DE102019129065A1 - Automatisiertes lieferschliessfach und baugruppen - Google Patents

Automatisiertes lieferschliessfach und baugruppen Download PDF

Info

Publication number
DE102019129065A1
DE102019129065A1 DE102019129065.1A DE102019129065A DE102019129065A1 DE 102019129065 A1 DE102019129065 A1 DE 102019129065A1 DE 102019129065 A DE102019129065 A DE 102019129065A DE 102019129065 A1 DE102019129065 A1 DE 102019129065A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locker
section
door
adjustable
operate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019129065.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Owen Mountford
Christopher Westfall
John Michael Ferrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102019129065A1 publication Critical patent/DE102019129065A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/58Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting partitions horizontally
    • A47B57/583Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting partitions horizontally by sliding
    • A47B57/585Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting partitions horizontally by sliding with connection means slidable in a rail
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B81/00Cabinets or racks specially adapted for other particular purposes, e.g. for storing guns or skis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/06Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves
    • A47B57/08Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves consisting of grooved or notched ledges, uprights or side walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/58Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting partitions horizontally
    • A47B57/583Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting partitions horizontally by sliding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/14Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels
    • A47G29/141Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels comprising electronically controlled locking means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/03Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for transporting money or other valuables
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/68Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B57/00Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions
    • A47B57/06Cabinets, racks or shelf units, characterised by features for adjusting shelves or partitions with means for adjusting the height of the shelves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/14Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels
    • A47G29/141Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels comprising electronically controlled locking means
    • A47G2029/144Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels comprising electronically controlled locking means the receptacle being transportable and attachable to a building
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G29/00Supports, holders, or containers for household use, not provided for in groups A47G1/00-A47G27/00 or A47G33/00 
    • A47G29/14Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels
    • A47G29/141Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels comprising electronically controlled locking means
    • A47G2029/149Deposit receptacles for food, e.g. breakfast, milk, or large parcels; Similar receptacles for food or large parcels with appliances for preventing unauthorised removal of the deposited articles, i.e. food or large parcels comprising electronically controlled locking means with central server link
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R7/00Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps
    • B60R7/02Stowing or holding appliances inside vehicle primarily intended for personal property smaller than suit-cases, e.g. travelling articles, or maps in separate luggage compartment
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/115Roller shutters specially adapted for furniture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Diese Offenbarung stellt ein automatisiertes Lieferschließfach und Baugruppen bereit. Ein Schließfach, das zum Lagern eines Pakets konfiguriert ist, ist offenbart. Das Schließfach beinhaltet eine Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern. Das Schließfach beinhaltet ebenfalls eine Tür, die an das Schließfach gekoppelt ist. Die Tür ist dazu konfiguriert, sich zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position zu betätigen, um einen Zugang zu mindestens einem der mehreren einstellbaren Lagerfächer bereitzustellen.

Description

  • GEBIET DER OFFENBARUNG
  • Die Offenbarung betrifft im Allgemeinen ein Schließfach und insbesondere ein Schließfach, das ein oder mehrere einstellbare Lagerfächer und eine Tür umfasst, die dazu konfiguriert ist, Zugang zu mindestens einem der einstellbaren Lagerfächer bereitzustellen.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Typische Schließfachliefersysteme beinhalten eine Reihe von statischen Schließfächern, die dazu konfiguriert sind, Kunden eine sichere und zuverlässige Weise, ihre Pakete abzuholen, bereitzustellen. Im Allgemeinen schließt der Prozess ein, dass ein Lieferdienst ein Paket von einem Verteiler abholt, das Paket zu einem Lieferbehältersystem befördert und das Paket in ein Schließfach mit geeigneter Größe einfügt. Der Kunde wird dann darüber benachrichtigt, dass das Paket geliefert wurde, und erhält einen Code zum Entsperren des entsprechenden Schließfachs, um das gelieferte Paket zu entnehmen.
  • Ein Problem bei typischen Schließfachliefersystemen ist die Platzverschwendung, die durch die statischen Schließfächer verursacht wird. Zum Beispiel beinhalten typische Schließfachliefersysteme eine begrenzte Anzahl von Schließfächern, die jeweils fest auf ein bestimmtes Volumen festgesetzt sind. Wenn fast alle Schließfächer mit Paketen gefüllt sind, werden häufig einige der größeren Schließfächer für kleinere Pakete verwendet, was zu einer ineffizienten Raumnutzung führt. Es besteht daher ein Bedarf, das Problem, wie der gesamte Raum innerhalb eines Schließfachliefersystems effektiv genutzt werden kann, zu lösen.
  • Einige oder alle der oben genannten Bedarfe und/oder Probleme können anhand bestimmter Ausführungsformen, die in dieser Schrift offenbart sind, behoben werden.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Die Offenbarung betrifft ein oder mehrere selbsteinstellende Schließfächer, die dazu konfiguriert sind, die internen Lagerfächer des Schließfachs derart einzustellen, dass sie der Größe und Form eines bestimmten Pakets entsprechen. Zum Beispiel kann das Schließfach eine Tür und eine Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern beinhalten. Wenn ein Kurier ein Paket liefert, kommuniziert der Kurier auf diese Weise manuell oder digital, um das Schließfach dazu anzuweisen, die Größe des internen Lagerfachs derart anzupassen, dass sie der Größe und Form des gelieferten Pakets entspricht. Das heißt, die Größe und Form des Lagerfachs können auf den minimalen Platzbedarf optimiert werden, der zum Lagern und Transportieren des Pakets darin erforderlich ist. Wenn sich ein Benutzer dem selbsteinstellenden Schließfach mit dem richtigen Schlüssel (z. B. digital oder nicht digital) für das Schließfach nähert, kann sich die Tür betätigen, um nur das bestimmte interne Lagerfach freizugeben, das das gelieferte Paket des Benutzers enthält. In anderen Fällen muss der Benutzer möglicherweise einen Code über eine Benutzerschnittstelle eingeben, damit die Tür das Lagerfach öffnet.
  • In einigen Fällen kann das selbsteinstellende Schließfach ein stationäres System sein. Im vorliegenden Zusammenhang können die Ausdrücke „selbsteinstellendes Schließfach“ und „Schließfach“ austauschbar sein. Zum Beispiel kann das Schließfach in der Nähe eines Kaufhauses oder eines Lebensmittelladens im Boden verankert sein, damit Benutzer sich ihren Paketen nähern und Zugang dazu erhalten können. In anderen Fällen kann das Schließfach innerhalb eines Fahrzeugs angeordnet sein. Zum Beispiel kann die Tür zum Schließfach zur Außenseite des Fahrzeugs freiliegen. Auf diese Weise kann das Fahrzeug von einer Person oder Maschine mit dem Paket beladen werden, wonach das Fahrzeug zu einem bestimmten Ziel navigieren kann, an dem ein Benutzer auf das Schließfach außerhalb des Fahrzeugs zugreifen kann.
  • In einigen Fällen kann das Fahrzeug einen Fahrer beinhalten. In bestimmten Ausführungsformen kann das Fahrzeug ein autonomes Fahrzeug sein. In einigen Fällen kann das Fahrzeug vollständig autonom sein. In anderen Fällen kann das Fahrzeug ferngesteuert, teilweise autonom oder manuell gefahren sein. Das Fahrzeug kann ein Auto, ein Lastwagen oder ein anderes Transportfahrzeug sein. In einigen Fällen kann das autonome Fahrzeug dazu in der Lage sein, zu einem bestimmten Benutzer zu navigieren, um das Paket zu liefern. Zum Beispiel kann das autonome Fahrzeug mit dem Schließfach ausgestattet sein, das dazu konfiguriert ist, das Paket zu lagern, auf das der Benutzer bei seiner Ankunft zugreifen kann. In einigen Fällen kann das Fahrzeug zu einem Wohnort navigieren, der Benutzer kann sich dem Fahrzeug nähern und der Benutzer kann das Schließfach öffnen, um das gesicherte Paket herauszunehmen. In anderen Fällen kann das Fahrzeug eine Gewerbeimmobilie erreichen. Das Fahrzeug kann zu jedem Gewerbe- oder Wohnort navigieren, an den ein Fahrzeug ein Paket liefern kann.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann das Schließfach eine Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern beinhalten, die zum Einstellen auf eine Paketgröße konfiguriert sind. Zum Beispiel kann die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern eine Reihe von Paneelen mit einer Vielzahl von Schienen und einem oder mehreren Regalbrettern beinhalten, die innerhalb der Paneele angeordnet sind. Die Regalbretter können an mindestens einen Elektromotor gekoppelt sein, der dazu konfiguriert ist, die Regalbretter innerhalb der Paneele zu betätigen. Auf diese Weise kann der mindestens eine Elektromotor die Regalbretter entlang der Vielzahl von Schienen betätigen, um ein Lagerfach mit den Paneelen zu bilden, das der Paketgröße ähnlich ist. In einigen Fällen kann die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern kleiner als ein Kubikfuß sein. In einigen Fällen kann die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern größer als ein Kubikfuß sein. Die einstellbaren Lagerfächer können eine beliebige geeignete Größe, Form oder Konfiguration aufweisen.
  • In bestimmten Ausführungsformen können sich das eine oder die mehreren Regalbretter entlang der Vielzahl von Schienen zu einem unteren Paneel hin oder von diesem weg (z. B. von dem oberen Paneel weg) betätigen. Das heißt, der mindestens eine Elektromotor kann ein Regalbrett in der einen oder den mehreren Regalbrettern zu dem unteren Paneel in eine statische Position innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern betätigen. Das Regalbrett, die Reihe von Paneelen und die Tür können eines oder mehrere der Lagerfächer des Schließfachs bilden. In anderen Ausführungsformen kann sich das Regalbrett von zwischen dem unteren Paneel und dem oberen Paneel betätigen. Auf diese Weise kann das Regalbrett eine obere und/oder untere Grenze eines oder mehrerer Lagerfächer mit dem Schließfach bilden.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann das Schließfach eine Tür beinhalten, die dazu konfiguriert ist, sich zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position zu betätigen. Das heißt, die Tür kann dazu konfiguriert sein, sich in die offene Position zu betätigen, wodurch ein bestimmtes Lagerfach innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern freigelegt wird. Zum Beispiel kann die Tür einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt beinhalten. Jede Tür kann an mindestens einen Elektromotor gekoppelt sein. Auf diese Weise können sich der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt in Verbindung miteinander betätigen. In einigen Fällen können sich der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt zusammen zum Boden eines bestimmten Lagerfachs (z. B. oder Regalbrett innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern) innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern betätigen. Der erste Abschnitt kann sich dann von dem zweiten Abschnitt weg betätigen, und der zweite Abschnitt kann am Boden eines Lagerfachs innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern statisch bleiben. Auf diese Weise kann nur ein Lagerfach freigelegt werden. In anderen Fällen können der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt mehr als ein Lagerfach innerhalb der Vielzahl von Lagerfächern freilegen. In einigen Fällen kann durch die geöffnete Position der Tür das gesamte Schließfach freigelegt werden.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann die Tür einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt beinhalten, die dazu konfiguriert sind, sich in zwei Richtungen zu bewegen (z. B. zu einem oberen Paneel und einem unteren Paneel des Schließfachs). In anderen Ausführungsformen kann die Tür einen dritten Abschnitt und einen vierten Abschnitt beinhalten, die dazu konfiguriert sind, sich in zwei Richtungen zu bewegen (z. B. zu einem der Vielzahl von Seitenpaneelen). Das heißt, der erste Abschnitt, der zweite Abschnitt, der dritte Abschnitt und der vierte Abschnitt können sich gleichzeitig bewegen, sodass sich die Tür in vier Richtungen bewegt.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann das Schließfach einen Rahmen beinhalten. In einigen Fällen kann sich der Rahmen an eine Reihe von Paneelen koppeln. Der Rahmen kann aus zwei entgegengesetzten rechteckigen Trägern bestehen. In anderen Fällen kann der Rahmen ein Quadrat, einen Kreis oder eine andere geometrische Form bilden. Der Rahmen kann einen dreieckigen, quadratischen, kreisförmigen, rechteckigen oder einen anders geformten Querschnitt aufweisen. Der Rahmen kann eine beliebige geeignete Größe, Form oder Konfiguration aufweisen.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann das Schließfach eine Reihe von Paneelen beinhalten. Zum Beispiel können die Paneele feste, rechteckige Seiten des Schließfachs sein. Das heißt, das Schließfach kann ein oberes Paneel, eine Vielzahl von Seitenpaneelen und ein unteres Paneel beinhalten. Auf diese Weise können die Paneele eine Kastenform bilden. In einigen Fällen können die Paneele einen Würfel, eine Kugel oder eine andere geometrische Form bilden. In bestimmten Ausführungsformen können die Paneele eine Vielzahl von Schienen beinhalten, die sich von dem oberen Paneel zu dem unteren Paneel entlang der Vielzahl von Seitenpaneelen erstrecken. In einigen Fällen kann sich die Vielzahl von Schienen senkrecht entlang der Vielzahl von Seitenpaneelen und senkrecht zu dem oberen Paneel und dem unteren Paneel erstrecken. In anderen Fällen können sich die Vielzahl von Schienen von dem oberen Paneel zu dem unteren Paneel sowie senkrecht zu dem oberen Paneel und zu dem unteren Paneel erstrecken. In noch anderen Fällen kann sich die Vielzahl von Schienen entlang des oberen Paneels, des unteren Paneels und/oder der Vielzahl von Seitenpaneelen in eine beliebige Richtung erstrecken. Die Vielzahl von Schienen können rechteckige Querschnittskanäle sein, die innerhalb der Reihe von Paneelen eingebettet sind. Die Vielzahl von Schienen kann eine andere Querschnittsfläche aufweisen, die innerhalb der Paneele eingebettet ist, wie z. B. eine kreisförmige, dreieckige oder eine andere geometrische Form. In einigen Fällen können die Paneele nur eine Schiene entlang jedes Paneels beinhalten. In anderen Fällen können die Paneele mehr als eine Schiene entlang jedes Paneels beinhalten. Auf diese Weise können die Schienen dazu konfiguriert sein, Dübel, Anker, Haken oder ein anderes Befestigungsmittel aufzunehmen, das entlang eines oder mehrerer Regalbretter angeordnet ist.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann das Schließfach ein oder mehrere Regalbretter beinhalten, die dazu konfiguriert sind, sich entlang der Vielzahl von Schienen einzustellen. Das heißt, jedes Regalbrett kann eine Vielzahl von Befestigungselementen beinhalten, um das Regalbrett entlang der Vielzahl von Schienen zu sichern. Zum Beispiel können das eine oder die mehreren Regalbretter Dübel beinhalten die entlang einer Kante des einen oder der mehreren Regalbretter angeordnet sind, um sie in der Vielzahl von Schienen zu sichern. In anderen Fällen können die Vielzahl von Befestigungselementen Haken, Stifte, Kugeln oder ein anderes Befestigungselement sein, das dazu konfiguriert ist, zu der Vielzahl von in die Reihe von Paneelen eingebetteten Schienen zu passen und in sie einzugreifen. In bestimmten Ausführungsformen kann jedes Regalbrett in dem einen oder den mehreren Regalbrettern ein festes, rechteckig geformtes Brett sein. In anderen Fällen kann jedes Regalbrett ein Rolltürpaneel sein, das zum Aufrollen konfiguriert ist. Das Regalbrett kann dazu konfiguriert sein, dass es in die Paneele passt. Das heißt, das eine oder die mehreren Regalbretter können eine ebene Fläche zu dem oberen Paneel und zu dem unteren Paneel sein. Auf diese Weise befinden sich das eine oder die mehreren Paneele in einer parallelen Ebene mit dem oberen Paneel und dem unteren Paneel. In anderen Fällen kann das Regalbrett eine andere geometrische Form oder Ausrichtung aufweisen. In einigen Fällen kann die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern nur ein Regalbrett beinhalten. In anderen Fällen kann die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern mehr als ein Regalbrett beinhalten.
  • In bestimmten Ausführungsformen können das eine oder die mehreren Regalbretter eine Trennwand beinhalten. Zum Beispiel kann die Trennwand ein Brett sein, das in einer senkrechten Ebene zu dem oberen Paneel und zu dem unteren Paneel ausgerichtet ist. Auf diese Weise kann die Trennwand zwischen zwei Regalbrettern parallel zu dem oberen Paneel und zu dem unteren Paneel angeordnet sein. Das heißt, die Trennwand kann eine ebene Fläche sein, die parallel zu der Vielzahl von Seitenpaneelen ist. Die Trennwand kann eine Vielzahl von Befestigungselementen beinhalten, um die Trennwand entlang einer Vielzahl von Regalbrettschienen zu sichern. Zum Beispiel können das eine oder die mehreren Regalbretter jeweils eine Schiene aufweisen, die sich zwischen der Vielzahl von Seitenpaneelen erstreckt. Die Trennwand kann Dübel beinhalten, die entlang einer Kante der Trennwand angeordnet sind, um sie in der Vielzahl von Schienen zu sichern. In einigen Fällen können die Vielzahl von Befestigungselementen Haken, Stifte, Kugeln oder ein anderes Befestigungselement sein, das dazu konfiguriert ist, zu der Vielzahl von in die Reihe von Paneelen eingebetteten Schienen zu passen und in sie einzugreifen. In bestimmten Ausführungsformen kann jede Trennwand ein festes, rechteckig geformtes Brett sein. In anderen Fällen kann die Trennwand eine andere geometrische Form oder Ausrichtung aufweisen. In bestimmten Ausführungsformen kann die Trennwand einen Sicherungsarm beinhalten. Zum Beispiel kann der Sicherungsarm von einer Fläche der Trennwand vorstehen. Der Sicherungsarm kann dazu konfiguriert sein, ein Paket zu berühren, wenn sich die Trennwand zu dem Paket betätigt. In einigen Fällen kann der Sicherungsarm aus Gummi bestehen. In anderen Fällen kann der Sicherungsarm aus Kunststoff, Metall oder einem anderen Material bestehen. In bestimmten Ausführungsformen kann die Reihe von Paneelen einen Sicherungsarm beinhalten. Zum Beispiel kann eines der Vielzahl von Seitenpaneelen einen Sicherungsarm gegenüber dem Sicherungsarm an der Trennwand beinhalten. Auf diese Weise kann ein Paket zwischen zwei Sicherungsarmen innerhalb des Schließfachs gesichert sein.
  • In bestimmten Ausführungsformen stellt sich das einstellbare Lagerfach zwischen einer gesicherten Position zum Sichern des Pakets innerhalb des einstellbaren Lagerfachs und einer ungesicherten Position zum Entfernen des Pakets aus dem Lagerfach ein. Zum Beispiel kann das Lagerfach die Trennwand beinhalten, die sich innerhalb des Lagerfachs betätigt. Das heißt, die Trennwand kann entlang der Vielzahl von Schienen innerhalb des Schließfachs gleiten, um sich auf die Paketgröße einzustellen. Die Trennwand kann zwischen der Vielzahl von Seitenpaneelen gleiten. Auf diese Weise stellen sich die Trennwand und die Reihe der Paneele auf die Paketgröße ein. In der gesicherten Position betätigt sich die Trennwand entlang der Vielzahl von Schienen zu dem Paket, um das Paket innerhalb des Lagerfachs zu sichern. In der ungesicherten Position betätigt sich die Trennwand entlang der Vielzahl von Schienen von dem Paket und/oder einem der Vielzahl von Seitenpaneelen weg. In einigen Fällen kann die Trennwand das Lagerfach unterteilen. In anderen Fällen kann die Trennwand ein Seitenpaneel in der Vielzahl von Seitenpaneelen sein.
  • In bestimmten Ausführungsformen können sich das eine oder die mehreren Regalbretter zu dem oberen Paneel und dem unteren Paneel hin und von diesen weg betätigen. Das heißt, jedes in den Schienen gesicherte Regalbrett kann an mindestens einen Elektromotor gekoppelt sein. Auf diese Weise kann der Elektromotor dazu konfiguriert sein, die Regalbretter innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern entlang der Vielzahl von Schienen zu betätigen. In einigen Fällen sind ein oder mehrere Regalbretter statisch. In anderen Fällen können sich die Regalbretter in drei Dimensionen bewegen. Auf diese Weise kann jedes Regalbrett dazu konfiguriert sein, von dem oberen Paneel und dem unteren Paneel der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern aus betätigt zu werden. Gleichermaßen kann jede Trennwand an mindestens einen Elektromotor gekoppelt sein. Die Trennwand kann entlang der Vielzahl von Schienen betätigt werden. In einigen Fällen kann die Trennwand statisch sein. In anderen Fällen kann sich die Trennwand in drei Dimensionen bewegen. Jedes der ein oder mehreren Regalbretter kann dazu konfiguriert sein, sich mit der Tür auszurichten.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann das Schließfach eine Tür beinhalten, die an das Schließfach gekoppelt und dazu konfiguriert ist, sich zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position zu betätigen. Zum Beispiel kann die Tür einen ersten Abschnitt, der an das obere Paneel der Reihe von Paneelen gekoppelt ist, und einen zweiten Abschnitt beinhalten, der an das untere Paneel gekoppelt ist. Jede Tür kann an mindestens einen Elektromotor gekoppelt sein. Jeder Elektromotor kann dazu konfiguriert sein, die Tür zu betätigen, wobei sich jede Tür gleichzeitig betätigen kann. In anderen Fällen kann sich jede Tür alleine betätigen. Auf diese Weise kann die Tür dazu konfiguriert sein, sich zwischen der offenen Position und der geschlossenen Position zu betätigen. Das heißt, die Reihe von Paneelen, das eine oder die mehreren Regalbretter und die Tür können mindestens ein Lagerfach des Schließfachs bilden. In der geöffneten Position kann die Tür das Lagerfach des Schließfachs der Umgebung aussetzen, die das Schließfach umgibt. In der geschlossenen Position kann die Tür das Lagerfach des Schließfachs einschließen. In einigen Fällen kann der erste Abschnitt dazu konfiguriert sein, sich zu dem zweiten Abschnitt und von diesem weg zu betätigen. Gleichermaßen kann der zweite Abschnitt dazu konfiguriert sein, sich zu dem ersten Abschnitt und von diesem weg zu betätigen. In bestimmten Ausführungsformen können sich der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt zusammen in einer geschlossenen Position zu einem ersten Regalbrett innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern betätigen. Der erste Abschnitt kann sich von dem zweiten Abschnitt weg betätigen, und der zweite Abschnitt kann statisch bleiben. Der erste Abschnitt kann sich von dem ersten Regalbrett weg zu einem zweiten Regalbrett über dem ersten Regalbrett betätigen. Auf diese Weise kann sich das Schließfach in der offenen Position befinden. Das heißt, ein Benutzer kann ein Paket zwischen dem ersten Regalbrett und dem zweiten Regalbrett einfügen oder daraus entnehmen.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann die Tür einen dritten Abschnitt und einen vierten Abschnitt beinhalten. Der dritte Abschnitt und der vierte Abschnitt können dazu konfiguriert sein, sich zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position zu betätigen. Zum Beispiel kann der dritte Abschnitt an ein erstes Seitenpaneel gekoppelt sein, und der vierte Abschnitt kann an ein zweites Seitenpaneel gekoppelt sein. Auf diese Weise kann der dritte Abschnitt dazu konfiguriert sein, sich zu dem vierten Abschnitt hin und von diesem weg zu bewegen. Gleichermaßen kann der vierte Abschnitt dazu konfiguriert sein, sich zu dem dritten Abschnitt hin und von diesem weg zu bewegen. In einigen Fällen können der dritte Abschnitt und der vierte Abschnitt jeweils an mindestens einen Elektromotor gekoppelt sein. Jeder Elektromotor kann dazu konfiguriert sein, den dritten Abschnitt und den vierten Abschnitt gleichzeitig zu betätigen. In anderen Fällen können sich sowohl der dritte Abschnitt als auch der vierte Abschnitt alleine betätigen. In der geöffneten Position können der dritte Abschnitt und der vierte Abschnitt das Lagerfach des Schließfachs der Umgebung aussetzen, die das Schließfach umgibt. In der geschlossenen Position können der dritte Abschnitt und der vierte Abschnitt das Lagerfach des Schließfachs einschließen. In bestimmten Ausführungsformen kann sich der dritte Abschnitt von dem vierten Abschnitt weg betätigen, und der vierte Abschnitt kann statisch bleiben. In anderen Fällen kann sich der vierte Abschnitt von dem dritten Abschnitt weg betätigen, und der dritte Abschnitt kann statisch bleiben. In noch anderen Fällen können sich der dritte Abschnitt und der vierte Abschnitt zusammen betätigen. In bestimmten Ausführungsformen können sich der erste Abschnitt, der zweite Abschnitt, der dritte Abschnitt und der vierte Abschnitt an das Schließfach koppeln und dazu konfiguriert sein, sich zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position zu betätigen. Zum Beispiel können ein oder mehrere Regalbretter und eine Trennwand mit der Reihe von Paneelen ein Lagerfach bilden. Die Tür kann sich in eine offene Position betätigen, wodurch das Lagerfach freigelegt wird, das durch das eine oder die mehreren Regalbretter, die Trennwand und die Reihe von Paneelen gebildet ist. Auf diese Weise kann, wenn sich die Tür in der offenen Position befindet, das Lagerfach gegenüber dem Äußeren eines Fahrzeugs freigelegt sein. In anderen Fällen kann sich die Tür in eine geschlossene Position betätigen, wodurch das Lagerfach eingeschlossen wird, das durch das eine oder die mehreren Regalbretter, die Trennwand und die Reihe von Paneelen gebildet ist. Jede Tür kann aus einer Rolltür bestehen. Das heißt, die Tür kann dazu konfiguriert sein, flexibel zu sein. Auf diese Weise kann die Tür dazu konfiguriert sein, dass sie sich entlang einer Schiene windet. In anderen Fällen kann jede Tür eine feste, durchgehende Fläche sein.
  • In bestimmten Ausführungsformen beinhaltet die Tür mindestens einen Riemen, der dazu konfiguriert ist, die Tür zwischen der offenen Position und der geschlossenen Position zu betätigen. Zum Beispiel kann der mindestens eine Riemen an einem Zahnrad angebracht sein. Das Zahnrad kann an dem Elektromotor angebracht sein. Auf diese Weise kann, wenn der Elektromotor das Zahnrad dreht, der Riemen die Tür zwischen der offenen Position und der geschlossenen Position betätigen. Die Tür kann sich in eine offene Position betätigen, die das Innere des Lagerfachs freilegt. Die Tür kann sich in eine geschlossene Position betätigen, um das Innere des Lagerfachs zu schützen. In einigen Fällen kann sich die Tür in eine teilweise offene Position betätigen. Zum Beispiel kann sich die Tür zu der Trennwandstelle innerhalb des Schließfachs oder des Lagerfachs betätigen. Das heißt, die Trennwand kann sich betätigen, um die Lagerfachgröße zu verkleinern, und die Tür kann sich in eine Position der Trennwand betätigen. In anderen Fällen kann sich die Tür für das gesamte Lagerfach in eine offene Position betätigen. In bestimmten Ausführungsformen kann das Schließfach eine Vielzahl von Türen beinhalten, die an mindestens einem Riemen befestigt sind. In einigen Fällen kann sich die Vielzahl von Türen zusammen in die offene Position, die geschlossene Position oder die teilweise offene Position betätigen. In anderen Fällen kann sich die Vielzahl von Türen einzeln in die offene Position, die geschlossene Position oder die teilweise offene Position betätigen. In bestimmten Ausführungsformen kann sich die Tür für ein Lagerfach in dem Schließfach in die offene Position betätigen. In anderen Ausführungsformen kann sich die Tür für mehr als ein Lagerfach in dem Schließfach in die offene Position betätigen. In noch anderen Ausführungsformen kann sich die Tür um das Schließfach herum erstrecken und an dem Zahnrad angebracht sein. Das Zahnrad kann die Tür zwischen der offenen Position und der geschlossenen Position betätigen.
  • In bestimmten Ausführungsformen kann das Zugreifen auf das selbsteinstellende Schließfach ein Verfahren für einen Benutzer beinhalten. Zum Beispiel kann das Verfahren beinhalten, dass ein Benutzer eine Paketgröße und -form über eine Benutzerschnittstelle auswählt. Das heißt, die Benutzerschnittstelle kann es dem Benutzer ermöglichen, eine Größe für ein Paket innerhalb des selbsteinstellenden Schließfachs zu wählen. Die Benutzerschnittstelle kann sich auf einem Mobiltelefon, einem Computer oder einer anderen Kommunikationsvorrichtung befinden. Die Anweisungen, die der Benutzer an die Benutzerschnittstelle gibt, können an das selbsteinstellenden Schließfach kommuniziert werden. Das selbsteinstellende Schließfach kann dann die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern betätigen, um zu der Paketgröße zu passen. In einigen Fällen kann das Schließfach, wenn sich der Benutzer nähert, die Tür betätigen, um eines der einstellbaren Lagerfächer der Paketgröße freizulegen. Der Benutzer kann dann das Paket innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern platzieren oder entfernen. Die Tür kann dann die Öffnung in die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern schließen. In einigen Fällen kann der Benutzer ein Paket entfernen, das innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern gelagert wird. Eines der einstellbaren Lagerfächer kann sich dann auf eine andere innere Größe betätigen werden, um sich auf ein anderes Paket vorzubereiten, oder kann statisch bleiben.
  • Figurenliste
  • Die detaillierte Beschreibung wird mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen dargelegt. Die Verwendung gleicher Bezugszeichen kann ähnliche oder identische Elemente angeben. Verschiedene Ausführungsformen können andere Elemente und/oder Komponenten nutzen als jene, die in den Zeichnungen veranschaulicht sind, und einige Elemente und/oder Komponenten sind in verschiedenen Ausführungsformen unter Umständen nicht vorhanden. Die Elemente und/oder Komponenten in den Figuren sind nicht zwingend maßstabsgetreu. Für die gesamte Offenbarung gilt, dass Ausdrücke im Singular und Plural je nach Kontext austauschbar verwendet werden können.
    • 1 zeigt ein Schließfach in einer teilweise offenen Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 2 zeigt das Schließfach in einer vollständig offenen Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 3 zeigt eine Benutzerschnittstelle gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 4 zeigt ein Schließfach in einer vollständig offenen Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 5 zeigt das Schließfach in einer vollständig geschlossenen Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 6 zeigt das Schließfach in einer teilweise offenen Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 7 zeigt ein Fahrzeug und ein Schließfach gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 8 zeigt ein Fahrzeug und ein Schließfach gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 9 zeigt eine Reihe von Schließfächern und ein Fahrzeug gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 10 zeigt eine Reihe von Schließfächern und ein Fahrzeug gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 11 zeigt einen Benutzer und eine Reihe von Schließfächern gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 12 zeigt ein Paket und eine Reihe von Schließfächern gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 13 zeigt eine Reihe von Schließfächern gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 14 zeigt ein Schließfach gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 15 zeigt eine Reihe von Schließfächern gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 16A zeigt ein Schließfach gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 16B zeigt das Schließfach gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 17A zeigt ein Lagerfach in einer gesicherten Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 17B zeigt das Lagerfach in der gesicherten Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 17C zeigt das Lagerfach in einer ungesicherten Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 18A zeigt das Lagerfach in der ungesicherten Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 18B zeigt das Lagerfach in der gesicherten Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 19A zeigt eine Reihe von Schließfächern in einer geschlossenen Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 19B zeigt die Reihe von Schließfächern in einer teilweise offenen Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
    • 19C zeigt die Reihe von Schließfächern in der teilweise offenen Position gemäß einer oder mehreren Ausführungsformen der Offenbarung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Nun wird auf die Zeichnungen Bezug genommen, wobei 1 ein Schließfach 100 abbildet, das dazu konfiguriert ist, ein Paket 106 (z. B. wie in 2 gezeigt) zu lagern. Das Schließfach 100 kann einen Rahmen 104 und eine Reihe von Paneelen 110 beinhalten. Der Rahmen 104 kann zwei rechteckige Stangen beinhalten, die einander gegenüberliegend angeordnet sind. Der Rahmen 104 kann eine beliebige geeignete Größe, Form oder Konfiguration aufweisen. Auf diese Weise kann die Reihe von Paneelen 110 an den und zwischen dem Rahmen 104 gekoppelt sein. Zum Beispiel kann die Reihe von Paneelen 110 durch Befestigungsmittel, Klebstoffe oder andere Mittel an dem Rahmen 104 angebracht sein. Die Reihe von Paneelen 110 kann zusammenkommen, um ein offenes rechteckiges Prisma zu bilden. In anderen Fällen kann die Reihe von Paneelen 110 eine andere geometrische Form bilden. In einigen Fällen kann die Reihe von Paneelen 110 ein oberes Paneel 112, eine Vielzahl von Seitenpaneelen 114 und ein unteres Paneel 116 beinhalten (z. B. wie in 2 gezeigt). In anderen Fällen kann die Reihe von Paneelen 110 mehr oder weniger Paneele beinhalten.
  • In einigen Ausführungsformen, wie in 1 gezeigt, kann die Reihe von Paneelen 110 eine Vielzahl von Schienen 118 beinhalten. Die Vielzahl von Schienen 118 können entlang der Fläche der mehreren Seitenpaneele 114 angeordnet sein. Das heißt, die Vielzahl von Schienen 118 können sich zwischen dem unteren Paneel 116 und dem oberen Paneel 112 erstrecken. In einigen Fällen kann sich die Vielzahl von Schienen 118 in eine beliebige Richtung entlang einer beliebigen Reihe von Paneelen 114 erstrecken. Die Vielzahl von Schienen 118 können rechteckige Kanäle sein, die innerhalb der Reihe von Paneelen 114 eingebettet sind. In anderen Fällen kann die Vielzahl von Schienen 118 eine andere Querschnittsform aufweisen. Auf diese Weise kann die Vielzahl von Schienen 118 dazu konfiguriert sein, eine Vielzahl von Befestigungselementen aufzunehmen, die entlang des einen oder der mehreren Regalbretter 130 angeordnet sind. Die Vielzahl von Schienen 118 kann dazu konfiguriert sein, das eine oder die mehreren Regalbretter 130 und die Trennwände mit dem mindestens einen Elektromotor 142 zu führen. Das heißt, der mindestens eine Motor 142 kann dazu konfiguriert sein, das eine oder die mehreren Regalbretter 130 über die Vielzahl von Schienen 118 zu betätigen. In anderen Fällen kann der mindestens eine Elektromotor 142 dazu konfiguriert sein, die Tür zu betätigen.
  • In einigen Ausführungsformen können die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern 102 ein oder mehrere Regalbretter 130 beinhalten, die zum Einstellen entlang der mehreren Schienen 118 konfiguriert sind. Das heißt, das eine oder die mehreren Regalbretter 130 können ein Regalbrett 132 beinhalten, das dazu konfiguriert ist, sich zu dem oberen Paneel 112, dem unteren Paneel 116 oder den anderen Regalbrettern innerhalb des Schließfachs 100 oder von diesen weg zu betätigen. Jedes Regalbrett 132 innerhalb des einen oder der mehreren Regalbrette 130 der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern 102 kann eine ebene Fläche parallel zu dem oberen Paneel 112 und dem unteren Paneel 116 beinhalten. In einigen Fällen kann das Regalbrett 132 eine rechteckige Fläche sein. In anderen Fällen kann das Regalbrett 132 eine andere geometrische Form innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern 102 aufweisen. In einigen Fällen können das eine oder die mehreren Regalbretter 130 zwei oder mehrere Regalbretter beinhalten. In anderen Fällen können das eine oder die mehreren Regalbretter 130 nur ein Regalbrett beinhalten. Wie in 1 gezeigt, können sich das eine oder die mehreren Regalbretter 130 innerhalb der Reihe von Paneelen 110 übereinander betätigen, um mindestens ein Lagerfach 124 zu bilden. Das mindestens eine Lagerfach 124 kann zu einer von einem Benutzer, einem Programm oder einer anderen Eingabe in die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächer 102 bestimmte Paketgröße passen. In einigen Ausführungsformen, wie in 2 gezeigt, können sich das eine oder die mehreren Regalbretter 130 innerhalb der Reihe von Paneelen 110 übereinander betätigen, um mehr als ein Lagerfach 124 zu bilden.
  • In einigen Ausführungsformen kann das Schließfach 100 mindestens einen Elektromotor 142 beinhalten. Der mindestens eine Motor 142 kann ein Elektromotor sein, der an die Vielzahl von Schienen 118 gekoppelt ist. In anderen Ausführungsformen kann der Elektromotor 142 ein anderer Motortyp sein, der dazu konfiguriert ist, Komponenten innerhalb der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern 102 zu betätigen. Der Elektromotor 142 kann dazu konfiguriert sein, das eine oder die mehreren Regalbretter 130 entlang der Vielzahl von Schienen 118 zu betätigen. Das heißt, der mindestens eine Elektromotor 142 kann einen Riemenscheibensystem beinhalten, der an die Vielzahl von Befestigungselementen gekoppelt ist, die an dem einen oder den mehreren Regalbrettern 130 angeordnet sind, um die Regalbretter zu betätigen. In einigen Fällen kann der mindestens eine Elektromotor 142 an einen Riemen gekoppelt sein, um das eine oder die mehreren Regalbretter 130 entlang der mehreren Schienen 118 zu führen. Auf diese Weise betätigt der Elektromotor 142 das eine oder die mehreren Regalbretter 130, um mindestens ein Lagerfach 124 innerhalb des Schließfachs 100 zu bilden. Wenn der Elektromotor 142 ein Regalbrett 132 betätigt, vergrößert oder verkleinert das mindestens eine Lagerfach 124 die Größe zwischen den Regalbretter 130 und den Paneelen 110. In einigen Fällen kann ein Elektromotor 142 an die Tür 150 gekoppelt sein und kann dazu konfiguriert sein, den ersten Abschnitt 152 und den zweiten Abschnitt 154 zu betätigen. Das Schließfach 100 kann einen Elektromotor 142 für jeden Abschnitt der Tür 150 beinhalten. In anderen Fällen kann das Schließfach 100 einen Elektromotor 142 beinhalten, der dazu konfiguriert ist, alle Komponenten (z. B. die Tür, die Regalbretter) an dem Schließfach 100 zu betätigen und/oder zu drehen.
  • In einigen Ausführungsformen, wie in 3 gezeigt, kann das Schließfach mit einer Benutzervorrichtung mit einer Benutzerschnittstelle 184 in Kommunikation stehen, die zum Auswählen einer Paketgröße konfiguriert ist. Die Benutzerschnittstelle 184 kann eine Vielzahl von Größenoptionen aufweisen, die ein Benutzer auswählen kann. In einigen Fällen kann der Benutzer eine kleine, eine mittlere oder eine große Paketgröße für die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern auswählen, um sie entsprechend einzustellen. Das heißt, die Größe des vom Benutzer ausgewählten Pakets kann einer oder mehreren Lagerfachkonfigurationen entsprechen. Auf diese Weise können, wenn der Benutzer eine Paketgröße auswählt, eines oder mehrere der Lagerfächer derart eingestellt werden, dass sie genau zu der Größe und Form des Pakets passen.
  • In einigen Ausführungsformen, wie in den 5 und 6 gezeigt, kann das Schließfach 100 eine Tür 150 beinhalten, die dazu konfiguriert ist, sich zwischen einer offenen Position 160 und einer geschlossenen Position 162 zu betätigen. Zum Beispiel kann die Tür 150 einen ersten Abschnitt 152 und einen zweiten Abschnitt 154 beinhalten. In einigen Fällen ist der erste Abschnitt 152 dazu konfiguriert, sich zu dem zweiten Abschnitt 154 und von diesem weg zu betätigen. Der zweite Abschnitt 154 kann dazu konfiguriert sein, sich zu dem ersten Abschnitt 152 und von diesem weg zu betätigen. Das heißt, der mindestens eine Elektromotor 142 (z. B. wie in 1 gezeigt) kann jeden Abschnitt der Tür 150 betätigen. Auf diese Weise können, wie in 5 gezeigt, sich der erste Abschnitt 152 und der zweite Abschnitt 154 zusammen in eine geschlossene Position 162 betätigen. Das heißt, die durch das eine oder die mehreren Regalbretter gebildeten Lagerfächer werden durch die Tür 150 abgedeckt. In einigen Fällen kann die Tür 150 geöffnet und geschlossen werden, um auf das Innere der Lagerfächer 124 zuzugreifen. Wie in 6 gezeigt, kann der zweite Abschnitt 154 an einem ersten Regalbrett 132A statisch bleiben und der erste Abschnitt 152 kann sich zu einem zweiten Regalbrett 132B betätigen. In einigen Beispielen, kann der erste Abschnitt 152 an einem zweiten Regalbrett 132B statisch bleiben und der zweite Abschnitt 154 kann sich zu dem ersten Regalbrett 132A betätigen. In einigen Ausführungsformen, wie in den 5 und 6 gezeigt, kann die Tür 150 aus einer Rolltür bestehen. Das heißt, die Tür 150 kann dazu konfiguriert sein, sich in eine zylindrische Form zu rollen. In anderen Fällen kann die Tür 150 eine Tür einer anderen Art von Material und Struktur sein. Die Tür kann transparent oder undurchsichtig sein.
  • In einigen Ausführungsformen, wie in 8 gezeigt, kann die Tür 150 dazu konfiguriert sein, sich zu der Vielzahl von Seitenpaneelen 114 hin und von diesen weg zu bewegen. Das heißt, das eine oder die mehreren Regalbretter 130 innerhalb des Schließfachs 100 können sich seitlich erstrecken, um Trennwände innerhalb des Schließfachs 100 zu bilden. In einigen Fällen können sich die Paneele einstellen, um die Größe (z. B. das Volumen) der Lagerfächer zu ändern. Auf diese Weise können sich der erste Abschnitt 152 und der zweite Abschnitt 154 von seitwärts betätigen. In einigen Fällen kann das Schließfach 100 an der Seite eines Fahrzeugs 180 angeordnet sein. In anderen Fällen kann das Schließfach 100 ein eigenständiges Schließfach außerhalb eines Fahrzeugs, eines Geschäfts oder eines Wohnorts sein.
  • In einigen Ausführungsformen, wie in 9 gezeigt, können das eine oder die mehreren Regalbretter 130 aus dem Schließfach entfernt sein. Das heißt, die Regalbretter 130 können sich von der Reihe von Paneelen 110 lösen. Auf diese Weise können sich die Regalbretter 130 von innerhalb der Paneele 110 betätigen, um ein größeres Lagerfach zwischen den Regalbrettern und den Paneelen 110 zu schaffen. Wie in 9 gezeigt, können die Regalbretter 130 aus den Paneelen 110 entfernt und in einem Fahrzeug 180 gelagert werden. In einigen Fällen können sich die Regalbretter 130 innerhalb der Paneele 110 oder des Schließfachs 100 drehen. Das heißt, die Regalbretter 130 können sich drehen, um eine Trennwand nachzuahmen, oder sich drehen, um Raum zwischen den Paneelen 110 auf beiden Seiten der Regalbretter bereitzustellen. In anderen Fällen können die Regalbretter statisch sein.
  • Die 10-13 zeigen das Verfahren zum Platzieren eines Pakets 106 innerhalb eines Schließfachs 100. Zum Beispiel kann sich ein Benutzer mit einer Kommunikationsvorrichtung 108 einem Fahrzeug 180 nähern. Wie in 3 gezeigt, kann der Benutzer eine bestimmte Paketgröße in die Benutzerschnittstelle 184 eingeben. Das Schließfach 100 und die Vielzahl von einstellbaren Regalbrettern 130 können sich auf die bestimmte Paketgröße einstellen. Der erste Abschnitt 152 und der zweite Abschnitt 154 des Schließfachs 100 können sich auf ein bestimmtes Regalbrett 132 in der Vielzahl von einstellbaren Regalbrettern 130 einstellen. In einigen Fällen kann sich der erste Abschnitt 152 öffnen, um mindestens ein Lagerfach 124 freizulegen, das zwischen den beiden Regalbrettern gebildet ist. In anderen Fällen können sich der erste Abschnitt 152 und der zweite Abschnitt 154 in eine vollständig geöffnete Position 160 (z. B. wie in 4 gezeigt) betätigen, wodurch das gesamte Lagerfach 102 freigelegt wird.
  • In einigen Ausführungsformen, wie in den 16A und 16B gezeigt, beinhaltet ein Schließfach 200 ein einstellbares Lagerfach 202. Zum Beispiel kann das Lagerfach 202 eine Trennwand 248 beinhalten, die dazu konfiguriert ist, sich entlang eines Satzes von Regalbrettern 230 innerhalb einer Vielzahl von Schienen 218 zu betätigen. Das heißt, die Trennwand 248 kann die Größe des Lagerfachs 202 einstellen, um zu der Größe eines Pakets zu passen. In einigen Fällen kann das Lagerfach 202 eine Reihe von Paneelen 210 beinhalten. Die Reihe von Paneelen 210 kann ein oberes Paneel 212, eine Vielzahl von Seitenpaneelen 214 und ein unteres Paneel 216 beinhalten. In einigen Ausführungsformen ist das Schließfach 200 zwischen einer oder mehreren Fahrzeugtüren 286 angeordnet. Das heißt, das Schließfach 200 kann in einem Fahrzeug angeordnet sein und die Fahrzeugtüren 286 können sich dazu betätigen, das Schließfach gegenüber dem Äußeren des Fahrzeugs freizulegen. In einigen Fällen können sich die Fahrzeugtür(en) 286 mit der Schließfachtür in die offene Position koordinieren. Gleichermaßen können sich die Fahrzeugtür(en) 286 mit der Schließfachtür in die geschlossene Position koordinieren.
  • In einigen Ausführungsformen, wie in den 17A-17C gezeigt, betätigen sich das Schließfach 200 und das Lagerfach 202 zwischen einer gesicherten Position 226 und einer nicht gesicherten Position 228. Das heißt, das Lagerfach 202 kann dazu konfiguriert sein, sich zwischen einer gesicherten Position 226 und einer nicht gesicherten Position 228 zu betätigen. Das heißt, in der gesicherten Position 226 ist das Paket 206 in dem Schließfach 200 gesichert. In der nicht gesicherten Position 228 ist das Paket 206 nicht in dem Schließfach 200 gesichert. In einigen Fällen kann die gesicherte Position 226 einer Tür 250 in einer geschlossenen Position 262 (z. B. wie in 16A gezeigt) entsprechen und die nicht gesicherte Position 228 entspricht der Tür 250 in einer offenen Position 260 (z. B. wie in 16B gezeigt). Zum Beispiel kann sich die Tür 250 in der offenen Position 260 befinden und der Benutzer kann ein Paket 206 innerhalb des Schließfachs 200 platzieren. Das Paket 206 kann verschiedene Größen und Formen aufweisen. In anderen Fällen kann die gesicherte Position 226 der Trennwand 248 entsprechen, die sich entlang der Vielzahl von Schienen 218 betätigt, um das Paket 206 über den Sicherungsarm 222 zu berühren. Im Gegensatz dazu kann die nicht gesicherte Position 228 der Trennwand 248 entsprechen, die sich entlang der Vielzahl von Schienen 218 von dem Paket 206 weg betätigt.
  • In einigen Ausführungsformen beinhaltet ein Regalbrett 232 innerhalb des Lagerfachs 202 eine Vielzahl von Schienen 218 (z. B. wie in 18A gezeigt). Wie bereits erwähnt, kann die Trennwand 248 innerhalb der Vielzahl von Schienen 218 angeordnet sein. Die Trennwand 248 kann über ein oder mehrere Befestigungselemente entlang der Vielzahl von Schienen 218 geführt werden. In einigen Fällen kann sich die Trennwand 248 über einen oder mehrere Elektromotoren über einen Riemen betätigen. In anderen Fällen kann sich die Trennwand 248 manuell betätigen.
  • In einigen Ausführungsformen kann der Sicherungsarm 222 an der Trennwand 248 angeordnet sein. Zum Beispiel kann der Sicherungsarm 222 innerhalb des Lagerfachs 202 hervorstehen und dazu konfiguriert sein, das Paket 206 zu berühren. In einigen Fällen kann der Sicherungsarm 222 steif sein. In anderen Fällen kann der Sicherungsarm 222 flexibel sein.
  • In einigen Ausführungsformen, wie in den 19A-19C gezeigt, ist die Tür 250 über mindestens einen Riemen 244 um das Schließfach 200 herum betätigt. Zum Beispiel kann die Tür 250 eine Rolltür sein, die dazu konfiguriert ist, sich um das Schließfach 200 winden. Der Riemen 244 kann um das Schließfach 200 herum angeordnet sein und die Tür 250 zwischen der offenen Position und der geschlossenen Position führen. In einigen Fällen kann der Riemen 244 durch ein Zahnrad 246 betätigt werden, das von mindestens einem Elektromotor 242 gedreht wird. In anderen Fällen kann sich der Riemen 244 durch ein anderes Verfahren um das Schließfach 200 herum betätigen. Die Tür 250 kann sich in einer geschlossenen Position befinden (z. B. wie in 19A gezeigt) und sich in die offene Position betätigen (z.B. wie in 19B gezeigt). Die Tür 250 kann jede Entfernung entlang des Riemens 244 zu einer Vielfalt von offenen Positionen betätigen, die das Lagerfach freilegen (z. B. wie in 16B gezeigt).
  • Ausführungsbeispiele
  • In manchen Fällen können die folgenden Beispiele zusammen oder separat anhand der hierin beschriebenen Systeme und Verfahren umgesetzt werden.
  • Beispiel 1 kann ein Schließfach beinhalten, das zum Lagern eines Pakets konfiguriert ist, wobei das Schließfach eine Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern und eine Tür umfasst, die an das Schließfach gekoppelt und dazu konfiguriert ist, sich zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position zu betätigen, um einen Zugang zu mindestens einem der mehreren einstellbaren Lagerfächer bereitzustellen.
  • Beispiel 2 kann das Schließfach aus Beispiel 1 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, das ferner ein oder mehrere einstellbare Regalbretter umfasst, die dazu konfiguriert sind, die Größe der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern einzustellen.
  • Beispiel 3 kann das Schließfach aus Beispiel 2 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, das ferner eine Reihe von Paneelen umfasst, die eine Vielzahl von Schienen umfassen.
  • Beispiel 4 kann das Schließfach aus Beispiel 3 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei die Reihe von Paneelen ein oberes Paneel, eine Vielzahl von Seitenpaneelen und ein unteres Paneel umfasst.
  • Beispiel 5 kann das Schließfach aus Beispiel 4 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei mindestens eines der Vielzahl von Seitenpaneelen eine Schiene umfasst, die sich mindestens teilweise von dem unteren Paneel zu dem oberen Paneel erstreckt.
  • Beispiel 6 kann das Schließfach aus Beispiel 4 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei das mindestens eine der Vielzahl von Seitenpaneelen eine Schiene umfasst, die sich senkrecht zu dem unteren Paneel erstreckt.
  • Beispiel 7 kann das Schließfach aus Beispiel 2 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei die Tür einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt umfasst, wobei der erste Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem zweiten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen, und wobei der zweite Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem ersten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen.
  • Beispiel 8 kann das Schließfach aus Beispiel 7 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei die Tür einen dritten Abschnitt und einen vierten Abschnitt umfasst, wobei der dritte Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem vierten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen, und wobei der vierte Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem dritten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen.
  • Beispiel 9 kann das Schließfach aus Beispiel 7 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt dazu konfiguriert sind, sich auf ein Regalbrett des einen oder der mehreren einstellbaren Regalbretter zu betätigen, und wobei der zweite Abschnitt an dem Regalbrett bleibt, wenn sich der erste Abschnitt von dem zweiten Abschnitt in die offene Position betätigt.
  • Beispiel 10 kann das Schließfach aus Beispiel 4 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei ein Regalbrett von einem oder mehreren einstellbaren Regalbrettern eine ebene Fläche zu dem oberen Paneel und zu dem unteren Paneel umfasst.
  • Beispiel 11 kann das Schließfach aus Beispiel 4 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter eine Trennwand umfassen und wobei die Trennwand eine ebene Fläche zu der Vielzahl von Seitenpaneelen umfasst.
  • Beispiel 12 kann das Schließfach aus Beispiel 3 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter, die Tür und die Reihe von Paneelen die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern bilden.
  • Beispiel 13 kann das Schließfach aus Beispiel 12 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, das ferner mindestens ein Betätigungselement umfasst, das an das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter gekoppelt ist, wobei das mindestens eine Betätigungselement dazu konfiguriert ist, das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter zu bewegen, um die Größe der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern zu ändern.
  • Beispiel 14 kann das Schließfach aus Beispiel 3 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei das einstellbare Lagerfach eine gesicherte Position zum Sichern des Pakets innerhalb des einstellbaren Lagerfachs und eine ungesicherte Position zum Entfernen des Pakets aus dem Lagerfach umfasst.
  • Beispiel 15 kann das Schließfach aus Beispiel 3 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei sich das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter zu und unteren Paneel und von diesem weg betätigen.
  • Beispiel 16 kann das Schließfach aus Beispiel 3 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei sich eine Trennwand des einen oder der mehreren einstellbaren Regalbretter zu der Vielzahl von Seitenpaneelen betätigt.
  • Beispiel 17 kann das Schließfach aus Beispiel 3 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, wobei das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter dazu konfiguriert sind, sich zwischen einer aufgerollten Position und einer nicht aufgerollten Position zu betätigen.
  • Beispiel 18 kann das Schließfach aus Beispiel 2 und/oder einem Beispiel hierin umfassen, das ferner mindestens einen Riemen umfasst, der dazu konfiguriert ist, die Tür zwischen der offenen Position und der geschlossenen Position zu betätigen.
  • Beispiel 19 kann ein Schließfach umfassen, das zum Lagern eines Pakets konfiguriert ist, wobei das Schließfach Folgendes umfasst: einen Rahmen; eine Reihe von Paneelen, die an den Rahmen gekoppelt sind, wobei sich eine Vielzahl von Schienen entlang der Reihe von Paneelen erstrecken; ein oder mehrere einstellbare Regalbretter, die innerhalb der Reihe von Paneelen entlang der Vielzahl von Schienen angeordnet sind; und eine Tür, die dazu konfiguriert ist, sich zwischen einer offenen und einer geschlossenen Position zu betätigen, wobei die Tür einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt umfasst, wobei der erste Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem zweiten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen, und wobei der zweite Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem ersten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen.
  • Beispiel 20 kann ein Verfahren zum Lagern eines Pakets in einem Schließfach umfassen, wobei das Verfahren Folgendes umfasst: Auswählen einer Paketgröße über eine Benutzerschnittstelle; Betätigen einer Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern auf die Paketgröße; Betätigen einer Tür, die dazu konfiguriert ist, eines der einstellbaren Lagerfächer freizulegen, das zu der Paketgröße passt; Platzieren des Pakets innerhalb eines der einstellbaren Lagerfächer des Schließfachs; und Schließen der Tür.
  • Während vorstehend verschiedene Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung beschrieben wurden, versteht es sich, dass diese lediglich als Beispiele dienen und nicht als Einschränkung. Der Fachmann auf dem einschlägigen Gebiet wird erkennen, dass verschiedene Änderungen bezüglich Form und Detail daran vorgenommen werden können, ohne von Wesen und Umfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Somit sollten Breite und Umfang der vorliegenden Offenbarung durch keine der vorstehend beschriebenen beispielhaften Ausführungsformen eingeschränkt, sondern lediglich gemäß den folgenden Ansprüchen und deren Äquivalenten definiert werden. Die vorstehende Beschreibung wurde zur Veranschaulichung und Beschreibung dargelegt. Sie erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit und soll die vorliegende Offenbarung nicht auf die genaue offenbarte Form beschränken. Viele Modifikationen und Variationen sind in Anbetracht der vorstehenden Lehren möglich. Ferner ist anzumerken, dass beliebige oder alle der vorstehend genannten alternativen Umsetzungen in einer beliebigen gewünschten Kombination verwendet werden können, um zusätzliche Hybrid-Umsetzungen der vorliegenden Offenbarung zu bilden. Zum Beispiel können alle Funktionen, die mit Bezug auf eine bestimmte Vorrichtung oder Komponente beschrieben wurden, von einer anderen Vorrichtung oder Komponente durchgeführt werden. Des Weiteren wurden zwar konkrete Vorrichtungseigenschaften beschrieben, doch können sich Ausführungsformen der Offenbarung auf zahlreiche andere Vorrichtungseigenschaften beziehen. Wenngleich die Ausführungsformen in für Strukturmerkmale und/oder methodische Maßnahmen spezifischer Sprache beschrieben wurden, versteht es sich ferner, dass die Offenbarung nicht zwingend auf die konkret beschriebenen Merkmale oder Maßnahmen beschränkt ist. Stattdessen sind die konkreten Merkmale und Maßnahmen als veranschaulichende Möglichkeiten zum Umsetzen der Ausführungsformen offenbart. Mit Möglichkeiten ausdrückenden Modalformen wie unter anderem „kann/können“ oder „könnte/n“ soll allgemein vermittelt werden, dass bestimmte Ausführungsformen bestimmte Merkmale, Elemente und/oder Schritte beinhalten könnten, wohingegen andere Ausführungsformen diese nicht beinhalten müssen - es sei denn, es ist konkret etwas anderes angegeben oder der jeweils verwendete Kontext gibt etwas anderes vor. Demzufolge sind solche Möglichkeiten ausdrückende Modalformen nicht so gemeint, dass Merkmale, Elemente und/oder Schritte für eine oder mehrere Ausführungsformen in irgendeiner Weise erforderlich sind.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Schließfach, das zum Lagern eines Pakets konfiguriert ist, bereitgestellt, das Folgendes aufweist: eine Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern und eine Tür, die an das Schließfach gekoppelt und dazu konfiguriert ist, sich zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position zu betätigen, um einen Zugang zu mindestens einem der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächer bereitzustellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die vorstehende Erfindung ferner gekennzeichnet durch ein oder mehrere einstellbare Regalbretter, die dazu konfiguriert sind, die Größe der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern einzustellen.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die vorstehende Erfindung außerdem durch eine Reihe von Paneelen gekennzeichnet, die eine Vielzahl von Schienen umfassen.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Reihe von Paneelen ein oberes Paneel, eine Vielzahl von Seitenpaneelen und ein unteres Paneel.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst mindestens eines der Vielzahl von Seitenpaneelen eine Schiene, die sich mindestens teilweise von dem unteren Paneel zu dem oberen Paneel erstreckt.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das mindestens eine der Vielzahl von Seitenpaneelen eine Schiene, die sich mindestens senkrecht zu dem unteren Paneel erstreckt.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Tür Folgendes: einen ersten Abschnitt; und einen zweiten Abschnitt, wobei der erste Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem zweiten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen, und wobei der zweite Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem ersten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Tür Folgendes: einen dritten Abschnitt und einen vierten Abschnitt, wobei der dritte Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem vierten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen, und wobei der vierte Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem dritten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform sind der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt dazu konfiguriert, sich auf ein Regalbrett des einen oder der mehreren einstellbaren Regalbretter zu betätigen, und wobei der zweite Abschnitt auf dem Regalbrett verbleibt, wenn sich der erste Abschnitt von dem zweiten Abschnitt in die offene Position betätigt.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst ein Regalbrett aus einem oder mehreren einstellbaren Regalbrettern eine ebene Fläche zum oberen Paneel und zum unteren Paneel.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfassen das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter eine Trennwand, und wobei die Trennwand eine ebene Fläche zu der Vielzahl von Seitenpaneelen umfasst.
  • Gemäß einer Ausführungsform bilden das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter, die Tür und die Reihe von Paneelen die Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die vorstehende Erfindung ferner gekennzeichnet durch mindestens ein Betätigungselement, das an das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter gekoppelt ist, wobei das mindestens eine Betätigungselement dazu konfiguriert ist, das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter zu bewegen, um die Größe der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern zu ändern.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das einstellbare Lagerfach eine gesicherte Position zum Sichern des Pakets innerhalb des einstellbaren Lagerfachs und eine ungesicherte Position zum Entfernen des Pakets aus dem Lagerfach.
  • Gemäß einer Ausführungsform bewegen sich das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter zu dem unteren Paneel und von diesem weg.
  • Gemäß einer Ausführungsform betätigt sich eine Trennwand des einen oder der mehreren einstellbaren Regalbretter zu der Vielzahl von Seitenpaneelen.
  • Gemäß einer Ausführungsform sind das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter dazu konfiguriert, sich zwischen einer aufgerollten Position und einer nicht aufgerollten Position zu betätigen.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die vorstehende Erfindung ferner gekennzeichnet durch mindestens einen Riemen, der dazu konfiguriert ist, die Tür zwischen der offenen Position und der geschlossenen Position zu betätigen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Schließfach bereitgestellt, das zum Lagern eines Pakets konfiguriert ist, wobei das Schließfach Folgendes aufweist: einen Rahmen; eine Reihe von Paneelen, die an den Rahmen gekoppelt sind, wobei sich eine Vielzahl von Schienen entlang der Reihe von Paneelen erstrecken; ein oder mehrere einstellbare Regalbretter, die innerhalb der Reihe von Paneelen entlang der Vielzahl von Schienen angeordnet sind; und eine Tür, die dazu konfiguriert ist, sich zwischen einer offenen und einer geschlossenen Position zu betätigen, wobei die Tür einen ersten Abschnitt und einen zweiten Abschnitt umfasst, wobei der erste Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem zweiten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen, und wobei der zweite Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem ersten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung beinhaltet ein Verfahren zum Lagern eines Pakets in einem Schließfach Folgendes: Auswählen einer Paketgröße über eine Benutzerschnittstelle; Betätigen einer Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern auf die Paketgröße; Betätigen einer Tür, die dazu konfiguriert ist, eines der einstellbaren Lagerfächer freizulegen, das zu der Paketgröße passt; Platzieren des Pakets innerhalb eines der einstellbaren Lagerfächer des Schließfachs; und Schließen der Tür.

Claims (15)

  1. Schließfach, das zum Lagern eines Pakets konfiguriert ist, wobei das Schließfach Folgendes umfasst: eine Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern; und eine Tür, die an das Schließfach gekoppelt und dazu konfiguriert ist, sich zwischen einer offenen Position und einer geschlossenen Position zu betätigen, um einen Zugang zu mindestens einem der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächer bereitzustellen.
  2. Schließfach nach Anspruch 1, das ferner ein oder mehrere einstellbare Regalbretter umfasst, die dazu konfiguriert sind, die Größe der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern einzustellen.
  3. Schließfach nach Anspruch 2, das ferner eine Reihe von Paneelen umfasst, die eine Vielzahl von Schienen umfassen.
  4. Schließfach nach Anspruch 3, wobei die Reihe von Paneelen ein oberes Paneel, eine Vielzahl von Seitenpaneelen und ein unteres Paneel umfasst.
  5. Schließfach nach Anspruch 4, wobei mindestens eines der Vielzahl von Seitenpaneelen eine Schiene umfasst, die sich mindestens teilweise von dem unteren Paneel zu dem oberen Paneel erstreckt.
  6. Schließfach nach einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei die Tür Folgendes umfasst: einen ersten Abschnitt, und einen zweiten Abschnitt, wobei der erste Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem zweiten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen, und wobei der zweite Abschnitt dazu konfiguriert ist, sich zu dem ersten Abschnitt hin und von diesem weg zu betätigen.
  7. Schließfach nach Anspruch 6, wobei der erste Abschnitt und der zweite Abschnitt dazu konfiguriert sind, sich auf ein Regalbrett des einen oder der mehreren einstellbaren Regalbretter zu betätigen, und wobei der zweite Abschnitt auf dem Regalbrett verbleibt, wenn sich der erste Abschnitt von dem zweiten Abschnitt in die offene Position betätigt.
  8. Schließfach nach Anspruch 4, wobei das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter eine Trennwand aufweisen und wobei die Trennwand eine ebene Fläche zu der Vielzahl von Seitenpaneelen umfasst.
  9. Schließfach nach Anspruch 3, wobei das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter, die Tür und die Reihe von Paneelen die Vielzahl von verstellbaren Lagerfächern bilden.
  10. Schließfach nach Anspruch 3, das ferner mindestens ein Betätigungselement umfasst, das an das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter gekoppelt ist, wobei das mindestens eine Betätigungselement dazu konfiguriert ist, das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter zu bewegen, um die Größe der Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern zu ändern.
  11. Schließfach nach Anspruch 1, wobei das einstellbare Lagerfach eine gesicherte Position zum Sichern des Pakets innerhalb des einstellbaren Lagerfachs und eine ungesicherte Position zum Entfernen des Pakets aus dem Lagerfach umfasst.
  12. Schließfach nach Anspruch 3, wobei sich das eine oder die mehreren einstellbaren Regalbretter zu dem unteren Paneel und von diesem weg betätigen.
  13. Schließfach nach Anspruch 3, wobei sich eine Trennwand des einen oder der mehreren einstellbaren Regalbretter zu der Vielzahl von Seitenpaneelen betätigt.
  14. Schließfach nach Anspruch 1, das ferner mindestens einen Riemen umfasst, der dazu konfiguriert ist, die Tür zwischen der offenen Position und der geschlossenen Position zu betätigen.
  15. Verfahren zum Lagern eines Pakets innerhalb eines Schließfachs, wobei das Verfahren Folgendes umfasst: Auswählen einer Paketgröße über eine Benutzerschnittstelle; Betätigen einer Vielzahl von einstellbaren Lagerfächern auf die Paketgröße; Betätigen einer Tür, die dazu konfiguriert ist, eines der einstellbaren Lagerfächer freizulegen, das zu der Paketgröße passt; Platzieren des Pakets innerhalb eines der einstellbaren Lagerfächer des Schließfachs; und Schließen der Tür.
DE102019129065.1A 2018-10-29 2019-10-28 Automatisiertes lieferschliessfach und baugruppen Pending DE102019129065A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16/174,183 US10624484B1 (en) 2018-10-29 2018-10-29 Automated delivery locker and assemblies
US16/174,183 2018-10-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019129065A1 true DE102019129065A1 (de) 2020-04-30

Family

ID=70284911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019129065.1A Pending DE102019129065A1 (de) 2018-10-29 2019-10-28 Automatisiertes lieferschliessfach und baugruppen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10624484B1 (de)
CN (1) CN111096578A (de)
DE (1) DE102019129065A1 (de)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10414344B1 (en) * 2016-09-01 2019-09-17 Apple Inc. Securable storage compartments
CN110945448A (zh) * 2017-07-28 2020-03-31 纽诺有限公司 自主和半自主载具上的灵活隔间设计
US10713869B2 (en) 2017-08-01 2020-07-14 The Chamberlain Group, Inc. System for facilitating access to a secured area
US11055942B2 (en) 2017-08-01 2021-07-06 The Chamberlain Group, Inc. System and method for facilitating access to a secured area
IT201700089864A1 (it) * 2017-08-03 2019-02-03 Icam S R L Dispositivo di accesso selettivo per una stazione di prelievo/deposito in un magazzino, e stazione di prelievo/deposito provvista di tale dispositivo di accesso selettivo
CA3021641C (en) * 2017-10-23 2023-12-19 Signifi Solutions Inc. Shelving system using shutters
WO2019083502A1 (en) * 2017-10-24 2019-05-02 Ford Global Technologies, Llc DELIVERY VEHICLE WITH FLEXIBLE STORAGE
EP3522086B1 (de) * 2018-01-31 2023-04-12 Quadient Technologies France Adaptives paketschliessfach und zugehörige systeme und verfahren
US11131138B2 (en) * 2018-05-30 2021-09-28 Dongchuan Wei Secured delivery receiving containers
USD928537S1 (en) * 2019-10-29 2021-08-24 Wolfgang Seib Storage furniture
US11170591B2 (en) * 2019-11-19 2021-11-09 Panasonic Avionics Corporation Systems and methods for wireless unlocking a lock associated with an enclosed space within a vehicle
US11191382B2 (en) 2019-12-26 2021-12-07 Clarence Brent Likins Revolving cluster mailbox and central package delivery system
US20210371128A1 (en) * 2020-05-27 2021-12-02 Luis Rodriguez Drone Landing Pad System for Receiving Parcels & Packages
CA3081629A1 (en) * 2020-06-02 2021-12-02 Vincent Cheng Automated parcel package locker delivery vehicle for autonomous driving technology with cartridge loading system and remotely loadable stationary package locker system
US11560079B2 (en) * 2021-02-10 2023-01-24 Ford Global Technologies, Llc Automated systems and methods for transferring packages from a vehicle to a curbside locker box
WO2022212014A1 (en) * 2021-03-29 2022-10-06 United Parcel Service Of America, Inc. A container to facilitate selective delivery of parcels
USD980661S1 (en) 2021-06-25 2023-03-14 F. List Gmbh Furniture
CN113793454B (zh) * 2021-09-13 2022-08-30 重庆旷维科技有限公司 一种存储空间可调节的智能快递柜
CN114000813A (zh) * 2021-09-30 2022-02-01 福建汉特云智能科技有限公司 一种可自主开合的柜门、储物柜及服务机器人

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2200329A (en) * 1938-01-15 1940-05-14 Derman Harry Double door closet
US2827118A (en) * 1954-05-13 1958-03-18 Wendt Eugen Door for refrigerator
US5295743A (en) * 1991-09-06 1994-03-22 Dasco Data Products Limited Secure cabinets
IT1315679B1 (it) * 2000-10-05 2003-03-14 Nuova C G A Sistemi Srl Parete di chiusura di area definita
US6994409B2 (en) * 2002-07-02 2006-02-07 Dispensesource, Inc. Controlled access dispensing system
US7971943B2 (en) * 2007-11-14 2011-07-05 Hatco Corporation Food display with shelving system
US8714669B1 (en) * 2010-12-16 2014-05-06 Mark Kirgiss Clausen Storage and retrieval machine with variable-height door opening
US8556092B2 (en) * 2011-07-18 2013-10-15 Southern Imperial, Inc. Stand alone divider for shelving
DE202012008355U1 (de) * 2012-09-03 2012-10-24 Visplay International Ag Aufhängevorriichtung zur Warenpräsentation mit einer stromführenden Profilschiene und darin einhängbarem Primärträger
US9109804B2 (en) * 2013-02-25 2015-08-18 General Electric Company Appliance with vertically adjustable rack
US9103581B2 (en) * 2013-06-18 2015-08-11 Electrolux Home Products, Inc. Continuously adjustable door bins
US10551851B2 (en) 2013-07-01 2020-02-04 Steven Sounyoung Yu Autonomous unmanned road vehicle for making deliveries
US9504344B2 (en) * 2014-09-10 2016-11-29 Seyed Amin Ghorashi Sarvestani Automated article delivery and collecting machine
US9833097B2 (en) * 2015-02-13 2017-12-05 Cisco Technology, Inc. Smart postal box in support of autonomous delivery nodes
US10283983B2 (en) * 2015-06-22 2019-05-07 Ergotron, Inc. Repositionable shelf system for device charging and storage cabinets or carts
WO2018175450A1 (en) * 2017-03-23 2018-09-27 Walmart Apollo, Llc Automated motorized modular shelf system

Also Published As

Publication number Publication date
US20200128992A1 (en) 2020-04-30
CN111096578A (zh) 2020-05-05
US10624484B1 (en) 2020-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019129065A1 (de) Automatisiertes lieferschliessfach und baugruppen
EP2611699A1 (de) Transportbehälter
EP2681123B1 (de) Aufsatzrahmen für transportpaletten
EP1140666A1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung und zum transport von flachen gegenständen
DE2905516A1 (de) Verpackung fuer bildroehren
WO2017199270A1 (de) Dachbox zum transportieren von gepack auf dem dach eines fahrzeuges
EP2050693B1 (de) Container zum Lagern und/oder Transportieren von Gegenständen, mobile Instandsetzungseinheit, Verwendung eines Containers
DE2952485A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von paletten in einem rechteckigen behaelter
DE102014114011B4 (de) Transportfahrzeug zum Transport von Produkten, insbesondere Kühlgut oder Medikamenten
EP0160751B1 (de) Gepäcksatz
DE3135876A1 (de) Vorrichtung zum einfuellen von gegenstaenden, z.b. pralinen, in eine schachtel
DE1554405A1 (de) Gehaeuseartiges Behaeltnis fuer die Umkleidung von Gegenstaenden
DE202014101371U1 (de) Vorrichtung zur Zustellung von Waren
DE102018124771A1 (de) Paketstation zur Lagerung und zu einer individuellen Freigabe von Postsendungen
DE102011013464A1 (de) Mobile Feuerlöschübungsanlage in Form eines Flugzeugrumpfes
DE102018110442A1 (de) Kiste und Modulrahmen für Behälterstapel
DE102015102510B4 (de) LKW mit Schräghebesystem
DE102018122590A1 (de) Transportbehälter
EP3458310B1 (de) Dachbox zum transportieren von gepäck auf dem dach eines fahrzeuges
DE2847726A1 (de) Behaelter in form eines polygonalen kastens
EP3311709B1 (de) Systemmöbel von konstruktionselementen
EP3168172A1 (de) Gefache sowie faltbarer transportbehälter
DE102017104174A1 (de) Wand eines Möbelkorpus und Möbelkorpus oder Möbel mit einer solchen Wand
DE202016105654U1 (de) Container und Bauwerk aus wenigstens zwei derartigen Containern
DE202015107110U1 (de) Trägervorrichtung für Smartphone

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: LORENZ SEIDLER GOSSEL RECHTSANWAELTE PATENTANW, DE

R083 Amendment of/additions to inventor(s)