DE102019124480B3 - Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine - Google Patents

Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102019124480B3
DE102019124480B3 DE102019124480.3A DE102019124480A DE102019124480B3 DE 102019124480 B3 DE102019124480 B3 DE 102019124480B3 DE 102019124480 A DE102019124480 A DE 102019124480A DE 102019124480 B3 DE102019124480 B3 DE 102019124480B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
drive system
lever
forming
lifting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019124480.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Jannik Grätz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Illig Maschinenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Illig Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Illig Maschinenbau GmbH and Co KG filed Critical Illig Maschinenbau GmbH and Co KG
Priority to DE102019124480.3A priority Critical patent/DE102019124480B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102019124480B3 publication Critical patent/DE102019124480B3/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/30Moulds
    • B29C51/38Opening, closing or clamping means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/18Thermoforming apparatus
    • B29C51/20Thermoforming apparatus having movable moulds or mould parts
    • B29C51/22Thermoforming apparatus having movable moulds or mould parts rotatable about an axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C51/00Shaping by thermoforming, i.e. shaping sheets or sheet like preforms after heating, e.g. shaping sheets in matched moulds or by deep-drawing; Apparatus therefor
    • B29C51/26Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C51/30Moulds
    • B29C51/32Moulds having cutting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Abstract

Ein Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschinesoll verbessert werden.Erreicht wird dies dadurch, dass ein Hubantrieb eines unteren Formtisches mit zwei Hebeltrieben ausgerüstet ist, die zwei unabhängige Antriebe aufweisen, wobei beide Antriebe stationär auf einem Maschinengestell kinematisch unabhängig voneinander angeordnet sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine.
  • Stand der Technik
  • Die Druckschrift DE 10 2007 024 779 B4 zeigt eine Thermoformmaschine zum Formen von tiefgezogenen Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff, die ein Maschinengestell, einen relativ zum Maschinengestell translatorisch verschiebbaren Formtisch, einen relativ zum Formtisch um eine Schwenkachse schwenkbaren Schwenktisch und ein mindestens zweiteiliges Werkzeug aufweist, wobei ein Werkzeugteil auf dem Schwenktisch angeordnet ist und wobei zur Erzeugung der Schwenkbewegung zwischen dem Schwenktisch und dem Formtisch ein Elektromotor vorhanden ist, der einen Stator und einen Rotor aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Stator des Elektromotors mit dem Formtisch und der Rotor des Elektromotors mit dem Schwenktisch verbunden ist, wobei der Elektromotor direkt auf der Schwenkachse befestigt ist. Die Druckschrift DE 91 08 344 U1 zeigt eine Thermoformmaschine zum Formen von tiefgezogenen Formteilen aus thermoplastischem Kunststoff, bei der die Hubbewegung des Untertisches durch ein Doppelkniebelsystem ausgeführt wird und die Kippbewegung durch einen drehbar gelagerten Schwenktisch ausgeführt wird, die einen elektrischen Antrieb aufweist, der durch ein Getriebe und eine angepasste Kupplung mit dem Schwenktisch verbunden ist.
  • Die Druckschrift DE 10 2006 003 851 A1 zeigt eine Vorrichtung zum Formen, Stanzen und Stapeln von tiefgezogenen Teilen aus thermoplastischem Kunststoff und weist ein schwenkbares Unterwerkzeug auf, welches in einer schwenkbaren Linearführung aufgenommen ist, in deren Zentrum der Schwenkpunkt dieser Linearführung angeordnet ist. Der Antrieb für die Verschiebung des Unterwerkzeugs ist unabhängig regelbar von dem Antrieb für die Verschwenkung der Linearführung.
  • Die Druckschrift EP 1 825 989 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Formen, Stanzen und Stapeln von tiefgezogenen Teilen aus thermoplastischem Kunststoff oder dergleichen, umfassend einen intermittierenden Folientransport, eine Heizung, ein feststehendes Oberwerkzeug, ein heb- und senkbares sowie schwenkbares Unterwerkzeug und eine Abstapeleinrichtung, wobei das Unterwerkzeug in einer schwenkbaren Linearführung aufgenommen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkpunkt der Linearführung in deren Zentrum angeordnet und das Schwenklager für die Linearführung ortsfest angeordnet ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Schwenkpunkt der Linearführung in ihrem Zentrum angeordnet und das Schwenklager für die Linearführung ortsfest angeordnet ist. Durch die zentrische Anordnung des Schwenklagers bezogen auf die Linearführung treten relativ kleine Momente bezogen auf den Schwenkpunkt auf, weil bei der Verschiebung des Unterwerkzeuges dieses vor Beginn der Schwenkbewegung dem Schwenkpunkt angenähert wird, so dass mit zunehmender Verschiebung das durch den Untertisch bewirkte Drehmoment bezogen auf die Linearführung kleiner wird, bis es bei Erreichen des Schwenkpunktes den Wert 0 annimmt, und dann nach Überschreiten des Schwenkpunktes den Drehsinn umkehrt und somit vor Erreichen der Abstapelposition oder Schwenkendlage eine Bremswirkung ausübt. Hierdurch kann der Antrieb für das Verschwenken der Linearführung verhältnismäßig einfach ausgeführt werden, da wesentlich geringere Drehmomente als beim Stande der Technik auftreten.
  • Aufgabenstellung
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde das Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine zu verbessern.
    Gelöst ist diese Aufgabe erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1. Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus übrigen, in den jeweiligen Unteransprüchen genannten Merkmalen.
  • Figurenliste
  • Vorgeschlagen wird eine Ausführung des Antriebs für den beweglichen unteren Formtisch bei der zwei unabhängige Hebeltriebe sowohl die Hubbewegung als auch die Schwenkbewegung kinematisch unabhängig durchführen. Die Koordination der beiden unabhängigen Bewegungen der beiden Servomotoren wird über eine übergeordnete Steuerung ermöglicht. Durch die Ausprägung der Hebeltriebe als Kurbeltriebe sind sehr steif ausgelegte Abtriebe möglich, die präzise Bewegungen des unteren Formtisches ermöglichen.
    Weitere Einzelheiten der Erfindung sind nachfolgend anhand der schematischen Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:
    • 1 ein Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine in der sogenannten Übergabeposition, bei der der untere Formtisch 7 sich in der vertikal niedrigsten Position befindet und der untere Formtisch 7 sich von der Winkellage in einer Position befindet, in der er die ausgetrennten Formteile an eine Nachfolgemaschine übergibt.
    • 2 ein Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine in der sogenannten Stanzposition, bei der der untere Formtisch 7 sich in der vertikal höchsten Position befindet und der untere Formtisch 7 sich von der Winkellage in einer Position befindet, in der er parallel zum nicht dargestellten Obertisch ausgerichtet ist.
  • In beiden Figuren ist das Prinzip des Antriebssystems zu sehen. Die Hubbewegung wird durch ein Hebelgetriebe mit einem ersten Antrieb 2 erzeugt, das über Drehpunkte 5 und Hebel 6 in einem Kniehebelgetriebe endet, welches nahe der Strecklage den untere Formtisch 7 in die Stanzposition bewegt. Ausgehend von einem ortsfest am Maschinengestell 1 angebrachten ersten Antrieb 2, der als Servomotor ausgebildet ist, beginnt die kinematische Kette für die Vertikalbewegung des unteren Formtisches 7. Über Hebel 6 und Drehpunkte 5 wird die Hubkraft auf ein Kniehebelgetriebe gelenkt, das ebenfalls Hebel 6 und Drehpunkte 5 aufweist und unterhalb des unteren Formtisches 7 angeordnet ist. Die Schwenkbewegung des unteren Formtisches 7 wird ebenfalls durch ein Hebelgetriebe erzeugt, angetrieben durch den zweiten Antrieb 3, ebenfalls ortsfest am Maschinengestell 1 angeordnet. Ausgehend von der Übergabeposition, bei der das Hebelgetriebe eine zurückgezogene Hebelposition aufweist, dreht der zweite Antrieb 3 das Getriebe mit steigen-dem Hub des unteren Formtisches 7 in die Richtung der Strecklage.
  • Es ist erfinderisch vorgesehen, das Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine zum Formen und Stanzen von Formteilen aus einer Folienbahn aus thermoplastischem Kunststoff nach dem Kippprinzip mit einem oberen Formtisch zur Aufnahme eines Oberwerkzeugs und einem schwenkbaren und höhenverschiebbaren unteren Formtisch 7 zur Aufnahme eines Unterwerkzeug 8 und mit einem Antrieb für die Bewegung des unteren Formtisches 7, umfassend einen Hubantrieb und einen Schwenkantrieb, wobei der Schwenkantrieb einen Hebeltrieb mit einem ersten Antrieb 2 aufweist, so auszubilden, dass der Hubantrieb mit einem Hebeltrieb ausgerüstet ist, der einen vom Hubantrieb unabhängigen zweiten Antrieb 3 aufweist, wobei beide Antriebe 2, 3 stationär auf einem Maschinengestell 1 kinematisch unabhängig voneinander angeordnet sind. Der Hebeltrieb für die Hubbewegung soll dabei vorteilhafterweise als Kurbeltrieb ausgebildet sein. Die Antriebe 2, 3 sollen als Servomotoren ausgebildet sein. In einer Weiterbildung sollen die Antriebe 2, 3 über Drehpunkte 5 und Hebel 6 mit dem unteren Formtisch 7 verbunden sein. Der Hebeltrieb für den Hubantrieb soll vorteilhafterweise über ein Schwenklager 4 mit einem Kniehebelgetriebe verbunden sein. Ein Hebel 6 des Schwenkantriebs soll im Schwenkpunkt des unteren Formtisches 7 mit dem unteren Formtisch 7 starr verbunden sein. Die Antriebe 2,3, die als Kurbeltriebe ausgebildet sind, sind vorteilhafterweise umlauffähig. Die Hebel 6 des Kniehebelgetriebes befinden sich im Stanzpunkt der Strecklage. Die Hebel 6 des Antriebs 3 für die Schwenkbewegung befinden sich vor der Strecklage, wenn der unteren Formtisch 7 sich zugleich in horizontaler Lage und im Stanzpunkt befindet.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Maschinengestell
    2
    Erster Antrieb
    3
    Zweiter Antrieb
    4
    Schwenklager
    5
    Drehpunkt
    6
    Hebel
    7
    Unterer Formtisch
    8
    Unterwerkzeug

Claims (8)

  1. Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine zum Formen und Stanzen von Formteilen aus einer Folienbahn aus thermoplastischem Kunststoff nach dem Kippprinzip mit einem oberen Formtisch zur Aufnahme eines Oberwerkzeugs und einem schwenkbaren und höhenverschiebbaren unteren Formtisch (7) zur Aufnahme eines Unterwerkzeug (8) und mit einem Antrieb für die Bewegung des unteren Formtisches (7), umfassend einen Hubantrieb und einen Schwenkantrieb, wobei der Schwenkantrieb einen vom Hubantrieb unabhängigen zweiten Antrieb (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubantrieb mit einem Hebeltrieb ausgerüstet ist, der einen zweiten Antrieb (3) aufweist, wobei beide Antriebe (2, 3) stationär auf einem Maschinengestell (1) kinematisch unabhängig voneinander angeordnet sind.
  2. Antriebssystem gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebeltrieb für die Hubbewegung als Kurbeltrieb ausgebildet ist.
  3. Antriebssystem gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebe (2, 3) als Servomotoren ausgebildet sind.
  4. Antriebssystem gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebe (2, 3) über Drehpunkte (5) und Hebel (6) mit dem unteren Formtisch (7) verbunden sind.
  5. Antriebssystem gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebeltrieb für den Hubantrieb über ein Schwenklager (4) mit einem Kniehebelgetriebe verbunden ist.
  6. Antriebssystem gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hebel (6) des Schwenkantriebs im Schwenkpunkt des unteren Formtisches (7) mit dem unteren Formtisch (7) starr verbunden ist.
  7. Antriebssystem gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (6) des Kniehebelgetriebes im Stanzpunkt sich vor der Strecklage befinden.
  8. Antriebssystem gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebel (6) des Antriebs (3) für die Schwenkbewegung sich vor der Strecklage befinden, wenn der untere Formtisch (7) sich zugleich in horizontaler Lage und im Stanzpunkt befindet.
DE102019124480.3A 2019-09-12 2019-09-12 Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine Active DE102019124480B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019124480.3A DE102019124480B3 (de) 2019-09-12 2019-09-12 Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019124480.3A DE102019124480B3 (de) 2019-09-12 2019-09-12 Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019124480B3 true DE102019124480B3 (de) 2020-08-13

Family

ID=71739315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019124480.3A Active DE102019124480B3 (de) 2019-09-12 2019-09-12 Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019124480B3 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9108344U1 (de) * 1991-07-06 1991-08-29 Maschinenbau Gabler Gmbh, 2400 Luebeck, De
DE102006003851A1 (de) * 2006-01-26 2007-08-02 Kiefel Ag Vorrichtung zum Formen, Stanzen und Stapeln von tiefgezogenen Teilen aus thermoplastischen Kunststoffen
EP1825989A1 (de) * 2006-01-26 2007-08-29 Kiefel Ag Vorrichtung zum Formen, Stanzen und Stapeln von tiefgezogenen Teilen aus thermoplastischem Kunststoff
DE102007024779B4 (de) * 2007-05-26 2018-08-16 Gabler Thermoform Gmbh & Co. Kg Thermoformmaschine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9108344U1 (de) * 1991-07-06 1991-08-29 Maschinenbau Gabler Gmbh, 2400 Luebeck, De
DE102006003851A1 (de) * 2006-01-26 2007-08-02 Kiefel Ag Vorrichtung zum Formen, Stanzen und Stapeln von tiefgezogenen Teilen aus thermoplastischen Kunststoffen
EP1825989A1 (de) * 2006-01-26 2007-08-29 Kiefel Ag Vorrichtung zum Formen, Stanzen und Stapeln von tiefgezogenen Teilen aus thermoplastischem Kunststoff
DE102007024779B4 (de) * 2007-05-26 2018-08-16 Gabler Thermoform Gmbh & Co. Kg Thermoformmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2666727B1 (de) Hubeinrichtung für eine Verpackungsmaschine
DE102010004781B4 (de) Trenn- und Abisoliereinrichtung für eine Kabelverarbeitungsmaschine
AT514707B1 (de) Handlingvorrichtung für eine Formgebungsmaschine
DE1596582B2 (de) Glasformhalteeinrichtung
DE10100119C1 (de) Kombinierte Form-/Stanzstation zum Formen und Ausstanzen von Behältern aus einer Folienbahn aus thermoplastischem Kunststoff
EP1052080B1 (de) Verfahren zum Bewegen eines Schwenktisches in einer Vorrichtung zum Formen und Ausstanzen von Behältern aus einer thermoplastischen Kunststofffolie und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2446766A1 (de) Blasformvorrichtung
EP2923852A2 (de) Vorrichtung zum formen von buchdecken
DE112014000406B4 (de) Kombi-Maschine zur Blasformung, Befüllung und Versiegelung
DE19716655A1 (de) Vorrichtung zum Formen, Stanzen und Stapeln von tiefgezogenen Teilen aus thermoplastischem Kunststoff
DE102019124480B3 (de) Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine
EP1857249B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schaumformteilen
DE19545570A1 (de) Transfereinrichtung für Mehrstationenpressen
DE102006003851B4 (de) Vorrichtung zum Formen, Stanzen und Stapeln von tiefgezogenen Teilen aus thermoplastischen Kunststoffen
EP1825989B1 (de) Vorrichtung zum Formen, Stanzen und Stapeln von tiefgezogenen Teilen aus thermoplastischem Kunststoff
DE19645792B4 (de) Transfereinrichtung zum Transport von Werkstücken durch eine Stufenpresse, Transferpressenlinie o. dgl. Pressenanlage
DE102019000964B4 (de) Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine
DE19919956C1 (de) Federwindeeinrichtung, insbesondere für Federwindemaschinen
DE102015122360B3 (de) Antriebsvorrichtung zum Einspannen eines Werkstücks
EP1314536B1 (de) Vorrichtung zum Formen und Ausstanzen von Behältern aus einer Folienbahn aus thermoplastischem Kunststoff
DE102017009915B4 (de) Antriebssystem für eine kombinierte Form- und Stanzstation einer Thermoformmaschine
EP2955416B1 (de) Antriebsvorrichtung und station einer verpackungsmaschine
DE19916399A1 (de) Antriebsvorrichtung für das Schließen und Öffnen einer zweiteiligen Form
DE19840940C1 (de) Formstation einer Vorrichtung zum Tiefziehen einer erwärmten Platte aus thermoplastischem Kunststoff
EP1720785B1 (de) Falzapparate zum falzen von druckerzeugnissen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final