DE102020110125A1 - Kamerasauberkeitserfassung und alarm für ein fahrzeug - Google Patents

Kamerasauberkeitserfassung und alarm für ein fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102020110125A1
DE102020110125A1 DE102020110125.2A DE102020110125A DE102020110125A1 DE 102020110125 A1 DE102020110125 A1 DE 102020110125A1 DE 102020110125 A DE102020110125 A DE 102020110125A DE 102020110125 A1 DE102020110125 A1 DE 102020110125A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
user
camera lens
detecting
notifying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020110125.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Oliver Lei
Allen R. MURRAY
Brian Bennie
Mahmoud Y. Ghannam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102020110125A1 publication Critical patent/DE102020110125A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N17/00Diagnosis, testing or measuring for television systems or their details
    • H04N17/002Diagnosis, testing or measuring for television systems or their details for television cameras
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T7/00Image analysis
    • G06T7/0002Inspection of images, e.g. flaw detection
    • G06T7/0004Industrial image inspection
    • G06T7/0008Industrial image inspection checking presence/absence
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/56Context or environment of the image exterior to a vehicle by using sensors mounted on the vehicle
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/008Registering or indicating the working of vehicles communicating information to a remotely located station
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time
    • G07C5/0808Diagnosing performance data
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/18Status alarms
    • G08B21/24Reminder alarms, e.g. anti-loss alarms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/56Cleaning windscreens, windows or optical devices specially adapted for cleaning other parts or devices than front windows or windscreens
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/80Services using short range communication, e.g. near-field communication [NFC], radio-frequency identification [RFID] or low energy communication

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Studio Devices (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Die Offenbarung stellt eine Kamerasauberkeitserfassung und einen Alarm für ein Fahrzeug bereit. Ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs kann das Erfassen beinhalten, dass ein Fahrzeugbenutzer das Fahrzeug verlässt, dass sich ein Benutzer dem Fahrzeug nähert oder dass der Benutzer das Fahrzeug fernstartet. Beim Eintreten eines dieser Ereignisse automatisches Durchführen einer Sauberkeitsprüfung des Kameraobjektivs. Wenn die Prüfung ein nicht sauberes Kameraobjektiv erfasst, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einer außen montierten Kamera und insbesondere ein solches Fahrzeug mit einer Sauberkeitserfassung und einem Alarm für einen Fahrzeugbenutzer.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Kraftfahrzeuge haben üblicherweise Außenkameras, die dem Fahrzeugführer eine Anzeige auf einem Innenbildschirm bereitstellen und außerdem Eingaben für eine Fahrzeugsteuerung bereitstellen können. Da sich die Kameras an der Außenseite des Fahrzeugs befinden, nimmt das Kameraobjektiv häufig Schmutz oder andere Fremdkörper auf, die die Sicht der Kamera beeinträchtigen können. In einigen Fällen wird ein Fahrzeugführer nicht bemerken, dass das Kameraobjektiv verschmutzt ist, bis er in das Fahrzeug einsteigt, es startet und dann den Rückwärtsgang einlegt. In solchen Fällen verzichtet der Fahrer möglicherweise darauf, das Fahrzeuggetriebe wieder in den Parkmodus zu stellen und aus dem Fahrzeug auszusteigen, um das Kameraobjektiv zu reinigen. Die Kamera verliert dann die gewünschte Funktionalität, die die Kamera bereitstellen soll, bis das Objektiv gereinigt ist.
  • Zusätzlich können Fahrzeuge eine Fernverwendung der Kamera bereitstellen, während der Fahrzeugführer vom Fahrzeug entfernt ist, um Merkmale, wie etwa erhöhte Sicherheit oder Live-Videos oder Bilder der Umgebung des Fahrzeugs bereitzustellen. Wenn das Kameraobjektiv in solchen Situationen verschmutzt ist, geht der Zweck dieser Funktionen verloren, bis das Objektiv gereinigt wird.
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Eine Ausführungsform sieht ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs vor, umfassend: Erfassen, dass ein Fahrzeugbenutzer das Fahrzeug verlässt; beim Verlassen des Fahrzeugs durch den Benutzer automatisches Durchführen einer Sauberkeitsprüfung des Kameraobjektivs; und wenn die Prüfung ein nicht sauberes Kameraobjektiv erfasst, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobj ektiv gereinigt werden muss.
  • Eine Ausführungsform sieht ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs vor, umfassend: Erfassen, dass ein Benutzer sich dem Fahrzeug nähert; beim Erfassen, dass der Benutzer sich dem Fahrzeug nähert, automatisches Durchführen einer Kameraobjektivprüfung; und wenn die Prüfung, die beim Erfassen, dass der Benutzer sich dem Fahrzeug nähert, durchgeführt wird, erfasst, dass ein Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  • Eine Ausführungsform sieht ein Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs vor, umfassend: Erfassen, dass ein Fahrzeugbenutzer das Fahrzeug ferngestartet hat; beim Erfassen, dass der Benutzer das Fahrzeug ferngestartet hat, automatisches Durchführen der Kameraobjektivprüfung; und wenn die Prüfung, die beim Fernstarten des Fahrzeugs durchgeführt wird, erfasst, dass das Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  • Ein Vorteil einer Ausführungsform besteht darin, dass nach der Kamerasauberkeitserfassung ein Fahreralarm dem Fahrer beim Verlassen des Fahrzeugs, wenn er vom Fahrzeug entfernt ist oder wenn er zum Fahrzeug zurückkehrt, Informationen bereitstellen kann, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss. Der Fahreralarm kann eine Nachricht sein, die an das Mobiltelefon des Fahrers gesendet wird, und kann außerdem beinhalten, dass das Fahrzeug eine Hupe betätigt oder Lichter aufleuchten lässt, um den Fahrer daran zu erinnern, das Kameraobjektiv zu reinigen. Dies kann besonders nützlich für Fahrzeuge sein, die über kein eingebautes Kameraobjektiv-Reinigungssystem verfügen.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine schematische perspektivische Ansicht eines Fahrzeugs und einer drahtlosen Kommunikation mit einem Fahrzeugführer.
    • 2 ist eine schematische Aufrissansicht einer Fahrzeugaußenkamera und eines Objektivs.
    • 3 ist eine schematische perspektivische Ansicht eines Mobiltelefons, das vom Fahrzeugführer gehalten wird.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die 1-3 veranschaulichen ein Fahrzeug 20 mit einer Rückfahrkamera 22, die an einem hinteren Ende 24 der Fahrzeugaußenseite angebracht ist. Das Fahrzeug 20 kann zudem ein 360-Grad-Kamerasystem 26 aufweisen, das zusätzliche Kameras 28 an verschiedenen Stellen an der Fahrzeugaußenseite beinhaltet.
  • Das Fahrzeug 20 kann zudem ein Kommunikations- und Steuersystem 30 beinhalten, das die Signale von der/den Kamera(s) 22, 28 empfängt, die Bilder auf einer fahrzeuginternen Anzeige anzeigt, Schmutz 32 auf einem Kameraobjektiv 34 der Rückfahrkamera 22 (und möglicherweise anderer Kameras) erfasst und drahtlos mit einer mobilen Vorrichtung 36 (wie etwa einem Mobiltelefon) eines Fahrzeugbenutzers/-halters 40 über ein drahtloses Netzwerk 38 oder über andere drahtlose Mittel, wie etwa beispielsweise über drahtlose Bluetooth-Low-Energy(BLE)-Übertragungen, kommuniziert. Dieses Kommunikations- und Steuersystem 30 und die mobile Vorrichtung 36 können zudem Module eines globalen Positionierungssystems (GPS) oder andere Systeme zur Erfassung des Standorts des Fahrzeugs/der Vorrichtung beinhalten. Das Kommunikations- und Steuersystem 30 kann aus verschiedenen Kombinationen von elektronischer Hardware und Software bestehen und separate Prozessoren beinhalten oder in andere elektronische Fahrzeugsysteme, wie etwa ein Fahrzeugkarosserie-Steuermodul und/oder ein Fahrzeugtelematik-Steuermodul, eingebaut sein. Die Kommunikation mit mobilen Vorrichtungen über ein drahtloses Netzwerk, BLE, und das Erfassen von Schmutz 32 auf einem Kameraobjektiv 34 sind dem Fachmann bekannt und werden daher in dieser Schrift nicht weiter erörtert.
  • Das Kommunikations- und Steuersystem 30 kann eingesetzt werden, um den Fahrzeugbenutzer/-halter 40 während der günstigsten Zeiten für die Bereitstellung eines Alarms auf ein nicht sauberes/verunreinigtes Objektiv 34 hinzuweisen. Somit können die Auslöser zum Einleiten einer Kameraobjektivzustandsprüfung Bedingungen beinhalten, bei denen das Kommunikations- und Steuersystem 30 erfasst, dass der Benutzer/Halter 40 das Fahrzeug 20 gerade ausgeschaltet und verlassen hat, erfasst, dass der Benutzer/Halter 40 sich dem Fahrzeug 20 nähert und sich in einem bestimmten Abstand zu dem Fahrzeug 20 befindet, während es geparkt ist, und bei denen der Benutzer/Halter 40 das Fahrzeug 20 über eine mobile Anwendung, wie etwa eine auf der mobilen Vorrichtung 36, fernstartet. Unter diesen Bedingungen, wenn der Benutzer/Halter 40 sich im Allgemeinen in der Nähe und außerhalb des Fahrzeugs 20 befindet, ist es am wahrscheinlichsten, dass der Benutzer/Halter 40 sich die Mühe macht, den Schmutz 32 manuell von dem/den Kameraobjektiv(en) 34 zu entfernen.
  • Das Erfassen, dass der Benutzer/Halter 40 das Fahrzeug 20 verlässt, kann beispielsweise beinhalten, dass ein Motor abgestellt wird (oder das Fahrzeuggetriebe in den Parkmodus gestellt wird), gefolgt vom Öffnen und Schließen einer Fahrertür 44.
  • Das Erfassen, dass sich der Benutzer/Halter 40 nähert und sich in einem bestimmten Abstand zu dem Fahrzeug 20 befindet, während es geparkt ist, kann das Erfassen beinhalten, dass die mobile Vorrichtung 36 oder ein Schlüsselanhänger 46 für das Fahrzeug relativ nahe sind und dem Fahrzeug 20 näher kommen. Oder es können unter Verwendung von Fahrzeugkameras Gesichtserkennungs- und Gangalgorithmen eingesetzt werden, um zu erfassen, dass sich der Benutzer/Halter 40 nähert und sich in einem bestimmten Abstand zu dem Fahrzeug 20 befindet. Zum Beispiel kann das Erfassen, dass der Benutzer/Halter 40 sich dem Fahrzeug 20 nähert, das Vergleichen des Fahrzeug-GPS-Standorts mit dem GPS-Standort der mobilen Vorrichtung oder das Überwachen der Signalstärke des Schlüsselanhängers 46 oder das Einsetzen von BLE für das System 30 zum Erfassen eines Bluetooth-Signals von der mobilen Vorrichtung 36 beinhalten.
  • Ein Fernstart des Fahrzeugs 20 kann beispielsweise über die mobile Vorrichtung 36 oder den Schlüsselanhänger 46 erfolgen.
  • Nachdem das Kommunikations- und Steuersystem 30 eine der oben angegebenen Bedingungen erfasst hat, führt das System 30 eine Selbstprüfung der Kamerasauberkeit durch. Wenn das Kameraobjektiv 34 (oder die Objektive) sauber sind (d. h. die Selbstprüfung der Kamerasauberkeit bestehen), dann müssen keine Maßnahmen ergriffen werden. Wenn jedoch die Selbstprüfung erfasst, dass ein oder mehrere Kameraobjektive 34 gereinigt werden müssen, sendet das Kommunikations- und Steuersystem 30 eine Alarmmeldung an die mobile Vorrichtung 36, die den Benutzer/Halter 40 auf das/die verschmutze(n) Objektiv(e) 34 hinweist. Das Kommunikations- und Steuersystem 30 kann zudem das Betätigen der Fahrzeughupe oder das Aufleuchten von Fahrzeuglichtern beinhalten, um den Benutzer/Halter 40 daran zu erinnern, das/die schmutzige(n) Objektiv(e) 34 zu reinigen. Dementsprechend kann der Benutzer/Halter 40, der benachrichtigt wurde, während er sich außerhalb des Fahrzeugs 20 befand, das/die Objektiv(e) 34 vor dem Einsteigen in das Fahrzeug oder vor dessen Verlassen 20 leicht reinigen.
  • Wenngleich bestimmte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung im Detail beschrieben wurden, werden einem Fachmann auf dem Gebiet der vorliegenden Erfindung verschiedene alternative Gestaltungen und Ausführungsformen zur Umsetzung der Erfindung, wie sie in den folgenden Patentansprüchen definiert wird, ersichtlich.

Claims (14)

  1. Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, umfassend: Erfassen, dass ein Fahrzeugbenutzer das Fahrzeug verlässt; beim Verlassen des Fahrzeugs durch den Benutzer automatisches Durchführen einer Sauberkeitsprüfung des Kameraobjektivs; und wenn die Prüfung ein nicht sauberes Kameraobjektiv erfasst, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Benachrichtigens des Benutzers das Senden eines drahtlosen Signals an eine mobile Vorrichtung mit einer Nachricht umfasst, die angibt, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Schritt des Erfassens, dass der Fahrzeugbenutzer das Fahrzeug verlässt, das Anhalten des Fahrzeugs und das Öffnen und Schließen einer Fahrertür beinhaltet.
  4. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Schritt des Erfassens, dass der Fahrzeugbenutzer das Fahrzeug verlässt, das Anhalten des Fahrzeugs und das Öffnen und Schließen einer Fahrertür beinhaltet.
  5. Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend: Erfassen, dass der Benutzer sich dem Fahrzeug nähert; beim Erfassen, dass der Benutzer sich dem Fahrzeug nähert, automatisches Durchführen einer Kameraobj ektivprüfung; und wenn die Prüfung, die beim Erfassen, dass der Benutzer sich dem Fahrzeug nähert, durchgeführt wird, erfasst, dass ein Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei der Schritt des Benachrichtigens des Benutzers das Senden eines drahtlosen Signals an eine mobile Vorrichtung mit einer Nachricht umfasst, die angibt, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  7. Verfahren nach Anspruch 5, ferner beinhaltend: Erfassen, dass der Benutzer das Fahrzeug ferngestartet hat; beim Erfassen, dass der Benutzer das Fahrzeug ferngestartet hat, automatisches Durchführen der Kameraobjektivprüfung; und wenn die beim Fernstarten des Fahrzeugs durchgeführte Prüfung erfasst, dass das Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  8. Verfahren nach Anspruch 1, ferner beinhaltend: Erfassen, dass ein Benutzer das Fahrzeug ferngestartet hat; beim Erfassen, dass der Benutzer das Fahrzeug ferngestartet hat, automatisches Durchführen der Kameraobjektivprüfung; und wenn die beim Fernstarten des Fahrzeugs durchgeführte Prüfung erfasst, dass das Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  9. Verfahren nach Anspruch 1, ferner beinhaltend: beim Erfassen, dass der Benutzer das Fahrzeug verlässt, automatisches Durchführen einer zweiten Sauberkeitsprüfung des Kameraobjektivs für ein zweites Kameraobjektiv; und wenn die zweite Prüfung erfasst, dass das zweite Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das zweite Kameraobj ektiv gereinigt werden muss.
  10. Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, umfassend: Erfassen, dass ein Benutzer sich dem Fahrzeug nähert; beim Erfassen, dass der Benutzer sich dem Fahrzeug nähert, automatisches Durchführen einer Kameraobj ektivprüfung; und wenn die Prüfung, die beim Erfassen, dass der Benutzer sich dem Fahrzeug nähert, durchgeführt wird, erfasst, dass ein Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, ferner beinhaltend: Erfassen, dass der Benutzer das Fahrzeug ferngestartet hat; beim Erfassen, dass der Benutzer das Fahrzeug ferngestartet hat, automatisches Durchführen der Kameraobj ektivprüfung; und wenn die beim Fernstarten des Fahrzeugs durchgeführte Prüfung erfasst, dass das Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  12. Verfahren nach Anspruch 10, ferner beinhaltend: beim Erfassen, dass der Benutzer sich dem Fahrzeug nähert, automatisches Durchführen einer zweiten Sauberkeitsprüfung des Kameraobjektivs für ein zweites Kameraobjektiv; und wenn die zweite Prüfung erfasst, dass das zweite Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das zweite Kameraobj ektiv gereinigt werden muss.
  13. Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, umfassend: Erfassen, dass ein Fahrzeugbenutzer das Fahrzeug ferngestartet hat; beim Erfassen, dass der Benutzer das Fahrzeug ferngestartet hat, automatisches Durchführen der Kameraobjektivprüfung; und wenn die beim Fernstarten des Fahrzeugs durchgeführte Prüfung erfasst, dass das Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das Kameraobjektiv gereinigt werden muss.
  14. Verfahren nach Anspruch 13, ferner beinhaltend: beim Erfassen, dass der Benutzer sich dem Fahrzeug nähert, automatisches Durchführen einer zweiten Sauberkeitsprüfung des Kameraobjektivs für ein zweites Kameraobjektiv; und wenn die zweite Prüfung erfasst, dass das zweite Kameraobjektiv nicht sauber ist, Benachrichtigen des Benutzers, während er sich außerhalb des Fahrzeugs befindet, dass das zweite Kameraobj ektiv gereinigt werden muss.
DE102020110125.2A 2019-04-11 2020-04-13 Kamerasauberkeitserfassung und alarm für ein fahrzeug Pending DE102020110125A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16/381,188 2019-04-11
US16/381,188 US10706293B1 (en) 2019-04-11 2019-04-11 Vehicle camera clearness detection and alert

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020110125A1 true DE102020110125A1 (de) 2020-10-15

Family

ID=71408385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020110125.2A Pending DE102020110125A1 (de) 2019-04-11 2020-04-13 Kamerasauberkeitserfassung und alarm für ein fahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10706293B1 (de)
CN (1) CN111818328A (de)
DE (1) DE102020110125A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019111512B4 (de) * 2019-05-03 2022-09-01 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Sichtsystem und Spiegelersatzsystem für ein Fahrzeug
US11400890B2 (en) * 2020-12-08 2022-08-02 Toyota Motor North America, Inc. Systems and methods for alerting users of objects approaching vehicles

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8208043B2 (en) 2008-05-09 2012-06-26 Aptina Imaging Corporation Lens cleaning warning system and method
US9319637B2 (en) 2012-03-27 2016-04-19 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with lens pollution detection
US9445057B2 (en) * 2013-02-20 2016-09-13 Magna Electronics Inc. Vehicle vision system with dirt detection
JP6245875B2 (ja) * 2013-07-26 2017-12-13 クラリオン株式会社 レンズ汚れ検出装置およびレンズ汚れ検出方法
JP6246014B2 (ja) * 2014-02-18 2017-12-13 クラリオン株式会社 外界認識システム、車両、及びカメラの汚れ検出方法
WO2015183889A1 (en) 2014-05-27 2015-12-03 Robert Bosch Gmbh Detection, identification, and mitigation of lens contamination for vehicle mounted camera systems
US10721376B2 (en) * 2018-04-24 2020-07-21 GM Global Technology Operations LLC System and method to identify backup camera vision impairment

Also Published As

Publication number Publication date
US10706293B1 (en) 2020-07-07
CN111818328A (zh) 2020-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1511652B1 (de) Verfahren zum Erfassen von Zusammenstössen oder eines Kollisionsrisikos
DE102013224190B4 (de) Verfahren zur Bereitstellung von Fahrzeug-Kameradaten
DE112015004903T5 (de) Fahrzeugsteuervorrichtung
CN105427529A (zh) 一种车内环境监控的方法及终端
DE102020110125A1 (de) Kamerasauberkeitserfassung und alarm für ein fahrzeug
DE102005026952A1 (de) Überwachungssystem für einen Fahrzeug-Nahbereich
DE102018128888A1 (de) Überwachungssystem für ein Fahrzeug
CN205498888U (zh) 汽车用防盗报警器
DE102015001861A1 (de) Verfahren zur Umgebungsüberwachung
DE102011011939A1 (de) Innenraum-Überwachung für ein Kraftfahrzeug
DE102019128543A1 (de) Fahrzeuginterne Vorrichtung zur Verhinderung eines Unfalls und fahrzeuginternes System zur Verhinderung eines Unfalls
DE102013205361A1 (de) System und Verfahren zur Archivierung von Berührungsereignissen eines Fahrzeugs
DE102022118751A1 (de) System und verfahren zur fahrzeugsicherheitsüberwachung
DE102016216522A1 (de) Verfahren zum Bereitstellen wenigstens einer Information über einen Unfall zwischen mindestens zwei Verkehrsteilnehmern
DE102016000273A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Innenaums eines Fahrzeugs
DE102017000557A1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Fahrzeuginnenraums
DE102023003008A1 (de) Ein Verfahren zur Fahrzeug-Brandüberwachung und ein Fahrzeugbrandüberwachungssystem
DE102018201395A1 (de) Verfahren zum Überwachen eines an einer Außenseite eines Kraftfahrzeugs angeordneten Transportguts, Diebstahlwarneinrichtung, Transportgutvorrichtung, und Kraftfahrzeug
DE202006015994U1 (de) Überwachungssystem für ein Fahrzeug
DE102017124583A1 (de) System zum Überwachen des Zutritts zu einem Fahrzeug
DE102009052826A1 (de) Schutzvorrichtung für ein Fahrzeug
DE102017004465A1 (de) Vorrichtung zum Überwachen eines Fahrzeugs
DE102018220306B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Benachrichtigen eines Benutzers über eine Verschmutzung am Fahrzeug sowie Fahrzeug mit einer solchen Vorrichtung
DE102016122195B4 (de) Schutzverfahren für ein Kraftfahrzeug
CN103824458B (zh) 基于图像识别技术的临时停车警示系统

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BONSMANN - BONSMANN - FRANK PATENTANWAELTE, DE