DE102019125861A1 - Quick coupler - Google Patents

Quick coupler Download PDF

Info

Publication number
DE102019125861A1
DE102019125861A1 DE102019125861.8A DE102019125861A DE102019125861A1 DE 102019125861 A1 DE102019125861 A1 DE 102019125861A1 DE 102019125861 A DE102019125861 A DE 102019125861A DE 102019125861 A1 DE102019125861 A1 DE 102019125861A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
securing
securing element
quick
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019125861.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Huber
Benjamin SCHUBERT
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lehnhoff Hartstahl GmbH
Original Assignee
Lehnhoff Hartstahl GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lehnhoff Hartstahl GmbH filed Critical Lehnhoff Hartstahl GmbH
Priority to DE102019125861.8A priority Critical patent/DE102019125861A1/en
Publication of DE102019125861A1 publication Critical patent/DE102019125861A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/3627Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat with a hook and a longitudinal locking element
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/28Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging tools mounted on a dipper- or bucket-arm, i.e. there is either one arm or a pair of arms, e.g. dippers, buckets
    • E02F3/36Component parts
    • E02F3/3604Devices to connect tools to arms, booms or the like
    • E02F3/3609Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat
    • E02F3/365Devices to connect tools to arms, booms or the like of the quick acting type, e.g. controlled from the operator seat with redundant latching means, e.g. for safety purposes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F9/00Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
    • E02F9/26Indicating devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Schnellwechsler (16) zur Verbindung von mit jeweils einem Adapter (18) versehenen Arbeitsgerät (14) mit einem Bagger,mit einem Gehäuse (16a),mit zumindest einer in eine erste Richtung ausgerichtete Kupplungsklaue (16b) zum Eingreifen in eine zugeordnete Riegelachse (18b) des Adapters (18),mit einem zwischen einer Verriegelungsposition und einer Öffnungsposition verfahrbaren Verriegelungselement (22) zum Verriegeln des Schnellwechslers (16) im Adapter (18), das in eine zweite Richtung ausgerichtet ist, undmit einem Sicherungsmechanismus (24) zum Sichern der Riegelachse (18b) des Adapters (18) in der Kupplungsklaue (16b), wobei der Sicherungsmechanismus (24) zumindest ein bewegliches Sicherungselement (26) aufweist, welches um eine erste Drehachse zwischen einer Öffnungsposition und einer Sicherungsposition schwenkbar ist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass das Sicherungselement (26) zum Verschwenken aus der Öffnungsposition in die Sicherungsposition undvice versa mit einer Führung zusammenwirkt und einen Teil eines Kniehebels bildet, der bei einem vorbestimmten Schwenkwinkel des Sicherungselements (26) über einen Totpunkt (30a) in einen Anschlag (40) für die Sicherungsposition des Sicherungselements (26) führbar ist.The invention relates to a quick coupler (16) for connecting work equipment (14), each provided with an adapter (18), to an excavator, with a housing (16a), with at least one coupling claw (16b) oriented in a first direction for engaging in a associated locking axis (18b) of the adapter (18), with a locking element (22) that can be moved between a locking position and an opening position for locking the quick changer (16) in the adapter (18), which is oriented in a second direction, and with a securing mechanism (24 ) for securing the locking axis (18b) of the adapter (18) in the coupling claw (16b), the securing mechanism (24) having at least one movable securing element (26) which is pivotable about a first axis of rotation between an opening position and a securing position. The invention is characterized in that the securing element (26) for pivoting from the opening position into the securing position and vice versa interacts with a guide and forms part of a toggle lever which, at a predetermined pivoting angle of the securing element (26), exceeds a dead center (30a) can be guided into a stop (40) for the securing position of the securing element (26).

Description

Die Erfindung betrifft einen Schnellwechsler gemäß der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art.The invention relates to a quick coupler according to the type specified in the preamble of claim 1.

Solche Schnellwechsler werden zum einfachen und bequemen Wechseln von unterschiedlichen Anbaugeräten an Baumaschinen/Baggern eingesetzt. Mit einem derartigen Schnellwechsler können z.B. Schwenklöffel, Greifer, Scheren, Verdichter, Magnete, Hydraulikhammer oder andere Anbaugeräte in wenigen Sekunden und mit hohem Sicherheitsstandard von einer Fahrerkabine aus z.B. an einem Ausleger eines Baggers an- bzw. abgekuppelt werden. Hierfür sind die Anbaugeräte/Arbeitsgeräte jeweils mit einem Adapter versehen, der zwei zueinander parallele Riegelachsen oder auf der einen Seite eine Riegelachse und auf der anderen Seite ein anderes gestaltetes Riegelelement, beispielsweise eine Riegelplatte aufweist. Der Schnellwechsler greift beim Kuppeln auf einer Seite an die Riegelachsen des Adapters an. Hierfür umfasst der Schnellwechsler ein Gehäuse und zumindest eine in eine erste Richtung ausgerichtete Kupplungsklaue zum Eingreifen in die zugeordnete Riegelachse des Adapters. Zudem ist der Schnellwechsler mit einem zwischen einer Verriegelungsposition und einer Öffnungsposition verfahrbaren Verriegelungselement zum Verriegeln des Schnellwechslers im Adapter versehen, der in eine zweite Richtung ausgerichtet ist.Such quick couplers are used for simple and convenient changing of different attachments on construction machines / excavators. With such a quick coupler, e.g. swivel spoons, grippers, scissors, compressors, magnets, hydraulic hammers or other attachments can be coupled or uncoupled from a driver's cab, e.g. to a boom of an excavator, in a few seconds and with a high level of safety. For this purpose, the attachments / working devices are each provided with an adapter that has two locking axes parallel to one another or one locking axis on one side and another designed locking element, for example a locking plate, on the other side. When coupling, the quick coupler engages on one side of the adapter's locking shafts. For this purpose, the quick changer comprises a housing and at least one coupling claw, which is oriented in a first direction, for engaging the associated locking axis of the adapter. In addition, the quick changer is provided with a locking element, which can be moved between a locking position and an opening position, for locking the quick changer in the adapter and which is oriented in a second direction.

Um ein Herabfallen des Arbeitsgeräts und eine dadurch mögliche Gefährdung von Personen bei einer unbeabsichtigten Bewegung des Verriegelungselements in eine Öffnungsposition zu verhindern, ist ein Sicherungsmechanismus in Form einer Fangeinrichtung zum Halten der Riegelachse des Adapters am Arbeitsgerät vorgesehen. Der Sicherungsmechanismus weist dabei zumindest ein bewegliches Sicherungselement auf, welches um eine erste Drehachse zwischen einer Öffnungsposition und einer Sicherungsposition schwenkbar ist. In der Sicherungsposition wird die Öffnung der Kupplungsklaue so verkleinert, dass die Riegelachse des Adapters mit diesem und dem Arbeitsgerät auf alle Fälle formschlüssig gehalten wird, auch wenn sich das Verriegelungselement unbeabsichtigt gelöst hat. A safety mechanism in the form of a catching device is provided to hold the bolt axis of the adapter on the working device to prevent the implement from falling and thereby preventing people from accidentally moving the locking element into an open position. The securing mechanism has at least one movable securing element which can be pivoted about a first axis of rotation between an open position and a securing position. In the securing position, the opening of the coupling claw is reduced in size so that the locking axis of the adapter with this and the working device is held in a form-fitting manner in all cases, even if the locking element has accidentally released.

Schnellwechsler mit einem solchen Sicherungsmechanismus, auch Fangsicherung genannt, sind beispielsweise aus CH 700 307 A1 , der WO 2004/038110 A1 , der US 2012/093572 A1 , der EP 2 119 834 A2 und der EP 3 502 357 A1 bekannt.Quick couplers with such a safety mechanism, also called a catch safety device, are, for example, off CH 700 307 A1 , of the WO 2004/038110 A1 , of the US 2012/093572 A1 , of the EP 2 119 834 A2 and the EP 3 502 357 A1 known.

Nachteilig an diesen bekannten Sicherungsmechanismen ist, dass diese sich auch in der Sicherungsposition lösen können, beispielsweise in Folge von Verschleiß, durch falsche Handhabung oder durch Fehlfunktion des Sicherungsmechanismus.The disadvantage of these known securing mechanisms is that they can also come loose in the securing position, for example as a result of wear, incorrect handling or a malfunction of the securing mechanism.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Schnellwechsler gemäß der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art derart weiterzubilden, dass in der Sicherungsposition, insbesondere auch in der Öffnungsposition, ein unbeabsichtigtes Bewegen des Sicherungselements aus dieser Position heraus auf alle Fälle vermieden wird und somit der Sicherungsmechanismus unter allen Umständen seine Funktion erfüllt.The invention is based on the object of developing a quick changer according to the type specified in the preamble of claim 1 in such a way that in the securing position, in particular also in the opening position, unintentional movement of the securing element out of this position is avoided in any case and thus the securing mechanism fulfills its function under all circumstances.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 in Verbindung mit den Oberbegriffsmerkmalen gelöst.This object is achieved by the characterizing features of claim 1 in conjunction with the features of the preamble.

Die Unteransprüche bilden vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.The subclaims form advantageous embodiments of the invention.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass durch Vorsehen einer zusätzlichen Sicherung in Form eines Kniehebels als Teil einer Führung, welche das Sicherungselement über einen Totpunkt in einen Anschlag in der Sicherungsposition führt, dieses Problem auf einfache Weise behoben werden kann.The invention is based on the knowledge that by providing an additional securing device in the form of a toggle lever as part of a guide which guides the securing element over a dead point into a stop in the securing position, this problem can be eliminated in a simple manner.

Nach der Erfindung wirkt daher das Sicherungselement zum Verschwenken aus der Öffnungsposition in die Sicherungsposition und vice versa mit einer Führung zusammen und bildet einen Teil eines Kniehebels. Bei einem vorbestimmten Schwenkwinkel des Sicherungselements wird dieses über einen Totpunkt in einen Anschlag für die Sicherungsposition des Sicherungselements geführt. Hierdurch ist das Sicherungselement in der Sicherungsposition gesichert.According to the invention, the securing element therefore interacts with a guide for pivoting out of the open position into the securing position and vice versa and forms part of a toggle lever. At a predetermined pivot angle of the securing element, it is guided over a dead point into a stop for the securing position of the securing element. As a result, the securing element is secured in the securing position.

Der Totpunkt wird dabei dadurch gebildet, dass nach dem Totpunkt ein Formschluss vorhanden ist und/oder am Totpunkt eine Federkraft wirkt, welche über den Schwenkwinkel gesehen am Totpunkt am höchsten ist. Dies wird durch vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung verwirklicht.The dead center is formed in that there is a form fit after the dead center and / or a spring force acts at the dead center, which is highest at the dead center, viewed over the pivot angle. This is achieved by advantageous embodiments of the invention.

Vorzugsweise weist dabei die Führung eine Kulissenführung und einen in die Kulissenführung eingreifenden Führungsstift auf, wobei die Kulissenführung den Totpunkt und den Anschlag für die Sicherungsposition umfasst. Der Führungsstift bildet dabei den sogenannten Kulissenstein der Kulissenführung. Durch eine Kulissenführung können sowohl der Totpunkt als auch der Anschlag sowie die Integration in einen Kniehebel einfach und kostengünstig realisiert werden.The guide preferably has a slotted guide and a guide pin engaging the slotted guide, the slotted guide including the dead center and the stop for the securing position. The guide pin forms the so-called sliding block of the sliding block guide. Both the dead center and the stop, as well as the integration in a toggle lever, can be implemented simply and inexpensively by means of a link guide.

Hierbei kann die Führung, insbesondere die Kulissenführung, auch einen Anschlag für die Öffnungsposition aufweisen.Here, the guide, in particular the link guide, can also have a stop for the opening position.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist ein Führungshebel als Teil der Führung und des Kniehebels vorgesehen, welcher um eine zweite Drehachse schwenkbar gelagert und fest mit dem Führungsstift verbunden ist.According to one embodiment of the invention, a guide lever is provided as part of the guide and the toggle lever, which around a second axis of rotation is pivotably mounted and firmly connected to the guide pin.

Um eine einfache und auch leichte Bauweise des Schnellwechslers zu gewährleisten, ist in das Sicherungselement die Kulissenführung integriert.In order to ensure a simple and lightweight construction of the quick changer, the link guide is integrated into the securing element.

Da das Sicherungselement ein Teil des Kniehebels ist, ist es im Hinblick auf die während des Schwenkens auftretenden und auf das Sicherungselement einwirkenden Kräfte entscheidend, wo die erste Drehachse angeordnet ist. Bevorzugt sind daher die erste Drehachse auf der einen Hälfte des Sicherungselements oder in etwa mittig im Sicherungselement und die Kulissenführung auf der anderen Hälfte des Sicherungselements angeordnet. Hierdurch wird nicht nur eine kompakte Bauweise sondern auch ein Kniehebel mit geringen Dimensionen ermöglicht.Since the securing element is part of the toggle lever, it is crucial with regard to the forces occurring during the pivoting and acting on the securing element where the first axis of rotation is arranged. The first axis of rotation is therefore preferably arranged on one half of the securing element or approximately centrally in the securing element and the link guide is arranged on the other half of the securing element. This enables not only a compact design but also a toggle lever with small dimensions.

Vorzugsweise ist eine Feder vorgesehen, die in Richtung Sicherungsposition auf das Sicherungselement wirkt. Über die Federkraft wird das Sicherungselement in der Sicherungsposition zusätzlich gehalten. Ein unbeabsichtigtes Lösen wird dadurch verhindert.A spring is preferably provided which acts on the securing element in the direction of the securing position. The securing element is additionally held in the securing position via the spring force. This prevents unintentional loosening.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wirkt im Totpunkt die größte Federkraft im Hinblick auf die Bewegung des Sicherungselements über seinen Schwenkwinkel von der Öffnungsposition in eine Sicherungsposition und vice versa. Hierdurch wird der Effekt des Totpunktes noch verstärkt und die Sicherheit gegen ein unbeabsichtigtes Lösen verbessert.According to one embodiment of the invention, the greatest spring force acts at the dead center with regard to the movement of the securing element via its pivot angle from the opening position into a securing position and vice versa. This increases the effect of the dead center and improves security against unintentional loosening.

Die Kulissenführung kann insbesondere so ausgebildet sein, dass der Führungsstift in der Schließposition formschlüssig in Bezug auf die Schwenkrichtung des Sicherungselements in der Kulissenführung angeordnet ist. Auch dies erhöht mit einfachen Mitteln die Sicherheit gegen ein unbeabsichtigtes Lösen des Sicherungselements aus der Sicherungsposition.The link guide can in particular be designed in such a way that the guide pin is arranged in the closed position in a form-fitting manner in relation to the pivoting direction of the securing element in the link guide. This also increases the security against unintentional release of the securing element from the securing position with simple means.

Von Vorteil ist auch, wenn die Kulissenführung so ausgebildet ist, dass der Führungsstift auch in der Öffnungsposition formschlüssig in Bezug auf die Schwenkrichtung des Sicherungselements in der Kulissenführung angeordnet ist. Hierdurch wird erreicht, dass ein unbeabsichtigtes Bewegen des Sicherungselements auch aus der Öffnungsposition heraus vermieden wird.It is also advantageous if the link guide is designed in such a way that the guide pin is also arranged in the open position in a form-fitting manner in relation to the pivoting direction of the securing element in the link guide. This ensures that unintentional movement of the securing element is avoided even out of the open position.

Die Sicherheit des Sicherungsmechanismus wird weiter erhöht, wenn für jede Kupplungsklaue ein Sicherungselement vorgesehen ist. Die auftretenden Kräfte verteilen sich somit auf zwei Sicherungselemente. Zudem wird auch eine Redundanz geschaffen, die insbesondere dann zum Greifen kommt, wenn ein Sicherungselement ausfällt.The safety of the safety mechanism is further increased if a safety element is provided for each coupling claw. The forces that occur are thus distributed over two securing elements. In addition, redundancy is also created, which comes into play in particular if a securing element fails.

Um eine kompakte Bauweise zu gewährleisten, ist insbesondere das Sicherungselement seitlich versetzt neben der jeweils gehäusefesten Kupplungsklaue angeordnet.In order to ensure a compact design, in particular the securing element is arranged laterally offset next to the coupling claw fixed to the housing.

Wenn zwei Kupplungsklauen vorgesehen sind, ist es im Hinblick auf eine kompakte Bauweise günstig, dass das Sicherungselement oder die Sicherungselemente zwischen den zwei Kupplungsklauen angeordnet ist bzw. sind.If two coupling claws are provided, it is favorable with regard to a compact design that the securing element or the securing elements is or are arranged between the two coupling claws.

Vorzugsweise ist der Führungshebel mit einer zweiten, drehbar gelagerten Achse drehfest verbunden oder die Achse ist drehfest gelagert und der Führungshebel ist um die zweite Achse drehbar gelagert, wobei die zweite Achse koaxial zur zweiten Drehachse des Führungshebels ausgerichtet ist. Der Führungshebel schwenkt somit um die zweite Drehachse mit seiner zweiten Achse oder der Führungshebel schwenkt um die zweite Achse.The guide lever is preferably connected non-rotatably to a second, rotatably mounted axle or the axle is rotatably mounted and the guide lever is rotatably mounted about the second axle, the second axle being aligned coaxially to the second rotation axle of the guide lever. The guide lever thus swivels about the second axis of rotation with its second axis or the guide lever swivels about the second axis.

Dabei kann auf den Führungshebel die Feder wirken. Bevorzugt ist hierfür die Feder als Torsionsfeder ausgebildet und auf der zweiten Achse angordnet.The spring can act on the guide lever. For this purpose, the spring is preferably designed as a torsion spring and arranged on the second axis.

Ein Ende der Torsionsfeder kann mit dem Sicherungselement und ein Ende kann mit dem Führungshebel verbunden sein.One end of the torsion spring can be connected to the securing element and one end can be connected to the guide lever.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wirkt der Führungshebel mit einem mit dem Antrieb für das Verriegelungselement gekoppelten Antriebsstift zusammen. Auf einfache Weise kann darüber das Sicherungselement aus der Öffnungsposition in die Sicherungsposition und vice versa bewegt werden.According to one embodiment of the invention, the guide lever cooperates with a drive pin coupled to the drive for the locking element. The securing element can be moved from the open position into the securing position and vice versa in a simple manner.

Um das Kuppeln und Entkuppeln des Schnellwechslers mit dem Adapter eines Arbeitsgeräts nicht einzuschränken, ist ein Getriebe vorgesehen, das den Antriebsstift in Öffnungsrichtung und Schließrichtung unmittelbar mit Aktivieren des Antriebs bewegt, wohingegen das Verriegelungselement gegenüber dem Antriebsstift zeitlich versetzt bewegt wird. Dadurch ist das Sicherungselement in seiner Öffnungsposition, während der Schnellwechsler noch über das Verriegelungselement und die Kupplungsklaue mit dem Adapter verbunden ist. Mit weiterem Bewegen des Getriebes und somit des Verriegelungselements kann dann der Schnellwechsler von dem Adapter gelöst werden.In order not to restrict the coupling and uncoupling of the quick coupler with the adapter of an implement, a gear is provided that moves the drive pin in the opening and closing directions immediately when the drive is activated, whereas the locking element is moved offset in time with respect to the drive pin. As a result, the securing element is in its open position, while the quick changer is still connected to the adapter via the locking element and the coupling claw. With further movement of the transmission and thus the locking element, the quick changer can then be released from the adapter.

Vorzugsweise ist der Führungsstift in dem Führungshebel drehbar gelagert, so dass dieser in der Kulissenführung beim Verfahren von der Öffnungsposition in die Sicherungsposition in der Kulissenführung auf dieser abrollt. Das Sicherungselement wird dadurch leichtgängiger bewegbar.Preferably, the guide pin is rotatably mounted in the guide lever, so that it is in the link guide when moving from the open position to the locking position in the Link guide on this unrolls. The securing element can thus be moved more easily.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird das Sicherungselement aus der Öffnungsposition in die Schließposition mit dem Einbringen der Kupplungsklaue des Schnellwechslers in den Adapter bewegt, indem das Sicherungselement in Anlage mit einer Riegelachse des Adapters kommt. Hierfür ist es von Vorteil, dass das Sicherungselement zumindest einen Vorsprung aufweist, der mit der Riegelachse des Adapters beim Einbringen des Schnellwechslers in den Adapter in Berührung kommt und mit dem Bewegen des Schnellwechslers in die Schließposition die Riegelachse das Sicherungselement in die Sicherungsposition drückt. Über den Vorsprung wird der Ort definiert, an dem die Riegelachse mit dem Sicherungselement in Berührung kommt und die Schwenkbewegung des Sicherungselements initiiert.According to one embodiment of the invention, the securing element is moved from the open position into the closed position with the introduction of the coupling claw of the quick changer into the adapter, in that the securing element comes into contact with a locking axis of the adapter. For this it is advantageous that the securing element has at least one projection which comes into contact with the locking axis of the adapter when the quick changer is inserted into the adapter and, when the quick changer is moved into the closed position, the locking axis pushes the securing element into the locking position. The point at which the bolt axis comes into contact with the securing element and the pivoting movement of the securing element is initiated is defined via the projection.

Weitere Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen.Further advantages, features and possible applications of the present invention emerge from the following description in conjunction with the exemplary embodiments shown in the drawings.

In der Beschreibung, in den Ansprüchen und in der Zeichnung werden die in der unten aufgeführten Liste der Bezugszeichen verwendeten Begriffe und zugeordneten Bezugszeichen verwendet. In der Zeichnung bedeutet:

  • 1 eine perspektivische Ansicht auf einen Ausleger eines Baggers mit einer Schnellwechselvorrichtung mit einem Schnellwechsler nach der Erfindung und einem Baggerlöffel;
  • 2 eine perspektivische Ansicht von schräg oben auf einen Schnellwechsler mit Sicherungsmechanismus nach der Erfindung;
  • 3 eine vergrößerte perspektivische Ansicht auf den Schnellwechsler mit Sicherungsmechanismus von 2;
  • 4 eine Draufsicht auf den in den Adapter eingebrachten Schnellwechsler ohne Ausleger und Baggerlöffel;
  • 5 eine seitliche Schnittansicht des Schnellwechslers und des Adapters vor dem Ergreifen einer Riegelachse des Adapters durch Kupplungsklauen des Schnellwechslers mit geöffnetem Sicherungsmechanismus;
  • 6 eine vergrößerte seitliche Schnittansicht auf den Bereich der Kupplungsklauen und des Sicherungsmechanismus von 5;
  • 7 eine seitliche Schnittansicht des Schnellwechslers und des Adapters nach dem Ergreifen der Riegelachse des Adapters durch die Kupplungsklauen des Schnellwechslers während des Schließens des Sicherungsmechanismus im Zeitpunkt des Überschreitens des Totpunktes;
  • 8 eine vergrößerte seitliche Schnittansicht auf den Bereich der Kupplungsklauen und des Sicherungsmechanismus von 7;
  • 9 eine seitliche Schnittansicht des Schnellwechslers und des Adapters nach dem Ergreifen der Riegelachse des Adapters durch die Kupplungsklauen des Schnellwechslers mit geschlossenem Sicherungsmechanismus, und
  • 10 eine vergrößerte seitliche Schnittansicht auf dem Bereich der Kupplungsklauen und des Sicherungsmechanismus von 9.
In the description, in the claims and in the drawing, the terms and assigned reference symbols used in the list of reference symbols given below are used. In the drawing means:
  • 1 a perspective view of a boom of an excavator with a quick change device with a quick coupler according to the invention and an excavator bucket;
  • 2 a perspective view obliquely from above of a quick changer with a safety mechanism according to the invention;
  • 3rd an enlarged perspective view of the quick changer with safety mechanism of FIG 2 ;
  • 4th a top view of the quick coupler introduced into the adapter without boom and excavator bucket;
  • 5 a side sectional view of the quick changer and the adapter before a locking axis of the adapter is gripped by the coupling claws of the quick changer with the securing mechanism open;
  • 6th an enlarged side sectional view of the area of the coupling claws and the securing mechanism of FIG 5 ;
  • 7th a side sectional view of the quick changer and the adapter after the locking axis of the adapter has been gripped by the coupling claws of the quick changer during the closing of the securing mechanism at the time when the dead center is exceeded;
  • 8th an enlarged side sectional view of the area of the coupling claws and the securing mechanism of FIG 7th ;
  • 9 a side sectional view of the quick changer and the adapter after the locking axis of the adapter has been gripped by the coupling claws of the quick changer with the locking mechanism closed, and
  • 10 FIG. 8 is an enlarged side sectional view of the area of the coupling claws and the safety mechanism from FIG 9 .

In 1 ist ein Ausleger 10 einer Arbeitsmaschine, nämlich einer Erdbewegungsmaschine, beispielsweise eines Baggers, perspektivisch dargestellt. An dem Ende des Auslegers 10 ist eine Schnellwechselvorrichtung 12 angeordnet, die wiederum an einem herkömmlichen Baggerlöffel 14 angreift.In 1 is an outrigger 10 a work machine, namely an earth moving machine, for example an excavator, shown in perspective. At the end of the boom 10 is a quick change device 12th arranged, in turn on a conventional excavator bucket 14th attacks.

Die Schnellwechselvorrichtung 12 besteht aus einem mit dem Ausleger 10 verbundenen Schnellwechsler 16 und einem Adapter 18. Der Adapter 18 ist fest mit dem Baggerlöffel 14 verschweißt. Über die Schnellwechselvorrichtung 12 kann der Ausleger 10 mit verschiedenen Werkzeugen, beispielsweise dem dargestellten Baggerlöffel 14, über den Adapter 18 mit dem Schnellwechsler 16 verbunden werden. Statt dem genannten Baggerlöffel 14 können auch andere Werkzeuge verwendet werden, insbesondere auch solche, die hydraulisch angetrieben werden, wie beispielsweise ein Hydraulikhammer, eine Hydraulikschere und Ähnliches.The quick change device 12th consists of one with the boom 10 connected quick coupler 16 and an adapter 18th . The adapter 18th is tight with the excavator bucket 14th welded. Via the quick-change device 12th can the boom 10 with various tools, for example the excavator bucket shown 14th , through the adapter 18th with the quick coupler 16 get connected. Instead of the mentioned excavator bucket 14th Other tools can also be used, in particular those that are hydraulically driven, such as a hydraulic hammer, hydraulic shears and the like.

Der Adapter 18 der Schnellwechselvorrichtung 12 wird durch zwei seitliche Adapterwände 18a gebildet, welche auf der einen Seite durch eine Riegelachse 18b und auf der anderen Seite durch eine Riegelplatte 18c miteinander verbunden sind, siehe 4.The adapter 18th the quick-change device 12th is supported by two adapter walls on the side 18a formed, which on the one hand by a bolt axis 18b and on the other side by a locking plate 18c are connected to each other, see 4th .

Gemäß einer alternativen, hier nicht dargestellten Ausführungsform kann statt einer Riegelplatte 18c auch eine weitere Riegelachse 18b vorgesehen sein.According to an alternative embodiment not shown here, instead of a locking plate 18c also another bolt axis 18b be provided.

Die seitlichen Adapterwände 18a, die Riegelachse 18b und die Riegelplatte 18c bilden einen Rahmen, der fest mit dem Baggerlöffel 14 verschweißt ist, siehe 1. Die Riegelplatte 18c weist auf der der Riegelachse 18b zugewandten Seite eine Spannfläche 20 auf, die zu einer senkrechten Fläche, bezogen auf die Grundfläche des Adapters 18, um 3° bis 35°, vorzugsweise um 5° bis 15°, geneigt ist.The side adapter walls 18a , the latch axis 18b and the latch plate 18c form a frame that is firmly attached to the backhoe 14th is welded, see 1 . The latch plate 18c points to that of the bolt axis 18b facing side a clamping surface 20th on that to a perpendicular surface, based on the base of the adapter 18th , is inclined by 3 ° to 35 °, preferably by 5 ° to 15 °.

Die Riegelplatte 18c ist ferner mit zwei im Abstand voneinander, nebeneinander angeordneten und im Längsschnitt konisch ausgebildeten, parallel zueinander ausgerichteten Konusdurchbrüchen versehen. Jeder Konusdurchbruch ist jeweils einem in den Konusdurchbruch hineinverschiebbaren Riegelbolzen 22 des Schnellwechslers 16 zugeordnet.The latch plate 18c is also arranged with two spaced apart, side by side and provided conical breakthroughs which are conical in longitudinal section and are aligned parallel to one another. Each conical opening is in each case a locking bolt that can be slid into the conical opening 22nd of the quick coupler 16 assigned.

Das vordere Ende des Riegelbolzens 22 ist jeweils als Konusende ausgebildet.The front end of the locking bolt 22nd is designed as a cone end.

Der Konuswinkel der von den Kegelmantelflächen begrenzten Konusdurchbrüche ist dem Konusende der Riegelbolzen 22 entsprechend bemessen.The cone angle of the cone openings delimited by the conical surfaces is the cone end of the locking bolt 22nd sized accordingly.

Der Schnellwechsler 16 ist mit einem in etwa quaderförmigen Schnellwechsler-Gehäuse 16a versehen und weist an einer Seite des Schnellwechsler-Gehäuses seitlich je eine Kupplungsklaue 16b auf, insgesamt somit zwei, die im Zustand, bei dem der Schnellwechsler 16 im Adapter 18 zum Verschwenken um die Riegelachse 18b in einer Kupplungsstellung angeordnet ist, vergleiche 8 und 10, die Riegelachse 18b bereichsweise umgreifen.The quick hitch 16 is with an approximately cuboid quick coupler housing 16a provided and has a coupling claw on one side of the quick coupler housing 16b on, thus a total of two, those in the state in which the quick coupler 16 in the adapter 18th for pivoting around the bolt axis 18b is arranged in a coupling position, compare 8th and 10 , the latch axis 18b reach around in areas.

Die den Kupplungsklauen 16b abgewandte Stirnseite 16c des Schnellwechsler-Gehäuses 16a ist um 5° bis 15° gegenüber der Senkrechten - korrespondierend zur Spannfläche 20 der Riegelplatte 18c - geneigt und weist ebenfalls zwei Durchbrüche auf, durch die je ein im Schnellwechsler-Gehäuse 16a längsverschieblich gelagerter Riegelbolzen 22 hindurchtreten kann. Die Stirnseite 16c bildet eine Widerlagerfläche und liegt in einer Verriegelungsstellung des Schnellwechslers 16 im Adapter 18 an der Spannfläche 20 der Riegelplatte 18c an.The clutch claws 16b facing away from the front 16c of the quick coupler housing 16a is 5 ° to 15 ° from the vertical - corresponding to the clamping surface 20th the locking plate 18c - Inclined and also has two openings, through which one in the quick coupler housing 16a longitudinally displaceable locking bolt 22nd can pass through. The front side 16c forms an abutment surface and is in a locked position of the quick coupler 16 in the adapter 18th on the clamping surface 20th the locking plate 18c at.

Die dem Schnellwechsler-Gehäuse 16a abgewandten Enden der Riegelbolzen 22 sind kegelstumpfförmig mit einem Kegelwinkel von 5° bis 15° ausgebildet und korrespondieren mit den Durchbrüchen in der Riegelplatte 18c.The quick coupler housing 16a remote ends of the locking bolts 22nd are frustoconical with a cone angle of 5 ° to 15 ° and correspond to the openings in the locking plate 18c .

Die Kupplungsklauen 16b sind an den zylindrischen Außenumfang der Riegelachse 18b angepasst und in Richtung von dem Schnellwechsler-Gehäuse 16a weg offen. Die Kupplungsklauen 16b sind integraler Bestandteil des Schnellwechsler-Gehäuses 16a und begrenzen seitlich zwischen den Kupplungsklauen 16b eine U-förmige Aussparung 16d.The clutch claws 16b are on the cylindrical outer circumference of the bolt axis 18b adapted and in the direction of the quick hitch housing 16a way open. The clutch claws 16b are an integral part of the quick coupler housing 16a and limit laterally between the coupling claws 16b a U-shaped recess 16d .

Zwischen den Kupplungsklauen 16b ist im oberen Bereich ein Sicherungsmechanismus 24 zum Sichern der Riegelachse 18b des Adapters 18 in den Kupplungsklauen 16b vorgesehen. Der Sicherungsmechanismus 24 umfasst ein sich im Wesentlichen zwischen den beiden Kupplungsklauen 16b erstreckendes Sicherungselement 26, das um eine erste Achse 28 schwenkbar ist. Die erste Achse 28 durchgreift dabei das Sicherungselement 26, ist im Gehäuse 16a des Schnellwechslers 16, nämlich im oberen Bereich der Kupplungsklauen 16b, drehfest gelagert und erstreckt sich zwischen den beiden Kupplungsklauen 16b durch die U-förmige Aussparung 16d hindurch.Between the coupling claws 16b is a safety mechanism in the upper area 24 to secure the bolt axis 18b of the adapter 18th in the coupling claws 16b intended. The safety mechanism 24 comprises a substantially between the two coupling claws 16b extending securing element 26th around a first axis 28 is pivotable. The first axis 28 engages through the securing element 26th , is in the housing 16a of the quick coupler 16 , namely in the upper area of the coupling claws 16b , rotatably mounted and extends between the two coupling claws 16b through the U-shaped recess 16d through.

Innerhalb des Sicherungselements 26 ist eine Führungskulisse 30 vorgesehen, also ein von einer Seite des Sicherungselements 26 bis zur anderen Seite des Sicherungselements 26 hindurch verlaufende Aussparung mit einer Formgebung, welche die Führungskulisse 30 bildet. Das Sicherungselement 26 weist zudem eine U-förmige Aussparung 26a auf, welche die Führungskulisse 30 in einen rechten Teil und einen linken Teil teilt. Die beiden Schenkel der U-förmigen Aussparung 26a erstrecken sich dabei in Richtung auf das Schnellwechsler-Gehäuse 16a und der quer verlaufende Steg der U-förmigen Aussparung 26a ist auf der dem Schnellwechsler-Gehäuse 16a entfernt gelegenen Seite.Inside the fuse element 26th is a leadership backdrop 30th provided, so one from one side of the fuse element 26th to the other side of the securing element 26th recess running therethrough with a shape, which the guide link 30th forms. The security element 26th also has a U-shaped recess 26a on which the leadership backdrop 30th divides into a right part and a left part. The two legs of the U-shaped recess 26a extend in the direction of the quick coupler housing 16a and the transverse web of the U-shaped recess 26a is on the quick coupler housing 16a distant side.

In die Führungskulisse 30 greift ein als Kulissenstein wirkender Führungsstift 32 ein, der sich durch die Führungskulisse 30 hindurch erstreckt und mittig im Bereich der U-förmigen Aussparung 26a mit einem Führungshebel 34 verbunden ist.In the leadership backdrop 30th a guide pin acts as a sliding block 32 one that moves through the leadership backdrop 30th extends therethrough and is centered in the region of the U-shaped recess 26a with a guide lever 34 connected is.

Der Führungshebel 34 ist schwenkbar auf einer zweiten Achse 36 angeordnet. Die zweite Achse 36 ist benachbart dem Schnellwechsler-Gehäuse 16a etwas höher als die erste Achse 28 angeordnet. Auf der zweiten Achse 36 ist seitlich des Führungshebels 34 jeweils eine Torsionsfeder 38 angeordnet, die zwischen erster Achse 28 und Führungsstift 32 gespannt ist. Hierdurch wird der Führungsstift und somit der Führungshebel 34 mit Federkraft beaufschlagt.The guide lever 34 can be swiveled on a second axis 36 arranged. The second axis 36 is adjacent to the quick coupler housing 16a slightly higher than the first axis 28 arranged. On the second axis 36 is on the side of the guide lever 34 one torsion spring each 38 arranged between the first axis 28 and guide pin 32 is excited. This becomes the guide pin and thus the guide lever 34 applied with spring force.

Das Sicherungselement 26 und der Führungshebel 34 sind Teil eines Kniehebels, der bei einem vorbestimmten Schwenkwinkel des Sicherungselements 26 über einen Totpunkt 30a in der Führungskulisse 30 in einen Anschlag 40 für eine Sicherungsposition des Sicherungselements 26 führbar ist. Der Totpunkt 30a wird dabei durch eine Erhöhung in der Führungskulisse 30 gegenüber der unmittelbaren Schwenklinie des Sicherungselements 26 von einem Anschlag 42 in der Öffnungsposition, siehe 5 und 6, zu dem Anschlag 40 in die Sicherungsposition, siehe 9 und 10, gebildet.The security element 26th and the guide lever 34 are part of a toggle lever, which at a predetermined pivot angle of the securing element 26th over a dead center 30a in the leadership setting 30th in a stop 40 for a securing position of the securing element 26th is feasible. The dead center 30a is achieved through an increase in the leadership backdrop 30th compared to the immediate pivot line of the securing element 26th of a stop 42 in the open position, see 5 and 6th , to the attack 40 in the safety position, see 9 and 10 , educated.

Im Totpunkt 30a wirkt dabei auch die größte Federkraft über den Verlauf des Führungsstiftes 32 von der Öffnungsposition in die Sicherungsposition in der Führungskulisse 30 und vice versa.In dead center 30a The greatest spring force also acts over the course of the guide pin 32 from the opening position to the securing position in the guide link 30th and vice versa.

Befindet sich der Führungsstift 32 in der Sicherungsposition und liegt dieser somit am Anschlag 40 an, drückt die Federkraft der Torsionsfeder 38 den Führungsstift 32 weiter in Richtung Anschlag 40. Zudem ist im Hinblick auf eine direkte Schwenklinie des Sicherungselements 26 von der Sicherungsposition in die Öffnungsposition und vice versa der Führungsstift 32 formschlüssig in der Sicherungsposition angeordnet. Ebenso ist der Führungsstift 32 formschlüssig in der Öffnungsposition angeordnet. Um dies zu ermöglichen, ist die Führungskulisse 30 entsprechend ausgebildet.The guide pin is located 32 in the locking position and this is therefore against the stop 40 on, presses the spring force of the torsion spring 38 the guide pin 32 continue towards the stop 40 . In addition, with regard to a direct pivot line of the securing element 26th from the secured position to the open position and vice versa Guide pin 32 positively arranged in the securing position. Likewise is the guide pin 32 positively arranged in the open position. To make this possible, the guiding backdrop is 30th trained accordingly.

Im Zusammenwirken des Sicherungselements 26 mit seiner Führungskulisse 30 und dem Führungsstift 32 mit dem Führungshebel 34 bewirkt der dadurch geschaffene Kniehebel als Teil einer Führung eine sichere Anordnung des Führungsstifts 32 in der Sicherungsposition.In the interaction of the securing element 26th with its leadership backdrop 30th and the guide pin 32 with the guide lever 34 the toggle created thereby, as part of a guide, causes a secure arrangement of the guide pin 32 in the secured position.

Um das Sicherungselement 26 aus der Öffnungsposition in die Sicherungsposition zu überführen, wird der Schnellwechsler 16 mit seinen Kupplungsklauen 16b gegen die Riegelachse 18b des Adapters 18 soweit verfahren, bis die Riegelachse 18b gegen den unteren Teil des Sicherungselements 26 drückt und daraufhin das Sicherungselement 26 mit weiterem Verfahren des Schnellwechslers 16 mit den Kupplungsklauen 16b auf die Riegelachse 18b zu in die Sicherungsposition verschwenkt, siehe hierzu 6, 8 und 10. 8 zeigt dabei die Position, in der sich der Führungsstift 32 im Totpunkt befindet. Danach schnappt der Führungsstift 32, unterstützt durch die Federkraft der Torsionsfeder 38, in Richtung Anschlag 40 in der Sicherungsposition.To the fuse element 26th The quick coupler is used to transfer from the open position to the secured position 16 with its coupling claws 16b against the bolt axis 18b of the adapter 18th Move until the bolt axis 18b against the lower part of the fuse element 26th presses and then the locking element 26th with further movement of the quick coupler 16 with the coupling claws 16b on the bolt axis 18b too swiveled into the safety position, see 6th , 8th and 10 . 8th shows the position in which the guide pin is 32 is in dead center. Then the guide pin snaps 32 , supported by the spring force of the torsion spring 38 , towards the stop 40 in the secured position.

Die Riegelachse 18b ist nun mit dem Schnellwechsler 16 sicher verbunden und kann sich durch den sich durch das Verschwenken des Sicherungselements 26 ergebenden Formschluss mit der Riegelachse 18b nicht mehr lösen. Durch den oben beschriebenen Kniehebel und den Formschluss des Führungsstifts 32 innerhalb der Führungskulisse 30 ist auch das Sicherungselement 26 zusätzlich gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen des Sicherungselements 26 gesichert.The bolt axis 18b is now with the quick hitch 16 securely connected and can be moved by pivoting the securing element 26th resulting form fit with the bolt axis 18b no longer solve. By means of the toggle lever described above and the form fit of the guide pin 32 within the leadership backdrop 30th is also the securing element 26th additionally against unintentional opening of the safety element 26th secured.

Soll nun der Schnellwechsler 16 vom Adapter entkuppelt werden, muss das Sicherungselement 26 geöffnet werden, also der Führungsstift 32 aus der Sicherungsposition mit dem Anschlag 40 gegen die Federkraft der Torsionsfeder 38 in die Öffnungsposition mit dem Anschlag 42 überführt werden.Should now the quick hitch 16 must be uncoupled from the adapter, the securing element 26th be opened, so the guide pin 32 from the safety position with the stop 40 against the spring force of the torsion spring 38 in the open position with the stop 42 be convicted.

Hierfür wirkt der Führungshebel 34 mit einem Antriebsstift 44 zusammen. Der Antriebstift 44 bildet den bisher bei den bekannten Schnellwechslern 16 üblichen Anzeigestift, mit dem angezeigt wird, ob der Schnellwechsler 16 verriegelt ist. Ist der Schnellwechsler 16 verriegelt, befindet sich der Anzeigestift weitestgehend im Schnellwechsler-Gehäuse 16a.The guide lever acts for this 34 with a drive pin 44 together. The drive pin 44 forms the previously known quick coupler 16 Usual indicator pen that shows whether the quick coupler is in use 16 is locked. Is the quick hitch 16 locked, the indicator pin is largely located in the quick coupler housing 16a .

Sollen der Schnellwechsler 16 und der Sicherungsmechanismus 24 geöffnet werden, also die Riegelbolzen 22 aus einer Verriegelungsposition in eine Öffnungsposition verfahren werden, verfährt zunächst der Anzeigestift nach außen und, zeitversetzt hierzu, verfahren die Riegelbolzen 22 aus der Verriegelungsposition in die Öffnungsposition. Die zeitversetzte Bewegung der Riegelbolzen 22 gegenüber dem Anzeigestift bzw. dem Antriebsstift 44 wird bekanntermaßen durch ein Getriebe realisiert. Dieses ist grundsätzlich bekannt, sodass es in diesem Zusammenhang nicht näher beschrieben wird.Should the quick hitch 16 and the safety mechanism 24 are opened, so the locking bolts 22nd are moved from a locking position to an opening position, the indicator pin first moves outwards and, with a time delay, the locking bolts move 22nd from the locked position to the open position. The delayed movement of the locking bolts 22nd opposite the indicator pin or the drive pin 44 is known to be realized by a transmission. This is known in principle, so that it is not described in more detail in this context.

Dieser Anzeigestift wird nunmehr als Antriebsstift 44 genutzt, um das Sicherungselement 26 aus der Sicherungsposition in die Öffnungsposition zu verschwenken. Hierfür bewegt sich der Antriebsstift 44 in Richtung aus dem Schnellwechsler-Gehäuse 16a heraus und drückt auf den Führungshebel 34 derart, dass der Führungshebel 34 mit dem Führungsstift 32 in der Führungskulisse 30 von dem Anschlag 40 in der Sicherungsposition zu dem Anschlag 42 in der Öffnungsposition verfahren und somit das Sicherungselement 26 in eine Öffnungsposition verschwenkt wird. In dieser Öffnungsposition können die Kupplungsklauen 16b des Schnellwechslers 16 dann relativ zur Riegelachse 18b des Adapters 18 verfahren und somit der Schnellwechsler 16 aus dem Adapter 18 entnommen werden.This indicator pin is now called the drive pin 44 used to the fuse element 26th to pivot from the secured position into the open position. To do this, the drive pin moves 44 in the direction of the quick coupler housing 16a out and press the guide lever 34 such that the guide lever 34 with the guide pin 32 in the leadership backdrop 30th of the attack 40 in the secured position to the stop 42 move in the open position and thus the safety element 26th is pivoted into an open position. In this open position, the clutch claws 16b of the quick coupler 16 then relative to the bolt axis 18b of the adapter 18th move and thus the quick hitch 16 from the adapter 18th can be removed.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Auslegerboom
1212th
SchnellwechselvorrichtungQuick change device
1414th
BaggerlöffelExcavator bucket
1616
SchnellwechslerQuick coupler
16a16a
Schnellwechsler-GehäuseQuick coupler housing
16b16b
KupplungsklaueCoupling claw
16c16c
Stirnseite des SchnellwechslersFront of the quick coupler
16d16d
U-förmige Aussparung zwischen den Kupplungsklauen 16bU-shaped recess between the coupling claws 16b
1818th
Adapteradapter
18a18a
seitliche Adapterwandlateral adapter wall
18b18b
RiegelachseLatch axis
18c18c
RiegelplatteLatch plate
2020th
SpannflächeClamping surface
2222nd
RiegelbolzenLocking bolt
2424
SicherungsmechanismusSafety mechanism
2626th
SicherungselementFuse element
26a26a
U-förmige Aussparung im SicherungselementU-shaped recess in the locking element
2828
erste Achse des Sicherungselementsfirst axis of the securing element
3030th
FührungskulisseLeadership backdrop
30a30a
TotpunktDead center
3232
FührungsstiftGuide pin
3434
FührungshebelGuide lever
3636
zweite Achse des Führungshebelssecond axis of the guide lever
3838
TorsionsfederTorsion spring
4040
Anschlag - SicherungspositionStop - safety position
4242
Anschlag - ÖffnungspositionStop - opening position
4444
AntriebsstiftDrive pin

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • CH 700307 A1 [0004]CH 700307 A1 [0004]
  • WO 2004/038110 A1 [0004]WO 2004/038110 A1 [0004]
  • US 2012093572 A1 [0004]US 2012093572 A1 [0004]
  • EP 2119834 A2 [0004]EP 2119834 A2 [0004]
  • EP 3502357 A1 [0004]EP 3502357 A1 [0004]

Claims (21)

Schnellwechsler (16) zur Verbindung von mit jeweils einem Adapter (18) versehenen Arbeitsgerät (14) mit einem Bagger, mit einem Gehäuse (16a), mit zumindest einer in eine erste Richtung ausgerichtete Kupplungsklaue (16b) zum Eingreifen in eine zugeordnete Riegelachse (18b) des Adapters (18), mit einem zwischen einer Verriegelungsposition und einer Öffnungsposition verfahrbaren Verriegelungselement (22) zum Verriegeln des Schnellwechslers (16) im Adapter (18), das in eine zweite Richtung ausgerichtet ist, und mit einem Sicherungsmechanismus (24) zum Sichern der Riegelachse (18b) des Adapters (18) in der Kupplungsklaue (16b), wobei der Sicherungsmechanismus (24) zumindest ein bewegliches Sicherungselement (26) aufweist, welches um eine erste Drehachse zwischen einer Öffnungsposition und einer Sicherungsposition schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (26) zum Verschwenken aus der Öffnungsposition in die Sicherungsposition und vice versa mit einer Führung zusammenwirkt und einen Teil eines Kniehebels bildet, der bei einem vorbestimmten Schwenkwinkel des Sicherungselements (26) über einen Totpunkt (30a) in einen Anschlag (40) für die Sicherungsposition des Sicherungselements (26) führbar ist.Quick coupler (16) for connecting work equipment (14), each provided with an adapter (18), to an excavator, with a housing (16a), with at least one coupling claw (16b) oriented in a first direction for engaging an associated bolt axis (18b) ) of the adapter (18), with a locking element (22) movable between a locking position and an opening position for locking the quick changer (16) in the adapter (18), which is oriented in a second direction, and with a securing mechanism (24) for securing the locking axis (18b) of the adapter (18) in the coupling claw (16b), the securing mechanism (24) having at least one movable securing element (26) which is pivotable about a first axis of rotation between an opening position and a securing position, characterized in that the securing element (26) for pivoting out of the open position into the securing position and vice versa together with a guide and forms part of a toggle lever which, at a predetermined pivot angle of the securing element (26), can be guided via a dead point (30a) into a stop (40) for the securing position of the securing element (26). Schnellwechsler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung eine Kulissenführung (30) aufweist und einen in die Kulissenführung (30) eingreifenden Führungsstift (32), wobei die Kulissenführung (30) den Totpunkt (30a) und den Anschlag (40) für die Sicherungsposition umfasst.Quick coupler after Claim 1 , characterized in that the guide has a slotted guide (30) and a guide pin (32) engaging the slotted guide (30), the slotted guide (30) including the dead center (30a) and the stop (40) for the securing position. Schnellwechsler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung, insbesondere die Kulissenführung (30), einen Anschlag (42) für die Öffnungsposition aufweist.Quick coupler after Claim 1 or 2 , characterized in that the guide, in particular the link guide (30), has a stop (42) for the opening position. Schnellwechsler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Führungshebel (34) als Teil der Führung und des Kniehebels vorgesehen ist, welcher um eine zweite Drehachse schwenkbar gelagert ist und fest mit dem Führungsstift (32) verbunden ist.Quick changer according to one of the preceding claims, characterized in that a guide lever (34) is provided as part of the guide and the toggle lever, which is pivotably mounted about a second axis of rotation and is firmly connected to the guide pin (32). Schnellwechsler nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass in das Sicherungselement (26) die Kulissenführung (30) integriert ist.Quick coupler according to one of the Claims 2 to 4th , characterized in that the link guide (30) is integrated into the securing element (26). Schnellwechsler nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Drehachse auf der einen Hälfte des Sicherungselements (26) oder in etwa mittig im Sicherungselement (26) und die Kulissenführung (30) auf der anderen Hälfte des Sicherungselements (26) angeordnet ist.Quick coupler according to one of the Claims 2 to 5 , characterized in that the first axis of rotation is arranged on one half of the securing element (26) or approximately centrally in the securing element (26) and the link guide (30) is arranged on the other half of the securing element (26). Schnellwechsler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Feder (38) vorgesehen ist, die in Richtung Sicherungsposition auf das Sicherungselement (26) wirkt.Quick changer according to one of the preceding claims, characterized in that a spring (38) is provided which acts on the securing element (26) in the direction of the securing position. Schnellwechsler nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Totpunkt (30a) die größte Federkraft im Hinblick auf die Bewegung des Sicherungselements (26) über seinen Schwenkwinkel von der Öffnungsposition in eine Sicherungsposition und vice versa wirkt.Quick coupler after Claim 7 , characterized in that at the dead center (30a) the greatest spring force with regard to the movement of the securing element (26) acts via its pivot angle from the opening position into a securing position and vice versa. Schnellwechsler nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Ausbildung der Kulissenführung (30), bei der der Führungsstift (32) in der Schließposition formschlüssig in Bezug auf die Schwenkrichtung des Sicherungselements (26) in der Kulissenführung (30) angeordnet ist.Quick changer according to one of the preceding claims, characterized by a design of the link guide (30) in which the guide pin (32) in the closed position is positively positioned in relation to the pivoting direction of the securing element (26) in the link guide (30). Schnellwechsler nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Ausbildung der Kulissenführung (30), bei der der Führungsstift (32) in der Öffnungsposition formschlüssig in Bezug auf die Schwenkrichtung des Sicherungselements (26) in der Kulissenführung (30) angeordnet ist.Quick changer according to one of the preceding claims, characterized by a design of the link guide (30) in which the guide pin (32) in the open position is positively positioned in relation to the pivoting direction of the securing element (26) in the link guide (30). Schnellwechsler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für jede Kupplungsklaue (16b) ein Sicherungselement (26) vorgesehen ist.Quick coupler according to one of the preceding claims, characterized in that a securing element (26) is provided for each coupling claw (16b). Schnellwechsler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (26) seitlich versetzt neben der jeweils gehäusefesten Kupplungsklaue (16b) angeordnet ist.Quick changer according to one of the preceding claims, characterized in that the securing element (26) is arranged laterally offset next to the coupling claw (16b) fixed to the housing. Schnellwechsler nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Kupplungsklauen (16b) vorgesehen sind und das Sicherungselement (26) zwischen den zwei Kupplungsklauen (16b) angeordnet ist.Quick coupler after Claim 12 , characterized in that two coupling claws (16b) are provided and the securing element (26) is arranged between the two coupling claws (16b). Schnellwechsler nach einem der Ansprüche 2 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungshebel (34) auf einer zweiten Achse (36) drehbar gelagert ist, wobei die zweite Achse (36) koaxial zur zweiten Drehachse des Führungshebels (34) ausgerichtet ist.Quick coupler according to one of the Claims 2 to 13th , characterized in that the guide lever (34) is rotatably mounted on a second axis (36), the second axis (36) being aligned coaxially to the second axis of rotation of the guide lever (34). Schnellwechsler nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Führungshebel (34) die Feder (38) wirkt.Quick coupler according to one of the Claims 7 to 14th , characterized in that the spring (38) acts on the guide lever (34). Schnellwechsler nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder als Torsionsfeder (38) ausgebildet ist.Quick coupler after Claim 15 , characterized in that the spring is designed as a torsion spring (38). Schnellwechsler nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende der Torsionsfeder (38) mit dem Sicherungselement (26) und ein Ende mit dem Führungshebel (34) verbunden ist.Quick coupler after Claim 16 , characterized in that one end of the torsion spring (38) is connected to the securing element (26) and one end to the guide lever (34). Schnellwechsler nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungshebel (34) mit einem mit dem Antrieb für das Verriegelungselement (22) gekoppelten Antriebsstift (44) zusammenwirkt.Quick coupler according to one of the Claims 14 to 17th , characterized in that the guide lever (34) cooperates with a drive pin (44) coupled to the drive for the locking element (22). Schnellwechsler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Getriebe vorgesehen ist, das den Antriebsstift (44) in Öffnungsrichtung und Schließrichtung unmittelbar mit Aktivieren des Antriebs bewegt, wohingegen das Verriegelungselement (22) gegenüber dem Antriebsstift (44) zeitlich versetzt bewegt wird.Quick changer according to one of the preceding claims, characterized in that a gear is provided which moves the drive pin (44) in the opening and closing directions immediately when the drive is activated, whereas the locking element (22) is moved offset in time with respect to the drive pin (44). Schnellwechsler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsstift (32) in dem Führungshebel (34) drehbar gelagert ist, so dass dieser in der Kulissenführung (30) beim Verfahren von der Öffnungsposition in die Sicherungsposition in der Kulissenführung (30) auf dieser abrollt.Quick changer according to one of the preceding claims, characterized in that the guide pin (32) is rotatably mounted in the guide lever (34) so that it is in the link guide (30) when moving from the open position to the locking position in the link guide (30) this unrolls. Schnellwechsler nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungselement (26) zumindest einen Vorsprung aufweist, der mit der Riegelachse (18b) des Adapters (18) beim Einbringen des Schnellwechslers (16) in den Adapter (18) in Berührung kommt und mit dem Bewegen des Schnellwechslers (16) in die Schließposition die Riegelachse (18b) das Sicherungselement (26) in die Sicherungsposition drückt.Quick changer according to one of the preceding claims, characterized in that the securing element (26) has at least one projection which comes into contact with the locking axis (18b) of the adapter (18) when the quick changer (16) is introduced into the adapter (18) and with the movement of the quick changer (16) into the closed position, the bolt axis (18b) presses the securing element (26) into the securing position.
DE102019125861.8A 2019-09-25 2019-09-25 Quick coupler Pending DE102019125861A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019125861.8A DE102019125861A1 (en) 2019-09-25 2019-09-25 Quick coupler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019125861.8A DE102019125861A1 (en) 2019-09-25 2019-09-25 Quick coupler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019125861A1 true DE102019125861A1 (en) 2021-03-25

Family

ID=74846293

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019125861.8A Pending DE102019125861A1 (en) 2019-09-25 2019-09-25 Quick coupler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019125861A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210381192A1 (en) * 2020-06-08 2021-12-09 OilQuick Deutschland KG Adapter for a quick-change system and quick-change system with such an adapter
GB2614422A (en) * 2021-11-17 2023-07-05 Rhinox Group Ltd Coupling apparatus

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2372979A (en) * 2001-01-23 2002-09-11 Peter William Scott Quick connect implement coupler
US20130160269A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-27 Caterpillar Inc. Quick coupler
DE102012104397B4 (en) * 2012-05-22 2014-03-13 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for coupling an implement to a vehicle
KR20140046361A (en) * 2012-10-10 2014-04-18 임용태 Quick coupler having the advanced accident protection structure
US20160002877A1 (en) * 2014-07-03 2016-01-07 Norm Engineering Pty Ltd. Coupler for Coupling Attachments to Excavation Machines
US20180066418A1 (en) * 2015-03-25 2018-03-08 Wedgelock Equipment Limited A Visual Indicator for a Coupler

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2372979A (en) * 2001-01-23 2002-09-11 Peter William Scott Quick connect implement coupler
US20130160269A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-27 Caterpillar Inc. Quick coupler
DE102012104397B4 (en) * 2012-05-22 2014-03-13 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Apparatus and method for coupling an implement to a vehicle
KR20140046361A (en) * 2012-10-10 2014-04-18 임용태 Quick coupler having the advanced accident protection structure
US20160002877A1 (en) * 2014-07-03 2016-01-07 Norm Engineering Pty Ltd. Coupler for Coupling Attachments to Excavation Machines
US20180066418A1 (en) * 2015-03-25 2018-03-08 Wedgelock Equipment Limited A Visual Indicator for a Coupler

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210381192A1 (en) * 2020-06-08 2021-12-09 OilQuick Deutschland KG Adapter for a quick-change system and quick-change system with such an adapter
GB2614422A (en) * 2021-11-17 2023-07-05 Rhinox Group Ltd Coupling apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4214569C2 (en) Quick change device
DE102006023420B4 (en) Quick change device
DE3312442C2 (en) Quick change device for work tools on an excavator boom
DE102005037105C5 (en) Adapter for a working device as part of a quick-change device and quick-change device
EP1624116A2 (en) Hydraulic quick coupler
DE10297276T5 (en) Attachment coupling device for heavy machinery
DE102014116245B4 (en) Quick change device of a work machine
EP3591122B1 (en) Quick changer
DE102017110586A1 (en) Quick coupler and quick change system with such a quick coupler
DE102019125861A1 (en) Quick coupler
EP1522635B1 (en) Quick coupler for attaching tools to an excavator arm
DE102020127481B3 (en) Quick coupler with locking flap
DE202016104780U1 (en) Clutch for construction machinery
DE102014101001B4 (en) Quick-change device for a construction equipment with boom
DE102010017179A1 (en) Coupling part for mounting on attachment, such as dredger bucket or clamshell, has coupling elements, which are spaced from each other, where third coupling element and two pairs of through holes are provided
EP3517690A1 (en) Adapter, quick coupling and quick coupling system
EP3502357B1 (en) Quick changer
AT411839B (en) LOADER
DE10335667B3 (en) Releasable shovel mounting for excavator has mounting bolts on shovel engaged by fixed and sprung grippers on holder on end of boom
EP3851588B1 (en) Quick change device
DE102015225498A1 (en) QUICK CHANGE SYSTEM WITH MECHANICAL SAFETY DEVICE FOR UNINTENDED DISSOLUTION OF A WORK EQUIPMENT
WO1995031611A1 (en) Quick change attachment
DE19732967A1 (en) Scaffolding tube coupling claw
AT503692B1 (en) CLUTCH DEVICE
EP4310260A1 (en) Quick changer and quick change system comprising such a quick changer

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified