DE102019117025A1 - Toilet bowl device - Google Patents

Toilet bowl device Download PDF

Info

Publication number
DE102019117025A1
DE102019117025A1 DE102019117025.7A DE102019117025A DE102019117025A1 DE 102019117025 A1 DE102019117025 A1 DE 102019117025A1 DE 102019117025 A DE102019117025 A DE 102019117025A DE 102019117025 A1 DE102019117025 A1 DE 102019117025A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bubbles
edge
nozzle
washing step
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019117025.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Yu Kuroki
Takumi Domae
Tomohisa ASHIDA
Sho Ito
Kouji FUKUYA
Reo SEIKE
Takaomi ASAI
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lixil Corp
Original Assignee
Lixil Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lixil Corp filed Critical Lixil Corp
Publication of DE102019117025A1 publication Critical patent/DE102019117025A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/02Water-closet bowls ; Bowls with a double odour seal optionally with provisions for a good siphonic action; siphons as part of the bowl
    • E03D11/08Bowls with means producing a flushing water swirl
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/005Devices adding disinfecting or deodorising agents to the bowl
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Information Transfer Between Computers (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Abstract

Bereitstellung einer Toilettenbeckenvorrichtung, die es ermöglicht, Blasen auch in einem Fall, in dem Blasen in ein Becken eingebracht werden, einfach abzuführen. In einer Toilettenbeckenvorrichtung 1 führt eine Steuereinheit 5 einen Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen, bei dem Waschwasser zu einem Becken 6 über eine Düsenabgabeöffnung 10 zugeführt wird, und einen Vor-Rand-Waschschritt für Blasen, bei dem Waschwasser zu dem Becken 6 über eine Randabgabeöffnung 8 zugeführt wird, aus, nachdem der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurde, wenn Blasen auf einer Oberfläche von gespeichertem Wasser WL1 vorhanden sind.Provision of a toilet bowl device which enables bubbles to be easily removed even in the case where bubbles are introduced into a bowl. In a toilet bowl device 1, a control unit 5 performs a pre-nozzle washing step for bubbles, in which washing water is supplied to a basin 6 via a nozzle discharge opening 10, and a pre-edge washing step for bubbles, in which washing water is supplied to the basin 6 via a Edge discharge opening 8 is fed out after the pre-nozzle washing step for bubbles is initiated when bubbles are present on a surface of stored water WL1.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Toilettenbeckenvorrichtung, die Blasen in ein Becken einbringt.The present invention relates to a toilet bowl device that introduces bubbles into a bowl.

Verwandte TechnikRelated technology

Eine Toilettenbeckenvorrichtung ist in der verwandten Technik bekannt. Die Toilettenbeckenvorrichtung ist mit einer in dem oberen Abschnitt eines Beckens gebildeten Randabgabeöffnung und einer in dem unteren Abschnitt des Beckens gebildeten Düsenabgabeöffnung vorgesehen (siehe z.B. Patentdokument 1). In dieser Toilettenbeckenvorrichtung wird zuerst ein Vor-Rand-Waschschritt zum Abgeben von Waschwasser aus der Randabgabeöffnung durchgeführt. Ein Düsenwaschschritt zum Abgeben von Waschwasser aus der Düsenabgabeöffnung wird ausgeführt, nachdem der Vor-Rand-Waschschritt abgeschlossen ist. Durch den Düsenwaschschritt, der wie vorstehend beschrieben nach dem Vor-Rand-Waschschritt durchgeführt wird, ist auch bei niedrigem Wasserzuführdruck eine ausreichende Reinigung möglich.A toilet bowl device is known in the related art. The toilet bowl device is provided with an edge discharge opening formed in the upper portion of a basin and a nozzle discharge opening formed in the lower portion of the basin (see, e.g., Patent Document 1). In this toilet bowl device, a pre-edge washing step for discharging washing water from the edge discharge opening is first carried out. A nozzle washing step for discharging washing water from the nozzle discharge opening is carried out after the pre-edge washing step is completed. With the nozzle washing step, which is carried out after the pre-edge washing step as described above, adequate cleaning is possible even at a low water supply pressure.

Neben der vorstehend beschriebenen Toilettenbeckenvorrichtung ist eine Toilettenbeckenvorrichtung, die Blasen in eine Becken einbringt, bekannt (siehe z.B. Patentschrift 2). Die in das Becken eingebrachten Blasen dienen hauptsächlich dazu, das Becken zu waschen und Flüssigkeitsspritzer beim Urinieren von Männern im Stehen zu unterdrücken.

  • Patentdokument 1: Japanische ungeprüfte Patentanmeldung mit der Veröffentlichungsnr. 2009-030405
  • Patentdokument 2: Japanische ungeprüfte Patentanmeldung mit der Veröffentlichungsnr. 2017-048567
In addition to the toilet bowl device described above, a toilet bowl device that introduces bubbles into a pool is known (see, for example, Patent Document 2). The blisters introduced into the pelvis are mainly used to wash the pelvis and suppress liquid splashes when men urinate while standing.
  • Patent Document 1: Japanese Unexamined Patent Application Publication No. 2009-030405
  • Patent Document 2: Japanese Unexamined Patent Application Publication No. 2017-048567

KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

In einem Fall, in dem Blasen in das Becken in Bezug auf die Toilettenbeckenvorrichtung eingebracht werden, in der der Vor-Rand-Waschschritt und der Düsenwaschschritt nacheinander durchgeführt werden, können die Blasen möglicherweise in dem Becken verbleiben, ohne ausreichend abgeführt zu werden.In a case where bubbles are introduced into the basin with respect to the toilet bowl device, in which the pre-edge washing step and the nozzle washing step are carried out sequentially, the bubbles may remain in the basin without being drained sufficiently.

Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf die vorstehend genannten Probleme gemacht und eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Toilettenbeckenvorrichtung bereitzustellen, die es ermöglicht, Blasen leicht und zuverlässig abzuführen, auch wenn Blasen in ein Becken eingebracht werden.

  1. (1) Um die vorstehende Aufgabe zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung eine Toilettenbeckenvorrichtung (wie eine später zu beschreibende Toilettenbeckenvorrichtung 1) bereit, die ein Becken (wie ein später zu beschreibendes Becken 6) mit einer Randabgabeöffnung (wie eine später zu beschreibende Randabgabeöffnung 8) in einem oberen Abschnitt des Beckens und mit einer Düsenabgabeöffnung (wie eine später zu beschreibende Düsenabgabeöffnung 10) in einem unteren Abschnitt des Beckens, eine Randwaschwasserzuführvorrichtung (wie eine später zu beschreibende Waschvorrichtung 3), die das Becken über die Randabgabeöffnung Waschwasser zuführt, eine Düsenwaschwasserzuführvorrichtung (wie die später zu beschreibende Waschvorrichtung 3), die das Becken über die Düsenabgabeöffnung Waschwasser zuführt, einen Geruchsverschluss (wie z.B. einen später zu beschreibenden Geruchsverschluss 7), der auf einem Toilettenbeckenablassweg (wie z.B. einem später zu beschreibenden Toilettenbeckenablassweg 13) von dem unteren Abschnitt des Beckens zu einem Ablassrohr vorgesehen ist und eine Höhe einer Oberfläche von gespeichertem Wasser (wie z.B. einer später zu beschreibenden Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser) von in dem unteren Abschnitt des Beckens gesammeltem Waschwasser durch Durchführen eines Wasserverschlusses an dem Toilettenbeckenablassweg bestimmt, und eine Steuereinheit (wie z.B. eine später zu beschreibende Steuereinheit 5), die die Randwaschwasserzuführvorrichtung und die Düsenwaschwasserzuführvorrichtung steuert, aufweist. In einem Fall, in dem auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser Blasen vorhanden sind, führt die Steuereinheit einen Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen, um das Becken über die Düsenabgabeöffnung Waschwasser zuzuführen, und einen Vor-Rand-Waschschritt für Blasen, um das Becken über die Randabgabeöffnung Waschwasser zuzuführen, nachdem der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurde, durch.
  2. (2) In der Toilettenbeckenvorrichtung von (1) ist es in einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind, vorzuziehen, dass die Steuereinheit des Beckens über die Düsenabgabeöffnung Waschwasser in einem Ausmaß zuführt, dass der Toilettenbeckenablassweg in dem Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen reißt.
  3. (3) In der Toilettenbeckenvorrichtung von (1) oder (2) ist es in einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind, vorzuziehen, dass die Steuereinheit den Vor-Rand-Waschschritt für Blasen durchführt, bevor der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen abgeschlossen ist.
  4. (4) In der Toilettenbeckenvorrichtung von einem von (1) bis (3) ist es in einem Fall, in dem die Steuereinheit die Steuerung in einem Standardmodus durchführt, in dem das Waschen mit blasenfreiem Waschwasser durchgeführt wird, vorzuziehen, dass die Steuereinheit einen Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt, bei dem Waschwasser zum Becken über die Randabgabeöffnung zugeführt wird, einen Standardmodus-Düsen-Waschschritt, bei dem Waschwasser zum Becken über die Düsenabgabeöffnung zugeführt wird, nachdem der Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt eingeleitet wurde, und einen Standardmodus-Nach-Rand-Waschschritt, bei dem Waschwasser zu dem Becken über die Randabgabeöffnung zugeführt wird, nachdem der Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt abgeschlossen und der Standardmodus-Düsen-Waschschritt eingeleitet wurde, durchführt, wobei der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen länger dauert als der Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt.
  5. (5) In der Toilettenbeckenvorrichtung von einem von (1) bis (4) ist es in einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind, vorzuziehen, dass die Steuereinheit bewirkt, dass die Oberfläche von gespeichertem Wasser mit Blasen bedeckt wird durch Ausführung des Nach-Rand-Waschschritts für Blasen, nachdem eine Höhe der Oberfläche von gespeichertem Wasser durch Ausführen des Nach-Düsen-Waschschrittes für Blasen gesenkt wurde.
  6. (6) In der Toilettenbeckenvorrichtung von einem von (1) bis (5) ist es vorzuziehen, dass ferner ein Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen, bei dem Waschwasser zu dem Becken über die Düsenabgabeöffnung zugeführt wird, nachdem der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen abgeschlossen ist und der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurde, und ein Nach-Rand-Waschschritt für Blasen, bei dem Waschwasser zu dem Becken über die Randabgabeöffnung zugeführt wird, nachdem der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen abgeschlossen ist und der Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurde, ausgeführt werden.
The present invention has been made in view of the above-mentioned problems, and an object of the present invention is to provide a toilet bowl device which enables bubbles to be discharged easily and reliably even when bubbles are introduced into a bowl.
  1. (1) To achieve the above object, the present invention provides a toilet bowl device (such as a toilet bowl device to be described later 1 ) ready for a pool (like a pool to be described later 6 ) with an edge discharge opening (like an edge discharge opening to be described later 8th ) in an upper section of the pool and with a nozzle discharge opening (like a nozzle discharge opening to be described later 10 ) in a lower section of the basin, an edge washing water supply device (like a washing device to be described later 3 ) which supplies the pool with washing water via the edge discharge opening, a nozzle washing water supply device (such as the washing device to be described later 3 ) that supplies the pool with washing water via the nozzle discharge opening, an odor trap (such as an odor trap to be described later 7 ) on a toilet bowl drain path (such as a toilet bowl drain path to be described later 13 ) is provided from the lower portion of the pool to a drain pipe and a height of a surface of stored water (such as a surface to be described later WL1 of stored water) of wash water collected in the lower portion of the pool by performing water sealing on the toilet pool drain path, and a control unit (such as a control unit to be described later) 5 ) which controls the edge wash water supply device and the nozzle wash water supply device. In a case where bubbles are present on the surface of stored water, the control unit performs a pre-nozzle washing step for bubbles to supply wash water to the pool through the nozzle discharge opening and a pre-edge washing step for bubbles to the pool supply wash water through the edge discharge port after the pre-nozzle washing step for bubbles is initiated by.
  2. (2) In the toilet bowl device of (1), in a case where bubbles are present on the surface of stored water, it is preferable that the control unit of the pool supplies washing water through the nozzle discharge port to an extent that the toilet pool drain path in the foregoing - Nozzle washing step for bubbles tears.
  3. (3) In the toilet bowl device of (1) or (2), in a case where bubbles are present on the surface of stored water, it is preferable that the The control unit performs the pre-edge washing step for bubbles before the pre-nozzle washing step for bubbles is completed.
  4. (4) In the toilet bowl device of any one of (1) to (3), in a case where the control unit performs the control in a standard mode in which washing is performed with bubble-free washing water, it is preferable that the control unit has a standard mode Pre-edge washing step in which washing water is supplied to the pool through the edge discharge opening, a standard mode nozzle washing step in which washing water is supplied to the pool via the nozzle delivery opening after the standard mode pre-edge washing step has been initiated, and one Standard mode after-edge washing step in which washing water is supplied to the pool through the edge discharge port after the standard mode before-edge washing step is completed and the standard mode nozzle washing step is initiated, the pre-edge washing step for Blowing takes longer than the standard mode pre-edge wash step.
  5. (5) In the toilet bowl device of any one of (1) to (4), in a case where bubbles are present on the surface of stored water, it is preferable that the control unit causes the surface of stored water to bubble is performed by performing the post-edge washing step for bubbles after lowering a height of the surface of stored water by performing the post-nozzle washing step for bubbles.
  6. (6) In the toilet bowl device of any one of (1) to (5), it is preferable that a post-nozzle washing step for bubbles in which washing water is supplied to the bowl through the nozzle discharge port after the pre-nozzle washing step is further preferable for bubbles has been completed and the pre-edge washing step for bubbles has been initiated, and a post-edge washing step for bubbles in which washing water is supplied to the basin via the edge discharge opening after the pre-edge washing step for bubbles has been completed and the post-nozzle washing step for bubbles has been carried out.

Gemäß der Toilettenbeckenvorrichtung der vorliegenden Erfindung ist es möglich, eine Toilettenbeckenvorrichtung bereitzustellen, die es ermöglicht, selbst wenn Blasen in ein Becken eingebracht werden, die Blasen leicht und zuverlässig abzuführen.According to the toilet bowl device of the present invention, it is possible to provide a toilet bowl device that enables bubbles to be discharged easily and reliably even if bubbles are introduced into a bowl.

Figurenlistelist of figures

  • 1 ist eine Draufsicht von oben auf eine Toilettenbeckenvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 10 is a top plan view of a toilet bowl device according to an embodiment of the present invention.
  • 2 ist eine Längsschnittansicht der Toilettenbeckenvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wie sie in Richtung von Pfeil A-A in 1 dargestellt ist. 2 is a longitudinal sectional view of the toilet bowl device according to an embodiment of the present invention as viewed in the direction of arrow AA in 1 is shown.
  • 3 ist ein Ablaufdiagramm, das den Ablauf des Standardmodusbetriebs der Toilettenbeckenvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung darstellt. 3 10 is a flowchart illustrating the flow of the standard mode operation of the toilet bowl device according to an embodiment of the present invention.
  • 4 ist ein Ablaufdiagramm, das den Ablauf des Betriebs der Toilettenbeckenvorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einem Fall zeigt, in dem Blasen auf einer Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind. 4 10 is a flowchart showing the flow of operation of the toilet bowl device according to an embodiment of the present invention in a case where bubbles are present on a surface of stored water.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Nachstehend wird eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitenden Zeichnungen ausführlich beschrieben.An embodiment of the present invention will now be described in detail with reference to the accompanying drawings.

Eine Toilettenbeckenvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird mit Bezug auf 1 und 2 beschrieben. 1 ist eine Draufsicht von oben auf die Toilettenbeckenvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform. 2 ist eine Längsschnittansicht durch die Toilettenbeckenvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform, betrachtet in die Richtung von Pfeil A-A in 1.A toilet bowl device 1 according to the present embodiment, with reference to FIG 1 and 2 described. 1 is a top plan view of the toilet bowl device 1 according to the present embodiment. 2 is a longitudinal sectional view through the toilet bowl device 1 according to the present embodiment, viewed in the direction of arrow AA in 1 ,

Die Toilettenbeckenvorrichtung 1 ist mit einem Toilettenbeckenhauptkörper 2, einer Waschvorrichtung 3 und einer Steuereinheit 5 vorgesehen.The toilet bowl device 1 is with a toilet bowl main body 2 , a washing device 3 and a control unit 5 intended.

Der Toilettenbeckenhauptkörper 2 ist mit einem Becken 6 zur Aufnahme von Schmutz, einem Geruchsverschluss 7 und einem Toilettensitz (nicht dargestellt) sowie einem Toilettendeckel (nicht dargestellt) zum Öffnen und Schließen in Bezug auf das Becken 6 vorgesehen. Der Geruchsverschluss 7 ist von dem unteren Abschnitt des Beckens 6 zu einem Toilettenbeckenablassweg 13 vorgesehen, der über ein Verbindungsrohr 14 mit einem Ablassrohr (nicht dargestellt) verbunden ist. Ein aufsteigender Strömungsweg 13A und ein absteigender Strömungsweg 13B bilden den Toilettenbeckenablassweg 13. In dem oberen Teil des Beckens 6 sind eine Randabgabeöffnung 8, durch die Waschwasser abgegeben wird, und ein Randströmungswasserweg 9 gebildet, der einen Waschwasserwirbelstrom entlang dem Umfangsrand davon erzeugt. In dem unteren Teil des Beckens 6 ist eine Düsenabgabeöffnung 10 für die Waschwasserabgabe gebildet. Der Geruchsverschluss 7 bestimmt die Höhe einer Oberfläche von gespeichertem Wasser WL1 des in dem unteren Abschnitt des Beckens 6 gesammelten Waschwassers durch Durchführen des Wasserverschlusses an dem Toilettenbeckenablassweg 13 von dem unteren Abschnitt des Beckens 6 zu dem Ablassrohr (nicht dargestellt).The toilet bowl main body 2 is with a basin 6 to absorb dirt, an odor trap 7 and a toilet seat (not shown) and a toilet lid (not shown) for opening and closing with respect to the pool 6 intended. The odor trap 7 is from the lower section of the pelvis 6 to a toilet bowl drain path 13 provided by a connecting pipe 14 is connected to a drain pipe (not shown). An ascending flow path 13A and a descending flow path 13B form the toilet bowl drain path 13 , In the upper part of the basin 6 are a border discharge opening 8th , through which wash water is discharged, and an edge flow waterway 9 formed which generates a wash water eddy current along the peripheral edge thereof. In the lower part of the basin 6 is a nozzle discharge opening 10 For the wash water charge formed. The odor trap 7 determines the height of a surface of stored water WL1 of that in the lower section of the pelvis 6 collected washing water by performing the water seal on the toilet bowl drain path 13 from the lower section of the pelvis 6 to the drain pipe (not shown).

Durch Bedienen eines Waschschalters (nicht dargestellt) durch einen Benutzer wird die Waschvorrichtung 3 von der Steuereinheit 5 (später beschrieben) gesteuert, bedient und wäscht das Becken 6. Insbesondere fungiert die Waschvorrichtung 3 als eine Randwaschwasserzuführvorrichtung, die dem Becken 6 über die Randabgabeöffnung 8 Waschwasser zuführt, und als eine Düsenwaschwasserzuführvorrichtung, die dem Becken 6 über die Düsenabgabeöffnung 10 Waschwasser zuführt (nachstehend auch als eine Randwasserabgabe und eine Düsenwasserabgabe bezeichnet). Im Standardmodus der Waschvorrichtung 3 führt die Waschvorrichtung 3 blasenfreies Waschwasser zu. Im Blasenmodus der Waschvorrichtung 3 bewirkt die Waschvorrichtung 3, dass Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser in dem Becken 6 vorhanden sind.By operating a washing switch (not shown) by a user, the washing device 3 from the control unit 5 (described later) controls, operates and washes the basin 6 , In particular, the washing device functions 3 as an edge wash water supply device that the pool 6 over the edge delivery opening 8th Wash water supplies, and as a nozzle wash water supply device that the pool 6 via the nozzle discharge opening 10 Wash water supplies (hereinafter also referred to as a marginal water discharge and a jet water discharge). In the standard mode of the washing device 3 leads the washing device 3 bubble-free wash water too. In the washing machine's bubble mode 3 causes the washing device 3 that bubbles on the surface of stored water in the pool 6 available.

Beispiele für den Blasenmodus umfassen die folgenden. Zuerst können die in das Becken 6 abgegebenen Blasen in das gespeicherte Wasser strömen. Die Beispiele umfassen insbesondere einen Fall, in dem das Innere des Beckens 6 mit blasenhaltigem Wasser gewaschen wird, das abgegeben und z.B. in dem Becken 6 verwirbelt wird, und einen Fall, in dem blasenhaltiges Wasser abgegeben wird und Blasen in dem gespeicherten Wasser gesammelt werden (in diesem Fall ist ein Verwirbeln oder dergleichen in dem Becken 6 optional). Was das blasenhaltige Wasser betrifft, so gibt es Fälle, in denen Blasen im Waschwasser vermischt werden und die Blasen über einen Nicht-Wasch-Wasserweg abgegeben werden.Examples of the bubble mode include the following. First, they can be in the pool 6 Pour released bubbles into the stored water. The examples particularly include a case in which the inside of the basin 6 is washed with bubble-containing water that is released and, for example, in the pool 6 is swirled, and a case in which bubble water is discharged and bubbles are collected in the stored water (in this case, swirling or the like is in the pool 6 optional). As for the water containing bubbles, there are cases where bubbles are mixed in the washing water and the bubbles are discharged through a non-washing water path.

Zweitens können in dem gespeicherten Wasser Blasen erzeugt werden. Beispielsweise kann ein Mittel oder dergleichen über die Düsenabgabeöffnung 10 oder dergleichen direkt in das gespeicherte Wasser gegeben werden, um die Blasenbildung in dem gespeicherten Wasser zu ermöglichen. Auch in diesem Fall kann ein Zustand geschaffen werden, in dem sich Blasen in dem Becken 6 befinden.Second, bubbles can be created in the stored water. For example, an agent or the like can be provided through the nozzle discharge opening 10 or the like can be added directly to the stored water to enable the formation of bubbles in the stored water. In this case too, a condition can be created in which there are bubbles in the pelvis 6 are located.

In dem ersten vorstehend beschriebenen Fall ist die Waschvorrichtung 3 mit einer Ausstoßeinrichtung (nicht dargestellt) vorgesehen, die Blasen durch Einbringen und Einmischen des Mittels und von Luft in das Waschwasser erzeugt. Die Waschvorrichtung 3 benötigt in dem zweiten vorstehend beschriebenen Fall keine Ausstoßeinrichtung. Das Mittel kann jegliches Mittel sein, das in der Lage ist, Blasen zu erzeugen. Beispiele für das Mittel umfassen Ionenwasser und eine Flüssigkeit, die einen Duft, ein antibakterielles Mittel, ein Desinfektionsmittel, ein Antimykotikum oder dergleichen enthält.In the first case described above, the washing device 3 provided with an ejection device (not shown) that creates bubbles by introducing and mixing the agent and air into the wash water. The washing device 3 does not require an ejector in the second case described above. The agent can be any agent capable of producing bubbles. Examples of the agent include ion water and a liquid containing a fragrance, an antibacterial agent, a disinfectant, an antifungal agent or the like.

Die Steuereinheit 5 steuert die Waschvorrichtung 3. Die Steuerung der Waschvorrichtung 3 durch die Steuereinheit 5 wird später ausführlich beschrieben.The control unit 5 controls the washing device 3 , The control of the washing device 3 by the control unit 5 will be described in detail later.

Die Toilettenbeckenvorrichtung 1 ist mit einer Fernbedienung (nicht dargestellt) als eine Bedieneinheit zum Ausführen verschiedener Arten von Steuerung durch die Steuereinheit 5 vorgesehen. Die Fernbedienung wird beispielsweise an einer Wandfläche eines Toilettenraums befestigt, in dem die Toilettenbeckenvorrichtung 1 installiert ist. Die Fernbedienung der vorliegenden Ausführungsform ist mit einem Blasenmodusschalter und dergleichen sowie einem Schalter für lokales Waschen zum lokalen Waschen und (großen und kleinen) Waschschaltern zur Toilettenbeckenreinigung vorgesehen.The toilet bowl device 1 is with a remote control (not shown) as an operating unit for performing various types of control by the control unit 5 intended. The remote control is, for example, attached to a wall surface of a toilet room in which the toilet bowl device 1 is installed. The remote controller of the present embodiment is provided with a bubble mode switch and the like, as well as a local washing switch for local washing and (large and small) washing switches for toilet bowl cleaning.

Beispiele für den Auslöser des Blasenmodus umfassen die folgenden. Beispiele für den Auslöser des Blasenmodus beim Waschen der Innenseite des Beckens 6 mittels Abgabe von blasenhaltigem Wasser sind ein Betreten des Raumes durch einen Benutzer, ein Drücken des Blasenmodusschalters durch einen Benutzer, das Öffnen des Toilettensitzes/Toilettendeckels, ein Hinsetzen des Benutzers, ein Aufstehen des Benutzers von dem Sitz, das Schließen des Toilettensitzes/Toilettendeckels und ein Verlassen des Raumes durch einen Benutzer.Examples of the bubble mode trigger include the following. Examples of the trigger of the bubble mode when washing the inside of the pelvis 6 dispensing water containing bubbles includes entering the room by a user, pressing the bubble mode switch by a user, opening the toilet seat / lid, sitting down the user, getting the user up from the seat, closing the toilet seat / lid and one Leaving the room by a user.

Beispiele für die Auslösung des Blasenmodus im Fall von Blasensammlung in dem gespeicherten Wasser durch Abgabe von blasenhaltigem Wasser umfassen das Betreten des Raumes durch einen Benutzer, das Drücken des Blasenmodusschalters durch einen Benutzer, das Öffnen des Toilettensitzes/Toilettendeckels und das Hinsetzen eines Benutzers.Examples of the triggering of the bubble mode in the case of bubble collection in the stored water by dispensing bubble-containing water include entering a room by a user, pressing the bubble mode switch by a user, opening the toilet seat / lid and sitting down a user.

Beispiele für den Auslöser des Blasenmodus im Fall von Blasenerzeugung in dem gespeicherten Wasser sind ein Betreten des Raumes durch einen Benutzer, ein Drücken des Blasenmodusschalters durch einen Benutzer, das Öffnen des Toilettensitzes/Toilettendeckels und ein Hinsetzen des Benutzers.Examples of the trigger of the bubble mode in the case of bubble generation in the stored water are a user entering the room, pressing the bubble mode switch by a user, opening the toilet seat / lid and sitting down.

Als Nächstes wird die Bedienung der Toilettenbeckenvorrichtung 1 durch die Steuereinheit 5 anhand von 3 und 4 ausführlich beschrieben. 3 ist ein Ablaufdiagramm, das den Ablauf des Standardmodusbetriebs der Toilettenbeckenvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform darstellt. 4 ist ein Ablaufdiagramm, das den Ablauf des Betriebs der Toilettenbeckenvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform in einem Fall zeigt, in dem Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind (insbesondere nach dem Ausführen des vorstehend beschriebenen Betriebs des Blasenmodus).Next is the operation of the toilet bowl device 1 by the control unit 5 based on 3 and 4 described in detail. 3 Fig. 10 is a flowchart showing the flow of the standard mode operation of the toilet bowl device 1 according to the present embodiment. 4 Fig. 10 is a flowchart showing the flow of the operation of the toilet bowl device 1 according to the present embodiment shows in a case where bubbles are present on the surface of stored water (especially after performing the above-described operation of the bubble mode).

Wie in 3 dargestellt, führt die Steuereinheit 5 einen Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt, einen Standardmodus-Düsen-Waschschritt und einen Standardmodus-Nach-Rand-Waschschritt in einem Fall aus, wenn die Steuereinheit 5 eine Steuerverarbeitung im Standardmodus durchführt, bei dem das Waschen mit blasenfreiem Waschwasser durchgeführt wird.As in 3 shown, leads the control unit 5 a standard mode before edge washing step, a standard mode nozzle washing step and a standard mode after edge washing step in one case when the control unit 5 performs control processing in the standard mode in which washing is performed with bubble-free washing water.

Zuerst führt die Steuereinheit 5 in Schritt S100 den Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt aus. Insbesondere wird in diesem Schritt dem Becken 6 Waschwasser über die Randabgabeöffnung 8 zugeführt. Als Nächstes fährt die Verarbeitung mit Schritt S110 fort.First, the control unit leads 5 in step S100 the standard mode pre-edge wash step. In particular, this step is the pelvis 6 Wash water through the edge discharge opening 8th fed. Next, processing goes to step S110 continued.

Als Nächstes führt die Steuereinheit 5 in Schritt S110 den Standardmodus-Düsen-Waschschritt aus. Insbesondere wird in diesem Schritt dem Becken 6 Waschwasser über die Düsenabgabeöffnung 10 zugeführt, nachdem der Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt eingeleitet wurde. Als Nächstes fährt die Verarbeitung mit Schritt S110 fort.Next, the control unit leads 5 in step S110 the standard mode nozzle wash step. In particular, this step is the pelvis 6 Wash water through the nozzle discharge opening 10 after the standard mode pre-edge wash step is initiated. Next, processing goes to step S110 continued.

Als Nächstes führt die Steuereinheit 5 in Schritt S120 den Standardmodus-Nach-Rand-Waschschritt aus. Insbesondere wird in diesem Schritt dem Becken 6 Waschwasser über die Randabgabeöffnung 8 zugeführt, nachdem der Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt abgeschlossen und der Standardmodus-Düsen-Waschschritt eingeleitet wurde. Diese Verarbeitung wird als Folge davon abgeschlossen.Next, the control unit leads 5 in step S120 the standard mode edge washing step. In particular, this step is the pelvis 6 Wash water through the edge discharge opening 8th after the standard mode pre-edge wash is completed and the standard mode nozzle wash is initiated. As a result, this processing is completed.

In der Regel wird in diesem Standardmodus die gleiche Verarbeitungszeit für den Standardmodus-Düsen-Waschschritt und den Standardmodus-Nach-Rand-Waschschritt eingestellt und wird die Verarbeitungszeit für den Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt auf die Hälfte der Verarbeitungszeit eingestellt.Typically, in this standard mode, the same processing time is set for the standard mode nozzle washing step and the standard mode after-edge washing step, and the processing time for the standard mode before-edge washing step is set to half the processing time.

In einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind, führt die Steuereinheit 5 einen Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen, einen Vor-Rand-Waschschritt für Blasen, einen Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen und einen Nach-Rand-Waschschritt für Blasen aus, wie in 4 dargestellt. Die Ausführung des Nach-Rand-Waschschritts für Blasen ist optional.In a case where bubbles are present on the surface of stored water, the control unit performs 5 a pre-nozzle washing step for bubbles, a pre-edge washing step for bubbles, a post-nozzle washing step for bubbles and a post-edge washing step for bubbles as in FIG 4 shown. The post-edge wash step for bladders is optional.

Zuerst führt die Steuereinheit 5 in Schritt S200 den Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen aus. Insbesondere wird in diesem Schritt Waschwasser dem Toilettenbeckenablassweg 13 oder dem Geruchsverschluss 7 über die Düsenabgabeöffnung 10 zugeführt. In dem Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen ist es vorzuziehen, das Waschwasser aus der Düsenabgabeöffnung 10 in einem Ausmaß abzugeben, dass der Toilettenbeckenablassweg 13 von dem unteren Abschnitt der Toilettenbecken 6 zu dem Ablassrohr reißt. Insbesondere ist es vorzuziehen, das Waschwasser über die Düsenabgabeöffnung 10 zuzuführen, bis sich die obere Fläche der Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser unterhalb einer Wasserverschlussleitung SWL befindet, wie in 2 dargestellt. Als Folge davon wird die Abführung von Blasen in dem Becken 6, von Schmutz auf den Blasen, von Toilettenpapier und dergleichen gefördert. Dann fährt die Verarbeitung mit Schritt S210 fort.First, the control unit leads 5 in step S200 the pre-nozzle wash step for bubbles. In particular, wash water becomes the toilet bowl drain path in this step 13 or the odor trap 7 via the nozzle discharge opening 10 fed. In the pre-nozzle washing step for bubbles, it is preferable to wash water from the nozzle discharge opening 10 deliver to an extent that the toilet bowl drain path 13 from the lower section of the toilet bowl 6 to the drain pipe. In particular, it is preferable to wash water through the nozzle discharge opening 10 feed until the top surface of the bubbles is on the surface of stored water below a water seal line SWL located as in 2 shown. As a result, the removal of bubbles in the pelvis 6 , from dirt on the bubbles, toilet paper and the like. Then the processing goes to step S210 continued.

Als Nächstes führt die Steuereinheit 5 in Schritt S210 den Vor-Rand-Waschschritt für Blasen aus. Insbesondere wird in diesem Schritt dem Becken 6 Waschwasser über die Randabgabeöffnung 8 zugeführt, nachdem der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurde. Die Verarbeitungszeit ist in diesem Schritt länger als in dem Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt. Vorzugsweise wird der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen durchgeführt, bevor der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen abgeschlossen ist.Next, the control unit leads 5 in step S210 the pre-edge wash step for bubbles. In particular, this step is the pelvis 6 Wash water through the edge discharge opening 8th supplied after the pre-nozzle washing step for bubbles has been initiated. The processing time in this step is longer than in the standard mode pre-edge washing step. Preferably, the pre-edge bubble washing step is performed before the pre-nozzle bubble washing step is completed.

Auf diese Weise erfolgt die Randwasserabgabe in der Mitte der Düsenwasserabgabe, so dass Blasen über die Düsenwasserabgabe in den Toilettenbeckenablassweg 13 abgegeben werden können, während die Blasen an der Wandfläche des Beckens 6 von oben fallen gelassen werden. Als Folge davon ist eine effiziente Strömung der Blasen an der Wandfläche des Beckens 6 möglich. Da zuerst nur die Düsenwasserabgabe durchgeführt wird, haften Blasen an der Wandfläche des Beckens 6 und bleiben dort. Eine Vorwärtsströmung der Randwasserabgabe bewirkt in der Regel, dass die Oberfläche von gespeichertem Wasser ansteigt und Blasen aufschwimmen. Dann verbleiben die Blasen auch nach einer nachfolgenden Düsenwasserabgabeströmung in dem Becken 6. In der vorliegenden Ausführungsform erfolgt die Randwasserabgabe dagegen mit dem Absenken von gespeichertem Wasser, nachdem Blasen über die Düsenwasserabgabe in den Toilettenbeckenablassweg 13 abgegeben wurden, so dass eine zuverlässige Strömung der Blasen auf der Wandfläche des Beckens 6 erreicht werden kann. Dann fährt die Verarbeitung mit Schritt S220 fort.In this way, the edge water discharge takes place in the middle of the nozzle water discharge, so that bubbles are released via the nozzle water discharge into the toilet bowl drain path 13 can be released while the bubbles are on the wall surface of the pelvis 6 be dropped from above. As a result, there is an efficient flow of bubbles on the wall surface of the pool 6 possible. Since only the jet water is dispensed first, bubbles adhere to the wall surface of the pool 6 and stay there. A forward flow of marginal water discharge usually causes the surface of stored water to rise and bubbles to float. Then the bubbles remain in the pool even after a subsequent jet water discharge flow 6 , In the present embodiment, on the other hand, the edge water discharge takes place with the lowering of stored water after bubbles via the nozzle water discharge into the toilet bowl drain path 13 were released so that a reliable flow of bubbles on the wall surface of the basin 6 can be achieved. Then the processing goes to step S220 continued.

Als Nächstes führt die Steuereinheit 5 in Schritt S220 den Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen aus. Insbesondere wird in diesem Schritt dem Becken 6 Waschwasser über die Düsenabgabeöffnung 10 zugeführt, nachdem der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen abgeschlossen und der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurde. Als Folge davon werden die in dem Becken 6 verbleibenden Blasen zuverlässig abgeführt. Als Nächstes fährt die Verarbeitung mit Schritt S230 fort.Next, the control unit leads 5 in step S220 the post-nozzle wash step for bubbles. In particular, this step is the pelvis 6 Wash water through the nozzle discharge opening 10 fed after the pre-nozzle washing step for bubbles is completed and the pre-edge Wash step for bubbles was initiated. As a result, those in the basin 6 remaining bubbles reliably removed. Next, processing goes to step S230 continued.

Als Nächstes führt die Steuereinheit 5 in Schritt S230 den Nach-Rand-Waschschritt für Blasen durch. Speziell wird in diesem Schritt dem Becken 6 Waschwasser über die Randabgabeöffnung 8 zugeführt, nachdem der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen abgeschlossen und der Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurde. Diese Verarbeitung wird als Folge davon abgeschlossen.Next, the control unit leads 5 in step S230 the post-edge wash step for bubbles. In this step, the pool becomes special 6 Wash water through the edge discharge opening 8th after the pre-edge washing step for bubbles has been completed and the post-nozzle washing step for bubbles has been initiated. As a result, this processing is completed.

Bei der Verarbeitung in diesem Betrieb in 4 ist es vorzuziehen, dass die Verarbeitungszeit des Vor-Düsen-Waschschritts für Blasen auf etwa 1,5 bis 2,0 Sekunden eingestellt wird, die Verarbeitungszeit des Vor-Rand-Waschschritts für Blasen auf etwa 4,0 Sekunden eingestellt wird, die Verarbeitungszeit des Nach-Düsen-Waschschritts für Blasen auf etwa 2,2 Sekunden und die Verarbeitungszeit des Nach-Rand-Waschschritts für Blasen auf etwa 4,0 Sekunden eingestellt wird. Die Verarbeitungszeit des Vor-Rand-Waschschrittes für Blasen wird so eingestellt, dass sie länger ist als die Verarbeitungszeit des Standardmodus-Vor-Rand-Waschschrittes. So wird beispielsweise die Verarbeitungszeit des Vor-Rand-Waschschrittes für Blasen auf das Doppelte der Verarbeitungszeit des Standardmodus-Vor-Rand-Waschschrittes eingestellt. Als Folge davon wird das Innere des Beckens 6 ausreichend gewaschen, der als Folge des Vor-Düsen-Waschschrittes für Blasen zerrissene Toilettenbeckenablassweg 13 schnell mit Wasser bedeckt und ein Wasserverschluss erlangt.When processing in this company in 4 it is preferable that the processing time of the pre-nozzle washing step for bubbles is set to about 1.5 to 2.0 seconds, the processing time of the pre-edge washing step for bubbles is set to about 4.0 seconds, the processing time of the The post-nozzle wash for bubbles is set to about 2.2 seconds and the processing time of the post-edge wash for bubbles is set to about 4.0 seconds. The processing time of the pre-edge washing step for bubbles is set to be longer than the processing time of the standard mode pre-edge washing step. For example, the processing time of the pre-edge washing step for bubbles is set to double the processing time of the standard mode pre-edge washing step. As a result, the inside of the pelvis 6 sufficiently washed, the toilet pool drain path torn as a result of the pre-nozzle washing step for bubbles 13 quickly covered with water and obtained a water seal.

Als nächstes wird der Betrieb im Blasenmodus der Toilettenbeckenvorrichtung 1 näher beschrieben.Next, the operation is in the bubble mode of the toilet bowl device 1 described in more detail.

Nachdem ein Benutzer den Waschschalter betätigt (wenn der Blasenmodus durch den Blasenmodusschalter ausgewählt wurde), steuert die Steuereinheit 5 die Waschvorrichtung 3 und führt den Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Düsenabgabeöffnung 10 aus. Durch Durchführen des Vor-Düsen-Waschschritts für Blasen wird die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser in dem Becken 6 gestört. Als Folge davon bedecken die Blasen die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser und wird das Toilettenpapier auf den Blasen nass und wird die Abführung gefördert. Die Geruchsrückströmung aus dem Ablassrohr tritt dann nicht auf, wenn der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen so ausgeführt wird, dass der Wasserverschluss des Toilettenbeckenablasswegs 13 von dem unteren Abschnitt des Beckens 6 zu dem Ablassrohr aufrecht erhalten bleibt. Die Blasen, die die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser bedecken, werden in einem Fall zuverlässig aus dem Becken 6 abgeführt, wenn der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen so ausgeführt wird, dass der Toilettenbeckenablassweg 13 von dem unteren Abschnitt des Behälters 6 zum Ablassrohr reißt.After a user operates the wash switch (when the bubble mode is selected by the bubble mode switch), the control unit controls 5 the washing device 3 and performs the pre-nozzle washing step for blowing washing water supply to the pool 6 via the nozzle discharge opening 10 out. By performing the pre-nozzle wash step for bubbles, the surface becomes WL1 of stored water in the pool 6 disturbed. As a result, the bubbles cover the surface WL1 of stored water and the toilet paper gets wet on the bubbles and the drainage is encouraged. The backflow of odor from the drain pipe does not occur if the pre-nozzle washing step for bubbles is carried out so that the water seal of the toilet bowl drain path 13 from the lower section of the pelvis 6 to the drain pipe is maintained. The bubbles that surface WL1 Covered by stored water will reliably come out of the pool in one case 6 discharged when the pre-nozzle washing step for bubbles is carried out so that the toilet bowl drain path 13 from the lower section of the container 6 to the drain pipe.

Nach Einleitung des Vor-Düsen-Waschschrittes für Blasen steuert die Steuereinheit 5 die Waschvorrichtung 3 und führt den Vor-Rand-Waschschritt für Blasen des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Randabgabeöffnung 8 aus. Durch Ausführen des Vor-Rand-Waschschritts für Blasen wird die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser in dem Becken 6 auf die ursprüngliche Höhe angehoben. Als Folge davon kann der nächste Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen ausgeführt werden. Die an der Wandfläche des Beckens 6 haftenden Blasen können in einem Fall zuverlässig fallen gelassen werden, wenn der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen vor dem Abschluss des Vor-Düsen-Waschschrittes für Blasen ausgeführt wird. In diesem Fall tritt auch bei einem Reißen des Toilettenbeckenablasswegs 13 von dem unteren Abschnitt des Beckens 6 zu dem Ablassrohr (nicht dargestellt) keine Geruchsrückströmung aus dem Ablassrohr auf.After initiating the pre-nozzle washing step for bubbles, the control unit controls 5 the washing device 3 and performs the pre-edge washing step for blowing washing water supply to the pool 6 over the edge delivery opening 8th out. By performing the pre-edge wash for bubbles, the surface WL1 of stored water in the pool 6 raised to the original height. As a result, the next post-nozzle washing step for bubbles can be carried out. The one on the wall surface of the pool 6 adhering bubbles can be reliably dropped in a case where the pre-edge washing step for bubbles is carried out before the completion of the pre-nozzle washing step for bubbles. In this case, the toilet bowl drainage path also tears 13 from the lower section of the pelvis 6 no odor backflow from the drain pipe to the drain pipe (not shown).

Nach Einleitung des Vor-Rand-Waschschrittes für Blasen steuert die Steuereinheit 5 die Waschvorrichtung 3 und führt den Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Düsenabgabeöffnung 10 aus. Durch Ausführen des Nach-Düsen-Waschschritts für Blasen werden die Exkremente und das Toilettenpapier in dem Becken 6 zuverlässig aus dem Becken 6 abgeführt. Darüber hinaus sinkt die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser in dem Becken 6 durch Ausführen des Nach-Düsen-Waschschritts für Blasen.After initiation of the pre-edge washing step for bubbles, the control unit controls 5 the washing device 3 and performs the post-nozzle washing step for blowing washing water supply to the pool 6 via the nozzle discharge opening 10 out. By performing the post-nozzle washing step for bubbles, the excrement and toilet paper become in the pool 6 reliably out of the pool 6 dissipated. In addition, the surface sinks WL1 of stored water in the pool 6 by performing the post-nozzle washing step for bubbles.

Nach der Einleitung des Nach-Düsen-Waschschrittes für Blasen steuert die Steuereinheit 5 die Waschvorrichtung 3 und führt den Nach-Rand-Waschschritt für Blasen des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Randabgabeöffnung 8 aus. Die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser in dem Becken 6 wird durch Ausführen des Nach-Rand-Waschschritts für Blasen mit Blasen bedeckt. Das Waschwasser wird so zugeführt, dass die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser bei dem Betrieb im Blasenmodus niedriger ist als bei dem Betrieb im Standardmodus. Als eine Folge davon ist die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser bei der nächsten Reinigung niedrig, wodurch die Abführung von Blasen und Toilettenpapier gefördert werden.After the initiation of the post-nozzle washing step for bubbles, the control unit controls 5 the washing device 3 and performs the post-edge washing step for blowing washing water supply to the pool 6 over the edge delivery opening 8th out. The surface WL1 of stored water in the pool 6 is blistered by performing the post-edge bubble washing step. The wash water is fed to the surface WL1 of stored water when operating in bubble mode is lower than when operating in standard mode. As a result, the surface WL1 of stored water during the next cleaning low, which promotes the removal of bubbles and toilet paper.

Die vorstehend beschriebene Toilettenbeckenvorrichtung 1 ist mit dem Becken 6 mit der Randabgabeöffnung 8 im oberen Teil des Beckens 6 und der Düsenabgabeöffnung 10 im unteren Teil des Beckens 6 vorgesehen, wobei die Waschvorrichtung 3 des Beckens 6 Waschwasser über die Randabgabeöffnung 8 zuführt und dem Becken 6 Waschwasser über die Düsenabgabeöffnung 10 zuführt, wobei der Geruchsverschluss 7 auf dem Toilettenbeckenablassweg 13 von dem unteren Abschnitt des Beckens 6 zu dem Ablassrohr (nicht dargestellt) vorgesehen ist und die Höhe der Oberfläche von gespeichertem Wasser WL1 des in dem unteren Abschnitt des Beckens 6 gesammelten Waschwassers durch Durchführen eines Wasserverschlusses an dem Toilettenbeckenablassweg 13 bestimmt, wobei die Steuereinheit 5 die Waschvorrichtung 3 steuert.The toilet bowl device described above 1 is with the pelvis 6 with the edge discharge opening 8th in the upper part of the basin 6 and the nozzle discharge port 10 in the lower part of the basin 6 provided, the washing device 3 of the pelvis 6 Wash water through the edge discharge opening 8th feeds and the pelvis 6 Wash water through the nozzle discharge opening 10 feeds, the odor trap 7 on the toilet bowl drain path 13 from the lower section of the pelvis 6 to the drain pipe (not shown) and the height of the surface of stored water WL1 of that in the lower section of the pelvis 6 collected washing water by performing a water seal on the toilet bowl drain path 13 determined, the control unit 5 the washing device 3 controls.

Die vorstehend im Detail beschriebene Toilettenbeckenvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform hat folgende Wirkungen. In einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind, führt die Steuereinheit 5 in der Toilettenbeckenvorrichtung 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform den Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Düsenabgabeöffnung 10, den Vor-Rand-Waschschritt für Blasen des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Randabgabeöffnung 8 nach der Einleitung des Vor-Düsen-Waschschritts für Blasen, den Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Düsenabgabeöffnung 10 nach dem Abschluss des Vor-Düsen-Waschschrittes für Blasen und der Einleitung des Vor-Rand-Waschschrittes für Blasen und den Nach-Rand-Waschschritt für Blasen des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Randabgabeöffnung 8 nach dem Abschluss des Vor-Rand-Waschschrittes für Blasen und der Einleitung des Nach-Düsen-Waschschrittes für Blasen aus. Als Folge davon können Blasen selbst in einem Fall, in dem Blasen in das Becken 6 eingebracht werden, einfach und zuverlässig abgeführt werden. Als Folge davon kann der Schmutz, das Toilettenpapier oder dergleichen, das sich auf den Blasen befindet, einfach und zuverlässig abgeführt werden.The toilet bowl device described in detail above 1 according to the present embodiment has the following effects. In a case where bubbles are present on the surface of stored water, the control unit performs 5 in the toilet bowl device 1 according to the present embodiment, the pre-nozzle washing step for blowing the supply of washing water to the pool 6 via the nozzle discharge opening 10 , the pre-edge washing step for blowing the supply of washing water to the pool 6 over the edge delivery opening 8th after initiating the pre-nozzle washing step for bubbles, the post-nozzle washing step for bubbles supplying washing water to the pool 6 via the nozzle discharge opening 10 after the completion of the pre-nozzle washing step for bubbles and the initiation of the pre-edge washing step for bubbles and the post-edge washing step for bubbles, the supply of washing water to the basin 6 over the edge delivery opening 8th after the completion of the pre-edge wash for bubbles and the initiation of the post-nozzle wash for bubbles. As a result, bubbles can form even in a case where bubbles are in the pelvis 6 be introduced, be discharged easily and reliably. As a result, the dirt, toilet paper or the like that is on the blisters can be easily and reliably removed.

In einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind, führt die Steuereinheit 5 den Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen durch. Als Folge davon reißt der Toilettenbeckenablassweg von dem unteren Abschnitt des Beckens 6 zu dem Ablassrohr und können die Blasen, die die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser bedecken, leichter und zuverlässiger aus dem Becken 6 abgeführt werden.In a case where bubbles are present on the surface of stored water, the control unit performs 5 the pre-nozzle washing step for bubbles. As a result, the toilet bowl drain path tears from the lower portion of the bowl 6 to the drain pipe and can see the bubbles that cover the surface WL1 Cover from stored water, lighter and more reliable from the pool 6 be dissipated.

In einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind, führt die Steuereinheit 5 den Vor-Rand-Waschschritt für Blasen vor dem Abschluss des Vor-Düsen-Waschschritts für Blasen durch. Als Folge davon können die an der Wandfläche des Beckens 6 haftenden Blasen zuverlässig fallen gelassen werden und können die Blasen, die die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser bedecken, leichter und zuverlässiger aus dem Becken 6 abgeführt werden. Eine Geruchsrückströmung aus dem Ablassrohr erfolgt auch bei einem Reißen des Toilettenbeckenablasswegs 13 von dem unteren Abschnitt des Beckens 6 zu dem Ablassrohr nicht. Mit anderen Worten kann die Rückströmung von Gerüchen verhindert werden.In a case where bubbles are present on the surface of stored water, the control unit performs 5 the pre-edge washing step for bubbles before completing the pre-nozzle washing step for bubbles. As a result, those on the wall surface of the pool 6 adhering bubbles can be dropped reliably and the bubbles that surface WL1 Cover from stored water, lighter and more reliable from the pool 6 be dissipated. A backflow of odor from the drain pipe also occurs if the toilet bowl drainage path tears 13 from the lower section of the pelvis 6 not to the drain pipe. In other words, the back flow of odors can be prevented.

In einem Fall, in dem die Steuereinheit 5 die Steuerung im Standardmodus durchführt, in dem das Waschen mit blasenfreiem Waschwasser erfolgt, führt die Steuereinheit 5 den Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Randabgabeöffnung 8, den Standardmodus-Düsen-Waschschritt des Zuführens von Waschwasser zu dem Becken 6 über die Düsenabgabeöffnung 10 nach der Einleitung des Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritts und den Standardmodus-Nach-Rand-Waschschritt des Zuführens von Waschwasser in das Becken 6 über die Randabgabeöffnung 8 nach dem Abschluss des Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritts und der Einleitung des Standardmodus-Düsen-Waschschritts aus. Die Verarbeitungszeit des Vor-Rand-Waschschrittes für Blasen ist so eingestellt, dass sie länger ist als die Verarbeitungszeit des Standardmodus-Vor-Rand-Waschschrittes. Als Folge davon wird die Oberfläche WL1 von gespeichertem Wasser in dem Becken 6 zuverlässig auf die ursprüngliche Höhe zurückgebracht und kann der nächste Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen zuverlässig ausgeführt werden.In a case where the control unit 5 the control unit performs the control in standard mode, in which washing is carried out with bubble-free wash water 5 the standard mode pre-edge wash step of supplying wash water to the pool 6 over the edge delivery opening 8th , the standard mode nozzle washing step of supplying washing water to the pool 6 via the nozzle discharge opening 10 after the initiation of the standard mode pre-edge washing step and the standard mode post-edge washing step of supplying wash water to the basin 6 over the edge delivery opening 8th after completing the standard mode pre-edge wash and initiating the standard mode nozzle wash. The processing time of the pre-edge washing step for bubbles is set to be longer than the processing time of the standard mode pre-edge washing step. As a result, the surface WL1 of stored water in the pool 6 reliably returned to the original height and the next post-nozzle washing step for bubbles can be carried out reliably.

Obwohl vorstehend eine bevorzugte Ausführungsform der Toilettenbeckenvorrichtung 1 der vorliegenden Erfindung beschrieben wurde, ist die vorliegende Erfindung nicht auf die vorstehend beschriebene Ausführungsform beschränkt und kann entsprechend geändert werden.Although above a preferred embodiment of the toilet bowl device 1 of the present invention, the present invention is not limited to the above-described embodiment and can be changed accordingly.

In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform werden der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen, der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen, der Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen und der Nach-Rand-Waschschritt für Blasen nacheinander ausgeführt, wenn Blasen auf der Oberfläche von gespeichertem Wasser vorhanden sind. In einem alternativen Beispiel kann ein Randwaschschritt vor dem Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen ausgeführt werden. Mit anderen Worten können der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen, der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen, ein Mittel-Rand-Waschschritt für Blasen, der Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen und der Nach-Rand-Waschschritt für Blasen nacheinander ausgeführt werden. In diesem Fall kann die Vor-Rand-Reinigung für Blasen während der Vor-Düsen-Reinigung für Blasen weiter strömen.In the embodiment described above, the pre-nozzle washing step for bubbles, the pre-edge washing step for bubbles, the post-nozzle washing step for bubbles and the post-edge washing step for bubbles are carried out sequentially when bubbles are on the surface of stored water are available. In an alternative example, an edge wash step may be performed before the pre-nozzle wash step for bubbles. In other words, the pre-edge washing step for bubbles, the pre-nozzle washing step for bubbles, a center-edge washing step for bubbles, the post-nozzle washing step for bubbles and the post-edge washing step for bubbles can be carried out sequentially become. In this case, the pre-edge cleaning for bubbles may continue to flow during the pre-nozzle cleaning for bubbles.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
TOILETTENBECKENVORRICHTUNGTOILET BECK DEVICE
22
TOILETTENBECKENHAUPTKÖRPERTOILET BECK MAIN BODY
33
WASCHVORRICHTUNG (RANDWASCHWASSERZUFÜHRVORRICHTUNG, DÜSENENWASCHWASSERZUFÜHRVORRICHTUNG)WASHING DEVICE (RIM WASHING WATER FEEDING DEVICE, NOZZLE WASHING WATER FEEDING DEVICE)
55
STEUEREINHEITCONTROL UNIT
66
BECKENPOOL
77
GERUCHSVERSCHLUSSTRAP
88th
RANDABGABEÖFFNUNGRAND SUPPLY OPENING
99
RANDSTRÖMUNGSWASSERWEGRAND FLOW WATER TRAIL
1010
DÜSENABGABEÖFFNUNGJETS SUPPLY OPENING
1313
TOILETTENBECKENABLASSWEGTOILETTENBECKENABLASSWEG
WL1WL1
OBERFLÄCHE VON GESPEICHERTEM WASSERSURFACE OF STORED WATER
SWLSWL
WASSERVERSCHLUSSLEITUNGWATER LINE LOCK

Claims (6)

Toilettenbeckenvorrichtung (1), umfassend: ein Becken (6) mit einer Randabgabeöffnung (8) in einem oberen Abschnitt des Beckens (6) und mit einer Düsenabgabeöffnung (10) in einem unteren Abschnitt des Beckens (6) ; eine Randwaschwasserzuführvorrichtung (3), die dem Becken (6) Waschwasser über die Randabgabeöffnung (8) zuführt; eine Düsenwaschwasserzuführvorrichtung (3), die dem Becken (6) Waschwasser über die Düsenabgabeöffnung (10) zuführt; einen Geruchsverschluss (7), der auf einem Toilettenbeckenablassweg (13) von dem unteren Abschnitt des Beckens (6) zu einem Ablassrohr vorgesehen ist und eine Höhe einer Oberfläche (WL1) von gespeichertem Wasser von in dem unteren Abschnitt des Beckens (6) gesammeltem Waschwasser durch Durchführen eines Wasserverschlusses an dem Toilettenbeckenablassweg (13) bestimmt; und eine Steuereinheit (5), die die Randwaschwasserzuführvorrichtung (3) und die Düsenwaschwasserzuführvorrichtung (3) steuert, wobei in einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche (WL1) von gespeichertem Wasser vorhanden sind, die Steuereinheit (5) ausführt einen Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen, bei dem Waschwasser zu dem Becken (6) über die Düsenabgabeöffnung (10) zugeführt wird, und einen Vor-Rand-Waschschritt für Blasen, bei dem Waschwasser zu dem Becken (6) über die Randabgabeöffnung (8) zugeführt wird, nachdem der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurde.A toilet bowl device (1) comprising: a basin (6) with an edge discharge opening (8) in an upper section of the basin (6) and with a nozzle discharge opening (10) in a lower section of the basin (6); an edge washing water supply device (3) which supplies washing water to the basin (6) via the edge discharge opening (8); a nozzle wash water supply device (3) which supplies wash water to the basin (6) via the nozzle discharge opening (10); an odor trap (7) provided on a toilet bowl drain path (13) from the lower portion of the basin (6) to a drain pipe and a height of a surface (WL1) of stored water of washing water collected in the lower portion of the basin (6) determined by sealing water on the toilet bowl drain path (13); and a control unit (5) which controls the edge wash water supply device (3) and the nozzle wash water supply device (3), wherein in a case where bubbles are present on the surface (WL1) of stored water, the control unit (5) executes a pre-nozzle washing step for bubbles in which washing water is supplied to the pool (6) through the nozzle discharge opening (10), and a pre-edge washing step for bubbles in which washing water is supplied to the pool (6) via the edge discharge opening (8) after the pre-nozzle washing step for bubbles has been initiated. Toilettenbeckenvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei die Steuereinheit (5) in einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche (WL1) von gespeichertem Wasser vorhanden sind, dem Becken (6) Waschwasser über die Düsenabgabeöffnung (10) in einem Ausmaß zuführt, dass der Toilettenbeckenablassweg (13) in dem Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen reißt.Toilet basin device (1) after Claim 1 wherein the control unit (5), in a case where bubbles are present on the surface (WL1) of stored water, supplies washing water to the pool (6) via the nozzle discharge opening (10) to an extent that the toilet pool drain path (13) in the pre-nozzle wash step for bubbles. Toilettenbeckenvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuereinheit (5) in einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche (WL1) von gespeichertem Wasser vorhanden sind, den Vor-Rand-Waschschritt für Blasen vor dem Abschluss des Vor-Düsen-Waschschritts für Blasen ausführt.Toilet basin device after Claim 1 or 2 wherein the control unit (5) performs the pre-edge washing step for bubbles before the completion of the pre-nozzle washing step for bubbles in a case where bubbles are present on the surface (WL1) of stored water. Toilettenbeckenvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Steuereinheit (5) in einem Fall, in dem die Steuereinheit (5) die Steuerung in einem Standardmodus durchführt, in dem das Waschen mit blasenfreiem Waschwasser durchgeführt wird, ausführt einen Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt, bei dem Waschwasser zu dem Becken (6) über die Randabgabeöffnung (8) zugeführt wird, einen Standardmodus-Düsen-Waschschritt, bei dem Waschwasser zu dem Becken (6) über die Düsenabgabeöffnung (10) zugeführt wird, nachdem der Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt eingeleitet wurde, und einen Standardmodus-Nach-Rand-Waschschritt, bei dem Waschwasser zu dem Becken (6) über die Randabgabeöffnung (8) zugeführt wird, nachdem der Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritts abgeschlossen und der Standardmodus-Düsen-Waschschritt eingeleitet wurden, wobei der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen länger dauert als der Standardmodus-Vor-Rand-Waschschritt.Toilet bowl device (1) according to one of the Claims 1 to 3 wherein the control unit (5), in a case where the control unit (5) performs the control in a standard mode in which washing is carried out with bubble-free washing water, carries out a standard mode pre-edge washing step in which washing water is added to the A basin (6) is fed through the edge discharge opening (8), a standard mode nozzle washing step, in which washing water is supplied to the basin (6) via the nozzle discharge opening (10) after the standard mode pre-edge washing step has been initiated, and a standard mode after-edge washing step in which washing water is supplied to the pool (6) through the edge discharge port (8) after the standard mode before-edge washing step is completed and the standard mode nozzle washing step is initiated, the Pre-edge wash for bubbles takes longer than the standard mode pre-edge wash. Toilettenbeckenvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei ferner ein Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen, bei dem Waschwasser zu dem Becken (6) über die Düsenabgabeöffnung (10) zugeführt wird, nachdem der Vor-Düsen-Waschschritt für Blasen abgeschlossen und der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurden, und ein Nach-Rand-Waschschritt für Blasen, bei dem Waschwasser zu dem Becken (6) über die Randabgabeöffnung (8) zugeführt wird, nachdem der Vor-Rand-Waschschritt für Blasen abgeschlossen und der Nach-Düsen-Waschschritt für Blasen eingeleitet wurden, ausgeführt werden.Toilet bowl device (1) according to one of the Claims 1 to 4 , further comprising a post-nozzle washing step for bubbles in which washing water is supplied to the pool (6) through the nozzle discharge port (10) after the pre-nozzle washing step for bubbles is completed and the pre-edge washing step for bubbles is initiated and a post-edge washing step for bubbles in which washing water is supplied to the pool (6) through the edge discharge port (8) after the pre-edge washing step for bubbles is completed and the post-nozzle washing step for bubbles is initiated were executed. Toilettenbeckenvorrichtung (1) nach Anspruch 5, wobei die Steuereinheit (5) in einem Fall, in dem Blasen auf der Oberfläche (WL1) von gespeichertem Wasser vorhanden sind, bewirkt, dass die Oberfläche (WL1) von gespeichertem Wasser mit Blasen bedeckt wird durch Ausführen des Nach-Rand-Waschschritts für Blasen, nachdem eine Höhe der Oberfläche (WL1) von gespeichertem Wasser durch Ausführen des Nach-Düsen-Waschschrittes für Blasen gesenkt wurde.Toilet basin device (1) after Claim 5 wherein the control unit (5), in a case where bubbles are present on the surface (WL1) of stored water, causes the surface (WL1) of stored water to be covered with bubbles by performing the after-edge washing step for Bubbles after a height of Surface (WL1) of stored water was lowered by performing the post-nozzle washing step for bubbles.
DE102019117025.7A 2018-06-13 2019-06-25 Toilet bowl device Withdrawn DE102019117025A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018112920A JP7124476B2 (en) 2018-06-13 2018-06-13 Judgment program, judgment method, and judgment device
JP2018-112920 2018-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019117025A1 true DE102019117025A1 (en) 2020-01-02

Family

ID=68886369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019117025.7A Withdrawn DE102019117025A1 (en) 2018-06-13 2019-06-25 Toilet bowl device

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP7124476B2 (en)
DE (1) DE102019117025A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113362156B (en) * 2021-05-26 2023-10-17 哈尔滨工业大学重庆研究院 Financial fraud detection and identification system based on Internet of Things

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4430953B2 (en) * 2004-02-10 2010-03-10 富士通フロンテック株式会社 Public competition information distribution system, infrared communication device, odds printer, and totalizer terminal
JP2008054751A (en) * 2006-08-29 2008-03-13 Aruze Corp Game machine
WO2012129636A1 (en) * 2011-03-31 2012-10-04 Murray Robert David Problem gambling online and mobile self-directed tools
JP5997685B2 (en) * 2013-12-03 2016-09-28 ヤフー株式会社 Credit information providing apparatus and credit information providing method
JP5695791B1 (en) * 2014-10-22 2015-04-08 テックファーム株式会社 Gate control method, authentication apparatus, and gate control system
JP2017016209A (en) * 2015-06-26 2017-01-19 株式会社トラストネットワークス Information processor, automatic teller machine, automatic teller machine management system, information processing method, and program
JP6608662B2 (en) * 2015-10-01 2019-11-20 東芝テック株式会社 Information providing apparatus and information providing program
JP6820151B2 (en) * 2016-03-25 2021-01-27 株式会社エヌ・ティ・ティ・データ Information processing equipment, information processing methods, and programs

Also Published As

Publication number Publication date
JP7124476B2 (en) 2022-08-24
JP2019215737A (en) 2019-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69333493T2 (en) Pump operated sanitary device
EP1507935B1 (en) Flushing device for a toilet, comprising an arm for rinsing the toilet bowl
EP2336436A1 (en) Flushing device for flushing a closet bowl, water closet with such a flushing device and closet bowl
EP0265453B1 (en) Closed cell foam layer and apparatus for its creation
EP1978167B1 (en) Device for recovering washing fluids used in showers, basins and/or baths
DE102019117025A1 (en) Toilet bowl device
DE2003565B1 (en) Method and device for emptying a light liquid separator
DE3041951A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING A URINAL BY MEANS OF FOAM
EP2402519A1 (en) Flushing device for flushing a closet bowl, water closet with such a flushing device and closet bowl
WO2006063896A1 (en) Washing agent introducing device using water supply for a washing machine
EP1703012B1 (en) Method for operating a washing agents dispenser
EP2080839B1 (en) Sanitary flushing assembly comprising a device for adding a fragrance
DE2700781A1 (en) Lavatory flushing system with high water economy - has high velocity water jet nozzle in odour trap outlet channel
DE3842640A1 (en) Device for washing and rinsing dishes in a dishwashing machine
DE19958557B4 (en) separation toilet
CN110656688A (en) Toilet device
DE102016203747B3 (en) Laundry care device with a controller
DE202005017056U1 (en) Sanitary flushing system with device for adding cleaning agents and or scents, has flushing cistern such as in-wall mounting, and device to supply cleaning agents and or odoriferous substances into sanitary basin
DE1585716A1 (en) Backflow protection device for water supply systems
WO1989000220A2 (en) Process and arrangement for using a seat-type toilet, urinal or similar
EP4105401A1 (en) Sanitary article without rim and method of flushing the same
DE10249008A1 (en) Toilet basin with discharge mechanism for combination of compressed air, water and cleaning agent to expel human body wastes
DE69722250T2 (en) SINK
EP3487743A1 (en) Greywater treatment device for a rail vehicle
DE60207871T2 (en) CISTERN

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee