DE102018003541A1 - Mesh basket and sling bar for a mesh basket - Google Patents

Mesh basket and sling bar for a mesh basket Download PDF

Info

Publication number
DE102018003541A1
DE102018003541A1 DE102018003541.8A DE102018003541A DE102018003541A1 DE 102018003541 A1 DE102018003541 A1 DE 102018003541A1 DE 102018003541 A DE102018003541 A DE 102018003541A DE 102018003541 A1 DE102018003541 A1 DE 102018003541A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sling
grid
mesh basket
sling bar
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018003541.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018003541.8A priority Critical patent/DE102018003541A1/en
Publication of DE102018003541A1 publication Critical patent/DE102018003541A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/02Retaining or protecting walls
    • E02D29/0208Gabions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

Der Gitterkorb hat Seitenwände, die von Drahtgittern gebildet sind. In Gitteröffnungen des Drahtgitters kann ein Hebebügel eingehängt werden. Er ist so ausgebildet, dass er einfach am Gitterkorb befestigt und vollständig von ihm gelöst werden kann. Der Hebebügel ist mit einem Tragteil versehen, der zwei Einhängeabschnitte miteinander verbindet, deren freie Enden hakenförmig ausgebildet sind. Mit den hakenförmigen Enden kann der Hebebügel einfach in die Seitenwand des Drahtkorbes eingehängt bzw. aus dem Drahtkorb ausgehängt werden.

Figure DE102018003541A1_0000
The mesh basket has side walls formed by wireframes. In grid openings of the wire mesh a sling bar can be hung. It is designed so that it can simply be attached to the mesh basket and completely detached from it. The sling bar is provided with a support member which connects two Einhängeabschnitte each other, the free ends are hook-shaped. With the hook-shaped ends of the sling bar can be easily hung in the side wall of the wire basket or unhooked from the wire basket.
Figure DE102018003541A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Gitterkorb nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie einen Hebebügel für einen Gitterkorb nach dem Oberbegriff des Anspruchs 9.The invention relates to a mesh basket according to the preamble of claim 1 and a sling bar for a mesh basket according to the preamble of claim 9.

Die Gitterkörbe haben Seitenwände, einen Boden und häufig einen Deckel, die jeweils aus einem ebenflächigen Drahtgitter gebildet sind. Die Drahtgitter bestehen oft aus vorzugsweise orthogonal zueinander verlaufenden und an ihren Kreuzungspunkten miteinander verschweißten Drähten. Die Drähte definieren meist rechteckige und gleich große, gelegentlich auch unterschiedlich große Felder oder Öffnungen in den Drahtgittern. Die Gitterkörbe bzw. Gabionen werden mit Steinen, Erde und dergleichen gefüllt und beispielsweise beim Landschaftsbau eingesetzt, um mit ihnen Böschungen, Wände und dergleichen zu errichten. Sind die Gitterkörbe gefüllt, können sie nur schwer angehoben werden.The baskets have side walls, a bottom and often a lid, each formed of a planar wire grid. The wire meshes often consist of preferably orthogonal to each other and welded together at their crossing points wires. The wires usually define rectangular and equally large, sometimes also different sized fields or openings in the wire mesh. The mesh baskets or gabions are filled with stones, earth and the like and used, for example, in landscaping to build with them slopes, walls and the like. If the baskets are filled, they are difficult to lift.

Die EP 1 498 552 A1 zeigt einen Gitterkorb mit Seitenwänden und einem Boden, die jeweils aus einem Drahtgitter gebildet sind. Um den Gitterkorb so auszubilden, dass er auch in gefülltem Zustand einfach und zuverlässig transportiert werden kann, ist er mit einer Tragvorrichtung versehen, die durch wenigstens einen Tragbügel gebildet ist, der an einer der Seitenwände befestigt ist. Der Tragbügel ist auf diese Weise unverlierbar und unverstellbar mit dem Gitterkorb verbunden, so dass dieser auch im gefüllten Zustand mit einer entsprechenden Transporteinrichtung zuverlässig transportiert werden kann.The EP 1 498 552 A1 shows a mesh basket with side walls and a bottom, each formed of a wire mesh. To form the mesh basket so that it can be transported easily and reliably even when filled, it is provided with a support device which is formed by at least one support bracket which is fixed to one of the side walls. The mounting bracket is captive and immovably connected in this way with the mesh basket, so that it can be reliably transported in the filled state with a corresponding transport device.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Aufbau einer Tragvorrichtung eines Gitterkorbs anzugeben, die den optischen Eindruck des Gitterkorbs nicht beeinträchtigt.The invention has for its object to provide an improved structure of a support device of a mesh basket, which does not affect the visual appearance of the mesh basket.

Diese Aufgabe wird beim gattungsgemäßen Gitterkorb erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 und beim gattungsgemäßen Hebebügel mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 9 gelöst.This object is achieved in the generic mesh basket according to the invention with the characterizing features of claim 1 and the generic sling with the characterizing features of claim 9.

Der erfindungsgemäße Gitterkorb umfasst zumindest einen, vorzugsweise zwei Hebebügel oder mehr, abhängig von der Korbgröße, als Tragvorrichtung zum Transport des ggf. gefüllten Gitterkorbs, der bzw. die an einer Seitenwand reversibel bzw. abnehmbar befestigt ist bzw. sind. Jeder Hebebügel ist also von der Seitenwand demontierbar und außerdem so formstabil ausgebildet, dass er nach seiner Verwendung keine unerwünschten Verformungen erfährt und daher an der oder einer anderen Seitenwand desselben oder eines anderen Gitterkorbs wieder montierbar ist. Dazu sind vorzugsweise keine Werkzeuge erforderlich, was seine Handhabung und seinen häufigen Einsatz erleichtert. Durch seine werkzeuglose Montage und seine Wiederverwendbarkeit bietet der Hebebügel einen Kostenvorteil gegenüber fest mit den Gitterkörben verbundenen Tragvorrichtungen. Darüber hinaus bleibt nach der bequemen Demontage des Hebebügels der optische Eindruck des Gitterkorbes ungestört erhalten und wird nicht mehr durch Tragvorrichtungen beeinträchtigt, die nicht oder nicht vollständig entfernt wurden. Der demontierbare Hebebügel lässt sich darüber hinaus hinsichtlich seines Montageortes am Gitterkorb flexibel und situationsgemäß positionieren. So können beispielsweise für das Repositionieren oder das beschädigungsfreie Entfernen eines schon seit längerem verbauten Gitterkorbs mehr als nur zwei Tragvorrichtungen erforderlich sein. Erfindungsgemäß lässt sich zum Beispiel ein weiterer demontierbarer Hebebügel als Anschlagpunkt am Gitterkorb anbringen, um ihn zuverlässig und verformungsfrei anzuheben.The grid basket according to the invention comprises at least one, preferably two sling bars or more, depending on the basket size, as a carrying device for transporting the optionally filled mesh basket which is or are reversibly or removably attached to a side wall. Each sling bar is thus removable from the side wall and also formed so dimensionally stable that he experiences no unwanted deformations after its use and therefore on the or another side wall of the same or another mesh basket is re-mountable. For this purpose, preferably no tools are required, which facilitates its handling and its frequent use. Through its tool-less installation and its reusability, the sling bar offers a cost advantage over firmly connected to the grid baskets supporting devices. In addition, after the convenient disassembly of the sling, the visual impression of the mesh basket remains undisturbed and is no longer affected by supporting devices that were not or not completely removed. In addition, the removable sling bar can be flexibly and situationally positioned with regard to its installation location on the mesh basket. Thus, for example, more than just two support devices may be required for the repositioning or the damage-free removal of a mesh basket that has been installed for a long time. According to the invention, for example, another demountable sling bar can be attached as an attachment point to the mesh basket in order to lift it reliably and without deformation.

Der Hebebügel lässt sich zweckmäßig im Drahtgitter einer Seitenwand einhängen. Er besteht vorzugsweise aus Stahldraht, der beispielsweise eine Dicke von 8 mm bis 12 mm, vorzugsweise von 10 mm aufweist. Damit ist der Hebebügel so formstabil ausgebildet, dass er bei seiner Verwendung keine unerwünschten Verformungen erfährt, was seine Wiederverwendbarkeit sicherstellt. Der Hebebügel lässt sich einfach aus dem Draht formen.The sling bar can be conveniently hooked into the wire mesh of a side wall. It is preferably made of steel wire, for example, has a thickness of 8 mm to 12 mm, preferably of 10 mm. Thus, the sling bar is formed so dimensionally stable that it undergoes no undesirable deformations in its use, which ensures its reusability. The sling bar can be easily formed from the wire.

Der Hebebügel verfügt über einen mittigen Tragteil zu seiner Betätigung, zum Beispiel zum Einhängen eines Transporthakens oder zum Durchschlaufen eines Tragegurts etc. Beidseits des Tragteils sind zwei von ihm wegweisende Einhängeabschnitte angeordnet, mit denen der Hebebügel auf (ggf. im Wesentlichen) horizontal verlaufenden Drähten einer Seitenwand am Gitterkorb einhängbar ist.The sling bar has a central support member for its operation, for example, for suspending a transport hook or through a strap, etc. On both sides of the support part of him pioneering Einhängeabschnitte are arranged with which the sling on (possibly substantially) horizontally extending wires Sidewall can be hung on the mesh basket.

Die Einhängeabschnitte weisen bevorzugt jeweils ein freies Bügelende auf, das U-förmig und auf den Tragteil hin gerichtet um ca. 180° umgebogen ist.The Einhängeabschnitte preferably each have a free bracket end, which is U-shaped and directed towards the support member bent by approximately 180 °.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Hebebügel unter Vorspannung seiner Einhängeabschnitte in die Seitenwand einhängbar. Die vorzugsweise manuell aufzubringende Vorspannkraft wirkt in einer Erstreckungsebene des Hebebügels, also zwischen seinen Einhängeabschnitten. Sie kann in einer Zwingrichtung die Einhängeabschnitte aufeinander zu bewegen. Vorzugsweise können die Einhängeabschnitte voneinander weg bewegt werden, ohne dass dabei eine plastische Verformung der Einhängeabschnitte auftritt. Die Vorspannung bewirkt in beiden Fällen, dass die montierten Einhängeabschnitte beim Nachlassen der Vorspannung gegen die vertikal verlaufenden Drähte gedrängt werden. Damit liegen die Einhängeabschnitte unmittelbar an den Kreuzungspunkten der Drähte an. An den Kreuzungspunkten sind die horizontalen mit den vertikalen Drähten vorteilhaft verschweißt. Die Kreuzungspunkte stellen daher günstige Lasteinleitungspunkte dar, an denen die zunächst auf einen horizontalen Draht übertragene Hebekraft unmittelbar und auf kürzestem Wege in einen vertikalen Draht übertragen wird. Dadurch kann die zum Heben der Gitterkörbe notwendige Kraft vollständig in die Kreuzungspunkte des Drahtgitters eingeleitet werden, ohne es zu verformen. Insbesondere ein Verbiegen eines horizontalen Drahts und damit ein potenzielles Vorschädigen der Kreuzungspunkte sind folglich ausgeschlossen, womit die Tragfähigkeit des Drahtgitters vollständig ausgenutzt werden kann.According to an advantageous embodiment of the invention, the sling bar can be suspended under bias of its Einhängeabschnitte in the side wall. The preferably applied manually biasing force acts in an extension plane of the sling, ie between its Einhängeabschnitten. It can move the suspension sections towards each other in a direction of forcing. Preferably, the Einhängeabschnitte can be moved away from each other, without causing a plastic deformation of the Einhängeabschnitte occurs. The bias in both cases causes the mounted hanger sections to be urged against the vertical wires as the bias decreases. Thus, the Einhängeabschnitte lie directly at the intersection of the wires. At the crossing points are the horizontal with advantageously welded to the vertical wires. The crossing points therefore represent favorable load introduction points at which the lifting force initially transmitted to a horizontal wire is transmitted directly and by the shortest route into a vertical wire. As a result, the force required to lift the mesh baskets can be completely introduced into the crossing points of the wire mesh without deforming it. In particular, a bending of a horizontal wire and thus a potential pre-damaging the crossing points are therefore excluded, so that the carrying capacity of the wire mesh can be fully utilized.

Vorzugsweise ist der Hebebügel dreieckförmig ausgestaltet mit seinem mittigen Tragteil an der Dreiecksspitze eines gleichschenkligen Dreiecks und den zwei Einhängeabschnitten auf den gleich langen Schenkeln. Durch die dreieckförmige Ausgestaltung wird die Kraft aus dem Hebebügel schräg in die Kreuzungspunkte und in deren unmittelbarer Nähe sowohl in die horizontalen als auch in die vertikalen Drähte eingeleitet. Dadurch lassen sich auch hohe Kräfte in das Drahtgitter einleiten, ohne dass es zu unerwünschten Verformungen kommt oder sich einer der an der Kraftübertragung beteiligten Drähte verbiegt oder bricht.Preferably, the sling bar is triangular shaped with its central support member at the apex of an isosceles triangle triangle and the two Einhängeabschnitten on the same long legs. Due to the triangular configuration, the force from the sling bar is introduced obliquely into the crossing points and in their immediate vicinity both in the horizontal and in the vertical wires. As a result, high forces can also be introduced into the wire mesh without undesirable deformations or bending or breaking of any of the wires involved in the power transmission.

Die Einhängeabschnitte des dreieckförmigen Hebebügels schließen bei einer vorteilhaften Ausführungsform einen Winkel größer als 45 bis 55°, vorzugsweise größer als 55 bis 65°, weiter bevorzugt größer als 65 bis 75° und besonders bevorzugt größer als 75 bis 85° zueinander ein. Eine Spreizung der Einhängeabschnitte verringert die Gefahr einer Torsion des Hebebügels unter Last und sorgt für eine gute Kraftverteilung auf einer optimalen Länge des Drahtgitters der Seitenwand. Die Winkel stellen eine Krafteinleitung schräg zur Richtung der Drähte sicher, die sich an einem Kreuzungspunkt treffen. Eine effiziente Lastaufteilung auf beide beteiligte Drähte eines Kreuzungspunkts verhindert eine Verformung oder einen Bruch eines belasteten Drahts durch Überlastung.The suspension sections of the triangular lifting strap in an advantageous embodiment form an angle greater than 45 to 55 °, preferably greater than 55 to 65 °, more preferably greater than 65 to 75 ° and particularly preferably greater than 75 to 85 ° to one another. Spreading the hanger sections reduces the risk of torsion of the hanger under load and provides good force distribution over an optimum length of the wire lattice of the sidewall. The angles ensure an introduction of force obliquely to the direction of the wires that meet at a crossing point. Efficient load sharing on both involved wires of a crossover point prevents deformation or breakage of a loaded wire due to congestion.

Alternativ zur dreieckigen Ausgestaltung kann der Hebebügel parallel verlaufende Einhängeabschnitte aufweisen. Der dazwischen liegende Tragteil kann z.B. im Wesentlichen rechtwinklig dazu verlaufend eine rechteckige Grundform des Hebebügels definieren.As an alternative to the triangular configuration, the sling bar can have parallel attachment sections. The intermediate support member may e.g. essentially perpendicular thereto to define a rectangular basic shape of the sling define.

Vorzugsweise verfügt der Tragteil über Mittel zum Zentrieren eines eingehängten Transporthakens oder -gurts als Transportmittel, so dass jener zumindest unter Last in der geometrischen Mitte des Hebebügels angreift. Preferably, the support member has means for centering a hinged transport hook or belt as a means of transport, so that the latter engages at least under load in the geometric center of the sling.

Dazu kann der Tragteil beispielsweise teilkreisförmig oder dachförmig ausgebildet sein. Bei einem Lastangriff rutscht das eingehängte Transporthilfsmittel selbsttätig in eine mittlere Position, so dass es beide Einhängeabschnitte des Hebebügels gleichermaßen belastet. Damit lassen sich eine einseitige Belastung des Hebebügels und eine Überlastung eines Lastangriffspunkts des Hebebügels am Drahtgitter ausschließen.For this purpose, the support member may be formed, for example, part-circular or roof-shaped. During a load attack, the suspended transport aid automatically slides into a middle position, so that it loads both Einhängeabschnitte the sling equally. This makes it possible to exclude a one-sided load on the sling and an overload of a load application point of the sling on the wire mesh.

Unter einer bestimmungsgemäßen Belastung können sich auch die ursprünglich parallel verlaufenden Einhängeabschnitte von ihren freien Enden ausgehend zum Tragteil hin neigen. Damit kann auch ein Hebebügel mit ursprünglich parallelen Einhängeabschnitten eine Winkelneigung der Einhängeabschnitte und damit einen erwünschten schrägen Lastangriff am Drahtgitter erhalten. Er kann zusätzlich dazu führen, dass die geneigten und auf einem horizontalen Draht montierten Einhängeabschnitte unter Last aufeinander zu gleiten, bis sie an Kreuzungspunkten des horizontalen Drahts mit einem vertikalen Draht anliegen.Under a proper load, the originally parallel Einhängeabschnitte can tend from their free ends, starting from the support part. This can also be a sling with originally parallel Einhängeabschnitten an angular inclination of the Einhängeabschnitte and thus obtain a desired oblique load attack on the wire mesh. In addition, it may cause the inclined and horizontal wire-mounted hanger sections to slide together under load until they abut at vertical wire intersection points of the horizontal wire.

In vorteilhafter Weise weist der Abstand der Einhängeabschnitte voneinander - unabhängig von der dreieckigen oder rechteckigen Form des Hebebügels - die Größe einer mehrfachen Breite einer Gitteröffnung auf. Zum einen erhält der Hebebügel dadurch eine hohe Torsionssteifigkeit. Zum anderen wird der Hebebügel eng in die Kreuzungspunkte gezwungen und die Kraft wird schräg in diese eingeleitet, womit eine Überlastung und ein Versagen der horizontalen Drähte des Drahtgitters sowie der Schweißstellen der Kreuzungspunkte verhindert werden kann. Darüber hinaus ist das obere Band des Drahtgitters bestehend aus den senkrechten und den horizontalen, von dem Drahtbügel eingeschlossenen Drähten, durch die Verwendung einer mehrfachen Breite einer Gitteröffnung so formstabil, dass das Drahtgitter auch unter der Last des gefüllten Korbes über die gesamte Gitterlänge formstabil bleibt und sich in senkrechter Richtung nicht wellen kann.Advantageously, the distance of the Einhängeabschnitte from each other - regardless of the triangular or rectangular shape of the sling - the size of a multiple width of a grid opening. On the one hand, the sling bar thus receives a high torsional rigidity. On the other hand, the sling bar is forced closely into the crossing points and the force is introduced obliquely into this, whereby an overload and failure of the horizontal wires of the wire mesh and the welds of the crossing points can be prevented. In addition, the upper band of the wire grid consisting of the vertical and horizontal, enclosed by the wire hanger wires, by the use of a multiple width of a grid opening so dimensionally stable that the wire mesh remains dimensionally stable even under the load of the filled basket over the entire grid length and can not wave in the vertical direction.

Die Höhe des Hebebügels bzw. die Länge der Einhängeabschnitte des Hebebügels ist zumindest größer als eine vertikale Höhe einer Gitteröffnung am oberen Rand des Gitterkorbs. Vorzugsweise ist die Höhe des Hebebügels so gewählt, dass er über den obersten Draht des Drahtgitters der Seitenwand auch dann noch für ein Einhängen von Transporthaken oder dergleichen weit genug übersteht, wenn der Hebebügel auf den nächst niedrigeren horizontalen Draht verschoben ist.The height of the sling or the length of the Einhängeabschnitte the sling is at least greater than a vertical height of a grid opening at the top of the mesh basket. Preferably, the height of the sling is selected so that it still far enough beyond the top wire of the wire grid of the side wall for hooking in transport hooks or the like when the sling bar is moved to the next lower horizontal wire.

Die Einhängeabschnitte umfassen bevorzugt jeweils ein freies Bügelende, das U-förmig und auf das Griffteil hin gerichtet um ca. 180° umgebogen ist. Eine Schenkellänge der freien Bügelenden entspricht vorzugsweise mindestens einer Höhe einer Gitteröffnung des Gitterkorbs, an dessen unteren Rand der Hebebügel eingehängt ist. Die freien Bügelenden ragen damit über den nächsten darüber liegenden horizontalen Draht hinaus. Der Einhängeabschnitt liegt folglich an zwei horizontal übereinander verlaufenden Drähten an und verhindert damit ein ungewolltes Umklappen des eingehängten Hebebügels, sichert also dessen senkrecht aufragende Position auch unter Baustellenbedingungen. Außerdem kann bei einem - an sich unwahrscheinlichen - Bruch eines horizontalen Drahts der darüber liegende Draht den Hebebügel bzw. seinen vorübergehend entlasteten Einhängeabschnitt auffangen, sodass insbesondere ein belasteter Gitterkorb nicht abstürzen kann.The Einhängeabschnitte preferably each comprise a free bracket end, which is U-shaped and directed towards the handle part bent by approximately 180 °. A leg length of the free strap ends preferably corresponds to at least one height of a grid opening of the mesh basket, at the lower edge of the sling hanger is mounted. The free temple ends protrude over the next one above horizontal wire out. Consequently, the suspension section rests against two wires running horizontally one above the other, thus preventing unintentional folding over of the suspended sling, thus ensuring its vertical upright position even under construction site conditions. In addition, in a - unlikely - breakage of a horizontal wire of the overlying wire catch the sling bar or its temporarily relieved Einhängeabschnitt, so that in particular a loaded mesh basket can not crash.

Die Einhängeabschnitte weisen jeweils ein freies Bügelende bzw. einen kürzeren U-Schenkel auf, das bzw. der U-förmig umgebogen ist.The Einhängeabschnitte each have a free bracket end or a shorter U-leg, which is bent or U-shaped.

Die freien Endabschnitte der Bügelenden wiederum sind vorteilhaft in einem spitzen Winkel aus einer Erstreckungsebene des Hebebügels und vom gegenüberliegenden U-Schenkel weggebogen. Die Einhängeabschnitte erhalten dadurch eingangsseitig eine größere Öffnungsweite, die sich zügig auf eine Weite von etwa der Dicke eines Kreuzungspunkts verjüngt. Die anfänglich größere Öffnungsweite erleichtert ein Einfädeln des Hebebügels am Drahtgitter der Seitenwände.The free end portions of the strap ends in turn are advantageously bent away at an acute angle from an extension plane of the lifting strap and from the opposite U-leg. The Einhängeabschnitte obtained by the input side, a larger opening width, which tapers rapidly to a width of about the thickness of a crossing point. The initially larger opening width facilitates threading the sling on the wire mesh of the side walls.

Vorteilhaft weist der Gitterkorb am oberen Rand des Drahtgitters, das eine Seitenwand bildet, horizontale Drähte in geringerem Abstand als in anderen Bereichen auf. Damit bieten sich mehrere vertikale Positionen am Gitterkorb bzw. an seiner Seitenwand, an denen der Hebebügel eingehängt werden kann.Advantageously, the grid basket at the upper edge of the wire grid, which forms a side wall, horizontal wires at a shorter distance than in other areas. This offers several vertical positions on the mesh basket or on its side wall, where the sling bar can be hung.

Zusätzlich können die oberen horizontalen Drähte eine Redundanz gegen Versagen von Kreuzungspunkten bieten, wenn der Hebebügel bestimmungsgemäß an unteren horizontalen Drähten eingehängt ist. Der geringere Abstand der Drähte führt zusätzlich zu einer geringeren Fallhöhe bei Versagen eines Kreuzungspunkts, womit der dann neu belastete horizontale Draht eine geringere dynamische Last abfangen muss. Der geringere Abstand der horizontalen Drähte kann außerdem zur Ausbildung eines kürzeren Einhängeabschnitts am zugehörigen Hebebügel führen, weil jener die Abstützung gegen Umklappen auf kürzerer Distanz findet. Schließlich können die in geringerem Abstand angeordneten horizontale Drähte als optische Orientierung für einen Bediener wirken, die eine vertikale Montageposition der Hebebügel verdeutlicht. Darüber hinaus können die geringeren Abstände für das Einbringen einer Ausgleichsschicht mit kleinerer Korngröße der Steine vorteilhaft sein.In addition, the upper horizontal wires can provide redundancy against intersection point failure when the sling bar is properly hung on lower horizontal wires. The smaller spacing of the wires also results in a lower drop height in the event of a cross point failure, which means that the newly loaded horizontal wire must absorb a lower dynamic load. The smaller distance of the horizontal wires can also lead to the formation of a shorter Einhängeabschnitts on the associated sling bar, because that finds the support against folding at a shorter distance. Finally, the spaced-apart horizontal wires may act as an optical orientation for an operator, illustrating a vertical mounting position of the slingbars. In addition, the smaller distances for the introduction of a leveling layer with smaller grain size of the stones may be advantageous.

Der Erfindungsgegenstand ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern auch durch alle in den Zeichnungen und der Beschreibung offenbarten Angaben und Merkmale. Sie werden, auch wenn sie nicht Gegenstand der Ansprüche sind, als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.The subject invention results not only from the subject matter of the individual claims, but also by all in the drawings and the description disclosed details and features. They are, even if they are not the subject of the claims, claimed as essential to the invention, as far as they are new individually or in combination over the prior art.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen.Further features of the invention will become apparent from the claims, the description and the drawings.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen

  • 1 einen Hebebügel in einer Frontansicht und einer Seitenansicht,
  • 2 einen Hebebügel in einer eingehängten Position in Front- und Seitenansicht,
  • 3 einen Hebebügel in einer Montageposition, und
  • 4 einen Hebebügel in einer unteren Position Front- und Seitenansicht.
The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings. Show it
  • 1 a sling bar in a front view and a side view,
  • 2 a sling bar in a hinged position in front and side view,
  • 3 a sling bar in a mounting position, and
  • 4 a sling bar in a lower position front and side view.

1 zeigt eine Seitenansicht und eine Frontansicht auf einen erfindungsgemäßen Hebebügel 1. Er besteht aus einem Stahldraht mit einer Dicke von beispielsweise 10 mm und hat in seiner Frontansicht die Form eines gleichschenkligen Dreiecks. Er setzt sich aus einem mittigen Tragteil 2 an der Spitze des Dreiecks und beidseits daran angeordneten Einhängeabschnitten 3 als gleich lange Schenkel des Dreiecks zusammen. An einer Basis des gleichschenkligen Dreiecks ist der Hebebügel 1 offen und haben die Einhängeabschnitte 3 einen Abstand A voneinander. Der Hebebügel 1 ist damit symmetrisch bezüglich einer Symmetrieachse a, die einer Lastrichtung im Einsatz des Hebebügels 1 entspricht. 1 shows a side view and a front view of a sling according to the invention 1 , It consists of a steel wire with a thickness of, for example, 10 mm and has in its front view the shape of an isosceles triangle. He sits down from a central support part 2 at the top of the triangle and on both sides of the hooked sections 3 as equal legs of the triangle together. At a base of the isosceles triangle is the sling bar 1 open and have the Einhängeabschnitte 3 a distance A from each other. The sling bar 1 is thus symmetrical with respect to an axis of symmetry a, which is a load direction in the use of the sling 1 equivalent.

Der Tragteil 2 ist als teilkreisförmiger Bogen ausgebildet, in den sich Transporthaken oder dergleichen einhängen oder Tragegurte durchschleifen lassen. Er geht unmittelbar über in die beiden Einhängeabschnitte 3. Sie schließen einem Winkel α von etwa 40° miteinander ein. An ihren vom Tragteil 2 abgewandten freien Bügelenden 4 sind sie U-förmig und auf den Tragteil 2 hin gerichtet um ca. 180° umgebogen. Die Einhängeabschnitte 3 setzen sich damit aus einem längeren U-Schenkel 5, der in den Tragteil 2 übergeht, und einem kürzeren U-Schenkel 6 zusammen, der in einem freien Ende 7 in einer Richtung zum Tragteil 2 hin ausläuft. Die Schenkel 6 und die Schenkel 5, die durch die vom Tragteil 2 abgewandten Endabschnitte der Einhängeabschnitte 3 gebildet werden, begrenzen jeweils eine Aufnahme 16. Ihre Breite ist an den Durchmesser der Gitterdrähte angepasst, die bei eingehängtem Hebebügel 1 durch die Aufnahme 16 verlaufen. Wenn die Breite der Aufnahme 16 geringfügig kleiner als der Drahtdurchmesser der durch die Aufnahme 16 verlaufenden Gitterdrähte ist, wird zumindest der Schenkel 6 elastisch verformt, so dass der Hebebügel 1 in eingehängter Lage gegen Verrutschen gesichert ist. Dadurch wird das Einhängen von Hebezeug erleichtert.The supporting part 2 is designed as a part-circular arc in which hooks or the like can hang or loop through straps. He goes directly into the two Einhängeabschnitte 3 , They include an angle α of about 40 ° with each other. At her from the support part 2 facing away free temple ends 4 they are U-shaped and on the supporting part 2 directed bent by about 180 °. The suspension sections 3 sit down with a longer U-leg 5 which is in the supporting part 2 goes over, and a shorter U-leg 6 together, in a free end 7 in one direction to the supporting part 2 runs out. The thigh 6 and the thighs 5 passing through the from the supporting part 2 remote end portions of the Einhängeabschnitte 3 be formed, each limit a recording 16 , Their width is adapted to the diameter of the grid wires, with suspended sling bar 1 through the recording 16 run. If the width of the recording 16 slightly smaller than the wire diameter of the receptacle 16 extending grid wires, is at least the leg 6 elastically deformed, so that the sling bar 1 secured in a hinged position against slipping. This makes it easier to hang hoist.

Die Breite der Aufnahme 16 kann selbstverständlich auch geringfügig größer als die Durchmesser der darin aufgenommenen Drähte sein. Dann lässt sich der Hebebügel 1 in noch zu beschreibender Weise einfach einhängen.The width of the picture 16 Of course, it can also be slightly larger than the diameters of the wires received therein. Then let the sling bar 1 simply hang in a manner to be described.

Der kürzere Schenkel 6 ist vor seinem freien Ende 7 auf einer Länge B in einem spitzen Winkel β von etwa 40° vom längeren Schenkel 5 weggebogen und verläuft im Übrigen in seinem Abschnitt 8 über eine Länge C parallel zum längeren Schenkel 5. Das abgebogene freie Ende 7 bildet eine Einfädelhilfe, so dass ein Draht eines Gitterkorbs beim Einhängen des Hebebügels 1 leichter in den Einhängeabschnitt 3 zwischen die beiden Schenkel 5, 6 gelangt.The shorter leg 6 is before his free end 7 on a length B at an acute angle β of about 40 ° from the longer leg 5 weggebogen and runs by the way in its section 8th over a length C parallel to the longer leg 5 , The bent free end 7 forms a Einfädelhilfe, so that a wire of a mesh basket when hanging the sling 1 easier in the hanger section 3 between the two thighs 5 . 6 arrives.

In Ansicht gemäß 1 (rechte Abbildung) liegen die Schenkel 6 deckungsgleich zu den Einhängeabschnitten 3, stehen also nicht seitlich über die Einhängeabschnitte 3 vor.In view according to 1 (right figure) are the thighs 6 congruent with the suspension sections 3 so do not stand laterally over the Einhängeabschnitte 3 in front.

2 zeigt den Hebebügel 1 in einer bestimmungsgemäß eingehängten Position an einem Drahtgitter 10, das eine Seitenwand von vier Seitenwänden eines nicht dargestellten Gitterkorbs bildet. Der Gitterkorb wird zur Errichtung von Böschungen, Mauern, Wänden und dergleichen eingesetzt. Dazu wird er beispielsweise mit Steinen gefüllt. Damit der gefüllte Gitterkorb einfach transportiert werden kann, lässt sich jeweils ein Hebebügel 1 als Tragvorrichtung an einander gegenüberliegenden Seitenwänden des Gitterkorbs einhängen. So kann der gefüllte Gitterkorb an Trageketten, -gurten oder dergleichen angehoben und getragen werden. Dadurch kann der Gitterkorb bereits ab Werk befüllt, im befülltem Zustand an den Einbauort transportiert und dort bequem in die gewünschte Einbaulage gebracht werden. Anschließend kann jeder Hebebügel 1 ohne den Einsatz von Werkzeug vom Gitterkorb abgenommen werden, so dass er den optischen Eindruck des Gitterkorbs nicht beeinträchtigt. Die Dimensionierung des Hebebügels 1 verhindert eine unerwünschte Verformung des Hebebügels 1 unter Last, so dass er erneut und auch bei anderen Gitterkörben eingesetzt werden kann. 2 shows the sling bar 1 in an intended mounted position on a wire mesh 10 , which forms a side wall of four side walls of a mesh basket, not shown. The mesh basket is used for the construction of embankments, walls, walls and the like. For this he is filled with stones, for example. So that the filled mesh basket can be easily transported, can each be a sling bar 1 as a support device to hang on opposite side walls of the mesh basket. Thus, the filled mesh basket can be lifted and carried on carrying chains, straps or the like. As a result, the mesh basket can already be filled from the factory, transported in the filled state to the installation site, where it can be easily brought into the desired installation position. Subsequently, each sling bar 1 be removed without the use of tools from the mesh basket, so that it does not affect the visual appearance of the mesh basket. The dimensioning of the sling 1 prevents unwanted deformation of the sling 1 under load so that it can be used again and also with other grid baskets.

Das Drahtgitter 10 hat einander senkrecht kreuzende Gitterdrähte 11a...d und 12, die an ihren Kreuzungspunkten 13 miteinander verschweißt sind und Gitteröffnungen 14, 15 einschließen. Die senkrecht verlaufenden Gitterdrähte 12 liegen in gleichen Abständen voneinander. Die waagrecht verlaufenden Gitterdrähte 11a...d haben ungleiche Abstände voneinander. Die waagrechten Gitterdrähte 11c und 11d haben einen großen Abstand voneinander, so dass sie mit den senkrechten Gitterdrähten 12 rechteckige Gitteröffnungen 14 einschließen. Die Gitterdrähte 11a und 11b und 11c dagegen sind geringer beabstandet, nämlich etwa im Abstand der Gitterdrähte 12 zueinander, so dass sie mit jenen quadratische Gitteröffnungen 15 einschließen.The wire mesh 10 has perpendicular crossed grid wires 11a ... d and 12, at their crossroads 13 welded together and grid openings 14 . 15 lock in. The perpendicular grid wires 12 lie equidistant from each other. The horizontally extending grid wires 11a ... d have unequal distances from each other. The horizontal grid wires 11c and 11d have a big distance from each other, so they with the vertical grid wires 12 rectangular grid openings 14 lock in. The grid wires 11a and 11b and 11c on the other hand, are less spaced, namely approximately at the distance of the grid wires 12 to each other, leaving them with those square grid openings 15 lock in.

Die waagrechten Gitterdrähte 11a bis 11c sind so beabstandet, dass der kurze Schenkel 6 des Hebebügels 1 im eingehängten Zustand über den darüberliegenden Draht 11a übersteht und auch im Falle eines Drahtbruches über den Draht 11a übersteht. Die Gitterdrähte 11c und 11d sind so beabstandet, dass der kurze Schenkel 6 des Hebebügels 1 durch die Gitteröffnung 14 eingefädelt werden kann.The horizontal grid wires 11a to 11c are spaced so that the short leg 6 of the sling 1 in the suspended state over the overlying wire 11a survives and even in the event of a wire break over the wire 11a survives. The grid wires 11c and 11d are spaced so that the short leg 6 of the sling 1 through the grid opening 14 can be threaded.

Der Hebebügel 1 umgreift mit seinen Einhängeabschnitten 3 den horizontalen Gitterdraht 11c, so dass er beim Anheben des Gitterkorbes am freien Bügelende 4 zu liegen kommt und dort die Traglast übernimmt. Die Länge C des Abschnitts 8 des Einhängeabschnitts 3 entspricht in etwa dem Abstand zwischen den Gitterdrähten 11b, 11c, so dass auch der Gitterdraht 11b noch im Aufnahmeraum 16 des Einhängeabschnitts 3 zu liegen kommt. Damit kann der eingehängte Hebebügel 1 auch unter Baustellenbedingungen nicht vom Drahtgitter 10 wegkippen, sondern behält seine aufrechte Position. Insbesondere kann der Hebebügel 1 nicht unbeabsichtigt ausgehängt werden.The sling bar 1 engages with its suspension sections 3 the horizontal grid wire 11c so that he raises the mesh basket at the free end of the bow 4 comes to rest and takes over the load there. The length C of the section 8th of the suspension section 3 corresponds approximately to the distance between the grid wires 11b . 11c so that also the grid wire 11b still in the recording room 16 of the suspension section 3 to come to rest. This allows the hinged sling bar 1 even under construction site conditions not from the wire mesh 10 tipping away but retains its upright position. In particular, the sling bar 1 should not be unintentionally posted.

Sie wird unterstützt von einer vorteilhaften Vorspannung der Einhängeabschnitte 3, unter der der Hebebügel 1 am Drahtgitter 10 montiert wird. Denn der Abstand A zwischen den Einhängeabschnitten 3 am freien Ende 4 ist geringer als die Summe der Abstände der fünf senkrechten Gitterdrähte 12, die der Hebebügel 1 überspannt. Die Einhängeabschnitte 3 werden bei der Montage elastisch auseinander gezogen. Im montierten Zustand streben die Einhängeabschnitte 3 daher aufeinander zu. Sie gleiten auf dem horizontalen Gitterdraht 11c, bis sie an den jeweiligen senkrechten Gitterdrähten 12 anliegen. Damit greifen sie unmittelbar neben den Kreuzungspunkten 13 an, an denen die Gitterdrähte 11, 12 verschweißt sind. Unter Last erfährt damit der horizontale Gitterdraht 11c keine Durchbiegung, die den verschweißten Kreuzungspunkt 13 schädigen könnte. Vielmehr kann der Gitterdraht 11c die auf ihn übertragene Last auf kürzestem Wege über den Kreuzungspunkt 13 in den vertikalen Gitterdraht 12 einleiten.It is supported by an advantageous bias of the suspension sections 3 under the sling bar 1 on the wire mesh 10 is mounted. Because the distance A between the Einhängeabschnitten 3 at the free end 4 is less than the sum of the distances of the five vertical grid wires 12 that the sling bar 1 spans. The suspension sections 3 are pulled apart elastically during assembly. When mounted, the suspension sections aspire 3 therefore towards each other. They slide on the horizontal grid wire 11c until they touch the respective vertical grid wires 12 issue. With that they reach directly next to the crossing points 13 at which the grid wires 11 . 12 are welded. Under load, the horizontal grid wire experiences this 11c no deflection, the welded crossing point 13 could harm. Rather, the grid wire can 11c the load transferred to it by the shortest route over the crossing point 13 in the vertical grid wire 12 initiate.

Wie die 2 und 4 zeigen, liegen die beiden Einhängeabschnitte 3 des Hebebügels 1 in eingehängter Lage unter einem spitzen Winkel zu den vertikalen Gitterdrähten 12.As the 2 and 4 show, are the two Einhängeabschnitte 3 of the sling 1 in a hinged position at an acute angle to the vertical grid wires 12 ,

In der in 2 gezeigten Transportstellung steht der Hebebügel 1 so weit über das Drahtgitter 10 vor, dass das jeweilige Hebezeug einfach am Hebebügel 1 angebracht werden kann.In the in 2 shown transport position is the sling bar 1 so far over the wire mesh 10 before, that the respective hoist easily on the sling bar 1 can be attached.

Vorteilhaft wird der Hebebügel 1 so in das Drahtgitter 10 eingehängt, dass sich seine Einhängeabschnitte 3 im Bereich außerhalb der Aufnahmen 16 an wenigstens einem weiteren horizontalen Gitterdraht 11a abstützen. Advantageously, the sling bar 1 so in the wire mesh 10 hooked in that his suspension sections 3 in the field outside the recordings 16 on at least one other horizontal grid wire 11a support.

3 zeigt den Hebebügel 1 in einer Montageposition. Dazu wird er zunächst zum Beispiel mit dem rechten Einhängeabschnitt 3 an einer rechteckigen Gitteröffnung 14 weitgehend parallel zu ihrem linken senkrechten Gitterdraht 12 angesetzt, um zuerst den waagrechten Gitterdraht 11c und anschließend den Gitterdraht 11b in den Einhängeabschnitt 3 einzufädeln. Dies erleichtert dessen abgebogenes freies Ende 7 nach Art eines Trichters. 3 shows the sling bar 1 in a mounting position. For this he is first, for example, with the right Einhängeabschnitt 3 at a rectangular grid opening 14 largely parallel to their left vertical grid wire 12 set to first the horizontal grid wire 11c and then the grid wire 11b in the hanger section 3 threading. This facilitates its bent free end 7 in the manner of a funnel.

Anschließend wird der Hebebügel 1 nach links gekippt und mit dem linken Einhängeabschnitt 3 in sinngemäß derselben Weise verfahren. Anschließend wird der Hebebügel 1 aufwärts verschoben, um ihn in seine Transportposition zu bringen, in der der horizontale Gitterdraht 11c am gekrümmten, die Schenkel 5, 6 miteinander verbindenden Bügelende 4 anliegt.Subsequently, the sling bar 1 tilted to the left and with the left hanger section 3 proceed in the same way. Subsequently, the sling bar 1 moved upwards to bring it into its transport position, in which the horizontal grid wire 11c on the curved, the thighs 5 . 6 connecting together temple end 4 is applied.

Der Hebebügel 1 wird bevorzugt von der Innenseite des Gitterkorbes aus in das Drahtgitter 10 eingehängt. Es ist grundsätzlich auch möglich, den Hebebügel an der Außenseite des Drahtgitters 10 einzuhängen.The sling bar 1 is preferably from the inside of the grid basket in the wire grid 10 hooked. It is also possible in principle, the sling bar on the outside of the wire grid 10 mount.

Die Gitteröffnungen 14, 15 können abweichend vom dargestellten und beschriebenen Ausführungsbeispiel auch gleich ausgebildet sein, also quadratischen oder rechteckigen Umriss haben. Die Gestaltung der Einhängeabschnitte 3 im Einhängebereich ist an die Form der zum Einhängen vorgesehenen Gitteröffnungen 14, 15 so angepasst, dass der Hebebügel 1 in der beschriebenen Weise eingehängt und gesichert werden kann.The grid openings 14 . 15 may deviate from the illustrated and described embodiment also be the same, so have square or rectangular outline. The design of the suspension sections 3 in the hanging area is the shape of the intended for hanging grid openings 14 . 15 adjusted so that the sling bar 1 can be hung and secured in the manner described.

4 zeigt den Hebebügel 1 in einer unteren Position. Sie wird erreicht, wenn der Hebebügel 1 längs der vertikalen Gitterdrähte 12, die durch die Aufnahmen 16 verlaufen, nach unten verschoben werden, bis die freien Bügelenden 4 an dem waagrechten Gitterdraht 11d anstoßen. Die Einnahme der unteren Position kann aus Platzgründen wünschenswert sein, wenn der Hebebügel 1 nicht unnötig weit nach oben über den Gitterkorb überstehen soll und nutzt den größeren Abstand zwischen den Gitterstäben 11c und 11d. 4 shows the sling bar 1 in a lower position. It is achieved when the sling bar 1 along the vertical grid wires 12 that through the shots 16 run, be moved down until the free temple ends 4 on the horizontal grid wire 11d nudge. The intake of the lower position may be desirable for reasons of space, when the sling bar 1 should not survive unnecessarily far above the mesh basket and uses the greater distance between the bars 11c and 11d ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1498552 A1 [0003]EP 1498552 A1 [0003]

Claims (14)

Gitterkorb mit einem Boden und Seitenwänden, die aus Drahtgittern (10) gebildet sind, die einander kreuzende Drähte (11a...d; 12) aufweisen, die Gitteröffnungen (14, 15) bilden und an ihren Kreuzungspunkten (13) miteinander verbunden sind, und mit wenigstens einem Hebebügel (1) als Tragvorrichtung an wenigstens einer der Seitenwände zum Transport des Gitterkorbes, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebebügel (1) von der Seitenwand demontierbar und an der oder einer anderen Seitenwand wieder montierbar ist.Mesh basket having a bottom and sidewalls formed of wire meshes (10) having intersecting wires (11a ... d; 12) forming mesh apertures (14, 15) and interconnected at their points of intersection (13), and with at least one sling (1) as a support device on at least one of the side walls for transporting the grid basket, characterized in that the sling bar (1) from the side wall is removable and on the or another side wall can be mounted again. Gitterkorb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gitteröffnungen (14, 15) unterschiedliche Umrissformen haben.Mesh basket after Claim 1 , characterized in that the grid openings (14, 15) have different outline shapes. Gitterkorb nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zum Montieren des Hebebügels (1) die Seitenwand mit rechteckigen Gitteröffnungen (14) versehen ist, die vorzugsweise mit Abstand vom oberen Rand der Seitenwand vorgesehen sind.Mesh basket after Claim 1 or 2 , characterized in that for mounting the sling (1), the side wall is provided with rectangular grid openings (14), which are preferably provided at a distance from the upper edge of the side wall. Gitterkorb nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebebügel (1) mit einem mittigen Tragteil (2) versehen ist, der zwei vorzugsweise elastisch verformbare Einhängeabschnitte (3) miteinander verbindet, deren freie Enden (4) hakenförmig ausgebildet sind.Mesh basket after one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the sling bar (1) is provided with a central support part (2) which connects two preferably elastically deformable Einhängeabschnitte (3) with each other, the free ends (4) are hook-shaped. Gitterkorb nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die freien Enden (4) der Einhängeabschnitte (3) unter elastischer Vorspannung an den senkrechten Drähten der Kreuzungspunkte (13) der Seitenwand anliegen.Mesh basket after one of the Claims 1 to 4 , characterized in that the free ends (4) of the Einhängeabschnitte (3) bear under elastic bias on the vertical wires of the crossing points (13) of the side wall. Gitterkorb nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die hakenförmigen freien Enden (4) wenigstens eine Aufnahme (16) für Gitterdrähte (11a...c; 12) der Seitenwand aufweisen, und dass die Aufnahme (16) vorteilhaft von zwei Schenkeln (5, 6) begrenzt ist, von denen vorzugsweise der eine Schenkel (6) zur Bildung einer erweiterten Einführöffnung am freien Ende (7) abgewinkelt ist.Mesh basket after one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the hook-shaped free ends (4) have at least one receptacle (16) for grid wires (11a ... c; 12) of the side wall, and that the receptacle (16) is advantageously bounded by two legs (5, 6) is, of which preferably one leg (6) is angled to form an extended insertion opening at the free end (7). Gitterkorb nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (A) der freien Enden (4) der Einhängeabschnitte (3) voneinander etwas kleiner ist als die gesamte Breite der zum Einhängen des Hebebügels (1) vorgesehenen Gitteröffnungen (14, 15) einschließlich deren äußeren senkrechten Drähten des Drahtgitters.Mesh basket after one of the Claims 1 to 6 , characterized in that the distance (A) of the free ends (4) of the Einhängeabschnitte (3) from each other is slightly smaller than the entire width of the hooks for mounting the sling (1) provided grid openings (14, 15) including the outer vertical wires of the wire grid. Gitterkorb nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der eine Schenkel (6) der Aufnahme (16) länger ist als die Gitteröffnung (14, 15) der Seitenwand.Mesh basket after one of the Claims 1 to 7 , characterized in that the one leg (6) of the receptacle (16) is longer than the grid opening (14, 15) of the side wall. Hebebügel für einen Gitterkorb, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebebügel (1) mit einem mittigen Tragteil (2) versehen ist, der zwei Einhängeabschnitte (3) miteinander verbindet, deren freie Enden (4) hakenförmig ausgebildet sind.Sliding bar for a mesh basket, in particular according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that the sling bar (1) is provided with a central support part (2) which connects two Einhängeabschnitte (3) with each other, the free ends (4) are hook-shaped. Hebebügel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einhängeabschnitte (3) elastisch verformbar sind.Sling bar after Claim 9 , characterized in that the Einhängeabschnitte (3) are elastically deformable. Hebebügel nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebebügel (1) in Ansicht dreieckförmig ausgebildet ist.Sling bar after Claim 9 or 10 , characterized in that the sling bar (1) is triangular in view. Hebebügel nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebebügel (1) durch einen geformten Draht gebildet ist.Sling bar according to one of the Claims 9 to 11 , characterized in that the sling bar (1) is formed by a shaped wire. Hebebügel nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die hakenförmigen freien Enden (4) wenigstens eine Aufnahme (16) für Gitterdrähte (11a...d; 12) der Seitenwand aufweisen, und dass die Aufnahme (16) vorteilhaft von zwei Schenkeln (5, 6) begrenzt ist, von denen der eine Schenkel (6) vorzugsweise zur Bildung einer erweiterten Einführöffnung am freien Ende (7) abgewinkelt ist.Sling bar according to one of the Claims 9 to 12 , characterized in that the hook-shaped free ends (4) have at least one receptacle (16) for grid wires (11a ... d; 12) of the side wall, and that the receptacle (16) is advantageously bounded by two legs (5, 6) is, of which one leg (6) is preferably angled to form an extended insertion opening at the free end (7). Hebebügel nach einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (5, 6) der Aufnahme (16), quer zu der von den Einhängeabschnitten (3) aufgespannten Ebene gesehen, deckungsgleich mit den Einhängeabschnitten (3) liegen.Sling bar according to one of the Claims 9 to 13 , characterized in that the legs (5, 6) of the receptacle (16), transversely to the plane defined by the Einhängeabschnitten (3) plane, are congruent with the Einhängeabschnitten (3).
DE102018003541.8A 2018-04-28 2018-04-28 Mesh basket and sling bar for a mesh basket Pending DE102018003541A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018003541.8A DE102018003541A1 (en) 2018-04-28 2018-04-28 Mesh basket and sling bar for a mesh basket

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018003541.8A DE102018003541A1 (en) 2018-04-28 2018-04-28 Mesh basket and sling bar for a mesh basket

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018003541A1 true DE102018003541A1 (en) 2019-10-31

Family

ID=68205325

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018003541.8A Pending DE102018003541A1 (en) 2018-04-28 2018-04-28 Mesh basket and sling bar for a mesh basket

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018003541A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1498552A1 (en) * 2003-07-18 2005-01-19 Rothfuss, Thomas, Dipl.-Ing. Gabion
DE202010004767U1 (en) * 2010-04-09 2010-07-29 Ferrondo Gmbh Sling bar for gabions
EP3023548A1 (en) * 2014-11-18 2016-05-25 Best Metall GmbH & Co. KG Gabion

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1498552A1 (en) * 2003-07-18 2005-01-19 Rothfuss, Thomas, Dipl.-Ing. Gabion
DE202010004767U1 (en) * 2010-04-09 2010-07-29 Ferrondo Gmbh Sling bar for gabions
EP3023548A1 (en) * 2014-11-18 2016-05-25 Best Metall GmbH & Co. KG Gabion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1920680A2 (en) Storage and transport device with a removable retaining device
EP1186719B1 (en) Gabion
DE102013102492A1 (en) Scaffolding platform support
EP3049591B1 (en) Scaffold bar
EP3274520B1 (en) Scaffold cross-bar and stack arrangement of at least two scaffold cross-bars
DE202010010148U1 (en) Scaffold support for a gabion
EP1498552B1 (en) Gabion
DE2819986C2 (en) Lifting and transport gear with compensating rocker, in particular for use with chain sling harnesses and with lifting strap arrangements
DE102010009368B4 (en) Transport device for a lattice basket and lattice basket with such a transport device
EP2305889B1 (en) Wire basket and separator for use with wire baskets
DE102018003541A1 (en) Mesh basket and sling bar for a mesh basket
EP2897891B1 (en) Perimeter frame, method to install a perimeter frame and use of a perimeter frame to connect a tower crane with an object
DE1506501A1 (en) Carrying device for handling objects of different sizes
DE4321350A1 (en) Wire basket
EP0471325B1 (en) Fixing device
DE202019103867U1 (en) shelf
DE202011002674U1 (en) Handling device for a guy rod
DE4116675C2 (en) Collapsible hammock stand
DE202009014872U1 (en) Joint-type shuttering element
DE102020119200A1 (en) Load traverse for slings for attaching loads
DE202021102451U1 (en) Wall-mounted foldable desk
DE102012109657A1 (en) Laying aid for reinforcement layers
DE202010004767U1 (en) Sling bar for gabions
EP4098598A1 (en) Crosspiece comprising a plurality of components coupled to each other in a detachable manner, set with a crosspiece and method for assembling a crosspiece
DE909195C (en) Braided basket

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R073 Re-establishment requested
R124 Re-establishment decision now final