DE102017217992A1 - Transport device, metrological device and method of transportation - Google Patents

Transport device, metrological device and method of transportation Download PDF

Info

Publication number
DE102017217992A1
DE102017217992A1 DE102017217992.9A DE102017217992A DE102017217992A1 DE 102017217992 A1 DE102017217992 A1 DE 102017217992A1 DE 102017217992 A DE102017217992 A DE 102017217992A DE 102017217992 A1 DE102017217992 A1 DE 102017217992A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
transport
metrological
transport device
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017217992.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Manish Chibba
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Original Assignee
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rohde and Schwarz GmbH and Co KG filed Critical Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority to DE102017217992.9A priority Critical patent/DE102017217992A1/en
Publication of DE102017217992A1 publication Critical patent/DE102017217992A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/008Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor having a prop or stand for maintaining position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B1/00Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor
    • B62B1/10Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels
    • B62B1/12Hand carts having only one axis carrying one or more transport wheels; Equipment therefor in which the load is intended to be transferred totally to the wheels involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable, or convertible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B5/00Accessories or details specially adapted for hand carts
    • B62B5/04Braking mechanisms; Locking devices against movement
    • B62B5/049Braking mechanisms; Locking devices against movement locking against movement by contacting the floor or a wall
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2205/00Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
    • B62B2205/12Collapsible wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Transportvorrichtung für ein schweres und/oder sperriges im Betrieb empfindliches technisches Gerät, insbesondere messtechnisches Gerät, mit: einem Handgriff; und einem Standfuß, wobei der Standfuß ein zum Transport des Gerätes ausfahrbares Rad aufweist, welches ein Rollen des Gerätes durch Schieben oder Ziehen an dem Handgriff erlaubt, und wobei das Rad zum Betrieb des Gerätes derart einfahrbar ausgebildet ist, dass das Gerät fest auf dem Standfuß steht. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein messtechnisches Gerät sowie ein Verfahren zum Transportieren eines derartigen messtechnischen Geräts.

Figure DE102017217992A1_0000
The present invention relates to a transport device for a heavy and / or bulky in operation sensitive technical device, in particular metrological device, comprising: a handle; and a pedestal, the pedestal having a wheel extendable for transporting the device, which allows rolling of the device by pushing or pulling on the handle, and wherein the wheel for operating the device is retractable formed such that the device firmly on the stand stands. The present invention further relates to a metrological device and a method for transporting such a metrological device.
Figure DE102017217992A1_0000

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Transportvorrichtung für ein technisches Gerät, insbesondere messtechnisches Gerät, ein messtechnisches Gerät sowie ein Verfahren zum Transportieren eines derartigen messtechnischen Geräts.The present invention relates to a transport device for a technical device, in particular metrological device, a metrological device and a method for transporting such a metrological device.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Messtechnische Geräte benötigen im Betrieb einen festen Stand, um eine Messung nicht zu beeinflussen. In der Regel sind dazu massive Gummifüße an einem Gerätegehäuse vorgesehen.Instrumentation devices require a firm stand during operation in order not to influence a measurement. As a rule, massive rubber feet are provided on a device housing.

Ein Transport messtechnischer Geräte ist oftmals mühsam, zumal das in der Regel recht schwere und/oder sperrige messtechnische Gerät dazu angehoben und getragen oder auf eine Transportvorrichtung verlagert werden muss. Ferner sind dazu oftmals auch 2 Personen nötig, was den Transport umständlich macht. Bisweilen werden als Transportvorrichtung zumeist herkömmliche Rollwagen oder Sackkarren eingesetzt. Gerade im Laborumfeld sind diese aber nicht immer verfügbar oder einsetzbar.A transport metrological equipment is often cumbersome, especially since the usually quite heavy and / or bulky metrological device has to be raised and carried or relocated to a transport device. Furthermore, this often also 2 people are needed, which makes the transport awkward. Sometimes conventional trolleys or sack trucks are used as a transport device. Especially in the laboratory environment, these are not always available or usable.

Es existieren auch sogenannte Rollboxen als dauerhafte Aufbewahrung für häufig transportierte schwere und sperrige technische Geräte, welche beispielsweise im Bereich der Veranstaltungstechnik eingesetzt werden. In diesem Fall steht die sich darin befindliche in der Regel recht robust ausgelegte Technik aber stets, d.h. auch im Betrieb, auf den Rollen.There are also so-called roll boxes as permanent storage for heavy and bulky technical equipment often transported, which are used for example in the field of event technology. In this case, however, the usually quite robust technique is always, i. E. also in operation, on the rollers.

Die Lagerung auf Rollen ist aber für den Betrieb empfindlicher technischer Geräte, insbesondere für Messtechik, nicht optimal und bietet insbesondere keinen besonders festen Stand. Selbst bei gebremsten Rollen ist in der Regel noch Spiel vorhanden, sodass, insbesondere im Fall von Messungen, unerwünsche Beeinflussungen des Betriebs eines empfindlichen technischen Gerätes möglich sind.However, the storage on wheels is not optimal for the operation of sensitive technical equipment, especially for Messtechik, and in particular does not provide a particularly strong footing. Even with braked roles is usually still game available, so that, especially in the case of measurements, unwanted effects of Operation of a sensitive technical device are possible.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Transportvorrichtung für technische Geräte, insbesondere für schwere und/oder sperrige technische Geräte, welche im Betrieb empfindlich sind, anzugeben.Against this background, the present invention has the object, an improved transport device for technical equipment, in particular for heavy and / or bulky technical equipment, which are sensitive in operation to specify.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Transportvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und/oder durch ein messtechnisches Gerät mit den Merkmalen des Patentanspruchs 10 und /oder durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 12 gelöst.According to the invention, this object is achieved by a transport device having the features of patent claim 1 and / or by a metrological device having the features of patent claim 10 and / or by a method having the features of patent claim 12.

Demgemäß ist vorgesehen:

  • - Eine Transportvorrichtung für ein technisches Gerät, insbesondere messtechnisches Gerät, mit: einem Handgriff; und einem Standfuß, wobei der Standfuß ein zum Transport des Gerätes ausfahrbares Rad aufweist, welches ein Rollen des Gerätes durch Schieben oder Ziehen an dem Handgriff erlaubt, und wobei das Rad zum Betrieb des Gerätes derart einfahrbar ausgebildet ist, dass das Gerät fest auf dem Standfuß steht.
  • - Ein messtechnisches Gerät, mit: zumindest einer Messeinheit; und zumindest einer die Messeinheit tragenden erfindungsgemäßen Transportvorrichtung.
  • - Ein Verfahren zum Transportieren eines messtechnischen Geräts, insbesondere eines erfindungsgemäßen messtechnischen Geräts, zu einem Aufstellort, mit den Schritten: Ausfahren zumindest zweier Räder aus zumindest zwei Standfüßen; Rollen einer Messeinheit mit Hilfe der Räder zu dem Aufstellort durch Schieben oder Ziehen an einem Handgriff; und Einfahren der Räder, so dass die Messeinheit fest auf den Standfüßen steht.
Accordingly, it is provided:
  • - A transport device for a technical device, in particular metrological device, comprising: a handle; and a pedestal, the pedestal having a wheel extendable for transporting the device, which allows rolling of the device by pushing or pulling on the handle, and wherein the wheel for operating the device is retractable formed such that the device firmly on the stand stands.
  • - A metrological device, comprising: at least one measuring unit; and at least one transport device according to the invention carrying the measuring unit.
  • - A method for transporting a metrological device, in particular a metrological device according to the invention, to an installation site, comprising the steps of: extending at least two wheels from at least two feet; Rolling a measuring unit by means of the wheels to the installation site by pushing or pulling on a handle; and retracting the wheels, so that the measuring unit stands firmly on the feet.

Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Idee besteht darin, bei einem schweren und/oder sperrigen im Betrieb empfindlichen technischen Gerät einen Handgriff und zumindest eine ausfahrbare Rolle an einem Standfuß des Geräts als Transportvorrichtung vorzusehen. Die Transportvorrichtung kann insbesondere dauerhaft mit dem Gerät gekoppelt werden. Denkbar ist aber auch, die Transportvorrichtung bedarfsgerecht nur zeitweise mit einem technischen Gerät zu koppeln.The idea underlying the present invention is to provide a handle and at least one extendable roller on a base of the device as a transport device in the case of a heavy and / or bulky, sensitive technical device. The transport device can in particular be permanently coupled to the device. It is also conceivable, however, to couple the transport device only temporarily with a technical device as needed.

Mit der Transportvorrichtung kann das Gerät im Betrieb auf dem Standfuß optimal fest stehen. Zum Transport kann die Rolle ausgefahren werden, sodass das Gerät durch Ziehen oder Schieben an dem Hebel leicht rollbar ist. Somit wird vorteilhaft eine flexible Transportabilität für Geräte mit empfindlicher Technik, insbesondere Messtechnik, bereitgestellt, ohne den festen Stand des Geräts im Betrieb zu verschlechtern. Darüber hinaus kann zwischen dem eingefahrenen und ausgefahrenen Zustand des Rades sehr einfach, insbesondere werkzeugfrei, bedarfsgerecht gewechselt werden. With the transport device, the device can stand optimally firmly on the stand during operation. For transport, the roller can be extended so that the device is easily rollable by pulling or pushing on the lever. Thus, advantageously a flexible transportability for devices with sensitive technology, in particular measurement technology, provided without deteriorating the fixed state of the device during operation. In addition, between the retracted and extended state of the wheel very simple, especially tool-free, can be changed as needed.

Vorzugsweise handelt es sich bei der empfindlichen Technik des Geräts um eine Messeinheit. Ein entsprechendes messtechnisches Gerät weist daher zumindest eine Messeinheit und eine erfindungsgemäße Transportvorrichtung auf. Selbstverständlich können auch mehrere Messeinheiten und/oder mehrere Transportvorrichtungen vorgesehen sein.Preferably, the sensitive technology of the device is a measuring unit. A corresponding metrological device therefore has at least one measuring unit and a transport device according to the invention. Of course, several units of measurement and / or or several transport devices may be provided.

Ein Verfahren zum Transportieren eines derartigen Geräts umfasst dementsprechend neben dem Rollen zum Transport die Schritte des bedarfsgerechten Aus- und wieder Einfahrens des Rades.A method for transporting such a device accordingly comprises, in addition to the roles for transport, the steps of the need-based retraction and retraction of the wheel.

Selbstverständlich umfasst zumindest ein Standfuß mit zumindest einem Rad einen einzelnen Standfuß und ein einzelnes Rad oder auch eine Mehrzahl von Standfüßen und Rädern. Es kann sich beispielsweise um zwei Standfüße mit zwei Rädern handeln. Auch mehr als zwei Standfüße mit mehr als zwei Rädern sind möglich. Ferner ist es auch denkbar, mehr als ein Rad, beispielsweise zwei Räder, gemeinsam an einem Standfuß vorzusehen.Of course, at least one foot with at least one wheel comprises a single foot and a single wheel or a plurality of feet and wheels. For example, it can be two feet with two wheels. Also more than two feet with more than two wheels are possible. Furthermore, it is also conceivable to provide more than one wheel, for example two wheels, together on a base.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung.Advantageous embodiments and further developments will become apparent from the other dependent claims and from the description with reference to the figures of the drawing.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Handgriff mit einem zum Transport ausziehbaren Handgriffträger versehen. Auf diese Weise kann der Handgriff auf eine komfortable Griffhöhe verstellt werden. Ferner ist so eine ergonomische Anpassung an unterschiedliche Körpergrößen eines Benutzers ermöglicht. Darüber hinaus kann, sofern gewünscht, Durch das Ausziehen auch ein gekipptes Transportieren auf 2 Rädern ermöglicht werden.According to one embodiment, the handle is provided with a pull-out for transport handle carrier. In this way, the handle can be adjusted to a comfortable handle height. Furthermore, such an ergonomic adaptation to different body sizes of a user is possible. In addition, if desired, by pulling also a tilted transporting be enabled on 2 wheels.

Gemäß einer Ausführungsform ist das Rad als Lenkrolle ausgebildet. Insbesondere handelt es sich um eine 360° drehbare Lenkrolle. Auf diese Weise ist ein komfortabler und flexibler Transport der empfindlichen und schweren und/oder sperrigen Technik in alle Rollrichtungen ermöglicht.According to one embodiment, the wheel is designed as a castor. In particular, it is a 360 ° rotatable steering roller. In this way, a comfortable and flexible transport of sensitive and heavy and / or bulky technology in all directions of movement is possible.

Gemäß einer Ausführungsform ist das Rad durch Klappen ein-und ausfahrbar. Das Klappen ist insbesondere in einer Weise ermöglicht, in der das Gerät bzw. eine Messeinheit des Geräts nicht von der Transportvorrichtung abgenommen werden braucht. Ferner ist das Klappen bevorzugt werkzeugfrei ermöglicht. Dementsprechend kann das Gerät bzw. die Messeinheit durch den Transport an ihren Bestimmungsort verbracht werden und dort direkt, ohne die Transportvorrichtung zu entfernen, durch Verfahren des zumindest einen Rades in einen für den Betrieb geeigneten festen Stand auf dem Standfuß gebracht werden. Insbesondere braucht die schwere und/oder sperrige Technik dazu nicht von der Transportvorrichtung angehoben werden.According to one embodiment, the wheel is retractable by flaps. The folding is in particular possible in a manner in which the device or a measuring unit of the device need not be removed from the transport device. Furthermore, the flap is preferably tool-free allows. Accordingly, the device or the measuring unit can be brought by transport to their destination and there directly, without removing the transport device to be brought by moving the at least one wheel in a suitable for the operation firm stand on the stand. In particular, the heavy and / or bulky technique does not need to be lifted by the transport device.

Gemäß einer Ausführungsform ist eine Klappachse zum Klappen des Rades oberhalb einer Standfläche des Standfußes angeordnet. Insbesondere handelt es sich dabei um eine horizontale Klappachse, um welche das Rad zum Ein-und Ausfahren geschwenkt wird.According to one embodiment, a folding axis for folding the wheel is arranged above a standing surface of the stand. In particular, this is a horizontal folding axis about which the wheel is pivoted to extend and retract.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist der Standfuß eine Ausnehmung auf, in welche das Rad im eingefahrenen Zustand aufnehmbar ist. Auf diese Weise ist das Rad im eingefahrenen Zustand im Betrieb des Gerätes nicht hinderlich. Der Standfuß kann dazu beispielsweise als U-Profil ausgebildet sein, wobei das Rad derart dimensioniert ist, dass es innerhalb der U-Form aufgenommen werden kann. Ferner kann die Ausnehmung als Tasche vorgesehen sein, insbesondere als an die Form der Rades angepasst ausgebildete Tasche.According to a preferred embodiment, the base has a recess into which the wheel can be received in the retracted state. In this way, the wheel in the retracted state during operation of the device is not a hindrance. The base can be designed, for example, as a U-profile, wherein the wheel is dimensioned such that it can be received within the U-shape. Furthermore, the recess may be provided as a pocket, in particular adapted as adapted to the shape of the wheel pocket formed.

Gemäß einer Ausführungsform weist der Standfuß eine Arretiereinrichtung zum Arretieren des Rades im ausgefahrenen Zustand auf. Alternativ oder zusätzlich kann die Arretiereinrichtung oder eine weitere Arretiereinrichtung zum Arretieren des Rades im eingefahrenen Zustand ausgebildet sein. Auf diese Weise wird das Rad in seinem jeweiligen Zustand gesichert, sodass ein sicherer Transport und ein sicherer Stand für den Betrieb ermöglicht sind.According to one embodiment, the base has a locking device for locking the wheel in the extended state. Alternatively or additionally, the locking device or a further locking device for locking the wheel can be formed in the retracted state. In this way, the wheel is secured in its respective state, so that a safe transport and a safe stand for the operation are possible.

Gemäß einer Ausführungsform ist an der Transportvorrichtung zumindest ein zweiter Standfuß vorgesehen und derart ausgebildet, dass das Gerät im Betrieb fest auf den Standfüßen stehen kann. Selbstverständlich ist es auch denkbar, mehr als zwei Standfüße vorzusehen.According to one embodiment, at least one second pedestal is provided on the transport device and designed such that the device can stand firmly on the pedestals during operation. Of course, it is also conceivable to provide more than two feet.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform weist der zweite Standfuß ebenfalls ein zum Transport des Gerätes ausfahrbares und zum Betrieb des Gerätes einfahrbares Rad auf. Im Falle eines Gerätes mit lediglich zwei Standfüßen kann Das Gerät beispielsweise sackkarrenartig, d. h. auf die Räder gekippt transportiert werden. Im Falle dreier oder mehr Transportfüßen kann das Gerät in der Art einer Rollkiste oder eines Rollkoffers durch Rollen ohne Kippen transportiert werden.According to an advantageous embodiment, the second base also has an extendable for transporting the device and retractable for operating the device wheel. In the case of a device with only two feet, the device can, for example, a sack cart, d. H. be transported to the wheels tilted. In the case of three or more transport feet, the device can be transported in the manner of a roll box or a rolling trunk by rolling without tilting.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform eines messtechnischen Geräts weist dieses an zwei gegenüberliegenden Seiten der Messeinheit jeweils eine Transportvorrichtung auf. Auf diese Weise ist einerseits eine hohe Flexibilität zum Transport gewährleistet, so dass verschiedene Rollweisen zum Transport ermöglicht sind. Des Weiteren sind so auch zwei Handgriffe an den gegenüberliegenden Seiten vorgesehen, sodass das Gerät An verschiedenen Seiten, Gegebenenfalls auch von mehreren Personen, zum Transport gehalten oder beispielsweise auch angehoben werden kann.According to a preferred embodiment of a metrological apparatus, the latter has a transport device on two opposite sides of the measuring unit. In this way, on the one hand a high flexibility for transport is ensured, so that different ways of rolling are made possible for transport. Furthermore, as well as two handles are provided on the opposite sides, so that the device on different sides, if necessary, by several people, held for transport or, for example, can be raised.

Die obigen Ausgestaltungen und Weiterbildungen lassen sich, sofern sinnvoll, beliebig miteinander kombinieren. Insbesondere sind sämtliche Merkmale einer Transportvorrichtung auf ein messtechnisches Gerät mit einer solchen Transportvorrichtung sowie ein entsprechendes Verfahren zum Transportieren eines messtechnischen Geräts übertragbar, und umgekehrt.The above embodiments and developments can, if appropriate, combine with each other as desired. In particular, all the features of a transport device to a metrological device with such a transport device and a corresponding method for transporting a metrological device transferable, and vice versa.

Weitere mögliche Ausgestaltungen, Weiterbildungen und Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale der Erfindung. Insbesondere wird dabei der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der vorliegenden Erfindung hinzufügen.Further possible refinements, developments and implementations of the invention also include combinations, not explicitly mentioned, of features of the invention described above or below with regard to the exemplary embodiments. In particular, the person skilled in the art will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the present invention.

Figurenlistelist of figures

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren der Zeichnung angegebenen Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Abschnitts einer Transportvorrichtung;
  • 2 eine Seitenansicht eines messtechnischen Geräts;
  • 3 eine Unterseitenansicht eines messtechnischen Geräts; und
  • 4 ein messtechnisches Gerät, welches geneigt gerollt wird.
The present invention will be explained in more detail with reference to the exemplary embodiments indicated in the schematic figures of the drawing. It shows:
  • 1 a schematic representation of a portion of a transport device;
  • 2 a side view of a metrological device;
  • 3 a bottom view of a metrological device; and
  • 4 a metrological device, which is rolled inclined.

Die beiliegenden Figuren der Zeichnung sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung. Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt.The accompanying figures of the drawing are intended to convey a further understanding of the embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, together with the description, serve to explain principles and concepts of the invention. Other embodiments and many of the stated advantages will become apparent with reference to the drawings. The elements of the drawings are not necessarily shown to scale to each other.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche, funktionsgleiche und gleich wirkende Elemente, Merkmale und Komponenten - sofern nichts anderes ausgeführt ist - jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures of the drawing are the same, functionally identical and same-acting elements, features and components - unless otherwise stated - each provided with the same reference numerals.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDESCRIPTION OF EMBODIMENTS

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Abschnitts einer Transportvorrichtung 1. 1 shows a schematic representation of a portion of a transport device 1 ,

Die Transportvorrichtung 1 ist zum Transport eines schweren und sperrigen Gerätes ausgebildet, welches im Betrieb empfindlich ist. Insbesondere ist sie für ein hier zur besseren Übersichtlichkeit nicht dargestelltes messtechnisches Gerät vorgesehen, welches in oder auf der Transportvorrichtung aufgenommen sein kann.The transport device 1 is designed for transporting a heavy and bulky device, which is sensitive during operation. In particular, it is provided for a measuring device, not shown here for clarity, which can be accommodated in or on the transport device.

Die Transportvorrichtung 1 weist einen Handgriff 2 und einen Standfuß 3 auf. Der Standfuß 3 weist ein zum Transport des Gerätes ausfahrbares Rad 4 auf. Ein eingefahrener Zustand des Rades ist mit durchgezogenen Linien dargestellt. Ein ausgefahrener Zustand ist mit gestrichelten Linien dargestellt.The transport device 1 has a handle 2 and a stand 3 on. The base 3 has a wheel for transporting the device extendable 4 on. A retracted state of the wheel is shown by solid lines. An extended state is shown with dashed lines.

Bei ausgefahrenem Rad 4 kann das Gerät durch Schieben oder Ziehen an dem Handgriff 2 gerollt und so transportiert werden. Das Rad 4 ist zum Betrieb des Gerätes ferner wieder einfahrbar. Auf diese Weise steht das Gerät im Betrieb fest auf dem Standfuß 3 bzw. dessen Standfläche 7.When the wheel is extended 4 The device can be pushed or pulled on the handle 2 rolled and transported so. The wheel 4 is also retractable to operate the device. In this way, the device is firmly in operation on the stand 3 or its footprint 7 ,

Zum Ein-und Ausfahren des Rades 4 ist ein Klappmechanismus vorgesehen. Dieser weist eine Klappachse 6 zum Klappen des Rades 4 auf, welche oberhalb der Standfläche 7 des Standfußes 3 angeordnet ist. In den eingeklappten Zustand steht das Gerät somit satt und spielfrei auf der Standfläche 7, während es im ausgefahrenen Zustand des Rades 4 einfach rollbar ist.To extend and retract the wheel 4 a folding mechanism is provided. This has a folding axis 6 for folding the wheel 4 on, which above the floor space 7 of the stand 3 is arranged. In the folded state, the device is thus full and free of play on the stand 7 while in the extended state of the wheel 4 is easy to roll.

Zur Aufnahme des Rades 4 weist der Standfuß 3 eine Ausnehmung 8 auf, welche als an die Form des Rades angepasste Tasche ausgebildet ist. Darin ist das Rad 4 im eingefahrenen Zustand versenkt. Zur Sicherung des Rades 4 weist der Standfuß 3 ferner eine Arretiereinrichtung 9, beispielsweise in Form einer Bolzensicherung, zum Arretieren des Rades 4 sowohl im eingefahrenen als auch ausgefahrenen Zustand auf.To pick up the wheel 4 indicates the pedestal 3 a recess 8th on, which is designed as adapted to the shape of the wheel bag. That's the wheel 4 sunk in retracted position. To secure the wheel 4 indicates the pedestal 3 Furthermore, a locking device 9 , For example in the form of a pin securing, for locking the wheel 4 both in the retracted and extended state.

2 zeigt eine Seitenansicht eines messtechnischen Geräts 10. 2 shows a side view of a metrological device 10 ,

Das messtechnische Gerät 10 weist eine schematisch dargestellte Messeinheit 11 auf. Dabei handelt es sich beispielsweise um eine Breitband-Funkkommunikationstesteinheit mit schematisch dargestellten RF-Anschlüssen 12.The metrological device 10 has a schematically illustrated measuring unit 11 on. This is, for example, a broadband radio communication test unit with schematically illustrated RF connections 12 ,

Die Messeinheit 11 wird von zwei Transportvorrichtungen 1 getragen, welche an zwei gegenüberliegenden Seiten der Messeinheit 11 angeordnet und ebenfalls Teil des Gerätes 10 sind. Die Transportvorrichtungen 1 sind dazu insbesondere fest mit der Messeinheit 11 gekoppelt.The measuring unit 11 is made by two transporters 1 carried on two opposite sides of the measuring unit 11 arranged and also part of the device 10 are. The transport devices 1 In particular, they are firm with the measuring unit 11 coupled.

Jede der beiden Transportvorrichtungen 1 weist einen Handgriff 2 mit einem zum Transport ausziehbaren Handgriffträger 5 auf. Zum Transport des messtechnischen Geräts 10 werden zunächst zumindest zwei Räder 4 aus zumindest zwei Standfüßen 3 ausgefahren und zumindest einer der beiden Handgriffe 2 über den Handgriffträger 5 ausgefahren. Anschließend kann die Messeinheit 11 mit Hilfe der Räder 4 zu einem Aufstellort durch Schieben oder Ziehen an dem Handgriff 2 gerollt werden. Am Aufstellort werden die Räder 4 wieder eingefahren, so dass die Messeinheit 11 fest auf den Standfüßen 3 steht. Ferner kann dann auch der Handgriff 2 wieder eingefahren werden.Each of the two transport devices 1 has a handle 2 with a pull-out handle for transport 5 on. For transporting the metrological device 10 At first there will be at least two wheels 4 from at least two feet 3 extended and at least one of the two handles 2 over the handle carrier 5 extended. Subsequently, the measuring unit 11 with the help of the wheels 4 to a place of installation by pushing or pulling on the handle 2 to be rolled. At the place of installation are the wheels 4 retracted again, leaving the measuring unit 11 firmly on the feet 3 stands. Furthermore, then the handle 2 be retracted again.

3 zeigt eine Unterseitenansicht eines messtechnischen Geräts. 3 shows a bottom view of a metrological device.

Bei dieser Ausführungsform sind insgesamt vier Standfüße 3 vorgesehen, deren hier zur besseren Übersichtlichkeit nicht im Einzelnen dargestellten Räder 4 als 360° drehbare Lenkrollen ausgebildet sind, wie mit dem 360°-Pfeil schematisch symbolisiert.In this embodiment, a total of four feet 3 provided, whose here for clarity not shown in detail wheels 4 are designed as 360 ° rotatable castors, as symbolized schematically by the 360 ° arrow.

Jede der Transportvorrichtungen 1 nach 2 weist dazu einen ersten Standfuß 3 und einen zweiten Standfuß 3' auf. Die Standfüße 3, 3' sind derart ausgebildet, dass das Gerät 10 im Betrieb fest auf allen Standfüßen 3, 3' stehen kann. Zum Transport sind die Räder 4, 4' der ersten und zweiten Standfüße 3, 3'ausfahrbar und zum Betrieb des Gerätes an einem anderen Ort wieder einfahrbar.Each of the transport devices 1 to 2 has a first stand 3 and a second stand 3 ' on. The feet 3 . 3 ' are designed such that the device 10 in operation firmly on all feet 3 . 3 ' can stand. The wheels are for transport 4 . 4 ' the first and second feet 3 . 3 ' retractable and retractable to operate the device in another location.

4 zeigt ein messtechnisches Gerät, welches geneigt gerollt wird. 4 shows a metrological device, which is rolled inclined.

Hier sind beispielhaft an lediglich den ersten Standfüßen 3 ausgefahrene Rollen 4 vorgesehen, so dass das Gerät 10 sackkarrenartig gerollt werden kann. Die zweiten Standfüße 3' können dazu entweder ohne Rollen ausgebildet sein oder lediglich mit Rollen im eingefahrenen Zustand vorgesehen sein, beispielsweise für nur einen kurzen Transportweg.Here are just an example of only the first feet 3 extended roles 4 provided so that the device 10 can be rolled like a cart. The second feet 3 ' For this purpose, either be designed without rollers or be provided only with rollers in the retracted state, for example, for only a short transport path.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele vorstehend vollständig beschrieben wurde, ist sie darauf nicht beschränkt, sondern auf vielfältige Art und Weise modifizierbar.Although the present invention has been fully described above with reference to preferred embodiments, it is not limited thereto but is modifiable in a variety of ways.

Insbesondere sind auch andersartige Mechanismen zum Ein- und Ausfahren der Rollen 4 denkbar, beispielsweise ein Schiebemechanismus oder dergleichen.In particular, also different mechanisms for extending and retracting the roles 4 conceivable, for example, a sliding mechanism or the like.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Transportvorrichtungtransport device
22
Handgriffhandle
33
Standfußstand
44
Radwheel
55
HandgriffträgerHandle carrier
66
Klappachsefolding axis
77
Standflächefootprint
88th
Ausnehmungrecess
99
Arretiereinrichtunglocking
1010
Messtechnisches GerätMetrological device
1111
Messeinheitmeasuring unit
1212
RF-AnschlussRF connector

Claims (12)

Transportvorrichtung (1) für ein technisches Gerät, insbesondere messtechnisches Gerät, mit: einem Handgriff (2); und einem Standfuß (3), wobei der Standfuß (3) ein zum Transport des Gerätes ausfahrbares Rad (4) aufweist, welches ein Rollen des Gerätes durch Schieben oder Ziehen an dem Handgriff (2) erlaubt, und wobei das Rad (4) zum Betrieb des Gerätes derart einfahrbar ausgebildet ist, dass das Gerät fest auf dem Standfuß (3) steht.Transport device (1) for a technical device, in particular metrological device, with: a handle (2); and a pedestal (3), the pedestal (3) having a wheel (4) extendable for transporting the appliance, which allows rolling of the appliance by pushing or pulling on the handle (2), and wherein the wheel (4) is for operation the device is formed retractable so that the device is firmly on the base (3). Transportvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (2) mit einem zum Transport ausziehbaren Handgriffträger (5) versehen ist.Transport device after Claim 1 , characterized in that the handle (2) is provided with a pull-out for transport handle carrier (5). Transportvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rad (4) als Lenkrolle ausgebildet ist, die insbesondere 360° drehbar ist.Transport device according to one of the preceding claims, characterized in that the wheel (4) is designed as a steering roller, which is rotatable in particular 360 °. Transportvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Rad (4) durch Klappen ein- und ausfahrbar ist.Transport device according to one of the preceding claims, characterized in that the wheel (4) can be moved in and out by flaps. Transportvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine, insbesondere horizontale, Klappachse (6) zum Klappen des Rades (4) oberhalb einer Standfläche (7) des Standfußes (3) angeordnet ist.Transport device after Claim 4 , characterized in that a, in particular horizontal, folding axis (6) for folding the wheel (4) above a standing surface (7) of the base (3) is arranged. Transportvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Standfuß (3) eine Ausnehmung (8) aufweist, in welche das Rad (4) im eingefahrenen Zustand aufnehmbar ist.Transport device according to one of the preceding claims, characterized in that the base (3) has a recess (8) into which the wheel (4) can be received in the retracted state. Transportvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Standfuß (3)eine Arretiereinrichtung (9)zum Arretieren des Rades (4) im ausgefahrenen und/oder im eingefahrenen Zustand aufweist.Transport device according to one of the preceding claims, characterized in that the base (3) has a locking device (9) for locking the wheel (4) in the extended and / or retracted state. Transportvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein zweiter Standfuß (3') vorgesehen und derart ausgebildet ist, dass das Gerät im Betrieb fest auf den Standfüßen (3, 3') stehen kann.Transport device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one second pedestal (3 ') is provided and is designed such that the device during operation can stand firmly on the feet (3, 3'). Transportvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Standfuß (3') ebenfalls ein zum Transport des Gerätes ausfahrbares und zum Betrieb des Gerätes einfahrbares Rad (4') aufweist. Transport device after Claim 8 , characterized in that the second base (3 ') also has an extendable for transporting the device and for the operation of the device retractable wheel (4'). Messtechnisches Gerät (10),mit: zumindest einer Messeinheit (11); und zumindest einer die Messeinheit (11)tragenden Transportvorrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche.Metrological device (10), with: at least one measuring unit (11); and at least one of the measuring unit (11) carrying the transport device (1) according to one of the preceding claims. Messtechnisches Gerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an zwei gegenüberliegenden Seiten der Messeinheit (11) jeweils eine Transportvorrichtung (1) vorgesehen ist.Metrological device according to Claim 10 , characterized in that in each case a transport device (1) is provided on two opposite sides of the measuring unit (11). Verfahren zum Transportieren eines messtechnischen Geräts (1), insbesondere eines messtechnischen Geräts nach Anspruch 10 oder 11, zu einem Aufstellort, mit den Schritten: Ausfahren zumindest zweier Räder (4) aus zumindest zwei Standfüßen (3); Rollen einer Messeinheit (11) mit Hilfe der Räder (4) zu dem Aufstellort durch Schieben oder Ziehen an einem Handgriff (2); und Einfahren der Räder (4), so dass die Messeinheit (11) fest auf den Standfüßen (3) steht.Method for transporting a metrological device (1), in particular a metrological device according to Claim 10 or 11 , to a place of installation, with the steps: extending at least two wheels (4) from at least two feet (3); Rolling a measuring unit (11) by means of the wheels (4) to the installation site by pushing or pulling on a handle (2); and retracting the wheels (4), so that the measuring unit (11) is fixed on the feet (3).
DE102017217992.9A 2017-10-10 2017-10-10 Transport device, metrological device and method of transportation Withdrawn DE102017217992A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017217992.9A DE102017217992A1 (en) 2017-10-10 2017-10-10 Transport device, metrological device and method of transportation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017217992.9A DE102017217992A1 (en) 2017-10-10 2017-10-10 Transport device, metrological device and method of transportation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017217992A1 true DE102017217992A1 (en) 2019-04-11

Family

ID=65816972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017217992.9A Withdrawn DE102017217992A1 (en) 2017-10-10 2017-10-10 Transport device, metrological device and method of transportation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017217992A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1992019124A1 (en) Transport device
EP2037030B1 (en) Transport cart for needle boards
DE112015005048T5 (en) Rolling luggage with multiple modes of transport
DE202022002218U1 (en) Carrying device and a suitable cash desk
DE2722494A1 (en) TRANSPORT EQUIPMENT FOR PALLETIZED LOADS
DE102017217992A1 (en) Transport device, metrological device and method of transportation
WO2007059880A1 (en) Arrangement for producing paper cushions
AT414106B (en) RETRACTABLE, DIVERSIBILITY TO MOVE AND TOGETHER COVER FOR A KISTENFÖRMIGEN CONTAINER
DE102018133704B3 (en) Device for holding at least one plate-shaped element
EP3517399A1 (en) Letter container trolley
EP0187183A1 (en) Wheeled suitcase
DE3703096A1 (en) Transportable loading bridge, in particular for containers, with unloading by overturning, on railway platform trucks
WO2016038082A1 (en) Suitcase
DE2635238A1 (en) Trolley for loading vans - has automatically extensible and retractable legs controlled by contact responsive sensor wheels
DE202008015079U1 (en) Cable drum with extendable handle
DE202014102676U1 (en) Transport device, in particular for transporting loads via stairs
DE102015104611B3 (en) Device for supporting a load
DE10053759A1 (en) System for loading and unloading vehicles has extending support device with fixed and swivel guide rods and scissor like swivel stays for picking up goods from three sides
DE10043398A1 (en) Method of loading vehicles
DE102014107138A1 (en) Storage and retrieval unit
DE10034159A1 (en) Transport device for luggage comprises a supporting frame having a handle, a chassis, and a foot part with wheels which rotates about an axis and can be locked at various angles
WO2001019213A1 (en) Suitcase
WO1999051958A1 (en) Method and device for precisely positioning a vehicle in a wind tunnel
DE3306673A1 (en) Shelf arrangement
DE202007011406U1 (en) Training device in the form of a so-called elliptical trainer

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee