DE102020110425A1 - Slicing machine - Google Patents

Slicing machine Download PDF

Info

Publication number
DE102020110425A1
DE102020110425A1 DE102020110425.1A DE102020110425A DE102020110425A1 DE 102020110425 A1 DE102020110425 A1 DE 102020110425A1 DE 102020110425 A DE102020110425 A DE 102020110425A DE 102020110425 A1 DE102020110425 A1 DE 102020110425A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gripper
product
caliber
remnant
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020110425.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Winfried Hörberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Original Assignee
Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG filed Critical Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Priority to DE102020110425.1A priority Critical patent/DE102020110425A1/en
Publication of DE102020110425A1 publication Critical patent/DE102020110425A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/06Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form
    • B26D7/0625Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form by endless conveyors, e.g. belts
    • B26D7/0633Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form by endless conveyors, e.g. belts by grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/18Means for removing cut-out material or waste
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/01Means for holding or positioning work
    • B26D2007/011Means for holding or positioning work by clamping claws, e.g. in high speed slicers for food products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D2210/00Machines or methods used for cutting special materials
    • B26D2210/02Machines or methods used for cutting special materials for cutting food products, e.g. food slicers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Abstract

Das Aufschneiden eines Produkt-Kalibers (K) kann bis auf ein Reststück (KR) erfolgen, bis entweder kein vollständiger Querschnitt des Produkt-Kalibers (K) mehr gegeben ist und/oder bei einem formschlüssig mittels Greifer-Klauen (16) gehaltenen Produkt-Kaliber (K) eine Kollision des Messers (3) mit den Greifer-Klauen (16) droht.Da nach dem Deaktivieren des Greifers (14), insbesondere Lösen der Greifer-Klauen (16) aus dem Reststück (KR), manchmal das Reststück (KR) dennoch am Grundkörper (14.1) des Greifers (14) haften bleibt und nicht wie geplant sofort nach dem Deaktivieren des Greifers (14) herabfällt, wird erfindungsgemäß das Reststück (KR) vom deaktivierten Greifer (14) gelöst, indem es mittels Formschluss von einem separaten Abdrück-Stößel (25) vom Greifer (14) weggedrückt wird.A product caliber (K) can be cut up to a remnant piece (KR) until either there is no longer a complete cross-section of the product caliber (K) and / or in the case of a product that is held in a form-fitting manner by means of gripper claws (16). Caliber (K) there is a risk of the knife (3) colliding with the gripper claws (16), because after deactivating the gripper (14), in particular the loosening of the gripper claws (16) from the remnant (KR), sometimes the remnant (KR) nevertheless remains adhering to the base body (14.1) of the gripper (14) and does not fall down as planned immediately after deactivating the gripper (14), according to the invention the remaining piece (KR) is released from the deactivated gripper (14) by means of a form fit is pushed away from the gripper (14) by a separate push-off ram (25).

Description

I. AnwendungsgebietI. Field of application

Die Erfindung betrifft Aufschneide-Maschinen, insbesondere sogenannte Slicer, mit denen in der Lebensmittelindustrie Stränge eines nur geringfügig kompressiblen Produktes wie Wurst oder Käse in Scheiben aufgeschnitten werden.The invention relates to slicing machines, in particular so-called slicers, with which strands of an only slightly compressible product such as sausage or cheese are cut into slices in the food industry.

II. Technischer HintergrundII. Technical background

Da diese Stränge mit einem über ihre Länge gut formhaltigen und maßhaltigen, also im Wesentlichen konstanten, Querschnitt hergestellt werden können, werden sie Produkt-Kaliber genannt.Since these strands can be produced with a cross-section that is dimensionally stable and dimensionally stable over their length, that is to say essentially constant, they are called product calibres.

Dabei werden meist mehrere Produkt-Kaliber nebeneinander gleichzeitig aufgeschnitten, indem vom gleichen Messer, welches sich in Querrichtung zur Längsrichtung der Produkt-Kaliber bewegt, in einem Durchgang jeweils eine Scheibe abgeschnitten wird.In this case, several product calibres are usually cut open next to one another at the same time by cutting off a slice in one pass from the same knife, which moves in a transverse direction to the longitudinal direction of the product caliber.

Die Produkt-Kaliber werden von einem Zuförderer vorwärts geschoben in Richtung Messer, meist auf einem schräg nach unten gerichteten Zuförderer, und jeweils durch die Produkt-Öffnungen einer so genannten Schneidbrille geführt, an deren vorderen Ende das darüber hinaus vorstehende Teil des Produkt-Kalibers von dem Messer unmittelbar vor der Schneidbrille als Scheibe abgetrennt wird.The product calibres are pushed forward by a feed conveyor in the direction of the knife, usually on a downwardly inclined feed conveyor, and each guided through the product openings of a so-called cutting goggle, at the front end of which the protruding part of the product caliber from the knife is cut off as a disc immediately in front of the cutting glasses.

Die Scheiben fallen in aller Regel auf einen Abförderer, mittels dessen sie zur Weiterverarbeitung abtransportiert werden.As a rule, the slices fall onto a conveyor, by means of which they are transported away for further processing.

Während des Aufschneidens werden die Produkt-Kaliber meist an ihrem von der Schneidbrille abgewandten, hinteren Ende kraftschlüssig oder formschlüssig von einem Greifer gehalten, welcher hierzu z.B. mit entsprechenden, quer zur Vorschubrichtung in das Kaliber einfahrbaren, Greifer-Klauen versehen ist.During the slicing, the product calibres are mostly held by a gripper at their rear end facing away from the cutting goggles in a non-positive or positive manner, which for this purpose is provided, for example, with corresponding gripper claws that can be retracted into the caliber transversely to the feed direction.

Nachdem das eine oder die mehreren Produkt-Kaliber ausgehend von einer Anfangslänge auf eine minimale Endlänge aufgeschnitten worden sind, ist es vor einem Wiederbeladen des Slicers mit neuen Produkt-Kalibern zunächst erforderlich, die nach einem Aufschneiden an den Greifern verbleibenden RestStücke zu entfernen.After the one or more product calibres have been cut from an initial length to a minimum final length, before reloading the slicer with new product calibres it is first necessary to remove the remaining pieces on the grippers after cutting.

Grundsätzlich kann es dabei ausreichen, den Greifer zu öffnen, so dass die das Reststück des Produkt-Kalibers haltenden Klauen des Greifers das Reststück freigegeben. Handelt es sich bei dem Produkt-Kaliber jedoch um eingangs genannte Lebensmittel wie Wurst oder Käse, kann es vorkommen, dass das Reststück auch nach dem Öffnen der Klauen an dem Grundkörper des Greifers haften bleibt.In principle, it can be sufficient to open the gripper so that the claws of the gripper holding the remainder of the product caliber releases the remainder. However, if the product caliber is the initially mentioned food such as sausage or cheese, it can happen that the remnant piece sticks to the base body of the gripper even after the claws have been opened.

Zur Begegnung dieser Problematik sind im Stand der Technik bereits an dem Greifer vorgesehene Abstoßeinrichtungen vorgeschlagen worden, bei welchen das Reststück mittels eines Abstossers von dem Greifer entfernt wird. Handelt es sich bei einem solchen Abstosser beispielsweise um einen pneumatisch betätigten Abstosser, muss hierzu jedoch an dem Greifer ein entsprechender Pneumatikzylinder vorgesehen werden, was eine aufwändige Ausgestaltung des Greifers erfordert.To counter this problem, repelling devices have already been proposed in the prior art, in which the remnant piece is removed from the gripper by means of a pusher. If such a push-off device is, for example, a pneumatically actuated push-off device, a corresponding pneumatic cylinder must be provided on the gripper for this purpose, which requires a complex design of the gripper.

Ferner stellen derartige Pneumatikzylinder als zusätzliche bewegliche Teile ein zusätzliches Ausfallrisiko dar und müssen mit Sorgfalt gewartet werden, da bereits kleinste Mengen aus dem Pneumatikzylinder austretender Schmiermittel oder unsauberer, insbesondere geölter, Druckluft zu einer Verunreinigung der zu verarbeitenden Lebensmittel führen können.Furthermore, such pneumatic cylinders, as additional moving parts, represent an additional risk of failure and must be maintained with care, since even the smallest amounts of lubricant escaping from the pneumatic cylinder or unclean, in particular oiled, compressed air can contaminate the food to be processed.

III. Darstellung der ErfindungIII. Presentation of the invention

a) Technische Aufgabea) Technical task

Es ist daher die Aufgabe gemäß der Erfindung, ein Verfahren sowie eine Aufschneide-Maschine, insbesondere einen Slicer, bereitzustellen, welches eine einfache Entfernung eines Reststücks eines Produkt-Kalibers von einem Greifer ermöglicht und dabei eine hohe Prozess-Sicherheit aufweist.It is therefore the object of the invention to provide a method and a slicing machine, in particular a slicer, which enables a remnant piece of a product caliber to be easily removed from a gripper and thereby has a high level of process reliability.

b) Lösung der Aufgabeb) Solution of the task

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 9 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is achieved by the features of claims 1 and 9. Advantageous embodiments emerge from the subclaims.

Hinsichtlich der Vorgehensweise zum Ablösen eines Reststückes von einem Greifer nach dem Aufschneiden eines Produkt-Kalibers wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass das noch am Greifer anhaftende Reststück von dem deaktivierten, also insbesondere geöffneten, und mit dem Reststück in einer zur Vorschubrichtung entgegengesetzten Richtung rückwärts verfahrenen Greifer in einer Querrichtung zur Vorschubrichtung weggedrückt und abgelöst wird.With regard to the procedure for detaching a remnant piece from a gripper after a product caliber has been cut open, this object is achieved in that the remnant piece still adhering to the gripper is moved backwards from the deactivated, i.e. in particular opened, and with the remnant piece in a direction opposite to the feed direction Gripper is pushed away in a direction transverse to the feed direction and detached.

Durch dieses aktive und insbesondere formschlüssige Wegdrücken wird das Reststück zuverlässig vom Greifer entfernt, und falls dies während des Rückwärtsfahrens des Greifers erfolgt, ist hiermit auch kein Zeitverlust verbunden, der die Effizienz der Aufschneide-Maschine reduziert.This active and in particular form-fitting pushing away the remnant piece is reliably removed from the gripper, and if this takes place while the gripper is moving backwards, there is no loss of time that reduces the efficiency of the slicing machine.

Wenn das Wegdrücken in Richtung auf eine Auflageebene zu erfolgt, auf der das wenigstens eine Produkt-Kaliber während des Aufschneidens aufliegt, insbesondere lotrecht zur Auflageebene in der sogenannten zweiten Querrichtung, so wird das Reststück dadurch bereits definiert in die Richtung beschleunigt, in die es Herabfallen kann, so dass der Auftreffbereich, in dem das Reststück auftreffen soll, dadurch relativ klein ist, was die weitere Handhabung erleichtert.If the pushing away in the direction of a support plane takes place on which the at least one If the product caliber rests during the slicing, in particular perpendicular to the support plane in the so-called second transverse direction, the remnant piece is accelerated in a defined manner in the direction in which it can fall, so that the impact area in which the remnant piece is supposed to hit is relative is small, which makes further handling easier.

Vorzugsweise wird das Reststück vom Greifer erst dann aktiv abgelöst, wenn sich der Greifer, insbesondere einschließlich des Kaliber-Reststückes, in Vorschubrichtung gemessen so weit hinten befindet, dass das herabfallende Reststück nicht mehr mit der Produktführung, die das Produkt-Kaliber während des Aufschneidens führt, kollidieren kann oder auf die Produktführung fallen kann, denn dies würde ein anschließendes Entfernen des Reststückes von der Produktführung und damit einen separaten Arbeitsschritt erfordern.The remnant piece is preferably only actively detached from the gripper when the gripper, in particular including the caliber remainder piece, is so far back measured in the feed direction that the falling remnant piece is no longer with the product guide that guides the product caliber during the slicing , can collide or can fall on the product guide, because this would require a subsequent removal of the remaining piece from the product guide and thus a separate work step.

Vorzugsweise befindet sich die Ablöse-Stellung des Greifers hinter dem hinteren Ende der Produktführung, insbesondere hinter dem hinteren Ende der unteren Produktführung, um dies zu gewährleisten.The release position of the gripper is preferably located behind the rear end of the product guide, in particular behind the rear end of the lower product guide, in order to ensure this.

Vorzugsweise erfolgt das Wegdrücken des Reststückes bei stillstehendem Greifer, wodurch eine definierte Ablöse-Stellung des Greifers in Vorschubrichtung gegeben ist, was die exakte Positionierung und Wirkrichtung einer Abdrück-Vorrichtung, mittels der das Wegdrücken durchgeführt wird, erleichtert.The remnant piece is preferably pushed away when the gripper is stationary, giving the gripper a defined release position in the feed direction, which facilitates the exact positioning and effective direction of a push-off device by means of which the pushing away is carried out.

Vorzugsweise werden die Bewegungen einer solchen Abdrück-Vorrichtung, insbesondere deren Verfahren oder Verschwenken, unabhängig von den Bewegungen anderer Bauteile der Aufschneide-Maschine, insbesondere unabhängig von der Bewegung von deren Produkt-Führung, durchgeführt, so dass diese Bauteile ihre Bewegungen im Sinne einer hohen Effizienz der Maschine zu jedem beliebigen Zeitpunkt und vorzugsweise unabhängig vom Zeitpunkt der Bewegungen der Abdrück-Vorrichtung durchführen können.The movements of such a push-off device, in particular its movement or pivoting, are preferably carried out independently of the movements of other components of the slicing machine, in particular independently of the movement of their product guide, so that these components move in a high manner Efficiency of the machine can perform at any point in time and preferably independently of the time of the movements of the push-off device.

Zum Abtransport des Reststückes aus der Maschine wird das von dem Greifer gelöste Reststück auf eine Abführeinrichtung, insbesondere einen Reststück-Förderer oder eine Reststück-Rutsche, fallen gelassen, wodurch es den weiteren Betriebsablauf innerhalb der Aufschneide-Maschine nicht mehr behindert.To remove the remnant from the machine, the remnant loosened by the gripper is dropped onto a discharge device, in particular a remnant conveyor or a remnant chute, so that it no longer hampers further operations within the slicing machine.

Entweder wird das Reststück direkt auf die Abführeinrichtung fallen gelassen, was bedeutet, dass insbesondere die Abführeinrichtung oberhalb des Zuförderers für die aufzuschneidenden Produkt-Kaliber angeordnet wird, oder das Reststück wird am vorderen Ende des Zuförderers vorbei auf eine darunter angeordnete Abführeinrichtung fallen gelassen, wofür gegebenenfalls erst eine Lücke zwischen dem vorderen Ende des Zuförderers und der Produkt-Führung geschaffen werden muss, beispielsweise durch Hochschwenken der unteren Produktführung.Either the remnant piece is dropped directly onto the discharge device, which means that in particular the discharge device is arranged above the feed conveyor for the product sizes to be cut, or the leftover piece is dropped past the front end of the feed conveyor onto a discharge device arranged below, for which purpose if necessary first a gap has to be created between the front end of the feed conveyor and the product guide, for example by pivoting up the lower product guide.

Dies ist der schnellste Weg zum Herausbefördern der Reststücke aus der Aufschneide-Maschine.This is the fastest way to remove the remaining pieces from the slicing machine.

Das Reststück kann jedoch zunächst auch erst auf den Zuförderer fallen gelassen werden und danach dieser so angetrieben werden, dass das Reststück über sein Ende abgeworfen wird auf die darunter angeordnete Abführeinrichtung.The remainder can, however, first of all also be dropped onto the feed conveyor and then the latter can be driven in such a way that the remainder is thrown over its end onto the discharge device arranged below.

Dies dauert zwar länger, gibt jedoch eine größere Freiheit hinsichtlich der Ablöse-Position des Greifers in Zufuhrrichtung.This takes longer, but gives greater freedom with regard to the detachment position of the gripper in the feed direction.

Hinsichtlich der Aufschneide-Maschine, insbesondere eines Slicers, umfasst diese gattungsgemäße Bestandteile, nämlich zum einen eine Schneideinheit mit einem insbesondere rotierenden, plattenförmigen Messer, meist einem Sichelmesser, und zum anderen eine Zufuhreinheit zum Zuführen des wenigstens einen, meist in der ersten Querrichtung mehreren nebeneinander liegenden, Produkt-Kalibern mit ihren vorderen Enden zur Schneideinheit.With regard to the slicing machine, in particular a slicer, this includes generic components, namely on the one hand a cutting unit with an in particular rotating, plate-shaped knife, usually a sickle knife, and on the other hand a feed unit for feeding the at least one, mostly several side by side in the first transverse direction lying, product calibers with their front ends to the cutting unit.

Dabei umfasst die Zufuhreinheit zum einen pro Produkt-Kaliber jeweils einen Greifer, der das Produkt-Kaliber an seinem hinteren Ende, vorzugsweise formschlüssig, hält, indem er beispielsweise gegenüber dem Grundkörper des Greifers bewegliche, insbesondere verschwenkbare, Greifer-Klauen aufweist, die zum Aktivieren des Greifers in das hintere Ende des Produkt-Kalibers hinein verschwenkt werden können in ihre aktivierte Position.In this case, the feed unit comprises, on the one hand, one gripper for each product caliber, which holds the product caliber at its rear end, preferably in a form-fitting manner, for example by having gripper claws that are movable, in particular pivotable, relative to the base body of the gripper and that are used to activate of the gripper into the rear end of the product caliber can be pivoted into their activated position.

Die Zufuhreinheit kann ferner am vorderen Ende, also nahe der Schneideinheit - insbesondere unmittelbar hinter der Rückseite einer Schneidbrille, durch deren mindestens eine Brillenöffnung das aufzuschneidende Kaliber geführt wird - eine Produktführung aufweisen, meist bestehend aus einer oberen und unteren Produktführung, die an der Oberseite bzw. Unterseite des Produkt-Kalibers anliegt.The feed unit can furthermore have a product guide at the front end, i.e. near the cutting unit - in particular immediately behind the back of a pair of cutting glasses, through whose at least one glasses opening the caliber to be cut is passed - usually consisting of an upper and lower product guide, which are located on the top or bottom . The underside of the product caliber is in contact.

Bei den Produkt-Führungen handelt es sich vorzugsweise um jeweils endlose, um zwei Umlenkrollen umlaufende, Führungsbänder, die zumindest synchron zueinander antreibbar sind, insbesondere unabhängig voneinander antreibbar sind.The product guides are preferably in each case endless guide belts rotating around two deflecting rollers, which can be driven at least synchronously with one another, in particular can be driven independently of one another.

Zumindest eine der Produktführungen, insbesondere Führungsbänder, vorzugsweise beide, können in Richtung der zweiten Querrichtung verlagerbar sein, insbesondere unabhängig voneinander.At least one of the product guides, in particular guide belts, preferably both, can be displaceable in the direction of the second transverse direction, in particular independently of one another.

Bevorzugt ist die untere Produktführung, insbesondere das untere Führungsband, verschwenkbar um eine in der ersten Querrichtung verlaufende Schwenkachse, sodass die untere Produktführung in den Bewegungsweg des Kalibers geschwenkt werden kann und auch als Anschlag für das vordere Ende eines Produkt-Kalibers dienen kann, welches dann - bei einem Führungsband als Produktführung - gegen das Kontakt-Trum des Führungsbandes mit seiner Stirnfläche drückt.The lower product guide, in particular the lower guide belt, is preferably pivotable about a pivot axis running in the first transverse direction, so that the lower product guide can be pivoted into the path of movement of the caliber and can also serve as a stop for the front end of a product caliber, which then - in the case of a guide belt as a product guide - presses against the contact strand of the guide belt with its end face.

Die bestehende Aufgabe wird hinsichtlich der Aufschneide-Maschine erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Maschine eine Abdrück-Vorrichtung zum, insbesondere formschlüssigen, Wegdrücken des Reststückes vom Greifer aufweist und die Steuerung der Maschine dazu ausgelegt und in der Lage ist, das vorbeschriebene Verfahren durchzuführen.The existing object is achieved with regard to the slicing machine according to the invention in that the machine has a push-off device for, in particular form-fitting, pushing away the remnant piece from the gripper and the control of the machine is designed and able to carry out the method described above.

Die Abdrück-Vorrichtung ist vorzugsweise oberhalb der Auflage-Ebene angeordnet, auf der das wenigstens eine Produkt-Kaliber beim Aufschneiden aufliegt. Die deaktivierte Abdrück-Vorrichtung stört den Aufschneide-Prozess nicht, zumindest, wenn sich die deaktivierte Abdrück-Vorrichtung während des Aufschneidens außerhalb des Bewegungsweges der Produkt-Kaliber und der Zufuhr-Einheit befindet.The push-off device is preferably arranged above the support plane on which the at least one product caliber rests when it is sliced. The deactivated push-off device does not interfere with the slicing process, at least if the deactivated push-off device is located outside the path of movement of the product gauges and the feed unit during slicing.

Die Abdrück-Vorrichtung umfasst vorzugsweise einen Abdrück-Stößel, der quer, insbesondere orthogonal, in Richtung auf die Auflageebene zu und von dieser weg verfahrbar ist und/oder um eine, insbesondere quer, insbesondere orthogonal, zu der Vorschubrichtung verlaufende Schwenkachse verschwenkbar ist. Dies ist durch sehr einfache mechanische Konstruktionen erreichbar.The push-off device preferably comprises a push-off ram which can be moved transversely, in particular orthogonally, in the direction of the support plane and away from it and / or around a pivot axis running particularly transversely, in particular orthogonally, to the feed direction. This can be achieved through very simple mechanical constructions.

Vorzugsweise ist der Abdrück-Stößel unabhängig von der Produktführung gesteuert bewegbar, was eine höhere Gestaltungsfreiheit bei der Abfolge der Bewegungen der einzelnen Bauteile der Maschine ermöglicht.The push-off ram can preferably be moved in a controlled manner independently of the product guidance, which enables greater freedom of design in the sequence of movements of the individual components of the machine.

Der Abdrück-Stößel kann jedoch auch an der Produktführung, befestigt und nur zusammen mit dieser bewegbar ist, was diesen Vorteil nicht bietet, aber einen sehr einfachen Antrieb für den Abdrück-Stößel darstellt.The push-off ram can, however, also be attached to the product guide and can only be moved together with it, which does not offer this advantage, but represents a very simple drive for the push-off ram.

Die Abführeinrichtung ist insbesondere ein Reststück-Förderer oder eine Reststück-Rutsche, welche so angeordnet und dimensioniert ist, dass sie von dem Greifer gelösten Reststücke schnell aus der Aufschneide-Maschine abführen kann, um das Aufschneiden der nächsten Kaliber nicht zu verzögern.The removal device is in particular a remnant conveyor or a remnant chute, which is arranged and dimensioned so that it can quickly remove remnants released by the gripper from the slicing machine in order not to delay the slicing of the next caliber.

Die Abführeinrichtung kann oberhalb des Zuförderers angeordnet sein und in den Bereich vertikal unter der Abdrück-Vorrichtung, insbesondere unter dem ausgefahrenen vorderen Ende des Abdrück-Stößels hineinragen. Dann kann die Schwerkraft zum Transportieren des Reststückes zu der Abführeinrichtung genutzt werden und es wird vermieden, dass das Reststück auf den Zuförderer gelangt und von diesem erst entfernt werden muss.The discharge device can be arranged above the feed conveyor and protrude into the area vertically under the push-off device, in particular under the extended front end of the push-off ram. Then the force of gravity can be used to transport the remnant piece to the discharge device and it is avoided that the remnant piece reaches the feed conveyor and has to be removed from it first.

Die Abführeinrichtung kann jedoch auch unterhalb des Zuförderers angeordnet sein und in den Bereich vertikal unter dem vorderen Ende des Zuförderers hineinragen, um auf den Zuförderer gefallene Reststücke von diesem über sein vorderes Ende abzuwerfen auf die Abführeinrichtung.The discharge device can, however, also be arranged below the feed conveyor and protrude into the area vertically below the front end of the feed conveyor in order to discard residual pieces that have fallen onto the feed conveyor via its front end onto the discharge device.

Dies hat den Vorteil, dass oberhalb des Zufuhr-Förderers keine Abführeinrichtung vorgesehen werden muss, die dann auch in der hochgeklappten Aufschneide-Stellung des Zuförderers mit diesem nicht kollidieren darf. Dies kann das Abtransportieren der Reststücke zum hinteren Ende der Maschine schwierig gestalten und möglicherweise ein Abtransportieren in Querrichtung, also zu einer der Seiten der Maschine - betrachtet in Zufuhrrichtung - erzwingen.This has the advantage that no discharge device has to be provided above the feed conveyor, which then must not collide with the feed conveyor in the folded-up cutting position. This can make it difficult to transport the residual pieces to the rear end of the machine and possibly force them to be transported away in the transverse direction, that is to say to one of the sides of the machine - viewed in the feed direction.

c) Ausführungsbeispielec) Embodiments

Ausführungsformen gemäß der Erfindung sind im Folgenden beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:

  • 1a, b: eine Aufschneide-Maschine in Form eines Slicers gemäß dem Stand der Technik in unterschiedlichen perspektivischen Ansichten,
  • 1c: die Aufschneide-Maschine der 1a, b in der Seitenansicht,
  • 2a: einen vereinfachten vertikalen Längsschnitt durch die Aufschneide-Maschine der 1a - c, also in gleicher Blickrichtung wie 1c, in dem die verschiedenen Förderbänder besser zu erkennen sind, da die in Blickrichtung davorliegenden Abdeckungs- und Verkleidungsteile vor der Schnittebene liegen, mit in die Aufschneidestellung hochgeklapptem Zufuhrband,
  • 2b: einen Längsschnitt gemäß 2a, aber mit in die Beladestellung herabgeklapptem Zufuhrband und fortgeschrittenem Aufschneide-Zustand des Produkt-Kalibers,
  • 3a - e: ein erstes Entfern-Verfahren für Reststücke,
  • 4a, b: ein zweites Entfern-Verfahren für Reststücke,
  • 5a, b: ein drittes Entfern-Verfahren für Reststücke Und
  • 6a, b: ein viertes Entfern-Verfahren für Reststücke
Embodiments according to the invention are described in more detail below by way of example. Show it:
  • 1a, b : a slicing machine in the form of a slicer according to the prior art in different perspective views,
  • 1c : the slicing machine of the 1a, b in the side view,
  • 2a : a simplified vertical longitudinal section through the slicing machine of the 1a - c , i.e. in the same viewing direction as 1c , in which the various conveyor belts can be seen better, as the cover and cladding parts in front of them are in front of the cutting plane, with the feed belt folded up into the cutting position,
  • 2 B : a longitudinal section according to 2a , but with the infeed belt folded down into the loading position and the product caliber is in an advanced state of slicing,
  • 3a - e: a first removal procedure for remnants,
  • 4a, b : a second removal process for remnants,
  • 5a, b : a third removal procedure for remnants and
  • 6a, b : a fourth removal method for remnants

Die 1a, 1b zeigen unterschiedliche perspektivische Ansichten eines Slicers 1 zum gleichzeitigen Aufschneiden von mehreren Produkt-Kalibern K nebeneinander und Ablegen in geschindelten Portionen P aus je mehreren Scheiben S mit einer generellen horizontalen Durchlaufrichtung 10* des Schneidgutes durch den Slicer 1 von rechts nach links. 1c zeigt eine Seitenansicht dieses Slicers 1.the 1a , 1b show different perspective views of a slicer 1 for cutting several product sizes at the same time K side by side and placing in shingled portions P each made of several slices S. with a general horizontal flow direction 10 * of the food to be sliced through the slicer 1 from right to left. 1c shows a side view of this slicer 1 .

2a zeigt einen - durch Weglassen für die Erfindung weniger wichtiger Details vereinfachten - Vertikalschnitt durch einen solchen Slicer 1 in Längsrichtung 10, der Zufuhrrichtung der Kaliber K zur Schneideinheit 7 und damit der Längsrichtung der im Slicer 1 liegenden Kaliber K, also mit gleicher Blickrichtung wie 1c. 2a shows a vertical section through such a slicer - simplified by omitting details that are less important for the invention 1 longitudinal 10 , the direction in which the caliber is fed K to the cutting unit 7th and thus the longitudinal direction of the slicer 1 lying caliber K , so with the same viewing direction as 1c .

Dabei ist zu erkennen, dass der Grundaufbau eines Slicers 1 nach dem Stand der Technik darin besteht, dass einer Schneideinheit 7 mit einem rotierenden Sichelmesser 3 mehrere, in diesem Fall vier, quer zur Zufuhrrichtung 10 nebeneinanderliegende Produkt-Kaliber K von einer Zufuhreinheit 20 zugeführt werden, von deren vorderen Enden das rotierende Sichelmesser 3 jeweils gleichzeitig eine Scheibe S abtrennt.It can be seen that the basic structure of a slicer 1 according to the prior art is that a cutting unit 7th with a rotating sickle knife 3 several, in this case four, across the feed direction 10 adjacent product caliber K from a feed unit 20th are fed from the front ends of the rotating sickle knife 3 one disc at a time S. separates.

Zu diesem Zweck umfasst die Zufuhreinheit 20 einen Zuförderer 4 in Form eines endlosen, umlaufenden Zufuhr-Bandes 4, dessen Obertrum zumindest in Zufuhrrichtung 10 als auch entgegen hierzu antreibbar ist, wobei die in der Breite dieses Zuförderers 4 nebeneinander liegenden Kaliber K manchmal nicht auf dem Zufuhr-Band 4 selbst aufliegen, sondern auf Querstegen 15, die über die Breite des Zuförderers 4 verlaufend und in Zuförderrichtung 10 beabstandet am Zufuhr-Band 4 angeordnet sind und deren Oberseiten die vier Auflageflächen 15' für die einzelnen Kaliber K darstellen, von denen je eine in den perspektivischen Ansichten nur teilweise zu sehen ist.For this purpose, the feed unit comprises 20th a feeder 4th in the form of an endless, revolving feed belt 4th , whose upper run at least in the feed direction 10 as well as being drivable against this, the width of this feed conveyor 4th adjacent calibers K sometimes not on the infeed belt 4th rest themselves, but on crossbars 15th across the width of the infeed conveyor 4th running and in the feed direction 10 spaced on the infeed belt 4th are arranged and the tops of the four bearing surfaces 15 ' for each caliber K represent, of which one can only be partially seen in the perspective views.

Die Oberseiten der Querstege 15 weisen zueinander fluchtende Erhebungen auf mit Vertiefungen dazwischen für je einen der aufzulegenden Kaliber K, in diesem Fall vier, um eine ausreichende Seitenführung zu gewährleisten.The tops of the cross bars 15th have mutually aligned elevations with depressions in between for each of the calibers to be placed K , in this case four to ensure adequate lateral guidance.

Die Kaliber K können auch direkt auf der Oberseite des Zuförderers 4 aufliegen, indem von dieser Oberseite aus die Erhebungen nach oben aufragen als Seitenführung für die Kaliber, ohne dass die Querstege 15 vorhanden sind oder jedenfalls ohne dass sie über die Oberseite des Zuförderers 4 vorstehen.The caliber K can also be placed directly on top of the feeder 4th rest by the elevations protruding upwards from this upper side as a lateral guide for the caliber, without the transverse webs 15th are present or in any case without them over the top of the feeder 4th protrude.

Dabei kann ein Höhen-Sensor 19 vorhanden sein, der die Höhe, also Dicke, des einzelnen Produkt-Kalibers K in der zweiten Querrichtung 12, also lotrecht zur Auflagefläche des Zufuhr-Bandes 4, misst, die für eine automatisierte Steuerung des Aufschneide- und Ablege-Vorganges relevant ist.A height sensor can be used 19th the height, i.e. thickness, of the individual product caliber K in the second transverse direction 12th , i.e. perpendicular to the support surface of the feed belt 4th , measures, which is relevant for an automated control of the cutting and depositing process.

Für das Aufschneiden der Produkt-Kaliber K befindet sich der Zuförderer 4 in der in den 1a - c sowie 2a dargestellten Schrägstellung mit tiefliegendem schneidseitigem, vorderen Ende und hochliegendem, hinteren Ende - der Aufschneide-Stellung - aus der er um eine in seiner Breitenrichtung, der ersten Querrichtung 11, verlaufende Schwenkachse 4', die sich in der Nähe der Schneideinheit 7 befindet, herabgeklappt werden kann in eine in 2b dargestellte etwa horizontale Beladestellung. In dieser belade Stellung können bereits neue Produkt-Kaliber K auf den Zuförderer 4 aufgelegt werden, während der Rest KR des vorhergehenden Kalibers K noch am Greifer 14 sowie zwischen der oberen und unteren Produktführung 8, 9 gehalten, fertig aufgeschnitten wird.For cutting the product caliber K is the feeder 4th in the in the 1a - c as 2a shown inclined position with the low-lying cutting-side, front end and high, rear end - the slicing position - from which it is about one in its width direction, the first transverse direction 11 , running swivel axis 4 ' that are near the cutting unit 7th can be folded down into an in 2 B shown approximately horizontal loading position. In this loaded position, new product calibres K on the feeder 4th while the rest KR of the previous caliber K still on the gripper 14th as well as between the upper and lower product guides 8th , 9 held, cut open.

Das hintere Ende eines in der Zufuhreinheit 20 liegenden Kalibers K - siehe in 1d das erste Kaliber K1 der in dieser Blickrichtung hintereinanderliegenden vier Kaliber - ist jeweils von einem Greifer 14a - d formschlüssig mit Hilfe von Greiferklauen 16 gehalten. Diese hinsichtlich der Stellung der Greiferklauen 16 aktivierbaren und deaktivierbaren Greifer 14a - 14d sind an einer gemeinsamen Greifer-Einheit 13 befestigt, welche entlang einer stangenförmigen Greifer-Führung 18 in Zufuhrrichtung 10 nachgeführt werden kann.The rear end of one in the feed unit 20th lying caliber K - see in 1d the first caliber K1 of the four calibers lying one behind the other in this viewing direction - is each from a gripper 14a - d form-fitting with the help of gripper claws 16 held. This with regard to the position of the gripper claws 16 activatable and deactivatable grippers 14a-14d are on a common gripper unit 13th attached, which along a rod-shaped gripper guide 18th in the feed direction 10 can be tracked.

Dabei ist sowohl der Vorschub der Greifer-Einheit 13 als auch der Zuförderer 4 gesteuert antreibbar, wobei jedoch die konkrete Zufuhrgeschwindigkeit der Kaliber K durch eine sogenannte obere und untere Produkt-Führung 8, 9 bewirkt wird, die an der Oberseite und Unterseite der aufzuschneidenden Kaliber K an deren vorderen Endbereichen nahe der Schneideinheit 7 angreifen:

  • Denn für das Aufschneiden werden die vorderen Enden der Kaliber K jeweils durch eine für jedes Kaliber vorhandene sogenannte Brillenöffnung 6a - d geführt, die in einer plattenförmigen Schneidbrille 5 ausgebildet sind, die Bestandteil der Schneideinheit 7 ist, indem unmittelbar vor der vorderen, schräg nach unten weisenden Stirnfläche der Schneidbrille 5 die Schneidebene 3" verläuft, in der das Sichelmesser 3 mit seiner Schneidkante 3a rotiert und damit den Überstand der Kaliber K aus der Schneidbrille 5 als Scheibe S abtrennt. Die Schneidebene 3" verläuft lotrecht zum Obertrum des Zuförderers 4 und/oder wird von den beiden Querrichtungen 11, 12 aufgespannt.
Both the feed of the gripper unit 13th as well as the feeder 4th controllable drivable, but the specific feed speed of the caliber K by a so-called upper and lower product guide 8th , 9 is effected on the top and bottom of the caliber to be sliced K at their front end regions near the cutting unit 7th attack:
  • Because the front ends of the caliber K each through a so-called eyeglass opening available for each caliber 6a - d out that in a plate-shaped cutting glasses 5 are formed, which are part of the cutting unit 7th is by placing immediately in front of the front, obliquely downward-facing end face of the cutting glasses 5 the cutting plane 3 " runs in which the sickle knife 3 with its cutting edge 3a rotates and thus the excess of the caliber K out of the cutting glasses 5 as a disc S. separates. The cutting plane 3 " runs perpendicular to the upper run of the feeder 4th and / or is from the two transverse directions 11 , 12th stretched.

Dabei dient der Innenumfang der Brillenöffnungen 6a - d der Schneidkante 3a des Messers 3 als Gegenschneide.The inner circumference of the eyeglass openings is used here 6a - d the cutting edge 3a of the knife 3 as a shearbar.

Die Brillenöffnungen 6a - d der austauschbaren Schneidbrille 5 sind zwar etwa an die Querschnittsform und -Größe der aufzuschneidenden Kaliber K angepasst, da deren Querschnittsgröße jedoch produktionstechnischen Schwankungen unterliegt, ist der Querschnitt der Brillenöffnungen 6a - d in aller Regel etwas größer als der Querschnitt des aufzuschneidenden Kalibers K.The glasses openings 6a - d the interchangeable cutting glasses 5 are about the cross-sectional shape and size of the caliber to be cut K adapted, since their cross-sectional size is subject to production-related fluctuations, the cross-section of the glasses openings is 6a - d usually slightly larger than the cross-section of the caliber to be cut K .

Um dennoch ein gutes Schneidergebnis zu erzielen, und Parameter wie die Auflagekraft des Kalibers K auf der inneren Umfangsfläche der Brillen-Öffnung 6a - d und andere Parameter steuern zu können, ist die untere sowie obere, jeweils als Förderband ausgebildete, Produktführung 8, 9 vorhanden, von denen die untere Produktführung 9 mit ihrem Obertrum und die obere Produktführung 8 mit dem Untertrum des entsprechenden Förderbandes an der Unterseite bzw. Oberseite des Kalibers K kraftschlüssig anliegen.In order to still achieve a good cutting result, and parameters such as the tracking force of the caliber K on the inner peripheral surface of the eyeglass opening 6a - d and to control other parameters is the lower and upper, each designed as a conveyor belt, product guidance 8th , 9 present, of which the lower product guide 9 with its upper run and the upper product guide 8th with the lower run of the corresponding conveyor belt on the bottom or top of the caliber K fit firmly.

Da beide Produktführungen 8, 9 gesteuert antreibbar sind, insbesondere unabhängig voneinander, bestimmen diese die - kontinuierliche oder getaktete

  • - Vorschubgeschwindigkeit der Kaliber K durch die Schneidbrille 5. Vorzugsweise sind die beiden Produktführungen 8, 9 in der ersten Querrichtung 11 separat für jedes Kaliber K vorhanden und separat ansteuerbar.
As both product guides 8th , 9 can be driven in a controlled manner, in particular independently of one another, they determine the - continuous or clocked
  • - feed speed of the caliber K through the cutting glasses 5 . Preferably the two product guides are 8th , 9 in the first transverse direction 11 separately for each caliber K available and separately controllable.

Zusätzlich ist zumindest die obere Produktführung 8 in der zweiten Querrichtung 12 - die lotrecht zur Fläche des Obertrums des in die Aufschneidestellung hochgeklappten Zuförderers 4 verläuft - verlagerbar zur Anpassung an die Höhe H des Kalibers K in dieser Richtung. Ferner kann mindestens eine der Produktführungen 8, 9 um eine ihrer Umlenkrollen 8a, 8b, 9a, 9b verschwenkbar ausgebildet sein, um die Richtung des am Kaliber K anliegenden Trumes ihres Förderbandes begrenzt verändern zu können.In addition, there is at least the upper product guide 8th in the second transverse direction 12th - the perpendicular to the surface of the upper run of the feeder folded up into the slicing position 4th runs - displaceable to adapt to the height H of the caliber K in this direction. Furthermore, at least one of the product tours 8th , 9 around one of their pulleys 8a , 8b , 9a , 9b be designed to be pivotable to the direction of the caliber K to be able to change adjacent dreams of their conveyor belt to a limited extent.

Die entsprechend der Schrägstellung von Zufuhreinheit 20 und Schneideinheit 7 bei Abtrennung schräg im Raum stehenden Scheiben S fallen auf eine unterhalb der Schneidbrille 5 beginnende und in Durchlaufrichtung 10* verlaufende Abförder-Einheit 17, die in diesem Fall aus in Durchlaufrichtung 10* mehreren mit ihren Obertrumen etwa fluchtend hintereinander angeordneten Abförderern 17a, b, c besteht, von denen eines auch als Wiegeeinheit ausgebildet sein kann. The corresponding to the inclination of the feed unit 20th and cutting unit 7th Panes that are inclined in the room when separated S. fall on one below the cutting glasses 5 beginning and in the direction of passage 10 * running discharge unit 17th which in this case out in the direction of passage 10 * several with their upper strands approximately aligned one behind the other discharge conveyors 17a , b , c exists, one of which can also be designed as a weighing unit.

Unterhalb der Zuförder-Einheit 20 befindet sich ferner ein etwa horizontal verlaufender Resteförderer 21 ebenfalls in Form eines endlos umlaufenden Förderbandes, welcher mit seinem vorderen Ende unterhalb der Schneidbrille 5 und unmittelbar unter oder hinter der Abförder-Einheit 17 beginnt und mit seinem Obertrum darauf fallende Reste von dort aus entgegen der Durchlaufrichtung 10* nach hinten abtransportiert.Below the feed unit 20th there is also an approximately horizontally running residue conveyor 21 also in the form of an endlessly revolving conveyor belt, the front end of which is below the cutting glasses 5 and immediately below or behind the discharge unit 17th begins and with its upper run leftovers falling on it from there against the direction of flow 10 * transported to the rear.

Zu diesem Zweck kann zumindest der in Durchlaufrichtung 10* erste Abförderer 17a mit seinem Obertrum entgegen der Durchlaufrichtung 10* angetrieben werden, sodass ein darauf fallendes z.B. Reststück nach hinten transportiert werden kann und auf den tiefer liegenden Reste-Förderer 21 fällt.For this purpose, at least the one in the direction of passage 10 * first conveyor 17a with its upper run opposite to the direction of travel 10 * be driven so that any remaining piece, for example, that falls on it can be transported to the rear and onto the lower-lying leftover conveyor 21 falls.

Nach dem Abtrennen fallen die Scheiben S entweder direkt auf diese Abförderer 17a - c, wie in 2a dargestellt, oder auf ein darauf aufliegendes Verpackungselement wie einen Träger-Karton oder einen flachen Kunststoff-Tray.After being cut, the panes fall S. either directly to this conveyor 17a-c , as in 2a shown, or on a packaging element resting on it, such as a cardboard carrier or a flat plastic tray.

Unterhalb der Zuförder-Einheit 20 befindet sich ferner ein etwa horizontal verlaufender Reststück-Förderer 21 ebenfalls in Form eines endlos umlaufenden Förderbandes, welcher mit seinem vorderen Ende unterhalb der Schneidbrille 5 und unmittelbar unter oder hinter der Abförder-Einheit 17 beginnt und mit seinem Obertrum darauf fallende Reste von dort aus entgegen der Durchlaufrichtung 10* nach hinten abtransportiert.Below the feed unit 20th there is also an approximately horizontally running remnant conveyor 21 also in the form of an endlessly revolving conveyor belt, the front end of which is below the cutting glasses 5 and immediately below or behind the discharge unit 17th begins and with its upper run leftovers falling on it from there against the direction of flow 10 * transported to the rear.

Zu diesem Zweck kann zumindest der in Durchlaufrichtung 10* erste Abförderer 17a mit seinem Obertrum entgegen der Durchlaufrichtung 10* angetrieben werden, sodass ein darauf fallender z.B. Kaliber-Rest KR nach hinten transportiert werden kann und auf den tiefer liegenden Reststück-Förderer 21 fällt.For this purpose, at least the one in the direction of passage 10 * first conveyor 17a with its upper run opposite to the direction of travel 10 * are driven so that a remaining caliber, for example, falling on it KR can be transported to the rear and onto the lower-lying remnant conveyor 21 falls.

Um ein Rest-Stück KR eines Produkt-Kaliber K, welches nicht weiter aufgeschnitten werden kann und welches trotz deaktiviertem Greifer, also insbesondere geöffneter, also aus dem Rest-Stück heraus gefahrener Greifer-Klauen 16, dennoch am Greifer, also dessen Grundkörper 14.1, haften bleibt, zuverlässig abzulösen und abzutransportieren, zeigen die folgenden 3 - 5 verschiedene Vorgehensweisen.To a leftover piece KR of a product caliber K which cannot be cut open any further and which despite the deactivated gripper, ie in particular opened gripper claws that have been moved out of the remaining piece 16 , but on the gripper, i.e. its main body 14.1 , sticks, reliably peeled off and transported away, show the following 3 - 5 different approaches.

Allen ist gemeinsam, dass ein Abdrück-Stößel 25 vorhanden ist, der in der zweiten Querrichtung 12, also auf die Ablage-Ebene 4" wie in 1a und 2a eingezeichnet, hin und her verfahrbar ist und mit seinem vorderen freien Ende, also seiner Kontaktfläche, zumindest bis in den Bewegungsweg eines am Greifer 14 noch vorhandenen Reststückes KR hinein bewegt werden kann, um das Reststück KR vom Greifer 14 wegzudrücken.What they all have in common is a pressure ram 25th that is present in the second transverse direction 12th , i.e. on the filing level 4 " as in 1a and 2a is drawn, can be moved back and forth and with its front free end, that is, its contact surface, at least up to the movement path of one on the gripper 14th remaining piece KR can be moved in to the remnant piece KR from the gripper 14th to push away.

Der Abdrück-Stößel 25 ist gemessen in Vorschubrichtung 10 hinter dem hinteren Ende der oberen Produkt-Führung 8 und damit insgesamt hinter der Produktführung 8, 9 angeordnet, da die obere Produkt-Führung 8 weiter nach hinten reicht als die untere Produkt-Führung 9.The trigger ram 25th is measured in the feed direction 10 behind the rear end of the upper product guide 8th and thus overall behind the product guide 8th , 9 arranged as the upper product guide 8th extends further back than the lower product guide 9 .

In den 3 zeigt 3a die Situation mit dem nicht mehr weiter aufschneidbaren Reststück KR, welches sich noch in der Aufschneide-Position, also an bzw. in der Schneidbrille 5 befindet, gehalten vom Greifer 14, der die Greifer-Klauen 16 in das Reststück KR hinein ausgefahren hat und dadurch das Reststück KR noch hält.In the 3 shows 3a the situation with the leftover piece that can no longer be cut open KR , which is still in the cutting position, i.e. on or in the cutting glasses 5 held by the gripper 14th who have the claw-claws 16 in the leftover piece KR has extended into it and thereby the remaining piece KR still holds.

3b zeigt - nur für den Greifer 14 alleine - wie das Reststück KR trotz vollständig daraus zurückgefahrener, hinter der Kontaktebene zwischen Reststück KR und Grundkörper 14.1 befindlicher, deaktivierter Greifer-Klauen 16 noch an der Frontfläche des Grundkörpers 14.1 des Greifers 14 anhaften kann. 3b shows - only for the gripper 14th alone - like the leftover piece KR despite being completely withdrawn from it, behind the contact plane between the remnants KR and base body 14.1 located, deactivated gripper claws 16 still on the front surface of the base body 14.1 of the gripper 14th can adhere.

Die beiden Abstreifer 23, die sich dabei schräg zur Kontaktfläche vom Grundkörper 14.1 des Greifers 14 in Richtung Reststück KR erstrecken, liegen dabei lediglich außen an dessen Rückseite an, und sind vielleicht wie dargestellt etwas in dessen Oberfläche eingedrückt, denn durch diese Abstreifer 23 verlaufen im nach vorn ausgeschwenkten, aktivierten Zustand die Greifer-Klauen 16 hindurch, damit diese beim Zurückziehen daran anhaftende Verunreinigungen am Abstreifer 23 abgestriffen bekommen. Die Abstreifer 23 erhöhen evtl. zusätzlich die Anhaftung des Reststückes KR am Greifer 14.The two scrapers 23 which are inclined to the contact surface of the base body 14.1 of the gripper 14th towards the remnant KR extend, are only on the outside of its back, and are perhaps as shown slightly impressed in its surface, because by these wipers 23 run the gripper claws in the forward pivoted, activated state 16 so that these contaminants adhering to it on the wiper when it is withdrawn 23 get stripped. The scrapers 23 possibly also increase the adhesion of the remaining piece KR on the gripper 14th .

Von der in 3a dargestellten Endposition des Greifers 14, am Ende des Aufschneidens des Produkt-Kalibers K, wird dieser entgegen der Zufuhrrichtung 10 zurückverfahren, bis sich der deaktivierte Greifer 14 - wie in 3b vergrößert separat dargestellt - in Zufuhr-Richtung 10 gemessen so weit hinter dem hinteren, brillen-abgewandten, Ende der oberen Produkt-Führung 8 befindet, das sich das noch an dem geöffneten Greifer 14 anhaftende Reststück KR im Bewegungsweg des noch nach oben zurückgezogenen Abdrück-Stößels 25 befindet.From the in 3a shown end position of the gripper 14th , at the end of the slicing of the product caliber K , this is opposite to the feed direction 10 Move back until the deactivated gripper 14th - as in 3b shown enlarged separately - in the feed direction 10 measured so far behind the rear end of the upper product guide facing away from the glasses 8th that it is still on the open gripper 14th adhering remnants KR in the movement path of the push-off ram, which is still withdrawn upwards 25th is located.

Dann kann gemäß 3c durch nach unten Fahren in der zweiten Querrichtung 12, also auf die Ablage-Ebene 4" zu, der Abdrück-Stößel 25 gegen die nach oben gerichtete Fläche des Reststückes KR drücken und es dadurch von der Frontfläche des Greifers 14 wegdrücken.Then according to 3c by driving down in the second transverse direction 12th , i.e. on the filing level 4 " to, the pressure ram 25th against the upward facing surface of the remnant piece KR pushing it away from the front surface of the gripper 14th push away.

Dies geschieht vorzugsweise bei stillstehenden Greifer 14, kann jedoch bei entsprechend genauer Steuerung der Bewegungsabläufe auch während des Zurückfahrens des Greifers 14 durchgeführt werden.This is preferably done when the gripper is at a standstill 14th , however, with appropriately precise control of the motion sequences, it can also be used while the gripper is retracting 14th be performed.

Da der Zuförderer 4 sich in Durchlaufrichtung 10* in der Regel sogar bis unter die obere Produktführung 8 hinein erstreckt, fällt dann das abgelöste Reststück KR auf den - in der Regel zu diesem Zeitpunkt bereits in die horizontale Beladestellung herabgeklappten - Zuförderer 4, wie in 3d dargestellt, sodass dieser so angetrieben werden muss, dass sich sein Obertrum in Durchlaufrichtung 10* bewegt und dadurch das darauf liegende Reststück KR über sein vorderes Ende abwirft.As the feeder 4th in the direction of passage 10 * usually even below the upper product guide 8th extends into it, the detached remnant then falls KR onto the feed conveyor, which is usually already folded down into the horizontal loading position at this point in time 4th , as in 3d shown, so that this must be driven in such a way that its upper run is in the direction of passage 10 * moves and thereby the remnant piece lying on it KR sheds over its front end.

Um dabei eine ausreichend große Lücke zwischen der unteren Produkt-Führung 9 und dem vorderen Ende des Zuförderers 4 zu schaffen, sodass das Reststück KR bis auf den unter dem Zuförderer 4 angeordneten Reststück-Förderer 21 fallen kann - der es ggfs. nach hinten transportiert und dort in einen Reststück-Behälter 23 abwirft, wie er in 2a dargestellt ist - muss gemäß 3e in aller Regel vorher die untere Produkt-Führung 9 um ihre brillen-seitige Umlenkrolle 9a herum in dieser Blickrichtung entgegen dem Uhrzeigersinn verschwenkt werden, sodass die untere Produkt-Führung 9 zumindest senkrecht steht oder besser mit ihrem nach vorne weisenden Trum an der Rückseite der Schneidbrille 5 anliegt oder etwa parallel zu dieser verläuft.In order to keep a sufficiently large gap between the lower product guide 9 and the front end of the feeder 4th to create, so the leftover piece KR except for the one under the feeder 4th arranged remnant conveyor 21 can fall - which may transport it to the rear and there in a waste container 23 throws off as he does in 2a is shown - must according to 3e usually the lower product guide beforehand 9 around your glasses-side pulley 9a be pivoted around in this viewing direction counterclockwise, so that the lower product guide 9 at least stands vertically or, better, with its strand pointing forwards on the back of the cutting glasses 5 is applied or runs approximately parallel to this.

Der Greifer 14 kann sich bereits vor Erreichen der Stellung, in der das daran anhaftende Reststück KR von dem Abdrück-Stößel 25 weggedrückt wird, öffnen, aber vorzugsweise erst dann, wenn zwischen der unteren Produktführung 9 und dem vorderen Ende des Zufuhrbandes 4 eine ausreichend große Lücke besteht, durch die das eventuell sofort nach dem Öffnen des Greifers 14 herabfallende oder spätestens das aktiv abgelöste Kaliber-Reststück KR hindurch fallen kann.The gripper 14th can be before reaching the position in which the remaining piece adhering to it KR from the trigger 25th is pushed away, open, but preferably only when between the lower product guide 9 and the front end of the feed belt 4th there is a sufficiently large gap through which this may occur immediately after opening the gripper 14th falling or at the latest the actively detached caliber remnant KR can fall through.

Deshalb sollte die untere Produktführung 9 möglichst früh hochgeklappt werden, also sobald das Reststück KR vom Greifer 14 hinter das Ende der unteren Produktführung 9 zurückgezogen ist, also kurz nach Verlassen der in 3a dargestellten Endstellung des Aufscheidens.Therefore the lower product guide should 9 be folded up as early as possible, i.e. as soon as the remaining piece KR from the gripper 14th behind the end of the lower product guide 9 is withdrawn, i.e. shortly after leaving the in 3a illustrated end position of the separation.

Die 4a, b, 5a, b zeigen Vorgehensweisen, bei denen das Reststück KR - nach dem Wegdrücken von der Frontfläche 14.1 mittels des Abdrück-Stößels 25 wie anhand der 3a bis 3c beschrieben - auf einen Reststück-Förderer 21 fällt, der unterhalb der Ablöse-Stellung der Frontfläche des Grundkörpers 14.1 des Greifers 14 angeordnet ist, aber oberhalb dem Zuförderer 4, zumindest, wenn sich dieser in der in diesen Figuren herabgeklappten Belade-Stellung befindet.the 4a, b , 5a, b show procedures in which the remnant KR - after pushing away from the front surface 14.1 by means of the pressure ram 25th as with the 3a until 3c described - on a scrap conveyor 21 falls below the detachment position of the front surface of the base body 14.1 of the gripper 14th is arranged, but above the feed conveyor 4th , at least when it is in the folded-down loading position in these figures.

Der Reststück-Förderer 21 kann am Grundgestell 2 der Maschine befestigt sein, insbesondere zwischen einer aktivierten Stellung, in der er sich unter der Frontfläche des Greifers 14 befindet, und einer deaktivierten Stellung, in der er insbesondere nicht mit dem in die Aufschneide-Stellung hochgeklappten Zuförderer 4 kollidiert, verlagerbar sein.The scrap conveyor 21 can on the base frame 2 be attached to the machine, in particular between an activated position in which it is under the front surface of the gripper 14th is located, and a deactivated position in which it is not in particular with the feeder folded up into the slicing position 4th collided, be relocatable.

Der Reststück-Förderer 21 kann auch an dem Gestell des Zuförderers 4 befestigt sein und mit diesem mit verschwenken zwischen der Aufschneide-Stellung und der Belade-Stellung des Zuförderers 4.The scrap conveyor 21 can also be attached to the frame of the feeder 4th be attached and with this with pivoting between the slicing position and the loading position of the feeder 4th .

In 4a verläuft der Reststück-Förderer 21 in Blickrichtung der Figur, und kann das in 4b dargestellte, darauf fallende Kaliber-Reststück KR in oder entgegen der Blickrichtung, also jedenfalls in der ersten Querrichtung 11, aus der Maschine abtransportieren.In 4a the remnant conveyor runs 21 in the direction of the figure, and can do this in 4b The remnants of the caliber shown falling on it KR in or against the viewing direction, i.e. at least in the first transverse direction 11 remove from the machine.

In den 5a, b erstreckt sich der Reststück-Förderer 21 parallel zum Zuförderer 4, jedoch oberhalb des Zuförderers 4, und erstreckt sich mit seinem vorderen Ende bis unter die Frontfläche des Grundkörpers 14.1 des in der Ablöse-Stellung befindlichen Greifers 14 hinein, so dass das gemäß 5b darauf fallende Reststück KR entgegen der Durchlaufrichtung 10* nach hinten aus der Maschine abtransportiert werden kann.In the 5a, b the remnant conveyor extends 21 parallel to the feed conveyor 4th , but above the feed conveyor 4th , and extends with its front end to below the front surface of the base body 14.1 of the gripper located in the release position 14th into it, so that according to 5b Remnants falling on it KR against the direction of flow 10 * can be removed from the rear of the machine.

Vorzugsweise verbleibt entweder ein ausreichender Höhenabstand zwischen dem Reststück-Förderer 21 und dem Obertrum des Zuförderers 4, sodass ein neu aufgelegtes Produkt-Kaliber K dazwischen bereits einfahren kann, oder der Reststück-Förderer 21 erstreckt sich nur so weit nach hinten, dass im hinteren Endbereich des Zuförderers 4 noch genügend Länge verbleibt, so dass auf diesen ein neues Produkt-Kaliber K aufgelegt werden kann.Preferably, there either remains a sufficient vertical distance between the remnant conveyor 21 and the upper run of the feeder 4th so that a new product caliber K in between can already enter, or the remnant conveyor 21 extends only so far back that in the rear end area of the feeder 4th there is still enough length left so that a new product caliber K can be placed.

Insbesondere ist der Reststück-Förderer 21 an dem Traggestell des Zuförderers 4 befestigt und mit diesem verschwenkbar zwischen dessen Aufschneide-Stellung und dessen Belade-Stellung.In particular, the scrap conveyor is 21 on the support frame of the feeder 4th attached and pivotable with this between its slicing position and its loading position.

In den 5a, b ist ferner eine Stößel-Befestigung 24 dargestellt, mittels der der Abdrück-Stößel 25 an der oberen Produkt-Führung 8, also deren in der zweiten Querrichtung 12 bewegbaren Taggestell, befestigt sein kann, wenn sich der Abdrück-Stößel 25 nur zusammen mit der oberen Produkt-Führung 8 in der zweiten Querrichtung 12 bewegen können soll.In the 5a, b is also a plunger attachment 24 shown, by means of the push-off ram 25th on the upper product guide 8th , so their in the second transverse direction 12th movable day frame, can be attached when the push-off ram 25th only together with the upper product guide 8th in the second transverse direction 12th should be able to move.

Eine solche Befestigung ist auch bei den Bauformen der Maschine gemäß der 3 und 4 möglich.Such an attachment is also in the designs of the machine according to 3 and 4th possible.

In den 6a, b ist der Reststück-Förderer 21, dessen Transportrichtung in diesem Fall, aber nicht zwingend, in und entgegen der horizontalen Durchlaufrichtung 10* verläuft, soweit oben angeordnet, dass er sich noch oberhalb des oberen Endes des Zuförderers 4 befindet, wenn sich dieser in der hochgeschwenkten Aufschneide-Stellung befindet.In the 6a, b is the scrap conveyor 21 , its transport direction in this case, but not necessarily, in and against the horizontal direction of passage 10 * runs so far above that it is still above the upper end of the feeder 4th when it is in the swiveled-up slicing position.

Die Greifer-Führung 18 erstreckt sich entgegen der Zufuhrrichtung 10 so weit nach hinten über das hintere Ende des Zuförderers 4 hinaus, dass sich der Greifer 14 nach hinten bewegen kann, bis sich das daran gehaltene Kaliber-Reststück KR so weit oberhalb des hinteren, oberen Endes des in die Aufschneide-Stellung hochgeschwenkten Zuförderers 4 befindet, dass dazwischen in der Höhe ausreichend Raum zum Einbringen des Reststück-Förderer 21 vorhanden ist.The gripper guide 18th extends against the feed direction 10 so far back over the rear end of the feeder 4th addition to that, the grapple 14th can move backwards until the caliber remnant held on it KR so far above the rear, upper end of the feeder pivoted up into the slicing position 4th is that there is enough space in between in the height to bring in the remnant conveyor 21 is available.

In dieser Ablöse-Stellung befindet sich der Greifer 14 in der Regel in der horizontalen Durchlaufrichtung 10* hinter dem hinteren Ende des Zuförderers 4.The gripper is in this release position 14th usually in the horizontal direction 10 * behind the rear end of the feeder 4th .

Der Reststück-Förderer 21 ist vorzugsweise nicht am Traggestell des Zuförderers 4 befestigt, sondern ortsfest am Grundgestell der Maschine und erstreckt sich mit seinem vorderen Ende bis zum hinteren Ende des Zuförderers 4 oder geringfügig darüber hinaus.The scrap conveyor 21 is preferably not on the support frame of the feeder 4th attached, but stationary on the base frame of the machine and extends with its front end to the rear end of the feeder 4th or slightly more.

Der Reststück-Förderer 21 führt die gemäß 6b darauf fallenden Reststücke KR, vorzugsweise entgegen der Durchlaufrichtung 10*, nach hinten und wirft sie in der Regel in einen Reststück-Behälter 22 ab.The scrap conveyor 21 leads the according to 6b Remnants falling on it KR , preferably against the direction of flow 10 * , to the back and usually throws them into a waste container 22nd away.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Aufschneide-Maschine, SlicerSlicing machine, slicer
1*1*
Steuerungsteering
22
GrundgestellBase frame
33
Messerknife
33
RotationsachseAxis of rotation
3"3 "
Messerebene, SchneidebeneKnife plane, cutting plane
3a3a
SchneidkanteCutting edge
44th
Zuförderer, Zufuhr-BandFeed conveyor, feed belt
4'4 '
SchwenkachseSwivel axis
4"4 "
Auflagefläche, AuflageebeneSupport surface, support plane
55
SchneidbrilleCutting glasses
6a - d6a - d
Brillen-ÖffnungEyeglass opening
77th
SchneideinheitCutting unit
88th
obere Produktführung, oberes Führungsbandupper product guide, upper guide belt
8.18.1
Kontakt-Trum, Unter-TrumContact line, sub line
8a8a
Brillen-seitige UmlenkrollePulley on the glasses side
8b8b
Brillen-abgewandte UmlenkrollePulley facing away from glasses
99
untere Produktführung, unteres Führungsbandlower product guide, lower guide belt
8.18.1
Kontakt-Trum, Ober-TrumContact-Trum, Ober-Trum
9a9a
Brillen-seitige UmlenkrollePulley on the glasses side
9b9b
Brillen-abgewandte UmlenkrollePulley facing away from glasses
1010
Zufuhrrichtung, Längsrichtung, axiale RichtungFeed direction, longitudinal direction, axial direction
10*10 *
horizontale Durchlaufrichtung durch Maschinehorizontal direction through the machine
1111
1. Querrichtung (Breite Slicer)1. Cross direction (width slicer)
1212th
2. Querrichtung (Höhen-Richtung Kaliber)2. Cross direction (height direction caliber)
1313th
Greifer-Einheit, Greifer-SchlittenGripper unit, gripper slide
14,14a - d14,14a - d
GreiferGrapple
14.114.1
Grundkörper des GreifersBasic body of the gripper
1515th
QuerstegCrossbar
15'15 '
AuflageflächeSupport surface
1616
Greifer-KlaueClaw Claw
1717th
Abförder-EinheitDischarge unit
17a, b, c17a, b, c
Portionierband, AbfördererPortioning belt, conveyor
1818th
Greifer-FührungGripper guidance
1919th
Höhen-SensorHeight sensor
2020th
ZufuhreinheitFeed unit
2121
Reststück-Förderer, Reststück-RutscheScrap conveyor, scrap chute
2222nd
Reststück-BehälterRemnants container
2323
AbstreiferScraper
2424
Stößel-BefestigungRam attachment
2525th
Abdrück-Stößel, Stößel Forcing pusher, pusher
KK
Produkt, Produkt-KaliberProduct, product caliber
KRKR
Kaliber-Reststück, ReststückCaliber remnant, remnant
SS.
Scheibedisc

Claims (14)

Verfahren zum Ablösen eines Reststücks (KR) eines Produkt-Kalibers (K) von einem das Produkt-Kaliber (K) greifenden Greifer (14) einer Aufschneide-Maschine (1), insbesondere eines Slicers (1), wobei - beim Aufschneiden des Produkt-Kalibers (K) der aktivierte, insbesondere geschlossene Greifer (14) mit dem daran gehaltenen Produkt-Kaliber (K) längs einer Vorschubrichtung (10) vorwärts verfahren wird und aufgeschnitten wird bis auf ein Kaliber-Reststück (KR), - danach der aktivierte, insbesondere geschlossene, Greifer (14) mit dem Reststück (KR) in einer zur Vorschubrichtung (10) entgegengesetzten Richtung rückwärts verfahren wird, - der Greifer (14) deaktiviert, insbesondere geöffnet, wird, dadurch gekennzeichnet, dass - das am Grundkörper (14.1) des Greifers (14) noch anhaftende Reststück (KR) von dem geöffneten Greifer (14) in einer Querrichtung (11, 12) zur Vorschubrichtung (10) weggedrückt und abgelöst wird.Method for detaching a remnant piece (KR) of a product size (K) from a gripper (14) of a slicing machine (1), in particular a slicer (1), which grabs the product size (K), wherein - when slicing the product - caliber (K) the activated, in particular closed gripper (14) with the product caliber (K) held on it is moved forward along a feed direction (10) and is cut up to a caliber remnant (KR), - then the activated one , in particular closed, gripper (14) with the remnant piece (KR) is moved backwards in a direction opposite to the feed direction (10), - the gripper (14) is deactivated, in particular opened, characterized in that - the one on the base body (14.1 ) Remaining piece (KR) still adhering to the gripper (14) is pushed away and detached from the open gripper (14) in a transverse direction (11, 12) to the feed direction (10). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass - das Wegdrücken in Richtung auf eine Auflageebene (4") zu erfolgt, auf der das wenigstens eine Produkt-Kaliber (K) während des Aufschneidens aufliegt - insbesondere lotrecht zur Auflageebene (4") in einer zweiten Querrichtung (12) zur Vorschubrichtung (10). (Position Greifer:)Procedure according to Claim 1 , characterized in that - the pushing away in the direction of a support plane (4 ") on which the at least one product size (K) rests during the slicing - in particular perpendicular to the support plane (4") in a second transverse direction (12 ) to the feed direction (10). (Position of the gripper :) Verfahren nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Wegdrücken erst erfolgt, wenn sich der Greifer (14), insbesondere einschließlich des Kaliber-Reststückes (KR) in der horizontalen Durchlaufrichtung (10*) gemessen - hinter dem hinteren Ende der Produktführung (8, 9) befindet, die das Produkt-Kaliber (K) während des Aufscheidens führt, - insbesondere hinter dem hinteren Ende der unteren, in der Aufschneide-Stellung befindlichen, Produktführung (9) befindet, - insbesondere bei stillstehendem Greifer (14).Procedure according to Claim 1 or 2 characterized in that the pushing away takes place only when the gripper (14), in particular including the remaining caliber piece (KR) measured in the horizontal direction of passage (10 *) - is located behind the rear end of the product guide (8, 9), which the product caliber (K) guides during the cutting, - in particular located behind the rear end of the lower product guide (9) in the cutting position, - in particular when the gripper (14) is stationary. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wegdrücken erst erfolgt, wenn sich der Greifer (14), insbesondere einschließlich des Kaliber-Reststückes (KR), in der horizontalen Durchlaufrichtung (10*) gemessen - hinter dem hinteren Ende des Zuförderers (4) befindet, insbesondere wenn sich der Zuförderer (4) in der Aufschneide-Stellung befindet. (Separater Stößel:)Method according to one of the preceding claims, characterized in that the pushing away takes place only when the gripper (14), in particular including the remaining caliber piece (KR), is measured in the horizontal direction of passage (10 *) - behind the rear end of the feed conveyor (4) is located, especially when the feed conveyor (4) is in the slicing position. (Separate plunger :) Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - das Wegdrücken mittels eines Abdrück-Stößels (25) erfolgt, - zum Wegdrücken der Abdrück-Stößel (25) in einer Querrichtung (11, 12) zur Vorschubrichtung (10) bewegt wird, insbesondere verfahren oder verschwenkt wird, - insbesondere unabhängig von den Bewegungen anderer Bauteile der Aufschneide-Maschine, - insbesondere unabhängig von der Bewegung von deren Produkt-Führung (8, 9). (Abtransport:)Method according to one of the preceding claims, characterized in that - the pushing away takes place by means of a push-off ram (25), - for pushing away the push-off ram (25) is moved in a transverse direction (11, 12) to the feed direction (10), in particular is moved or pivoted, - in particular independently of the movements of other components of the slicing machine, - in particular independently of the movement of their product guide (8, 9). (Removal :) Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass - das von dem Greifer (14) gelöste Reststück (KR) auf eine Abführeinrichtung (21), insbesondere einen Reststück-Förderer (21) oder eine Reststück-Rutsche (21), fallen gelassen wird und mittels diesem aus der Aufschneide-Maschine (1) abgeführt wird. (Direkt:)Method according to one of the preceding claims, characterized in that - the residual piece (KR) released by the gripper (14) is dropped onto a discharge device (21), in particular a residual piece conveyor (21) or a residual piece chute (21) and is removed by means of this from the slicing machine (1). (Direct:) Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass - das Reststück (KR) direkt auf die Abführeinrichtung (21) fallen gelassen wird, - insbesondere die Abführeinrichtung (21) oberhalb des Zufuhr-Förderers (4) für die aufzuschneidenden Produkt-Kaliber (K) angeordnet wird. (Indirekt:)Procedure according to Claim 6 , characterized in that - the remnant piece (KR) is dropped directly onto the discharge device (21), - in particular the discharge device (21) is arranged above the feed conveyor (4) for the product caliber (K) to be cut. (Indirect:) Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass - das Reststück (KR) zunächst auf den Zufuhr-Förderer (4) fallen gelassen wird, - dieser so angetrieben wird, dass das Reststück (KR) über sein Ende abgeworfen wird und auf die darunter angeordnete Abführeinrichtung (21) fallen gelassen wird.Procedure according to Claim 6 , characterized in that - the remnant (KR) is first dropped onto the feed conveyor (4), - this is driven in such a way that the remnant (KR) is thrown over its end and onto the discharge device (21) arranged below is dropped. Aufschneide-Maschine (1), insbesondere Slicer (1) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit - einer Schneideinheit (30), - einem längs einer Vorschubrichtung (10) vorwärts und entgegen rückwärts verfahrbaren Greifer (14), welcher zwischen einer aktivierten, insbesondere geschlossenen Eingriffsstellung, in der er mit einem Ende das Produkt-Kaliber (K) greift, und einer deaktivierten, insbesondere offenen Freigabestellung, in der er das Produkt-Kaliber (K) nicht greift, verstellbar ist, - einer Produktführung (8, 9) zum Führen des Produkt-Kalibers (K) längs der Vorschubrichtung (10) zu der Schneideinheit (30), und - einer Steuerung (1*) zur Steuerung beweglicher Teile der Aufschneide-Maschine (1), dadurch gekennzeichnet, dass - ein Abdrück-Vorrichtung (25) vorhanden ist, die in einer Querrichtung (11,12) zur Vorschubrichtung (10) in den Bewegungsweg des Greifers (14) hinein bewegbar ist, - die Steuerung (1*) dazu ausgelegt und bestimmt ist, das Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.Slicing machine (1), in particular slicer (1) for performing the method according to one of the preceding claims, with - a cutting unit (30), - a gripper (14) which can be moved forwards and backwards along a feed direction (10) and which between an activated, in particular closed engagement position, in which one end grips the product caliber (K), and a deactivated, in particular open release position, in which it does not grasp the product caliber (K), is adjustable, - a product guide ( 8, 9) for guiding the product caliber (K) along the feed direction (10) to the cutting unit (30), and - a control (1 *) for controlling moving parts of the slicing machine (1), characterized in that - there is a push-off device (25) which can be moved in a transverse direction (11, 12) to the feed direction (10) into the path of movement of the gripper (14), - the control (1 *) is designed and intended to the process to perform en according to one of the preceding claims. Aufschneide-Maschine (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass - die Abdrück-Vorrichtung (25) einen Abdrück-Stößel (25) umfasst, - die Abdrück-Vorrichtung (25) vorzugsweise - quer, insbesondere orthogonal, in Richtung auf die Auflageebene (4") zu und von dieser weg verfahrbar ist, und/oder - um eine, insbesondere quer, insbesondere orthogonal, zu der Vorschubrichtung (10) verlaufende Schwenkachse verschwenkbar ist.Slicing machine (1) after Claim 9 , characterized in that - the push-off device (25) comprises a push-off ram (25), - the push-off device (25) preferably - transversely, in particular orthogonally, in the direction of the support plane (4 ") to and from it can be moved away, and / or - can be pivoted about a pivot axis, in particular transversely, in particular orthogonally, to the feed direction (10). Aufschneide-Maschine (1) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdrück-Vorrichtung (25) , insbesondere der Abdrück-Stößel (25), - am Grundgestell der Maschine, insbesondere direkt, befestigt ist und/oder insbesondere unabhängig von der Produktführung (8, 9), gesteuert bewegbar ist oder - an der Produktführung (8, 9), befestigt und nur zusammen mit dieser bewegbar ist. (Abtransport:)Slicing machine (1) after Claim 9 or 10 , characterized in that the push-off device (25), in particular the push-off ram (25), - is attached to the base frame of the machine, in particular directly, and / or in particular can be moved in a controlled manner independently of the product guide (8, 9) or - is attached to the product guide (8, 9) and can only be moved together with it. (Removal :) Aufschneide-Maschine (1) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass - eine Abführeinrichtung (21), insbesondere ein Reststück-Förderer (21) oder eine Reststück-Rutsche (21), vorhanden ist, welche dazu eingerichtet ist, von dem Greifer (14) gelöste Reststücke (KR) aus der Aufschneide-Maschine (1) abzuführen, - insbesondere die Abführeinrichtung (21) in den Bereich vertikal unter das ausgefahrene vordere Ende des Abdrück-Stößels (25) hineinragt.Slicing machine (1) according to one of the Claims 9 until 11 , characterized in that - a removal device (21), in particular a remnant conveyor (21) or a remnant chute (21), is provided, which is set up to remove remnants (KR) released by the gripper (14) from the The cutting machine (1), in particular, the removal device (21) protrudes into the area vertically below the extended front end of the push-off ram (25). Aufschneide-Maschine (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Abführeinrichtung (21) - oberhalb des Zufuhr-Förderers (4), insbesondere in dessen hochgeklappter Aufschneide-Stellung, angeordnet ist und - insbesondere nach hinten, also entgegen der horizontalen Durchlaufrichtung (10*), über den Zufuhr-Förderer (4) vorsteht. ISlicing machine (1) after Claim 12 , characterized in that the discharge device (21) - is arranged above the feed conveyor (4), in particular in its folded-up slicing position, and - in particular to the rear, i.e. against the horizontal passage direction (10 *), over the feed Promoter (4) protrudes. I. Aufschneide-Maschine (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Abführeinrichtung (21) - unterhalb des Zufuhr-Förderers (4) angeordnet ist und in den Bereich vertikal unter das vordere Ende des Zufuhr-Förderers (4) hineinragt.Slicing machine (1) after Claim 12 , characterized in that the discharge device (21) - is arranged below the feed conveyor (4) and protrudes into the area vertically under the front end of the feed conveyor (4).
DE102020110425.1A 2020-04-16 2020-04-16 Slicing machine Pending DE102020110425A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020110425.1A DE102020110425A1 (en) 2020-04-16 2020-04-16 Slicing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020110425.1A DE102020110425A1 (en) 2020-04-16 2020-04-16 Slicing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020110425A1 true DE102020110425A1 (en) 2021-10-21

Family

ID=77920039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020110425.1A Pending DE102020110425A1 (en) 2020-04-16 2020-04-16 Slicing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020110425A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220184837A1 (en) * 2020-12-15 2022-06-16 Multivac Sepp Haggenmueller Se & Co. Kg Slicing machine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005013732A1 (en) 2005-03-22 2006-10-05 Reifenhäuser, Uwe, Dipl.-Ing. Method and device for cutting string-shaped foods
DE102012214741A1 (en) 2012-08-20 2014-02-20 Textor Maschinenbau GmbH Apparatus and method for slicing food products
WO2020007642A1 (en) 2018-07-02 2020-01-09 Gea Food Solutions Germany Gmbh Method for gripping and discarding the end piece of a food product

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005013732A1 (en) 2005-03-22 2006-10-05 Reifenhäuser, Uwe, Dipl.-Ing. Method and device for cutting string-shaped foods
DE102012214741A1 (en) 2012-08-20 2014-02-20 Textor Maschinenbau GmbH Apparatus and method for slicing food products
WO2020007642A1 (en) 2018-07-02 2020-01-09 Gea Food Solutions Germany Gmbh Method for gripping and discarding the end piece of a food product

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220184837A1 (en) * 2020-12-15 2022-06-16 Multivac Sepp Haggenmueller Se & Co. Kg Slicing machine
US11685071B2 (en) * 2020-12-15 2023-06-27 Multivac Sepp Haggenmueller Se & Co. Kg Slicing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3448641B1 (en) Cutting machine and method for slicing elastic strands, in particular meat strands
DE10114263C1 (en) Feed off method, for sawn sections, uses clamp plates for movement of sawn section away from sawing plane and deposition on feed off surface
DE3633691C1 (en) Device for feeding rod-shaped workpiece material in a cutting machine
EP3172020B1 (en) Slicing device
EP2844440B1 (en) Slicing device comprising a product gripper
EP3170632B1 (en) Method and device for cutting food products
WO2014029590A1 (en) Device and method for cutting up food products
EP2607031B1 (en) Device for cutting a food product
EP2936986A2 (en) Skewer machine and method for the production of shashliks
EP2495193A1 (en) Container discharging apparatus
EP0867263A2 (en) Product feeding system for a slicer
DE102020110425A1 (en) Slicing machine
DE102010047660B4 (en) Apparatus and method for completely detaching at least a portion of the breast cartilage from a poultry carcass freed from the breast meat
EP2187750B1 (en) Method and device for skinning sausages
DE102020106054A1 (en) Process for producing shingled portions and slicers suitable therefor
DE102010019248A1 (en) Method for operating a slicing device with multi-track drives
DE102020110423A1 (en) Slicing machine with product recognition device
WO2020007642A1 (en) Method for gripping and discarding the end piece of a food product
DE102019123953A1 (en) Method for creating and transporting portions in multiple lanes
DE102011111602A1 (en) A food cutter
DE102020110424A1 (en) Slicing machine
DE102021112702A1 (en) slicing machine
WO2017144465A1 (en) Apparatus and method for skinning fish fillets
DE102021100897A1 (en) slicing machine
EP2417860A1 (en) Device and method for separating sections of balls of a pressed good

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B26D0007060000

Ipc: B26D0007010000

R163 Identified publications notified