DE102018109976A1 - Cooking appliance with a heated by a steam source cooking chamber and method for controlling a power supply - Google Patents

Cooking appliance with a heated by a steam source cooking chamber and method for controlling a power supply Download PDF

Info

Publication number
DE102018109976A1
DE102018109976A1 DE102018109976.2A DE102018109976A DE102018109976A1 DE 102018109976 A1 DE102018109976 A1 DE 102018109976A1 DE 102018109976 A DE102018109976 A DE 102018109976A DE 102018109976 A1 DE102018109976 A1 DE 102018109976A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
cooking pot
opening
temperature sensor
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018109976.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Ebke
Volker Ennen
Niels Ohrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102018109976.2A priority Critical patent/DE102018109976A1/en
Publication of DE102018109976A1 publication Critical patent/DE102018109976A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/14Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens
    • A47J27/16Cooking-vessels for use in hotels, restaurants, or canteens heated by steam
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/21Water-boiling vessels, e.g. kettles
    • A47J27/21008Water-boiling vessels, e.g. kettles electrically heated
    • A47J27/21158Devices to detect overheating or boiling with a single control element or unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gargerät (2) mit einem Garraum, wobei an dem Gargerät (2) eine den Garraum mit der Umgebung verbindende Strömungsöffnung (20) für den Dampfaustritt angeordnet ist, und wobei eine Messspitze (18) eines Temperaturfühlers in dem Strömungsweg eines durch die Strömungsöffnung (20) strömenden Gasstroms angeordnet ist.
Um ein Gargerät (2) mit einem Garraum anzugeben, bei dem eine Regelung eines Kochprozesses mittels eines Temperaturfühlers verbessert ist, wird vorgeschlagen, dass das Gargerät (2) als ein Kochtopf (4) mit einem Deckel (6) ausgebildet ist, wobei die Strömungsöffnung (20) derart an einer Kochtopföffnung (8) angeordnet ist, dass bei mittels des Deckels (6) geschlossener Kochtopföffnung (8) die Siedetemperatur der Flüssigkeit mittels des Temperaturfühlers ermittelbar ist.
Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Regelung einer Energiezufuhr zu einer in einem Garraum eines Kochtopfes (4) befindlichen und mittels der Energiezufuhr verdampfenden Flüssigkeit.

Figure DE102018109976A1_0000
The invention relates to a cooking appliance (2) with a cooking chamber, wherein on the cooking appliance (2) the cooking chamber with the environment connecting flow opening (20) for the steam outlet is arranged, and wherein a measuring tip (18) of a temperature sensor in the flow path of a the flow opening (20) is arranged flowing gas stream.
To provide a cooking appliance (2) with a cooking chamber in which a control of a cooking process is improved by means of a temperature sensor, it is proposed that the cooking appliance (2) as a cooking pot (4) with a lid (6) is formed, wherein the flow opening (20) is arranged on a cooking pot opening (8) such that when the cooking pot opening (8) is closed by means of the lid (6), the boiling temperature of the liquid can be determined by means of the temperature sensor.
Furthermore, the invention relates to a method for controlling an energy supply to a in a cooking chamber of a cooking pot (4) located and evaporating by means of the power supply liquid.
Figure DE102018109976A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Gargerät mit einem Garraum, der mittels einer Dampfquelle beheizbar ist, der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art sowie ein Verfahren zur Regelung einer Energiezufuhr zu einer in einem Garraum eines Kochtopfes befindlichen und mittels der Energiezufuhr verdampfenden Flüssigkeit.The invention relates to a cooking appliance with a cooking chamber which can be heated by means of a steam source, the type mentioned in the preamble of claim 1 and a method for controlling an energy supply to a located in a cooking chamber of a cooking pot and by means of the energy supply liquid.

Aus der EP 2 469 175 A1 ist beispielsweise ein derartiges Gargerät mit einem mittels einer Dampfquelle beheizbaren Garraum bekannt, wobei an dem daraus bekannten Gargerät eine den Garraum mit der Umgebung verbindende Strömungsöffnung für den Dampfaustritt angeordnet ist, und wobei eine Messspitze eines Temperaturfühlers in dem Strömungsweg eines durch die Strömungsöffnung strömenden Gasstroms angeordnet ist.From the EP 2 469 175 A1 For example, such a cooking appliance is known with a cooking chamber which can be heated by means of a steam source, wherein a flow opening for the steam outlet connecting the cooking chamber to the environment is arranged on the cooking appliance known therefrom, and wherein a measuring tip of a temperature sensor is arranged in the flow path of a gas flow flowing through the flow opening is.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, ein Gargerät mit einem mittels einer Dampfquelle beheizbaren Garraum und ein Verfahren anzugeben, bei dem eine Regelung eines Kochprozesses mittels eines Temperaturfühlers verbessert ist.The invention thus presents the problem of providing a cooking appliance with a cooking chamber which can be heated by means of a steam source and a method in which a control of a cooking process by means of a temperature sensor is improved.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch ein Gargerät mit einem mittels einer Dampfquelle beheizbaren Garraum mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst, wonach das Gargerät als ein Kochtopf mit einem Deckel zum Sieden einer in dem Kochtopf befindlichen und mittels einer Energiezufuhr verdampfenden Flüssigkeit ausgebildet ist, wobei eine Kochtopföffnung des Kochtopfes mittels des Deckels im Wesentlichen verschließbar ist, und wobei die Strömungsöffnung mittels des auf den Kochtopf aufgelegten Deckels zwischen dem Kochtopf und dem Deckel gebildet und derart an der Kochtopföffnung angeordnet ist, dass bei mittels des Deckels geschlossener Kochtopföffnung die Siedetemperatur der Flüssigkeit mittels des Temperaturfühlers ermittelbar ist.According to the invention, this problem is solved by a cooking appliance having a cooking chamber which can be heated by means of a steam source having the features of claim 1, whereby the cooking appliance is designed as a cooking pot with a lid for boiling a liquid present in the cooking pot and evaporating by means of an energy supply, wherein a cooking pot opening the cooking pot is substantially closed by means of the lid, and wherein the flow opening is formed by means of the lid placed on the cooking pot between the saucepan and the lid and is arranged on the cooking pot opening, that with closed by the lid cooking pot opening the boiling temperature of the liquid by means of the temperature sensor can be determined.

Ferner wird dieses Problem durch ein Verfahren zur Regelung einer Energiezufuhr zu einer in einem Garraum eines Kochtopfes befindlichen und mittels der Energiezufuhr verdampfenden Flüssigkeit mit den Merkmalen des Patentanspruchs 15 gelöst, wonach das erfindungsgemäße Verfahren die folgenden Verfahrensschritte aufweist: Zufuhr von Energie zu dem Kochtopf, bis dass die in dem Garraum befindliche Flüssigkeit verdampft; Messung der Temperatur des durch die Strömungsöffnung strömenden Gasstroms mittels des Temperaturfühlers mit der Messspitze; Ermittlung der Siedetemperatur der Flüssigkeit in Abhängigkeit der gemessenen Temperatur und Regelung der Energiezufuhr zu dem Kochtopf in Abhängigkeit des mittels der Siedetemperatur ermittelten Siedepunktes und der nach dem erstmaligen Sieden mittels des Temperaturfühlers mit der Messspitze gemessenen Temperatur des durch die Strömungsöffnung strömenden Gasstroms.Furthermore, this problem is solved by a method for controlling an energy supply to a located in a cooking chamber of a cooking pot and by means of the energy supply liquid having the features of claim 15, after which the inventive method comprises the following steps: supply of energy to the cooking pot until that the liquid in the cooking chamber evaporates; Measuring the temperature of the gas flow flowing through the flow opening by means of the temperature sensor with the measuring tip; Determining the boiling temperature of the liquid as a function of the measured temperature and controlling the energy supply to the cooking pot as a function of boiling point determined by the boiling point and measured after the first boiling by means of the temperature sensor with the measuring temperature of the temperature flowing through the flow port gas flow.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.Advantageous embodiments and modifications of the invention will become apparent from the following subclaims.

Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen insbesondere in der Möglichkeit der Regelung der Energiezufuhr zu einer Kochstelle eines Kochfelds, auf der der Kochtopf aufgestellt ist. Bei einem offenen Kochtopf, also wenn die Kochtopföffnung nicht mittels eines Deckels im Wesentlichen verschlossen ist, ist eine Regelung mittels eines in der Nähe der Kochtopföffnung des Kochtopfs angeordneten Temperaturfühlers relativ einfach möglich. Dies deshalb, weil sich der heiße Dampf in dem Augenblick des Siedens an dem Kochtopf und damit an dem Temperaturfühler niederschlägt, so dass die mittels des Temperaturfühlers gemessene Temperatur schlagartig ansteigt. Wird die Energiezufuhr zu der Kochstelle nach dem Sieden reduziert, beispielsweise um ein Überkochen des Kochtopfs zu vermeiden, kühlt der obere Bereich des Kochtopfs für eine Regelung der Energiezufuhr zu der Kochstelle ausreichend schnell ab.The achievable with the present invention consist in particular in the possibility of regulating the power supply to a hotplate of a hob, on which the cooking pot is placed. In the case of an open cooking pot, that is to say if the cooking pot opening is not substantially closed by means of a lid, regulation by means of a temperature sensor arranged in the vicinity of the cooking pot opening of the cooking pot is relatively easy. This is because the hot steam at the moment of boiling on the saucepan and thus reflected on the temperature sensor, so that the temperature measured by the temperature sensor increases abruptly. If the power supply to the cooking area is reduced after boiling, for example, to avoid overcooking the cooking pot, the upper portion of the cooking pot cools down sufficiently quickly to control the power supply to the cooking zone.

Bei einem geschlossenen Kochtopf, also bei einem Kochtopf, dessen Kochtopföffnung mittels eines Deckels im Wesentlichen verschlossen ist, ist eine Regelung der Kochstelle, auf der der Kochtopf mit der verdampfenden Flüssigkeit aufgestellt ist, bei den bislang bekannten Kochtöpfen nicht möglich. Dies deshalb, weil bei einem geschlossenen Kochtopf gemäß dem Stand der Technik der Dampf unterhalb des Deckels und damit in dem Bereich des vorgenannten Temperaturfühlers im Wesentlichen gefangen bleibt. Entsprechend ändert sich auch die mittels des Temperaturfühlers gemessene Temperatur nicht schnell genug, wenn die Energiezufuhr zu der Kochstelle, auf der der Kochtopf aufgestellt ist, reduziert wird. Eine Regelung der Kochstelle, auf der der Kochtopf aufgestellt ist, ist bei den aus dem Stand der Technik bekannten Kochtöpfen somit nicht möglich.In a closed cooking pot, ie in a saucepan whose cooking pot opening is substantially closed by means of a lid, a regulation of the hotplate, on which the cooking pot is placed with the evaporating liquid, is not possible in the previously known cooking pots. This is because in a closed cooking pot according to the prior art, the steam below the lid and thus substantially trapped in the region of the aforementioned temperature sensor remains. Accordingly, the temperature measured by means of the temperature sensor does not change fast enough when the power supply to the cooking place on which the cooking pot is placed is reduced. A regulation of the hotplate, on which the cooking pot is placed, is thus not possible in the cooking pots known from the prior art.

Die Erfindung schafft hier Abhilfe. Mittels der Strömungsöffnung, die erfindungsgemäß mittels des auf den Kochtopf aufgelegten Deckels zwischen dem Kochtopf und dem Deckel gebildet und an der Kochtopföffnung angeordnet ist, und der Anordnung der Messspitze des Temperaturfühlers in dem Strömungsweg eines durch die Strömungsöffnung strömenden Gasstroms, ist es nun möglich, bei geschlossenem Kochtopf, also bei mittels des Deckels im Wesentlichen verschlossener Kochtopföffnung, zum einen den Siedepunkt mittels des Temperaturfühlers zu erkennen, und zum anderen eine Kochstelle, auf der der Kochtopf aufgestellt ist, zu regeln. Durch die erfindungsgemäße Strömungsöffnung ist ein definierter Austritt des Dampfes aus wie auch ein definierter Eintritt von Umgebungsluft in den Garraum, also des durch den Deckel verschlossenen Inneren des Kochtopfs, gewährleistet, so dass mittels des Temperaturfühlers mit der Messspitze die Siedetemperatur der Flüssigkeit und damit deren Siedepunkt ermittelt werden kann.The invention provides a remedy. By means of the flow opening formed according to the invention by means of the lid placed on the saucepan between the saucepan and the lid and arranged on the cooking pot opening, and the arrangement of the measuring tip of the temperature sensor in the flow path of a gas flow flowing through the flow opening, it is now possible closed cooking pot, so when using the lid substantially closed cooking pot opening, on the one hand to detect the boiling point by means of the temperature sensor, and on the other hand a cooking place on which the cooking pot is placed to regulate. By the flow opening according to the invention is a defined outlet of the vapor from as well as a defined Admission of ambient air into the cooking chamber, so closed by the lid interior of the cooking pot, guaranteed so that the boiling temperature of the liquid and thus the boiling point can be determined by means of the temperature sensor with the measuring tip.

Bevorzugt ist die Strömungsöffnung derart an der Kochtopföffnung angeordnet, dass die mittels des Temperaturfühlers gemessene Temperatur mittels einer nach dem Sieden erfolgenden Drosselung der Energiezufuhr derart schnell reduzierbar ist, dass ein Ausgangssignal des Temperaturfühlers regelungstechnisch verwertbar ist. Auf diese Weise ist die Regelung eines Kochprozesses mittels des Temperaturfühlers weiter verbessert.The flow opening is preferably arranged on the cooking pot opening such that the temperature measured by means of the temperature sensor can be reduced so rapidly by means of a throttling of the energy supply after boiling that an output signal of the temperature sensor can be utilized in terms of regulation. In this way, the regulation of a cooking process by means of the temperature sensor is further improved.

Grundsätzlich ist es denkbar, dass für eine Ermittlung der Siedetemperatur bei offenem Kochtopf, also bei nicht mittels des Deckels im Wesentlichen verschlossener Kochtopföffnung, mindestens ein weiterer Temperaturfühler an dem Kochtopf und/oder dem Deckel angeordnet ist. Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gargeräts sieht jedoch vor, dass die Messspitze des Temperaturfühlers relativ zu der Kochtopföffnung derart angeordnet ist, dass die Siedetemperatur der Flüssigkeit bei offener Kochtopföffnung mittels des Temperaturfühlers ermittelbar ist. Hierdurch werden keine zusätzlichen Temperaturfühler benötigt. Entsprechend ist der Aufbau des Kochtopfs und/oder des Deckels vereinfacht, Bauraum eingespart und die Herstellung einfacher und kostengünstiger.In principle, it is conceivable for at least one further temperature sensor to be arranged on the cooking pot and / or the lid for ascertaining the boiling temperature when the cooking pot is open, that is to say when the cooking pot opening is not substantially closed by means of the lid. An advantageous development of the cooking appliance according to the invention, however, provides that the measuring tip of the temperature sensor is arranged relative to the cooking pot opening such that the boiling temperature of the liquid with open cooking pot opening by means of the temperature sensor can be determined. As a result, no additional temperature sensors are needed. Accordingly, the structure of the cooking pot and / or the lid is simplified, space saved and the production easier and cheaper.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gargeräts sieht vor, dass die Strömungsöffnung als Teil eines Ausgusses ausgebildet ist, wobei der Ausguss einen Schnabel aufweist. Auf diese Weise wird die Strömungsöffnung nicht nur für den definierten Austritt des Dampfes und für den definierten Eintritt von Umgebungsluft bei mittels des Deckels verschlossener Kochtopföffnung sowie die diesbezügliche Temperaturmessung mittels des Temperaturfühlers verwendet. Die Strömungsöffnung erfüllt noch eine zusätzliche Funktion, nämlich die eines Ausgusses. Ferner ist die Reduzierung der Öffnungen an dem Kochtopf zum einen energetisch vorteilhaft. Zum anderen ist dadurch die Qualität der Temperaturmessung des durch die Strömungsöffnung strömenden Gasstroms verbessert. Der Schnabel des Ausgusses gewährleistet eine einfachere Handhabung des Kochtopfes bei dem Ausgießen. Anstelle von Schnabel sind auch Begriffe wie Tülle oder Schnaupe gebräuchlich.A particularly advantageous embodiment of the cooking appliance according to the invention provides that the flow opening is formed as part of a spout, wherein the spout has a beak. In this way, the flow opening is used not only for the defined outlet of the steam and for the defined entry of ambient air when the lid is closed pot opening and the related temperature measurement by means of the temperature sensor. The flow opening still fulfills an additional function, namely that of a spout. Furthermore, the reduction of the openings in the cooking pot for an energetically advantageous. On the other hand, this improves the quality of the temperature measurement of the gas flow flowing through the flow opening. The spout of the spout ensures easier handling of the saucepan during pouring. Instead of beak, terms such as spout or spout are also common.

Grundsätzlich ist es möglich, dass der Schnabel aus dem Material des Kochtopfes ausgeformt ist. Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass der Schnabel als ein separates, mit dem Rest des Kochtopfes verbindbares, Teil ausgebildet ist. Auf diese Weise kann der Schnabel des Ausgusses beispielsweise aus einem anderen Material hergestellt und/oder von einem Zulieferer zugekauft werden. Der Schnabel kann dann lösbar oder unlösbar auf dem Fachmann bekannte Weise mit dem Rest des Kochtopfes, beispielsweise während des Herstellungsprozesses des Kochtopfes, verbunden werden. Aufgrund dessen, dass der Schnabel als ein separates Teil ausgebildet ist, ist der Schnabel nach Art, Material, Form, Dimensionierung und Anordnung in weiten Grenzen frei wählbar und damit auf dessen spezielle Erfordernisse anpassbar.In principle, it is possible that the beak is formed from the material of the cooking pot. A particularly advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the beak is formed as a separate, connectable to the rest of the cooking pot, part. In this way, the spout of the spout can be made, for example, from a different material and / or purchased from a supplier. The beak can then be detachably or non-detachably connected to the rest of the cooking pot, for example during the production process of the cooking pot, in a manner known to those skilled in the art. Due to the fact that the beak is designed as a separate part, the beak on nature, material, shape, dimensioning and arrangement is freely selectable within wide limits and thus adaptable to its specific requirements.

Die Strömungsöffnung kann als eine einzige Öffnung ausgebildet sein. Eine zweckmäßige Weiterbildung sieht vor, dass die Strömungsöffnung eine Mehrzahl von in einem Basisteil angeordneter Durchtrittsöffnungen aufweist. Dies ist besonders von Vorteil, wenn die Strömungsöffnung als Teil eines Ausgusses ausgebildet ist. Das Basisteil mit den einzelnen Durchtrittsöffnungen kann dann gleichzeitig die Funktion eines Filters erfüllen. Entsprechend vielfältig ist die Wahl der Form, Dimension, Anzahl und Anordnung der einzelnen Du rchtrittsöffnu ngen.The flow opening may be formed as a single opening. An expedient development provides that the flow opening has a plurality of passages arranged in a base part. This is particularly advantageous if the flow opening is formed as part of a spout. The base part with the individual passage openings can then simultaneously fulfill the function of a filter. Accordingly diverse is the choice of shape, dimension, number and arrangement of the individual Du rchtrittsöffnu lengths.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gargeräts sieht vor, dass die Messspitze des Temperaturfühlers oder der gesamte Temperaturfühler von dem Rest des Kochtopfs und/oder des Deckels mittels einer Isolierung thermisch isoliert ist. Hierdurch ist eine ordnungsgemäße Funktion des Temperaturfühlers auch bei höheren Temperaturen des Kochtopfes und/oder des Deckels gewährleistet. Beispielsweise ist es möglich, kostengünstigere Temperaturfühler, die thermisch geringer belastbar sind, für die erfindungsgemäße Messaufgabe zu verwenden. Auf konstruktiv besonders einfache Weise lässt sich eine derartige thermische Isolierung bei einem doppelwandigen Kochtopf realisieren.Another advantageous development of the cooking appliance according to the invention provides that the measuring tip of the temperature sensor or the entire temperature sensor is thermally insulated from the rest of the cooking pot and / or the lid by means of insulation. As a result, a proper function of the temperature sensor is guaranteed even at higher temperatures of the cooking pot and / or the lid. For example, it is possible to use more cost-effective temperature sensors, which are thermally less resilient, for the measurement task according to the invention. In a structurally particularly simple way, such a thermal insulation can be realized in a double-walled saucepan.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gargeräts sieht vor, dass eine Begrenzung der Strömungsöffnung und/oder der Schnabel und/oder die Isolierung und/oder die Messspitze relativ zu dem Rest des Kochtopfs eine mittels des menschlichen Auges wahrnehmbare optische Hervorhebung aufweisen/aufweist. Auf diese Weise ist ein Benutzer des erfindungsgemäßen Gargeräts zum einen vor dem Austritt von heißem Dampf in diesem Bereich des Gargeräts gewarnt. Zum anderen ist der Benutzer auf die Temperaturmessstelle in diesem Bereich hingewiesen, so dass der Benutzer entsprechend vorsichtig und umsichtig mit dem Gargerät, insbesondere in dem markierten Bereich des Gargeräts, umgeht. Beispielsweise kann die Markierung, als die optische Hervorhebung, als eine relativ zu dem Rest des Gargeräts auffällige Farbgebung ausgebildet sein. Denkbar ist auch, dass die Markierung zeitweise oder dauerhaft leuchtet. Die Beleuchtung kann dabei einfarbig oder mehrfarbig oder wechselnd sein. Auch eine von einem Betriebszustand des Gargeräts abhängige Beleuchtung ist möglich.A further advantageous development of the cooking appliance according to the invention provides that a limitation of the flow opening and / or the beak and / or the insulation and / or the measuring tip relative to the rest of the cooking pot has / have a perceptible by the human eye optical highlighting. In this way, a user of the cooking appliance according to the invention is on the one hand warned against the escape of hot steam in this area of the cooking appliance. On the other hand, the user is pointed to the temperature measuring point in this area, so that the user accordingly cautiously and circumspectly with the cooking appliance, especially in the marked area of the cooking appliance bypasses. For example, the mark, as the visual highlight, may be formed as a conspicuous coloring relative to the rest of the cooking appliance. It is also conceivable that the marking lights up temporarily or permanently. The Lighting can be monochrome or multicolored or alternating. A dependent of an operating state of the cooking device lighting is possible.

Grundsätzlich ist der Temperaturfühler mit dessen Messspitze nach Art, Form, Material, Dimensionierung, Anordnung und Anzahl in weiten geeigneten frei wählbar. Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass die Messspitze des Temperaturfühlers eine Fläche von kleiner oder gleich 4 mm2 aufweist. Zum einen ist damit der für die Messspitze erforderliche Bauraum reduziert, so dass deren Anordnung an dem Gargerät vereinfacht ist. Basically, the temperature sensor with the measuring tip according to type, shape, material, dimensioning, arrangement and number in a wide suitable freely selectable. Advantageously, it is provided that the measuring tip of the temperature sensor has an area of less than or equal to 4 mm 2 . On the one hand, this reduces the space required for the measuring tip, so that its arrangement on the cooking appliance is simplified.

Zum anderen ist dadurch die Messstelle räumlich derart reduziert, dass die Qualität der Temperaturmessung erhöht ist. Die Wärmekapazität der Messspitze ist hierdurch begrenzt, so dass ein schnelles Ansprechen des Temperaturfühlers auf Temperaturveränderungen an dessen Messspitze ermöglicht ist.On the other hand, the measuring point is spatially reduced in such a way that the quality of the temperature measurement is increased. The heat capacity of the measuring tip is thereby limited, so that a rapid response of the temperature sensor to temperature changes at the measuring tip is possible.

Wie in dem letzten Absatz ausgeführt, ist die Anordnung der Messspitze an dem Gargerät in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Eine vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gargeräts, rückbezogen auf Anspruch 4 oder 5, sieht vor, dass die Messspitze an dem Schnabel, bevorzugt an einem freien Ende des Schnabels, angeordnet ist. Auf diese Weise ist auch bei einem geschlossenen Kochtopf, also bei einer mittels des Deckels im Wesentlichen verschlossenen Kochtopföffnung, eine Detektion des Siedepunktes sicher gewährleistet. Ferner ist die Anbringung der Messspitze an dem freien Ende des Schnabels fertigungstechnisch einfach realisierbar.As stated in the last paragraph, the arrangement of the measuring tip on the cooking appliance is freely selectable within wide suitable limits. An advantageous development of the cooking appliance according to the invention, referring back to claim 4 or 5, provides that the measuring tip is arranged on the beak, preferably on a free end of the beak. In this way, a detection of the boiling point is guaranteed even with a closed cooking pot, so in a closed by means of the lid substantially cooking pot opening. Furthermore, the attachment of the measuring tip at the free end of the beak manufacturing technology is easy to implement.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gargeräts sieht vor, dass die Strömungsöffnung bei mittels des Deckels geschlossener Kochtopföffnung einen Strömungsquerschnitt von kleiner oder gleich 2 cm2, bevorzugt von kleiner oder gleich 1 cm2, besonders bevorzugt von kleiner oder gleich 0,5 cm2, aufweist. Hierdurch ist zum einen eine für den Dampfaustritt ausreichend große Öffnung und zum anderen eine für eine erforderliche Genauigkeit der Temperaturmessung ausreichend kleine Öffnung geschaffen.A further advantageous development of the cooking appliance according to the invention provides that the flow opening with a cooking pot opening closed by means of the lid has a flow cross section of less than or equal to 2 cm 2 , preferably less than or equal to 1 cm 2 , particularly preferably less than or equal to 0.5 cm 2 . having. As a result, on the one hand, a sufficiently large opening for the steam outlet and on the other hand a sufficiently small opening for a required accuracy of the temperature measurement created.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung des erfindungsgemäßen Gargeräts sieht vor, dass die Strömungsöffnung in einem an einem Rand der Kochtopföffnung angeordneten Anbauteil ausgebildet ist. Auf diese Weise ist die Herstellung des erfindungsgemäßen Gargeräts vereinfacht.Another advantageous development of the cooking appliance according to the invention provides that the flow opening is formed in an attachment arranged on an edge of the cooking pot opening. In this way, the production of the cooking appliance according to the invention is simplified.

Eine besonders vorteilhafte Weiterbildung der vorgenannten Ausführungsform sieht vor, dass das Anbauteil als ein separates Teil ausgebildet ist. Hierdurch ist es möglich, das Anbauteil für voneinander verschiedene Kochtöpfe zu verwenden.A particularly advantageous development of the aforementioned embodiment provides that the attachment is formed as a separate part. This makes it possible to use the attachment for mutually different cooking pots.

Eine weitere vorteilhafte Weiterbildung der beiden letztgenannten Ausführungsformen sieht vor, dass das Anbauteil als ein Elektronikgehäuse ausgebildet ist. Auf diese Weise kann das Anbauteil speziell für die Aufnahme der Elektronikkomponenten des erfindungsgemäßen Gargeräts ausgebildet sein, während der Rest im Wesentlichen elektronikfrei ausgebildet sein kann. Beispielsweise kann in dem Elektronikgehäuse der Temperaturfühler und dessen Peripherie angeordnet sein.A further advantageous development of the latter two embodiments provides that the attachment is designed as an electronics housing. In this way, the attachment may be designed specifically for receiving the electronic components of the cooking appliance according to the invention, while the rest may be formed substantially free of electronics. For example, the temperature sensor and its periphery can be arranged in the electronics housing.

Eine andere vorteilhafte Weiterbildung der drei letztgenannten Ausführungsformen sieht vor, dass das Anbauteil mindestens einen Griff des Kochtopfs umfasst. Zum einen kann hierdurch der mindestens eine Griff mit dem Anbauteil als eine Baueinheit hergestellt werden. Zum anderen können der mindestens eine Griff und das Anbauteil derart aufeinander abgestimmt ausgebildet sein, dass Synergieeffekte nutzbar sind. Beispielsweise kann der mindestens eine Griff derart hohl ausgeführt und mit dem Rest des Anbauteils verbunden sein, dass sich ein gemeinsamer Hohlraum von Anbauteil und Griff ergibt. In dem gemeinsamen Hohlraum könnten beispielsweise mehr Elektronikkomponenten angeordnet sein, als dies in dem Anbauteil allein möglich wäre.Another advantageous development of the three latter embodiments provides that the attachment comprises at least one handle of the cooking pot. On the one hand, this makes it possible to produce the at least one handle with the attachment as a structural unit. On the other hand, the at least one handle and the attachment can be designed coordinated with one another in such a way that synergy effects can be utilized. For example, the at least one handle may be made hollow and connected to the remainder of the attachment so as to provide a common cavity of attachment and handle. In the common cavity, for example, more electronic components could be arranged than would be possible in the attachment alone.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und werden nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt

  • 1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Gargeräts in einer teilweisen Frontansicht,
  • 2 das erste Ausführungsbeispiel aus 1 in einer weiteren Frontansicht, mit aufgelegtem Deckel,
  • 3 ein zweites Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Gargeräts in einer geschnittenen Seitenansicht,
  • 4 das zweite Ausführungsbeispiel aus 3 in einer Schnittdarstellung, mit Blickrichtung von oben auf den offenen Kochtopf und
  • 5 ein drittes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Gargeräts in einer teilweisen Frontansicht.
Embodiments of the invention are shown purely schematically in the drawings and will be described in more detail below. It shows
  • 1 A first embodiment of a cooking appliance according to the invention in a partial front view,
  • 2 the first embodiment 1 in a further front view, with attached lid,
  • 3 A second embodiment of a cooking appliance according to the invention in a sectional side view,
  • 4 the second embodiment 3 in a sectional view, looking from above on the open cooking pot and
  • 5 a third embodiment of a cooking appliance according to the invention in a partial front view.

In 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Gargeräts in einer teilweisen Frontansicht dargestellt. Das Gargerät 2 umfasst einen Kochtopf 4 und einen in 2 dargestellten Deckel 6, der auf einen in der Bildebene von 1 oben dargestellten Rand 10 des Kochtopfs 4 auflegbar ist, um so eine Kochtopföffnung 8 des Kochtopfs 4 im Wesentlichen zu verschließen. Der Kochtopf 4 ist in der 1 als offener Kochtopf 4 dargestellt, also wenn der Deckel 6 die Kochtopföffnung 8 nicht verschließt. Der die Kochtopföffnung 8 umschließende Rand 10 des Kochtopfs 4, also der in der Bildebene von 1 oben dargestellte Rand 10 des Kochtopfs 4, weist eine Ausnehmung 12 auf, deren in der Bildebene von 1 sichtbare Kontur als Teil eines Ovals ausgebildet ist. An der Ausnehmung 12 ist Außen an dem Kochtopf 4 ein mit dem Kochtopf 4 fest verbundener Schnabel 14 angeordnet, dessen in der Bildebene von 1 sichtbare Kontur der Kontur der Ausnehmung 12 folgt. Der Schnabel 14 ist aus einem Kunststoffmaterial hergestellt und auf dem Fachmann bekannte Weise mit dem Kochtopf 4 verbunden. Die Ausnehmung 12 und der Schnabel 14 bilden zusammen einen Ausguss 16. Die teilweise ovale Kontur ermöglicht ein verbessertes Ausgießverhalten und reduziert die Tropfneigung bei dem Ausgießen. Die Ausnehmung 12 und der Schnabel 14 können jedoch auch einen andere für den jeweiligen Anwendungsfall geeignete Kontur aufweisen. An einem freien Ende des Schnabels 14 ist an dem Schnabel 14 eine Messspitze 18 eines nicht näher dargestellten Temperaturfühlers angeordnet. Die Messspitze 18 ist dabei aus Kupfer hergestellt und weist eine Fläche von 4 mm2 auf. Da der Schnabel 14 aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist, ist die Messspitze 18 des Temperaturfühlers von dem Rest des Kochtopfs 4 thermisch isoliert. Der Schnabel 14 ist somit gleichzeitig als ein Isolator ausgebildet.In 1 a first embodiment of a cooking appliance according to the invention is shown in a partial front view. The cooking appliance 2 includes a cooking pot 4 and one in 2 illustrated lid 6 which is on one in the picture plane of 1 edge shown above 10 of the cooking pot 4 can be placed so as to open a saucepan 8th of the cooking pot 4 essentially to close. Of the cooking pot 4 is in the 1 as an open cooking pot 4 shown, so if the lid 6 the cooking pot opening 8th does not close. The the saucepan opening 8th enclosing edge 10 of the cooking pot 4 , that is the one in the picture plane of 1 top edge shown above 10 of the cooking pot 4 , has a recess 12 on whose in the image plane of 1 visible contour is formed as part of an oval. At the recess 12 is outside on the cooking pot 4 one with the cooking pot 4 tightly connected beak 14 arranged in the image plane of 1 visible contour of the contour of the recess 12 follows. The beak 14 is made of a plastic material and known in the art with the saucepan 4 connected. The recess 12 and the beak 14 together form a spout 16 , The partially oval contour allows improved pouring behavior and reduces dripping tendency during pouring. The recess 12 and the beak 14 However, they may also have another suitable for the particular application contour. At a free end of the beak 14 is on the beak 14 a measuring tip 18 arranged a temperature sensor, not shown. The measuring tip 18 is made of copper and has an area of 4 mm 2 . Because the beak 14 made of a plastic material is the measuring tip 18 of the temperature sensor from the rest of the cooking pot 4 thermally insulated. The beak 14 is thus simultaneously formed as an insulator.

2 zeigt das erfindungsgemäße Gargerät 2 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel mit auf den Kochtopf 4 aufgelegten Deckel 6, also bei geschlossenem Kochtopf 4, bei dem die Kochtopföffnung 8 aus 1 mittels des Deckels 6 im Wesentlichen verschlossen ist. Aufgrund der Ausnehmung 12 in dem Rand 10 ergibt sich bei auf den Kochtopf 4 aufgelegten Deckel 6 eine Strömungsöffnung 20 für den Dampfaustritt einer in dem Inneren des Kochtopfs 4, also in einem Garraum des erfindungsgemäßen Gargeräts 2, mittels einer Energiezufuhr verdampfenden Flüssigkeit. Der Garraum, die Flüssigkeit sowie die Mittel zur Energiezufuhr sind in den 1 und 2 nicht dargestellt. Zwecks einer deutlichen Markierung des Bereichs des Kochtopfs 4, in dem die Messspitze 18 und die Strömungsöffnung 20 angeordnet sind, ist der Schnabel 14 des Ausgusses 16 in roter Farbe gestaltet und damit gegenüber dem Rest des Kochtopfes 4 und des Deckels 6 optisch hervorgehoben. Dies ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel einfach realisierbar, da der Schnabel 14 aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist. Die farbliche Markierung ist in den 1 und 2 durch eine Schraffur symbolisiert. Die Strömungsöffnung 20 weist einen Strömungsquerschnitt von 0,5 cm2 auf. 2 shows the cooking appliance according to the invention 2 according to the first embodiment with on the saucepan 4 placed lid 6 , so with closed cooking pot 4 in which the saucepan opening 8th out 1 by means of the lid 6 is essentially closed. Due to the recess 12 in the edge 10 results in the on the saucepan 4 placed lid 6 a flow opening 20 for the steam outlet one in the interior of the cooking pot 4 , So in a cooking chamber of the cooking appliance according to the invention 2 , by means of an energy supply vaporizing liquid. The cooking chamber, the liquid and the means of energy supply are in the 1 and 2 not shown. For a clear marking of the area of the cooking pot 4 in which the measuring tip 18 and the flow opening 20 are arranged, is the beak 14 the spout 16 designed in red color and thus with respect to the rest of the cooking pot 4 and the lid 6 visually highlighted. This is easily feasible in the present embodiment, since the beak 14 made of a plastic material. The color marking is in the 1 and 2 symbolized by a hatching. The flow opening 20 has a flow area of 0.5 cm 2 .

Nachfolgend wird die Funktionsweise des ersten Ausführungsbeispiels anhand der 1 und 2 näher erläutert.Hereinafter, the operation of the first embodiment with reference to 1 and 2 explained in more detail.

Ein Benutzer stellt den Kochtopf 4 auf eine Kochstelle eines Kochfelds und schaltet die Kochstelle ein, so dass dem Kochtopf 4 Energie zugeführt wird. Das Kochfeld und die Kochstelle sind nicht dargestellt. Auf den Kochtopf 4, in den vorab Wasser eingefüllt worden ist, legt der Benutzer den Deckel 6 auf, wie es in der 2 dargestellt ist. Die mittels der Kochstelle dem Kochtopf 4 zugeführte Energie führt dazu, dass das in dem Kochtopf 4 befindliche Wasser siedet und verdampft. Der Wasserdampf steigt in dem Kochtopf 4 bis an den Deckel 6 empor und tritt aus der Strömungsöffnung 20 in die freie Umgebung aus. Dabei strömt der Wasserdampf über den Schnabel 14 und damit über die Messspitze 18 des Temperaturfühlers, die an dem freien Ende des Schnabels 14 angeordnet ist. Aufgrund der schlagartigen Temperaturerhöhung an der Messspitze 18 ist die Siedetemperatur mittels des Temperaturfühlers und damit das Erreichen des Siedepunkts des in dem Kochtopf 4 siedenden Wassers auf dem Fachmann bekannte Weise ermittelbar. Beispielsweise, in dem ein von der mittels der gemessenen Temperatur an der Messspitze 18 abhängige Ausgangssignal des Temperaturfühlers an eine ebenfalls nicht dargestellte Steuerung des Kochfelds zur Auswertung übertragen wird.A user puts the cooking pot 4 on a hotplate of a hob and turns on the hotplate, leaving the saucepan 4 Energy is supplied. The hob and hob are not shown. On the cooking pot 4 in which water has been pre-filled, the user places the lid 6 on how it is in the 2 is shown. The cooking pot by means of the cooking pot 4 supplied energy causes that in the saucepan 4 water boiling and evaporated. The steam rises in the saucepan 4 to the lid 6 up and out of the flow opening 20 in the free environment. The water vapor flows over the beak 14 and thus over the measuring tip 18 of the temperature sensor, which is at the free end of the beak 14 is arranged. Due to the sudden increase in temperature at the measuring tip 18 is the boiling temperature by means of the temperature sensor and thus reaching the boiling point of the in the saucepan 4 boiling water can be determined in a manner known to those skilled in the art. For example, in which one of the by means of the measured temperature at the measuring tip 18 dependent output signal of the temperature sensor is transmitted to a likewise not shown control of the hob for evaluation.

Da das Sieden des Wassers in dem Kochtopf 4 erreicht worden ist, kann die Energiezufuhr zu der Kochstelle, auf der der Kochtopf 4 aufgestellt ist, im Rahmen einer Regelung der Energiezufuhr zu dieser Kochstelle beispielsweise gedrosselt werden. Dies kann als eine Reduzierung oder als ein Ausschalten der Energiezufuhr ausgebildet sein. Die Temperatur des in dem Kochtopf 4 befindlichen Wassers sinkt unter dessen Siedetemperatur, das Wasser hört auf zu sieden, und es kommt zu dem sogenannten „Atmen“ des Kochtopfes 4. Aufgrund der Drosselung der Energiezufuhr fällt der Wasserdampf im Kochtopf 4 zusammen und es strömt mittels der Strömungsöffnung 20 kurzzeitig kältere Umgebungsluft in den Kochtopf 4. Die kältere Umgebungsluft strömt über den Schnabel 14 und damit über die Messspitze 18 des Temperaturfühlers und sorgt für eine schlagartige und deutliche Temperaturerniedrigung an der Messspitze 18 des Temperaturfühlers. Beispielsweise kann die Temperatur an der Messspitze 18 um 30 K gegenüber der zuvor gemessenen Siedetemperatur absinken. Das entsprechende Ausgangssignal des Temperaturfühlers wird analog zu den obigen Ausführungen ebenfalls zur Auswertung an die Steuerung des Kochfelds übertragen. Somit lässt sich die Energiezufuhr zu der Kochstelle, auf der der Kochtopf 4 aufgestellt ist, regeln, beispielsweise, um das Wasser am Kochen zu halten.As the boiling of the water in the saucepan 4 has been achieved, the power can be supplied to the hob on which the cooking pot 4 is set up, for example throttled in the context of a regulation of the power supply to this hotplate. This can be designed as a reduction or as a shutdown of the power supply. The temperature of the saucepan 4 water drops below its boiling point, the water stops boiling, and it comes to the so-called "breathing" of the cooking pot 4 , Due to the throttling of the energy supply, the steam falls in the saucepan 4 together and it flows through the flow opening 20 briefly colder ambient air in the saucepan 4 , The colder ambient air flows over the beak 14 and thus over the measuring tip 18 of the temperature sensor and ensures a sudden and significant temperature reduction at the measuring tip 18 of the temperature sensor. For example, the temperature at the measuring tip 18 fall by 30 K compared to the previously measured boiling point. The corresponding output signal of the temperature sensor is also transmitted analogously to the above statements for evaluation to the control of the hob. Thus, the energy can be supplied to the cooking area on which the cooking pot 4 is set up, regulate, for example, to keep the water from boiling.

Mittels des Temperaturfühlers, dessen Messspitze (18) auf die oben erläuterte Weise relativ zu der Kochtopföffnung (8) angeordnet ist, ist es darüber hinaus möglich, die Siedetemperatur der Flüssigkeit bei offenem Kochtopf 4 zu ermitteln. Auch bei offenem Kochtopf 4 reduziert sich die Temperatur an der Messspitze 18 des Temperaturfühlers nach einer Drosselung der Energiezufuhr nach dem Sieden der in dem Kochtopf 4 befindlichen Flüssigkeit, also des Wassers, derart schnell, dass das Ausgangssignal des Temperaturfühlers bei offenem Kochtopf 4 ebenfalls regelungstechnisch verwertbar ist. By means of the temperature sensor whose measuring tip ( 18 ) in the manner explained above relative to the cooking pot opening ( 8th ) is arranged, it is also possible, the boiling point of the liquid with open pan 4 to investigate. Also with open cooking pot 4 reduces the temperature at the tip 18 the temperature sensor after throttling the power supply after boiling in the saucepan 4 located liquid, so the water, so fast that the output signal of the temperature sensor with open pan 4 is also usable in terms of control technology.

Die folgenden weiteren Ausführungsbeispiele werden lediglich in dem Umfang erläutert, wie diese von den jeweils vorgenannten Ausführungsbeispielen abweichen. Gleiche oder gleichwirkende Bauteile sind mit den gleichen Bezugszeichen versehen.The following further embodiments are explained only to the extent that they deviate from the respective embodiments mentioned above. The same or equivalent components are provided with the same reference numerals.

Ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Gargeräts ist in den 3 und 4 dargestellt. Im Unterschied zu dem Kochtopf aus dem ersten Ausführungsbeispiel ist der Kochtopf 4 des zweiten Ausführungsbeispiels als ein doppelwandiger Kochtopf 4 ausgebildet. Dies hat gegenüber dem ersten Ausführungsbeispiel den Vorteil, dass der Temperaturfühler und andere Elektronikkomponenten des Kochtopfs 4 in einem Zwischenraum 22, der durch die beiden Wände 24, 26 des Kochtopfs 4 gebildet ist, angeordnet werden kann. Siehe hierzu die 3 und 4. Die Messspitze 18 ist, analog zu dem ersten Ausführungsbeispiel, an dem Schnabel 14 angeordnet. Auch ist es hierdurch auf einfache Weise möglich, den Temperaturfühler 27 mittels einer Isolierung 28 von dem Rest des Kochtopfs 4 thermisch zu isolieren. Siehe hierzu die 4, in der die den Temperaturfühler 27 einfassende Isolierung 28 dargestellt ist.A second embodiment of the cooking appliance according to the invention is in the 3 and 4 shown. In contrast to the cooking pot from the first embodiment, the cooking pot 4 of the second embodiment as a double-walled cooking pot 4 educated. This has the advantage over the first embodiment that the temperature sensor and other electronic components of the cooking pot 4 in a gap 22 passing through the two walls 24 . 26 of the cooking pot 4 is formed, can be arranged. See the 3 and 4 , The measuring tip 18 is, analogous to the first embodiment, on the beak 14 arranged. Also, this makes it possible in a simple way, the temperature sensor 27 by means of insulation 28 from the rest of the cooking pot 4 thermally isolate. See the 4 in which the temperature sensor 27 enclosing insulation 28 is shown.

5 zeigt ein drittes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Gargeräts. Analog zu dem ersten Ausführungsbeispiel ist der Kochtopf 4 dieses Ausführungsbeispiels ebenfalls einwandig ausgebildet. Im Unterschied zu dem ersten und dem zweiten Ausführungsbeispiel weist das dritte Ausführungsbeispiel ein Anbauteil 30 auf, in dem die Strömungsöffnung 20 bei auf den Kochtopf 4 aufgelegten Deckel 6 ausgebildet ist. Das Anbauteil 30 ist aus einem Kunststoffmaterial hergestellt und als ein separates Teil ausgebildet. Das Anbauteil 30 kann somit auf den die Kochtopföffnung 8 umgebenden Rand 10 aufgesteckt werden. In der 5 ist der Kochtopf 4 mit dem auf den Rand 10 aufgesteckten Anbauteil 30 gezeigt. Somit kann das Anbauteil 30 für voneinander verschiedene Kochtöpfe 4 verwendet werden. Darüber hinaus ist das Anbauteil 30 bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel als ein Elektronikgehäuse ausgebildet, in dem der nicht dargestellte Temperaturfühler und weitere, ebenfalls nicht dargestellte, Elektronikkomponenten angeordnet sind. 5 shows a third embodiment of a cooking appliance according to the invention. Analogous to the first embodiment is the saucepan 4 this embodiment also formed single-walled. In contrast to the first and the second embodiment, the third embodiment has an attachment 30 on, in which the flow opening 20 on the saucepan 4 placed lid 6 is trained. The attachment 30 is made of a plastic material and formed as a separate part. The attachment 30 can thus on the the saucepan opening 8th surrounding edge 10 be plugged. In the 5 is the cooking pot 4 with the on the edge 10 attached attachment 30 shown. Thus, the attachment can 30 for different cooking pots 4 be used. In addition, the attachment is 30 formed in the present embodiment as an electronics housing in which the temperature sensor, not shown, and further, also not shown, electronic components are arranged.

Im Übrigen entsprechen die beiden letztgenannten Ausführungsbeispiele dem ersten Ausführungsbeispiel. Das gleiche gilt für die Funktionsweise des zweiten und des dritten Ausführungsbeispiels.Incidentally, the two latter embodiments correspond to the first embodiment. The same applies to the operation of the second and the third embodiment.

Die Erfindung ist nicht auf die erläuterten Ausführungsbeispiele beschränkt. Beispielsweise kann der Kochtopf nach Art, Funktionsweise, Material, Dimensionierung und Aufbau in weiten geeigneten Grenzen frei wählbar. Gleiches gilt für den Deckel, wobei Kochtopf und Deckel selbstverständlich in deren erfindungswesentlichen Teilen zueinander korrespondierend ausgebildet sind. Auch ist die Verwendung des erfindungsgemäßen Gargeräts nicht auf das Sieden von Wasser begrenzt, sondern auch für das Sieden von anderen Flüssigkeiten vorteilhaft anwendbar. Der Begriff „Flüssigkeiten“ ist dabei weit auszulegen und umfasst auch alle Arten von flüssigen Gemischen, beispielsweise Gemische von mehreren Flüssigkeiten oder von Flüssigkeiten mit Feststoffen.The invention is not limited to the illustrated embodiments. For example, the cooking pot according to type, operation, material, dimensioning and construction freely selectable within wide appropriate limits. The same applies to the lid, wherein cooking pot and lid are of course formed in their invention essential parts corresponding to each other. Also, the use of the cooking appliance according to the invention is not limited to the boiling of water, but also advantageous for the boiling of other liquids. The term "liquids" is to be interpreted broadly and also includes all types of liquid mixtures, for example mixtures of several liquids or liquids with solids.

Die Strömungsöffnung kann ebenfalls nach Art, Dimensionierung und Anordnung in weiten geeigneten Grenzen frei gewählt werden. Beispielsweise ist es möglich, dass die Strömungsöffnung durch ein Verformen des Randes der Kochtopföffnung an dem Kochtopf ausgeformt ist. Denkbar ist jedoch auch, dass die Strömungsöffnung durch eine Verformung des Deckels oder durch eine Kombination von Verformungen des Randes der Kochtopföffnung und des Deckels gebildet ist. Anstelle einer Verformung des Randes des Kochtopfes und/oder des Deckels ist es auch möglich, dass die erfindungsgemäße Strömungsöffnung auf andere Art und Weise gebildet ist. Die Strömungsöffnung kann lediglich auf die Funktionen des Austritts von Dampf und des Eintritts von Umgebungsluft beschränkt sein und keine zusätzlichen Funktionen, wie beispielsweise die Funktion als ein Teil eines Ausgusses, erfüllen. Anstelle einer als eine einzige Öffnung ausgebildeten Strömungsöffnung kann die Strömungsöffnung auch eine Mehrzahl von in einem Basisteil angeordneter Durchtrittsöffnungen aufweisen. Das Basisteil mit den Durchtrittsöffnungen kann beispielsweise als ein Filter für einen an dem Kochtopf angeordneten Ausguss wirken.The flow opening can also be freely selected according to type, dimensioning and arrangement within wide suitable limits. For example, it is possible that the flow opening is formed by deforming the edge of the cooking pot opening on the cooking pot. However, it is also conceivable that the flow opening is formed by a deformation of the lid or by a combination of deformations of the edge of the cooking pot opening and the lid. Instead of a deformation of the edge of the cooking pot and / or the lid, it is also possible that the flow opening according to the invention is formed in a different manner. The flow opening may be limited only to the functions of the escape of steam and the entry of ambient air and do not fulfill additional functions, such as the function as part of a spout. Instead of a flow opening formed as a single opening, the flow opening can also have a plurality of passage openings arranged in a base part. The base part with the passage openings can, for example, act as a filter for a spout arranged on the cooking pot.

Die Anordnung der Messspitze des Temperaturfühlers ist nicht auf den Schnabel, bevorzugt auf das freie Ende des Schnabels, eines an dem Kochtopf angeordneten Ausgusses beschränkt. Es ist lediglich erforderlich, dass die Messspitze des Temperaturfühlers in dem Strömungsweg eines durch die Strömungsöffnung strömenden Gasstroms angeordnet ist. Entsprechend kann die Messspitze des Temperaturfühlers oder der Temperaturfühler insgesamt auch an dem Kochtopf und/oder dem Deckel angeordnet sein.The arrangement of the measuring tip of the temperature sensor is not limited to the beak, preferably on the free end of the beak, a spout arranged on the cooking pot. It is only necessary that the measuring tip of the temperature sensor is arranged in the flow path of a gas flow flowing through the flow opening. Accordingly, the measuring tip of the temperature sensor or the temperature sensor as a whole can also be arranged on the cooking pot and / or the lid.

Gemäß einer Weiterbildung einer Ausführungsform mit einem Anbauteil kann es auch vorgesehen sein, dass das Anbauteil mindestens einen Griff des Kochtopfs umfasst. According to a development of an embodiment with an attachment, it can also be provided that the attachment comprises at least one handle of the cooking pot.

Für den Schnabel eignen sich neben Kunststoff auch weitere Materialien, bevorzugt thermisch isolierende Materialien, wie insbesondere Silikone, Keramiken, Glas oder Teflon. Die Messspitze des Temperaturfühlers kann beispielsweise auch aus Aluminium, Silber, Gold oder Edelstahl hergestellt sein. Für die Messspitze eignen sich bevorzugt thermisch gut leitende Materialien.In addition to plastic, other materials are also suitable for the beak, preferably thermally insulating materials, in particular silicones, ceramics, glass or Teflon. The measuring tip of the temperature sensor can for example also be made of aluminum, silver, gold or stainless steel. Thermally highly conductive materials are preferably suitable for the measuring tip.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2469175 A1 [0002]EP 2469175 A1 [0002]

Claims (15)

Gargerät (2) mit einem mittels einer Dampfquelle beheizbaren Garraum, wobei an dem Gargerät (2) eine den Garraum mit der Umgebung verbindende Strömungsöffnung (20) für den Dampfaustritt angeordnet ist, und wobei eine Messspitze (18) eines Temperaturfühlers in dem Strömungsweg eines durch die Strömungsöffnung (20) strömenden Gasstroms angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gargerät (2) als ein Kochtopf (4) mit einem Deckel (6) zum Sieden einer in dem Kochtopf (4) befindlichen und mittels einer Energiezufuhr verdampfenden Flüssigkeit ausgebildet ist, wobei eine Kochtopföffnung (8) des Kochtopfes (4) mittels des Deckels (6) im Wesentlichen verschließbar ist, und wobei die Strömungsöffnung (20) mittels des auf den Kochtopf (4) aufgelegten Deckels (6) zwischen dem Kochtopf (4) und dem Deckel (6) gebildet und derart an der Kochtopföffnung (8) angeordnet ist, dass bei mittels des Deckels (6) geschlossener Kochtopföffnung (8) die Siedetemperatur der Flüssigkeit mittels des Temperaturfühlers ermittelbar ist.Cooking appliance (2) with a cooking chamber which can be heated by means of a steam source, wherein a flow opening (20) for the steam outlet connecting the cooking chamber to the environment is arranged on the cooking appliance (2), and wherein a measuring tip (18) of a temperature sensor in the flow path through the flow opening (20) is arranged to flow gas stream, characterized in that the cooking appliance (2) is designed as a cooking pot (4) with a lid (6) for boiling a liquid in the cooking pot (4) and evaporating by means of an energy supply, wherein a cooking pot opening (8) of the cooking pot (4) by means of the lid (6) is substantially closed, and wherein the flow opening (20) by means of the cooking pot (4) lid (6) between the cooking pot (4) and the Cover (6) is formed and arranged on the cooking pot opening (8), that with the lid (6) closed cooking pot opening (8) the boiling temperature of the liquid mi Telt of the temperature sensor can be determined. Gargerät (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsöffnung (20) derart an der Kochtopföffnung (8) angeordnet ist, dass die mittels des Temperaturfühlers gemessene Temperatur mittels einer nach dem Sieden erfolgenden Drosselung der Energiezufuhr derart schnell reduzierbar ist, dass ein Ausgangssignal des Temperaturfühlers regelungstechnisch verwertbar ist.Cooking appliance (2) after Claim 1 , characterized in that the flow opening (20) is arranged on the saucepan opening (8) that the temperature measured by means of the temperature sensor can be reduced so rapidly by means of a throttling of the energy supply after boiling, that an output signal of the temperature sensor is used in control technology. Gargerät (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Messspitze (18) des Temperaturfühlers relativ zu der Kochtopföffnung (8) derart angeordnet ist, dass die Siedetemperatur der Flüssigkeit bei offener Kochtopföffnung (8) mittels des Temperaturfühlers ermittelbar ist.Cooking appliance (2) after Claim 1 or 2 , characterized in that the measuring tip (18) of the temperature sensor relative to the cooking pot opening (8) is arranged such that the boiling temperature of the liquid with open cooking pot opening (8) can be determined by means of the temperature sensor. Gargerät (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsöffnung (20) als Teil eines Ausgusses (16) ausgebildet ist, wobei der Ausguss (16) einen Schnabel (14) aufweist.Cooking appliance (2) according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the flow opening (20) is formed as part of a spout (16), wherein the spout (16) has a beak (14). Gargerät (2) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnabel (14) als ein separates, mit dem Rest des Kochtopfes (4) verbindbares, Teil ausgebildet ist.Cooking appliance (2) after Claim 4 , characterized in that the beak (14) as a separate, with the rest of the cooking pot (4) connectable, part is formed. Gargerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsöffnung eine Mehrzahl von in einem Basisteil angeordneter Durchtrittsöffnungen aufweist.Cooking appliance according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the flow opening has a plurality of arranged in a base part passages. Gargerät (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Messspitze (18) des Temperaturfühlers oder der gesamte Temperaturfühler (27) von dem Rest des Kochtopfs (4) und/oder des Deckels (6) mittels einer Isolierung (14; 28) thermisch isoliert ist.Cooking appliance (2) according to one of Claims 1 to 6 , characterized in that the measuring tip (18) of the temperature sensor or the entire temperature sensor (27) from the rest of the cooking pot (4) and / or the lid (6) by means of insulation (14, 28) is thermally insulated. Gargerät (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Begrenzung der Strömungsöffnung und/oder der Schnabel (14) und/oder die Isolierung und/oder die Messspitze relativ zu dem Rest des Kochtopfs eine mittels des menschlichen Auges wahrnehmbare optische Hervorhebung aufweisen/aufweist.Cooking appliance (2) according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that a boundary of the flow opening and / or the beak (14) and / or the insulation and / or the measuring tip relative to the rest of the cooking pot has / have a perceptible by the human eye optical highlighting. Gargerät (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Messspitze (18) des Temperaturfühlers eine Fläche von kleiner oder gleich 4 mm2 aufweist.Cooking appliance (2) according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the measuring tip (18) of the temperature sensor has an area of less than or equal to 4 mm 2 . Gargerät (2) nach einem der vorgenannten Ansprüche, rückbezogen auf Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Messspitze (18) an dem Schnabel (14), bevorzugt an einem freien Ende des Schnabels (14), angeordnet ist.Cooking appliance (2) according to one of the preceding claims, based on Claim 4 or 5 , characterized in that the measuring tip (18) on the beak (14), preferably at a free end of the beak (14), is arranged. Gargerät (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsöffnung (20) bei mittels des Deckels (6) geschlossener Kochtopföffnung (8) einen Strömungsquerschnitt von kleiner oder gleich 2 cm2, bevorzugt von kleiner oder gleich 1 cm2, besonders bevorzugt von kleiner oder gleich 0,5 cm2, aufweist.Cooking appliance (2) according to one of Claims 1 to 10 , characterized in that the flow opening (20) closed by means of the lid (6) cooking pot opening (8) has a flow cross section of less than or equal to 2 cm 2 , preferably of less than or equal to 1 cm 2 , more preferably of less than or equal to 0.5 cm 2 , has. Gargerät (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Strömungsöffnung (20) in einem an einem Rand (10) der Kochtopföffnung (8) angeordneten Anbauteil (30) ausgebildet ist.Cooking appliance (2) according to one of Claims 1 to 11 , characterized in that the flow opening (20) in one at an edge (10) of the cooking pot opening (8) arranged attachment (30) is formed. Gargerät (2) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbauteil (30) als ein separates Teil und/oder als ein Elektronikgehäuse ausgebildet ist.Cooking appliance (2) after Claim 12 , characterized in that the attachment (30) is formed as a separate part and / or as an electronics housing. Gargerät nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Anbauteil mindestens einen Griff des Kochtopfs umfasst.Cooking appliance after Claim 12 or 13 , characterized in that the attachment comprises at least one handle of the cooking pot. Verfahren zur Regelung einer Energiezufuhr zu einer in einem Garraum eines Kochtopfes (4) befindlichen und mittels der Energiezufuhr verdampfenden Flüssigkeit, wobei eine Kochtopföffnung (8) des Kochtopfes (4) mit einem Deckel (6) im Wesentlichen verschließbar ist und mittels des auf den Kochtopf (4) aufgelegten Deckels (6) zwischen dem Kochtopf (4) und dem Deckel (6) eine den Garraum mit der Umgebung verbindende Strömungsöffnung (20) für den Dampfaustritt angeordnet ist, und wobei eine Messspitze (18) eines Temperaturfühlers in dem Strömungsweg eines durch die Strömungsöffnung (20) strömenden Gasstroms angeordnet ist, umfassend die folgenden Verfahrensschritte: - Zufuhr von Energie zu dem Kochtopf (4), bis dass die in dem Garraum befindliche Flüssigkeit verdampft, - Messung der Temperatur des durch die Strömungsöffnung (20) strömenden Gasstroms mittels des Temperaturfühlers mit der Messspitze (18), - Ermittlung der Siedetemperatur der Flüssigkeit in Abhängigkeit der gemessenen Temperatur, - Regelung der Energiezufuhr zu dem Kochtopf (4) in Abhängigkeit des mittels der Siedetemperatur ermittelten Siedepunktes und der nach dem erstmaligen Sieden mittels des Temperaturfühlers mit der Messspitze gemessenen Temperatur des durch die Strömungsöffnung (20) strömenden Gasstroms.Method for controlling an energy supply to a in a cooking chamber of a cooking pot (4) located and evaporating by the energy supply liquid, wherein a cooking pot opening (8) of the cooking pot (4) with a lid (6) is substantially closed and by means of the cooking pot (4) lid (6) between the cooking pot (4) and the lid (6) is arranged a the cooking chamber with the environment connecting flow opening (20) for the steam outlet, and wherein a measuring tip (18) of a temperature sensor in the flow path of a is arranged through the flow opening (20) flowing gas stream, comprising the following method steps: - Supply of energy to the cooking pot (4) until the liquid in the cooking chamber evaporates, - measurement of the temperature of the gas stream flowing through the flow opening (20) by means of the temperature sensor with the measuring tip (18), - determination of the boiling temperature of the liquid in Dependence of the measured temperature, - regulation of the energy supply to the cooking pot (4) as a function of the boiling point determined by the boiling point and measured after the first boiling by means of the temperature sensor with the measuring tip temperature of the flowing through the flow opening (20) gas flow.
DE102018109976.2A 2018-04-25 2018-04-25 Cooking appliance with a heated by a steam source cooking chamber and method for controlling a power supply Pending DE102018109976A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018109976.2A DE102018109976A1 (en) 2018-04-25 2018-04-25 Cooking appliance with a heated by a steam source cooking chamber and method for controlling a power supply

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018109976.2A DE102018109976A1 (en) 2018-04-25 2018-04-25 Cooking appliance with a heated by a steam source cooking chamber and method for controlling a power supply

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018109976A1 true DE102018109976A1 (en) 2019-10-31

Family

ID=68205348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018109976.2A Pending DE102018109976A1 (en) 2018-04-25 2018-04-25 Cooking appliance with a heated by a steam source cooking chamber and method for controlling a power supply

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018109976A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021112312A1 (en) 2021-05-11 2022-11-17 Miele & Cie. Kg Cooking appliance with a heatable cooking space and method for regulating an energy supply

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10201624A (en) * 1997-01-23 1998-08-04 Sanyo Electric Co Ltd Rice cooker
DE19907049A1 (en) * 1999-02-19 2000-08-24 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Steamer used as a cooking device has a steam outlet formed between the basin wall and the edge or in the edge region of the lid
EP2469175A1 (en) * 2010-12-23 2012-06-27 Miele & Cie. KG Cooking device
CN102578901A (en) * 2012-02-23 2012-07-18 宁波方太厨具有限公司 Temperature measuring method and electric steaming pot using same

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10201624A (en) * 1997-01-23 1998-08-04 Sanyo Electric Co Ltd Rice cooker
DE19907049A1 (en) * 1999-02-19 2000-08-24 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Steamer used as a cooking device has a steam outlet formed between the basin wall and the edge or in the edge region of the lid
EP2469175A1 (en) * 2010-12-23 2012-06-27 Miele & Cie. KG Cooking device
CN102578901A (en) * 2012-02-23 2012-07-18 宁波方太厨具有限公司 Temperature measuring method and electric steaming pot using same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021112312A1 (en) 2021-05-11 2022-11-17 Miele & Cie. Kg Cooking appliance with a heatable cooking space and method for regulating an energy supply

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60114916T2 (en) Drain hole structure in a forced convection oven
DD253137A5 (en) GLASS CERAMIC HOB WITH HEATING BODIES WITH HEATING GUIDE QUICKLY HIRE IN THE HEATING PHASE
DE102018109976A1 (en) Cooking appliance with a heated by a steam source cooking chamber and method for controlling a power supply
DE102007062013B4 (en) Ironing device
DE102006004927A1 (en) rotary evaporator
DE102004059822B4 (en) Method for operating an induction hob
DE4417990B4 (en) liquid-crystal display
DE3118414A1 (en) RESIDUAL HEAT INDICATOR FOR AN ELECTRICALLY HEATED STOVE
DE2747652C2 (en) Electric cooker
DE102018109982A1 (en) Cooking appliance with a heated cooking chamber for evaporating a liquid located in the cooking chamber and method for controlling or regulating the energy supply to the cooking appliance
EP2639514B1 (en) Cooking device
DE102012202196B4 (en) Lid handle of a lid and lid
DE4011284C2 (en) Electric egg cooker
DE4337394A1 (en) Control arrangement for devices for heating liquid
DE102017102787A1 (en) Cooking appliance and method of operation
EP2989945B1 (en) Kitchen appliance with a heatable container
EP0961191A1 (en) Control for cooker temperature
DE212018000246U1 (en) Cooking device
EP2235251B1 (en) Ironing device
DE102021112312A1 (en) Cooking appliance with a heatable cooking space and method for regulating an energy supply
DE202020005526U1 (en) Temperature warning device for a cooking device part and system, comprising a cooking device part
DE102017002540A1 (en) Device for detecting operating conditions in an automatic transmission
DE102014107052A1 (en) Method for determining the surface temperature of a food item
DE102021204169A1 (en) Oven with paneling
DE2745218A1 (en) Electric toaster with cool exterior surface - has insulating material between housing and heating elements acting as heat barrier

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified