DE102019120247A1 - Gear housing and gearbox - Google Patents

Gear housing and gearbox Download PDF

Info

Publication number
DE102019120247A1
DE102019120247A1 DE102019120247.7A DE102019120247A DE102019120247A1 DE 102019120247 A1 DE102019120247 A1 DE 102019120247A1 DE 102019120247 A DE102019120247 A DE 102019120247A DE 102019120247 A1 DE102019120247 A1 DE 102019120247A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
gear
damping element
gear housing
base support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019120247.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Tony Zeiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102019120247.7A priority Critical patent/DE102019120247A1/en
Publication of DE102019120247A1 publication Critical patent/DE102019120247A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/028Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by means for reducing vibration or noise
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/021Shaft support structures, e.g. partition walls, bearing eyes, casing walls or covers with bearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Getriebegehäuse (2) für ein Planetengetriebe (1), wobei das Getriebegehäuse (2) eine Aufnahme (5) zur Halterung eines Hohlrades (8) des Planetengetriebes (1) aufweist, wobei das Getriebegehäuse (2) ein Gehäuseeinsatzteil (9) aufweist, in dem die Aufnahme (5) zur Lagerung des Hohlrades angeordnet ist, und dass das Gehäuseeinsatzteil (9) einen lasttragenden Grundträger (11) umfasst, an dessen Innenseite die Aufnahme (5) ausgebildet ist, und an dessen Außenseite ein Dämpfungselement (12) angeordnet ist.The invention relates to a gear housing (2) for a planetary gear (1), the gear housing (2) having a receptacle (5) for holding a ring gear (8) of the planetary gear (1), the gear housing (2) having a housing insert part (9 ), in which the receptacle (5) for mounting the ring gear is arranged, and that the housing insert part (9) comprises a load-bearing base carrier (11), on the inside of which the receptacle (5) is formed, and on the outside of which a damping element ( 12) is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft ein Getriebegehäuse für ein Planetengetriebe sowie ein Planetengetriebe mit einem solchen Getriebegehäuse gemäß dem Oberbegriff der unabhängigen Patentansprüche.The invention relates to a gear housing for a planetary gear and a planetary gear with such a gear housing according to the preamble of the independent claims.

Bei Getrieben kommt es durch interne Schwingungsanregungen zu einer systembedingten Geräuschbildung. Eine Hauptgeräuschquelle sind unter Last abrollende Zahnflanken von in Eingriff stehenden Zahnrädern, da es aufgrund von den beim Abrollen auftretenden Kräften und Momenten zu Schwingungsanregungen kommt, welche als Getrieberasseln oder Getriebeheulen von einem Maschinenbenutzer, insbesondere von den Insassen des Kraftfahrzeuges, wahrgenommen werden. Daneben können auch an anderen Stellen des Getriebes Geräusche entstehen, beispielsweise beim Abrollen der Wälzkörper in den Wälzlagern. Diese in dem Getriebe erzeugten Geräusche werden als Körperschall über Zahnräder, Getriebewellen und Lager auf das Getriebegehäuse übertragen und von dort als Luftschall an die Umgebung abgegeben oder in Form von Körperschall in die Maschinenstruktur weitergeleitet.In the case of gearboxes, internal vibration excitations lead to system-related noise generation. A main source of noise are tooth flanks of meshing gears that roll under load, since the forces and moments that occur during rolling cause vibration excitations, which are perceived by a machine user, especially the occupants of the motor vehicle, as gear rattles or gear howls. In addition, noises can also arise at other points of the transmission, for example when the rolling elements roll in the rolling bearings. These noises generated in the transmission are transmitted as structure-borne noise via gears, gear shafts and bearings to the gearbox housing and from there released as air-borne noise to the environment or passed on to the machine structure in the form of structure-borne noise.

Um die Geräuschentwicklung in einem Getriebe zu reduzieren, können Maßnahmen ergriffen werden, um die Schwingungsanregungen zu minimieren, welche als Primärmaßnahmen bezeichnet werden. Ferner können Sekundärmaßnahmen ergriffen werden, um die Übertragung von Schallwellen auf das Getriebegehäuse oder ein Abstrahlen von Schallwellen von dem Getriebegehäuse des Getriebes zu reduzieren. Zu den Primärmaßnahmen zählen beispielsweise die Optimierung des Steifigkeitsverlaufes der Zahnflanken sowie die Reduktion der Abweichungen zwischen den Zahnflanken. Diese führen jedoch in der Regel zu einer deutlichen Erhöhung der Fertigungskosten, da diese Maßnahmen mit geringeren Fertigungstoleranzen und damit verbundenen höheren Bearbeitungszeiten der Bauteile einhergehen. Zudem können diese Maßnahmen nicht in allen Lastfällen zur Geräuschminimierung beitragen, so dass diese Primärmaßnahmen in der Regel nicht als alleinige Maßnahmen zur Geräuschreduzierung geeignet sind.In order to reduce the noise development in a transmission, measures can be taken to minimize the vibration excitations, which are referred to as primary measures. Furthermore, secondary measures can be taken in order to reduce the transmission of sound waves to the transmission housing or an emission of sound waves from the transmission housing of the transmission. The primary measures include, for example, optimizing the course of the stiffness of the tooth flanks and reducing the deviations between the tooth flanks. However, these usually lead to a significant increase in production costs, since these measures are associated with lower production tolerances and the associated higher processing times for the components. In addition, these measures cannot contribute to noise minimization in all load cases, so that these primary measures are generally not suitable as the sole measures for noise reduction.

Zu den Sekundärmaßnahmen, mit denen die Übertragung von Schallwellen auf das Gehäuse und die Abstrahlung der Schallwellen minimiert werden sollen, zählen verschiedene Arten von Dämmungs- und Dämpfungsmaßnahmen sowie Maßnahmen, die auf eine Veränderung des Eigenschwingverhaltens der maßgeblich an der Körperschallentwicklung und Körperschallleitung beteiligten Komponenten abzielen. Eine Möglichkeit der Geräuschreduktion besteht darin, die Lagerstellen vom Getriebegehäuse zu isolieren.The secondary measures with which the transmission of sound waves to the housing and the emission of sound waves are to be minimized include various types of insulation and damping measures, as well as measures aimed at changing the natural vibration behavior of the components that are significantly involved in structure-borne noise development and structure-borne sound conduction. One way of reducing noise is to isolate the bearing points from the gear housing.

Aus der DE 199 14 607 A1 ist eine Ölwanne für ein Fahrzeuggetriebe, insbesondere ein Automatikgetriebe eines Kraftfahrzeuges bekannt. Dabei sind an der Ölwanne Stege vorgesehen, welche eine höhere Steifigkeit als die Ölwanne aus einem Polymerwerkstoff hat, um entsprechende Belastungsspitzen aufnehmen zu können.From the DE 199 14 607 A1 an oil pan for a vehicle transmission, in particular an automatic transmission of a motor vehicle, is known. In this case, webs are provided on the oil pan, which have a higher rigidity than the oil pan made of a polymer material in order to be able to absorb corresponding load peaks.

Aus der DE 10 2007 013 494 A1 ist ein Gussgehäuse für einen Antrieb oder ein Getriebe bekannt, wobei an einer Außenfläche des Gussgehäuses ein Dämpfungselement angeordnet ist, um die Schwingungen des Gehäuses aufzunehmen und somit die akustischen Eigenschaften des Gehäuses zu verbessern.From the DE 10 2007 013 494 A1 a cast housing for a drive or a transmission is known, a damping element being arranged on an outer surface of the cast housing in order to absorb the vibrations of the housing and thus improve the acoustic properties of the housing.

Die DE 11 2008 004 241 A1 offenbart eine Befestigungsstruktur für ein Getriebegehäuse und ein Planetengetriebe. Dabei ist ein elastisch verformbares Dämpfungselement vorgesehen, welches zwischen einem ersten Zahn eines ersten Zahnrades und eines zweiten Zahnrades angeordnet ist.The DE 11 2008 004 241 A1 discloses a mounting structure for a gear case and a planetary gear. An elastically deformable damping element is provided, which is arranged between a first tooth of a first gear and a second gear.

Nachteilig an den bekannten Lösungen ist jedoch, dass die Isolierung der Getriebebauteile im Kraftfluss zu einer Reduzierung der Steifigkeit führt. Dadurch kann die Belastung der Zahnräder im Getriebe steigen, wodurch die Dauerhaltbarkeit reduziert wird und die Anregung von Schwingungen im Getriebe verstärkt werden kann.However, the known solutions have the disadvantage that the isolation of the transmission components in the power flow leads to a reduction in the rigidity. This can increase the load on the gears in the transmission, which reduces the durability and can increase the excitation of vibrations in the transmission.

Aufgabe der Erfindung ist es, bei einem Kraftfahrzeuggetriebe die Geräuschentwicklung zu minimieren und die aus dem Stand der Technik bekannten Nachteile zu überwinden.The object of the invention is to minimize the development of noise in a motor vehicle transmission and to overcome the disadvantages known from the prior art.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe nach Anspruch 1 durch ein Getriebegehäuse für ein Planetengetriebe gelöst, wobei das Getriebegehäuse eine Aufnahme zur Lagerung eines Hohlrades des Planetengetriebes aufweist und vorgeschlagen wird, dass das Getriebegehäuse ein Gehäuseeinsatzteil aufweist, in dem die Aufnahme zur Lagerung des Hohlrades angeordnet ist, und dass das Gehäuseeinsatzteil einen lasttragenden Grundträger umfasst, an dessen Innenseite die Aufnahme ausgebildet ist, und an dessen Außenseite ein Dämpfungselement angeordnet ist.According to the invention, this object is achieved according to claim 1 by a gear housing for a planetary gear, the gear housing having a receptacle for mounting a ring gear of the planetary gear and it is proposed that the gear housing have a housing insert in which the receptacle for mounting the ring gear is arranged, and that the housing insert part comprises a load-bearing base carrier, on the inside of which the receptacle is formed, and on the outside of which a damping element is arranged.

Der Erfindungsgedanke basiert dabei auf zwei Schritten. Zunächst wird der Teil des Getriebegehäuses, welcher die Aufnahme für das Hohlrad bildet, durch ein gesondertes Gehäuseeinsatzteil gebildet, also konstruktiv von dem Getriebegehäuse getrennt. In einem zweiten Schritt wird das Gehäuseeinsatzteil dann konstruktiv aus einem lasttragenden Grundträger und einem daran angeordneten Dämpfungselement ausgebildet. Durch den vorgesehenen lasttragenden Grundträger wird es erstens ermöglicht, die bei der Bewegung des Getriebes auftretenden Reaktionskräfte aufzunehmen. Zweitens werden die Schwingungen, welche durch die Aufnahme der bei der Bewegung des Getriebes auftretenden Kräfte verursacht werden, durch das Dämpfungselement gezielt gedämpft. Das Gehäuseeinsatzteil hat damit zwei Aufgaben, nämlich die Aufnahme der Kräfte bei einer gleichzeitigen Dämpfung der Schwingungen. Das Gehäuseeinsatzteil nimmt dabei bevorzugt ausschließlich torsionale Kräfte auf, soweit das Planetengetriebe ansonsten in der Lagerung sowohl in axialer als auch in radialer Richtung in gesonderten Lagerstellen gelagert ist. Durch das Dämpfungselement kann sowohl der auf das Getriebegehäuse übertragene Körperschallpegel als auch der über die Luft an die Umgebung abgegebene Schall reduziert werden. Das Dämpfungselement ist dabei ein integraler Bestandteil des gesamten Gehäuseeinsatzteils, wobei das Dämpfungselement bevorzugt auch eine lasttragende Funktion aufweisen kann, wodurch wiederrum der lasttragende Grundträger schlanker ausgeführt werden kann. Je nach der Ausgestaltung kann das Dämpfungselement zur Dämpfung der Schwingungen größere Bewegungen als der Grundträger ausführen, wobei diese größeren Bewegungen zur Erzielung der Dämpfung nicht zwingend erforderlich sind, da der zu erzielende Dämpfungseffekt aufgrund der größeren Hysterese des Dämpfungselementes auch bei gleich oder ähnlich großen Bewegungen auftritt.The idea of the invention is based on two steps. First of all, the part of the gear housing which forms the receptacle for the ring gear is formed by a separate housing insert part, that is, structurally separated from the gear housing. In a second step, the housing insert is then constructed from a load-bearing base support and a damping element arranged on it. Due to the load-bearing base carrier provided, it is first possible to prevent the movement of the gear to absorb occurring reaction forces. Secondly, the vibrations that are caused by the absorption of the forces occurring during the movement of the gearbox are specifically dampened by the damping element. The housing insert thus has two tasks, namely to absorb the forces while at the same time damping the vibrations. The housing insert preferably only absorbs torsional forces, provided that the planetary gear is otherwise mounted in the bearing in separate bearing points both in the axial and in the radial direction. The damping element can reduce both the structure-borne sound level transmitted to the transmission housing and the sound emitted to the environment via the air. The damping element is an integral part of the entire housing insert part, the damping element preferably also being able to have a load-bearing function, whereby the load-bearing base carrier can in turn be made slimmer. Depending on the design, the damping element can perform larger movements than the base support to dampen the vibrations, these larger movements not being absolutely necessary to achieve damping, since the damping effect to be achieved due to the greater hysteresis of the damping element also occurs with movements of the same or similar size .

Weiter wird vorgeschlagen, dass das Getriebegehäuse ein Getriebegehäuseteil aufweist, und das Gehäuseeinsatzteil mit einer Seite an dem Getriebegehäuseteil angeflanscht oder verbunden ist und an der anderen Seite einen Anschluss für eine Antriebseinrichtung aufweist. Das mit dem Dämpfungselement versehene Gehäuseeinsatzteil dient damit zusätzlich zur Verbindung des Getriebes mit einer Antriebseinrichtung und dämpft damit zusätzlich die von der Antriebseinrichtung auf das Getriebe übertragenen Körperschallschwingungen.It is further proposed that the gear housing has a gear housing part, and the housing insert part is flanged or connected with one side to the gear housing part and has a connection for a drive device on the other side. The housing insert provided with the damping element thus additionally serves to connect the transmission to a drive device and thus additionally dampens the structure-borne sound vibrations transmitted from the drive device to the transmission.

Dabei weist das Dämpfungselement bevorzugt ein kleineres E-Modul als der Grundträger auf. Durch das höhere E-Modul des Grundträgers kann der Grundträger höhere Kräfte aufnehmen, ohne sich dabei zu verformen bzw. bei einer sehr geringen Verformung, während das Dämpfungselement aufgrund des kleineren E-Moduls bewusst leichter verformbar ist und damit bei der Übertragung von Schwingungen größere Bewegungen ausführt, welche in sich zu einer höheren Dämpfung der Schwingungen führen. Trotz des kleineren E-Moduls liefert das Dämpfungselement einen wesentlichen Beitrag zu der Gesamtsteifigkeit des Gehäuseeinsatzteiles. Dadurch kann die Steifigkeit des Grundträgers reduziert werden, der Grundträger kann also bewusst geschwächt werden, da die zu erzielende Gesamtsteifigkeit des Gehäuseeinsatzteiles dann durch die Ergänzung mit dem Dämpfungselement erreicht wird. Da das Dämpfungsmaterial bewusst ein kleineres E-Modul als der Grundträger aufweist, ist das Gesamtvolumen des Gehäuseeinsatzteils bestehend aus dem Grundträger und dem Dämpfungselement notwendigerweise etwas größer als das Volumen eines ausschließlich aus einem Grundträger bestehenden Gehäuseeinsatzteils. Dabei ist das größere Volumen aber insofern nicht von Nachteil, da das Gehäuseeinsatzteil dadurch insbesondere mit dem Dämpfungselement mit einem größeren Volumen im Krafteingriff mit dem Getriebegehäuse steht.The damping element preferably has a smaller modulus of elasticity than the base support. Due to the higher modulus of elasticity of the base support, the base support can absorb higher forces without deforming or with very little deformation, while the damping element is deliberately more easily deformed due to the smaller modulus of elasticity and thus larger movements when transmitting vibrations executes, which in itself lead to a higher damping of the vibrations. Despite the smaller modulus of elasticity, the damping element makes a significant contribution to the overall rigidity of the housing insert. As a result, the rigidity of the base support can be reduced, the base support can therefore be deliberately weakened, since the overall rigidity of the housing insert to be achieved is then achieved by adding the damping element. Since the damping material deliberately has a smaller modulus of elasticity than the base support, the total volume of the housing insert consisting of the base support and the damping element is necessarily somewhat larger than the volume of a housing insert consisting exclusively of a base support. In this case, however, the larger volume is not disadvantageous, since the housing insert is thereby in force engagement with the transmission housing, in particular with the damping element with a larger volume.

Eine konstruktiv besonders einfache Ausführungsform eines Dämpfungselementes kann dadurch verwirklicht sein, indem das Dämpfungselement durch eine Kunststoffschicht gebildet ist. Kunststoff ist ein sehr kostengünstiger Werkstoff und kann sehr einfach mit dem Grundträger verbunden werden, indem der Grundträger mit dem Kunststoff umspritzt wird, oder mit dem Dämpfungselement anderweitig verbunden wird. Das Dämpfungselement kann z.B. aus einem Polymerwerkstoff sein. Ein Polymerwerkstoff, insbesondere ein Duroplast oder ein Thermoplast, hat eine hochdämpfende Wirkung, so dass der Körperschall stark gedämpft wird. Unter dem Begriff Kunststoffschicht soll dabei nicht nur eine dünne Kunststoffschicht verstanden werden, die Kunststoffschicht kann auch durch eine Kunststoffstruktur oder einen Kunststoffaufbau größerer Dicke verwirklicht sein.A structurally particularly simple embodiment of a damping element can be realized in that the damping element is formed by a plastic layer. Plastic is a very inexpensive material and can be connected very easily to the base support by overmoulding the base support with the plastic or otherwise connected to the damping element. The damping element can for example be made of a polymer material. A polymer material, in particular a thermosetting plastic or a thermoplastic, has a highly damping effect, so that the structure-borne sound is strongly attenuated. The term plastic layer should not only be understood as a thin plastic layer, the plastic layer can also be realized by a plastic structure or a plastic structure of greater thickness.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Grundträger aus einem metallischen Werkstoff gebildet ist. Dadurch kann der Grundträger besonders einfach und kostengünstig als Dreh-, Stanz- oder Tiefziehteil hergestellt werden. Ein metallischer Grundträger weist gegenüber einem Dämpfungsmaterial aus einem Polymerwerkstoff einen entsprechend höheren E-Modul und eine höhere Biegesteifigkeit auf.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the base support is formed from a metallic material. As a result, the base support can be produced particularly simply and inexpensively as a turned, stamped or deep-drawn part. Compared to a damping material made from a polymer material, a metallic base support has a correspondingly higher modulus of elasticity and greater flexural strength.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Dämpfungselement mittels einer stoffschlüssigen Verbindung, insbesondere mittels eines kostengünstigen Spritzgussverfahrens oder durch ein Bekleben des Grundträgers, mit dem Grundträger verbunden ist.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the damping element is connected to the base support by means of a material connection, in particular by means of an inexpensive injection molding process or by gluing the base support.

Die verschiedenen in dieser Anmeldung genannten Ausführungsformen der Erfindung sind, sofern im Einzelfall nicht anders ausgeführt, mit Vorteil miteinander kombinierbar.The various embodiments of the invention mentioned in this application can be advantageously combined with one another, unless stated otherwise in the individual case.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand bevorzugter Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren erläutert. Gleiche Bauteile oder Bauteile mit gleicher Funktion sind dabei mit den gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet. Dabei zeigt:

  • 1 ein Gehäuseeinsatzteil in zwei verschiedenen Ansichten;
  • 2 ein Planetengetriebe mit einem erfindungsgemäßen Getriebegehäuse in Schnittdarstellung.
The invention is explained below on the basis of preferred embodiments with reference to the attached figures. The same components or components with the same function are identified with the same reference symbols. It shows:
  • 1 a housing insert in two different views;
  • 2 a planetary gear with a gear housing according to the invention in a sectional view.

In 2 ist ein Ausführungsbeispiel eines Planetengetriebes 1 mit einem erfindungsgemäßen Getriebegehäuse 2 mit einem Getriebegehäusebauteil 3 und einem Gehäuseeinsatzteil 9 zu erkennen. In dem Getriebegehäuse 2 ist eine Antriebswelle 4 angeordnet, welche als Sonnenwelle ausgeführt ist. Die Antriebswelle 4 steht mit einem Satz doppelter Planetenräder 6 in Eingriff, welche auf einem Planetenträger 7 angeordnet sind. Dabei steht eine Verzahnung an den Planetenrädern 6 sowohl mit einer Verzahnung eines Hohlrades 8 als auch mit einer Verzahnung der Sonnenwelle in Eingriff. Neben der beschriebenen einfachen Ausführung des Planetengetriebes 1 können auch andere Ausführungsformen von Planetengetrieben 1 in dem erfindungsgemäßen Getriebegehäuse 2 gelagert werden. Wichtig für das erfindungsgemäße Getriebegehäuse 2 ist lediglich, dass das Planetengetriebe 1 mit wenigstens einem Zahnrad in dem Hohlrad 8 kämmt.In 2 is an embodiment of a planetary gear 1 with a transmission housing according to the invention 2 with a gear housing component 3 and a housing insert 9 to recognize. In the gearbox 2 is a drive shaft 4th arranged, which is designed as a sun shaft. The drive shaft 4th stands with a set of double planetary gears 6 engaged, which on a planet carrier 7th are arranged. There is a toothing on the planet gears 6 both with a toothing of a ring gear 8th as well as meshing with a toothing of the sun shaft. In addition to the described simple design of the planetary gear 1 can also use other embodiments of planetary gears 1 in the transmission housing according to the invention 2 be stored. Important for the transmission housing according to the invention 2 is just that the planetary gear 1 with at least one gear in the ring gear 8th combs.

Das Getriebegehäuse 2 umfasst als Grundbauteile ein Getriebegehäuseteil 3 und ein Gehäuseeinsatzteil 9. Das Getriebegehäuseteil 3 umfasst die notwenigen Lagerstellen und bildet das Grundbauteil des Getriebegehäuses 2 zum Schutz und zur Lagerung des Planetengetriebes 1. Das Gehäuseeinsatzteil 9 weist eine Aufnahme 5 zu einer in Umfangsrichtung drehfesten Halterung des Hohlrades 8 auf und bildet eine konstruktive Trennung der Aufnahme 5 von dem Getriebegehäusebauteil 3. Ferner weist das Gehäuseeinsatzteil 9 an seiner Außenseite ein Dämpfungselement 12 in Form einer angespritzten Kunststoffschicht aus einem hochdämpfenden Polymerkunststoff, vorzugsweise aus einem Duroplast auf.The gearbox 2 comprises a transmission housing part as basic components 3 and a housing insert 9 . The gear housing part 3 includes the necessary bearing points and forms the basic component of the gearbox housing 2 for protection and storage of the planetary gear 1 . The housing insert 9 assigns a recording 5 to a non-rotatable mounting of the ring gear in the circumferential direction 8th and forms a structural separation of the recording 5 from the gear housing component 3 . Furthermore, the housing insert 9 a damping element on its outside 12th in the form of an injection-molded plastic layer made of a highly damping polymer plastic, preferably made of a thermoset.

Das Gehäuseeinsatzteil 9 ist in der 1 in einer vergrößerten Darstellung als Einzelteil in verschiedenen Ansichten zu erkennen. Das Gehäuseeinsatzteil 9 umfasst einen metallischen Grundträger 11 und das an der Außenseite angeordnete Dämpfungselement 12. Der Grundträger 11 ist in Form eines Ringes 10 mit einem axial vorstehenden Ringflansch 15 ausgebildet, an dessen Innenseite die Aufnahme 5 zu einer drehfesten Halterung des Hohlrades 8 in Form von radial nach innen vorstehenden und in Umfangsrichtung beabstandeten Zungen vorgesehen ist. Der Grundträger 11 ist ein metallisches Bauteil, welches kostengünstig auch in großen Stückzahlen als Stanz- und/oder Tiefziehteil ausgebildet sein kann. Der metallische Grundträger 11 weist ein größeres E-Modul als das Dämpfungselement 12 auf und dient der Lastaufnahme. Daher ist auch die Aufnahme 5 bewusst an dem Grundträger 11 angeordnet, so dass die zur Halterung des Hohlrades 8 erforderlichen Reaktionskräfte von dem Grundträger 11 aufgenommen werden. Das Dämpfungselement 12 weist ein niedrigeres E-Modul auf, so dass es die übertragenen Körperschallschwingungen dämpft. Aufgrund der konstruktiven Auftrennung des Getriebegehäuses 2 wird die Körperschallausbreitung möglichst nahe der Einleitung der Schwingungen über das Hohlrad 8 und die Aufnahme 5 in das Getriebegehäuses 2 gedämpft.The housing insert 9 is in the 1 to be recognized in an enlarged representation as a single part in different views. The housing insert 9 includes a metallic base support 11 and the damping element arranged on the outside 12th . The basic carrier 11 is in the form of a ring 10 formed with an axially protruding annular flange 15, on the inside of which the receptacle 5 to a non-rotatable holder of the ring gear 8th is provided in the form of radially inwardly projecting and circumferentially spaced tongues. The basic carrier 11 is a metallic component which can also be inexpensively designed in large numbers as a stamped and / or deep-drawn part. The metallic base carrier 11 has a larger modulus of elasticity than the damping element 12th and serves to take up the load. Hence the inclusion 5 consciously on the basic carrier 11 arranged so that the holding of the ring gear 8th necessary reaction forces from the base support 11 be included. The damping element 12th has a lower modulus of elasticity, so that it dampens the transmitted structure-borne sound vibrations. Due to the structural separation of the gearbox housing 2 the structure-borne sound propagation becomes as close as possible to the introduction of the vibrations via the ring gear 8th and the recording 5 into the gearbox 2 muffled.

Das Gehäuseeinsatzteil 9 weist ferner eine Mehrzahl von regelmäßig über den Umfang verteilt angeordnete erste Befestigungsöffnungen 13 auf, welche zur Befestigung einer nicht dargestellten Antriebseinrichtung wie z.B. eines Elektromotors mittels Schrauben oder Nieten dienen. Weiter weist das Gehäuseeinsatzteil 9 eine Mehrzahl von ebenfalls gleichmäßig über den Umfang verteilt angeordneten zweiten Befestigungsöffnungen 14 auf, welche zur Befestigung mittels Schrauben oder Nieten mit dem Getriebegehäuseteil 3 dienen und das Dämpfungselement 12 durchdringen. Das mit der Dämpfung versehene Gehäuseeinsatzteil 9 dient zusätzlich als konstruktive Schnittstelle zwischen der Antriebseinrichtung und dem Getriebegehäuseteil 3, so dass das Dämpfungselement 12 zusätzlich auch die von der Antriebseinrichtung übertragenen Schwingungen dämpft.The housing insert 9 furthermore has a plurality of first fastening openings which are arranged regularly distributed over the circumference 13 on, which are used to attach a drive device, not shown, such as an electric motor by means of screws or rivets. The housing insert part 9 a plurality of second fastening openings also distributed uniformly over the circumference 14th on, which for fastening by means of screws or rivets with the gear housing part 3 serve and the damping element 12th penetrate. The housing insert provided with the damping 9 also serves as a constructive interface between the drive device and the gear housing part 3 so that the damping element 12th additionally also dampens the vibrations transmitted by the drive device.

Das Dämpfungselement 12 ist hier durch eine vergleichsweise dicke, angespritzte Kunststoffschicht an der Außenseite des Gehäuseeinsatzteils 9 gebildet und dämpft zusätzlich die über die Luft nach außen abgegebenen Schallwellen, so dass das Planetengetriebe 1 bei dem Betrieb insgesamt leiser ist. Das Gehäuseeinsatzteil 9 wird abgesehen von den Befestigungskräften der Antriebseinrichtung und des Getriebegehäuseteils 3 beim Betrieb des Planetengetriebe 1 ausschließlich über Torsionskräfte belastet. Die zur Lagerung des Planetengetriebes 1 aufzunehmenden Lagerkräfte in axialer und radialer Richtung werden nach wie vor von dem Getriebegehäuseteil 3 aufgenommen, welches damit als das Grundbauteil des Getriebegehäuses 2 angesehen werden kann. Damit reicht es aus, wenn der Grundträger 11 allein zur Aufnahme der Torsionskräfte und der Befestigungskräfte ausgelegt ist, wobei das Dämpfungselement 12 den Grundträger 11 trotz seines kleineren E-Moduls zusätzlich versteift.The damping element 12th is here by a comparatively thick, molded-on plastic layer on the outside of the housing insert 9 formed and additionally attenuates the sound waves emitted to the outside via the air, so that the planetary gear 1 is quieter overall during operation. The housing insert 9 is apart from the fastening forces of the drive device and the gear housing part 3 when operating the planetary gear 1 loaded exclusively through torsional forces. The one for storing the planetary gear 1 Bearing forces to be absorbed in the axial and radial directions are still from the gear housing part 3 recorded, which thus as the basic component of the transmission housing 2 can be viewed. So it is sufficient if the basic carrier 11 is designed solely to absorb the torsional forces and the fastening forces, the damping element 12th the basic carrier 11 additionally stiffened despite its smaller E-module.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
PlanetengetriebePlanetary gear
22
GetriebegehäuseGear housing
33
GetriebegehäuseteilGear housing part
44th
Antriebswelledrive shaft
55
Aufnahmeadmission
66
PlanetenradPlanetary gear
77th
PlanetenträgerPlanet carrier
88th
HohlradRing gear
99
GehäuseeinsatzteilHousing insert
1010
SonnenradSun gear
1111
(metallischer) Grundträger(metallic) base support
1212
DämpfungselementDamping element
1313
erste Befestigungsöffnungenfirst fastening openings
1414th
zweite Befestigungsöffnungensecond fastening openings

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19914607 A1 [0005]DE 19914607 A1 [0005]
  • DE 102007013494 A1 [0006]DE 102007013494 A1 [0006]
  • DE 112008004241 A1 [0007]DE 112008004241 A1 [0007]

Claims (6)

Getriebegehäuse (2) für ein Planetengetriebe (1), wobei das Getriebegehäuse (2) eine Aufnahme (5) zur Halterung eines Hohlrades (8) des Planetengetriebes (1) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebegehäuse (2) ein Gehäuseeinsatzteil (9) aufweist, in dem die Aufnahme (5) zur Lagerung des Hohlrades angeordnet ist, und dass das Gehäuseeinsatzteil (9) einen lasttragenden Grundträger (11) umfasst, an dessen Innenseite die Aufnahme (5) ausgebildet ist, und an dessen Außenseite ein Dämpfungselement (12) angeordnet ist.Gear housing (2) for a planetary gear (1), the gear housing (2) having a receptacle (5) for holding a ring gear (8) of the planetary gear (1), characterized in that the gear housing (2) has a housing insert part (9) has, in which the receptacle (5) for mounting the ring gear is arranged, and that the housing insert part (9) comprises a load-bearing base carrier (11), on the inside of which the receptacle (5) is formed, and on the outside of which a damping element (12) is formed ) is arranged. Getriebegehäuse (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass -das Getriebegehäuse (2) ein Getriebegehäuseteil (3) aufweist, und das Gehäuseeinsatzteil (9) mit einer Seite an dem Getriebegehäuseteil (3) angeflanscht oder verbunden ist und an der anderen Seite einen Anschluss für eine Antriebseinrichtung aufweist.Gear housing (2) Claim 1 , characterized in that - the gear housing (2) has a gear housing part (3), and the housing insert part (9) is flanged or connected with one side to the gear housing part (3) and has a connection for a drive device on the other side. Getriebegehäuse (2) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass - das Dämpfungselement (12) ein kleineres E-Modul als der Grundträger (11) aufweist.Gear housing (2) according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that - the damping element (12) has a smaller modulus of elasticity than the base support (11). Getriebegehäuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (12) durch eine Kunststoffschicht gebildet ist.Gear housing (2) according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the damping element (12) is formed by a plastic layer. Getriebegehäuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundträger (11) aus einem metallischen Werkstoff gebildet ist.Gear housing (2) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the base support (11) is formed from a metallic material. Getriebegehäuse (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (12) mittels einer stoffschlüssigen Verbindung auf dem Grundträger (11) aufgebracht ist.Gear housing (2) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the damping element (12) is applied to the base support (11) by means of an integral connection.
DE102019120247.7A 2019-07-26 2019-07-26 Gear housing and gearbox Pending DE102019120247A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019120247.7A DE102019120247A1 (en) 2019-07-26 2019-07-26 Gear housing and gearbox

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019120247.7A DE102019120247A1 (en) 2019-07-26 2019-07-26 Gear housing and gearbox

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019120247A1 true DE102019120247A1 (en) 2021-01-28

Family

ID=74098515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019120247.7A Pending DE102019120247A1 (en) 2019-07-26 2019-07-26 Gear housing and gearbox

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019120247A1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19914607A1 (en) * 1999-03-30 2000-10-12 Brocke Kg I B S Oil pan
DE10034301A1 (en) * 2000-07-14 2002-01-31 Bruss Dichtungstechnik Sound damping housing for IC engine in vehicle comprises foamed light metal shell with coatings of plastic
DE102004026658A1 (en) * 2004-06-01 2005-12-29 Kwd Automotive Group & Co. Kg hybrid housing
DE102007013494A1 (en) * 2007-03-21 2008-09-25 Zf Friedrichshafen Ag cast housing
WO2009110030A1 (en) * 2008-03-06 2009-09-11 株式会社ハーモニック・エイディ Helical planetary speed reducer
DE112008004241T5 (en) * 2008-12-26 2012-05-03 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha attachment structure
DE102017114483A1 (en) * 2017-06-29 2019-01-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Planetary gear for a motor vehicle
DE102018124443A1 (en) * 2018-10-04 2020-04-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gear case and gear

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19914607A1 (en) * 1999-03-30 2000-10-12 Brocke Kg I B S Oil pan
DE10034301A1 (en) * 2000-07-14 2002-01-31 Bruss Dichtungstechnik Sound damping housing for IC engine in vehicle comprises foamed light metal shell with coatings of plastic
DE102004026658A1 (en) * 2004-06-01 2005-12-29 Kwd Automotive Group & Co. Kg hybrid housing
DE102007013494A1 (en) * 2007-03-21 2008-09-25 Zf Friedrichshafen Ag cast housing
WO2009110030A1 (en) * 2008-03-06 2009-09-11 株式会社ハーモニック・エイディ Helical planetary speed reducer
DE112008004241T5 (en) * 2008-12-26 2012-05-03 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha attachment structure
DE102017114483A1 (en) * 2017-06-29 2019-01-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Planetary gear for a motor vehicle
DE102018124443A1 (en) * 2018-10-04 2020-04-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Gear case and gear

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006007755B4 (en) Low noise electric brake actuator
WO2016092114A1 (en) Rolling-element bearing
DE102011102731A1 (en) planetary gear
DE102017208464A1 (en) SPEED SUSPENSION FOR A VEHICLE
DE102010029767A1 (en) Power steering
EP3717726A1 (en) Spindle drive assembly and vehicle flap with a spindle drive assembly
EP3098372A1 (en) Component of a motor vehicle locking system
DE102007045531A1 (en) Drive axle for self-propelled work machine, particularly ground conveyor, has planetary gear with internal gear arranged at axle housing in torque proof manner, and damping element arranged between internal gear and axle housing
WO2021004847A1 (en) Multi-part gear wheel
DE102011080447A1 (en) Mass element for damper of clutch disc of vehicle, has recess whose edges are provided with stop portion which is adapted to carry portion of energy accumulators powerlessly
DE102005048527B4 (en) Storage of a gear arrangement
DE102008002294A1 (en) Arrangement for rattle reduction in a transmission
DE102019120247A1 (en) Gear housing and gearbox
DE102018124443A1 (en) Gear case and gear
DE102020104725A1 (en) Connection plate and drive unit with such a connection plate
DE102014016341A1 (en) Fastening arrangement of a stator of an electric machine to a housing part of a motor vehicle
DE102012005834A1 (en) Steering column damper element and steering column assembly
DE102019120509B4 (en) Bearing plate for a gear
DE102017003156A1 (en) Vibration-decoupled pulley
DE60219270T2 (en) Sound-absorbing starting flywheel
DE102010046324A1 (en) Torsional vibration damper for drive train e.g. dual clutch, of motor vehicle, has ring incorporated at damper part in circumferential direction, and clamping device axially biasing friction device and incorporated at another damper part
DE102019120245A1 (en) Motor vehicle transmission with a switching device and switching device for a motor vehicle transmission
DE102018123733A1 (en) Ring gear carrier for a planetary gear and planetary gear
DE102014220494A1 (en) Rotor carrier for hybrid module
DE10037299A1 (en) Torsional damper for a clutch, in particular for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified