanlage (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass in den Zargenprofilen (12, 13, 14) Türanschlagdichtungen (43), vorzugsweise aus Silikon, angeordnet sind.Door system (10) after one of the Claims 1 to 13th , characterized in that door stop seals (43), preferably made of silicone, are arranged in the frame profiles (12, 13, 14). Türanlage (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass im griffseitigen Zargenprofil (14) eine in Schließstellung auf die Stirnseite des Türblatts (22) wirkende Klemmdichtung (44) angeordnet ist.Door system (10) after one of the Claims 1 to 14th , characterized in that in the handle-side frame profile (14) there is arranged a clamping seal (44) which acts in the closed position on the end face of the door leaf (22).
DE102020116826.8A 2019-06-26 2020-06-25 Door system for installation in a doorway Withdrawn DE102020116826A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50574/2019A AT521793B1 (en) 2019-06-26 2019-06-26 DOOR SYSTEM FOR INSTALLATION IN A DOOR OPENING
ATA50574/2019 2019-06-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020116826A1 true DE102020116826A1 (en) 2020-12-31

Family

ID=71527477

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020116826.8A Withdrawn DE102020116826A1 (en) 2019-06-26 2020-06-25 Door system for installation in a doorway

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT521793B1 (en)
DE (1) DE102020116826A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021109396A1 (en) 2021-04-14 2022-10-20 Hubert Elmer Door system for installation in a door opening in a wall
EP4074933A1 (en) 2021-04-14 2022-10-19 Hubert Elmer Door system for installation in a door opening of a wall

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH516727A (en) * 1969-07-04 1971-12-15 Sir Soc Italiana Resine Spa Procedure for the assembly of doors and windows in buildings based on prefabricated panels
DE202008009389U1 (en) * 2008-07-12 2009-11-26 Kleine Türen-Manufaktur KTM GmbH door unit
DE202013104110U1 (en) * 2013-09-10 2013-10-10 Carsten Böttcher Frame profile and door or window frame

Also Published As

Publication number Publication date
AT521793B1 (en) 2020-07-15
AT521793A4 (en) 2020-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3306020B1 (en) Device for closing an opening in a building
DE4142151C2 (en) Window for a window hinge
DE202014009250U1 (en) Sealing device for a sliding wing as sliding sash or sliding lift-sliding sash of a window or door
DE102020116826A1 (en) Door system for installation in a doorway
DE2059829A1 (en) Structural system for the assembly of prefabricated constructions
EP2754841A2 (en) Fire retardant glazing with wooden door
DE1509553A1 (en) Window construction
EP2857626B1 (en) Door or window that prevents break-in
EP2657012B1 (en) Frame-free fire protection all-glass door
AT504501B1 (en) Revolving door or sliding partition double-glazing unit has cassette or frame insert for hardware fittings e.g. hinge or locks
EP1564361B1 (en) Glass wall
DE202014103733U1 (en) Post and beam construction
DE102020116827A1 (en) Door system for a partition wall system
DE4130149A1 (en) Glazed window-leaf assembly - has frame with profiled wooden portion and metal one for adjustable padding securing glazing.
EP1524378B1 (en) Mullion and Transom Façade with windows
DE10054175A1 (en) Anti-break-in window consists of blind frame profile with reinforcement, metal profile, metal rain-bar, safety glazing and hidden screws.
EP1015724B1 (en) Three-piece metal door case
DE102004055803A1 (en) Insulating glass element for separation walls, as well as for facade and door elements comprises a first glass pane provided with at least one holding zone for fittings of various kinds
CH714946A2 (en) Arrangement for protecting doors or windows against burglary.
EP0115554A1 (en) Device for cladding a door frame
DE102017108587A1 (en) Composite window and combination glass holder for this
DE102007005412A1 (en) Glass structural element, particularly fixed glass element, revolving door element or sliding door element, has installation housing or circulating installation frame that is arranged in limited internal space of glass structural elements
DE102021109396A1 (en) Door system for installation in a door opening in a wall
AT399019B (en) Door, and profiles for the rebate of a door
DE10138052B4 (en) Window frames with window fittings

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee