DE102018209809A1 - Process for creating a light map - Google Patents

Process for creating a light map Download PDF

Info

Publication number
DE102018209809A1
DE102018209809A1 DE102018209809.3A DE102018209809A DE102018209809A1 DE 102018209809 A1 DE102018209809 A1 DE 102018209809A1 DE 102018209809 A DE102018209809 A DE 102018209809A DE 102018209809 A1 DE102018209809 A1 DE 102018209809A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
environment
light
headlight
analysis
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018209809.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Mutschler
Alexander Fischer
Alexander Manz
Tobias Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Autonomous Mobility Germany GmbH
Original Assignee
Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Conti Temic Microelectronic GmbH filed Critical Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority to DE102018209809.3A priority Critical patent/DE102018209809A1/en
Publication of DE102018209809A1 publication Critical patent/DE102018209809A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01JMEASUREMENT OF INTENSITY, VELOCITY, SPECTRAL CONTENT, POLARISATION, PHASE OR PULSE CHARACTERISTICS OF INFRARED, VISIBLE OR ULTRAVIOLET LIGHT; COLORIMETRY; RADIATION PYROMETRY
    • G01J1/00Photometry, e.g. photographic exposure meter
    • G01J1/42Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors
    • G01J1/4257Photometry, e.g. photographic exposure meter using electric radiation detectors applied to monitoring the characteristics of a beam, e.g. laser beam, headlamp beam
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/14Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T7/00Image analysis
    • G06T7/90Determination of colour characteristics
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V10/00Arrangements for image or video recognition or understanding
    • G06V10/40Extraction of image or video features
    • G06V10/60Extraction of image or video features relating to illumination properties, e.g. using a reflectance or lighting model
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/56Context or environment of the image exterior to a vehicle by using sensors mounted on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/04Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in transparency
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/20Special algorithmic details
    • G06T2207/20021Dividing image into blocks, subimages or windows
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/30Subject of image; Context of image processing
    • G06T2207/30248Vehicle exterior or interior
    • G06T2207/30252Vehicle exterior; Vicinity of vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erstellen einer Lichtkarte (390) einer Umgebung (100), insbesondere einer Lichtkarte (390), die beispielsweise zur Ansteuerung eines Scheinwerfers (150) eines Fahrzeugs (140) verwendet werden kann. Das Verfahren weist folgende Schritte auf:a) Beleuchten der Umgebung (100) mit dem Scheinwerfer (150) des Fahrzeugs (140);b) Erfassen der Umgebung (100) als Umgebungsbild (300), mittels einer Kamera (200);c) Aufteilen des Umgebungsbildes (300) in eine vordefinierte Anzahl von Analysegebieten (310);d) Bestimmen einer Helligkeit für jedes Analysegebiet (310), wobei die Lichtkarte (390) die Helligkeit jedes Analysegebiets (310) ermittelt.The invention relates to a method for creating a light map (390) of an environment (100), in particular a light map (390), which can be used, for example, to control a headlight (150) of a vehicle (140). The method has the following steps: a) illuminating the environment (100) with the headlight (150) of the vehicle (140); b) capturing the environment (100) as an environment image (300) using a camera (200); c) Dividing the surrounding image (300) into a predefined number of analysis areas (310); d) determining a brightness for each analysis area (310), the light map (390) determining the brightness of each analysis area (310).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erstellen einer Lichtkarte, insbesondere einer Lichtkarte, die beispielsweise zur Ansteuerung eines Scheinwerfers eines Fahrzeugs verwendet werden kann. Weiterhin betrifft sie Verwendungen, ein Programmelement und ein computerlesbares Medium.The invention relates to a method for producing a light card, in particular a light card, which can be used, for example, to control a headlight of a vehicle. It also relates to uses, a program element and a computer-readable medium.

Verfahren zur Ansteuerung eines Scheinwerfers eines Fahrzeugs verwenden Angaben, welche beschreiben, wo das Licht des Scheinwerfers nicht oder mit eingeschränkter Helligkeit hinfallen soll. Dies ermöglicht allerdings keinen Überblick über die Beleuchtungssituation, so dass die Ansteuerung der Scheinwerfer weniger effizient wird und auch keine Optimierungen der Beleuchtungssituation ermöglicht.Methods for controlling a headlight of a vehicle use information that describes where the light of the headlight should not fall or with reduced brightness. However, this does not allow an overview of the lighting situation, so that the control of the headlights becomes less efficient and also does not allow any optimization of the lighting situation.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile wenigstens teilweise zu überwinden. Die Aufgabe wird gelöst durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche, der folgenden Beschreibung sowie der Figuren.It is an object of the present invention to at least partially overcome the disadvantages. The object is achieved by the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims, the following description and the figures.

Ein Verfahren zur Erstellung einer Lichtkarte einer Umgebung zur Ansteuerung eines Scheinwerfers eines Fahrzeugs weist die folgenden Schritte auf:

  1. a) Beleuchten der Umgebung mit dem Scheinwerfer des Fahrzeugs. Dies kann bei Nacht oder auch bei Tag geschehen. Insbesondere weil dieses Verfahren für eine Vielzahl von Verwendungen geeignet ist, kann es auch sowohl künstliche Lichtquellen - wie z.B. andere Scheinwerfer oder Straßenbeleuchtung - als auch natürliche Lichtquellen berücksichtigen. Das Verfahren kann daher z.B. auch Blendung durch Reflexionen verhindern.
  2. b) Erfassen der Umgebung als Umgebungsbild, mittels einer Kamera. Die kann mittels einer Kamera, aber auch mittels mehrere Kameras geschehen. Die Kamera, bzw. Kameras, können in einer Ausführungsform, einen Erfassungswinkel von kleiner oder gleich 180° aufweisen, sie können - in einer anderen Ausführungsform - einen Erfassungswinkel von größer 180° aufweisen, in einer Ausführungsform auch eine Rundumerfassung realisieren, d.h. einen Erfassungswinkel von 360° aufweisen. Vertikal kann die Kamera einen Winkel bis zum Zenit aufweisen.
  3. c) Aufteilen des Umgebungsbildes in eine vordefinierte Anzahl von Analysegebieten. Dabei können die Analysegebiete gleich groß oder auch unterschiedlich groß sein. In einer Ausführungsform wird nicht das gesamte Umgebungsbild berücksichtigt, sondern es bleiben Teile, z.B. in Bodennähe, unberücksichtigt.
  4. d) Bestimmen einer Helligkeit für jedes Analysegebiet, wobei die Lichtkarte die Helligkeit jedes Analysegebiets ermittelt. Dieses Verfahren ermöglicht damit einen Überblick über die Beleuchtungssituation in Art einer Karte. Auch kann diese Karte genutzt werden, um damit eine gezielte Optimierung der Beleuchtungssituation durchzuführen, sowohl um eigene Blendung zu reduzieren als auch um die Blendung anderer zu reduzieren. Eine weitere Optimierung, die damit möglich ist, ist eine möglichst energiesparende Beleuchtung.
A method for creating a light map of an environment for controlling a headlight of a vehicle has the following steps:
  1. a) Illuminate the surroundings with the headlights of the vehicle. This can happen at night or during the day. In particular, because this method is suitable for a large number of uses, it can also take into account both artificial light sources - such as other headlights or street lighting - and natural light sources. The method can therefore also prevent glare from reflections, for example.
  2. b) Capturing the surroundings as a surrounding image using a camera. This can be done with one camera, but also with multiple cameras. In one embodiment, the camera or cameras can have a detection angle of less than or equal to 180 °, they can - in another embodiment - have a detection angle of greater than 180 °, and in one embodiment can also realize an all-round detection, ie a detection angle of Have 360 °. Vertically, the camera can have an angle up to the zenith.
  3. c) dividing the surrounding image into a predefined number of analysis areas. The analysis areas can be the same size or different sizes. In one embodiment, the entire environment is not taken into account, but parts, for example near the ground, are disregarded.
  4. d) determining a brightness for each analysis area, the light map determining the brightness of each analysis area. This method thus provides an overview of the lighting situation in the form of a map. This card can also be used to perform a targeted optimization of the lighting situation, both to reduce your own glare and to reduce the glare of others. Another optimization that is possible with this is the most energy-saving lighting possible.

In einer Ausführungsform wird die Anzahl der Analysegebiete durch die Anzahl der Scheinwerfer bestimmt. So kann bei zwei Scheinwerfern eine Aufteilung in beispielsweise zwei, vier, sechs oder acht Analysegebiete stattfinden. Bei Matrix-Scheinwerfern kann eine Aufteilung in beispielsweise 10 bis 100 Analysegebiete stattfinden. Bei sogenanntem „Pixel Licht“, das Hunderte von Scheinwerfer aufweisen kann, kann die Aufteilung in ähnlich viele Analysegebiete stattfinden. Es ist auch ein Oversampling möglich, d.h. es kann mehr Analysegebiete als Scheinwerfer geben, um die Optimierung zu verbessern.In one embodiment, the number of analysis areas is determined by the number of headlights. For example, two headlights can be divided into two, four, six or eight analysis areas. In the case of matrix headlights, there can be a division into, for example, 10 to 100 analysis areas. With so-called “pixel light”, which can have hundreds of spotlights, the division can take place in a similar number of analysis areas. Oversampling is also possible, i.e. there may be more analysis areas than spotlights to improve optimization.

In einer Ausführungsform ist die ermittelte Helligkeit für jedes Analysegebiet der arithmetische, geometrische oder gewichtete Mittelwert des gemessenen Analysegebiets. Die Gewichtung kann beispielsweise geographisch erfolgen, z.B. indem der obere, d.h. der zum Himmel zeigende, Teilbereich eines Analysegebiets anders gewichtet wird als der untere, d.h. der zum Boden zeigende, Teilbereich des Analysegebiets.In one embodiment, the brightness determined for each analysis area is the arithmetic, geometric or weighted average of the measured analysis area. The weighting can be done geographically, e.g. by the upper, i.e. the part of an analysis area pointing to the sky is weighted differently than the lower one, i.e. the section of the analysis area facing the ground.

In einer Ausführungsform wird die Umgebung mehrfach, insbesondere regelmäßig, erfasst. Beispielsweise kann die Umgebung mehr als 10 Mal pro Sekunde, insbesondere mehr als 1000 Mal pro Sekunde erfasst werden. Dies ist insbesondere vorteilhaft, um das Wandern einer Lichtquelle nachzuvollziehen. Dies kann aber auch genutzt werden, um die Analysequalität zu verbessern, z.B. wenn ein Umgebungsbild unscharf geworden ist, beispielsweise verursacht durch starkes Rütteln des Fahrzeugs. Oder es können auch kurzzeitige Lichtblitze, die z.B. durch kurzzeitige Reflexionen verursacht wurden, gezielt vernachlässigt werden.In one embodiment, the environment is recorded several times, in particular regularly. For example, the environment can be recorded more than 10 times per second, in particular more than 1000 times per second. This is particularly advantageous in order to understand the migration of a light source. However, this can also be used to improve the quality of analysis, e.g. when a surrounding image has become blurred, for example caused by the vehicle shaking vigorously. Or short flashes of light, e.g. caused by brief reflections can be neglected.

In einer Ausführungsform werden die Schritte a) bis d) mehrfach, insbesondere regelmäßig, durchlaufen. Dies ermöglicht, insbesondere zusammen mit einer häufigen Erfassung der Umgebung, eine dynamische Reaktion auf Änderungen der Lichtverhältnisse.In one embodiment, steps a) to d) are carried out several times, in particular regularly. This enables a dynamic reaction to changes in the lighting conditions, in particular together with a frequent recording of the surroundings.

In einer Ausführungsform werden wird jedes N-te Mal der Schritt

  • a) ersetzt durch einen Schritt a*), mit
  • a*) Reduziertes Beleuchten der Umgebung, durch kurzzeitiges Ausschalten oder Dimmen des Scheinwerfers.
In one embodiment, the step becomes every Nth time
  • a) replaced by a step a *), with
  • a *) Reduced lighting of the surroundings by briefly switching off or dimming the headlamp.

Das N kann beispielsweise zwischen 10 und 1000 liegen. Bei dieser Ausführungsform kann vorteilhafterweise unterschieden werden zwischen Lichtquellen, z.B. von anderen Fahrzeugen, und reflektierenden Flächen, die das Licht des eigenen Scheinwerfers reflektieren.For example, the N can be between 10 and 1000 lie. In this embodiment, a distinction can advantageously be made between light sources, for example from other vehicles, and reflecting surfaces which reflect the light from the driver's headlight.

Dieses reduzierte Beleuchten der Umgebung ist eine sehr kurze Unterbrechung oder Pause, z.B. ein kurzzeitiges Ausschalten eines, mehrerer oder aller eigener Scheinwerfer. In einer Ausführungsform werden die Scheinwerfer nicht vollständig abgeschaltet, sondern deren Helligkeit nur um ein definiertes Maß abgesenkt. Die Länge der Pause hängt auch von der Art der Scheinwerfer ab; so haben Halogenlampen eine längere Nachleuchtzeit als z.B. LEDs.This reduced lighting of the environment is a very short pause, e.g. a brief switch-off of one, several or all of your own headlights. In one embodiment, the headlights are not switched off completely, but their brightness is only reduced by a defined amount. The length of the break also depends on the type of headlights; halogen lamps have a longer afterglow time than e.g. LEDs.

Die Helligkeit der Scheinwerfer wird in einer Ausführungsform kürzer als 500 ms, beispielsweise kürzer als 100 ms, insbesondere kürzer als 10 ms, reduziert. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn wegen der Kürze der Pause das Abschalten von dem Fahrer nicht bemerkt wird und ihn daher nicht stört.In one embodiment, the brightness of the headlights is reduced for less than 500 ms, for example for less than 100 ms, in particular for less than 10 ms. This is particularly advantageous if, because of the short pause, the driver does not notice the switch-off and therefore does not bother him.

In einer Ausführungsform weist das Verfahren einen weiteren Schritt auf:

  • e) Erstellen einer erweiterten Lichtkarte, durch Attributieren der Analysegebiete mit Eigenschaften eines Umgebungsmodells, wobei jedes der Analysegebiete des Umgebungsbildes einem der Teilgebiete des Umgebungsmodells entspricht.
In one embodiment, the method has a further step:
  • e) Creation of an extended light map, by attributing the analysis areas with properties of an environment model, each of the analysis areas of the environment image corresponding to one of the sub-areas of the environment model.

Ein Umgebungsmodell eines Fahrzeugs verwendet Daten, die beispielsweise von Kameras, Radargeräten, Laservorrichtungen, Navigationsdaten, etc. abgeleitet wurden. Sie beinhalten z.B. ein Modell der Fahrbahn. Das Umgebungsmodell wird bei einigen Fahrzeugen z.B. für Abstands- oder Kollisions-Assistenten verwendet. Beim Attributieren der Analysegebiete wird ein Teil der Eigenschaften des Umgebungsmodells verwendet, beispielsweise die Eigenschaft „Gegenfahrbahn“. Eine erweiterte Lichtkarte ermöglicht insbesondere eine schnellere und/oder einfachere Identifikation, ob bestimmte Lichtquellen, z.B. von anderen Fahrzeugen oder von Straßenbeleuchtungen stammen. In einer Ausführungsform können die Eigenschaften des Umgebungsmodells genutzt werden, um Personen zu erkennen und stärker als die Umgebung zu beleuchten. Dadurch werden mögliche Reaktionen auf die Beleuchtungsverhältnisse weiter verbessert.An environmental model of a vehicle uses data that have been derived, for example, from cameras, radar devices, laser devices, navigation data, etc. They include e.g. a model of the road. For some vehicles, the environmental model is e.g. used for distance or collision assistants. When attributing the analysis areas, some of the properties of the environment model are used, for example the property "oncoming lane". An extended light card in particular enables faster and / or easier identification of whether certain light sources, e.g. from other vehicles or from street lights. In one embodiment, the properties of the environment model can be used to recognize people and illuminate them more than the environment. This further improves possible reactions to the lighting conditions.

In einer Ausführungsform weist das Verfahren einen weiteren Schritt auf:

  • f) Senden der Lichtkarte an ein Steuergerät und Ansteuerung des Scheinwerfers, abhängig von der Lichtkarte, mittels des Steuergeräts.
In one embodiment, the method has a further step:
  • f) sending the light card to a control device and controlling the headlight, depending on the light card, by means of the control device.

Dies ist insbesondere vorteilhaft, um andere Verkehrsteilnehmer vor Blendung zu schützen. Dies kann aber auch dazu beitragen, dass der Fahrer weniger durch Reflexionen des eigenen Scheinwerfers geblendet wird, z.B. an einem Fensterglas oder einem stark reflektierenden Verkehrszeichen oder dem Heck eines vorausfahrenden Fahrzeugs. In einer Ausführungsform können auch Scheinwerfer mit nicht-sichtbarem Licht - z.B. Infrarot oder Ultraviolett - verwendet werden, beispielsweise um damit auf einem Head-Up-Display potentielle Gefahrenquellen besonders deutlich darzustellen.This is particularly advantageous to protect other road users from glare. However, this can also help the driver to be less blinded by reflections from his own headlights, e.g. on a window glass or a highly reflective traffic sign or the rear of a vehicle in front. In one embodiment, headlights with invisible light - e.g. Infrared or ultraviolet - can be used, for example, to show potential sources of danger particularly clearly on a head-up display.

In einer Ausführungsform weist das Verfahren einen weiteren Schritt auf:

  • g) Senden der Lichtkarte an ein Steuergerät und Ansteuerung eines dimmbaren Fensters, insbesondere einer dimmbaren Windschutzscheibe, abhängig von der Lichtkarte, mittels des Steuergeräts. Dabei sind die Schritte f) und g) im Prinzip unabhängig; sie können aber auch kombiniert werden.
In one embodiment, the method has a further step:
  • g) sending the light card to a control device and controlling a dimmable window, in particular a dimmable windshield, depending on the light card, by means of the control device. In principle, steps f) and g) are independent; but they can also be combined.

Dies ermöglicht - entweder als einzige Maßnahme oder zusammen mit dem Dimmen eines oder mehrerer Scheinwerfer - die Blendung des Fahrers weiter zu reduzieren. Dabei kann die Windschutzscheibe, die Heckscheibe oder Seitenscheiben gedimmt werden. Es kann nach diesem Verfahren auch der Rückspiegel oder Seitenspiegel gedimmt werden.This makes it possible to further reduce the driver's glare, either as a single measure or together with the dimming of one or more headlights. The windshield, rear window or side windows can be dimmed. The rear view mirror or side mirror can also be dimmed using this procedure.

Die Erfindung umfasst auch die Verwendung einer Lichtkarte zur Ansteuerung eines Scheinwerfers, insbesondere einer Vielzahl von Scheinwerfern, eines Fahrzeugs. Damit kann z.B. wirksam die Blendung anderer Verkehrsteilnehmer verhindert werden.The invention also includes the use of a light card for controlling a headlight, in particular a plurality of headlights, of a vehicle. With this e.g. effectively prevent the glare of other road users.

Die Erfindung umfasst weiterhin die Verwendung einer Lichtkarte zur Ansteuerung eines dimmbaren Fensters, insbesondere einer dimmbaren Windschutzscheibe, eines Fahrzeugs. Dies kann insbesondere die Blendung des Fahrers oder von Mitfahrern reduzieren.The invention further includes the use of a light card for controlling a dimmable window, in particular a dimmable windshield, of a vehicle. In particular, this can reduce the glare of the driver or passengers.

Die Erfindung umfasst darüber hinaus ein Steuergerät, das mit einer Kamera, wie oben geschildert, verbunden ist und das eingerichtet ist, das oben beschriebene Verfahren durchzuführen.The invention also includes a control unit which is connected to a camera as described above and which is set up to carry out the method described above.

Die Erfindung umfasst ebenfalls ein Programmelement, welches, wenn es auf einem Steuergerät ausgeführt wird, das Steuergerät anweist, das oben beschriebene Verfahren durchzuführen.The invention also includes a program element which, when on a control unit is executed, the control unit instructs to carry out the method described above.

Ferner umfasst die Erfindung ein computerlesbares Medium, auf dem ein Programmelement, wie oben beschrieben, gespeichert ist.The invention further comprises a computer-readable medium on which a program element, as described above, is stored.

Zur weiteren Verdeutlichung wird die Erfindung anhand von in den Figuren abgebildeten Ausführungsform beschrieben. Diese Ausführungsformen sind nur als Beispiel, nicht aber als Einschränkung zu verstehen.For further clarification, the invention is described with reference to the embodiment shown in the figures. These embodiments are only to be understood as an example, but not as a limitation.

Dabei zeigen:

  • 1: ein Beispielszenario, das ein Fahrzeug mit einer Umgebung mit mehreren Lichtquellen aufweist;
  • 2a: ein beispielhaftes Umgebungsbild mit einer Vielzahl von Analysegebieten;
  • 2b: ein Beispiel für eine Lichtkarte mit mehreren Messwerten der Helligkeit;
  • 3: eine Übersicht über ein Verfahren zur Erstellung einer Lichtkarte.
Show:
  • 1 : an example scenario involving a vehicle with an environment with multiple light sources;
  • 2a : An exemplary environment image with a variety of analysis areas;
  • 2 B : an example of a light card with several measured values of brightness;
  • 3 : an overview of a process for creating a light card.

1 zeigt ein Beispielszenario, bei dem das genannte Verfahren angewendet werden kann. Dabei ist ein Fahrzeug 140 abgebildet, das zwei Scheinwerfer 150 aufweist. Die Scheinwerfer 150 können dabei aus mehreren, insbesondere aus einer Vielzahl von (Teil-) Scheinwerfern 150 bestehen. Weiterhin ist an dem Fahrzeug 140 eine Kamera 200 angeordnet. Diese weist in dem gezeigten Beispiel nach vorne. Die Kamera 200 kann beispielsweise im Spiegelfuß angeordnet sein. Diese Kamera 200 ist eingerichtet, um die Umgebung 100 zu erfassen und damit ein Umgebungsbild 300 zu erstellen. Es ist nur eine Kamera 200 gezeigt; es können aber auch mehrere Kameras 200 verwendet werden, auch beispielsweise Umgebungsbilder 300 von einer sogenannten Surround-View-Kamera, welche die Umgebung 100 in einem 360°-Winkel erfasst. 1 shows an example scenario in which the mentioned method can be applied. There is a vehicle 140 pictured that two headlights 150 having. The headlights 150 can be from several, in particular from a variety of (partial) headlights 150 consist. Furthermore is on the vehicle 140 a camera 200 arranged. In the example shown, this points forward. The camera 200 can for example be arranged in the mirror base. This camera 200 is set up to the environment 100 to capture and thus a picture of the surroundings 300 to create. It's just a camera 200 shown; however, several cameras can also be used 200 can be used, for example environmental images 300 from a so-called surround view camera, which captures the surroundings 100 captured at a 360 ° angle.

Die Scheinwerfer 150 und die Kamera 200 sind an ein Steuergerät 190 angeschlossen. Dieses Steuergerät 190 ist insbesondere eingerichtet, um das Umgebungsbild 300 von der Kamera 200 zu analysieren und die Scheinwerfer 150 entsprechend anzusteuern. Die Kamera 200 ist weiterhin mit der dimmbaren Windschutzscheibe 170 verbunden, die ebenfalls mittels des Steuergeräts 190 angesteuert werden kann. Die Umgebung 100 weist zwei Lichtquellen 120 auf, die z.B. von einem entgegenkommenden Fahrzeug betrieben werden. Weiterhin weist die Umgebung 100 von den eigenen Scheinwerfern 150 reflektiertes Licht 125 auf, das z.B. von einem Verkehrszeichen oder einer Fensterreflexion abgestrahlt werden kann. Die Unterscheidung zwischen Lichtquellen 120 und reflektiertem Licht 125 kann z.B. dadurch geschehen, dass der oder die Scheinwerfer 150 kurzzeitig abgeschaltet werden und die die Umgebungsbilder 300 - mit und ohne Abschaltung - verglichen werden.The headlights 150 and the camera 200 are connected to a control unit 190 connected. This control unit 190 is particularly set up to the surrounding image 300 from the camera 200 to analyze and the headlights 150 to control accordingly. The camera 200 is still with the dimmable windshield 170 connected, also by means of the control unit 190 can be controlled. The environment 100 has two light sources 120 that are operated, for example, by an oncoming vehicle. Furthermore, the environment points 100 from your own headlights 150 reflected light 125 that can be emitted, for example, by a traffic sign or a window reflection. The distinction between light sources 120 and reflected light 125 can happen, for example, that the headlight or headlights 150 be switched off briefly and the surrounding images 300 - with and without shutdown - are compared.

2a: ein beispielhaftes Umgebungsbild 300, das beispielsweise mittels einer einzigen Kamera 200 erfasst wurde. Das Umgebungsbild 300 weist eine Vielzahl von Analysegebieten 310 auf. In diesem beispielsweise weisen die Analysegebiete 310 jeweils gleiche Flächen auf; die Flächen können in einer Ausführungsform aber auch unterschiedlich groß gewählt werden. Es gibt auch einen Bereich 320, der zwar von der Kamera 200 erfasst wurde, der aber nicht ausgewertet wird. Dies könnte beispielsweise ein Bereich in Bodennähe sein. 2a : an exemplary picture of the surroundings 300 , for example using a single camera 200 was recorded. The environment picture 300 has a variety of analysis areas 310 on. In this example, the analysis areas show 310 same areas in each case; in one embodiment, however, the areas can also be selected to be of different sizes. There is also an area 320 from the camera 200 was recorded, but is not evaluated. For example, this could be an area near the ground.

2b zeigt schematisch, wie aus dem Umgebungsbild 300 eine Lichtkarte 390 erstellt wird. Dabei wird für jede der Analysegebiete 310 die Helligkeit ermittelt. Dafür können verschiedene Verfahren der Mittelung eingesetzt werden. So kann beispielsweise der arithmetische Mittelwert des gemessenen Analysegebiets 310 herangezogen werden. Der nicht-erfasste Bereich 320 wird bei der Analyse ausgespart. Damit liegen bei dem gezeigten Beispiel die Messwerte m01 bis m16 der Helligkeit vor. 2 B shows schematically how from the surrounding picture 300 a light card 390 is created. Thereby, for each of the analysis areas 310 the brightness is determined. Various averaging methods can be used for this. For example, the arithmetic mean of the measured analysis area 310 be used. The area not covered 320 is left out in the analysis. The measured values are thus in the example shown m01 to m16 of brightness.

Auf Basis dieser Messwerte m01 bis m16 kann nun die Helligkeit jedes Scheinwerfers 150 und/oder die Dimmung z.B. der Windschutzscheibe 170 gesteuert werden. Damit kann die Blendung von anderen Verkehrsteilnehmern und/oder die eigene Blendung reduziert werden.Based on these measurements m01 to m16 can now adjust the brightness of each headlight 150 and / or dimming the windshield, for example 170 to be controlled. This can reduce glare from other road users and / or your own glare.

3 zeigt eine Übersicht über ein Verfahren 500 zur Erstellung einer Lichtkarte 390. 3 shows an overview of a method 500 to create a light card 390 ,

In Schritt 501 wird die Umgebung 100 mit dem Scheinwerfer 150 des Fahrzeugs 140 beleuchtet. In einer Ausführungsform, bei dem die Scheinwerfer 150 nicht angesteuert werden oder bei der das Verfahren 500 auch bei ausgeschaltetem Scheinwerfer 150 angewendet wird, kann auf diesen Schritt verzichtet werden.In step 501 becomes the environment 100 with the headlight 150 of the vehicle 140 illuminated. In one embodiment, in which the headlights 150 cannot be controlled or at which the procedure 500 even when the headlights are off 150 this step can be omitted.

In Schritt 502 wird die Umgebung 100 mittels einer Kamera 200 oder einer Vielzahl von Kameras 200, erfasst und in ein Umgebungsbild 300 umgewandelt. Das Umgebungsbild 300 liegt dann in elektronischer Form vor und kann, z.B. mittels des Steuergeräts 190, analysiert werden.In step 502 becomes the environment 100 using a camera 200 or a variety of cameras 200 , captured and in a surrounding image 300 converted. The environment picture 300 is then available in electronic form and can, for example, by means of the control unit 190 , to be analyzed.

In Schritt 503 wird das Umgebungsbild 300 in eine vordefinierte Anzahl von Analysegebieten 310 aufgeteilt. In einigen Ausführungsformen wird die Anzahl von Analysegebieten 310 durch die Anzahl von (Teil-) Scheinwerfern 150 des Fahrzeugs 140 bestimmt.In step 503 becomes the surrounding image 300 into a predefined number of analysis areas 310 divided up. In some embodiments, the number of analysis areas 310 by the number of (partial) headlights 150 of the vehicle 140 certainly.

In Schritt 504 wird für jedes Analysegebiet 310 eine Helligkeit bestimmt. Dabei können verschiedene Mittelungsverfahren angewendet werden. Beispielsweise kann der arithmetische, geometrische oder gewichtete Mittelwert jedes gemessenen Analysegebiets 310 verwendet werden. Es kann auch für jedes gemessene Analysegebiet 310 ein eigenes Verfahren verwendet werden. Daraus wird die Lichtkarte 390 bestimmt.In step 504 is for each analysis area 310 determines a brightness. Different averaging methods can be used. For example, the arithmetic, geometric or weighted average of each measured analysis area 310 be used. It can also be measured for each analysis area 310 a separate process can be used. This turns into the light card 390 certainly.

Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass „umfassend“ und „aufweisend“ keine anderen Elemente oder Schritte ausschließt und die unbestimmten Artikel „eine“ oder „ein“ keine Vielzahl ausschließen. Ferner sei darauf hingewiesen, dass Merkmale oder Schritte, die mit Verweis auf eines der obigen Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, auch in Kombination mit anderen Merkmalen oder Schritten anderer oben beschriebener Ausführungsbeispiele verwendet werden können. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkungen anzusehen.In addition, it should be pointed out that “comprehensive” and “having” do not exclude other elements or steps, and the indefinite articles “a” or “an” do not exclude a large number. Furthermore, it should be pointed out that features or steps that have been described with reference to one of the above exemplary embodiments can also be used in combination with other features or steps of other exemplary embodiments described above. Reference signs in the claims are not to be regarded as restrictions.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
UmgebungSurroundings
120120
Lichtquellelight source
125125
reflektiertes Lichtreflected light
140140
Fahrzeugvehicle
150150
Scheinwerferheadlights
170170
WindschutzscheibeWindshield
190190
Steuergerätcontrol unit
200200
Kameracamera
300300
UmgebungsbildUmgebungsbild
310310
Analysegebietanalysis area
320320
kein Analysegebietno analysis area
390390
Lichtkartelight card
395395
erweiterte Lichtkarteadvanced light card
400400
Umgebungsmodellenvironment model
410410
Teilgebietsubspecialty
500500
Verfahrenmethod
501 .. 504501 .. 504
Schrittesteps
m01 .. m16m01 .. m16
Messwerte der HelligkeitMeasured values of brightness

Claims (15)

Verfahren zur Erstellung einer Lichtkarte (390) einer Umgebung (100) zur Ansteuerung eines Scheinwerfers (150) eines Fahrzeugs (140), wobei die Lichtkarte (390) eine Vielzahl von Analysegebieten (310) aufweist, mit den Schritten: a) Beleuchten der Umgebung (100) mit dem Scheinwerfer (150) des Fahrzeugs (140); b) Erfassen der Umgebung (100) als Umgebungsbild (300), mittels einer Kamera (200); c) Aufteilen des Umgebungsbildes (300) in eine vordefinierte Anzahl von Analysegebieten (310); d) Bestimmen einer Helligkeit für jedes Analysegebiet (310), wobei die Lichtkarte (390) die Helligkeit jedes Analysegebiets (310) ermittelt.Method for creating a light map (390) of an environment (100) for controlling a headlight (150) of a vehicle (140), the light map (390) having a multiplicity of analysis areas (310), with the steps: a) illuminating the environment (100) with the headlight (150) of the vehicle (140); b) capturing the environment (100) as an environment image (300) by means of a camera (200); c) dividing the surrounding image (300) into a predefined number of analysis areas (310); d) determining a brightness for each analysis area (310), the light map (390) determining the brightness of each analysis area (310). Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Anzahl der Analysegebiete (310) durch die Anzahl der Scheinwerfer (150) bestimmt wird.Procedure according to Claim 1 , the number of analysis areas (310) being determined by the number of headlights (150). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die ermittelte Helligkeit für jedes Analysegebiet (310) der arithmetische, geometrische oder gewichtete Mittelwert des gemessenen Analysegebiets (310) ist.Procedure according to Claim 1 or 2 , wherein the brightness determined for each analysis area (310) is the arithmetic, geometric or weighted average of the measured analysis area (310). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Umgebung mehrfach, insbesondere regelmäßig, erfasst wird, beispielsweise mehr als 10 Mal pro Sekunde, insbesondere mehr als 1000 Mal pro Sekunde.Procedure according to one of the Claims 1 to 3 , the environment being recorded several times, in particular regularly, for example more than 10 times per second, in particular more than 1000 times per second. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Schritte a) bis d) mehrfach, insbesondere regelmäßig, durchlaufen werden.Method according to one of the preceding claims, wherein steps a) to d) are carried out several times, in particular regularly. Verfahren nach Anspruch 4, wobei jedes N-te Mal der Schritt a) ersetzt wird durch einen Schritt a*), mit a*) Reduziertes Beleuchten der Umgebung (100), durch kurzzeitiges Ausschalten oder Dimmen des Scheinwerfers (150).Procedure according to Claim 4 , whereby every Nth time step a) is replaced by step a *), with a *) reduced lighting of the surroundings (100), by briefly switching off or dimming the headlamp (150). Verfahren nach Anspruch 5, wobei der Scheinwerfer (150) kürzer als 500 ms, beispielsweise kürzer als 100 ms, insbesondere kürzer als 10 ms, ausgeschaltet wird.Procedure according to Claim 5 , the headlight (150) being switched off for less than 500 ms, for example for less than 100 ms, in particular for less than 10 ms. Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, mit dem weiteren Schritt: e) Erstellen einer erweiterten Lichtkarte (395), durch Attributieren der Analysegebiete (310) mit Eigenschaften eines Umgebungsmodells (400), wobei jedes der Analysegebiete (310) des Umgebungsbildes (300) einem der Teilgebiete (410) des Umgebungsmodells (400) entspricht.Method according to one of the preceding claims, with the further step: e) creating an extended light map (395) by attributing the analysis areas (310) with properties of an environment model (400), each of the analysis areas (310) of the environment image (300) corresponding to one of the sub-areas (410) of the environment model (400). Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, mit dem weiteren Schritt: f) Senden der Lichtkarte (390) an ein Steuergerät (190) und Ansteuerung des Scheinwerfers (150), abhängig von der Lichtkarte (390), mittels des Steuergeräts (190).Method according to one of the preceding claims, with the further step: f) sending the light card (390) to a control unit (190) and controlling the headlight (150), depending on the light card (390), by means of the control unit (190). Verfahren nach einem der vorangegangenen Ansprüche, mit dem weiteren Schritt: g) Senden der Lichtkarte (390) an ein Steuergerät (190) und Ansteuerung eines dimmbaren Fensters, insbesondere einer dimmbaren Windschutzscheibe (170), abhängig von der Lichtkarte (390), mittels des Steuergeräts (190).Method according to one of the preceding claims, with the further step: g) sending the light card (390) to a control unit (190) and controlling a dimmable window, in particular a dimmable windshield (170), depending on the light card (390), by means of the control unit (190). Verwendung einer Lichtkarte (390) zur Ansteuerung eines Scheinwerfers (150), insbesondere einer Vielzahl von Scheinwerfern, eines Fahrzeugs (140).Use of a light card (390) for controlling a headlight (150), in particular a plurality of headlights, of a vehicle (140). Verwendung einer Lichtkarte (390) zur Ansteuerung eines dimmbaren Fensters, insbesondere einer dimmbaren Windschutzscheibe (170), eines Fahrzeugs (140).Use of a light card (390) to control a dimmable window, in particular a dimmable windshield (170), of a vehicle (140). Steuergerät (190), das mit der Kamera (200) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche verbunden ist und das eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8 durchzuführen.Control device (190), which is connected to the camera (200) according to one of the preceding claims and which is set up, a method according to one of the Claims 1 to 8th perform. Programmelement, welches, wenn es auf einem Steuergerät (190) ausgeführt wird, das Steuergerät (190) anweist, das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8 durchzuführen.Program element which, when executed on a control unit (190), instructs the control unit (190) to perform the method according to one of the Claims 1 to 8th perform. Computerlesbares Medium, auf dem ein Programmelement nach Anspruch 12 gespeichert ist.Computer-readable medium on which a program element Claim 12 is saved.
DE102018209809.3A 2018-06-18 2018-06-18 Process for creating a light map Pending DE102018209809A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209809.3A DE102018209809A1 (en) 2018-06-18 2018-06-18 Process for creating a light map

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209809.3A DE102018209809A1 (en) 2018-06-18 2018-06-18 Process for creating a light map

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018209809A1 true DE102018209809A1 (en) 2019-12-19

Family

ID=68724696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018209809.3A Pending DE102018209809A1 (en) 2018-06-18 2018-06-18 Process for creating a light map

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018209809A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019213826A1 (en) * 2019-09-11 2021-03-11 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating an environment sensor system of an automated vehicle
CN114572102A (en) * 2022-01-28 2022-06-03 上海康耐司信号设备有限公司 Intelligent adjusting system and method suitable for car lamp

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011010947A1 (en) * 2011-02-10 2012-08-16 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Device for protecting driver of e.g. car against glare from e.g. flashing lights of emergency vehicle, has control device darkening glare regions of transparent pane based on classification of light sources
DE102012103293A1 (en) * 2012-04-17 2013-10-17 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for operating headlamp of motor vehicle, for determining resolution of headlamp, involves detecting illuminated area surrounding car and determining overall intensity distribution depends on total adaptation level of driver eye
DE102013104276A1 (en) * 2013-04-26 2014-10-30 Hella Kgaa Hueck & Co. Method for adapting at least one illumination parameter in a local illumination section of a footprint
DE102015216362A1 (en) * 2015-08-27 2017-03-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Communicating headlights of several vehicles

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011010947A1 (en) * 2011-02-10 2012-08-16 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Device for protecting driver of e.g. car against glare from e.g. flashing lights of emergency vehicle, has control device darkening glare regions of transparent pane based on classification of light sources
DE102012103293A1 (en) * 2012-04-17 2013-10-17 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for operating headlamp of motor vehicle, for determining resolution of headlamp, involves detecting illuminated area surrounding car and determining overall intensity distribution depends on total adaptation level of driver eye
DE102013104276A1 (en) * 2013-04-26 2014-10-30 Hella Kgaa Hueck & Co. Method for adapting at least one illumination parameter in a local illumination section of a footprint
DE102015216362A1 (en) * 2015-08-27 2017-03-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Communicating headlights of several vehicles

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019213826A1 (en) * 2019-09-11 2021-03-11 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating an environment sensor system of an automated vehicle
CN114572102A (en) * 2022-01-28 2022-06-03 上海康耐司信号设备有限公司 Intelligent adjusting system and method suitable for car lamp
CN114572102B (en) * 2022-01-28 2023-07-14 上海康耐司信号设备有限公司 Intelligent adjusting system and method suitable for car lamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011103104B4 (en) Headlight device and light intensity control method therefor
EP2864157B1 (en) Method for automatically adapting vehicle lighting to a surrounding area of a vehicle, lighting apparatus and vehicle having lighting
EP3390155A1 (en) System and method for object-based control of a high-resolution headlight for a motor vehicle
DE112015000723T5 (en) Headlight control device
DE102011081428A1 (en) A method of determining an object class of an object from which light is emitted and / or reflected to a vehicle
DE102008025947A1 (en) Method and device for controlling the light output of a headlight of a vehicle
EP2748032B1 (en) Method and device for controlling a headlamp of a vehicle
DE102009049665A1 (en) A light source discrimination device, a light source discrimination program, a vehicle recognition device and a light control device
EP1964717B1 (en) Method and device for controlling the light emission of a vehicle dependent on the inclination of a roadway ahead
DE102012004817A1 (en) Headlight system for motor car, has camera for scanning image for predetermined pattern, where intensities of partial beams illuminating portion of image are reduced if predetermined pattern is found in portion of image
DE102012003158A1 (en) Method for projecting laser light image in environment around vehicle during driving vehicle, involves projecting manipulated contents of captured image to position in predetermined environment by using laser light beams
DE102012210157A1 (en) Method and device for operating a headlamp for a motor vehicle
DE102017115957A1 (en) PIXEL LIGHT FRONT HEADLIGHT FOR ONE VEHICLE
DE102011081432A1 (en) Method and control unit for adjusting a luminous intensity of at least one headlight of a vehicle
DE102013001259A1 (en) Lighting system for motor vehicle, has control unit that approaches emission color of light in specific portion of spatial angle of complementary color to color of traffic sign color detected by environmental sensor
DE102014019420A1 (en) Motor vehicle headlight system, motor vehicle, method for operating a motor vehicle headlight system and computer program product
DE102014003585A1 (en) Method and device for automatic adjustment of a front headlight
DE102018209809A1 (en) Process for creating a light map
DE102008043880A1 (en) Lighting unit for a vehicle, vehicle and method therefor
EP1565346B1 (en) Wideband illumination device
DE102015012019A1 (en) Method for operating a lighting device of a motor vehicle and associated motor vehicle
DE102006004770B4 (en) Method for image-based recognition of vehicles in the vicinity of a road vehicle
DE102019214319A1 (en) Process for improved environment detection
DE102008025749A1 (en) Method and device for classifying an object detected in at least one image of an image of an area in front of a vehicle
DE102013013564A1 (en) Motor vehicle headlamps

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTONOMOUS MOBILITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTI TEMIC MICROELECTRONIC GMBH, 90411 NUERNBERG, DE