DE102018009613A1 - Fastening device for a towing device of a motor vehicle and method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle - Google Patents

Fastening device for a towing device of a motor vehicle and method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018009613A1
DE102018009613A1 DE102018009613.1A DE102018009613A DE102018009613A1 DE 102018009613 A1 DE102018009613 A1 DE 102018009613A1 DE 102018009613 A DE102018009613 A DE 102018009613A DE 102018009613 A1 DE102018009613 A1 DE 102018009613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
cross member
motor vehicle
outer contour
fastening element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018009613.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Mueller
Oliver Szilagy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ACPS Automotive GmbH
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102018009613.1A priority Critical patent/DE102018009613A1/en
Publication of DE102018009613A1 publication Critical patent/DE102018009613A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/485Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting mounted by means of transversal members attached to the frame of a vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/06Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/54Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting collapsible or retractable when not in use, e.g. hide-away hitches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung (20) für eine Anhängevorrichtung (10) eines Kraftwagens, mit wenigstens einem Befestigungselement, mittels welchem an einem Querträger (12) der Anhängevorrichtung (10) eine Schwenkeinrichtung (14) der Anhängevorrichtung (10) befestigbar ist, mittels welcher ein Anhängerkupplungsarm (16) zwischen einer Gebrauchsstellung und einer Nichtgebrauchsstellung verschwenkbar ist, wobei die Befestigungseinrichtung (20) wenigstens zwei miteinander verbundene, geschmiedete Befestigungselemente (22, 24) umfasst, wobei das erste Befestigungselement (22) mit seiner Außenkontur (26) an die Schwenkeinrichtung (14) angepasst ist und das zweite Befestigungselement (24) mit seiner Außenkontur (28) an eine Oberfläche des Querträgers (12) angepasst ist.The invention relates to a fastening device (20) for a towing device (10) of a motor vehicle, with at least one fastening element, by means of which a swiveling device (14) of the towing device (10) can be fastened to a cross member (12) of the towing device (10) a trailer coupling arm (16) can be pivoted between a use position and a non-use position, the fastening device (20) comprising at least two forged fastening elements (22, 24) connected to one another, the first fastening element (22) with its outer contour (26) on the swivel device (14) is adapted and the second fastening element (24) with its outer contour (28) is adapted to a surface of the cross member (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung für eine Anhängevorrichtung eines Kraftwagens sowie ein Verfahren zum Befestigen einer Schwenkeinrichtung einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens gemäß den Oberbegriffen der unabhängigen Patentansprüche.The invention relates to a fastening device for a towing device of a motor vehicle and a method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle according to the preambles of the independent claims.

Aus der DE 103 47 816 A1 ist bereits eine Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge bekannt. Die Anhängerkupplung umfasst einen mit einer Kugel versehenen Kupplungsarm, welcher aus einer von außerhalb des Fahrzeugs nicht sichtbaren Ruhestellung in eine zum Befestigen eines Anhängers geeignete Betriebsstellung bewegbar ist. Zum Verschwenken des Kupplungsarms umfasst die Anhängerkupplung eine Drehlagereinrichtung, welche an einem Träger um eine Achse schwenkbar gelagert ist und mittels welcher der Kupplungsarm relativ zum Träger verschwenkbar ist.From the DE 103 47 816 A1 a trailer coupling for motor vehicles is already known. The trailer coupling comprises a coupling arm which is provided with a ball and which can be moved from an idle position which is not visible from outside the vehicle into an operating position suitable for fastening a trailer. For pivoting the coupling arm, the trailer coupling comprises a pivot bearing device which is pivotally mounted on an arm about an axis and by means of which the coupling arm can be pivoted relative to the carrier.

Des Weiteren ist aus der DE 20 2016 100 278 U1 eine Anhängerkupplung mit einem Fahrzeugquerträger bekannt, welcher eine Abflachung aufweist, an welcher eine Aufnahme angeschweißt ist, welche konfiguriert ist, eine Kugelhalterung aufzunehmen.Furthermore, from the DE 20 2016 100 278 U1 a trailer hitch with a vehicle cross member is known, which has a flat to which a receptacle is welded, which is configured to receive a ball holder.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Befestigungseinrichtung für eine Anhängevorrichtung eines Kraftwagens sowie ein Verfahren zum Befestigen einer Schwenkeinrichtung einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens zu schaffen, welche ein besonders einfaches Befestigen einer Schwenkeinrichtung der Anhängevorrichtung an einem Querträger der Anhängevorrichtung ermöglichen.It is an object of the present invention to provide a fastening device for a towing device of a motor vehicle and a method for fastening a swivel device of a towing device of a motor vehicle, which allow a particularly simple fastening of a swiveling device of the towing device to a cross member of the hitch device.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Befestigungseinrichtung für eine Anhängevorrichtung eines Kraftwagens sowie durch ein Verfahren zum Befestigen einer Schwenkeinrichtung einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen sowie in der folgenden Beschreibung angegeben.This object is achieved according to the invention by a fastening device for a towing device of a motor vehicle and by a method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle with the features of the independent claims. Advantageous refinements with expedient developments of the invention are specified in the respective dependent claims and in the following description.

Die Erfindung betrifft zum einen eine Befestigungseinrichtung für eine Anhängevorrichtung eines Kraftwagens, mit wenigstens einem Befestigungselement, mittels welchem an einem Querträger der Anhängevorrichtung eine Schwenkeinrichtung der Anhängevorrichtung befestigbar ist. Mittels der Schwenkeinrichtung ist ein Anhängerkupplungsarm zwischen einer Gebrauchsstellung und einer Nichtgebrauchsstellung verschwenkbar. Zumindest in der Gebrauchsstellung steht der Anhängerkupplungsarm nach außen vom Kraftwagen ab, sodass der Anhängerkupplungsarm mit einem Anhänger in Eingriff gebracht werden kann. Um ein besonders vorteilhaftes Befestigen der Schwenkeinrichtung an dem Querträger mittels des wenigstens einen Befestigungselements zu ermöglichen, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Befestigungseinrichtung wenigstens zwei miteinander verbundene, jeweils geschmiedete Befestigungselemente umfasst. Ein erstes der Befestigungselemente ist mit seiner Außenkontur an die Schwenkeinrichtung angepasst und das zweite Befestigungselement ist mit seiner Außenkontur an eine Oberfläche des Querträgers angepasst. Das bedeutet, dass das erste Befestigungselement eine erste, mit der Schwenkeinrichtung korrespondierende Außenkontur aufweist und das zweite Befestigungselement eine zweite, mit der Oberfläche des Querträgers korrespondierende Außenkontur aufweist. Die Oberfläche des Querträgers kann beliebige geometrische Formen aufweisen, zum Beispiel rund, eckig, insbesondere rechteckig, et cetera. Folglich werden die beiden Befestigungselemente der Befestigungseinrichtung jeweils separat gefertigt und zum Herstellen der Befestigungseinrichtung miteinander verbunden, beispielsweise verschweißt und/oder geschraubt. Die Befestigungseinrichtung weist sowohl die ersten Außenkontur als auch die zweite Außenkontur auf. Aufgrund der jeweiligen an die Schwenkeinrichtung beziehungsweise an den Querträger angepassten Außenkonturen ist die Befestigungseinrichtung besonders sicher und besonders fest mit der Schwenkeinrichtung und dem Querträger verbindbar, um die Schwenkeinrichtung an dem Querträger zu befestigen. Das Schmieden ermöglicht ein besonders einfaches Herstellen der Befestigungselemente mit den jeweiligen an das jeweilige Befestigungselement angepassten Werkzeugen. Das getrennte Herstellen der Befestigungselemente ermöglicht ein jeweiliges besonders genaues Anpassen der Befestigungselemente in ihrer jeweiligen Außenkontur an die Schwenkeinrichtung beziehungsweise an die Oberfläche des Querträgers. Insbesondere bei einer Ausgestaltung des Querträgers als Querträgerohr ist die Befestigungseinrichtung zum Befestigen der Schwenkeinrichtung an den Querträger besonders vorteilhaft, da das zweite Befestigungselement beim Befestigen der Befestigungseinrichtung an dem Querträger flächig mit seiner an die Oberfläche des Querträgers angepassten Außenkontur an der Oberfläche des Querträgers anliegt. Somit ermöglicht die Befestigungseinrichtung ein besonders sicheres Befestigungen der Schwenkeinrichtung an den Querträger.The invention relates on the one hand to a fastening device for a towing device of a motor vehicle, with at least one fastening element, by means of which a pivoting device of the towing device can be fastened to a cross member of the towing device. A trailer coupling arm can be pivoted between a use position and a non-use position by means of the pivoting device. At least in the position of use, the trailer coupling arm protrudes outwards from the motor vehicle, so that the trailer coupling arm can be brought into engagement with a trailer. In order to enable a particularly advantageous fastening of the swivel device to the cross member by means of the at least one fastening element, it is provided according to the invention that the fastening device comprises at least two fastening elements which are connected to one another and each forged. A first of the fastening elements is adapted with its outer contour to the swivel device and the second fastening element is adapted with its outer contour to a surface of the cross member. This means that the first fastening element has a first outer contour corresponding to the swivel device and the second fastening element has a second outer contour corresponding to the surface of the cross member. The surface of the cross member can have any geometric shape, for example round, angular, in particular rectangular, et cetera. Consequently, the two fastening elements of the fastening device are each manufactured separately and connected to one another for producing the fastening device, for example welded and / or screwed. The fastening device has both the first outer contour and the second outer contour. Due to the respective outer contours adapted to the swivel device or to the cross member, the fastening device can be connected particularly securely and particularly firmly to the swivel device and the cross member in order to fasten the swivel device to the cross member. The forging enables a particularly simple manufacture of the fastening elements with the respective tools adapted to the respective fastening element. The separate manufacture of the fastening elements enables a particularly precise adaptation of the fastening elements in their respective outer contours to the swivel device or to the surface of the cross member. In particular in the case of a configuration of the cross member as a cross member tube, the fastening device for fastening the swivel device to the cross member is particularly advantageous since the second fastening element lies flat against the surface of the cross member with its outer contour adapted to the surface of the cross member when the fastening device is attached to the cross member. The fastening device thus enables the swivel device to be fastened to the cross member in a particularly secure manner.

Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Verfahren zum Befestigen einer Schwenkeinrichtung einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens an einem Querträger des Kraftwagens. Mittels der Anhängevorrichtung des Kraftwagens ist ein Anhängerkupplungsarm zwischen einer Gebrauchsstellung und einer Nichtgebrauchsstellung verschwenkbar. Bei dem Verfahren wird die Schwenkeinrichtung über eine Befestigungseinrichtung an dem Querträger befestigt. Um ein besonders vorteilhaftes und sicheres Befestigen der Schwenkeinrichtung an dem Querträger zu ermöglichen, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass ein erstes Befestigungselement mit seiner Außenkontur an die Schwenkeinrichtung angepasst geschmiedet wird und ein zweites Befestigungselement mit seiner Außenkontur an eine Oberfläche des Querträgers angepasst geschmiedet wird. Weiterhin ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass zum Herstellen einer Befestigungseinrichtung die Befestigungselemente miteinander verbunden werden und in ihrem miteinander verbundenen Zustand das vormals separate erste Befestigungselement mit der Schwenkeinrichtung verbunden, beispielsweise angeschweißt, wird und das vormals separate zweite Befestigungselement mit dem Querträger verbunden, beispielsweise an den Querträger angeschweißt, wird. Das bedeutet, dass die Befestigungselemente getrennt voneinander jeweils durch Schmieden hergestellt werden und anschließend miteinander verschweißt werden, um die Befestigungseinrichtung bereitzustellen. Bei dem Verfahren werden die Befestigungselemente derart geschmiedet, dass die erste Außenkontur des ersten Befestigungselements mit einer Außenkontur der Schwenkeinrichtung korrespondiert und die zweite Außenkontur des zweiten Befestigungselements mit der Oberfläche des Querträger korrespondiert, welcher insbesondere als Querträgerrohr ausgebildet ist. Durch das korrespondierende Ausbilden der Außenkonturen der Befestigungselemente mit der Schwenkeinrichtung beziehungsweise dem Querträger ist die Befestigungseinrichtung sowohl besonders sicher mit der Schwenkeinrichtung als auch besonders fest mit dem Querträger verbindbar, um die Schwenkeinrichtung besonders sicher an dem Querträger zu befestigen. Für das Verbinden der Befestigungseinrichtung mit dem Querträger wird die zweite Außenkontur flächig an die Oberfläche des Querträgers angelegt und die Befestigungseinrichtung an dessen zweiter Außenkontur mit dem Querträger verbunden, insbesondere verschweißt. Für ein Verbinden der Befestigungseinrichtung mit der Schwenkeinrichtung wird die erste Außenkontur flächig an die Schwenkeinrichtung angelegt und die Befestigungseinrichtung an der ersten Außenkontur mit der Schwenkeinrichtung verbunden, insbesondere verschweißt. Das Verfahren ermöglicht ein besonders schnelles Verbinden der Schwenkeinrichtung mit dem Querträger über die Befestigungseinrichtung, wobei die Befestigungseinrichtung vorteilhafterweise besonders platzsparend ausgestaltet ist.The invention further relates to a method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle to a cross member of the motor vehicle. A trailer coupling arm can be pivoted between a use position and a non-use position by means of the trailer device of the motor vehicle. In which The swivel device is fastened to the crossmember using a fastening device. In order to enable a particularly advantageous and secure fastening of the swivel device to the cross member, it is provided according to the invention that a first fastening element is forged with its outer contour adapted to the swivel device and a second fastening element is forged with its outer contour adapted to a surface of the cross member. Furthermore, it is provided according to the invention that the fastening elements are connected to one another in order to produce a fastening device and, in their connected state, the previously separate first fastening element is connected, for example welded, to the swivel device and the previously separate second fastening element is connected to the cross member, for example to the cross member is welded on. This means that the fastening elements are manufactured separately from each other by forging and then welded together to provide the fastening device. In the method, the fastening elements are forged in such a way that the first outer contour of the first fastening element corresponds to an outer contour of the swivel device and the second outer contour of the second fastening element corresponds to the surface of the cross member, which is designed in particular as a cross member tube. Due to the corresponding formation of the outer contours of the fastening elements with the swivel device or the cross member, the fastening device can be connected particularly securely to the swivel device and also particularly firmly to the cross member, in order to fasten the swivel device to the cross member in a particularly secure manner. To connect the fastening device to the cross member, the second outer contour is applied flat to the surface of the cross member and the fastening device is connected, in particular welded, to the cross member at its second outer contour. To connect the fastening device to the swivel device, the first outer contour is applied flat to the swivel device and the fastening device is connected, in particular welded, to the swivel device on the first outer contour. The method enables the swivel device to be connected particularly quickly to the cross member via the fastening device, the fastening device advantageously being designed to be particularly space-saving.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention result from the following description of a preferred exemplary embodiment and from the drawings. The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or on their own, without the scope of Leaving invention.

Dabei zeigen:

  • 1 eine Perspektivansicht einer Anhängevorrichtung eines Kraftwagens mit einem rohrförmigen Querträger und einer über eine Befestigungseinrichtung an dem Querträger befestigten Schwenkeinrichtung, mittels welcher ein Anhängerkupplungsarm aufnehmbar und zwischen einer Gebrauchsstellung und einer Nichtgebrauchsstellung verschwenkbar ist;
  • 2 ein Verfahrensschema zum Herstellen der Befestigungseinrichtung, wobei ein erstes Befestigungselement und ein zweites Befestigungselement jeweils separat voneinander geschmiedet werden und durch stoffschlüssiges Verbinden, insbesondere Schweißen, zu der Befestigungseinrichtung verbunden werden;
  • 3a-b eine Perspektivansicht sowie eine Seitenansicht des ersten Befestigungselements und des zweiten Befestigungselements mit jeweiligen Werkzeugtrennungsebenen, entlang welchen beim Schmieden des jeweiligen Befestigungselements ein Schmiedewerkzeug zu öffnen ist um die geschmiedeten Befestigungselemente aus dem Schmiedewerkzeug zu entnehmen.
Show:
  • 1 a perspective view of a towing device of a motor vehicle with a tubular cross member and a pivoting device fastened via a fastening device to the cross member, by means of which a trailer coupling arm can be received and pivoted between a use position and a non-use position;
  • 2nd a process diagram for producing the fastening device, wherein a first fastening element and a second fastening element are each forged separately from each other and are connected to the fastening device by materially connecting, in particular welding;
  • 3a-b a perspective view and a side view of the first fastening element and the second fastening element with respective tool separation planes, along which a forging tool is to be opened during the forging of the respective fastening element in order to remove the forged fastening elements from the forging tool.

In 1 ist eine Anhängevorrichtung 10 für einen Kraftwagen dargestellt. Die Anhängevorrichtung 10 umfasst einen Querträger 12 sowie eine Schwenkeinrichtung 14. Mittels der Schwenkeinrichtung 14 ist ein Anhängerkupplungsarm 16 mit einem Kupplungskopf 18, welcher dazu eingerichtet ist einen Anhänger aufzunehmen, zwischen einer in 1 dargestellten Gebrauchsstellung und einer in den Fig. nicht dargestellten Nichtgebrauchsstellung verschwenkbar. Um die Schwenkeinrichtung 14 besonders fest und sicher an dem Querträger 12 befestigen zu können, ist eine Befestigungseinrichtung 20 vorgesehen, an welcher sowohl die Schwenkeinrichtung 14 als auch der Querträger 12 befestigbar sind, um über die Befestigungseinrichtung 20 die Schwenkeinrichtung 14 an dem Querträger 12 zu befestigen. Vorliegend ist der Querträger 12 als Querträgerrohr ausgestaltet.In 1 is a hitch 10th shown for a motor vehicle. The hitch 10th includes a cross member 12th and a swivel device 14 . By means of the swivel device 14 is a trailer hitch arm 16 with a coupling head 18th , which is designed to accommodate a trailer between one in 1 shown use position and a non-use position not shown in the figures. To the swivel device 14 particularly strong and secure on the cross member 12th to be able to fasten is a fastener 20th provided on which both the swivel device 14 as well as the cross member 12th are attachable to the fastening device 20th the swivel device 14 on the cross member 12th to fix. The cross member is present 12th designed as a cross beam tube.

Ein Verfahrensschema zum Herstellen der Befestigungseinrichtung 20 ist in 2 dargestellt. Zum Herstellen der Befestigungseinrichtung 20 werden ein erstes Befestigungselement 22 und ein zweites Befestigungselement 24 jeweils separat voneinander geschmiedet und zum Herstellen der Befestigungseinrichtung 20 miteinander verbunden, vorliegend verschweißt. Das erste Befestigungselement 22 weist eine erste Außenkontur 26 auf, welche mit einer geometrischen Ausgestaltung der Schwenkeinrichtung 14 korrespondiert, wodurch die Schwenkeinrichtung 14 flächig an die erste Außenkontur 26 des ersten Befestigungselements 22 anlegbar ist. Das zweite Befestigungselement 24 weist eine zweite Außenkontur 28 auf, welche mit einer Oberfläche des Querträgers 12 korrespondiert, sodass die zweite Außenkontur 28 flächig an die Oberfläche des Querträgers 12 anlegbar ist. Aufgrund der rohrförmigen Ausgestaltung des Querträgers 12 ist die Oberfläche des Querträgers 12 gekrümmt beziehungsweise rund ausgestaltet. Um ein flächiges Anlegen der zweiten Außenkontur 28 an den Querträger 12 zu ermöglichen, ist die zweite Außenkontur 28 korrespondierend zu der runden Oberfläche des Querträgers 12 ausgestaltet und kann somit ebenfalls gekrümmt beziehungsweise rund ausgebildet sein. Um die Befestigungseinrichtung 20 herzustellen, werden das erste Befestigungselement 22 und das zweite Befestigungselement 24 miteinander verbunden, wodurch die Befestigungseinrichtung 20 sowohl die erste Außenkontur 26 als auch die zweite Außenkontur 28 aufweist. Somit ist die Befestigungseinrichtung 20 sowohl über die erste Außenkontur 26 an die Schwenkeinrichtung 14 flächig anlegbar als auch über die zweite Außenkontur 28 an den Querträger 12 flächig anlegbar. Zum Befestigen der Schwenkeinrichtung 14 an den Querträger 12 wird die Befestigungseinrichtung 20 sowohl an dem Querträger 12 als auch an der Schwenkeinrichtung 14 befestigt, vorliegend angeschweißt. Alternativ zum Verschweißen des ersten Befestigungselements 22 mit dem zweiten Befestigungselement 24 für das Herstellen der Befestigungseinrichtung 20 können die Befestigungselemente 22, 24 miteinander verschraubt oder anderweitig kraft- und/oder form- und/oder stoffschlüssig miteinander verbunden werden.A process scheme for making the fastener 20th is in 2nd shown. To manufacture the fastening device 20th become a first fastener 22 and a second fastener 24th each separately forged and for the manufacture of Fastening device 20th connected to each other, welded in the present case. The first fastener 22 has a first outer contour 26 on, which with a geometric configuration of the pivoting device 14 corresponds, whereby the swivel device 14 flat on the first outer contour 26 of the first fastener 22 can be created. The second fastener 24th has a second outer contour 28 on which with a surface of the cross member 12th corresponds so that the second outer contour 28 flat on the surface of the cross member 12th can be created. Due to the tubular design of the cross member 12th is the surface of the cross member 12th curved or round. For a flat application of the second outer contour 28 to the cross member 12th The second outer contour is to enable 28 corresponding to the round surface of the cross member 12th designed and can thus also be curved or round. To the fastener 20th manufacture the first fastener 22 and the second fastener 24th connected to each other, whereby the fastening device 20th both the first outer contour 26 as well as the second outer contour 28 having. Thus, the fastening device 20th both over the first outer contour 26 to the swivel device 14 Can be applied flat as well as over the second outer contour 28 to the cross member 12th can be applied across the board. For attaching the swivel device 14 to the cross member 12th becomes the fastener 20th both on the cross member 12th as well as on the swivel device 14 attached, welded on in the present case. As an alternative to welding the first fastening element 22 with the second fastener 24th for the manufacture of the fastening device 20th can the fasteners 22 , 24th screwed together or otherwise connected to one another in a non-positive and / or positive and / or material manner.

In Abhängigkeit von einer jeweiligen Ausrichtung der Schwenkeinrichtung 14 relativ zum Querträger 12 können die Befestigungselemente 22, 24 relativ zueinander ausgerichtet werden, bevor die Befestigungselemente 22, 24 für das Herstellen der Befestigungseinrichtung 20 miteinander verbunden werden. Somit kann über das jeweilige Ausrichten der Befestigungselemente 22, 24 relativ zueinander vor deren Verbinden eine Ausrichtung der über die aus den Befestigungselementen 22, 24 gebildete Befestigungseinrichtung 20 an dem Querträger 12 gehaltenen Schwenkeinrichtung 14 zu dem Querträger 12 eingestellt werden. Bei einer Bereitstellung der Befestigungseinrichtung 20 und einer Befestigung der Befestigungseinrichtung 20 an dem Querträger 12 kann in Abhängigkeit von einer jeweiligen Ausrichtung der Befestigungselemente 22, 24 relativ zueinander die erste Außenkontur 26 schräg zu einer Längserstreckungsrichtung des Querträgers 12 ausgerichtet sein.Depending on a particular orientation of the swivel device 14 relative to the cross member 12th can the fasteners 22 , 24th be aligned relative to each other before the fasteners 22 , 24th for the manufacture of the fastening device 20th be connected to each other. Thus, the respective alignment of the fasteners 22 , 24th relative to each other before their connection, an alignment of the from the fasteners 22 , 24th formed fastening device 20th on the cross member 12th held swivel device 14 to the cross member 12th can be set. When the fastening device is provided 20th and a fastening of the fastening device 20th on the cross member 12th can depend on a particular orientation of the fasteners 22 , 24th the first outer contour relative to each other 26 obliquely to a direction of longitudinal extension of the cross member 12th be aligned.

In 3a ist das zweite Befestigungselement 24 gezeigt und in 3b ist das erste Befestigungselement 22 dargestellt. Das zweite Befestigungselement 24 weist eine wannenartige Grundstruktur auf, mittels welcher beim Anlegen der zweiten Außenkontur 28 an den Querträger 12 ein Abschnitt eines Umfangs des Querträgers 12 über einen Längenbereich des Querträgers 12 nach außen überdeckt werden kann. Das erste Befestigungselement 22 weist vorliegend eine zumindest im Wesentlichen platte, ringförmige Grundstruktur auf, wobei die erste Außenkontur 26 durch eine Öffnung der Ringstruktur begrenzende Innenwände des ersten Befestigungselements 22 gebildet wird. Folglich ist das erste Befestigungselement 22 zumindest im Wesentlichen plattenförmig ausgebildet.In 3a is the second fastener 24th shown and in 3b is the first fastener 22 shown. The second fastener 24th has a trough-like basic structure, by means of which the second outer contour is created 28 to the cross member 12th a portion of a circumference of the cross member 12th over a length range of the cross member 12th can be covered to the outside. The first fastener 22 in the present case has an at least substantially flat, ring-shaped basic structure, the first outer contour 26 through an opening of the ring structure delimiting inner walls of the first fastening element 22 is formed. Consequently, the first fastener is 22 at least essentially plate-shaped.

In den 3a und 3b sind jeweilige Werkzeugtrennebenen 30 dargestellt, entlang welcher ein jeweiliges Schmiedewerkzeug nach dem Schmieden des jeweiligen Befestigungselements 22, 24 zu öffnen ist, um ein Entnehmen des jeweiligen Befestigungselements 22, 24 aus dem jeweiligen Schmiedewerkzeug zu ermöglichen. Das erste Befestigungselement 22 und das zweite Befestigungselement 24 werden jeweils mit einem zueinander unterschiedlichen Schmiedewerkzeug hergestellt. Wie in den 3a und 3b erkannt werden kann, weisen die Befestigungselemente 22, 24 besonders einfache Werkzeugtrennebenen 30 auf, welche ermöglichen, dass ein Aufnehmen von Seitenkräften durch das jeweilige Schmiedewerkzeug beim Schmieden des jeweiligen Befestigungselements 22, 24 besonders gering gehalten werden kann. Die Schmiedewerkzeuge weisen aufgrund der besonders geringen Seitenkräfte beim Schmieden vorteilhafterweise eine besonders hohe Standzeit, welche auch als Lebensdauer bezeichnet werden kann, auf.In the 3a and 3b are respective tool parting levels 30th shown, along which a respective forging tool after forging the respective fastener 22 , 24th is to be opened to remove the respective fastener 22 , 24th from the respective forging tool. The first fastener 22 and the second fastener 24th are each made with a different forging tool. As in the 3a and 3b can be recognized, the fasteners 22 , 24th particularly simple tool parting planes 30th on, which allow lateral forces to be absorbed by the respective forging tool when forging the respective fastening element 22 , 24th can be kept particularly low. Because of the particularly low lateral forces during forging, the forging tools advantageously have a particularly long service life, which can also be referred to as the service life.

Der beschriebenen Befestigungseinrichtung 20 sowie dem beschriebenen Verfahren zum Befestigen der Schwenkeinrichtung 14 an dem Querträger 12 liegt die Erkenntnis zugrunde, dass bei einer einteiligen Herstellung einer Befestigungsvorrichtung zum Befestigen der Schwenkeinrichtung 14 an dem Querträger 12 gemäß dem Stand der Technik in einem Werkzeug zwei Richtungen zu beachten sind. Zum einen ist eine erste Richtung des Querträgers 12 zu beachten, welche normalerweise einer Werkzeugrichtung entspricht, zum anderen ist eine zweite Richtung der Schwenkeinrichtung 14 zu beachten, welche für gewöhnlich nicht identisch mit der ersten Richtung des Querträgers 12 ist. Um beide Richtungen zu harmonisieren wird derzeit besonders viel Material verwendet, um die Befestigungsvorrichtung fertigungstechnisch zu gestalten. Das einteilige Herstellen der Befestigungsvorrichtung führt dazu, dass eine der Befestigungsvorrichtung zuordenbare Werkzeugtrennebene frei im Raum liegt, wodurch eine Werkzeugschließung nicht auf einer Ebene liegt.The fastening device described 20th and the described method for attaching the swivel device 14 on the cross member 12th is based on the finding that in the case of a one-piece production of a fastening device for fastening the swivel device 14 on the cross member 12th According to the state of the art, two directions must be observed in one tool. First, there is a first direction of the cross member 12th note which normally corresponds to a tool direction, on the other hand there is a second direction of the swivel device 14 note which are usually not identical to the first direction of the cross member 12th is. In order to harmonize both directions, a particularly large amount of material is currently used to design the fastening device in terms of production technology. The one-piece manufacture of the fastening device leads to a the tool separating plane, which can be assigned to the fastening device, lies freely in space, as a result of which a tool closure is not on one plane.

Statt dieses komplizierten und aufwändigen Werkzeugs für die Befestigungsvorrichtung werden bei der Befestigungseinrichtung 20 zwei einfache Schmiedewerkzeuge verwendet, wobei eines der Schmiedewerkzeuge für das erste Befestigungselement 22 und das andere der Schmiedewerkzeuge für das zweite Befestigungselement 24 verwendet wird. Jeweilige Werkzeugrichtungen des ersten und des zweiten Schmiedewerkzeugs können unabhängig voneinander gewählt werden, sodass die jeweiligen Werkzeugrichtungen für die jeweiligen Schmiedewerkzeuge und die jeweilige Herstellung des jeweiligen Befestigungselements 22, 24 in dem jeweiligen Schmiedewerkzeug optimiert werden können. Das Herstellen der Befestigungseinrichtung 20 aus den beiden Befestigungselementen 22, 24 ermöglicht ein jeweiliges besonders einfaches Schmieden der jeweiligen Befestigungselemente 22, 24 in jeweiligen Ebenen. Hierdurch ist es möglich, die Schmiedewerkzeuge einfach zu gestalten und mit mehreren Nestern auszustatten. Gewicht und Bauraum der Befestigungseinrichtung 20 können besonders gering gehalten werden, wodurch die Anhängevorrichtung 10 besonders leicht ausgeführt werden kann. Aufgrund dieser Modulbauweise der Befestigungseinrichtung 20 ist eine besonders hohe Variantenvielfalt der Befestigungseinrichtung 20 möglich. Die jeweilige Befestigungseinrichtung 20 kann besonders einfach und schnell an jeweilige andere Ausgestaltungen des Querträgers 12 und/oder der Schwenkeinrichtung 14 angepasst werden. Sowohl die Schmiedewerkzeuge als auch ein jeweiliger Schmiedeprozess zum Herstellen der Befestigungselemente 22, 24 können besonders einfach gehalten werden, da jeweils lediglich in einer Ebene geschmiedet wird.Instead of this complicated and time-consuming tool for the fastening device, the fastening device 20th two simple forging tools are used, one of the forging tools for the first fastener 22 and the other of the forging tools for the second fastener 24th is used. Respective tool directions of the first and second forging tools can be selected independently of one another, so that the respective tool directions for the respective forging tools and the respective manufacture of the respective fastening element 22 , 24th can be optimized in the respective forging tool. Making the fastener 20th from the two fasteners 22 , 24th enables a particularly simple forging of the respective fastening elements 22 , 24th at respective levels. This makes it possible to make the forging tools simple and to equip them with several nests. Weight and installation space of the fastening device 20th can be kept particularly low, making the hitch 10th can be carried out particularly easily. Because of this modular construction of the fastening device 20th is a particularly high variety of fastener options 20th possible. The respective fastening device 20th can particularly easily and quickly to other respective configurations of the cross member 12th and / or the swivel device 14 be adjusted. Both the forging tools and a respective forging process for producing the fastening elements 22 , 24th can be kept particularly simple since only one level is forged at a time.

Weiterhin vorteilhaft an der separaten Herstellung des ersten Befestigungselements 22 und des zweiten Befestigungselements 24 ist, dass die jeweiligen Schmiedewerkzeuge besonders einfach auslegbar sind, preiswert sind und eine optimale Kraftverteilung aufweisen können. Darüber hinaus ist eine Werkzeugänderung der jeweiligen Schmiedewerkzeuge aufgrund der besonders einfachen Auslegung besonders einfach möglich. Die Befestigungselemente 22, 24 können durch bekannte Verbindungstechniken miteinander verbunden werden, so können die Befestigungselemente 22, 24 miteinander geschraubt und/oder geschweißt und/oder verklebt werden. Das separate Herstellen des ersten Befestigungselements 22 und des zweiten Befestigungselements 24 ermöglicht eine besonders günstige Materialverteilung in dem jeweiligen das jeweilige Befestigungselement 22, 24 herstellenden Schmiedewerkzeug. Darüber hinaus ist besonders wenig Energie, insbesondere Wärme, für den jeweiligen Schmiedeprozess des ersten Befestigungselements 22 und des zweiten Befestigungselements 24 notwendig.Also advantageous in the separate production of the first fastening element 22 and the second fastener 24th is that the respective forging tools can be designed in a particularly simple manner, are inexpensive and can have an optimal force distribution. In addition, changing the tools of the respective forging tools is particularly easy because of the particularly simple design. The fasteners 22 , 24th can be connected to each other by known connection techniques, so the fasteners 22 , 24th screwed together and / or welded and / or glued. The separate manufacture of the first fastener 22 and the second fastener 24th enables a particularly favorable material distribution in the respective fastening element 22 , 24th manufacturing forging tool. In addition, there is particularly little energy, in particular heat, for the respective forging process of the first fastening element 22 and the second fastener 24th necessary.

Aufgrund einer minimal notwendigen Formschräge bei der Befestigungseinrichtung 20 weist die Befestigungseinrichtung 20 ein besonders geringes Gewicht auf. Darüber hinaus benötigt die Befestigungseinrichtung 20 besonders wenig Bauraum, wodurch Gewicht und Material der Anhängevorrichtung 10 eingespart werden können. Die Befestigungseinrichtung 20 kann nach einem Baukastenprinzip verwendet werden, sodass eine Verwendung der Befestigungseinrichtung 20 in unterschiedlichen Kraftfahrzeugvarianten möglich ist.Due to a minimally necessary draft angle for the fastening device 20th has the fastening device 20th a particularly low weight. In addition, the fastener required 20th particularly little installation space, which reduces the weight and material of the hitch 10th can be saved. The fastener 20th can be used on a modular basis, so that a use of the fastening device 20th is possible in different motor vehicle variants.

BezugszeichenlisteReference list

1010th
AnhängevorrichtungHitch
1212th
QuerträgerCross member
1414
SchwenkeinrichtungSwivel device
1616
AnhängerkupplungsarmTowbar
1818th
KupplungskopfCoupling head
2020th
BefestigungseinrichtungFastening device
2222
erstes Befestigungselementfirst fastener
2424th
zweites Befestigungselementsecond fastener
2626
erste Außenkonturfirst outer contour
2828
zweite Außenkontursecond outer contour
3030th
WerkzeugtrennebeneTool parting plane

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10347816 A1 [0002]DE 10347816 A1 [0002]
  • DE 202016100278 U1 [0003]DE 202016100278 U1 [0003]

Claims (4)

Befestigungseinrichtung (20) für eine Anhängevorrichtung (10) eines Kraftwagens, mit wenigstens einem Befestigungselement, mittels welchem an einem Querträger (12) der Anhängevorrichtung (10) eine Schwenkeinrichtung (14) der Anhängevorrichtung (10) befestigbar ist, mittels welcher ein Anhängerkupplungsarm (16) zwischen einer Gebrauchsstellung und einer Nichtgebrauchsstellung verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (20) wenigstens zwei miteinander verbundene, geschmiedete Befestigungselemente (22, 24) umfasst, wobei das erste Befestigungselement (22) mit seiner Außenkontur (26) an die Schwenkeinrichtung (14) angepasst ist und das zweite Befestigungselement (24) mit seiner Außenkontur (28) an eine Oberfläche des Querträgers (12) angepasst ist.Fastening device (20) for a trailer hitch (10) of a motor vehicle, with at least one fastening element, by means of which a swivel device (14) of the trailer hitch (10) can be fastened to a cross member (12) of the trailer hitch (10), by means of which a trailer coupling arm (16 ) can be pivoted between a use position and a non-use position, characterized in that the fastening device (20) comprises at least two forged fastening elements (22, 24) connected to one another, the first fastening element (22) with its outer contour (26) being attached to the swivel device ( 14) is adapted and the second fastening element (24) with its outer contour (28) is adapted to a surface of the cross member (12). Befestigungseinrichtung (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Befestigungselement (22) plattenförmig ausgebildet ist und bei einer Befestigung des Querträgers (12) an der Befestigungseinrichtung (20) schräg zu einer Längserstreckungsrichtung des Querträgers (12) ausgerichtet ist.Fastening device (20) after Claim 1 , characterized in that the first fastening element (22) is plate-shaped and, when the cross member (12) is fastened to the fastening device (20), is oriented obliquely to a longitudinal direction of extension of the cross member (12). Befestigungseinrichtung (20) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente (22, 24) miteinander verschweißt sind.Fastening device (20) after Claim 1 or 2nd , characterized in that the fastening elements (22, 24) are welded together. Verfahren zum Befestigen einer Schwenkeinrichtung (14) einer Anhängevorrichtung (10) eines Kraftwagens, mittels welcher ein Anhängerkupplungsarm (16) zwischen einer Gebrauchsstellung und einer Nichtgebrauchsstellung verschwenkbar ist, an einem Querträger (12) des Kraftwagens, bei welchem eine Befestigungseinrichtung (20) an dem Querträger (12) und an der Schwenkeinrichtung (14) befestigt wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes Befestigungselement (22) mit seiner Außenkontur (26) an die Schwenkeinrichtung (14) angepasst geschmiedet und ein zweites Befestigungselement (24) mit seiner Außenkontur (28) an eine Oberfläche des Querträgers (12) angepasst geschmiedet werden, die zum Herstellen der Befestigungseinrichtung (20) Befestigungselemente (22, 24) miteinander verbunden werden und das erste Befestigungselement (22) mit der Schwenkeinrichtung (14) verbunden wird und das zweite Befestigungselement (24) mit dem Querträger (12) verbunden wird.Method for fastening a pivoting device (14) of a trailer device (10) of a motor vehicle, by means of which a trailer coupling arm (16) can be pivoted between a use position and a non-use position, on a cross member (12) of the motor vehicle, in which a fastening device (20) on the Cross member (12) and fastened to the swivel device (14), characterized in that a first fastening element (22) with its outer contour (26) is forged to match the swivel device (14) and a second fastening element (24) with its outer contour (28 ) are forged adapted to a surface of the cross member (12), the fastening elements (22, 24) are connected to one another to produce the fastening device (20) and the first fastening element (22) is connected to the swivel device (14) and the second fastening element ( 24) is connected to the cross member (12).
DE102018009613.1A 2018-12-07 2018-12-07 Fastening device for a towing device of a motor vehicle and method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle Pending DE102018009613A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018009613.1A DE102018009613A1 (en) 2018-12-07 2018-12-07 Fastening device for a towing device of a motor vehicle and method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018009613.1A DE102018009613A1 (en) 2018-12-07 2018-12-07 Fastening device for a towing device of a motor vehicle and method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018009613A1 true DE102018009613A1 (en) 2020-04-16

Family

ID=69954554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018009613.1A Pending DE102018009613A1 (en) 2018-12-07 2018-12-07 Fastening device for a towing device of a motor vehicle and method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018009613A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014113808A1 (en) Elastic break alignment system to provide precise four-way alignment of components
DE102014103796A1 (en) System for elastically averaged alignment
DE102012216495A1 (en) Vehicle support frame with locking features for connecting different materials
DE102008039949B4 (en) Cross member for a commercial vehicle
DE102013011589A1 (en) Suspension link for a vehicle and method for producing a suspension link
DE102012202584A1 (en) Heat transfer module e.g. cooling module for motor vehicle e.g. car, has module support which is provided with fastening elements for mounting heat transfer module to connecting elements of car panel
WO2007131830A1 (en) Device and method for fastening a wiper motor to a wiper linkage
DE102010006286A1 (en) Fastening system for equipment part in motor vehicle, has one attachment sections with retainer, in which protruding attachment piece of another attachment section forms positive connection in direction of one axis
DE102019106226A1 (en) Motor vehicle with an axle support and an electrical storage unit
DE102020206438A1 (en) Landing gear component and method for manufacturing such a landing gear component
DE102018009613A1 (en) Fastening device for a towing device of a motor vehicle and method for fastening a pivoting device of a towing device of a motor vehicle
DE202006008462U1 (en) Trailer coupling for vehicles comprises a coupling arm supporting a head piece for attaching a trailer on one end and connected to a pivoting part on the other end
DE102009048186B4 (en) Device for mounting a link element and method for mounting a link element
DE102021113350A1 (en) Motor vehicle with a spring strut
DE102011114863B4 (en) Assembly for a system for installation in a vehicle
DE102018220081A1 (en) BASE MOUNTING STRUCTURE
DE102014207120A1 (en) Holder for a bumper fascia and arrangement of such a holder on a bodywork element of a motor vehicle
DE102018114505A1 (en) motor vehicle
DE102011083372A1 (en) Motor vehicle has vehicle longitudinal carrier, which extends in vehicle longitudinal direction, where crashbox is screwed with vehicle longitudinal carrier for attachment exclusively with single screw
DE102009021459A1 (en) Frame unit for commercial vehicle i.e. towing vehicle, has retainer provided for fifth wheel coupling and arranged in two different positions in extension direction of frame unit, where retainer is connected with frame unit over coupling
DE102017118893A1 (en) Holder, in particular for a display device of a motor vehicle
DE102016205846A1 (en) A grommet for guiding an elongated member in a vehicle, and method of assembling said grommet
DE102020001297A1 (en) Fastening device for fastening an item of equipment to a vehicle body shell and a method for fixing an item of equipment to a vehicle body shell
DE202014102997U1 (en) Connection between components of a commercial vehicle and such a compound comprehensive commercial vehicle
DE102014216408A1 (en) System and method for the reversible attachment of a journal on a handlebar axle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ACPS AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HOEGER, STELLRECHT & PARTNER PATENTANWAELTE MB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ACPS AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ACPS AUTOMOTIVE GMBH, 71706 MARKGROENINGEN, DE