DE102018203691A1 - Control panel - Google Patents

Control panel Download PDF

Info

Publication number
DE102018203691A1
DE102018203691A1 DE102018203691.8A DE102018203691A DE102018203691A1 DE 102018203691 A1 DE102018203691 A1 DE 102018203691A1 DE 102018203691 A DE102018203691 A DE 102018203691A DE 102018203691 A1 DE102018203691 A1 DE 102018203691A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
units
interrupter
type
depth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018203691.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Beutel
Andreas Kleinschmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Energy Global GmbH and Co KG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102018203691.8A priority Critical patent/DE102018203691A1/en
Priority to PCT/EP2019/054744 priority patent/WO2019174907A1/en
Publication of DE102018203691A1 publication Critical patent/DE102018203691A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B5/00Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment
    • H02B5/06Non-enclosed substations; Substations with enclosed and non-enclosed equipment gas-insulated
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing
    • H02B13/035Gas-insulated switchgear
    • H02B13/0352Gas-insulated switchgear for three phase switchgear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Abstract

Ein Schaltfeld weist einen Sammelschienenabschnitt (3a, 3b) auf. Weiterhin ist eine erste Unterbrechereinheit (8a, 9a, 10a, 11a, 12a) sowie eine zweite Unterbrechereinheit (8b, 9b, 10b, 11b, 12b) vorgesehen, wobei der Sammelschienenabschnitt (3a, 3b) längs einer Querachse (5) verläuft, wobei die erste und die zweite Unterbrechereinheit (8a, 8b, 9a, 9b, 10a, 10b, 11a, 11b, 12a, 12b) entlang einer Tiefenachse (7) fluchtend hintereinanderliegend angeordnet sind, wobei die Tiefenachse (7) und die Querachse (5) sich in Richtung einer Projektionsachse (2) gesehen schneiden.

Figure DE102018203691A1_0000
A switch panel has a busbar section (3a, 3b). Furthermore, a first interrupter unit (8a, 9a, 10a, 11a, 12a) and a second interrupter unit (8b, 9b, 10b, 11b, 12b) are provided, wherein the busbar section (3a, 3b) extends along a transverse axis (5), wherein the first and the second interrupter unit (8a, 8b, 9a, 9b, 10a, 10b, 11a, 11b, 12a, 12b) are arranged in alignment behind one another along a depth axis (7), wherein the depth axis (7) and the transverse axis (5) cutting in the direction of a projection axis (2).
Figure DE102018203691A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Schaltfeld aufweisend einen Sammelschienenabschnitt sowie eine erste Unterbrechereinheit sowie eine zweite Unterbrechereinheit.The invention relates to a switching field having a busbar section and a first interrupter unit and a second interrupter unit.

Ein Schaltfeld ist beispielsweise aus der Offenlegungsschrift DE 196 06 213 A1 bekannt. Das dortige Schaltfeld weist eine erste sowie eine zweite Unterbrechereinheit auf, deren Gehäuse modulartig miteinander verbunden sind. Einerseits gestattet eine derartige Anordnung eine hohe Variabilität im Aufbau. Andererseits ist dazu eine Vielzahl von spezifischen Modulen nötig. Eine derartig hohe Variabilität ist jedoch nicht für alle Zwecke gefordert, so dass hier Kosteneinsparungen durch einen vereinfachten Aufbau möglich sind.A cubicle is for example from the published patent application DE 196 06 213 A1 known. The local control panel has a first and a second interrupter unit whose housing are connected to one another like a module. On the one hand, such an arrangement allows a high variability in construction. On the other hand, this requires a large number of specific modules. However, such a high variability is not required for all purposes, so that cost savings through a simplified structure are possible here.

Somit ergibt sich als Aufgabe der Erfindung, eine kostengünstige Ausgestaltung eines Schaltfeldes anzugeben, welches eine hinreichende Variationsmöglichkeit bietet.Thus, it is an object of the invention to provide an inexpensive embodiment of a panel, which offers a sufficient possibility of variation.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei einem Schaltfeld der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass der Sammelschienenabschnitt sich längs einer Querachse erstreckt und die erste und die zweite Unterbrechereinheit entlang einer Tiefenachse fluchtend hintereinanderliegend angeordnet sind, wobei die Tiefenachse die Querachse in Richtung einer im wesentlichen lotrechten Projektionsachse gesehen schneidet.According to the invention, the object is achieved in a switching field of the type mentioned above in that the busbar section extends along a transverse axis and the first and the second interrupter unit are arranged in alignment one behind the other along a depth axis, the depth axis viewing the transverse axis in the direction of a substantially vertical projection axis cuts.

Ein Schaltfeld ist beispielsweise eine Subeinheit einer Elektroenergieübertragungseinrichtung. Eine Elektroenergieübertragungseinrichtung dient einer Übertragung elektrischer Energie. Dazu weist die Elektroenergieübertragungseinrichtung zumindest ein Schaltfeld auf, welches einen Sammelschienenabschnitt sowie eine erste sowie eine zweite Unterbrechereinheit aufweist. Ein Sammelschienenabschnitt dient dabei einer Leitung eines elektrischen Stromes, wobei ein oder mehrere Phasenleiter des Sammelschienenabschnittes entsprechend elektrisch zu isolieren sind. Der in Richtung einer Querachse verlaufende Sammelschienenabschnitt kann dabei einer Verbindung mehrerer Schaltfelder dienen. Dadurch ist mittels der Sammelschienenabschnitte mehrerer Schaltfelder ein Übertragen von elektrischer Energie zwischen über die Sammelschienenabschnitte verbundenen Schaltfeldern möglich. Ein Sammelschienenabschnitt weist dabei zumindest einen, insbesondere mehrere elektrisch isolierte(n), Phasenleiter auf. Die Längsachse eines Phasenleiters verläuft im Wesentlichen in Richtung der Querachse. Über Stichleitungen ist der Sammelschienenabschnitt mit der ersten sowie der zweiten Unterbrechereinheit verbunden. Dabei können die erste sowie die zweite Unterbrechereinheit dazu vorgesehen sein, mit ein- und demselben Phasenleiter des Sammelschienenabschnittes kontaktiert zu werden. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die erste und die zweite Unterbrechereinheit mit verschiedenen Phasenleitern des Sammelschienenabschnittes zu kontaktieren sind.A switching field is, for example, a subunit of an electric power transmission device. An electric power transmission device serves to transmit electrical energy. For this purpose, the electric power transmission device has at least one switching field, which has a busbar section and a first and a second interrupter unit. A busbar section serves to conduct an electric current, wherein one or more phase conductors of the busbar section are to be electrically insulated accordingly. The extending in the direction of a transverse axis busbar section can serve a connection of several panels. As a result, by means of the busbar sections of a plurality of switching fields, it is possible to transmit electrical energy between switching fields connected via the busbar sections. A busbar section has at least one, in particular a plurality of electrically insulated, phase conductors. The longitudinal axis of a phase conductor runs essentially in the direction of the transverse axis. About stubs the busbar section is connected to the first and the second interrupter unit. In this case, the first and the second interrupter unit can be provided to be contacted with one and the same phase conductor of the busbar section. However, it can also be provided that the first and the second interrupter unit are to be contacted with different phase conductors of the busbar section.

Eine Tiefenachse erstreckt sich dabei im Wesentlichen lotrecht zu der Querachse, in deren Richtung der Sammelschienenabschnitt verlaufend angeordnet ist. In Richtung der Querachse sind zumindest an einem Ende, insbesondere an beiden Enden des Sammelschienenabschnittes Schnittstellen vorgesehen, um eine Kontaktierung des Sammelschienenabschnittes des Schaltfeldes mit einem Sammelschienenabschnitt eines benachbart angeordneten Schaltfeldes vorzunehmen. Benachbarte Schaltfelder können in Richtung der Querachse aufeinanderfolgend angeordnet sein. In Richtung der Tiefenachse sind die beiden Unterbrechereinheiten fluchtend hintereinanderliegend angeordnet, so dass in Blickrichtung der Tiefenachse die Unterbrechereinheiten einander zumindest teilweise überdecken. Zusätzlich oder alternativ kann eine fluchtende Ausrichtung von Unterbrechereinheiten in Richtung der Projektionsachse vorgesehen sein. Zwischen der Tiefenachse und der Querachse in Richtung einer im Wesentlichen lotrecht verlaufenden Projektionsachse gesehen ergibt sich ein Schnittpunkt zwischen Tiefenachse und Querachse. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Erstreckung des Sammelschienenabschnittes in Richtung der Querachse größer ist als ihre Erstreckung in Richtung der Tiefenachse (und umgekehrt).A depth axis extends substantially perpendicular to the transverse axis, in the direction of which the busbar section is arranged to extend. In the direction of the transverse axis, interfaces are provided at least at one end, in particular at both ends of the busbar section, in order to carry out a contacting of the busbar section of the switching field with a busbar section of an adjacently arranged switching field. Adjacent panels can be arranged successively in the direction of the transverse axis. In the direction of the depth axis, the two interrupter units are arranged in alignment one behind the other, so that in the direction of the depth axis, the interrupter units at least partially overlap each other. Additionally or alternatively, an alignment of interrupter units in the direction of the projection axis can be provided. Seen between the depth axis and the transverse axis in the direction of a substantially vertically extending projection axis, an intersection between the depth axis and the transverse axis results. For example, it can be provided that the extension of the busbar section in the direction of the transverse axis is greater than its extent in the direction of the depth axis (and vice versa).

Die Unterbrechereinheiten können für verschiedene Funktionen ausgelegt sein. Beispielsweise kann es sich um eine Unterbrechereinheit eines Erdungsschalters, eines Schnellerdungsschalters, eines Lastschalters, eines Trennschalters, eines Leistungsschalters usw. handeln. Eine Unterbrechereinheit ist dabei dadurch gekennzeichnet, dass diese eine Änderung einer Impedanz in einem Verlauf eines elektrischen Phasenleiters hervorrufen kann. Beispielsweise kann dies durch relativ zueinander bewegbare Schaltkontaktstücke erfolgen.The breaker units can be designed for different functions. For example, it may be a breaker unit of a grounding switch, a fast-breaker, a circuit breaker, a circuit breaker, a circuit breaker, etc. An interrupter unit is characterized in that it can cause a change in an impedance in a course of an electrical phase conductor. For example, this can be done by relatively movable switch contact pieces.

Um eine elektrische Isolation des Sammelschienenabschnittes und/oder einer Unterbrechereinheit bzw. allgemein eines Phasenleiters vornehmen zu können, kann ein Gehäuse einen Fluidaufnahmeraum aufweisen. Dabei kann das Gehäuse als fluiddichtes Kapselungsgehäuse ausgebildet sein, um in seinem Inneren eine spezielle Atmosphäre einschließen zu können. Zur Erzeugung der speziellen Atmosphäre können Fluide eingesetzt werden, die bevorzugt gasförmig vorliegen. Als Fluide eignen sich insbesondere fluorhaltige Stoffe, wie Schwefelhexafluorid, Fluornitril, Fluorketon, sowie weitere elektronegative Stoffe, wie Stickstoff, CO2, Isolieröle, Isolierester usw. Bevorzugt kann das Gehäuse als Druckbehälter ausgebildet sein, so dass das im Innern angeordnete Fluid unter Überdruck gesetzt werden kann. Innerhalb des Fluidaufnahmeraumes können Phasenleiter angeordnet sein, welche von dem Fluid umspült und durch dieses elektrisch isoliert sind. Eine Wandung eines Kapselungsgehäuses kann von einem Phasenleiter elektrisch isoliert durchsetzt sein, so dass auch außerhalb des Kapselungsgehäuses eine elektrische Kontaktierung desselben ermöglicht ist. Beispielsweise kann dies an Schnittstellen des Sammelschienenabschnittes vorgesehen sein, um beispielsweise mehrere Sammelschienenabschnitte mehrerer Schaltfelder miteinander zu verbinden. Es kann auch vorgesehen sein, innerhalb eines Schaltfeldes mehrere Fluidaufnahmeräume voneinander abzugrenzen.In order to be able to carry out electrical insulation of the busbar section and / or an interrupter unit or in general of a phase conductor, a housing may have a fluid receiving space. In this case, the housing may be formed as a fluid-tight encapsulating housing in order to be able to include a special atmosphere in its interior. To generate the special atmosphere, it is possible to use fluids which are preferably in gaseous form. Particularly suitable as fluids are fluorine-containing substances, such as sulfur hexafluoride, fluoronitrile, fluoroketone, and also other electronegative substances, such as nitrogen, CO 2 , Insulating oils, insulating esters, etc. Preferably, the housing may be formed as a pressure vessel, so that the fluid disposed in the interior can be placed under pressure. Within the fluid receiving space may be arranged phase conductors which are surrounded by the fluid and are electrically insulated by this. A wall of an encapsulating housing can be penetrated by a phase conductor electrically isolated, so that even outside of the encapsulating an electrical contacting of the same is made possible. For example, this may be provided at interfaces of the busbar section, for example, to connect several busbar sections of several panels together. It can also be provided to delimit several fluid receiving spaces from one another within a cubicle.

Die Anordnung des Sammelschienenabschnittes sowie der Unterbrechereinheiten kann dabei derart vorgesehen sein, dass in Richtung der Projektionsachse der Sammelschienenabschnitt zumindest eine der Unterbrechereinheiten überdeckt bzw. der Sammelschienenabschnitt von einer der Unterbrechereinheiten überdeckt ist. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass eine Beabstandung zwischen Sammelschienenabschnitt und Unterbrechereinheiten vorgesehen ist, so dass eine gegenseitige Überdeckung voneinander nicht auftritt. Beispielsweise können die Querachse sowie die Tiefenachse kreuzartig zueinander verlaufen, wobei in Abhängigkeit der Anordnung des Sammelschienenabschnittes in Richtung der Projektionsachse gesehen der Sammelschienenabschnitt vor den Unterbrechereinheiten oder über oder unterhalb der Unterbrechereinheiten oder vor den Unterbrechereinheiten liegen kann.The arrangement of the busbar section and the interrupter units can be provided such that in the direction of the projection axis of the busbar section at least one of the interrupter units is covered or the busbar section is covered by one of the interrupter units. However, it can also be provided that a spacing between the busbar section and interrupter units is provided, so that a mutual overlap does not occur from one another. For example, the transverse axis and the depth axis can run crosswise to one another, wherein, depending on the arrangement of the busbar section in the direction of the projection axis, the busbar section can lie in front of the breaker units or above or below the breaker units or in front of the breaker units.

Weiterhin kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass in Richtung der Projektionsachse zwischen Tiefenachse und Querachse ein Winkel von ca. 45° bis ca. 135°, insbesondere von ca. 90°, eingeschlossen ist.Furthermore, it can be advantageously provided that in the direction of the projection axis between the depth axis and transverse axis an angle of about 45 ° to about 135 °, in particular of about 90 °, is included.

Bevorzugt sollte zwischen Tiefenachse und Querachse aus Richtung der Projektionsachse gesehen eine rechtwinklige Anordnung vorgesehen sein. Dadurch erleichtern sich die Konstruktion sowie der Aufbau einer kompakten Schaltanlage, welche mehrere in Richtung der Querachse miteinander verbundene Schaltfelder aufweist. Entsprechend können kartesische Koordinaten zum Einsatz kommen. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass ein Winkel zwischen Tiefenachse und Querachse eingeschlossen ist, der ca. 45° bis ca. 135° beträgt. So kann beispielsweise ein Verschwenken eines Schaltfeldes zu der Querachse vorgenommen werden. Damit ist eine Anordnung eines Schaltfeldes ermöglicht, welches in Richtung der Tiefenachse eine Verkürzung erfährt, wobei durch die Verschwenkung eine Staffelung des Schaltfeldes in Richtung der Querachse erfolgt.Preferably, a right-angled arrangement should be provided between the depth axis and the transverse axis as viewed from the direction of the projection axis. This facilitates the construction and the construction of a compact switchgear, which has a plurality of interconnected in the direction of the transverse axis switch panels. Accordingly, Cartesian coordinates can be used. However, it may also be provided that an angle between the depth axis and transverse axis is included, which is about 45 ° to about 135 °. For example, a pivoting of a panel to the transverse axis can be made. Thus, an arrangement of a switching field is made possible, which undergoes a shortening in the direction of the depth axis, whereby a staggering of the switching field in the direction of the transverse axis takes place by the pivoting.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass in Richtung der Projektionsachse die Unterbrechereinheiten etwa in der gleichen Höhe angeordnet sind.A further advantageous embodiment can provide that in the direction of the projection axis, the breaker units are arranged approximately at the same height.

Durch eine fluchtende Ausrichtung der Unterbrechereinheiten können diese in Richtung der Tiefenachse einander zumindest teilweise, insbesondere vollständig überdecken, so dass eine Unterbrechereinheit versatzfrei von einer anderen Unterbrechereinheit abgedeckt/abgeschrankt ist. Insbesondere bei baugleichen Unterbrechereinheiten kann so eine schmale Silhouette des Schaltfeldes in Richtung der Tiefenachse erzielt werden. Durch eine Ausrichtung der Unterbrechereinheiten in einer gleichen Höhe kann eine nahezu deckungsgleiche Anordnung der Unterbrechereinheiten in Richtung der Tiefenachse vorgenommen werden. Gegenüber einer Höhenstaffelung der Unterbrechereinheiten kann die Höhe des Aufbaus des Schaltfeldes, insbesondere in Richtung der Projektionsachse reduziert werden. Weiterhin ergeben sich Vorteile hinsichtlich der Verwendung von Phasenleitern, welche einer Kontaktierung der Unterbrechereinheit dienen. Bei gleichartiger Höhenlage der Unterbrechereinheiten bietet sich die Verwendung von einfachen, gegebenenfalls gleichartig geformten Phasenleitern an, so dass eine erhöhte Anzahl von Gleichteilen zur Ausbildung des Schaltfeldes genutzt werden können.By aligned alignment of the interrupter units, these can at least partially, in particular completely cover each other in the direction of the depth axis, so that an interrupter unit is offset / offset without offset from another interrupter unit. In particular, with identical breaker units so a narrow silhouette of the panel can be achieved in the direction of the depth axis. By aligning the interrupter units at a same height, a nearly congruent arrangement of the interrupter units in the direction of the depth axis can be made. Compared to a height graduation of the interrupter units, the height of the structure of the switching field, in particular in the direction of the projection axis can be reduced. Furthermore, there are advantages in terms of the use of phase conductors, which serve a contacting of the interrupter unit. At the same altitude of the interrupter units, the use of simple, optionally similarly shaped phase conductors offers, so that an increased number of identical parts can be used to form the panel.

Vorteilhafterweise kann vorgesehen sein, dass alle Unterbrechereinheiten eines gleichen Typus längs der Tiefenachse hintereinanderliegend angeordnet sind.Advantageously, it can be provided that all interrupter units of the same type are arranged one behind the other along the depth axis.

Je nach Einsatzzweck der Unterbrechereinheit kann sich deren Konstruktion unterscheiden. Üblicherweise unterscheiden sich Trennschalter, Schnellerdungsschalter, Erdungsschalter, Leistungsschalter und Lastschalter usw. neben ihrem Schaltvermögen in ihrer Form. Insbesondere unterscheidet sich die Formgebung der relativ zueinander bewegbaren Schaltkontaktstücke. Durch eine Gruppierung von Unterbrechereinheiten gleichen Typus können so innerhalb eines Schaltfeldes mehrere Tiefenbahnen parallel zueinander entlang der Tiefenachse definiert werden. Entlang verschiedener Tiefenbahnen können jeweils verschiedene Typen von Unterbrechereinheiten angeordnet sein. Dadurch ergeben sich Vorteile hinsichtlich einer Betätigung der einzelnen Unterbrechereinheiten, da in Richtung der Tiefenachse, bevorzugt ein frontaler Zugang zu jeder der Tiefenbahnen gegeben ist. Beispielsweise können die Unterbrechereinheiten, welche auf verschiedenen Tiefenbahnen längs der Tiefenachse angeordnet sind, jeweils voneinander abweichende Funktionen übernehmen und ihrerseits wiederum mit der bzw. den weiteren Unterbrechereinheiten der weiteren Tiefenachsen gekoppelt sein. Insbesondere bei Verwendung von mehreren Sammelschienenabschnitten, beispielsweise so genannten Doppelsammelschienenabschnitten, kann so ein Sammelschienenwechsel über die entsprechenden Unterbrechereinheiten auf den entsprechenden Tiefenbahnen vorgenommen werden.Depending on the purpose of the interrupter unit, their construction may differ. Usually, disconnectors, fast-breakers, earthing switches, circuit breakers and load switches, etc. differ in their shape in addition to their switching capacity. In particular, the shape of the relatively movable switching contact pieces differs. By grouping interrupter units of the same type, it is thus possible within a switching field to define a plurality of depth paths parallel to one another along the depth axis. Different types of interrupter units can be arranged in each case along different depth tracks. This results in advantages in terms of actuation of the individual interrupter units, since in the direction of the depth axis, preferably a frontal access is given to each of the depth paths. For example, the interrupter units, which are arranged on different depth paths along the depth axis, each take over different functions and in turn be coupled to the one or more interrupter units of the other depth axes. Especially when using several Busbar sections, for example, so-called double busbar sections, so a busbar change over the corresponding interrupter units on the corresponding railways can be made.

Vorteilhafterweise kann weiterhin vorgesehen sein, dass das Schaltfeld mehrere Unterbrechereinheiten eines ersten Typus und mehrere Unterbrechereinheiten eines zweiten Typus aufweisen, wobei Unterbrechereinheiten eines Typus jeweils auf einer Tiefenbahn hintereinander fluchtend angeordnet sind und die Tiefenbahnen parallel zur und/oder auf der Tiefenachse ausgerichtet sind.Advantageously, it can further be provided that the switching field has a plurality of interrupter units of a first type and a plurality of interrupter units of a second type, interrupter units of one type each being arranged in alignment on a depth track and the depth paths being aligned parallel to and / or on the depth axis.

Eine Aufteilung der Unterbrechereinheiten gleichen Typus auf separaten Tiefenbahnen ermöglicht es, parallel in Richtung der Tiefenachse verlaufende Tiefenbahnen vorzusehen, um gleichartige Unterbrechereinheiten anzuordnen. Dadurch ist zumindest eine der Unterbrechereinheiten eines Typus frontal, d. h. in Richtung der Tiefenachse gesehen, zugänglich. Damit erleichtern sich Montage sowie Wartungsarbeiten gegenüber bekannten Anordnungen. Weiterhin ist damit eine vereinfachte Ansteuerung der einzelnen Unterbrechereinheiten ermöglicht, da typweise ein Zugang unmittelbar zu jeweils zumindest einer der Unterbrechereinheiten möglich ist.A division of the interrupter units of the same type on separate depth tracks makes it possible to provide parallel depth tracks extending in the direction of the depth axis in order to arrange similar interrupter units. As a result, at least one of the breaker units of a type is frontal, i. H. seen in the direction of the depth axis, accessible. This facilitates assembly and maintenance over known arrangements. Furthermore, a simplified control of the individual interrupter units is thus made possible, since an access to each at least one of the interrupter units is typically possible.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass eine Unterbrechereinheit ein bewegbares Schaltkontaktstück aufweist, dessen Bewegungsachse im Wesentlichen in Richtung der Projektionsachse verläuft.A further advantageous embodiment may provide that an interrupter unit has a movable switching contact piece whose movement axis extends substantially in the direction of the projection axis.

Eine Unterbrechereinheit weist eine Schaltstrecke auf, welche in ihrer Impedanz veränderlich ist. Die Schaltstrecke kann beispielsweise durch relativ zueinander bewegbare Schaltkontaktstücke realisiert werden, welche relativ zueinander antreibbar sind. Dazu ist zumindest eines der Schaltkontaktstücke mittels einer Antriebseinrichtung bewegbar. Eine Bewegungsachse eines Schaltkontaktstückes kann beispielsweise eine Drehachse eines schwenkbaren Schaltkontaktstückes oder auch eine Verschiebeachse eines linear verschieblich angeordneten Schaltkontaktstückes sein. Die Lage einer Bewegungsachse des bewegbaren Schaltkontaktstückes verläuft dabei im Wesentlichen in Richtung der Projektionsachse. Entsprechend ist bevorzugt eine nahezu rechtwinklige Anordnung bezüglich der Tiefenachse gegeben. Somit bewegt sich ein Schaltkontaktstück, beispielsweise parallel zu der Projektionsachse oder auch lotrecht zu der Projektionsachse. In Verbindung mit der Positionierung von Unterbrechereinheiten hintereinanderliegend im Verlauf der Tiefenachse ist die Möglichkeit gegeben, kompakte Hüllkonturen zur Ausgestaltung einer Unterbrechereinheit vorzusehen. Beispielsweise kann eine Unterbrechereinheit im Wesentlichen zylindrisch ausgestaltet sein, wobei eine Bewegungsachse beispielsweise längs der Zylinderachse ausgerichtet ist. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass eine Unterbrechereinheit beispielsweise scheibenförmig ausgeformt ist, wobei eine Bewegungsachse des Schaltkontaktstückes, insbesondere eines schwenkbaren Schaltkontaktstückes parallel zur Projektionsachse liegt, wodurch ein Schwenken in einer Schwenkebene erfolgt, welche beispielsweise lotrecht zur Projektionsachse liegt.An interrupter unit has a switching path which is variable in impedance. The switching path can be realized for example by relatively movable switching contact pieces, which are driven relative to each other. For this purpose, at least one of the switching contact pieces by means of a drive device is movable. A movement axis of a switching contact piece may be, for example, an axis of rotation of a pivotable switching contact piece or else a displacement axis of a linearly displaceably arranged switching contact piece. The position of a movement axis of the movable switching contact piece extends substantially in the direction of the projection axis. Accordingly, a nearly right-angled arrangement with respect to the depth axis is preferably provided. Thus, a switching contact moves, for example, parallel to the projection axis or perpendicular to the projection axis. In connection with the positioning of interrupter units one behind the other in the course of the depth axis, it is possible to provide compact envelope contours for configuring an interrupter unit. For example, an interrupter unit can be designed substantially cylindrical, wherein a movement axis is aligned, for example, along the cylinder axis. However, it can also be provided that an interrupter unit is formed, for example disc-shaped, wherein a movement axis of the switching contact piece, in particular a pivotable switching contact piece is parallel to the projection axis, whereby pivoting takes place in a pivot plane, which is for example perpendicular to the projection axis.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass bewegbare Schaltkontaktstücke mehrerer hintereinander fluchtend angeordneter Unterbrechereinheiten durch eine gemeinsame Antriebseinrichtung antreibbar sind.A further advantageous embodiment may provide that movable switching contact pieces of a plurality of successively aligned interrupter units can be driven by a common drive means.

Über eine gemeinsame Antriebseinrichtung können mehrere Unterbrechereinheiten betätigt werden, wobei diese Unterbrechereinheiten insbesondere in Richtung der Tiefenachse hintereinander fluchtend ausgerichtet sind. Dadurch besteht die Möglichkeit, eine einfach strukturierte Antriebskette, beispielsweise zur Übertragung einer Schubbewegung oder einer Drehbewegung parallel zur Tiefenachse verlaufen zu lassen und so die mehreren Unterbrechereinheiten zu betätigen. Dadurch ist eine Möglichkeit gegeben, ausgehend vom parallelen Verlauf zur Tiefenachse, relativ bewegbare Schaltkontaktstücke beispielsweise direkt anzutreiben und auf Kraftumlenkeinrichtungen wie Kipphebel, Schwenkhebel usw. zu verzichten, welche lediglich den Transmissionsweg von der Antriebseinrichtung zu einem antreibbaren Schaltkontaktstück verlängern würden.A plurality of interrupter units can be actuated via a common drive device, wherein these interrupter units are aligned in alignment, in particular in the direction of the depth axis. This makes it possible to run a simple structured drive chain, for example, to transmit a pushing movement or a rotational movement parallel to the depth axis and so to operate the multiple interrupter units. This provides a possibility, starting from the parallel course to the depth axis, for example, to drive relatively movable switch contact pieces directly and to dispense Kraftumlenkeinrichtungen such as rocker arms, pivot lever, etc., which would only extend the transmission path from the drive means to a drivable switching contact piece.

Vorteilhafterweise kann dabei vorgesehen sein, dass eine kinematische Kette zur Transmission einer Bewegung sich im Wesentlichen parallel zu einer Tiefenachse erstreckt.Advantageously, it can be provided that a kinematic chain for transmission of a movement extends substantially parallel to a depth axis.

Eine kinematische Kette kann sich im Wesentlichen parallel zu einer Tiefenachse erstrecken. Dabei ist die Möglichkeit gegeben, ausgehend von dieser sich parallel erstreckenden kinematischen Kette jeweils Abzweige zu Unterbrechereinheiten auszubilden. Beispielsweise kann so stirnseitig eine Antriebseinrichtung angeordnet sein, welche über die kinematische Kette in die Tiefenachse hinein eine Bewegung zu den verschiedenen Unterbrechereinheiten verteilt. Insbesondere bei gleichartig aufgebauten Unterbrechereinheiten, die längs einer gemeinsamen Tiefenbahn parallel zur Tiefenachse verteilt angeordnet sind, ist so die Möglichkeit gegeben, ein synchrones Schalten der verschiedenen Unterbrechereinheiten hervorzurufen. Dadurch ist eine Voraussetzung gegeben, um beispielsweise mehrphasige Elektroenergieübertragungssysteme synchron zu schalten. In einem einfachen Fall kann beispielsweise die Nutzung einer drehbaren Welle vorgesehen sein, welche sich längs einer Tiefenachse mit ihrer Drehachse erstreckt. Über Ritzel, Schwenkhebel usw. können im Verlauf der Welle Bewegungen ausgekoppelt werden. Beispielsweise kann so ein gemeinsames Betätigen mehrerer Unterbrechereinheiten über ein und dieselbe Antriebseinrichtung vorgesehen sein. Dabei können die Unterbrechereinheiten, die von ein- und derselben Antriebseinrichtung antreibbar sind, sowohl auf einer einzigen Tiefenbahn oder auch auf mehreren, im Wesentlichen parallel zueinander ausgerichteten Tiefenbahnen angeordnet sein. Dadurch kann der Aufwand zur Ausbildung einer kinematischen Kette reduziert werden.A kinematic chain may extend substantially parallel to a depth axis. In this case, it is possible, starting from this parallel extending kinematic chain each branches to breaker units form. For example, a drive device can thus be arranged on the front side, which distributes a movement to the various breaker units via the kinematic chain into the depth axis. In particular, with similarly constructed breaker units, which are arranged distributed along a common depth track parallel to the depth axis, so given the opportunity to cause a synchronous switching of the different interrupter units. This provides a prerequisite for switching, for example, multiphase electric power transmission systems synchronously. In a simple case, for example, the use of a rotatable shaft may be provided, which extends along a depth axis with its axis of rotation. Pinions, swivel levers, etc. can be used to decouple movements in the course of the shaft. For example, it is thus possible to provide a common actuation of several interrupter units via one and the same drive device. In this case, the interrupter units, which can be driven by one and the same drive device, can be arranged both on a single depth track or also on a plurality of, substantially parallel, aligned depth tracks. As a result, the effort to form a kinematic chain can be reduced.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass mehrere Unterbrechereinheiten in Richtung der Projektionsachse die Eckpunkte eines Rechteckes und/oder eines Rhombus und/oder eines Dreieckes bilden.A further advantageous embodiment may provide that a plurality of interrupter units in the direction of the projection axis form the vertices of a rectangle and / or a rhombus and / or a triangle.

Durch die Festlegung zumindest zweier parallel zueinander ausgerichteter Tiefenbahnen parallel zur Tiefenachse, entlang welcher sich jeweils Unterbrechereinheiten beabstandet zueinander verteilen, ist die Möglichkeit gegeben, jeweils eine symmetrische Verteilung von Unterbrechereinheiten auf den beiden Tiefenachsen vorzusehen. Dabei kann eine Anordnung derart erfolgen, dass in Richtung der Projektionsachse die Unterbrechereinheiten jeweils Eckpunkte eines Rechteckes, eines Rhombus oder eines Dreieckes oder einer anderweitig geeigneten geometrischen Anordnung bilden. Insbesondere bei einer gleichartigen, fluchtend symmetrisch ausgestalteten Verteilung der Unterbrechereinheiten ist eine Anordnung der Unterbrechereinheiten an Eckpunkten, zumindest eines Rechteckes ermöglicht. Ein Versatz der Unterbrechereinheiten auf den jeweiligen Tiefenbahnen zueinander führt zu dreieckigen bzw. rhombischen Positionen der Unterbrechereinheiten. Beispielsweise kann auch vorgesehen sein, dass ein gemeinsames (z. B. ortsfestes) Schaltkontaktstück sowohl zum Schalten einer ersten Unterbrechereinheit als auch zum Schalten einer zweiten Unterbrechereinheit Verwendung findet. Dies ist beispielsweise dann von Vorteil, wenn ein Trennschalter und ein Erdungsschalter zu betätigen sind. Insbesondere kann so in einfacher Form eine Verriegelung eines Erdungsschalters gegen einen Trennschalter erfolgen, da stets nur eine der beiden Unterbrechereinheiten mit dem gemeinsamen Schaltkontaktstück kontaktiert werden kann. Dies ist beispielsweise dann vorteilhaft, wenn Unterbrechereinheiten entlang zweier Tiefenbahnen verteilt angeordnet sind, wobei die Tiefenbahnen in Richtung der Projektionsachse gesehen einander überdecken (insbesondere deckungsgleich liegen), jedoch beabstandet voneinander sind.By fixing at least two parallel aligned parallel paths parallel to the depth axis along which each interrupter units spaced apart to each other, the possibility is given, each to provide a symmetrical distribution of interrupter units on the two depth axes. In this case, an arrangement can be made such that in the direction of the projection axis, the breaker units each form corner points of a rectangle, a rhombus or a triangle or an otherwise suitable geometric arrangement. In particular, in a similar, aligned symmetrically designed distribution of the interrupter units, an arrangement of the interrupter units at vertices, at least one rectangle is possible. An offset of the interrupter units on the respective depth tracks to each other leads to triangular or rhombic positions of the interrupter units. For example, it can also be provided that a common (eg stationary) switching contact piece is used both for switching a first interrupter unit and for switching a second interrupter unit. This is for example advantageous if a circuit breaker and a grounding switch are to be operated. In particular, a locking of a grounding switch can thus take place in a simple form against a circuit breaker, since only one of the two interrupter units can always be contacted with the common switching contact piece. This is advantageous, for example, when interrupter units are arranged distributed along two depth tracks, the depth lines being seen in the direction of the projection axis overlapping one another (in particular congruent), but spaced apart from one another.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass mehrere Unterbrechereinheiten innerhalb eines gemeinsamen Gehäuses angeordnet sind.A further advantageous embodiment can provide that a plurality of interrupter units are arranged within a common housing.

Ein gemeinsames Gehäuse kann mehrere Unterbrechereinheiten einhausen, so dass diese vor einem Zugriff von außen geschützt sind. Vorteilhaft kann das gemeinsame Gehäuse ein Kapselungsgehäuse bilden, welches die in seinem Inneren angeordneten Unterbrechereinheiten in einem abgeschlossenen Fluidaufnahmeraum einhaust. Dieser Fluidaufnahmeraum kann mit einem elektrisch isolierenden Fluid, insbesondere einem Gas, jedoch auch einer elektrisch isolierenden Flüssigkeit gefüllt sein. Dabei kann vorgesehen sein, dass die mehreren Unterbrechereinheiten, welche jeweils in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sind, Unterbrechereinheiten vom gleichen Typus sind. Für die Unterbrechereinheit verschiedener Typen können verschiedene Gehäuse vorgesehen sein. Bevorzugt kann das Gehäuse ein Druckbehälter sein, so dass ein im Innern angeordnetes elektrisch isolierendes Fluid auch unter einen Über- oder Unterdruck gesetzt werden kann. Vorteilhafterweise kann das Gehäuse beispielsweise eine hohlzylindrische Form (Stirnseiten bevorzugt verschlossen) aufweisen, wobei die Hohlzylinderachse bevorzugt im Wesentlichen parallel zur Projektionsachse ausgerichtet ist. Entsprechend können Unterbrechereinheiten parallel zur Hohlzylinderachse ausgerichtet sein. Die Formgebung der Stirnseiten kann variieren, bevorzugt kann eine im Wesentlichen kreisförmige oder ovale Kontur genutzt werden. Weiterhin kann das Gehäuse auch durch ein Verschmelzen mehrerer Hohlzylinder gebildet sein, so dass eine Vergrößerung des im Innern des Gehäuses vorgesehenen Aufnahmeraumes erfolgt. Unter Beibehaltung der gekrümmten Mantelflächen kann so eine rippenartige Oberfläche entstehen, so dass das Gehäuse besonders widerstandsfähig gegenüber Differenzdrücken ist. In diesem Falle können beispielsweise mehrere Teilgehäusebaugruppen mit ihren Mantelflächen ineinander übergehen, wobei die mehreren Teilgehäusebaugruppen jeweils an Mantelflächen miteinander verbunden sind. Die Hohlzylinderachsen der einzelnen Teilgehäusebaugruppen sind dabei in Richtung der Projektionsachse gesehen bevorzugt beabstandet zueinander auf einer Tiefenbahn parallel zur Tiefenachse liegend angeordnet.A common housing can house several interrupter units, so that they are protected against external access. Advantageously, the common housing form an encapsulating housing which houses the interrupter units arranged in its interior in a closed fluid receiving space. This fluid receiving space can be filled with an electrically insulating fluid, in particular a gas, but also an electrically insulating fluid. It can be provided that the plurality of interrupter units, which are each arranged in a common housing, breaker units of the same type. For the interrupter unit of different types different housing may be provided. Preferably, the housing may be a pressure vessel, so that an internally disposed electrically insulating fluid can also be placed under an overpressure or underpressure. Advantageously, the housing, for example, a hollow cylindrical shape (end faces preferably closed), wherein the hollow cylinder axis is preferably aligned substantially parallel to the projection axis. Accordingly, interrupter units can be aligned parallel to the hollow cylinder axis. The shape of the end faces can vary, preferably a substantially circular or oval contour can be used. Furthermore, the housing may also be formed by merging a plurality of hollow cylinders, so that an enlargement of the space provided in the interior of the housing takes place. While retaining the curved lateral surfaces, a rib-like surface can thus be created, so that the housing is particularly resistant to differential pressures. In this case, for example, a plurality of sub-housing assemblies with their lateral surfaces merge into each other, wherein the plurality of sub-housing assemblies are connected to each other on lateral surfaces. The hollow cylinder axes of the individual sub-housing assemblies are seen in the direction of the projection axis preferably spaced from each other on a depth track parallel to the depth axis lying.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung kann vorsehen, dass alle Unterbrechereinheiten innerhalb eines gemeinsamen Gehäuses angeordnet sind.A further advantageous embodiment can provide that all interrupter units are arranged within a common housing.

Die Anordnung aller Unterbrechereinheiten des Schaltfeldes innerhalb eines gemeinsamen Gehäuses weist den Vorteil auf, dass das Schaltfeld in kompakter Form ausgestaltet werden kann. Insbesondere bei einer Anordnung von Unterbrechereinheiten unterschiedlicher Typen innerhalb eines gemeinsamen Gehäuses kann ein besonders kompaktes Schaltfeld ausgebildet werden. Darüber hinaus brauchen beispielsweise Überwachungseinrichtungen für das Innere des gemeinsamen Gehäuses jeweils nur einmal ausgeführt sein. So kann beispielsweise auch eine Überdrucksicherung, eine Dichteüberwachung oder eine Drucküberwachung usw. für das Innere des gemeinsamen Gehäuses lediglich in einer einzigen Ausführung ausgebildet sein. Weiter können bei einer Unterbringung aller Unterbrechereinheiten in einem gemeinsamen Gehäuse Phasenleiter zur Kontaktierung der Unterbrechereinheiten untereinander innerhalb des gemeinsamen Gehäuses verlaufen. So wird die Anzahl der Passagen von Phasenleitern durch Wandungen des Gehäuses reduziert.The arrangement of all interrupter units of the switching field within a common housing has the advantage that the switching field can be configured in a compact form. In particular, in an arrangement of interrupter units of different types within a common housing, a particularly compact switching field can be formed. About that In addition, for example, monitoring devices for the interior of the common housing need only be executed once. For example, an overpressure safety device, a density monitor or a pressure monitor, etc., for the interior of the common housing can also be designed in a single embodiment. Further, when accommodating all interrupter units in a common housing phase conductors for contacting the interrupter units with each other within the common housing extend. Thus, the number of passages of phase conductors is reduced by walls of the housing.

Unabhängig von der Ausgestaltung des Gehäuses für Unterbrechereinheiten kann für den Sammelschienenabschnitt ein separates Sammelschienengehäuse vorgesehen sein. Das Sammelschienengehäuse und das Gehäuse sind dabei bevorzugt winkelstarr miteinander verbunden. Beispielsweise können das Sammelschienengehäuse und das Gehäuse miteinander verschweißt, verklebt, vergossen, verschraubt usw. sein. Bei einer im Wesentlichen hohlzylindrischen Ausgestaltung eines gemeinsamen Gehäuses kann ein Sammelschienengehäuse beispielsweise stirnseitig mit dem gemeinsamen Gehäuse verbunden sein. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass das Sammelschienengehäuse mantelseitig mit dem gemeinsamen Gehäuse verbunden ist. Eine Verbindung kann über Stutzen erfolgen, innerhalb welcher Phasenleiter zur Ausbildung einer Stichleitung zwischen dem Sammelschienenabschnitt und den in dem Gehäuse angeordneten Unterbrechereinheiten verlaufen. Zwischen Sammelschienengehäuse und gemeinsamen Gehäuse kann eine Separation von im Innern des Gehäuses sowie des Sammelschienengehäuses angeordneten Fluidaufnahmeräumen vorgesehen sein. Beispielsweise kann dies mittels eines so genannten scheibenförmigen Separationsisolators erfolgen, welcher eine fluiddichte Abdichtung der Fluidaufnahmeräume des jeweiligen Gehäuses ermöglicht und seinerseits von einem Phasenleiter durchsetzt sein kann.Regardless of the design of the housing for breaker units, a separate busbar housing may be provided for the busbar section. The busbar housing and the housing are preferably connected to each other with angular locking. For example, the busbar housing and the housing can be welded together, glued, potted, screwed, etc. In a substantially hollow cylindrical configuration of a common housing, a busbar housing, for example, be connected to the front side with the common housing. However, it can also be provided that the busbar housing is connected on the shell side with the common housing. A connection can be made via stubs, within which phase conductors extend to form a stub line between the busbar section and the interrupter units arranged in the housing. Between the busbar housing and common housing, a separation of arranged in the interior of the housing and the busbar housing fluid receiving spaces may be provided. For example, this can be done by means of a so-called disc-shaped separation insulator, which enables a fluid-tight seal of the fluid receiving spaces of the respective housing and in turn can be penetrated by a phase conductor.

Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch in einer Zeichnung gezeigt und nachfolgend näher beschrieben. Dabei zeigt die

  • 1: eine perspektivische Ansicht eines Schaltfeldes; die
  • 2: eine frontale Ansicht des Schaltfeldes; die
  • 3: eine Draufsicht auf das Schaltfeld; die
  • 4: eine Variante der Anordnung von Unterbrechereinheiten; die
  • 5: eine erste alternative Ausgestaltung eines Schaltfeldes in einer Draufsicht; die
  • 6: eine zweite alternative Ausgestaltung eines Schaltfeldes in einer Draufsicht und die
  • 7: die zweite alternative Ausführung eines Schaltfeldes mit einer abgewandelten Anordnung der Unterbrechereinheiten.
In the following, an embodiment of the invention is shown schematically in a drawing and described in more detail below. It shows the
  • 1 a perspective view of a switch panel; the
  • 2 : a frontal view of the panel; the
  • 3 : a plan view of the panel; the
  • 4 a variant of the arrangement of breaker units; the
  • 5 a first alternative embodiment of a switch panel in a plan view; the
  • 6 A second alternative embodiment of a switching field in a plan view and the
  • 7 The second alternative embodiment of a switch panel with a modified arrangement of the breaker units.

Die perspektivische Darstellung eines Schaltfeldes in der 1 zeigt ein gemeinsames Gehäuse 1, welches im Wesentlichen eine hohlzylindrische Struktur aufweist. Der Hohlzylinder des gemeinsamen Gehäuses 1 weist einen im Wesentlichen kreisförmigen Querschnitt auf, wobei die Stirnseiten fluiddicht verschlossen sind. An einer ersten Stirnseite des gemeinsamen Gehäuses 1 sind Stützfüße angeordnet, mit welchen das Schaltfeld positioniert wird. Die Zylinderachse des Gehäuses 1 verläuft in einer Vertikalen und liegt parallel zu einer lotrechten Projektionsachse 2. An der von den Stützfüßen abgewandten zweiten Stirnseite des Gehäuses 1 sind ein erster Sammelschienenabschnitt 3a sowie ein zweiter Sammelschienenabschnitt 3b angeordnet. Die Sammelschienenabschnitte 3a, 3b weisen jeweils drei Phasenleiter 4a, 4b auf. Die beiden Sammelschienenabschnitte 3a, 3b mit ihren Phasenleitern 4a, 4b dienen jeweils der Übertragung eines dreiphasigen Wechselspannungssystems. Die Phasenleiter 4a, 4b sind jeweils elektrisch isoliert gegenüber den Sammelschienengehäusen der beiden Sammelschienenabschnitt 3a, 3b angeordnet. Vorliegend sind die Phasenleiter 4a, 4b in einer so genannten einpoligen Isolierung ausgeführt, d. h. jeder der Phasenleiter 4a, 4b der beiden Sammelschienenabschnitte 3a, 3b ist jeweils in einem separaten Fluidaufnahmeraum angeordnet von einem separaten elektrisch isolierenden Fluid umspült.The perspective view of a panel in the 1 shows a common housing 1 which has a substantially hollow cylindrical structure. The hollow cylinder of the common housing 1 has a substantially circular cross-section, wherein the end faces are sealed fluid-tight. At a first end face of the common housing 1 Support feet are arranged with which the panel is positioned. The cylinder axis of the housing 1 runs in a vertical direction and lies parallel to a vertical projection axis 2 , At the remote from the support legs second end face of the housing 1 are a first busbar section 3a and a second busbar section 3b arranged. The busbar sections 3a . 3b each have three phase conductors 4a . 4b on. The two busbar sections 3a . 3b with their phase conductors 4a . 4b each serve to transmit a three-phase AC voltage system. The phase conductors 4a . 4b are each electrically isolated from the busbar housings of the two busbar section 3a . 3b arranged. In the present case are the phase conductors 4a . 4b executed in a so-called single-pole insulation, ie each of the phase conductors 4a . 4b the two busbar sections 3a . 3b is each arranged in a separate fluid receiving space surrounded by a separate electrically insulating fluid.

Die beiden Sammelschienenabschnitte 3a, 3b erstrecken sich längs einer Querachse 5. Eine Abstützung der Sammelschienenabschnitte 3a, 3b erfolgt mantelseitig an dem gemeinsamen Gehäuse 1. Das gemeinsame Gehäuse 1 umgibt einen Fluidaufnahmeraum in seinem Inneren, um beispielsweise Unterbrechereinheiten sowie Anschlussleitungen/Stichleitungen (Phasenleiter) zu den Phasenleitern 4a, 4b aufzunehmen. Im Fluidaufnahmeraum des Gehäuses 1 liegt eine mehrpolige Isolation durch das dort angeordnete elektrisch isolierende Fluid vor. Der Fluidaufnahmeraum des gemeinsamen Gehäuses 1 ist dabei von den Fluidaufnahmeräumen der beiden Sammelschienenabschnitte 3a, 3b separiert. Die Sammelschienenabschnitte 3a, 3b sind dabei über einer Stirnseite des gemeinsamen Gehäuses 1 angeordnet, so dass die Sammelschienenabschnitte 3a, 3b im Inneren angeordnete Unterbrechereinheiten (vgl. 2, 3) überdecken.The two busbar sections 3a . 3b extend along a transverse axis 5 , A support of the busbar sections 3a . 3b takes place on the shell side on the common housing 1 , The common housing 1 surrounds a fluid receiving space in its interior, for example, interrupter units and connecting lines / stubs (phase conductors) to the phase conductors 4a . 4b take. In the fluid receiving space of the housing 1 there is a multi-pole insulation through the there arranged electrically insulating fluid. The fluid receiving space of the common housing 1 is from the fluid receiving spaces of the two busbar sections 3a . 3b separated. The busbar sections 3a . 3b are over a front side of the common housing 1 arranged so that the busbar sections 3a . 3b arranged inside interrupter units (see. 2 . 3 cover).

Mantelseitig ist am gemeinsamen Gehäuse 1 ein Vor-Ort-Steuerschrank 6 angeordnet. Der Vor-Ort-Steuerschrank 6 ist von dem gemeinsamen Gehäuse 1 getragen. Im Inneren des Vor-Ort-Steuerschrankes 6 ist beispielsweise eine Antriebseinrichtung angeordnet, mittels welcher eine Bewegung erzeugbar ist, welche in das Innere des gemeinsamen Gehäuses 1 übertragbar ist. Dabei ist ein Übertragen einer Bewegung, welche von der Antriebseinrichtung generiert wird, durch eine Wandung des gemeinsamen Gehäuses 1 derart vorgesehen, dass eine Fluiddichtigkeit des gemeinsamen Gehäuses 1 nicht beeinflusst ist. Der Vor-Ort-Steuerschrank 6 ist dabei (bezüglich einer Befestigungsfläche am ersten Gehäuse 1) bevorzugt lotrecht zu einer Tiefenachse 7 ausgerichtet. Die Tiefenachse 7 ist dabei derart ausgerichtet, dass in Richtung der lotrechten Projektionsachse 2 zwischen der Querachse 5 und der Tiefenachse 7 ein rechter Winkel eingeschlossen ist. Dieser eingeschlossene Winkel kann jedoch auch im Bereich von ca. 45° bis ca. 135° gewählt werden.Sheath side is at the common housing 1 an on-site control cabinet 6 arranged. The on-site control cabinet 6 is from the common housing 1 carried. Inside the on-site control cabinet 6 For example, a drive device is arranged, by means of which a movement can be generated, which in the interior of the common housing 1 is transferable. In this case, a transmission of a movement, which is generated by the drive device, by a wall of the common housing 1 provided such that a fluid-tightness of the common housing 1 is not affected. The on-site control cabinet 6 is there (with respect to a mounting surface on the first housing 1 ) preferably perpendicular to a depth axis 7 aligned. The depth axis 7 is aligned such that in the direction of the vertical projection axis 2 between the transverse axis 5 and the depth axis 7 a right angle is included. However, this included angle can also be selected in the range of about 45 ° to about 135 °.

Mit unterbrochener Volllinie ist an dem gemeinsamen Gehäuse 1 in Richtung der Tiefenachse 7 eine erste alternative Ausgestaltung dargestellt. Das gemeinsame Gehäuse 1 ist dabei um mehrere gleichartige hohlzylindrische Teilgehäusebaugruppen ergänzt, wobei durch ein Überlappen der jeweiligen Stirnseiten ein Verschmelzen der mantelseitigen Wandungen erfolgt ist, wodurch mantelseitig eine Verrippung entsteht. Eine Draufsicht eines derartigen Gehäuses ist beispielsweise in der 5 gezeigt. In den 6 und 7 ist eine Abwandlung mit hohlzylindrischen Teilgehäusebaugruppen gezeigt, die jedoch unterschiedliche Querschnitte aufweisen.With broken solid line is on the common housing 1 in the direction of the depth axis 7 a first alternative embodiment shown. The common housing 1 is in this case supplemented by a plurality of similar hollow cylindrical sub-housing assemblies, wherein by overlapping the respective end faces, a merging of the shell-side walls is carried out, whereby ribbed on the shell side arises. A plan view of such a housing is for example in the 5 shown. In the 6 and 7 a modification is shown with hollow cylindrical sub-housing assemblies, but having different cross-sections.

Die 2 zeigt eine mantelseitige Ansicht des Schaltfeldes. Dabei verläuft die Tiefenachse 7 etwa lotrecht zur Zeichenebene, wobei die lotrechte Projektionsachse 2 parallel zur bzw. in der Zeichenebene liegt. Ebenso ist die Querachse 5 parallel zur bzw. in der Zeichenebene angeordnet. Dem Betrachter zugewandt ist die Frontseite des Vor-Ort-Steuerschrankes 6, welcher in der 2 einer besseren Übersicht halber lediglich umrissartig dargestellt ist. Weiter ist in der 2 eine Mantelseite des gemeinsamen Gehäuses 1 erkenntlich sowie die Lagerung des gemeinsamen Gehäuses auf den Stützfüßen an der ersten Stirnseite des gemeinsamen Gehäuses 1. An der von den Stützfüßen abgewandten zweiten Stirnseite des gemeinsamen Gehäuses 1 sind der erste Sammelschienenabschnitt 3a sowie der zweite Sammelschienenabschnitt 3b angeordnet. Über dem gemeinsamen Gehäuse 1, als Teile des ersten sowie des zweiten Sammelschienenabschnittes 3a, 3b sind die Phasenleiter 4a, 4b dargestellt. Die Phasenleiter 4a, 4b erstrecken sich innerhalb der Sammelschienengehäuse des ersten Sammelschienenabschnittes 3a sowie des zweiten Sammelschienenabschnittes 3b längs zur Querachse 5.The 2 shows a shell-side view of the panel. The depth axis runs here 7 approximately perpendicular to the plane of the drawing, with the vertical projection axis 2 parallel to or in the drawing plane. Likewise, the transverse axis 5 arranged parallel to or in the plane of the drawing. Facing the viewer is the front of the on-site control cabinet 6 which is in the 2 a better overview is shown only outline. Next is in the 2 a shell side of the common housing 1 recognizable as well as the storage of the common housing on the support feet on the first end face of the common housing 1 , At the remote from the support legs second end face of the common housing 1 are the first busbar section 3a and the second busbar section 3b arranged. Above the common housing 1 , as parts of the first and the second busbar section 3a . 3b are the phase conductors 4a . 4b shown. The phase conductors 4a . 4b extend within the busbar housing of the first busbar section 3a and the second busbar section 3b along the transverse axis 5 ,

Im Bereich des gemeinsamen Gehäuses 1 ist der interne Aufbau in einer Schnittebene dargestellt. Im Innern des gemeinsamen Gehäuses 1 ist eine erste Unterbrechereinheit 8a eines ersten Typus sowie eine erste Unterbrechereinheit 9a eines zweiten Typus angeordnet. Fluchtend hinter der ersten Unterbrechereinheit 8a eines ersten Typus sind eine zweite sowie eine dritte Unterbrechereinheit 8b, 8c des ersten Typus angeordnet. Diese sind in einer Draufsicht beispielsweise in den 3 und 4 gezeigt. Bei den Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus handelt es sich um Unterbrechereinheiten eines sogenannten Leistungsschalters. D. h. über die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus ist ein Nennstrom, ein Kurzschlussstrom sowie ein Kurzschlussstrom bis zu der jeweiligen Bemessungsgröße sicher abschaltbar. Die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus werden über eine erste kinematische Kette 13 angesteuert. Die erste kinematische Kette 13 ist in der 2 punktförmig dargestellt, da diese sich im Wesentlichen beispielsweise nach Art einer Welle im Wesentlichen parallel zur Tiefenachse 7 erstreckt (vgl. 3, 4, 5, 6, 7). Die erste kinematische Kette 13 mündet dabei in den Vor-Ort-Steuerschrank 6 und durchsetzt eine Wandung des gemeinsamen Gehäuses 1 fluiddicht.In the area of the common housing 1 the internal structure is shown in a sectional plane. Inside the common housing 1 is a first interrupter unit 8a a first type and a first interrupter unit 9a a second type arranged. Escaping behind the first interrupter unit 8a of a first type are a second and a third interrupter unit 8b . 8c of the first type arranged. These are in a plan view, for example in the 3 and 4 shown. At the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type are breaker units of a so-called circuit breaker. Ie. over the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type, a rated current, a short-circuit current and a short-circuit current can be switched off safely up to the respective rated size. The breaker units 8a . 8b . 8c of the first type are about a first kinematic chain 13 driven. The first kinematic chain 13 is in the 2 shown point-shaped, since these are essentially substantially, for example in the manner of a wave substantially parallel to the depth axis 7 extends (cf. 3 . 4 . 5 . 6 . 7 ). The first kinematic chain 13 flows into the on-site control cabinet 6 and passes through a wall of the common housing 1 fluid-tight.

Mittels der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus ist eine Verbindung zwischen einem ersten Kabelanschluss 14a und/oder einem zweiten Kabelanschluss 14b und den Phasenleitern 4a, 4b des ersten Sammelschienenabschnittes 3a und/oder des zweiten Sammelschienenabschnittes 3b elektrisch schaltbar. Um eine Auswahl bzw. ein wechselseitiges Verbinden von erstem und/oder zweitem Kabelanschluss 14a, 14b sowie erstem Sammelschienenabschnitt 3a und/oder zweitem Sammelschienenabschnitt 3b vorzunehmen, ist an den Anschlussstellen der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus eine erste Unterbrechereinheit 9a des zweiten Typus, eine erste Unterbrechereinheit 10a eines dritten Typus, eine erste Unterbrechereinheit 11a eines vierten Typus sowie eine erste Unterbrechereinheit 12a eines fünften Typus angeordnet. Analog zur Anordnung einer zweiten sowie dritten Unterbrechereinheit 8b, 8c des ersten Typus fluchtend zu der frontal liegenden ersten Unterbrechereinheit 8a des ersten Typus ist auch bei den ersten Unterbrechereinheiten 9a, 10a, 11a, 12a des zweiten Typus, des dritten Typus, des vierten sowie des fünften Typus vorgesehen, dass fluchtend dahinterliegend jeweils eine zweite sowie dritte Unterbrechereinheit 9b, 9c, 10b, 10c, 11b, 11c, 12b, 12c angeordnet sind. Die fluchtende Anordnung ist beispielsweise in den Draufsichten der 3 und 4 dargestellt. Bei der ersten Unterbrechereinheit 9a des zweiten Typus handelt es sich um einen so genannten Kabeltrenner, mittels welchem der erste Kabelanschluss 14a elektrisch mit der kabelseitigen Anschlussstelle der ersten Unterbrechereinheit 8a des ersten Typus elektrisch kontaktiert werden kann. Bei der ersten Unterbrechereinheit 10a des dritten Typus handelt es sich ebenfalls um einen Kabeltrenner, welcher einer elektrischen Kontaktierung der kabelseitigen Anschlussstelle der ersten Unterbrechereinheit 8a des ersten Typus mit dem zweiten Kabelanschluss 14b dient. Gleiches gilt für die jeweils fluchtenden zweiten und dritten Unterbrechereinheiten 8b, 8c, 9b, 9c, 10b, 10c. Bei der ersten Unterbrechereinheit 11a des vierten Typus handelt es sich um einen so genannten Sammelschienentrenner, mit welchem die sammelschienenseitige Anschlussstelle der ersten Unterbrechereinheit 8a des ersten Typus mit dem ersten Sammelschienenabschnitt 3a elektrisch kontaktiert werden kann. Bei der ersten Unterbrechereinheit 12a des fünften Typus handelt es sich um einen Sammelschienentrenner, mittels welchem die Sammelschienenseitige Anschlussseite der ersten Unterbrechereinheit 8a des ersten Typus mit dem zweiten Sammelschienenabschnitt 4b elektrisch kontaktiert werden kann. Gleiches gilt für die jeweils zweiten und dritten Unterbrechereinheiten 8b, 8c, 11b, 11c, 12b, 12c.By means of breaker units 8a . 8b . 8c of the first type is a connection between a first cable connection 14a and / or a second cable connection 14b and the phase conductors 4a . 4b of the first busbar section 3a and / or the second busbar section 3b electrically switchable. To select or mutually connect first and / or second cable connection 14a . 14b and first busbar section 3a and / or second busbar section 3b is at the junctions of the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type, a first interrupter unit 9a of the second type, a first interrupter unit 10a a third type, a first interrupter unit 11a a fourth type and a first interrupter unit 12a a fifth type arranged. Analogous to the arrangement of a second and third interrupter unit 8b . 8c of the first type in alignment with the front first interrupter unit 8a of the first type is also in the first interrupter units 9a . 10a . 11a . 12a of the second type, of the third type, of the fourth and of the fifth type, provided in alignment, in each case a second and third interrupter unit 9b . 9c . 10b . 10c . 11b . 11c . 12b . 12c are arranged. The aligned arrangement is for example in the plan views of 3 and 4 shown. At the first interrupter unit 9a of the second type is a so-called cable separator, by means of which the first cable connection 14a electrically with the cable-side connection point of the first interrupter unit 8a of the first type can be electrically contacted. At the first interrupter unit 10a of the third Type is also a cable separator, which electrical contacting the cable-side connection point of the first interrupter unit 8a of the first type with the second cable connection 14b serves. The same applies to the respectively aligned second and third interrupter units 8b . 8c . 9b . 9c . 10b . 10c , At the first interrupter unit 11a of the fourth type is a so-called busbar disconnector, with which the busbar side connection point of the first interrupter unit 8a of the first type with the first busbar section 3a can be contacted electrically. At the first interrupter unit 12a of the fifth type is a busbar disconnector, by means of which the busbar side terminal side of the first interrupter unit 8a of the first type with the second busbar section 4b can be contacted electrically. The same applies to the respective second and third breaker units 8b . 8c . 11b . 11c . 12b . 12c ,

Zwischen dem gemeinsamen Gehäuse 1 sowie den Sammelschienengehäusen des ersten bzw. des zweiten Sammelschienenabschnittes 3a, 3b ist jeweils ein fluiddichter Stutzen 15a, 15b angeordnet, über welchen der erste sowie der zweite Sammelschienenabschnitt 3a, 3b mechanisch am gemeinsamen Gehäuse 1 abgestützt ist. Eine elektrische Kontaktierung erfolgt im Innern der Stutzen 15a, 15b zwischen den in Richtung der Querachse 5 verlaufenden Phasenleitern 4a, 4b des ersten bzw. zweiten Sammelschienenabschnittes 3a, 3b und den Unterbrechereinheiten 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c des vierten und fünften Typus. Durch eine Änderung in der Länge der Stutzen 15a, 15b in Richtung der Projektionsachse 2 sowie durch gegebenenfalls vorzunehmende Kröpfungen ist eine Staffelung der Position des ersten Sammelschienenabschnittes 3a sowie des zweiten Sammelschienenabschnittes 3b, wie in der 1 gezeigt, ermöglicht.Between the common housing 1 and the busbar housings of the first and second busbar sections, respectively 3a . 3b is in each case a fluid-tight connection 15a . 15b arranged over which the first and the second busbar section 3a . 3b mechanically on the common housing 1 is supported. An electrical contact is made in the interior of the nozzle 15a . 15b between the in the direction of the transverse axis 5 extending phase conductors 4a . 4b of the first and second busbar sections 3a . 3b and the breaker units 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c of the fourth and fifth types. By a change in the length of the nozzle 15a . 15b in the direction of the projection axis 2 as well as by possibly to be performed cranks is a staggering of the position of the first busbar section 3a and the second busbar section 3b , like in the 1 shown, enabled.

Um ein Antreiben von bewegbaren Kontaktstücken der Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c des zweiten Typus der Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c des dritten Typus der Unterbrechereinheiten 11a, 11b, 11c des vierten Typus sowie der Unterbrechereinheiten 12a, 12b, 12c des fünften Typus vorzunehmen, sind eine zweite kinematische Kette 14, eine dritte kinematische Kette 15, eine vierte kinematische Kette 16 sowie eine fünfte kinematische Kette 17 vorgesehen. Die kinematischen Ketten 13, 14, 15, 16, 17 sind in der 2 jeweils punktförmig dargestellt, da diese sich im Wesentlichen linienförmig in Richtung der Tiefenachse 7 erstrecken. Die Lage der kinematischen Ketten 13, 14, 15, 16, 17 ist in den Draufsichten der 3, 4, 5, 6, 7 abgebildet. Beispielsweise können die kinematischen Ketten 13, 14, 15, 16, 17 jeweils eine drehbare Welle aufweisen, auf denen Ritzel oder Schwenkhebel aufsitzen, um beispielsweise ein in Richtung der Projektionsachse 2 linear verschiebliches Kontaktstück anzutreiben. Je nach Betätigung der kinematischen Ketten 13, 14, 15, 16, 17 ist ein wechselweises Zuschalten oder Trennen des ersten Kabelanschlusses 14a oder des zweiten Kabelanschlusses 14b oder beider Kabelanschlüsse 14a, 14b ermöglicht. Weiterhin ist auch ein wechselweises Zuschalten oder Verbinden des ersten Sammelschienenabschnittes 3b oder des zweiten Sammelschienenabschnittes 3a ermöglicht. Gegebenenfalls können auch beide Sammelschienenabschnitte 3a, 3b zeitgleich über die Unterbrechereinheiten 11a, 11b, 11c des vierten Typus bzw. die Unterbrechereinheiten 12a, 12b, 12c des fünften Typus zugeschaltet werden. Die Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c des zweiten Typus, die Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c des dritten Typus, die Unterbrechereinheiten 11a, 11b, 11c des vierten Typus sowie die Unterbrechereinheiten 12a, 12b, 12c des fünften Typus sind somit Unterbrechereinheiten, die einer Auswahl bzw. eines Wechsels der Kabelanschlüsse 14a, 14b bzw. der Sammelschienenabschnitte 3a, 3b an den Anschlussstellen der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus dienen. Unabhängig von der Zuschaltung oder Verschaltung der Unterbrechereinheiten des zweiten, dritten, vierten und fünften Typus 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c dienen die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus stets an einem Zu- bzw. Abschalten einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen einem oder mehreren Kabelanschlüssen 14a, 14b sowie einem oder mehreren Sammelschienenabschnitten 3a, 3b.To drive movable contact pieces of the breaker units 9a . 9b . 9c of the second type of breaker units 10a . 10b . 10c of the third type of breaker units 11a . 11b . 11c of the fourth type as well as the interrupter units 12a . 12b . 12c of the fifth type are a second kinematic chain 14 , a third kinematic chain 15 , a fourth kinematic chain 16 and a fifth kinematic chain 17 intended. The kinematic chains 13 . 14 . 15 . 16 . 17 are in the 2 each point shown as they are substantially linear in the direction of the depth axis 7 extend. The location of the kinematic chains 13 . 14 . 15 . 16 . 17 is in the plan views of 3 . 4 . 5 . 6 . 7 displayed. For example, the kinematic chains 13 . 14 . 15 . 16 . 17 each having a rotatable shaft on which pinion or pivot lever seat, for example, one in the direction of the projection axis 2 to drive linearly displaceable contact piece. Depending on the operation of the kinematic chains 13 . 14 . 15 . 16 . 17 is an alternately connecting or disconnecting the first cable connection 14a or the second cable connection 14b or both cable connections 14a . 14b allows. Furthermore, an alternate connection or connection of the first busbar section 3b or the second busbar section 3a allows. Optionally, both busbar sections 3a . 3b at the same time over the breaker units 11a . 11b . 11c of the fourth type or the breaker units 12a . 12b . 12c of the fifth type are switched on. The breaker units 9a . 9b . 9c of the second type, the breaker units 10a . 10b . 10c of the third type, the breaker units 11a . 11b . 11c of the fourth type and the interrupter units 12a . 12b . 12c of the fifth type are thus breaker units, the selection or a change of the cable connections 14a . 14b or the busbar sections 3a . 3b at the connection points of the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type. Regardless of the connection or interconnection of the breaker units of the second, third, fourth and fifth type 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c serve the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type always at an on or off an electrically conductive connection between one or more cable connections 14a . 14b and one or more busbar sections 3a . 3b ,

Ortsfeste Kontaktstücke der Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c des zweiten Typus sowie der Unterbrechereinheiten 11a, 11b, 11c des vierten Typus sind dabei in Richtung der Projektionsachse 2 gesehen deckungsgleich übereinander liegend angeordnet. Analog sind ortsfeste Kontaktstücke der Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c des dritten Typus sowie der Unterbrechereinheiten 12a, 12b, 12c des fünften Typus in Richtung der Projektionsachse 2 deckungsgleich übereinanderliegend angeordnet. Zwischen den deckungsgleichen Kontaktstücken der jeweils übereinander liegenden Kabelanschlüsse 14a, 14b sowie elektrischen Anschlüssen der Sammelschienenabschnitte 3a, 3b erstrecken sich jeweils Stränge, auf welchen jeweils eine Unterbrechereinheit 9a, 9b, 9c des zweiten Typus sowie eine Unterbrechereinheit 11a, 11b, 11c des vierten Typus und eine Unterbrechereinheit 10a, 10b, 10c des dritten Typus sowie eine Unterbrechereinheit 12a, 12b, 12c des fünften Typus fluchtend angeordnet sind. Somit sind die kabelanschlussseitigen Anschlussstellen sowie die sammelschienenseitigen Anschlussstellen der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus über eine Querverbindung mit den Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c des zweiten Typus und den Unterbrechereinheiten 11a, 11b, 11c des vierten Typus sowie den Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c des dritten Typus und den Unterbrechereinheiten 12a, 12b, 12c des fünften Typus verbunden. Somit kann über die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus eine kreuzweise Kontaktierung oder auch eine strangweise Kontaktierung der Anschlussstellen der Kabelanschlüsse 14a, 14b sowie des ersten Sammelschienenabschnittes 3a sowie des zweiten Sammelschienenabschnittes 3b erfolgen. Die Unterbrechereinheit 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c des zweiten, dritten, vierten und fünften Typus weisen jeweils ein linear bewegbares Schaltkontaktstück auf, welches jeweils bedarfsweise mit den ortsfesten Schaltkontaktstücken an den Kabelanschlüssen 14a, 14b sowie mit den Sammelschienenabschnitten 3a, 3b kontaktierbar ist. Die ortsfesten Schaltkontaktstücke der Kabelanschlüsse 14a, 14b bzw. der Sammelschienenabschnitte 3a, 3b weisen jeweils eine Aufnahme für das jeweilige bewegbare Schaltkontaktstück auf. Im vorliegenden Falle sind die ortsfesten Schaltkontaktstücke jeweils als buchsenförmige Schaltkontaktstücke ausgebildet. Durch eine Bewegung der zweiten, dritten, vierten bzw. fünften kinematischen Kette 14, 15, 16, 17 ist eine Bewegung des jeweiligen Schaltkontaktstückes der jeweiligen Unterbrechereinheit 9a, 9b, 9c, 11a, 11b, 11c, 10a, 10b, 10c, 12a, 12b, 12c des zweiten und vierten Typus sowie des dritten und fünften Typus ermöglicht.Fixed contacts of the breaker units 9a . 9b . 9c of the second type and the interrupter units 11a . 11b . 11c of the fourth type are in the direction of the projection axis 2 Seen congruent superimposed. Analog are stationary contacts of the breaker units 10a . 10b . 10c of the third type as well as the interrupter units 12a . 12b . 12c of the fifth type in the direction of the projection axis 2 arranged congruently one above the other. Between the congruent contact pieces of each superposed cable connections 14a . 14b and electrical connections of the busbar sections 3a . 3b strands each extend, on each of which an interrupter unit 9a . 9b . 9c of the second type and an interrupter unit 11a . 11b . 11c of the fourth type and an interrupter unit 10a . 10b . 10c of the third type and an interrupter unit 12a . 12b . 12c of the fifth type are arranged in alignment. Thus, the cable connection-side connection points and the busbar-side connection points of the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type via a cross-connection with the breaker units 9a . 9b . 9c of the second type and the breaker units 11a . 11b . 11c of fourth type and the interrupter units 10a . 10b . 10c of the third type and the breaker units 12a . 12b . 12c connected to the fifth type. Thus, over the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type, a crosswise contacting or a strand-wise contacting of the connection points of the cable connections 14a . 14b and the first busbar section 3a and the second busbar section 3b respectively. The interrupter unit 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c of the second, third, fourth and fifth types each have a linearly movable switching contact piece, which, if necessary, with the stationary switching contact pieces on the cable connections 14a . 14b as well as with the busbar sections 3a . 3b is contactable. The stationary switching contact pieces of the cable connections 14a . 14b or the busbar sections 3a . 3b each have a receptacle for the respective movable switching contact piece. In the present case, the stationary switching contact pieces are each formed as a sleeve-shaped switching contact pieces. By a movement of the second, third, fourth or fifth kinematic chain 14 . 15 . 16 . 17 is a movement of the respective switching contact piece of the respective interrupter unit 9a . 9b . 9c . 11a . 11b . 11c . 10a . 10b . 10c . 12a . 12b . 12c of the second and fourth types, as well as the third and fifth types.

Um eine Erdung der Kabelanschlüsse 14a, 14b bzw. der Sammelschienenabschnitte 3a, 3b vornehmen zu können, ist ein Erdungsfestpunkt 18 (ortsfestes Schaltkontaktstück) vorgesehen. To ground the cable connections 14a . 14b or the busbar sections 3a . 3b to make, is a grounding point 18 (stationary switching contact piece) provided.

Der Erdungsfestpunkt 18 liegt jeweils zwischen zwei fluchtend angeordneten Unterbrechereinheiten des dritten Typus bzw. des fünften Typus 10a, 10b, 10c, 12a, 12b, 12c. Der Erdungsfestpunkt 18 ist dabei derart ausgerichtet, dass dieser zwischen den jeweils in Richtung der Projektionsachse 2 übereinander angeordneten Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c, 12a, 12b, 12c des dritten bzw. fünften Typus positioniert ist. Der Erdungsfestpunkt stellt dabei ein buchenförmiges ortsfestes Schaltkontaktstück zur Verfügung, welches wahlweise die bewegbaren Schaltkontaktstücke der Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c des dritten Typus bzw. der Unterbrechereinheiten 12a, 12b, 12c des fünften Typus einfahrbar sind. Aufgrund der durchgängig bolzenförmigen Ausgestaltung der jeweiligen bewegbaren Schaltkontaktstücke sind die von den ortsfesten Schaltkontaktstücken des zweiten Kabelanschlusses 14b bzw. des zweiten Sammelschienenabschnittes 3b abgewandten Rückseiten ebenfalls bolzenförmig ausgestaltet, so dass diese Rückseiten der bewegbaren Schaltkontaktstücke in den gemeinsamen Erdungsfestpunkt 18 einfahrbar sind. Bevorzugt kann der Erdungsfestpunkt 18 einen beiderseits offenen Kontaktbereich aufweisen, welcher jeweils von beiden Schaltkontaktstücken der Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c, 12a, 12b, 12c des dritten und fünften Typus genutzt werden kann. Somit ist in einfacher Form eine mechanische Verriegelung gegeben.The grounding point 18 lies in each case between two aligned interrupter units of the third type and the fifth type 10a . 10b . 10c . 12a . 12b . 12c , The grounding point 18 is aligned so that this between each in the direction of the projection axis 2 stacked interrupter units 10a . 10b . 10c . 12a . 12b . 12c of the third or fifth type is positioned. The earthing fixed point provides a buchförmiges stationary switching contact piece available, which optionally the movable switching contact pieces of the breaker units 10a . 10b . 10c of the third type or interrupter units 12a . 12b . 12c of the fifth type are retractable. Due to the continuous bolt-shaped configuration of the respective movable switching contact pieces are those of the stationary switching contact pieces of the second cable connection 14b or the second busbar section 3b turned away backs also bolt-shaped, so that these backs of the movable switching contact pieces in the common grounding fixed point 18 are retractable. Preferably, the grounding point 18 have a contact area open on both sides, which in each case of two switching contact pieces of the breaker units 10a . 10b . 10c . 12a . 12b . 12c of the third and fifth type can be used. Thus, a mechanical locking is given in a simple form.

In der 2 ist lediglich der Strang über dem zweiten Kabelanschluss 14b mit einem Erdungsfestpunkt 18 ausgestattet. Spiegelbildlich kann in analoger Weise auch der Strang über dem ersten Kabelanschluss 14a mit einem gleichartig wirkenden Erdungsfestpunkt ausgestattet sein. Je nach Schaltposition der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c des ersten Typus, des zweiten Typus, des dritten Typus, des vierten Typus, des fünften Typus kann dann eine Erdung der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus und/oder eine Erdung der ortsfesten Schaltkontaktstücke am ersten Kabelanschluss 14a und/oder am zweiten Kabelanschluss 14b und/oder am ersten Sammelschienenabschnitt 3a und/oder am zweiten Sammelschienenabschnitt 3b vorgenommen werden. In der 2 ist jeweils die neutrale Stellung der bewegbaren Schaltkontaktstücke der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c des ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Typus dargestellt.In the 2 is just the strand above the second cable connection 14b with a grounding point 18 fitted. In a similar way, the strand above the first cable connection can also be mirrored 14a be equipped with a similar acting grounding point. Depending on the switching position of the breaker units 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c of the first type, the second type, the third type, the fourth type, the fifth type can then ground the interrupter units 8a . 8b . 8c of the first type and / or grounding of the stationary switching contact pieces on the first cable connection 14a and / or at the second cable connection 14b and / or at the first busbar section 3a and / or at the second busbar section 3b be made. In the 2 is in each case the neutral position of the movable switching contact pieces of the breaker units 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c of the first, second, third, fourth and fifth types.

Die vorstehenden Ausführungen zu den Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c bzw. der Kabelanschlüsse 14a, 14b beziehen sich jeweils auf mehrphasige Ausführungen. Um ein Anschließen der verschiedenen Phasenleiter 4a, 4b des ersten bzw. zweiten Sammelschienenabschnittes 3a, 3b zu realisieren, ist an den ortsfesten Schaltkontaktstücken der beiden Sammelschienenabschnitte 3a, 3b ein Aufspreizen der Phasenleiter gezeigt, wodurch ein vereinfachtes Kröpfen bzw. Ausschwenken von Stutzen 15a, 15b ermöglicht ist, um die verteilt angeordneten Phasenleiterabschnitte 3a, 3b elektrisch isoliert stabil ankoppeln zu können.The above comments on the breaker units 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c or the cable connections 14a . 14b each refer to multi-phase designs. To connect the different phase conductors 4a . 4b of the first and second busbar sections 3a . 3b to realize, is at the stationary switching contact pieces of the two busbar sections 3a . 3b a spreading of the phase conductors is shown, whereby a simplified cranking or swiveling of nozzles 15a . 15b is allowed to the distributed phase conductor sections 3a . 3b to connect electrically isolated stable.

Um die Staffelung und fluchtende Anordnung der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c besser zu erkennen, ist die Anordnung in den 3 und 4 beispielhaft in einer Draufsicht gezeigt.Around the staggering and aligned arrangement of breaker units 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c To better recognize, the arrangement in the 3 and 4 shown by way of example in a plan view.

In der Draufsicht der 3 ist der mantelseitige Vor-Ort-Steuerschranke 6 dargestellt. Des Weiteren ist die Draufsicht auf das gemeinsame Gehäuse 1 abgebildet. Weiterhin ist als Alternative gegenüber einer hohlzylindrischen Ausgestaltung des gemeinsamen Gehäuses 1 mit kreisförmigem Querschnitt die Verwendung einer rechteckigen Formgebung für ein gemeinsames Gehäuse 1 symbolisiert. Die Projektionsachse 2 erstreckt sich im Wesentlichen lotrecht zur Zeichenebene. Entsprechend verlaufen die Tiefenachse 7 sowie die Querachse 5 im Wesentlichen parallel zur bzw. in der Zeichenebene. Wie in der 3 zu erkennen ist, sind die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus in Richtung der Tiefenachse 7 auf einer linearen Tiefenbahn fluchtend hintereinander angeordnet (und weisen dieselbe Höhenlage auf). Die erste kinematische Kette 13 erstreckt sich im Wesentlichen parallel zur Tiefenachse 7. Parallel dazu erstrecken sich die zweite, dritte, vierte und fünfte kinematische Kette 14, 15, 16, 17. Dabei sind die zweite kinematische Kette 14 sowie die vierte kinematische Kette 16 in Richtung der Projektionsachse 2 gesehen deckungsgleich übereinanderliegend angeordnet. Analoges gilt für die dritte kinematische Kette 15 sowie die fünfte kinematische Kette 17.In the plan view of 3 is the shell-side on-the-ground control gate 6 shown. Furthermore, the plan view of the common housing 1 displayed. Furthermore, as an alternative to a hollow cylindrical configuration of the common housing 1 with a circular cross-section, the use of a rectangular shape for a common housing 1 symbolizes. The projection axis 2 extends substantially perpendicular to the drawing plane. The depth axis runs accordingly 7 as well as the transverse axis 5 essentially parallel to or in the drawing plane. Like in the 3 it can be seen, are the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type in the direction of the depth axis 7 arranged on a linear depth track in alignment with each other (and have the same altitude). The first kinematic chain 13 extends substantially parallel to the depth axis 7 , Parallel to this extend the second, third, fourth and fifth kinematic chains 14 . 15 . 16 . 17 , Here are the second kinematic chain 14 as well as the fourth kinematic chain 16 in the direction of the projection axis 2 Seen congruent superposed. The same applies to the third kinematic chain 15 as well as the fifth kinematic chain 17 ,

In Richtung der Tiefenachse 7 sind die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus fluchtend zueinander angeordnet (vgl. 2). In Richtung der Tiefenachse 7 sind die Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c des zweiten Typus sowie die Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c des dritten Typus jeweils fluchtend zueinander angeordnet (vgl. 2). Analog sind die Unterbrechereinheiten 11a, 11b, 11c des vierten Typus sowie die Unterbrechereinheiten 12a, 12b, 12c des fünften Typus in Richtung der Tiefenachse fluchtend deckungsgleich zueinander angeordnet (vgl. Ansicht 2). Zusätzlich sind in Richtung der Projektionsachse 2 die in den jeweiligen Strängen zwischen den ortsfesten Schaltkontaktstücken der Kabelanschlüsse 14a, 14b sowie der Sammelschienenabschnitte 3a, 3b liegenden Unterbrechereinheiten in Richtung der Projektionsachse 2 fluchtend zueinander angeordnet. Entsprechend sind jeweils die ersten 9a, 11a, die zweiten 9b, 11b, die dritten 9c, 11c Unterbrechereinheiten des zweiten Typus bzw. des vierten Typus fluchtend ausgerichtet. In analoger Weise sind die ersten Unterbrechereinheiten 10a, 12a sowie die zweiten Unterbrechereinheiten 10b, 12b sowie die dritten Unterbrechereinheiten 10c, 12c des dritten Typus bzw. des fünften Typus in Richtung der Projektionsachse 2 fluchtend zueinander angeordnet. Die Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c des zweiten Typus, die Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c des dritten Typus, die Unterbrechereinheiten 11a, 11b, 11c des vierten Typus sowie die Unterbrechereinheiten 12a, 12b, 12c des fünften Typus sind dabei in ihrer jeweiligen Gruppierung sowohl in Richtung der Tiefenachse als auch in Richtung der Projektionsachse 2 fluchtend zueinander angeordnet.In the direction of the depth axis 7 are the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type arranged in alignment with each other (see. 2 ). In the direction of the depth axis 7 are the breaker units 9a . 9b . 9c of the second type and the interrupter units 10a . 10b . 10c of the third type each aligned with each other (see. 2 ). The interrupter units are analogous 11a . 11b . 11c of the fourth type and the interrupter units 12a . 12b . 12c of the fifth type aligned in the direction of the depth axis congruent to each other (see 2 ). In addition, in the direction of the projection axis 2 in the respective strands between the stationary switching contact pieces of the cable connections 14a . 14b and the busbar sections 3a . 3b lying interrupter units in the direction of the projection axis 2 arranged in alignment with each other. Accordingly, each of the first 9a . 11a , the second 9b . 11b , the third 9c . 11c Aligned breaker units of the second type or the fourth type in alignment. Analogously, the first interrupter units 10a . 12a as well as the second interrupter units 10b . 12b as well as the third breaker units 10c . 12c of the third type and the fifth type in the direction of the projection axis 2 arranged in alignment with each other. The breaker units 9a . 9b . 9c of the second type, the breaker units 10a . 10b . 10c of the third type, the breaker units 11a . 11b . 11c of the fourth type and the interrupter units 12a . 12b . 12c of the fifth type are in their respective grouping both in the direction of the depth axis and in the direction of the projection axis 2 arranged in alignment with each other.

Wie in der Draufsicht der 3 zu erkennen ist, liegen die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c des ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Typus an den Eckpunkten jeweils eines Rechteckes.As in the plan view of 3 it can be seen, are the breaker units 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c of the first, second, third, fourth and fifth types at the vertices of each of a rectangle.

Die 4 zeigt die Positionen von Unterbrechereinheiten verschiedener Typen jeweils in Richtung der Tiefenachse 7 fluchtend gleichmäßig verteilt (gleiche Abstände) auf je einer Tiefenbahn. In Richtung der Tiefenachse 7 liegt ein Versatz der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12 auf den Tiefenbahnen vor. Dadurch sind die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c des ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Typus jeweils an den Eckpunkten eines Rhombus liegend angeordnet. Dadurch ist eine Variante gegeben, um alternative Grundflächen zur Ausbildung eines gemeinsamen Gehäuses 1 zur Anwendung zu bringen.The 4 shows the positions of breaker units of different types each in the direction of the depth axis 7 Aligned evenly (equal distances) on each one deep track. In the direction of the depth axis 7 is an offset of the breaker units 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12 on the Tiefenbahnen. This causes the breaker units 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c of the first, second, third, fourth and fifth types each lying at the vertices of a rhombus. As a result, a variant is given to alternative base surfaces to form a common housing 1 to apply.

In der 5 ist die Grundfläche eines gemeinsamen Gehäuses 1 in erster alternativer Ausgestaltung dargestellt. Diese alternative Ausformung ist in der 1 in unterbrochener Volllinie angedeutet. Vorteil einer derartigen Konstruktion ist, dass in Richtung der Tiefenachse 7 ein vergrößerter Bauraum durch das gemeinsame Gehäuse 1 zur Verfügung gestellt wird, wobei durch einen Versatz der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c eine Reduktion der räumlichen Ausdehnung in Richtung der Querachse 5 erzielt werden kann. Entsprechend können in Richtung der Tiefenachse 7 die Sammelschienenabschnitte 3a, 3b, 3c sowie die Kabelanschlüsse 14a, 14b tiefer gestaffelt werden. Um eine Reduktion der Ausdehnung des Kabelfeldes in Richtung der Querachse 5 vornehmen zu können, sind die jeweils fluchtend zueinander angeordneten Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c, 11a, 11b, 11c des zweiten und vierten Typus sowie die Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c und 12a, 12b, 12c des dritten und fünften Typus jeweils in Richtung der Querachse 5 fluchtend angeordnet, wo hingegen in Richtung der Tiefenachse die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus versetzt angeordnet sind. Dadurch kann unter Beibehaltung der Schlagweiten zwischen den verschiedenen Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c in Richtung der Querachse 5 ein schmales Schaltfeld ausgebildet werden. Dabei kann an der Nutzung eines Vor-Ort-Steuerschrankes 6 mantelseitig sowie linearer kinematischer Ketten 13, 14, 15, 16, 17 festgehalten werden.In the 5 is the base of a common housing 1 shown in the first alternative embodiment. This alternative shape is in the 1 indicated in broken solid line. Advantage of such a construction is that in the direction of the depth axis 7 an enlarged space through the common housing 1 is provided, wherein by an offset of the interrupter units 8a . 8b . 8c a reduction of the spatial extent in the direction of the transverse axis 5 can be achieved. Accordingly, in the direction of the depth axis 7 the busbar sections 3a . 3b . 3c as well as the cable connections 14a . 14b be staggered more deeply. To reduce the extension of the cable field in the direction of the transverse axis 5 to be able to make, are each aligned with each other interrupter units 9a . 9b . 9c . 11a . 11b . 11c of the second and fourth types and the interrupter units 10a . 10b . 10c and 12a . 12b . 12c of the third and fifth types each in the direction of the transverse axis 5 arranged in alignment, where, however, in the direction of the depth axis, the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type are arranged offset. This can be done while maintaining the strike distances between the different breaker units 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c in the direction of the transverse axis 5 a narrow switching field can be formed. It may be due to the use of an on-site control cabinet 6 shell side as well as linear kinematic chains 13 . 14 . 15 . 16 . 17 be held.

Nachteilig bei dieser Konstruktion ist, dass im Bereich der Verrippung des Kapselungsgehäuses 1 ein erhöhter Aufwand zur Hindurchleitung der zweiten, dritten, vierten und fünften kinematischen Kette 14, 15, 16, 17 notwendig wird. In der Draufsicht der 5 ist weiter erkennbar, dass die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c jeweils an den Eckpunkten eines Dreieckes gelegen sind. Beibehalten bleibt jedoch die fluchtende Ausrichtung der Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c des zweiten Typus, die fluchtende Ausrichtung der Unterbrechereinheiten 10a, 10b, 10c des dritten Typus, die fluchtende Ausrichtung der Unterbrechereinheiten 11a, 11b, 11c des vierten Typus, die fluchtende Ausrichtung der Unterbrechereinheiten 12a, 12b, 12c des fünften Typus sowie die fluchtende Ausrichtung der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus. Weiterhin ist an den jeweils zwischen Kabelanschlüssen 14a, 14b und Anschlüssen der Sammelschienenabschnitte 3a, 3b auf einem Strang liegenden fluchtenden Ausrichtung der jeweils dort angeordneten Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c festgehalten.The disadvantage of this design is that in the ribbing of the encapsulating 1 an increased effort for the passage of the second, third, fourth and fifth kinematic chain 14 . 15 . 16 . 17 becomes necessary. In the plan view of 5 is further evident that the breaker units 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c are each located at the vertices of a triangle. However, it remains preserved the alignment of the breaker units 9a . 9b . 9c of the second type, the alignment of the interrupter units 10a . 10b . 10c of the third type, the alignment of the interrupter units 11a . 11b . 11c of the fourth type, the alignment of the interrupter units 12a . 12b . 12c of the fifth type and the alignment of the interrupter units 8a . 8b . 8c of the first type. Furthermore, at each between cable connections 14a . 14b and terminals of the busbar sections 3a . 3b lying on a strand aligned alignment of each arranged there breaker units 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c recorded.

In den 6 und 7 ist jeweils eine zweite alernative Ausgestaltung eines gemeinsamen Gehäuses 1a gezeigt. Dabei ist für das Gehäuse 1a, wie in der 5 gezeigt, eine Verschmelzung mehrerer hohlzylindrischer Teilgehäusebaugruppen mit kreisförmigen stirnseitigen Durchmessern vorgesehen, wobei eine mittig liegende Teilgehäusebaugruppe einen vergrößerten Durchmesser gegenüber den endseitig liegenden Teilgehäusebaugruppen aufweist. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, die zweite, dritte, vierte und fünfte kinematische Kette 14, 15, 16, 17 innerhalb des gemeinsamen Gehäuses 1a zu führen und lediglich ein fluiddichtes Durchsetzen des Gehäuses 19 im Bereich des Vor-Ort-Steuerschrankes 6 vorzusehen.In the 6 and 7 is in each case a second alernative embodiment of a common housing 1a shown. It is for the case 1a , like in the 5 shown, a merger of a plurality of hollow cylindrical sub-housing assemblies provided with circular end-side diameters, wherein a centrally located sub-housing assembly has an enlarged diameter relative to the end lying sub-housing assemblies. This gives the possibility of the second, third, fourth and fifth kinematic chain 14 . 15 . 16 . 17 within the common housing 1a to lead and only a fluid-tight penetration of the housing 19 in the area of the on-site control cabinet 6 provided.

Bei der Ausgestaltung gemäß der 6 wird an einer symmetrischen Verteilung der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus längs einer Tiefenbahn festgehalten. Die zweiten Unterbrechereinheiten 9b, 11b sowie 10b, 12b des zweiten und vierten Typus bzw. des dritten und fünften Typus sind zu der zweiten Unterbrechereinheit 8b des ersten Typus sind in Richtung der Querachse 5 fluchtend angeordnet. Bei der ersten Unterbrechereinheit 8a sowie der dritten Unterbrechereinheit 8c des ersten Typus ist vorgesehen, dass gegensinnig in Richtung der Tiefenachse 7 ein Verschieben der ersten und dritten Unterbrechereinheiten 9a, 11a, 10a, 12a, 9c, 11c, 10c, 12c des zweiten Typus bzw. des vierten Typus sowie des dritten Typus bzw. des fünften Typus erfolgt. Dadurch sind in der Draufsicht Dreiecksanordnungen gebildet. Die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus sind weiterhin fluchtend in Richtung der Tiefenachse 7 ausgerichtet.In the embodiment according to the 6 is due to a symmetrical distribution of the interrupter units 8a . 8b . 8c of the first type held along a Tiefenbahn. The second breaker units 9b . 11b such as 10b . 12b of the second and fourth types and the third and fifth types are to the second interrupter unit 8b of the first type are in the direction of the transverse axis 5 arranged in alignment. At the first interrupter unit 8a and the third interrupter unit 8c of the first type is provided that in the opposite direction in the direction of the depth axis 7 a shifting of the first and third interrupter units 9a . 11a . 10a . 12a . 9c . 11c . 10c . 12c of the second type and the fourth type, as well as the third type and the fifth type. As a result, triangular arrangements are formed in plan view. The breaker units 8a . 8b . 8c of the first type are still aligned in the direction of the depth axis 7 aligned.

Bei der Ausführungsvariante nach 7 sind die Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus fluchtend in Richtung der Tiefenachse 7 angeordnet, jedoch ist der axiale Abstand der Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c des ersten Typus untereinander abweichend ausgebildet. Entsprechend kann unter Einhaltung der Schlagweiten ein schräges Anordnen oder eine Anordnung der Unterbrechereinheiten 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c im Dreieck des zweiten Typus, dritten Typus, vierten Typus und fünften Typus vorgesehen sein.In the embodiment according to 7 are the breaker units 8a . 8b . 8c of the first type aligned in the direction of the depth axis 7 arranged, however, is the axial distance of the interrupter units 8a . 8b . 8c of the first type deviating from each other. Accordingly, obliquely arranging or arranging the interrupter units while maintaining the striking distances 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c be provided in the triangle of the second type, third type, fourth type and fifth type.

Neben den in den Figuren dargestellten Anordnungen der verschiedenen Unterbrechereinheiten 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c sind auch weitere Ausgestaltungsvarianten möglich.In addition to the arrangements of the various interrupter units shown in the figures 8a . 8b . 8c . 9a . 9b . 9c . 10a . 10b . 10c . 11a . 11b . 11c . 12a . 12b . 12c are also more design variants possible.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19606213 A1 [0002]DE 19606213 A1 [0002]

Claims (11)

Schaltfeld aufweisend einen Sammelschienenabschnitt (3a, 3b) sowie eine erste Unterbrechereinheit (8a, 9a, 10a, 11a, 12a) und eine zweite Unterbrechereinheit (8b, 9b, 10b, 11b, 12b), dadurch gekennzeichnet, das s der Sammelschienenabschnitt (3a, 3b) sich längs einer Querachse (5) erstreckt und die erste und die zweite Unterbrechereinheit (8a, 8b, 9a, 9b, 10a, 10b, 11a, 11b, 12a, 12b) entlang einer Tiefenachse (7) fluchtend hintereinanderliegend angeordnet sind, wobei die Tiefenachse (7) die Querachse (5) in Richtung einer im wesentlichen lotrechten Projektionsachse (2) gesehen schneidet.A switching field comprising a busbar section (3a, 3b) and a first interrupter unit (8a, 9a, 10a, 11a, 12a) and a second interrupter unit (8b, 9b, 10b, 11b, 12b), characterized in that the busbar section (3a, 3b) extends along a transverse axis (5) and the first and the second interrupter unit (8a, 8b, 9a, 9b, 10a, 10b, 11a, 11b, 12a, 12b) along a depth axis (7) are arranged in alignment one behind the other, wherein the depth axis (7) intersects the transverse axis (5) in the direction of a substantially vertical projection axis (2). Schaltfeld nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das s in Richtung der Projektionsachse (2) zwischen Tiefenachse (7 und Querachse (5) ein Winkel von ca. 45° bis ca. 135°, insbesondere von ca. 90°, eingeschlossen ist.Button after Claim 1 , characterized in that s in the direction of the projection axis (2) between the depth axis (7 and transverse axis (5) an angle of about 45 ° to about 135 °, in particular of about 90 °, is included. Schaltfeld nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, das s in Richtung der Projektionsachse (2) die Unterbrechereinheiten (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) etwa in der gleichen Höhe angeordnet sind.Button after Claim 1 or 2 , characterized in that in the direction of the projection axis (2) the interrupter units (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) are approximately in the same Height are arranged. Schaltfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, das s alle Unterbrechereinheiten (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) eines gleichen Typus längs der Tiefenachse (7) hintereinanderliegend angeordnet sind.Switch panel according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that all interrupter units (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) of the same type are arranged one behind the other along the depth axis (7) are. Schaltfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltfeld mehrere Unterbrechereinheiten eines ersten Typus (8a, 8b, 8c) und mehrere Unterbrechereinheiten eines zweiten Typus (9a, 9b, 9c) aufweisen, wobei Unterbrechereinheiten eines Typus (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c) jeweils auf einer Tiefenbahn hintereinander fluchtend angeordnet sind und die Tiefenbahnen parallel zur und/oder auf der Tiefenachse (7) ausgerichtet sind.Switch panel according to one of Claims 1 to 4 characterized in that the switchboard comprises a plurality of breaker units of a first type (8a, 8b, 8c) and a plurality of breaker units of a second type (9a, 9b, 9c), breaker units of one type (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c ) are each arranged in alignment on a depth track in succession and the depth tracks are aligned parallel to and / or on the depth axis (7). Schaltfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, das s eine Unterbrechereinheit (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) ein bewegbares Schaltkontaktstück aufweist, dessen Bewegungsachse im Wesentlichen in Richtung der Projektionsachse (2) verläuft.Switch panel according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that an interrupter unit (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) has a movable switching contact piece whose axis of movement is substantially in the direction the projection axis (2) runs. Schaltfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, das s bewegbare Schaltkontaktstücke mehrerer hintereinander fluchtend angeordneter Unterbrechereinheiten (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) durch eine gemeinsame Antriebseinrichtung antreibbar sind.Switch panel according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that s movable switch contact pieces of a plurality of successively aligned arranged breaker units (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) are drivable by a common drive means , Schaltfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, das s eine kinematische Kette (13, 14, 15, 16, 17) zur Transmission einer Bewegung sich im Wesentlichen parallel zu einer Tiefenachse (7) erstreckt.Switch panel according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that s a kinematic chain (13, 14, 15, 16, 17) for transmitting a movement extending substantially parallel to a depth axis (7). Schaltfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, das s mehrere Unterbrechereinheiten (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) in Richtung der Projektionsachse (2) die Eckpunkte eines Rechteckes und/oder eines Rhombus und/oder eines Dreieckes bilden.Switch panel according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the s a plurality of interrupter units (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) in the direction of the projection axis (2) the vertices of a rectangle and / or a rhombus and / or a triangle. Schaltfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, das s mehrere Unterbrechereinheiten (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) innerhalb eines gemeinsamen Gehäuses (1) angeordnet sind.Switch panel according to one of Claims 1 to 9 , characterized in that s a plurality of interrupter units (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) within a common housing (1) are arranged. Schaltfeld nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, das s alle Unterbrechereinheiten (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) innerhalb eines gemeinsamen Gehäuses (1) angeordnet sind.Switch panel according to one of Claims 1 to 10 , characterized in that all interrupter units (8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, 10a, 10b, 10c, 11a, 11b, 11c, 12a, 12b, 12c) are arranged within a common housing (1).
DE102018203691.8A 2018-03-12 2018-03-12 Control panel Withdrawn DE102018203691A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018203691.8A DE102018203691A1 (en) 2018-03-12 2018-03-12 Control panel
PCT/EP2019/054744 WO2019174907A1 (en) 2018-03-12 2019-02-26 Switchpanel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018203691.8A DE102018203691A1 (en) 2018-03-12 2018-03-12 Control panel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018203691A1 true DE102018203691A1 (en) 2019-09-12

Family

ID=65729297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018203691.8A Withdrawn DE102018203691A1 (en) 2018-03-12 2018-03-12 Control panel

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018203691A1 (en)
WO (1) WO2019174907A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19606213A1 (en) 1995-08-18 1997-02-20 Abb Patent Gmbh Multipole, metal-encapsulated HV switch bay switchgear installation

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3857006A (en) * 1973-10-30 1974-12-24 Hitachi Ltd Gas insulated switching apparatus
JPH01114310A (en) * 1987-10-26 1989-05-08 Mitsubishi Electric Corp Gas insulated switchgear
DE19805705A1 (en) * 1998-02-06 1999-08-12 Asea Brown Boveri Gas-insulated metal-enclosed switchgear

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19606213A1 (en) 1995-08-18 1997-02-20 Abb Patent Gmbh Multipole, metal-encapsulated HV switch bay switchgear installation

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019174907A1 (en) 2019-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0291762B1 (en) Metal-clad, gas filled, multiphase high voltage switchgear
EP1569310A1 (en) Single phase encapsulated gas insulated switch
EP0069693B1 (en) Cylindrical container for a three-pole metal-clad gas-insulated high-voltage switchgear
EP1149445B1 (en) Multiphase encapsulated high-voltage switchgear for outdoor use
EP3959787A1 (en) Switching arrangement
EP3811475B1 (en) Multiphase switchgear
DE102010026014A1 (en) Compressed gas-insulated multi-phase control panel
EP1825488B1 (en) Polyphase switching device comprising at least three similar interrupter units
EP0012708B1 (en) Polyphase metal-encapsulated compressed-gas insulated switching device for high tension switch gear
DE60126184T2 (en) Gas-insulated switchgear
DE102018203691A1 (en) Control panel
DE1665260C3 (en) Metal-enclosed, phase-encapsulated high-voltage switchgear
EP0875971A2 (en) High voltage switchgear
WO2014067809A1 (en) Switchgear assembly switchpanel
WO2018050390A1 (en) Apparatus and method for switching medium and high voltages
DE10011888C2 (en) Three-phase high-voltage switchgear with single-phase encapsulated modules
DE102011077835A1 (en) Disconnecting switch device
DE19641391C1 (en) Hybrid type high-voltage switchgear
DE3137571C2 (en)
WO2012123304A1 (en) Switch disconnector arrangement
DE102018203692A1 (en) Control panel
DE2317347C3 (en) Above-ground medium-voltage cable distribution cabinet
EP3753076A1 (en) Electrical power transmission device
DE102020204374A1 (en) Multi-phase switchgear with a one and a half circuit breaker system
EP2273525A1 (en) High voltage switch

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEMENS ENERGY GLOBAL GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee