DE102019213112A1 - Household dishwasher with an overall door that has an upper, separately pivotable door part - Google Patents

Household dishwasher with an overall door that has an upper, separately pivotable door part Download PDF

Info

Publication number
DE102019213112A1
DE102019213112A1 DE102019213112.3A DE102019213112A DE102019213112A1 DE 102019213112 A1 DE102019213112 A1 DE 102019213112A1 DE 102019213112 A DE102019213112 A DE 102019213112A DE 102019213112 A1 DE102019213112 A1 DE 102019213112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door part
door
end position
upper door
washing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019213112.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Becke
Julia Ehrensberger
Boris Angele
Christian Hoisl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to PCT/EP2020/070769 priority Critical patent/WO2021028183A1/en
Publication of DE102019213112A1 publication Critical patent/DE102019213112A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door
    • A47L15/4263Door sealing arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4274Arrangement of electrical components, e.g. control units or cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4293Arrangements for programme selection, e.g. control panels; Indication of the selected programme, programme progress or other parameters of the programme, e.g. by using display panels

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

Die Gesamttür (GT) einer erfindungsgemäßen Haushaltsgeschirrspülmaschine (GT) weist ein oberes Türteil (OT) auf, das gegenüber ihrem unteren Türteil (UT) um eine Horizontalachse (DAO) nach vorne und unten derart aufschwenkbar gelagert ist, dass es in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (GT) bei geschlossenem, oberen Türteil (OT) betrachtet mit einem unteren Wandabschnitt (URA) einen dem Spülraum (SR) des Spülbehälters (SB) der Haushaltsgeschirrspülmaschine (GS) zugewandten, oberen Wandabschnitt (ORA) des unteren Türteils (UT) spülraumseitig unter Bildung einer Überlappungszone (UZ) überlappt und somit den Spülraum (SR) auf einem Teilabschnitt (UL) dessen Höhenerstreckung (H) begrenzt, und dass es in seinen Öffnungsstellungen die obere Stirnseite (OST) des unteren Türteils (UT) in den Spülraum (SR) hinein abstehend überkragt. Zusätzlich oder unabhängig zur Überlappungszone (ZU) kann zwischen dem oberen Türteil (OT) und dem unteren Türteil (UT) von außen nach innen betrachtet ein Bewegungsspalt (SP) mit einem Gefälle in den Spülraum (SR) des Spülbehälters (SB) hinein vorgesehen sein.The overall door (GT) of a household dishwasher (GT) according to the invention has an upper door part (OT), which is mounted so that it can be pivoted open to the front and bottom relative to its lower door part (UT) about a horizontal axis (DAO) in such a way that it is in the vertical closed end position of the Overall door (GT) when the upper door part (OT) is closed, viewed with a lower wall section (URA), an upper wall section (ORA) of the lower door part (UT) facing the washing area (SR) of the washing compartment (SB) of the domestic dishwasher (GS) on the wash room side overlaps with the formation of an overlap zone (UZ) and thus delimits the washing area (SR) on a partial section (UL) whose height extension (H), and that in its open positions the upper end face (OST) of the lower door part (UT) into the washing area ( SR) protruding into it. In addition to or independently of the overlap zone (ZU), a movement gap (SP) with a slope into the washing area (SR) of the washing compartment (SB) can be provided between the upper door part (OT) and the lower door part (UT) when viewed from the outside to the inside .

Description

Die Erfindung betrifft eine Haushaltsgeschirrspülmaschine mit einem Spülbehälter, dessen frontseitige Beschickungsöffnung durch eine Gesamttür verschließbar ist, welche um eine untere Horizontalachse nach vorne und unten aufschwenkbar gelagert ist, wobei die Gesamttür ein oberes Türteil und ein unteres Türteil umfasst, und wobei zusätzlich das obere Türteil gegenüber dem unteren Türteil um eine Horizontalachse nach vorne und unten aufschwenkbar gelagert ist,The invention relates to a domestic dishwasher with a washing container, the front loading opening of which can be closed by an overall door which is mounted so that it can be swung open about a lower horizontal axis forwards and downwards, the overall door comprising an upper door part and a lower door part, and the upper door part opposite the lower door part is mounted so that it can be swung open about a horizontal axis forwards and downwards,

Bei der vornehmlich für einen Backofen konstruierten Gesamttür der DE 10 2009 002 276 A1 ist eine erste, obere Türeinheit drehbar um eine horizontale Achse an einer zweiten, unteren Türeinheit gelagert. Dabei sind die erste Türeinheit und die zweite Türeinheit mittels einer Koppeleinheit so miteinander koppelbar, dass in der Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils das untere Ende der oberen Türeinheit und das obere Ende der unteren Türeinheit im vertikalen Längsschnitt betrachtet mit einem etwa geradlinig in Tiefenrichtung verlaufenden Bewegungsspalt einander weitgehend bündig gegenüberstehen. Die Koppeleinheit umfasst eine Aufnahme, die im Zwischenraum zwischen der Frontplatte und der dem Garraum des Backofens zugewandten Innenwand der unteren Türeinheit feststehend untergebracht ist. In dieser Aufnahme steckt ein Schwenkarm, der nach oben in den Innenraum zwischen der Frontplatte und der Innenwand der oberen Türeinheit von deren unteren Stirnseite her hineinragt. Er ist über ein Zwischenstück mit einer Zugfeder verbunden, die an der Oberseite der oberen Türeinheit befestigt ist. Der Scharnierarm weist eine Auskragung auf, die sich bis zum frontseitigen, vorderen Ende des etwa horizontal verlaufenden Bewegungsspalts erstreckt. Im frontseitigen Ende der Auskragung, welche im Spaltraum zwischen der Frontplatte der oberen Türeinheit und der Frontplatte der unteren Türeinheit liegt und diesen weitgehend ausfüllt, ist eine Ausnehmung vorgesehen, in welcher eine zylinderförmige, erste Achse der ersten Türeinheit gelagert ist. Der Schwenkarm weist ferner ein Gelenk mit einer zweiten Achse auf, die im Bewegungsspalt gegenüber der ersten Achse nach innen in den Innenraum der Gesamttür versetzt angeordnet ist. Mittels des Gelenks ist das Zwischenstück drehbar relativ zu dem Scharnierarm um die zweite Achse gelagert, die parallel zu der ersten Achse ist und bezüglich einer Blickrichtung auf die Frontfläche bei geschlossenen Türeinheiten weiter hinten als die erste Achse angeordnet ist.In the case of the overall door designed primarily for an oven DE 10 2009 002 276 A1 a first, upper door unit is mounted rotatably about a horizontal axis on a second, lower door unit. The first door unit and the second door unit can be coupled to one another by means of a coupling unit in such a way that in the closed end position of the entire door with a vertical closed end position of the upper door part, the lower end of the upper door unit and the upper end of the lower door unit viewed in a vertical longitudinal section with an approximately straight line in Movement gap running in the depth direction are largely flush with one another. The coupling unit comprises a receptacle which is housed in a fixed manner in the space between the front plate and the inner wall of the lower door unit facing the cooking space of the oven. A swivel arm is inserted into this receptacle, which protrudes upwards into the interior space between the front panel and the inner wall of the upper door unit from its lower end face. It is connected to a tension spring via an intermediate piece, which is attached to the top of the upper door unit. The hinge arm has a projection which extends to the front, front end of the approximately horizontally extending movement gap. In the front end of the projection, which lies in the gap between the front panel of the upper door unit and the front panel of the lower door unit and largely fills it, a recess is provided in which a cylindrical, first axis of the first door unit is mounted. The swivel arm also has a joint with a second axis, which is arranged offset in the movement gap with respect to the first axis inwardly into the interior of the entire door. By means of the joint, the intermediate piece is mounted rotatably relative to the hinge arm about the second axis, which is parallel to the first axis and is arranged further back than the first axis with respect to a direction of view of the front surface when the door units are closed.

Diese Konstruktion einer Gesamttür, die eine obere Klappentür aufweist, ist nicht ohne Weiteres auf eine Haushaltsgeschirrspülmaschine übertragbar, da bei dieser während des Ablaufs eines Geschirrspülprogramms Mindestanforderungen wie z.B. an ihre Flüssigkeits- und/oder Dampfdichtigkeit und/oder Reinlichkeit gestellt sind.This construction of an overall door, which has an upper flap door, cannot easily be transferred to a household dishwasher, since it has minimum requirements, such as liquid and / or vapor tightness and / or cleanliness, during the course of a dishwasher program.

In der EP 2 596 736 A1 ist u.a. in den 18, 19 eine Geschirrspülmaschine mit einer teilbaren Tür angegeben, deren obere Türhälfte von der unteren Türhälfte mittels eines Gelenks nach vorne und unten wegklappbar ist. Das Gelenk ist dabei mitten im horizontal verlaufenden Bewegungsspalt zwischen der unteren Stirnkante der oberen Türhälfte und der oberen Stirnkante der unteren Türhälfte vorgesehen.In the EP 2 596 736 A1 is among others in the 18th , 19th specified a dishwasher with a divisible door, the upper door half of the lower door half by means of a hinge can be folded away forwards and downwards. The joint is provided in the middle of the horizontal movement gap between the lower front edge of the upper door half and the upper front edge of the lower door half.

In der WO 2015/190713 ist in der 36 u.a. eine Geschirrspülmaschine mit einer teilbaren Tür dargestellt, bei der ein oberes Türteil in seiner Schließendstellung mit seiner unteren, ein abgestuftes Profil aufweisenden Stirnseite in einem Spaltabstand bündig zur oberen, ein dazu komplementäres Profil aufweisenden Stirnkante eines unteren Türteils drehbeweglich gelagert ist. Dabei ergibt sich zwischen den einander zugewandten Stirnkanten des oberen Türteils und des unteren Türteils ein durchgängiger Spalt mit einem Gefälle von innen nach außen.In the WO 2015/190713 is in the 36 Among other things, a dishwasher with a divisible door is shown, in which an upper door part is rotatably mounted in its closed end position with its lower end face having a stepped profile at a gap distance flush with the upper end edge of a lower door part having a complementary profile. This results in a continuous gap with a gradient from the inside to the outside between the facing edges of the upper door part and the lower door part.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Haushaltsgeschirrspülmaschine mit einer um eine untere Horizontalachse nach vorne und unten aufschwenkbar gelagerten Gesamttür bereitzustellen, bei der zusätzlich ein oberes Türteil gegenüber einem unteren Türteil um eine Horizontalachse aufschwenkbar gelagert ist und dennoch im Gebrauch Anforderungen, wie z.B. an ihre Dichtigkeit, Reinigungsfreundlichkeit, Verschmutzungsanfälligkeit, Handhabbarkeit, Bedienbarkeit, Ergonomie, usw...., wie bei einer konventionellen, einteiligen Standardtür ausreichend erfüllt sind. Mit Gebrauch ist dabei insbesondere zum einen der Spülbetrieb der Geschirrspülmaschine mit Spülflüssigkeit in ein oder mehreren flüssigkeitsführenden Teilspülgängen und ein spülgangabschließender Trocknungsgang bei der Durchführung eines Geschirrspülprogramms gemeint, zum anderen insbesondere aber auch das Öffnen der Gesamttür und/oder des oberen Türteils zum Beladen und/oder Entladen von Spülgut einschließlich dem Belade- und/oder Entladevorgang selbst, sowie das Zumachen bzw. Schließen der Gesamttür und/oder des oberen Türteils.The invention is based on the object of providing a household dishwasher with an overall door that can be swung open about a lower horizontal axis forwards and downwards, in which an upper door part is additionally mounted so that it can be swung open about a horizontal axis compared to a lower door part and yet in use there are requirements, such as for its Leak tightness, ease of cleaning, susceptibility to soiling, manageability, operability, ergonomics, etc ..., as with a conventional, one-piece standard door are sufficiently fulfilled. With use is meant in particular on the one hand the washing operation of the dishwasher with washing liquid in one or more liquid-carrying partial wash cycles and a final drying cycle when executing a dishwashing program, on the other hand in particular the opening of the entire door and / or the upper door part for loading and / or Unloading of wash ware including the loading and / or unloading process itself, as well as closing or closing the entire door and / or the upper part of the door.

Diese Aufgabe der Erfindung wird durch eine Haushaltsgeschirrspülmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und/oder den Merkmalen des Anspruchs 2 gelöst.This object of the invention is achieved by a household dishwasher having the features of claim 1 and / or the features of claim 2.

Im Rahmen der Erfindung sind Angaben mit räumlichen Bezug wie z.B. frontseitig, hinten, lateral, oben, unten, usw....vom Standpunkt eines Benutzers aus zu verstehen, der vor der Haushaltsgeschirrspülmaschine steht und in Tiefenrichtung deren Spülbehälters blickt.In the context of the invention, information with spatial reference such as front, back, lateral, top, bottom, etc ... are to be understood from the point of view of a user who is in front of the Household dishwasher is standing and its washing container looks in the depth direction.

Der Spülbehälter der erfindungsgemäßen Haushaltsgeschirrspülmaschine weist eine frontseitige Beschickungsöffnung auf, die durch eine Gesamttür verschließbar ist, welche als Ganzes um eine untere Horizontalachse nach vorne und unten aufschwenkbar gelagert ist. Die Gesamttür umfasst ein oberes Türteil und ein unteres Türteil. Zusätzlich ist das obere Türteil gegenüber dem unteren Türteil alleine, d.h. separat um eine horizontale Achse nach vorne und unten aufschwenkbar. Es ist dabei derart aufschwenkbar gelagert, dass es in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei geschlossenem, oberen Türteil betrachtet mit einem unteren Wandabschnitt einen dem Spülraum des Spülbehälters zugewandten, oberen Wandabschnitt des unteren Türteils spülraumseitig unter Bildung einer Überlappungszone überlappt und somit den Spülraum auf einem Teilabschnitt dessen Höhenerstreckung begrenzt, und dass es in seinen Öffnungsstellungen die obere Stirnseite des unteren Türteils in den Spülraum hinein abstehend überkragt.The washing compartment of the household dishwasher according to the invention has a front loading opening which can be closed by an overall door which is mounted as a whole so that it can be swung open about a lower horizontal axis forwards and downwards. The entire door comprises an upper door part and a lower door part. In addition, the upper door part can be swiveled open on its own, i.e. separately around a horizontal axis, forwards and downwards compared to the lower door part. It is pivoted open in such a way that in the vertical closed end position of the entire door when the upper door part is closed, it overlaps with a lower wall section an upper wall section of the lower door part facing the washing area of the washing compartment on the wash room side to form an overlap zone and thus the wash room on a partial section its height extension is limited, and that in its open positions it protrudes over the upper end face of the lower door part into the washing area.

Das obere Türteil ist also vorzugsweise separat, d.h. einzeln gegenüber dem unteren Türteil aufschwenkbar. Seine ihm zugeordnete Drehachse liegt insbesondere höher als die Drehachse der Gesamttür.The upper door part can therefore preferably be pivoted open separately, i.e. individually with respect to the lower door part. Its axis of rotation assigned to it is in particular higher than the axis of rotation of the entire door.

Dadurch, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei geschlossenem, oberen Türteil das obere Türteil mit einem unteren Wandabschnitt einen dem Spülraum des Spülbehälters zugewandten, oberen Wandabschnitt des unteren Türteils spülraumseitig unter Bildung einer Überlappungszone überlappt und somit den Spülraum auf einem Teilabschnitt dessen Höhenerstreckung begrenzt, ist während des Spülbetriebs eines ablaufenden Geschirrspülprogramms, bei dem Spülflüssigkeit mittels ein oder mehrere Flüssigkeitsverteileinrichtungen, insbesondere Sprüheinrichtungen wie z.B. rotierbaren Sprüharmen, im Spülraum des Spülbehälters auf dort in ein oder mehreren Aufnahmeeinheiten wie z.B. Geschirrkörben und/oder einer Besteckschublade abgestelltes Spülgut verteilt, insbesondere aufgesprüht, wird, ist weitgehend sichergestellt, dass ein Bewegungsspalt zwischen dem oberen Wandabschnitt des unteren Türteils und dem unteren Wandabschnitt des oberen Türteils spülraumseitig abdeckt ist. Somit können Flüssigkeitssprühstrahlen aus den ein oder mehreren Flüssigkeitsverteileinrichtungen, insbesondere Sprüheinrichtungen, wie z.B. einem unteren und/oder einem oberen rotierenden Sprüharm, nicht direkt in den Bewegungsspalt treffen. Dadurch, dass ein unterer Wandabschnitt des oberen Türteils über die Höhenerstreckung des Bewegungsspalts zwischen den beiden, sich einander gegenüberstehenden Stirnseiten des oberen Türteils und des unteren Türteils hinaus nach unten um einen Überlappungsabschnitt verlängert ist, ist eine spülraumseitige Überlappungszone gebildet, die als eine erste Barriere gegen Flüssigkeitseintritt in den Bewegungsspalt hinein fungiert. Somit wird die Dichtigkeit der Gesamttür gegen Flüssigkeits-, und/oder Dampfaustritt an deren einem Benutzer zugewandten Frontseite in demjenigen Bereich verbessert, in dem sich der untere Wandabschnitt bzw. untere Rand des aufschwenkbar gelagerten oberen Türteils und der obere Wandabschnitt bzw. obere Rand des demgegenüber vorzugsweise mit einer vertikalen Erstreckung feststehenden, insbesondere sicherbaren, bevorzugt arretierbaren, unteren Türteils mit dem Bewegungsspalt einander gegenüberstehen. Durch die Überlappungszone ist auch eine Verunreinigung des Bewegungsspalts zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil durch Schmutzteilchen, wie z.B. Speisereste, entgegengewirkt, die im Spülbetrieb durch Sprühstrahlen aus ein oder mehreren Sprüheinrichtungen, wie z.B. rotierbaren Sprüharmen, vom zu reinigenden Spülgut abgewaschen werden. Wenn das obere Türteil und das untere Türteil miteinander zur Gesamttür verkoppelt, insbesondere verbunden sind, und die Gesamttür in eine Öffnungsstellung, insbesondere in ihre etwa waagerechte Öffnungsendstellung, aufgeschwenkt wird, deckt der dann oberseitig zu liegen kommende Überlappungsabschnitt des oberen Türteils den ihm zugewandten, unter ihm zu liegen kommenden Randabschnitt des unteren Türteils so ab, dass herabfallende Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen vom Bewegungsspalt zwischen den einander zugewandten Stirnseiten des oberen und unteren Türteils zumindest von oben her abgehalten werden.Because in the vertical closed end position of the entire door with the upper door part closed, the upper door part with a lower wall section overlaps an upper wall section of the lower door part facing the washing area of the washing compartment on the washing area side to form an overlap zone and thus delimiting the height of the washing area on a partial section, is during the washing operation of a running dishwashing program in which washing liquid is distributed, in particular sprayed, in the washing area of the washing container onto one or more receiving units such as crockery baskets and / or a cutlery drawer by means of one or more liquid distribution devices, in particular spraying devices such as rotatable spray arms, is largely ensured that a movement gap between the upper wall section of the lower door part and the lower wall section of the upper door part is covered on the wash room side. Thus, liquid spray jets from the one or more liquid distribution devices, in particular spray devices such as a lower and / or an upper rotating spray arm, cannot hit the movement gap directly. The fact that a lower wall section of the upper door part is extended downwards by an overlap section over the height extension of the movement gap between the two opposing end faces of the upper door part and the lower door part, an overlap zone on the washroom side is formed which acts as a first barrier against Liquid entry into the movement gap acts. Thus, the tightness of the entire door against the escape of liquid and / or steam on its front side facing a user is improved in the area in which the lower wall section or lower edge of the upper door part pivoted open and the upper wall section or upper edge of the opposite preferably with a vertical extension stationary, in particular securable, preferably lockable, lower door part with the movement gap opposite one another. The overlap zone also counteracts contamination of the movement gap between the upper door part and the lower door part with dirt particles, such as food residues, which are washed off the items to be cleaned during the washing operation by spray jets from one or more spray devices such as rotatable spray arms. When the upper door part and the lower door part are coupled to one another to form the entire door, in particular connected, and the entire door is pivoted into an open position, in particular into its approximately horizontal end position, the overlapping section of the upper door part that then comes to lie on top covers the one facing it below the edge section of the lower door part coming to lie on it so that falling liquid droplets and / or dirt particles are kept from the movement gap between the facing end faces of the upper and lower door parts at least from above.

Da darüber hinaus das obere Türteil in seinen Öffnungsstellungen bis einschließlich seiner etwa waagerechten Öffnungsendstellung die obere Stirnseite des unteren Türteils in den Spülbehälter SB hinein abstehend überkragt, d. h. gegenüber der oberen Stirnseite des vorzugsweise vertikal stehenbleibenden, unteren Türteils in den Spülbehälter SB hinein vorspringt, deckt es von oben den Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil, insbesondere die obere Stirnseite des, vorzugsweise vertikal stehenbleibenden, unteren Türteils, dachartig ab. In allen Öffnungsstellungen, insbesondere in der waagerechten Öffnungsendstellung, des oberen Türteils liegt dessen Oberseite, d.h. dessen spülraumseitige Innentürwandung höher als die obere Stirnseite des unteren Türteils. Durch diese Überdachung ist der Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil, insbesondere die obere Stirnseite des unteren Türteils, vor von oben herunterfallenden Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen zumindest präventiv geschützt. In der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils überkragt dessen dem unteren Türteil zugewandte Wandabschnitt die obere Stirnseite des unteren Türteils von vorne bzw. außen insbesondere zumindest bis zu deren spülraumseitigen Innenrand. Wird nach dem Ende eines Geschirrspülprogramms das obere Türteil aufgeschwenkt und z.B. der obere Geschirrkorb und/oder die obere Besteckschublade aus dem Spülbehälter herausbewegt, so kann es vorkommen, dass Restflüssigkeiten, die sich in Vertiefungen von Spülgutteilen gesammelt haben, nach unten abfließen oder abtropfen und auf die durch die spülraumseitige Innentürwand gebildete Oberseite des aufgeschwenkten, oberen Türteils auftreffen. Wird das obere Türteil in eine Öffnungsstellung, insbesondere in seine waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt, und der obere Geschirrkorb und/oder eine Besteckschublade durch den dann freigegebenen Ausschnitt der Beschickungsöffnung herausbewegt und zu reinigende Spülgutteile wie z.B. Geschirr, Gläsern, Tassen, Besteckteile, usw.... in den oberen Geschirrkorb und/oder die Besteckschublade eingeräumt, so kann es passieren, dass aus den Spülgutteilen Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen, wie z.B. Speisereste, nach unten auf die durch die spülraumseitige Innentürwand gebildete Oberseite des oberen Türteils herabfallen. Durch die Überdachung ist dann weitgehend sichergestellt, dass diese von oben herabfallenden Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen vor einem direkten Eindringen in den Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil abgehalten werden. Insbesondere bleibt die obere Stirnseite des vorzugsweise in vertikaler Richtung fest stehenbleibenden, unteren Türteils ausreichend trocken und/oder sauber.In addition, since the upper door part in its open positions up to and including its approximately horizontal end position protrudes over the upper face of the lower door part into the washing compartment SB, that is, protrudes into the washing compartment SB opposite the upper face of the lower door part, which is preferably left standing vertically, it covers from above the movement gap between the upper door part and the lower door part, in particular the upper end face of the lower door part, which preferably remains standing vertically, like a roof. In all open positions, in particular in the horizontal opening end position, of the upper door part, its upper side, ie its inner door wall on the wash-room side, is higher than the upper face of the lower door part. Through this roofing, the movement gap between the upper door part and the lower door part, in particular the upper end face of the lower door part, is at least preventively protected from liquid droplets and / or dirt particles falling from above. In the approximately horizontal open end position of the upper door part, the wall section facing the lower door part overhangs the upper end face of the lower door part from the front or outside, in particular at least as far as its inner edge on the wash compartment side. If, after the end of a dishwashing program, the upper part of the door is swiveled open and, for example, the upper crockery basket and / or the upper cutlery drawer is moved out of the washing container, it can happen that residual liquids that have collected in depressions in items to be washed flow down or drip off and on the upper side of the pivoted-open, upper door part, formed by the inner door wall on the washroom side, strike. If the upper door part is pivoted into an open position, in particular into its horizontal opening end position, and the upper crockery basket and / or a cutlery drawer is moved out through the cutout of the loading opening that is then released and items to be cleaned such as dishes, glasses, cups, cutlery, etc. . placed in the upper crockery basket and / or the cutlery drawer, it can happen that liquids and / or dirt particles, such as leftovers, fall down from the washware items onto the top of the upper door part formed by the inner door wall on the washroom side. The roof then largely ensures that these liquids and / or dirt particles falling from above are kept from directly penetrating the movement gap between the upper door part and the lower door part. In particular, the upper end face of the lower door part, which preferably remains stationary in the vertical direction, remains sufficiently dry and / or clean.

Zusammenfassend betrachtet sorgt die Überlappungszone in der Schließendstellung des oberen Türteils bzw. die Überkragungszone in jeder Öffnungsstellung, insbesondere in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung, des oberen Türteils dafür, dass der Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil nicht unmittelbar mit Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen beaufschlagt wird, sondern präventiv weitgehend frei von diesen bleibt. In jeder Position des schwenkbeweglichen oberen Türteils bleibt die erfindungsgemäße Türanordnung ausreichend unanfällig gegen Verschmutzungen und/oder Flüssigkeitsleckagen. Trotz der oberen, aufschwenkbaren Klappentür wird durch die Überlappungszone bzw. Überkragungszone eine erhöhte Verschmutzungsanfälligkeit im Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil weitgehend vermieden. Durch die Überlappungszone bzw. Überkragungszone wird vielmehr eine ausreichende Reinigungsfreundlichkeit in allen vorgesehenen Stellungen, d.h. in der Schließendstellung und in den Öffnungsstellungen des oberen Türteils, bereitgestellt. In den vertikalen Schließendstellung bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils kann beim Spülbetrieb der Haushaltsgeschirrspülmaschine der überlappende Wandabschnitt des oberen Türteils spülraumseitig durch Sprühstrahlen ein oder mehrerer im Spülraum des Spülbehälters untergebrachter Flüssigkeitsverteileinrichtungen, insbesondere Sprüheinrichtungen, bevorzugt durch Sprühstrahlen eines unteren rotierbaren Sprüharms, sauber gewaschen werden. Insbesondere kann auch der vor einer Dichtung im Bewegungsspalt liegende Spaltabschnitt zwischen dem Überlappungsabschnitt des oberen Türteils und dem von ihm überlappten Wandabschnitt des unteren Türteils im Spülbetrieb der Haushaltsgeschirrspülmaschine durch Sprühstrahlen ein oder mehrerer im Spülraum des Spülbehälters untergebrachter Flüssigkeitsverteileinrichtungen, insbesondere Sprüheinrichtungen, bevorzugt durch Sprühstrahlen eines unteren rotierbaren Sprüharms, sauber gewaschen werden. Zudem werden Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen, die auf der Oberseite des oberen Türteils etwaig z.B. beim Beladen von schmutzigen Spülgutteilen zu liegen kommen, beim Schließen des oberen Türteils aufgrund der immer weiter fortschreitenden Schrägstellung des oberen Türteils bis zu dessen vertikaler Schließendstellung über den überlappenden Wandabschnitt des oberen Türteils hinweg in den Spülraum des Spülbehälters rutschenartig hineinbefördert bzw. hineingekippt. Ein aufwändiges Saubermachen des engen Bewegungsspalts zwischen dem oberen Türteil und im unteren Türteil per Hand durch den jeweiligen Benutzer kann somit weitgehend vermieden werden. Wenn die beiden Türteile zur Gesamttür miteinander gekoppelt, insbesondere verbunden sind, und die Gesamttür in eine Öffnungsstellung, insbesondere in ihre etwa waagerechte Öffnungsendstellung, aufgeschwenkt wird, deckt natürlich der dann oberseitig zu liegen kommende Überlappungsabschnitt des oberen Türteils den ihm zugewandten, unter ihm zu liegen kommenden Randabschnitt des unteren Türteils ab, so dass herabfallende Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen vom Bewegungsspalt zwischen den einander zugewandten Stirnseiten des oberen und unteren Türteils zumindest von oben her abgehalten werden.In summary, the overlap zone in the closed end position of the upper door part or the cantilever zone in every open position, especially in the approximately horizontal open end position, of the upper door part ensures that the movement gap between the upper door part and the lower door part is not directly exposed to liquids and / or dirt particles is applied, but remains largely free of them preventively. In every position of the pivotable upper door part, the door arrangement according to the invention remains sufficiently insusceptible to soiling and / or liquid leaks. Despite the upper hinged flap door, the overlap zone or overhang zone largely avoids increased susceptibility to soiling in the movement gap between the upper door part and the lower door part. Rather, the overlap zone or protrusion zone provides sufficient ease of cleaning in all intended positions, i.e. in the closed end position and in the open positions of the upper door part. In the vertical closed end position with the vertical closed end position of the upper door part, when the domestic dishwasher is in operation, the overlapping wall section of the upper door part on the wash compartment side can be washed clean by spray jets from one or more liquid distribution devices, in particular spray devices, preferably by spray jets from a lower rotatable spray arm. In particular, the gap section located in front of a seal in the movement gap between the overlapping section of the upper door part and the wall section of the lower door part that is overlapped by it can also be sprayed by one or more liquid distribution devices, in particular spray devices, preferably by spray jets of a lower one, located in the washing chamber of the washing container rotatable spray arm, can be washed clean. In addition, liquids and / or dirt particles that come to lie on the top of the upper door part, for example when loading dirty wash ware, are removed when the upper door part is closed due to the increasingly inclined position of the upper door part up to its vertical closed end position over the overlapping wall section of the The upper door part is conveyed or tipped into the washing compartment of the washing compartment like a slide. Laborious cleaning of the narrow movement gap between the upper door part and in the lower door part by hand by the respective user can thus be largely avoided. If the two door parts are coupled to one another, in particular connected, to form the entire door, and the entire door is pivoted open into an open position, in particular into its approximately horizontal end position, the overlap section of the upper door part, which then comes to lie on the top, naturally covers the overlap section of the upper door part facing it to lie under it coming edge portion of the lower door part so that falling liquid droplets and / or dirt particles are kept from the movement gap between the facing end faces of the upper and lower door part at least from above.

Ohne die erfindungsgemäße spülraumseitige Überlappungszone bzw. Überkragungszone wäre hingegen dann, wenn die obere Türhälfte zum Einräumen von schmutzigen Spülgutteilen in einen oberen Geschirrkorb geöffnet wird, der im oberen Spülraumbereich des Spülbehälters der Geschirrspülmaschine untergebracht ist, der Bewegungsspalt oder ein in diesem - z.B. wie bei der EP 2 596 736 A1 - angeordnetes Gelenk von oben her frei zugänglich, d.h. von oben einsehbar, so dass Flüssigkeit und/oder Schmutz, die und/oder der z.B. beim Einräumen der schmutzigen Spülgutteile wie z.B. Geschirr in den oberen Geschirrkorb herabtropft oder herabfällt, in den Bewegungsspalt und auf das Gelenk gelangen würde. Dies könnte ggf. dessen Funktion beeinträchtigen. Zudem könnten die in den Bewegungsspalt gelangte Flüssigkeit und/oder Schmutzteilchen an dessen frontseitigem Ende zum Vorschein kommen, ggf. herausfließen und an der Front bzw. Vorderseite der unteren Türhälfte herunterrinnen. Die Säuberung des Bewegungsspalts, des in diesem ggf. angeordneten Gelenks, und/oder der Frontseite des unteren Türhälfte kann in der Praxis zu aufwendig und/oder zu mühselig sein. Zudem kann ein schmutziges und/oder nasses Erscheinungsbild des von oben einsehbaren Bewegungsspalts und des ggf. in ihm angeordneten Gelenks dem ästhetischen Empfinden eines Benutzers mißfallen.Without the inventive washroom-side overlap zone or cantilever zone, however, if the upper half of the door is opened to load dirty items into an upper crockery basket, which is housed in the upper washroom area of the dishwasher's washing compartment, the movement gap or a gap in this - e.g. as in the EP 2 596 736 A1 - arranged joint freely accessible from above, ie visible from above, so that liquid and / or dirt that drips or falls into the upper crockery basket when loading dirty items such as dishes, into the movement gap and onto the Joint would arrive. This could possibly impair its function. In addition, they could be in the movement gap Any liquid and / or dirt particles that have reached the front end appear, flow out if necessary and run down the front or front of the lower door half. The cleaning of the movement gap, of the joint possibly arranged in this, and / or the front side of the lower door half can be too complex and / or too laborious in practice. In addition, a dirty and / or wet appearance of the movement gap visible from above and of the joint possibly arranged in it can displease the aesthetic perception of a user.

Weiterhin sorgt die Überlappungszone bzw. die Überkragungszone der erfindungsgemäßen Türanordnung präventiv bzw. vorsorglich auch dafür, dass ein Benutzer beim Öffnungsvorgang und/oder Schließvorgang des oberen Türteils sowie in dessen jeweiliger Öffnungsstellung, insbesondere etwa waagerechter Öffnungsendstellung, nicht mit seinen Fingern in den schmalen Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil unmittelbar eingreifen kann. Auf diese Weise ist die Gefahr von Verletzungen an Körperteilen wie z.B. den Fingern einer Hand, insbesondere durch deren Einklemmen, weitgehend vermieden. Der untere Randabschnitt des oberen Türteils, der in der Schließendstellung des oberen Türteils einen oberen Wandabschnitt des unteren Türteils spülraumseitig überlappt oder in der jeweiligen Öffnungsstellung zwischen seiner vertikalen Schließendstellung und seiner waagerechten Öffnungsendstellung einschließlich dieser waagerechten Öffnungsendstellung die obere Stirnseite des unteren Türteils in den Spülraum hinein abstehend überragt bzw. überkragt, d.h. in den Spülraum hinein gegenüber dieser oberen Stirnseite des unteren Türteils vorspringt, bildet somit einen mechanischen Eingriffsschutz auf derjenigen Seite des oberen Türteils, die in der vertikalen Schließendstellung des oberen Türteils im Nassbereich des Spülraums des Spülbehälters liegt und die beim Öffnen des oberen Türteils dem jeweiligen Benutzer zugewandt oberseitig zu liegen kommt.Furthermore, the overlap zone or the overhang zone of the door arrangement according to the invention also ensures that a user does not put his fingers into the narrow movement gap between when opening and / or closing the upper door part and in its respective open position, in particular in the approximately horizontal end position the upper door part and the lower door part can engage directly. In this way, the risk of injuries to body parts such as the fingers of a hand, in particular due to their trapping, is largely avoided. The lower edge section of the upper door part, which in the closed end position of the upper door part overlaps an upper wall section of the lower door part on the sink side or in the respective open position between its vertical closed end position and its horizontal open end position, including this horizontal open end position, the upper end of the lower door part protrudes into the wash chamber protrudes over or overhangs, ie protrudes into the wash cabinet opposite this upper end face of the lower door part, thus forms a mechanical protection against tampering on that side of the upper door part which is in the vertical closed end position of the upper door part in the wet area of the wash cabinet of the washing container and which is opened when opening of the upper door part comes to lie facing the respective user on the top.

Erst durch diesen Überlappungsabschnitt bzw. Überkragungsabschnitt, mit dem das obere Türteil einen ihm zugewandten Randabschnitt des unteren Türteils spülraumseitig überlappt bzw. überkragt, wird somit die erfindungsgemäße Türanordnung mit dem separat aufschwenkbaren oberen Türteil und dem unteren Türteil praxistauglich.It is only through this overlap section or overhang section with which the upper door part overlaps or overhangs an edge section of the lower door part facing it on the wash-room side that the door arrangement according to the invention with the separately pivotable upper door part and the lower door part becomes practical.

Wenn im Rahmen der Erfindung auf einen die frontseitige Beschickungsöffnung des Spülbehälters begrenzenden bzw. verschließenden, spülraumseitigen Abschnitt des oberen Türteils oder des unteren Türteils Bezug genommen wird, so ist dabei jeweils der spülraumseitige Wandabschnitt, insbesondere Innentürwandabschnitt, des oberen Türteils oder unteren Türteils gemeint, der in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür beim Spülbetrieb eines ablaufenden Geschirrspülprogramms der Haushaltsgeschirrspülmaschine mit Flüssigkeit beaufschlagt, d.h. nass werden kann. Sind die beiden Türteile zur Gesamttür miteinander verbunden und verschließt diese in ihrer vertikalen Schließendstellung die frontale Beschickungsöffnung des Spülbehälters, so werden ihre beiden vertikal übereinanderliegenden, spülraumseitigen Wandabschnitte als Ganzes vorzugsweise von einer im vorderen Randbereich des Spülbehälters innen angebrachten, umlaufenden Türdichtung eingefasst. Wandabschnitte des oberen Türteils und/oder des unteren Türteils, welche über diese definierte spülraumseitige Begrenzungsfläche hinausgehen bzw. hinausragen, d.h. spülbehälterseitig oder frontseitig betrachtet außerhalb der Begrenzungsfläche der frontseitigen Beschickungsöffnung des Spülbehälters liegen, werden bei Dimensionierungs- und Verhältnisangaben zur Höhenerstreckung, Überlappung, und/oder Überkragung der beiden Türteile nicht berücksichtigt.If, within the scope of the invention, reference is made to a section of the upper door part or the lower door part that delimits or closes the front loading opening of the washing compartment, the wall section on the wash room side, in particular the inner door wall section, of the upper door part or the lower door part, is meant in the vertical closed end position of the entire door during the washing operation of a running dishwashing program of the household dishwasher with liquid applied, ie can become wet. If the two door parts are connected to one another to form the overall door and if this closes the front loading opening of the washing compartment in its vertical closed end position, then its two vertically superimposed wall sections on the washroom side are preferably enclosed as a whole by a circumferential door seal attached to the inside of the front edge area of the washing compartment. Wall sections of the upper door part and / or the lower door part, which go beyond this defined boundary surface on the washing room side, ie are outside the boundary surface of the washing container side or viewed from the front, outside the boundary surface of the front loading opening of the washing container, are given dimensions and proportions of the height extension, overlap, and / or overhang of the two door parts not taken into account.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann es zweckmäßig sein, wenn in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet ein unterer Wandabschnitt, insbesondere die Innentürwandung, des oberen Türteils den oberen Wandabschnitt des unteren Türteils in der Überlappungszone auf einem Höhenabschnitt zwischen 2,5 % und 50 %, insbesondere zwischen 5 % und 25 %, der Höhenerstreckung des die frontseitige Beschickungsöffnung des Spülbehälters begrenzenden bzw. verschließenden Abschnitts des unteren Türteils spülraumseitig überlappt. Bei einer Geschirrspülmaschine mit üblichen Abmessungen ihres Spülbehälters (ohne Basisträger bzw. ohne Sockel betrachtet), dessen frontseitige Beschickungsöffnung z.B. eine lichte Höhe von etwa 65 cm aufweist, und einem unteren Türteil, das die Beschickungsöffnung mit einem Abschnitt von z.B. etwa 24 cm - 26 cm Höhe (spülraumseitig in dessen Vertikalstellung gemessen) verschließt bzw. begrenzt, weist die Überlappungszone eine spülraumseitige, die Beschickungsöffnung begrenzende Höhenerstreckung vorzugsweise zwischen 0,6 cm und 12 cm, insbesondere zwischen 1,2 cm und 6 cm, auf.According to an advantageous development of the invention, it can be expedient if, in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, a lower wall section, in particular the inner door wall, of the upper door part and the upper wall section of the lower door part in the overlap zone on a height section between 2 , 5% and 50%, in particular between 5% and 25%, of the height extension of the section of the lower door part that delimits or closes the front loading opening of the washing compartment overlaps on the wash-room side. At a Dishwasher with the usual dimensions of its washing container (viewed without base support or without a base), the front loading opening of which has a clear height of about 65 cm, for example, and a lower door part that has a section of, for example, about 24 cm - 26 cm in height ( measured on the washing room side in its vertical position) closes or limited, the overlap zone has a height extension on the washing room side, delimiting the loading opening, preferably between 0.6 cm and 12 cm, in particular between 1.2 cm and 6 cm.

Günstig kann es insbesondere sein, wenn in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils dessen dem unteren Türteil zugewandte Wandabschnitt den Innenrand der oberen Stirnseite, d.h. die hintere Oberkante der oberen Stirnseite des unteren Türteils (in dessen vertikaler Stellung betrachtet) mit einer Vorsprunglänge von mindestens 1,4 %, insbesondere zwischen 2,5 % und 25 %, der spülraumseitigen Vertikalhöhe des die frontseitige Beschickungsöffnung begrenzenden Abschnitts des oberen Türteils in den Spülraum hinein abstehend überkragt. Bei einer Geschirrspülmaschine mit üblichen Abmessungen ihres Spülbehälters wie z.B. von 65 cm lichte Innenhöhe bzw. Höhe der frontseitigen Begrenzungsöffnung und einem unteren Türteil, das die Beschickungsöffnung mit einem Abschnitt von z.B. etwa 24 cm - 26 cm Höhe (spülraumseitig in dessen Vertikalstellung gemessen) verschließt bzw. begrenzt, kann es in der Praxis günstig sein, wenn das obere Türteil in seiner etwa waagerechten Öffnungsendstellung die spülraumseitige Wandung bzw. die hintere Oberkante des unteren Türteils mit einer Vorsprunglänge von mindestens 0,5 cm, insbesondere zwischen 1 cm und 10 cm, in den Spülraum hinein überkragt.It can be particularly favorable if in the approximately horizontal end position of the upper door part of the wall section facing the lower door part the inner edge of the upper end face, ie the rear upper edge of the upper end face of the lower door part (viewed in its vertical position) with a protrusion length of at least 1 , 4%, in particular between 2.5% and 25%, of the vertical height on the washing area side of the section of the upper door part delimiting the front loading opening and protruding into the washing area. In a dishwasher with the usual dimensions of its washing container such as 65 cm clear internal height or height of the front-side limiting opening and a lower door part which closes or closes the loading opening with a section of, for example, about 24 cm - 26 cm in height (measured on the washing room side in its vertical position) . Limited, it can be beneficial in practice if the upper door part in its approximately horizontal end position of the washroom side or the rear upper edge of the lower door part with a projection length of at least 0.5 cm, in particular between 1 cm and 10 cm, in overhangs the wash cabinet.

Je kürzer die Überkragungslänge gewählt ist, desto größer ist die Länge (in Tiefenrichtung betrachtet), mit der das obere Türteil in dessen etwa waagerechten Öffnungsendstellung zur unterseitigen Überlappung des über ihn aus dem Spülbehälter herausbewegten oberen Geschirrkorbs und/oder einer über diesem oder unter diesem angeordneten Besteckschublade zur Verfügung steht. Mit anderen Worten ausgedrückt, je länger in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils der aus dem Spülbehälter, insbesondere aus dessen Beschickungsöffnung, herausstehende Abschnitt des oberen Türteils ist, desto weiter kann der obere Geschirrkorb und/oder die Besteckschublade aus dem Spülraum herausbewegt und zur Überlappung bzw. Deckung mit der Oberseite des oberen Türteils gebracht werden. Dies erleichtert die freie Zugänglichkeit von oben auf den oberen Geschirrkorb und/oder die Besteckschublade. Gleichzeitig bildet die Oberseite des aus der Beschickungsöffnung des Spülbehälters frei abstehenden Abschnitts des oberen Türteils einen Abtropfschutz bzw. eine Auffangvorrichtung für Flüssigkeit und/oder Schmutzteilchen, die von oben vom oberen Geschirrkorb und/oder der Besteckschublade bzw. aus in diese einzustellenden oder zu entnehmenden Spülgutteilen herabfallen. Ein zusätzlicher Abtropfschutz wie z.B. in Form einer mit dem oberen Geschirrkorb unterseitig aus dem Spülraum herausbewegbaren Wanne ist nicht erforderlich.The shorter the cantilever length selected, the greater the length (viewed in the depth direction) with which the upper door part in its approximately horizontal end position to overlap the upper crockery basket moved out of the washing container via it and / or one above or below this Cutlery drawer is available. In other words, the longer the section of the upper door part protruding from the washing container, in particular from its loading opening, in the approximately horizontal end position of the upper door part, the further the upper crockery basket and / or the cutlery drawer can be moved out of the washing area and to overlap or cover with the top of the upper door part. This facilitates free access from above to the upper crockery basket and / or the cutlery drawer. At the same time, the upper side of the section of the upper door part protruding freely from the loading opening of the washing container forms a drip protection or a catching device for liquid and / or dirt particles that come from above from the upper crockery basket and / or the cutlery drawer or from items to be placed in or removed from them falling down. Additional drip protection, e.g. in the form of a tub that can be moved out of the wash cabinet with the upper crockery basket, is not required.

Zusätzlich oder unabhängig von der vorstehend erläuterten spülraumseitigen Überlappung eines oberen Wandabschnitt des unteren Türteils und/oder spülraumseitigen Überkragung der oberen Stirnseite des unteren Türteils durch einen unteren Wandabschnitt des oberen Türteils wird die Aufgabe der Erfindung durch eine erfindungsgemäße Haushaltsgeschirrspülmaschine gelöst, bei der die frontseitige Beschickungsöffnung des Spülbehälters durch eine Gesamttür verschließbar ist, welche um eine untere, horizontale Achse nach vorne und unten aufschwenkbar gelagert ist, wobei die Gesamttür ein oberes Türteil und ein unteres Türteil umfasst, und wobei das obere Türteil gegenüber dem unteren Türteil um eine horizontale Achse nach vorne und unten derart aufschwenkbar gelagert ist, dass zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil von außen nach innen betrachtet ein Bewegungsspalt mit einem Gefälle in den Spülraum des Spülbehälters hinein vorgesehen ist.In addition or independently of the above-explained overlap on the washroom side of an upper wall section of the lower door part and / or washroom-side overhang of the upper end face of the lower door part by a lower wall section of the upper door part, the object of the invention is achieved by a household dishwasher according to the invention, in which the front loading opening of the Rinsing container can be closed by an overall door which is mounted so that it can be pivoted forwards and downwards about a lower, horizontal axis, the overall door comprising an upper door part and a lower door part, and the upper door part relative to the lower door part about a horizontal axis forwards and forwards is mounted at the bottom so that it can be swiveled open such that between the upper door part and the lower door part, viewed from the outside to the inside, a movement gap is provided with a gradient into the washing area of the washing compartment.

Insbesondere liegt ein Bewegungsspalt mit einem Gefälle von außen nach innen dann vor, wenn zumindest die obere Stirnseite des unteren Türteils im vertikalen Längsschnitt von der Seite her betrachtet ein oder mehrere Teilabschnitte mit jeweils negativer Steigung (Gefälle) von außen nach innen in Richtung Spülraum betrachtet aufweist, oder entlang ihrem Gesamtverlauf durchgehend eine negative Steigung von außen nach innen in Richtung Spülraum betrachtet aufweist. Zum einen wird dadurch dafür gesorgt, dass insbesondere in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils Flüssigkeit, die etwaig in den Bewegungsspalt beim Sprühbetrieb eines ablaufenden Geschirrspülprogramms gelangt ist, in den Spülraum zurückläuft und nicht zur Außenseite bzw. Frontseite der Gesamttür austritt.In particular, there is a movement gap with a gradient from the outside to the inside when at least the upper end face of the lower door part, viewed from the side in a vertical longitudinal section, has one or more subsections with a negative gradient (gradient) viewed from the outside inwards towards the washing area , or has a continuous negative slope along its entire course from the outside inwards in the direction of the washing area. On the one hand, this ensures that, in particular in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, any liquid that may have entered the movement gap during the spraying operation of a running dishwashing program runs back into the washing area and does not escape to the outside or front of the entire door .

Auch in den verschiedenen Öffnungsstellungen der Gesamttür (bei geschlossenem oberen Türteil) läuft aufgrund des Gefälles des Bewegungsspalts Flüssigkeit, die während des Spülbetriebs eines Geschirrspülprogramms etwaig in den Bewegungsspalt gelangt ist, aus diesem auf der dem Spülraum zugewandten Seite der Gesamttür vorzugsweise solange heraus (und wird vorzugsweise von einer Auffangzone des unteren Türteils gesammelt und/oder läuft in den Spülraum zurück), wie der Öffnungswinkel der Gesamttür gegenüber der Vertikalen kleiner als der negative Steigungswinkel des Bewegungsspalts ist. Der Bewegungsspalt wird somit von etwaiger Flüssigkeit entleert, bevor beim Aufmachen der Gesamttür deren Öffnungswinkel gegenüber der Vertikalen den negativen Steigungswinkel des Bewegungsspalts überschreitet. Dadurch ist verbessert vermieden, dass Flüssigkeit durch den Bewegungsspalt zur Frontseite der Gesamttür auslaufen kann.Even in the various opening positions of the overall door (with the upper door part closed), due to the gradient of the movement gap, liquid that may have got into the movement gap during the washing operation of a dishwasher program preferably runs out of the movement gap on the side of the overall door facing the washing area for as long (and will preferably collected by a collecting zone of the lower door part and / or runs back into the washing area), as the opening angle of the entire door relative to the vertical is smaller than the negative angle of inclination of the movement gap. The movement gap is thus emptied of any liquid before, when the entire door is opened, its opening angle relative to the vertical exceeds the negative angle of inclination of the movement gap. This improves the avoidance of liquid being able to run out through the movement gap to the front of the entire door.

Vorzugsweise verläuft in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet die Kontur der unteren Stirnseite des oberen Türteils weitgehend parallel zur Kontur der oberen Stirnseite des unteren Türteils im vertikalen Längsschnitt von der Seite her betrachtet. Dadurch sind die einander zugewandten Stirnseiten des oberen und unteren Türteils komplementär ausgebildet. Dies ermöglicht zwischen den einander zugewandten Stirnseiten des oberen Türteils und des unteren Türteils einen Bewegungsspalt mit definiertem Spaltmaß, insbesondere sehr geringer Spaltweite.Preferably, in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, the contour of the lower face of the upper door part runs largely parallel to the contour of the upper face of the lower door part in the vertical longitudinal section viewed from the side. As a result, the mutually facing end faces of the upper and lower door parts are designed to be complementary. This enables a movement gap with a defined gap size, in particular a very small gap width, between the facing end faces of the upper door part and the lower door part.

In der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet weist der Bewegungsspalt vom Spülraum nach außen zur Front der Gesamttür betrachtet vorzugsweise zumindest einen Teilabschnitt mit einer positiven Steigung auf. Dadurch läuft Flüssigkeit, die beim Sprühbetrieb eines ablaufenden Geschirrspülprogramms in den Bewegungsspalt gelangt, zwangsläufig stets in den Spülraum des Spülbehälters zurück. Es ist weitgehend vermieden, dass Spülflüssigkeit durch den Bewegungsspalt hindurch vom Spülraum zur Frontseite der Gesamttür und damit in den Außenraum am Aufstellungsort der Haushaltsgeschirrspülmaschine gelangen kann. Der erfindungsgemäß ausgebildete Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil stellt mit seinem Gefälle von außen nach innen in den Spülraum des Spülbehälters hinein präventiv die Dichtigkeit der Gesamttür in deren vertikalen Schließendstellung bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils weitgehend sicher. Dies ist insofern von Bedeutung, weil im Spülbetrieb der Haushaltsgeschirrspülmaschine ein oder mehreren Flüssigkeits- Sprühvorrichtungen wie z.B. rotierbare Sprüharme und/oder rotierbare oder feststehende Sprühdüsen die spülraumseitige Überlappungszone zwischen den beiden Türteilen mit FlüssigkeitsSprühstrahlen unter Sprühdruck treffen können.In the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the Viewed from the upper door part, the movement gap from the washing chamber outwards to the front of the entire door, viewed preferably at least a partial section with a positive slope. As a result, liquid that gets into the movement gap during the spraying operation of a running dishwashing program inevitably always runs back into the washing area of the washing container. It is largely avoided that washing liquid can pass through the movement gap from the washing area to the front of the entire door and thus into the outside area at the installation site of the household dishwasher. The movement gap formed according to the invention between the upper door part and the lower door part, with its gradient from the outside inwards into the washing compartment of the washing compartment, largely ensures the tightness of the entire door in its vertical closed end position with the vertical closed end position of the upper door part. This is important because one or more liquid spray devices such as rotatable spray arms and / or rotatable or fixed spray nozzles can hit the washroom-side overlap zone between the two door parts with liquid spray jets under spray pressure when the domestic dishwasher is in operation.

Vorzugsweise liegt der spülraumseitige Eingang in den Bewegungsspalt tiefer als der frontseitige, äußere Ausgang des Bewegungsspalts. In vertikaler Richtung liegen diese in der Höhe versetzt angeordneten Enden des Bewegungsspalts vorzugsweise zwischen 0,6 cm und 12 cm auseinander.The entrance into the movement gap on the flushing side is preferably lower than the front, outer exit of the movement gap. In the vertical direction, these ends of the movement gap, which are offset in height, are preferably between 0.6 cm and 12 cm apart.

Vorteilhafterweise kann nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung die Kontur der unteren Stirnseite des oberen Türteils im Wesentlichen komplementär zur Kontur der oberen Stirnseite des unteren Türteils ausgebildet sein, so dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils die vertikale Höhe bzw. Weite des Bewegungsspalts entlang seiner Tiefenerstreckung (von außen nach innen in den Spülraum betrachtet) sehr klein gemacht werden kann. Insbesondere kann der Bewegungsspalt etwa konstante Spaltweite (in vertikaler Richtung betrachtet) aufweisen. Günstig kann die vertikale Weite des Bewegungsspalts insbesondere kleiner gleich 1 cm, bevorzugt kleiner gleich 0,5 cm, realisiert werden. Beispielweise kann die vertikale Spalthöhe des Bewegungsspalts zwischen den einander zugewandten Stirnseiten der beiden Türteile etwa 1,7 mm und die vertikale Spalthöhe zwischen einer auf die Frontseite des oberen Türteils aufgesetzten ersten Verkleidungsplatte und einer auf die Frontseite des unteren Türteils aufgesetzten Verkleidungsplatte gleich oder kleiner 5 mm sein.Advantageously, according to an expedient development of the invention, the contour of the lower face of the upper door part can be designed to be essentially complementary to the contour of the upper face of the lower door part, so that in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, the vertical height or width the movement gap can be made very small along its depth (viewed from the outside to the inside of the wash cabinet). In particular, the movement gap can have an approximately constant gap width (viewed in the vertical direction). The vertical width of the movement gap can advantageously be implemented in particular less than or equal to 1 cm, preferably less than or equal to 0.5 cm. For example, the vertical gap height of the movement gap between the facing ends of the two door parts can be around 1.7 mm and the vertical gap height between a first cladding panel placed on the front side of the upper door part and a cladding panel placed on the front side of the lower door part can be equal to or less than 5 mm be.

Insbesondere kann es in diesem Zusammenhang zweckmäßig sein, wenn die hintere bzw. spülraumseitige Oberkante der oberen Stirnseite des unteren Türteils tiefer liegt als deren vordere Oberkante. Denn dies bedingt eine Kontur an der oberen Stirnseite des unteren Türteils mit einem Gefälle von außen nach innen zum Spülraum hin.In particular, it can be expedient in this context if the rear upper edge of the upper end face of the lower door part is lower than its front upper edge. This is because this requires a contour on the upper face of the lower door part with a gradient from the outside to the inside towards the wash cabinet.

Hat die obere Stirnseite des unteren Türteils eine Kontur mit positiver Steigung vom Spülraum nach außen betrachtet, d.h. zur Frontseite hin, so stellt dies eine Barriere gegen das Hochsteigen bzw. Aufsteigen von Flüssigkeit und/oder in dieser enthaltenen Schmutzteilchen dar. Insbesondere in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils kann somit während der jeweiligen Waschphase bzw. Spülphase eines ablaufenden Geschirrspülprogramms, bei welcher Flüssigkeit im Spülraum verteilt und auf die verschmutzten, wie z.B. mit Speiseresten behafteten, Spülgutteilen versprüht wird, einem Flüssigkeitsdurchtritt vom Spülraum durch den Bewegungsspalt zur Frontseite der gesamten Tür entgegengewirkt werden. Je steiler die Kontur der oberen Stirnseite des unteren Türteils bzw. einfacher ausgedrückt die positive Steigung des Bewegungsspalts von innen, d.h. vom Spülraum, nach außen zur vorderen Frontseite der Türanordnung gewählt ist, desto besser ist die Barrierewirkung gegen das Aufsteigen bzw. Hochsteigen von Flüssigkeit und/oder in dieser enthaltenen Schmutzteilchen im Bewegungsspalt bzw. desto besser kann vermieden werden, dass Flüssigkeit und/oder in dieser enthaltene Schmutzteilchen den Bewegungsspalt vom Spülraum zur Vorderseite der Türanordnung durchqueren.If the upper face of the lower door part has a contour with a positive slope from the wash cabinet to the outside, ie towards the front, this represents a barrier against the rising or rising of liquid and / or dirt particles contained in it. In particular in the vertical closed end position the entire door with the vertical closed end position of the upper door part can thus during the respective washing phase or washing phase of a running dishwashing program, in which liquid is distributed in the washing area and sprayed onto the soiled items, such as items with food residues, a liquid passage from the washing area through the movement gap Front side of the entire door are counteracted. The steeper the contour of the upper face of the lower door part or, to put it more simply, the positive slope of the movement gap from the inside, ie from the wash cabinet to the outside to the front of the door assembly, the better the barrier effect against the rising or rising of liquid and / or dirt particles contained in this in the movement gap, or the better it can be avoided that liquid and / or dirt particles contained in this pass through the movement gap from the washing area to the front of the door arrangement.

Gegebenenfalls können die Konturen der einander gegenüberstehenden Stirnseiten des oberen Türteils und/oder des unteren Türteils derart ausgebildet sein, dass der sich zwischen Ihnen ergebende Bewegungsspalt mehrere Abschnitte mit gleichen oder verschiedenen positiven Steigungen vom Spülraum nach außen zur Vorderseite bzw. Frontseite der Gesamttür bzw. Türanordnung betrachtet, d.h. mit gleichen oder verschiedenen negativen Steigungen von außen nach innen zum Spülraum hin betrachtet aufweist. Insbesondere kann also auch nur ein Teilabschnitt der Gesamterstreckung des Bewegungsspalts ein Gefälle von außen nach innen zum Spülraum hin aufweisen. Beispielsweise können sich auch ein oder mehrere horizontale Abschnitte des Bewegungsspalts mit ein oder mehreren vertikalen Abschnitten des Bewegungsspalts abwechseln. Z.B. kann sich der Bewegungsspalt vom Spülraum zur Frontseite betrachtet aus einem ersten horizontalen Spaltabschnitt, einem sich daran anschließenden vertikalen Spaltabschnitt und einem nachfolgenden zweiten horizontalen Spaltabschnitt zusammensetzen. Insbesondere umfasst der Begriff „Gefälle“ des Bewegungsspalts von außen nach innen zum Spülraum hin betrachtet somit auch mindestens einen Verlaufsabschnitt bzw. Teilabschnitt mit einer solchen negativen Steigung, dass dieser vertikal verläuft, d.h. einen Winkel von 90° gegenüber der Horizontalen aufweist.If necessary, the contours of the opposite end faces of the upper door part and / or the lower door part can be designed in such a way that the movement gap between them has several sections with the same or different positive gradients from the washing area outwards to the front or front of the entire door or door arrangement viewed, ie viewed with the same or different negative slopes from the outside to the inside towards the wash cabinet. In particular, only a partial section of the total extent of the movement gap can therefore also have a gradient from the outside inwards towards the washing area. For example, one or more horizontal sections of the movement gap can alternate with one or more vertical sections of the movement gap. For example, the movement gap, viewed from the washing compartment to the front side, can be composed of a first horizontal gap section, an adjoining vertical gap section and a subsequent second horizontal gap section. In particular, the term “gradient” of the movement gap from the outside to the inside towards the washing area thus also includes at least one course section or subsection with a such a negative slope that it runs vertically, ie has an angle of 90 ° to the horizontal.

Es kann also bereits genügen, wenn ein Teilabschnitt der Gesamterstreckung des Bewegungsspalts, insbesondere im vertikalen Längsschnitt betrachtet der obere stirnseitige Endabschnitt des unteren Türteils, eine positive Steigung vom Spülraum nach außen betrachtet aufweist.It can therefore already be sufficient if a section of the total extent of the movement gap, in particular the upper end section of the lower door part when viewed in a vertical longitudinal section, has a positive slope when viewed from the washing area outwards.

Zudem bedingt eine negative Steigung bzw. das Gefälle der Kontur der unteren Stirnseite des oberen Türteils (von außen, d.h. von der sichtbaren Frontseite nach innen in den Spülraum im Längsschnitt betrachtet), dass die untere Stirnseite des oberen Türteils in jeder dessen Offenstellungen die obere Stirnseite des unteren Türteils zumindest im Bereich der Drehachse des oberen Türteils überdeckt, so dass Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen, die von oben wie z.B. aus Spülgutteilen, die in den oberen Geschirrkorb eingeladen und/oder entnommen werden, auf die Oberseite des oberen Türteils fallen, nicht auf direktem Weg (in vertikaler Fallrichtung nach unten betrachtet) in den Bewegungsspalt zwischen der oberen Stirnseite des unteren Türteils und der unteren Stirnseite des oberen Türteils - zumindest in einem Spaltbereich auf dessen Drehachse zu - gelangen können. Zudem ist auch ein mechanischer Eingriffsschutz gegen direktes Eingreifen mit den Fingern einer Hand in den Öffnungsspalt zumindest im Bereich der Drehachse beim Schließen des oberen Türteils bereitgestellt, da der Bewegungsspalt zumindest im Bereich der Drehachse von oben durch den unteren Wandabschnitt des oberen Türteils stets verdeckt wird, so dass dort der Bewegungsspalt von oben nicht frei zugänglich ist.In addition, a negative slope or slope of the contour of the lower face of the upper door part (from the outside, i.e. viewed from the visible front inward into the wash cabinet in a longitudinal section) means that the lower face of the upper door part is the upper face in each of its open positions of the lower door part is covered at least in the area of the axis of rotation of the upper door part, so that liquids and / or dirt particles that fall onto the top of the upper door part from above, such as from items of dishes that are loaded into and / or removed from the upper crockery basket, do not can reach the movement gap between the upper face of the lower door part and the lower face of the upper door part - at least in a gap area on its axis of rotation - in a direct way (viewed in the vertical downward direction). In addition, a mechanical protection against direct reaching with the fingers of a hand in the opening gap is provided at least in the area of the rotation axis when closing the upper door part, since the movement gap is always covered at least in the area of the rotation axis from above by the lower wall section of the upper door part, so that there the movement gap is not freely accessible from above.

Wenn in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet die untere Stirnseite des oberen Türteils im Längsschnitt von der Seite her betrachtet von außen nach innen ein Gefälle aufweist und nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Abstand der Drehachse des oberen Türteils zum tiefsten Körperpunkt der unteren Stirnseite des oberen Türteils gleich groß oder größer als die Dicke des unteren Türteils in Tiefenrichtung betrachtet an dessen oberem stirnseitigen Endabschnitt ist, dann wird die obere Stirnseite des unteren Türteils vom oberen Türteil in dessen waagerechten Öffnungsendstellung in Tiefenrichtung betrachtet vollständig überkragt. Anders ausgedrückt wird der Bewegungsspalt zwischen dem oberen und dem unteren Türteil entlang seiner gesamten Tiefenerstreckung (von außen nach innen betrachtet) vom oberen Türteil überkragt.If in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, the lower end face of the upper door part, viewed in longitudinal section from the side, has a gradient from the outside to the inside and, according to an advantageous development, the distance between the axis of rotation of the upper door part and the lowest point of the body The lower face of the upper door part is equal to or greater than the thickness of the lower door part, viewed in the depth direction, at its upper face end section, then the upper face of the lower door part is completely overhanged by the upper door part in its horizontal opening end position viewed in the depth direction. In other words, the movement gap between the upper and the lower door part is overhanged by the upper door part along its entire depth (viewed from the outside to the inside).

Dazu kann es zweckmäßig sein, wenn im Längsschnitt von der Seite her betrachtet für die Kontur der unteren Stirnseite des oberen Türteils von innen nach außen betrachtet in etwa als Gerade mit einem positiven Steigungswinkel von mindestens 45° gegenüber der Horizontalen gewählt ist. Die Kontur der oberen Stirnseite des unteren Türteils verläuft zweckmäßigerweise komplementär zu dieser Kontur der unteren Stirnseite des oberen Türteils.For this purpose, it can be useful if, viewed in the longitudinal section from the side, the contour of the lower end face of the upper door part viewed from the inside to the outside is selected roughly as a straight line with a positive angle of inclination of at least 45 ° relative to the horizontal. The contour of the upper face of the lower door part expediently runs complementary to this contour of the lower face of the upper door part.

Würde hingegen die Gesamttür der Geschirrspülmaschine wie z.B. entsprechend der 36 der WO 2015/190713 einen Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil mit einem Gefälle von innen nach außen aufweisen, so würde in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils Flüssigkeit, die z.B. aus dem Spülraum dieser Geschirrspülmaschine in den Bewegungsspalt insbesondere beim Spülbetrieb gelangt, durch diesen hindurch nach außen abgeleitet werden, was unerwünscht ist. Würde das obere Türteil geöffnet werden, so würde der Bewegungsspalt von oben her frei zugänglich werden, so dass Flüssigkeit, die von Spülgutteilen beim Entladen und/oder Beladen nach unten in den von oben frei zugänglichen Bewegungsspalt tropft, durch das Gefälle dieses Bewegungsspalts nach außen geleitet werden würde.On the other hand, the entire door of the dishwasher would, for example, correspond to the 36 the WO 2015/190713 have a movement gap between the upper door part and the lower door part with a gradient from the inside to the outside, then in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, liquid would get into the movement gap, for example from the washing area of this dishwasher, especially during the washing operation. are discharged through this to the outside, which is undesirable. If the upper door part were to be opened, the movement gap would become freely accessible from above, so that liquid that drips down from items to be washed during unloading and / or loading into the movement gap, which is freely accessible from above, is guided to the outside through the gradient of this movement gap would be.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist es vorteilhaft, wenn in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils vom Spülraum des Spülbehälters her betrachtet bezogen auf dessen frontseitige Beschickungsöffnung das obere Türteil eine größere Höhenerstreckung als das untere Türteil aufweist. In der waagerechten Öffnungsendstellung der Gesamttür betrachtet ist der oberseitig zu liegen kommende Teilabschnitt der Innentürwandung des oberen Türteils, welcher in dessen vertikaler Schließendstellung in den Spülraum des Spülbehälters eintaucht bzw. dessen Beschickungsöffnung begrenzt, in Tiefenrichtung länger als der oberseitig zu liegen kommende Teilabschnitt der Innentürwandung des unteren Türteils, welcher in dessen vertikaler Schließendstellung in den Spülraum des Spülbehälters eintaucht bzw. dessen Beschickungsöffnung begrenzt. Eine derartig aufgeteilte Gesamttür mit einem längeren oberen Türteil und einem kürzeren unteren Türteil in Höhenrichtung betrachtet in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils) ist insofern günstig, weil dann bei geöffnetem oberen Türteil und vertikal feststehendem, insbesondere festgestelltem, unteren Türteil der obere Geschirrkorb und/oder eine oberhalb oder unterhalb von diesem angeordnete Besteckschublade verbessert für einen Benutzer zugänglich ist bzw. sind. Insbesondere ist das obere Türteil in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils) betrachtet in Höhenrichtung so lang ausgebildet, dass es dann in seiner etwa waagerechten Öffnungsendstellung einen derart großen Querschnittsöffnungsausschnitt der frontseitigen Beschickungsöffnung des Spülbehälters der Haushaltsgeschirrspülmaschine freigibt, dass ein oberer Geschirrkorb zusammen mit einem etwaig an seiner Unterseite angebrachten, oberen rotierbaren Sprüharm oder einer sonstigen, etwaig an seiner Unterseite befestigten Sprühvorrichtung aus dem Spülraum des Spülbehälters durch den freigegebenen, oberen Öffnungsausschnitt der Beschickungsöffnung des Spülbehälters kollisionsfrei herausbewegt und in Stellung über der Oberseite des etwa waagerecht aufgeschwenkten oberen Türteils gebracht werden kann. Je länger in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils der aus dem Spülbehälter, insbesondere aus dessen Beschickungsöffnung, herausstehende Abschnitt des oberen Türteils ist, desto weiter kann der obere Geschirrkorb zusammen mit einem etwaig an seiner Unterseite angebrachten, oberen rotierbaren Sprüharm oder einer sonstigen, etwaig an seiner Unterseite befestigten Sprühvorrichtung aus dem Spülraum herausbewegt und zur Überlappung bzw. Deckung mit der Oberseite des oberen Türteils gebracht werden. Dies erleichtert die freie Zugänglichkeit von oben auf den oberen Geschirrkorb. Gleichzeitig bildet die Oberseite des aus der Beschickungsöffnung des Spülbehälters frei abstehenden Abschnitts des oberen Türteils einen Abtropfschutz bzw. eine Auffangvorrichtung für Flüssigkeit und/oder Schmutzteilchen, die von oben vom oberen Geschirrkorb aus in diesen einzustellenden oder zu entnehmenden Spülgutteilen herabfallen. Ein zusätzlicher Abtropfschutz wie z.B. in Form einer mit dem oberen Geschirrkorb unterseitig aus dem Spülraum herausbewegbaren Wanne ist nicht erforderlich. Die vorstehenden Ausführungen gelten insbesondere auch für eine Besteckschublade, die etwaig oberhalb des oberen Geschirrkorbs im Spülraum des Spülbehälters untergebracht ist.According to an advantageous development of the invention, it is advantageous if, in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part viewed from the washing area of the washing compartment, the upper door part has a greater height extension than the lower door part in relation to its front loading opening. When viewed in the horizontal end position of the door as a whole, the section of the inner door wall of the upper door part that comes to lie on the top side, which in its vertical closed end position is immersed in the washing area of the washing container or limits its loading opening, is longer in the depth direction than the section of the inner door wall that comes to lie on the top side lower door part, which in its vertical closed end position dips into the washing area of the washing container or limits its loading opening. An overall door divided in this way with a longer upper door part and a shorter lower door part viewed in the vertical direction in the vertical closed end position of the entire door (with the vertical closed end position of the upper door part) is advantageous because then with the upper door part open and the lower door part vertically fixed, in particular locked the upper crockery basket and / or a cutlery drawer arranged above or below it is or are more accessible to a user. In particular, the upper door part in the vertical closed end position of the entire door (with the vertical closed end position of the upper door part), viewed in the height direction, is so long that it then has such a large open end position in its approximately horizontal end position Cross-sectional opening of the front loading opening of the washing compartment of the household dishwasher reveals that an upper crockery basket together with an upper rotatable spray arm that may be attached to its underside or any other spraying device that may be attached to its underside from the washing area of the washing compartment through the released, upper opening cutout of the loading opening of the Rinsing container can be moved out collision-free and brought into position over the top of the approximately horizontally pivoted upper door part. The longer the section of the upper door part protruding from the washing container, in particular from its loading opening, in the approximately horizontal end position of the opening of the upper door part, the farther the upper crockery basket, together with an upper rotatable spray arm attached to its underside, or another, possibly The spray device attached to its underside is moved out of the wash cabinet and made to overlap or coincide with the top of the upper door part. This makes it easier to access the upper crockery basket from above. At the same time, the top of the section of the upper door part protruding freely from the loading opening of the washing container forms a drip protection or a collecting device for liquid and / or dirt particles that fall from above from the upper crockery basket into the items to be placed or removed. An additional drip protection, for example in the form of a tub that can be moved out of the washing compartment with the upper crockery basket, is not required. The above statements also apply in particular to a cutlery drawer that is possibly accommodated above the upper crockery basket in the washing area of the washing container.

Zusammengefasst betrachtet weist die vorteilhaft aufgeteilte Gesamttür mit einem längeren oberen Türteil und einem kürzeren unteren Türteil insbesondere eine verbesserte Ergonomie für einen Benutzer auf. Ihre Handhabbarkeit und Bedienbarkeit ist für einen Benutzer auf eine höhere Stufe gebracht.In summary, the advantageously divided overall door with a longer upper door part and a shorter lower door part in particular has improved ergonomics for a user. Their manageability and operability is brought to a higher level for a user.

In Praxistests hat sich herausgestellt, dass es besonders vorteilhaft ist, wenn in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils vom Spülraum des Spülbehälters her betrachtet die Höhenerstreckung des die frontseitige Beschickungsöffnung des Spülbehälters begrenzenden Teils des oberen Türteils zwischen 55 % und 80 % der Höhenerstreckung des die frontseitige Beschickungsöffnung des Spülbehälters begrenzenden Teils der Gesamttür gewählt ist. Bei einer Haushaltsgeschirrspülmaschine, deren Spülbehälter eine frontseitige Beschickungsöffnung mit etwa 65 cm Höhenerstreckung aufweist, weist in der vertikalen Schließensendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils vom Spülraum des Spülbehälters her betrachtet der die frontseitige Beschickungsöffnung begrenzende Teil des unteren Türteils eine Höhenerstreckung vorzugsweise zwischen 13 und 30 cm, insbesondere um etwa 24 cm - 26 cm, und der die frontseitige Beschickungsöffnung begrenzende Teil des oberen Türteils eine Höhenerstreckung zwischen 35 und 52 cm, insbesondere um etwa 39 cm - 41 cm, auf.In practical tests it has been found that it is particularly advantageous if, in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, viewed from the washing area of the washing container, the height extension of the part of the upper door part that delimits the front loading opening of the washing container is between 55% and 80%. the height extension of the part of the overall door that delimits the front loading opening of the washing compartment is selected. In a household dishwasher whose washing container has a loading opening at the front with a height of about 65 cm, in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part viewed from the washing area of the washing container, the part of the lower door part delimiting the front loading opening preferably has a height extension between 13 and 30 cm, in particular by around 24 cm - 26 cm, and the part of the upper door part that delimits the front loading opening has a height of between 35 and 52 cm, in particular around 39 cm - 41 cm.

Erstreckt sich in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür betrachtet innerhalb der frontseitigen Beschickungsöffnung des Spülbehälters betrachtet das untere Türteil vorzugsweise zwischen 20 % und 45 % der Höhenerstreckung des die Beschickungsöffnung begrenzenden vertikalen Abschnitts der Gesamttür, so ist in vorteilhafter Weise sichergestellt, dass bei üblichen Sockelhöhen zwischen 5 cm und 20 cm eines Basisträgers, auf dem der Spülbehälter angeordnet ist, das obere Türteil in seiner etwa waagerechten Öffnungsendstellung für einen Benutzer üblicher Körpergröße eine komfortable Zugriffshöhe auf die Oberseite des oberen Türteils in dessen etwa waagerechten Öffnungsstellung erlaubt. Insbesondere liegt das obere Türteil in seiner etwa waagerechten Öffnungsendstellung auf einer Höhe zwischen 20 cm und 50 cm über einem Fußboden am Aufstellungsort der Haushaltsgeschirrspülmaschine.If the lower door part, viewed in the vertical closed end position of the entire door, extends within the front loading opening of the washing container, viewed preferably between 20% and 45% of the height extension of the vertical section of the entire door that delimits the loading opening, it is advantageously ensured that with conventional base heights between 5 cm and 20 cm of a base support on which the washing compartment is arranged, the upper door part in its approximately horizontal end position allows a user of normal body size a comfortable access height to the top of the upper door part in its approximately horizontal open position. In particular, the upper door part lies in its approximately horizontal end position at a height between 20 cm and 50 cm above a floor at the installation site of the household dishwasher.

Gemäß einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung verläuft das obere Türteil in seiner Öffnungsendstellung mit seiner Innentürwandung etwa waagerecht und ist in dieser etwa waagerechten Öffnungsendstellung durch eine Arretiervorrichtung, insbesondere am unteren Türteil, arretiert. In dieser waagerechten Öffnungsendendstellung des oberen Türteils fungiert es als eine Art Auffangtisch für einen über ihn aus dem Spülbehälter herausbewegten oberen Geschirrkorb und/oder eine Besteckschublade. In dieser waagerechten Stellung des oberen Türteils lässt sich der obere Geschirrkorb und/oder die Besteckschublade mit einer maximal möglichen Auszugslänge bzw. Überfahrlänge über der Oberseite des oberen Türteils in Deckung d.h. in Übereinstimmung bringen.According to an expedient development of the invention, the upper door part runs approximately horizontally in its open end position with its inner door wall and is locked in this approximately horizontal open end position by a locking device, in particular on the lower door part. In this horizontal end opening position of the upper door part, it functions as a kind of catching table for an upper crockery basket and / or a cutlery drawer that is moved out of the washing container via it. In this horizontal position of the upper door part, the upper crockery basket and / or the cutlery drawer can be aligned with a maximum possible extension length or drive-over length over the top of the upper door part.

Insbesondere kann es günstig sein, wenn das obere Türteil in seiner waagerechten Öffnungsendstellung den oberen Geschirrkorb mit einer etwaig unter ihm angekoppelten Sprühvorrichtung auf einer Herauszieh- bzw. Herausfahrlänge zwischen 60 % und 90 % der Tiefenerstreckung des oberen Geschirrkorbs von unten her zum Auffangen von Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen überlappt. Dies macht das Be- und/oder Entladen des oberen Geschirrkorbs in der Praxis für einen Benutzer bequem möglich. Gleichzeitig dient die Oberseite des oberen Türteils in seiner waagerechten Offeneinstellung als Abtropfschutz, d. h. zum Auffangen von Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen, die von oben aus dem oberen Geschirrkorb nach unten auf die Oberseite des oberen Türteils fallen.In particular, it can be advantageous if the upper door part in its horizontal end position of the crockery basket with a spray device coupled below it on a pull-out or extension length of between 60% and 90% of the depth of the upper crockery basket from below to catch liquids and / or dirt particles overlap. This makes it convenient for a user to load and / or unload the upper crockery basket in practice. At the same time, the top of the upper door part in its horizontal open setting serves as a drip protection, ie to catch liquids and / or dirt particles that come from above The upper basket will fall down onto the top of the upper part of the door.

Zweckmäßig kann es dabei sein, wenn die Herauszieh- oder Herausfahrbewegung des oberen Geschirrkorbs durch mindestens ein Begrenzungselement auf diese Herausbewegungslänge zwischen 60 % bis 90 % seiner Tiefenerstreckung begrenzt ist, um einen zuverlässigen unterseitigen Abtropfschutz durch das waagerecht aufgeschwenkte obere Türteil bereitzustellen. Würde der obere Geschirrkorb weiter herausbewegt werden und mit seiner Frontwand die Vorderkante des oberen Türteils überragen, so könnten Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen, die etwaig beim Beladen und/oder Entladen des oberen Geschirrkorbs in dessen vorderem Bereich herabfallen nicht vom oberen Türteil aufgefangen werden, sondern auf den Fußboden fallen. Besonders günstig kann es sein, dass die Herausbewegung des oberen Geschirrkorbs aus dem Spülbehälter derart begrenzt wird, dass der herausbewegte Teil des oberen Geschirrkorbs möglichst oberhalb der Auffangzone, insbesondere Auffangmulde des waagerecht aufgeschwenkten oberen Türteils zum Stehen gebracht ist.It can be useful if the pulling out or moving out movement of the upper crockery basket is limited by at least one limiting element to this length of movement between 60% and 90% of its depth in order to provide reliable drip protection on the underside through the horizontally pivoted upper door part. If the upper crockery basket were to be moved further out and its front wall would protrude beyond the front edge of the upper door part, then liquid droplets and / or dirt particles that might fall in the front area of the upper crockery basket when loading and / or unloading could not be caught by the upper door part, but fall on the floor. It can be particularly favorable that the movement of the upper crockery basket out of the washing container is limited in such a way that the moved out part of the upper crockery basket is brought to a standstill above the collecting zone, in particular the collecting trough of the horizontally pivoted upper door part.

Die oben gegebenen Erläuterungen gelten entsprechend für eine im Spülraum oberhalb und/oder einer unterhalb des oberen Geschirrkorbs angeordnete Besteckschublade, falls diese dieselbe Tiefenerstreckung wie der obere Geschirrkorb aufweist. Da aber eine gängige Besteckschublade in der Regel eine geringere Tiefenerstreckung als der obere Geschirrkorb aufweist, kann sie bis zu 100% ihrer Tiefenerstreckung zur Deckung mit der Auffangzone des etwa waagerecht aufgeschwenkten oberen Türteils gebracht werden.The explanations given above apply accordingly to a cutlery drawer arranged in the washing area above and / or below the upper crockery basket, if this has the same depth as the upper crockery basket. However, since a common cutlery drawer usually has a smaller depth than the upper crockery basket, it can be brought up to 100% of its depth to coincide with the catchment zone of the approximately horizontally pivoted upper door part.

Vorteilhaft kann es insbesondere sein, wenn das obere Türteil, insbesondere auf seiner dem Spülraum des Spülbehälters zugewandten Seite, zweckmäßigerweise mindestens eine Zugabevorrichtung für Reinigungsmittel, Klarspülmittel und/oder ein Entkalkungsmittel aufweist. Denn diese Zugabevorrichtung kann dann ergonomisch günstiger bzw. komfortabler für einen Benutzer zugänglich gemacht werden, indem dieser nur das obere Türteil öffnet, insbesondere in dessen etwa waagerechte Öffnungsendstellung bringt. Denn das obere Türteil weist gegenüber der Gesamttür eine geringere Masse und einen kürzeren Hebelarm von seiner Drehachse zu seinem (in vertikaler Schließendstellung betrachtet) oberen Ende auf, das von einem Benutzer zum Öffnen und Schließen angefasst wird. Der Benutzer braucht sich nicht mehr bis nahe zum Fußboden zu bücken, wie er dies bei einer konventionellen Geschirrspülmaschine, die in eine Nische zwischen Küchenmöbeln unterhalb einer Arbeitsplatte eingebaut ist und am Fußboden steht, tun muss, wenn er deren einteilige Tür nach vorne und unten ganz aufgeklappt hat und z.B. Reinigungsmittel und/oder Klarspüler in die auf und/oder in der Innentürwandung der einteiligen Tür angebrachten Zugabevorrichtung einfüllen möchte.It can be particularly advantageous if the upper door part, in particular on its side facing the washing compartment of the washing compartment, expediently has at least one adding device for detergent, rinse aid and / or a decalcifying agent. This is because this adding device can then be made accessible to a user in an ergonomically more favorable or more convenient manner by only opening the upper door part, in particular bringing it into its approximately horizontal end position. This is because the upper door part has a lower mass than the overall door and a shorter lever arm from its axis of rotation to its upper end (viewed in the vertical closed end position), which is gripped by a user for opening and closing. The user no longer needs to bend down close to the floor, as he does with a conventional dishwasher, which is built into a niche between kitchen furniture below a worktop and stands on the floor, when he has to do the one-piece door to the front and bottom has opened and, for example, would like to pour detergent and / or rinse aid into the dispensing device mounted on and / or in the inner door wall of the one-piece door.

Die Zugabevorrichtung ist vorzugsweise im oberen, bevorzugt spülraumzugewandten, Randbereich, insbesondere an und/oder in der oberen, spülraumseitig vorstehenden Quertraverse, des oberen Türteils in deren vertikalen Schließendstellung betrachtet vorgesehen. Wird das obere Türteil aus seiner vertikalen Schließendstellung heraus nach vorne und unten in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt, so entfernt sich die Zugabevorrichtung entgegen der Tiefenrichtung von der Beschickungsöffnung des Spülbehälters. Sie liegt in ihrer etwa waagerechten Öffnungsendstellung im Bereich der am weitesten von der Beschickungsöffnung (in Tiefenrichtung betrachtet) entfernten Stelle des von ihr durchlaufenen Abschnitts ihres Bewegungskreises, wenn das obere Türteil von seiner etwa vertikalen Schließendstellung in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt wird. Sie nimmt dabei eine Höhenposition ein, die gegenüber einer Zugabevorrichtung auf der Innentürseite einer konventionellen, einteiligen Tür deutlich weiter weg vom Fußboden ist. Insbesondere ist sie in einer Höhenposition zwischen 20 cm und 50 cm über dem Fußboden in der waagerechten Öffnungsendposition des oberen Türteils positioniert. Das etwa waagerecht aufgeklappte obere Türteil mit der oberseitig zu liegen kommenden Zugabevorrichtung liegt somit bei einer Bedienperson für deren Geschlecht üblicher Körpergröße vorzugsweise auf Kniehöhe oder höher. Dies verbessert ganz erheblich die Zugänglichkeit und damit Bedienbarkeit der Zugabevorrichtung für die jeweilige Bedienperson.The adding device is preferably provided in the upper edge area, preferably facing the wash room, in particular on and / or in the upper cross member protruding on the wash room side of the upper door part when viewed in its vertical closed end position. If the upper door part is pivoted forward and downward from its vertical closed end position into its approximately horizontal open end position, the adding device moves away from the loading opening of the washing container against the depth direction. In its approximately horizontal opening end position, it lies in the area of the point furthest away from the loading opening (viewed in the depth direction) of the section of its movement circle it traverses when the upper door part is pivoted from its approximately vertical closing end position into its approximately horizontal opening end position. It assumes a height position that is significantly farther away from the floor than an adding device on the inside door side of a conventional, one-piece door. In particular, it is positioned in a height position between 20 cm and 50 cm above the floor in the horizontal opening end position of the upper door part. The approximately horizontally opened upper door part with the adding device coming to lie on the top is thus preferably at knee height or higher for an operator for his or her gender normal body size. This considerably improves the accessibility and thus the operability of the adding device for the respective operator.

Gemäß einer weiteren zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung kann es insbesondere vorteilhaft sein, wenn die spülraumseitige Höhenerstreckung des oberen Türteils derart größer als die spülraumseitige Höhenerstreckung des unteren Türteils gewählt ist, dass (bei vertikal feststehendem unteren Türteil) in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils dessen oben zu liegen kommende Innentürwandung tiefer als der am weitesten nach unten abstehende Körperpunkt des oberen Geschirrkorbs, insbesondere tiefer als ein unterseitig am oberen Geschirrkorb angebrachtes Bauteil wie z.B. eine Flüssigkeitsverteileinrichtung, bevorzugt Sprühvorrichtung wie z.B. ein oberer, rotierbarer Sprüharm, liegt, und zwar insbesondere auch dann, wenn der obere Geschirrkorb, falls dieser höhenverstellbar ist, in seine niedrigste Höhenposition zum Beladen und/oder Entladen von Spülgutteilen gebracht ist. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der obere Geschirrkorb inklusive eines etwaig unterseitig an ihm angebrachten Bauteils, vorzugsweise einer unterseitig an ihm angebrachten Flüssigkeitsverteileinrichtung, insbesondere Sprühvorrichtung, ohne Anzustoßen, d.h. kollisionsfrei, über das etwa waagerecht ausgeklappte bzw. aufgeschwenkte, obere Türteil bewegt werden kann. Es ist also in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils betrachtet ein vertikaler Freiraumabstand, insbesondere von einigen Zentimetern, zwischen der Oberseite des in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung gebrachten oberen Türteils und dem am tiefsten liegenden Körperpunkt des oberen Geschirrkorbs vorhanden, welcher ggf. durch ein unterseitig angebautes Bauteil wie z.B. einen rotierbaren Sprüharm gebildet sein kann. According to a further expedient development of the invention, it can be particularly advantageous if the height extension of the upper door part on the washroom side is selected to be greater than the height extension of the lower door part on the washroom side such that (with the lower door part being vertically fixed) it is at the top in the approximately horizontal end position of the upper door part The inner door wall coming to lie lower than the body point of the upper crockery basket that protrudes furthest down, in particular lower than a component attached to the lower side of the upper crockery basket, such as a liquid distribution device, preferably a spray device such as an upper, rotatable spray arm, and in particular also when the upper crockery basket, if it is adjustable in height, is brought to its lowest height position for loading and / or unloading items to be washed. In this way it is ensured that the upper crockery basket including any component attached to it on the underside, preferably a liquid distribution device attached to it on the underside, in particular a spray device, without bumping, ie collision-free, over the approximately horizontally folded out or swung open, upper door part can be moved. In the approximately horizontal opening end position of the upper door part, there is a vertical free space distance, in particular of a few centimeters, between the top of the upper door part, which has been brought into its approximately horizontal opening end position, and the lowest point on the body of the upper crockery basket, which is possibly provided by an underside attached component such as a rotatable spray arm can be formed.

Entsprechendes gilt auch für eine etwaig oberhalb oder unterhalb des oberen Geschirrkorbs angeordneten Besteckschublade.The same also applies to a cutlery drawer possibly arranged above or below the upper crockery basket.

Günstig kann es weiterhin sein, wenn in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils die spülraumseitige Unterkante des oberen Türteils höher positioniert ist als der frontseitig höchste Körperpunkt, insbesondere der nach oben abstehende, frontseitige Handgriff, des unteren Geschirrkorbs. Dadurch ist weitgehend vermieden, dass die spülraumseitige Unterkante des oberen Türteils beim Aufschwenken am vorderseitig höchsten Körperpunkt dieses unteren Geschirrkorbs anstreift.It can also be advantageous if, in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, the lower edge of the upper door part on the washroom side is positioned higher than the highest point of the body on the front, in particular the upwardly protruding front handle of the lower crockery basket. This largely prevents the lower edge of the upper door part on the washroom side from touching the highest point on the body of this lower crockery basket when it is pivoted open.

Von Vorteil kann es gemäß einer weiteren zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung sein, dass die spülraumseitige Innentürwand des oberen Türteils eine erste Auffangzone zum Auffangen von Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen umfasst. Insbesondere kann die erste Auffangzone durch eine Auffangmulde gebildet sein, die zumindest von einer linken und einer rechten Seitenwange und einer oberen, über die Breite des oberen Türteils verlaufenden Quertraverse begrenzt ist. Dadurch ist weitgehend vermieden, dass Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen von der spülraumseitigen Innentürwand des oberen Türteils auf den Fußboden am Aufstellungsort der Haushaltsgeschirrspülmaschine herunterfließen oder herunterfallen können.According to a further expedient development of the invention, it can be advantageous that the inner door wall of the upper door part on the wash-room side comprises a first collecting zone for collecting liquids and / or dirt particles. In particular, the first collecting zone can be formed by a collecting trough, which is delimited at least by a left and a right side wall and an upper cross member extending over the width of the upper door part. This largely prevents liquids and / or particles of dirt from flowing or falling from the inner door wall of the upper door part on the washroom side onto the floor at the installation site of the household dishwasher.

Zusätzlich oder unabhängig hiervon kann es günstig sein, wenn die spülraumseitige Innentürwand des unteren Türteils eine zweite Auffangzone zum Auffangen von Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen umfasst. Diese kann insbesondere durch eine Auffangmulde gebildet sein, die zumindest von einer linken und einer rechten Seitenwand begrenzt ist. Wenn die Gesamttür geöffnet wird, die sich ja aus dem oberen Türteil und dem unteren Türteil zusammensetzt, so sind dann zwei Auffangbereiche bzw. Auffangzonen, insbesondere Auffangmulden, für Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen auf der Oberseite der Gesamthöhe bereitgestellt. Beim Herausbewegen des unteren Geschirrkorbs und/oder des oberen Geschirrkorbs und/oder einer oberhalb oder unterhalb des oberen Geschirrkorbs etwaig vorhandenen Besteckschublade dient somit die Gesamttür mit ihren zwei Auffangzonen, insbesondere Auffangmulden, als Abtropfschutz zum Auffangen von Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen. Dadurch bleibt der Fußboden in der Umgebung des Aufstellungsorts der Geschirrspülmaschine beim Be- und/oder Entladen von Spülgutteilen weitgehend trocken und/oder sauber.In addition or independently of this, it can be advantageous if the inner door wall of the lower door part on the wash-room side comprises a second collecting zone for collecting liquids and / or dirt particles. This can in particular be formed by a collecting trough which is delimited at least by a left and a right side wall. When the entire door is opened, which is composed of the upper door part and the lower door part, two collecting areas or collecting zones, in particular collecting troughs, are provided for liquids and / or dirt particles on the top of the total height. When the lower crockery basket and / or the upper crockery basket and / or any cutlery drawer above or below the upper crockery basket is moved out, the entire door with its two collecting zones, in particular collecting troughs, serves as a drip guard to catch liquids and / or dirt particles. As a result, the floor in the vicinity of the installation site of the dishwasher remains largely dry and / or clean when loading and / or unloading items to be washed.

Zweckmäßig kann es in diesem Zusammenhang sein, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet der untere Wandabschnitt des oberen Türteils, der den oberen Wandabschnitt des unteren Türteils unter Bildung der Überlappungszone spülraumseitig überlappt, als eine in den Spülraum abstehende Quertraverse ausgebildet ist. Insbesondere in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils wird somit weitgehend verhindert, dass eine von der ersten Auffangzone aufgesammelte Flüssigkeitsmenge und/oder von der ersten Auffangzone aufgesammelte Schmutzteilchen in den spülraumseitigen Eingang des Bewegungsspalts, insbesondere auf die obere Stirnseite des unteren Türteils herablaufen oder herabfallen können.In this context, it can be useful that in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, the lower wall section of the upper door part, which overlaps the upper wall section of the lower door part on the wash cabinet side to form the overlap zone, is viewed as a cross member protruding into the wash cabinet is trained. In particular in the approximately horizontal end position of the opening of the upper door part, it is largely prevented that an amount of liquid collected by the first collecting zone and / or dirt particles collected by the first collecting zone can run down or fall into the washroom-side entrance of the movement gap, in particular onto the upper face of the lower door part .

Dabei kann die Quertraverse zweckmäßigerweise niedriger als die Seitenwangen der Innentürwand des oberen Türteils ausgebildet sein. Dies ermöglicht ein Ablaufen von Flüssigkeit aus der ersten Auffangzone über die Überlappungszone hinweg in die zweite Auffangzone, wenn die obere Klappentür, oder wenn die Gesamttür (bei miteinander zu einer Einheit verbundenen Türteilen) zum Schließen immer mehr schräg gestellt wird, ohne dass die Flüssigkeit über die Seitenwangen laufen kann.The cross member can expediently be designed lower than the side walls of the inner door wall of the upper door part. This enables liquid to run off from the first collecting zone over the overlapping zone into the second collecting zone when the upper flap door or when the entire door (with door parts connected to one another) is tilted more and more to close without the liquid flowing over the sidewalls can run.

Zusätzlich oder unabhängig hiervon kann es vorteilhaft sein, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet ein Wandabschnitt des unteren Türteils, der unterhalb der Überlappungszone liegt, als eine in den Spülraum abstehende Quertraverse ausgebildet ist. Diese verhindert, dass Flüssigkeitsmengen und/oder Schmutzteilchen, die in der waagerechten Öffnungsendstellung der Gesamttür insbesondere in der zweiten Auffangzone etwaig angesammelt worden sind, in den spülraumseitigen Eingang des Bewegungsspalts gelangen können.Additionally or independently of this, it can be advantageous that in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part viewed, a wall section of the lower door part, which lies below the overlap zone, is designed as a cross member protruding into the washing area. This prevents quantities of liquid and / or dirt particles that may have accumulated in the horizontal opening end position of the entire door, in particular in the second collecting zone, from entering the entry of the movement gap on the washing chamber side.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann es zweckmäßig sein, wenn in der Schließendstellung des oberen Türteils mindestens ein Dichtelement den Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil weitgehend flüssigkeitsdicht verschließt. Dies verbessert die Dichtigkeit der erfindungsgemäßen Türanordnung, so dass diese nach außen hin weitgehend flüssigkeits- und/oder dampfdicht wird, wenn die Gesamttür (bei miteinander zu einer Einheit verbundenen Türteilen) in ihrer in ihre vertikale Schließendstellung gebracht ist. Entsprechend ist die Gesamttür verbessert nach außen flüssigkeitsdicht, wenn sie in ihre waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt ist.According to an advantageous development of the invention, it can be expedient if, in the closed end position of the upper door part, at least one sealing element closes the movement gap between the upper door part and the lower door part largely in a liquid-tight manner. This improves the tightness of the door assembly according to the invention, so that it is largely liquid- and / or vapor-tight to the outside when the Entire door (when door parts are connected to one another to form a unit) is brought into its vertical closed end position. Correspondingly, the door as a whole is liquid-tight to the outside in an improved manner when it is pivoted open into its horizontal end position.

Besonders günstig kann es sein, wenn in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet das Dichtelement zumindest zwischen den sich überlappenden Wandabschnitten des oberen Türteils und des unteren Türteils vorgesehen ist, insbesondere derart, dass es in Richtung Spülraum absteht. Dadurch hält es auch Sprühstrahlen vor einem Vordringen in den Bewegungsspalt ab, die insbesondere vom unteren Sprüharm von unten her auf den spülraumseitigen Eingang in den Bewegungsspalt treffen.It can be particularly favorable if, in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part, the sealing element is provided at least between the overlapping wall sections of the upper door part and the lower door part, in particular such that it protrudes in the direction of the wash cabinet. As a result, it also prevents spray jets from penetrating into the movement gap, which in particular from the lower spray arm hit the entry into the movement gap on the wash-room side.

Zur Erhöhung des Bedienungskomforts der Türanordnung der Haushaltsgeschirrspülmaschine für einen Benutzer kann es insbesondere vorteilhaft sein, dass das obere Türteil eine Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung aufweist. Dadurch ist eine Haushaltsgeschirrspülmaschine bereitstellbar, bei der sowohl beim Öffnen der Gesamttür als auch beim separaten Öffnen des oberen Türteils die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung für einen Benutzer sichtbar und/oder zur Bedienung zugänglich wird.To increase the ease of use of the door arrangement of the domestic dishwasher for a user, it can be particularly advantageous that the upper door part has a display and / or operating device. As a result, a household dishwasher can be provided in which the display and / or control device is visible to a user and / or accessible for operation both when the entire door is opened and when the upper door part is opened separately.

Die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ist insbesondere außerhalb der dem Spülraum zugeordneten ersten Auffangzone des oberen Türteils und/oder vorzugsweise höher als diese Auffangzone (in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet) angeordnet. Öffnet der Benutzer die obere Klappentür, so können ihm hilfreiche Informationen wie z.B. zum Be- und/oder Entladen, Dosierung von Reinigungsmittel, Klarspülmittel und/oder Enthärtungsmittel, Geschirrspülprogramme, Programmlaufzeit, Programmende, usw.... angezeigt werden, ohne dass die Gesamttür geöffnet werden müsste. Ihm ist es vorzugsweise ermöglicht, über die Bedienvorrichtung eine Programmauswahl sowie sonstige Einstellungen vorzunehmen. Dabei ist die Ablese- und/oder Eingabehöhe für einen Benutzer gegenüber einer konventionellen Geschirrspülmaschine mit einteiliger Tür angenehmer, da sich das obere Türteil mit der Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ergonomisch günstiger erreichen lässt. Vorzugsweise ist es etwa auf Armlänge oder weniger von einem Benutzer gängiger Körpergröße entfernt, insbesondere wenn das obere Türteil in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt ist. Wenn die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung außerhalb der ersten Auffangzone und insbesondere höher als diese (in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet) angeordnet ist, sind auch etwaige Feuchtigkeitsprobleme für deren elektrische bzw. elektronische Bauteile, weitgehend vermieden. Besonders komfortabel ist es, wenn die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung am oberen Rand des oberen Türteils (in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils betrachtet) spülraumseitig und/oder oberseitig angebracht ist. Dadurch ist eine vollintegrierte Haushaltsgeschirrspülmaschine bereitstellbar, bei der sowohl beim Öffnen der Gesamttür als auch beim separaten Öffnen des oberen Türteils die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung für einen Benutzer besonders günstig sichtbar und/oder zur Bedienung zugänglich wird.The display and / or control device is arranged in particular outside the first catchment zone of the upper door part assigned to the washing area and / or preferably higher than this catchment zone (viewed in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part). If the user opens the upper flap door, helpful information such as loading and / or unloading, dosing of detergent, rinse aid and / or softener, dishwashing programs, program duration, program end, etc ... can be displayed without the entire door should be opened. It is preferably possible for him to make a program selection and other settings via the operating device. The reading and / or input height is more comfortable for a user compared to a conventional dishwasher with a one-piece door, since the upper door part can be reached more ergonomically with the display and / or operating device. It is preferably about arm's length or less away from a user of normal height, in particular when the upper door part has been pivoted into its approximately horizontal end position. If the display and / or control device is arranged outside the first collection zone and in particular higher than this (viewed in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part), any moisture problems for its electrical or electronic components are largely avoided. It is particularly convenient if the display and / or control device is attached to the upper edge of the upper door part (viewed in the vertical closed end position of the entire door with the vertical closed end position of the upper door part) on the wash room side and / or on the top. As a result, a fully integrated household dishwasher can be provided in which the display and / or operating device is particularly conveniently visible to a user and / or accessible for operation both when the entire door is opened and when the upper door part is opened separately.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann es zweckmäßig sein, dass die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung und/oder die Zugabevorrichtung des oberen Türteils dann aktiviert sind/ist, wenn das untere Türteil vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt wird, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung und/oder die Zugabevorrichtung für einen Benutzer zugänglich sind/ist, und wenn das obere Türteil und das untere Türteil zusammengekoppelt als Gesamttür in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt sind, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung und/oder die Zugabevorrichtung für einen Benutzer zugänglich sind/ist.According to an advantageous development of the invention, it can be expedient that the display and / or operating device and / or the adding device of the upper door part are / is activated when the lower door part is fixed in a vertically aligned position and the upper door part is pivoted into an open position relative to it is, in which the display and / or operating device and / or the adding device are / is accessible to a user, and when the upper door part and the lower door part are coupled together as a complete door in an open position in which the display and / or Operating device and / or the adding device are / is accessible to a user.

Insbesondere ist es vorteilhaft, wenn die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung, und/oder die Zugabevorrichtung zumindest in der Öffnungsendstellung des oberen Türteils aktiviert sind/ist.In particular, it is advantageous if the display and / or operating device and / or the adding device are / is activated at least in the open end position of the upper door part.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann es zweckmäßig sein, dass die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung und/oder die Zugabevorrichtung des oberen Türteils von einer Energiebereitstellungseinheit, die insbesondere im Basisträger unterhalb des Spülbehälters angeordnet ist, mit elektrischer Energie versorgbar ist, sowohl wenn das untere Türteil vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt ist, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung und/oder die Zugabevorrichtung für einen Benutzer zugänglich sind/ist, als auch wenn das obere Türteil und das untere Türteil zusammengekoppelt als Gesamttür in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt sind, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung und/oder die Zugabevorrichtung für einen Benutzer zugänglich sind/ist. Insbesondere kann die Energieversorgung der Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung, und/oder der Zugabevorrichtung über mindestens eine Energieversorgungsleitung erfolgen, die den Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil durchgängig überbrückt.According to an advantageous development of the invention, it can be useful that the display and / or operating device and / or the adding device of the upper door part can be supplied with electrical energy by an energy supply unit, which is arranged in particular in the base support below the washing compartment, both when the lower door part is fixed vertically aligned and opposite this the upper door part is pivoted into an open position in which the display and / or operating device and / or the adding device are / is accessible to a user, as well as when the upper door part and the lower door part are coupled together are pivoted open as a whole door in an open position in which the display and / or operating device and / or the adding device are / is accessible to a user. In particular, the display and / or operating device and / or the adding device can be supplied with energy via at least one energy supply line which continuously bridges the gap between the upper door part and the lower door part.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann es zweckmäßig sein, dass die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung, und/oder die Zugabevorrichtung des oberen Türteils von einer Steuer- und/oder Kontrolleinheit, die insbesondere im Basisträger unterhalb des Spülbehälters angeordnet ist, mittels ein oder mehrere Steuer- und/oder Kontrollsignale steuer- und/oder regelbar ist, insbesondere über mindestens eine Steuerleitung, die den Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil überbrückt, sowohl wenn das untere Türteil vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt ist, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung und/oder die Zugabevorrichtung für einen Benutzer zugänglich sind/ist, als auch wenn das obere Türteil und das untere Türteil zusammengekoppelt als Gesamttür in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt sind, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung und/oder die Zugabevorrichtung für einen Benutzer zugänglich sind/ist.According to an advantageous development of the invention, it can be useful that the display and / or operating device and / or the adding device of the upper door part of a control and / or monitoring unit, which is arranged in particular in the base support below the washing compartment, by means of an or multiple control and / or control signals can be controlled and / or regulated, in particular via at least one control line that bridges the gap between the upper door part and the lower door part, both when the lower door part is vertically aligned and the upper door part in a Is pivoted open position, in which the display and / or operating device and / or the adding device are / is accessible to a user, as well as when the upper door part and the lower door part are coupled together as a complete door in an open position in which the display and / or operating device and / or the adding device for e to which users are / is accessible.

Weiterhin kann es gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorteilhaft sein, dass eine Feststellvorrichtung das untere Türteil in der vertikalen Schließendposition der Gesamttür während des Aufschwenkens des oberen Türteils lagesichert, insbesondere arretiert. Die Lagesicherung des unteren Türtteils kann insbesondere dann erfolgen, sobald vom Benutzer ein mechanischer und/oder elektrischer Aktor wie z.B. ein Taster betätigt wird, der das Öffnen des oberen Türteils initiiert. Dadurch wird weitgehend vermieden, dass das untere Türteil der Gesamttür durch das Aufbewegen des oberen Türteils mit nach vorne aufgeklappt wird, was ansonsten zu Fehlbedienungen, Beschädigungen an der Türanordnung oder gar zu Verletzungen der Bedienperson führen könnte.Furthermore, according to an advantageous development of the invention, it can be advantageous that a locking device secures the position of the lower door part in the vertical closing end position of the entire door during the pivoting of the upper door part, in particular locks it. The lower door part can be secured in position as soon as the user actuates a mechanical and / or electrical actuator such as a button that initiates the opening of the upper door part. This largely prevents the lower door part of the entire door from being opened forwards when the upper door part is stored, which could otherwise lead to incorrect operation, damage to the door arrangement or even injury to the operator.

Um ein Anstreifen des unteren Rands des oberen Türteils am unteren Geschirrkorb möglichst zu vermeiden, kann es insbesondere zweckmäßig sein, dass der Abstand zwischen der Drehachse des oberen Türteils und der vorderen Oberkante des unteren Geschirrkorbs größer als der Abstand zwischen der Drehachse des oberen Türteils und der hinteren, dem Spülraum zugewandten Unterkante des überlappenden Wandabschnitts des oberen Türteils ist.In order to prevent the lower edge of the upper door part from rubbing against the lower crockery basket, it can be particularly useful that the distance between the axis of rotation of the upper door part and the front upper edge of the lower crockery basket is greater than the distance between the axis of rotation of the upper door part and the is the rear lower edge of the overlapping wall section of the upper door part facing the washing area.

Weiterhin kann es zum kollisionsfreien Auf- und Zuschwenken des oberen Türteils gegenüber dem unteren Türteil vorteilhaft sein, dass dem oberen Türteil und/oder dem unteren Türteil ein oder mehrere Gelenkteile derart zugeordnet sind, dass der Abstand zwischen der Drehachse des oberen Türteils und der unteren Vorderkante des oberen Türteils einschließlich einer etwaig auf diesem frontseitig aufgebrachten Verkleidungsplatte kleiner als der jeweilige Abstand zwischen der Drehachse des oberen Türteils und jedem Ortspunkt auf der oberen Stirnseite des unteren Türteils einschließlich einer etwaig auf diesem frontseitig aufgebrachten Verkleidungsplatte ist.Furthermore, for collision-free pivoting of the upper door part in relation to the lower door part, it can be advantageous that one or more joint parts are assigned to the upper door part and / or the lower door part in such a way that the distance between the axis of rotation of the upper door part and the lower front edge of the upper door part including any cladding panel applied to the front is smaller than the respective distance between the axis of rotation of the upper door part and any location on the upper end of the lower door part including any cladding panel applied to the front.

Insbesondere kann es vorteilhaft sein, wenn dem oberen Türteil zu seinem kollisionsfreien Auf- und Zuschwenken gegenüber der oberen Stirnseite des vertikal feststehenden Türteils und/oder gegenüber der oberen Stirnkante des Spülbehälters ein oder mehrere Gelenkteile derart zugeordnet sind, dass seine resultierende Drehachse von vorne in Tiefenrichtung betrachtet vor der Ebene seiner Außenwand und/oder vor der Ebene der Außenwand des unteren Türteils angeordnet ist. Falls auf die Außenwand des oberen Türteils und auf die Außenwand des unteren Türteils jeweils eine Verkleidungsplatte aufgesetzt ist, so kann es vorteilhaft sein, wenn die resultierende Drehachse des oberen Türteils innerhalb der frontseitigen Verkleidungsplatte des oberen Türteils oder des unteren Türteils verläuft. Auf diese Weise kann das frontseitige Spaltmaß zwischen den beiden frontseitigen Verkleidungsplatten des oberen Türteils und des unteren Türteils in der Schließendstellung der Gesamttür kleiner gleich einem geforderten Küchenmöbel-Spaltmaß, insbesondere kleiner gleich 0,5 cm, gemacht werden.In particular, it can be advantageous if one or more hinge parts are assigned to the upper door part for its collision-free pivoting open and closed with respect to the upper face of the vertically fixed door part and / or with respect to the upper face edge of the washing compartment so that its resulting axis of rotation is from the front in the depth direction viewed in front of the plane of its outer wall and / or in front of the plane of the outer wall of the lower door part. If a panel is placed on the outer wall of the upper door part and the outer wall of the lower door part, it can be advantageous if the resulting axis of rotation of the upper door part runs within the front panel of the upper door part or the lower door part. In this way, the front gap between the two front panel panels of the upper door part and the lower door part in the closed end position of the entire door can be made smaller than or equal to a required kitchen furniture gap, in particular smaller than or equal to 0.5 cm.

Günstig kann es für ein kollisionsfreien Auf- und Zuschwenken des oberen Türteils gegenüber der oberen Stirnseite des vertikal feststehenden Türteils und/oder gegenüber der oberen Stirnkante des Spülbehälters insbesondere sein, wenn die resultierende Drehachse für das obere Türteil etwa im Höhenbereich der vorderen Unterkante des oberen Türteils bzw. der vorderen Unterkante einer auf dessen Frontseite etwaig angebrachten Verkleidungsplatte, oder etwa im Höhenbereich der Überlappungszone zwischen dem unteren Wandabschnitt des oberen Türteils und dem oberen Wandabschnitt des unteren Türteils sowie in Tiefenrichtung betrachtet vor der Überlappungszone liegt. Dadurch kann das obere Türteil in seiner waagerechten Öffnungsendstellung mit einer ausreichenden Länge in Tiefenrichtung betrachtet aus der frontseitigen Öffnung des Spülbehälters herausstehen, um einen oberen Geschirrkorb und/oder eine über diesem angeordnete Besteckschublade um eine möglichst große Auszugslänge aus der frontseitigen Öffnung des Spülbehälters herausbewegen und dennoch zugleich von unten her mit dem herausstehenden oberen Türteil zur Deckung bringen zu können. Damit kann der obere Geschirrkorb und/oder eine oberhalb von diesem angeordnete Besteckschublade für eine gute Benutzerzugänglichkeit weit aus dem Spülraum vor die frontseitige Öffnung des Spülbehälters herausbewegt und für diese durch das waagerecht aufgeschwenkte, obere Türteil ein Abtropfschutz bereitgestellt werden.For a collision-free opening and closing of the upper door part relative to the upper end face of the vertically fixed door part and / or opposite the upper end edge of the washing compartment, it can be particularly advantageous if the resulting axis of rotation for the upper door part is approximately in the height range of the front lower edge of the upper door part or the front lower edge of a cladding panel possibly attached to its front side, or approximately in the height area of the overlap zone between the lower wall section of the upper door part and the upper wall section of the lower door part as well as in front of the overlap zone when viewed in the depth direction. As a result, the upper door part in its horizontal opening end position can protrude from the front opening of the washing container with a sufficient length, viewed in the depth direction, to move an upper crockery basket and / or a cutlery drawer arranged above it out of the front opening of the washing container by the greatest possible length at the same time from below to be able to coincide with the protruding upper door part. In this way, the upper crockery basket and / or a cutlery drawer arranged above it can be moved far out of the washing area in front of the front opening of the washing compartment for good user accessibility and a drip protection can be provided for this by the horizontally pivoted, upper door part.

Dazu kann es insbesondere günstig sein, wenn die resultierende Drehachse für das obere Türteil im Bereich des vorderseitigen Eingangs des Bewegungsspalts, der zwischen der unteren Stirnseite des oberen Türteils und der oberen Stirnseite des unteren Türteils vorhanden ist, bzw. im Bereich des Trennungsspalts deren frontseitig etwaig angebrachter Verkleidungsplatten, bevorzugt etwas höher als der Bewegungsspalt bzw. Trennungsspalt vorgesehen sein. Letzteres sorgt in vorteilhafter Weise dafür, dass die vordere Unterkante der Verkleidungsplatte des oberen Türteils bei dessen Aufschwenken möglichst nicht an der oberen Stirnseite des vertikal feststehenden unteren Türteils anstreift.For this purpose, it can be particularly advantageous if the resulting axis of rotation for the upper door part is in the area of the front entrance of the Movement gap, which is present between the lower end face of the upper door part and the upper end face of the lower door part, or in the area of the separation gap, the cladding panels attached to the front, preferably slightly higher than the movement gap or separation gap. The latter advantageously ensures that the front lower edge of the cladding panel of the upper door part does not touch the upper end face of the vertically fixed lower door part when it is pivoted open.

Insbesondere kann es vorteilhaft sein, wenn ein oder mehrere Bauteile, bevorzugt Drehbolzen, der ein oder mehreren Drehgelenke des oberen Türteils in Höhenrichtung betrachtet außerhalb des Bewegungsspalts, der zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil vorgesehen ist, bevorzugt höher als der Bewegungsspalt, angeordnet sind. Falls auf die Außenwand des oberen Türteils und auf die Außenwand des unteren Türteils jeweils eine Verkleidungsplatte aufgesetzt ist, so kann es vorteilhaft sein, dass die ein oder mehreren Bauteile, bevorzugt Drehbolzen, der ein oder mehreren Drehgelenke des oberen Türteils in Höhenrichtung betrachtet außerhalb des Trennungsspalts zwischen den beiden Verkleidungsplatten, bevorzugt höher als der Trennungsspalt, angeordnet sind. Dadurch bleibt von vorne betrachtet der Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil und dem unteren Türteil bzw. der Trennungsspalt zwischen deren frontseitig etwaig angebrachten Verkleidungsplatten in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür auf seiner gesamten Erstreckungslänge kontinuierlich frei und wird nicht durch Bauteile im Spalt unterbrochen oder verdeckt. Dadurch sind auch ästhetische Anforderungen an eine klare Linienführung des Spaltfreiraums zwischen dem oberen und dem unteren Türteil bzw. deren frontseitig etwaig angebrachten Verkleidungsplatten erfüllt. Insbesondere ist es ermöglicht, den freien Spalt zwischen dem oberen und unteren Türteil bzw. zwischen deren frontseitig etwaig angebrachten Verkleidungsplatten den sonstigen küchenüblichen Spaltmaßen von Küchenmöbeln wie z.B. Küchenschubladen anzupassen. Dies erlaubt eine konsequente Umsetzung eines vorgegebenen Spaltmaßes bei Küchenmöbeln und deren Einbaugeräten.In particular, it can be advantageous if one or more components, preferably pivot pins, of the one or more pivot joints of the upper door part viewed in height direction are arranged outside the movement gap provided between the upper door part and the lower door part, preferably higher than the movement gap . If a cladding panel is placed on the outer wall of the upper door part and on the outer wall of the lower door part, it can be advantageous for the one or more components, preferably pivot bolts, of the one or more pivot joints of the upper door part, viewed in the vertical direction, outside the separation gap are arranged between the two cladding panels, preferably higher than the separation gap. As a result, viewed from the front, the movement gap between the upper door part and the lower door part or the separation gap between any cladding panels attached to the front side in the vertical closed end position of the entire door remains continuously free over its entire extension length and is not interrupted or covered by components in the gap. As a result, aesthetic requirements for clear lines of the gap clearance between the upper and lower door parts or their facing panels that may be attached to the front are also met. In particular, it is made possible to adapt the free gap between the upper and lower door parts or between their cladding panels, which may be attached to the front, to the other common kitchen gaps of kitchen furniture such as kitchen drawers. This allows a consistent implementation of a given gap size in kitchen furniture and their built-in appliances.

Sind die Fronten des oberen Türteils und des unteren Türteils mit Verkleidungsplatten versehen, so kann es zweckmäßig sein, dass ein oder mehrere Aussparungen bzw. Ausnehmungen in der Rückseite der Verkleidungsplatte des oberen Türteils und/oder der Verkleidungsplatte des unteren Türteils zur zumindest teilweisen Aufnahme von ein oder mehreren Bauteilen der ein oder mehreren Drehgelenke für das obere Türteil vorgesehen sind.If the fronts of the upper door part and the lower door part are provided with cladding panels, it can be useful that one or more recesses or recesses in the back of the cladding panel of the upper door part and / or the paneling panel of the lower door part to at least partially accommodate a or more components of the one or more pivot joints are provided for the upper door part.

Beispielsweise können in konstruktiv einfacher Weise ein linksseitiger und ein rechtsseitiger, etwa waagerechter, in Breitenrichtung ausgerichteter Drehbolzen mittels Trageteile bzw. Halterungen am unteren, feststehenden Türteil oder an der linkseitigen und rechtsseitigen Seitenleiste eines vom unteren Türteil nach oben abstehenden Rahmenteils vorgesehen sein. Auf diese beiden Drehbolzen sind zugehörige Lagerbuchsen, die am oberen Türteil angebracht sind, aufgesetzt. Vorzugsweise sind diese im Bereich der (in der vertikalen Schließendstellung betrachtet) vertikalen Seitenwangen des oberen Türteils vorgesehen. Die Drehbolzen sind zweckmäßigerweise bezüglich ihrer örtlichen Lage derart positioniert, dass sich die oben erläuterte Ortslage der resultierenden Drehachse des oberen Türteils ergibt.For example, in a structurally simple manner, a left-hand and a right-hand, approximately horizontal pivot pin aligned in the width direction can be provided by means of support parts or brackets on the lower, fixed door part or on the left-hand and right-hand side strips of a frame part protruding upwards from the lower door part. Associated bearing bushes, which are attached to the upper door part, are placed on these two pivot pins. These are preferably provided in the area of the vertical side panels of the upper door part (viewed in the vertical closed end position). The pivot pins are expediently positioned with respect to their local position in such a way that the above-explained local position of the resulting rotational axis of the upper door part results.

Für ein von der Gesamttür unabhängiges, einwandfreies Aufschwenken des oberen Türteils nach vorne und unten kann es insbesondere vorteilhaft sein, wenn die Horizontalachse des oberen Türteils in Tiefenrichtung betrachtet räumlich vor der unteren Horizontalachse der Gesamttür angeordnet ist. Diese räumliche Anordnung der beiden Drehachsen zueinander vermeidet in vorteilhafter Weise, dass durch das aufklappbare bzw. aufschwenkbare obere Türteil Platz im Spülraum verloren geht.For a proper pivoting of the upper door part forward and down, independent of the entire door, it can be particularly advantageous if the horizontal axis of the upper door part is arranged spatially in front of the lower horizontal axis of the entire door when viewed in the depth direction. This spatial arrangement of the two axes of rotation to one another advantageously avoids that space is lost in the washing area due to the upper door part that can be opened or swung open.

Konstruktiv vorteilhaft kann es sein, wenn das obere Türteil in seiner Schließendstellung entlang seinen beiden lateralen Seitenwangen und entlang seiner oberen Außenwange in einem Rahmenteil eingefasst ist, das mit dem unteren Türteil koppelbar oder an diesem fest angebracht ist und von diesem aus nach oben absteht. Dadurch wird die gesamte Türkonstruktion ausreichend steif, wenn die obere Klappentür in ihre vertikale Schließendstellung gebracht ist und die Gesamttür geöffnet wird. Darüber hinaus kann die obere Klappentür in sämtlichen Öffnungsstellungen stabil im Rahmenteil gehalten werden und die durch die geöffnete obere Klappentür bewirkten Drehmomente vom Rahmen auf das untere Türteil abgeleitet bzw. von diesem abgefangen werden, insbesondere wenn das untere Türteil in seiner vertikalen Position durch eine Arretiervorrichtung festgestellt ist. Wenn die obere Klappentür geöffnet wird, so kann dann das untere Türteil die auf ihn wirkenden Kräfte an den Spülbehälter ableiten.It can be structurally advantageous if the upper door part in its closed end position is enclosed along its two lateral side cheeks and along its upper outer cheek in a frame part that can be coupled to the lower door part or is firmly attached to it and protrudes upwards from it. As a result, the entire door construction becomes sufficiently rigid when the upper flap door is brought into its vertical closed end position and the entire door is opened. In addition, the upper flap door can be held stable in the frame part in all open positions and the torques caused by the opened upper flap door can be diverted from the frame to the lower door part or intercepted by it, especially when the lower door part is fixed in its vertical position by a locking device is. When the upper flap door is opened, the lower door part can then transfer the forces acting on it to the washing compartment.

Weiterhin kann es vorteilhaft sein, wenn das Rahmenteil im wesentlichen flächenbündig zur jeweiligen Innenwandung des Spülbehälters abschließt. Dadurch bleibt die ursprünglich vorgegebene Querschnittsfläche der Beschickungsöffnung des Spülbehälters erhalten. Vorteilhaft kann es weiterhin sein, wenn das Rahmenteil eine Leistenbreite derart aufweist, dass es von vorne betrachtet in einer vorderen Randzone des Spülbehälters ein dessen Beschickungsöffnung begrenzendes Dichtbett, in dem eine Türdichtung für die Gesamttür des Spülbehälters vorgesehen ist, und gegebenenfalls zusätzlich einen am vorderen Rand des Spülbehälters angebrachten, äußeren Versteifungsrahmen, und/oder einen Keder im vorderen Spaltraum zwischen dem Spülbehälter und benachbarten Küchenmöbeln und/oder einer Arbeitsplatte frontseitig weitgehend abdeckt. Dadurch schützt das Rahmenteil die Türdichtung des Spülbehälters, den äußeren Versteifungsrahmen des Spülbehälters, und/oder den Keder vor Flüssigkeitsspritzern und/oder Verschmutzungen, wenn die obere Klappentür geöffnet ist und ein herausbewegter oberer Geschirrkorb und/oder eine Besteckschublade z.B. mit schmutzigen Spülgutteilen wie z.B. Geschirr und und/oder Bestecken beladen wird.Furthermore, it can be advantageous if the frame part terminates essentially flush with the respective inner wall of the washing compartment. As a result, the originally specified cross-sectional area of the loading opening of the washing compartment is retained. It can also be advantageous if the frame part has a strip width such that, viewed from the front, in a front edge zone of the washing container there is a sealing bed which delimits its loading opening and in which a door seal is provided for the entire door of the washing container, and possibly also one on the front edge attached to the rinsing container, outer stiffening frame, and / or a piping in the front gap between the washing compartment and adjacent kitchen furniture and / or a worktop largely covers the front. As a result, the frame part protects the door seal of the washing container, the outer reinforcing frame of the washing container, and / or the piping from splashes of liquid and / or soiling when the upper flap door is open and an upper crockery basket and / or a cutlery drawer, e.g. with dirty items such as dishes and / or cutlery is loaded.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Türanordnung an sich, welche gemäß den beiden, zu einer Gesamttür verbindbaren Türteilen der Haushaltsgeschirrspülmaschine der Ansprüche 1 - 31 und/oder den vorstehend erläuterten Punkten ausgebildet ist, und zum Verschließen und/oder Öffnen der frontseitigen Beschickungsöffnung des Spülbehälters einer Haushaltsgeschirrspülmaschine vorgesehen ist.The invention also relates to a door arrangement per se, which is designed according to the two door parts of the domestic dishwasher of claims 1 - 31, which can be connected to form an overall door, and / or the points explained above, and for closing and / or opening the front loading opening of the washing compartment of a domestic dishwasher is provided.

Die vorstehend erläuterten und/oder die sonstigen, in den Unteransprüchen wiedergegebenen vorteilhaften Aus- und/oder Weiterbildungen der Erfindung können dabei - außer z.B. in den Fällen eindeutiger Abhängigkeiten oder unvereinbarer Alternativen - einzeln oder aber auch in beliebiger Kombination miteinander zur Anwendung kommen.The above-explained and / or the other advantageous developments and / or developments of the invention reproduced in the subclaims can be used individually or in any combination with one another, except, for example, in the cases of clear dependencies or incompatible alternatives.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung und/oder deren vorteilhaften Aus- und Weiterbildungen ergeben sich aus in der Zeichnung dargestellten und nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispielen des Gegenstandes der Erfindung.Further advantages and features of the invention and / or their advantageous designs and developments emerge from the exemplary embodiments of the subject matter of the invention shown in the drawing and described below.

In der Zeichnung zeigt jeweils schematisch:

  • 1 in räumlicher Darstellung seitlich von vorne betrachtet eine Haushaltsgeschirrspülmaschine, die insbesondere in eine Einbaunische zwischen benachbarten Küchenmöbeln voll integriert ist und ein erstes vorteilhaftes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten, um eine untere, horizontale Drehachse aufschwenkbaren Gesamttür bzw. Türanordnung aufweist, die sich aus einem oberen, separat aufschwenkbaren Türteil und einem unteren Türteil zusammensetzt,
  • 2 vom Spülraum aus schräg nach vorne betrachtet die Gesamttür der Haushaltsgeschirrspülmaschine von 1 in ihrer vertikalen Schließendstellung, in der sie die gesamte frontseitige Beschickungsöffnung des Spülbehälters der Haushaltsgeschirrspülmaschine verschließt,
  • 3 die Türanordnung der Haushaltsgeschirrspülmaschine der 1 und 2 zusammen mit deren seitlich aufgeschnitten dargestellten Spülbehälter von der Seite her betrachtet, wobei das obere Türteil und das untere Türteil zur Gesamttür zusammengesetzt sind und die Gesamttür bis in eine etwa waagerechte Öffnungsendstellung um ihre untere, horizontale Drehachse aufgeschwenkt ist,
  • 4 vom Spülraum schräg nach vorne betrachtet die Türanordnung der 1, 2 in einer Stellung, in der das obere Türteil gegenüber dem vertikal feststehenden, unteren Türteil aus seiner vertikalen Schließendstellung in eine Teilöffnungsstellung aufgeschwenkt ist,
  • 5 vom Spülraum schräg nach vorne betrachtet die Türanordnung der 1 - 4 in einer Stellung, in der das obere Türteil in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung gegenüber dem vertikal feststehenden, unteren Türteil aufgeschwenkt ist,
  • 6 ein zweites vorteilhaftes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten, um eine untere, horizontale Drehachse aufschwenkbaren Gesamttür bzw. Türanordnung, die sich aus einem oberen, separat aufschwenkbaren Türteil und einem unteren Türteil zusammensetzt, für die Haushaltsgeschirrspülmaschine von 1 in räumlicher Darstellung vom Spülraum deren Spülbehälters her betrachtet als Einzelheit, wobei die Gesamttür in ihrer etwa vertikalen Schließendstellung mit geschlossenem oberen Türteil dargestellt ist,
  • 7 in räumlicher Darstellung vom Spülraum des Spülbehälters her betrachtet teilweise aufgeschnitten die Gesamttür bzw. Türanordnung der 6 in ihrer vertikalen Schließendstellung bei geschlossenem oberen Türteil,
  • 8 in räumlicher Darstellung von der Seite her betrachtet mit Blick nach vorne zur Rückseite der abmontierten frontseitigen Verkleidungsplatte des oberen Türteils einen Ausschnitt der Türanordnung der 6, 7 im Bereich des vorderseitigen Trennspalts zwischen dem oberen und unteren Türteil,
  • 9 schematisch im vertikalen Längsschnitt ein weiteres vorteilhaftes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Türanordnung, die in ihrer vertikalen Schließendstellung mit vertikaler Schließendstellung ihres oberen, separat aufschwenkbaren Türteils gezeigt ist, wobei zwischen der unteren Stirnseite des oberen Türteils und der oberen Stirnseite des vertikal verlaufenden unteren Türteils dieser Türanordnung ein erstes vorteilhaftes Ausführungsbeispiel eines Bewegungsspalts mit einem Gefälle von außen nach innen zum Spülraum betrachtet vorgesehen ist,
  • 10 schematisch im vertikalen Längsschnitt ein weiteres vorteilhaftes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Türanordnung, die in ihrer vertikalen Schließendstellung mit vertikaler Schließendstellung ihres oberen, separat aufschwenkbaren Türteils gezeigt ist, wobei zwischen der unteren Stirnseite des oberen Türteils und der oberen Stirnseite des vertikal verlaufenden unteren Türteils dieser Türanordnung ein zweites vorteilhaftes Ausführungsbeispiel eines Bewegungsspalts mit einem Gefälle von außen nach innen in den Spülraum betrachtet vorgesehen ist, und
  • 11 in räumlicher Darstellung seitlich von vorne betrachtet eine Haushaltsgeschirrspülmaschine, die insbesondere in eine Einbaunische zwischen benachbarten Küchenmöbeln integriert ist, und eine gegenüber der Türanordnung der 6 - 8 modifizierte Variante einer erfindungsgemäß ausgebildeten, um eine untere, horizontale Drehachse aufschwenkbaren Gesamttür bzw. Türanordnung aufweist, die sich aus einem oberen, separat aufschwenkbaren Türteil und einem unteren Türteil zusammensetzt.
The drawing shows schematically:
  • 1 In a three-dimensional representation, viewed from the side from the front, a household dishwasher is fully integrated in particular in a niche between adjacent kitchen furniture and has a first advantageous embodiment of an overall door or door arrangement designed according to the invention, which can be pivoted open about a lower, horizontal axis of rotation and which consists of an upper, separate the swing-open door part and a lower door part,
  • 2 The entire door of the domestic dishwasher is viewed at an angle to the front from the wash cabinet 1 in its vertical closed end position, in which it closes the entire front loading opening of the washing compartment of the household dishwasher,
  • 3 the door arrangement of the domestic dishwasher 1 and 2 viewed from the side together with their rinsing container shown cut open at the side, the upper door part and the lower door part being assembled to form the entire door and the entire door being pivoted open about its lower, horizontal axis of rotation into an approximately horizontal end position,
  • 4th the door arrangement of the 1 , 2 in a position in which the upper door part is pivoted open from its vertical closed end position into a partially open position with respect to the vertically fixed, lower door part,
  • 5 the door arrangement of the 1 - 4th in a position in which the upper door part is pivoted into its approximately horizontal end position in relation to the vertically fixed, lower door part,
  • 6th a second advantageous embodiment of an inventive designed, about a lower, horizontal axis of rotation overall door or door assembly, which is composed of an upper, separately pivotable door part and a lower door part, for the domestic dishwasher from 1 in a spatial representation of the washing compartment of the washing compartment viewed as a detail, with the entire door being shown in its approximately vertical closed end position with the upper door part closed,
  • 7th in a three-dimensional representation from the washing area of the washing container, the overall door or door arrangement of FIG 6th in their vertical closed end position with the upper door part closed,
  • 8th in a spatial representation from the side, looking forward to the rear of the dismantled front panel of the upper door part, a section of the door arrangement of 6th , 7th in the area of the front separating gap between the upper and lower door part,
  • 9 schematically in vertical longitudinal section another advantageous embodiment of an inventive door assembly, which in its vertical Closing end position with vertical closing end position of its upper, separately pivotable door part is shown, with a first advantageous embodiment of a movement gap with a slope from the outside inwards to the washing area being provided between the lower face of the upper door part and the upper face of the vertically extending lower door part of this door arrangement ,
  • 10 schematically in vertical longitudinal section another advantageous embodiment of a door arrangement designed according to the invention, which is shown in its vertical closed end position with vertical closed end position of its upper, separately pivotable door part, with a door arrangement between the lower end face of the upper door part and the upper end face of the vertically extending lower door part of this door arrangement second advantageous embodiment of a movement gap is provided with a gradient from the outside to the inside into the washing area, and
  • 11 in a three-dimensional representation from the side viewed from the front, a household dishwasher, which is integrated in particular in a niche between adjacent kitchen furniture, and one opposite the door arrangement of the 6th - 8th A modified variant of an overall door or door arrangement designed according to the invention, which can be pivoted open about a lower, horizontal axis of rotation and which is composed of an upper, separately pivotable door part and a lower door part.

In den 1 - 11 sind einander entsprechende Teile mit denselben Bezugszeichen versehen. Dabei sind nur diejenigen Bestandteile einer Haushaltsgeschirrspülmaschine mit Bezugszeichen versehen und erläutert, welche für das Verständnis der Erfindung erforderlich sind.In the 1 - 11 Corresponding parts are provided with the same reference numerals. Only those components of a household dishwasher are provided with reference numerals and explained which are necessary for an understanding of the invention.

1 zeigt schräg von vorne betrachtet schematisch in räumlicher Darstellung eine Haushaltsgeschirrspülmaschine GS, die in eine Einbaunische zwischen benachbarten Küchenmöbeln KM unterhalb einer Küchenarbeitsplatte KAP vorzugsweise voll integriert ist. Die frontseitige Beschickungsöffnung des Spülbehälters dieser Haushaltsgeschirrspülmaschine GS ist durch eine Gesamttür bzw. Türanordnung GT verschlossen, die sich aus einem oberen Türteil OT und einem unteren Türteil UT zusammensetzt. Wenn die beiden Türteile OT, UT miteinander gekoppelt bzw. verbunden sind, so lässt sich die Gesamttür GT als Ganzes aus ihrer etwa vertikalen Schließendstellung um eine untere, sich in Breiten- bzw. Querrichtung B erstreckende, horizontale Drehachse DAG nach vorne und unten bis in eine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufschwenken. Das obere Türteil OT lässt sich aus seiner etwa vertikalen Schließendstellung bei vertikal stehenbleibendem oder insbesondere festgestelltem, unteren Türteil UT separat um eine eigens zugeordnete, sich in Breitenrichtung B erstreckende Horizontalachse DAO nach vorne und unten bis in eine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufschwenken. Die beiden Drehachsen DAO, DAG sind in der 1 strichpunktiert angedeutet. Zur besseren räumlichen Orientierung ist zusätzlich ein dreidimensionales Koordinatensystem am Standort eines Benutzers vor der Haushaltsgeschirrspülmaschine eingezeichnet. Sein Richtungspfeil B repräsentiert die Breitenrichtung bzw. Querrichtung, entlang der die Küchenmöbel KM mit der voll integrierten Haushaltsgeschirrspülmaschine GS zeilenartig angeordnet sind, sein Richtungspfeil T bezeichnet die Tiefenrichtung, die senkrecht zur vertikalen Frontfläche der Küchenmöbel KM bzw. der Gesamttür GT verläuft und in den Innenraum des jeweiligen Küchenmöbels bzw. der Haushaltsgeschirrspülmaschine GS gerichtet ist, und sein Richtungspfeil H steht für die Höhenrichtung, die in vertikaler Richtung nach oben verläuft. 1 shows, viewed obliquely from the front, a schematic three-dimensional representation of a household dishwasher GS that are in a niche between adjacent kitchen furniture KM underneath a kitchen worktop CAPE is preferably fully integrated. The front loading opening of the washing compartment of this household dishwasher GS is through an overall door or door arrangement GT locked, arising from an upper door part OT and a lower door part UT composed. When the two door parts OT , UT are coupled or connected to each other, so the entire door GT as a whole from its approximately vertical closed end position around a lower, horizontal axis of rotation extending in the width or transverse direction B. DAG Swivel open forwards and downwards into an approximately horizontal end position. The upper part of the door OT can be taken from its approximately vertical closed end position with the lower door part standing still vertically or in particular fixed UT separately around a specially assigned horizontal axis extending in the width direction B. DAO Swivel open forwards and downwards into an approximately horizontal end position. The two axes of rotation DAO , DAG are in the 1 indicated by dash-dotted lines. For better spatial orientation, a three-dimensional coordinate system is also drawn in at the location of a user in front of the domestic dishwasher. Its direction arrow B represents the width direction or transverse direction along which the kitchen furniture KM with the fully integrated household dishwasher GS are arranged like a line, its direction arrow T indicates the depth direction, which is perpendicular to the vertical front surface of the kitchen furniture KM or the entire door GT runs and into the interior of the respective kitchen furniture or the household dishwasher GS is directed, and its direction arrow H stands for the height direction, which runs in the vertical direction upwards.

Von vorne betrachtet weist das obere Türteil OT eine größere Höhenerstreckung als das untere Türteil UT auf. Insbesondere ist das obere Türteil in Höhenrichtung H so lang ausgebildet, dass es in seiner etwa waagerechten Öffnungsendstellung einen derart großen Querschnittsöffnungsausschnitt der frontseitigen Beschickungsöffnung LO des Spülbehälters SB (siehe z.B. 2) der Haushaltsgeschirrspülmaschine GS freigibt, dass ein oberer Geschirrkorb OK zusammen mit einem etwaig an seiner Unterseite angebrachten, oberen rotierbaren Sprüharm OS oder einer sonstigen, etwaig an seiner Unterseite befestigten Sprühvorrichtung aus dem Spülraum SR des Spülbehälters SB durch den freigegebenen, oberen Öffnungsausschnitt der Beschickungsöffnung LO des Spülbehälters kollisionsfrei herausbewegt werden kann. Hier im Ausführungsbeispiel von 1 weist die Außenwand der Gesamttür GT beispielhaft eine Gesamthöhenerstreckung von etwa 77 cm auf. Dabei hat die Außenwand des oberen Türteils OT in Höhenrichtung H betrachtet eine Länge von etwa 42 cm. Die Außenwand des unteren Türteils UT weist eine vertikale Höhenerstreckung von etwa 35 cm auf. Sie steht nach unten in den frontseitig offenen Sockelrücksprung SO der Haushaltsgeschirrspülmaschine GS bzw. dem benachbarten Küchenmöbel KM mit einem Überstand hinein.Viewed from the front, the upper part of the door OT a greater height extension than the lower door part UT on. In particular, the upper door part is so long in the height direction H that it has such a large cross-sectional opening section of the front loading opening in its approximately horizontal opening end position LO of the washing compartment SB (see e.g. 2 ) of the household dishwasher GS reveals an upper basket OK together with an upper rotatable spray arm that may be attached to its underside OS or another spray device from the wash cabinet, possibly attached to its underside SR of the rinsing container SB through the released, upper opening cutout of the loading opening LO of the washing container can be moved out without collision. Here in the embodiment of 1 shows the outer wall of the entire door GT for example, a total height of about 77 cm. The outer wall of the upper door part has OT viewed in height direction H a length of about 42 cm. The outer wall of the lower part of the door UT has a vertical height extension of about 35 cm. It stands down in the base recess, which is open at the front SO the household dishwasher GS or the neighboring kitchen furniture KM with a protrusion into it.

Die beiden Türteile OT, UT weisen hier im Ausführungsbeispiel vorzugsweise jeweils eine frontseitige Verkleidungsplatte MBO, MBU auf. Diese ist insbesondere durch eine Möbelplatte gebildet, die an die Möbelfronten der benachbarten Küchenmöbel KM angepasst ist oder einer Möbelfrontplatte der benachbarten Küchenmöbel entspricht. Zwischen dem oberen Türteil OT und dem unteren Türteil UT ist lediglich ein schmaler Trennungsspalt TS von vorne betrachtet sichtbar, der sich über die gesamte Breitenerstreckung der Haushaltsgeschirrspülmaschine GS durchgängig erstreckt. Er ist fugenartig bzw. rillenartig ausgebildet. Seine Spaltweite in Höhenrichtung H betrachtet entspricht vorzugsweise im Wesentlichen dem vorgegebenen Küchenmöbel- Spaltmaß der benachbarten Küchenmöbel KM. Auf diese Weise erhält die Gesamttür GT der Haushaltsgeschirrspülmaschine GS von vorne betrachtet das Aussehen von zwei übereinander angeordneten Küchenmöbelschubladen, wenn die Gesamttür GT in ihrer vertikalen Schließendstellung gebracht ist und das obere Türteil OT ebenfalls in seiner vertikalen Schließendstellung ist. Dabei kann die Höhe des unteren Türteils und/oder des oberen Türteils zweckmäßigerweise der Höhe üblicher Küchenmöbelschubladen entsprechen. Dies verbessert die gestalterischen Möglichkeiten für einen Küchenhersteller oder Küchenplaner. Insbesondere lässt sich die Einheitlichkeit der Fronten von Küchenmöbeln und Einbau- Haushaltsgeräten durchgängig sicherstellen.The two door parts OT , UT In the exemplary embodiment, each preferably has a front facing panel MBO , MBU on. This is formed in particular by a furniture plate that is attached to the furniture fronts of the adjacent kitchen furniture KM is adapted or corresponds to a furniture front panel of the adjacent kitchen furniture. Between the upper part of the door OT and the lower part of the door UT is just a narrow separation gap TS Seen from the front, it is visible over the entire width of the household dishwasher GS extends continuously. It is designed like a joint or groove. Its gap width, viewed in the height direction H, preferably corresponds essentially to the specified kitchen furniture gap dimension of the adjacent kitchen furniture KM . This way the overall door gets GT the household dishwasher GS Viewed from the front, the appearance of two kitchen furniture drawers arranged one above the other, if the entire door GT is brought into their vertical closed end position and the upper door part OT also in its vertical Closing end position is. The height of the lower door part and / or the upper door part can expediently correspond to the height of conventional kitchen furniture drawers. This improves the design options for a kitchen manufacturer or kitchen planner. In particular, the uniformity of the fronts of kitchen furniture and built-in household appliances can be ensured throughout.

Die 2 bis 5 zeigen jeweils den Spülbehälter SB der Haushaltsgeschirrspülmaschine GS von 1 zusammen mit einem ersten vorteilhaften Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Türanordnung in verschiedenen Öffnungs- und Schließstellungen sowohl der schwenkbeweglichen Gesamttür GT als auch des eigenständig schwenkbeweglichen oberen Türteils OT.The 2 to 5 each show the rinsing container SB the household dishwasher GS from 1 together with a first advantageous embodiment of a door arrangement designed according to the invention in different opening and closing positions and the pivotable overall door GT as well as the independently pivotable upper door part OT .

Im Spülraum SR ist vorzugsweise ein unterer Geschirrkorb UK und mit Höhenabstand oberhalb von diesem ein oberer Geschirrkorb OK sowie ggf. wie hier im Ausführungsbeispiel zuoberst eine Besteckschublade SU vorgesehen. Unterhalb des oberen Geschirrkorbs OK ist eine obere Sprüheinrichtung, insbesondere ein oberer, rotierbarer Sprüharm OS mit zugehörigem Wasserzuführrohr, angebracht. Eine untere Sprüheinrichtung, insbesondere ein unterer rotierbarer Sprüharm, ist unterhalb des unteren Geschirrkorbs UK, im und/oder am Boden des Spülbehälters vorgesehen. Diese bzw. dieser ist der zeichnerischen Übersichtlichkeit halber in den 2 - 5 weggelassen worden. Gleiches gilt für eine Dachsprüheinrichtung wie z.B. eine rotierbare oder feststehende Dachbrause, die oberhalb der Besteckschublade SU an der Deckenwand des Spülbehälters SB spülraumseitig etwaig vorgesehen ist.In the wash cabinet SR is preferably a lower basket UK and an upper crockery basket at a height above this OK and possibly a cutlery drawer at the top, as here in the embodiment SU intended. Below the upper basket OK is an upper spray device, in particular an upper, rotatable spray arm OS with associated water supply pipe attached. A lower spray device, in particular a lower rotatable spray arm, is below the lower crockery basket UK , provided in and / or on the bottom of the washing compartment. For the sake of graphic clarity, this or this is in the 2 - 5 been omitted. The same applies to a roof spray device such as a rotatable or fixed roof shower that is above the cutlery drawer SU on the ceiling wall of the washing compartment SB is possibly provided on the washroom side.

Die Gesamttür GT ist in die zwei Türteile OT, UT vorzugsweise derart teilbar, dass lediglich in der Vertikalstellung des unteren Türteils UT das obere Türteil OT um seine untere Horizontalachse DAO aus seiner vertikalen Schließendstellung heraus nach vorne und unten in verschiedene Öffnungsstellungen bis in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufschwenkbar ist. Anders ausgedrückt ist das komplette obere Türteil OT aus seiner vertikalen Schließendstellung um Öffnungswinkel bis zu 90° aufschwenkbar gelagert. Wenn also das obere Türteil OT aus seiner vertikalen Schließendstellung um einen maximalen Öffnungswinkel von etwa 90° aufgeschwenkt ist, so nimmt es seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung ein. Das untere Türteil UT ist vorzugsweise in seiner Vertikalstellung festgestellt bzw. festgehalten, insbesondere arretiert, wenn das obere Türteil OT geöffnet werden soll und/oder geöffnet wird. Dazu kann ein entsprechender Feststellmechanismus vorzugsweise zwischen dem unteren Türteil UT und dem Spülbehälter SB der Haushaltsgeschirrspülmaschine, und/oder zwischen dem unteren Türteil UT und einem Basisträger bzw. Sockelbauteil BA vorgesehen sein, auf dem der Spülbehälter SB angebracht ist. Ein solcher Feststellmechanismus ist in den 1 - 5 der zeichnerischen Übersichtlichkeit halber weggelassen worden. Die in Breitenrichtung B verlaufende, d.h. horizontale Drehachse DAO verläuft hier im Ausführungsbeispiel (siehe die 2) insbesondere im unteren Randbereich des oberen Türteils OT knapp oberhalb der Teilungslinie bzw. dem Trennungsspalt TS. Der frontseitige Trennungspalt TS, der zwischen den beiden frontseitigen Verkleidungsplatten MBO, MBU vorhanden ist, geht von außen nach innen (zum Spülraum SR des Spülbehälters SB hin) betrachtet in einen Bewegungsspalt SP über, der zwischen der unteren Stirnseite URA des oberen Türteils OT und der oberen Stirnseite ORA des unteren Türteils UT vorhanden ist, wenn die beiden Türteile OT, UT fest miteinander zur Gesamttür GT verbunden sind. Die 2 zeigt die vertikale Schließendendstellung der Gesamttür GT in einer perspektivischen Darstellung bei weggelassener Seitenwand des Spülbehälters SB von dessen Spülraum SR aus schräg nach vorne betrachtet. In dieser vertikalen Schließendstellung verschließt die Gesamttür GT die gesamte frontseitige Beschickungsöffnung LO des Spülbehälters SB der Haushaltsgeschirrspülmaschine. Die Beschickungsöffnung LO weist in Frontalansicht betrachtet des Spülbehälters SB betrachtet eine Querschnittsgeometrieform auf, die vorzugsweise in etwa einem hochgestellten Rechteck entspricht. Die Beschickungsöffnung LO ist dabei gegenüber dem frontseitigen Rand bzw. der vorderen Stirnseite SBS des Spülbehälters SB in Tiefenrichtung T etwas, insbesondere zwischen 1 cm und 5 cm, zurückversetzt. Sie wird vorzugsweise durch eine der Gesamttür GT zugeordnete Türdichtung TDI (siehe insbesondere 11) begrenzt, die in einem Dichtbett DIB in der vorderen Randzone des Spülbehälters SB innenwandseitig angebracht ist. Dieses Dichtbett DIB mit der darin gehaltenen Türdichtung TDI erstreckt sich vorzugsweise in etwa entlang der Höhenerstreckung der linken und rechten Seitenwand sowie entlang der Breitenerstreckung der Deckenwand des Spülbehälters SB.The entire door GT is in the two door parts OT , UT preferably divisible in such a way that only in the vertical position of the lower door part UT the upper door part OT around its lower horizontal axis DAO from its vertical closed end position can be pivoted forward and down into various open positions up to its approximately horizontal open end position. In other words, the entire upper door part is OT Can be pivoted open by up to 90 ° from its vertical closed end position. So if the upper part of the door OT is pivoted open from its vertical closed end position by a maximum opening angle of about 90 °, it assumes its approximately horizontal open end position. The lower part of the door UT is preferably fixed or held in its vertical position, in particular locked when the upper door part OT should be opened and / or will be opened. For this purpose, a corresponding locking mechanism can preferably be between the lower door part UT and the rinsing container SB the domestic dishwasher, and / or between the lower door part UT and a base support or base component BA be provided on which the washing container SB is appropriate. Such a locking mechanism is in the 1 - 5 have been omitted for the sake of clarity. The axis of rotation running in the width direction B, ie horizontal axis DAO runs here in the exemplary embodiment (see the 2 ) especially in the lower edge area of the upper door part OT just above the dividing line or the dividing gap TS . The front separation gap TS , the one between the two front panel panels MBO , MBU is available, goes from the outside to the inside (to the wash cabinet SR of the rinsing container SB hin) viewed into a movement gap SP about that between the lower face URA of the upper part of the door OT and the upper face ORA the lower part of the door UT is present when the two door parts OT , UT firmly together to form the entire door GT are connected. The 2 shows the vertical closing end position of the entire door GT in a perspective view with the side wall of the washing compartment omitted SB from its wash cabinet SR viewed from obliquely forward. The entire door closes in this vertical closed end position GT the entire front loading opening LO of the rinsing container SB the household dishwasher. The loading opening LO shows the washing compartment viewed from the front SB considers a cross-sectional geometry that preferably corresponds approximately to a raised rectangle. The loading opening LO is opposite the front edge or the front end face SBS of the washing compartment SB in the depth direction T somewhat, in particular between 1 cm and 5 cm, set back. It is preferably through one of the entire door GT assigned door seal TDI (see in particular 11 ) limited in a sealing bed DIB in the front edge zone of the washing compartment SB is attached to the inside wall. This sealing bed DIB with the door seal held in it TDI preferably extends approximately along the vertical extension of the left and right side walls and along the width extension of the top wall of the washing compartment SB .

Das obere Türteil OT weist an seiner dem Spülraum SR zugewandten Innentürwand eine linke und eine rechte, zum Spülraum SR hin vorstehende Seitenwange WLO, WRO, an seinem oberen Wandabschnitt eine zum Spülraum SR hin vorstehende, sich über die Gesamtbreite der Innentürwand erstreckende Quertraverse bzw. Querwange WQO, sowie an seinem unteren Wandabschnitt URA eine zum Spülraum SR hin vorstehende, die beiden Seitenwangen WLO, WRO verbindende Quertraverse bzw. Querwange QTO auf. Diese Wangen WLO, WRO, WQO, QTO begrenzen ringsum eine erste wannenartige Auffangzone AO auf der Innentürseite des oberen Türteils OT. Sie bilden für diese eine ringsum laufende Berandung RAO mit etwa Rechtecksform.The upper part of the door OT points to its the wash cabinet SR facing inner door wall a left and a right, to the washing area SR protruding sidewall WLO , WRO , on its upper wall section one to the wash cabinet SR projecting cross member or cross cheek extending over the total width of the inner door wall WQO , as well as on its lower wall section URA one to the wash cabinet SR protruding towards the two side cheeks WLO , WRO connecting cross member or cross beam QTO on. Those cheeks WLO , WRO , WQO , QTO delimit a first trough-like catchment area all around AO on the inner door side of the upper door part OT . They form an all-round border for this RAO with a roughly rectangular shape.

In entsprechender Weise weist das untere Türteil UT eine linke und eine rechte, zum Spülraum SR hin abstehende Seitenwange WLU, WLR auf, welche zwischen sich eine zweite Auffangzone AU seitlich beranden und die Seitenwangen WLO, WLR der oberen Berandung RAO fortsetzen. Der untere, spülraumseitige Wandabschnitt des unteren Türteils UT weist eine die beiden Seitenwangen WLU, WRU verbindende Quertraverse KR auf, die in den Spülraum SR absteht und die frontseitige, nach oben abstehende Schnauze SN des Bodenteils des Spülbehälters SB überkragt. Am oberen, spülraumseitigen Wandabschnitt ORA des unteren Türteils UT ist eine die beiden Seitenwangen WLU, WRU verbindende, sich in Breitenrichtung erstreckende Quertraverse QTU vorgesehen, die zum Spülraum SR hin absteht. Diese durch die beiden Seitenwangen WLU, WRU, die obere Quertraverse QTU und die untere Quertraverse KR gebildete innenwandseitige Berandung der ebenfalls etwa rechteckförmigen, wannenartigen Auffangzone AU des unteren Türteils UT ist mit RAU bezeichnet. In der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT liegen die Seitenwangen WLO, WRO und die obere Quertraverse WQO der oberen Berandung RAO des oberen Türteils OT sowie die beiden Seitenwangen WLU, WRU der unteren Berandung RAU des unteren Türteils UT mit ihrer jeweiligen, dem Spülraum SR zugewandten, vorspringenden, vorzugsweise planförmigen, Stirnseite an der spülbehälterseitigen Türdichtung TDI an. Die Gesamttür GT taucht somit hier im Ausführungsbeispiel mit den Seitenwangen WLO, WLR, WLU, WRU der beiden Berandungen RAO, RAU sowie der oberen Quertraverse WQO vorzugsweise in die stirnseitige Öffnung des Spülbehälters SB ein.In a corresponding manner, the lower door part UT one left and one right, to the wash cabinet SR protruding sidewall WLU , WLR on, which between them a second collection zone AU laterally bordered and the side cheeks WLO , WLR the upper border RAO continue. The lower wall section of the lower door part on the washroom side UT has one of the two side walls WLU , WRU connecting crossbar KR on that in the wash cabinet SR protrudes and the front, upwardly protruding snout SN of the bottom part of the washing compartment SB cantilevered. On the upper wall section on the washroom side ORA the lower part of the door UT is one of the two side cheeks WLU , WRU connecting cross member extending in the width direction QTU provided to the wash cabinet SR sticks out. This through the two side walls WLU , WRU , the upper cross member QTU and the lower cross member KR formed inner wall edge of the likewise approximately rectangular, trough-like collecting zone AU the lower part of the door UT is with ROUGH designated. In the vertical closed end position of the entire door GT are the side cheeks WLO , WRO and the upper cross member WQO the upper border RAO of the upper part of the door OT as well as the two side walls WLU , WRU the lower border ROUGH the lower part of the door UT with their respective, the wash cabinet SR facing, projecting, preferably planar, end face on the door seal on the washing compartment side TDI at. The entire door GT So emerges here in the embodiment with the side walls WLO , WLR , WLU , WRU of the two borders RAO , ROUGH as well as the upper cross member WQO preferably in the front opening of the washing compartment SB on.

In der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT (bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils OT) weist vom Spülraum SR des Spülbehälters SB her betrachtet bezogen auf dessen frontseitige Beschickungsöffnung LO das obere Türteil OT spülraumseitig eine größere Höhenerstreckung HO als das untere Türteil UT auf. Die spülraumseitige Höhenerstreckung des unteren Türteils UT ist in der 2 mit HU bezeichnet. Es gilt also die mathematische Beziehung bzw. Relation HO > HU.In the vertical closed end position of the entire door GT (with vertical closing end position of the upper door part OT ) points from the wash cabinet SR of the rinsing container SB considered based on its front loading opening LO the upper door part OT On the wash room side, a greater height extension HO than the lower door part UT on. The height extension of the lower door part towards the washroom UT is in the 2 marked with HU. The mathematical relation or relation HO> HU applies.

Insbesondere kann es vorteilhaft sein, wenn die spülraumseitige Höhenerstreckung HO des oberen Türteils OT derart größer als die spülraumseitige Höhenerstreckung HU des unteren Türteils UT gewählt, dass (bei vertikal feststehendem unteren Türteil UT) in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils OT dessen oben zu liegen kommende Innentürwandung IDO tiefer als der am weitesten nach unten abstehende Körperpunkt des oberen Geschirrkorbs OK, insbesondere tiefer als ein unterseitig am oberen Geschirrkorb OK angebrachtes Bauteil wie z.B. eine Flüssigkeitsverteileinrichtung, bevorzugt Sprühvorrichtung wie hier im Ausführungsbeispiel z.B. ein oberer, rotierbarer Sprüharm OS, liegt, und zwar insbesondere auch dann, wenn der obere Geschirrkorb OK, falls dieser höhenverstellbar ist, in seine niedrigste Höhenposition zum Beladen und/oder Entladen von Spülgutteilen gebracht ist.In particular, it can be advantageous if the height extension HO of the upper door part on the wash-room side OT so greater than the height extension HU of the lower door part on the wash-room side UT selected that (with vertically fixed lower door part UT ) in the approximately horizontal end position of the upper door part OT its inner door wall IDO coming to lie at the top is lower than the body point of the upper crockery basket that protrudes furthest downwards OK , especially deeper than one on the underside of the upper crockery basket OK attached component such as a liquid distribution device, preferably a spray device as here in the exemplary embodiment, for example an upper, rotatable spray arm OS , is, especially when the upper basket OK if this is adjustable in height, it is brought into its lowest height position for loading and / or unloading items to be washed.

Insbesondere kann es in diesem Zusammenhang bei Spülbehältern üblicher Abmessungen vorteilhaft sein, wenn spülraumseitig die Höhenerstreckung HO des oberen Türteils OT zwischen 55 % und 80 % der Höhenerstreckung HO + HU der Gesamttür GT ist.In particular, in this context, in the case of washing containers of conventional dimensions, it can be advantageous if the height extension HO of the upper door part is on the wash-room side OT between 55% and 80% of the height extension HO + HU of the entire door GT is.

In der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT betrachtet überlappt das obere Türteil OT mit seinem unteren Wandabschnitt URA einen dem Spülraum SR zugewandten, oberen Wandabschnitt ORA des unteren Türteils UT spülraumseitig unter Bildung einer Überlappungszone UZ. Der überlappende untere Wandabschnitt URA des oberen Türteils OT begrenzt dabei den Spülraum SR auf einem Teilabschnitt dessen Höhenerstreckung. Dadurch ist während des Spülbetriebs eines ablaufenden Geschirrspülprogramms, bei dem Spülflüssigkeit mittels ein oder mehrere Flüssigkeitsverteileinrichtungen, insbesondere Sprüheinrichtungen wie z.B. rotierbaren Sprüharmen, Sprühdüsen, usw..... im Spülraum SR des Spülbehälters SB auf dort in ein oder mehreren Aufnahmeeinheiten wie z.B. Geschirrkörben und/oder einer Besteckschublade abgestelltes Spülgut verteilt, insbesondere gesprüht, wird, ist weitgehend sichergestellt, dass der Bewegungsspalt SP zwischen der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT und der unteren Stirnseite UST des oberen Türteils OT spülraumseitig entlang einer Normalen bzw. Senkrechten zur Innentürfläche der Gesamttür GT abdeckt ist. Somit können Flüssigkeitssprühstrahlen aus den ein oder mehreren Flüssigkeitsverteileinrichtungen, insbesondere Sprüheinrichtungen, wie z.B. einem unteren und/oder einem oberen rotierenden Sprüharm, nicht direkt in den Bewegungsspalt SP treffen. Dadurch, dass ein unterer Wandabschnitt URA des oberen Türteils OT zumindest über die Höhenerstreckung des Bewegungsspalts SP zwischen den beiden, sich einander gegenüberstehenden Stirnseiten OST, UST des oberen Türteils OT und des unteren Türteils UT hinweg und wie hier im Ausführungsbeispiel vorzugsweise darüber hinaus nach unten um einen Überlappungsabschnitt verlängert ist, ist eine spülraumseitige Überlappungszone UZ gebildet, die als eine erste Barriere gegen Flüssigkeitseintritt in den Bewegungsspalt SP hinein fungiert. Somit wird die Dichtigkeit der Gesamttür GT gegen Flüssigkeits-, und/oder Dampfaustritt an deren einem Benutzer zugewandten Frontseite in demjenigen Bereich verbessert, in dem sich die untere Stirnseite UST des aufschwenkbar gelagerten, oberen Türteils OT und die obere Stirnseite OST des demgegenüber vorzugsweise mit einer vertikalen Erstreckung feststehenden, insbesondere sicherbaren, bevorzugt arretierbaren, unteren Türteils UT mit dem Bewegungsspalt SP einander gegenüberstehen. Durch die Überlappungszone UZ ist auch eine Verunreinigung des Bewegungsspalts SP zwischen dem oberen Türteil OT und dem unteren Türteil UT durch Schmutzteilchen, wie z.B. Speisereste, entgegengewirkt, die im Spülbetrieb durch Sprühstrahlen aus ein oder mehreren Sprüheinrichtungen, wie z.B. rotierbaren Sprüharmen, vom zu reinigenden Spülgut abgewaschen werden. Wenn das obere Türteil OT und das untere Türteil UT miteinander zur Gesamttür GT verkoppelt, insbesondere verbunden sind, und die Gesamttür GT in eine Öffnungsstellung, insbesondere in ihre etwa waagerechte Öffnungsendstellung, aufgeschwenkt wird, deckt der dann oberseitig zu liegen kommende Überlappungsabschnitt URA des oberen Türteils OT den ihm zugewandten, unter ihm zu liegen kommenden Randabschnitt ORA des unteren Türteils so ab, dass herabfallende Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen vom Bewegungsspalt SP zwischen den einander zugewandten Stirnseiten UST, OST des oberen und unteren Türteils OT, UT zumindest von oben her abgehalten werden.In the vertical closed end position of the entire door GT viewed overlaps the upper part of the door OT with its lower wall section URA one in the wash cabinet SR facing, upper wall section ORA the lower part of the door UT on the wash room side with the formation of an overlap zone UZ . The overlapping lower wall section URA of the upper part of the door OT limits the wash space SR on a part of its height extension. As a result, during the washing operation of a running dishwashing program, with the washing liquid by means of one or more liquid distribution devices, in particular spray devices such as rotatable spray arms, spray nozzles, etc ..... in the wash cabinet SR of the rinsing container SB It is largely ensured that the movement gap is distributed, in particular sprayed, onto washware placed there in one or more receiving units such as, for example, crockery baskets and / or a cutlery drawer SP between the upper face EAST the lower part of the door UT and the lower face VAT of the upper part of the door OT On the wash room side along a normal or perpendicular to the inner door surface of the entire door GT is covered. Thus, liquid spray jets from the one or more liquid distribution devices, in particular spray devices such as a lower and / or an upper rotating spray arm, cannot enter the movement gap directly SP to meet. By having a lower wall section URA of the upper part of the door OT at least over the height extension of the movement gap SP between the two opposite end faces EAST , VAT of the upper part of the door OT and the lower part of the door UT away and as here in the exemplary embodiment is preferably also extended downward by an overlap section, there is an overlap zone on the wash-space side UZ formed as a first barrier against liquid entry into the movement gap SP acts into it. Thus the tightness of the entire door GT against the escape of liquid and / or vapor on its front side facing a user in the area in which the lower front side is VAT of the hinged, upper door part OT and the top face EAST in contrast, preferably with a vertical one Extension of fixed, in particular securable, preferably lockable, lower door part UT with the movement gap SP face each other. Through the overlap zone UZ is also a contamination of the movement gap SP between the upper door part OT and the lower part of the door UT counteracted by dirt particles, such as food residues, which are washed off the items to be cleaned by spray jets from one or more spray devices, such as rotatable spray arms. When the upper door part OT and the lower door part UT together to the entire door GT coupled, in particular connected, and the entire door GT is pivoted into an open position, in particular into its approximately horizontal end position, covers the overlap section which then comes to lie on top URA of the upper part of the door OT the edge section facing it, coming to lie under it ORA of the lower door part so that falling liquid droplets and / or dirt particles from the movement gap SP between the facing end faces VAT , EAST of the upper and lower door part OT , UT at least be held from above.

Günstig kann es insbesondere sein, wenn in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT (bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils OT betrachtet) ein unterer Wandabschnitt URA, insbesondere die Innentürwandung, des oberen Türteils den oberen Wandabschnitt ORA des unteren Türteils UT in der Überlappungszone ZU auf einem Höhenabschnitt zwischen 2,5 % und 50 %, insbesondere zwischen 5 % und 25 %, der Höhenerstreckung des die frontseitige Beschickungsöffnung LO des Spülbehälters SB begrenzenden bzw. verschließenden Vertikalabschnitts des unteren Türteils UT spülraumseitig überlappt. Dies stellt sicher, dass möglichst viel Länge der spülraumseitigen Gesamthöhenerstreckung des oberen Türteils OT aus dem Spülbehälter heraussteht, wenn das obere Türteil in seine waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt ist, so dass trotz der Überlappungszone UZ eine möglichst große Länge des oberen Geschirrkorbs OK (inklusive dem unterseitig an diesem angebrachten rotierbaren Sprüharm oder einer sonstigen Sprüheinrichtung) über die Oberseite des aufgeklappten Türteils OT herausbewegt und unterseitig von diesem abgedeckt werden kann. Bei einer Geschirrspülmaschine mit üblichen Abmessungen ihres Spülbehälters (ohne Basisträger bzw. ohne Sockel betrachtet), dessen frontseitige Beschickungsöffnung LO z.B. eine lichte Höhe von etwa 65 cm aufweist, und einem unteren Türteil, das die Beschickungsöffnung mit einem Abschnitt von z.B. etwa 24 cm - 26 cm Höhe (spülraumseitig in dessen Vertikalstellung gemessen) verschließt bzw. begrenzt, weist die Überlappungszone UZ vorzugsweise eine spülraumseitige, die Beschickungsöffnung begrenzende Höhenerstreckung UL zwischen 0,6 cm und 12 cm, insbesondere zwischen 1,2 cm und 6 cm, auf.It can be particularly advantageous if the entire door is in the vertical closed end position GT (with vertical closing end position of the upper door part OT considered) a lower wall section URA , in particular the inner door wall, of the upper door part, the upper wall section ORA the lower part of the door UT in the overlap zone ZU on a height section between 2.5% and 50%, in particular between 5% and 25%, of the height extension of the front loading opening LO of the rinsing container SB limiting or closing vertical section of the lower door part UT Overlapped on the washroom side. This ensures that as much length as possible of the total height of the upper door part on the washroom side OT protrudes from the washing compartment when the upper door part is pivoted into its horizontal end position, so that despite the overlap zone UZ as long as possible for the upper basket OK (including the rotatable spray arm or some other spray device attached to the underside of this) over the top of the opened door part OT can be moved out and covered on the underside of this. In the case of a dishwasher with the usual dimensions of its washing container (viewed without a base support or without a base), its front loading opening LO For example, has a clear height of about 65 cm, and a lower door part, which closes or limits the loading opening with a section of about 24 cm - 26 cm in height (measured on the wash room side in its vertical position), has the overlap zone UZ preferably a height extension UL between 0.6 cm and 12 cm, in particular between 1.2 cm and 6 cm, on the wash chamber side, delimiting the loading opening.

Die spülraumseitige Unterkante HUK des oberen Türteils OT ist zweckmäßigerweise höher positioniert als der frontseitig höchste Körperpunkt des unteren Geschirrkorbs UK. Dieser ist hier im Ausführungsbeispiel insbesondere durch einen nach oben abstehenden, vorderen Handgriff HG des unteren Geschirrkorbs UK gebildet. Auf diese Weise stößt die hintere Unterkante HUK des oberen Türteils OT nicht am unteren Geschirrkorb UK an, wenn das obere Türteils OT gegenüber dem vertikal feststehenden, unteren Türteil UT aufgeschwenkt wird.The lower edge on the washroom side HUK of the upper part of the door OT is expediently positioned higher than the highest point on the front of the lower crockery basket UK . This is here in the exemplary embodiment in particular by an upwardly protruding, front handle HG of the lower basket UK educated. In this way, the rear bottom edge butts HUK of the upper part of the door OT not on the lower basket UK on when the upper door part OT compared to the vertically fixed, lower door part UT is swung open.

Die Gesamttür GT ist in der 3 als Ganzes um Ihre untere Horizontalachse DAG, die im Bereich des Bodens des Spülbehälters SB oder im Bereich des unterhalb des Spülbehälters SB angeordneten Basisträgers BA vorgesehen ist, in eine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt. Das obere Türteil OT überlappt mit seinem unteren Wandabschnitt URA den dem Spülraum SR zugewandten, oberen Wandabschnitt ORA des unteren Türteils UT spülraumseitig unter Bildung der Überlappungszone UZ. In der waagerechten Öffnungsendstellung der Gesamttür GT liegt die spülraumseitige Überlappungszone UZ auf der Oberseite der Gesamttür GT. In der 3 ist aus dem Spülraum SR des Spülbehälters SB der untere Geschirrkorb UK vollständig auf die Oberseite der Gesamttür GT herausbewegt. Er steht mit seinen Rädern bzw. Rollen vorzugsweise auf den jetzt in der waagerechten Öffnungsendstellung der Gesamttür nach oben abstehenden Seitenwangen WLO, WRO und WLU, WRU des oberen Türteils OT und des unteren Türteils auf. Dabei dienen die Auffangwanne AO des oberen Türteils OT und die Auffangwanne AU des unteren Türteils UT als Abtropfschutz und/oder als Schmutzsammler.The entire door GT is in the 3 as a whole around your lower horizontal axis DAG in the area of the bottom of the washing compartment SB or in the area below the washing compartment SB arranged base carrier BA is provided, pivoted into an approximately horizontal end position. The upper part of the door OT overlaps with its lower wall section URA the wash cabinet SR facing, upper wall section ORA the lower part of the door UT on the wash room side with the formation of the overlap zone UZ . In the horizontal opening end position of the entire door GT is the overlap zone on the washroom side UZ on top of the overall door GT . In the 3 is out of the wash cabinet SR of the rinsing container SB the lower basket UK completely on top of the entire door GT moved out. He stands with his wheels or rollers preferably on the now in the horizontal opening end position of the entire door upwardly protruding side walls WLO , WRO and WLU , WRU of the upper part of the door OT and the lower part of the door. The drip pan is used for this AO of the upper part of the door OT and the drip pan AU the lower part of the door UT as a drip protection and / or as a dirt collector.

4 zeigt schematisch in perspektivischer Darstellung vom Spülraum SR schräg nach vorne betrachtet die Türanordnung der 2, 3 in einer Stellung, in der jetzt das obere Türteil OT gegenüber dem vertikal feststehenden, unteren Türteil UT aus seiner vertikalen Schließendstellung in eine schräge Teilöffnungsstellung aufgeschwenkt ist, die zwischen seiner vertikalen Schließendstellung (siehe 2) und seiner waagerechten Öffnungsendstellung (siehe 5) liegt. Das obere Türteil OT überkragt in dieser schrägen Teilöffnungsstellung die obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT in den Spülbehälter SB hinein abstehend, d.h. der untere, spülraumseitige Wandabschnitt bzw. untere Rand URA des oberen Türteils OT springt in Tiefenrichtung T betrachtet gegenüber der oberen Stirnseite OST des vorzugsweise vertikal stehenbleibenden, unteren Türteils UT in den Spülbehälter SB hinein vor. Dadurch deckt der untere Wandabschnitt URA von oben den durch die Aufschwenkbewegung des oberen Türteils spülraumseitig größer gewordenen Bewegungsspalt SP zwischen dem oberen Türteil OT und dem unteren Türteil UT, insbesondere die obere Stirnseite OST des vertikal stehenbleibenden, unteren Türteils UT vorzugsweise vollständig dachartig ab. Dadurch können Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen, die in der Auffangwanne AO des oberen Türteils OT etwaig gesammelt sind, über den spülraumseitig sich auftuenden Öffnungsspalt hinweg nach unten in den Spülraum SR fließen bzw. nach unten rutschen, wobei die obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT von oben her abgedeckt und somit weitgehend trocken und sauber bleibt. 4th shows a schematic perspective view of the washing area SR The door arrangement of the viewed obliquely forward 2 , 3 in a position in which the upper door part is now OT compared to the vertically fixed, lower door part UT is pivoted from its vertical closed end position into an inclined partial open position, which is between its vertical closed end position (see 2 ) and its horizontal opening end position (see 5 ) lies. The upper part of the door OT In this inclined partially open position, protrudes over the upper face EAST the lower part of the door UT into the rinsing container SB protruding into it, ie the lower wall section or lower edge on the wash chamber side URA of the upper part of the door OT jumps in depth direction T compared to the upper face EAST of the lower door part, which is preferably left standing vertically UT into the rinsing container SB in front. This covers the lower wall section URA from above by the opening movement of the upper door part larger movement gap on the washroom side SP between the upper door part OT and the lower part of the door UT , especially the upper face EAST of the vertical lower part of the door UT preferably completely roof-like. This can cause liquid droplets and / or dirt particles to get into the collecting tray AO of the upper part of the door OT are possibly collected, across the opening gap that opens up on the wash cabinet side down into the wash cabinet SR flow or slide down, with the upper face EAST the lower part of the door UT covered from above and thus remains largely dry and clean.

5 zeigt schematisch in perspektivischer Darstellung vom Spülraum SR schräg nach vorne betrachtet die Türanordnung der 2 - 4 in einer Stellung, in der jetzt das obere Türteil OT gegenüber dem unteren Türteil UT in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt ist. Der ehemals in der vertikalen Schließendstellung des oberen Türteils spülraumseitige, untere Wandabschnitt URA des oberen Türteils überkragt nun die obere Stirnseite OST des vertikal feststehenden, unteren Türteils OT in Tiefenrichtung von deren Außenrand AR zumindest bis zu deren spülraumseitigen Innenrand IR. Seine Überkragungslänge US reicht also zumindest bis zum spülraumseitigen Innenrand IR, d.h. in Tiefenrichtung betrachtet zumindest bis zur hinteren Oberkante des unteren Türteils UT oder sogar über diese hinaus. Sie bildet somit eine in Tiefenrichtung vorstehende Überdachung für die obere Stirnseite OST des vertikal feststehenden, insbesondere festgestellten, unteren Türteils OT. Anders ausgedrückt wird der sich durch die Aufschwenkbewegung des oberen Türteils spülraumseitig maximal geöffnete Spalt SP zwischen der unteren Stirnseite UST des oberen Türteils OT und der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT von oben her abgedeckt. Auf diese Weise bleibt die obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT weitgehend trocken und sauber, insbesondere wenn der obere Geschirrkorb OK und/oder eine oberhalb von diesem angeordnete Besteckschublade SU aus dem Spülraum SR des Spülbehälters über die Oberseite des oberen Türteils OT herausbewegt worden ist und aus dem oberen Geschirrkorb und/oder der Besteckschublade sauber gespülte Spülgutteile entladen, oder in den oberen Geschirrkorb und/oder die Besteckschublade schmutzige Spülgutteile eingelegt werden. 5 shows a schematic perspective view of the washing area SR The door arrangement of the viewed obliquely forward 2 - 4th in a position in which the upper door part is now OT opposite the lower door part UT is pivoted into its approximately horizontal end position. The lower wall section formerly in the vertical closed end position of the upper door part on the wash-room side URA of the upper door part now overhangs the upper face EAST of the vertically fixed, lower door part OT in the depth direction from the outer edge AR at least as far as their inner edge on the wash chamber side IR . Its overhang US So it extends at least to the inner edge of the washroom IR , ie viewed in the depth direction at least up to the rear upper edge of the lower door part UT or even beyond that. It thus forms a canopy projecting in the depth direction for the upper end face EAST of the vertically fixed, in particular fixed, lower door part OT . In other words, the gap opened to the maximum extent on the washing area side by the pivoting movement of the upper door part SP between the lower face VAT of the upper part of the door OT and the upper face EAST the lower part of the door UT covered from above. That way, the top face remains EAST the lower part of the door UT largely dry and clean, especially when the upper basket OK and / or a cutlery drawer arranged above this SU from the wash cabinet SR of the washing compartment over the top of the upper door part OT has been moved out and unloaded cleanly washed items from the upper crockery basket and / or the cutlery drawer, or dirty items are placed in the upper crockery basket and / or the cutlery drawer.

In allen Öffnungsstellungen, insbesondere einschließlich der waagerechten Öffnungsendstellung, des oberen Türteils OT liegt somit dessen Oberseite, d.h. dessen spülraumseitige Innentürwandung höher als die obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT und überkragt diese. Durch diese stets vorhandene Überdachung ist die obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT vor von oben herunterfallenden Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen zumindest präventiv geschützt. Dies ist z.B. günstig, wenn nach dem Ende eines Geschirrspülprogramms das obere Türteil OT insbesondere in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt und der obere Geschirrkorb OK und/oder die obere Besteckschublade SU aus dem Spülbehälter SB zum Entladen von sauber gespülten Spülgutteilen herausbewegt wird. Denn dabei kann es vorkommen, dass Restflüssigkeiten, die sich in Vertiefungen von Spülgutteilen gesammelt haben, nach unten abfließen oder abtropfen und auf die durch die spülraumseitige Innentürwand gebildete Oberseite des aufgeschwenkten, oberen Türteils OT auftreffen. Wird das obere Türteil OT in eine Öffnungsstellung, insbesondere in seine waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt, und der obere Geschirrkorb OK und/oder die oberhalb von ihm angeordnete Besteckschublade SU durch den dann freigegebenen, oberen Teilausschnitt der Beschickungsöffnung BS herausbewegt und zu reinigende, schmutzige Spülgutteile wie z.B. Geschirr, Gläser, Tassen, Besteckteile, usw. . in den oberen Geschirrkorb und/oder die Besteckschublade eingeräumt, so kann es passieren, dass aus den schmutzigen Spülgutteilen Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen, wie z.B. Speisereste, nach unten auf die durch die spülraumseitige Innentürwand gebildete Oberseite des oberen Türteils OT herabfallen. Durch die in allen Öffnungsstellungen einschließlich der etwa waagerechten Schließendstellung des oberen Türteils stets sichergestellte Überdachung bzw. Überkragung der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT können von dieser von oben herabfallende Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen abgehalten bzw. vor einem direkten Eindringen in den sich spülraumseitig auftuenden Bewegungsspalt zwischen dem oberen Türteil OT und dem unteren Türteil UT abgehalten werden. Insbesondere bleibt die obere Stirnseite OST des vorzugsweise in vertikaler Richtung fest stehenbleibenden, unteren Türteils UT stets ausreichend trocken und/oder sauber.In all open positions, especially including the horizontal end position, of the upper door part OT its upper side, that is, its inner door wall on the flushing side, is thus higher than the upper end face EAST the lower part of the door UT and towers over it. The upper front side is due to this roof that is always present EAST the lower part of the door UT Protected at least preventively against liquid droplets and / or dirt particles falling from above. This is advantageous, for example, when the upper part of the door is at the end of a dishwasher program OT in particular pivoted into its approximately horizontal end position and the upper crockery basket OK and / or the upper cutlery drawer SU from the rinsing container SB is moved out to unload clean washed items. This is because it can happen that residual liquids that have collected in depressions in items to be washed flow down or drip off and onto the upper side of the pivoted, upper door part formed by the inner door wall on the washroom side OT hit. Will be the upper door part OT pivoted into an open position, in particular into its horizontal end position, and the upper crockery basket OK and / or the cutlery drawer arranged above it SU moved out through the then released, upper section of the loading opening BS and dirty items to be cleaned, such as dishes, glasses, cups, cutlery, etc. placed in the upper crockery basket and / or the cutlery drawer, it can happen that liquids and / or dirt particles, such as leftovers, from the dirty items to be washed down onto the top of the upper door part formed by the inner door wall on the washroom side OT falling down. Due to the roofing or overhang of the upper front side, which is always ensured in all open positions including the approximately horizontal closed end position of the upper door part EAST the lower part of the door UT Liquids and / or dirt particles falling from above can be prevented from this or from direct penetration into the movement gap between the upper door part on the wash-room side OT and the lower part of the door UT be held. In particular, the upper face remains EAST of the lower door part, which preferably remains stationary in the vertical direction UT always sufficiently dry and / or clean.

Günstig kann es insbesondere sein, wenn in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils OT dessen dem unteren Türteil UT zugewandte Wandabschnitt URA den Innenrand IR der oberen Stirnseite, d.h. die hintere Oberkante der oberen Stirnseite des unteren Türteils (in dessen vertikaler Stellung betrachtet) mit einer Vorsprunglänge US von mindestens 1,4 %, insbesondere zwischen 2,5 % und 25 %, der spülraumseitigen Vertikalhöhe des die frontseitige Beschickungsöffnung begrenzenden Abschnitts des oberen Türteils in den Spülraum hinein abstehend überkragt. Bei einer Geschirrspülmaschine mit üblichen Abmessungen ihres Spülbehälters wie z.B. von 65 cm lichte Innenhöhe bzw. Höhe der frontseitigen Begrenzungsöffnung und einem unteren Türteil, das die Beschickungsöffnung mit einem Abschnitt von z.B. etwa 24 cm - 26 cm Höhe (spülraumseitig in dessen Vertikalstellung gemessen) verschließt bzw. begrenzt, kann es in der Praxis günstig sein, wenn das obere Türteil in seiner etwa waagerechten Öffnungsendstellung die spülraumseitige Wandung bzw. die hintere Oberkante des unteren Türteils mit einer Vorsprunglänge US von mindestens 0,5 cm, insbesondere zwischen 1 cm und 10 cm, in den Spülraum hinein überkragt.It can be particularly favorable when in the approximately horizontal end position of the opening of the upper door part OT its the lower part of the door UT facing wall section URA the inner edge IR the upper face, ie the rear upper edge of the upper face of the lower door part (viewed in its vertical position) with a protrusion length US by at least 1.4%, in particular between 2.5% and 25%, of the vertical height on the washing chamber side of the section of the upper door part delimiting the front loading opening and protruding into the washing chamber. In the case of a dishwasher with the usual dimensions of its washing container, such as 65 cm clear inner height or height of the front-side limiting opening and a lower door part, the loading opening with a section of, for example, about 24 cm - 26 cm in height (measured on the washing room side in its vertical position) closes or limited, it can be advantageous in practice if the upper door part in its approximately horizontal end position of the washroom the wall or the rear upper edge of the lower door part with a projection length US protrudes into the wash cabinet by at least 0.5 cm, in particular between 1 cm and 10 cm.

Die Aufteilung der beiden Türteile OT, UT hinsichtlich ihrer Höhenerstreckung ist zweckmäßigerweise derart gewählt, dass der obere Geschirrkorb OK zusammen mit dem an seiner Unterseite angekoppelten oberen Sprüharm OS oder sonstigen Sprüheinrichtung soweit über die Oberseite des waagerecht aufgeklappten, oberen Türteils OT herausbeweglich ist, dass zwischen 60 % und 90 % der Tiefenerstreckung TL des oberen Geschirrkorbs OK zur Deckung mit der Tiefenerstreckung AL des oberen Türteils OT in dessen waagerechten Öffnungsendstellung gebracht werden kann. Insbesondere wird der obere Geschirrkorb OK möglichst mit der Auffangzone AO des oberen Türteils zur Deckung gebracht. Dadurch ist weitgehend vermieden, dass Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen auf den Fußboden am Aufstellort der Haushaltsgeschirrspülmaschine gelangen können, sondern in der wannenförmigen Auffangzone AO gesammelt werden. Falls eine Besteckschublade wie z.B. SU oberhalb des oberen Geschirrkorbs OK vorgesehen ist, kann sie aufgrund ihrer gegenüber dem oberen Geschirrkorb OK üblicherweise geringeren Tiefenerstreckung optimaler Weise bis zu 100 % ihrer Tiefenerstreckung zur Deckung mit der oberseitigen Auffangfläche bzw. Auffangzone AO des oberen Türteils OT gebracht werden.The division of the two door parts OT , UT with regard to their height extension is expediently chosen such that the upper crockery basket OK together with the upper spray arm coupled to its underside OS or other spray device so far over the top of the horizontally opened, upper door part OT it is possible to move out that between 60% and 90% of the depth extension TL of the upper basket OK to coincide with the depth extension AL of the upper part of the door OT can be brought into its horizontal end position. In particular, the upper basket OK if possible with the catchment zone AO of the upper door part brought to cover. This largely prevents liquid droplets and / or dirt particles from getting onto the floor at the installation location of the household dishwasher, but rather in the tub-shaped collecting zone AO to be collected. If a cutlery drawer such as SU above the upper basket OK is provided, it can due to its opposite to the upper crockery basket OK usually less depth extension optimally up to 100% of their depth extension to cover with the upper-side collecting surface or collecting zone AO of the upper part of the door OT to be brought.

Zweckmäßigerweise ist ein Begrenzungselement vorgesehen, dass die Herausfahrlänge bzw. Herausziehlänge des oberen Geschirrkorbs auf die maximal mögliche Überdeckungslänge mit der Oberseite des oberen Türteils OT begrenzt. Dieses Begrenzungselement ist in der 8 der zeichnerischen Einfachheit halber lediglich schematisch strichpunktiert angedeutet und mit BGE bezeichnet. Ein entsprechendes Begrenzungselement kann gegebenenfalls auch für die Besteckschublade SU vorgesehen sein.A delimiting element is expediently provided that the extension length or extension length of the upper crockery basket to the maximum possible overlap length with the top of the upper door part OT limited. This delimitation element is in the 8th for the sake of simplicity of the drawing, only indicated schematically by dash-dotted lines and denoted by BGE. A corresponding delimitation element can optionally also be used for the cutlery drawer SU be provided.

Das obere Türteil OT weist auf seiner dem Spülraum SR des Spülbehälters SB zugewandten Seite mindestens eine Zugabevorrichtung ZV für Reinigungsmittel, Klarspülmittel, und/oder Entkalkungsmittel auf. Insbesondere ist die Zugabevorrichtung ZV innerhalb der oberen, spülraumseitig vorspringenden Quertraverse WQO des oberen Türteils OT vorgesehen. In der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT (siehe 2) liegt die Zugabevorrichtung ZV somit in einem Bereich der Innentürfläche der Gesamttür GT, welcher während des Spülbetriebs eines Geschirrspülprogramms mit Spülflüssigkeit beaufschlagt, d.h. nass wird.The upper part of the door OT points to its the wash cabinet SR of the rinsing container SB facing side at least one adding device ZV for cleaning agents, rinse aid, and / or descaling agents. In particular, the adding device ZV within the upper cross member protruding on the wash-chamber side WQO of the upper part of the door OT intended. In the vertical closed end position of the entire door GT (please refer 2 ) the adding device is located ZV thus in an area of the inner door surface of the entire door GT , which is acted upon with washing liquid during the washing operation of a dishwashing program, ie becomes wet.

Zusätzlich oder unabhängig von der Zugabevorrichtung ZV weist das obere Türteil OT eine Anzeige- und und/oder Bedienvorrichtung ABV auf. Diese ist insbesondere außerhalb der Vertiefung seiner Auffangzone AO (in der waagerechten Öffnungsendstellung der Gesamttür GT betrachtet) vorgesehen und liegt somit außerhalb des während des Spülbetriebs eines Geschirrspülprogramms mit Spülflüssigkeit beaufschlagten, nass werdenden Bereichs der Innentürfläche der Gesamttür GT. In der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT betrachtet ist die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV vorzugsweise höher als die Auffangzone AO des oberen Türteils OT vorgesehen. Sie ist bevorzugt an und/oder in der oberen Stirnseite des oberen Türteils OT angeordnet. In der 3 ist eine mögliche Lage der Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV im Bereich der Oberkante des oberen Türteils OT zusätzlich strichpunktiert eingezeichnet. Sobald das obere Türteil OT aus seiner vertikalen Schließendstellung in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt wird, wird die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV für einen Benutzer bzw. eine Bedienperson von oben her einsehbar und zugänglich.Additionally or independently of the adding device ZV has the upper door part OT a display and / or control device ABV on. This is in particular outside the recess of its collecting zone AO (in the horizontal opening end position of the entire door GT considered) and is therefore outside of the area of the inner door surface of the entire door that is exposed to washing liquid during the washing operation of a dishwashing program and becomes wet GT . In the vertical closed end position of the entire door GT the display and / or operating device is considered ABV preferably higher than the collection zone AO of the upper part of the door OT intended. It is preferably on and / or in the upper face of the upper door part OT arranged. In the 3 is a possible position of the display and / or control device ABV in the area of the upper edge of the upper door part OT additionally drawn in dash-dotted lines. Once the upper door part OT is pivoted from its vertical closed end position into an open position, the display and / or control device ABV Visible and accessible for a user or an operator from above.

Die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV des oberen Türteils OT sind/ist zweckmäßigerweise dann aktiviert, wenn das untere Türteil OT vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil OT in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt wird, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV für einen Benutzer zugänglich sind/ist, und wenn das obere Türteil OT und das untere Türteil UT zusammengekoppelt als Gesamttür GT in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt sind, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV für einen Benutzer von oben her zugänglich sind/ist.The display and / or control device ABV and / or the adding device ZV of the upper part of the door OT are / is expediently activated when the lower door part OT vertically aligned is fixed and opposite this the upper door part OT is pivoted into an open position in which the display and / or operating device ABV and / or the adding device ZV are / is accessible to a user, and if the upper door part OT and the lower door part UT coupled together as a complete door GT are pivoted into an open position in which the display and / or operating device ABV and / or the adding device ZV are / is accessible for a user from above.

Die, vorzugsweise im Bereich der Oberkante, d.h. des freien, äußeren Endes des oberen Türteils OT und damit auch der Gesamttür GT vorgesehene, Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV sowie die Zugabevorrichtung ZV sind jeweils von einer Energiebereitstellungseinheit EV, die insbesondere im Basisträger BA unterhalb des Spülbehälters SB angeordnet sein kann, mit elektrischer Energie versorgbar, und zwar sowohl, wenn das untere Türteil UT vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil OT in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt ist, in der die Anzeige-, und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV für einen Benutzer zugänglich sind/ist, als auch wenn das obere Türteil OT und das untere Türteil UT zusammengekoppelt als Gesamttür GT in eine Öffnungsstellung, insbesondere in eine waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt ist, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV für einen Benutzer zugänglich sind/ist. Dazu kann es zweckmäßig sein, dass von der Energiebereitstellungseinheit EV zumindest eine Energieversorgungsleitung EL zur Zugabevorrichtung ZV und/oder der Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV geführt ist. Die Energiebereitstellungseinheit EV sowie die Energieversorgungsleitung EL sind in der 3 jeweils strichpunktiert eingezeichnet. Die Energieversorgungsleitung überbrückt dabei vorzugsweise durchgängig den Bewegungspalt SP zwischen dem oberen Türteil OT und dem unteren Türteil UT. Analog dazu kann es insbesondere zweckmäßig sein, dass die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV des oberen Türteils OT von einer Steuer- und/oder Kontrolleinheit CO, die insbesondere im Basisträger BA unterhalb des Spülbehälters SB angeordnet sein kann, mittels ein oder mehrerer Steuer- und/oder Kontrollsignale steuer- und oder regelbar ist, sowohl wenn das untere Türteil UT vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil OT in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt ist, in der die Anzeige-, und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV für einen Benutzer zugänglich sind/ist, als auch wenn das obere Türteil und das untere Türteil zusammengekoppelt als Gesamttür in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt sind, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV für einen Benutzer zugänglich sind/ist. Zweckmäßigerweise ist dazu mindestens eine Steuerleitung SL vorgesehen. Die Steuer- und/oder Kontrolleinheit CO sowie die Steuerleitung SL sind in der 3 jeweils strichpunktiert eingezeichnet. Die Steuerleitung SL führt von der Steuer- und/oder Kontrolleinheit CO im Basisträger BA in das Innere des unteren Türteils UT, überbrückt den Bewegungspalt SP zwischen dem oberen und dem unteren Türteil und führt dann zur Zugabevorrichtung ZV und/oder der Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV.The, preferably in the area of the upper edge, ie the free, outer end of the upper door part OT and thus also the entire door GT provided display and / or control device ABV as well as the adding device ZV are each from an energy supply unit EV in particular in the base carrier BA below the rinsing container SB can be arranged to be supplied with electrical energy, both when the lower door part UT vertically aligned is fixed and opposite this the upper door part OT is pivoted into an open position in which the display and / or operating device ABV and / or the adding device ZV are / is accessible to a user, as well as if the upper door part OT and the lower door part UT coupled together as a complete door GT in an open position, is in particular pivoted into a horizontal end position in which the display and / or operating device ABV and / or the adding device ZV are / is accessible to a user. For this purpose, it can be useful that from the energy supply unit EV at least one power supply line EL to the adding device ZV and / or the display and / or control device ABV is led. The energy supply unit EV and the power supply line EL are in the 3 each indicated by dash-dotted lines. The energy supply line preferably bridges the movement gap throughout SP between the upper door part OT and the lower part of the door UT . Similarly, it can be particularly expedient that the display and / or control device ABV and / or the adding device ZV of the upper part of the door OT from a control and / or monitoring unit CO in particular in the base carrier BA below the rinsing container SB can be arranged, can be controlled and / or regulated by means of one or more control and / or control signals, both when the lower door part UT vertically aligned is fixed and opposite this the upper door part OT is pivoted into an open position in which the display and / or operating device ABV and / or the adding device ZV are / is accessible to a user, as well as when the upper door part and the lower door part are coupled together as a complete door and pivoted into an open position in which the display and / or operating device ABV and / or the adding device ZV are / is accessible to a user. At least one control line is expedient for this purpose SL intended. The control and / or control unit CO as well as the control line SL are in the 3 each indicated by dash-dotted lines. The control line SL leads from the control and / or monitoring unit CO in the base carrier BA into the interior of the lower door part UT , bridges the movement gap SP between the upper and lower door part and then leads to the adding device ZV and / or the display and / or control device ABV .

Die 6 - 8 zeigen jeweils schematisch eine vorteilhafte Türanordnung GT*, die gegenüber der Türanordnung der 2 - 5 abgewandelt bzw. modifiziert ist. Die zur Türanordnung GT der 2 - 5 vorstehend gemachten Ausführungen bzw. Erläuterungen gelten dabei für die Türanordnung GT* der 6 - 8 in analoger Weise, außer es werden nachfolgend davon abweichende Angaben gemacht:

  • 6 zeigt in räumlicher Darstellung vom Spülraum SR des Spülbehälters SB der Haushaltsgeschirrspülmaschine GS her betrachtet als Einzelheit die modifizierte Gesamttür bzw. Türanordnung GT* für die Haushaltsgeschirrspülmaschine GS von 1 in ihrer vertikalen Schließendstellung, d.h. sowohl ihr oberes Türteil OT als auch ihr unteres Türteil UT sind jeweils vertikal ausgerichtet und miteinander verbunden.
The 6th - 8th each schematically show an advantageous door arrangement GT * opposite the door arrangement of the 2 - 5 is modified or modified. The one for the door arrangement GT the 2 - 5 The statements and explanations made above apply to the door arrangement GT * the 6th - 8th in an analogous manner, unless the following information deviates from this:
  • 6th shows a spatial representation of the wash cabinet SR of the rinsing container SB the household dishwasher GS The modified overall door or door arrangement is viewed as a detail GT * for the household dishwasher GS from 1 in their vertical closed end position, ie both their upper door part OT as well as the lower part of the door UT are each aligned vertically and connected to one another.

Wie bei der Türanordnung GT der 2 - 5 weist hier bei der modifizierten Türanordnung GT* das obere Türteil OT an seiner dem Spülraum SR zugewandten Innentürwand IDO ebenfalls eine linke und eine rechte, zum Spülraum SR hin vorstehende Seitenwange WLO, WRO, an seinem oberen Wandabschnitt eine zum Spülraum SR hin vorstehende, sich über die Gesamtbreite seiner Innentürwand IDO erstreckende Quertraverse bzw. Querwange WQO, sowie an seinem unteren Wandabschnitt URA eine zum Spülraum SR hin vorstehende, die beiden Seitenwangen WLO, WRO verbindende Quertraverse bzw. Querwange QTO auf. Diese Wangen WLO, WRO, WQO, QTO begrenzen ringsum eine erste wannenartige Auffangzone AO auf der Innentürseite bzw. Innentürwand IDO des oberen Türteils OT. Sie bilden für diese eine ringsum laufende Berandung mit etwa Rechtecksform.As with the door layout GT the 2 - 5 points here with the modified door arrangement GT * the upper door part OT on his the sink SR facing inner door wall I DO also a left and a right, to the wash cabinet SR protruding sidewall WLO , WRO , on its upper wall section one to the wash cabinet SR protruding over the entire width of its inner door wall I DO extending cross member or cross beam WQO , as well as on its lower wall section URA one to the wash cabinet SR protruding towards the two side cheeks WLO , WRO connecting cross member or cross beam QTO on. Those cheeks WLO , WRO , WQO , QTO delimit a first trough-like catchment area all around AO on the inner door side or inner door wall I DO of the upper part of the door OT . For this they form an all-round border with an approximately rectangular shape.

In entsprechender Weise weist das untere Türteil UT auf seiner Innentürwand IDU eine linke und eine rechte, zum Spülraum SR hin abstehende Seitenwange WLU, WLR auf, welche zwischen sich eine zweite Auffangzone AU seitlich beranden und bezüglich ihrer Innenränder etwa in einer Linie mit den Innenrändern der Seitenwangen WLO, WLR der oberen Berandung des oberen Türteils sind. Der untere, spülraumseitige Wandabschnitt des unteren Türteils UT weist eine die beiden Seitenwangen WLU, WRU verbindende Quertraverse KR auf, die in den Spülraum SR absteht und die frontseitige, nach oben abstehende Schnauze SN des Bodenteils des Spülbehälters SB überkragt. Am oberen, spülraumseitigen Wandabschnitt ORA des unteren Türteils UT ist eine die beiden Seitenwangen WLU, WRU verbindende, sich in Breitenrichtung erstreckende Quertraverse QTU vorgesehen, die zum Spülraum SR hin absteht. Die beiden Seitenwangen WLU, WRU, die obere Quertraverse QTU und die untere Quertraverse KR bilden somit eine innenwandseitige Berandung der etwa rechteckförmigen, wannenartigen Auffangzone AU des unteren Türteils UT.
Im Unterschied zur Türanordnung GT der 2 - 5 ist das obere Türteil OT nun in einem Rahmenteil RA als Klappentür drehbeweglich um eine Horizontalachse DAO derart gelagert, dass es nach vorne und unten aufschwenkbar ist. Das Rahmenteil RA ist am unteren Türteil UT fest angebracht und steht von diesem aus nach oben hin ab. Es weist oberhalb dem unteren Türteil UT einen oberen, etwa rechteckförmigen, freien Öffnungsausschnitt, d.h. eine Durchbruchsöffnung zur Aufnahme des oberen Türteils OT auf. Das obere Türteil OT wird in seiner vertikalen Schließendstellung entlang der Außenseite seiner linken und rechten Außenwange WLO, WLR sowie seiner oberen Außenwange WQO in diesem oberen Ausschnitt des Rahmenteils RA von diesem lateral eingefasst. Das obere Türteil OT sitzt somit als Klappentür im oberen, freien Aufnahmeausschnitt bzw. Durchbruch des Rahmenteils RA. Das Rahmenteil RA setzt sich aus eine linken und einer rechten Seitenleiste sowie eine diese miteinander verbindende, obere Querleiste zusammen. Es weist somit die Geometrieform eines auf den Kopf gestellten U's auf. Die Außenränder seiner beiden Seitenleisten liegen in etwa auf einer Linie mit den Außenrändern der linken und der rechten Seitenwange WLU, WLR des unteren Türteils UT. Das Rahmenteil RA sorgt insbesondere zum einen dafür, dass das obere Türteil OT in seiner Schließendstellung mit dem unteren Türteil UT ausreichend fest zur Gesamttür GT* verbunden werden kann und somit der Türverbund der Gesamttür GT* ausreichend mechanisch stabil ausgebildet ist. Zum anderen lässt sich das obere Türteil OT im Öffnungsausschnitt des Rahmenteils RA seitlich an dessen Vertikalstreben bzw. vertikalen Seitenleisten in konstruktiv einfacher Weise drehbeweglich lagern.
In a corresponding manner, the lower door part UT on its inner door wall IDU one left and one right, to the wash cabinet SR protruding sidewall WLU , WLR on, which between them a second collection zone AU laterally bounded and with respect to their inner edges roughly in line with the inner edges of the side walls WLO , WLR the upper edge of the upper door part. The lower wall section of the lower door part on the washroom side UT has one of the two side walls WLU , WRU connecting crossbar KR on that in the wash cabinet SR protrudes and the front, upwardly protruding snout SN of the bottom part of the washing compartment SB cantilevered. On the upper wall section on the washroom side ORA the lower part of the door UT is one of the two side cheeks WLU , WRU connecting cross member extending in the width direction QTU provided to the wash cabinet SR sticks out. The two side cheeks WLU , WRU , the upper cross member QTU and the lower cross member KR thus form a border on the inner wall of the approximately rectangular, trough-like collecting zone AU the lower part of the door UT .
In contrast to the door arrangement GT the 2 - 5 is the upper part of the door OT now in a frame part RA as a flap door rotatable around a horizontal axis DAO mounted in such a way that it can be pivoted forward and downward. The frame part RA is on the lower part of the door UT firmly attached and protrudes from this upwards. It points above the lower door part UT an upper, approximately rectangular, free opening cutout, ie a breakthrough opening for receiving the upper door part OT on. The upper part of the door OT is in its vertical closed end position along the outside of its left and right outer cheek WLO , WLR as well as its upper outer cheek WQO in this upper section of the frame part RA bordered by this laterally. The upper part of the door OT thus sits as a flap door in the upper, free receiving cutout or opening of the frame part RA . The frame part RA consists of a left and a right sidebar as well as an upper transverse bar that connects them. It thus has the geometric shape of an upside-down U. The outer edges of its two side strips are roughly in line with the outer edges of the left and right side panels WLU , WLR the lower part of the door UT . The frame part RA in particular ensures on the one hand that the upper door part OT in its closed end position with the lower door part UT sufficiently tight to the entire door GT * can be connected and thus the door network of the entire door GT * is sufficiently mechanically stable. On the other hand, the upper door part OT in the opening of the frame part RA laterally on the vertical struts or vertical side strips in a structurally simple manner rotatably mounted.

Hierfür ist z.B. ist in den beiden sich vertikal erstreckenden Seitenleisten des Rahmenteils RA jeweils ein Drehbolzen DBL eines Drehgelenks DGL für das obere Türteil OT vorgesehen. Die Halterung HA des jeweiligen Drehbolzens DBL ist dabei im Bereich des unteren Endes des etwa rechteckförmigen Ausschnitts des Rahmenteils RA in dessen jeweiliger Seitenleiste oberhalb der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT bzw. oberhalb der frontseitig auf dieser aufgebrachten Verkleidungsplatte MBU vorgesehen. Mit anderen Worten ausgedrückt steht sowohl ein erster Drehbolzen DBL senkrecht zu der seine Halterung HA aufnehmenden linken Seitenleiste des Rahmenteils RA als auch ein zweiter Drehbolzen DBL senkrecht zu der seine Halterung HA aufnehmenden rechten Seitenleiste des Rahmenteils RA jeweils entlang der gemeinsamen Drehachse DAO in Breitenrichtung in dessen etwa rechteckförmigen Aufnahmeausschnitt bzw. Öffnungsausschnitt aufeinander zugewandt ab. Er liegt vorzugsweise höher als der freie Bewegungspalt SP, der zwischen der unteren Stirnseite UST des oberen Türteils OT und der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT vorhanden ist. Damit bleibt die horizontale Trennfuge bzw. der Trennspalt TS zwischen der unteren Verkleidungsplatte MBU und der oberen Verkleidungsplatte MBO auf der Frontseite der Türanordnung GT* durchgängig frei.For this purpose, for example, is in the two vertically extending side strips of the frame part RA each a pivot pin DBL of a swivel joint DGL for the upper door part OT intended. The bracket HA of the respective pivot pin DBL is in the area of the lower end of the approximately rectangular cutout of the frame part RA in the respective sidebar above the upper face EAST the lower part of the door UT or above the cladding panel attached to the front MBU intended. In other words, there is both a first pivot pin DBL perpendicular to its bracket HA receiving left sidebar of the frame part RA as well as a second pivot pin DBL perpendicular to its bracket HA receiving right sidebar of the frame part RA each along the common axis of rotation DAO in the width direction in its approximately rectangular receiving cutout or opening cutout facing one another. It is preferably higher than the free movement gap SP that is between the lower face VAT of the upper part of the door OT and the upper face EAST the lower part of the door UT is available. This leaves the horizontal parting line or the parting gap TS between the lower panel MBU and the upper trim panel MBO on the front of the door assembly GT * consistently free.

Entlang dem der oberen Stirnseite des oberen Türteils OT zugewandten Einfassungsrand der oberen Querleiste des Rahmenteils RA sowie entlang den Seitenwangen des oberen Türteils OT zugewandten Einfassungsrändern der Seitenleisten des Rahmenteils RA kann zweckmäßigerweise jeweils ein langgestrecktes Dichtelement vorgesehen sein. Insgesamt ergibt sich dann eine Rahmendichtung in Form eines auf den Kopf gestellten U's. Der zeichnerischen Übersichtlichkeit halber ist eine solche Rahmendichtung in den 5 - 8 weggelassen worden. Ggf. lässt sich alternativ jeweils ein Dichtelement an den korrespondierenden Außenrändern des oberen Türteils OT anbringen, die von der oberen Querleiste sowie den beiden Seitenleisten des Rahmenteils RA eingefasst werden, wenn das obere Türteil in seine Schließendstellung gebracht ist und den Öffnungsausschnitt im Rahmenteil RA verschließt.Along the top face of the upper door part OT facing border edge of the upper transverse strip of the frame part RA as well as along the side panels of the upper door part OT facing edging edges of the side strips of the frame part RA can expediently each be provided an elongated sealing element. Overall, a frame seal then results in the form of an upside-down U. For the sake of clarity in the drawing, such a frame seal is in the 5 - 8th been omitted. If necessary, a sealing element can alternatively be attached to the corresponding outer edges of the upper door part OT attach the from the top cross bar and the two side bars of the frame part RA be framed when the upper door part is brought into its closed end position and the opening cutout in the frame part RA locks.

Das Rahmenteil RA ist derart ausgebildet, dass es etwa soweit wie die obere Quertraverse WQO, die rechte sowie linke Seitenwange WLO, WRO der Innentürwand bzw. Spülraumseite des oberen Türteils OT und/oder die beiden Seitenwangen WLU, WRU des unteren Türteils UT in Richtung Spülraum SR absteht. Das Rahmenteil RA, die von ihm lateral von oben eingefasste obere Quertraverse WQO, ggf. die von ihm lateral bzw. seitlich eingefasste rechte sowie linke Seitenwange WLO, WRO der Innentürwand bzw. Spülraumseite des oberen Türteils OT, und/oder die beiden Seitenwangen WLU, WRU des unteren Türteils UT kommen mit ihren in den Spülraum vorspringenden, vorzugsweise planförmigen, Stirnflächen mit der am vorderen, innenliegenden Rand des Spülbehälters SB vorgesehenen Türdichtung TDI (siehe 11) in Kontakt, d.h. liegen an dieser an, wenn die Gesamttür GT* in ihre vertikale Schließendstellung (bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils OT) gebracht ist. Die Gesamttür GT* taucht somit hier im Ausführungsbeispiel mit dem Rahmenteil RA und den Seitenwangen WLO, WLR, WLU, WRU der beiden Berandungen RAO, RAU sowie der oberen Quertraverse WQO vorzugsweise in die stirnseitige Öffnung des Spülbehälters SB ein.The frame part RA is designed in such a way that it is about as far as the upper cross member WQO , the right and left side panels WLO , WRO the inner door wall or wash cabinet side of the upper door part OT and / or the two side walls WLU , WRU the lower part of the door UT towards the wash cabinet SR stands out. The frame part RA , the upper cross member bordered laterally from above WQO , possibly the right and left side cheek bordered by him laterally or laterally WLO , WRO the inner door wall or wash cabinet side of the upper door part OT , and / or the two side walls WLU , WRU the lower part of the door UT come with their, preferably planar, end faces protruding into the washing area with those on the front, inner edge of the washing container SB provided door seal TDI (please refer 11 ) in contact, ie are in contact with this when the entire door GT * into their vertical closed end position (with vertical closed end position of the upper door part OT ) is brought. The entire door GT * So emerges here in the embodiment with the frame part RA and the sidewalls WLO , WLR , WLU , WRU of the two borders RAO , ROUGH as well as the upper cross member WQO preferably in the front opening of the washing compartment SB on.

Das nach innen, in die frontseitige Öffnung des Spülbehälters SB eintauchende Rahmenteil RA weist an der vorderseitigen Stirnfläche seiner oberen Quertraverse sowie an seinen beiden Seitenleisten jeweils einen lateral abstehenden Flansch FL auf. Ein solcher Flansch steht auch seitlich von der Vorderseite der beiden Seitenwangen WLU, WRU des unteren Türteils UT ab. Dieser Flansch FL liegt in der vertikalen Stellung der Gesamttür GT* außerhalb des beim Ablauf eines Geschirrspülprogramms nass werdenden Spülraums SR vor der frontseitigen Stirnkante SSB des Spülbehälters SB. Auf der frontseitigen Außentürwand ODO des oberen Türteils OT ist die Verkleidungsplatte MBO angebracht. Auf der Frontseite der Außenwand OTU des unteren Türteils UT ist die untere Verkleidungsplatte MBU befestigt.The inside, in the opening on the front of the washing compartment SB submerged frame part RA has a laterally protruding flange on the front face of its upper cross member and on its two side strips FL on. Such a flange is also laterally from the front of the two side walls WLU , WRU the lower part of the door UT from. This flange FL lies in the vertical position of the entire door GT * outside of the wash cabinet that gets wet when a dishwasher program is running SR in front of the front edge SSB of the washing container SB . On the front outer door wall ODO of the upper part of the door OT is the cladding panel MBO appropriate. On the front of the outer wall OTU of the lower door part UT is the lower panel MBU attached.

Das obere Türteil OT ist im Rahmenteil RA um eine eigens vorgesehene, in Breitenrichtung verlaufende, horizontale Drehachse DAO gegenüber dem unteren, vertikal festgestellten Türteil UT nach vorne und unten derart aufschwenkbar gelagert, dass es in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT* bei geschlossenem oberen Türteil OT betrachtet mit einem unteren Wandabschnitt bzw. Rand URA einen dem Spülraum SR des Spülbehälters SB zugewandten, oberen Wandabschnitt bzw. Rand ORA des unteren Türteils UT spülraumseitig unter Bildung der Überlappungszone UZ überlappt und somit den Spülraum SR auf einem Teilabschnitt UL dessen Höhenerstreckung LOH (siehe auch 3) begrenzt. #The upper part of the door OT is in the frame part RA around a specially provided horizontal axis of rotation running in the width direction DAO opposite the lower, vertically fixed door part UT mounted so that they can be swiveled forward and downward in such a way that it in the vertical closed end position of the entire door GT * with the upper part of the door closed OT viewed with a lower wall section or edge URA one in the wash cabinet SR of the rinsing container SB facing, upper wall section or edge ORA the lower part of the door UT on the wash room side with the formation of the overlap zone UZ overlaps and thus the wash cabinet SR on a section UL its height extension LOH (see also 3 ) limited. #

Dabei ist der Bewegungsspalt SP, der zwischen den einander zugewandten Stirnseiten OST, UST des oberen Türteils OT und des unteren Türteils UT vorhanden ist, innenseitig durch den gegenüber der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT abstehenden unteren Randabschnitts URA des oberen Türteils spülraumseitig abgedeckt. Im Spülbetrieb eines ablaufenden Geschirrspülprogramms, während dem von ein oder mehreren Flüssigkeitsverteileinrichtungen, insbesondere Sprüheinrichtungen, wie z.B. rotierbare Sprüharme, im Spülraum SR des Spülbehältes SB Sprühstrahlen abgegeben werden, wird somit weitgehend vermieden, dass der Bewegungspalt SP spülraumseitig direkt bzw. unmittelbar von ein oder mehreren Sprühstrahlen getroffen bzw. beaufschlagt wird. Die Überlappungszone UZ, mit der der untere Wandabschnitt URA des oberen Türteils OT den dem Spülraum SR des Spülbehälters SB zugewandten, oberen Wandabschnitt ORA des unteren Türteils UT spülraumseitig überlappt, sorgt also für eine präventive Abdichtung des Bewegungspalt SP vom nass werdenden Spülraum SR her.Here is the movement gap SP , the one between the facing end faces EAST , VAT of the upper part of the door OT and the lower part of the door UT is present on the inside by the opposite of the upper face EAST the lower part of the door UT protruding lower edge section URA of the upper door part covered on the washroom side. In the washing mode of a running dishwashing program, during which one or more liquid distribution devices, in particular spray devices, such as rotatable spray arms, in the washing area SR of the washing compartment SB Spray jets are emitted, it is thus largely avoided that the movement gap SP is hit or acted upon by one or more spray jets directly or directly on the wash space side. The overlap zone UZ with which the lower wall section URA of the upper part of the door OT the wash cabinet SR of the rinsing container SB facing, upper wall section ORA the lower part of the door UT Overlaps on the washroom side, thus ensuring preventive sealing of the movement gap SP from the wash cabinet getting wet SR here.

Die Überlappungszone UZ erstreckt sich vorzugsweise auf einer Teillänge zwischen 2,5 % und 50 %, insbesondere zwischen 5 % und 25 %, der Höhenerstreckung HU des die Beschickungsöffnung LO des Spülbehälters SB begrenzenden Abschnitts des unteren Türteils UT. Weist die Beschickungsöffnung LO des Spülbehälters z.B. eine lichte Höhe von etwa 65 cm auf und verschließt das untere Türteil UT die Beschickungsöffnung LO mit einem Höhenabschnitt von z.B. etwa 24 cm bis 26 cm, so weist die Überlappungszone UZ eine spülraumseitige, die Beschickungsöffnung LO begrenzende Höhenerstreckung vorzugsweise zwischen 0,6 cm und 12 cm, insbesondere zwischen 1,2 cm und 6 cm, auf.The overlap zone UZ preferably extends over a partial length between 2.5% and 50%, in particular between 5% and 25%, of the height extension HU of the loading opening LO of the rinsing container SB limiting portion of the lower door part UT . Indicates the loading opening LO of the washing compartment, for example, has a clear height of around 65 cm and closes the lower door part UT the loading opening LO with a height section of, for example, approximately 24 cm to 26 cm, the overlap zone UZ one on the wash chamber side, the loading opening LO limiting height extension preferably between 0.6 cm and 12 cm, in particular between 1.2 cm and 6 cm.

Zugleich überkragt das obere Türteil OT mit seinem unteren Wandabschnitt URA den dem Spülraum SR des Spülbehälters SB zugewandten, oberen Wandabschnitt ORA des unteren Türteils UT spülraumseitig in jeder Öffnungsstellung bis zu seiner etwa waagerechten Öffnungsendstellung. Mit anderen Worten ausgedrückt steht der spülraumseitige, untere Randabschnitt URA des oberen Türteils OT in jeder Öffnungsstellung (einschließlich der etwa waagerechten Öffnungsendstellung) des oberen Türteils OT gegenüber der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT in Tiefenrichtung T in den Spülbehälter SB hinein ab. Diese Überkragungsstellungen des oberen Türteils OT der modifizierten Türanordnung GT* entsprechen denen des oberen Türteils OT der ersten Türanordnung GT - wie in den 4. 5 veranschaulicht - und sind nicht in eigenen Figuren dargestellt.At the same time, the upper part of the door protrudes OT with its lower wall section URA the wash cabinet SR of the rinsing container SB facing, upper wall section ORA the lower part of the door UT On the wash room side in every open position up to its approximately horizontal end position. In other words, the lower edge section on the wash-space side stands URA of the upper part of the door OT in every open position (including the approximately horizontal end position) of the upper door part OT opposite the upper face EAST the lower part of the door UT in depth direction T into the rinsing container SB into it. These projections of the upper door part OT the modified door arrangement GT * correspond to those of the upper part of the door OT the first door assembly GT - as in the 4th . 5 illustrates - and are not shown in separate figures.

Wie bei der Türanordnung GT der 2 - 5 weist auch hier bei der modifizierten Türanordnung GT* die spülraumseitige Innentürwand IDO des oberen Türteils OT eine erste Auffangzone AO auf, die von einer linken und einer rechten Seitenwange WLO, WRO und einer oberen, die Seitenwangen verbindende Quertraverse WQO begrenzt ist. In der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT* bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils OT betrachtet ist der untere Wandabschnitt URA des oberen Türteils OT, der den oberen Wandabschnitt ORA des unteren Türteils UT unter Bildung der Überlappungszone UZ spülraumseitig überlappt, als eine in den Spülraum SR abstehende Quertraverse QTO ausgebildet. Die Quertraverse QTO ist dabei vorzugsweise niedriger als die Seitenwangen WLO, WRO der Innentürwand IDO des oberen Türteils OT ausgebildet. Damit weist die erste Auffangzone AO der Innentürwand IDO des oberen Türteils OT spülraumseitig eine vorzugsweise etwa rechteckförmige Wannenform bzw. Muldenform auf. Die spülraumseitige Innentürwand IDU des unteren Türteils UT weist eine zweite Auffangzone AU auf, die von einer linken und einer rechten Seitenwange WLU, WRU, einer oberen Quertraverse QTU, die in den Spülraum SR vorspringt und eine untere, in Richtung Spülraum SR vorstehende Quertraverse KR begrenzt wird. Damit weist auch das untere Türteil UT eine etwa rechteckförmige Auffangwanne bzw. -mulde auf. Wird die Gesamttür GT* in eine Öffnungsstellung oder insbesondere in ihre etwa waagerechte Öffnungsendstellung gebracht, so können Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen, die ggf. beim Be- und/oder Entladevorgang von Spülgutteilen in und/oder den oberen Geschirrkorb OK und/oder der über diesem angeordneten Besteckschublade SU nach unten fallen, in den beiden Auffangzonen AU, AO gesammelt werden. Wird nur das obere Türteil OT geöffnet, insbesondere in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung gebracht, während das untere Türteil UT vertikal feststeht, so dient die erste Auffangzone AO zum Auffangen von Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen, die beim Be- und/oder Entladen des oberen Geschirrkorbs OK und/oder der über diesem angeordneten Besteckschublade SU nach unten fallen.As with the door layout GT the 2 - 5 points here too with the modified door arrangement GT * the interior door wall on the washroom side I DO of the upper part of the door OT a first catchment area AO on that of a left and a right side cheek WLO , WRO and an upper cross member connecting the side cheeks WQO is limited. In the vertical closed end position of the entire door GT * with vertical closing end position of the upper door part OT considered is the lower wall section URA of the upper part of the door OT that is the top wall section ORA the lower part of the door UT forming the overlap zone UZ Overlapped on the wash cabinet side as one in the wash cabinet SR protruding cross member QTO educated. The cross beam QTO is preferably lower than the side walls WLO , WRO the inner door wall I DO of the upper part of the door OT educated. This shows the first catchment zone AO the inner door wall I DO of the upper part of the door OT On the wash compartment side, a preferably approximately rectangular tub shape or trough shape. The interior door wall on the washroom side IDU the lower part of the door UT has a second collection zone AU on that of a left and a right side cheek WLU , WRU , an upper cross member QTU that went into the wash cabinet SR protrudes and a lower one, towards the wash cabinet SR protruding cross member KR is limited. This means that the lower door part also points UT an approximately rectangular collecting pan or trough. Will the whole door GT * brought into an open position or, in particular, into its approximately horizontal end position, liquid droplets and / or dirt particles, which may be deposited in and / or the upper crockery basket during the loading and / or unloading process of items to be washed OK and / or the cutlery drawer arranged above it SU fall down in the two catchment areas AU , AO to be collected. Will only be the upper part of the door OT opened, in particular brought into its approximately horizontal end position, while the lower door part UT is fixed vertically, the first catchment zone is used AO to catch liquid droplets and / or dirt particles when loading and / or unloading the upper crockery basket OK and / or the cutlery drawer arranged above it SU falling down.

Das im Rahmenteil RA aufschwenkbar gelagerte, obere Türteil OT der Türanordnung GT* weist auf seiner dem Spülraum SR des Spülbehälters SB zugewandten Seite eine Zugabevorrichtung ZV für Reinigungsmittel, Klarspülmittel, und/oder Entkalkungsmittel auf. Diese Zugabevorrichtung ZV ist für einen Benutzer ergonomisch günstig erreichbar, wenn er das obere Türteil OT in eine Öffnungsstellung, insbesondere in dessen etwa waagerechte Öffnungsendstellung bringt. Denn er braucht sich nicht mehr bis zum Fußboden bücken, wie er dies bei einer konventionellen Geschirrspülmaschine, die in eine Nische zwischen Küchenmöbeln unterhalb einer Arbeitsplatte eingebaut ist und am Fußboden steht, tun muss, um z.B. Reinigungsmittel und/oder Klarspülmittel in die auf und/oder in der Innentürwandung der konventionellen, einteiligen Tür angebrachten Zugabevorrichtung einzufüllen, wenn er die konventionelle, einteilige Tür z.B. in ihre etwa waagerechte Öffnungsendstellung gebracht hat.That in the frame part RA Upper door part pivoted open OT the door arrangement GT * points to its the wash cabinet SR of the rinsing container SB facing side an adding device ZV for cleaning agents, rinse aid, and / or descaling agents. This adding device ZV is for a user ergonomically accessible when he is the upper door part OT brings into an open position, in particular in its approximately horizontal end position. Because he no longer needs to bend down to the floor, as he does with a conventional dishwasher, which is built into a niche between kitchen furniture below a worktop and stands on the floor, in order to, for example, add cleaning agents and / or rinse aid to the on and / or or to fill in the addition device attached to the inner door wall of the conventional, one-piece door when he has brought the conventional, one-piece door, for example, into its approximately horizontal end position.

Das obere Türteil der Türanordnung GT sowie das obere Türteil bzw. die im Rahmen RA schwenkbar gelagerte Türklappe der modifizierten Türanordnung GT* bildet in seiner bzw. ihrer etwa waagerechten Öffnungsendstellung eine Art Tisch, auf dem oberseitig die Zugabevorrichtung ZV für einen Benutzer frei zugänglich ist. Die Zugabevorrichtung ZV ist zweckmäßigerweise in einem oberen spülraumseitigen Wandabschnitt, insbesondere in der oberen Quertraverse WQO, des oberen Türteils OT angebracht. Wird das obere Türteil OT aus seiner vertikalen Schließendstellung heraus nach vorne und unten um seine Drehachse DAO in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt, so entfernt sich die Zugabevorrichtung ZV entgegen der Tiefenrichtung T von der Beschickungsöffnung LO des Spülbehälters SB. Sie liegt in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils außerhalb dem Spülbehälter im Bereich der am weitesten von der Beschickungsöffnung LO (in Tiefenrichtung T betrachtet) entfernten Stelle eines Bewegungskreisabschnitts, den sie beim Aufschwenken des oberen Türteils OT von dessen vertikalen Schließendstellung in dessen etwa waagerechte Öffnungsendstellung um etwa einen Aufschwenkwinkel von 90° durchläuft.The top door part of the door assembly GT as well as the upper door part or the one in the frame RA pivoted door flap of the modified door arrangement GT * forms in his or her approximately horizontal end position of the opening a kind of table on which the adding device is on the top ZV is freely accessible to a user. The adding device ZV is expediently in an upper wall section on the wash chamber side, in particular in the upper cross member WQO , the upper part of the door OT appropriate. Will be the upper door part OT from its vertical closed end position forward and down around its axis of rotation DAO pivoted into its approximately horizontal end position, the adding device moves away ZV against the depth direction T from the loading opening LO of the rinsing container SB . In the approximately horizontal end position of the opening of the upper door part, it lies outside the washing compartment in the region of the furthest from the loading opening LO (viewed in the depth direction T) distant point of a movement circle section, which you when pivoting the upper door part OT from its vertical closed end position to its approximately horizontal open end position by approximately a pivoting angle of 90 °.

Weiterhin weist das obere Türteil OT der modifizierten Türanordnung GT* ebenfalls eine Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV auf. Sie ist insbesondere außerhalb der Vertiefung der Auffangzone AO vorgesehen. In der vertikalen Schließendstellung des oberen Türteils OT betrachtet ist die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV vorzugsweise höher als die Auffangzone AO vorgesehen. Sie ist bevorzugt an und/oder in der oberen Stirnseite des oberen Türteils OT angeordnet. In der 6 ist eine mögliche Lage der Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV im Bereich der Oberkante der oberen Klappentür OT zusätzlich strichpunktiert eingezeichnet. Sobald die obere Klappentür OT in eine Öffnungsstellung gebracht wird, ist sie somit für einen Benutzer von oben einsehbar und zugänglich.Furthermore, the upper door part OT the modified door arrangement GT * also a display and / or control device ABV on. In particular, it is outside the depression of the collecting zone AO intended. In the vertical closed position of the upper door part OT the display and / or operating device is considered ABV preferably higher than the collection zone AO intended. It is preferably on and / or in the upper face of the upper door part OT arranged. In the 6th is a possible position of the display and / or control device ABV in the area of the upper edge of the upper flap door OT additionally drawn in dash-dotted lines. Once the top flap door OT is brought into an open position, it is thus visible and accessible to a user from above.

Die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV des oberen Türteils OT der modifizierten Türanordnung GT* sind/ist zweckmäßigerweise dann aktiviert, wenn das untere Türteil UT, vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil OT in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt wird, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV für einen Benutzer zugänglich sind/ist, und wenn das obere Türteil OT und das untere Türteil UT zusammengekoppelt als Gesamttür GT* in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt sind, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung ABV und/oder die Zugabevorrichtung ZV für einen Benutzer zugänglich sind/ist.The display and / or control device ABV and / or the adding device ZV of the upper part of the door OT the modified door arrangement GT * are / is expediently activated when the lower door part UT , vertically aligned and opposite this the upper door part OT is pivoted into an open position in which the display and / or operating device ABV and / or the adding device ZV are / is accessible to a user, and if the upper door part OT and the lower door part UT coupled together as a complete door GT * are pivoted into an open position in which the display and / or operating device ABV and / or the adding device ZV are / is accessible to a user.

In der vertikalen Schließendstellung der modifizierten Gesamttür GT* (bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils OT) weist vom Spülraum SR des Spülbehälters SB her betrachtet bezogen auf dessen frontseitige Beschickungsöffnung LO das obere Türteil OT spülraumseitig eine größere Höhenerstreckung HO als das untere Türteil UT auf. Die spülraumseitige Höhenerstreckung des unteren Türteils UT ist in der 6 mit HU bezeichnet. Es gilt also die mathematische Beziehung bzw. Relation HO > HU.In the vertical closed end position of the modified overall door GT * (with vertical closing end position of the upper door part OT ) points from the wash cabinet SR of the rinsing container SB considered based on its front loading opening LO the upper door part OT On the wash room side, a greater height extension HO than the lower door part UT on. The height extension of the lower door part towards the washroom UT is in the 6th marked with HU. The mathematical relation or relation HO> HU applies.

Insbesondere kann es vorteilhaft sein, wenn die spülraumseitige Höhenerstreckung HO des oberen Türteils OT auch bei der modifizierten Türanordnung GT* derart größer als die spülraumseitige Höhenerstreckung HU des unteren Türteils UT gewählt ist, dass (bei vertikal feststehendem unteren Türteil UT) in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils OT dessen oben zu liegen kommende Innentürwandung IDO tiefer als der am weitesten nach unten abstehende Körperpunkt des oberen Geschirrkorbs OK, insbesondere tiefer als ein unterseitig am oberen Geschirrkorb OK angebrachtes Bauteil wie z.B. eine Flüssigkeitsverteileinrichtung, bevorzugt Sprühvorrichtung wie hier im Ausführungsbeispiel z.B. ein oberer, rotierbarer Sprüharm OS, liegt, und zwar insbesondere auch dann, wenn der obere Geschirrkorb OK, falls dieser höhenverstellbar ist, in seine niedrigste Höhenposition zum Beladen und/oder Entladen von Spülgutteilen gebracht ist.In particular, it can be advantageous if the height extension HO of the upper door part on the wash-room side OT even with the modified door arrangement GT * so greater than the height extension HU of the lower door part on the wash-room side UT it is selected that (with vertically fixed lower door part UT ) in the approximately horizontal end position of the upper door part OT whose inner door wall coming to lie on top I DO deeper than the point on the body of the upper basket that protrudes furthest down OK , especially deeper than one on the underside of the upper basket OK attached component such as a liquid distribution device, preferably a spray device as here in the exemplary embodiment, for example an upper, rotatable spray arm OS , is, especially when the upper basket OK if this is adjustable in height, it is brought into its lowest height position for loading and / or unloading items to be washed.

Insbesondere kann es in diesem Zusammenhang bei Spülbehältern üblicher Abmessungen vorteilhaft sein, wenn spülraumseitig die Höhenerstreckung HO des oberen Türteils OT zwischen 55 % und 80 % der Höhenerstreckung HO + HU der Gesamttür GT ist.In particular, in this context, in the case of washing containers of conventional dimensions, it can be advantageous if the height extension HO of the upper door part is on the wash-room side OT between 55% and 80% of the height extension HO + HU of the entire door GT is.

Die 7 zeigt schematisch in räumliche Darstellung vom Spülraum SR des Spülbehälters SB her betrachtet teilweise aufgeschnitten die Gesamttür bzw. Türanordnung GT* der 6 in ihrer vertikalen Schließendstellung bei geschlossenem oberen Türteil OT. Es ist ein linker Abschnitt des als Klappentür ausgebildeten oberen Türteils OT im Öffnungsausschnitt des Rahmenteils RA weggelassen. Nur ein rechter Abschnitt des oberen Türteils OT verschließt den Ausschnitt im Rahmenteil RA. Dadurch wird die Überlappungszone UZ im Vertikalschnitt sichtbar. Zwischen der unteren Stirnseite UST des oberen Türteils OT und der oberen Stirnseite OST des unteren, vertikal feststehenden Türteils UT wird der Bewegungspalt SP sichtbar. Dieser verläuft, von außen nach innen zum Spülraum SR betrachtet auf einem Teilabschnitt zunächst etwa horizontal bzw. waagerecht und geht dann in einen schräg nach unten abfallenden Abschnitt sowie schließlich in einen vertikalen Abschnitt VA über, der zwischen dem spülraumseitig überlappenden unteren Rand bzw. Wandabschnitt URA des oberen Türteils OT und dem vertikal nach oben stehenden, oberen Randabschnitt bzw. Wandabschnitt ORA des unteren Türteils OT verläuft. Im Bewegungspalt SP ist mindestens ein Dichtelement untergebracht, das den Bewegungspalt SP zwischen dem oberen Türteil OT und dem unteren Türteil UT weitgehend flüssigkeitsdicht verschließt. Beispielsweise ist hier im Ausführungsbeispiel von 7 eine linienförmige Dichtung DI in einem Dichtbett, insbesondere in einer Rille vorgesehen, das in der der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT zugewandten, gegenüberstehenden, unteren Stirnseite des oberen Türteils OT vorgesehen ist. Das Dichtbett mit Dichtung DI erstreckt sich dabei über die gesamte Breite des oberen Türteils OT hinweg. Die Dichtung DI steht dabei aus ihrem Dichtbett in Richtung auf die ihr zugewandte obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT soweit hervor, dass sie in der vertikalen Schließendstellung des oberen Türteils OT an der Oberkante OST des unteren Türteils UT anliegt. Umgekehrt ist es auch möglich, dass ein entsprechendes Dichtelement auf der oberen Stirnseite OST des vertikal feststehenden unteren Türteils UT vorgesehen ist.The 7th shows a schematic spatial representation of the washing area SR of the rinsing container SB Seen from here, the entire door or door arrangement is partially cut open GT * the 6th in their vertical closed end position with the upper closed position Door part OT . It is a left-hand section of the upper door part designed as a flap door OT in the opening of the frame part RA omitted. Just a right section of the upper door part OT closes the cutout in the frame part RA . This will make the overlap zone UZ visible in vertical section. Between the lower face VAT of the upper part of the door OT and the upper face EAST of the lower, vertically fixed door part UT becomes the movement gap SP visible. This runs from the outside to the inside to the wash cabinet SR viewed on a partial section initially approximately horizontally or horizontally and then goes into a sloping downward section and finally into a vertical section VA above, the one between the lower edge or wall section that overlaps on the wash chamber side URA of the upper part of the door OT and the vertically upwardly standing, upper edge section or wall section ORA the lower part of the door OT runs. In the movement gap SP is housed at least one sealing element that the movement gap SP between the upper door part OT and the lower part of the door UT largely liquid-tight. For example, here in the embodiment of 7th a linear seal DI is provided in a sealing bed, in particular in a groove that is in the upper end face EAST the lower part of the door UT facing, opposite, lower face of the upper door part OT is provided. The sealing bed with seal DI extends over the entire width of the upper door part OT away. The seal DI stands out of its sealing bed in the direction of the upper end face facing it EAST the lower part of the door UT so far that it is in the vertical closed end position of the upper door part OT at the top EAST the lower part of the door UT is applied. Conversely, it is also possible that a corresponding sealing element is on the upper face EAST of the vertically fixed lower door part UT is provided.

Zusätzlich oder unabhängig davon kann es gegebenenfalls zweckmäßig sein, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT* bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils OT betrachtet ein Dichtelement DI* zwischen den sich überlappenden Wandabschnitten URA, ORA des oberen Türteils OT und des unteren Türteils UT vorgesehen ist. Dieses Dichtelement DI* kann z.B. auf der dem spülraumabgewandten Außenseite der Türinnenwand IDO des oberen Türteils OT als Dichtstreifen vorgesehen sein, der nach außen in Richtung der spülraumseitigen Türinnenwand des unteren Türteils UT absteht. Der obere spülraumseitige Wandabschnitt ORA des unteren Türteils OT kann auf der Höhenposition des Dichtelements DI* eine in Richtung des Dichtelements DI* vorspringende Erhebung aufweisen, so dass das obere Türteil OT in seiner vertikalen Schließendstellung mit einem ausreichenden Anpressdruck auf das Dichtelement DI* drückt. Auf diese Weise ist der Bewegungspalt SP in Höhenrichtung, Tiefenrichtung und Breitenrichtung flüssigkeitsdicht verschlossen, so dass im Spülbetrieb eines ablaufenden Geschirrspülprogramms, bei dem Spülflüssigkeit im Spülbehälter mittels ein oder mehrerer Flüssigkeitsverteileinrichtungen, insbesondere Sprühvorrichtungen wie z.B. einem oberen rotierbaren Sprüharm, einem unteren rotierbaren Sprüharm, einer zuoberst vorgesehenen Dachbrause oder einem Dachkreisel versprüht wird, nicht zur Frontseite der Gesamttür durch den Bewegungspalt SP hindurch gelangen kann.In addition or independently of this, it may be useful that the entire door is in the vertical closed end position GT * with vertical closing end position of the upper door part OT considers a sealing element DI * between the overlapping wall sections URA , ORA of the upper part of the door OT and the lower part of the door UT is provided. This sealing element DI * can, for example, on the outside of the door inner wall facing away from the washroom I DO of the upper part of the door OT be provided as a sealing strip which extends outwards in the direction of the inner door wall of the lower door part on the wash-room side UT stands out. The upper wall section on the washroom side ORA the lower part of the door OT can be on the height position of the sealing element DI * one in the direction of the sealing element DI * have protruding elevation, so that the upper door part OT in its vertical closed end position with sufficient contact pressure on the sealing element DI * presses. This is how the movement gap is SP Sealed in a liquid-tight manner in height, depth and width direction, so that in the washing operation of a running dishwashing program, when washing liquid is sprayed in the washing compartment by means of one or more liquid distribution devices, in particular spray devices such as an upper rotatable spray arm, a lower rotatable spray arm, a roof shower provided at the top or a roof top becomes, not to the front of the overall door through the motor gap SP can get through.

Verallgemeinert betrachtet weist der Bewegungspalt SP von außen nach innen zum Spülraum SR hin betrachtet aufgrund seines spülraumseitigen, schräg nach innen abfallenden Abschnitts und dem daran anschließenden, spülraumseitigen Vertikalabschnitt VA ein Gefälle auf. Selbst dann, wenn Sprühstrahlen von unten her, wie z.B. von einem unteren, rotierbaren Sprüharm, der im Bereich der Bodenwand des Spülbehälters unterhalb des unteren Geschirrkorbs UK vorgesehen ist, in den von unten offenen, spülraumseitigen Eingang des Bewegungsspalts SP treffen, wird die Flüssigkeit aufgrund der (von außen nach innen betrachtet) vorhandenen, spülraumseitigen Gefällstrecke des Bewegungsspalts SP in den Spülraum SR zurücklaufen.Generally speaking, the movement gap SP from the outside in to the wash cabinet SR viewed due to its obliquely inward sloping section on the wash-room side and the adjoining vertical section on the wash-room side VA a gradient. Even when spray jets come from below, for example from a lower, rotatable spray arm, the one in the area of the bottom wall of the washing compartment below the lower crockery basket UK is provided in the entry of the movement gap, which is open from below and is on the flushing side SP hit, the liquid will be due to the incline of the movement gap on the wash chamber side (viewed from the outside in) SP in the wash cabinet SR run back.

Die obere Quertraverse QTU des unteren Türteils OT verläuft derart, dass ihre nach oben gerichtete Stirnseite unterhalb der Unterkante des unteren, überlappenden Wandabschnitts URA des oberen Türteils OT, d.h. tiefer als diese liegt. Dadurch bildet in der etwa vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT* bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils OT im Flüssigkeitssprühbetrieb eines ablaufenden Geschirrspülprogramms die obere Quertraverse QTU eine Barriere für Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen. Denn die obere Quertraverse QTU des unteren Türteils OT versperrt spülraumseitig den Eingang in vertikalen Abschnitts VA des Bewegungspalt SP hinein. Sie wirkt wie eine Abdeckleiste, so dass Flüssigkeitssprühstrahlen, die von unten her, wie z.B. von einem unteren Sprüharm kommend, und nach oben gerichtet sind, von der Quertraverse QTU zurück, vorzugsweise nach unten, abprallen und nicht unmittelbar in den spülraumseitigen Eingang des Bewegungsspalts SP treffen können.The upper cross member QTU the lower part of the door OT runs in such a way that its upwardly directed end face is below the lower edge of the lower, overlapping wall section URA of the upper part of the door OT , ie lower than this. This forms the approximately vertical closed end position of the entire door GT * with vertical closing end position of the upper door part OT the upper cross member in the liquid spray mode of a running dishwashing program QTU a barrier for liquid droplets and / or dirt particles. Because the upper cross member QTU the lower part of the door OT blocks the entrance in a vertical section on the wash room side VA of the movement gap SP inside. It acts like a cover strip, so that liquid spray jets, which come from below, such as coming from a lower spray arm, and are directed upwards, from the cross member QTU bounce back, preferably downwards, and not directly into the entrance of the movement gap on the wash chamber side SP can meet.

In der 7 sind im unteren Bereich des unteren Türteils UT an dessen linksseitige sowie rechtzeitige Seitenwange ein linker und ein rechter Scharnierhebel SHL, SHR zusätzlich mit eingezeichnet. Die Gesamttür GT* lässt sich mit diesen Scharnierhebeln SHL, SHR auf in Breitenrichtung verlaufende, zugehörige Drehbolzen einer linksseitig und rechtsseitig am Basisträger und/oder Spülbehälter montierten Scharnierplatte aufsetzen. Die Gesamttür GT lässt sich somit um eine untere horizontal verlaufende, d. h. in Breitenrichtung B verlaufende Drehachse DAG nach vorne und unten auf schwenken (siehe 1).In the 7th are in the lower part of the lower part of the door UT a left and a right hinge lever SHL, SHR are also drawn in on its left and timely side wall. The entire door GT * can be placed with these hinge levers SHL, SHR on the corresponding pivot bolts running in the width direction of a hinge plate mounted on the left and right of the base support and / or the washing compartment. The entire door GT can thus be rotated around a lower, horizontally extending axis of rotation, that is to say extending in the width direction B. DAG swivel forward and downward (see 1 ).

Das nach oben abstehende Rahmenteil RA weist an seiner linksseitigen sowie rechtsseitigen Seitenleiste in Richtung des oberen Türteils OT abstehende Stifte bzw. Bolzen ARV auf, die als Gegenanschlag zur Arretierung des oberen Türteils OT in dessen waagerechten Öffnungsendstellung dienen. Diese Gegenanschläge ARV sind dabei gegenüber der Innenwand IDO des oberen Türteils OT zum Spülraum SR hin versetzt in der linksseitigen sowie rechtsseitigen Vertikalstrebe bzw. Seitenleiste des Rahmenteils RA vorgesehen.The frame part protruding upwards RA points on its left-hand and right-hand side strips in the direction of the upper door part OT protruding pins or bolts ARV on that as a counter stop for locking the upper door part OT serve in its horizontal end position. These counter attacks ARV are opposite the inner wall I DO of the upper part of the door OT to the wash cabinet SR offset in the left-hand and right-hand vertical strut or side bar of the frame part RA intended.

8 zeigt schematisch in räumlicher Darstellung von der Seite her betrachtet mit Blick nach vorne zur Innenseite der nun zur besseren Verdeutlichung der Türanordnung GT* abmontiert gezeigten, frontseitigen Verkleidungsplatte MBO des oberen Türteils OT einen Ausschnitt der Türanordnung GT* der 6, 7 im Bereich der einander zugewandten Stirnseiten des oberen Türteils OT und des unteren Türteils UT in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür GT* bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils OT. In der linksseitigen sowie rechtsseitigen Vertikalstrebe bzw. Seitenleiste des Rahmenteils RA ist jeweils die Halterung HA mit einem Drehgelenkbolzen oder - stift DBL derart vorgesehen, dass die in Breitenrichtung verlaufende Drehachse DAO des oberen Türteils OT von vorne betrachtet vor seiner Außentürwand ODO verläuft. Die Halterung HA bzw. verallgemeinert das Gelenkteil DGL ragt dabei teilweise in eine auf der Rückseite der oberen Verkleidungsplatte MBO vorgesehen Ausnehmung oder Aussparung ASL hinein. Dadurch, dass die Drehachse DAO möglichst weit nach vorne vor die Außentürwand ODO des oberen Türteils TO versetzt angeordnet ist, lässt sich die vordere Unterkante der Verleidungsplatte MBO des oberen Türteils OT weitgehend kollisionsfrei zur oberen Stirnseite UST des unteren Türteils OT, insbesondere zur frontseitig auf diesem aufgebrachten Verkleidungsplatte MBU aufschwenken. Die Drehachse DAO des oberen Türteils OT ist in Tiefenrichtung betrachtet vor der Überlappungszone UZ vorgesehen. Insbesondere sind die Drehbolzen DBL des Drehgelenks DGL des oberen Türteils OT außerhalb des Bewegungspalt SP, bevorzugt höher als der Bewegungspalt, angeordnet. Dadurch bleibt der frontseitige Trennungsspalt TS zwischen der oberen Verkleidungsplatte MBO und der untere Verkleidungsplatte MPU in Breitenrichtung auf seiner ganzen Länge hin durchgehend offen. Für einen Betrachter erscheint der sichtbare Spalt zwischen der oberen Verkleidungsplatte und der unteren Verkleidungsplatte als Geradenlinie, die sich über die gesamte Breite der Haushaltsgeschirrspülmaschine erstreckt. Dieser sichtbare Möbelspalt weist dabei vorzugsweise ein Spaltmaß auf, das küchenüblichen Spaltmaßen von Küchenmöbeln wie z.B. Küchenschubladen weitgehend entspricht. 8th shows schematically in a spatial representation viewed from the side with a view to the front to the inside of the now for better clarification of the door arrangement GT * Front panel shown dismantled MBO of the upper part of the door OT a section of the door arrangement GT * the 6th , 7th in the area of the facing end faces of the upper door part OT and the lower part of the door UT in the vertical closed end position of the entire door GT * with vertical closing end position of the upper door part OT . In the left-hand and right-hand vertical strut or side bar of the frame part RA is the bracket HA with a swivel bolt or pin DBL provided in such a way that the axis of rotation extending in the width direction DAO of the upper part of the door OT viewed from the front in front of its outer door wall ODO runs. The bracket HA or generalizes the joint part DGL partially protrudes into a on the back of the upper panel MBO provided recess or recess ASL inside. By having the axis of rotation DAO as far forward as possible in front of the outer door wall ODO of the upper door part TO is offset, the front lower edge of the cladding panel MBO of the upper part of the door OT largely collision-free to the upper face VAT the lower part of the door OT , in particular for the cladding panel attached to the front MBU swing open. The axis of rotation DAO of the upper part of the door OT is in front of the overlap zone when viewed in depth UZ intended. In particular, the pivot pins are DBL of the swivel joint DGL of the upper part of the door OT outside of the movement gap SP , preferably higher than the movement gap, arranged. This leaves the separation gap on the front TS between the upper panel MBO and the lower trim panel MPU in width direction continuously open over its entire length. To a viewer, the visible gap between the upper cladding panel and the lower cladding panel appears as a straight line that extends over the entire width of the household dishwasher. This visible furniture gap preferably has a gap that largely corresponds to the gap dimensions customary in the kitchen for kitchen furniture, such as kitchen drawers.

9 zeigt schematisch im vertikalen Längsschnitt ein weiteres vorteilhaftes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäß ausgebildeten Türanordnung GT**, die in ihrer vertikalen Schließendstellung bei vertikaler Schließendstellung ihres oberen, separat aufschwenkbaren Türteils OT gezeigt ist. Zwischen der unteren Stirnseite UST des oberen Türteils OT und der oberen Stirnseite OST des vertikal verlaufenden unteren Türteils UT dieser Türanordnung ist ein weiteres vorteilhaftes Ausführungsbeispiel eines Bewegungsspalts SP mit einem Gefälle von außen nach innen in den Spülraum SR betrachtet vorgesehen. Die Aufschwenkbewegung des oberen Türteils OT in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung ist durch einen Bewegungspfeil ASO angedeutet. Das obere Türteil ist in seiner waagerechten Öffnungsendstellung strichpunktiert angedeutet und mit OT* gekennzeichnet. Der Bewegungspalt SP weist vom Spülraum SR zur Frontseite der Türanordnung GT** betrachtet einen ersten horizontalen Spaltabschnitt SPH1, einen sich daran anschließenden vertikal nach oben führenden Spaltabschnitt SPV und einen nachfolgenden zweiten horizontalen Spaltabschnitt SPH2 auf, der höher als der erste horizontale Spaltabschnitt SPH1 liegt. Der spülraumseitige Eingang in den Bewegungspalt SP liegt also tiefer als sein frontseitiger Ausgang. Die untere Stirnseite UST des oberen Türteils OT und die obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT verlaufen hier im Ausführungsbeispiel weitgehend komplementär bzw. parallel zueinander. Durch den vertikalen Spaltabschnitt SPV ist ein solch großes Gefälle zum Spülraum SR hin bereitgestellt, dass im laufenden Spülbetrieb während eines Geschirrspülprogramms Sprühstrahlen, die z.B. von einem unteren, im Bereich der Bodenwand des Spülbehälters vorgesehenen unteren rotierbaren Sprüharm nach oben versprüht werden und in den spülraumseitigen, horizontalen Spaltabschnitt SPH1 treffen, zurücklaufen und daran gehindert werden, dass sie in den höher gelegenen oberen horizontalen Spaltabschnitt SDH2 gelangen und an der Frontseite der Gesamttür GT** Flüssigkeit aus dem frontseitigen Ausgang des Spalts SP austritt. Zweckmäßigerweise ist im vertikalen Spaltabschnitt SPV, der zwischen dem vertikal nach unten abstehenden, überlappenden Wandabschnitt URA des oberen Türteils OT und dem vertikal nach oben stehenden, überlappenden Wandabschnitt ORA des unteren Türteils UT liegt, eine Dichtung DI** vorgesehen. Diese bildet eine Barriere gegen das Hochsteigen von Flüssigkeit und/Schmutzteilchen im vertikalen Abschnitt des Bewegungsspalts. Sie kann vorzugsweise bereits am spülraumseitigen Eingang des vertikalen Spaltabschnitts SPV vorgesehen sein. Zusätzlich oder unabhängig hiervon kann auch ein Dichtelement bereits im spülraumseitigen, ersten horizontalen Spaltabschnitt SPH1 vorgesehen sein, um ein Hochsteigen von Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen zum frontseitigen, höher vorgesehenen, zweiten horizontalen Spaltabschnitt SPH2 von vornherein möglichst zu unterbinden. 9 shows schematically in vertical longitudinal section a further advantageous embodiment of a door arrangement designed according to the invention GT ** , in their vertical closing end position with vertical closing end position of their upper, separately pivotable door part OT is shown. Between the lower face VAT of the upper part of the door OT and the upper face EAST of the vertically running lower door part UT this door arrangement is a further advantageous embodiment of a movement gap SP with a gradient from the outside to the inside into the wash cabinet SR considered provided. The opening movement of the upper part of the door OT in its approximately horizontal end position is indicated by a movement arrow ASO indicated. The upper door part is indicated by dash-dotted lines in its horizontal opening end position and with OT * marked. The movement gap SP points away from the wash cabinet SR to the front of the door assembly GT ** considers a first horizontal gap section SPH1 , an adjoining gap section leading vertically upwards SPV and a subsequent second horizontal gap section SPH2 which is higher than the first horizontal gap section SPH1 lies. The entrance to the washroom into the movement gap SP is therefore lower than its front exit. The lower face VAT of the upper part of the door OT and the top face EAST the lower part of the door UT run largely complementary or parallel to one another in the exemplary embodiment. Through the vertical gap section SPV is such a large gradient to the wash cabinet SR provided that during a dishwashing program, while the dishwasher is in progress, spray jets are sprayed upwards, for example from a lower rotatable spray arm provided in the area of the bottom wall of the washing container, and into the horizontal gap section on the washing chamber side SPH1 meet, run back and are prevented from entering the higher-lying upper horizontal gap section SDH2 and at the front of the overall door GT ** Liquid from the front exit of the gap SP exit. Appropriately is in the vertical gap section SPV , that between the vertically downward protruding, overlapping wall section URA of the upper part of the door OT and the vertically upward, overlapping wall section ORA the lower part of the door UT lies, a seal DI ** intended. This forms a barrier against the rising of liquid and / or dirt particles in the vertical section of the movement gap. It can preferably already be at the inlet of the vertical gap section on the wash chamber side SPV be provided. Additionally or independently of this, a sealing element can also be used already in the first horizontal gap section on the wash-room side SPH1 be provided to prevent liquid droplets and / or dirt particles from rising to the front-side, higher, second horizontal gap section SPH2 to prevent from the outset if possible.

Durch das (bei Betrachtung der Türanordnung GT** von außen nach innen) vorhandene Gefälle des Bewegungsspalts ist zudem sichergestellt, dass in den Öffnungsstellungen des oberen Türteils OT, insbesondere auch in dessen etwa waagerechter Öffnungsendstellung, der in der vertikalen Schließendstellung des oberen Türteils nach unten abstehende Überlappungsrand URA des oberen Türteils, eine Schrägstellung mit waagerechter Ausrichtungskomponente, insbesondere eine ausschließlich waagerechte Ausrichtung in der Öffnungsendstellung des oberen Türteils, einnimmt, bei der er zumindest einen vorderen Abschnitt der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT, insbesondere wie hier im Ausführungsbeispiel von 9 die gesamte obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT, überragt und damit trocken sowie sauber hält.Through the (when looking at the door arrangement GT ** from outside to inside) existing gradient of the movement gap is also ensured that in the open positions of the upper door part OT , in particular also in its approximately horizontal open end position, the overlap edge protruding downward in the vertical closed end position of the upper door part URA of the upper door part, assumes an inclined position with a horizontal alignment component, in particular an exclusively horizontal alignment in the open end position of the upper door part, in which it assumes at least a front section of the upper end face EAST the lower part of the door UT , especially as here in the embodiment of 9 the entire top face EAST the lower part of the door UT , towers above and thus keeps dry and clean.

Im Ausführungsbeispiel von 9 verläuft die nach unten abstehende Überlappungsrand URA des oberen Türteils OT im wesentlichen flächenbündig zur spülraumseitigen Innenwand IDU des unteren Türteils UT. Der nach unten abstehende Überlappungsrand URA des oberen Türteils OT füllt eine hintere Ausnehmung in der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT im Wesentlichen flächenbündig aus. Analog dazu füllt ein vorderer hochstehender Überlappungsrand ORA des unteren Türteils UT eine Ausnehmung im vorderen Bereich der unteren Stirnseite UST des oberen Türteils OT weitgehend flächenbündig aus. Der nach oben abstehende Überlappungsrand ORA des unteren Türteils UT verläuft somit weitgehend flächenbündig zur Außenwand des oberen Türteils OT. Verallgemeinert ausgedrückt sind die einander zugewandten Stirnseiten UST, OST des oberen Türteils und des unteren Türteils komplementär zueinander ausgebildet, so dass sie in ihrer vertikalen Schließendstellung eine Art Verzahnung bilden.In the embodiment of 9 runs the downward protruding overlap edge URA of the upper part of the door OT essentially flush with the interior wall on the washroom side IDU the lower part of the door UT . The overlap edge protruding downwards URA of the upper part of the door OT fills a rear recess in the upper face EAST the lower part of the door UT essentially flush. Similarly, a front, upright overlap margin fills ORA the lower part of the door UT a recess in the front area of the lower end face VAT of the upper part of the door OT largely flush. The overlap edge protruding upwards ORA the lower part of the door UT thus runs largely flush with the outer wall of the upper door part OT . In generalized terms, the end faces facing one another are VAT , EAST of the upper door part and the lower door part are designed to be complementary to one another, so that they form a type of toothing in their vertical closed end position.

Selbstverständlich können die einander zugewandten Stirnseiten des oberen Türteils und des unteren Türteils auch andere Geometrieformen bzw. Konturen aufweisen, die zwischen sich einen Bewegungspalt mit wenigstens einem Gefälleabschnitt von außen nach innen betrachtet aufweisen.Of course, the mutually facing end faces of the upper door part and the lower door part can also have other geometrical shapes or contours which have a movement gap between them with at least one sloping section viewed from the outside inwards.

10 zeigt dazu modifizierte Konturen KO, KU für die einander zugewandten Stirnseiten UST, OST des oberen Türteils OT und des unteren Türteils UT einer weiteren, modifizierten Türanordnung GT***. Das obere Türteil OT und das untere Türteil UT weisen etwa dieselbe Dicke TH in Tiefenrichtung betrachtet auf. Sie sind in der vertikalen Schließendstellung der Türanordnung GT*** bezüglich ihrer Innenwandungen und Außenwandungen weitgehend bündig aufeinander ausgerichtet. Im Längsschnitt von der Seite her betrachtet weist bei Betrachtung der Türanordnung GT*** vom Spülraum SR, d.h. von innen, nach außen die Kontur KO der unteren Stirnseite UST des oberen Türteils OT sowie die Kontur KU der oberen Stirnseite OST des unteren Türteils UT jeweils einen Anstieg in Form einer Geraden mit positivem Steigungswinkel SWI von etwa 45° gegenüber der Horizontalen auf. Dadurch resultiert ein geradliniger Bewegungsspalt SP, der von innen nach außen betrachtet im Winkel SWI von etwa 45° gegenüber der Horizontalen ansteigt. Liegt die Drehachse DAO des oberen Türteils OT im Bereich dessen vorderer Unterkante (in der vertikalen Schließendstellung betrachtet) - wie hier im Ausführungsbeispiel von 9 -, oder an einer höheren Stelle im Bereich dessen Außenwand, oder an einer Stelle vor dieser, so überdeckt die spülraumseitige Innentürwand des oberen Türteils OT die obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT weitgehend vollständig, wenn das obere Türteil OT in seine etwa waagerechte Öffnungsendstellung aufgeschwenkt ist. In dieser Stellung ist es in der 10 strichpunktiert angedeutet und mit OT* gekennzeichnet. Die Überkragungslänge der spülraumseitigen Innentürwand des oberen Türteils OT entspricht dann der gegebenen Dicke TH des unteren Türteils UT in Tiefenrichtung betrachtet. 10 shows modified contours for this KO , KU for the faces facing each other VAT , EAST of the upper part of the door OT and the lower part of the door UT another, modified door arrangement GT *** . The upper part of the door OT and the lower door part UT have approximately the same thickness TH viewed in the depth direction. You are in the vertical closed end position of the door assembly GT *** largely aligned flush with one another with respect to their inner walls and outer walls. Viewed in longitudinal section from the side, when looking at the door arrangement GT *** from the wash cabinet SR , ie from the inside to the outside the contour KO the lower face VAT of the upper part of the door OT as well as the contour KU the upper face EAST the lower part of the door UT in each case a rise in the form of a straight line with a positive gradient angle SWI from about 45 ° to the horizontal. This results in a straight movement gap SP looking inside out at an angle SWI increases by about 45 ° from the horizontal. Is the axis of rotation DAO of the upper part of the door OT in the area of its front lower edge (viewed in the vertical closing end position) - as here in the exemplary embodiment from 9 -, or at a higher point in the area of its outer wall, or at a point in front of this, then covers the washroom-side inner door wall of the upper door part OT the upper face EAST the lower part of the door UT largely complete when the upper door part OT is pivoted into its approximately horizontal end position. In this position it is in the 10 indicated by dash-dotted lines and with OT * marked. The overhang length of the inner door wall of the upper door part on the washroom side OT then corresponds to the given thickness TH of the lower door part UT viewed in depth.

Gegenüber dieser vorteilhaften Ausführungsvariante kann es insbesondere noch günstiger sein, wenn der Steigungswinkel SWI größer als 45° gewählt ist, da es dann in der vertikalen Schließendstellung der modifizierten Türanordnung GT*** für Flüssigkeitströpfchen und/oder Schmutzteilchen noch schwieriger wird, im dann noch steiler gestellten Bewegungspalt SP aufzusteigen (von innen nach außen betrachtet). Darüber hinaus wird die Überlappungslänge der einander zugewandten Stirnseiten UST, OST des oberen Türteils OT und des unteren Türteils UT im Verhältnis zu ihrer gegebenen Dicke TH in Tiefenrichtung größer. Dadurch lässt sich in den Öffnungsstellungen bis einschließlich der waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils durch dessen spülraumseitige Innentürwand eine noch größere Überkragung der oberen Stirnseite UST des vertikal feststehenden unteren Türteils UT in Richtung Spülraum SR sicherstellen.Compared to this advantageous variant, it can in particular be even more favorable if the pitch angle SWI greater than 45 ° is selected, since it is then in the vertical closed end position of the modified door arrangement GT *** for liquid droplets and / or dirt particles becomes even more difficult in the movement gap that is then set even steeper SP to ascend (viewed from the inside out). In addition, the overlap length of the facing end faces VAT , EAST of the upper part of the door OT and the lower part of the door UT larger in relation to their given thickness TH in the depth direction. As a result, in the open positions up to and including the horizontal end position of the opening of the upper door part, an even greater overhang of the upper end face can be achieved through its inner door wall on the washing chamber side VAT of the vertically fixed lower door part UT towards the wash cabinet SR to ensure.

Wenn insbesondere der Abstand der Drehachse DAO des oberen Türteils OT zum tiefsten Körperpunkt der unteren Stirnseite UST des oberen Türteils vorzugsweise gleich oder größer als die Dicke TH des unteren Türteils UT in Tiefenrichtung betrachtet an dessen oberen stirnseitigen Endabschnitt ist, dann überkragt das obere Türteil in allen seinen Öffnungsstellungen, insbesondere auch in seiner waagerechten Öffnungsendstellung, von oben die obere Stirnseite OST des unteren Türteils UT in Tiefenrichtung betrachtet vollständig.If in particular the distance between the axis of rotation DAO of the upper part of the door OT to the lowest point of the body on the lower face VAT of the upper door part is preferably equal to or greater than the thickness TH of the lower door part UT viewed in the depth direction is at the upper front end section, then the upper door part protrudes from above in all its open positions, in particular also in its horizontal opening end position Face EAST the lower part of the door UT viewed in the depth direction completely.

Falls das obere Türteil OT und das untere Türteil UT frontseitig mit jeweils einer Verkleidungsplatte MBO, MBU versehen sind, dann gelten die vorstehenden Ausführungen entsprechend unter Berücksichtigung der zusätzlichen Aufdickung, die durch jeweilige Verkleidungsplatte auf der Frontseite des oberen Türteils und unteren Türteils vorhanden ist.If the upper door part OT and the lower door part UT on the front each with a cladding panel MBO , MBU are provided, then the above statements apply accordingly, taking into account the additional thickening that is provided by the respective cladding panel on the front side of the upper door part and lower door part.

Um das obere Türteil OT möglichst kollisionsfrei gegenüber dem unteren Türteil UT aufschwenken zu können, sind dem oberen Türteil und/oder dem unteren Türteil ein oder mehrere Gelenkteile zweckmäßigerweise derart zugeordnet, dass der Abstand zwischen der Drehachse des oberen Türteils und der unteren Vorderkante des oberen Türteils einschließlich einer etwaig auf diesem frontseitig aufgebrachten Verkleidungsplatte kleiner als der jeweilige Abstand zwischen der Drehachse des oberen Türteils und jedem Ortspunkt auf der oberen Stirnseite des unteren Türteils einschließlich einer etwaig auf diesem frontseitig aufgebrachten Verkleidungsplatte ist. In der 9 ist dies dadurch veranschaulicht, dass der Abstand zwischen der Drehachse DAO und der unteren Vorderkante VUK der frontseitigen, strichpunktiert angedeuteten Verkleidungsplatte MBO des oberen Türteils OT eingezeichnet und mit A3 bezeichnet ist. Beim Aufschwenken des oberen Türteils bewegt sich die untere Vorderkante VUK der frontseitigen Verkleidungsplatte MBO des oberen Türteils OT auf einem Bewegungskreis mit dem Radius A3 in Richtung Spülraum SR. Der Abstand zwischen der Drehachse DAO und der vorderen Oberkante der frontseitigen, strichpunktiert angedeuteten Verkleidungsplatte MBU des unteren Türteils ist ebenfalls eingezeichnet und mit A4 bezeichnet.To the upper part of the door OT as collision-free as possible in relation to the lower door part UT To be able to swing open, one or more hinge parts are expediently assigned to the upper door part and / or the lower door part in such a way that the distance between the axis of rotation of the upper door part and the lower front edge of the upper door part, including any cladding panel attached to the front, is smaller than the respective Distance between the axis of rotation of the upper door part and each location on the upper end face of the lower door part including any cladding panel applied to the front of this. In the 9 this is illustrated by the distance between the axis of rotation DAO and the lower front edge VUK the front panel, indicated by dash-dotted lines MBO of the upper part of the door OT drawn in and with A3 is designated. When the upper part of the door is swung open, the lower front edge moves VUK the front panel MBO of the upper part of the door OT on a circle of motion with the radius A3 towards the wash cabinet SR . The distance between the axis of rotation DAO and the front upper edge of the front panel, indicated by dash-dotted lines MBU the lower part of the door is also drawn in and with A4 designated.

Falls die Verkleidungsplatten MBO, MBU des oberen Türteil OT und des unteren Türteils UT fehlen, so gelten die vorstehenden Ausführungen entsprechend unter Weglassung der frontseitigen Aufdickung des oberen Türteils OT bzw. des unteren Türteils durch dessen jeweilige Verkleidungsplatte.If the cladding panels MBO , MBU of the upper door part OT and the lower part of the door UT are missing, the above statements apply accordingly, omitting the front thickening of the upper door part OT or the lower part of the door through its respective cladding panel.

Um ein Anstreifen der unteren Hinterkante HUK des oberen Türteils OT bei dessen Aufschwenken am höchsten Körperpunkt des unteren Geschirrkorbs, insbesondere an dessen vorderseitigen, nach oben abstehenden Handgriff HG zu vermeiden, ist der Abstand A2 zwischen der Drehachse DAO und der unteren Hinterkante HUK des oberen Türteils OT zweckmäßigerweise kleiner als der Abstand A1 zwischen der Drehachse DAO und dem höchsten Körperpunkt, insbesondere dem nach oben ragenden Handgriff HGB, des unteren Geschirrkorbs UK gewählt. Der untere Geschirrkorb UK in der 9 im Spülraum SR strichpunktiert eingezeichnet.To rub against the lower rear edge HUK of the upper part of the door OT when it is pivoted open at the highest point on the body of the lower crockery basket, in particular at its front-side, upwardly protruding handle HG to avoid is the distance A2 between the axis of rotation DAO and the lower trailing edge HUK of the upper part of the door OT expediently smaller than the distance A1 between the axis of rotation DAO and the highest point on the body, especially the handle protruding upwards HGB , of the lower basket UK elected. The lower basket UK in the 9 in the wash cabinet SR shown in dash-dotted lines.

11 zeigt in räumlicher Darstellung seitlich von vorne betrachtet eine Haushaltsgeschirrspülmaschine, die insbesondere in eine Einbaunische zwischen benachbarten Küchenmöbeln KM integriert ist, und eine gegenüber der Türanordnung GT* der 6 - 8 abgewandelte Variante einer erfindungsgemäß ausgebildeten, um eine untere, horizontale Drehachse aufschwenkbaren Gesamttür bzw. Türanordnung GT' aufweist, die sich aus dem oberen separat aufschwenkbaren Türteil OT und dem unteren Türteil UT zusammensetzt. Nur zur besseren Verdeutlichung der Konstruktion dieser Türanordnung GT' ist das untere Türteil UT gegenüber seiner vertikalen Feststellposition, die es beim Aufschwenken des oberen Türteils OT tatsächlich einnimmt, etwas nach vorne gekippt dargestellt. An den seitlichen Rändern des unteren Türteils UT ragt das Rahmenteil RA' nach oben, das von seiner Grundstruktur her dem Rahmenteil RA der Türanordnung GT* der 6 - 8 entspricht. Es ist in der 11 ebenfalls nur zur besser Veranschaulichung schräg nach vorne gekippt dargestellt. Tatsächlich nimmt es eine vertikale Schließendstellung ein und liegt an der spülbehälterinnenseitigen Türdichtung TDI an, wenn ausschließlich das vordere Türteil OT in eine Öffnungsstellung aufgemacht wird. In der 11 ist nur zur besseren Verdeutlichung der Funktion und der Konstruktion der Türanordnung GT' das Rahmenteil RA' gegenüber seiner vertikalen Schließendstellung schräg gestellt und das obere Türteil OT gegenüber dem Rahmenteil RA' in einer Öffnungsstellung aufgeschwenkt gezeigt. Im praktischen Gebrauch wird zweckmäßigerweise durch einen Verriegelungsmechanismus dafür gesorgt, dass in einer Öffnungsstellung des Rahmenteils RA' gegenüber seiner vertikalen Schließendstellung die obere Klappentür OT im Rahmenteil RA' verriegelt ist, so dass die obere Klappentür OT nicht aus Versehen vom Benutzer geöffnet werden kann und auf ihn zufallen kann. Dadurch sind Schäden an der Türanordnung durch versehentliches Öffnen der oberen Klappentür oder gar eine Verletzung des Benutzers vermieden, sobald das untere Türteil zusammen mit seinem an ihm angebrachten Rahmenteil RA' in eine Öffnungsstellung gegenüber seiner vertikalen Schließendstellung gebracht wird. In diesem Rahmenteil RA' ist wie beim Rahmenteil RA ein etwa rechteckförmiger, freier Ausschnitt bzw. Durchbruch vorgesehen, in dem das obere Türteil als Klappentür schwenkbeweglich gelagert ist, und zwar nach vorne und unten um eine horizontale Drehachse, die vorzugsweise etwa im Bereich des unteren Rands, insbesondere vorderen unteren Rands, des oberen Türteils oder dessen frontseitigen Verkleidungsplatte MBO angeordnet ist. Das obere Türteil OT ist gegenüber dem Rahmenteil RA' um einen Öffnungswinkel schräggestellt. Dadurch wird an seiner Oberkante die Anzeige und/oder Bedienvorrichtung ABV sichtbar und für den Benutzer frei zugänglich. Das Rahmenteil RA' fasst lateral die linke und rechte Seitenwange WLO, WRO sowie die obere Quertraverse WQO der mulden- bzw. wannenförmigen Auffangzone AO des oberen Türteils OT seitlich bzw. lateral ein, wenn das obere Türteil in seiner Schließendstellung in den rechteckförmigen Öffnungsausschnitt des Rahmenteils RA' eintaucht. Das Rahmenteil RA' schließt in seiner vertikalen Schließendstellung im wesentlichen flächenbündig mit der jeweiligen Innenwandung IW des Spülbehälters SB ab, d. h. er verlängert sozusagen die jeweilige Innenwandung IW des Spülbehälters nach vorne hin. Es weist eine Breite derart auf, dass es von vorne betrachtet in einer vorderen Randzone des Spülbehälters das dessen Beschickungsöffnung SU begrenzende Dichtbett DB, in dem die Türdichtung TDI für die Gesamttür GT' vorgesehen ist, und gegebenenfalls zusätzlich einen am vorderen Außenrand des Spülbehälters SB angebrachten, äußeren Versteifungsrahmen, und/oder einen Keder KE, der im vorderen Spaltraum zwischen dem Spülbehälter SB und einem benachbarten Küchenmöbel KM oder Arbeitsplatte KAP vorgesehen ist, frontseitig weitgehend abdeckt. Damit hat das Rahmenteil RA' eine Mehrfachfunktion: Zum einen dient es der drehbeweglichen Lagerung und dem Einfassen der oberen Klappentür in dessen Schließendstellung. Zudem macht es den Türverbund der Gesamttür GT' ausreichend steif und robust. Zum anderen dient es der frontseitigen Abdeckung des stirnseitigen Bereichs des Spülbehälters derart, dass es lediglich die Sicht in den Innenraum SR des Spülbehälters SB freigibt, wenn die obere Klappentür OT geöffnet wird. Da die Innenkante des Rahmenteils RA' weitgehend flächenbündig mit der jeweiligen Innenwandung IW des Spülbehälters abschließt, steht das Rahmenteil RA' nicht in die Beschickungsöffnung LO des Spülbehälters vor und verkleinert diese, sondern die ursprünglich vorgegebene Querschnittsfläche der Beschickungsöffnung LO des Spülbehälters SB bleibt erhalten. Damit ist sichergestellt, dass der obere Geschirrkorb OK inklusive eines etwaig unter ihm angeordneten, insbesondere angebrachten, oberen, rotierbaren Sprüharms, und/oder eine ggf. oberhalb des oberen Geschirrkorbs OK angeordnete Besteckschublade SU ohne Kollision mit dem Rahmenteil RA' durch dessen freien Ausschnitt bei etwa waagerecht aufgeschwenkter oberer Klappentür OT herausbewegt werden kann. Die Abmessungen eines gängigen Geschirrkorbs und/oder einer gängigen Besteckschublade können somit erhalten bleiben. Es ist keine Verkleinerung der Breite des oberen Geschirrkorbs und/oder der Besteckschublade erforderlich. 11 shows in a three-dimensional representation from the side, viewed from the front, a household dishwasher, which is particularly installed in a niche between adjacent kitchen furniture KM is integrated, and one opposite the door assembly GT * the 6th - 8th Modified variant of an overall door or door arrangement designed according to the invention and pivotable about a lower, horizontal axis of rotation GT ' has, which arise from the upper separately pivotable door part OT and the lower part of the door UT composed. Just to better illustrate the construction of this door arrangement GT ' is the lower part of the door UT compared to its vertical locking position, which occurs when the upper door part is pivoted open OT actually occupies, shown slightly tilted forward. On the side edges of the lower part of the door UT the frame part protrudes RA ' upwards, the frame part from its basic structure RA the door arrangement GT * the 6th - 8th corresponds. It's in the 11 also shown tilted forward at an angle only for better illustration. In fact, it assumes a vertical closed end position and is located on the door seal on the inside of the washing container TDI on if only the front door part OT is opened in an open position. In the 11 is only to better clarify the function and construction of the door arrangement GT ' the frame part RA ' inclined towards its vertical closed end position and the upper door part OT opposite the frame part RA ' shown pivoted in an open position. In practical use, a locking mechanism expediently ensures that in an open position of the frame part RA ' the upper flap door opposite its vertical closed end position OT in the frame part RA ' is locked so that the top flap door OT cannot be opened accidentally by the user and cannot fall on him. As a result, damage to the door arrangement due to inadvertent opening of the upper flap door or even injury to the user is avoided as soon as the lower door part together with its frame part attached to it RA ' is brought into an open position with respect to its vertical closed end position. In this frame part RA ' is like the frame part RA an approximately rectangular, free cutout or opening is provided in which the upper door part is pivotably mounted as a flap door, namely forward and downward about a horizontal axis of rotation, which is preferably approximately in the area of the lower edge, in particular the front lower edge, of the upper door part or its front panel MBO is arranged. The upper part of the door OT is opposite the frame part RA ' inclined by an opening angle. As a result, the display and / or operating device is at its upper edge ABV visible and freely accessible to the user. The frame part RA ' laterally grips the left and right side cheek WLO , WRO as well as the upper one Cross member WQO the trough-shaped or trough-shaped collecting zone AO of the upper part of the door OT laterally or laterally when the upper door part is in its closed end position in the rectangular opening cutout of the frame part RA ' immersed. The frame part RA ' closes in its vertical closed end position essentially flush with the respective inner wall IW of the rinsing container SB from, ie it extends the respective inner wall, so to speak IW of the washing compartment towards the front. It has a width such that, viewed from the front, it has the loading opening thereof in a front edge zone of the washing container SU delimiting sealing bed DB in which the door seal TDI for the entire door GT ' is provided, and optionally also one on the front outer edge of the washing compartment SB attached, outer stiffening frame, and / or a piping KE in the front gap between the washing container SB and a neighboring kitchen furniture KM or countertop CAPE is provided, largely covers the front. So that the frame part RA ' a multiple function: On the one hand, it is used for pivoting mounting and for framing the upper flap door in its closed end position. It also makes the door composite of the entire door GT ' sufficiently stiff and robust. On the other hand, it serves to cover the frontal area of the washing compartment in such a way that it only provides a view of the interior SR of the rinsing container SB releases when the top flap door OT is opened. Because the inside edge of the frame part RA ' largely flush with the respective inner wall IW of the washing compartment completes, the frame part is standing RA ' not into the loading opening LO of the washing compartment and reduces this, but the originally specified cross-sectional area of the loading opening LO of the rinsing container SB remains. This ensures that the upper basket OK including an upper, rotatable spray arm possibly arranged below it, in particular attached, and / or possibly above the upper crockery basket OK arranged cutlery drawer SU without colliding with the frame part RA ' through its free cutout with the upper flap door pivoted open approximately horizontally OT can be moved out. The dimensions of a common crockery basket and / or a common cutlery drawer can thus be retained. There is no need to reduce the width of the upper crockery basket and / or the cutlery drawer.

Im Ausführungsbeispiel von 11 ist an der Frontseite der oberen Klappentür OT als Verkleidungsplatte MBO vorzugsweise eine abgedunkelte Glasplatte vorgesehen. Die Frontseite des unteren Türteils OT ist insbesondere mit einer Möbelplatte versehen, die denen der benachbarten Küchenmöbel KM entspricht.In the embodiment of 11 is on the front of the top flap door OT as a cladding panel MBO preferably a darkened glass plate is provided. The front of the lower part of the door OT is in particular provided with a furniture plate similar to that of the neighboring kitchen furniture KM corresponds.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102009002276 A1 [0002]DE 102009002276 A1 [0002]
  • EP 2596736 A1 [0004, 0014]EP 2596736 A1 [0004, 0014]
  • WO 2015/190713 [0005, 0035]WO 2015/190713 [0005, 0035]

Claims (32)

Haushaltsgeschirrspülmaschine (GS) mit einem Spülbehälter (SB), dessen frontseitige Beschickungsöffnung (LO) durch eine Gesamttür (GS) verschließbar ist, welche um eine untere Horizontalachse (DAU) nach vorne und unten aufschwenkbar gelagert ist, wobei die Gesamttür (GT) ein oberes Türteil (OT) und ein unteres Türteil (UT) umfasst, wobei zusätzlich das obere Türteil (OT) gegenüber dem unteren Türteil (UT) um eine Horizontalachse (DAO) nach vorne und unten derart aufschwenkbar gelagert ist, dass es in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (GT) bei geschlossenem, oberen Türteil (OT) betrachtet mit einem unteren Wandabschnitt (URA) einen dem Spülraum (SR) des Spülbehälters (SB) zugewandten, oberen Wandabschnitt (ORA) des unteren Türteils (UT) spülraumseitig unter Bildung einer Überlappungszone (UZ) überlappt und somit den Spülraum (SR) auf einem Teilabschnitt (UL) dessen Höhenerstreckung (H) begrenzt, und dass es in seinen Öffnungsstellungen die obere Stirnseite (OST) des unteren Türteils (UT) in den Spülbehälter (SB) hinein abstehend überkragt.Household dishwasher (GS) with a washing compartment (SB), the front loading opening (LO) of which can be closed by an overall door (GS) which can be pivoted to the front and bottom about a lower horizontal axis (DAU), the overall door (GT) being an upper one Door part (OT) and a lower door part (UT), the upper door part (OT) also being mounted so that it can be pivoted open to the front and bottom relative to the lower door part (UT) about a horizontal axis (DAO) so that it is in the vertical closed end position of the Overall door (GT) when the upper door part (OT) is closed, viewed with a lower wall section (URA), an upper wall section (ORA) of the lower door part (UT) facing the washing area (SR) of the washing compartment (SB) on the wash room side, forming an overlap zone ( UZ) overlaps and thus delimits the washing area (SR) on a section (UL) its height extension (H), and that in its open positions the upper end face (OST) of the lower one n the door part (UT) protruding into the washing compartment (SB). Haushaltsgeschirrspülmaschine (GS) mit einem Spülbehälter (SB), insbesondere nach Anspruch 1, dessen frontseitige Beschickungsöffnung (LO) durch eine Gesamttür (GT) verschließbar ist, welche um eine untere Horizontalachse (DAU) nach vorne und unten aufschwenkbar gelagert ist, wobei die Gesamttür (GT) ein oberes Türteil (OT) und ein unteres Türteil (UT) umfasst, und wobei zusätzlich das obere Türteil (OT) gegenüber dem unteren Türteil (UT) um eine eigene Horizontalachse (DAO) nach vorne und unten derart aufschwenkbar gelagert ist, dass zwischen dem oberen Türteil (OT) und dem unteren Türteil (UT) von außen nach innen betrachtet ein Bewegungsspalt (SP) mit einem Gefälle in den Spülraum (SR) des Spülbehälters (SB) hinein vorgesehen ist.Household dishwasher (GS) with a washing compartment (SB), in particular after Claim 1 , the front loading opening (LO) of which can be closed by an overall door (GT) which is mounted so that it can be swung open about a lower horizontal axis (DAU) forwards and downwards, the overall door (GT) having an upper door part (OT) and a lower door part (UT ), and in addition, the upper door part (OT) opposite the lower door part (UT) is mounted so that it can be pivoted forward and downward about its own horizontal axis (DAO) such that between the upper door part (OT) and the lower door part (UT) When viewed from the outside to the inside, a movement gap (SP) is provided with a slope into the washing area (SR) of the washing compartment (SB). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die resultierende Drehachse (DAO) des oberen Türteils (OT) in Tiefenrichtung (T) des Spülbehälters (SB) betrachtet vor der Ebene seiner Außenwand (ODO) vorgesehen ist, insbesondere dass die ein oder mehreren Bauteile, bevorzugt Drehbolzen (DBL), der ein oder mehreren Drehgelenke (DGL) des oberen Türteils (OT) außerhalb des Bewegungsspalts (SP), der zwischen dem oberen Türteil (OT) und dem unteren Türteil (UT) vorgesehen ist, bevorzugt höher als der Bewegungsspalt (SP), angeordnet sind.Household dishwasher according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that the resulting axis of rotation (DAO) of the upper door part (OT), viewed in the depth direction (T) of the washing compartment (SB), is provided in front of the plane of its outer wall (ODO), in particular that the one or more components, preferably pivot bolts ( DBL), the one or more swivel joints (DGL) of the upper door part (OT) outside the movement gap (SP), which is provided between the upper door part (OT) and the lower door part (UT), preferably higher than the movement gap (SP) , are arranged. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (GT) bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils (OT) betrachtet der untere Wandabschnitt (URA) des oberen Türteils (OT) den oberen Wandabschnitt (ORA) des unteren Türteils (UT) in der Überlappungszone (UZ) auf einer Teillänge zwischen 2,5 % und 50 %, insbesondere zwischen 5 % und 25%, der Höhenerstreckung (HU) des die frontseitige Beschickungsöffnung (LO) begrenzenden Abschnitts des unteren Türteils (UT) spülraumseitig überlappt.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that in the vertical closed end position of the entire door (GT) with the vertical closed end position of the upper door part (OT), the lower wall section (URA) of the upper door part (OT) considers the upper wall section (ORA) of the lower one Door part (UT) in the overlap zone (UZ) on a part length between 2.5% and 50%, in particular between 5% and 25%, of the height extension (HU) of the section of the lower door part (UT) delimiting the front loading opening (LO) Overlapped on the washroom side. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der etwa waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils (OT) dessen dem unteren Türteil (UT) zugewandte Wandabschnitt (URA) die obere Stirnseite (OST) des unteren Türteils (UT) von außen zumindest bis zu deren Innenrand (IR) überkragt.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that in the approximately horizontal end position of the upper door part (OT), its wall section (URA) facing the lower door part (UT) the upper end face (OST) of the lower door part (UT) from the outside at least up to cantilevered to the inner edge (IR). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (GT) bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils (OT) vom Spülraum (SR) des Spülbehälters (SB) her betrachtet bezogen auf dessen frontseitige Beschickungsöffnung (LO) das obere Türteil (OT) eine größere Höhenerstreckung als das untere Türteil (UT) aufweist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that in the vertical closed end position of the entire door (GT) with the vertical closed end position of the upper door part (OT) viewed from the washing area (SR) of the washing container (SB) based on its front loading opening (LO) upper door part (OT) has a greater height extension than the lower door part (UT). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (GT) bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils (OT) vom Spülraum (SR) des Spülbehälters (SB) her betrachtet bezogen auf dessen frontseitige Beschickungsöffnung (LO) die Höhenerstreckung (HO) des oberen Türteils (OT) zwischen 55 % und 80 % der Höhenerstreckung der Gesamttür (GT) ist.Household dishwasher Claim 6 , characterized in that in the vertical closed end position of the entire door (GT) with the vertical closed end position of the upper door part (OT) viewed from the washing area (SR) of the washing container (SB), the height extension (HO) of the upper one is related to its front loading opening (LO) Door part (OT) is between 55% and 80% of the height extension of the entire door (GT). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Türteil (OT) in seiner Öffnungsendstellung mit seiner Innentürwandung (IDO) etwa waagerecht verläuft und in dieser etwa waagerechten Öffnungsendstellung durch eine Arretiervorrichtung (ARV), insbesondere am unteren Türteil (UT), arretiert ist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the upper door part (OT) in its open end position with its inner door wall (IDO) runs approximately horizontally and in this approximately horizontal open end position by a locking device (ARV), in particular on the lower door part (UT), is locked. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der waagerechten Öffnungsendstellung des oberen Türteils (OT) dessen oben zu liegen kommende Innentürwandung (IDO) tiefer als der am weitesten nach unten abstehende Körperpunkt einer unterseitig am oberen Geschirrkorb (OK) angebrachten Flüssigkeitsverteileinrichtung, insbesondere Sprühvorrichtung (OS), liegt, insbesondere auch dann, wenn der obere Geschirrkorb (OK) in seine niedrigste Höhenposition zum Beladen und/oder Entladen von Spülgutteilen gebracht ist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that in the horizontal end position of the upper door part (OT) its inner door wall (IDO) coming to lie at the top is lower than the body point protruding furthest downward of a liquid distribution device attached to the underside of the upper crockery basket (OK), in particular the spray device (OS), is located, especially when the upper crockery basket (OK) is brought into its lowest height position for loading and / or unloading items to be washed. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Türteil (OT) in seiner waagerechten Öffnungsendstellung einen oberen Geschirrkorb (OK) mit einer etwaig an ihn gekoppelten Sprühvorrichtung (OS) auf einer Herausfahrlänge (AL) zwischen 60 % und 90% der Tiefenerstreckung (TL) des oberen Geschirrkorbs (OK) von unten her zum Auffangen von Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen überlappt.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the upper door part (OT) in its horizontal opening end position an upper crockery basket (OK) with a spray device (OS) possibly coupled to it on an extension length (AL) between 60% and 90% of the Depth extension (TL) of the upper crockery basket (OK) overlaps from below to catch liquids and / or dirt particles. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Herausfahrbewegung des oberen Geschirrkorbs (OK) durch mindestens ein Begrenzungselement (BGE) auf diese Herausfahrlänge von maximal 60% bis 90 % seiner und/oder ihrer Tiefenerstreckung (TL) begrenzt ist.Household dishwasher Claim 10 , characterized in that the outward movement of the upper crockery basket (OK) is limited by at least one limiting element (BGE) to this outward length of a maximum of 60% to 90% of its depth and / or its depth (TL). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (GT) bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils (OT) die spülraumseitige Unterkante (HUK) des oberen Türteils (OT) höher positioniert ist als der frontseitig höchste Körperpunkt, insbesondere der nach oben abstehende, frontseitige Handgriff (HK), eines unteren Geschirrkorbs (UK).Household dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that in the vertical closed end position of the entire door (GT) with the vertical closed end position of the upper door part (OT) the lower edge (HUK) of the upper door part (OT) on the washroom side is positioned higher than the highest point on the body at the front. in particular the upwardly protruding front handle (HK) of a lower crockery basket (UK). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die spülraumseitige Innentürwand (IDO) des oberen Türteils (OT) eine erste Auffangzone für Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen umfasst, insbesondere eine Auffangmulde (AO) umfasst, die zumindest von einer linken und einer rechten Seitenwange (WLO, WRO) und einer oberen, über die Breite des oberen Türteils (OT) verlaufenden Traverse (WQO) begrenzt ist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the inner door wall (IDO) of the upper door part (OT) on the wash-room side comprises a first collecting zone for liquids and / or dirt particles, in particular a collecting trough (AO), which at least has a left and a right Side wall (WLO, WRO) and an upper cross member (WQO) running across the width of the upper door part (OT) is limited. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die spülraumseitige Innentürwand (IDU) des unteren Türteils (UT) eine zweite Auffangzone für Flüssigkeiten und/oder Schmutzteilchen umfasst, insbesondere eine Auffangmulde (AU) umfasst, die zumindest von einer linken und einer rechten Seitenwange (WLU, WRU) begrenzt ist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the washroom-side inner door wall (IDU) of the lower door part (UT) comprises a second collecting zone for liquids and / or dirt particles, in particular a collecting trough (AU), which comprises at least one left and one right Sidewall (WLU, WRU) is limited. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (GT) bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils (OT) betrachtet der untere Wandabschnitt (URA) des oberen Türteils (OT), der den oberen Wandabschnitt (ORA) des unteren Türteils (UT) unter Bildung der Überlappungszone (UZ) spülraumseitig überlappt, als eine in den Spülraum (SR) abstehende Quertraverse (QTO) ausgebildet ist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that, in the vertical closed end position of the entire door (GT) with the vertical closed end position of the upper door part (OT), the lower wall section (URA) of the upper door part (OT) which forms the upper wall section (ORA) of the lower door part (UT), forming the overlap zone (UZ), overlaps on the wash room side, is designed as a cross member (QTO) projecting into the wash room (SR). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Quertraverse niedriger als die Seitenwangen (WLO, WLR) der Innentürwand (IDO) des oberen Türteils (OT) ausgebildet ist.Household dishwasher Claim 15 , characterized in that the cross member is formed lower than the side walls (WLO, WLR) of the inner door wall (IDO) of the upper door part (OT). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (GT) bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils (OT) betrachtet ein Wandabschnitt des unteren Türteils (UT), der unterhalb der Überlappungszone (UZ) liegt, als eine in den Spülraum (SR) abstehende Quertraverse (QTU) ausgebildet ist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that in the vertical closed end position of the entire door (GT) with the vertical closed end position of the upper door part (OT) a wall section of the lower door part (UT), which lies below the overlap zone (UZ), is considered as one transverse traverse (QTU) protruding into the washing chamber (SR) is formed. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Schließendstellung des oberen Türteils (OT) mindestens ein Dichtelement (DI, DI*) den Bewegungsspalt (SP) zwischen dem oberen Türteil (OT) und dem unteren Türteil (UT) weitgehend flüssigkeitsdicht verschließt.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that in the closed end position of the upper door part (OT) at least one sealing element (DI, DI *) the movement gap (SP) between the upper door part (OT) and the lower door part (UT) is largely liquid-tight locks. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass in der vertikalen Schließendstellung der Gesamttür (GT) bei vertikaler Schließendstellung des oberen Türteils (OT) betrachtet das Dichtelement (DI*) zumindest zwischen den sich überlappenden Wandabschnitten (URA, ORA) des oberen Türteils (41) und des unteren Türteils (42) vorgesehen ist, insbesondere derart, dass es in Richtung Spülraum (SR) absteht.Household dishwasher Claim 18 , characterized in that in the vertical closed end position of the entire door (GT) with the vertical closed end position of the upper door part (OT) the sealing element (DI *) is considered at least between the overlapping wall sections (URA, ORA) of the upper door part (41) and the lower one Door part (42) is provided, in particular such that it protrudes in the direction of the washing area (SR). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Türteil (OT), insbesondere auf seiner dem Spülraum (SR) des Spülbehälters (SB) zugewandten Seite, mindestens eine Zugabevorrichtung (ZV) für Reinigungsmittel, Klarspülmittel, und/oder Entkalkungsmittel aufweist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the upper door part (OT), in particular on its side facing the washing area (SR) of the washing compartment (SB), has at least one adding device (ZV) for detergent, rinse aid and / or decalcifying agent . Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Türteil (OT) eine Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV) aufweist, die insbesondere außerhalb seiner dem Spülraum (SR) zugeordneten Auffangzone (AO), vorzugsweise höher als diese, bevorzugt an der oberen Stirnseite des oberen Türteils (OT), angeordnet ist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the upper door part (OT) has a display and / or operating device (ABV) which is particularly preferred outside its collecting zone (AO) assigned to the washing area (SR), preferably higher than this is arranged on the upper face of the upper door part (OT). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV) und/oder die Zugabevorrichtung (ZV) des oberen Türteils (OT) dann aktiviert sind/ist, wenn das untere Türteil (OT) vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil (OT) in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt wird, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV) und/oder die Zugabevorrichtung (ZV) für einen Benutzer zugänglich ist/sind, und wenn das obere Türteil (OT) und das untere Türteil (UT) zusammengekoppelt als Gesamttür (GT) in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt sind, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV) und/oder die Zugabevorrichtung (ZV) für einen Benutzer zugänglich ist/sind.Household dishwasher according to one of the Claims 20 or 21st , characterized in that the display and / or operating device (ABV) and / or the adding device (ZV) of the upper door part (OT) are activated / is when the lower door part (OT) is vertically aligned and the upper one opposite it Door part (OT) is pivoted into an open position in which the display and / or operating device (ABV) and / or the Adding device (ZV) is / are accessible to a user, and when the upper door part (OT) and the lower door part (UT) are coupled together as a complete door (GT) and pivoted into an open position in which the display and / or operating device (ABV ) and / or the adding device (ZV) is / are accessible to a user. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV), und/oder die Zugabevorrichtung (ZV) des oberen Türteils (OT) von einer Energiebereitstellungseinheit (EV), die insbesondere im Basisträger (BA) unterhalb des Spülbehälters (SB) angeordnet ist, mit elektrischer Energie versorgbar ist, - insbesondere über eine Energieversorgungsleitung (EL), die den Bewegungsspalt (SP) zwischen dem oberen Türteil (OT) und dem unteren Türteil (UT) durchgängig überbrückt, - sowohl wenn das untere Türteil (OT) vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil (OT) in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt ist, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV) und/oder die Zugabevorrichtung (ZV) für einen Benutzer zugänglich sind/ist, als auch wenn das obere Türteil (OT) und das untere Türteil (UT) zusammengekoppelt als Gesamttür (GT) in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt sind, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV) und/oder die Zugabevorrichtung (ZV) für einen Benutzer zugänglich ist.Household dishwasher according to one of the Claims 20 to 22nd , characterized in that the display and / or control device (ABV), and / or the adding device (ZV) of the upper door part (OT) from an energy supply unit (EV), which is in particular in the base support (BA) below the washing compartment (SB) is arranged, can be supplied with electrical energy, - in particular via a power supply line (EL) that continuously bridges the movement gap (SP) between the upper door part (OT) and the lower door part (UT), - both when the lower door part (OT) is fixed vertically aligned and opposite this the upper door part (OT) is pivoted into an open position in which the display and / or operating device (ABV) and / or the adding device (ZV) are accessible to a user, as well as when the upper door part (OT) and the lower door part (UT) coupled together as a complete door (GT) are pivoted into an open position in which the display and / or operating device (ABV) and / or the adding device g (ZV) is accessible to a user. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV), und/oder die Zugabevorrichtung (ZV) des oberen Türteils (OT) von einer Steuer- und/oder Kontrolleinheit (CO), die insbesondere im Basisträger (BA) unterhalb des Spülbehälters (SB) angeordnet ist, mittels ein oder mehrere Steuer- und/oder Kontrollsignale steuer- und/oder regelbar ist, - insbesondere über mindestens eine Steuerleitung (SL), die den Bewegungsspalt (SP) zwischen dem oberen Türteil (OT) und dem unteren Türteil (UT) überbrückt -, sowohl wenn das untere Türteil (OOT) vertikal ausgerichtet feststeht und gegenüber diesem das obere Türteil (OT) in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt ist, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV) und/oder die Zugabevorrichtung (ZV) für einen Benutzer zugänglich sind/ist, als auch wenn das obere Türteil (OT) und das untere Türteil (UT) zusammengekoppelt als Gesamttür (GT) in eine Öffnungsstellung aufgeschwenkt sind, in der die Anzeige- und/oder Bedienvorrichtung (ABV) und/oder die Zugabevorrichtung (ZV) für einen Benutzer zugänglich sind/ist.Household dishwasher according to one of the Claims 20 to 23 , characterized in that the display and / or operating device (ABV), and / or the adding device (ZV) of the upper door part (OT) from a control and / or monitoring unit (CO), which is in particular in the base support (BA) below of the washing compartment (SB) is arranged, can be controlled and / or regulated by means of one or more control and / or control signals, - in particular via at least one control line (SL) that separates the movement gap (SP) between the upper door part (OT) and the lower door part (UT) bridged - both when the lower door part (OOT) is fixed vertically aligned and opposite this the upper door part (OT) is pivoted into an open position in which the display and / or operating device (ABV) and / or the adding device (ZV) are / is accessible to a user, as well as when the upper door part (OT) and the lower door part (UT) are coupled together as a complete door (GT) and pivoted into an open position in which the display and / or operating device ung (ABV) and / or the adding device (ZV) are / is accessible to a user. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Feststellvorrichtung (FV) das untere Türteil (UT) in der vertikalen Schließendposition der Gesamttür (GT) während des Aufschwenkens des oberen Türteils (OT) lagesichert, insbesondere arretiert.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that a locking device (FV) secures, in particular locks, the lower door part (UT) in the vertical closed end position of the entire door (GT) while the upper door part (OT) is pivoted open. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (A1) zwischen der Drehachse (DAO) des oberen Türteils (OT) und der vorderen Oberkante (z.B. HG) des unteren Geschirrkorbs (UK) größer als der Abstand (A2) zwischen der Drehachse (DAO) des oberen Türteils (OT) und der hinteren, dem Spülraum (SR) zugewandten Unterkante (HUK) des überlappenden Wandabschnitts (URA) des oberen Türteils (OT) ist.Household dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the distance (A1) between the axis of rotation (DAO) of the upper door part (OT) and the front upper edge (e.g. HG) of the lower crockery basket (UK) is greater than the distance (A2) between the axis of rotation (DAO) of the upper door part (OT) and the rear lower edge (HUK) of the overlapping wall section (URA) of the upper door part (OT) facing the washing area (SR). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum kollisionsfreien Aufschwenken des oberen Türteils (OT) gegenüber dem unteren Türteil (UT) dem oberen Türteil (OT) ein oder mehrere Gelenkteile (HI) derart zugeordnet sind, dass der Abstand (A3) zwischen der Drehachse (DAO) des oberen Türteils (OT) und der unteren Vorderkante (VUK) des oberen Türteils (OT) einschließlich einer etwaig auf diesem frontseitig aufgebrachten Verkleidungsplatte (MBO) kleiner als der jeweilige Abstand (A4) zwischen der Drehachse (DAO) des oberen Türteils (OT) und jedem Ortspunkt auf der oberen Stirnseite (OST) des unteren Türteils (UT) einschließlich einer etwaig auf diesem frontseitig aufgebrachten Verkleidungsplatte (MBU) ist.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that one or more hinge parts (HI) are assigned to the upper door part (OT) for collision-free pivoting of the upper door part (OT) relative to the lower door part (UT) such that the distance (A3) between the axis of rotation (DAO) of the upper door part (OT) and the lower front edge (VUK) of the upper door part (OT), including any cladding panel (MBO) attached to the front of this, smaller than the respective distance (A4) between the axis of rotation (DAO) of the upper door part (OT) and each location point on the upper end face (OST) of the lower door part (UT) including any cladding panel (MBU) applied to the front of this. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass dem oberen Türteil (OT) zum kollisionsfreien Aufschwenken ein oder mehrere Gelenkteile (HI) derart zugeordnet sind, dass seine Drehachse (DAO) von vorne betrachtet vor seiner Außentürwand (ODO), insbesondere in einer rückseitigen Ausnehmung (ASL) einer etwaig auf dieser Außentürwand (ODO) frontseitig aufgebrachten Verkleidungsplatte (MBO) angeordnet ist.Household dishwasher Claim 27 , characterized in that one or more joint parts (HI) are assigned to the upper door part (OT) for collision-free pivoting so that its axis of rotation (DAO) viewed from the front in front of its outer door wall (ODO), in particular in a rear recess (ASL) any cladding panel (MBO) attached to the front of this outer door wall (ODO) is arranged. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das obere Türteil (OT) in seiner Schließendstellung entlang seiner lateralen Außenwangen (WLO, WRO, WQO) in einem Rahmenteil (RA, RA') eingefasst ist, das mit dem unteren Türteil (UT) koppelbar oder an diesem angebracht ist und von diesem aus nach oben absteht.Domestic dishwasher according to one of the preceding claims, characterized in that the upper door part (OT) is enclosed in its closed end position along its lateral outer cheeks (WLO, WRO, WQO) in a frame part (RA, RA ') which is connected to the lower door part (UT ) can be coupled or attached to it and protrudes upwards from it. Haushaltsgeschirrspülmaschine nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenteil (RA') im Wesentlichen flächenbündig zur jeweiligen Innenwandung (IW) des Spülbehälters (SB) abschließt.Household dishwasher Claim 29 , characterized in that the frame part (RA ') terminates essentially flush with the respective inner wall (IW) of the washing compartment (SB). Haushaltsgeschirrspülmaschine nach einem der Ansprüche 29 oder 30, dadurch gekennzeichnet, dass das Rahmenteil (RA') eine Leistenbreite derart aufweist, dass es von vorne betrachtet in einer vorderen Randzone des Spülbehälters (SB) ein dessen Beschickungsöffnung (LO) begrenzendes Dichtbett (DIB), in dem eine Türdichtung (TDI) für die Gesamttür (GT) des Spülbehälters (SB) vorgesehen ist, und ggf. zusätzlich einen am vorderen Rand des Spülbehälters (SB) angebrachten, äußeren Versteifungsrahmen, und/oder einen Keder (KE) im vorderen Spaltraum zwischen dem Spülbehälter (SB) und einem benachbarten Küchenmöbel (KM) oder Arbeitsplatte (KAP) frontseitig weitgehend abdeckt.Household dishwasher according to one of the Claims 29 or 30th , characterized in that the frame part (RA ') has a strip width such that, viewed from the front, in a front edge zone of the washing compartment (SB) there is a sealing bed (DIB) which delimits the loading opening (LO) and in which a door seal (TDI) for the entire door (GT) of the washing container (SB) is provided, and if necessary, an outer stiffening frame attached to the front edge of the washing container (SB) and / or a piping (KE) in the front gap between the washing container (SB) and a adjacent kitchen furniture (KM) or worktop (KAP) largely covers the front. Türanordnung für eine Haushaltsgeschirrspülmaschine, welche gemäß der Gesamttür (GT) der Haushaltsgeschirrspülmaschine (GS) mindestens eines der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist.Door arrangement for a domestic dishwasher, which is designed according to the overall door (GT) of the domestic dishwasher (GS) at least one of the preceding claims.
DE102019213112.3A 2019-08-09 2019-08-30 Household dishwasher with an overall door that has an upper, separately pivotable door part Pending DE102019213112A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2020/070769 WO2021028183A1 (en) 2019-08-09 2020-07-23 Domestic diswasher with an overall door having an upper door part which can be pivoted open separately

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019212007 2019-08-09
DE102019212007.5 2019-08-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019213112A1 true DE102019213112A1 (en) 2021-02-11

Family

ID=74188375

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019213112.3A Pending DE102019213112A1 (en) 2019-08-09 2019-08-30 Household dishwasher with an overall door that has an upper, separately pivotable door part

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102019213112A1 (en)
WO (1) WO2021028183A1 (en)

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002051960A (en) * 2000-08-08 2002-02-19 Sanyo Electric Co Ltd Dishwasher
JP2006198223A (en) * 2005-01-21 2006-08-03 Toshiba Corp Dishwasher
JP2008029623A (en) * 2006-07-28 2008-02-14 Sharp Corp Dishwasher/dryer
DE102009002276A1 (en) 2009-04-08 2010-10-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Domestic appliance i.e. baking oven, device, has bearing unit for bearing door unit at another door unit in operating condition, and fixing unit provided to fix two door units relative to each other and operated by actuation unit
EP2596736B1 (en) 2011-11-23 2017-12-20 Whirlpool Corporation Dishwasher with transforming door
WO2015190713A1 (en) 2014-06-10 2015-12-17 Samsung Electronics Co., Ltd. Oven
JP6531276B2 (en) * 2015-02-27 2019-06-19 パナソニックIpマネジメント株式会社 dishwasher
KR102527312B1 (en) * 2017-08-28 2023-05-03 삼성전자주식회사 Home Appliance

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021028183A1 (en) 2021-02-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2096976B1 (en) Cutlery basket for a dishwasher and dishwasher
EP2494908B1 (en) Dishwasher with adjustable top basket
EP0780087A2 (en) Device for dispensing a cleaning product, in particular for a dishwasher
WO2006069827A1 (en) Dishwasher provided with deflecting screens
EP2441368B1 (en) Dishwasher with at least one rotatable spray arm
DE60130882T2 (en) Dishwasher with an additional cutlery basket
DE3242640C2 (en)
DE3242615C1 (en) Arrangement of a door with a cover plate on a dishwasher
DE102019213112A1 (en) Household dishwasher with an overall door that has an upper, separately pivotable door part
DE102019213113A1 (en) Household dishwasher with an overall door that has an upper, separately pivotable door part
DE102013105346A1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
DE3242624C2 (en)
EP2486840B1 (en) Dishwasher with a mobile door and at least one door seal
DE102011004085B4 (en) Dishwasher with a movable door and at least one door seal
DE102015212880A1 (en) Dishwasher with a blower
DE3805802C2 (en)
EP3624664B1 (en) Dishwasher and method for operating a dishwasher
DE102019211433A1 (en) Household dishwasher
DE102021204541B3 (en) Anti-splash device, washware holder and domestic dishwasher
DE2703295C2 (en) Device for draining off liquid at the loading opening of a dishwasher container
DE102019135421B4 (en) Dishwashers, in particular household dishwashers
DE102012112517B4 (en) Dishwasher, especially household dishwasher
DE102012209418A1 (en) Dishwasher i.e. household dishwasher, for use in kitchen for washing e.g. tableware, has plinth panel including deflecting surface, which is rearwardly led from front side of dishwasher and completely engages below width of container spout
DE102012202786A1 (en) Household dishwasher used for washing e.g. pot, has bottom wall that is provided with opening which is released in vertical direction, when movable portion is in specific pivot position
DE102011004089B4 (en) Dishwasher with a movable door and at least one door seal