DE102019112972A1 - Lighting system and equipment carrier for such a lighting system - Google Patents

Lighting system and equipment carrier for such a lighting system Download PDF

Info

Publication number
DE102019112972A1
DE102019112972A1 DE102019112972.9A DE102019112972A DE102019112972A1 DE 102019112972 A1 DE102019112972 A1 DE 102019112972A1 DE 102019112972 A DE102019112972 A DE 102019112972A DE 102019112972 A1 DE102019112972 A1 DE 102019112972A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit board
carrier
device carrier
section
tab
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019112972.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Karsten Marquas
Frank Drees
Nina Hesse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trilux GmbH and Co KG
Original Assignee
Trilux GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trilux GmbH and Co KG filed Critical Trilux GmbH and Co KG
Priority to DE102019112972.9A priority Critical patent/DE102019112972A1/en
Priority to EP20175250.8A priority patent/EP3763992A1/en
Publication of DE102019112972A1 publication Critical patent/DE102019112972A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S4/00Lighting devices or systems using a string or strip of light sources
    • F21S4/20Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports
    • F21S4/28Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports rigid, e.g. LED bars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S2/00Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction
    • F21S2/005Systems of lighting devices, not provided for in main groups F21S4/00 - F21S10/00 or F21S19/00, e.g. of modular construction of modular construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/06Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being coupling devices, e.g. connectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/10Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes comprising a linear array of point-like light-generating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Leuchtensystem, umfassend zumindest eine in Längsrichtung langgestreckte Tragschiene und zumindest einen in Längsrichtung langgestreckten Geräteträger, wobei die Tragschiene im Querschnitt senkrecht zur Längserstreckung einen Bodenabschnitt aufweist, von dem sich lateral beabstandete und vertikal verlaufende Seitenabschnitte erstrecken und der Querschnitt der Tragschiene vertikal offen ist, und wobei der Geräteträger im Querschnitt senkrecht zur Längserstreckung einen Bodenabschnitt aufweist, von dem sich lateral beabstandete und vertikal verlaufende Seitenabschnitte erstrecken und der Querschnitt des Geräteträgers vertikal offen ist, und wobei in Einbaulage Tragschiene und Geräteträger in Längsrichtung parallel und so zueinander ausgerichtet sind, dass sie einen Innenraum ausbilden, und Tragschiene und Geräteträger im Bereich ihrer jeweiligen Endabschnitte der Seitenabschnitte verbunden sind, und wobei der Bodenabschnitt des Geräteträgers eine Halteseite und einer der Halteseite gegenüberliegenden Tragseite aufweist, wobei eine an der Halteseite des Geräteträgers angeordnete und mit Leuchtmitteln wie LEDs bestückte flexible Leiterplatte vorgesehen ist, und die Leiterplatte eine den LeuchtmittelnThe invention relates to a lighting system, comprising at least one longitudinally elongated support rail and at least one longitudinally elongated device carrier, the support rail having a bottom section in cross section perpendicular to the longitudinal extension, from which laterally spaced and vertically extending side sections extend and the cross section of the support rail is vertically open , and wherein the device carrier in cross section perpendicular to the longitudinal extension has a bottom portion, from which laterally spaced and vertically extending side portions extend and the cross section of the device carrier is vertically open, and wherein in the installed position the support rail and device carrier are parallel in the longitudinal direction and aligned with one another in such a way that they form an interior space, and the support rail and device carrier are connected in the region of their respective end sections of the side sections, and the bottom section of the device carrier has a holding side and a it has the supporting side opposite the holding side, a flexible printed circuit board arranged on the holding side of the device carrier and equipped with lighting means such as LEDs being provided, and the circuit board being one of the lighting means

Description

Die Erfindung betrifft ein Leuchtensystem, umfassend zumindest eine in Längsrichtung langgestreckte Tragschiene, insbesondere zur Befestigung des Leuchtensystems an einem Bauelement wie einer Decke, und zumindest einen in Längsrichtung langgestreckten Geräteträger, insbesondere zum Halten einer, mit Leuchtmitteln versehenen Leiterplatte und zum Tragen von elektrischen Komponenten der Leuchte wie elektrische Kabel, Betriebsgeräte etc., wobei Tragschiene und Geräteträger in Einbaulage miteinander verbunden sind.The invention relates to a lighting system, comprising at least one longitudinally elongated support rail, in particular for fastening the lighting system to a component such as a ceiling, and at least one longitudinally elongated device carrier, in particular for holding a printed circuit board provided with lighting means and for carrying electrical components of the Luminaires such as electrical cables, control gear, etc., with the mounting rail and gear tray connected to one another in the installation position.

Derartige Leuchtensysteme sind auf dem Gebiet wohlbekannt und haben durch die Verwendung von LEDs als Leuchtmittel einen hohen Verbreitungsgrad erfahren. Solche Leuchtensysteme eignen sich insbesondere zur Gestaltung langgestreckter Leuchten mit prinzipiell beliebiger Länge aufgrund des modulartigen Aufbaus der Leuchte. Diese ermöglicht die Aneinanderreihung einer Vielzahl derartiger Tragschienen und jeweils zugeordneten Geräteträgern, die im zusammengesetzten Zustand geometrisch und/oder elektrisch in Reihe angeordnet sein können. Andererseits eignet sich ein solches Leuchtensystem auch zur Gestaltung einer Leuchte, welche nur eine einzelne Tragschiene mit zugeordnetem Geräteträger aufweist.Such lighting systems are well known in the field and have become very widespread through the use of LEDs as lighting means. Such lighting systems are particularly suitable for designing elongated lights with in principle any length due to the modular structure of the light. This enables a large number of such support rails and respectively associated device carriers to be lined up, which in the assembled state can be arranged geometrically and / or electrically in series. On the other hand, such a light system is also suitable for designing a light which has only a single support rail with an associated device carrier.

Ein wesentlicher Faktor bei der Akzeptanz eines solchen Leuchtensystems im Markt ist das Handling beim Zusammenbau, insbesondere beim Zusammenbau eines Leuchtensystems mit einer Vielzahl derartiger Komponenten. Darüber hinaus besteht bei der Gestaltung eines solchen Leuchtensystems häufig die Vorgabe, dass einem Nutzer, beispielsweise nach Entfernen einer optischen Abdeckung der Leuchte kein direkter Zugang zu spannungsführenden Bereichen der Leuchte mit Spannungen größer einer Kleinspannung ermöglicht ist. Die typischerweise in solchen LED-Leuchten bzw. LED-Modulen verwendeten formstabilen Leiterplatten wie FR4, CM3 oder MC-PCB benötigen insbesondere in Bezug auf die Befestigung an dem Geräteträger aufwendige Gestaltungen, um neben der Befestigung am Geräteträger eine Abgrenzung zum Bereich höherer Spannung der Leuchte bereitzustellen, beispielsweise durch einen Kontaktierungsleiter, welcher sich durch die Leiterplatte selbst hindurch erstreckt.An essential factor in the acceptance of such a lighting system on the market is the handling during assembly, in particular when assembling a lighting system with a large number of such components. In addition, when designing such a lighting system, there is often the requirement that a user, for example after removing an optical cover from the lighting, is not allowed direct access to live areas of the lighting with voltages greater than a low voltage. The dimensionally stable printed circuit boards such as FR4, CM3 or MC-PCB typically used in such LED lights or LED modules require complex designs, particularly with regard to attachment to the device carrier, in order to distinguish them from the area of higher voltage of the light in addition to being attached to the device carrier provide, for example by a contacting conductor which extends through the circuit board itself.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die beschriebenen Nachteile herkömmlicher Leuchtensysteme zumindest teilweise zu beheben.The invention is based on the object of at least partially eliminating the described disadvantages of conventional lighting systems.

Dies erreicht die vorliegende Erfindung durch die Gestaltung eines Leuchtensystems mit den Merkmalen von Anspruch 1. Das erfindungsgemäße Leuchtensystem umfasst zumindest eine in Längsrichtung langgestreckte Tragschiene und zumindest einen in Längsrichtung langgestreckten, zugeordneten Geräteträger, wobei die Tragschiene in Querrichtung senkrecht zur Längserstreckung einen Bodenabschnitt aufweist, von dem sich zwei lateral beabstandete und vertikal verlaufende Seitenabschnitte erstrecken, wobei der Querschnitt der Tragschiene vertikal offen ist. Dagegen weist der Geräteträger im Querschnitt senkrecht zu seiner Längserstreckung einen Bodenschnitt auf, von dem sich zwei lateral beabstandete und vertikal verlaufende Seitenabschnitte erstrecken und der Querschnitt des Geräteträgers vertikal offen ist. In Einbaulage, d.h. in einer Betriebsposition der beiden zugeordneten Teile sind Tragschiene und Geräteträger in Längsrichtung parallel und so zueinander ausgerichtet, dass sie einen Innenraum ausbilden, und Tragschiene und Geräteträger im Bereich ihrer jeweiligen Endabschnitte der Seitenabschnitte verbunden sind. Je nach Ausführungsform kann diese Verbindung beispielsweise durch eine Haltefeder oder durch eine direkte Verrastung von Tragschiene und Geräteträger im Bereich ihrer jeweiligen Endabschnitte der Seitenabschnitte erfolgen. Erfindungsgemäß weist der Bodenabschnitt des Geräteträgers eine Halteseite und eine der Halteseite gegenüberliegende Tragseite auf, wobei eine an der Halteseite des Geräteträgers direkt oder indirekt angeordnete und mit Leuchtmitteln wie LEDs bestückte flexible Leiterplatte vorgesehen ist, und wobei die Leiterplatte eine den Leuchtmitteln zugewandte Hauptfläche und eine den Leuchtmitteln abgewandte Hauptfläche aufweist, und letztere Hauptfläche der Halteseite des Geräteträgers zugewandt ist und wobei an der Leiterplatte ferner eine mit den Leuchtmitteln elektrisch verbundene Kontakteinrichtung angeordnet ist. Dabei ist ein dieser Kontakteinrichtung zugeordneter Leiterplattenbereich, insbesondere der Leiterplattenbereich, auf welchem die Kontakteinrichtung angeordnet ist, zum elektrischen Anschluss an eine Versorgungseinrichtung in Richtung zur Tragseite des Geräteträgers geschwenkt, sodass sich die Kontakteinrichtung zumindest abschnittsweise über die Tragseite des Geräteträgers hinaus erstreckt.This is achieved by the present invention through the design of a lighting system with the features of claim 1. The lighting system according to the invention comprises at least one longitudinally elongated support rail and at least one associated equipment carrier which is elongated in the longitudinal direction, the support rail having a base section in the transverse direction perpendicular to the longitudinal extent of which two laterally spaced and vertically extending side sections extend, the cross-section of the support rail being vertically open. In contrast, the device carrier has a bottom section in cross section perpendicular to its longitudinal extent, from which two laterally spaced and vertically extending side sections extend and the cross section of the device carrier is vertically open. In the installation position, i.e. In an operating position of the two associated parts, the support rail and device carrier are parallel in the longitudinal direction and aligned with one another in such a way that they form an interior space, and the support rail and device carrier are connected in the region of their respective end sections of the side sections. Depending on the embodiment, this connection can be made, for example, by a retaining spring or by a direct latching of the support rail and device carrier in the area of their respective end sections of the side sections. According to the invention, the bottom section of the device carrier has a holding side and a support side opposite the holding side, a flexible circuit board arranged directly or indirectly on the holding side of the device carrier and equipped with lighting means such as LEDs being provided, and the circuit board having a main surface facing the lighting means and a Having the main surface facing away from the lighting means, and the latter main surface facing the holding side of the device carrier and wherein a contact device electrically connected to the lighting means is also arranged on the circuit board. A printed circuit board area assigned to this contact device, in particular the printed circuit board area on which the contact device is arranged, is pivoted for electrical connection to a supply device in the direction of the carrying side of the device carrier, so that the contact device extends at least in sections beyond the carrying side of the device carrier.

Dem erfindungsgemäßen Leuchtensystem liegt die grundsätzliche Idee zugrunde, zunächst Tragschiene und Geräteträger geometrisch so auszubilden, dass sie in Einbaulage einfach miteinander verbindbar sind, dass das Handling der Leiterplatte mit daran angebrachten Leuchtmitteln dadurch vereinfacht wird, dass eine flexible Leiterplatte verwendet wird und die Leiterplatte im Bereich der Kontakteinrichtung für die Leuchtmittel aus der Ebene der Halteseite der Leiterplatte herausgeschwenkt in bzw. über die Ebene der Tragseite hinaus, um sicherzustellen, dass die im Bereich höherer elektrischer Spannung befindliche Kontakteinrichtung innerhalb des durch die Tragschiene und den Geräteträger gebildeten Innenraum befindlich ist und damit zumindest erschwert ist, dass ein Nutzer nach Abnahme einer am Geräteträger oder der Tragschiene befestigten optischen Abdeckung direkten Zugang zu einem Bereich der Leuchte mit höherer elektrischer Spannung erhält.The lighting system according to the invention is based on the basic idea of initially designing the mounting rail and device carrier geometrically so that they can be easily connected to one another in the installation position, so that the handling of the circuit board with the lighting means attached is simplified by using a flexible circuit board and the circuit board in the area The contact device for the lighting means is pivoted out of the plane of the holding side of the circuit board into or above the plane of the supporting side in order to ensure that the contact device located in the area of higher electrical voltage is located within the interior space formed by the mounting rail and the device carrier and thus at least What makes it more difficult is that a user after removing one on the device rack or the mounting rail attached optical cover has direct access to an area of the luminaire with a higher electrical voltage.

Die Angabe „flexible Leiterplatte“, identisch mit „flexible PCB“ ist breit zu verstehen und kann beispielsweise eine dünne Leiterplatte, insbesondere mit einer Gesamtdicke von 0,05 mm bis 0,3 mm aufweisen, je nach Ausführungsform jedoch auch dünner als 50 µm oder dicker als 300 µm. Je nach Ausführungsform kann die Leiterplatte formstabil oder nichtformstabil, in jedem Fall jedoch biegsam ausgebildet sein. Dabei kann die flexible Leiterplatte als Multilayer ausgebildet sein, die auch mehrere Leiterbahnschichten umfassen kann. Der Schichtenaufbau kann beispielsweise eine oder mehrere Polyimid-Schichten, eine oder mehrere Kupferleitungsschichten und/oder eine oder mehrere Klebeschichten umfassen. Die Angabe „Flexible Leiterplatte“ kann darüber hinaus ganz allgemein einen flexiblen Träger für elektronische Bauteile einschließlich Leiterbahnen meinen, wobei insbesondere LEDs oder auch allgemein organische, lichtemittierende Halbleiterelemente als elektronische Bauteile anzusehen sind. Die im Folgenden verwendete Angabe „Langgestreckte Tragschiene“, „Langgestreckter Geräteträger“ oder „Langgestreckte Leiterplatte“ meint ein jeweiliges Bauteil, dessen Erstreckung in Längsrichtung sehr viel größer als die Erstreckung in die beiden dazu senkrechten Richtungen ist. Beispielsweise kann die Länge eines solchen Bauelements mehr als das Doppelte, mehr als das Fünffache, insbesondere mehr als das Zehnfache der Breite und/oder der der Tiefe des jeweiligen Bauelements aufweisen.The term “flexible printed circuit board”, identical to “flexible PCB”, is to be understood broadly and can, for example, have a thin printed circuit board, in particular with a total thickness of 0.05 mm to 0.3 mm, but also thinner than 50 μm or less, depending on the embodiment thicker than 300 µm. Depending on the embodiment, the circuit board can be dimensionally stable or non-dimensionally stable, but in any case be designed to be flexible. In this case, the flexible printed circuit board can be designed as a multilayer, which can also comprise several conductor track layers. The layer structure can include, for example, one or more polyimide layers, one or more copper wiring layers and / or one or more adhesive layers. The term “flexible printed circuit board” can moreover generally mean a flexible carrier for electronic components including conductor tracks, LEDs in particular or also generally organic, light-emitting semiconductor elements being to be regarded as electronic components. The term "elongated mounting rail", "elongated device carrier" or "elongated circuit board" used in the following means a respective component whose length in the longitudinal direction is much greater than the extent in the two perpendicular directions. For example, the length of such a component can be more than twice, more than five times, in particular more than ten times the width and / or the depth of the respective component.

Weitere erfindungsgemäße Merkmale und/oder Weiterbildungen der Erfindung sind in der nachfolgenden allgemeinen Beschreibung, den Figuren, der Figurenbeschreibung und den weiteren Patentansprüchen angegeben.Further features according to the invention and / or developments of the invention are specified in the following general description, the figures, the description of the figures and the further patent claims.

Zweckmäßigerweise kann vorgesehen sein, dass am jeweiligen Endabschnitt der Seitenabschnitte der Tragschiene jeweils ein Lateralabschnitt angeordnet ist, wobei sich beide Lateralabschnitte aufeinander zu, d.h. zueinander erstrecken. Vorzugsweise kann vorgesehen sein, dass am jeweiligen Endabschnitt der Seitenabschnitte des Geräteträgers jeweils ein Lateralabschnitt angeordnet ist, wobei sich beide Lateralabschnitte aufeinander zu, d.h. zueinander erstrecken. In Ausführungsformen, bei welchen sowohl die Tragschiene als auch der Geräteträger derartige Lateralabschnitte an den Seitenabschnitten aufweisen, kann die Ausbildung derart sein, dass sich in Einbaulage von Tragschiene und Geräteträger die beiden jeweiligen Lateralabschnitte in den Endabschnitten der Seitenabschnitte gegenüberliegen, an welchen z.B. ein oder mehrere Halteelemente in Eingriff bringbar ist bzw. sind zur Befestigung von Geräteträger und Tragschiene aneinander.It can expediently be provided that a lateral section is arranged at the respective end section of the side sections of the support rail, with both lateral sections approaching one another, i.e. extend towards each other. It can preferably be provided that a lateral section is arranged at the respective end section of the side sections of the device carrier, the two lateral sections approaching one another, i.e. extend towards each other. In embodiments in which both the support rail and the device carrier have such lateral sections on the side sections, the design can be such that, in the installed position of the support rail and device carrier, the two respective lateral sections lie opposite one another in the end sections of the side sections, on which e.g. one or more holding elements can be brought into engagement or are for fastening the device carrier and the mounting rail to one another.

In einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Leuchtensystems kann die Tragschiene als langgestrecktes Leuchtengehäuse ausgebildet sein, wobei das System eine wannenförmige optische Abdeckung aufweisen kann, die zwei lateral beabstandete und in Einbaulage vertikal verlaufende Seitenabschnitte umfasst, wobei diese optische Abdeckung mit der Tragschiene verbunden ist, insbesondere im Bereich ihrer jeweiligen Seitenabschnitte. Bei dieser Ausführungsform kann vorzugsweise vorgesehen sein, den Geräteträger durch Vorsehen entsprechender Verbindungsmittel mit der optischen Abdeckung, die Lichtlenkstrukturen wie optische Mikrostrukturen zur Erzielung einer vorgegebenen Lichtverteilungsfunktion umfassen kann, zu verbinden, sodass der Geräteträger über die Verbindung mit der optischen Abdeckung mit der Tragschiene bzw. dem Gehäuse verbunden ist. Eine derartige Anordnung kann insbesondere bei der Gestaltung einer Feuchtraumleuchte zweckmäßig sein. Dabei können beispielsweise die Abdeckung und das Gehäuse zusammen eine Nut-/Federverbindung aufweisen mit korrespondierenden Rastelementen zum Verrasten der optischen Abdeckung mit dem Gehäuse bzw. der Tragschiene. Diese Nut-/Federverbindung kann insbesondere im Bereich der jeweiligen Seitenabschnitte der Tragschiene bzw. des Gehäuses und der optischen Abdeckung angeordnet sein. Die Verbindung zwischen Geräteträger und Abdeckung kann durch die Gestaltung komplementärer Rastmittel an den beiden Teilen realisiert sein zum Verrasten des Geräteträgers an der Abdeckung.In a further embodiment of the lighting system according to the invention, the support rail can be designed as an elongated lamp housing, wherein the system can have a trough-shaped optical cover which comprises two laterally spaced apart and vertically extending side sections in the installed position, this optical cover being connected to the support rail, in particular in the Area of their respective page sections. In this embodiment, provision can preferably be made for the device carrier to be connected to the optical cover, which can include light-guiding structures such as optical microstructures to achieve a predetermined light distribution function, by providing appropriate connecting means, so that the device carrier is connected to the optical cover with the mounting rail or is connected to the housing. Such an arrangement can be useful in particular when designing a damp-proof luminaire. For example, the cover and the housing together can have a tongue and groove connection with corresponding locking elements for locking the optical cover to the housing or the mounting rail. This tongue and groove connection can be arranged in particular in the area of the respective side sections of the support rail or the housing and the optical cover. The connection between the device carrier and the cover can be implemented by designing complementary locking means on the two parts for locking the device carrier to the cover.

Um erfindungsgemäß die Kontaktierung der Leiterplatte von der Tragseite des Geräteträgers einfach ausführbar zu gestalten und damit den Bereich höherer Spannung der an der Leiterplatte angebrachten Kontakteinrichtung im Bereich der Tragseite des Geräteträgers anzuordnen, kann zweckmäßigerweise vorgesehen sein, dass die Leiterplatte zumindest mit dem der Kontakteinrichtung zugeordneten Leiterplattenbereich an einem Seitenrandabschnitt, insbesondere einem Stirnseiten- oder Längsseitenrandabschnitt des Geräteträgers über die Tragseite des Geräteträgers herum umgeschlagen ist. Der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich kann dabei der Abschnitt der Leiterplatte sein, auf welchem die Kontakteinrichtung angeordnet ist, sodass mit dem Umschlagen dieses Leiterplattenbereichs auf die Tragseite des Geräteträgers, auch die Kontakteinrichtung auf die Tragseite des Geräteträgers geschwenkt ist. Vorzugsweise kann dabei vorgesehen sein, dass der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich an einem Längsendabschnitt der Leiterplatte angeordnet ist. D.h. in dieser Ausführungsform ist die Kontakteinrichtung an einem Längsende der Leiterplatte angeordnet, wobei dieser Abschnitt dann aufgrund der Biegsamkeit der Leiterplatte auf die Tragseite des Geräteträgers umgeschlagen ist. Zweckmäßigerweise kann der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich der Leiterplatte an der Tragseite des Geräteträgers angeordnet, insbesondere befestigt sein. Zur Befestigung sind grundsätzlich eine Vielzahl von Verfahren möglich, beispielsweise durch Verklemmen. In einer besonders zweckmäßigen Ausführungsform, bei welcher die Leiterplatte an die Halteseite des Geräteträgers angeklebt ist, kann vorgesehen sein, den, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich an der Tragseite des Geräteträgers mit dieser zu verkleben. Eine derartige Gestaltung kann insbesondere bei einer Leiterplatte zweckmäßig sein, welche an ihrer den Leuchtmitteln abgewandten Hauptfläche eine Klebeschicht aufweist zur Anklebung der Leiterplatte an der Haltefläche des Geräteträgers, wobei der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich nach dem Umschwenken an der Tragseite des Geräteträgers angeklebt ist.In order, according to the invention, to make the contacting of the circuit board from the carrying side of the device carrier easy to carry out and thus to arrange the area of higher voltage of the contact device attached to the circuit board in the region of the carrying side of the device carrier, it can expediently be provided that the circuit board at least with the circuit board area assigned to the contact device is turned over on a side edge section, in particular an end face or longitudinal side edge section of the device carrier, over the carrying side of the device carrier. The circuit board area assigned to the contact device can be the section of the circuit board on which the contact device is arranged so that when this circuit board area is turned over to the carrying side of the device carrier, the contact device is also pivoted onto the carrying side of the device carrier. It can preferably be provided here that the circuit board area assigned to the contact device is arranged on a longitudinal end section of the circuit board. That is to say, in this embodiment, the contact device is arranged at a longitudinal end of the circuit board, this section then being turned over onto the carrying side of the device carrier due to the flexibility of the circuit board. Appropriately, who Contact device assigned circuit board area of the circuit board on the support side of the device carrier can be arranged, in particular fastened. In principle, a large number of methods are possible for fastening, for example by clamping. In a particularly expedient embodiment in which the circuit board is glued to the holding side of the device carrier, the circuit board area assigned to the contact device on the carrier side of the device carrier can be glued to the device carrier. Such a design can be particularly useful for a circuit board which has an adhesive layer on its main surface facing away from the lighting means for gluing the circuit board to the holding surface of the device carrier, the circuit board area assigned to the contact device being glued to the support side of the device carrier after being pivoted.

Je nach Ausführungsform kann der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich an einem Stirnseitenrandbereich des Geräteträgers, in einer anderen Ausführungsform auch an einem Längsseitenrandabschnitt über die Tragseite des Geräteträgers herum umgeschlagen sein, derart, dass der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich und damit die Kontakteinrichtung selbst sich über die Tragseite des Geräteträgers zumindest abschnittsweise hinaus erstreckt und/oder an dieser befestigt ist.Depending on the embodiment, the circuit board area assigned to the contact device can be folded over on an end edge area of the device carrier, in another embodiment also on a longitudinal side edge section over the carrying side of the device carrier, in such a way that the circuit board area assigned to the contact device and thus the contact device itself are Support side of the device carrier extends at least in sections and / or is attached to this.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus auch Leuchtensysteme, bei welchen der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich der Leiterplatte nicht an Seitenrandabschnitten, insbesondere an einem Längsseitenrandabschnitt oder Stirn- bzw. Querseitenrandabschnitt umgeschlagen ist, sondern auch Ausführungsformen, bei welchen sich der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich der Leiterplatte innerhalb der Fläche bzw. Grundfläche des Geräteträgers in Richtung zur Tragseite des Geräteträgers geschwenkt ist. Hierzu kann vorgesehen sein, dass der Bodenabschnitt des Geräteträgers eine freigeschnittene Lasche aufweist, die sich über die Tragseite des Geräteträgers hinaus erstreckt, insbesondere über die Tragseite des Geräteträgers herausgebogen ist, derart, dass die Lasche sich zumindest bereichsweise über den Bodenabschnitt des Geräteträgers hinaus erstreckt, insbesondere über eine gedachte Ebene des Geräteträgers an dessen Tragseite hinaus. Bei dieser Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich an der Halteseite der Lasche befestigt ist. Dadurch, dass die Lasche aus der ebenen Fläche des Geräteträgers in Einbaulage nach oben über die Fläche der Tragseite des Geräteträgers heraus geschwenkt, insbesondere gebogen ist, kann erreicht werden, dass die Kontakteinrichtung von der Tragseite des Geräteträgers zugänglich ist. Vorzugsweise kann die Gestaltung derart sein, dass die Kontakteinrichtung in Einbaulage von der Halteseite des Geräteträgers unzugänglich ist, um beispielsweise den Zugang zu einer Spannung größer einer Kleinspannung zu vermeiden. Zur Gestaltung des Beschriebenen kann bei dieser Ausführungsform auch die Leiterplatte im Bereich der Lasche des Geräteträgers eine freigeschnittene Lasche aufweisen, auf welcher die Kontakteinrichtung angeordnet ist, wobei in der beschriebenen Ausführungsform die freigeschnittene Lasche der Leiterplatte auf der freigeschnittenen Lasche des Geräteträgers befestigt, hier angeklebt ist und sich insofern mit dieser kongruent erstrecken kann.The invention also relates to lighting systems in which the printed circuit board area of the printed circuit board assigned to the contact device is not turned over at side edge sections, in particular on a longitudinal side edge section or front or transverse side edge section, but also to embodiments in which the printed circuit board area of the printed circuit board assigned to the contact device is located is pivoted within the surface or base of the device carrier in the direction of the support side of the device carrier. For this purpose, it can be provided that the bottom section of the device carrier has a cut-free tab which extends beyond the carrying side of the device carrier, in particular is bent out over the carrying side of the device carrier, in such a way that the tab extends at least partially beyond the base section of the device carrier, in particular over an imaginary plane of the device carrier on its support side. In this embodiment it can be provided that the printed circuit board area assigned to the contact device is fastened to the holding side of the bracket. The fact that the tab is pivoted, in particular bent, out of the flat surface of the device carrier in the installed position upwards over the surface of the carrying side of the device carrier, makes it possible to achieve that the contact device is accessible from the carrying side of the device carrier. The design can preferably be such that the contact device in the installed position is inaccessible from the holding side of the device carrier in order, for example, to avoid access to a voltage greater than a low voltage. To design what has been described, in this embodiment the circuit board can also have a cut-free tab in the area of the tab of the device carrier, on which the contact device is arranged, wherein in the described embodiment the cut tab of the circuit board is attached to the cut-free tab of the device carrier, is glued here and to that extent can extend congruently with this.

Grundsätzlich kann die Kontakteinrichtung der Leiterplatte, welche zur Kontaktierung der an der Leiterplatte angeordneten Leuchtmitteln dienen kann, eine Aufnahmeöffnung zur Aufnahme eines Kontaktabschnittes eines Versorgungsleiters der Versorgungseinrichtung, beispielsweise eines Kontaktabschnittes eines Versorgungskabels, aufweisen, wobei die Aufnahmeöffnung in Einbaulage an der Tragseite des Geräteträgers und damit oberhalb der Halteseite des Geräteträgers angeordnet sein kann. Je nach Ausführungsform kann dabei der Kontaktabschnitt des Versorgungskabels beispielsweise in der Kontakteinrichtung verschraubt oder verklemmt sein.In principle, the contact device of the circuit board, which can be used to contact the lighting means arranged on the circuit board, have a receiving opening for receiving a contact section of a supply conductor of the supply device, for example a contact section of a supply cable, the receiving opening in the installed position on the carrying side of the device carrier and thus can be arranged above the holding side of the device carrier. Depending on the embodiment, the contact section of the supply cable can for example be screwed or clamped in the contact device.

In einer besonderen Ausgestaltung kann zur Erleichterung der Montage vorgesehen sein, dass die, beispielsweise aus dem Bodenabschnitt des Geräteträgers freigeschnittene Lasche einen schräg zum Bodenabschnitt bzw. einer Ebene des Bodenabschnitts des Geräteträgers verlaufenden Laschenabschnitt und einen etwa parallel zum Bodenabschnitt bzw. Ebene des Bodenabschnitts des Geräteträgers verlaufenden Laschenabschnitt aufweist, wobei die Kontakteinrichtung im Bereich des parallelen Laschenabschnittes angeordnet ist. Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, dass die Aufnahmeöffnung der Kontakteinrichtung im Bereich des zum Bodenabschnitt parallel verlaufenden Laschenabschnittes angeordnet ist, was die Zugänglichkeit der Kontakteinrichtung bei der Montage erleichtert.In a special embodiment, to facilitate assembly, the tab cut free from the base section of the device carrier, for example, has a tab section running at an angle to the base section or a plane of the base section of the device carrier and an approximately parallel to the base section or plane of the base section of the device carrier having extending tab portion, wherein the contact device is arranged in the region of the parallel tab portion. In particular, it can be provided that the receiving opening of the contact device is arranged in the area of the tab section running parallel to the bottom section, which facilitates the accessibility of the contact device during assembly.

In einer besonderen Ausführungsform kann der schräg zum Bodenabschnitt des Geräteträgers verlaufende Laschenabschnitt eine Bohrung aufweisen, die zu der Aufnahmeöffnung der Kontakteinrichtung ausgerichtet ist, sodass die Bohrung zur Durchführung eines Versorgungskabels ausgebildet sein kann.In a particular embodiment, the tab section running obliquely to the bottom section of the device carrier can have a bore which is aligned with the receiving opening of the contact device, so that the bore can be designed to pass through a supply cable.

Je nach Ausführungsform kann die aus dem Bodenabschnitt des Geräteträgers freigeschnittene Lasche unterschiedlich orientiert sein, insbesondere in Bezug auf die freigeschnittenen Seiten der Lasche. Beispielsweise kann die Lasche zum Bodenabschnitt eine Biegeachse aufweisen, die etwa lateral, d.h. senkrecht zu einer Längsachse der Leiterplatte verläuft. In einer anderen Ausführungsform kann auch vorgesehen sein, dass diese Biegeachse parallel zu einer Längsachse der Leiterplatte orientiert ist. Bei einer Ausführungsform, bei welcher der Geräteträger als Blechformteil ausgebildet ist, kann die Freischneidung und Umformung der Lasche relativ zum Rest des Bodenabschnittes des Geräteträgers in einem einzelnen Umformvorgang, insbesondere einem Stanzvorgang erfolgen. In gleicher Weise kann eine der Lasche des Geräteträgers zugeordnete und freigeschnittene Lasche der Leiterplatte vorgesehen sein, die sich in Einbaulage kongruent zu der Lasche des Geräteträgers erstrecken bzw. daran anliegen und/oder an diese geklebt sein kann.Depending on the embodiment, the tab cut free from the bottom section of the device carrier can be oriented differently, in particular with respect to the cut free sides of the tab. For example, the tab to the bottom section can have a bending axis that is approximately lateral, ie runs perpendicular to a longitudinal axis of the circuit board. In another embodiment, it can also be provided that this bending axis is oriented parallel to a longitudinal axis of the circuit board. In an embodiment in which the device carrier is designed as a shaped sheet metal part, the cutting and reshaping of the tab relative to the rest of the bottom section of the device carrier can take place in a single reshaping process, in particular a punching process. In the same way, a tab of the circuit board assigned to the tab of the device carrier and cut free can be provided, which in the installed position extends congruently to the tab of the device carrier or can rest against it and / or be glued to it.

Zweckmäßigerweise kann zum Schutz der Kontakteinrichtung eine Abdeckeinrichtung vorgesehen sein, die an dem Geräteträger, insbesondere an der Tragseite des Geräteträgers befestigt ist und mit diesem einen im Wesentlichen geschlossenen Hohlraum bildet, in welchem die Kontakteinrichtung angeordnet ist.To protect the contact device, a cover device can expediently be provided which is fastened to the device carrier, in particular to the carrying side of the device carrier, and which forms a substantially closed cavity in which the contact device is arranged.

Das erfindungsgemäße Leuchtensystem kann zur Gestaltung einer Mehrzahl von Leuchtenarten eingesetzt werden. Beispielsweise kann das erfindungsgemäße Leuchtensystem zur Gestaltung eines an einer Decke befestigten Lichtbandsystems in Form eines Einbausystems oder auch zur Gestaltung eines mit Abstand zur Decke hängenden Lichtbandsystems ausgebildet sein. Zweckmäßigerweise kann zur Gestaltung dieser beiden Systeme vorgesehen sein, dass Seitenabschnitte im Querschnitt der Tragschiene senkrecht zur Längserstreckung zwischen Bodenabschnitt und Endabschnitt eine jeweilige Hinterschneidung in Vertikalrichtung aufweisen, entweder zur Befestigung an einem Bauelement wie einer Decke mittels einer zugeordneten Einbauhaltevorrichtung oder zur hängenden Befestigung an einer Decke mittels einer Halteeinrichtung, die in einen vertikalen Eingriff mit der besagten jeweiligen Hinterschneidung der Tragschiene bringbar ist.The lighting system according to the invention can be used to design a plurality of types of lighting. For example, the lighting system according to the invention can be designed to design a light strip system fastened to a ceiling in the form of a built-in system or also to design a light strip system that is suspended at a distance from the ceiling. For the design of these two systems it can be provided that side sections in the cross-section of the support rail perpendicular to the longitudinal extent between the bottom section and the end section have a respective undercut in the vertical direction, either for attachment to a structural element such as a ceiling by means of an associated mounting bracket or for hanging attachment to a ceiling by means of a holding device which can be brought into vertical engagement with the said respective undercut of the support rail.

Das erfindungsgemäße Leuchtensystem kann zur Bereitstellung von Direktlicht ausgebildet sein, d.h. Licht, welches vom Leuchtensystem direkt auf eine zu beleuchtende Fläche fällt. Darüber hinaus kann das erfindungsgemäße Leuchtensystem ausgebildet sein, zumindest einen Indirektlichtanteil bereitzustellen, d.h. Licht, welches nach Verlassen des Leuchtensystems zunächst auf Abschnitte einer Beleuchtungsumgebung, beispielsweise Decken- oder Wandabschnitte fällt und von diesen auf zu beleuchtende Flächen umgelenkt, insbesondere reflektiert oder gestreut wird. Zu diesem Zweck kann bei dem erfindungsgemäßen Leuchtensystem vorgesehen sein, dass am Bodenabschnitt der Trageinrichtung ein weiteres Leuchtmittel angeordnet ist, zur Bereitstellung von indirektem Licht, insbesondere von in Einbaulage zur Raumdecke abgegebenen Lichtes. Hierzu kann an einer in Einbaulage der Tragschiene an der Oberseite von deren Bodenabschnitt angeordnete und mit Leuchtmitteln wie LEDs bestückte flexible Leiterplatte vorgesehen sein, wobei die Leiterplatte einen den Leuchtmitteln zugewandte Hauptfläche und eine den Leuchtmitteln abgewandte Hauptfläche aufweist, und letztere Hauptfläche der Oberseite der Tragschiene zugewandt ist, insbesondere an dieser befestigt sein kann. Dabei kann an bzw. auf der Leiterplatte ferner eine mit den Leuchtmitteln elektrisch verbundene Kontakteinrichtung angeordnet sein, und ein der Kontakteinrichtung zugeordneter Leiterplattenbereich zum Anschluss an eine Versorgungseinrichtung in Richtung zur Unterseite der Tragschiene und zumindest abschnittsweise darüber hinaus geschwenkt sein, sodass sich die Kontakteinrichtung zumindest abschnittsweise über die Unterseite der Tragschiene hinaus erstreckt. Durch die beschriebene Gestaltung ist die Kontakteinrichtung der für die indirekte Lichtabgabe vorgesehene Leiterplatte mit Leuchtmitteln in den zwischen Bodenabschnitt der Tragschiene und Bodenabschnitt des Geräteträgers befindliche Innenraum eingeschwenkt und steht dort für eine Verbindung mit einer Versorgungseinrichtung zur Verfügung.The lighting system according to the invention can be designed to provide direct light, i. Light that falls directly from the lighting system onto a surface to be illuminated. In addition, the lighting system according to the invention can be designed to provide at least one indirect light component, i.e. Light which, after leaving the lighting system, first falls on sections of a lighting environment, for example ceiling or wall sections, and is deflected, in particular reflected or scattered, by these onto surfaces to be illuminated. For this purpose, it can be provided in the lighting system according to the invention that a further lighting means is arranged on the bottom section of the support device to provide indirect light, in particular light emitted in the installation position towards the ceiling. For this purpose, a flexible circuit board can be provided on the top of the base section of the mounting rail in the installed position and equipped with lighting means such as LEDs, the circuit board having a main surface facing the lighting means and a main surface facing away from the lighting means, and the latter main surface facing the top side of the mounting rail is, in particular can be attached to this. In this case, a contact device electrically connected to the lighting means can be arranged on or on the circuit board, and a circuit board area assigned to the contact device for connection to a supply device can be pivoted in the direction of the underside of the support rail and at least in sections beyond it, so that the contact device at least in sections extends beyond the underside of the mounting rail. As a result of the design described, the contact device of the circuit board with lighting means provided for the indirect light emission is pivoted into the interior space located between the bottom section of the support rail and the bottom section of the device carrier and is available there for connection to a supply device.

Zweckmäßigerweise kann vorgesehen sein, dass die Leiterplatte der Tragschiene zumindest mit dem der Kontakteinrichtung zugeordneten Leiterplattenbereich, insbesondere dem Leiterplattenbereich, auf welchem die Kontakteinrichtung angeordnet ist, an einem Seitenrandabschnitt, insbesondere einem Längs- oder Stirnseitenrandabschnitt der Tragschiene über deren Unterseite herum umgeschlagen ist, insbesondere derart, dass der, der Kontakteinrichtung zugeordnete Leiterplattenbereich an der Unterseite der Tragschiene befestigt, insbesondere angeklebt ist. Demgemäß kann vorgesehen sein, dass die Leiterplatte der Tragschiene mit ihrer den Leuchtmitteln abgewandten Hauptseite mit Ausnahme des, der Kontakteinrichtung zugeordneten Leiterplattenbereichs, an der Oberseite der Tragschiene angeklebt ist zur Abgabe von Indirektlicht des erfindungsgemäßen Leuchtsystems.It can expediently be provided that the circuit board of the support rail is folded over at least with the circuit board area assigned to the contact device, in particular the circuit board area on which the contact device is arranged, on a side edge section, in particular a longitudinal or front edge section of the support rail over the underside thereof, in particular in this way that the circuit board area assigned to the contact device is fastened, in particular glued, to the underside of the support rail. Accordingly, it can be provided that the printed circuit board of the mounting rail with its main side facing away from the lighting means, with the exception of the circuit board area assigned to the contact device, is glued to the top of the mounting rail for the output of indirect light from the lighting system according to the invention.

In ähnlicher Weise wie bei dem Bodenabschnitt des Geräteträgers kann der Bodenabschnitt der Tragschiene in einer Ausführungsform eine freigeschnittene Lasche aufweisen, die sich über die Unterseite der Tragschiene heraus erstreckt, insbesondere herausgebogen ist, derart, dass die Lasche sich zumindest bereichsweise über die Unterseite des Bodenabschnitts der Tragschiene erstreckt und insofern aus einer gedachten Ebene der Tragschiene herausragt. Dabei kann analog zum Geräteträger vorgesehen sein, dass die Lasche der Tragschiene dem Leiterplattenbereich der Kontakteinrichtung zugeordnet ist, insbesondere an der Lasche der Tragschiene angeordnet, beispielsweise durch Kleben befestigt ist. In gleicher Weise kann eine der Lasche der Tragschiene zugeordnete und freigeschnittene Lasche der Leiterplatte vorgesehen sein, die sich in Einbaulage kongruent zu der Lasche des Geräteträgers erstrecken bzw. daran anliegen und/oder an diese geklebt sein kann.In a manner similar to the bottom section of the device carrier, the bottom section of the support rail can in one embodiment have a cut-out tab that extends out over the underside of the support rail, in particular is bent out, such that the tab extends at least partially over the underside of the base section of the Support rail extends and in this respect protrudes from an imaginary plane of the support rail. Analogous to the device carrier, it can be provided that the bracket of the support rail is assigned to the circuit board area of the contact device, in particular arranged on the bracket of the support rail, for example by gluing is attached. In the same way, a tab of the circuit board assigned to the tab of the support rail and cut free can be provided, which in the installed position extends congruently to the tab of the device carrier or can bear against it and / or be glued to it.

Die Lasche der Tragschiene, welche dem Leiterplattenbereich der Kontakteinrichtung zugeordnet ist, kann in gleicher Weise wie die obenstehend beschriebene Lasche des Geräteträgers ausgebildet und relativ zum Bodenabschnitt angeordnet sein, um eine Kontaktierung der Leiterplatte innerhalb des durch die Tragschiene und den Geräteträger gestalteten Innenraum zu ermöglichen. Der Leiterplattenbereich der Kontakteinrichtung kann dabei durch die obenstehend erläuterte, freigeschnittene Lasche der Leiterplatte bereitgestellt werden.The tab of the mounting rail, which is assigned to the circuit board area of the contact device, can be designed in the same way as the tab of the device carrier described above and arranged relative to the base section in order to enable contacting of the circuit board within the interior space formed by the mounting rail and the device carrier. The circuit board area of the contact device can be provided by the above-explained, cut-free tab of the circuit board.

Je nach Ausführungsform kann das erfindungsgemäße Leuchtensystem neben den angegebenen Bauteilen darüber hinaus eine optische Abdeckung in Einbaulage unterhalb des Geräteträgers und/oder oberhalb der Tragschiene aufweisen. Diese Abdeckung kann zum einen als Schutzvorrichtung für das jeweilige Leuchtmittel und/oder als Lichtlenkmittel zur Bereitstellung vorgegebener Lichtstärkeverteilungskurven für den direkten Lichtanteil und/oder den indirekten Lichtanteil des erfindungsgemäßen Leuchtensystems dienen.Depending on the embodiment, the lighting system according to the invention can, in addition to the specified components, also have an optical cover in the installation position below the device carrier and / or above the mounting rail. This cover can serve, on the one hand, as a protective device for the respective lighting means and / or as a light control means for providing predetermined light intensity distribution curves for the direct light component and / or the indirect light component of the lighting system according to the invention.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus einen Geräteträger für ein Leuchtensystem nach einer der obenstehend beschriebenen Ausführungsformen. Insofern weist der erfindungsgemäße Geräteträger im Querschnitt senkrecht zur Längserstreckung einen Bodenabschnitt auf, von dem sich zwei lateral beabstandete und vertikal verlaufende Seitenabschnitte erstrecken, wobei der Querschnitt des Geräteträgers vertikal offen ist, und wobei der Bodenabschnitt des Geräteträgers eine Halteseite und der Halteseite gegenüber liegende Tragseite aufweist, wobei eine an der Halteseite des Geräteträgers indirekt oder direkt angeordnete und mit Leuchtmitteln wie LEDs bestückte flexible Leiterplatte vorgesehen ist, und die Leiterplatte eine den Leuchtmitteln zugewandte Hauptfläche und eine den Leuchtmitteln abgewandte Hauptfläche aufweist, wobei die letztgenannte Hauptfläche der Halteseite des Geräteträgers zugewandt ist, wobei an der Leiterplatte ferner eine mit den Leuchtmitteln elektrisch verbundene Kontakteinrichtung angeordnet ist, und ein der Kontakteinrichtung zugeordneter Leiterplattenbereich zum Anschluss an eine Versorgungseinrichtung in Richtung zur Tragseite des Geräteträgers geschwenkt ist, sodass sich die Kontakteinrichtung zumindest abschnittsweise über die Tragseite des Geräteträgers hinaus erstreckt bzw. gebogen ist, derartig, dass die Kontaktierung der Leiterplatte an bzw. im Bereich der Tragseite des Geräteträgers erfolgen kann.The invention also relates to a device carrier for a lighting system according to one of the embodiments described above. In this respect, the device carrier according to the invention has, in cross-section perpendicular to the longitudinal extent, a base section from which two laterally spaced and vertically extending side sections extend, the cross section of the device carrier being vertically open, and the base section of the device carrier having a holding side and the carrying side opposite the holding side wherein a flexible circuit board is provided which is arranged indirectly or directly on the holding side of the device carrier and is equipped with lighting means such as LEDs, and the circuit board has a main surface facing the lighting means and a main surface facing away from the lighting means, the latter main surface facing the holding side of the device carrier, wherein a contact device electrically connected to the lighting means is also arranged on the circuit board, and a circuit board area assigned to the contact device for connection to a supply device in direction ung is pivoted to the carrying side of the device carrier so that the contact device extends or is bent at least in sections beyond the carrying side of the device carrier, in such a way that the circuit board can be contacted on or in the area of the carrying side of the device carrier.

Zweckmäßigerweise kann vorgesehen sein, dass am jeweiligen Endabschnitt der Seitenabschnitte des Geräteträgers jeweils ein Lateralabschnitt angeordnet ist, wobei sich beide Lateralabschnitte aufeinander zu, d.h. zueinander erstrecken. Durch diese Gestaltung liegen sich in Einbaulage von Tragschiene und Geräteträger die beiden jeweiligen Lateralabschnitte in den Endabschnitten der Seitenabschnitte gegenüber, an welchen z.B. ein oder mehrere Halteelemente in Eingriff bringbar ist bzw. sind zur Befestigung von Geräteträger und Tragschiene aneinander.It can expediently be provided that a lateral section is arranged at the respective end section of the side sections of the device carrier, the two lateral sections approaching one another, i.e. extend towards each other. As a result of this design, in the installation position of the support rail and device carrier, the two respective lateral sections lie opposite one another in the end sections of the side sections, on which e.g. one or more holding elements can be brought into engagement or are for fastening the device carrier and the mounting rail to one another.

Es sei darauf hingewiesen, dass der erfindungsgemäße Geräteträger, an welchem die zugeordnete Leiterplatte angeordnet bzw. befestigt ist, jedwede Gestaltungen bzw. Ausführungsformen aufweisen kann, wie sie für den Geräteträger des obenstehend erläuterten erfindungsgemäße Leuchtensystems beschrieben ist. Beispielsweise kann der erfindungsgemäße Geräteträger mit daran angebrachter Leiterplatte so ausgebildet sein, dass die Leiterplatte zumindest mit einem der Kontakteinrichtung zugeordneten Leiterplattenbereich an einem Seitenrandabschnitt, insbesondere einem Stirn- oder Längsseitenrandabschnitt des Geräteträgers über die Tragseite des Geräteträgers herum umgeschlagen und insbesondere an der Tragseite des Geräteträgers befestigt sein kann, beispielsweise durch Kleben. Dabei kann die Kontakteinrichtung an der dem Leuchtmittel zugewandten Hauptfläche der Leiterplatte angeordnet, insbesondere befestigt sein.It should be pointed out that the device carrier according to the invention, on which the associated circuit board is arranged or fastened, can have any designs or embodiments, as described for the device carrier of the above-explained lighting system according to the invention. For example, the device carrier according to the invention with the printed circuit board attached to it can be designed in such a way that the circuit board, at least with a circuit board area assigned to the contact device, is folded over on a side edge section, in particular an end or longitudinal side edge section of the device carrier, over the carrying side of the device carrier and is in particular fastened to the carrying side of the device carrier can be, for example by gluing. The contact device can be arranged, in particular fastened, on the main surface of the printed circuit board facing the lighting means.

Zur Bereitstellung eines Direktlichtanteils kann dabei der nicht umgeschlagene Leiterplattenbereich mit ihrer den Leuchtmitteln abgewandten Hauptseite an der Halteseite des Geräteträgers befestigt, insbesondere angeklebt sein.In order to provide a direct light component, the circuit board area which is not turned over can be fastened, in particular glued, to the holding side of the device carrier with its main side facing away from the lighting means.

In einer anderen Ausführungsform kann der mit einer flexiblen Leiterplatte belegte Geräteträger auch eine aus dem Bodenabschnitt freigeschnittene Lasche aufweisen, die über die Tragseite des Geräteträger herausragt, insbesondere gebogen ist, derart, dass die Lasche sich zumindest bereichsweise über den Bodenabschnitt erstreckt. Dabei kann der Leiterplattenbereich, an welchem die Kontakteinrichtung angeordnet, insbesondere befestigt ist, an der Lasche angeordnet, insbesondere befestigt sein, sodass die Kontakteinrichtung aus der Ebene der Leuchtmittel in Richtung auf die Tragseite des Geräteträgers herausgeschwenkt ist. Zur Gestaltung des Beschriebenen kann bei dieser Ausführungsform auch die Leiterplatte im Bereich der Lasche des Geräteträgers eine freigeschnittene Lasche aufweisen, auf welcher die Kontakteinrichtung angeordnet ist, wobei in der beschriebenen Ausführungsform die freigeschnittene Lasche der Leiterplatte auf der freigeschnittenen Lasche des Geräteträgers befestigt, hier angeklebt sein und sich insofern mit dieser kongruent erstrecken kann, wobei diese Lasche der Leiterplatte dem Leiterplattenbereich entspricht, an welchem die Kontakteinrichtung angeordnet, insbesondere befestigt ist.In another embodiment, the equipment rack covered with a flexible printed circuit board can also have a tab cut free from the bottom section, which protrudes over the carrying side of the equipment rack, in particular is curved, in such a way that the tab extends at least partially over the bottom section. The circuit board area on which the contact device is arranged, in particular fastened, can be arranged, in particular fastened, on the tab so that the contact device is pivoted out of the plane of the lighting means in the direction of the carrying side of the device carrier. To design what has been described, in this embodiment the circuit board in the region of the tab of the device carrier can also have a cut-out tab on which the contact device is arranged. In the embodiment described, the cut-out tab of the circuit board is on the attached to the cut-out tab of the device carrier, can be glued on here and thus extend congruently with this, this tab of the circuit board corresponding to the circuit board area on which the contact device is arranged, in particular fastened.

Die Erfindung wird im Folgenden durch das Beschreiben einiger Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren erläutert, wobei

  • 1a ein erfindungsgemäß gestalteter Geräteträger mit angebrachter flexibler Leiterplatte, umfassend eine Vielzahl von LEDs in einer perspektivischen Unteransicht,
  • 1b den Geräteträger der 1a in einer perspektivischen Aufsicht,
  • 1c den Geräteträger der 1a in einer Längsschnittdarstellung,
  • 2a eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäß gestalteten Geräteträgers in einer perspektivischen Unteransicht,
  • 2b den Geräteträger der 2a in einer Schnittdarstellung senkrecht zur Längserstreckung,
  • 3a eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäß gestalteten Geräteträgers in einer perspektivischen Unteransicht,
  • 3b den Geräteträger der 3a in einer um 180° gedrehten Schnittdarstellung senkrecht zur Längsachse,
  • 4 in einer perspektivischen Ansicht eine Tragschiene mit daran befestigter flexibler Leiterplatte zur Gestaltung eines erfindungsgemäß ausgebildeten Leuchtensystems in einer perspektivischen Aufsicht,
  • 5 ein erfindungsgemäß gestaltetes Leuchtensystem, umfassend eine mit einer Leiterplatte versehene Tragschiene sowie ein mit einer flexiblen Leiterplatte versehenen Geräteträger in einer Querschnittdarstellung senkrecht zur Längserstreckung,
  • 6 in einer Querschnittsdarstellung senkrecht zur Längserstreckung die Tragschiene der 4 mit an den Seitenabschnitten angebrachten Kontaktanordnungen,
  • 7 eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäß gestalteten Leuchtensystems in einer Querschnittsdarstellung senkrecht zur Längserstreckung, umfassend eine Tragschiene mit angebrachter flexibler Leiterplatte sowie zugeordnetem Geräteträger mit angebrachter flexibler Leiterplatte und
  • 8 eine andere Ausführungsform eines erfindungsgemäß gestalteten Leuchtensystems in der Art einer Feuchtraumleuchte in einer Schnittdarstellung senkrecht zur Längserstreckung
zeigt.The invention is explained below by describing some embodiments with reference to the accompanying figures, wherein
  • 1a a device carrier designed according to the invention with attached flexible printed circuit board, comprising a plurality of LEDs in a perspective view from below,
  • 1b the equipment carrier of 1a in a perspective view,
  • 1c the equipment carrier of 1a in a longitudinal section,
  • 2a a further embodiment of a device carrier designed according to the invention in a perspective view from below,
  • 2 B the equipment carrier of 2a in a sectional view perpendicular to the longitudinal extension,
  • 3a a further embodiment of a device carrier designed according to the invention in a perspective view from below,
  • 3b the equipment carrier of 3a in a sectional view rotated by 180 ° perpendicular to the longitudinal axis,
  • 4th a perspective view of a mounting rail with a flexible printed circuit board attached to it for the design of a lighting system designed according to the invention in a perspective top view,
  • 5 a lighting system designed according to the invention, comprising a mounting rail provided with a printed circuit board as well as an equipment carrier provided with a flexible printed circuit board in a cross-sectional view perpendicular to the longitudinal extension,
  • 6th in a cross-sectional view perpendicular to the longitudinal extension of the support rail 4th with contact arrangements attached to the side sections,
  • 7th a further embodiment of a lighting system designed according to the invention in a cross-sectional view perpendicular to the longitudinal extension, comprising a mounting rail with attached flexible printed circuit board and associated equipment carrier with attached flexible printed circuit board and
  • 8th Another embodiment of a lighting system designed according to the invention in the manner of a damp-proof luminaire in a sectional view perpendicular to the longitudinal extension
shows.

Die 1a - c stellen verschiedene Ansichten eines erfindungsgemäßen, langgestreckten Geräteträgers 1 als Bauteil eines erfindungsgemäßen Leuchtensystems dar, das zur Abgabe von direktem Licht ausgebildet ist. Der Geräteträger 1 weist einen langgestreckten, hier ebenen Bodenabschnitt 2 auf, wobei der Bodenabschnitt eine Halteseite 2a sowie eine der Halteseite gegenüberliegende Tragseite 2b umfasst. Der Geräteträger 1 weist an seinen lateralen Enden jeweils in Einbaulage vertikal verlaufende und lateral beabstandete Seitenabschnitte 3a, b auf, die sich in der beschriebenen Ausführungsform etwa senkrecht zum Bodenabschnitt 2 erstrecken.The 1a - c represent different views of an elongated device carrier according to the invention 1 as a component of a lighting system according to the invention, which is designed to emit direct light. The equipment carrier 1 has an elongated, here flat bottom section 2 on, wherein the bottom portion has a holding side 2a and a supporting side opposite the holding side 2 B includes. The equipment carrier 1 has at its lateral ends in the installed position vertically extending and laterally spaced side sections 3a , b on, which in the described embodiment is approximately perpendicular to the bottom section 2 extend.

An der in Einbaulage unten angeordneten Halteseite 2a ist eine flexible Leiterplatte 4 mit Wärmekontakt an dem Geräteträger 1 angeklebt. In der beschriebenen Ausführungsform weist die Leiterplatte eine Mehrzahl von Leuchtmitteln, hier LEDs 5 auf, die auf der Leiterplatte elektrisch verschaltet sind. Wie insbesondere aus 1a ersichtlich, erstreckt sich die Leiterplatte 4 bis an einen der Stirnseitenrandabschnitte 6a, b des Geräteträgers 1 und ist dort umgeschlagen, sodass sich die Leiterplatte über die Tragseite 2b des Bodenabschnitts 2 hinaus erstreckt und an dieser befestigt, hier am Bodenabschnitt des Geräteträgers an dessen Tragseite 2b verklebt ist. Die beschriebene Gestaltung geht insbesondere aus der 1c hervor, welche einen Längsschnitt durch die laterale Mitte des mit einer Leiterplatte 4 versehenen Geräteträgers 1 der 1a darstellt. Erkennbar ist die Leiterplatte 4 am Stirnseitenrand 6a des Geräteträgers 1 umgeschlagen und verläuft dann in Gegenrichtung an der Tragseite 2b des Geräteträgers 1. In der beschriebenen Ausführungsform ist die Leiterplatte 4 im Bereich ihrer jeweiligen Anlageflächen sowohl an der Halteseite 2a als auch auf der Tragseite 2b am Geräteträger 1 angeklebt. Die Leiterplatte 4 weist im Verlauf ihrer Erstreckung an der Tragseite 2b des Geräteträgers 1 eine Klemmeinrichtung 7 auf zur Kontaktierung der auf der Leiterplatte angebrachten LED-Schaltung an einem Kontaktabschnitt eines Anschlusskabels 9. In der in den 1a - c angegebenen Ausführungsform ist der Kontaktbereich mittels einer Abdeckung 8 gegen Berührung abgedeckt, welche an dem Geräteträger 1 mittels Durchführungen 8a befestigt ist. Das Anschlusskabel 9 dient zur elektrischen Verbindung der elektrischen Schaltung auf der Leiterplatte 4 mit einer Versorgungseinrichtung zur elektrischen Versorgung der Leuchtmittel bzw. LEDs.On the holding side which is arranged at the bottom in the installation position 2a is a flexible printed circuit board 4th with thermal contact on the equipment rack 1 glued on. In the embodiment described, the circuit board has a plurality of lighting means, here LEDs 5 that are electrically interconnected on the circuit board. Like in particular from 1a can be seen, the circuit board extends 4th up to one of the front edge sections 6a , b of the device carrier 1 and is turned over there so that the circuit board is over the carrying side 2 B of the bottom section 2 extends out and attached to this, here on the bottom portion of the device carrier on its support side 2 B is glued. The design described is based in particular on 1c out showing a longitudinal section through the lateral center of the with a circuit board 4th provided equipment carrier 1 the 1a represents. The circuit board is recognizable 4th at the front edge 6a of the device carrier 1 turned over and then runs in the opposite direction on the carrying side 2 B of the device carrier 1 . In the embodiment described, the circuit board is 4th in the area of their respective contact surfaces both on the holding side 2a as well as on the carrying side 2 B on the device carrier 1 glued on. The circuit board 4th points in the course of its extension on the carrying side 2 B of the device carrier 1 a clamping device 7th for contacting the LED circuit mounted on the printed circuit board on a contact section of a connection cable 9 . In the in the 1a - c The specified embodiment is the contact area by means of a cover 8th covered against contact, which on the equipment rack 1 by means of bushings 8a is attached. The connection cable 9 serves for the electrical connection of the electrical circuit on the circuit board 4th with a supply device for the electrical supply of the lighting means or LEDs.

Die 2a, b zeigen eine andere Ausführungsform eines erfindungsgemäß gestalteten Geräteträgers 10, wobei 2a eine perspektivische Unteransicht auf den mit einer Leiterplatte 15, umfassend verschaltete LEDs 5, versehenen Geräteträger 10 und 2b den Geräteträger der 2a in einer Querschnittsdarstellung senkrecht zur Längserstreckung des Geräteträgers zeigt. Erkennbar umfasst der Geräteträger 10 wiederum einen etwa ebenen Bodenabschnitt 12 mit einer der Leiterplatte 15 zugeordneten Halteseite 12a und einer gegenüberliegenden Tragseite 12b auf. Die flexible Leiterplatte 15 umfasst eine Vielzahl von LEDs auf, die elektrisch verschaltet auf der Leiterplatte angeordnet sind, welche selbst am Bodenabschnitt 12 an der Halteseite 12a des Geräteträgers aufgeklebt ist. Lateral beabstandete Seitenabschnitte 13a, b erstrecken sich etwa senkrecht zum Bodenabschnitt 12 des Geräteträgers 1 und weisen an ihrem freien Ende jeweilige Lateralabschnitte 14a, b auf, die sich in der beschriebenen Ausführungsform in lateraler Richtung aufeinander zu erstrecken. Im Gegensatz zum Geräteträger der 1a - c ist die flexible Leiterplatte 15 nicht an einem Stirnseitenrand des Geräteträgers von der Halteseite auf die Tragseite herumgeschlagen, stattdessen weist der Bodenabschnitt 12 des Geräteträgers 10 eine freigeschnittene Lasche 18 auf, welche einen schräg zum Bodenabschnitt 12a verlaufenden Schrägabschnitt 18a sowie einen sich daran anschließenden und zum Bodenabschnitt 12 parallel verlaufenden Parallelabschnitt 18b umfasst. Letzterer trägt eine Klemmeinrichtung 17, die eine Aufnahmeöffnung 18 aufweist zur Aufnahme eines Kontaktierungsbereichs eines nicht dargestellten Anschlusskabels zum Anschließen einer elektrischen Versorgungseinrichtung an die LED-Verschaltung der Leiterplatte 15. Wie aus den 2a, b hervorgeht, ist die Lasche 18 aus der Ebene des Bodenabschnitts 2 über deren Tragseite 2b herausgeschwenkt und erstreckt sich insofern über die Tragseite 12b. Zur Gestaltung des Beschriebenen weist auch die Leiterplatte 15 im Bereich der Lasche 18 des Geräteträgers eine freigeschnittene Lasche auf, auf welcher die Klemmeinrichtung angeordnet ist, wobei in der beschriebenen Ausführungsform die freigeschnittene Lasche der Leiterplatte auf der freigeschnittenen Lasche 18 des Geräteträgers befestigt, hier angeklebt ist und sich insofern mit dieser kongruent erstreckt.The 2a, b show another embodiment of an inventive device carrier 10 , in which 2a a perspective bottom view of the with a circuit board 15th , comprehensively interconnected LEDs 5 , provided equipment carrier 10 and 2 B the equipment carrier of 2a shows in a cross-sectional view perpendicular to the longitudinal extension of the device carrier. The device carrier is recognizable 10 again an approximately flat floor section 12 with one of the circuit board 15th assigned holding side 12a and an opposite carrying side 12b on. The flexible circuit board 15th comprises a plurality of LEDs, which are arranged electrically interconnected on the circuit board, which itself is on the bottom section 12 on the holding side 12a of the device carrier is glued on. Laterally spaced side sections 13a , b extend approximately perpendicular to the bottom section 12 of the device carrier 1 and have respective lateral sections at their free end 14a , b which in the described embodiment extend towards one another in the lateral direction. In contrast to the device carrier of the 1a - c is the flexible printed circuit board 15th not knocked around on an end face edge of the device carrier from the holding side to the carrying side, instead the bottom section points 12 of the device carrier 10 a cut tab 18th on which one sloping to the bottom section 12a running inclined section 18a as well as an adjoining and to the bottom section 12 parallel section 18b includes. The latter carries a clamping device 17th that have a receiving opening 18th has for receiving a contact area of a connection cable, not shown, for connecting an electrical supply device to the LED interconnection of the circuit board 15th . As from the 2a, b shows is the tab 18th from the plane of the floor section 2 over their carrying side 2 B pivoted out and thus extends over the carrying side 12b . The circuit board also has to design what has been described 15th in the area of the tab 18th of the device carrier has a cut-free tab on which the clamping device is arranged, with the cut-free tab of the circuit board on the cut-free tab in the embodiment described 18th of the device carrier attached, is glued here and thus extends congruently with this.

Die 3a, b zeigen eine dritte Ausführungsform eines erfindungsgemäß gestalteten Geräteträgers mit daran angebrachter flexibler Leiterplatte 15, auf welcher eine Vielzahl von LEDs 5 verschaltet sind, in einer perspektivischen Unteransicht, 3a sowie in einer Schnittdarstellung senkrecht zur Längsachse des in Längsrichtung langgestreckten Geräteträgers 11, 3b. Dieser Geräteträger unterscheidet sich von dem der 2a, b allein durch die Gestaltung der aus dem Bodenabschnitt 12 freigeschnittenen Lasche 19 des Geräteträgers sowie der zugeordneten, kongruent freigeschnittenen Lasche der Leiterplatte 15. Die Lasche 19 weist in der Ausführungsform der 3a, b einen sich in Längsachse erstreckenden Biegeabschnitt zum Bodenabschnitt 12 auf, während der Biegeabschnitt der Lasche 18 der 2a, b einen Biegeabschnitt aufweist, welcher senkrecht zur Längserstreckung des Geräteträgers 1 angeordnet ist. Die Lasche 19 trägt wie die Lasche 18 der Ausführungsform der 2a, b einen Leiterplattenbereich, d.h. die kongruent freigeschnittene Leiterplattenlasche auf, auf welchem die Klemmeinrichtung 17 zur Kontaktierung der elektrischen Schaltung der Leiterplatte angeordnet ist. Dabei ist auch hier die Leiterplatte an der Halteseite 12a des Bodenabschnitts 12 des Geräteträgers befestigt, hier angeklebt. Die Lasche 19 des Geräteträgers und die zugeordnete freigeschnittene Lasche der Leiterplatte ist um den angegebenen, längs verlaufenden Biegeabschnitt aus der Ebene des Bodenabschnitts 12 über die Tragseite 12b des Geräteträgers 11 herausgeschwenkt, sodass die Aufnahmeöffnung 12a der Klemmeinrichtung 17 in Einbaulage des Geräteträgers oberhalb der Ebene der Leuchtmittel angeordnet und zur Aufnahme eines Kontaktabschnittes eines nicht dargestellten Anschlusskabels zugänglich ist.The 3a, b show a third embodiment of a device carrier designed according to the invention with a flexible printed circuit board attached 15th on which a variety of LEDs 5 are interconnected, in a perspective bottom view, 3a and in a sectional view perpendicular to the longitudinal axis of the device carrier, which is elongated in the longitudinal direction 11 , 3b . This equipment carrier differs from that of the 2a, b solely through the design of the floor section 12 cut tab 19th of the device carrier and the associated, congruent cut-free tab of the circuit board 15th . The tab 19th has in the embodiment of 3a, b a bending section extending in the longitudinal axis to the bottom section 12 on while the bending portion of the tab 18th the 2a, b has a bending section which is perpendicular to the longitudinal extension of the device carrier 1 is arranged. The tab 19th carries like the flap 18th the embodiment of the 2a, b a circuit board area, ie the congruent cut-free circuit board tab on which the clamping device 17th is arranged for contacting the electrical circuit of the circuit board. Here, too, the circuit board is on the holding side 12a of the bottom section 12 attached to the device carrier, glued here. The tab 19th of the device carrier and the associated cut-free tab of the circuit board is around the specified, longitudinally extending bending section from the plane of the bottom section 12 over the carrying side 12b of the device carrier 11 pivoted out so that the receiving opening 12a the clamping device 17th is arranged in the installation position of the device carrier above the level of the lighting means and is accessible for receiving a contact section of a connection cable, not shown.

Die mit Bezug auf die 1a - c, 2a, b und 3a, b beschriebenen erfindungsgemäßen Geräteträger sind zur Gestaltung eines Direktlichtanteils eines Leuchtensystems vorgesehen, das einen in Längsrichtung langgestreckten Geräteträger sowie einen zugeordneten, in Längsrichtung langgestreckte Tragschiene aufweist, wobei diese beiden Bauteile in Einbaulage so zueinander angeordnet sind, dass sie einen Innenraum, insbesondere zur Aufnahme von Versorgungsbauelementen und/oder Versorgungsleitungen bereitstellen. Eine diesbezügliche Tragschiene zur Gestaltung eines erfindungsgemäßen Leuchtensystems ist in 4 in einer perspektivischen Aufsicht dargestellt. Die in Längsrichtung langgestreckte Tragschiene 20 weist im Querschnitt senkrecht zur Längserstreckung einen Bodenabschnitt 22 auf mit einer Oberseite 22a und einer, der Oberseite gegenüberliegenden Unterseite 22b. Lateral beabstandet weist die Tragschiene 20 zwei Seitenabschnitte 23a, b auf, an deren freien Enden jeweils ein sich in laterale Richtung erstreckender Lateralabschnitt 24a, b angeordnet ist, wobei sich diese Lateralabschnitte 24a, b aufeinander zu erstrecken. In der beschriebenen Ausführungsform weist die Tragschiene 20 innerhalb des jeweiligen Seitenabschnitts 23a, b einen in Einbaulage vertikalen Hinterschnittabschnitt 25a, b auf, der je nach Ausführungsform ausgebildet sein kann zum Zusammenwirken mit einer komplementär geformten Haltefeder, beispielsweise zum Halten der Tragschiene an der Decke eines Bauelements.The ones related to the 1a - c , 2a, b and 3a, b described device carrier according to the invention are provided for the design of a direct light component of a lighting system, which has a longitudinally elongated device carrier and an associated, longitudinally elongated support rail, these two components are arranged in the installed position to each other that they have an interior space, in particular to accommodate supply components and / or provide supply lines. A related mounting rail for designing a lighting system according to the invention is shown in FIG 4th shown in a perspective top view. The longitudinally elongated support rail 20th has a bottom section in cross section perpendicular to the longitudinal extension 22nd on with a top 22a and an underside opposite the top 22b . The support rail is laterally spaced 20th two side sections 23a , b on, at their free ends in each case a lateral section extending in the lateral direction 24a , b is arranged, with these lateral sections 24a , b to extend towards each other. In the embodiment described, the mounting rail 20th within the respective page section 23a , b an undercut section which is vertical in the installation position 25a , b on, which, depending on the embodiment, can be designed to interact with a retaining spring of complementary shape, for example to hold the mounting rail on the ceiling of a component.

Die in 4 angegebene Tragschiene zur Gestaltung eines erfindungsgemäßen Leuchtensystems ist darüber hinaus ausgebildet zur Abgabe eines indirekten Lichtanteils, insbesondere zur Abgabe von Licht an die Decke eines Raums. Zu diesem Zweck weist die Tragschiene 20 an ihrer Oberseite 22a des Bodenabschnitts 22 eine langgestreckte, hier flexible Leiterplatte 15 auf, auf der eine Vielzahl von Leuchtmitteln, hier LEDs 5, verschaltet sind. In der beschriebenen Ausführungsform ist die Leiterplatte 15 mit ihrer den Leuchtmitteln abgewandten Hauptfläche 15b an der Oberseite 22a des Bodenabschnitts 22 der Tragschiene 20 angeklebt, derartig, dass sie sich parallel zur Tragschiene 20 erstreckt. Auf der flexiblen Leiterplatte 15 ist neben den Leuchtmitteln eine Klemmeinrichtung 17 verschaltet zum Anschluss an eine Versorgungsschaltung für die Leuchtmittel. In ähnlicher Weise wie mit Bezug auf die 2a, b für den Geräteträger 10 erläutert, weist der Bodenabschnitt 22 der Tragschiene 20 eine frei geschnittene Lasche 26 auf, die aus der Ebene des Bodenabschnitts 22 in Einbaulage nach unten herausgeschwenkt bzw. gebogen ist, wobei die Lasche in gleicher Weise wie für den Geräteträger der 2a, b beschrieben, die Klemmeinrichtung 17 trägt, welche sich insofern unterhalb der Ebene des Bodenabschnitts 22 bzw. der Leuchtmittelebene erstreckt, sodass die Aufnahmeöffnung 17a der Klemmeinrichtung 17 zur Aufnahme eines Kontaktabschnittes eines nicht dargestellten Anschlusskabels innerhalb eines durch die Tragschiene 20 und einen zugeordneten Geräteträger gebildeten Innenraums zur Verfügung steht. In gleicher Weise wie für den Geräteträger der 2a, b beschrieben, weist die Leiterplatte eine der Lasche 26 der Tragschiene 20 zugeordnete freigeschnittene Lasche auf, die sich kongruent mit der Lasche 26 der Tragschiene 20 erstreckt.In the 4th The specified mounting rail for designing a lighting system according to the invention is also designed to emit an indirect light component, in particular to emit light to the ceiling of a room. For this purpose, the mounting rail 20th at their top 22a of the bottom section 22nd an elongated, here flexible printed circuit board 15th on which a variety of light sources, here LEDs 5 , are interconnected. In the embodiment described, the circuit board is 15th with their main surface facing away from the illuminants 15b at the top 22a of the bottom section 22nd the mounting rail 20th glued in such a way that they are parallel to the mounting rail 20th extends. On the flexible circuit board 15th is a clamping device in addition to the lamps 17th interconnected for connection to a supply circuit for the lamps. In a similar way as with reference to the 2a, b for the equipment carrier 10 explained, the bottom portion 22nd the mounting rail 20th a free cut flap 26th on that from the plane of the floor section 22nd is pivoted or bent downward in the installation position, the tab in the same way as for the device carrier 2a, b described the clamping device 17th which is below the level of the floor section 22nd or the illuminant plane extends so that the receiving opening 17a the clamping device 17th for receiving a contact section of a connection cable (not shown) within a through the support rail 20th and an associated equipment rack is available. In the same way as for the equipment carrier 2a, b described, the circuit board has one of the tab 26th the mounting rail 20th associated cut-out tab, which is congruent with the tab 26th the mounting rail 20th extends.

Es sei bemerkt, dass in einer anderen Ausführungsform eines erfindungsgemäß gestalteten Leuchtensystems die in 4 gezeigte Tragschiene 20 auch ohne daran befestigte Leiterplatte mit Leuchtmitteln ausgebildet sein kann, soweit das Leuchtensystem keinen Indirektlichtanteil bereitstellt. In dieser Ausführungsform kann damit die Lasche 26 und die zugeordnete Lasche der Leiterplatte entfallen, sodass der Bodenabschnitt 22 in dieser Ausführungsform geschlossen, d.h. ohne freigeschnittene Lasche ausgebildet sein kann.It should be noted that in another embodiment of a lighting system designed according to the invention, the in 4th shown mounting rail 20th can also be designed with lighting means without a printed circuit board attached to it, provided that the lighting system does not provide any indirect light component. In this embodiment, the tab 26th and the associated tab of the circuit board are omitted, so that the bottom section 22nd in this embodiment closed, ie can be formed without a cut-free tab.

5 zeigt in einer Querschnittsdarstellung senkrecht zur Längserstreckung zur Bildung eines erfindungsgemäßen Leuchtensystems den Geräteträger 10 der 2a, b sowie die dazu ausgerichtete Tragschiene 20 der 4. Dabei sind die Tragschiene und der Geräteträger in Längsrichtung und in Bezug auf ihre Seitenabschnitte 23a, b, 13a, b so zueinander ausgerichtet, dass zwischen beiden Teilen ein Innenraum bereitgestellt ist. In Betriebslage werden der Geräteträger 10 und die Tragschiene 20 mittels einer nicht dargestellten Haltefeder verbunden, die in die Lateralabschnitte 14a, b und 24a, b der beiden Teile eingreift. Der Geräteträger 10 ist wie der Geräteträger 10 der 2a, b ausgebildet und trägt darüber hinaus zum Schutz der LEDs 5 sowie zum Bereitstellen einer vorgegebenen Lichtlenkfunktion eine optische Abdeckung 30, die in der beschriebenen Ausführungsform am Geräteträger 10 befestigt ist, insbesondere mittels einer nicht dargestellten Rastverbindung. 5 shows the device carrier in a cross-sectional view perpendicular to the longitudinal extension for forming a lighting system according to the invention 10 the 2a, b as well as the aligned mounting rail 20th the 4th . The support rail and the equipment rack are in the longitudinal direction and in relation to their side sections 23a , b , 13a , b aligned with one another that an interior space is provided between the two parts. The equipment carrier is in the operating position 10 and the mounting rail 20th connected by means of a retaining spring, not shown, which is in the lateral sections 14a , b and 24a , b of the two parts engages. The equipment carrier 10 is like the equipment carrier 10 the 2a, b designed and also helps protect the LEDs 5 and an optical cover to provide a predetermined light control function 30th , which in the described embodiment on the equipment rack 10 is attached, in particular by means of a latching connection, not shown.

Die Tragschiene 20 ist grundsätzlich wie die Tragschiene der 4 ausgebildet, d.h. mit einer, eine Klemmeinrichtung 17 tragende Lasche 18, die aus dem Bodenabschnitt 22 der Tragschiene freigeschnitten und in Einbaulage nach unten über die Unterseite des Bodenabschnittes 22 hinaus in den zwischen Tragschiene und Geräteträger gebildeten Innenraum gebogen ist zur Kontaktierung der LED-Verschaltung auf der flexiblen Leiterplatte 15. Zum Schutz der auf der Leiterplatte 15 angeordneten LEDs 5 weist in der Ausführungsform der 5 auch die Tragschiene 20 eine langgestreckte, in Querschnittsdarstellung senkrecht zur Längserstreckung der 5 etwa U-förmige optische Abdeckung 40 auf, die sich mit lateral nach innen erstreckenden Abschnitten 47a, b in den jeweiligen zugeordneten vertikalen Hinterschnittabschnitt 25a, b der Tragschiene 2o erstreckt zum Halten der Abdeckung 40 an der Tragschiene 20.The mounting rail 20th is basically like the mounting rail of the 4th formed, ie with one, a clamping device 17th load-bearing flap 18th coming from the bottom section 22nd cut free of the mounting rail and in the installed position downwards over the underside of the floor section 22nd is also bent into the interior space formed between the mounting rail and the device carrier for contacting the LED interconnection on the flexible printed circuit board 15th . To protect the on the circuit board 15th arranged LEDs 5 has in the embodiment of 5 also the mounting rail 20th an elongated, in cross-sectional view perpendicular to the longitudinal extent of the 5 roughly U-shaped optical cover 40 those with laterally inwardly extending sections 47a , b in the respective associated vertical undercut section 25a , b the mounting rail 2o extends to hold the cover 40 on the mounting rail 20th .

6 zeigt, wiederum ausgehend von der Tragschiene der 4 eine Variante, bei welcher an der Innenseite der Seitenabschnitte 23a, b eine Anschlusseinrichtung 50 angeordnet ist zum Anschließen der jeweiligen LED-Schaltungen an eine Versorgung und unter Umständen an Steuerleitungen zum Steuern der Lichtabgabe des Leuchtensystems. In der in 6 angegebenen Ausführungsform der Tragschiene 20 mit aufgesetzter Leiterplatte 15 und an einer Lasche 26 über die Unterseite 22b der Tragschiene 20 heruntergeschwenkten, freigeschnittenen Lasche 26 mit darauf aufgesetzter Klemmeinrichtung 17 erfolgt die Kontaktierung in gleicher Weise wie mit Bezug auf 4 erläutert. 6th shows, again starting from the mounting rail of 4th a variant in which on the inside of the side sections 23a , b a connection device 50 is arranged for connecting the respective LED circuits to a supply and, under certain circumstances, to control lines for controlling the light output of the lighting system. In the in 6th specified embodiment of the mounting rail 20th with attached printed circuit board 15th and on a tab 26th across the bottom 22b the mounting rail 20th swiveled down, cut-free flap 26th with attached clamping device 17th the contact is made in the same way as with reference to 4th explained.

Auch die Ausführungsform der 6 einer Tragschiene weist eine optische Abdeckung 41 auf, welche im Bereich ihrer freien Schenkel in der Querschnittsdarstellung komplementär zu dem vertikalen Hinterschnittabschnitt 25a, b der Tragschiene 20 ausgebildet ist zum Halten der Abdeckung an der Tragschiene.The embodiment of the 6th a mounting rail has an optical cover 41 which in the area of their free legs in the cross-sectional view are complementary to the vertical undercut section 25a , b the mounting rail 20th is designed to hold the cover on the mounting rail.

7 zeigt eine weitere Ausführungsform zur Gestaltung eines erfindungsgemäßen Leuchtensystems, dass die Tragschiene 20 der 4 und den Geräteträger 10 der 2 mit jeweils zugeordneter Leiterplatte mit verschalteten LEDs zur Bereitstellung eines Direkt- und eines Indirektlichtanteils des Leuchtensystems aufweist, wobei eine jeweilige Bodenlasche 18, 26 in den durch die Tragschiene 20 und den Geräteträger 10 gebildeten Innenraum eingeschwenkt ist. Wie obenstehend erläutert, sind damit die sich auf der jeweiligen Lasche angeordneten Klemmeinrichtungen in durch die Tragschiene 20 und den Geräteträger 10 gebildeten Innenraum zum Anschluss an entsprechende Versorgungseinrichtungen bzw. - elemente zugänglich. In der in 7 angegebenen Ausführungsform trägt der Geräteträger 10 eine Anschlusseinrichtung 60, die mit einer zugeordneten Anschlusseinrichtung 61 der Tragschiene korrespondiert bzw. daran angeschlossen ist zur Bereitstellung der jeweiligen elektrischen Versorgung der an den beiden, mit LEDs bestückten Leiterplatten 15. In der Darstellung der 7 sind die beiden optischen Abdeckungen für den Direktlichtanteil und den Indirektlichtanteil des Leuchtensystems entfernt, gleiches gilt für die schon beschriebene Haltefeder im Bereich der Lateralabschnitte 24a, 13a und 24b, 14 b zum Verbinden der Tragschiene und des Geräteträgers aneinander. 7th shows a further embodiment for the design of a lighting system according to the invention that the support rail 20th the 4th and the device carrier 10 the 2 each assigned circuit board with interconnected LEDs for Providing a direct and an indirect light component of the lighting system, with a respective bottom flap 18th , 26th into the through the mounting rail 20th and the device carrier 10 formed interior is pivoted. As explained above, the clamping devices arranged on the respective tab are thus in by the support rail 20th and the device carrier 10 The interior space formed is accessible for connection to appropriate supply facilities or elements. In the in 7th specified embodiment carries the equipment carrier 10 a connection device 60 with an associated connection device 61 corresponds to the mounting rail or is connected to it to provide the respective electrical supply to the two printed circuit boards equipped with LEDs 15th . In the representation of the 7th If the two optical covers for the direct light component and the indirect light component of the lighting system are removed, the same applies to the retaining spring already described in the area of the lateral sections 24a , 13a and 24b , 14 b for connecting the mounting rail and the device carrier to one another.

8 zeigt in einer Schnittdarstellung senkrecht zur Längserstreckung ein erfindungsgemäß gestaltetes Leuchtensystem in einer Ausführungsform einer Feuchtraumleuchte. Dabei ist die Tragschiene als langgestrecktes Gehäuse 70 ausgebildet mit einem Bodenabschnitt 72 sowie zwei sich daran anschließende, lateral beabstandete Seitenabschnitte 73a, b, welche sich vom Bodenabschnitt 72 etwa senkrecht in Einbaulage vertikal nach unten erstrecken. In der beschriebenen Ausführungsform weist das Gehäuse 70 am jeweiligen freien Ende des Seitenabschnitts 73a, b eine durch zwei parallel erstreckende und hier horizontal beabstandete Nutseitenwände begrenzte Nut 74a, b auf. Das erfindungsgemäße Leuchtensystem weist darüber hinaus eine hier wannenförmige optische Abdeckung 90 auf, welche zur Lichtlenkung innenseitig Mikroprismenstrukturierungen 91 aufweisen. Die optische Abdeckung 90 umfasst an ihren freien Schenkeln Federn 92a, b in Form von Seitenschenkelendabschnitten, welche in Einbaulage mit der jeweiligen Nut 74a, b des Gehäuses 70 korrespondieren. Dabei sind die Federn 92a, b der optischen Abdeckung 90 im zusammengesetzten Zustand in der jeweiligen Nut 74a, b des Gehäuses 70 verrastet aufgenommen. Hierzu weist in der beschriebenen Ausführungsform die jeweilige äußere Nutseitenwand 75a, b an ihrer Innenseite ein Rastelement 76a, b auf, das mit einem zugeordneten Rastelement 93a, b der optischen Abdeckung 90 korrespondiert. Der langgestreckte Geräteträger 80 weist lateral beabstandete Seitenabschnitte 83a, b auf, wobei in der Darstellung der 8 die Anordnung der mit Leuchtmitteln bestückten flexiblen Leiterplatte nicht dargestellt ist. Je nach Ausführungsform kann der Geräteträger 80 jedwede, obenstehend beschriebene Ausgestaltung eines Geräteträgers aufweisen. In der in 8 angegebenen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Leuchtensystems in Form einer Feuchtraumleuchte ist der Geräteträger 80 nicht direkt mit der Tragschiene 70 bzw. dem Gehäuse verbunden. Stattdessen sind die optische Abdeckung und der Geräteträger miteinander verbunden, insbesondere miteinander verrastet, sodass der Geräteträger 80 in dieser Ausführungsform über die Kopplung der optischen Abdeckung mit dem Gehäuse 70 mit letzterem verbunden ist. 8th shows, in a sectional view perpendicular to the longitudinal extension, a lighting system designed according to the invention in an embodiment of a damp-proof luminaire. The mounting rail is an elongated housing 70 formed with a bottom portion 72 as well as two adjoining, laterally spaced apart side sections 73a , b which extends from the floor section 72 extend vertically downwards approximately vertically in the installation position. In the embodiment described, the housing 70 at the respective free end of the side section 73a , b a groove delimited by two groove side walls extending in parallel and here horizontally spaced apart 74a , b on. The lighting system according to the invention also has a trough-shaped optical cover 90 on, which for directing light inside microprismatic structures 91 exhibit. The optical cover 90 includes feathers on its free thighs 92a , b in the form of side leg end sections, which in the installation position with the respective groove 74a , b of the housing 70 correspond. There are the feathers 92a , b the optical cover 90 in the assembled state in the respective groove 74a , b of the housing 70 latched included. To this end, in the embodiment described, the respective outer groove side wall has 75a , b a locking element on its inside 76a , b on that with an associated locking element 93a , b the optical cover 90 corresponds. The elongated equipment carrier 80 has laterally spaced side portions 83a , b on, with the representation of the 8th the arrangement of the flexible circuit board equipped with lighting means is not shown. Depending on the embodiment, the equipment carrier 80 have any configuration of an equipment carrier described above. In the in 8th The specified embodiment of a lighting system according to the invention in the form of a moisture-proof luminaire is the device carrier 80 not directly with the mounting rail 70 or connected to the housing. Instead, the optical cover and the equipment rack are connected to one another, in particular locked to one another, so that the equipment rack 80 in this embodiment via the coupling of the optical cover to the housing 70 associated with the latter.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
GeräteträgerEquipment carrier
22
BodenabschnittFloor section
2a2a
HalteseiteHolding side
2b2 B
TragseiteCarrying side
3a, b3a, b
SeitenabschnittSide section
44th
LeiterplatteCircuit board
55
LEDLED
6a, b6a, b
StirnseitenrandFront edge
77th
Kontakteinrichtung, KlemmeinrichtungContact device, clamping device
88th
Abdeckung, AbdeckeinrichtungCover, covering device
99
Versorgungsleiter, AnschlusskabelSupply conductor, connection cable
1010
GeräteträgerEquipment carrier
1111
GeräteträgerEquipment carrier
1212
BodenabschnittFloor section
12a12a
HalteseiteHolding side
12b12b
TragseiteCarrying side
13a, b13a, b
SeitenabschnittSide section
14a, b14a, b
LateralabschnittLateral section
1515th
LeiterplatteCircuit board
15a, b15a, b
Hauptfläche der LeiterplatteMain surface of the circuit board
1717th
Kontakteinrichtung, KlemmeinrichtungContact device, clamping device
17a17a
AufnahmeöffnungReceiving opening
1818th
LascheTab
18a18a
SchrägabschnittInclined section
18b18b
ParallelabschnittParallel section
1919th
LascheTab
2020th
TragschieneMounting rail
2222nd
BodenabschnittFloor section
22a22a
OberseiteTop
22b22b
Unterseitebottom
23a, b23a, b
SeitenabschnittSide section
24a, b24a, b
LateralabschnittLateral section
25a, b25a, b
Vertikaler Hinterschnittabschnitt, HinterschneidungVertical undercut section, undercut
2626th
LascheTab
26a26a
SchrägabschnittInclined section
3030th
Optische AbdeckungOptical cover
4040
Optische AbdeckungOptical cover
40a40a
LateralabschnittLateral section
4141
Optische AbdeckungOptical cover
41a, b41a, b
Hinterschnitt der optischen AbdeckungOptical cover undercut
5050
AnschlusseinrichtungConnection device
60, 6160, 61
Korrespondierende AnschlusseinrichtungenCorresponding connection devices
7070
Tragschiene, GehäuseMounting rail, housing
7272
BodenabschnittFloor section
73a, b73a, b
SeitenabschnittSide section
74a, b74a, b
BefestigungsnutFastening groove
75a, b75a, b
NutseitenwandGroove sidewall
76a, b76a, b
Rastelement, RastnaseLocking element, locking lug
8080
GeräteträgerEquipment carrier
83a, b83a, b
SeitenabschnittSide section
9090
Optische AbdeckungOptical cover
9191
MikrostrukturierungMicrostructuring
92a, b92a, b
Federfeather
93a, b93a, b
RastelementLocking element

Claims (27)

Leuchtensystem, umfassend zumindest eine in Längsrichtung langgestreckte Tragschiene (20) und zumindest einen in Längsrichtung langgestreckten Geräteträger (1, 10, 11), wobei die Tragschiene (20) im Querschnitt senkrecht zur Längserstreckung einen Bodenabschnitt (22) aufweist, von dem sich lateral beabstandete und vertikal verlaufende Seitenabschnitte (23a, b) erstrecken, wobei der Querschnitt der Tragschiene (20) vertikal offen ist, und wobei der Geräteträger (1, 10, 11) im Querschnitt senkrecht zur Längserstreckung einen Bodenabschnitt (2, 12) aufweist, von dem sich lateral beabstandete und vertikal verlaufende Seitenabschnitte (3a, b; 13a, b) erstrecken und der Querschnitt des Geräteträgers (1, 10, 11) vertikal offen ist, und wobei in Einbaulage Tragschiene (20) und Geräteträger (1, 10, 11) in Längsrichtung parallel und so zueinander ausgerichtet sind, dass sie einen Innenraum ausbilden, und Tragschiene (20) und Geräteträger (1, 10, 11) im Bereich ihrer jeweiligen Endabschnitte der Seitenabschnitte (23a, b; 3a, b; 13a, b) verbunden sind, und wobei der Bodenabschnitt (2, 12) des Geräteträgers (1, 10,11) eine Halteseite (2a, 12a) und einer der Halteseite gegenüberliegenden Tragseite (2b, 12b) aufweist, wobei eine an der Halteseite (2a, 12b) des Geräteträgers (1, 10, 11) angeordnete und mit Leuchtmitteln wie LEDs bestückte flexible Leiterplatte (4, 15) vorgesehen ist, und die Leiterplatte eine den Leuchtmitteln zugewandte Hauptfläche (15a) und eine den Leuchtmitteln abgewandte Hauptfläche (15b) aufweist, und letztere Hauptfläche der Halteseite (2a, 12a) des Geräteträgers (1, 10, 11) zugewandt ist und wobei an der Leiterplatte (4, 15) ferner eine mit den Leuchtmitteln elektrisch verbundene Kontakteinrichtung (7, 18) angeordnet ist, und ein der Kontakteinrichtung zugeordneter Leiterplattenbereich zum Anschluss an eine Versorgungseinrichtung in Richtung zur Tragseite (2b, 12b) des Geräteträgers (1, 10,11) geschwenkt ist, sodass sich die Kontakteinrichtung (7, 17) zumindest abschnittsweise über die Tragseite des Geräteträgers hinaus erstreckt.Luminaire system, comprising at least one longitudinally elongated support rail (20) and at least one longitudinally elongated device carrier (1, 10, 11), the support rail (20) having a base section (22) in cross section perpendicular to the longitudinal extension, from which laterally spaced and vertically extending side sections (23a, b) extend, wherein the cross section of the support rail (20) is vertically open, and wherein the device carrier (1, 10, 11) has a bottom section (2, 12) in cross section perpendicular to the longitudinal extent, from which laterally spaced and vertically extending side sections (3a, b; 13a, b) extend and the cross section of the device carrier ( 1, 10, 11) is vertically open, and wherein in the installed position the support rail (20) and device carrier (1, 10, 11) are parallel in the longitudinal direction and aligned with one another so that they form an interior space, and the support rail (20) and device carrier (1, 10, 11) in the area of their respective End sections of the side sections (23a, b; 3a, b; 13a, b) are connected, and wherein the bottom section (2, 12) of the device carrier (1, 10,11) has a holding side (2a, 12a) and a support side opposite the holding side (2b, 12b), with a flexible circuit board (4, 15) arranged on the holding side (2a, 12b) of the device carrier (1, 10, 11) and equipped with lighting means such as LEDs being provided, and the circuit board being a flexible circuit board facing the lighting means Main surface (15a) and a main surface (15b) facing away from the lighting means, and the latter main surface facing the holding side (2a, 12a) of the device carrier (1, 10, 11) and wherein on the circuit board (4, 15) also one with the Illuminants electrically connected contact devices g (7, 18) is arranged, and a circuit board area assigned to the contact device for connection to a supply device is pivoted in the direction of the carrying side (2b, 12b) of the device carrier (1, 10, 11) so that the contact device (7, 17) at least in sections extends beyond the carrying side of the device carrier. Leuchtensystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (4, 15) zumindest mit dem der Kontakteinrichtung (7, 17) zugeordneten Leiterplattenbereich an einem Stirnseitenrandabschnitt (6a, b) des Geräteträgers (1, 10, 11) über die Tragseite (2b, 12b) des Geräteträgers (1, 10, 11) herum umgeschlagen ist.Lighting system according to Claim 1 , characterized in that the circuit board (4, 15) at least with the circuit board area assigned to the contact device (7, 17) on an end edge section (6a, b) of the device carrier (1, 10, 11) over the carrying side (2b, 12b) of the Device carrier (1, 10, 11) is turned over. Leuchtensystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der, der Kontakteinrichtung (7, 17) zugeordnete Leiterplattenbereich der Leiterplatte (4, 15) an der Tragseite (2b, 12b) des Geräteträgers (1, 10, 11) angeordnet, insbesondere befestigt ist.Lighting system according to Claim 1 or 2 , characterized in that the circuit board area of the circuit board (4, 15) assigned to the contact device (7, 17) is arranged, in particular fastened, on the carrying side (2b, 12b) of the device carrier (1, 10, 11). Leuchtensystem nach einem der Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (4, 15) mit ihrer den Leuchtmitteln abgewandten Hauptfläche (15a) an der Halteseite (2a, 12a) des Geräteträgers (1, 10, 11) angeklebt ist.Lighting system according to one of the Claim 1 , 2 or 3 , characterized in that the circuit board (4, 15) is glued with its main surface (15a) facing away from the lighting means to the holding side (2a, 12a) of the device carrier (1, 10, 11). Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenabschnitt (2, 12) des Geräteträgers (1, 10, 11) eine freigeschnittene Lasche (18, 19) aufweist, die über die Tragseite (2b, 12b) des Geräteträgers (1, 10, 11) heraus gebogen ist, derart, dass die Lasche (18, 19) sich zumindest bereichsweise über den Bodenabschnitt (12) erstreckt.Lighting system according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the bottom section (2, 12) of the device carrier (1, 10, 11) has a cut-out tab (18, 19) which protrudes over the carrying side (2b, 12b) of the device carrier (1, 10, 11) is bent in such a way that the tab (18, 19) extends at least partially over the bottom section (12). Leuchtensystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (18, 19) dem Leiterplattenbereich der Kontakteinrichtung (7, 17) zugeordnet ist.Lighting system according to Claim 5 , characterized in that the tab (18, 19) is assigned to the circuit board area of the contact device (7, 17). Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung (7, 17) über den zugeordneten Leiterplattenbereich an der Lasche (18, 19) angeordnet, insbesondere befestigt ist.Lighting system according to one of the Claims 5 or 6th , characterized in that the contact device (7, 17) is arranged, in particular fastened, on the tab (18, 19) via the associated circuit board area. Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung (7, 17) eine Aufnahmeöffnung (17a) zur Aufnahme eines Versorgungsleiters (9) der Versorgungseinrichtung, wie eines Versorgungskabels, aufweist, wobei die Aufnahmeöffnung im Bereich der Tragseite (12a) des Geräteträgers (1, 10, 11) angeordnet ist.Lighting system according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the contact device (7, 17) has a receiving opening (17a) for receiving a supply conductor (9) of the supply device, such as a supply cable, the receiving opening in the area of the carrying side (12a) of the device carrier (1, 10, 11) is arranged. Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (18) des Bodenabschnitts (12) des Geräteträgers (10, 11) einen schräg zum Bodenabschnitt des Geräteträgers verlaufenden Laschenabschnitt (18a) und einen etwa parallel zum Bodenabschnitt des Geräteträgers verlaufende Laschenabschnitt (18b) aufweist, wobei die Kontakteinrichtung (7, 17) im Bereich des parallelen Laschenabschnittes (18b) angeordnet ist.Lighting system according to one of the Claims 5 to 8th , characterized in that the tab (18) of the bottom section (12) of the device carrier (10, 11) has a tab section (18a) running obliquely to the bottom section of the device carrier and a tab section (18b) running approximately parallel to the bottom section of the device carrier, the Contact device (7, 17) is arranged in the area of the parallel tab section (18b). Leuchtensystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der schräg zum Bodenabschnitt (12) des Geräteträgers (10, 11) verlaufende Laschenabschnitt (18a) eine Bohrung aufweist, die mit der Aufnahmeöffnung (17a) der Kontakteinrichtung (17) ausgerichtet ist, sodass die Bohrung zur Durchführung des Versorgungsleiters (9) ausgebildet ist.Lighting system according to Claim 9 , characterized in that the tab section (18a) running obliquely to the bottom section (12) of the device carrier (10, 11) has a bore which is aligned with the receiving opening (17a) of the contact device (17), so that the bore for the implementation of the supply conductor (9) is formed. Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (18) des Bodenabschnittes (12) eine Biegeachse aufweist, die etwa lateral zu einer Längsachse des Geräteträgers (12) verläuft.Lighting system according to one of the Claims 5 to 10 , characterized in that the tab (18) of the bottom section (12) has a bending axis which runs approximately laterally to a longitudinal axis of the device carrier (12). Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 1 bis 11, ge - kennzeichnet durch eine Abdeckungseinrichtung (8), die an dem Geräteträger (1, 12) befestigt ist und mit diesem einen im wesentlichen geschlossenen Hohlraum bildet, in welchem die Kontakteinrichtung (7) angeordnet ist.Lighting system according to one of the Claims 1 to 11 , - characterized by a cover device (8) which is fastened to the equipment carrier (1, 12) and with this forms an essentially closed cavity in which the contact device (7) is arranged. Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass Seitenabschnitte (23a, b) im Querschnitt der Tragschiene (20) senkrecht zur Längserstreckung zwischen Bodenabschnitt (22) und Endabschnitt eine jeweilige Hinterschneidung (25a, b) in Vertikalrichtung aufweisen zur Befestigung an einem Bauelement wie einer Decke.Lighting system according to one of the Claims 1 to 12 , characterized in that side sections (23a, b) in the cross section of the support rail (20) perpendicular to the longitudinal extension between the bottom section (22) and end section have a respective undercut (25a, b) in the vertical direction for attachment to a component such as a ceiling. Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass in Einbaulage der Bodenabschnitt (22) der Tragschiene (20) eine Oberseite (22a) und einer der Oberseite gegenüberliegenden Unterseite (22b) aufweist, wobei eine an der Oberseite der Tragschiene (20) angeordnete und mit Leuchtmitteln wie LEDs bestückte flexible Leiterplatte (15) vorgesehen ist, und die Leiterplatte eine den Leuchtmitteln zugewandte Hauptfläche (15a) und eine den Leuchtmitteln abgewandte Hauptfläche (15b) aufweist, und letztere Hauptfläche der Oberseite (22a) der Tragschiene (20) zugewandt ist und wobei an der Leiterplatte ferner eine mit den Leuchtmitteln elektrisch verbundene Kontakteinrichtung angeordnet ist, und ein der Kontakteinrichtung (17) zugeordneter Leiterplattenbereich zum Anschluss an eine Versorgungseinrichtung in Richtung zur Unterseite (22b) der Tragschiene (20) geschwenkt ist, sodass sich die Kontakteinrichtung (17) zumindest abschnittsweise über die Unterseite (22b) der Tragschiene hinaus erstreckt.Lighting system according to one of the Claims 1 to 13 , characterized in that in the installed position the bottom section (22) of the mounting rail (20) has a top side (22a) and an underside (22b) opposite the top side, one being arranged on the top side of the mounting rail (20) and equipped with lighting means such as LEDs flexible printed circuit board (15) is provided, and the printed circuit board has a main surface (15a) facing the lighting means and a main surface (15b) facing away from the lighting means, and the latter main surface faces the upper side (22a) of the mounting rail (20) and on the circuit board Furthermore, a contact device electrically connected to the lighting means is arranged, and a circuit board area assigned to the contact device (17) for connection to a supply device is pivoted in the direction of the underside (22b) of the support rail (20), so that the contact device (17) overlaps at least in sections the underside (22b) of the support rail also extends. Leuchtensystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (15) der Tragschiene (20) zumindest mit dem der Kontakteinrichtung (17) zugeordneten Leiterplattenbereich an einem Stirnseitenrandabschnitt der Tragschiene (20) über die Unterseite (22b) der Tragschiene herum umgeschlagen ist.Lighting system according to Claim 14 , characterized in that the printed circuit board (15) of the support rail (20) is folded over at least with the printed circuit board area assigned to the contact device (17) at an end edge section of the support rail (20) over the underside (22b) of the support rail. Leuchtensystem nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass der, der Kontakteinrichtung (17) zugeordnete Leiterplattenbereich der Leiterplatte an der Unterseite (22b) der Tragschiene (20) angeordnet, insbesondere befestigt ist.Lighting system according to Claim 14 or 15th , characterized in that the circuit board area of the circuit board assigned to the contact device (17) is arranged, in particular fastened, on the underside (22b) of the support rail (20). Leuchtensystem nach einem der Anspruch 14, 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (15) der Tragschiene (20) mit ihrer den Leuchtmitteln abgewandten Hauptseite an der Oberseite (22a) der Tragschiene (20) angeklebt ist.Lighting system according to one of the Claim 14 , 15th or 16 , characterized in that the printed circuit board (15) of the mounting rail (20) is glued to the top side (22a) of the mounting rail (20) with its main side facing away from the lighting means. Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenabschnitt (22) der Tragschiene (20) eine freigeschnittene Lasche (26) aufweist, die über die Unterseite (22b) der Tragschiene heraus gebogen ist, derart, dass die Lasche (26) sich zumindest bereichsweise über die Unterseite (22b) des Bodenabschnitts (22) erstreckt.Lighting system according to one of the Claims 14 to 17th , characterized in that the bottom section (22) of the support rail (20) has a cut-free tab (26) which is bent out over the underside (22b) of the support rail, such that the tab (26) extends at least partially over the underside (22b) of the bottom portion (22). Leuchtensystem nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (26) der Tragschiene (20) dem Leiterplattenbereich der Kontakteinrichtung (17) zugeordnet ist.Lighting system according to Claim 18 , characterized in that the tab (26) of the support rail (20) is assigned to the circuit board area of the contact device (17). Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung (17) über den zugeordneten Leiterplattenbereich an der Lasche (26) der Tragschiene (20) angeordnet, insbesondere befestigt ist.Lighting system according to one of the Claims 18 or 19th , characterized in that the contact device (17) is arranged, in particular fastened, on the tab (26) of the support rail (20) via the associated circuit board area. Geräteträger (10, 11) für ein Leuchtensystem nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Geräteträger (10, 11) im Querschnitt senkrecht zur Längserstreckung einen Bodenabschnitt (12) aufweist, von dem sich lateral beabstandete und vertikal verlaufende Seitenabschnitte (13a, b) erstrecken, an deren Endabschnitten jeweils ein Lateralabschnitt (14a, b) angeordnet ist, wobei sich beide Lateralabschnitte zueinander erstrecken und der Querschnitt des Geräteträgers (10, 11) in Einbaulage vertikal offen ist, wobei der Bodenabschnitt (12) des Geräteträgers (10, 11) eine Halteseite (12a) und einer der Halteseite gegenüberliegenden Tragseite (12b) aufweist, wobei eine an der Halteseite des Geräteträgers angeordnete und mit Leuchtmitteln wie LEDs bestückte flexible Leiterplatte (15) vorgesehen ist, und die Leiterplatte eine den Leuchtmitteln zugewandte Hauptfläche (15a) und eine den Leuchtmitteln abgewandte Hauptfläche (15b) aufweist, und letztere Hauptfläche der Halteseite (12a) des Geräteträgers (10, 11) zugewandt ist und wobei an der Leiterplatte (15) ferner eine mit den Leuchtmitteln elektrisch verbundene Kontakteinrichtung (17) angeordnet ist, und ein der Kontakteinrichtung zugeordneter Leiterplattenbereich zum Anschluss an eine Versorgungseinrichtung in Richtung zur Tragseite (12b) des Geräteträgers geschwenkt ist, sodass sich die Kontakteinrichtung (17) zumindest abschnittsweise über die Tragseite (12b) des Geräteträgers (10, 11) hinaus erstreckt.Equipment carrier (10, 11) for a lighting system according to one of the Claims 1 to 20th , characterized in that the device carrier (10, 11) in Cross-section perpendicular to the longitudinal extension has a bottom section (12), from which laterally spaced and vertically extending side sections (13a, b) extend, at the end sections of which a lateral section (14a, b) is arranged, both lateral sections extending to one another and the cross section of the device carrier (10, 11) is vertically open in the installed position, the bottom section (12) of the device carrier (10, 11) having a holding side (12a) and a supporting side (12b) opposite the holding side, one being arranged on the holding side of the device carrier and a flexible circuit board (15) equipped with lighting means such as LEDs is provided, and the circuit board has a main surface (15a) facing the lighting means and a main surface (15b) facing away from the lighting means, and the latter main surface of the holding side (12a) of the device carrier (10, 11) ) is facing and wherein on the circuit board (15) also an electrically connected to the lighting means Contact device (17) is arranged, and a circuit board area assigned to the contact device for connection to a supply device is pivoted in the direction of the support side (12b) of the device carrier, so that the contact device (17) extends at least in sections over the carrier side (12b) of the device carrier (10, 11) extends beyond. Geräteträger (10, 11) nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, das s die Leiterplatte (15) zumindest mit dem der Kontakteinrichtung (17) zugeordneten Leiterplattenbereich an einem Stirnseitenrandabschnitt des Geräteträgers (10, 11) über dessen Tragseite (12b) herum umgeschlagen ist.Equipment carrier (10, 11) according to Claim 21 , characterized in that the circuit board (15) is turned over at least with the circuit board area assigned to the contact device (17) on an end edge section of the device carrier (10, 11) over its carrying side (12b). Geräteträger (10, 11) nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass der, der Kontakteinrichtung (17) zugeordnete Leiterplattenbereich der Leiterplatte (15) an der Tragseite (12b) des Geräteträgers (10, 11) angeordnet, insbesondere befestigt ist.Equipment carrier (10, 11) according to Claim 21 or 22nd , characterized in that the circuit board area of the circuit board (15) assigned to the contact device (17) is arranged, in particular fastened, on the carrying side (12b) of the device carrier (10, 11). Geräteträger (10, 11) nach einem der Ansprüche 21, 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (15) mit ihrer den Leuchtmitteln abgewandten Hauptfläche (15b) an der Halteseite (12a) des Geräteträgers (10, 11) angeklebt ist.Equipment carrier (10, 11) according to one of the Claims 21 , 22nd or 23 , characterized in that the circuit board (15) is glued with its main surface (15b) facing away from the lighting means on the holding side (12a) of the device carrier (10, 11). Geräteträger (10, 11) nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenabschnitt (12) des Geräteträgers (10, 11) eine freigeschnittene Lasche (18, 19) aufweist, die über die Tragseite (12b) des Geräteträgers heraus gebogen ist, derart, dass die Lasche (18, 19) sich zumindest bereichsweise über den Bodenabschnitt (12) erstreckt.Equipment carrier (10, 11) according to one of the Claims 21 to 24 , characterized in that the bottom section (12) of the device carrier (10, 11) has a cut-free tab (18, 19) which is bent out over the carrying side (12b) of the device carrier, such that the tab (18, 19) extends at least partially over the bottom section (12). Geräteträger (10, 11) nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, das s die Lasche (18, 19) dem Leiterplattenbereich der Kontakteinrichtung (17) zugeordnet ist.Equipment carrier (10, 11) according to Claim 25 , characterized in that the tab (18, 19) is assigned to the circuit board area of the contact device (17). Geräteträger (10, 11) nach einem der Ansprüche 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakteinrichtung (17) über den zugeordneten Leiterplattenbereich an der Lasche (18, 19) angeordnet, insbesondere befestigt ist.Equipment carrier (10, 11) according to one of the Claims 25 or 26th , characterized in that the contact device (17) is arranged, in particular fastened, on the tab (18, 19) via the associated circuit board area.
DE102019112972.9A 2019-05-16 2019-05-16 Lighting system and equipment carrier for such a lighting system Pending DE102019112972A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019112972.9A DE102019112972A1 (en) 2019-05-16 2019-05-16 Lighting system and equipment carrier for such a lighting system
EP20175250.8A EP3763992A1 (en) 2019-05-16 2020-05-18 Lighting system and device carrier for such a lighting system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019112972.9A DE102019112972A1 (en) 2019-05-16 2019-05-16 Lighting system and equipment carrier for such a lighting system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019112972A1 true DE102019112972A1 (en) 2020-11-19

Family

ID=70740544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019112972.9A Pending DE102019112972A1 (en) 2019-05-16 2019-05-16 Lighting system and equipment carrier for such a lighting system

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3763992A1 (en)
DE (1) DE102019112972A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115164166B (en) * 2022-07-01 2024-01-30 固安翌光科技有限公司 Lighting device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604222A1 (en) * 1996-02-06 1997-08-07 Vossloh Schwabe Gmbh Connection and coupling system
DE102014115644A1 (en) * 2014-10-28 2016-04-28 Siteco Beleuchtungstechnik Gmbh Luminaire with contacting module

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016000122U1 (en) * 2016-01-08 2016-01-25 Siteco Beleuchtungstechnik Gmbh Damp-proof luminaire in tub design

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604222A1 (en) * 1996-02-06 1997-08-07 Vossloh Schwabe Gmbh Connection and coupling system
DE102014115644A1 (en) * 2014-10-28 2016-04-28 Siteco Beleuchtungstechnik Gmbh Luminaire with contacting module

Also Published As

Publication number Publication date
EP3763992A1 (en) 2021-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19909399C1 (en) Flexible LED multiple module, especially for a light housing of a motor vehicle
EP2151899A2 (en) Light strip system
EP3763992A1 (en) Lighting system and device carrier for such a lighting system
DE202016101438U1 (en) Two-directional lamp fixture and two-directional lamp system
EP2827051B1 (en) Lamp
DE102016104426A1 (en) Module for modular outdoor light
EP3366991A1 (en) Apparatus holder for luminaire
DE102012206013B4 (en) Luminaire, lighting system and luminaire housing with sealed cover
DE4202768C2 (en) lamp
DE10241941B4 (en) Lighting system, adaptation element and luminaire with it
DE102016102292B4 (en) lighting device
EP2816543A1 (en) Fixing profile and lighting device
DE102018106230A1 (en) Modular ceiling light
DE202013009269U1 (en) Arrangement for storing and protecting a current-carrying printed circuit board, in particular an LED board
EP3234459B1 (en) Modular illumination device
DE202016103572U1 (en) Module for a luminaire, in particular for a continuous line luminaire
DE102019210025B4 (en) Light insert, method of manufacture and lighting system
DE202012013389U1 (en) Light-emitting diode lamp and circuit for controlling a light source
AT16061U1 (en) Luminaire with two housing parts
DE202014010179U1 (en) Extendable recessed light
EP2757316B1 (en) Luminaire body
DE102021109939A1 (en) Module for a light, in particular for a light strip light
DE102013202909B4 (en) Luminaire housing with cut-outs for quick connection system
EP2833050B1 (en) Pendant lighting fixture with a light source for generating indirect lighting
DE202012009365U1 (en) LED light

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TRILUX GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ITZ INNOVATIONS- UND TECHNOLOGIEZENTRUM GMBH, 59759 ARNSBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: LIPPERT STACHOW PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE , DE