DE102019205936A1 - Device for manual actuation of a parking lock of a drive gear and motor vehicle - Google Patents

Device for manual actuation of a parking lock of a drive gear and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019205936A1
DE102019205936A1 DE102019205936.8A DE102019205936A DE102019205936A1 DE 102019205936 A1 DE102019205936 A1 DE 102019205936A1 DE 102019205936 A DE102019205936 A DE 102019205936A DE 102019205936 A1 DE102019205936 A1 DE 102019205936A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
worm gear
parking lock
motor vehicle
actuating
actuating lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019205936.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Birger Assmann
Markus Braun
Martin Saeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE102019205936.8A priority Critical patent/DE102019205936A1/en
Publication of DE102019205936A1 publication Critical patent/DE102019205936A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H63/34Locking or disabling mechanisms
    • F16H63/3416Parking lock mechanisms or brakes in the transmission
    • F16H63/3491Emergency release or engagement of parking locks or brakes

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1, 16) zum manuellen Betätigen einer Parksperre eines Fahrgetriebes (12) eines Kraftfahrzeugs (11), aufweisend wenigstens einen um eine Schwenkachse (2) schwenkbar an dem Fahrgetriebe (12) anordbaren Betätigungshebel (3), der über die Schwenkachse (2) derart mit der Parksperre koppelbar ist, dass die Parksperre durch eine Betätigung des Betätigungshebels (3) von einem Sperrzustand in einen Freigabezustand überführbar ist, und umgekehrt. Um eine kostengünstiger und konstruktiv einfacher ausgebildete Vorrichtung (1, 16) bereitzustellen, weist die Vorrichtung (1, 16) wenigstens eine Getriebeschnecke (4), die um eine senkrecht zu der Schwenkachse (2) angeordnete Drehachse (5) drehbar gelagert ist, und wenigstens eine Betätigungseinheit (8, 17) zum manuellen Betätigen der Getriebeschnecke (4) auf, wobei an einem der Getriebeschnecke (4) zugewandten Ende des Betätigungshebels (3) eine Verzahnung (6) ausgebildet ist, die in Eingriff mit einer Verzahnung (7) der Getriebeschnecke (4) steht.The invention relates to a device (1, 16) for the manual actuation of a parking lock of a drive gear (12) of a motor vehicle (11), having at least one actuating lever (3) which can be arranged on the drive gear (12) so as to be pivotable about a pivot axis (2) and which over the pivot axis (2) can be coupled to the parking lock in such a way that the parking lock can be transferred from a locked state to a released state by actuating the actuating lever (3), and vice versa. In order to provide a more cost-effective and structurally simpler device (1, 16), the device (1, 16) has at least one worm gear (4) which is rotatably mounted about an axis of rotation (5) arranged perpendicular to the pivot axis (2), and at least one actuating unit (8, 17) for manually actuating the worm gear (4), with a toothing (6) being formed on one end of the actuating lever (3) facing the worm gear (4), which meshes with a toothing (7) the worm gear (4) is at a standstill.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum manuellen Betätigen einer Parksperre eines Fahrgetriebes eines Kraftfahrzeugs, aufweisend wenigstens einen um eine Schwenkachse schwenkbar an dem Fahrgetriebe anordbaren Betätigungshebel, der über die Schwenkachse derart mit der Parksperre koppelbar ist, dass die Parksperre durch eine Betätigung des Betätigungshebels von einem Sperrzustand in einen Freigabezustand überführbar ist, und umgekehrt. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einem Fahrgetriebe, das wenigstens eine Parksperre aufweist, und wenigstens einer Vorrichtung zum manuellen Betätigen der Parksperre.The invention relates to a device for the manual actuation of a parking lock of a travel gear of a motor vehicle, having at least one actuating lever which can be arranged on the travel gear so as to be pivotable about a pivot axis and which can be coupled to the parking lock via the pivot axis in such a way that the parking lock is released from a locking state by actuating the actuating lever can be converted into a release state, and vice versa. Furthermore, the invention relates to a motor vehicle with a drive transmission that has at least one parking lock, and at least one device for manually actuating the parking lock.

Gemäß gesetzlicher Vorgaben müssen Kraftfahrzeuge mit einer Vorrichtung ausgestattet sein, die einen unbefugten Gebrauch eines Kraftfahrzeugs verhindert. Eine solche Vorrichtung muss eine Wegfahrsperre zusammen mit einem System aufweisen, das eine Lenkung oder ein Fahrgetriebe oder ein Schaltgestänge oder Bremsen des Kraftfahrzeugs blockiert.According to legal requirements, motor vehicles must be equipped with a device that prevents unauthorized use of a motor vehicle. Such a device must have an immobilizer together with a system that blocks a steering or a drive transmission or a shift linkage or brakes of the motor vehicle.

Eine übliche Vorgehensweise zum Erfüllen der gesetzlichen Vorgaben ist die Verwendung einer Lenksäulensperre, die insbesondere in schlüssellos (keyless) entriegelbaren Kraftfahrzeugen Anwendung findet. Um eine solche kostenintensive elektronische Lenksäulensperre zu vermeiden, benötigt ein anderes Fahrzeugaggregat eine Antidiebstahlfunktion. Ein solches Fahrzeugaggregat kann beispielsweise ein Schaltgestänge in Kombination mit einem Fahrgetriebe sein.A common procedure for fulfilling the legal requirements is the use of a steering column lock, which is used in particular in motor vehicles that can be unlocked without a key. In order to avoid such an expensive electronic steering column lock, another vehicle unit needs an anti-theft function. Such a vehicle assembly can be, for example, a shift linkage in combination with a travel gear.

Alle Automatikgetriebe sind mit einer Parkklaue ausgestattet, die mit einem Schaltgestänge betätigbar ist und die verhindert, dass das damit ausgestattete Kraftfahrzeug im Parkzustand wegrollt. Die Parkklaue bildet somit einen Teil einer Parksperre. Wenn das Schaltgestänge blockiert ist, befindet sich die Parksperre in einem Sperrzustand, der von einem Dieb nicht aufgehoben werden kann.All automatic transmissions are equipped with a parking claw which can be operated with a shift linkage and which prevents the motor vehicle equipped with it from rolling away when it is parked. The parking claw thus forms part of a parking lock. If the shift linkage is blocked, the parking lock is in a locked state that a thief cannot override.

Für den Fall eines Unfalls und/oder eines Fahrzeugdefektes sind solche Kraftfahrzeuge mit einem manuell betätigbaren Parksperrenlösesystem ausgestattet, mit dem die Parksperre gelöst und somit das Fahrgetriebe freigegeben werden kann, um das Kraftfahrzeug abschleppen zu können. Auch diese Parksperrenlösefunktion muss gemäß gesetzlicher Vorgaben diebstahlsicher ausgebildet sein, um zu verhindern, dass ein Dieb die Parksperre manuell lösen kann.In the event of an accident and / or a vehicle defect, such motor vehicles are equipped with a manually operated parking lock release system with which the parking lock can be released and the drive gear released so that the motor vehicle can be towed. This parking lock release function must also be designed to be theft-proof in accordance with legal requirements in order to prevent a thief from being able to release the parking lock manually.

Die DE 10 2007 010 940 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Betätigen einer Parksperre eines Getriebes, insbesondere eines Automatikgetriebes oder eines automatisierten Schaltgetriebes, eines Kraftwagens. Die Vorrichtung weist ein Stellelement auf, das mittels eines Aktuators zu betätigen ist und mittels dem ein Sperrelement zwischen einer Freigabestellung und einer das Getriebe arretierenden Sperrstellung zu verstellen ist. Die Vorrichtung weist zudem ein deaktivierbares Verzögerungsglied auf, mittels dem die Verstellung des Sperrelements zwischen der Freigabestellung und der Sperrstellung zu verlangsamen ist.The DE 10 2007 010 940 A1 discloses a device for actuating a parking lock of a transmission, in particular an automatic transmission or an automated manual transmission, of a motor vehicle. The device has an adjusting element which can be actuated by means of an actuator and by means of which a blocking element can be adjusted between a release position and a blocking position that locks the transmission. The device also has a deactivatable delay element by means of which the adjustment of the blocking element between the release position and the blocking position can be slowed down.

Die JP 2007 238 000 A offenbart eine Parksperrenfreigabevorrichtung mit einem Handhebel zum Betätigung eines Parksperrmechanismus. Der Handhebel ist ausschließlich betätigbar, wenn sich eine über einen Seilzug mit dem Handhebel verbundene Feststellbremsvorrichtung in einem aktivierten Betriebszustand befindet.The JP 2007 238,000 A discloses a parking lock release device having a hand lever for operating a parking lock mechanism. The hand lever can only be actuated when a parking brake device connected to the hand lever via a cable is in an activated operating state.

Die US 5 810 690 A offenbart eine Verriegelungsvorrichtung für einen Automatikgetriebe-Gangschalthebel von Automobilen. Die Vorrichtung ist lediglich dann in einen Freigabezustand überführbar, wenn ein Zündschlüssel mit einem Starterschalter gekoppelt wird.The U.S. 5,810,690 A discloses a locking device for an automatic transmission gearshift lever for automobiles. The device can only be switched to a release state when an ignition key is coupled to a starter switch.

Die WO 2017 / 003 481 A1 offenbart eine manuelle Parkfreigabevorrichtung mit einer Halterung, einem Stift, der von der Halterung nach außen vorsteht, und einem Hebel, der an einem Schwenkpunkt schwenkbar mit der Halterung verbunden ist. Der Hebel kann sich als Reaktion auf ein Ziehen des Hebels in einer Zugrichtung derart um den Schwenkpunkt drehen, dass eine erste Hebelposition einem Parkbereich und eine zweite Hebelposition einem außerhalb des Parkbereich liegenden Bereichs eines Getriebes entspricht. Zudem weist die Parkfreigabevorrichtung einen Kanal auf, der in einem Körper des Hebels auf einer Seite des Hebels ausgebildet ist, zu der der Stift hin vorsteht, derart, dass der Stift mit dem Kanal in Eingriff steht und in dem Kanal beweglich ist, wenn sich der Hebel um den Drehpunkt dreht.WO 2017/003 481 A1 discloses a manual parking release device with a holder, a pin which protrudes outward from the holder, and a lever which is pivotably connected to the holder at a pivot point. In response to pulling the lever in a pulling direction, the lever can rotate about the pivot point in such a way that a first lever position corresponds to a parking area and a second lever position corresponds to an area of a transmission lying outside the parking area. In addition, the parking release device has a channel formed in a body of the lever on a side of the lever toward which the pin protrudes, such that the pin engages the channel and is movable in the channel when the Lever rotates around the fulcrum.

Die CN 106 184 278 A offenbart eine manuelle mechanische Lösevorrichtung für eine Feststellbremse eines Fahrzeugs. Die Vorrichtung weist einen an einem Drehgestell angeordneten Lösezugseilteil, ein Übergangsverbindungsteil, das zwischen dem Drehgestell und einer Fahrzeugkarosserie angeordnet ist und sich an relative Drehung und Vibration anpassen kann, ein Antriebsteil unter dem Fahrzeug und ein Betätigungsteil auf.The CN 106 184 278 A discloses a manual mechanical release device for a parking brake of a vehicle. The device comprises a release cable part arranged on a bogie, a transition connecting part which is arranged between the bogie and a vehicle body and can adapt to relative rotation and vibration, a drive part under the vehicle and an actuating part.

Die US 9 423 019 B2 offenbart eine Anordnung zum manuellen Lösen der Parkstellung zum Schalten eines Getriebes aus einem Parkmodus in einen Nicht-ParkModus. Die Anordnung weist ein Gehäuse, das einen inneren Hohlraum und eine Öffnung, die mit dem inneren Hohlraum in Verbindung steht, definiert, eine Verriegelungsvorrichtung, die wenigstens teilweise in dem inneren Hohlraum angeordnet ist, wobei die Verriegelungsvorrichtung zwischen einer verriegelten Position und einer entriegelten Position bezüglich des Gehäuses beweglich ist, und einen Aktuator zum manuellen Lösen der Parkstellung auf, der an die Verriegelungsvorrichtung gekoppelt ist. Der Aktuator zum manuellen Lösen der Parkstellung ist zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position bezüglich des Gehäuses beweglich, wenn sich die Verriegelungsvorrichtung in der entriegelten Position befindet. Der Aktuator weist einen Aktuatorkörper, der derart dimensioniert ist, dass er wenigstens teilweise in der Öffnung aufgenommen ist, und mehrere mechanische Anschläge auf, die an den Aktuatorkörper gekoppelt sind. Wenigstens einer der mechanischen Anschläge ist außerhalb des Gehäuses angeordnet, wenn der Aktuatorkörper wenigstens teilweise in der Öffnung angeordnet ist.The US 9 423 019 B2 discloses an arrangement for manually releasing the park position for shifting a transmission from a park mode to a non-park mode. The assembly includes a housing defining an internal cavity and an opening communicating with the internal cavity, a locking device located at least partially within the internal cavity is arranged, wherein the locking device is movable between a locked position and an unlocked position with respect to the housing, and an actuator for manual release of the parking position, which is coupled to the locking device. The actuator for manually releasing the parking position is movable between a first position and a second position with respect to the housing when the locking device is in the unlocked position. The actuator has an actuator body which is dimensioned such that it is at least partially received in the opening, and a plurality of mechanical stops which are coupled to the actuator body. At least one of the mechanical stops is arranged outside of the housing when the actuator body is arranged at least partially in the opening.

Die US 8 490 512 B2 offenbart eine Steuerkabelanordnung mit Dämpfung. In einer Implementierung kann eine Schaltanordnung für ein Fahrzeuggetriebe einen Schalter enthalten, der sich zwischen mindestens zwei Positionen bewegen kann, die verschiedenen Betriebsmodi des Getriebes entsprechen. Zudem kann die Schaltanordnung ein Kabelverbindungsmerkmal, das dem Schalter zugeordnet ist, und ein Kabel aufweisen, das mit dem Kabelverbindungsmerkmal verbunden und geeignet ist, mit dem Getriebe verbunden zu werden, so dass die Bewegung des Schalters durch das Kabel auf das Getriebe übertragen wird. Das Kabel kann ein Schutzrohr, einen Kern, der in dem Schutzrohr aufgenommen ist, und einen Dämpfer enthalten, der mit dem Schutzrohr verbunden ist.The US 8 490 512 B2 discloses a control cable assembly with attenuation. In one implementation, a shift assembly for a vehicle transmission may include a switch that can move between at least two positions corresponding to different modes of operation of the transmission. In addition, the switch assembly may include a cable connection feature associated with the switch and a cable connected to the cable connection feature and adapted to be connected to the transmission so that movement of the switch is transmitted through the cable to the transmission. The cable may include a protective tube, a core received in the protective tube, and a damper connected to the protective tube.

Die US 2012 / 0 137 800 A1 offenbart einen Parkfreigabe-Aktuator mit einem Schneckengetriebe, wobei an einer Schnecke des Getriebes eine Werkzeugausnehmung angeordnet ist, über die der Parkfreigabe-Aktuator mittels eines Werkzeugs gesperrt und freigegeben werden kann.US 2012/0 137 800 A1 discloses a parking release actuator with a worm gear, a tool recess being arranged on a worm of the gearbox, via which the parking release actuator can be locked and released by means of a tool.

Die WO 2014 / 117 942 A1 offenbart eine Schaltvorrichtung zur manuellen Ansteuerung und/oder Auslösung von Funktionen in einem Kraftfahrzeug. Die Vorrichtung weist eine Handhabe auf, die derart an einem Träger gelagert ist, dass die Handhabe manuell verstellbar ist. Die Vorrichtung weist zudem einen Antrieb auf, der mittels einer Kurbelwelle und einer Pleuelstange mit der Handhabe in Wirkverbindung steht und/oder in Wirkverbindung bringbar ist, derart, dass mittels des Antriebs die Handhabe nichtmanuell positionierbar und/oder die manuelle Bewegung der Handhabe sperrbar und/oder die manuelle Bewegung der Handhabe freigebbar ist.WO 2014/117 942 A1 discloses a switching device for manual control and / or triggering of functions in a motor vehicle. The device has a handle which is mounted on a carrier in such a way that the handle can be adjusted manually. The device also has a drive which is operatively connected to the handle by means of a crankshaft and a connecting rod and / or can be brought into operative connection such that the handle cannot be manually positioned and / or the manual movement of the handle can be locked and / or or the manual movement of the handle can be released.

Die CN 202 065 461 U offenbart einen P-Gang-Betätigungsmechanismus eines Kraftfahrzeuggetriebes, der einen Parkmotor, eine Schneckengetriebekomponente, eine Zahnstangenkomponente, eine Parkratsche, eine Parkklinke und dergleichen aufweist. Der Parkmotor ist außerhalb eines Getriebekastens angeordnet und die Schneckengetriebekomponente, die Zahnstangenkomponente, die Parkratsche und die Parkklinke sind in dem Getriebekasten angeordnet. Die Zahnstangenkomponente weist eine Zahnstangenwelle, eine Parknockenbegrenzungshülse, eine Parknocke und eine Parkfeder auf. Die Schneckenradkomponente weist ein Schneckengetriebe auf, das auf einer Schneckenradwelle und einem Zahnrad angeordnet ist. Ein Ende der Schneckenradwelle erstreckt sich aus dem Getriebekasten heraus und ist mit dem P-Zahnradsensor verbunden. Das Zahnrad der Schneckenradkomponente steht mit dem Zahnstangenteil an der Zahnstange der Zahnstangenkomponente im Eingriff. Das Ausgangsende des Parkmotors ist mit einer Schnecke verbunden. Diese Schnecke steht mit dem Schneckenrad an der Schneckenradkomponente in Eingriff. Die Parknocken stützen sich gegen ein Ende der Parksperrklinke. Die Ratschen an einem anderen Ende der Parksperrklinke sind dementsprechend mit Zahnnuten der Parksperrklinke abgestimmt, die mit der Eingangswelle des Getriebes auf passende Weise verbunden sind.The CN 202 065 461 U discloses a P-speed actuation mechanism of an automotive transmission that includes a parking motor, a worm gear component, a rack component, a parking ratchet, a parking pawl, and the like. The parking motor is arranged outside a gear box and the worm gear component, the rack component, the parking ratchet and the parking pawl are arranged in the gear box. The rack component has a rack shaft, a parking cam limiting sleeve, a parking cam and a parking spring. The worm gear component has a worm gear which is arranged on a worm gear shaft and a gear. One end of the worm gear shaft extends out of the gear case and is connected to the P gear sensor. The gear of the worm gear component meshes with the rack part on the rack of the rack component. The output end of the parking motor is connected to a worm. This worm meshes with the worm gear on the worm gear component. The parking cams are supported against one end of the parking pawl. The ratchets at the other end of the parking pawl are accordingly matched to the toothed grooves of the parking pawl, which are connected to the input shaft of the transmission in a suitable manner.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine kostengünstige und konstruktiv einfach ausgebildete Vorrichtung zum manuellen Betätigen einer Parksperre eines Fahrgetriebes bereitzustellen.The invention is based on the object of providing a cost-effective and structurally simple device for manually actuating a parking lock of a travel gear.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst, die wenigstens eine Getriebeschnecke, die um eine senkrecht zu der Schwenkachse angeordnete Drehachse drehbar gelagert ist, und wenigstens eine Betätigungseinheit zum manuellen Betätigen der Getriebeschnecke aufweist, wobei an einem der Getriebeschnecke zugewandten Ende des Betätigungshebels eine Verzahnung ausgebildet ist, die in Eingriff mit einer Verzahnung der Getriebeschnecke steht.According to the invention, the object is achieved by a device with the features of claim 1, which has at least one worm gear, which is rotatably mounted about an axis of rotation arranged perpendicular to the pivot axis, and at least one actuating unit for manually actuating the worm gear, with one facing the worm gear At the end of the actuating lever a toothing is formed which is in engagement with a toothing of the worm gear.

Es ist darauf hinzuweisen, dass die in der nachfolgenden Beschreibung einzeln aufgeführten Merkmale sowie Maßnahmen in beliebiger technisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen. Die Beschreibung charakterisiert und spezifiziert die Erfindung insbesondere im Zusammenhang mit den Figuren zusätzlich.It should be pointed out that the features and measures listed individually in the following description can be combined with one another in any technically meaningful manner and show further embodiments of the invention. The description additionally characterizes and specifies the invention, particularly in connection with the figures.

Erfindungsgemäß kann der Betätigungshebel durch eine Drehung der Getriebeschnecke um ihre Drehachse um die Schwenkachse verschwenkt werden, wodurch der Betätigungshebel von einer die Parksperre nicht aufhebenden Sperrstellung in eine die Parksperre aufhebende Freigabestellung verschwenkbar ist, und umgekehrt. Dazu wird die Getriebeschnecke durch eine manuelle Betätigung der Betätigungseinheit um ihre Drehachse gedreht. Während der Verschwenkung des Betätigungshebels kämmt die Verzahnung des Betätigungshebels mit der Verzahnung der Getriebeschnecke. Ein dadurch gebildetes Schneckengetriebe weist vorzugsweise eine Untersetzung auf, wodurch der Kraftaufwand beim manuellen Betätigen der Betätigungseinheit reduziert wird und der Zeitaufwand zur Freigabe des Getriebes vergrö-ßert wird. Der vergrößerte Zeitaufwand aufgrund der hohen Untersetzung erscheint zunächst nachteilig, beispielsweise für einen Abschleppdienst welcher zur Freigabe des Getriebes länger kurbeln müsste. Jedoch existieren nationale Vorschriften, z.B. in dem Vereinigten Königreich (GB), die besagen, dass ein Dieb mindestens zwei Minuten benötigen muss, um das Kraftfahrzeug zu entwenden. Andernfalls verschlechtert sich die Versicherungseinstufung des Kraftfahrzeuges, so dass der Nachteil bezüglich des verlängerten Zeitaufwandes für den Abschleppdienst als akzeptabel hingenommen wird. Durch die geringe Anzahl an Bauteilen der erfindungsgemäßen Vorrichtung weist diese zudem ein relativ geringes Gewicht auf und ist zudem sehr robust bzw. dauerhaft.According to the invention, the actuating lever can be pivoted about the pivot axis by rotating the worm gear about its axis of rotation, whereby the actuating lever can be pivoted from a blocking position that does not cancel the parking lock to a release position that cancels the parking lock, and vice versa. To do this, the worm gear is actuated manually the actuating unit rotated about its axis of rotation. During the pivoting of the actuating lever, the toothing of the actuating lever meshes with the toothing of the worm gear. A worm gear formed in this way preferably has a reduction, whereby the expenditure of force when manually operating the actuating unit is reduced and the expenditure of time for releasing the gear is increased. The increased time required due to the high reduction ratio initially appears to be disadvantageous, for example for a towing service who would have to crank longer to release the transmission. However, national regulations exist, for example in the United Kingdom (GB), which state that a thief must take at least two minutes to steal the vehicle. Otherwise, the insurance classification of the motor vehicle will deteriorate, so that the disadvantage with regard to the longer time required for the towing service is accepted as acceptable. Due to the small number of components of the device according to the invention, it also has a relatively low weight and is also very robust and durable.

Die Getriebeschnecke kann mittelbar oder unmittelbar drehbar an dem Fahrgetriebe gelagert sein. Dadurch, dass die Drehachse senkrecht zu der Schwenkachse angeordnet ist, bewegt sich das die Verzahnung aufweisende Ende des Betätigungshebels während der Verschwenkung des Betätigungshebels parallel zu der Drehachse entlang der Getriebeschnecke.The worm gear can be directly or indirectly rotatably mounted on the drive gear. Because the axis of rotation is arranged perpendicular to the pivot axis, the end of the actuating lever having the toothing moves during the pivoting of the actuating lever parallel to the axis of rotation along the worm gear.

Die Betätigungseinheit kann irgendein drehfest mit der Getriebeschnecke verbundenes Bauteil aufweisen. Dieses Bauteil kann unmittelbar oder über ein damit verbundenes weiteres Bauteil der Betätigungseinheit manuell betätigt werden.The actuating unit can have any component connected non-rotatably to the worm gear. This component can be operated directly or manually via a further component of the operating unit connected to it.

Der Betätigungshebel kann über die Schwenkachse unmittelbar oder mittelbar mechanisch mit einer Sperreinheit der Parksperre verbunden sein, um durch ein Verschwenken des Betätigungshebels die Sperreinheit von einer Sperrposition in eine Freigabeposition bewegen zu können, und umgekehrt. Die Sperreinheit kann beispielsweise eine Sperrklaue oder dergleichen sein. Die Schwenkachse kann über wenigstens ein Drehlager, insbesondere Wälzlager, drehbar an dem Fahrgetriebe angeordnet sein. Das Fahrgetriebe kann insbesondere ein Automatikfahrgetriebe eines Kraftfahrzeugs sein.The actuating lever can be directly or indirectly mechanically connected to a locking unit of the parking lock via the pivot axis in order to be able to move the locking unit from a locking position to a release position by pivoting the actuating lever, and vice versa. The locking unit can, for example, be a locking claw or the like. The pivot axis can be arranged rotatably on the travel gear via at least one pivot bearing, in particular a roller bearing. The drive transmission can in particular be an automatic transmission of a motor vehicle.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Betätigungseinheit wenigstens eine manuell betätigbare Kurbel auf, die unmittelbar oder über wenigstens ein Übertragungselement mittelbar mit der Getriebeschnecke verbunden ist. Über die Kurbel ist eine sehr intuitive Handhabung der Vorrichtung möglich. Ist die Kurbel unmittelbar drehfest mit der Getriebeschnecke verbunden, ist die Kurbel zumindest teilweise in einem Motorraum des Kraftfahrzeugs angeordnet. Hierdurch muss keine Änderungen an einem Fahrgastraumauskleidungsbauteil vorgenommen werden, um die Kurbel zumindest teilweise in dem Fahrgastraum anzuordnen. Zudem wird verhindert, dass eine an einem solchen Fahrgastraumauskleidungsbauteil angeordnete Kurbel im Fahrbetrieb störende Geräusche verursacht, wodurch das NVH-Verhalten des Kraftfahrzeugs verschlechtert werden würde. Des Weiteren ist kein beschädigbares Übertragungselement vorhanden, was mit einer Gewichtsreduzierung und einer erhöhten Vandalismussicherheit und höheren Robustheit einhergeht. Ist die Kurbel über das Übertragungselement mittelbar mit der Getriebeschnecke verbunden, kann die Kurbel abseits des Fahrgetriebes angeordnet werden, was die Gestaltungsfreiheit erhöht. Beispielsweise kann die Kurbel zumindest teilweise innerhalb eines Fahrgastraums des Kraftfahrzeugs angeordnet sein. Durch das Vorhandensein der Kurbel ist kein spezielles Werkzeug erforderlich, um die Vorrichtung zu betätigen. Wenn die Kurbel beispielsweise durch einen Dieb abgetrennt werden würde, würde die Parksperre in ihrem Sperrzustand verbleiben.According to an advantageous embodiment, the actuation unit has at least one manually actuatable crank which is connected directly or indirectly via at least one transmission element to the worm gear. A very intuitive handling of the device is possible via the crank. If the crank is directly connected to the worm gear in a rotationally fixed manner, the crank is at least partially arranged in an engine compartment of the motor vehicle. As a result, no changes need to be made to a passenger compartment lining component in order to arrange the crank at least partially in the passenger compartment. In addition, a crank arranged on such a passenger compartment lining component is prevented from causing disruptive noises during travel, which would worsen the NVH behavior of the motor vehicle. Furthermore, there is no damageable transmission element, which is associated with a weight reduction and increased vandalism security and greater robustness. If the crank is indirectly connected to the worm gear via the transmission element, the crank can be arranged away from the drive gear, which increases the freedom of design. For example, the crank can be arranged at least partially within a passenger compartment of the motor vehicle. The presence of the crank means that no special tool is required to operate the device. For example, if the crank were severed by a thief, the parking lock would remain in its locked state.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass das Übertragungselement eine flexible Antriebswelle ist. Dies macht eine einfache Anpassung des Übertragungselements an die jeweiligen baulichen Gegebenheiten des Kraftfahrzeugs möglich, so dass zur Anordnung des Übertragungselements keine baulichen Veränderungen an anderen Bauteilen des Kraftfahrzeugs vorgenommen werden müssen. Die flexible Antriebswelle kann auf einfache Art und Weise innerhalb des Motorraums des Kraftfahrzeugs verlegt werden. Die Antriebswelle kann zumindest teilweise von einer Schutzhülle ummantelt sein.Another advantageous embodiment provides that the transmission element is a flexible drive shaft. This makes it possible to easily adapt the transmission element to the respective structural conditions of the motor vehicle, so that no structural changes need to be made to other components of the motor vehicle in order to arrange the transmission element. The flexible drive shaft can be laid in a simple manner within the engine compartment of the motor vehicle. The drive shaft can be at least partially encased by a protective cover.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist die Vorrichtung wenigstens ein Gehäuse auf, in dem der Betätigungshebel und die Getriebeschnecke aufgenommen sind. Dies ist insbesondere von Vorteil, wenn die Vorrichtung zugänglich in dem Motorraum des Kraftfahrzeugs angeordnet ist, da die Vorrichtung somit gegen unbefugte Manipulationen geschützt ist. Ist die Vorrichtung hingegen in einem nicht zugänglichen Bereich angeordnet, kann das Gehäuse entfallen, was mit Gewichtsvorteilen einhergeht.According to a further advantageous embodiment, the device has at least one housing in which the actuating lever and the worm gear are received. This is particularly advantageous if the device is arranged in an accessible manner in the engine compartment of the motor vehicle, since the device is thus protected against unauthorized manipulation. If, on the other hand, the device is arranged in an inaccessible area, the housing can be omitted, which is associated with weight advantages.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die Schwenkachse gegenüber der Getriebeschnecke und/oder die Getriebeschnecke gegenüber der Schwenkachse verlagerbar angeordnet. Dies ist erforderlich, um die Verschwenkung des Betätigungshebels auf einer Kreisbahn zu ermöglichen, während die Verzahnung des Betätigungshebels in Eingriff mit der Verzahnung der Getriebeschnecke steht. Ist die Getriebeschnecke verlagerbar angeordnet, kann diese mittels wenigstens eines Rückstellmechanismus gegen den Betätigungshebel vorgespannt sein, um den Eingriff der Verzahnungen ineinander zuverlässig zu gewährleisten. Ist die Schwenkachse verlagerbar angeordnet, kann diese mittels wenigstens eines Rückstellmechanismus gegen die Getriebeschnecke vorgespannt sein, um den Eingriff der Verzahnungen ineinander zuverlässig zu gewährleisten.According to a further advantageous embodiment, the pivot axis is arranged displaceably relative to the worm gear and / or the worm gear relative to the pivot axis. This is necessary in order to enable the actuating lever to pivot on a circular path while the teeth of the actuating lever are in engagement with the teeth of the worm gear. Is the worm gear displaceable? arranged, this can be biased against the actuating lever by means of at least one return mechanism in order to reliably ensure the engagement of the toothings with one another. If the pivot axis is arranged to be displaceable, it can be preloaded against the worm gear by means of at least one restoring mechanism in order to reliably ensure the engagement of the toothings with one another.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass das der Getriebeschnecke zugewandte Ende des Betätigungshebels zumindest im Bereich der Verzahnung des Betätigungshebels abgerundet ausgebildet ist. Hierdurch kann in jeder Schwenkstellung des Betätigungshebels ein sicherer Eingriff der Verzahnung des Betätigungshebels in die Verzahnung der Getriebeschnecke gewährleistet werden. Die Abrundung des Endes des Betätigungshebels ist beispielsweise halbkreisförmig ausgebildet, wobei eine senkrecht auf diesem Halbkreis stehende Achse vorzugsweise parallel zu der Schwenkachse verläuft. Die Abrundung des Endes des Betätigungshebels kann auch als Evolvente ausgebildet sein.A further advantageous embodiment provides that the end of the actuating lever facing the worm gear is designed to be rounded at least in the area of the toothing of the actuating lever. As a result, a reliable engagement of the toothing of the actuating lever in the toothing of the worm gear can be ensured in every pivot position of the actuating lever. The rounding of the end of the actuating lever is, for example, semicircular, an axis perpendicular to this semicircle preferably running parallel to the pivot axis. The rounded end of the actuating lever can also be designed as an involute.

Die obige Aufgabe wird zudem durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 7 gelöst, dessen Vorrichtung nach einer der oben genannten Ausgestaltungen oder einer Kombination von wenigstens zwei dieser Ausgestaltungen miteinander ausgebildet ist.The above object is also achieved by a motor vehicle with the features of claim 7, the device of which is designed according to one of the above-mentioned configurations or a combination of at least two of these configurations with one another.

Mit dem Kraftfahrzeug sind die oben mit Bezug auf die Vorrichtung genannten Vorteile entsprechend verbunden. Das Kraftfahrzeug kann ein konventionelles Kraftfahrzeug, ein Elektrofahrzeug oder ein Hybridelektrofahrzeug sein. Das Fahrgetriebe ist vorzugsweise ein Automatikfahrgetriebe. Die Parksperre kann wenigstens eine mit der Vorrichtung betätigbare Parkklaue aufweisen.The advantages mentioned above with reference to the device are correspondingly associated with the motor vehicle. The motor vehicle can be a conventional motor vehicle, an electric vehicle, or a hybrid electric vehicle. The drive transmission is preferably an automatic drive transmission. The parking lock can have at least one parking pawl that can be actuated with the device.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Kurbel zumindest teilweise in einem Fahrgastraum oder einem Motorraum des Kraftfahrzeugs angeordnet. Dies geht mit den oben mit Bezug auf den entsprechenden Ausgestaltungen der Vorrichtung genannten Vorteilen einher.According to an advantageous embodiment, the crank is at least partially arranged in a passenger compartment or an engine compartment of the motor vehicle. This goes hand in hand with the advantages mentioned above with reference to the corresponding configurations of the device.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen und der folgenden Figurenbeschreibung offenbart. Es zeigen

  • 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für eine erfindungsgemäße Vorrichtung und
  • 2 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug.
Further advantageous embodiments of the invention are disclosed in the subclaims and the following description of the figures. Show it
  • 1 a schematic representation of an embodiment for an inventive device and
  • 2 a schematic representation of an embodiment for a motor vehicle according to the invention.

In den unterschiedlichen Figuren sind gleiche Teile stets mit denselben Bezugszeichen versehen, weswegen diese in der Regel auch nur einmal beschrieben werden.In the different figures, the same parts are always provided with the same reference numerals, which is why they are usually only described once.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zum manuellen Betätigen einer nicht gezeigten Parksperre eines nicht gezeigten Fahrgetriebes eines nicht gezeigten Kraftfahrzeugs. 1 shows a schematic representation of an embodiment for a device according to the invention 1 for manual actuation of a parking lock, not shown, of a travel gear, not shown, of a motor vehicle, not shown.

Die Vorrichtung 1 weist einen um eine Schwenkachse 2 schwenkbar an dem Fahrgetriebe angeordneten Betätigungshebel 3, der über die Schwenkachse 2 derart mit der Parksperre gekoppelt ist, dass die Parksperre durch eine Betätigung des Betätigungshebels 3 von einem Sperrzustand in einen Freigabezustand überführbar ist, und umgekehrt. Der Betätigungshebel 3 ist in einer in 1 links gezeigten Sperrstellung und einer in 1 rechts gezeigten Freigabestellung gezeigt.The device 1 has one about a pivot axis 2 pivotable operating lever arranged on the drive gear 3 that is about the swivel axis 2 is coupled to the parking lock in such a way that the parking lock is activated by actuating the actuating lever 3 can be transferred from a locked state to an enabled state, and vice versa. The operating lever 3 is in an in 1 locked position shown on the left and one in 1 Release position shown on the right.

Zudem weist die Vorrichtung 1 eine Getriebeschnecke 4 auf, die auf nicht gezeigte Art und Weise um eine senkrecht zu der Schwenkachse 2 angeordnete Drehachse 5 drehbar gelagert ist. Die Schwenkachse 2 kann gegenüber der Getriebeschnecke 4 und/oder die Getriebeschnecke 4 kann gegenüber der Schwenkachse 2 verlagerbar angeordnet sein.In addition, the device 1 a worm gear 4th in a manner not shown about a perpendicular to the pivot axis 2 arranged axis of rotation 5 is rotatably mounted. The pivot axis 2 can opposite the worm gear 4th and / or the worm gear 4th can opposite the pivot axis 2 be arranged displaceably.

An einem der Getriebeschnecke 4 zugewandten Ende des Betätigungshebels 3 ist eine Verzahnung 6 ausgebildet, die in Eingriff mit einer Verzahnung 7 der Getriebeschnecke 4 steht. Das der Getriebeschnecke 4 zugewandte Ende des Betätigungshebels 3 ist im Bereich der Verzahnung 6 des Betätigungshebels 3 abgerundet ausgebildet.On one of the worm gear 4th facing end of the operating lever 3 is a toothing 6 formed that mesh with a toothing 7th the worm gear 4th stands. That of the worm gear 4th facing end of the operating lever 3 is in the area of the gearing 6 of the operating lever 3 rounded.

Des Weiteren weist die Vorrichtung 1 eine Betätigungseinheit 8 zum manuellen Betätigen der Getriebeschnecke 4 auf. Die Betätigungseinheit 8 weist eine manuell betätigbare Kurbel 9 auf, die unmittelbar drehfest mit der Getriebeschnecke 4 verbunden ist.Furthermore, the device 1 an actuator 8th for manual operation of the worm gear 4th on. The actuation unit 8th has a manually operated crank 9 on that directly rotatably with the worm gear 4th connected is.

Ferner weist die Vorrichtung 1 ein Gehäuse 10 auf, in dem der Betätigungshebel 3 und die Getriebeschnecke 4 aufgenommen sind.Furthermore, the device 1 a housing 10 on in which the operating lever 3 and the worm gear 4th are included.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug 11 mit einem Fahrgetriebe 12, das wenigstens eine nicht gezeigte Parksperre aufweist, einem trieblich mit dem Fahrgetriebe 12 verbundenen Antriebsmotor 13, einem frontseitigen Motorraum 14 und einen Fahrgastraum 15. Das Kraftfahrzeug 11 ist also beispielhaft als konventionelles Fahrzeug mit einem Antriebsmotor 13 als Verbrennungsmotor ausgeführt, wobei nicht nur fossile, flüssige oder gasförmige Kraftstoffe, sondern auch andere geeignete flüssige oder gasförmige Kraftstoffe für den Antriebsmotor 13 einsetzbar sind. Die Erfindung ist aber auch auf Elektrofahrzeuge oder Hybridfahrzeuge anwendbar, wobei mit dem Fahrgetriebe ein entsprechendes Antriebselement verbunden ist. 2 shows a schematic representation of an exemplary embodiment for a motor vehicle according to the invention 11 with a drive gear 12 , which has at least one parking lock, not shown, one driven with the drive transmission 12 connected drive motor 13 , a front engine compartment 14th and a passenger compartment 15th . The car 11 is therefore exemplary as a conventional vehicle with a drive motor 13 designed as an internal combustion engine, with not only fossil, liquid or gaseous fuels, but also other suitable liquid or gaseous fuels for the Drive motor 13 can be used. However, the invention can also be applied to electric vehicles or hybrid vehicles, a corresponding drive element being connected to the drive transmission.

Zudem weist das Kraftfahrzeug 11 eine Vorrichtung 16 zum manuellen Betätigen der Parksperre auf. Die Vorrichtung 16 unterscheidet sich allein dadurch von dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel, dass die Kurbel 9 der Betätigungseinheit 17 zumindest teilweise in dem Fahrgastraum 15 angeordnet und über ein Übertragungselement 18 mittelbar mit der Getriebeschnecke 4 verbunden ist. Das Übertragungselement 18 ist eine flexible Antriebswelle. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird im Übrigen auf die obige Beschreibung zu 1 verwiesen.In addition, the motor vehicle 11 a device 16 to manually operate the parking lock. The device 16 differs from the in 1 embodiment shown that the crank 9 the actuation unit 17th at least partially in the passenger compartment 15th arranged and via a transmission element 18th indirectly with the worm gear 4th connected is. The transmission element 18th is a flexible drive shaft. In order to avoid repetition, the description above is also referred to 1 referenced.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Vorrichtungcontraption
22
SchwenkachseSwivel axis
33
BetätigungshebelOperating lever
44th
GetriebeschneckeWorm gear
55
Drehachse von 4 Axis of rotation from 4th
66th
Verzahnung an 3 Interlocking 3
77th
Verzahnung an 4 Interlocking 4th
88th
BetätigungseinheitActuation unit
99
Kurbelcrank
1010
Gehäusecasing
1111
KraftfahrzeugMotor vehicle
1212
FahrgetriebeDriving gear
1313th
AntriebsmotorDrive motor
1414th
MotorraumEngine compartment
1515th
FahrgastraumPassenger compartment
1616
Vorrichtungcontraption
1717th
BetätigungseinheitActuation unit
1818th
ÜbertragungselementTransmission element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102007010940 A1 [0006]DE 102007010940 A1 [0006]
  • JP 2007238000 A [0007]JP 2007238000 A [0007]
  • US 5810690 A [0008]US 5810690 A [0008]
  • CN 106184278 A [0010]CN 106184278 A [0010]
  • US 9423019 B2 [0011]US 9423019 B2 [0011]
  • US 8490512 B2 [0012]US 8490512 B2 [0012]
  • CN 202065461 U [0015]CN 202065461 U [0015]

Claims (8)

Vorrichtung (1, 16) zum manuellen Betätigen einer Parksperre eines Fahrgetriebes (12) eines Kraftfahrzeugs (11), aufweisend wenigstens einen um eine Schwenkachse (2) schwenkbar an dem Fahrgetriebe (12) anordbaren Betätigungshebel (3), der über die Schwenkachse (2) derart mit der Parksperre koppelbar ist, dass die Parksperre durch eine Betätigung des Betätigungshebels (3) von einem Sperrzustand in einen Freigabezustand überführbar ist, und umgekehrt, gekennzeichnet durch wenigstens eine Getriebeschnecke (4), die um eine senkrecht zu der Schwenkachse (2) angeordnete Drehachse (5) drehbar gelagert ist, und wenigstens eine Betätigungseinheit (8, 17) zum manuellen Betätigen der Getriebeschnecke (4), wobei an einem der Getriebeschnecke (4) zugewandten Ende des Betätigungshebels (3) eine Verzahnung (6) ausgebildet ist, die in Eingriff mit einer Verzahnung (7) der Getriebeschnecke (4) steht.Device (1, 16) for the manual actuation of a parking lock of a travel gear (12) of a motor vehicle (11), having at least one actuating lever (3) which can be arranged on the travel gear (12) and can be pivoted about a pivot axis (2) and which is activated via the pivot axis (2 ) can be coupled to the parking lock in such a way that the parking lock can be transferred from a locked state to a released state by actuating the actuating lever (3), and vice versa, characterized by at least one worm gear (4) which rotates around a perpendicular to the pivot axis (2) arranged axis of rotation (5) is rotatably mounted, and at least one actuating unit (8, 17) for manual actuation of the worm gear (4), wherein a toothing (6) is formed on one end of the actuating lever (3) facing the worm gear (4), which is in engagement with a toothing (7) of the worm gear (4). Vorrichtung (1, 16) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungseinheit (8, 17) wenigstens eine manuell betätigbare Kurbel (9) aufweist, die unmittelbar oder über wenigstens ein Übertragungselement (18) mittelbar mit der Getriebeschnecke (4) verbunden ist.Device (1, 16) after Claim 1 , characterized in that the actuating unit (8, 17) has at least one manually operable crank (9) which is directly or indirectly connected to the worm gear (4) via at least one transmission element (18). Vorrichtung (16) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Übertragungselement (18) eine flexible Antriebswelle ist.Device (16) after Claim 2 , characterized in that the transmission element (18) is a flexible drive shaft. Vorrichtung (1, 16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens ein Gehäuse (10), in dem der Betätigungshebel (3) und die Getriebeschnecke (4) aufgenommen sind.Device (1, 16) according to one of the preceding claims, characterized by at least one housing (10) in which the actuating lever (3) and the worm gear (4) are received. Vorrichtung (1, 16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (2) gegenüber der Getriebeschnecke (4) und/oder die Getriebeschnecke (4) gegenüber der Schwenkachse (2) verlagerbar angeordnet ist.Device (1, 16) according to one of the preceding claims, characterized in that the pivot axis (2) is arranged displaceably relative to the worm gear (4) and / or the worm gear (4) is displaceable relative to the pivot axis (2). Vorrichtung (1, 16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das der Getriebeschnecke (4) zugewandte Ende des Betätigungshebels (3) zumindest im Bereich der Verzahnung (6) des Betätigungshebels (3) abgerundet ausgebildet ist.Device (1, 16) according to one of the preceding claims, characterized in that the end of the actuating lever (3) facing the worm gear (4) is rounded at least in the area of the toothing (6) of the actuating lever (3). Kraftfahrzeug (11) mit einem Fahrgetriebe (12), das wenigstens eine Parksperre aufweist, und wenigstens einer Vorrichtung (1, 16) zum manuellen Betätigen der Parksperre, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1, 16) nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet ist.Motor vehicle (11) with a drive gear (12) which has at least one parking lock, and at least one device (1, 16) for manually actuating the parking lock, characterized in that the device (1, 16) is designed according to one of the preceding claims . Kraftfahrzeug (11) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurbel (9) zumindest teilweise in einem Fahrgastraum (15) oder einem Motorraum (14) des Kraftfahrzeugs (11) angeordnet ist.Motor vehicle (11) after Claim 7 , characterized in that the crank (9) is at least partially arranged in a passenger compartment (15) or an engine compartment (14) of the motor vehicle (11).
DE102019205936.8A 2019-04-25 2019-04-25 Device for manual actuation of a parking lock of a drive gear and motor vehicle Pending DE102019205936A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019205936.8A DE102019205936A1 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Device for manual actuation of a parking lock of a drive gear and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019205936.8A DE102019205936A1 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Device for manual actuation of a parking lock of a drive gear and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019205936A1 true DE102019205936A1 (en) 2020-10-29

Family

ID=72839644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019205936.8A Pending DE102019205936A1 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Device for manual actuation of a parking lock of a drive gear and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019205936A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2235404B1 (en) Emergency unlocking device for a parking lock
EP1165990B1 (en) Shift by wire shifting device for an automatic transmission of a motor vehicle
EP2927540B1 (en) Parking lock system for a motor vehicle transmission and motor vehicle transmission using the same
DE102012007061A1 (en) Parking lock arrangement and motor vehicle transmission
EP0373368B1 (en) Device for locking a gear shift lever in a particular gear or range position, depending on a brake pedal
DE102009028340A1 (en) Device for emergency release of a parking brake of an automatic transmission of a motor vehicle
DE3642874A1 (en) Device for a parking brake on a motor vehicle
DE102017121007A1 (en) Parking lock and method of operating this
EP1111275B1 (en) Range selector with emergency release for a parking brake
DE102020114933A1 (en) Actuating actuator for a parking lock as well as parking lock, parking lock device, transmission and drive train with such
DE102018110614A1 (en) Parking security device for a motor vehicle
DE19940029B4 (en) Fahrstufenwähleinrichtung
DE102019130396A1 (en) Device for actuating a parking lock in an automatic transmission of a motor vehicle
EP0816191B1 (en) Device with gear selector lever for an automobile automatic gearbox
EP1519086B1 (en) Vehicle with a gearbox and an operating element for unlocking a locking device in order to set the gearbox to parking state
DE102019205936A1 (en) Device for manual actuation of a parking lock of a drive gear and motor vehicle
DE102019130829A1 (en) Actuating device for actuating a parking lock and a transmission; and methods for changing the actuation mode of the actuating device
DE19940960C2 (en) Anti-theft system for motor vehicles
DE102017008298A1 (en) Parking lock for a transmission of a motor vehicle, in particular a motor vehicle
DE102018202218A1 (en) Gear for a motorcycle, as well as motorcycle with such a gear
WO2021209084A1 (en) Parking lock in a normal locked configuration for a parking lock device of a transmission
DE4442789B4 (en) Locking system, in particular for an operating unit on a motor vehicle
DE2715251A1 (en) PARKING BRAKE FOR MOTOR VEHICLE TRANSMISSION
WO2019158356A1 (en) Transmission for a motorcycle, and motorcycle comprising such a transmission
DE102020114932B4 (en) Parking lock in a normally-locked configuration for a transmission parking lock device

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MARKOWITZ, MARKUS, DR.-ING., DE