DE102013105346A1 - Dishwasher, in particular household dishwasher - Google Patents

Dishwasher, in particular household dishwasher Download PDF

Info

Publication number
DE102013105346A1
DE102013105346A1 DE102013105346.7A DE102013105346A DE102013105346A1 DE 102013105346 A1 DE102013105346 A1 DE 102013105346A1 DE 102013105346 A DE102013105346 A DE 102013105346A DE 102013105346 A1 DE102013105346 A1 DE 102013105346A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
dishwasher
metering device
machine according
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013105346.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Malec
Dirk Wegener
Cornelius Wolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102013105346.7A priority Critical patent/DE102013105346A1/en
Priority to EP14169782.1A priority patent/EP2805663A1/en
Publication of DE102013105346A1 publication Critical patent/DE102013105346A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/44Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants
    • A47L15/4409Devices for adding cleaning agents; Devices for dispensing cleaning agents, rinsing aids or deodorants by tipping containers or opening their lids, e.g. with the help of a programmer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • A47L15/4257Details of the loading door

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Abstract

Geschirrspülautomat, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine, mit einem einen Spülraum (4) bereitstellenden Spülbehälter (3), der eine Beschickungsöffnung (8) zur Beschickung des Spülraums (4) mit zu reinigendem Spülgut aufweist, mit einer um eine horizontal verlaufende Schwenkachse verschwenkbar gelagerten Spülraumtür (9) zum fluiddichten Verschließen der Beschickungsöffnung (8), und mit einer von der Spülraumtür (9) aufgenommenen Dosiereinrichtung (16) für schüttfähiges Reinigungsmittel, Um einen Geschirrspülautomat der eingangsgenannten Art dahingehend weiterzuentwickeln, dass bei gleichbleibender oder sogar gestiegener Prozesssicherheit eine vereinfachte Handhabung verwenderseitig ermöglicht ist wird mit der Erfindung ein Geschirrspülautomat der eingangsgenannten Art vorgeschlagen, der eine außenseitig der Spülraumtür angeordnete Dosiereinrichtung für schüttfähiges Reinigungsmittel aufweist, wobei die Dosiereinrichtung einen Reinigungsmittelauslass aufweist, der türinnenseitig der Spülraumtür in den Spülraum mündet, wobei der Reinigungsmittelauslass mit einem Spritzschutz ausgerüstet ist.Automatic dishwasher, in particular domestic dishwasher, with a washing compartment (3) providing a washing compartment (4), which has a loading opening (8) for loading the washing compartment (4) with items to be cleaned, with a washing compartment door (9) which is pivotably mounted about a horizontally running pivot axis. for the fluid-tight closing of the loading opening (8), and with a metering device (16) for pourable cleaning agent, which is received by the washroom door (9), in order to further develop an automatic dishwasher of the type mentioned at the outset in such a way that simplified handling is made possible by the user with constant or even increased process reliability proposed with the invention an automatic dishwasher of the type mentioned, which has a metering device arranged on the outside of the washroom door for pourable cleaning agent, the metering device having a cleaning agent outlet eist, the inside of the washroom door opens into the washroom, the detergent outlet is equipped with a splash guard.

Description

Die Erfindung betrifft einen Geschirrspülautomat, insbesondere eine Haushaltsgeschirrspülmaschine, mit einem einen Spülraum bereitstellenden Spülbehälter, der eine Beschickungsöffnung zur Beschickung des Spülraums mit zu reinigendem Spülgut aufweist, und mit einer um eine horizontal verlaufende Schwenkachse verschwenkbar gelagerten Spülraumtür zum fluiddichten Verschließen der Beschickungsöffnung. The invention relates to a dishwashing machine, in particular a domestic dishwasher, with a washing compartment providing a washing compartment, which has a loading opening for loading the washing compartment with to be cleaned items, and with a pivotally mounted about a horizontally extending pivot axis Spülraumtür for fluid-tight closing of the feed opening.

Geschirrspülautomat im Allgemeinen sowie Haushaltsgeschirrspülmaschinen im Speziellen sind aus dem Stand der Technik gut bekannt. Sie verfügen über einen in einem Gehäuse untergebrachten Spülbehälter, der seinerseits einen Spülraum definiert. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall nimmt der Spülraum zu reinigendes Spülgut auf, bei dem es sich im Falle einer Haushaltsgeschirrspülmaschine beispielsweise um Geschirr- und/oder Besteckteile handelt. Zur Beschickung des Spülraums mit zu reinigendem Spülgut stellt der Spülbehälter eine Beschickungsöffnung bereit. Diese ist mittels einer Spülraumtür fluiddicht verschließbar, welche Spülraumtür bevorzugter Weise um eine horizontal verlaufende Schwenkachse verschwenkbar gelagert ist. Automatic dishwashers in general, as well as household dishwashers in particular, are well known in the art. They have a housing housed in a washing container, which in turn defines a washing compartment. When used as intended, the washing compartment receives items to be cleaned, which in the case of a household dishwasher, for example, are crockery and / or cutlery items. For loading the washing compartment with items to be cleaned, the washing container provides a charging opening. This can be closed in a fluid-tight manner by means of a flushing door, which flushing door is preferably pivotably mounted about a horizontally extending pivot axis.

Für eine Beaufschlagung von zu reinigendem Spülgut mit Spülflotte dient eine Sprüheinrichtung, die zumeist über mehrere innerhalb des Spülbehälters verdrehbar angeordnete Sprüharme verfügt. For a loading of items to be cleaned with rinse liquor is a spray, which usually has a plurality within the Spülbehälters rotatably arranged spray arms.

Zur Erzielung eines optimierten Spül- bzw. Reinigungsergebnisses finden in aller Regel Prozesschemikalien Verwendung, die im Zuge eines Spül- oder Trocknungsvorgangs dem Spülraum des Geschirrspülautomaten zugeführt werden. Bei solchen Prozesschemikalien kann es sich beispielsweise um Reinigungschemikalien handeln, die den Spülraum je nach Programmsteuerung zugeführt werden. In order to achieve an optimized rinsing or cleaning result, process chemicals are generally used, which are supplied to the dishwasher rinsing chamber in the course of a rinsing or drying process. Such process chemicals may be, for example, cleaning chemicals which are supplied to the wash cabinet depending on program control.

Gemäß einer vorbekannten und sich im alltäglichen Praxiseinsatz bewerten Konstruktion dient zur Aufnahme von schüttfähigem Reinigungsmittel eine innenseitig der Spülraumtür ausgebildete Vorratskammer. Diese ist einseitig offen ausgebildet und verfügt zum Verschluss der offenen Seite über einen verschwenkbar ausgebildeten Verschlussdeckel. According to a previously known and evaluated in everyday practice construction serves to accommodate pourable cleaning agent inside a Spülraumtür trained pantry. This is open on one side and has the closure of the open side via a pivotable closure cap.

Dabei steht der Verschlussdeckel unter Krafteinwirkung einer Feder unter Federvorspannung und ist aufgrund dessen bestrebt, in seine geöffnete Stellung, das heißt in seine den Volumenraum der Vorratskammer freigebenden Stellung zu verschwenken. In this case, the closure lid is under spring action under the action of a spring biased and is due to its endeavor to pivot in its open position, that is, in its the volume space of the pantry releasing position.

Bei geöffneter Spülraumtür ist die türinnenseitig ausgebildete Vorratskammer verwenderseitig zugänglich. Nach einer manuellen Befüllung mit Reinigungsmittel ist der Verschlussdeckel verwenderseitig entgegen der auf ihn einwirkenden Federkraft zu schließen. Als dann kann die Spülraumtür geschlossen und ein Spülprogramm bestimmungsgemäß begonnen werden. Während des Spülprogramms wird eine Verriegelung des Verschlussdeckels programmgesteuert gelöst, infolge dessen der Verschlussdeckel aufgrund der auf ihn einwirkenden Federkraft in seiner Offenstellung verfährt. Das innerhalb der Kammer bevorratete Reinigungsmittel kann nun in den vom Spülbehälter bereitgestellten Spülraum gelangen. When the dishwasher door is open, the storage compartment formed inside the door is accessible on the user side. After a manual filling with cleaning agent, the sealing cap must be closed on the user side against the spring force acting on it. As then the Spülraumtür can be closed and a washing program can be started as intended. During the wash program, a locking of the closure lid is released under program control, as a result of which the closure lid moves due to the spring force acting on it in its open position. The detergent stored within the chamber can now enter the washing compartment provided by the washing compartment.

Obgleich sich die vorbeschriebene Konstruktion im alltäglichen Praxiseinsatz bewährt hat, besteht Verbesserungsbedarf. Es ist insbesondere angestrebt, dem Verwender eine vereinfachte Handhabung zu ermöglichen. Es ist deshalb die Aufgabe der Erfindung, einen Geschirrspülautomaten der eingangsgenannten Art dahingehend weiterzuentwickeln, dass bei gleichbleibender oder sogar gestiegener Prozesssicherheit eine vereinfachte Handhabung verwenderseitig ermöglicht ist. Although the above-described construction has proven itself in everyday practice, there is room for improvement. It is particularly desirable to allow the user a simplified handling. It is therefore an object of the invention to further develop a dishwasher of the type mentioned in that simplified or even increased process reliability simplified handling is possible on the user side.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung ein Geschirrspülautomat der eingangsgenannten Art vorgeschlagen, der eine von der Spülraumtür aufgenommene Dosiereinrichtung für schüttfähiges Reinigungsmittel aufweist, wobei die Dosiereinrichtung einen Reinigungsmittelauslass aufweist, der türinnenseitig der Spülraumtür in den Spülraum mündet, wobei der Reinigungsmittelauslass mit einem Spritzschutz ausgerüstet ist. To solve this problem, a dishwashing machine of the type mentioned above is proposed with the invention having a metering device for pourable cleaning agent received from the dishwasher door, wherein the metering device has a Reinigungsmittelauslass, the door inside the Spülraumtür opens into the washing compartment, the Reinigungsmittelauslass equipped with a splash guard is.

Der Geschirrspülautomat nach der Erfindung verfügt über eine Dosiereinrichtung für schüttfähiges Reinigungsmittel. Diese dient dazu, programmgesteuert Reinigungsmittel in den vom Spülbehälter des Automaten bereitgestellten Spülraum einzubringen. The dishwasher according to the invention has a metering device for pourable detergent. This serves to program-controlled to bring detergent into the provided by the washing compartment of the machine dishwasher.

Die Dosiereinrichtung stellt einen Vorratsbehälter zur Bevorratung von Reinigungsmittel bereit. Dieser Vorratsbehälter nimmt Reinigungsmittel in einer Menge auf, die bevorzugter Weise ausreichend für 20 bis 30 Spülvorgänge ist. In vorteilhafter Weise ist es damit verwenderseitig nicht mehr erforderlich, je Spülvorgang eine Reinigungsmitteldosierung manuell vorzunehmen. Die verwenderseitige Handhabung des Geschirrspülautomaten ist mithin vereinfacht. The metering device provides a reservoir for storing detergent. This reservoir receives detergent in an amount that is preferably sufficient for 20 to 30 rinses. Advantageously, it is therefore no longer necessary on the user side to carry out a detergent dosing manually for each rinsing process. The user-side handling of the dishwasher is therefore simplified.

Nach der erfindungsgemäßen Ausgestaltung ist die Dosiereinrichtung von der Spülraumtür aufgenommen. Zu diesem Zweck ist im Inneren der Spülraumtür, d.h. zwischen Innenblech einerseits und Außenblech andererseits ein Aufnahmebereich ausgebildet, in dem die Dosiereinrichtung angeordnet ist. Der Vorratsbehälter der Dosiereinrichtung ist verwenderseitig auswechsel-, d.h. austauschbar in einer entsprechenden türseitigen Aufnahme eingesetzt. Im Bedarfsfall kann ein leerer Vorratsbehälter gegen einen mit Reinigungsmittel befüllten Vorratsbehälter verwenderseitig ausgetauscht werden. Es sind in diesem Zusammenhang zwei unterschiedliche Ausgestaltungen denkbar. Gemäß einer ersten Alternative ist die Dosiereinrichtung und/oder der Vorratsbehälter der Dosiereinrichtung türaußenseitig zugänglich ausgebildet. Es ist damit eine verwenderseitige Bedienung der Dosiereinrichtung von außen möglich. Es ist in diesem Zusammenhang bevorzugt, dass die Dosiereinrichtung eine von außen zugängliche Einlassöffnung für schüttfähiges Reinigungsmittel aufweist. Eine Befüllung der Dosiereinrichtung mit zu bevorratendem Reinigungsmittel kann so verwenderseitig in einfacher Weise von außen vorgenommen werden. Gemäß einer zweiten und bevorzugten Alternative ist die Dosiereinrichtung und/oder der von der Dosiereinrichtung bereitgestellte Vorratsbehälter türinnenseitig zugänglich ausgebildet. In diesem Fall ist ein verwenderseitiger Austausch des Vorratsbehälters und/oder eine Wiederauffüllung des Vorratsbehälters nur bei geöffneter Spülraumtür möglich. Von Vorteil dieser Ausgestaltung ist im Unterschied zu einer türaußenseitigen Zugänglichkeit allerdings, dass etwaige Abdichtungsprobleme vermieden sind und es auch keiner besonderen Abdeckung bedarf, wie sie bei einer türaußenseitigen Zugänglichkeit zum Schutz der Dosiereinrichtung und/oder des Vorratsbehälters erforderlich ist. According to the embodiment of the invention, the metering device is received by the Spülraumtür. For this purpose, a receiving area is formed in the interior of the Spülraumtür, ie between the inner panel on the one hand and outer panel on the other hand, in which the metering device is arranged. The reservoir of the metering device is interchangeable on the user side, ie used interchangeably in a corresponding door-side receptacle. in the If necessary, an empty storage container can be exchanged for a supply container filled with detergent on the user side. There are two different configurations conceivable in this context. According to a first alternative, the metering device and / or the reservoir of the metering device are designed to be accessible on the outside of the door. It is thus a user-side operation of the metering device from the outside possible. It is preferred in this context that the metering device has an externally accessible inlet opening for pourable cleaning agent. A filling of the metering device with detergent to be stored can thus be made on the user side in a simple manner from the outside. According to a second and preferred alternative, the metering device and / or the reservoir provided by the metering device are designed to be accessible on the inside of the door. In this case, a user-side replacement of the reservoir and / or a refilling of the reservoir is only possible with the dishwasher door open. An advantage of this embodiment, in contrast to a door outside accessibility, however, that any sealing problems are avoided and it requires no special cover, as it is required for a door outside accessibility to protect the metering device and / or the reservoir.

Für ein bestimmungsgemäßes Einbringen von Reinigungsmittel aus der Dosiereinrichtung in den vom Spülbehälter des Geschirrspülautomaten bereitgestellten Spülraum dient ein von der Dosiereinrichtung bereitgestellter Reinigungsmittelauslass. Dieser ist türinnenseitig der Spülraumtür ausgebildet und mündet in den Spülraum des Geschirrspülautomaten ein. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall gelangt demnach von der Dosiereinrichtung bevorratetes Reinigungsmittel über den Reinigungsmittelauslass der Dosiereinrichtung in den automatenseitigen Spülraum. For a purposeful introduction of detergent from the metering device in the washing compartment provided by the washing compartment of the dishwasher serves a provided by the metering device Reinigungsmittelauslass. This is formed inside the door of the Spülraumtür and opens into the dishwasher dishwasher. Accordingly, in the intended use case, detergent supplied by the metering device passes via the detergent outlet of the metering device into the dishwasher compartment on the machine side.

Es ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass der Reinigungsmittelauslass mit einem Spritzschutz ausgerüstet ist. It is inventively provided that the Reinigungsmittelauslass is equipped with a splash guard.

Der Spritzschutz sorgt dafür, dass ein Eindringen von Verunreinigungen, Verschmutzungen und/oder dergleichen in den Reinigungsmittelauslass insbesondere bei geöffneter Spülraumtür unterbunden ist. The splash guard ensures that the penetration of impurities, dirt and / or the like is prevented in the detergent outlet, especially when the dishwasher door is open.

Die erfindungsgemäße Konstruktion macht es möglich, insbesondere Prozesschemikalien in den vom Spülbehälter bereitgestellten Spülraum eindosieren zu können, wobei der Vorteil der erfindungsgemäßen Ausgestaltung darin besteht, Reinigungsmittel für mehr als nur ein Spülprogramm bevorraten zu können, womit eine vereinfachte Handhabung des Geschirrspülautomaten erreicht ist. The construction according to the invention makes it possible, in particular, to be able to meter process chemicals into the washing compartment provided by the washing compartment, the advantage of the configuration according to the invention being to be able to store cleaning agents for more than just a washing program, thus achieving a simplified handling of the automatic dishwasher.

Während einer Be- bzw. Endladung des Geschirrspülautomaten ist die Spülraumtür in ihre geöffnete Stellung verschwenkt, in der sie in aller Regel zur Horizontalen parallel verlaufend ausgerichtet ist. In dieser Stellung der Spülraumtür von oben herunterfallende Schmutzpartikel, beispielsweise Essensreste und/oder dergleichen können in den türinnenseitig der Spülraumtür ausgebildeten Reinigungsmittelauslass der Dosiereinrichtung hineinfallen und zur Verstopfung desselben führen. Eine bestimmungsgemäße Verwendung der Dosiereinrichtung wäre dann nicht mehr möglich. Um eine solche Verstopfung zu vermeiden, ist erfindungsgemäß ein Spritzschutz vorgesehen, der den Reinigungsmittelauslass in Verschlussstellung abdeckt. During a loading or unloading of the dishwasher, the Spülraumtür is pivoted to its open position, in which it is generally aligned parallel to the horizontal. In this position of the Spülraumtür falling from above dirt particles, such as food scraps and / or the like may fall into the inside of the dishwasher door formed Reinigungsmittelauslass the metering device and cause it to blockage. A proper use of the metering would then no longer possible. In order to avoid such a blockage, a splash guard according to the invention is provided, which covers the cleaning agent outlet in the closed position.

Das Herunterfallen von Schmutzpartikeln ist im alltäglichen Praxiseinsatz schon deshalb nicht zu vermeiden, weil eine Bestückung des Geschirrspülautomaten bestimmungsgemäß bei aus dem Spülraum des Geschirrspülautomaten herausverfahrenen Spülkörben stattfindet, welche sich im herausverfahrenen Zustand entweder türinnenseitig der Spülraumtür auf dieser abstützen oder von Schienen getragen oberhalb der sich in Öffnungsstellung befindlichen Spülraumtür positioniert sind. Verwenderseitig in die Spülkörbe eines Geschirrspülautomaten in bestimmungsgemäßer Weise eingebrachte Spülgüter sind mithin unvermeidbar oberhalb einer sich in Öffnungsstellung befindlichen Spülraumtür angeordnet, so dass etwaige von den Spülgütern herunterfallende oder abtropfende Schmutzpartikel, Flüssigkeiten und/oder dergleichen türinnenseitig auf die Spülraumtür auftreffen. Damit ist es infolge dessen nicht zu einer ungewollten Verstopfung des nach der Erfindung türinnenseitig der Spülraumtür ausgebildeten Reinigungsmittelauslasses kommt, ist der den Reinigungsmittelauslass abdeckende Spritzschutz vorgesehen. The falling of dirt particles is in everyday practical use not be avoided because an assembly of automatic dishwashers takes place out of the dishwasher dishwasher washing out Spülkörben in the herausverfahrenen state either door inside the Spülraumtür supported on this or carried by rails above the in Opening position located Spülraumtür are positioned. The rinsing baskets of an automatic dishwashing machine introduced into the rinsing baskets by the user in the intended manner are therefore unavoidably arranged above a rinsing-room door which is in the open position, so that any dirt particles, liquids and / or the like falling from the rinsing goods impinge on the rinsing-room door on the inside of the rinsing door. Thus, it is not due to an unwanted obstruction of the inside of the door according to the invention the Spülraumtür trained Reinigungsmittelauslasses, the cleaning agent outlet covering the splash guard is provided.

Der Spritzschutz ist gemäß einem besonderen Merkmal der Erfindung als Deckel ausgebildet. Dieser ist verschwenkbar, was es verwenderseitig gestattet, ihn im Bedarfsfall beiseite schwenken zu können. Im verschwenkten Zustand des Deckels ist ein Zugriff auf den Reinigungsmittelauslass möglich. Dies gestattet es, etwaig angelagerte Verschmutzungen und/oder Verunreinigungen manuell in einfacher Weise zu entfernen. Darüber hinaus ist im Reparatur- oder Wartungsfall ein vereinfachter Zugriff auf den Reinigungsmittelauslass möglich. The splash guard is designed according to a special feature of the invention as a lid. This is pivotable, which allows the user side to be able to swing it aside if necessary. In the pivoted state of the lid, access to the Reinigungsmittelauslass is possible. This makes it possible to remove any accumulated dirt and / or impurities manually in a simple manner. In addition, in the case of repair or maintenance, simplified access to the detergent outlet is possible.

Der Deckel ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung unter Federkraft in seiner den Reinigungsmittelauslass abdeckenden Verschlussstellung gehalten. Ein unbeabsichtigtes Beiseiteklappen des Deckels aus seiner Verschlussstellung in seine Offenstellung ist damit verhindert. Soll der Deckel aus seiner Verschlussstellung in seine Offenstellung manuell verschwenkt werden, so hat dies entgegen der durch die Feder auf den Deckel einwirkenden Federkraft zu erfolgen. The lid is held under spring force in its closing the Reinigungsmittelauslass closing position according to a further feature of the invention. An unintentional Beiseiteklappen the lid from its closed position in his Open position is thus prevented. If the lid is to be manually pivoted out of its closed position into its open position, this has to be done counter to the spring force acting on the lid by the spring.

Es ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass der Deckel in seiner den Reinigungsmittelauslass abdeckenden Verschlussstellung unter Belassung eines Spalts beabstandet zum Reinigungsmittelauslass angeordnet ist. Der Deckel liegt mithin nicht fluidabdichtend an der Auslassöffnung des Reinigungsmittelauslasses an. Es ist vielmehr eine beabstandete Anordnung des Deckels relativ zur Auslassöffnung vorgesehen. Aufgrund dieser beabstandeten Anordnung ergibt sich ein Spalt zwischen Deckel einerseits und Reinigungsmittelauslass andererseits. Diese beabstandete Anordnung erbringt den Vorteil, dass im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall des Geschirrspülautomaten innerhalb des Spülraums befindliche Spülflotte in den Volumenbereich unterhalb des Deckels einströmen und den türinnenseitigen Bereich des Reinigungsmittelauslasses durchströmen kann. It is provided according to a further feature of the invention that the lid is arranged in its closing the Reinigungsmittelauslass closing position while leaving a gap spaced from the cleaning agent outlet. The lid is therefore not fluid-tight at the outlet opening of the detergent outlet. Rather, a spaced arrangement of the lid is provided relative to the outlet opening. Due to this spaced arrangement results in a gap between the lid on the one hand and detergent outlet on the other. This spaced arrangement affords the advantage that rinsing liquor located within the rinsing area in the intended use case of the dishwasher can flow into the volume area below the lid and can flow through the inside of the door of the cleaning agent outlet.

So gelangt von der Dosiereinrichtung abgegebenes Reinigungsmittel im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall zur Auslassöffnung, wo es sich gegebenenfalls türinnenseitig ab- bzw. anlagern kann. Dieses Ab- bzw. Anlagern wird gegebenenfalls noch durch den erfindungsgemäß vorgesehenen Deckel begünstigt, der die Auslassöffnung vor dem ungewollten Eindringen von Verschmutzungen schützt. Dank der beabstandeten Anordnung des Deckels wird nun erreicht, dass im Spülraum umgewälzte Spülflotte unter den erfindungsgemäß vorgesehenen Deckel strömen und etwaige Ab- bzw. Anlagerungen von Reinigungsmitteln auflösen und abtragen kann. Damit werden die Auslassöffnung und/oder der die Auslassöffnung umgebende türinnenseitige Randbereich stets sauber und frei von irgendwelchen Ablagerungen gehalten. In this way, cleaning agent dispensed by the metering device reaches the outlet opening in the intended use case, where it can optionally be deposited or deposited on the inside of the door. If appropriate, this removal or attachment is further promoted by the lid provided according to the invention, which protects the outlet opening from the undesired ingress of soiling. Thanks to the spaced arrangement of the lid, it is now achieved that rinsing fluid circulated in the rinsing chamber can flow under the cover provided according to the invention and dissolve and remove any deposits or deposits of cleaning agents. Thus, the outlet and / or surrounding the outlet opening door-side edge region are always kept clean and free of any deposits.

Zum Zwecke der beabstandeten Anordnung trägt der Deckel gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung auf seiner Innenseite einen Abstandsfortsatz. Dieser stützt sich in Verschlussstellung des Deckels türinnenseitig ab, womit die Dimensionierung des Abstandsfortsatzes die Spaltbelassung zwischen Deckel und Auflagepunkt für den Abstandsfortsatz definiert. For the purpose of the spaced arrangement of the lid carries according to a further feature of the invention on its inside a spacer extension. This is based in the closed position of the lid inside the door, whereby the dimensioning of the spacer extension defines the Spaltbelassung between cover and support point for the spacer extension.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der Deckel auf seiner Innenseite einen in Verschlussstellung in den Reinigungsmittelauslass hineinragenden Prallfortsatz trägt. Dieser Prallfortsatz dient in vorteilhafter Weise dazu, im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall in den Spaltraum zwischen Deckel und Reinigungsmittelauslass einströmende Spülflotte direkt in den Reinigungsmittelauslass einströmen zu lassen. Die in den Spaltraum zwischen Deckel und Reinigungsmittelauslass einströmende Spülflotte wird mithin daran gehindert, deckelinnenseitig am Deckel vorbeizuströmen. Sie wird vielmehr in Richtung der türinnenseitigen Auslassöffnung des Reinigungsmittelauslasses mittels des Prallfortsatzes umgelenkt, womit die Freispülung der Auslassöffnung bzw. des Reinigungsmittelauslasses unterstützt ist. According to a further feature of the invention it is provided that the cover carries on its inside a projecting in the closed position in the Reinigungsmittelauslass impact extension. This impact extension is used advantageously to flow in the intended use case in the gap between the lid and Reinigungsmittelauslass inflowing rinse directly into the detergent outlet. The rinsing fluid flowing into the gap between the lid and the detergent outlet is thus prevented from flowing past the lid on the inside of the lid. Rather, it is deflected in the direction of the inside door outlet opening of the detergent outlet by means of the impact extension, whereby the flushing of the outlet opening or the detergent outlet is supported.

Es ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass der Reinigungsmittelauslass von einem Stutzen der Dosiereinrichtung bereitgestellt ist, der in eine Öffnung der Spülraumtür hineinragt. Demnach verfügt die Spülraumtür über einen strömungstechnischen Durchbruch. In diesen ist die Dosiereinrichtung mit einem dosiereinrichtungsseitigen Stutzen eingesetzt. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall gelangt über diesen Stutzen von der Dosiereinrichtung bevorratetes Reinigungsmittel in den vom Geschirrspülautomaten bereitgestellten Spülraum. Der Reinigungsmittelauslass wird mithin vom Stutzen der Dosiereinrichtung bereitgestellt. It is provided according to a further feature of the invention that the detergent outlet is provided by a nozzle of the metering device, which projects into an opening of the Spülraumtür. Accordingly, the Spülraumtür has a fluidic breakthrough. In these, the metering device is used with a Dosiereinrichtungsseitigen nozzle. When used as intended, detergent supplied by the metering device passes through this nozzle into the washing compartment provided by the automatic dishwasher. The detergent outlet is thus provided by the nozzle of the metering device.

Es ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung vorgesehen, dass der Stutzen türinnenseitig der Spülraumtür einen Rahmen trägt. It is provided according to a further feature of the invention that the neck inside the door of the dishwasher door carries a frame.

Der Rahmen dient mehrerlei Zwecken. Zum einen sorgt er für eine Lagefixierung und -positionierung des türinnenseitigen Stutzenabschnitts relativ gegenüber der Spülraumtür bzw. der in der Spülraumtür ausgebildeten Öffnung, durch welche der Stutzen ragt. Zum anderen dient der Rahmen als Strömungsbarriere bei geöffneter Spülraumtür. So hat die Praxis gezeigt, dass sich bei geöffneter Spülraumtür türinnenseitig Verschmutzungen und/oder Restflüssigkeiten ansammeln können, insbesondere dann, wenn in bestimmungsgemäßer Weise eine Bestückung des Geschirrspülautomaten bei herausgefahrenen Geschirrkörben stattfindet. In diesem Fall werden von zu reinigendem Spülgut abtropfende oder herunterfallende Verunreinigungen und/oder Verschmutzungen von der sich im geöffneten Zustand befindlichen Spülraumtür aufgefangen. Diese sammeln sich dann türinnenseitig der Spülraumtüre an und können insbesondere bei einem Zurückverschwenken der Spülraumtür in Verschlussstellung in die türinnenseitige Auslassöffnung des Reinigungsmittelauslasses einströmen bzw. eintreten. Der vom Stutzen der Dosiereinrichtung getragene Rahmen verhindert dies in wirkungsvoller Weise, da er die Auslassöffnung des Reinigungsmittelauslasses umgibt und so einen Barriereschutz für auf der Türinnenseite der Spülraumtür unter Umständen befindliche Verschmutzungen und/oder Verunreinigungen darstellt. The frame serves several purposes. On the one hand, it ensures a positional fixation and positioning of the inside wall-side nozzle section relative to the dishwasher door or the opening formed in the dishwasher door, through which the nozzle protrudes. On the other hand, the frame serves as a flow barrier with open Spülraumtür. Thus, the practice has shown that when the dishwasher door is open, dirt and / or residual liquids can accumulate inside the door, in particular when the dishwasher is loaded with the dish racks moved out in the intended manner. In this case, dripping or falling contaminants and / or contaminants are collected by the dishwasher door located in the open state to be cleaned. These then collect on the inside of the door of the Spülraumtüre and can flow into the door inner side outlet opening of the Reinigungsmittelauslasses in particular in a back swinging the Spülraumtür in the closed position or enter. The frame carried by the nozzle of the metering device effectively prevents this because it surrounds the outlet opening of the detergent outlet and thus forms a barrier protection for contaminants and / or impurities possibly located on the inside of the door of the dishwasher door.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der der Türkante zugeordnete Abschnitt des Rahmens mit einer zur Türinnenseite schräggestellten Abschlussfläche ausgerüstet ist. Diese Abschlussfläche dient dazu, Spülflotte in vereinfachter Weise über den Rahmen in Richtung Auslassöffnung strömen lassen zu können. So wird im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall des Geschirrspülautomaten über die Sprüharme der Sprüheinrichtung Spülflotte abgegeben, die auch türinnenseitig auf die Spülraumtür auftrifft. Die auf diese Weise auf die Türinnenseite der Spülraumtür geleitete Spülflotte strömt innenseitig der Spülraumtür ab. Die erfindungsgemäß vorgesehene Abschlussfläche hat den Vorteil, dass diese im Bereich der Auslassöffnung türinnenseitig abströmende Spülflotte über den die Auslassöffnung umgebenden Rahmen in den Auslassöffnungsbereich einströmt. In der schon vorbeschriebenen Weise wird so das Heraus- bzw. Ablösen von etwaigen Reinigungsmittelrückständen und/oder etwaigen Verschmutzungen begünstigt, insbesondere in Kombination mit dem deckelinnenseitig vorgesehenen Prallfortsatz. According to a further feature of the invention, it is provided that the section of the frame which is assigned to the door edge is equipped with a closing surface which is inclined towards the inside of the door. This end face serves to allow rinsing water to flow in a simplified manner over the frame in the direction of the outlet opening. Thus, in the intended use case of the automatic dishwashing machine, rinsing liquor is dispensed via the spray arms of the spray device, which also impinges on the dishwasher door on the inside of the door. The rinsing liquor conducted in this way onto the inside of the door of the washing-room door flows on the inside of the washing-room door. The end face provided according to the invention has the advantage that it flows into the outlet opening region via the frame surrounding the outlet opening in the region of the outlet opening on the inside of the door. In the manner already described above, the removal or detachment of any detergent residues and / or any soiling is promoted, in particular in combination with the cover projection provided on the inside of the lid.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Spülraumtür türaußenseitig eine Blende verschwenkbar trägt. Diese Blende dient insbesondere dem Sichtschutz und deckt im verschwenkten Zustand die türaußenseitig vorgesehene Dosiereinrichtung ab. Im geöffneten Zustand der Blende ist ein verwenderseitiger Zugriff auf die Dosiereinrichtung gestattet. According to a further feature of the invention it is provided that the Spülraumtür door outside carries a diaphragm pivot. This panel is used in particular the privacy and covers in the pivoted state, the metering device provided outside the door. In the open state of the aperture, a user-side access to the metering device is permitted.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigen Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description with reference to FIGS. Show

1 in schematischer Darstellung einen Geschirrspülautomaten nach der Erfindung; 1 a schematic representation of a dishwasher according to the invention;

2 in teilgeschnittener Seitenansicht eine mit einem türinnenseitigen Deckel ausgerüstete Auslassöffnung, und zwar mit geschlossenem Deckel; 2 in a partially sectioned side view equipped with a door inside lid cover outlet, with a closed lid;

3 in teilgeschnittener Seitenansicht eine mit einem türinnenseitigen Deckel ausgerüstete Auslassöffnung, und zwar mit geöffnetem Deckel; 3 in a partially sectioned side view equipped with a door inside lid cover outlet, with the lid open;

4 in schematisch perspektivischer Darstellung eine Deckelanordnung nach der Erfindung mit geschlossenem Deckel; 4 in a schematic perspective view of a lid assembly according to the invention with a closed lid;

5 in schematisch perspektivischer Darstellung eine Deckelanordnung nach der Erfindung mit geöffnetem Deckel; 5 in a schematic perspective view of a lid assembly according to the invention with the lid open;

6 in schematisch perspektivischer Darstellung von vorn einen Geschirrspülautomaten nach der Erfindung; 6 in a schematic perspective view from the front of a dishwasher according to the invention;

7 in schematisch perspektivischer Darstellung eine Spülraumtür gemäß einer alternativen Ausgestaltung in einer ersten Stellung; 7 in a schematic perspective view of a Spülraumtür according to an alternative embodiment in a first position;

8 in schematisch perspektivischer Darstellung eine Spülraumtür gemäß einer alternativen Ausgestaltung in einer zweiten Stellung und 8th in a schematic perspective view of a Spülraumtür according to an alternative embodiment in a second position and

9 in schematisch perspektivischer Darstellung eine Spülraumtür gemäß einer alternativen Ausgestaltung in einer dritten Stellung. 9 in a schematic perspective view of a Spülraumtür according to an alternative embodiment in a third position.

1 lässt in schematischer Seitenansicht einen Geschirrspülautomaten 1 nach der Erfindung erkennen. Dieser verfügt über ein Gehäuse 2, das einen Spülbehälter 3 aufnimmt. Der Spülbehäter 3 stellt seinerseits einen Spülraum 4 für die Aufnahme von zu reinigendem Spülgut zur Verfügung. Zur Beaufschlagung von zu reinigendem Spülgut mit Spülflotte dient eine Sprüheinrichtung 5, die im gezeigten Ausführungsbeispiel über zwei im Spülraum 4 verdrehbar angeordnete Sprüharme 6 und 7 verfügt. 1 leaves a schematic side view of a dishwasher 1 recognize according to the invention. This has a housing 2 That a rinse tank 3 receives. The rinsing container 3 in turn provides a flushing room 4 for the collection of items to be cleaned. For loading of items to be cleaned with rinse liquor is a spray 5 in the illustrated embodiment, two in the washing room 4 rotatably arranged spray arms 6 and 7 features.

Zur Beschickung des Spülraums 4 mit zu reinigendem Spülgut ist eine vom Spülbehälter 3 bereitgestellte Beschickungsöffnung 8 vorgesehen. Diese ist mittels einer Spülraumtür 9 fluiddicht verschließbar, wobei die Spülraumtür 9 um eine horizontal verlaufende Schwenkachse verschwenkbar gelagert ist. For charging the washing compartment 4 with to be cleaned items is one of the washing 3 provided feed opening 8th intended. This is by means of a Spülraumtür 9 fluid-tight lockable, wherein the Spülraumtür 9 is mounted pivotably about a horizontally extending pivot axis.

Die Spülraumtür 9 verfügt über eine Außenseite 10 einerseits und eine Innenseite 11 andererseits. Dabei ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Spülraumtür 9 mit einer in 1 nicht näher dargestellten Dosiereinrichtung 16 ausgerüstet ist. Diese Dosiereinrichtung 16 ist vorzugsweise in einem Aufnahmeraum 12 zwischen einem die Innenseite 11 bereitstellenden Blech einerseits und einem die Außenseite 10 bereitstellenden Blech andererseits angeordnet und verfügt über einen Stutzen 29 zur Abgabe von Reinigungsmittel in den Spülraum 4. In an sich bekannter Weise ist die Dosiereinrichtung 16 bzw. der Stutzen 29 der Dosiereinrichtung 16 gegenüber der Spülraumtür 9 abgedichtet, so dass es nicht zu einem ungewollten Austritt von Spülflotte aus dem Spülraum 4 kommt. The dishwasher door 9 has an outside 10 on the one hand and an inside 11 on the other hand. It is inventively provided that the Spülraumtür 9 with an in 1 Dosing device not shown 16 equipped. This metering device 16 is preferably in a receiving space 12 between one the inside 11 providing sheet on the one hand and the outside 10 on the other hand arranged and has a nozzle 29 for dispensing detergent in the washroom 4 , In known manner, the metering device 16 or the nozzle 29 the metering device 16 opposite the dishwasher door 9 sealed, so that it does not lead to an unwanted escape of rinsing water from the dishwasher 4 comes.

Der Stutzen 29 der Dosiereinrichtung 16 stellt einen Reinigungsmittelauslass 13 zur Verfügung. Dies ergibt sich im Besonderen aus der Darstellung nach den 2 und 3. The stub 29 the metering device 16 provides a detergent outlet 13 to disposal. This results in particular from the representation after the 2 and 3 ,

Wie die Darstellung nach den 2 und 3 desweiteren erkennen lässt, ist der Reinigungsmittelauslass 13 mit einem Deckel 14 abgedeckt. Wie sich aus der weiteren Beschreibung noch ergeben wird, dient dieser Deckel 14 nicht für einen fluiddichten Abschluss des Reinigungsmittelauslasses 13. Er ist vielmehr als Spritzschutz vorgesehen und dient dazu, ein ungewolltes Eindringen von Verschmutzungen in den Reinigungsmittelauslass 13 zu vermeiden, so dass eine ungewollte Verstopfung desselben verhindert ist. As the representation after the 2 and 3 furthermore can be seen, is the cleaning agent outlet 13 with a lid 14 covered. As will be apparent from the further description, this lid serves 14 not for a fluid-tight seal of the detergent outlet 13 , Rather, it is intended as a splash guard and serves to prevent unwanted intrusion of Dirt in the detergent outlet 13 to avoid, so that an unwanted blockage of the same is prevented.

6 lässt in schematischer Darstellung in perspektivischer Ansicht einen Geschirrspülautomaten 1 erkennen, der über eine auf der Außenseite 10 der Spülraumtür 9 angeordnete Dosiereinrichtung 16 verfügt. Die 7, 8 und 9 zeigen indes eine alternative Ausgestaltungsform, dergemäß die Dosiereinrichtung 16, d.h. insbesondere ein von der Dosiereinrichtung 16 bereitgestellter Vorratsbehälter 30 türinnenseitig der Spülraumtür 9 zugänglich ist. 6 shows a schematic representation in perspective view of a dishwasher 1 recognize the one over on the outside 10 the dish door 9 arranged metering device 16 features. The 7 . 8th and 9 However, show an alternative embodiment, according to the metering device 16 , ie in particular one of the metering device 16 provided storage tank 30 inside the dishwasher door 9 is accessible.

Die beispielhaft in 6 dargestellte Dosiereinrichtung 16 verfügt über insgesamt drei Dosiergeräte 17, 18, 19. Ein jedes dieser Dosiergeräte 17, 18, 19 dient der Bevorratung einer bevorzugter Weise schüttfähigen Prozesschemikalie, die programmgesteuert automatisch in den Spülraum 4 eingebracht wird. Dabei beinhaltet ein jedes Dosiergerät 17, 18, 19 einen nicht näher dargestellten Vorratsbehälter, was es gestattet, ein Dosiergerät 17, 18, 19 mit einer Menge an Prozesschemikalie zu bestücken, die für mehr als nur einen Spülgang ausreichend ist. The example in 6 shown metering device 16 has a total of three dosing devices 17 . 18 . 19 , Each of these dispensers 17 . 18 . 19 serves the storage of a preferred manner pourable process chemical, the program automatically controlled in the dishwasher 4 is introduced. This includes each dosing device 17 . 18 . 19 a reservoir, not shown, which allows a metering device 17 . 18 . 19 To fill with a lot of Prozesschemikalie, which is sufficient for more than just a rinse.

Ein jedes der Dosiergeräte 17, 18, 19 kann über eine jeweils eigene Einlassöffnung an einen jeweils zugeordneten Reinigungsmittelauslass 13 angeschlossen sein. Alternativ ist auch denkbar, dass alle Dosiergeräte 17, 18 und 19 an einen gemeinsamen Reinigungsmittelauslass 13 angeschlossen sind. Die Dosiergeräte 17, 18 und 19 können auch dazu dienen, Prozesschemikalien zu bevorraten und programmgesteuert einzudosieren, die nicht unmittelbar in den Spülraum eingeleitet werden. So kann beispielsweise eines der Dosiergeräte dazu dienen, Salz zur Enthärtung zu bevorraten, was im Verwendungsfall in den dafür vorgesehenen und in den Figuren nicht näher dargestellten Enthärter eingeleitet wird. Es ist indes eines solche Konstellation bevorzugt, dergemäß sowohl Salz, Reinigungsmittel als auch Klarspüler von jeweils einem Dosiergerät bevorratet werden, so dass ein Betrieb des Geschirrspülautomaten über mehrere Programmzyklen hinaus möglich ist, ohne dass es der manuellen Nachfüllung eines Dosiergerätes im Vorfeld einer jeden einzelnen Programmdurchführung bedarf. Die Dosiergeräte gestatten es vielmehr, mehrere Programmzyklen ohne manuelle Nachfüllung zu absolvieren. Each of the dispensers 17 . 18 . 19 can each have their own inlet opening to a respective associated Reinigungsmittelauslass 13 be connected. Alternatively, it is also conceivable that all dosing 17 . 18 and 19 to a common detergent outlet 13 are connected. The dispensers 17 . 18 and 19 can also be used to store process chemicals and dose them in a program-controlled manner, which are not introduced directly into the washing compartment. Thus, for example, one of the dosing devices serve to store salt for softening, which is initiated in the case of use in the designated and not shown in the figures softener. However, such a configuration is preferred, according to which both salt, cleaning agent and rinse aid are each stored by a dosing device so that operation of the automatic dishwasher over several program cycles is possible without requiring manual refilling of a dosing device in advance of each individual program execution requirement. Instead, the dispensers allow you to complete several program cycles without manual refilling.

In einer weiteren Ausgestaltung kann auch vorgesehen sein, dass die Dosiereinrichtung 16 nur über ein einziges Dosiergerät 17, 18 bzw. 19 verfügt. In a further embodiment can also be provided that the metering device 16 only via a single dosing device 17 . 18 respectively. 19 features.

Wie die Darstellung nach 6 erkennen lässt, ist die Dosiereinrichtung 16 auf der Außenseite 10 der Spülraumtür 9 angeordnet. Dies gestattet einen verwenderseitigen Zugriff von vorn, was in ungehinderter und einfacher Weise möglich ist. Dabei verfügen die Dosiergeräte 17, 18 und 19 der Dosiereinrichtung 16 über Einfüllstutzen 28, die es gestatten, eine Befüllung der Dosiergeräte 17, 18 und 19 mit einer jeweiligen Prozesschemikalie vorzunehmen. As the representation after 6 indicates is the metering device 16 on the outside 10 the dish door 9 arranged. This allows a user-side access from the front, which is possible in an unhindered and easy way. The dispensers are equipped with this 17 . 18 and 19 the metering device 16 over filler neck 28 , which allow a filling of the dosing equipment 17 . 18 and 19 with a respective process chemical.

Für eine visuelle Abdeckung der Dosiereinrichtung 16 verfügt die Spülraumtür 9 über eine plattenförmig ausgebildete Blende 26, die mittels zweier Scharniere 27 verschwenkbar an der Spülraumtür 9 angelenkt ist. Im Verwendungsfall ist die Blende 26 verwenderseitig in ihre in 6 gezeigte Offenstellung zu verbringen. In dieser Stellung der Blende 26 ist ein verwenderseitiger Zugriff auf die Dosiereinrichtung 16 gestattet. Bedarf es eines solchen Zugriffs nicht mehr, kann die Blende 26 in ihre Verschlussstellung zurück verschwenkt werden. For a visual cover of the dosing device 16 has the Spülraumtür 9 via a plate-shaped aperture 26 made by two hinges 27 swiveling at the dishwasher door 9 is articulated. In the case of use, the aperture is 26 on the user side in their in 6 to spend shown open position. In this position of the aperture 26 is a user-side access to the metering device 16 allowed. If such access is no longer required, the aperture can 26 be pivoted back into its closed position.

Die 2 und 3 lassen jeweils in teilgeschnittener Seitenansicht die Spülraumtür 9 im Ausschnitt erkennen. Es ist jeweils ausschnittsweise eine auf der Außenseite 10 der Spülraumtür 9 angebrachte Dosiereinrichtung 16 zu erkennen, die auf der Innenseite 11 der Spülraumtür 9 einen von einem Stutzen 29 bereitgestellten Reinigungsmittelauslass 13 aufweist. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall strömt über diesen Auslass 13 von der Dosiereinrichtung 16 portioniert freigegebenes Reinigungsmittel in den vom Spülbehälter 3 bereitgestellten Spülraum 4 des Geschirrspülautomaten 1 ein. The 2 and 3 each leave the dishwasher door in a partially sectioned side view 9 recognize in the cutout. It is a detail of one on the outside 10 the dish door 9 attached metering device 16 to recognize that on the inside 11 the dish door 9 one from a neck 29 provided detergent outlet 13 having. In the intended use case flows over this outlet 13 from the metering device 16 portioned released detergent in the rinsing container 3 provided washroom 4 of the dishwasher 1 one.

Wie die Darstellung nach 2 erkennen lässt, ist der Reinigungsmittelauslass 13 mit einem Deckel 14 abgedeckt. Der Deckel 14 dient dem Reinigungsmittelauslass 13 als Spritzschutz und sorgt dafür, dass dieser vor einem ungewollten Eindringen von Verschmutzungen, Partikeln und/oder dergleichen Verunreinigungen geschützt ist, womit eine Verstopfung desselben verhindert ist. As the representation after 2 is the cleaning agent outlet 13 with a lid 14 covered. The lid 14 serves the detergent outlet 13 as a splash guard and ensures that it is protected from accidental ingress of dirt, particles and / or the like contaminants, whereby a blockage is the same prevented.

Der Deckel 14 ist verschwenkbar ausgebildet, und kann aus der in 2 gezeigten Verschlussstellung in seine in 3 gezeigte Offenstellung verschwenkt werden. In dieser Offenstellung ist ein manueller Zugriff auf den Reinigungsmittelauslass 13 möglich, was es gestattet, diesen im Verschmutzungsfall zu reinigen bzw. im Reparatur- oder Wartungsfall in vereinfachter Weise erreichen zu können. The lid 14 is formed pivotable, and can be made of in 2 shown closure position in his in 3 shown open position to be pivoted. In this open position is a manual access to the Reinigungsmittelauslass 13 possible, which makes it possible to clean it in case of contamination or to be able to achieve in a simplified manner in repair or maintenance.

Der Deckel 14 steht unter Federvorspannung und wird hierdurch bedingt automatisch in seine in 2 gezeigte Verschlussstellung verschwenkt. The lid 14 is under spring preload and thereby conditionally automatically in his in 2 shown closed position pivoted.

Wie insbesondere die perspektivischen Darstellungen nach den 4 und 5 erkennen lassen, dient zur verschwenkbaren Anordnung des Deckels 14 ein Rahmen 20, der Arme 21 bereitstellt, zwischen denen der Deckel 14 verschwenkbar aufgenommen ist. Im endmontierten Zustand ist der Rahmen 20 auf den Stutzen 29 der Dosiereinrichtung 16 aufgeklippst und umgibt die Auslassöffnung des Reinigungsmittelauslasses 13 umlaufend. As in particular the perspective representations of the 4 and 5 let recognize, serves to pivot the arrangement of the lid 14 a frame 20 , the poor 21 provides between which the lid 14 is received pivotally. In the final assembled state is the frame 20 on the neck 29 the metering device 16 aufgeklippst and surrounds the outlet opening of the detergent outlet 13 circulating.

Wie insbesondere die Darstellung nach 2 erkennen lässt, ist der Deckel 14 unter Belassung eines Spalts 23 beabstandet zum Rahmen 20 und somit auch beabstandet zum Reinigungsmittelauslass ausgebildet. Diese beabstandete Anordnung wird einerseits durch die Ausgestaltung der den Deckel 14 zwischen sich aufnehmende Arme 21 sowie zum anderen durch die auf der Innenseite des Deckels 14 ausgebildeten Abstandsfortsätze 22 erreicht. Sinn und Zweck dieser beabstandeten Anordnung ist es, im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall des Geschirrspülautomaten 1 innerhalb des Spülraums 4 umgewälzte Spülflotte in den Reinigungsmittelauslass 13 einströmen lassen zu können, so dass hier unter Umständen befindliches Reinigungsmittel ausgespült und in den Spülraum 4 verbracht wird. As in particular the representation after 2 reveals is the lid 14 leaving a gap 23 spaced to the frame 20 and thus also formed at a distance from the detergent outlet. This spaced arrangement is on the one hand by the design of the lid 14 between receiving arms 21 as well as on the inside of the lid 14 trained distance extensions 22 reached. The purpose of this spaced arrangement is, in the intended use case of the dishwasher 1 inside the dishwasher 4 circulated rinsing liquor into the detergent outlet 13 to be able to flow in, so that possibly located here cleaning agent rinsed out and in the washroom 4 is spent.

Die 7, 8 und 9 zeigen eine alternative Ausgestaltungsform, wobei ausschnittsweise in perspektivischer Ansicht jeweils die Spülraumtür 9 in unterschiedlichen Stellungen gezeigt ist. The 7 . 8th and 9 show an alternative embodiment, wherein partial in perspective view in each case the Spülraumtür 9 shown in different positions.

Die alternative Ausgestaltung nach den 7, 8 und 9 zeichnet sich durch eine Dosiereinrichtung 16 aus, die türinnenseitig zugänglich ist. Der Vorteil dieser Ausgestaltung liegt im Unterschied zur vorerläuterten Ausführungsform insbesondere darin, dass auf eine separat ausgebildete und verschwenkbar an der Spülraumtür 9 angeordnete Blende 26 verzichtet werden kann. The alternative embodiment according to the 7 . 8th and 9 characterized by a metering device 16 out, which is accessible inside the door. The advantage of this embodiment, in contrast to the vorerläuterten embodiment in particular is that on a separately formed and pivotable on the Spülraumtür 9 arranged aperture 26 can be waived.

Nach der alternativen Ausgestaltung gemäß der 7, 8 und 9 verfügt die im Türinneren integrierte Dosiereinrichtung 16 über einen auswechselbar ausgebildeten Vorratsbehälter 30. Dieser wird im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall von einer von der Spülraumtür 9 bereitgestellten Aufnahme 31 aufgenommen. 9 lässt diese Aufnahme 31 gut erkennen. According to the alternative embodiment according to the 7 . 8th and 9 has the integrated dosing device inside the door 16 via a replaceable reservoir 30 , This is in the intended use of one of the Spülraumtür 9 provided recording 31 added. 9 leave this recording 31 recognize well.

Für einen bevorzugterweise fluiddichten Abschluss ist auf der Innenseite 11 der Spülraumtür 9 ein Verschlussdeckel 32 vorgesehen, der im geöffneten Zustand einen Zugriff auf die Aufnahme 31 bzw. den Vorratsbehälter 30 zulässt, wie dies insbesondere den 8 und 9 zu entnehmen ist. Im geschlossenen Zustand des Verschlussdeckels 32 ist die die Dosiereinrichtung bereitstellende Moduleinheit 33 fluiddicht verschlossen. For a preferably fluid-tight seal is on the inside 11 the dish door 9 a closure lid 32 provided, in the open state, an access to the recording 31 or the reservoir 30 allows, as this particular the 8th and 9 can be seen. In the closed state of the closure lid 32 is the module unit providing the metering device 33 sealed fluid-tight.

Die Moduleinheit 33 verfügt in der schon vorbeschriebenen Weise über einen Reinigungsmittelauslass 13. Im bestimmungsgemäßen Verwendungsfall wird im Vorratsbehälter 30 bevorratetes Reinigungsmittel mittels der Dosiereinrichtung 16 in den Reinigungsmittelauslass 13 eindosiert, von wo aus dieses dann in den in den 7, 8 und 9 nicht näher dargestellten Spülraum 4 des Geschirrspülautomaten 1 gelangen kann. Der besseren Übersicht wegen ist in den 7, 8 und 9 der erfindungsgemäß vorgesehene Spritzschutz 14 zur Abdeckung des Reinigungsmittelauslasses 13 nicht dargestellt. The module unit 33 has in the manner already described above a Reinigungsmittelauslass 13 , In the intended use case is in the reservoir 30 stored detergent by means of the metering device 16 into the detergent outlet 13 dosed, from where this then in the in 7 . 8th and 9 not shown washing compartment 4 of the dishwasher 1 can get. For the sake of clarity is in the 7 . 8th and 9 the inventively provided splash guard 14 to cover the detergent outlet 13 not shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Geschirrspülautomat dishwasher
2 2
Gehäuse casing
3 3
Spülbehälter rinse tank
4 4
Spülraum Wash cabinet
5 5
Sprüheinrichtung spraying
6 6
Sprüharm spray arm
7 7
Sprüharm spray arm
8 8th
Beschickungsöffnung loading port
9 9
Spülraumtür rinsing chamber
10 10
Außenseite outside
11 11
Innenseite inside
12 12
Aufnahmeraum accommodation space
13 13
Reinigungsmittelauslass Reinigungsmittelauslass
14 14
Spritzschutz (Deckel) Splash guard (lid)
15 15
Randkante edge
16 16
Dosiereinrichtung metering
17 17
Dosiergerät dosing
18 18
Dosiergerät dosing
19 19
Dosiergerät dosing
20 20
Rahmen frame
21 21
Arm poor
22 22
Abstandsfortsatz Distance extension
23 23
Spalt gap
24 24
Prallfortsatz Impact extension
25 25
Abschlussfläche end surface
26 26
Blende cover
27 27
Scharnier hinge
28 28
Einfüllstutzen filler pipe
29 29
Stutzen Support
30 30
Vorratsbehälte stock Behälte
31 31
Aufnahme admission
32 32
Verschlussdeckel cap

Claims (12)

Geschirrspülautomat, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine, mit einem einen Spülraum (4) bereitstellenden Spülbehälter (3), der eine Beschickungsöffnung (8) zur Beschickung des Spülraums (4) mit zu reinigendem Spülgut aufweist, mit einer um eine horizontal verlaufende Schwenkachse verschwenkbar gelagerten Spülraumtür (9) zum fluiddichten Verschließen der Beschickungsöffnung (8), und mit einer von der Spülraumtür (9) aufgenommenen Dosiereinrichtung (16) für schüttfähiges Reinigungsmittel, wobei die Dosiereinrichtung (16) einen Reinigungsmittelauslass (13) aufweist, der türinnenseitig der Spülraumtür (9) in den Spülraum (4) mündet, wobei der Reinigungsmittelauslass (13) mit einem Spritzschutz (14) ausgerüstet ist. Dishwasher, in particular household dishwasher, with a dishwasher ( 4 ) ( 3 ), which has a feed opening ( 8th ) for loading the washing compartment ( 4 ) having to be cleaned dishes, with a pivotable about a horizontally extending pivot axis mounted Spülraumtür ( 9 ) for fluid-tight closing of the feed opening ( 8th ), and with one from the Spülraumtür ( 9 ) metering device ( 16 ) for pourable cleaning agent, wherein the metering device ( 16 ) a cleaning agent outlet ( 13 ), the door inside the Spülraumtür ( 9 ) in the washing room ( 4 ), wherein the cleaning agent outlet ( 13 ) with a splash guard ( 14 ) is equipped. Automat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzschutz (14) ein verschwenkbar ausgebildeter Deckel (14) ist. Machine according to claim 1, characterized in that the splash guard ( 14 ) a pivotable lid ( 14 ). Automat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) unter Federkraft in seiner den Reinigungsmittelauslass (13) abdeckenden Verschlussstellung gehalten ist. Machine according to claim 2, characterized in that the lid ( 14 ) under spring force in its the detergent outlet ( 13 ) Covering closed position is held. Automat nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) in seiner den Reinigungsmittelauslass (13) abdeckenden Verschlussstellung unter Belassung eines Spalts (23) beabstandet zum Reinigungsmittelauslass (13) angeordnet ist. Machine according to one of the preceding claims 2 or 3, characterized in that the lid ( 14 ) in its the detergent outlet ( 13 ) covering the closed position, leaving a gap ( 23 ) spaced from the detergent outlet ( 13 ) is arranged. Automat nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) auf seiner Innenseite einen Abstandsfortsatz (22) trägt. Machine according to one of the preceding claims 2 to 4, characterized in that the cover ( 14 ) has on its inside a spacer extension ( 22 ) wearing. Automat nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) auf seiner Innenseite einen in Verschlussstellung in den Reinigungsmittelauslass (13) hineinragenden Prallfortsatz (24) trägt. Machine according to one of the preceding claims 2 to 5, characterized in that the lid ( 14 ) on its inside a in closed position in the detergent outlet ( 13 ) projecting impact extension ( 24 ) wearing. Automat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reinigungsmittelauslass (13) von einem Stutzen (29) der Dosiereinrichtung (16) bereitgestellt ist, der in eine Öffnung (12) der Spülraumtür (9) hineinragt. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning agent outlet ( 13 ) from a nozzle ( 29 ) of the metering device ( 16 ) provided in an opening ( 12 ) the Spülraumtür ( 9 ) protrudes. Automat nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Stutzen (29) türinnenseitig der Spülraumtür (9) einen Rahmen (20) trägt. Machine according to claim 7, characterized in that the nozzle ( 29 ) inside the dishwasher door ( 9 ) a frame ( 20 ) wearing. Automat nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der der Oberkante der Spülraumtür (9) zugewandte Abschnitt des Rahmens (20) mit einer zur Türinnenseite (11) schräggestellten Abschlussfläche (25) ausgerüstet ist. Machine according to claim 8, characterized in that the (upper edge of the rinsing chamber door 9 ) facing portion of the frame ( 20 ) with a door inside ( 11 ) inclined end surface ( 25 ) is equipped. Automat nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (14) verschwenkbar am Rahmen (20) angeordnet ist. Machine according to claim 8 or 9, characterized in that the cover ( 14 ) pivotable on the frame ( 20 ) is arranged. Automat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiereinrichtung türaußenseitig zugänglich ist. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the metering device is accessible on the outside of the door. Automat nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dosiereinrichtung türinnenseitig zugänglich ist. Machine according to one of the preceding claims, characterized in that the metering device is accessible on the door inside.
DE102013105346.7A 2013-05-24 2013-05-24 Dishwasher, in particular household dishwasher Pending DE102013105346A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013105346.7A DE102013105346A1 (en) 2013-05-24 2013-05-24 Dishwasher, in particular household dishwasher
EP14169782.1A EP2805663A1 (en) 2013-05-24 2014-05-26 Dishwasher, in particular household dishwasher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013105346.7A DE102013105346A1 (en) 2013-05-24 2013-05-24 Dishwasher, in particular household dishwasher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013105346A1 true DE102013105346A1 (en) 2014-11-27

Family

ID=50819582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013105346.7A Pending DE102013105346A1 (en) 2013-05-24 2013-05-24 Dishwasher, in particular household dishwasher

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2805663A1 (en)
DE (1) DE102013105346A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014108517A1 (en) * 2014-06-17 2015-12-17 Miele & Cie. Kg Dishwasher, in particular household dishwasher
DE102014115512A1 (en) * 2014-10-24 2016-04-28 Miele & Cie. Kg Dishwasher, in particular household dishwasher

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL230510B1 (en) * 2016-08-17 2018-11-30 Bitron Poland Spolka Z Ograniczona Odpowiedzialnoscia Device that doses detergent to a dishwasher
DE102018214631A1 (en) * 2018-08-29 2020-03-05 BSH Hausgeräte GmbH Dishwasher with an automatic dosing device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3833961A1 (en) * 1988-10-06 1990-04-12 Licentia Gmbh Dishwashing machine with an addition chamber for cleaning agent
DE19954706A1 (en) * 1999-11-13 2001-05-23 Aeg Hausgeraete Gmbh Cleaning agent dispenser for dishwashers or washing machines has one or more bimetallic retaining clips which deform to release the agent at a predetermined temperature

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8437379U1 (en) * 1985-03-21 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Dispensing device in front-loaded dishwashers
IT1239896B (en) * 1990-05-17 1993-11-15 DISPENSER OF STORED SUBSTANCES
US6622896B2 (en) * 2001-10-25 2003-09-23 General Electric Company Dishwasher detergent dispenser

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3833961A1 (en) * 1988-10-06 1990-04-12 Licentia Gmbh Dishwashing machine with an addition chamber for cleaning agent
DE19954706A1 (en) * 1999-11-13 2001-05-23 Aeg Hausgeraete Gmbh Cleaning agent dispenser for dishwashers or washing machines has one or more bimetallic retaining clips which deform to release the agent at a predetermined temperature

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014108517A1 (en) * 2014-06-17 2015-12-17 Miele & Cie. Kg Dishwasher, in particular household dishwasher
DE102014115512A1 (en) * 2014-10-24 2016-04-28 Miele & Cie. Kg Dishwasher, in particular household dishwasher

Also Published As

Publication number Publication date
EP2805663A1 (en) 2014-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3173004B1 (en) Dishwasher, in particular domestic dishwasher
EP2982288B1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
DE19540608C2 (en) Device for adding detergents for dishwashers
EP2306884B1 (en) Receiving container for a cleaner cartridge and dishwasher
EP2805663A1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
EP3219243B1 (en) Method of function-monitoring of a sprayer arm
DE102014115512A1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
DE102015100101A1 (en) dishwasher
EP2893863B1 (en) Dishwasher
EP0190795B1 (en) Detergent dispenser for dish-washing machines
DE102013113845A1 (en) Dosing device for cleaning agents
DE102019130073A1 (en) Dosing device
BE1029834B1 (en) Dishwasher, in particular domestic dishwasher
DE102015109749B4 (en) dosing
EP3666157B1 (en) Metering device
EP3289951B1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
DE102019135421B4 (en) Dishwashers, in particular household dishwashers
DE102015109699A1 (en) dosing
DE102014115510A1 (en) Dishwasher, in particular household dishwasher
DE102019130068A1 (en) Dosing device
EP3173008B1 (en) Storage container for a metering device
EP3173515A1 (en) Metering device
EP3173514B1 (en) Metering device
DE102004063275A1 (en) Water-conducting household appliance
DE102018129322A1 (en) Dosing device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R084 Declaration of willingness to licence
R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20150307

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication