DE102019121380A1 - Welding torch - Google Patents

Welding torch Download PDF

Info

Publication number
DE102019121380A1
DE102019121380A1 DE102019121380.0A DE102019121380A DE102019121380A1 DE 102019121380 A1 DE102019121380 A1 DE 102019121380A1 DE 102019121380 A DE102019121380 A DE 102019121380A DE 102019121380 A1 DE102019121380 A1 DE 102019121380A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding torch
insert
holding element
welding
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019121380.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Hongjiang Cui
Walter Wank
Bernhard Jakob
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Emissions Control Technologies Germany GmbH
Original Assignee
Faurecia Emissions Control Technologies Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Emissions Control Technologies Germany GmbH filed Critical Faurecia Emissions Control Technologies Germany GmbH
Priority to DE102019121380.0A priority Critical patent/DE102019121380A1/en
Publication of DE102019121380A1 publication Critical patent/DE102019121380A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/16Arc welding or cutting making use of shielding gas
    • B23K9/167Arc welding or cutting making use of shielding gas and of a non-consumable electrode
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/24Features related to electrodes
    • B23K9/28Supporting devices for electrodes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Abstract

Ein Schweißbrenner (10) für eine Schweißanlage hat einen Schweißbrennerkopf (12), einen Schweißbrennereinsatz (16) und eine Klemmeinheit (14). Die Klemmeinheit (14) weist dabei ein Halteelement (20) auf, das zwischen einer Klemmposition und einer Aufnahmeposition bewegbar ist, und dazu ausgebildet ist, an dem Schweißbrennereinsatz (16) anzugreifen und den Schweißbrennereinsatz (16) zwischen der Klemmposition und der Aufnahmeposition zu bewegen. In der Klemmposition ist der Schweißbrennereinsatz (16) mit dem Schweißbrennerkopf (12) fluidisch verbunden.A welding torch (10) for a welding system has a welding torch head (12), a welding torch insert (16) and a clamping unit (14). The clamping unit (14) has a holding element (20) which can be moved between a clamping position and a receiving position and is designed to grip the welding torch insert (16) and to move the welding torch insert (16) between the clamping position and the receiving position . In the clamping position, the welding torch insert (16) is fluidically connected to the welding torch head (12).

Description

Die Erfindung betrifft einen Schweißbrenner für eine Schweißanlage.The invention relates to a welding torch for a welding system.

Die Lebensdauer der Elektrode eines Schweißbrenners ist limitiert und muss bei einigen Schweißanlagen bereits nach 10 bis 100 Schweißvorgängen getauscht werden.The service life of the electrode of a welding torch is limited and in some welding systems it has to be replaced after 10 to 100 welding processes.

Um nicht den gesamten Schweißbrenner austauschen zu müssen, hat der Schweißbrenner normalerweise einen Schweißbrennerkopf, an dem endseitig ein Schweißbrennereinsatz mit einer Elektrode angebracht ist. Es muss also nur der Schweißbrennereinsatz getauscht werden.In order not to have to replace the entire welding torch, the welding torch normally has a welding torch head to which a welding torch insert with an electrode is attached at the end. So only the welding torch insert has to be replaced.

Heutzutage werden die Schweißvorgänge oftmals automatisiert von Robotern durchgeführt, sodass es auch notwendig ist, den Schweißbrennereinsatz automatisiert zu tauschen.Nowadays, the welding processes are often carried out automatically by robots, so that it is also necessary to automatically replace the welding torch insert.

Aus dem Stand der Technik sind Systeme zum Wechseln des Schweißbrennereinsatzes bekannt, bei denen der Schweißbrennerkopf mitsamt Schweißbrennereinsatz mittels eines Roboters zu einer Ablage geführt wird. Zum Wechseln des Schweißbrennereinsatzes wird dieser dann zunächst mittels Aufnahmeelementen an der Ablage befestigt. Erst anschließend kann der Schweißbrennereinsatz von dem Schweißbrennerkopf entfernt werden. Dieser Prozess ist allerdings sehr aufwendig und benötigt viel Zeit, sodass der Schweißprozess unnötig in die Länge gezogen wird.Systems for changing the welding torch insert are known from the prior art, in which the welding torch head together with the welding torch insert is guided to a support by means of a robot. To change the welding torch insert, it is first attached to the support by means of receiving elements. Only then can the welding torch insert be removed from the welding torch head. However, this process is very complex and takes a lot of time, so that the welding process is unnecessarily drawn out.

Es ist daher die Aufgabe der Erfindung, einen Schweißbrenner bereitzustellen, der eine einfaches und schnelles Wechseln des Schweißbrennereinsatzes ermöglicht.It is therefore the object of the invention to provide a welding torch which enables the welding torch insert to be changed easily and quickly.

Die Aufgabe wird durch einen Schweißbrenner für eine Schweißanlage gelöst, der einen Schweißbrennerkopf, einen Schweißbrennereinsatz und eine Klemmeinheit hat, wobei die Klemmeinheit ein Halteelement aufweist, das zwischen einer Klemmposition und einer Aufnahmeposition bewegbar ist. Die Klemmeinheit ist dabei dazu ausgebildet, an dem Schweißbrennereinsatz anzugreifen und den Schweißbrennereinsatz zwischen der Klemmposition und der Aufnahmeposition zu bewegen. In der Klemmposition ist der Schweißbrennereinsatz mit dem Schweißbrennerkopf fluidisch verbunden.The object is achieved by a welding torch for a welding system which has a welding torch head, a welding torch insert and a clamping unit, the clamping unit having a holding element which can be moved between a clamping position and a receiving position. The clamping unit is designed to grip the welding torch insert and to move the welding torch insert between the clamping position and the receiving position. In the clamping position, the welding torch insert is fluidically connected to the welding torch head.

Der Grundgedanke der Erfindung ist es, den Schweißbrennereinsatz mittels eines einfachen Mechanismus an dem Schweißbrennerkopf zu befestigen, sodass dieser schnell an dem Schweißbrennerkopf befestigt und von dem Schweißbrennerkopf entfernt werden kann. Hierfür ist die Klemmeinheit vorgesehen, die den Schweißbrennereinsatz relativ zum Schweißbrennerkopf mittels eines Halteelements bewegt. Auf diese Weise kann der Schweißbrennereinsatz unmittelbar an der Schweißposition gewechselt werden, sodass ein einfaches und schnelles Wechseln des Schweißbrennereinsatzes ermöglicht wird.The basic idea of the invention is to attach the welding torch insert to the welding torch head by means of a simple mechanism so that it can be quickly attached to the welding torch head and removed from the welding torch head. The clamping unit is provided for this, which moves the welding torch insert relative to the welding torch head by means of a holding element. In this way, the welding torch insert can be changed directly at the welding position, so that the welding torch insert can be changed easily and quickly.

Der Schweißbrennereinsatz ist in der Klemmposition insbesondere auch elektrisch mit dem Schweißbrennerkopf verbunden.In the clamped position, the welding torch insert is also electrically connected to the welding torch head.

Der Schweißbrenner ist insbesondere für eine Schutzgas-Schweißanlage vorgesehen.The welding torch is intended in particular for a protective gas welding system.

Beispielsweise ist der Schweißbrenner für eine Metall-Inertgas-Schweißanlage, insbesondere eine Wolfram-Inertgas-Schweißanlage vorgesehen.For example, the welding torch is provided for a metal inert gas welding system, in particular a tungsten inert gas welding system.

Um eine einfache Befestigung des Schweißbrenners an einem Roboterarm zu ermöglichen, kann eine Halterung an dem Schweißbrenner vorgesehen sein, mittels der der Schweißbrenner an dem Roboterarm befestigt wird.In order to enable simple fastening of the welding torch to a robot arm, a holder can be provided on the welding torch, by means of which the welding torch is fastened to the robot arm.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist das Halteelement im Wesentlichen quer zur Längsrichtung des Schweißbrennereinsatzes angeordnet. Somit kann das Halteelement einfach und stabil an dem Schweißbrennereinsatz angreifen und diesen bewegen.In one embodiment of the invention, the holding element is arranged essentially transversely to the longitudinal direction of the welding torch insert. Thus, the holding element can grip the welding torch insert in a simple and stable manner and move it.

Ein Aspekt der Erfindung sieht vor, dass die Klemmeinheit an dem Schweißbrennerkopf befestigt ist. Auf diese Weise wird eine präzise Positionierung des Schweißbrennereinsatzes an dem Schweißbrennerkopf ermöglicht.One aspect of the invention provides that the clamping unit is attached to the welding torch head. In this way, precise positioning of the welding torch insert on the welding torch head is made possible.

Das Halteelement lässt sich nur entlang der Längsrichtung des Schweißbrennereinsatzes bewegen. Dadurch, dass sich das Halteelement nur in einer Richtung hin- und her bewegt, kann der Schweißbrennereinsatz sehr schnell gewechselt werden.The holding element can only be moved along the longitudinal direction of the welding torch insert. Because the holding element only moves back and forth in one direction, the welding torch insert can be changed very quickly.

Beispielsweise kann der Schweißbrennereinsatz in weniger als einer Minute, insbesondere weniger als 20 Sekunden gewechselt werden. Somit wird die Zeit des Stillstands während des Schweißprozesses aufgrund eines Wechsels des Schweißbrennereinsatzes sehr kurz gehalten.For example, the welding torch insert can be changed in less than a minute, in particular less than 20 seconds. In this way, the downtime during the welding process due to a change in the welding torch insert is kept very short.

Das Halteelement führt also nur eine Linearbewegung aus, sodass das Fixieren des Schweißbrennereinsatzes an dem Schweißbrennerkopf durch das Halteelement von dem Positionieren des Schweißbrennereinsatzes an dem Halteelement entkoppelt wird. Auf diese Weise wird ein relativer Versatz quer zur Klemmrichtung des Schweißbrennereinsatzes zwischen Schweißbrennereinsatz und Schweißbrennerkopf vermieden.The holding element therefore only performs a linear movement, so that the fixing of the welding torch insert on the welding torch head by the holding element is decoupled from the positioning of the welding torch insert on the holding element. In this way, a relative offset transversely to the clamping direction of the welding torch insert between the welding torch insert and the welding torch head is avoided.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass der Schweißbrennereinsatz automatisiert getauscht wird. Hierfür kann ein den Schweißbrenner steuernder Roboter vorgesehen sein, der verschiedene Schweißbrennereinsätze mittels des Halteelements aufnimmt.In particular, it is provided that the welding torch insert is exchanged automatically. For this purpose, a robot can be provided which controls the welding torch and which picks up various welding torch inserts by means of the holding element.

Es ist auch denkbar, dass eine zusätzliche Vorrichtung vorgesehen ist, die den Schweißbrennereinsatz von dem Halteelement entnimmt und an dem Halteelement positioniert. Damit kann der Schweißbrennereinsatz direkt am Ort des Schweißens gewechselt werden, sodass nahezu keine Zeit durch die zur Aufnahme des Schweißbrennereinsatzes benötigte Zeit verloren geht.It is also conceivable that an additional device is provided which removes the welding torch insert from the holding element and positions it on the holding element. This means that the welding torch insert can be changed directly at the point of welding, so that almost no time is lost due to the time required to take up the welding torch insert.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass sowohl am Schweißbrennereinsatz als auch am Schweißbrennerkopf jeweils endseitig ein Adapter vorgesehen ist. Auf diese Weise kann der Schweißbrennereinsatz immer in derselben Position an dem Schweißbrennerkopf positioniert werden, sodass ein sehr präzises, automatisches Schweißen möglich ist.In one embodiment of the invention it is provided that an adapter is provided at each end both on the welding torch insert and on the welding torch head. In this way, the welding torch insert can always be positioned in the same position on the welding torch head, so that very precise, automatic welding is possible.

Um eine stabile Verbindung zwischen Schweißbrennereinsatz und Schweißbrennerkopf bereitzustellen, können die Adapter in der Klemmposition mittels einer Steckverbindung fluidisch miteinander verbunden sein.In order to provide a stable connection between the welding torch insert and the welding torch head, the adapters can be fluidically connected to one another in the clamping position by means of a plug connection.

Alternativ oder zusätzlich können die Adapter den Schweißbrennereinsatz und den Schweißbrennerkopf auch elektrisch miteinander verbinden.Alternatively or additionally, the adapters can also electrically connect the welding torch insert and the welding torch head to one another.

Es kann vorgesehen sein, dass die Verbindung zwischen den Adaptern durch eine Pressverbindung realisiert ist. Dies ermöglicht eine schnelle Verbindung und Trennung der Adapter und damit ein schnelles Wechseln des Schweißbrennereinsatzes.It can be provided that the connection between the adapters is realized by a press connection. This enables quick connection and disconnection of the adapter and thus quick changing of the welding torch insert.

Die Klemmeinheit kann dazu ausgebildet sein, eine Presskraft zwischen den Adaptern von 100 N bis 400 N, vorzugsweise zwischen 250 N und 350 N aufzubringen.The clamping unit can be designed to apply a pressing force between the adapters of 100 N to 400 N, preferably between 250 N and 350 N.

In einer Ausführungsform der Erfindung hat das Halteelement eine Aussparung zur formschlüssigen Aufnahme des Schweißbrennereinsatzes. Somit kann der Schweißbrennereinsatz präzise an dem Halteelement platziert werden.In one embodiment of the invention, the holding element has a recess for receiving the welding torch insert in a form-fitting manner. The welding torch insert can thus be placed precisely on the holding element.

Damit das Halteelement zwischen Klemmposition und Aufnahmeposition nur einen geringen Weg zurücklegen muss, kann die Aussparung seitlich zur Bewegungsrichtung des Halteelements offen sein.So that the holding element only has to cover a short distance between the clamping position and the receiving position, the recess can be open laterally to the direction of movement of the holding element.

Es ist optional vorgesehen, dass der Schweißbrennereinsatz eine Nut hat, in die das Halteelement eingreift. Die Nut erstreckt sich dabei in einer Ebene quer zur Bewegungsrichtung des Schweißbrennereinsatzes. Der Schweißbrennereinsatz wird also nur mittels der Nut an dem Halteelement angebracht, wodurch gleichzeitig in der Bewegungsrichtung des Halteelements eine stabile Verbindung geschaffen wird, die quer zur Bewegungsrichtung durch ein einfaches Herausnehmen lösbar ist.It is optionally provided that the welding torch insert has a groove into which the holding element engages. The groove extends in a plane transverse to the direction of movement of the welding torch insert. The welding torch insert is therefore only attached to the holding element by means of the groove, whereby at the same time a stable connection is created in the direction of movement of the holding element, which can be released transversely to the direction of movement by simple removal.

Die Nut kann eine Umfangsnut sein. Auf diese Weise greift das Halteelement an einer beliebigen Position an, sodass eine zeitaufwändige Verdrehung des Schweißbrennereinsatzes in Bezug auf den Schweißbrennerkopf vermieden wird.The groove can be a circumferential groove. In this way, the holding element engages at any position, so that a time-consuming rotation of the welding torch insert with respect to the welding torch head is avoided.

Ferner kann das Halteelement mit einem zur Nut komplementären Rand in die Nut eingreifen. Somit lässt sich das Halteelement im Wesentlichen plattenförmig ausbilden. Durch diese Maßnahme wird Gewicht an der Klemmeinheit eingespart und der Schweißbrenner kann auch an Robotern eingesetzt werden, die nur eine geringe Nutzlast aufweisen.Furthermore, the holding element can engage in the groove with an edge that is complementary to the groove. The holding element can thus be designed essentially in the form of a plate. This measure saves weight on the clamping unit and the welding torch can also be used on robots that only have a low payload.

Es ist denkbar, dass die Klemmeinheit einen Kolben-Zylinderantrieb aufweist, der das Halteelement zwischen der Klemmposition und der Aufnahmeposition bewegt. Der Kolben-Zylinderantrieb ermöglicht eine kompakte Bauweise und ist zudem sehr zuverlässig.It is conceivable that the clamping unit has a piston-cylinder drive which moves the holding element between the clamping position and the receiving position. The piston-cylinder drive enables a compact design and is also very reliable.

Beispielsweise ist der Kolben-Zylinderantrieb ein pneumatischer, hydraulischer oder elektrischer Kolben-Zylinderantrieb.For example, the piston-cylinder drive is a pneumatic, hydraulic or electric piston-cylinder drive.

Um eine gerichtete Bewegung des Halteelements sicherzustellen, kann an dem Halteelement zumindest ein Führungsstab in Längsrichtung des Schweißbrennerkopfes befestigt sein, der in Längsrichtung geführt ist und vom Kolben-Zylinderantrieb bewegt wird.To ensure a directed movement of the holding element, at least one guide rod can be attached to the holding element in the longitudinal direction of the welding torch head, which guide rod is guided in the longitudinal direction and is moved by the piston-cylinder drive.

Das Halteelement ist zum Beispiel an einem Ende des Führungsstabes angeordnet.The holding element is arranged, for example, at one end of the guide rod.

Um die Bewegung des Kolbens des Kolben-Zylinderantriebs auf mehr als einen Führungsstab zu übertragen, kann der Kolben des Kolben-Zylinderantriebs über eine Verbindungsplatte an einem dem Halteelement entgegengesetztem Ende des Führungsstabs angebracht sein.In order to transmit the movement of the piston of the piston-cylinder drive to more than one guide rod, the piston of the piston-cylinder drive can be attached via a connecting plate to an end of the guide rod opposite the holding element.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist an dem Schweißbrennerkopf zumindest eine Gleitführung angebracht, durch die der zumindest eine Führungsstab in Längsrichtung des Schweißbrennerkopfes geführt wird.In one embodiment of the invention, at least one sliding guide is attached to the welding torch head, through which the at least one guide rod is guided in the longitudinal direction of the welding torch head.

Im Allgemeinen ist es denkbar, dass mehrere Führungsstäbe und mehrere Gleitführungen vorhanden sind.In general, it is conceivable that there are several guide rods and several sliding guides.

Beispielsweise sind zwei Gleitführungen, durch die unterschiedliche Führungsstäbe geführt werden, an dem Schweißbrenner vorgesehen.For example, two sliding guides through which different guide rods are guided are provided on the welding torch.

Ferner kann ein Führungsstab auch in zwei Gleitführungen gelagert sein.Furthermore, a guide rod can also be mounted in two sliding guides.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer Ausführungsform sowie aus den beigefügten Zeichnungen, auf die im Folgenden Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigen:

  • - 1 eine perspektivische Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Schweißbrenners, und
  • - 2 bis 4 die Verfahrensschritte zum Befestigen eines Schweißbrennereinsatzes des Schweißbrenners aus 1.
Further features and advantages of the invention emerge from the following description of an embodiment and from the accompanying drawings, to which reference is made below. In the drawings show:
  • - 1 a perspective side view of a welding torch according to the invention, and
  • - 2 to 4th the method steps for attaching a welding torch insert of the welding torch 1 .

Die 1 zeigt eine perspektivische Seitenansicht eines Schweißbrenners 10 einer nicht gezeigten Schweißanlage.The 1 Figure 3 shows a perspective side view of a welding torch 10 a welding system, not shown.

In der Ausführungsform der 1 ist die Schweißanlage eine Wolfram-Inertgas-Schweißanlage und der Schweißbrenner 10 ein entsprechender Wolfram-Inertgas-Schweißbrenner 10. Dem Schweißbrenner 10 wird über einen Eintrittsabschnitt 11 ein zum Schweißen notwendiges Schutzgas zugeführt, beispielsweise ein Edelgas, wie Argon oder Helium.In the embodiment of 1 the welding system is a tungsten inert gas welding system and the welding torch 10 a corresponding tungsten inert gas welding torch 10 . The welding torch 10 will have an entry section 11 a protective gas required for welding is supplied, for example a noble gas such as argon or helium.

Der Schweißbrenner 10 hat einen Schweißbrennerkopf 12, eine Klemmeinheit 14 und einen Schweißbrennereinsatz 16. Der Schweißbrennereinsatz 16 ist dabei entlang einer Längsrichtung M des Schweißbrennereinsatzes an dem Schweißbrennerkopf 12 befestigbar.The welding torch 10 has a welding torch head 12 , a clamping unit 14th and a welding torch insert 16 . The welding torch insert 16 is along a longitudinal direction M of the welding torch insert on the welding torch head 12 attachable.

Der Schweißbrennerkopf 12 ist zylindrisch ausgebildet und weist an dem Ende, das dem Schlauch entgegengesetzt ist, einen Adapter 17 auf, der zur Aufnahme des Schweißbrennereinsatzes 16 ausgebildet ist.The welding torch head 12 is cylindrical and has an adapter at the end opposite the hose 17th on, the one to hold the welding torch insert 16 is trained.

Die Klemmeinheit 14 ist mittels einer Halterung 18 an dem Ende des Schweißbrennerkopfes 12 befestigt, das dem Schweißbrennereinsatz 16 zugewandt ist.The clamping unit 14th is by means of a bracket 18th at the end of the welding torch head 12 attached to the welding torch insert 16 is facing.

Die Klemmeinheit 14 hat ein Halteelement 20, das eine halbkreisförmige Aussparung 22 aufweist, die seitlich zur Längsrichtung M offen ist.The clamping unit 14th has a holding element 20th that has a semicircular recess 22nd which is open laterally to the longitudinal direction M.

Das Halteelement 20 erstreckt sich senkrecht zur Längsrichtung M des Schweißbrennereinsatzes 16 und ist in 1 im Wesentlichen plattenförmig ausgeführt.The holding element 20th extends perpendicular to the longitudinal direction M of the welding torch insert 16 and is in 1 essentially plate-shaped.

An entgegengesetzten Enden des Halteelements 20 sind zwei Führungsstäbe 24 befestigt, beispielsweise lösbar über Schrauben. Die Führungsstäbe 24 erstrecken sich in der Längsrichtung M und sind jeweils über eine Gleitführung 26 relativ zur Halterung 18 bewegbar.At opposite ends of the holding element 20th are two management staff 24 attached, for example detachable via screws. The management staff 24 extend in the longitudinal direction M and are each via a sliding guide 26th relative to the bracket 18th movable.

Genauer gesagt sind zwei Gleitlager 28 in der Halterung 18 vorgesehen, in die die Führungsstäbe 24 so aufgenommen sind, dass die Führungsstäbe 24 in und entgegen der Längsrichtung M bewegbar sind. Die Gleitlager 28 wirken also als Linearführung für die Führungsstäbe 24.More precisely, there are two plain bearings 28 in the holder 18th provided in which the guide rods 24 are recorded so that the guide rods 24 are movable in and against the longitudinal direction M. The plain bearings 28 So act as a linear guide for the guide rods 24 .

Wie in 1 zu sehen ist, erstrecken sich die Führungsstäbe 24 über das dem Schweißbrennereinsatz 16 zugewandte Ende des Schweißbrennerkopfes 12 hinaus, sodass das Halteelement 20 zum Schweißbrennerkopf 12 in Längsrichtung M beabstandet ist.As in 1 can be seen, the guide rods extend 24 about the welding torch insert 16 facing end of the welding torch head 12 addition, so that the retaining element 20th to the welding torch head 12 is spaced in the longitudinal direction M.

Die Klemmeinheit 14 weist ferner einen Kolben-Zylinderantrieb 30 mit einem Kolben 32 auf. Der Kolben-Zylinderantrieb 30 ist der Halterung 18 befestigt, sodass der Kolben 32 in und entgegen der Längsrichtung M bewegbar ist.The clamping unit 14th also has a piston-cylinder drive 30th with a piston 32 on. The piston-cylinder drive 30th is the bracket 18th attached so that the piston 32 is movable in and against the longitudinal direction M.

Der Kolben-Zylinderantrieb 30 basiert auf einem pneumatischen, hydraulischen oder elektrischen Wirkungsprinzip.The piston-cylinder drive 30th is based on a pneumatic, hydraulic or electrical operating principle.

An dem Kolben 32 ist endseitig eine U-förmige Verbindungsplatte 34 vorgesehen, die eine Symmetrieachse 36 aufweist und sich quer zur Längsrichtung M des Schweißbrennereinsatzes 16, also parallel zum Halteelement 20 erstreckt.On the piston 32 is a U-shaped connecting plate at the end 34 provided that has an axis of symmetry 36 has and transversely to the longitudinal direction M of the welding torch insert 16 , i.e. parallel to the holding element 20th extends.

Der Kolben 32 ist entlang der Symmetrieachse 36 an der Verbindungsplatte 34 befestigt. Zusätzlich sind die Führungsstäbe 24 spiegelbildlich zur Symmetrieachse 36 an der Verbindungsplatte 34 befestigt, sodass die Bewegung des Kolbens 32 in und entgegen der Längsrichtung M mittels der Verbindungsplatte 34 und der Führungsstäbe 24 auf das Halteelement 20 übertragen wird.The piston 32 is along the axis of symmetry 36 on the connecting plate 34 attached. In addition are the management staff 24 mirror image to the symmetry axis 36 on the connecting plate 34 attached so that the movement of the piston 32 in and against the longitudinal direction M by means of the connecting plate 34 and the management staff 24 on the holding element 20th is transmitted.

Die von dem Kolben ausgeübte Kraft wird also gleichmäßig auf die Führungsstäbe 24 übertragen.The force exerted by the piston is thus evenly applied to the guide rods 24 transfer.

Genauer gesagt ist der Kolben 32 zwischen zwei Positionen bewegbar. In 1 befindet sich der Kolben 32 in einer ersten Position, in der der Kolben nahezu vollständig innerhalb des Kolben-Zylinderantriebs 30 angeordnet ist. In dieser Position weist das Halteelement 20 den größtmöglichen Abstand in Längsrichtung M zum Adapter 17 des Schweißbrennerkopfes 12 auf. Diese Position entspricht der Aufnahmeposition des Halteelements 20.More precisely is the piston 32 movable between two positions. In 1 is the piston 32 in a first position in which the piston is almost completely within the piston-cylinder drive 30th is arranged. In this position, the holding element 20th the greatest possible distance in the longitudinal direction M to the adapter 17th of the welding torch head 12 on. This position corresponds to the receiving position of the holding element 20th .

In der zweiten Position (siehe 4) ist der Kolben 32 aus dem Kolben-Zylinderantrieb 30 ausgefahren, beispielsweise vollständig ausgefahren, sodass das Halteelement 20 in dieser Position einen sehr geringen Abstand zum Adapter 17 des Schweißbrennerkopfes 12 aufweist. Diese Position entspricht der Klemmposition des Halteelements 20.In the second position (see 4th ) is the piston 32 from the piston-cylinder drive 30th extended, for example fully extended, so that the retaining element 20th in this position a very small distance to the adapter 17th of the welding torch head 12 having. This position corresponds to the clamping position of the holding element 20th .

Das Halteelement 20 ist also zwischen der Aufnahmeposition und der Klemmposition bewegbar.The holding element 20th is therefore movable between the receiving position and the clamping position.

Der Schweißbrennereinsatz 16 weist eine nicht gezeigte Elektrode auf, beispielsweise eine Wolframelektrode, und hat ein Schweißende 38 und ein Anschlussende 40.The welding torch insert 16 has an electrode, not shown, such as a tungsten electrode, and has a welding end 38 and a connector end 40 .

An dem Schweißende 38 ist eine Öffnung 41 vorgesehen, durch die das Schutzgas entweichen kann und die während des Schweißprozesses an das Schweißgut angrenzt.At the end of the weld 38 is an opening 41 provided through which the shielding gas can escape and which is adjacent to the weld metal during the welding process.

Das Anschlussende 40 hat einen Adapter 42 und eine Nut 44, die zwei Nutwände 46 und einen Nutboden 48 aufweist.The connection end 40 has an adapter 42 and a groove 44 who have favourited two groove walls 46 and a groove bottom 48 having.

Der Adapter 42 ist formschlüssig zum Adapter 17 des Schweißbrennerkopfes 12 ausgebildet, sodass der Schweißbrennereinsatz 16 und der Schweißbrennerkopf 12 mittels der Adapter 17, 42 über eine Steckverbindung verbunden werden können, insbesondere fluidisch und elektrisch.The adapter 42 is form-fitting to the adapter 17th of the welding torch head 12 formed so that the welding torch insert 16 and the welding torch head 12 by means of the adapter 17th , 42 can be connected via a plug connection, in particular fluidically and electrically.

In der Ausführungsform der 1 bildet der Adapter 42 den männlichen Teil der Steckverbindung und der Adapter 17 den weiblichen Teil der Steckverbindung.In the embodiment of 1 forms the adapter 42 the male part of the connector and the adapter 17th the female part of the connector.

In der 1 ist die Nut 44 als eine Umfangsnut ausgebildet, die sich in Umfangsrichtung an der äußeren Mantelfläche des zylindrisch ausgebildeten Schweißbrennereinsatzes 16 erstreckt.In the 1 is the groove 44 designed as a circumferential groove which extends in the circumferential direction on the outer surface of the cylindrical welding torch insert 16 extends.

Die Nut 44 des Schweißbrennereinsatzes 16 und die Aussparung 22 des Halteelements 20 greifen formschlüssig ineinander.The groove 44 of the welding torch insert 16 and the recess 22nd of the holding element 20th interlock positively.

Mit anderen Worten gesagt, entspricht die Dicke des plattenförmigen Halteelements 20 der Breite des Nutbodens 48, und ein Rand 50 des Halteelements 20, der die Aussparung begrenzt, kontaktiert den Nutboden 48, wenn der Schweißbrennereinsatz 16 an dem Halteelement 20 aufgenommen ist (siehe 3).In other words, the thickness of the plate-shaped holding element corresponds 20th the width of the groove bottom 48 , and a margin 50 of the holding element 20th , which delimits the recess, contacts the bottom of the groove 48 when the welding torch insert 16 on the holding element 20th is included (see 3 ).

Um den Schweißbrennereinsatz 16 in und entgegen der Längsrichtung M zu bewegen, greifen die Ober- oder Unterseite des Halteelements 20 an einer der Nutwände 46 an.Around the welding torch insert 16 to move in and against the longitudinal direction M, grip the top or bottom of the holding element 20th on one of the groove walls 46 at.

Um den Schweißbrennereinsatz 16 zu bewegen, drückt das Halteelement 20 gegen eine Nutwand 46.Around the welding torch insert 16 to move, pushes the holding element 20th against a groove wall 46 .

Anhand der 2 bis 4 wird im Folgenden die Befestigung des Schweißbrennereinsatzes 16 an dem Schweißbrennerkopf 12 mittels der Klemmeinheit 14 erläutert. Die 2 bis 4 sind perspektivische Seitenansichten des Schweißbrenners 10 aus 1 und die in den 2 bis 4 dargestellten Pfeile, die keine Bezugszeichen aufweisen, zeigen die Bewegungen einzelner Bauteile des Schweißbrenners 10.Based on 2 to 4th The following describes the fastening of the welding torch insert 16 on the welding torch head 12 by means of the clamping unit 14th explained. The 2 to 4th are side perspective views of the welding torch 10 out 1 and those in the 2 to 4th Arrows shown, which have no reference numerals, show the movements of individual components of the welding torch 10 .

Die 2 entspricht dabei der Darstellung der 1.The 2 corresponds to the representation of 1 .

Um den Schweißbrennereinsatz 16 mit dem Schweißbrennerkopf 12 zu verbinden, wird der Schweißbrennereinsatz zunächst quer zu Längsrichtung M seitlich in die Aussparung 22 bewegt (siehe Pfeil in der 2).Around the welding torch insert 16 with the welding torch head 12 To connect, the welding torch insert is first transversely to the longitudinal direction M laterally into the recess 22nd moved (see arrow in 2 ).

Das Halteelement 20 nimmt den Schweißbrennereinsatz 16 also seitlich auf.The holding element 20th takes the welding torch insert 16 so sideways.

Hierfür kann eine nichtgezeigte, zusätzliche Vorrichtung vorgesehen sein, die den Schweißbrennereinsatz 16 an dem Halteelement 20 positioniert.For this purpose, an additional device, not shown, can be provided which the welding torch insert 16 on the holding element 20th positioned.

3 zeigt den Schweißbrenner 10 mit dem im Halteelement 20 aufgenommenen Schweißbrennereinsatz 16. Die Adapter 17, 42 sind dabei konzentrisch zueinander angeordnet. 3 shows the welding torch 10 with the one in the holding element 20th recorded welding torch insert 16 . The adapters 17th , 42 are arranged concentrically to one another.

Um den Schweißbrennereinsatz 16 mit dem Schweißbrennerkopf 12 zu verbinden, wird anschließend der Kolben 32 in der Längsrichtung M bewegt (siehe Pfeil in der 3), sodass sich auch das Halteelement 20 in der Längsrichtung M bewegt.Around the welding torch insert 16 with the welding torch head 12 to connect, is then the piston 32 moved in the longitudinal direction M (see arrow in the 3 ) so that the retaining element 20th moved in the longitudinal direction M.

Durch die Bewegung des Halteelements 20 in Längsrichtung M wird also die Distanz zwischen den Adaptern 17, 42 verringert.By moving the retaining element 20th in the longitudinal direction M is the distance between the adapters 17th , 42 decreased.

Wie in 4 dargestellt wird der Schweißbrennereinsatz 16 über eine Distanz d durch das Halteelement 20 bewegt, bis die Adapter 17, 42 schließlich ineinandergreifen und die Steckverbindung zwischen Schweißbrennerkopf 12 und Schweißbrennereinsatz 16 realisiert ist.As in 4th the welding torch insert is shown 16 over a distance d through the holding element 20th moved up the adapter 17th , 42 finally interlock and the plug connection between the welding torch head 12 and welding torch insert 16 is realized.

Die 4 zeigt also die Klemmposition des Halteelements 20.The 4th thus shows the clamping position of the holding element 20th .

Die Ausführungsform der 1 ist selbstverständlich nur beispielhaft zu verstehen.The embodiment of the 1 is of course only to be understood as an example.

Es ist beispielsweise denkbar, dass der Kolben 32 gleichzeitig einen Führungsstab 24 ersetzt und direkt an dem Halteelement 20 angreift. In diesem Fall hätte der Schweißbrenner 10 nur einen Führungsstab 24.It is conceivable, for example, that the piston 32 at the same time a management staff 24 replaced and directly on the holding element 20th attacks. In this case the welding torch would have 10 only one senior staff 24 .

Weiterhin sind auch andere Querschnittsprofile für den Schweißbrennereinsatz 16 und den Schweißbrennerkopf 12 denkbar, also nicht kreisförmige Nuten 44, sodass auch eine Drehsicherung für den Schweißbrennereinsatz 16 zum Schweißbrennerkopf 12 realisiert ist.There are also other cross-sectional profiles for use with welding torches 16 and the welding torch head 12 conceivable, so not circular grooves 44 so that also a rotation lock for the welding torch insert 16 to the welding torch head 12 is realized.

Claims (13)

Schweißbrenner für eine Schweißanlage, mit einem Schweißbrennerkopf (12), einem Schweißbrennereinsatz (16), und einer Klemmeinheit (14), wobei die Klemmeinheit (14) ein Halteelement (20) aufweist, das zwischen einer Klemmposition und einer Aufnahmeposition bewegbar ist, wobei die Klemmeinheit (14) dazu ausgebildet ist, an dem Schweißbrennereinsatz (16) anzugreifen und den Schweißbrennereinsatz (16) zwischen der Klemmposition und der Aufnahmeposition zu bewegen, und wobei der Schweißbrennereinsatz (16) in der Klemmposition mit dem Schweißbrennerkopf (12) fluidisch verbunden ist.Welding torch for a welding system, with a welding torch head (12), a welding torch insert (16), and a clamping unit (14), wherein the clamping unit (14) has a holding element (20) which is movable between a clamping position and a receiving position, wherein the clamping unit (14) is designed to engage the welding torch insert (16) and to move the welding torch insert (16) between the clamping position and the receiving position, and wherein the welding torch insert (16) is fluidically connected to the welding torch head (12) in the clamping position. Schweißbrenner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmeinheit (14) an dem Schweißbrennerkopf (12) befestigt ist.Welding torch after Claim 1 , characterized in that the clamping unit (14) is attached to the welding torch head (12). Schweißbrenner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Halteelement (20) nur entlang einer Längsrichtung (M) des Schweißbrennereinsatzes (16) bewegt.Welding torch after Claim 1 or 2 , characterized in that the holding element (20) moves only along one longitudinal direction (M) of the welding torch insert (16). Schweißbrenner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl am Schweißbrennereinsatz (16) als auch am Schweißbrennerkopf (12) jeweils endseitig ein Adapter (17, 42) vorgesehen ist.Welding torch according to one of the preceding claims, characterized in that an adapter (17, 42) is provided at each end both on the welding torch insert (16) and on the welding torch head (12). Schweißbrenner nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Adapter (17, 42) in der Klemmposition mittels einer Steckverbindung fluidisch miteinander verbunden sind.Welding torch after Claim 4 , characterized in that the adapters (17, 42) are fluidically connected to one another in the clamping position by means of a plug connection. Schweißbrenner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (20) eine Aussparung (22) zur formschlüssigen Aufnahme des Schweißbrennereinsatzes (16) hat.Welding torch according to one of the preceding claims, characterized in that the holding element (20) has a recess (22) for receiving the welding torch insert (16) in a form-fitting manner. Schweißbrenner nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (22) seitlich zur Bewegungsrichtung des Halteelements (20) offen ist, um den Schweißbrennereinsatz (16) seitlich aufzunehmen.Welding torch after Claim 6 , characterized in that the recess (22) is open laterally to the direction of movement of the holding element (20) in order to receive the welding torch insert (16) laterally. Schweißbrenner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schweißbrennereinsatz (16) eine Nut (44) hat, in die das Halteelement (20) eingreift, wobei sich die Nut (44) in einer Ebene quer zur Längsrichtung (M) des Schweißbrennereinsatzes (16) erstreckt.Welding torch according to one of the preceding claims, characterized in that the welding torch insert (16) has a groove (44) into which the holding element (20) engages, the groove (44) extending in a plane transverse to the longitudinal direction (M) of the welding torch insert (16) extends. Schweißbrenner nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (44) eine Umfangsnut ist und dass das Halteelement (20) mit einem zur Nut (44) komplementären Rand (50) in die Nut (44) eingreift.Welding torch after Claim 8 , characterized in that the groove (44) is a circumferential groove and that the holding element (20) engages in the groove (44) with an edge (50) complementary to the groove (44). Schweißbrenner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmeinheit (14) einen Kolben-Zylinderantrieb (30) aufweist, der das Halteelement (20) zwischen der Klemmposition und der Aufnahmeposition bewegt.Welding torch according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping unit (14) has a piston-cylinder drive (30) which moves the holding element (20) between the clamping position and the receiving position. Schweißbrenner nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Kolben-Zylinderantrieb (30) ein pneumatischer, hydraulischer oder elektrischer Kolben-Zylinderantrieb (30) ist.Welding torch after Claim 10 , characterized in that the piston-cylinder drive (30) is a pneumatic, hydraulic or electric piston-cylinder drive (30). Schweißbrenner nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Halteelement (20) zumindest ein Führungsstab (24) in Längsrichtung (M) des Schweißbrennerkopfes (12) befestigt ist, der in Längsrichtung (M) geführt ist und vom Kolben-Zylinderantrieb (30) bewegt wird.Welding torch after Claim 10 or 11 , characterized in that at least one guide rod (24) is attached to the holding element (20) in the longitudinal direction (M) of the welding torch head (12), which is guided in the longitudinal direction (M) and is moved by the piston-cylinder drive (30). Schweißbrenner nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Schweißbrennerkopf (12) zumindest eine Gleitführung (26) angebracht ist, durch die der zumindest eine Führungsstab (24) in Längsrichtung (M) des Schweißbrennerkopfes (12) geführt wird.Welding torch after Claim 12 , characterized in that at least one sliding guide (26) is attached to the welding torch head (12), through which the at least one guide rod (24) is guided in the longitudinal direction (M) of the welding torch head (12).
DE102019121380.0A 2019-08-07 2019-08-07 Welding torch Withdrawn DE102019121380A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019121380.0A DE102019121380A1 (en) 2019-08-07 2019-08-07 Welding torch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019121380.0A DE102019121380A1 (en) 2019-08-07 2019-08-07 Welding torch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019121380A1 true DE102019121380A1 (en) 2021-02-11

Family

ID=74188152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019121380.0A Withdrawn DE102019121380A1 (en) 2019-08-07 2019-08-07 Welding torch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019121380A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06304755A (en) * 1993-02-23 1994-11-01 Amada Co Ltd Torch exchanging system
US5683599A (en) * 1995-10-25 1997-11-04 Centricut, Llc Mounting scheme for a plasma arc torch
DE29802430U1 (en) * 1998-02-16 1998-04-23 Hubert Anton W Plasma cutting device
CN104668743A (en) * 2014-12-25 2015-06-03 哈尔滨工业大学 Plasma-arc welding device implemented by aid of TIG (tungsten inert gas) welding method

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06304755A (en) * 1993-02-23 1994-11-01 Amada Co Ltd Torch exchanging system
US5683599A (en) * 1995-10-25 1997-11-04 Centricut, Llc Mounting scheme for a plasma arc torch
DE29802430U1 (en) * 1998-02-16 1998-04-23 Hubert Anton W Plasma cutting device
CN104668743A (en) * 2014-12-25 2015-06-03 哈尔滨工业大学 Plasma-arc welding device implemented by aid of TIG (tungsten inert gas) welding method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1922344B2 (en) Device for aligning and clamping pipes or tubular bodies
EP3166751B1 (en) Pressing device to press a finishing tape against the surface of a workpiece
DE112015001669T5 (en) jig
EP2897770B1 (en) Twin gripper
DE202017004265U1 (en) Quick release mechanism for burners
DE2338617B2 (en) Electric resistance welding device with program-controlled rotatable welding unit
EP2882042A1 (en) Device and method for fitting an identification label
EP2902582B1 (en) Mast assembly and method for connecting a tool unit to the mast carriage of a mast assembly
EP3467240B1 (en) Method for mounting a door handle support at an end position and door handle support fixing set
DE2263068A1 (en) ELECTRIC WELDING UNIT
DE2123097C3 (en) Tool holder for holding a splicer
DE102019121380A1 (en) Welding torch
DE102013103913A1 (en) Stretcher
DE102013224975B4 (en) Welding tongs for connection to a welding robot using a changing device
DE19847551A1 (en) Device for punching and stacking punched sheets according to the punching pattern
DE1806361A1 (en) Flange for connecting high-frequency cables
EP3435498B1 (en) Crimp tool exchange device, crimping press system and method for exchanging a first crimping tool fixed in a process position in a crimping press relative to a second crimping tool
EP3778059A1 (en) Tool holding device, working machine comprising the tool holding device and method for positioning a tool on a tool holding device
DE4142220A1 (en) Connector for tubes or bars, for scaffolding or protective railings - consists of two shells with holders and connecting bar, with screw connection to clamp shells
EP0414672B1 (en) Linear unit for handling equipment and similar for use in manufacturing industry
DE102014104641B4 (en) Welding electrode assembly and method for projection welding
EP3820003B1 (en) Cable testing device
DE19814885C2 (en) Galvanic clip
DE202007016022U1 (en) Device for cutting surface treatment of plastic planers
DE4204860C2 (en) Stud welder

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee