DE102018209491A1 - wiper blade - Google Patents

wiper blade Download PDF

Info

Publication number
DE102018209491A1
DE102018209491A1 DE102018209491.8A DE102018209491A DE102018209491A1 DE 102018209491 A1 DE102018209491 A1 DE 102018209491A1 DE 102018209491 A DE102018209491 A DE 102018209491A DE 102018209491 A1 DE102018209491 A1 DE 102018209491A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end cap
wiper blade
incision
spring rail
wiper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018209491.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Depondt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018209491.8A priority Critical patent/DE102018209491A1/en
Priority to PCT/EP2019/062317 priority patent/WO2019238335A1/en
Priority to FR1906177A priority patent/FR3082476A1/en
Priority to CN201910510789.8A priority patent/CN110606048A/en
Publication of DE102018209491A1 publication Critical patent/DE102018209491A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3886End caps
    • B60S1/3887Mounting of end caps
    • B60S1/3889Mounting of end caps cooperating with holes in the vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Es wird ein Wischblatt (10) insbesondere für ein Kraftfahrzeug vorgeschlagen. Dieses umfasst eine Wischleiste (12) mit einer Längserstreckung, eine die Wischleiste (12) tragende Umhüllung (14), in der eine Federschiene (20) angeordnet ist. Weiterhin ist eine Endkappe (18) vorgesehen. Erfindungsgemäß umschließt die Umhüllung (14) die Federschiene (20) im Wesentlichen vollständig und an einem Ende der Längserstreckung umschließt die Endkappe (18) die Umhüllung. Die Endkappe (18) umschließt die Umhüllung im Querschnitt und ist durch eine Rastverbindung mit der Umhüllung (14) verbunden.

Figure DE102018209491A1_0000
A wiper blade (10) is proposed in particular for a motor vehicle. This comprises a wiper strip (12) with a longitudinal extension, a sheath (14) carrying the wiper strip (12), in which a spring rail (20) is arranged. An end cap (18) is also provided. According to the invention, the sheath (14) essentially completely surrounds the spring rail (20) and the end cap (18) encloses the sheath at one end of the longitudinal extent. The end cap (18) surrounds the casing in cross section and is connected to the casing (14) by a snap connection.
Figure DE102018209491A1_0000

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Wischblatt, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, nach Gattung des unabhängigen Anspruchs.The invention relates to a wiper blade, in particular for a motor vehicle, according to the preamble of the independent claim.

Es sind schon zahlreiche Wischblätter, beispielsweise aus der DE 10 2008 001 152 A1 bekannt, die eine Wischleiste mit einer Längserstreckung aufweisen, die von einer Umhüllung getragen wird. In der Umhüllung ist hierbei eine Federschiene angeordnet, für die nötige Auflagekraft der Wischleiste auf der Scheibe sorgt. An den Enden der Federschiene ist jeweils eine Endkappe befestigt, die das Wischblatt an seinen Enden jeweils abschließt.There are already numerous wiper blades, for example from the DE 10 2008 001 152 A1 known, which have a wiper strip with a longitudinal extension, which is supported by a covering. In this case, a spring rail is arranged in the casing, which ensures the necessary contact force of the wiper strip on the window. An end cap is fastened to the ends of the spring rail, which ends at each end of the wiper blade.

Derartige Wischblätter sind in der Fertigung relativ aufwendig und daher nicht immer kostengünstig herstellbar.Such wiper blades are relatively complex to manufacture and therefore not always inexpensive to manufacture.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Das erfindungsgemäße Wischblatt mit den Merkmalen des Hauptanspruchs hat den Vorteil, dass dadurch das die Umhüllung die Federschiene im Wesentlichen vollständig umschließt und an einem Ende der Längserstreckung die Endkappe die Umhüllung im Querschnitt umschließt und durch eine Rastverbindung mit der Umhüllung verbunden ist, ein einfach zu fertigendes Wischblatt aufgezeigt wird. The wiper blade according to the invention with the features of the main claim has the advantage that the sheath essentially completely encloses the spring rail and the end cap encloses the sheath in cross section at one end of the longitudinal extent and is connected to the sheath by a snap connection, an easy to manufacture Wiper blade is shown.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen ergeben sich vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Merkmale.The measures listed in the subclaims result in advantageous developments and improvements of the features specified in the main claim.

Besonders vorteilhaft ist es wenn die Rastverbindung an zumindest einer der Längsseiten der Umhüllung angeordnet ist, da dadurch eine besonders schnelle Montage ermöglicht ist.It is particularly advantageous if the latching connection is arranged on at least one of the long sides of the casing, since this enables particularly rapid assembly.

Weiterhin ist es als vorteilhaft anzusehen, wenn die Rastverbindung eine an der Endkappe vorgesehene Rastnase und einen Einschnitt zum Eingriff der Rastnase in der Umhüllung aufweist. Auf diese Weise ist die Endkappe zuverlässig an der Umhüllung befestigt.Furthermore, it is to be regarded as advantageous if the latching connection has a latching lug provided on the end cap and an incision for engagement of the latching lug in the casing. In this way, the end cap is reliably attached to the envelope.

Hierbei ist es von besonderem Vorteil, wenn die Federschiene einen Schieneneinschitt aufweist, der korrespondierend, beispielsweise im wesentlichen überdeckend, zum Einschnitt in der Umhüllung angeordnet ist und die Rastnase zur Verrastung durch den Einschnitt in den Schieneneinschnitt eingreift. Dadurch wird die Befestigung der Endkappe noch weiter verbessert.It is particularly advantageous here if the spring rail has a rail cut which is arranged in a corresponding manner, for example essentially overlapping, for the incision in the casing and the latching lug engages for locking by the incision in the rail incision. This further improves the attachment of the end cap.

Eine besonders einfache Fertigung wird vorteilhafterweise dadurch erzielt, dass die Rastnase einen Rampenabschnitt aufweist.A particularly simple manufacture is advantageously achieved in that the latching lug has a ramp section.

Hierbei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Rastnase aus einer Seitenwand der Endkappe, insbesondere nach innen, herausragt.It is particularly advantageous here if the locking lug protrudes from a side wall of the end cap, in particular inwards.

Ein besonders gutes Strömungsverhalten und dadurch besonders gute Wischergebnisse werden vorteilhafterweise dadurch erzielt, dass die Endkappe eine die Rastverbindung überdeckende Deckfläche aufweist.A particularly good flow behavior and thereby particularly good wiping results are advantageously achieved in that the end cap has a cover surface covering the latching connection.

Die Strömungseigenschaften werden weiterhin dadurch verbessert, dass die Endkappe in Längsrichtung über den Einschnitt hinausragt.The flow properties are further improved in that the end cap protrudes in the longitudinal direction beyond the incision.

Figurenlistelist of figures

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.Embodiments of the invention are shown in the drawings and explained in more detail in the following description.

Es zeigen:

  • 1 ein erfindungsgemäßes Wischblatt in perspektivischer Darstellung,
  • 2 ein erfindungsgemäßes Wischblatt in einer Explosionsdarstellung,
  • 3 das Ende der Längserstreckung eines erfindungsgemäßen Wischblatts ohne Endkappe,
  • 4 das Ende aus 3 in einer Variation,
  • 5 das Ende aus 3 mit der Endkappe und
  • 6 das Ende aus 4 mit aufgesetzter Endkappe.
Show it:
  • 1 a wiper blade according to the invention in a perspective view,
  • 2 an inventive wiper blade in an exploded view,
  • 3 the end of the longitudinal extent of a wiper blade according to the invention without an end cap,
  • 4 the end out 3 in a variation,
  • 5 the end out 3 with the end cap and
  • 6 the end out 4 with attached end cap.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

In 1 ist ein erfindungsgemäßes Wischblatt 10 in perspektivischer Darstellung gezeigt. Dieses umfasst eine Wischleiste 12, die im Betrieb auf der Scheibe eines Kraftfahrzeugs aufliegt. Die Wischleiste 12 wird von einer Umhüllung 14 getragen, an der auch ein Adapter 16 angeordnet ist, der zur Befestigung des Wischblatts 10 an einem Wischerarm eines Kraftfahrzeugs dient. In Längsrichtung ist das Wischblatt 10 von einer Endkappe 18 abgeschlossen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist hier nur an einem Ende eine Endkappe 18 gezeigt. Natürlich kann eine derartige Endkappe 18 auch am anderen Ende der Längserstreckung des Wischblatts 10 vorgesehen sein.In 1 is a wiper blade according to the invention 10 shown in perspective. This includes a wiper strip 12 which rests on the window of a motor vehicle during operation. The wiper strip 12 is wrapped by a 14 worn, on which also an adapter 16 is arranged, for fastening the wiper blade 10 on a wiper arm of a motor vehicle. In the longitudinal direction is the wiper blade 10 from an end cap 18 completed. For reasons of clarity, there is only one end cap at one end 18 shown. Of course, such an end cap can 18 also at the other end of the longitudinal extension of the wiper blade 10 be provided.

In 2 ist das Wischblatt 10 aus 1 in einer Explosionsdarstellung gezeigt. Die Umhüllung 14 trägt die Wischleiste 12 in der eine Federschiene 20 gehaltert ist. Die Federschiene 20 ist hierbei fast vollständig von der Umhüllung 14 umschlossen und aus Metall, insbesondere Stahl bzw. Bandstahl, ausgebildet. Die Federschiene 20 ist hierbei vorgebogen, so daß das Wischblatt 10 in relaxiertem Zustand konvex gebogen ist, so daß bei der Auflage des Wischblatts 10 auf der Scheibe des Kraftfahrzeugs durch die Federschiene 20 die Wischleiste 12 entlang ihrer Längserstreckung im wesentlichen gleichmäßig auf die Scheibe gedrückt wird. Hierfür ist der Adapter 16 ist im mittleren Bereich entlang der Längserstreckung der Umhüllung an dieser und der Federschiene 20 befestigt. Am Ende der Längserstreckung ist die Endkappe 18 vorgesehen und an der Umhüllung 14 befestigt.In 2 is the wiper blade 10 out 1 shown in an exploded view. The wrapping 14 carries the wiper strip 12 in the one spring rail 20 is supported. The spring rail 20 is almost here completely from wrapping 14 enclosed and made of metal, in particular steel or strip steel. The spring rail 20 is pre-bent so that the wiper blade 10 is bent convex in a relaxed state, so that when the wiper blade rests 10 on the window of the motor vehicle through the spring rail 20 the wiper strip 12 is pressed onto the disk substantially uniformly along its longitudinal extent. The adapter is for this 16 is in the central area along the longitudinal extent of the casing on this and the spring rail 20 attached. The end cap is at the end of the longitudinal extent 18 provided and on the wrapper 14 attached.

In 3 ist das Ende eines erfindungsgemäßen Wischblatts, an dem die Endkappe 18 vorgesehen ist, im Detail dargestellt. Die Umhüllung 14 ist hier einstückig mit der Wischleiste 12 ausgebildet, jedoch kann die Wischleiste 12 auch separat von der Umhüllung 14 ausgebildet sein und an dieser, beispielsweise über separate Schienen befestigt sein.In 3 is the end of a wiper blade according to the invention, on which the end cap 18 is provided, shown in detail. The wrapping 14 is here in one piece with the wiper strip 12 trained, however, the wiper strip 12 also separately from the wrapping 14 be formed and attached to it, for example, via separate rails.

Die Federschiene 20 ist in die Umhüllung 14 weist einen seitlichen Einschnitt 22 auf, der von etwa rechteckiger Gestalt ist. Hier sind zwei Einschnitte 22 gezeigt, die in einer Variation der Erfindung vorgesehen sein können. Der Einschnitt 22 ist hierbei in Längsrichtung etwa 0,5 bis 1 cm lang und so tief, also in Querrichtung betrachtet in Richtung der Mitte der Umhüllung 14, dass die Federschiene 20 zum Teil frei liegt. In einer Variation kann jedoch der Einschnitt 22 auch nur soweit vorgesehen sein, dass die Federschiene gerade noch hervortritt oder auch lediglich so tief, dass die Federschiene 20 noch nicht sichtbar ist. Die Federschiene 20 ist in ihrer Länge vollständig von der Umhüllung 14 aufgenommen, mithin ist die Umhüllung 14 also etwas länger als die Federschiene 20.The spring rail 20 is in the wrapper 14 has a side incision 22 which is of approximately rectangular shape. Here are two cuts 22 shown, which can be provided in a variation of the invention. The incision 22 is in the longitudinal direction about 0.5 to 1 cm long and as deep, that is, viewed in the transverse direction in the direction of the center of the casing 14 that the spring rail 20 partly exposed. In a variation, however, the incision can be made 22 also only be provided so far that the spring rail just protrudes or only so deep that the spring rail 20 is not yet visible. The spring rail 20 is completely wrapped in length 14 recorded, thus the wrapping 14 a little longer than the spring rail 20 ,

In 4 ist eine Variation der Ausführung aus 3 dargestellt. Auch hier ist die Federschiene 20 vollständig von der Umhüllung 14 umhüllt mit der Ausnahme der Einschnitte 22, in denen die Federschiene 20 zu sehen ist. Die Wischleiste 12 ist auch hier einstückig mit der Umhüllung 14 ausgebildet. Im Gegensatz zum Ausführungsbeispiel aus 3 weist hier jedoch die Federschiene 20 einen Schieneneinschnitt 24 auf, der in seiner Form mit dem Einschnitt 22 der Umhüllung korrespondiert. Die reduzierte Breite der Umhüllung 14 im Bereich des Einschnitts 22 entspricht der durch die Schieneneinschnitte 24 reduzierten Breite der Federschiene 20, so dass Federschiene 20 und Umhüllung 14 im Bereich des Einschnitts 22 etwa bündig abschließen.In 4 is a variation of the execution 3 shown. The spring rail is also here 20 completely from wrapping 14 wrapped with the exception of the incisions 22 in which the spring rail 20 you can see. The wiper strip 12 is also in one piece with the wrapper 14 educated. In contrast to the embodiment 3 points here, however, the spring rail 20 a rail cut 24 on that in its shape with the incision 22 corresponds to the wrapping. The reduced width of the wrapper 14 in the area of the incision 22 corresponds to that through the rail cuts 24 reduced width of the spring rail 20 so that spring rail 20 and serving 14 in the area of the incision 22 finish approximately flush.

In 5 ist das Ende des erfindungsgemäßen Wischblatts 10 aus 3 mit der Endkappe 18, vor der Montage, dargestellt. Die Federschiene 20 ist in der Umhüllung 14 angeordnet. Etwa 1 cm vom Ende der Längserstreckung der Umhüllung 14 entfernt ist der Einschnitt 22 angeordnet, der etwa 0,5 cm breit ist. Innerhalb des Einschnitts 22 ist die Federschiene 20 sichtbar. Die Wischleiste 12 ist auch hier wieder einstückig mit der Umhüllung 14 ausgebildet.In 5 is the end of the wiper blade according to the invention 10 out 3 with the end cap 18 , before assembly. The spring rail 20 is in the wrapper 14 arranged. About 1 cm from the end of the length of the wrapper 14 the incision is removed 22 arranged, which is about 0.5 cm wide. Within the incision 22 is the spring rail 20 visible. The wiper strip 12 is again in one piece with the wrapping 14 educated.

Die Endkappe 18 ist im Querschnitt von etwa rechteckiger Gestalt und weist im Querschnitt betrachtet lediglich einen Schlitz zum Durchtritt der Wischleiste 12 auf. Im Übrigen umschließt die Endkappe 18 die Umhüllung 14 vollständig. Hierzu weist die Endkappe 18 eine Deckfläche 26 auf, die in Querrichtung von zwei Seitenwänden 28 begrenzt ist. Die Endkappe 18 ist hier im Querschnitt halbiert gezeichnet, so dass auch das innere der Endkappe 18 sichtbar ist.The end cap 18 is approximately rectangular in cross-section and, viewed in cross-section, only has a slot for the wiper strip to pass through 12 on. The end cap also encloses 18 the wrapping 14 Completely. The end cap points to this 18 a top surface 26 on that crosswise from two side walls 28 is limited. The end cap 18 is drawn in half in cross section, so that the inside of the end cap 18 is visible.

An der Seitenwand 28 ist eine Rastnase 30 angeordnet, die in Querrichtung nach innen ragt. Die Rastnase 30 umfasst hierbei einen Rampenabschnitt 32, der beim Aufstecken der Endkappe 18 auf die Umhüllung 14 als ablaufende Lasche ausgebildet ist. Der Rampenabschnitt 32 erstreckt sich damit auf der der zunächst der Umhüllung 14 näherstehenden Abschnitt der Seitenwand 28 und ragt davon ausgehend nach innen.On the side wall 28 is a latch 30 arranged, which projects in the transverse direction. The latch 30 includes a ramp section 32 when the end cap is attached 18 on the wrapping 14 is designed as a running tab. The ramp section 32 extends to the first of the wrapping 14 closer section of the side wall 28 and from there protrudes inwards.

Auf der Außenseite entlang der Längserstreckung der Endkappe 18 ist ein Bodenabschnitt 34 vorgesehen, der parallel zum Deckabschnitt 26 angeordnet ist und sich von der Seitenwand 28 aus nach innen erstreckt. Der Bodenabschnitt 34 erstreckt sich dabei soweit nach innen, dass eine sichere Halterung an der Umhüllung 14 gewährleistet ist und sich ein ausreichender Spalt zum Durchtritt der Wischleiste 12 verbleibt.On the outside along the length of the end cap 18 is a bottom section 34 provided that is parallel to the deck section 26 is arranged and away from the side wall 28 extends from the inside. The bottom section 34 extends so far inwards that a secure holder on the casing 14 is guaranteed and there is a sufficient gap for the wiper strip to pass through 12 remains.

Am äußersten Ende der Endkappe 28 ist eine Abschlussfläche 26 vorgesehen, die in montierter Position die Einführöffnung der Umhüllung 14 zum Einführen der Federschiene 20, verschließt.At the extreme end of the end cap 28 is an end surface 26 provided that the insertion opening of the casing in the assembled position 14 for inserting the spring rail 20 , closes.

In 6 ist die Endkappe 18 auf das Ende eines Wischblatts 10, wie es in 4 gezeigt ist, nach der Montage, von unten, gezeigt. An der Umhüllung 14 ist die Wischleiste 12 befestigt. In der Umhüllung 14 ist die Federschiene 20 angeordnet, die in dieser Ansicht nicht zu sehen ist. Die Umhüllung 14 weist zwei Einschnitte 22 auf, wobei jedoch nur ein Einschnitt 22 erfindungsgemäß erforderlich ist.In 6 is the end cap 18 on the end of a wiper blade 10 as it is in 4 is shown, after assembly, shown from below. On the wrapper 14 is the wiper strip 12 attached. In the wrapper 14 is the spring rail 20 arranged, which cannot be seen in this view. The wrapping 14 has two incisions 22 on, but only one incision 22 is required according to the invention.

Die Endkappe 18 weist zwei Seitenwände 28 auf. Von einer der Seitenwände 28 erstreckt sich die Rastnase 30 nach innen und weist den Randenabschnitt 32 auf, der sich vom inneren Ende der Endkappe 18 aus in Querrichtung nach innen erstreckt. Beim Aufschieben der Endkappe 18 auf die Umhüllung 14 sind die Rastnasen 30 über die Rampenabschnitte nach außen gedrückt worden und sind nun in die Einschnitte 22 eingeklappt, so dass eine Rastverbindung über die Rastnasen 30 und die Einschnitte 22 entstanden ist. Das freie Ende des Rampenabschnitts 32 steht nun mit dem äußeren Ende des Einschnitts 22 bzw. des Schieneneinschnitts 24 in Eingriff. Am äußeren Ende des Wischblatts 10 bzw. der Umhüllung 14 ist der Verschlussabschnitt 36 der Endkappe 18 angeordnet, der die Umhüllung 14 stirnseitig verschließt. Im Bereich der Endkappe 18 umhüllt diese die Umhüllung 14 vollständig mit Ausnahme des Spaltes an dem die Wischleiste 12 an der Umhüllung 14 befestigt ist.The end cap 18 has two side walls 28 on. From one of the side walls 28 extends the latch 30 inwards and faces the edge section 32 on, extending from the inner end of the end cap 18 extends inwards in the transverse direction. When pushing on the end cap 18 on the wrapping 14 are the latches 30 have been pushed outwards over the ramp sections and are now in the incisions 22 folded in, so that a locking connection over the locking lugs 30 and the cuts 22 arose. The free end of the ramp section 32 now stands with the outer end of the incision 22 or the rail cut 24 engaged. At the outer end of the wiper blade 10 or the wrapping 14 is the closure section 36 the end cap 18 arranged the wrapping 14 closed at the front. In the area of the end cap 18 this wraps the wrapping 14 completely except for the gap at which the wiper strip 12 on the wrapper 14 is attached.

Die Endkappe ist aus Kunststoff hergestellt, beispielsweise in einem Spritzgussverfahren. Die Wischleiste und die Umhüllung 14 sind ebenso aus Kunststoff hergestellt. Bei der hier gezeigten einstückigen Ausformung aus Umhüllung 14 und Wischleiste 12 wurde ein zwei Komponenten Extrusionsverfahren verwendet, so dass für die Umhüllung 14 ein härterer Kunststoff als für die Wischleiste 12 verwendet werden kann. Auch mehr komponentige Extrusionsverfahren sind hier möglich.The end cap is made of plastic, for example in an injection molding process. The wiper strip and the wrapping 14 are also made of plastic. In the one-piece encapsulation shown here 14 and wiper strip 12 A two component extrusion process was used so that for wrapping 14 a harder plastic than for the wiper strip 12 can be used. More component extrusion processes are also possible here.

Wie oben bereits beschrieben kann die Wischleiste 12 und die Umhüllung 14 auch mehrteilig ausgebildet sein. So kann an der Umhüllung 14 beispielsweise Krallenschienen vorgesehen sein, die die Wischleiste 12 tragen. Ebenso kann die Wischleiste 12 auf die Umhüllung 14 aufgeklebt, oder in anderer Weise befestigt werden.As already described above, the wiper strip can 12 and the wrapping 14 also be formed in several parts. So can on the wrapping 14 for example, claw rails can be provided which cover the wiper strip 12 wear. The wiper strip can also be used 12 on the wrapping 14 glued on or attached in some other way.

Die Federschiene 20 in einem langen Bandstahl gefertigt und derart vorgebogen, dass sie in relaxiertem Zustand konvex geformt ist und sich beim Auflegen auf die Scheibe des Kraftfahrzeugs entsprechend der Oberflächenform der Scheibe anpasst, so dass die Wischleiste 12 zuverlässig auf die Scheibe gepresst wird. The spring rail 20 manufactured in a long steel strip and pre-bent in such a way that it is convex in a relaxed state and, when placed on the windshield of the motor vehicle, adapts to the surface shape of the windshield, so that the wiper strip 12 is reliably pressed onto the pane.

Bei der Montage wird zunächst die Federschiene in die Umhüllung 14 eingeschoben und anschließend die Endkappe 18 über die Umhüllung 14 geschoben, bis die Rastverbindung die Endkappe 18 an der Umhüllung 14 fixiert.When assembling the spring rail is first in the casing 14 inserted and then the end cap 18 about the wrapper 14 pushed until the snap connection the end cap 18 on the wrapper 14 fixed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102008001152 A1 [0002]DE 102008001152 A1 [0002]

Claims (8)

Wischblatt (10), insbesondere für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Wischleiste (12) mit einer Längserstreckung, eine die Wischleiste (12) tragende Umhüllung (14) in der eine Federschiene (20) angeordnet ist und mindestens einer Endkappe (18), dadurch gekennzeichnet, dass die Umhüllung (14) die Federschiene (20) im Wesentlichen vollständig umschließt und an einem Ende der Längserstreckung die Endkappe (18) angeordnet ist, die die Umhüllung (14) im Querschnitt, insbesondere im Wesentlichen vollständig, umschließt und durch eine Rastverbindung mit der Umhüllung (14) verbunden ist.Wiper blade (10), in particular for a motor vehicle, comprising a wiper strip (12) with a longitudinal extension, a sheath (14) carrying the wiper strip (12) in which a spring rail (20) is arranged and at least one end cap (18), characterized that the sheath (14) essentially completely surrounds the spring rail (20) and the end cap (18) is arranged at one end of the longitudinal extent, which encloses the sheath (14) in cross section, in particular essentially completely, and by means of a snap-in connection the casing (14) is connected. Wischblatt (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastverbindung an zumindest einer Längsseiten der Umhüllung (14) angeordnet ist.Wiper blade (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the latching connection is arranged on at least one longitudinal side of the casing (14). Wischblatt (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastverbindung eine an der Endkappe (18) vorgesehene Rastnase (30) und einen Einschnitt (22) zum Eingriff der Rastnase (30) in der Umhüllung (14) aufweist.Wiper blade (10) after Claim 1 or 2 , characterized in that the latching connection has a latching lug (30) provided on the end cap (18) and an incision (22) for engagement of the latching lug (30) in the casing (14). Wischblatt (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Federschiene (20) einen Schieneneinschnitt (24) aufweist, der korrespondierend zum Einschnitt (22) in der Umhüllung (14) angeordnet ist und die Rastnase (30) zur Verrastung durch den Einschnitt (22) in den Schieneneinschnitt (24) eingreift.Wiper blade (10) after Claim 3 characterized in that the spring rail (20) has a rail incision (24) which is arranged corresponding to the incision (22) in the casing (14) and the latching lug (30) for latching through the incision (22) in the rail incision ( 24) engages. Wischblatt (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnase einen Rampenabschnitt (32) aufweist.Wiper blade (10) according to one of the Claims 3 to 4 , characterized in that the locking lug has a ramp section (32). Wischblatt (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnase (30) aus einer Seitenwand (28) der Endkappe (18) herausragt.Wiper blade (10) according to one of the Claims 3 to 5 , characterized in that the latching lug (30) protrudes from a side wall (28) of the end cap (18). Wischblatt (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Endkappe (18) eine die Rastverbindung überdeckende Deckfläche (26) aufweist.Wiper blade (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the end cap (18) has a cover surface (26) covering the latching connection. Wischblatt (10) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Endkappe (18) in Längsrichtung über den Einschnitt (22) hinausragt.Wiper blade (10) according to one of the Claims 3 to 7 , characterized in that the end cap (18) projects in the longitudinal direction beyond the incision (22).
DE102018209491.8A 2018-06-14 2018-06-14 wiper blade Pending DE102018209491A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209491.8A DE102018209491A1 (en) 2018-06-14 2018-06-14 wiper blade
PCT/EP2019/062317 WO2019238335A1 (en) 2018-06-14 2019-05-14 Wiper frame
FR1906177A FR3082476A1 (en) 2018-06-14 2019-06-11 Wiper blade
CN201910510789.8A CN110606048A (en) 2018-06-14 2019-06-13 Wiper blade

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209491.8A DE102018209491A1 (en) 2018-06-14 2018-06-14 wiper blade

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018209491A1 true DE102018209491A1 (en) 2019-12-19

Family

ID=66554408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018209491.8A Pending DE102018209491A1 (en) 2018-06-14 2018-06-14 wiper blade

Country Status (4)

Country Link
CN (1) CN110606048A (en)
DE (1) DE102018209491A1 (en)
FR (1) FR3082476A1 (en)
WO (1) WO2019238335A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008001152A1 (en) 2008-04-14 2009-10-15 Robert Bosch Gmbh Wiper blade, has end cap comprising closing channel for supporting element in extension of longitudinal channel, and receiving profile for head-strip of wiper strip in extension of receiving profile for blade

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014213971A1 (en) * 2014-07-17 2016-01-21 Robert Bosch Gmbh End cap device for a wiper blade
DE102015214371A1 (en) * 2015-07-29 2017-02-02 Robert Bosch Gmbh Wiper blade device
DE102015226764A1 (en) * 2015-12-28 2017-06-29 Robert Bosch Gmbh Wiper blade device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008001152A1 (en) 2008-04-14 2009-10-15 Robert Bosch Gmbh Wiper blade, has end cap comprising closing channel for supporting element in extension of longitudinal channel, and receiving profile for head-strip of wiper strip in extension of receiving profile for blade

Also Published As

Publication number Publication date
CN110606048A (en) 2019-12-24
FR3082476A1 (en) 2019-12-20
WO2019238335A1 (en) 2019-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2162321B1 (en) Flat wiper blade
EP2127969B1 (en) Wiper blade
EP2123524B1 (en) Wiper blade
EP2134567B1 (en) Inclination adjuster in particular for the backrest of a vehicle back seat
DE102017101607A1 (en) Spoiler arrangement of a motor vehicle
DE102014101145A1 (en) Slat and air vents
DE102019110084A1 (en) Wind deflector for a windshield wiper system of a motor vehicle
DE102018111221A1 (en) Windabweiservorrichtung
DE202010018274U1 (en) Divided lid for a container and container with a split lid
DE102017007060B4 (en) Arrangement of a device for receiving an object in a motor vehicle and an object
DE102010063143A1 (en) Windscreen wiper device for a motor vehicle
DE102018209491A1 (en) wiper blade
DE202012104622U1 (en) Wind deflector arrangement for a motor vehicle roof
DE102016108069A1 (en) Contact element for forming an electrical connection with a counter element, electrical connection and windscreen wiper motor
DE1090122B (en) Windshield wipers, in particular for motor vehicles
DE102013209355A1 (en) Tank flap arrangement for motor car, has cover for opening and closing swingable tank flaps, and lock mandrel for fixing flaps in closed position of tank flaps by interacting with push-push fingers in extended position of push-push fingers
EP2041699B1 (en) Device for receiving a card
DE102010060470A1 (en) Single-piece plastic injection molded wheel housing for e.g. front wheel of vehicle i.e. motor car, has water separator designed as gutter extending in vehicle transverse direction and arranged above brake air channel
DE102019110082A1 (en) Wind deflector for a windshield wiper system of a motor vehicle
EP3034366B1 (en) Wiper blade device
DE102007052357A1 (en) wiper blade
DE102017211862A1 (en) Motor vehicle windscreen wiper and vehicle equipped therewith
DE102015111300A1 (en) vehicle sliding roof
DE102021211023A1 (en) wiper blade
DE102013104775A1 (en) Wiper blade adapter element for a wiper blade, arrangement with a wiper blade adapter element and wiper device