DE102018006272A1 - Template device and its use as well as method for setting a pin contour by means of the template device - Google Patents

Template device and its use as well as method for setting a pin contour by means of the template device Download PDF

Info

Publication number
DE102018006272A1
DE102018006272A1 DE102018006272.5A DE102018006272A DE102018006272A1 DE 102018006272 A1 DE102018006272 A1 DE 102018006272A1 DE 102018006272 A DE102018006272 A DE 102018006272A DE 102018006272 A1 DE102018006272 A1 DE 102018006272A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template
female
male
pin
contour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018006272.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018006272.5A priority Critical patent/DE102018006272A1/en
Publication of DE102018006272A1 publication Critical patent/DE102018006272A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27FDOVETAILED WORK; TENONS; SLOTTING MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES
    • B27F1/00Dovetailed work; Tenons; Making tongues or grooves; Groove- and- tongue jointed work; Finger- joints
    • B27F1/08Making dovetails, tongues, or tenons, of definite limited length
    • B27F1/10Cutting tenons of round or rounded- off profile
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C5/00Machines designed for producing special profiles or shaped work, e.g. by rotary cutters; Equipment therefor
    • B27C5/10Portable hand-operated wood-milling machines; Routers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27FDOVETAILED WORK; TENONS; SLOTTING MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES
    • B27F1/00Dovetailed work; Tenons; Making tongues or grooves; Groove- and- tongue jointed work; Finger- joints
    • B27F1/08Making dovetails, tongues, or tenons, of definite limited length

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schablonenvorrichtung z.B. für Handwerker, um auf möglichst flexible Weise Zapfenverbindungen unterschiedlicher Geometrien oder Abmessungen erstellen zu können, beispielsweise an Holzbalken. Insbesondere wird eine Schablonenvorrichtung (1) zum Erstellen von Zapfenverbindungen, insbesondere Schwalbenschwanzverbindungen bereitgestellt, mit einer weiblichen und einer männlichen Schablone (10, 20), welche korrespondierende Zapfenkonturen (Z10, Z20) zum Erstellen korrespondierender männlicher und weiblicher Verbindungsabschnitte der Zapfenverbindung definieren, wobei die weibliche und/oder die männliche Schablone (10, 20) aus wenigstens zwei Teilen, nämlich wenigstens einem ersten und einem zweiten Schablonenteil (12, 14, 22, 24) besteht, die relativ zueinander verschiebbar zum Einstellen der Geometrie oder Abmessung der Zapfenkontur (Z10, Z20) gelagert sind, insbesondere um eine Abmessung des weiblichen Verbindungsabschnitts in wenigstens einer Richtung (x, z) einzustellen. Ferner können bereits Schablonenteile, sowohl bei der männlichen als auch der weiblichen, Konturen für gerade Zapfen bereit stellen. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Einstellen der Zapfenkontur.The invention relates to a stencil device e.g. for craftsmen to be able to create tenon joints of different geometries or dimensions in the most flexible way possible, for example on wooden beams. In particular, a template device (1) for creating pin connections, in particular dovetail connections, is provided with a female and a male template (10, 20), which define corresponding pin contours (Z10, Z20) for creating corresponding male and female connecting sections of the pin connection, the The female and / or the male template (10, 20) consists of at least two parts, namely at least a first and a second template part (12, 14, 22, 24), which can be displaced relative to one another to adjust the geometry or dimension of the pin contour (Z10 , Z20) are mounted, in particular to set a dimension of the female connecting section in at least one direction (x, z). Furthermore, template parts, both in the male and in the female, can already provide contours for straight tenons. The invention further relates to a method for adjusting the pin contour.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Das technische Gebiet betrifft eine Schablonenvorrichtung, mit welcher Verbindungen in der Art eines Schwalbenschwanzes an unterschiedlichen Materialien, insbesondere Holz in Holz-Verbindungen an Hölzern wie z.B. von Zimmerern verwendete Balken erstellt werden können. Dabei wird ein Zapfen vordergründig an die Stirnseite eines ersten Holzes bzw. Balkens gefräst und ein geometrisch korrespondierendes Zapfenloch vordergründig an die Längsseite eines zweiten Holzes gefräst. Diese Verbindung kann dann ineinander gesteckt werden und klemmt bzw. hält formschlüssig. Damit sind die beiden Teile bzw. Hölzer lösbar, aber dennoch fest miteinander verbunden, und können Kräfte aufnehmen und weiterleiten, vorrangig in eine Richtung, insbesondere in der Einsteckrichtung.The technical field relates to a stencil device with which connections in the manner of a dovetail on different materials, in particular wood in wood connections on wood such as e.g. beams used by carpenters can be created. Here, a spigot is milled on the front side of a first piece of wood or a beam, and a geometrically corresponding spigot hole is milled on the outside of the long side of a second piece of wood. This connection can then be plugged into one another and clamps or holds in a form-fitting manner. The two parts or pieces of wood can thus be detached, but are nevertheless firmly connected to one another, and can absorb and transmit forces, primarily in one direction, in particular in the direction of insertion.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Es gibt zahlreiche Schablonen zum Herstellen von Holz in Holz-Verbindungen auf dem Markt. Darunter sind z.B. Vorrichtungen, die von den Unternehmen ARUNDA oder LIGNATOOL zum Patent oder Gebrauchsmuster angemeldet wurden. Derartige Systeme sind weit verbreitet.There are numerous templates for making wood in wood joints on the market. Among them are e.g. Devices that have been patented or registered by ARUNDA or LIGNATOOL. Such systems are widely used.

Sowohl bei Systemen von ARUNDA als auch von LIGNATOOL ist die Klemmkraft der Zapfenverbindung nur durch die Frästiefe einstellbar. Dabei werden die Hölzer je nach Frästiefe bzw. je nach gewünschter Klemmkraft in unterschiedlichen absoluten Längen benötigt. Da die Hölzer in der Praxis aber vorab gesägt bzw. vorgefertigt werden, lässt sich die Klemmkraft im Nachhinein nicht mehr beeinflussen, allenfalls durch Kürzen eines Balkens. Es kann also passieren, dass ein Zapfen wackelt oder sich gar nicht erst ins Material bzw. Holz eintreiben lässt.In both ARUNDA and LIGNATOOL systems, the clamping force of the tenon joint can only be adjusted by the milling depth. Depending on the milling depth or the desired clamping force, the timbers are required in different absolute lengths. However, since the wood is sawn or prefabricated in practice, the clamping force can no longer be influenced afterwards, at most by shortening a beam. So it can happen that a cone wobbles or cannot be driven into the material or wood at all.

Es ist mit solchen Systemen nicht möglich, andere Frästiefen einzustellen, z.B. für einen Wechsel auf von eine Tiefe von 16mm. Dazu würde entweder ein anderer Anlaufring oder sogar ein anderer Fräser benötigt werden. Dies wäre mit nicht unerheblichen (Zusatz-)Kosten für Werkzeug verbunden.With such systems it is not possible to set other milling depths, e.g. for a change from a depth of 16mm. This would require either a different thrust ring or even a different cutter. This would be associated with not inconsiderable (additional) costs for tools.

Solche Systeme sind zudem nur mit einem Freispalt hinter dem Zapfen realisierbar. Der Zapfen ist also kürzer als das Zapfenloch. Dies kann zwar Vorteile bezüglich des Balkenanzugs haben, bringt aber auch Nachteile mit sich, insbesondere wenn die Hölzer bzw. Balken krumm sind, was in der Praxis häufiger vorkommt. Bei sichtbaren Verbindungen ist außerdem immer ein unschöner Spalt zu sehen. Weiterhin birgt solch ein Spalt das Risiko, dass dort Wasser eintritt, welches eventuell dort verbleibt und das Material (insbesondere Holz) verfaulen lässt. Dann wäre die Verbindung bereits nach kurzer Zeit nicht mehr belastbar.Such systems can also only be implemented with a free gap behind the pin. The pin is therefore shorter than the pin hole. Although this can have advantages with regard to beam tightening, it also has disadvantages, especially if the timber or beams are crooked, which is more common in practice. In the case of visible connections, there is always an unsightly gap. Furthermore, such a gap carries the risk that water may enter there, which may remain there and cause the material (in particular wood) to rot. Then the connection would no longer be loadable after a short time.

Nicht nur die Tiefe, sondern auch weitere geometrische Merkmale sind zu beachten. Ein verwendeter Fräser gibt z.B. einen Winkel der Zapfenverbindung vor. Wird der Winkel so gewählt, dass beliebige Arten von Verbindungen damit gefräst werden können, also z.B. 16Grad, geht ein Großteil der Tragkraft am Zapfen verloren, insbesondere da am unteren Teil des Zapfens sehr viel Holz entfernt wird und der Zapfen unten z.B. auch bei einem 160mm breiten Balken nur 60mm anstelle z.B. 120 bis 140mm stark ist. Wird der Winkel steil gewählt, benötigt man mehrere Schablonenpaare, um nicht am ganzen Zapfen viel Holz zu verlieren. Würde man z.B. eine 80mm-Balken-Schablone bei einem 160mm-Balken verwenden, würden 50% der Balkenbreite verloren gehen.Not only the depth, but also other geometric features have to be considered. A milling cutter used gives e.g. an angle of the pin connection. If the angle is chosen so that any type of connection can be milled with it, e.g. 16 degrees, a large part of the load capacity is lost on the pin, especially since a lot of wood is removed from the lower part of the pin and the pin below e.g. even with a 160mm wide bar only 60mm instead of e.g. Is 120 to 140mm thick. If the angle is chosen to be steep, several pairs of templates are required in order not to lose a lot of wood on the entire tenon. Would you e.g. using an 80mm beam template on a 160mm beam would lose 50% of the beam width.

Bei bestehenden Systemen ist häufig ein bestimmter Fräser und dessen Winkel oder Durchmesser fest vorgegeben. Damit ist der Winkel des Schwalbenschwanzes nicht änderbar. Es ist also nicht möglich, z.B. anstelle von 15Grad nur 10Grad einzustellen, insbesondere um den Zug zu verringern.In existing systems, a certain milling cutter and its angle or diameter are often predefined. This means that the angle of the dovetail cannot be changed. So it is not possible, e.g. Instead of 15 degrees, only set 10 degrees, especially to reduce the draft.

Ferner kann mittels solcher Systeme in vielen Fällen nur eine einzige Zapfenkontur erstellt werden, z.B. für eine Schwalbenschwanz-Verbindung. Für andere Zapfengeometrien, welche bei Zimmerern durchaus auch üblich sind, müssen dann zusätzliche Werkzeuge genutzt werden.In many cases, such systems can also only be used to create a single cone contour, e.g. for a dovetail connection. Additional tools must then be used for other cone geometries, which are quite common among carpenters.

Es ist Aufgabe, eine Schablonenvorrichtung bereitzustellen, mittels welcher eine Zapfenverbindung auf flexible Weise erstellt werden kann, beispielsweise für Schwalbenschwanz-Verbindungen. Aufgabe ist auch, eine Schablonenvorrichtung bereitzustellen, mittels welcher eine spezifische geometrische Ausgestaltung der Zapfenverbindung möglichst frei vorgegeben werden kann, insbesondere jeweils in Bezug auf eine bestimmte Anwendung, Belastung oder ein bestimmtes (Holz-)Material. Ferner ist es Aufgabe, eine Schablonenvorrichtung bereitzustellen, mittels welcher die Abmessungen der Zapfenverbindung auf einfache Weise eingestellt werden können, insbesondere eine Vielzahl unterschiedlicher Abmessungen. Nicht zuletzt ist es Aufgabe, eine Schablonenvorrichtung bereitzustellen, die einen einfachen, robusten Aufbau aufweist und insbesondere auch auf kostengünstige Weise hergestellt werden kann.It is an object to provide a template device by means of which a pin connection can be created in a flexible manner, for example for dovetail connections. It is also an object to provide a template device by means of which a specific geometric configuration of the pin connection can be given as freely as possible, in particular in each case with respect to a specific application, load or a specific (wood) material. Furthermore, it is an object to provide a template device by means of which the dimensions of the pin connection can be set in a simple manner, in particular a large number of different dimensions. Last but not least, it is an object to provide a stencil device which has a simple, robust structure and, in particular, can also be produced in a cost-effective manner.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Zumindest eine dieser Aufgaben wird durch eine Schablonenvorrichtung gemäß Anspruch 1 sowie durch ein Verfahren gemäß dem unabhängigen Verfahrensanspruch gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen werden in den jeweiligen Unteransprüchen erläutert. Die Merkmale der im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele sind miteinander kombinierbar, sofern dies nicht explizit verneint ist.At least one of these tasks is solved by a template device according to claim 1 and by a method according to the independent method claim. advantageous Further training is explained in the respective subclaims. The features of the exemplary embodiments described below can be combined with one another, unless this is explicitly denied.

Zumindest eine dieser Aufgaben kann gelöst werden durch eine Schablonenvorrichtung zum Erstellen von Zapfenverbindungen, insbesondere Schwalbenschwanzverbindungen, z.B. für Schreiner oder Zimmerer für Holzarbeiten, mit einer weiblichen und einer männlichen Schablone, welche sich jeweils in einer durch eine Quer- und Höhenrichtung aufgespannten Schablonen-Ebene erstrecken, und welche korrespondierende Zapfenkonturen zum Erstellen korrespondierender männlicher und weiblicher Verbindungsabschnitte der Zapfenverbindung definieren, wobei die weibliche und/oder die männliche Schablone aus wenigstens zwei Teilen, nämlich wenigstens einem ersten und einem zweiten Schablonenteil besteht, die in der Schablonen-Ebene relativ zueinander verschiebbar zum Einstellen der Geometrie oder Abmessung der Zapfenkontur gelagert sind, insbesondere um eine Abmessung des weiblichen Verbindungsabschnitts in wenigstens einer Richtung in der Schablonen-Ebene einzustellen, z.B. den Durchmesser oder die Breite eines Zapfenlochs.At least one of these tasks can be solved by a template device for creating pin connections, in particular dovetail connections, e.g. for carpenters or carpenters for woodwork, with a female and a male template, which each extend in a stencil plane spanned by a transverse and vertical direction, and which define corresponding pin contours for creating corresponding male and female connecting sections of the pin connection, the female and / or the male template consists of at least two parts, namely at least a first and a second template part, which are mounted in the template plane so as to be displaceable relative to one another for adjusting the geometry or dimension of the pin contour, in particular by at least one dimension of the female connecting section to set a direction in the template plane, e.g. the diameter or width of a mortise.

Anders ausgedrückt: Die weibliche oder auch männliche Schablone kann z.B. in ihrer Breite verstellbar sein, insbesondere stufenlos. Die Abmessung einer von den beiden weiblichen Schablonenteilen aufgespannten bzw. begrenzten Öffnung zum Erstellen des weiblichen Verbindungsabschnitts kann in der Querrichtung bzw. Breite eingestellt werden. Wenigstens zwei Kanten mit vordefinierter Kontur, welche miteinander korrespondierend die Geometrie bzw. die Kontur des weiblichen Verbindungsabschnitts der Zapfenverbindung zumindest teilweise bzw. abschnittsweise definieren, können relativ zueinander verlagerbar sein bzw. verlagert werden.In other words: The female or male template can e.g. be adjustable in width, in particular continuously. The dimension of an opening spanned or limited by the two female template parts for creating the female connecting section can be set in the transverse direction or width. At least two edges with a predefined contour, which at least partially or in sections define the geometry or the contour of the female connecting section of the pin connection corresponding to one another, can be displaceable or displaced relative to one another.

Dabei kann die weibliche Schablone Voreinstellungen zum Einstellen standardmäßiger Maße aufweisen, insbesondere auch z.B. mittels Bohrungen oder Lochreihen vordefinierte Relativpositionen. Ferner können Voreinstellungen für unterschiedliche Frästiefen und Fräser vorgesehen sein, z.B. Lochreihen. Die Schablonenvorrichtung kann eine rechteckige Aussparung bzw. Öffnung für gerade bzw. rechteckige Zapfen-Verbindungen aufweisen.The female template can have default settings for setting standard dimensions, in particular also e.g. predefined relative positions using holes or rows of holes. Furthermore, presettings for different milling depths and milling cutters can be provided, e.g. Rows of holes. The template device can have a rectangular recess or opening for straight or rectangular pin connections.

Dank Einstellmöglichkeiten kann der Arbeitsalltag eines Handwerkers erleichtert werden. Auch können Investitionskosten für Material gering gehalten werden. Der Handwerker kann Werkzeug-Kosten einsparen. Nicht zuletzt kann mittels einer solchen Schablonenvorrichtung eine jeweilige Zapfenverbindung für den jeweiligen Anwendungsfall adäquater erstellt werden.Adjustment options can make the day-to-day work of a craftsman easier. Investment costs for materials can also be kept low. The craftsman can save tool costs. Last but not least, a respective pin connection for the respective application can be created more adequately by means of such a template device.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich sowohl auf eine Einstellbarkeit der weiblichen Schablone als auch auf eine Einstellbarkeit der männlichen Schablone. Es hat sich gezeigt, dass eine Einstellbarkeit der weiblichen Schablone in der Praxis größere Vorteile versprechen kann als eine Einstellbarkeit der männlichen Schablone. Nichtsdestotrotz liefert auch eine Einstellbarkeit der männlichen Schablone zahlreiche Vorteile. Die größte Flexibilität kann erzielt werden, wenn sowohl die weibliche als auch die männliche Schablone einstellbar sind. Die im Folgenden bezüglich der Einstellbarkeit der weiblichen Schablone ausgeführten Erläuterungen beziehen sich analog auch auf die männliche Schablone. In vorteilhafter Weise kann die männliche Schablone auch dadurch einstellbar sein, dass jeweils einzelne Konturschablonen mit spezifischer Geometrie ausgetauscht werden. Dies liefert vor allem hohe Stabilität, die bei der männlichen Schablone stärker im Vordergrund steht als bei der weiblichen Schablone.The present invention relates to both an adjustability of the female template and an adjustability of the male template. It has been shown that an adjustability of the female template can promise greater advantages in practice than an adjustability of the male template. Nevertheless, the adjustability of the male template also offers numerous advantages. The greatest flexibility can be achieved if both the female and the male template are adjustable. The explanations given below with regard to the adjustability of the female template also apply analogously to the male template. Advantageously, the male template can also be adjustable by exchanging individual contour templates with a specific geometry. Above all, this provides high stability, which is more important in the male template than in the female template.

Die weibliche und die männliche Schablone können gemäß einer Variante ganz unabhängig voneinander gehandhabt werden und sind strukturell nicht notwendigerweise miteinander verbunden. Die männliche Schablone kann in vorteilhafter Weise einstückig ausgebildet sein. Jedoch können auch für die männliche Schablone mehrere Schablonenteile vorgesehen sein, insbesondere um eine optimale Zapfenbreite (Breite des männlichen Verbindungsabschnitts) für maximale Tragkraft auf einfache Weise einstellen zu können. Insbesondere kann ein Abschnitt bzw. eine Form, welche(r) die Zapfenkontur an der männlichen Schablone definiert, als separates Teil bereitgestellt sein, welches z.B. mittels Schrauben befestigt werden kann. Beispielsweise kann für eine gerade Zapfengeometrie ein separates männliches Schablonenteil bzw. eine separate Form bereitgestellt werden. Beispielsweise weist das separate Teil die Geometrie eines Schwalbenschwanzes mit in Höhenrichtung keilförmiger Kontur auf.According to one variant, the female and the male template can be handled quite independently of one another and are not necessarily structurally connected to one another. The male template can advantageously be formed in one piece. However, several template parts can also be provided for the male template, in particular in order to be able to easily set an optimal pin width (width of the male connecting section) for maximum load-bearing capacity. In particular, a section or a shape which defines the pin contour on the male template can be provided as a separate part, which e.g. can be attached by means of screws. For example, a separate male template part or a separate shape can be provided for a straight pin geometry. For example, the separate part has the geometry of a dovetail with a wedge-shaped contour in the vertical direction.

Wahlweise kann die Schablpnenvorrichtung auch mehrere männliche, insbesondere jeweils einstückige Schablonen jeweils für eine bestimmte vordefinierte Zapfengeometrie bzw. Zapfenbreite aufweisen. Dies liefert Flexibilität in Verbindung mit Robustheit und einfacher Handhabung.Optionally, the stencil device can also have a plurality of male stencils, in particular one-piece stencils, each for a specific predefined peg geometry or peg width. This provides flexibility combined with robustness and easy handling.

Die Schablonenvorrichtung weist also eine Mehrzahl von Teilen auf, welche miteinander zusammen eine Schablonen-Gruppe zum Erstellen der Zapfenverbindung bzw. korrespondierender Verbindungsabschnitte bilden. Anders ausgedrückt: Die Schablonenvorrichtung ist ein Werkzeug, welches dazu eingerichtet ist, beide miteinander korrespondierenden Kupplungsteile zu erstellen.The template device therefore has a plurality of parts which together form a template group for creating the pin connection or corresponding connecting sections. In other words, the template device is a tool that is set up to create both coupling parts that correspond to one another.

Der weibliche Verbindungsabschnitt kann dabei jeweils teilweise durch das erste und zweite Schablonenteil definiert werden. Anders ausgedrückt: Das erste und zweite Schablonenteil sind jeweils eingerichtet, den weiblichen Verbindungsabschnitt zumindest abschnittsweise geometrisch zu definieren.The female connecting section can in each case partially through the first and second Template part can be defined. In other words, the first and second template parts are each set up to geometrically define the female connecting section, at least in sections.

Die Schablonenvorrichtung bzw. die männliche und die weibliche Schablone sind zur Befestigung am Werkstück eingerichtet und können hierfür Bohrlöcher und/oder Ränder vordefinierter Breite zum Anlegen von Schraubzwingen aufweisen.The template device or the male and female templates are set up for attachment to the workpiece and for this purpose can have drill holes and / or edges of a predefined width for applying screw clamps.

Als Zapfenverbindung ist eine steckbare, formschlüssige Verbindung zwischen einem hervorstehenden Teil und einer geometrisch korrespondierenden Aussparung zu verstehen. Dabei kann die Zapfenverbindung auch auf Zug belastet werden. Der hervorstehende Teil (männliche Verbindungsabschnitt) weist z.B. eine Höhe im Bereich von 16cm bis 20cm auf. Die Zapfenbreite beträgt z.B. 12cm. Die Zapfenverbindung kann insbesondere aus Vollmaterial erstellt werden. Die Zapfenverbindung beruht dabei vor allem auf Formschluss, wahlweise auch Kraftschluss.A plug connection is to be understood as a pluggable, form-fitting connection between a projecting part and a geometrically corresponding recess. The pin connection can also be subjected to tension. The protruding part (male connecting portion) has e.g. a height in the range of 16cm to 20cm. The pin width is e.g. 12cm. The pin connection can be made in particular from solid material. The pin connection is based primarily on positive locking, optionally also non-positive locking.

Als weibliche Schablone ist eine Schablone zum Ausbilden eines weiblichen Verbindungsabschnitts oder dergleichen Ausnehmung im Werkstück zu verstehen. Als männliche Schablone ist eine Schablone zum Ausbilden eines männlichen Verbindungsabschnitts oder dergleichen Zapfen oder Hervorhebung zu verstehen. Die Schablonen sind für miteinander korrespondierende bzw. kuppelbare Verbindungsabschnitte vorgesehen.A female template is to be understood as a template for forming a female connecting section or the like recess in the workpiece. A male template is to be understood as a template for forming a male connecting section or the like pin or highlighting. The templates are provided for mutually corresponding or connectable connecting sections.

Ein Zapfen bzw. männlicher Verbindungsabschnitt kann dabei durch einen Fortsatz mit beliebiger Geometrie gebildet werden, insbesondere in der Art eines Schwalbenschwanzes. Der Zapfen dient zur Verbindung mit einem anderen Bauteil.A pin or male connecting section can be formed by an extension with any geometry, in particular in the manner of a dovetail. The pin is used to connect to another component.

Das erste und zweite Schablonenteil können sich in derselben Ebene oder in parallel zueinander angeordneten Ebenen erstrecken. Das erste und zweite Schablonenteil können jeweils einstückig sein, insbesondere plattenartig. Eine plattenartige Geometrie ist durch eine geringe Materialstärke in Tiefenrichtung gekennzeichnet, z.B. nur einige Millimeter. Die Schablonenteile erstrecken sich dann (nur) in der durch die Quer- und Höhenrichtung aufgespannten Ebene. Dies liefert einen einfachen Aufbau, eine einfache Handhabung oder auch gute Robustheit. Das erste und zweite Schablonenteil können in der Querrichtung relativ zueinander verschiebbar aneinander gelagert sein, wahlweise auch in der Höhenrichtung.The first and second template part can extend in the same plane or in planes arranged parallel to one another. The first and second template part can each be in one piece, in particular plate-like. A plate-like geometry is characterized by a low material thickness in the depth direction, e.g. just a few millimeters. The template parts then extend (only) in the plane spanned by the transverse and vertical directions. This provides a simple structure, simple handling or also good robustness. The first and second template parts can be mounted on one another so as to be displaceable in the transverse direction, optionally also in the height direction.

Im Folgenden werden Weiterbildungen bzw. Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben.Further developments and exemplary embodiments of the invention are described below.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel sind das erste und zweite weibliche und/oder männliche Schablonenteil mittels oder in einer Führung aneinander gelagert, insbesondere in einer sich in der Schablonen-Ebene erstreckenden. Die weibliche Schablone kann an einer mechanischen Schnittstelle bzw. Kupplung der beiden Schablonenteile eine Führung oder ein Gleitlager bilden. Die Führung kann geradlinig sein. Die Führung kann Bestandteil jeweils des ersten und zweiten Schablonenteils sein. Das erste und zweite Schablonenteil können jeweils korrespondierende Bestandteile der Führung aufweisen. Die Führung kann z.B. durch eine Nut und eine korrespondierende Feder gebildet sein, oder durch miteinander korrespondierende Absätze oder Schienen. Eine Gleit-Führung mit niedrigem Gleitreibwert kann dabei die Handhabung erleichtern. Die Führung kann jeweils an einer Außenkante der Schablonenteile vorgesehen sein.According to one exemplary embodiment, the first and second female and / or male template parts are mounted on one another by means of or in a guide, in particular in a plane extending in the template plane. The female template can form a guide or a plain bearing on a mechanical interface or coupling of the two template parts. The guidance can be straightforward. The guide can be part of each of the first and second template part. The first and second template part can each have corresponding components of the guide. The tour can e.g. be formed by a groove and a corresponding tongue, or by mutually corresponding shoulders or rails. A sliding guide with a low sliding friction coefficient can make handling easier. The guide can be provided on an outer edge of the template parts.

Die Führung kann dabei auch einen Abschnitt zum Lagern eines dritten (Verbindungs-)Teils aufweisen, z.B. Langlöcher. Die Führung kann wenigstens zwei Führungsschienen oder Aussparungen oder Konturen zum verschiebbaren Lagern von zwei Teilen in derselben Richtung aufweisen.The guide can also have a section for storing a third (connecting) part, e.g. Slots. The guide can have at least two guide rails or recesses or contours for slidably supporting two parts in the same direction.

Die weibliche Schablone kann aus drei Teilen gebildet sein, von denen zwei zusammen relativ zum dritten bzw. weiteren Teil verschiebbar zwischen vordefinierten Relativpositionen gelagert sind, insbesondere in Querrichtung am weiteren Teil.The female template can be formed from three parts, two of which are mounted displaceably relative to the third or further part between predefined relative positions, in particular in the transverse direction on the further part.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weisen das erste und zweite weibliche und/oder männliche Schablonenteil jeweils eine Kante mit vordefinierter Kontur auf, welche Kanten miteinander korrespondierend die Zapfenkontur, also die Geometrie bzw. die Kontur des weiblichen Verbindungsabschnitts der Zapfenverbindung zumindest teilweise bzw. abschnittsweise definieren. Indem jedes Teil die Zapfenkontur teilweise bzw. abschnittsweise bereitstellt, wird eine hohe Flexibilität beim Einstellen der Geometrie oder Größe der Zapfenkontur ermöglicht. Ein relatives Verschieben der Teile hat eine Änderung der Kontur zur Folge.According to one exemplary embodiment, the first and second female and / or male template parts each have an edge with a predefined contour, which edges correspond to one another to define the pin contour, that is to say the geometry or the contour of the female connecting section of the pin connection, at least partially or in sections. Since each part provides the pin contour in part or in sections, a high degree of flexibility in setting the geometry or size of the pin contour is made possible. Relative displacement of the parts changes the contour.

Gemäß einer Ausgestaltung kann die Konturkante angrenzend zu einer Kante der Führung angeordnet sein. Anders ausgedrückt: Entlang der Umfangslinie des zweiten weiblichen Schablonenteils kann eine Kante der Führung angrenzend zur Konturkante angeordnet sein. Dies ermöglicht das Einstellen der Kontur entlang der gesamten Konturkante. Die beiden Schablonenteile können spiegelsymmetrische Konturkanten aufweisen. Dies ermöglicht auch einen einfachen und robusten Aufbau der weiblichen Schablone.According to one embodiment, the contour edge can be arranged adjacent to an edge of the guide. In other words: along the circumferential line of the second female template part, an edge of the guide can be arranged adjacent to the contour edge. This enables the contour to be set along the entire contour edge. The two template parts can have mirror-symmetrical contour edges. This also enables a simple and robust construction of the female template.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist das erste weibliche Schablonenteil einen Schenkel auf, welcher sich in Quer- oder Höhenrichtung in der Schablonen-Ebene weiter als die maximal gewünschte bzw. einstellbare Abmessung, insbesondere Breite, der Zapfenkontur bzw. des weiblichen Verbindungsabschnitts der Zapfenverbindung erstreckt. Diese seitliche Überlappung ermöglicht eine zweckdienliche Lagerung des zweiten Schablonenteils am ersten Schablonenteil, insbesondere auch in Verbindung mit einem dritten (Verbindungs-)Teil. Das erste Schablonenteil kann eine Umfangslinie mit der Geometrie eines „L“ aufweisen. Der Schenkel kann einen Teil der Führung bilden, insbesondere an einer sich geradlinig erstreckenden Außenkante. Der Schenkel kann eine Kante mit einer Geometrie entsprechend der Kontur des weiblichen Verbindungsabschnitts aufweisen. Der Schenkel bildet z.B. die Kante, an welcher die Breite des weiblichen Verbindungsabschnitts definierbar ist, also welche in Querrichtung verläuft. Als Breite des weiblichen Verbindungsabschnitts ist dabei eine Erstreckung bzw. Abmessung in Querrichtung zu verstehen.According to one exemplary embodiment, the first female template part has a leg which extends in the transverse or vertical direction the template plane extends further than the maximum desired or adjustable dimension, in particular width, of the pin contour or of the female connecting section of the pin connection. This lateral overlap enables the second template part to be conveniently mounted on the first template part, in particular also in connection with a third (connecting) part. The first template part can have a circumferential line with the geometry of an “L”. The leg can form part of the guide, in particular on an outer edge that extends in a straight line. The leg can have an edge with a geometry corresponding to the contour of the female connecting section. The leg forms, for example, the edge on which the width of the female connecting section can be defined, that is to say which runs in the transverse direction. The width of the female connecting section is to be understood as an extension or dimension in the transverse direction.

Am Schenkel können Lochreihen und/oder Langlöcher zum Befestigen eines dritten Teils (Verbindungsteils) vorgesehen sein. Der Schenkel ermöglicht ein Einstellen der Zapfen-Abmessung auf vordefinierte Werte, oder auch stufenlos (z.B. mittels Langlöchern), wobei das erste und zweite Schablonenteil aneinander gelagert bleiben können. Dies erleichtert die Handhabung und verbessert auch die Genauigkeit beim Ausführen der Zapfenverbindung.Row of holes and / or elongated holes can be provided on the leg for fastening a third part (connecting part). The leg allows the pin dimension to be set to predefined values, or also continuously (e.g. using elongated holes), whereby the first and second template parts can remain attached to one another. This facilitates handling and also improves the accuracy when performing the tenon joint.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist das erste weibliche Schablonenteil einen Schenkel auf, an welchem eine/die Führung zum Lagern des ersten und zweiten Schablonenteils aneinander ausgebildet ist. Eine Schiene der Führung kann in den Schenkel integriert sein. Das Anordnen der Führung am Schenkel ermöglicht einen einfachen Aufbau und eine einfache Handhabung. Die Führung kann z.B. durch geometrisch miteinander korrespondierende Kanten gebildet sein.According to one exemplary embodiment, the first female template part has a leg on which a / the guide for supporting the first and second template parts is formed on one another. A rail of the guide can be integrated in the leg. The arrangement of the guide on the leg enables simple construction and easy handling. The tour can e.g. be formed by geometrically corresponding edges.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die weibliche und/oder männliche Schablone ein drittes Teilauf, welches eingerichtet ist, das erste und zweite Schablonenteil in mehreren vordefinierten bzw. vordefinierbaren Relativpositionen aneinander zu lagern bzw. halten.According to one embodiment, the female and / or male template has a third part, which is set up to support or hold the first and second template parts together in a plurality of predefined or predefinable relative positions.

Das dritte Teil kann eingerichtet sein, am ersten oder zweiten Schablonenteil die Breite fest oder mit bestimmten Toleranzen oder stufenlos unabhängig von vordefinierten Positionen festzulegen. Beispielsweise kann das dritte Teil am ersten und zweiten Schablonenteil vorgesehene Konturabschnitte für Zapfenschenkeln relativ zueinander in wenigstens einer vordefinierten Relativposition lagern bzw. fixieren. Das dritte Teil kann als Verbindungsteil bezeichnet werden, insbesondere da es vorrangig dazu dienen kann, die Relativposition des ersten und zweiten Schablonenteils relativ zueinander einzustellen. Das dritte Teil erfüllt also nicht notwendigerweise eine Funktion als Schablone, sondern vor allem zum Feststellen einer gewünschten Abmessung.The third part can be set up to fix the width on the first or second template part in a fixed manner or with certain tolerances or continuously regardless of predefined positions. For example, the third part on the first and second template part can store or fix contour sections for pin legs relative to one another in at least one predefined relative position. The third part can be referred to as a connecting part, in particular since it can primarily serve to set the relative position of the first and second template parts relative to one another. The third part therefore does not necessarily fulfill a function as a template, but above all to determine a desired dimension.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die weibliche und/oder männliche Schablone ein drittes Teil zum Verbinden des ersten und zweiten Schablonenteils auf, welches fest an einem der Schablonenteile fixierbar ist und am anderen Schablonenteil fest in vordefinierten Relativpositionen der Schablonenteile fixierbar und/oder zusammen mit dem einen Schablonenteil relativ zum anderen Schablonenteil zwischen den Relativpositionen verlagerbar gelagert ist.According to one exemplary embodiment, the female and / or male template has a third part for connecting the first and second template parts, which can be fixedly attached to one of the template parts and fixedly fixed to the other template part in predefined relative positions of the template parts and / or together with the one template part is displaceably mounted relative to the other template part between the relative positions.

Das dritte Teil bzw. Verbindungsteil kann als längliches, einstückiges Teil ausgebildet sein, welches plattenartig ist und sich im montierten Zustand in der Schablonen-Ebene erstreckt. Das Verbindungsteil kann ein flacher Hebel sein. Das Verbindungsteil erstreckt sich im montierten Zustand z.B. im Wesentlichen in der Höhenrichtung und weist in der Höhenrichtung eine Länge auf, die z.B. gleich oder größer als die Abmessung des zweiten Schablonenteils in der Höhenrichtung ist. Dann nämlich kann das Verbindungsteil so angeordnet werden, dass es sowohl einen Großteil des zweiten Schablonenteils als auch einen Teil, insbesondere einen Schenkel, des ersten Schablonenteils überlappt. Dies liefert eine gute Festigkeit der Anordnung der drei Teile und damit eine gute Genauigkeit beim Einsteller der Breite bzw. relativen Querposition. Das Verbindungsteil kann Löcher bzw. Langlöcher aufweisen, deren Anordnung mit der Anordnung entsprechender Löcher bzw. Langlöcher im ersten Schablonenteil korrespondiert.The third part or connecting part can be designed as an elongated, one-piece part, which is plate-like and extends in the assembled state in the plane of the template. The connecting part can be a flat lever. The connecting part extends in the assembled state z .B. essentially in the height direction and has a length in the height direction which is, for example, equal to or greater than the dimension of the second template part in the height direction. Then the connecting part can then be arranged such that it overlaps both a large part of the second template part and a part, in particular a leg, of the first template part. This provides good stability of the arrangement of the three parts and thus good accuracy when adjusting the width or relative transverse position. The connecting part can have holes or elongated holes, the arrangement of which corresponds to the arrangement of corresponding holes or elongated holes in the first template part.

Die weibliche Schablone kann demgemäß aus drei Teilen bestehen, welche derart aufgebaut sind, dass an einem der Schablonenteile die Frästiefe einstellbar ist oder mehrere Befestigungsbohrungen für Fräser unterschiedlicher Größe vorgesehen sind, insbesondere am zweiten Schablonenteil. An einem weiteren Schablonenteil kann die Breite der Zapfenverbindung fest oder mit bestimmten Toleranzen oder stufenlos unabhängig von vordefinierten Positionen mit Hilfe des dritten Teils eingestellt werden, welches die anderen zwei Teile verbindet. Die dreiteilige Ausführung hat z.B. Vorteile bei der Handhabung und hinsichtlich Stabilität und Genauigkeit.The female template can accordingly consist of three parts, which are constructed in such a way that the milling depth can be adjusted on one of the template parts or several fastening bores are provided for milling cutters of different sizes, in particular on the second template part. On a further template part, the width of the pin connection can be set fixedly or with certain tolerances or continuously regardless of predefined positions with the help of the third part, which connects the other two parts. The three-part version has e.g. Advantages in handling and in terms of stability and accuracy.

Die weibliche Schablone kann wahlweise auch aus nur zwei Teilen bestehen. Die Einstellbarkeit bzw. Relativbewegung der beiden Schablonenteile kann also bereits mit nur zwei Teilen sichergestellt werden. Dann weisen das erste und zweite Schablonenteil in vorteilhafter Weise miteinander korrespondierende, formschlüssige Geometrien bzw. Konturen zum Bilden einer oder mehrerer Führungen oder Steckverbindungen auf. Beispielsweise sind mehrere Nuten oder (nutartige) Aussparungen an bzw. parallel zu einer sich in Querrichtung erstreckenden Seite des jeweiligen weiblichen Schablonenteils vorgesehen. Die Steckverbindung ermöglicht dann ein Ineinanderstecken in Querrichtung. In vorteilhafter Weise sind die miteinander korrespondierenden, formschlüssigen Konturen geradlinig und aus einem Material mit vergleichsweise niedrigem Gleitreibwert ausgeführt. Es können z.B. metallische Materialien oder Kunststoff-Materialien zum Einsatz kommen, wahlweise pulverbeschichtet oder verzinkt.The female template can optionally consist of only two parts. The adjustability or relative movement of the two template parts can therefore be ensured with only two parts. Then the first and second template parts advantageously have mutually corresponding, form-fitting geometries or contours for forming one or more guides or plug connections. For example there are several grooves or (groove-like) recesses on or parallel to a side extending in the transverse direction of the respective female template part. The plug-in connection then enables plugging into one another in the transverse direction. Advantageously, the corresponding, form-fitting contours are straight and made of a material with a comparatively low sliding friction coefficient. For example, metallic materials or plastic materials can be used, either powder-coated or galvanized.

Eine zweiteilige weibliche Schablone kann auf besonders einfache Weise eingesetzt bzw. gehandhabt werden. Beispielsweise muss kein drittes Teil befestigt werden. In vorteilhafter Weise kann die (jeweilige) Führung bzw. Steckverbindung dabei auch eine hohe Haftreibung sicherstellen und/oder eine formschlüssige Rast- oder Klickverbindung bereitstellen. Dies erleichtert das Einstellen einer Relativposition. Eine zweiteilige weibliche Schablone weist in vorteilhafter Weise wenigstens zwei Führungen an unterschiedlichen Höhenpositionen auf, die in Höhenrichtung möglichst weit beabstandet voneinander angeordnet sind, insbesondere unter- und oberhalb der die Geometrie des weiblichen Verbindungsabschnitts bildenden Kontur. Dies liefert eine gute Stabilität. Die Führungen können jeweils an Schenkeln gebildet sein.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die männliche Schablone zum Einstellen der Geometrie oder Abmessung der Zapfenkontur einstellbar. Dies erhöht zusätzlich zur Einstellbarkeit der weiblichen Schablone die Flexibilität beim Erstellen der Zapfenverbindung. Die Schablone kann weiteres Werkzeug ersetzen oder entbehrlich machen.
A two-part female template can be used or handled in a particularly simple manner. For example, no third part needs to be attached. In an advantageous manner, the (respective) guide or plug connection can also ensure high static friction and / or provide a positive locking or click connection. This makes it easier to set a relative position. A two-part female template advantageously has at least two guides at different height positions, which are arranged as far apart as possible in the height direction, in particular below and above the contour forming the geometry of the female connecting section. This provides good stability. The guides can each be formed on legs.
According to one embodiment, the male template can be adjusted to adjust the geometry or dimension of the pin contour. In addition to the adjustability of the female template, this increases the flexibility when creating the tenon joint. The template can replace other tools or make them unnecessary.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die männliche Schablone mehrteilig, insbesondere zwei- oder dreiteilig mit relativ zueinander verschiebbaren oder zumindest in vordefinierten Relativpositionen aneinander lagerbaren bzw. fixierbaren Schablonenteilen, wahlweise auch mit wenigstens einem zusätzlichen Verbindungsteil. Mehrere männliche Schablonenteile erhöhen die Flexibilität. In vorteilhafter Weise kann eip stufenloses Verlagern erfolgen. Wahlweise können auch mehrere männliche Konturschablonen jeweils mit spezifischer Zapfengeometrie bereitgestellt werden. In diesem Fall kann die gesamte Zapfenkontur mittels eines einzigen Schablonenteils bereitgestellt werden. Das Schablonenteil kann aber z.B. auch in unterschiedlichen Relativpositionen an einem männlichen Schablonenträger montierbar sein, wodurch sich z.B. die Zapfenhöhe einstellen lässt, bei unveränderter Kontur. Dazu können entsprechende Voreinstellungen an den Schablonenteilen vorgesehen sein.According to one embodiment, the male template is in several parts, in particular in two or three parts, with template parts that can be displaced relative to one another or at least can be stored or fixed to one another in predefined relative positions, optionally also with at least one additional connecting part. Several male template parts increase flexibility. Eip continuous shifting can advantageously take place. Optionally, several male contour templates can also be provided, each with a specific peg geometry. In this case, the entire peg contour can be provided by means of a single template part. However, the template part can e.g. can also be mounted on a male template holder in different relative positions, which means e.g. the pin height can be adjusted with the contour unchanged. For this purpose, corresponding presettings can be provided on the template parts.

Die Konturschablone kann einteilig oder mehrteilig sein. Bei einer zweiteiligen Konturschablone (also einer dreiteiligen männlichen Schablone) kann die Zapfenbreite durch Verschieben nach links und rechts stufenlos angepasst werden, beispielsweise in der Art und Weise wie bereits für die weibliche Schablone beschrieben. Dazu können auch eine oder mehrere Führungen vorgesehen sein. Dabei können auch ein oder mehrere Verbindungsteile zum Fixieren der Teile in vordefinierbaren Relativpositionen verwendet werden. Es kann also auch mittels der männlichen Schablone eine für das jeweilige Werkstück optimale Zapfenbreite auf flexible Weise eingestellt werden, insbesondere um eine maximale Tragfähigkeit der Verbindung zu erzielen.The contour template can be in one part or in several parts. In the case of a two-part contour template (i.e. a three-part male template), the pin width can be adjusted continuously by moving it to the left and right, for example in the manner already described for the female template. One or more guides can also be provided for this purpose. One or more connecting parts can also be used to fix the parts in predefinable relative positions. It is therefore also possible to use a flexible template to set an optimal pin width for the respective workpiece, in particular in order to achieve a maximum load-bearing capacity of the connection.

Eine zweiteilige Konturschablone kann z.B. aus zwei Teilen bestehen, welche jeweils einen bereich der Zapfenkontur bereitstellen und an der Zapfenkontur aneinandergrenzend aneinander lagerbar sind. Ein beim Auseinanderschieben der beiden Schablonenteile relativ zueinander unten insbesondere in der Mitte der Zapfenkontur entstehender Spalt kann dabei durch den Schablonenträger geschlossen werden. Indem der Spalt für den Anlaufring möglichst gering gehalten wird, kann auch eine maximale Auflagefläche für eine Oberfräse bereitgestellt werden. Bei der zweiteiligen Konturschablone ist die Klemmkraft damit stufenlos einstellbar. Die Klemmkraft muss nicht über die Frästiefe eingestellt werden. Die Frästiefe bleibt also frei wählbar.A two-part contour template can e.g. consist of two parts, each of which provides an area of the pin contour and can be stored adjacent to one another on the pin contour. A gap which arises when the two template parts are pushed apart relative to one another below, in particular in the middle of the pin contour, can be closed by the template carrier. By keeping the gap for the thrust ring as small as possible, a maximum contact surface for a router can also be provided. With the two-part contour template, the clamping force is infinitely adjustable. The clamping force does not have to be set via the milling depth. The milling depth remains freely selectable.

Die Dicke der Konturschablone kann dabei so gewählt sein, dass ein an einer Fräse montierter Anlaufring so weit hervorsteht, dass er sowohl die Konturschablone als auch den Schablonenträger an dieser Stelle erreicht. Durch eine möglichst dünne Konturschablone kann auch ein Gewichts- und Kostenvorteil erreicht werden.The thickness of the contour template can be chosen so that a thrust ring mounted on a milling cutter protrudes so far that it reaches both the contour template and the template carrier at this point. A weight and cost advantage can also be achieved by using a contour template that is as thin as possible.

Die Dicke der Trägerschablone bzw. der Konturschablone kann so gewählt werden, dass deren Summe die Dicke der weiblichen Schablone übersteigt, insbesondere um einen Freispalt hinter dem Zapfen im Zapfenloch zu erhalten. Die Dicken können auch so gewählt werden, dass deren Summe gleich der Dicke der weiblichen Schablone ist. Dann bleibt die Möglichkeit, durch zusätzliches Anbringen eines Spaltkeils auf der Rückseite der Trägerschablone einen Spalt zu erzielen. Diese Maßnahmen können ohne Verstellen der Frästiefe vorgenommen werden und liefern demnach eine große Varianz bzw. Flexibilität beim Erstellen der Zapfenverbindung.The thickness of the support template or of the contour template can be chosen so that the sum thereof exceeds the thickness of the female template, in particular in order to obtain a gap behind the pin in the pin hole. The thicknesses can also be chosen so that their sum is equal to the thickness of the female template. Then there remains the possibility of creating a gap by additionally attaching a riving knife on the back of the support template. These measures can be carried out without adjusting the milling depth and therefore provide great variance or flexibility when creating the tenon connection.

In einer Variante können bei einer dreiteiligen Konturschablone zwei äußere Teile verschiebbar zueinander gelagert sein und ein mittlerer Teil mit einer Zapfenkontur kann je nach zu erstellender Zapfengeometrie ausgewählt werden oder ersetzt werden.In a variant, in the case of a three-part contour template, two outer parts can be slidably mounted to one another and a middle part with a pin contour can be selected or replaced depending on the pin geometry to be created.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel sind wenigstens zwei männliche Schablonenteile zwischen wenigstens zwei vordefinierten Relativpositionen relativ zueinander verlagerbar aneinander gelagert bzw. lagerbar. Die männliche Schablone kann z.B. aus einem plattenartigen Grundträger (erstes Schablonenteil) welches bereits eine männliche Kontur für einen geraden Zapfen bereit stsellen kann, und einem daran befestigten Zapfenschablonenteil (zweites Schablonenteil) aufgebaut sein. Das Zapfenschablonenteil kann wenigstens eine Kante mit vordefinierter Kontur aufweisen, welche die Geometrie bzw. die Kontur des männlichen Verbindungsabschnitts der Zapfenverbindung zumindest teilweise definiert.According to one embodiment, at least two male template parts are between at least two predefined relative positions are displaceable or storable relative to one another. The male template can be constructed, for example, from a plate-like base support (first template part) which can already provide a male contour for a straight pin, and a pin template part (second template part) attached to it. The pin template part can have at least one edge with a predefined contour, which at least partially defines the geometry or the contour of the male connecting section of the pin connection.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die weibliche Schablone eine rechtwinklige bzw. rechteckige Öffnung oder Aussparung für gerade Zapfenlöcher auf, insbesondere in einem Randbereich, beispielsweise entlang einer der Kanten bzw. Ränder der weiblichen Schablone. Dies ermöglicht neben einer ersten Zapfengeometrie, insbesondere einer Schwalbenschwanz-Form, auch das Erstellen von geraden bzw. rechtwinkligen Zapfen. Das Einsatzgebiet bzw. die Verwendungsmöglichkeiten der Schablonenvorrichtung werden erweitert. Die rechtwinklige Öffnung kann am ersten oder zweiten weiblichen Schablonenteil vorgesehen sein.According to one exemplary embodiment, the female template has a right-angled or rectangular opening or cutout for straight mortise and tenon holes, in particular in an edge region, for example along one of the edges or edges of the female template. In addition to a first pin geometry, in particular a dovetail shape, this also enables the creation of straight or right-angled pins. The area of application and the possible uses of the stencil device are expanded. The right-angled opening can be provided on the first or second female template part.

In vorteilhafter Weise ist die rechtwinklige Öffnung näher zu einer seitlichen Kante des entsprechenden Schablonenteils angeordnet als Lochreihen oder Bohrungen. In zweckdienlicher Weise ist die rechtwinklige Öffnung direkt angrenzend an eine seitliche, insbesondere in Höhenrichtung ausgerichtete Außenkante vorgesehen. Bei dieser Anordnung können beide Funktionen, also sowohl die Öffnung für rechtwinklige Zapfenverbindungen als auch die Zapfenkontur, von einer weiblichen Schablone bereitgestellt werden, die aus einer geringen Anzahl von Teilen besteht oder besonders kompakt und damit handlich ausgebildet ist.The rectangular opening is advantageously arranged closer to a lateral edge of the corresponding template part than rows of holes or bores. The rectangular opening is expediently provided directly adjacent to a lateral outer edge, in particular oriented in the vertical direction. With this arrangement, both functions, that is to say both the opening for right-angled pin connections and the pin contour, can be provided by a female template, which consists of a small number of parts or is particularly compact and thus of a handy design.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel sind an der Schablonenvorrichtung an wenigstens einem der (Schablonen-)Teile wenigstens eine Lochreihe oder mehrere Bohrungen, insbesondere zumindest teilweise mit Gewinde, vorgesehen, um daran Anschläge zum Einstellen einer gewünschten Zapfenhöhe zu fixieren. Die Bohrungen können an jedem Schablonenteil vorgesehen sein. Die Bohrungen können in regelmäßigen Abständen zueinander angeordnet sein, insbesondere mit einem vorgegebenen Standard-Maß für die jeweilige Zapfenverbindung bzw. den jeweiligen Anwendungsfall. Dies erleichtert die Handhabung: Ein Zimmerer kann dann gegebenenfalls auf ein Maßband verzichten und Abstände leicht im Kopf errechnen.According to one exemplary embodiment, at least one row of holes or a plurality of bores, in particular at least partially with a thread, are provided on the template device on at least one of the (template) parts, in order to fix stops for setting a desired pin height thereon. The holes can be provided on each template part. The bores can be arranged at regular intervals from one another, in particular with a predetermined standard dimension for the respective pin connection or the respective application. This makes handling easier: a carpenter can then do without a tape measure and easily calculate distances in the head.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die Schablonenvorrichtung in der weiblichen und in der männlichen Schablone jeweils zwei parallel zueinander ausgerichtete Lochreihen mit gleich angeordneten Löchern oder Bohrungen auf, insbesondere um beide Schablonen für die gleiche Zapfenhöhe einzustellen. Die Lochreihe(n) in der weiblichen Schablone können im ersten und/oder zweiten Schablonenteil vorgesehen sein.According to one exemplary embodiment, the template device in the female and in the male template each has two rows of holes aligned parallel to one another with holes or bores arranged in the same way, in particular in order to set both templates for the same tenon height. The row of holes (s) in the female template can be provided in the first and / or second template part.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die männliche Schablone Öffnungen, insbesondere Gewindebohrungen, zur Befestigung einer Auflage auf, welche derart angeordnet sind, dass mittels der Auflage die Frästiefe eines Fräsers einstellbar (insbesondere reduzierbar) ist, insbesondere um am Boden der Zapfenverbindung einen Spalt zu realisieren bzw. die Tiefe des Spaltes einzustellen. Die Öffnungen können z.B. angrenzend zur Zapfenkontur angeordnet sein. Die Auflage kann plattenartig sein und sich im montierten Zustand parallel zur Schablonen-Ebene erstrecken. Die Auflage kann an der männlichen Schablone fixiert werden, insbesondere formschlüssig durch Anschrauben oder eine Rast- oder Klickverbindung, oder kraftschlüssig, z.B. mittels Magnetkräften.According to one exemplary embodiment, the male template has openings, in particular threaded bores, for fastening a support, which are arranged in such a way that the milling depth of a milling cutter can be adjusted (in particular reduced) by means of the support, in particular in order to implement a gap at the bottom of the pin connection or adjust the depth of the gap. The openings can e.g. be arranged adjacent to the pin contour. The support can be plate-like and extend parallel to the template plane in the assembled state. The support can be fixed to the male template, in particular in a form-fitting manner by screwing on or a snap-in or click connection, or non-positively, e.g. by means of magnetic forces.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die männliche Schablone einteilig bzw. einstückig. Dies liefert Vorteile bei der Handhabung. Zwar kann auch die männliche Schablone einstellbar aus mehreren Schablonenteilen ausgestaltet sein, jedoch kann dies bei bestimmten Anwendungen weniger zweckdienlich als eine entsprechende Ausgestaltung der weiblichen Schablone sein, insbesondere auch weil die männliche Schablone häufig deutlich stabiler bzw. belastbarer sein sollte als die weibliche Schablone. Eine Unterteilung in mehrere Teile würde nicht zuletzt eine aufwändigere Konstruktion zur Folge haben. Anders ausgedrückt: Zwecks leichter Handhabung und hoher Stabilität kann einer einteiligen männlichen Schablone der Vorzug gegeben werden.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die weibliche und/oder männliche Schablone wenigstens eine Aussparung für einen (Vertikal- oder Horizontal)Anschlag zum Fixieren der weiblichen bzw. männlichen Schablone am Werkstück auf. Die jeweilige Aussparung kann entsprechend vordefinierter Standardbreiten zu bearbeitender Werkstücke angeordnet sein. Die Aussparungen können derart ausgebildet sein, dass eine vordefinierbare Standardbreite als Werkstück-Breite bzw. Balkenbreite einstellbar ist, insbesondere 60, 80, 100 und/oder 120mm, wobei die Standardbreite bevorzugt stufenlos einstellbar ist.
According to one embodiment, the male template is in one piece or in one piece. This provides handling advantages. Although the male template can be made adjustable from several template parts, this can be less useful in certain applications than a corresponding design of the female template, in particular also because the male template should often be significantly more stable or resilient than the female template. A division into several parts would not least result in a more complex construction. In other words: For easy handling and high stability, a one-piece male template can be preferred.
According to one embodiment, the female and / or male template has at least one recess for a (vertical or horizontal) stop for fixing the female or male template to the workpiece. The respective recess can be arranged in accordance with predefined standard widths of workpieces to be machined. The cutouts can be designed in such a way that a predefinable standard width can be set as the workpiece width or bar width, in particular 60, 80, 100 and / or 120 mm, the standard width being preferably continuously adjustable.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Schablonenvorrichtung derart ausgebildet, dass Anschläge sowohl an der weiblichen als auch an der männlichen Schablone und dort sowohl oberhalb als auch unterhalb eines Werkstückes bzw. der Zapfenkontur positionierbar sind, insbesondere in (Gewinde-)Bohrungen in wenigstens einem der Schablonenteile. Hierdurch kann die Stabilität erhöht bzw. das Anlegen der Schablone erleichtert werden.According to one embodiment, the template device is designed such that stops can be positioned both on the female and on the male template and there both above and below a workpiece or the pin contour, in particular in (threaded) bores in at least one of the Stencil parts. In this way, the stability can be increased or the application of the template can be facilitated.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Schablonenvorrichtung derart ausgebildet, dass Anschläge an der männlichen Schablone sowohl oberhalb als auch unterhalb eines Werkstückes bzw. der Zapfenkontur positionierbar sind, insbesondere in (Gewinde-)Bohrungen und/oder Langlöchern bzw. verschiebbar. Hierdurch kann die Stabilität erhöht bzw. das Anlegen der Schablone erleichtert werden.According to one embodiment, the template device is designed such that stops on the male template can be positioned both above and below a workpiece or the pin contour, in particular in (threaded) bores and / or elongated holes or can be moved. In this way, the stability can be increased or the application of the template can be facilitated.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weisen wenigstens eine der Schablonen, insbesondere beide Schablonen Markierungen in vordefinierten Montagepositionen auf, insbesondere um sie am zu bearbeitenden Werkstück richtig positionieren zu können.According to one embodiment, at least one of the templates, in particular both templates, have markings in predefined assembly positions, in particular in order to be able to position them correctly on the workpiece to be machined.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weisen wenigstens eine der Schablonen, insbesondere beide Schablonen Ränder auf, an welchen die jeweilige Schablone sowohl mit Zwingen als auch mit Schrauben am zu bearbeitenden Werkstück befestigbar ist. Die Ränder weisen eine Mindest-Breite auf, beispielsweise mindestens 20mm. Auch dies erleichtert die Handhabung und ist insbesondere bei einer einstellbaren, mehrteiligen Schablone ein nicht zu unterschätzender Vorteil.According to one exemplary embodiment, at least one of the templates, in particular both templates, have edges on which the respective template can be attached to the workpiece to be machined both with clamps and with screws. The edges have a minimum width, for example at least 20 mm. This also simplifies handling and is an advantage that should not be underestimated, particularly in the case of an adjustable, multi-part template.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die männliche und/oder die weibliche Schablone, insbesondere sowohl die männliche als auch die weibliche Schablone, wenigstens eine NULL-Öffnung auf, an welcher die Höhe bzw. Länge des Verbindungsabschnitts bzw. die Zapfenlänge NULL beträgt. Mittels dieser Öffnungen kann die Zapfenhöhe eingestellt werden, insbesondere stufenlos.According to one embodiment, the male and / or the female template, in particular both the male and the female template, has at least one ZERO opening at which the height or length of the connecting section or the pin length is ZERO. The pin height can be adjusted by means of these openings, in particular continuously.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die Schablonenvorrichtung eine Steuerungseinheit und einen daran gekoppelten Motor zum motorischen Einstellen von Relativpositionen auf. Die Steuerungseinheit kann eine Anzeigeeinheit und eine Eingabeeinheit zum Anzeigen bzw. Eingeben von Soll- oder Ist-Positionen aufweisen. Ist- und Soll-Positionen können angezeigt werden. Der Motor ist eingerichtet, die Relativpositionen basierend auf Vorgaben von der Steuerungseinheit selektiv anzufahren und zu halten. Der Motor ist beispielsweise an einer Führung angeordnet. Die Steuerungseinheit ist eingerichtet, aus einem eingegebenen Wert einer Soll-Abmessung eine entsprechende Relativposition zu errechnen.According to one exemplary embodiment, the template device has a control unit and a motor coupled to it for motorized setting of relative positions. The control unit can have a display unit and an input unit for displaying or entering target or actual positions. Actual and target positions can be displayed. The motor is set up to selectively approach and hold the relative positions based on specifications from the control unit. The motor is arranged on a guide, for example. The control unit is set up to calculate a corresponding relative position from an entered value of a desired dimension.

Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch eine Schablonenvorrichtung zum Erstellen von Zapfenverbindungen, insbesondere Schwalbenschwanzverbindungen, mit einer weiblichen und einer männlichen Schablone, welche sich jeweils in einer durch eine Quer- und Höhenrichtung aufgespannten Schablonen-Ebene erstrecken, und welche korrespondierende Zapfenkonturen zum Erstellen korrespondierender männlicher und weiblicher Verbindungsabschnitte der Zapfenverbindung definieren, wobei die weibliche und/oder die männliche Schablone aus wenigstens zwei Teilen, nämlich wenigstens einem ersten und einem zweiten Schablonenteil besteht, die in der Schablonen-Ebene relativ zueinander verschiebbar zum Einstellen der Geometrie oder Abmessung der Zapfenkontur gelagert sind, insbesondere um eine Abmessung des weiblichen Verbindungsabschnitts in wenigstens einer Richtung in der Schablonen-Ebene einzustellen, wobei das erste und zweite weibliche und/oder männliche Schablonenteil jeweils eine Kante mit vordefinierter Kontur aufweisen, welche Kanten miteinander korrespondierend die Zapfenkontur zumindest teilweise definieren, wobei die männliche Schablone zum Einstellen der Geometrie oder Abmessung der Zapfenkontur einstellbar ist, und wobei die männliche Schablone mehrteilig ist, insbesondere zwei- oder dreiteilig mit relativ zueinander verschiebbaren oder zumindest in vordefinierten Relativpositionen aneinander lagerbaren Schablonenteilen. Eine derartige Schablonenvorrichtung liefert einen besonders hohen Flexibilitätsgrad.The aforementioned object is also achieved by a template device for creating pin connections, in particular dovetail connections, with a female and a male template, which each extend in a template plane spanned by a transverse and vertical direction, and which corresponding pin contours for creating corresponding ones Define male and female connecting sections of the pin connection, the female and / or the male template consisting of at least two parts, namely at least a first and a second template part, which are displaceable relative to one another in the plane of the template for adjusting the geometry or dimension of the pin contour are, in particular to set a dimension of the female connecting section in at least one direction in the template plane, the first and second female and / or male template part each having an edge m it having a predefined contour, which edges at least partially define the pin contour corresponding to one another, the male template being adjustable for setting the geometry or dimension of the pin contour, and the male template being in several parts, in particular in two or three parts with relatively displaceable or at least in predefined relative positions of stencil parts that can be stored together. Such a stencil device provides a particularly high degree of flexibility.

Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch eine Schablonenvorrichtung zum Erstellen von Zapfenverbindungen, insbesondere Schwalbenschwanzverbindungen, mit einer weiblichen und einer männlichen Schablone, welche sich jeweils in einer durch eine Quer- und Höhenrichtung aufgespannten Schablonen-Ebene erstrecken, und welche korrespondierende Zapfenkonturen zum Erstellen korrespondierender männlicher und weiblicher Verbindungsabschnitte der Zapfenverbindung definieren, wobei die männliche Schablone aus wenigstens zwei Teilen, nämlich wenigstens einem ersten und einem zweiten Schablonenteil besteht, die in der Schablonen-Ebene relativ zueinander verschiebbar zum Einstellen der Geometrie oder Abmessung der Zapfenkontur gelagert sind, insbesondere um eine Abmessung des männlichen Verbindungsabschnitts in wenigstens einer Richtung in der Schablonen-Ebene einzustellen. Hierdurch ergeben sich bereits zuvor beschriebene Vorteile. Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch eine Schablonenvorrichtung zum Erstellen von Zapfenverbindungen, insbesondere Schwalbenschwanzverbindungen, insbesondere eine zuvor beschriebene Schablonenvorrichtung, hergestellt durch Formen einer/der weiblichen Schablone und einer/der männlichen Schablone aus Flachmaterial, insbesondere aus Metall und/oder Kunststoff, wobei die weibliche und/oder die männliche Schablone durch wenigstens zwei separate, in mehreren vordefinierten Relativpositionen aneinander lagerbare oder fixierbare Schablonenteile bereitgestellt wird, wobei an wenigstens zwei der Schablonenteile eine Führung für eine vordefinierte Relativbewegung zwischen den beiden Schablonenteilen ausgebildet wird. Dieser Aufbau kann auch auf einfache und kostengünstige Weise bereitgestellt werden, auch in hoher Stückzahl.The aforementioned object is also achieved by a template device for creating pin connections, in particular dovetail connections, with a female and a male template, which each extend in a template plane spanned by a transverse and vertical direction, and which corresponding pin contours for creating corresponding ones Define male and female connecting sections of the pin connection, the male template consisting of at least two parts, namely at least a first and a second template part, which are mounted in the template plane relative to each other to adjust the geometry or dimension of the pin contour, in particular by one Adjust the dimension of the male connecting section in at least one direction in the template plane. This results in advantages already described above. The aforementioned object is also achieved by a template device for creating tenon connections, in particular dovetail connections, in particular a previously described template device, produced by molding a / the female template and / / the male template from flat material, in particular from metal and / or plastic, wherein the female and / or the male template is provided by at least two separate template parts which can be stored or fixed to one another in a plurality of predefined relative positions, with a guide for at least two of the template parts predefined relative movement between the two template parts is formed. This structure can also be provided in a simple and inexpensive manner, even in large numbers.

Wie beschrieben, kann die weibliche Schablone durch wenigstens zwei Schablonenteile gebildet sein, von denen wenigstens zwei Schablonenteile relativ zueinander verschiebbar aneinander gelagert sind, insbesondere in einer Führung, Schiene oder einem Gleitlager, also z.B. an geometrisch einander entsprechenden Führungsflächen oder Oberflächen mit einem niedrigen Gleitreibwert, oder auch einem hohen Haftreibwert. Die Führung kann dabei auch wenigstens einen Absatz oder Anschlag umfassen, insbesondere zum Definieren einer Relativposition.As described, the female template can be formed by at least two template parts, of which at least two template parts are slidably mounted on one another, in particular in a guide, rail or a plain bearing, e.g. on geometrically corresponding guide surfaces or surfaces with a low sliding friction coefficient or a high static friction coefficient. The guide can also include at least one shoulder or stop, in particular for defining a relative position.

Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch Verwendung einer Schablonenvorrichtung zum Erstellen einer Zapfenverbindung, insbesondere Schwalbenschwanzverbindung, insbesondere einer zuvor beschriebenen Schablonenvorrichtung, welche eine weibliche Schablone und eine männliche Schablone aufweist, wobei die weibliche und/oder männliche Schablone durch wenigstens zwei Schablonenteile gebildet ist, von denen wenigstens zwei Schablonenteile zum Einstellen der geometrischen Ausgestaltung der Zapfenverbindung bzw. eines weiblichen Verbindungsabschnitts relativ zueinander verschiebbar aneinander gelagert werden, insbesondere in einer Führung.The aforementioned object is also achieved by using a template device for creating a pin connection, in particular a dovetail connection, in particular a previously described template device, which has a female template and a male template, the female and / or male template being formed by at least two template parts, of which at least two template parts for adjusting the geometric configuration of the pin connection or of a female connecting section are slidably mounted on one another, in particular in a guide.

Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch Verwendung einer weiblichen Schablone einer Schablonenvorrichtung zum Erstellen einer Zapfenverbindung, insbesondere Schwalbenschwanzverbindung, insbesondere einer zuvor beschriebenen Schablonenvorrichtung, wobei die weibliche Schablone durch wenigstens zwei Schablonenteile gebildet ist, von denen wenigstens zwei Schablonenteile zum Einstellen der geometrischen Ausgestaltung der Zapfenverbindung bzw. eines weiblichen Verbindungsabschnitts relativ zueinander verschiebbar aneinander gelagert werden, insbesondere in einer Führung.The above-mentioned object is also achieved by using a female template of a template device for creating a pin connection, in particular dovetail connection, in particular a template device described above, the female template being formed by at least two template parts, at least two of which are template parts for adjusting the geometric configuration of the Pin connection or a female connecting section can be mounted on each other displaceably relative to each other, in particular in a guide.

Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch Verwendung einer weiblichen Schablone einer Schablonenvorrichtung zum Erstellen einer Zapfenverbindung, insbesondere Schwalbenschwanzverbindung, insbesondere einer zuvor beschriebenen Schablonenvorrichtung, wobei die weibliche Schablone durch wenigstens zwei Schablonenteile gebildet ist, welche jeweils wenigstens eine Kante mit vordefinierter Kontur aufweisen, die miteinander korrespondierend die Geometrie bzw. die Kontur des weiblichen Verbindungsabschnitts der Zapfenverbindung zumindest teilweise bzw. abschnittsweise definieren, wobei die Geometrie bzw. Kontur des weiblichen Verbindungsabschnitts durch Verlagern der Kanten relativ zueinander eingestellt bzw. definiert wird.The aforementioned object is also achieved by using a female template of a template device for creating a pin connection, in particular dovetail connection, in particular a previously described template device, the female template being formed by at least two template parts, each of which has at least one edge with a predefined contour, which mutually correspondingly define the geometry or the contour of the female connecting section of the pin connection at least partially or in sections, the geometry or contour of the female connecting section being set or defined by shifting the edges relative to one another.

Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch ein Verfahren zum motorischen Einstellen einer Schablonenvorrichtung für Zapfenverbindungen, insbesondere Schwalbenschwanzverbindungen, insbesondere einer zuvor beschriebenen Schablonenvorrichtung, wobei die Schablonenvorrichtung eine weibliche und eine männliche Schablone aufweist, welche sich jeweils In einer durch eine Quer- und Höhenrichtung aufgespannten Schablonen-Ebene erstrecken, und welche korrespondierende
Zapfenkonturen zum Erstellen korrespondierender männlicher und weiblicher Verbindungsabschnitte der Zapfenverbindung definieren, mit den Schritten:

  • Erfassen einer Soll-Abmessung, insbesondere Soll-Breite der Zapfenverbindung und Vorgabe der motorisches Verlagern eines ersten Schablonenteils der weiblichen Schablone relativ zu einem zweiten Schablonenteil der weiblichen Schablone in eine vordefinierte Relativposition entsprechend der Soll-Abmessung, insbesondere in der Schablonen-Ebene; und/oder motorisches Verlagern eines ersten Schablonenteils der männlichen Schablone relativ zu einem zweiten Schablonenteil der männlichen Schablone in eine vordefinierte Relativposition entsprechend der Soll-Abmessung, insbesondere in der Schablonen-Ebene;
  • motorisches Arretieren des ersten Schablonenteils in der Relativposition, insbesondere am zweiten Schablonenteil, und dadurch Definieren der Zapfenkontur.
The aforementioned object is also achieved by a method for the motorized setting of a template device for pin connections, in particular dovetail connections, in particular a template device described above, the template device having a female and a male template, each of which is spanned in a transverse and vertical direction Template plane, and which correspond
Define spigot contours for creating corresponding male and female connecting sections of the spigot connection, with the steps:
  • Detection of a target dimension, in particular target width of the pin connection and specification of the motorized displacement of a first template part of the female template relative to a second template part of the female template into a predefined relative position corresponding to the target dimension, in particular in the template plane; and / or motorized displacement of a first template part of the male template relative to a second template part of the male template into a predefined relative position corresponding to the desired dimension, in particular in the template plane;
  • Motorized locking of the first template part in the relative position, in particular on the second template part, and thereby defining the pin contour.

Vor dem motorischen Verlagern kann ein Errechnen einer entsprechenden Relativposition aus einem eingegebenen Wert einer Soll-Abmessung erfolgen. Zum erneuten Verlagern kann ein automatisches Lösen der Arretierung erfolgen, insbesondere mittels des Motors. Der Motor kann als Stellmotor für eine lineare Verlagerung bzw. als Linearmotor ausgebildet sein. Das Lösen kann auch unmittelbar nach dem Erfassen der Soll-Breite erfolgen.Before the motorized shifting, a corresponding relative position can be calculated from an entered value of a target dimension. The locking mechanism can be released automatically for relocating, in particular by means of the motor. The motor can be designed as a servomotor for a linear displacement or as a linear motor. The release can also take place immediately after the target width has been recorded.

Beim Erreichen der gewünschten Relativposition kann vom Motor oder der Steuerungseinheit ein akustisches Signal ausgegeben werden. Auch kann die Relativposition angezeigt werden, sei es in Bezug auf eine Breite des anderen Schablonenteils oder des Werkstücks oder auch direkt in Bezug auf die entsprechende Breite der Zapfenverbindung.When the desired relative position is reached, the motor or the control unit can emit an acoustic signal. The relative position can also be displayed, be it in relation to a width of the other template part or the workpiece or also directly in relation to the corresponding width of the pin connection.

Figurenliste list of figures

  • 1 in einer Seitenansicht eine weibliche Schablone einer Schablonenvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; 1 in a side view a female template of a template device according to an embodiment of the invention;
  • 1A in perspektivischer Ansicht die in 1 gezeigte weibliche Schablone 1A in perspective view the in 1 shown female mask
  • 1B, 1C, 1D jeweils in perspektivischer Ansicht Teile der in 1 gezeigten weiblichen Schablone 1B . 1C . 1D each in perspective view parts of the in 1 shown female stencil
  • 2 in einer Seitenansicht eine weibliche Schablone einer Schablonenvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; 2 in a side view a female template of a template device according to an embodiment of the invention;
  • 3,4,5,6,7 jeweils in perspektivischer Ansicht eine männliche Schablone einer Schablonenvorrichtung gemäß Ausführungsbeispielen der Erfindung; 3 . 4 . 5 . 6 . 7 each in perspective view of a male template of a template device according to embodiments of the invention;
  • 8A, 8B jeweils in perspektivischer Ansicht einen Horizontalanschlag zur Verwendung mit einer Schablonenvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; 8A . 8B each in perspective view a horizontal stop for use with a stencil device according to an embodiment of the invention;
  • 9A,9B jeweils in perspektivischer Ansicht einen Vertikalanschlag zur Verwendung mit einer Schablonenvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; 9A . 9B each in perspective view a vertical stop for use with a stencil device according to an embodiment of the invention;
  • 10 in perspektivischer Ansicht Teile, die eine Schablonenvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung bilden; mit rückseitigem Spaltkeil 10 in perspective view parts which form a stencil device according to an embodiment of the invention; with riving knife on the back
  • 11A, 11B, 11C, 11D in Seitenansicht sowie in perspektivischer Ansicht eine mehrteilige männliche Schablone bzw. ein männliches Schablonenteil einer Schablonenvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; 11A . 11B . 11C . 11D in side view and in perspective view a multi-part male template or a male template part of a template device according to an embodiment of the invention;
  • 12 in perspektivischer Ansicht Teile, die mit einer männlichen Schablone einer Schablonenvorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung zusammen verwendbar sind; 12 in perspective view parts that can be used together with a male template of a template device according to an embodiment of the invention;
  • 13 in schematischer Darstellung Schritte eines Verfahrens zum motorischen Einstellen einer Schablonenvorrichtung für Zapfenverbindungen gemäß einer Ausführungsform; 13 in a schematic representation steps of a method for motorized adjustment of a template device for pin connections according to one embodiment;
  • 14 in perspektivischer Ansicht ein Werkstück mit einer männlichen Zapfenkontur bzw. einem männlichen Verbindungsabschnitt für eine Schwalbenschwanzverbindung, welche mittels einer Schablonenvorrichtung gemäß einem der Ausführungsbeispiele erstellbar ist bzw. erstellt wurde. 14 a perspective view of a workpiece with a male pin contour or a male connecting section for a dovetail connection, which can be created or was created by means of a template device according to one of the exemplary embodiments.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER FIGURENDETAILED DESCRIPTION OF THE FIGURES

Bezüglich Bezugsziffern, die nicht explizit in einer der Figuren erläutert werden, wird auf die anderen Figuren verwiesen.Reference is made to the other figures with regard to reference numbers which are not explicitly explained in one of the figures.

In der 1 sind drei Teile 12, 14, 16 einer weiblichen Schablone 10 gezeigt. Das erste Schablonenteil 12 weist eine Oberkante 12a, eine Unterkante 12b und zwei seitliche Außenkanten 12c, 12d auf. Ebenso weist das zweite Schablonenteil 14 eine Oberkante 14a und eine Unterkante 14b auf, jedoch nur eine seitliche Außenkante 14c. Das zweite Schablonenteil 14 ist an einem Schenkel 12.4 des ersten Schablonenteils 12 gelagert oder fixiert. Sowohl das erste als auch das zweite Schablonenteil 12, 14 weisen eine Konturkante 12.6, 14.6 auf, welche jeweils wenigstens einen Konturabschnitt 12.6a, 14.6a einer Zapfenkontur Z10 definiert. Eine Breite ×10 der Zapfenkontur ist einstellbar. Hierzu kann das zweite Teil 14 in Querrichtung × in einer Führung F1 verschoben werden und wahlweise mittels des dritten Teils 16 in einer von mehreren relativen Querpositionen bzw. Breiten arretiert werden.In the 1 are three parts 12 . 14 . 16 a female stencil 10 shown. The first template part 12 has an upper edge 12a , a lower edge 12b and two lateral outer edges 12c . 12d on. The second template part also points 14 an upper edge 14a and a bottom edge 14b on, but only one side outer edge 14c , The second template part 14 is on one leg 12.4 of the first part of the template 12 stored or fixed. Both the first and the second template part 12 . 14 have a contour edge 12.6 . 14.6 which each have at least one contour section 12.6A . 14.6A a cone contour Z10 Are defined. A width × 10 of the pin contour is adjustable. The second part 14 in the transverse direction × in a guide F1 be moved and optionally by means of the third part 16 can be locked in one of several relative transverse positions or widths.

Die weibliche Schablone 10 weist eine Vielzahl von Aussparungen, Bohrungen oder Voreinstellungen auf, welche ein möglichst flexibles Erstellen einer Zapfenverbindung erleichtern. Am ersten Schablonenteil 12 ist eine rechtwinklige Öffnung 11 mit umlaufender Konturkante 11.6 für gerade bzw. rechtwinklige Zapfenkonturen vorgesehen. Dabei können Lochreihen 10.2 zum Anpassen der Schablone auf eine bestimmte Werkstück- bzw. Balkenbreite vorgesehen sein um die Position des rechteckigen Zapfenloches auf der Balkenbreite zu bestimmen.The female template 10 has a variety of recesses, holes or presets, which facilitate the most flexible creation of a tenon connection. On the first part of the template 12 is a right-angled opening 11 with all-round contour edge 11.6 intended for straight or right-angled spigot contours. Row of holes can be used 10.2 be provided for adapting the template to a specific workpiece or beam width in order to determine the position of the rectangular pin hole on the beam width.

Die Lochreihen 12.1, 14.1 für Anschläge in Höhenrichtung z vorgesehen sein, mittels welchen vorgegebene Zapfenhöhen einstellbar sind, wobei auch stufenloses Einstellen möglich ist. Zudem lassen sich in den Lochreihen Bolzen in vorgegebener bzw. gewünschter Frästiefe einschrauben, so dass an winkligen Werkstücken die Zapfenhöhe nicht berechnet werden muss, sondern über die Position der Bolzen ersichtlich wird.The rows of holes 12.1 . 14.1 for stops in the vertical direction z be provided, by means of which predetermined peg heights can be adjusted, with continuous adjustment also being possible. In addition, bolts can be screwed into the hole rows at a specified or desired milling depth, so that the pin height does not have to be calculated on angled workpieces, but can be seen from the position of the bolts.

Das erste Schablonenteil 12 weist zwei NULL-Öffnungen 17 auf, an welchen die Höhe in Höhenrichtung z bzw. die Länge des Verbindungsabschnitts bzw. die Zapfenlänge NULL beträgt. Eine der NULL-Öffnungen 17 ist am Schenkel 12.4 angeordnet und zu einer Kante des Schenkels, insbesondere zu einer Führungsfläche, Gleitfläche oder Schiene hin offen. Beispielsweise kann eine Grundlinie mit einem 40mm Anlaufring und 40mm Fräser genau an dieser Kante liegen. Die NULL-Öffnungen können zum Einstellen der Zapfenhöhe verwendet werden, insbesondere falls kein Maßstab auf den Schablonen vorgesehen ist oder die Höhe stufenlos auf einen Zwischenwert einstellbar ist. Die weibliche Schablone 10 besteht somit aus wenigstens zwei Teilen, die eingerichtet sind, die Zapfenbreite in x-Richtung einzustellen. Dabei können für unterschiedliche männliche Schablonen 20 Bohrungen vorgesehen sein.The first template part 12 has two zero openings 17 on which the height in the height direction z or the length of the connecting section or the pin length is ZERO. One of the zero openings 17 is on the thigh 12.4 arranged and open to an edge of the leg, in particular to a guide surface, sliding surface or rail. For example, a base line with a 40mm thrust ring and 40mm milling cutter can lie exactly on this edge. The ZERO openings can be used to adjust the pin height, especially if there is no scale on the templates or the height is infinitely variable Intermediate value is adjustable. The female template 10 thus consists of at least two parts that are set up to set the pin width in the x-direction. It can be used for different male stencils 20 Holes may be provided.

Sowohl im ersten als auch im zweiten Schablonenteil 12, 14 können weitere (z.B. trapezförmige) Aussparungen links und rechts neben der Zapfenkontur Z10 vorgesehen sein, insbesondere zur Gewichtseinsparung.Both in the first and in the second template part 12 . 14 can create further (eg trapezoidal) recesses to the left and right of the spigot contour Z10 be provided, in particular to save weight.

In den 1A, 1B, 1C, 1D werden die drei Teile 12, 14, 16 nochmals separat gezeigt. Am Schenkel 12.4 werden an einer Führungsfläche 12.8, 14.8 bzw. in der Führung F1 mehrere Relativpositionen R×1, R×2, ..., R×n definiert, insbesondere jeweils durch eine der Bohrungen 12.5 oder durch Lochpaare.In the 1A . 1B . 1C . 1D become the three parts 12 . 14 . 16 shown again separately. On the thigh 12.4 be on a leadership surface 12.8 . 14.8 or in the leadership F1 several relative positions R × 1, R × 2, ..., R × n defined, in particular by one of the holes 12.5 or through pairs of holes.

Ferner können Langlöcher 12.3 vorgesehen sein, welche zur Befestigung des dritten Teils 16 dienen können. In den Langlöchern 12.3 kann sowohl ein stufenloses Verlagern als auch ein Arretieren erfolgen. Die Langlöcher 16.3 im dritten Teil 16 können die Langlöcher 12.3 im ersten Teil 12 entbehrlich machen. Auch können Lochreihen 12.5, 14.5 zum Definieren mehrerer Relativpositionen vorgesehen sein. An den Lochreihen 12.5, 14.5 kann das dritte Teil 16 montiert werden. Das dritte Teil 16 weist eine Lochreihe 16.1 auf, welche korrespondierend zur Lochreihe 14.5 am zweiten Teil 14 ausgebildet ist für die Voreinstellung verschiedener Fräser bzw. Frästiefen.Elongated holes can also be used 12.3 be provided for fastening the third part 16 can serve. In the slots 12.3 Both a stepless shifting and a locking can take place. The elongated holes 16.3 in the third part 16 can the elongated holes 12.3 In the first part 12 make dispensable. You can also use rows of holes 12.5 . 14.5 be provided for defining several relative positions. On the rows of holes 12.5 . 14.5 can the third part 16 to be assembled. The third part 16 has a row of holes 16.1 on which corresponds to the row of holes 14.5 on the second part 14 is designed for the presetting of different milling cutters or milling depths.

In 3 wird eine zweiteilige weibliche Schablone 110 beschrieben. Im Gegensatz zur dreiteiligen Schablone 10 sind zwei Führungen F1, F2 vorgesehen, die jeweils an Schenkeln 12.4a, 12.4b, 14.4a, 14.4b ausgebildet sind. Neben den Lochreihen 12.1, 14.1 sind jeweils beidseitig nutartige Aussparungen 19 vorgesehen, die sich in Höhenrichtung z erstrecken. Daran kann z.B. ein Horizontalanschlag befestigt werden.In 3 becomes a two-part female template 110 described. In contrast to the three-part template 10 are two tours F1 . F2 provided, each on thighs 12.4a . 12.4b . 14.4a . 14.4b are trained. Next to the rows of holes 12.1 . 14.1 are groove-like recesses on both sides 19 provided which extends in the vertical direction z extend. A horizontal stop can be attached to it, for example.

Nichtsdestotrotz kann auch an der in 3 gezeigten zweiteiligen Schablone 110 ein drittes Teil montiert werden, um eine oder mehrere Relativpositionen zu fixieren.Nevertheless, the in 3 shown two-part template 110 a third part can be assembled to fix one or more relative positions.

In 4 wird eine einstückige männliche Schablone 20 für einen geraden Zapfen beschrieben. Sie weist eine Oberkante 20a, eine Unterkante 20b, eine linke seitliche Außenkante 20c und eine rechte seitliche Außenkante 20d auf. Zumindest annähernd zentrisch ist eine Zapfenkontur Z20 gebildet, insbesondere mittels einer an drei Seiten umlaufenden Konturkante 20.6. Die Zapfenkontur Z20 ist durch gegenüberliegende Konturkanten 20.6 definiert, die parallel zueinander ausgerichtet sind.An der Zapfenkontur Z20 sind Befestigungsmittel 20.7 zum Befestigen der männlichen Schablone am Werkstück vorgesehen. Zum Anpassen der Schablone 20 an ein Werkstück sind mehrere Voreinstellungen vorgesehen, nämlich zwei Lochreihen 20.1 für Anschläge in Höhenrichtung, zwei Lochreihen 20.2 zum Anpassen an die Werkstück- bzw. Balkenbreite sowie zwei Lochreihen 20.3, insbesondere zum stufenlosen Einstellen in Verbindung mit korrespondierenden Langlöchern.In 4 becomes a one-piece male template 20 described for a straight spigot. It has an upper edge 20a , a lower edge 20b , a left outer edge 20c and a right side outer edge 20d on. A peg contour is at least approximately centric Z20 formed, in particular by means of a contour edge running around on three sides 20.6 , The cone contour Z20 is due to opposite contour edges 20.6 defined, which are aligned parallel to each other Z20 are fasteners 20.7 provided for attaching the male template to the workpiece. To customize the template 20 Several presets are provided on a workpiece, namely two rows of holes 20.1 for stops in the vertical direction, two rows of holes 20.2 to adapt to the workpiece or beam width as well as two rows of holes 20.3 , in particular for stepless adjustment in connection with corresponding elongated holes.

Die männliche Schablone 20 kann mit einem oder mehreren Horizontalanschlägen 30 (siehe 8A, 8B) und mit einem oder mehreren Vertikalanschlägen 60 (siehe 9A, 9B) korrespondieren. Diese Anschläge können von hinten befestigt werden, insbesondere um die Fräsfläche vorne frei und eben zu belassen. Diese Anschläge können jeweils für vorgegebene Zapfenhöhen vorgesehen sein und stufenlos einstellbar bzw. positionierbar sein, insbesondere mittels Langlöchern oder nutartigen Aussparungen 29. Wahlweise können die Horizontal- und Vertikalanschläge auch im Winkel bzw. in der Neigung zur Schablone oder zum Werkstück derart einstellbar sein, dass auch eine relative Ausrichtung ungleich 90Grad realisierbar ist.The male template 20 can with one or more horizontal stops 30 (please refer 8A . 8B) and with one or more vertical stops 60 (please refer 9A . 9B) correspond. These stops can be attached from the back, especially to leave the milling surface free and level at the front. These stops can each be provided for predetermined pin heights and be infinitely adjustable or positionable, in particular by means of elongated holes or groove-like recesses 29 , Optionally, the horizontal and vertical stops can also be adjusted in the angle or in the inclination to the template or to the workpiece in such a way that a relative orientation other than 90 degrees can also be achieved.

Die männliche Schablone 20 ermöglicht dabei auch, von hinten eine Blechplatte mit der Zapfenkontur bzw. in der Form des Schwalbenschwanzes anzuschrauben, um einen Freispalt hinter dem Zapfen zu realisieren, also eine Tiefe des weiblichen Verbindungsabschnittes größer als eine Länge des männlichen Verbindungsabschnittes. Durch unterschiedlich starke Bleche kann die Spaltbreite bzw. - tiefe eingestellt werden. Die Frästiefe muss dazu nicht verändert werden. An der Zapfenkontur Z20 der männlichen Schablone 20 besteht zudem die Möglichkeit, die Schablone am Material bzw. Werkstück bzw. Holz festzuschrauben.The male template 20 also enables a sheet metal plate with the pin contour or in the form of the dovetail to be screwed on from behind, in order to realize a free gap behind the pin, that is to say a depth of the female connecting section greater than a length of the male connecting section. The gap width or depth can be adjusted by means of sheets of different thicknesses. The milling depth does not have to be changed. On the cone contour Z20 the male template 20 it is also possible to screw the template onto the material or workpiece or wood.

In den 4, 5,6 und 7 sind weitere Ausführungsbeispiele gezeigt. Eine von mehreren Zapfenkonturen Z20 kann dabei wahlweise auch durch einen Mittelsteg 26 umfassend die Konturkanten 20.6 bereitgestellt werden. Auch an der jeweiligen männlichen Schablone 20 können die bereits zuvor beschriebenen NULL-Öffnungen 17 mit Zapfenlänge NULL und nutartigen Aussparungen 19 vorgesehen sein.In the 4 . 5 . 6 and 7 further exemplary embodiments are shown. One of several spigot contours Z20 can optionally be through a central web 26 encompassing the contour edges 20.6 to be provided. Also on the respective male template 20 can use the zero openings previously described 17 with ZERO length and groove-like recesses 19 be provided.

Die in 7 gezeigte männliche Schablone 20 weist zwei NULL-Öffnungen 17 auf, an welchen die Höhe in Höhenrichtung z bzw. die Länge des Verbindungsabschnitts bzw. die Zapfenlänge NULL beträgt.In the 7 shown male mask 20 has two zero openings 17 on which the height in the height direction z or the length of the connecting section or the pin length is ZERO.

8A zeigt einen Horizontalanschlag 30 mit mehreren Schiefen 31 an der vorderen Seite für eine Balkenauflage. Die Schiefen 31 können unterschiedlichen Standard-Balkenbreiten entsprechen. Damit kann die Mitte des Balkens beim Auflegen der Schablonenvorrichtung bzw. des entsprechenden Schablonenteils eingestellt werden, ohne dass Anzeichnen bzw. Markieren erforderlich ist. Der Horizontalanschlag 30 kann mittels Winkeln (nicht dargestellt) an der Schablone befestigt werden. Der oder die Winkel können einstückig als ein Bestandteil des Horizontalanschlags ausgeführt sein. Die Winkel können dabei unterschiedlich spitz oder stumpf sein, z.B. im Bereich von 75 bis 90Grad. 8A shows a horizontal stop 30 with multiple skew 31 on the front for a beam support. The leaning 31 can correspond to different standard bar widths. In order to the center of the bar can be adjusted when placing the stencil device or the corresponding stencil part without marking or marking. The horizontal stop 30 can be attached to the template using angles (not shown). The one or more angles can be made in one piece as part of the horizontal stop. The angles can be differently acute or obtuse, for example in the range from 75 to 90 degrees.

8B zeigt einen Horizontalanschlag 30 vergleichbar zu jenem, der in 8A gezeigt ist. Der Horizontalanschlag 30 weist Winkel 32 auf, mittels welchen eine Montage am entsprechenden Schablonenteil erfolgen kann. 8B shows a horizontal stop 30 comparable to that in 8A is shown. The horizontal stop 30 shows angles 32 , by means of which assembly can be carried out on the corresponding template part.

9A zeigt einen Vertikalanschlag 40 mit einer Lochreihe 40.1 für daran befestigbare Anschläge. Optional kann auch eine nutartige Aussparung 19 für stufenloses Einstellen vorgesehen sein, insbesondere wie bei den Schablonenteilen. 9A shows a vertical stop 40 with a row of holes 40.1 for attachments attached to it. Optionally, a groove-like recess can also be made 19 be provided for stepless adjustment, especially as with the template parts.

9B zeigt einen Vertikalanschlag 40 vergleichbar zu jenem, der in 9A gezeigt ist. Der Vertikalanschlag 40 weist Winkel 42 auf, mittels welchen eine Montage am entsprechenden Schablonenteil erfolgen kann. An den Winkeln 42 sind dazu Langlöcher vorgesehen. Der jeweilige Winkel 42 kann, wie dargestellt, über ein Scharnier am Grundkörper des Vertikalanschlags 40 befestigt sein. Dies erleichtert die Montage des Vertikalanschlags 40 am korrespondierenden Schablonenteil. Insbesondere kann derselbe Vertikalanschlag 40 wahlweise links oder rechts von der Zapfenkontur bzw. vom Werkstück montiert werden und dabei mittels der Winkel 42 außen von der Zapfenkontur abgestützt werden. Es gibt auch eine Kombination aus den Anschlägen 30 und 40 welche sowohl Schiefen (31) für die Balkenbreite als auch Lochreihen (40.1) für die Zapfenhöhe bereitstellen und feste Winkel (42) besitzen und damit sowohl horizontal wie auch vertikal verwendet werden können. 9B shows a vertical stop 40 comparable to that in 9A is shown. The vertical stop 40 shows angles 42 , by means of which assembly can be carried out on the corresponding template part. At the angles 42 elongated holes are provided for this. The respective angle 42 can, as shown, via a hinge on the body of the vertical stop 40 be attached. This facilitates the assembly of the vertical stop 40 on the corresponding template part. In particular, the same vertical stop 40 can be mounted either to the left or to the right of the pin contour or the workpiece, using the angle 42 are supported on the outside by the pin contour. There is also a combination of the attacks 30 and 40 which both leaning ( 31 ) for the beam width as well as rows of holes ( 40.1 ) for the pin height and fixed angles ( 42 ) and can therefore be used both horizontally and vertically.

10 zeigt die zuvor beschriebenen Schablonenteile der Schablonenvorrichtung 1 nochmals in Explosionsdarstellung. Hier ist auch der rückseitige Spaltkeil (Platte) 20.9 eingezeichnet, welcher die Frästiefe der männlichen Schablone verringert. 10 shows the previously described template parts of the template device 1 again in an exploded view. Here is also the back riving knife (plate) 20.9 drawn in, which reduces the milling depth of the male template.

11A, 11B, 11C, 11D zeigen eine mehrteilige männliche Schablone 120 mit einem ersten Schablonenteil 22 (Schablonenträger) und wenigstens einem zweiten Schablonenteil 24 (Konturschablone), welches jeweils am ersten Schablonenteil 22 befestigbar ist. Das zweite Schablonenteil 24 definiert die Zapfengeometrie, nämlich mittels einer Konturkante 24.6. Der Schablonenträger 22 kann selbst auch eine Zapfenkontur Z20 bereitstellen, z.B. eine gerade, rechteckige Zapfenkontur in der schmalsten Variante. Eine Zapfenkontur am Schablonenträger 22 kann geometrisch korrespondierend zu einer rechtwinkligen Öffnung für gerade Zapfenlöcher der weiblichen Schablone ausgebildet sein.
13 zeigt einzelne Schritte eines Verfahrens zum Einstellen der Zapfenbreite. In einem ersten Schritt S1 erfolgt ein Erfassen einer Soll-Breite der Zapfenverbindung. Die Soll-Breite kann z.B. über eine Eingabeein heit 81 einer Steuerungseinrichtung 80. In einem zweiten Schritt S2 erfolgt ein Verlagern des ersten Schablonenteils relativ zum zweiten Schablonenteil, sei es am weiblichen Schablonenteil und/oder am männlichen Schablonenteil. In einem dritten Schritt S3 erfolgt ein Arretieren des ersten Schablonenteils. In einem vierten Schritt S4 kann ein Lösen der Arretierung erfolgen. Zwischen den Schritten S1 bis S4 kann jeweils ein Regeln R1 der Richtung oder Geschwindigkeit der relativen Verlagerung erfolgen. Ein Motor 70 zum Ausführen der Relativbewegung steht dabei in Verbindung mit einer Steuerungseinheit 80, an welche wenigstens ein Positionssensor 90 gekoppelt ist. Der Positionssensor 90 ist eingerichtet, eine Ist-Breite der Zapfenkontur Z10, Z20 zu erfassen. Der Positionssensor 90 kann an einem der weiblichen Schablonenteile angeordnet sein. Die Steuerungseinheit 80 kann eine Eingabe- und/oder Anzeigeeinheit aufweisen 81, an welcher eine Soll-Breite eingegeben werden kann.
11A . 11B . 11C . 11D show a multi-part male template 120 with a first template part 22 (Template carrier) and at least one second template part 24 (Contour template), which in each case on the first template part 22 is attachable. The second template part 24 defines the pin geometry, namely by means of a contour edge 24.6 , The template holder 22 can even have a cone contour Z20 provide, e.g. a straight, rectangular spigot contour in the narrowest variant. A pin contour on the template carrier 22 can be designed geometrically corresponding to a right-angled opening for straight tenon holes of the female template.
13 shows individual steps of a method for adjusting the pin width. In a first step S1 a nominal width of the pin connection is recorded. The target width can be, for example, via an input unit 81 of a control device 80 , In a second step S2 the first template part is displaced relative to the second template part, be it on the female template part and / or on the male template part. In a third step S3 the first template part is locked. In a fourth step S4 the lock can be released. Between the steps S1 to S4 can each have a rules R1 the direction or speed of the relative displacement. An engine 70 for executing the relative movement is in connection with a control unit 80 to which at least one position sensor 90 is coupled. The position sensor 90 is set up, an actual width of the pin contour Z10 . Z20 capture. The position sensor 90 can be arranged on one of the female template parts. The control unit 80 can have an input and / or display unit 81, on which a target width can be input.

14 zeigt ein Werkstück 60 in der Art eines Holzbalkens. Am Werkstück 60 ist bereits ein männlicher Verbindungsabschnitt 62 in der Art einer Schwalbenschwanzverbindung erstellt worden. Der Verbindungsabschnitt 62 weist eine Zapfenbreite 60x, eine Zapfentiefe 60y und eine Zapfenlänge bzw. Zapfenhöhe 60z auf. An gegenüberliegenden Zapfenschenkeln 61 kann der männliche Verbindungsabschnitt 62 mit einem weiblichen Verbindungsabschnitt (nicht gezeigt) verbunden werden. 14 shows a workpiece 60 in the manner of a wooden beam. On the workpiece 60 is already a male connecting section 62 created in the manner of a dovetail joint. The connecting section 62 has a pin width 60x , a tenon depth 60y and a tenon length or tenon height 60z on. On opposite cone legs 61 can the male connecting section 62 to be connected to a female connecting portion (not shown).

Obwohl wenigstens ein beispielhaftes Ausführungsbeispiel in der vorhergehenden Beschreibung beschrieben wurde, können verschiedene Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden. Das wenigstens eine beschriebene Ausführungsbeispiel ist lediglich exemplarisch beschrieben und nicht dazu vorgesehen, den Gültigkeitsbereich, die Anwendbarkeit oder die Konfiguration in irgendeiner Weise zu beschränken. Vielmehr stellt die vorhergehende Beschreibung dem Fachmann einen Plan oder eine technische Lehre zur Umsetzung wenigstens eines beispielhaften Ausführungsbeispiels zur Verfügung, wobei zahlreiche Änderungen in der Funktion und der Anordnung von beispielhaft beschriebenen Elementen oder Merkmalen gemacht werden können, ohne den Schutzbereich der aufgeführten Ansprüche oder rechtlicher Äquivalente zu verlassen.Although at least one exemplary embodiment has been described in the preceding description, various changes and modifications can be made. The at least one exemplary embodiment described is only described by way of example and is not intended to limit the scope, applicability or configuration in any way. Rather, the foregoing description provides those skilled in the art with a plan or a teaching to implement at least one exemplary embodiment, with numerous changes in the function and arrangement of elements or features described by way of example being possible without the scope of the claims or legal equivalents set forth to leave.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schablonenvorrichtungtemplate means
1010
weibliche Schablpne, inbesondere dreiteiligfemale stencils, especially in three parts
10.210.2
Voreinstellung, insbesondere Lochreihe für Balkenbreite für gerade ZapfenlöcherPresetting, especially row of holes for beam width for straight tenon holes
110110
weibliche Schablpne, insbesondere zweiteiligfemale stencils, especially in two parts
1111
rechtwinklige Öffnung für gerade Zapfenlöcherright-angled opening for straight mortises
1.61.6
Konturkante für gerade ZapfenlöcherContour edge for straight tenon holes
1212
erstes weibliches Schablonenteilfirst female template part
12a12a
Oberkantetop edge
12b12b
Unterkantelower edge
12c12c
seitliche Außenkante, insbesondere in Höhenrichtung ausgerichtetlateral outer edge, especially aligned in the height direction
12d12d
Kante seitens des zweiten SchablonenteilsEdge on the part of the second template part
12.112.1
Voreinstellung, insbesondere Lochreihe für Anschläge in HöhenrichtungPresetting, especially row of holes for stops in the height direction
12.312.3
LanglochLong hole
12.4, 12.4a, 12.4b12.4, 12.4a, 12.4b
Schenkelleg
12.512.5
Voreinstellung, insbesondere Lochreihe zum Definieren mehrerer RelativpositionenPresetting, in particular a row of holes for defining several relative positions
12.612.6
Konturkantecontour edge
12.6a12.6A
Kontuabschnitt für ZapfenschenkelContour section for pin legs
12.812.8
Führungsfläche, Gleitfläche und/oder SchieneGuide surface, sliding surface and / or rail
1414
zweitteiliges weibliches Schablonenteiltwo-part female template part
14a14a
Oberkantetop edge
14b14b
Unterkantelower edge
14c14c
seitliche Außenkante, insbesondere in Höhenrichtung ausgerichtetlateral outer edge, especially aligned in the height direction
14.4a, 14.4b14.4a, 14.4b
gerade Schenkel für die korrekte Ausrichtung der Konturschenkel (z.B 12.6,14.6) zueinanderstraight legs for the correct alignment of the contour legs ( z .B 12.6,14.6) to each other
14.514.5
Gewinde für Voreinstellungen für unterschiedliche FräserThread for presets for different milling cutters
14.6a14.6A
Konturabschnitt für ZapfenschenkelContour section for pin legs
1616
drittes Teil der weiblichen Schablone; das Verbindungteil von den Teilen 12 und 14third part of the female template; the connecting part of the parts 12 and 14
16.316.3
Langloch zur stufenlosen Einstellung der FrästiefeElongated hole for stepless adjustment of the milling depth
1717
NULL-Öffnung mit Zapfenlänge NULLZERO opening with ZERO length
1919
nutartige Aussparung zur Befestigung stufenloser Anschlägegroove-like recess for fastening stepless stops
2020
männliche Schablone, insbesondere einteiligmale template, in particular in one piece
120120
männliche Schablone, insbesondere mehrteiligmale template, especially in several parts
20a20a
Oberkantetop edge
20b20b
Unterkantelower edge
20c20c
linke seitliche Außenkante, insbesondere in Höhenrichtung ausgerichtetleft outer edge, especially aligned in the height direction
20d20d
rechte seitliche Außenkante, insbesondere in Höhenrichtung ausgerichtetright outer edge, especially aligned in the height direction
20.120.1
Voreinstellung, insbesondere Lochreihe für Anschläge in HöhenrichtungPresetting, especially row of holes for stops in the height direction
20.220.2
Voreinstellung, insbesondere Lochreihe für BalkenbreitePresetting, especially row of holes for beam width
20.3 20.3
Voreinstellung, insbesondere Lochreihe für stufenloses Einstellen der BalkenbreitenPresetting, especially row of holes for infinitely variable adjustment of the beam widths
20.620.6
Konturkante für männlichen SchwalbenschwanzContour edge for male swallowtail
20.720.7
Bohrungen zum Befestigen der Schablone mit Hilfe von (Spax) SchraubenHoles for attaching the template using (Spax) screws
20.820.8
Gewinde zum Befestigen von Platten zur Veränderung der FrästiefeThreads for fastening plates to change the milling depth
20.920.9
Spaltkeil (Platte) zum rückseitigen Befestigen zur Änderung der FrästiefeSplitting wedge (plate) for fastening on the back to change the milling depth
2222
erstes männliches Schablonenteil (Schablonenträger) mit männlicher gerader Zapfenformfirst male template part (template carrier) with a male straight cone shape
22.122.1
Konturkante männlich gerader ZapfenContour edge male straight spigot
2424
zweites männliches Schablonenteil, insbesondere Schwalbenschwanzzapfenschabloneteil Kontursecond male template part, in particular dovetail cone template contour
24.624.6
Konturkantecontour edge
2626
Mittelsteg,insbesondere als Konturschablone für geraden Zapfen ausgebildetCenter bar, especially designed as a contour template for straight pins
3030
Horizontalanschlag, kann teilweise auch als Vertikalanschlag verwendet werdenHorizontal stop, can also be used as a vertical stop
3131
Schiefen welche die Balkenbreiten anzeigenSkew which show the bar widths
3232
Winkelangle
4040
Vertikalanschlag, kann auch Schiefen (31) haben und als Horizontalanschlag verwendet werdenVertical stop, can also be skewed ( 31 ) and can be used as a horizontal stop
40.140.1
Voreinstellungen, insbesondere Lochreihen für die Zapfenhöhe (14 Z-Richtung)Presets, especially rows of holes for the pin height ( 14 t -Direction)
4242
Winkel am Anschlag für 90 GradAngle at the stop for 90 degrees
5050
Auflage bzw. Auflageplatte, insbesondere zur Montage an männlicher gerader ZapfenschabloneSupport or support plate, in particular for mounting on a straight male template
6060
Werkstück mit gefrästem SchwalbenschwanzzapfenWorkpiece with milled dovetail tenon
60x60x
Zapfenbreitespigot width
60y60y
Zapfentiefe (Frästiefe)Tenon depth (milling depth)
60z60z
ZapfenhöheZapf height
6161
SchwalbenschwanzzapfenschenkelDovetail Zapf leg
6262
männlicher Verbindungsabschnitt mit gefrästem Schwalbenschwanzzapfenmale connecting section with milled dovetail stud
7070
Motorengine
8080
Steuereinheitcontrol unit
8181
Anzeige- und/oder EingabeeinheitDisplay and / or input unit
9090
Positionssensorposition sensor
90.1,90.290.1,90.2
Positionsmarkierungenposition marks
F1,F2F1, F2
Führungenguides
Rx1,Rx2,RxnX1, R x2, Rxn
1.te, 2-te, n-te Relativpositionen1st, 2nd, nth relative positions
R1R1
Regeln der Richtung der RelativpositionRegulate the direction of the relative position
S1S1
erster Schritt, insbesondere Erfassen einer Soll-Breite der Zapfenverbindungfirst step, in particular recording a target width of the pin connection
S2S2
zweiter Schritt, insbesondere Verlagern des zweiten Schabloneteils relativ zum erstensecond step, in particular moving the second template part relative to the first
S3S3
dritter Schritt, insbesondere Arretieren des zweiten Schablonenteils am erstenthird step, in particular locking the second template part to the first
S4S4
vierter Schritt, insbesondere lösen der Arretierung fourth step, especially release the lock
xx
Querrichtungtransversely
x10x10
Breite der ZapfenkonturWidth of the peg contour
yy
Tiefenrichtung (Frästiefe)Depth direction (milling depth)
zz
Höhenrichtung (Zapfenhöhe) Height direction (cone height)
Z10Z10
Zapfenkontur an der weiblichen Schablone, bzw Negativform dafürPin contour on the female template or negative form for it
Z20Z20
Zapfenkontur an der männlichen Schablone, bzw. Form dafür (Schwalbenschwanzzapfen)Pin contour on the male template, or shape for it (dovetail pin)
Z21Z21
Zapfenkontur an der männlichen Schablone, bzw. Form dafür (gerader Zapfen)Pin contour on the male template, or shape for it (straight pin)

Claims (13)

Schablonenvorrichtung (1) zum Erstellen von Zapfenverbindungen, insbesondere Schwalbenschwanzverbindungen, mit einer weiblichen und einer männlichen Schablone (10, 20), welche sich jeweils in einer durch eine Quer- und Höhenrichtung (x, z) aufgespannten Schablonen-Ebene erstrecken, und welche korrespondierende Zapfenkonturen (Z10, Z20) zum Erstellen korrespondierender männlicher und weiblicher Verbindungsabschnitte der Zapfenverbindung definieren, dadurch gekennzeichnet, dass die weibliche und/oder die männliche Schablone (10, 20) aus wenigstens zwei Teilen, nämlich wenigstens einem ersten und einem zweiten Schablonenteil (12, 14, 22, 24) besteht, die in der Schablonen-Ebene relativ zueinander verschiebbar zum Einstellen der Geometrie oder Abmessung der Zapfenkontur (Z10, Z20) gelagert sind, insbesondere um eine Abmessung des weiblichen Verbindungsabschnitts in wenigstens einer Richtung (x, z) in der Schablonen-Ebene einzustellen.Template device (1) for creating tenon connections, in particular dovetail connections, with a female and a male template (10, 20), which each extend in a template plane spanned by a transverse and vertical direction (x, z), and which correspond Define pin contours (Z10, Z20) for creating corresponding male and female connecting sections of the pin connection, characterized in that the female and / or the male template (10, 20) consists of at least two parts, namely at least a first and a second template part (12, 14, 22, 24), which are mounted in the template plane so as to be displaceable relative to one another for adjusting the geometry or dimension of the pin contour (Z10, Z20), in particular by a dimension of the female connecting section in at least one direction (x, z) in the template level. Schablonenvorrichtung (1) nach Anspruch 1, wobei das erste und zweite weibliche oder männliche Schablonenteil (12, 14, 22, 24) mittels oder in einer Führung (F1, F2) aneinander gelagert sind, insbesondere in einer sich in der Schablonen-Ebene erstreckenden Führung, wobei das erste und zweite weibliche und/oder männliche Schablonenteil (12, 14, 22, 24) jeweils eine Kante (12.6, 14.6) mit vordefinierter Kontur aufweisen, welche Kanten (12.6, 14.6) miteinander korrespondierend die Zapfenkontur (Z10, Z20) zumindest teilweise definieren.Stencil device (1) after Claim 1 , wherein the first and second female or male template part (12, 14, 22, 24) are mounted to one another by means of or in a guide (F1, F2), in particular in a guide extending in the template plane, the first and second female and / or male template parts (12, 14, 22, 24) each have an edge (12.6, 14.6) with a predefined contour, which edges (12.6, 14.6) at least partially define the pin contour (Z10, Z20) corresponding to each other. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste weibliche Schablonenteil (12) einen Schenkel (12.4, 12.4a, 12.4b) aufweist, welcher sich in Quer- oder Höhenrichtung (x, z) in der Schablonen-Ebene weiter als die maximal einstellbare Abmessung der Zapfenkontur (Z10) erstreckt, und/oder wobei das erste weibliche Schablonenteil (12) einen Schenkel (12.4, 12.4a, 12.4b) aufweist, an welchem eine/die Führung (F1, F2) zum Lagern des ersten und zweiten Schablonenteils (12, 14) aneinander ausgebildet ist.Stencil device (1) according to one of the preceding claims, wherein the first female stencil part (12) has a leg (12.4, 12.4a, 12.4b) which extends further in the transverse or vertical direction (x, z) in the stencil plane the maximum adjustable dimension of the pin contour (Z10) extends, and / or wherein the first female template part (12) has a leg (12.4, 12.4a, 12.4b) on which a / the guide (F1, F2) for storing the first and the second template part (12, 14) are formed together. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die weibliche und/oder männliche Schablone (10, 20) ein drittes Teil (16) zum Verbinden des ersten und zweiten weiblichen Schablonenteils (12, 14) aufweist, welches fest an einem der Schablonenteile (12, 14) fixierbar ist und am anderen Schablonenteil (12, 14) fest in vordefinierten Relativpositionen (Rx1, Rx2, ..., Rxn) der Schablonenteile (12, 14) fixierbar und/oder zusammen mit dem einen Schablonenteil relativ zum anderen Schablonenteil zwischen den Relativpositionen verlagerbar gelagert ist.Stencil device (1) according to one of the preceding claims, wherein the female and / or male stencil (10, 20) has a third part (16) for connecting the first and second female stencil part (12, 14), which is fixed to one of the stencil parts (12, 14) can be fixed and fixed to the other template part (12, 14) in predefined relative positions (Rx1, Rx2, ..., Rxn) of the template parts (12, 14) and / or together with one template part relative to the other Template part is mounted displaceably between the relative positions. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die männliche 10 Schablone (20) mehrteilig ist, insbesondere zwei- oder dreiteilig mit relativ zueinander verschiebbaren oder zumindest in vordefinierten Relativpositionen aneinander lagerbaren Schablonenteilen (22, 24), wahlweise auch mit wenigstens einem zusätzlichen Verbindungsteil.Stencil device (1) according to one of the preceding claims, wherein the male stencil (20) is in several parts, in particular in two or three parts, with stencil parts (22, 24) that can be displaced relative to one another or at least in predefined relative positions, optionally also with at least one additional one connecting part. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die weibliche Schablone (10), insbesondere das erste oder zweite Schablonenteil (12, 14), eine rechtwinklige Öffnung (11) oder Aussparung für gerade Zapfenlöcher aufweist, insbesondere in einem Randbereich.Stencil device (1) according to one of the preceding claims, wherein the female stencil (10), in particular the first or second stencil part (12, 14), has a right-angled opening (11) or recess for straight tenon holes, in particular in an edge region. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei welcher an wenigstens einem der Teile (12, 14, 16, 20) wenigstens eine Lochreihe (12.1, 14.1, 20.1) oder mehrere Bohrungen, insbesondere zumindest teilweise mit Gewinde zum Einstellen einer gewünschten Zapfenhöhe vorgesehen sind oder zum Befestigen von Anschlägen (30,40) welche selbst Lochreihen (40.1) für die Zapfenhöhe besitzen.Stencil device (1) according to one of the preceding claims, in which on at least one of the parts (12, 14, 16, 20) at least one row of holes (12.1, 14.1, 20.1) or several bores, in particular at least partially with a thread, for setting a desired pin height are provided or for attaching stops (30, 40) which themselves have rows of holes (40.1) for the pin height. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schablonenvorrichtung (1) in der weiblichen und in der männlichen Schablone (10, 20) jeweils zwei parallel zueinander ausgerichtete Lochreihen (12.1, 14.1, 20.1) mit gleich angeordneten Löchern oder Bohrungen aufweist, insbesondere um beide Schablonen für die gleiche Zapfenhöhe einzustellen.Template device (1) according to one of the preceding claims, wherein the template device (1) in the female and in the male template (10, 20) each have two parallel rows of holes (12.1, 14.1, 20.1) with identically arranged holes or bores, especially to set both templates for the same tenon height. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die weiblicheund/oder männliche Schablone (10, 20) wenigstens eine Aussparung (19) für einen Anschlag (30, 60) oder einer Kombination der Anschläge 30 und 60 mit festem Winkel (32) zum Fixieren der entsprechenden Schablone (10, 20) am Werkstück aufweist.Template device (1) according to one of the preceding claims, wherein the female and / or male template (10, 20) at least one recess (19) for a stop (30, 60) or a combination of the stops 30 and 60 with a fixed angle (32) for fixing the corresponding template (10, 20) on the workpiece. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die männliche Schablone (20,22) Gewindebohrungen zur Befestigung einer Auflage von hinten aufweist, welche derart angeordnet sind, dass mittels der Auflage die Frästiefe eines Fräsers einstellbar ist.Template device (1) according to one of the preceding claims, wherein the male template (20, 22) has threaded bores for fastening a support from behind, which are arranged such that the milling depth of a milling cutter can be adjusted by means of the support. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die männliche und/oder die weibliche Schablone (10, 20), insbesondere sowohl die männliche als auch die weibliche Schablone, wenigstens eine NULL-Öffnung (17, 27) aufweist, an welcher die Höhe des Verbindungsabschnitts NULL beträgt.Stencil device (1) according to one of the preceding claims, wherein the male and / or the female stencil (10, 20), in particular both the male and the female stencil, has at least one ZERO opening (17, 27) at which the The height of the connecting section is NULL. Schablonenvorrichtung (1) zum Erstellen von Zapfenverbindungen, insbesondere Schwalbenschwanzverbindungen, mit einer weiblichen und einer männlichen Schablone (10,20), welche sich jeweils in einer durch eine Quer- und Höhenrichtung (x, z) aufgespannten Schablonen-Ebene erstrecken, und welche korrespondierende Zapfenkonturen (Z10, Z20) zum Erstellen korrespondierender männlicher und weiblicher Verbindungsabschnitte der Zapfenverbindung definieren, wobei die weibliche und/oder die männliche Schablone (10, 20) aus wenigstens zwei Teilen, nämlich wenigstens einem ersten und einem zweiten Schablonenteil (12, 14, 22, 24) besteht, die in der Schablonen-Ebene relativ zueinander verschiebbar zum Einstellen der Geometrie oder Abmessung der Zapfenkontur (Z10, Z20) gelagert sind, insbesondere um eine Abmessung des weiblichen Verbindungsabschnitts in wenigstens einer Richtung (x, z) in der Schablonen-Ebene einzustellen, wobei das erste und zweite weibliche und/oder männliche Schablonenteil (12, 14, 22, 24) jeweils eine Kante (12.6, 14.6) mit vordefinierter Kontur aufweisen, welche Kanten (12.6, 14.6) miteinander korrespondierend die Zapfenkontur (Z10, Z20) zumindest teilweise definieren, wobei die männliche Schablone (20) zum Einstellen der Geometrie oder Abmessung der Zapfenkontur (Z20) einstellbar ist, und wobei die männliche Schablone (20) mehrteilig ist, insbesondere zwei- oder dreiteilig mit relativ zueinander verschiebbaren oder zumindest in vordefinierten Relativpositionen aneinander lagerbaren Schablonenteilen (22, 24).Template device (1) for creating tenon connections, in particular dovetail connections, with a female and a male template (10, 20), which each extend in a template plane spanned by a transverse and vertical direction (x, z), and which correspond Define pin contours (Z10, Z20) for creating corresponding male and female connecting sections of the pin connection, the female and / or the male template (10, 20) comprising at least two parts, namely at least a first and a second template part (12, 14, 22 , 24), which are mounted in the template plane so as to be displaceable relative to one another in order to adjust the geometry or dimension of the pin contour (Z10, Z20), in particular by a dimension of the female connecting section in at least one direction (x, z) in the template Set level, the first and second female and / or male template part (1st 2, 14, 22, 24) each have an edge (12.6, 14.6) with a predefined contour, which edges (12.6, 14.6) at least partially define the pin contour (Z10, Z20) corresponding to one another, the male template (20) for adjustment The geometry or dimension of the pin contour (Z20) can be adjusted, and the male template (20) is in several parts, in particular two or three parts with template parts (22, 24) that can be displaced relative to one another or at least stored in predefined relative positions. Schablonenvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die männliche Schablone (120), bestehend aus einem Schablonenträger und einer Konturschablone, insbesondere der Schablonenträger (20A) bereits eine Konturschablone für einen geraden Zapfen bereitstellt.Template device (1) according to one of the preceding claims, wherein the male template (120), consisting of a template carrier and a contour template, in particular the template carrier (20A) already provides a contour template for a straight pin.
DE102018006272.5A 2018-08-08 2018-08-08 Template device and its use as well as method for setting a pin contour by means of the template device Withdrawn DE102018006272A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018006272.5A DE102018006272A1 (en) 2018-08-08 2018-08-08 Template device and its use as well as method for setting a pin contour by means of the template device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018006272.5A DE102018006272A1 (en) 2018-08-08 2018-08-08 Template device and its use as well as method for setting a pin contour by means of the template device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018006272A1 true DE102018006272A1 (en) 2020-02-13

Family

ID=69185811

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018006272.5A Withdrawn DE102018006272A1 (en) 2018-08-08 2018-08-08 Template device and its use as well as method for setting a pin contour by means of the template device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018006272A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128198A1 (en) * 1980-07-17 1982-04-15 Jan H. Pietersburg Transvaal Groenewald METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING NUT-SPRING CONNECTIONS IN WORKPIECES
US20080083105A1 (en) * 2004-11-18 2008-04-10 Patrick Burli Jigs for Producing Joints for Wooden Beams

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3128198A1 (en) * 1980-07-17 1982-04-15 Jan H. Pietersburg Transvaal Groenewald METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING NUT-SPRING CONNECTIONS IN WORKPIECES
US20080083105A1 (en) * 2004-11-18 2008-04-10 Patrick Burli Jigs for Producing Joints for Wooden Beams

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012103274U1 (en) Drill holder for the manufacture of carpentry inclined bores and the same kit containing
EP2678133A1 (en) Clamping apparatus for workpieces made of wood, plastic and the like
EP1837110B1 (en) Positioning rail with double and movable longitudinal guide fence
EP0116260B1 (en) Clamping apparatus
DE3035595A1 (en) GRID CLAMPING SYSTEM
DE202013012214U1 (en) Adjustable dowel gauge
DE2702992C2 (en) Machining device
DE60305988T2 (en) Leadership for a tool
DE19844516C2 (en) Portable device for creating dowel holes and / or cutouts
EP0050210A2 (en) Drill jig
DE102018006272A1 (en) Template device and its use as well as method for setting a pin contour by means of the template device
DE3020970A1 (en) Template for drilling aligned dowel bores at 90 deg. - has drill bushes in plates slidably adjustable on two ends of L=shaped guide element
DE4323488A1 (en) Mounting elements
DE102012112326B4 (en) Adjustment device for guides and adjustable guide device
EP1562718B1 (en) Mitre stop
EP0445363A1 (en) Milling- or drilling device
EP1630312B1 (en) Wall connector
DE7314053U (en) Alignment fence
DE202004000359U1 (en) Auxiliary device for machining a workpiece
DE202017102675U1 (en) Edger
EP1837144B1 (en) Guiding device
DE102010022579A1 (en) Miter device for forming miter square between room walls in building e.g. during laying of skirting board, has adjusting device adjusting distance between two joint axes to two distance values
EP1227253B1 (en) Device assembling two work pieces
CH669353A5 (en)
DE51929C (en) Machine for cutting dovetail tines

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01B0003220000

Ipc: B27F0001140000

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee