DE102017203874A1 - Electric motor for windscreen wiper system and windscreen wiper system - Google Patents

Electric motor for windscreen wiper system and windscreen wiper system Download PDF

Info

Publication number
DE102017203874A1
DE102017203874A1 DE102017203874.8A DE102017203874A DE102017203874A1 DE 102017203874 A1 DE102017203874 A1 DE 102017203874A1 DE 102017203874 A DE102017203874 A DE 102017203874A DE 102017203874 A1 DE102017203874 A1 DE 102017203874A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrical line
electric motor
contact
water
wiper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017203874.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Shiqi Ao
Kai Wang
Pan Zhou
Pengcheng TANG
Zhanzhi Zhao
Man Lv
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bosch Automotive Products Changsha Co Ltd
Original Assignee
Bosch Automotive Products Changsha Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Automotive Products Changsha Co Ltd filed Critical Bosch Automotive Products Changsha Co Ltd
Publication of DE102017203874A1 publication Critical patent/DE102017203874A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/06Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
    • B60S1/08Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/481Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means
    • B60S1/482Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means combined with the operation of windscreen wipers
    • B60S1/483Liquid supply therefor the operation of at least part of the liquid supply being controlled by electric means combined with the operation of windscreen wipers using a supply pump driven by the windscreen-wiper motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Abstract

Die Erfindung stellt einen Elektromotor und ein Scheibenwischersystem zur Verfügung, wobei der Elektromotor umfasst: eine Abtriebswelle des Elektromotors; einen mit der Abtriebswelle des Elektromotors mitdrehenden Mitläufer; auch umfassend: eine erste elektrische Leitung und eine zweite elektrische Leitung, wobei die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung je nach dem Drehen des Mitläufers periodisch ein- und ausgeschaltet werden; die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung bilden zusammen mit dem Mitläufer eine Steuerungsschaltung zum Steuern des Zerstäubens des Wasserzerstäubers. Das Scheibenwischersystem der Erfindung ist mit dem obigen Elektromotor versehen. Das Scheibenwischersystem der Erfindung kann durch einfaches Umbauen des vorhandenen Systems realisiert werden. Das Scheibenwischersystem kann den Zeitpunkt zum Zerstäuben des Wasserzerstäubers genau steuern. Gleichzeitig hat es einen einfachen Aufbau und günstigere Kosten.The invention provides an electric motor and a windshield wiper system, the electric motor comprising: an output shaft of the electric motor; a follower co-rotating with the output shaft of the electric motor; also comprising: a first electrical lead and a second electrical lead, wherein the first electrical lead and the second electrical lead are periodically turned on and off according to the rotation of the follower; the first electrical line and the second electrical line, together with the follower, form a control circuit for controlling the atomizing of the water atomizer. The windshield wiper system of the invention is provided with the above electric motor. The windshield wiper system of the invention can be realized by simply rebuilding the existing system. The windshield wiper system can accurately control the timing for atomizing the water atomizer. At the same time it has a simple structure and cheaper costs.

Figure DE102017203874A1_0001
Figure DE102017203874A1_0001

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft das Gebiet der Scheibenwischersystemtechnik. Insbesondere betrifft die Erfindung ein eine Wischeranordnung mit einer Düse aufweisendes Scheibenwischersystem sowie einen Elektromotor dafür, wobei das Scheibenwischersystem den Zeitpunkt zum Wasserzerstäuben der Düse exakt steuern kann.The invention relates to the field of windshield wiper system technology. In particular, the invention relates to a windshield wiper system having a nozzle having windshield wiper system and an electric motor therefor, wherein the windshield wiper system can precisely control the time for water atomizing the nozzle.

Stand der TechnikState of the art

Bei vorhandenen Fahrzeugen ist der Wasserzerstäuber auf der Motorhaube oder Lüftungsklappe üblich verwendet, zum Wasserszerstäuben (In dieser Anmeldung, unter dem Wasserzerstäuben versteht man Zerstäuben des Reinigungsmittels für Windschutzscheibe, des Reinigungsmittels oder einer beliebigen geeigneten Flüssigkeit, im Folgenden kurz als “Wasserzerstäuben“) und auch der Scheibenwischer verwendet zum Reinigen der Windschutzscheibe. Aufgrund des längeren Zerstäubenabstands des Wasserzerstäubers ist es schwierig den Zerstäubensbereich zu steuern. Bei Zerstäuben ist es möglich, dass die Sicht des Fahrers beeinträchtigt wird. Somit ist das Sicherheitsproblem vorhanden, wenn der Wasserzerstäuber auf der Motorhaube oder Lüftungsklappe während des Fahrens des Fahrzeugs betrieben ist.In existing vehicles, the water atomizer on the hood or ventilation flap is commonly used for water spraying (In this application, by water spraying is understood atomizing the cleaner for windshield, the detergent or any suitable liquid, hereinafter referred to as "water spraying") and also the windscreen wiper is used to clean the windshield. Due to the longer sputtering distance of the water atomizer, it is difficult to control the sputtering area. In case of sputtering, it is possible that the driver's view is impaired. Thus, the safety problem exists when the water sprayer is operated on the hood or vent during driving of the vehicle.

Im Vergleich zu der Wasserzerstäubensweise vom konventionellen Wasserzerstäuber auf der Motorhaube oder Lüftungsklappe, hat der Scheibenwischer mit dem Wasserzerstäuber Vorteile, dass die Position zum Zerstäuben genau steuerbar ist; dass die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt wird. Der Scheibenwischer somit sich eignet, bei dem Fahren Wasser ohne Sicherheitsproblem zu zerstäuben. Diese Art von dem Scheibenwischer kann auch Wasser sparen. Im Stand der Technik gibt es eine Lösung, die ermöglicht, dass der Wasserzerstäuber während des gesamten Betriebshubs stetig Wasser zerstäubt oder der Scheibenwischer mit einer bestimmten Verzögerung Wasser zerstäubt. Im Stand der Technik gibt es noch eine Lösung, die ermöglicht, dass der Zeitpunkt zum Zerstäuben mit einer elektronischen Steuerungeinheit (ECU) im Elektromotor gesteuert wird, wobei die ECU das Positionsignal des Scheibenwischers genau erfassen kann. Damit kann das Karosseriesteuerungsmodul (BCM) entsprechend des Positionsignals den Zeitpunkt zum Zerstäuben steuern. Jedoch ist die ECU kostenintensiv und die Verwendung der ECU auch sehr aufwändig.Compared to the water atomization method of the conventional water atomizer on the hood or ventilation flap, the windshield wiper with the water atomizer has advantages that the position for atomizing is precisely controllable; that the driver's view is not affected. The windscreen wiper is thus suitable for spraying water without safety problem when driving. This type of windshield wiper can also save water. In the prior art, there is a solution that allows the water atomizer to constantly atomise water throughout the operating stroke or to atomize the windshield wiper with a certain delay. In the prior art, there is still a solution that allows the timing for sputtering to be controlled with an electronic control unit (ECU) in the electric motor, which ECU can accurately detect the position signal of the windscreen wiper. Thus, the body control module (BCM) according to the position signal to control the time for sputtering. However, the ECU is expensive and the use of the ECU is also very expensive.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Elektromotor und ein Scheibenwischersystem anzugeben, welche den Zeitpunkt zum Zerstäuben exakt steuern können und gleichzeitig einen einfachen Aufbau und günstige Kosten haben.The object of the invention is to provide an electric motor and a windscreen wiper system, which can precisely control the time for atomizing and at the same time have a simple structure and favorable costs.

Die Aufgabe der Erfindung besteht auch darin, den vorhandenen Elektromotor und das bekannte Scheibenwischersystem weiterzubilden, um den Zeitpunkt zum Zerstäuben genauer zu steuern.The object of the invention is also to develop the existing electric motor and the known windshield wiper system to control the time for atomizing more accurately.

Die Aufgabe der Erfindung besteht auch darin, ein im Vergleich zum Stand der Technik wassersparendes Scheibenwischersystem anzugeben.The object of the invention is also to provide a water-saving compared to the prior art windshield wiper system.

Die Aufgabe der Erfindung besteht auch darin, verschiedene Nachteile im Stand der Technik zu überwinden.The object of the invention is also to overcome various disadvantages in the prior art.

Um die obigen Aufgaben zu lösen, stellt die Erfindung einen Elektromotor für ein Scheibenwischersystem mit Wasserzerstäuber bereit, umfassend:
eine Abtriebswelle des Elektromotors;
einen mit der Abtriebswelle des Elektromotors mitdrehenden Mitläufer;
wobei auch umfassend:
eine erste elektrische Leitung und eine zweite elektrische Leitung, wobei die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung je nach dem Drehen des Mitläufers periodisch ein- und ausgeschaltet werden;
wobei
bei einem Winkelbereich von 40 Grad bis 320 Grad der 360 Grad Drehung des Mitläufers die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung eingeschaltet sind.
In order to achieve the above objects, the invention provides an electric motor for a wiper system with water sprayer, comprising:
an output shaft of the electric motor;
a follower co-rotating with the output shaft of the electric motor;
including:
a first electric line and a second electric line, wherein the first electric line and the second electric line are periodically turned on and off according to the rotation of the follower;
in which
at an angle range of 40 degrees to 320 degrees of the 360 degrees rotation of the follower, the first electrical line and the second electrical line are turned on.

Optional bilden bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer die erste elektrische Leitung, die zweite elektrische Leitung und der Mitläufer eine Steuerungsschaltung zum Steuern des Wasserzerstäubens von einem Wasserzerstäuber.Optionally, in the above electric motor for the windscreen wiper, the first electric line, the second electric line and the follower form a control circuit for controlling the water atomization of a water atomizer.

Optional sind bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer bei einem Winkelbereich von 45 Grad bis 315 Grad der 360 Grad Drehung des Mitläufers, oder von 50 Grad bis 310 Grad, oder von 55 Grad bis 305 Grad, oder von 60 Grad bis 300 Grad die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung eingeschaltet.Optionally, in the above electric motor for the wiper, at an angle range of 45 degrees to 315 degrees, the 360 degree rotation of the follower, or from 50 degrees to 310 degrees, or from 55 degrees to 305 degrees, or from 60 degrees to 300 degrees is the first electric one Line and the second electrical line switched on.

Optional umfasst bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der Elektromotor auch eine dritte elektrische Leitung, die zusammen mit der ersten elektrischen Leitung oder der zweiten elektrischen Leitung eine Steuerungsschaltung zum Steuern des Haltens der Wischeranordnung bildet.Optionally, in the above electric motor for the windshield wiper, the electric motor also includes a third electrical line that forms, together with the first electrical line or the second electrical line, a control circuit for controlling the holding of the wiper assembly.

Optional werden bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer bei einem bestimmten Winkelbereich der 360 Grad Drehung des Mitläufers die Steuerungsschaltung zum Steuern des Wasserzerstäubens von einem Wasserzerstäuber und die Steuerungsschaltung zum Steuern des Haltens der Wischeranordnung gleichzeitig eingeschaltet. Optionally, in the above electric motor for the wiper, at a certain angular range of the 360 degree rotation of the follower, the control circuit for controlling the water atomization of a water atomizer and the control circuit for controlling the maintenance of the wiper assembly are simultaneously turned on.

Optional ist bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der Mitläufer eine mit der Abtriebswelle des Elektromotors fest verbundene Kontaktscheibe, wobei die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung jeweils mit einem ersten Kontaktstreifen und einem zweiten Kontaktstreifen verbinden, und der erste Kontaktstreifen und der zweite Kontaktstreifen am Elektromotor für den Scheibenwischer befestigt sind und während des Rotations der Kontaktscheibe an der Kontaktscheibe anliegen, wobei die Kontaktscheibe einen Elektrizitätsleiter und einen Isolator umfasst, sodass die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung je nach der Rotation der Kontaktscheibe periodisch ein- und ausgeschaltet werden.Optionally, in the above electric motor for the windscreen wiper of the follower is a firmly connected to the output shaft of the electric motor contact disc, wherein the first electrical line and the second electrical line connect each with a first contact strip and a second contact strip, and the first contact strip and the second contact strip on Electric motor for the windshield wiper are fixed and bear against the contact disc during the rotation of the contact disc, wherein the contact disc comprises an electrical conductor and an insulator, so that the first electrical line and the second electrical line are switched on and off periodically depending on the rotation of the contact disc.

Optional umfasst bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der Elektrizitätsleiter wenigstens eine Soll-Zerstäubensdauer des Wasserzerstäubers, die einem ersten Kreisbogen der Trajektorie des Kontaktpunktes der Kontaktscheibe mit dem ersten Kontaktstreifen und einem zweiten Kreisbogen der Trajektorie des Kontaktpunktes der Kontaktscheibe mit dem zweiten Kontaktstreifen entspricht.Optionally, in the case of the above-described electric motor for the windscreen wiper, the electricity conductor comprises at least one desired sputtering duration of the water spout, which corresponds to a first arc of the trajectory of the contact point of the contact disc with the first contact strip and a second arc of the trajectory of the contact point of the contact disc with the second contact strip.

Optional ist bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der Elektrizitätsleiter fächerförmig ausgebildet.Optionally, in the above electric motor for the windscreen wiper, the electric conductor is fan-shaped.

Optional sind bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der erste Kontaktstreifen und der zweite Kontaktstreifen elastisch gedrückt, um während des Rotations der Kontaktscheibe mit der Kontaktscheibe im Kontakt zu bleiben.Optionally, in the above electric motor for the windshield wiper, the first contact strip and the second contact strip are elastically pressed so as to remain in contact with the contact disk during the rotation of the contact disk.

Optional dienen bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung auch zum Steuern des Haltens der Wischeranordnung.Optionally, in the above electric motor for the windshield wiper, the first electric wire and the second electric wire also serve to control the holding of the wiper assembly.

Optional sind bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der erste Kontaktstreifen und der zweite Kontaktstreifen in einer Radialrichtung der Kontaktscheibe vorgesehen.Optionally, in the case of the above-mentioned electric motor for the windscreen wiper, the first contact strip and the second contact strip are provided in a radial direction of the contact disk.

Optional sind bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der erste Kontaktstreifen und der zweite Kontaktstreifen in Richtung des Umfangs der Kontaktscheibe vorgesehen.Optionally, in the case of the above-mentioned electric motor for the windscreen wiper, the first contact strip and the second contact strip are provided in the direction of the circumference of the contact disk.

Optional umfasst bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer die Kontaktscheibe einen Kontaktscheibekörper aus dem isolierenden Material und einen am Kontaktscheibekörper anschließenden Metallstreifen, wobei der Kontaktscheibekörper sich den Isolator bildet und der Metallstreifen sich den Elektrizitätsleiter bildet.Optionally, in the above electric motor for the windshield wiper, the contact disk comprises a contact disk body of the insulating material and a metal strip adjoining the contact disk body, the contact disk body forming the insulator and the metal strip forming the electric conductor.

Optional ist bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der Metallstreifen über Bajonettverbindung mit dem Kontaktscheibekörper verbunden, oder der Metallstreifen über Spritzgussverbindung mit dem Kontaktscheibekörper verbunden.Optionally, in the case of the above-described electric motor for the windscreen wiper, the metal strip is connected to the contact disk body via a bayonet connection, or the metal strip is connected to the contact disk body via injection-molded connection.

Optional ist bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer die Kante des Metallstreifens abgerundet.Optionally, in the above electric motor for the windshield wiper, the edge of the metal strip is rounded.

Optional umfasst bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der Elektromotor für den Scheibenwischer auch eine dritte elektrische Leitung zum Steuern des Haltens der Wischeranordnung, einen mit der dritten elektrischen Leitung verbundenen dritten Kontaktstreifen. Dazu umfasst der Elektrizitätsleiter auch einen der dritten elektrischen Leitung entsprechenden dritten Kreisbogen.Optionally, in the above electric motor for the windshield wiper, the electric motor for the windshield wiper also includes a third electrical line for controlling the holding of the wiper assembly, a third contact strip connected to the third electrical line. For this purpose, the electricity conductor also comprises a third arc corresponding to the third electrical line.

Optional sind bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer die Positionen, die elektrische Polarität der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung austauschbar. Die erste elektrische Leitung kann mit dem Pluspol verbunden und die zweite elektrische Leitung kann geerdet werden, und umgekehrt.Optionally, in the above electric motor for the windshield wiper, the positions, the electrical polarity of the first electric wire and the second electric wire are interchangeable. The first electrical line can be connected to the positive pole and the second electrical line can be grounded, and vice versa.

Optional ist bei obigem Elektromotor für den Scheibenwischer der Mitläufer eine mit der Abtriebswelle des Elektromotors eingreifende Rotationseinheit, mit der die erste elektrische Leitung verbunden ist. Dabei ist die zweite elektrische Leitung mit einem einen leitenden Teil und einen isolierenden Teil aufweisenden Leitungsstreifen verbunden ist. Die Rotationseinheit weist einen mit der Rotationseinheit mitdrehenden Vorsprung auf, dessen Kontakt je nach dem Drehen der Abtriebswelle des Elektromotors periodisch mit dem leitenden Teil und dem isolierenden Teil des Leitungsstreifens kontaktiert, sodass die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung periodisch ein- und ausgeschaltet werden.Optionally, in the case of the above-described electric motor for the windscreen wiper, the follower is a rotation unit engaging with the output shaft of the electric motor and to which the first electrical line is connected. In this case, the second electrical line is connected to a conductive strip having a conductive part and an insulating part. The rotary unit has a projection co-rotating with the rotary unit, the contact of which periodically contacts the conductive part and the insulating part of the conductive strip depending on the rotation of the output shaft of the electric motor, so that the first electric wire and the second electric wire are periodically turned on and off ,

Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung ist ein Scheibenwischersystem angegeben, das umfassend:
einen der vorstehenden Elektromotoren, und
ein Getriebe, wobei die Abtriebswelle des Elektromotors über das Getriebe die Wischeranordnung hin und her bewegbar antreibt, sodass die Position der Wischeranordnung mit der Drehlage der Abtriebswelle des Elektromotors korrespondiert; und
einen Wasserzerstäuber, der eine auf der Wischeranordnung vorgesehene Düse aufweist, und wobei der Wasserzerstäuber entsprechend der Ein- und Ausschaltung der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung Wasser zerstäubt.
According to another aspect of the invention, there is provided a windshield wiper system comprising:
one of the above electric motors, and
a transmission, wherein the output shaft of the electric motor via the transmission, the wiper assembly drives movable back and forth, so that the position of the wiper assembly with the rotational position of the output shaft of the electric motor corresponds; and
a water atomizer having a nozzle provided on the wiper assembly, and wherein the water atomizer according to the input and Elimination of the first electrical line and the second electrical line water atomized.

Optional umfasst bei obigem Scheibenwischersystem der Wasserzerstäuber eine Wasserpumpe für den Scheibenwischer und eine auf der Wischeranordnung befestigte Düse.Optionally, in the above windshield wiper system, the water atomizer includes a water pump for the windshield wiper and a nozzle mounted on the wiper assembly.

Optional sind bei obigem Scheibenwischersystem die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung jeweils mit einem Anschluss verbunden, bei dem eine Differenz des elektrischen Potentials vorhanden ist, sodass sich bei der Einschaltung der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung eine Schaltung bildet, in der der Wasserzerstäuber eingeschaltet ist.Optionally, in the above wiper system, the first electrical line and the second electrical line are each connected to a terminal in which there is a difference in electrical potential, so that when the first electrical line and the second electrical line are turned on, a circuit is formed in which the water atomizer is turned on.

Optional ist bei obigem Scheibenwischersystem ein Reinigungsschalter über einen Leitungsdraht mit der ersten elektrischen Leitung oder der zweiten elektrischen Leitung verbunden, um das Wasserzerstäuben des Wasserzerstäubers direkt zu steuern.Optionally, in the above wiper system, a cleaning switch is connected via a lead wire to the first electrical line or the second electrical line to directly control the water atomization of the water atomizer.

Optional sind bei obigem Scheibenwischersystem die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung mit einem BCM-Modul verbunden, welches den Wasserzerstäuber steuert.Optionally, in the above wiper system, the first electrical line and the second electrical line are connected to a BCM module which controls the water atomizer.

Optional ist bei obigem Scheibenwischersystem das BCM-Modul vorgesehen, dass bei dem Empfang eines Ausschaltsignals der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung den Wasserzerstäuber zu öffnen.Optionally, in the above wiper system, the BCM module is provided to open the water atomizer upon receipt of a turn-off signal of the first electrical line and the second electrical line.

Optional entspricht bei obigem Scheibenwischersystem eine Umdrehung der Kontaktscheibe einem gesamten Hub der hin und her Bewegung von der Wischeranordnung.Optionally, in the above wiper system, one revolution of the contact disk corresponds to an entire stroke of reciprocation of the wiper assembly.

Optional kann das obige Scheibenwischersystem als Frontscheibenwischer oder Rückscheibenwischer des Fahrzeugs dienen. Optional umfasst bei obigem Scheibenwischersystem die Betriebsdauer des Wasserzerstäubers das Ende des Abwärtshubs und den ursprünglichen Teil des Aufwärtshubs des Scheibenwischers.Optionally, the above wiper system may serve as a windshield wiper or rear wiper of the vehicle. Optionally, in the above wiper system, the duration of operation of the water sprayer includes the end of the down stroke and the original portion of the upward stroke of the windshield wiper.

Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zum Steuern des Zerstäubens des Wasserzerstäubers des Scheibenwischers, umfassend:
die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung mit dem sich mit der Abtriebswelle des Elektromotors mitdrehenden Mitläufer periodisch ein- und ausgeschaltet werden; und
das Zerstäuben des Wasserzerstäubers durch die Erfassung des Ein- und Ausschaltsignals der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung gesteuert ist.
According to another aspect of the invention, there is provided a method of controlling sputtering of the water atomizer of the windshield wiper, comprising:
the first electric line and the second electric line are periodically switched on and off with the follower rotating with the output shaft of the electric motor; and
the atomizing of the water atomizer is controlled by the detection of the on and off signals of the first electrical line and the second electrical line.

Optional ist bei obigem Verfahren das Ein- und Ausschaltsignal durch die Verbindung des BCM-Moduls mit der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung erfasst. Der Zeitpunkt zum Zerstäuben ist vom BCM-Modul gesteuert.Optionally, in the above method, the on and off signal is detected by the connection of the BCM module to the first electrical line and the second electrical line. The atomizing time is controlled by the BCM module.

Optional ist bei obigem Verfahren das Zerstäuben des Wasserzerstäubers beim Ausschalten der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung gesteuert.Optionally, in the above method, the atomizing of the water atomizer is controlled when the first electrical line and the second electrical line are turned off.

Optional ist bei obigem Verfahren der Zeitpunkt zum Zerstäuben des durch die direkte Verbindung des Wasserzerstäubers mit der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung gesteuert.Optionally, in the above method, the timing for atomizing is controlled by the direct connection of the water atomizer to the first electrical line and the second electrical line.

Optional dient bei obigem Verfahren das Ein- und Ausschaltensignal der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung auch zum Steuern des Haltens der Wischeranordnung.Optionally, in the above method, the on and off signals of the first electrical line and the second electrical line also serve to control the holding of the wiper assembly.

Optional ist bei obigem Verfahren der Mitläufer eine mit der Abtriebswelle des Elektromotors eingreifende Rotationseinheit, mit der die erste elektrische Leitung verbunden ist, wobei die zweite elektrische Leitung mit einem einen leitenden Teil und einen isolierenden Teil aufweisenden Leitungsstreifen verbunden ist, und die Rotationseinheit einen mit der Rotationseinheit mitdrehenden Vorsprung aufweist, dessen Kontakt je nach dem Drehen der Abtriebswelle des Elektromotors periodisch mit dem leitenden Teil und dem isolierenden Teil kontaktiert, sodass die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung periodisch ein- und ausgeschaltet werden.Optionally, in the above method, the idler is a rotating unit engaging with the output shaft of the electric motor to which the first electric wire is connected, the second electric wire being connected to a conductive strip having a conductive part and an insulating member, and the rotary unit having a Rotary unit having co-rotating projection, whose contact periodically contacted depending on the rotation of the output shaft of the electric motor with the conductive part and the insulating member, so that the first electrical line and the second electrical line are periodically switched on and off.

Optional ist bei obigem Verfahren der Mitläufer eine mit der Abtriebswelle des Elektromotors fest verbundene Kontaktscheibe, wobei die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung jeweils mit einem ersten Kontaktstreifen und einem zweiten Kontaktstreifen verbunden sind. Der erste Kontaktstreifen und der zweite Kontaktstreifen sind am Elektromotor für den Scheibenwischer befestigt und liegen während der Rotation der Kontaktscheibe an der Kontaktscheibe an, wobei die Kontaktscheibe einen Elektrizitätsleiter und einen Isolator umfasst, sodass die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung je nach der Rotation der Kontaktscheibe periodisch ein- und ausgeschaltet werden.Optionally, in the above method, the follower is a contact disc fixedly connected to the output shaft of the electric motor, wherein the first electrical line and the second electrical line are each connected to a first contact strip and a second contact strip. The first contact strip and the second contact strip are fixed to the electric motor for the windshield wiper and abut against the contact disk during rotation of the contact disk, the contact disk comprising an electricity conductor and an insulator, such that the first electrical line and the second electrical line depending on the rotation the contact disc periodically switched on and off.

Das Scheibenwischersystem der Erfindung ist einfach aufzubauen, und kann durch die Weiterbildung des Aufbaus des Elektromotors des vorhandenen Scheibenwischersystems sowie des Aufbaus des BCM-Moduls die genaue Steuerung des Zeitpunktes zum Zerstäuben des Wasserzerstäubers erzielen.The windshield wiper system of the invention is simple to set up and, by further developing the structure of the electric motor of the existing windshield wiper system and the construction of the BCM module, can achieve precise control of the time for atomizing the water sprayer.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen Brief description of the drawings

Im Folgenden wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die Ausführungsformen in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:In the following the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments in conjunction with the drawings. Show it:

1 Aufbau des Scheibenwischersystems; 1 Structure of the windscreen wiper system;

2 Innenstrukturansicht des Elektromotors für den Scheibenwischer; 2 Internal structure view of the electric motor for the windscreen wiper;

3 elektrische Prinzipskizze des Scheibenwischersystems nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; 3 electrical schematic diagram of the windshield wiper system according to an embodiment of the invention;

4 Ansicht von der Verbindung zwischen dem Kontaktstreifen und der Kontaktscheibe des Scheibenwischersystems nach 3; 4 View of the connection between the contact strip and the contact disk of the windscreen wiper system according to 3 ;

5 Kontaktscheibe nach einem weiteren Ausführungsbeispiel; 5 Contact disk according to a further embodiment;

6(a) und 6(b) schematische Darstellung des Zeitpunktes zum Zerstäuben des Wasserzerstäubers, entsprechend dem Hub des Wischstreifens des Ausführungsbeispiels in 5; 6 (a) and 6 (b) schematic representation of the time for sputtering of the water atomizer, according to the stroke of the wiper strip of the embodiment in 5 ;

7 Kontaktscheibe nach einem weiteren Ausführungsbeispiel, die für das Scheibenwischersystem verwendet werden kann; 7 Contact disc according to another embodiment, which can be used for the windshield wiper system;

8 Kontaktstreifenanordnung und Kontaktscheibe nach einem weiteren Ausführungsbeispiel, welche Kontaktscheibe für das Scheibenwischersystem verwendet werden kann; 8th Contact strip arrangement and contact disc according to a further embodiment, which contact disc can be used for the windshield wiper system;

9 elektrische Prinzipskizze des Scheibenwischersystems nach einem weiteren 9 electrical schematic diagram of the windshield wiper system after another

Ausführungsbeispiel der Erfindung;Embodiment of the invention;

10 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Kontaktscheibe, die für das Scheibenwischersystem in 9 verwendet werden kann; 10 a further embodiment of the contact disc, which for the windshield wiper system in 9 can be used;

11 elektrische Prinzipskizze des Scheibenwischersystems nach einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung; und 11 electrical schematic diagram of the windshield wiper system according to another embodiment of the invention; and

12 Innenstrukturansicht des Elektromotors für den Scheibenwischer nach einem weiteren alternativen Ausführungsbeispiel der Erfindung. 12 Internal structure view of the electric motor for the windscreen wiper according to a further alternative embodiment of the invention.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

Zunächst unter Bezugnahme auf 1, die ein Aufbauplan des beispielhaften Scheibenwischersystems zeigt. Das beispielhafte Scheibenwischersystem umfasst Behälter 64, wie Wasserkasten. Reinigungsmittel für Windschutzscheibe oder Reinigungsmittel oder andere geeignete Flüssigkeit ist im Behälter 64 vorgesehen. Der Behälter 64 ist über ein Rohr 65 mit der Düse 68 auf der Wischeranordnung verbunden. Da es sich in Fig. um ein Frontscheibenwischer handelt, verzweigt sich das Rohr 65 zweiteilig und ist mit zwei Gruppen von Düsen 68 verbunden. Pumpe 63 ist mit dem Behälter 64 verbunden, um das Wasser im Behälter 64 derart anzutreiben, dass das Wasser über das Rohr 65 aus der Düse 68 hinaus zerstäubt wird. Darüber hinaus umfasst das Scheibenwischersystem auch einen Elektromotor 66 für den Scheibenwischer, ein Getriebe 67 und eine Wischeranordnung, welcher Elektromotor im Folgenden näher erläutert wird. Elektromotor für den Scheibenwischer treibt über das Getriebe 67 die Wischeranordnung derart an, dass die Wischeranordnung sich hin und her bewegt, um die Windschutzscheibe zu Kratzen. Die Wischeranordnung umfasst meist eine Wischstange 61 und einen mit der Wischstange 61 verbundenen Wischstreifen 62 sowie sich auf der Wischstange oder Wischstreifen befindliche andere mögliche Teile. Die Düse 68 ist optional auf der Wischstange oder Wischstreifen oder anderen sich hin und her bewegten Teilen montiert, um sich mit der Wischeranordnung hin und her zu bewegen.First referring to 1 showing an assembly plan of the exemplary windshield wiper system. The exemplary windshield wiper system includes containers 64 like a water tank. Cleaner for windshield or detergent or other suitable liquid is in the container 64 intended. The container 64 is over a pipe 65 with the nozzle 68 connected to the wiper assembly. Since it is a windshield wiper in Fig, the pipe branches 65 two-piece and is with two groups of nozzles 68 connected. pump 63 is with the container 64 connected to the water in the container 64 drive so that the water over the pipe 65 from the nozzle 68 is atomized out. In addition, the windshield wiper system also includes an electric motor 66 for the windscreen wiper, a gearbox 67 and a wiper assembly, which electric motor is explained in more detail below. Electric motor for the windscreen wiper drives over the gearbox 67 the wiper assembly so that the wiper assembly reciprocates to scratch the windshield. The wiper assembly usually includes a wiper rod 61 and one with the wiper rod 61 associated wiping strips 62 as well as other possible parts located on the wiper rod or wiper strip. The nozzle 68 is optionally mounted on the wiper rod or wiping strips or other reciprocating parts to reciprocate with the wiper assembly.

Nun unter Bezugnahme auf 2, die eine Aufbausdarstellung des beispielhaften Elektromotors für den Scheibenwischer nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt. Elektromotor für den Scheibenwischer umfasst einen Elektromotorkorpus. In 2 ist der Elektromotorkorpus durch Gehäuseteil 81 verkapselt und ist unsichtbar. Er kann verschiedene normale Elektromotoren sein. Der Elektromotorkorpus umwandelt die elektrische Energie in die mechanische Energie, um die Rotorwelle des Elektromotors zu drehen. Der Außenumfang der Auskragung 84 der Rotorwelle des Elektromotors bildet eine Gewindeschnecke, um mit dem Zahn des Außenumfangs der Zahnradscheibe (Bei dem Ausführungsbeispiel in der Fig. dient die Zahnradscheibe als Kontaktscheibe 1) zu kooperieren und eine Schneckenstruktur zu bilden, sodass die Geschwindigkeit reduziert und die Torsion gesteigert ist. Wie 1 gezeigt hat, dass das Scheibenwischersystem ein Getriebe 67 (wie normales Viergelenkgetriebe), eine Wischeranordnung und einen Wasserzerstäuber umfasst. Der Wasserzerstäuber umfasst eine auf der Wischeranordnung vorgesehene Düse. Die Rotationbewegung der Abtriebswelle des Elektromotors treibt mittels des Getriebes die Wischeranordnung an, um die auf und ab Wischbewegung zu erfolgen. Es ist üblich, dass ein Getriebe und ein Übersetzungsverhältnis des Schneckengetriebes vorgesehen sind, sodass die Abtriebswelle 13 des Elektromotors von der der Haltposition der Wischeranordnung entsprechenden Position ausgehend, pro Umdrehung einem Hub des auf und ab Wisches der Wischeranordnung entspricht. Anders gesagt, bei einer Umdrehung der Abtriebswelle 13 des Elektromotors macht die Wischeranordnung von der Haltposition ausgehend einen Aufwärtshub des Wisches und einen Abwärtshub des Wisches, und geht zur Haltposition zurück. Deshalb korrespondiert jede Rotationsposition bei der 360 Grad Rotation der Abtriebswelle 13 des Elektromotors mit der entsprechenden Position des Scheibenwischers beim Aufwärtshub des Wisches oder dem Abwärtshub des Wisches der Wischeranordnung. Der Gedanke der Erfindung besteht darin, dass der Zeitpunkt zum Zerstäuben des Scheibenwischer-Wasserzerstäubers mittels der korrespondierender Beziehung zwischen Rotationwinkel der Abtriebswelle des Elektromotors und der Position der Wischeranordnung exakt gesteuert wird. Um den obigen Gedanke zu ermöglichen, benutzt in einem konkreten Ausführungsbeispiel die Erfindung einen mit der Abtriebswelle 13 des Elektromotors bewegten Mitläufer, um die elektrische Leitung ein- oder auszuschalten, sodass der Scheibenwischer-Wasserzerstäuber bei gewünschtem Zeitpunkt zum Zerstäuben Wasser zerstäubt oder Wasserzerstäuben stoppt. Es versteht sich, dass die Form des Mitläufers nicht komplett aufgezählt werden kann. Der Fachmann kann unter der Lehre der Erfindung verschiedene Modifikationen über den Mitläufer machen, ohne obigen Gedanke zu verlassen. Deshalb ist die Erfindung nicht auf die folgende konkrete Ausführungsbeispiele beschränkt.Now referring to 2 11 showing a structural diagram of the exemplary electric motor for the windscreen wiper according to an embodiment of the invention. Electric motor for the windshield wiper comprises an electric motor body. In 2 is the electric motor body through housing part 81 encapsulated and is invisible. It can be different normal electric motors. The electric motor body converts the electrical energy into the mechanical energy to rotate the rotor shaft of the electric motor. The outer circumference of the overhang 84 the rotor shaft of the electric motor forms a threaded screw to engage with the tooth of the outer circumference of the gear disk (In the embodiment in the figure, the gear disk serves as a contact disk 1 ) to cooperate and form a screw structure so that the speed is reduced and the torsion is increased. As 1 has shown that the windshield wiper system a transmission 67 (as normal four-bar linkage), a wiper assembly and a water atomizer comprises. The water atomizer comprises a nozzle provided on the wiper assembly. The rotational movement of the output shaft of the electric motor drives by means of the transmission to the wiper assembly to make the up and down wiping movement. It is common that a gear and a gear ratio of the worm gear are provided so that the output shaft 13 Starting the electric motor from the position corresponding to the stop position of the wiper assembly corresponding position per revolution corresponds to a stroke of the up and down wiper of the wiper assembly. In other words, with one revolution of the output shaft 13 of the electric motor makes the wiper assembly from the stop position, an upward stroke of the wiper and a downward stroke of the wiper, and goes back to the stop position. Therefore, each rotational position corresponds to the 360 degree rotation of the output shaft 13 the electric motor with the corresponding position of the windshield wiper during the upward stroke of the wiper or the downward stroke of the wiper of the wiper assembly. The idea of the invention is that the timing for atomizing the windshield wiper-water atomizer is accurately controlled by means of the corresponding relationship between the rotation angle of the output shaft of the electric motor and the position of the wiper assembly. To enable the above idea, in a specific embodiment, the invention uses one with the output shaft 13 of the electric motor moved idler to turn on or off the electrical line, so that the wiper water atomizer atomized at the desired time for spraying water or stopping water spraying. It goes without saying that the form of the follower can not be enumerated completely. One skilled in the art can make various modifications to the invention without departing from the spirit of the invention. Therefore, the invention is not limited to the following specific embodiments.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der 2, dient die Zahnradscheibe als Mitläufer. Im Folgenden wird die Zahnradscheibe als der Mitläufer als die Kontaktscheibe 1 genannt. Natürlich kann in einem alternativen Ausführungsbeispiel die Kontaktscheibe 1 auch ein von der Zahnradscheibe unabhängiger Teil sein, also auf der Abtriebswelle 13 des Elektromotors kann eine Schneckenkooperation vorhanden sein, gebildet durch andere Zahnradscheibe und die Auskragung 84 der Rotorwelle des Elektromotors, während die Kontaktscheibe 1 nur zur Steuerung dient. Die Kontaktscheibe 1 ist mit der Abtriebswelle 13 des Elektromotors fest verbunden, um mit der Abtriebswelle 13 mitzudrehen. Die Kontaktscheibe 1 kooperiert mit der elektrischen Leitung, um das Wasserzerstäuben des Wasserzerstäubers zu steuern. In der Ansicht der 2 wird das die Kontaktscheibe 1 kapselnde Obergehäuse 82 geöffnet, um den Aufbau der Kontaktscheibe 1 zu zeigen. Es versteht sich, dass das Obergehäuse 82 in Richtung des Pfeils R geschlossen kann, um mit dem Untergehäuse 83 die Kontaktscheibe 1 und andere Streckenstruktur des Elektromotors kapseln. Im Ausführungsbeispiel der 1 sind an der Innenseite des Obergehäuses 82 drei Kontaktstreifen 311, 321, 411 vorgesehen, wobei einzelne Kontaktstreifen mit der elektrischen Leitung verbinden. Aufgrund ist die elektrische Leitung durch Plastik gekapselt, ist er unsichtbar. Die elektrische Leitung kann sich aus dem Obergehäuse 82 hinaus erstrecken, um mit dem BCM-Modul oder anderen Teilen zu verbinden. Nach dem Schliessen des Obergehäuses 82 und des Untergehäuses 83 bleiben einzelne Kontaktstreifen 321, 411, 311 mit der Kontaktscheibe 1 kontaktiert. Bevorzugt sind einzelne Kontaktstreifen nach dem Schliessen des Obergehäuses 82 und des Untergehäuses 83 elastisch exzentrisch gedrückt, um bei der Rotation der Kontaktscheibe 1 mit der Kontaktscheibe 1 Kontaktiert zu bleiben. Die Oberfläche der Kontaktscheibe 1 umfasst Elektrizitätsleiter 12 und Isolator 11. Beispielsweise besteht die Kontaktscheibe 1 in einem Ausführungsbeispiel insgesamt aus Isoliermaterial, wie Plastik, während der dünne Streifen des Metallmaterials auf der oberen Oberfläche der Kontaktscheibe 1 angefügt ist, sodass der Plastikkörper der oberen Oberfläche den Isolator 11 bildet, während der Metallstreifen den Elektrizitätsleiter 12 bildet. Der Metallstreifen kann durch Stanzen des Metallstreifens bearbeitet werden, und in verschiedenen Formen ausgebildet werden. Bevorzugt ist die Kante des Metallstreifens abgerundet, damit wird der Kontaktstreifen bei Passieren nicht blockiert oder gestört. Alternativ ist es, dass der Kontaktscheibekörper aus Metallmaterial bestehen kann, während das Isoliermaterial durch Technologie Spritzguss usw. auf der Oberfläche der Kontaktscheibe gebildet werden kann, sodass der Kontaktscheibekörper des Metallteils den Elektrizitätsleiter 12 bildet, während das Isoliermaterial den Isolator 11 bildet. Die Form des Elektrizitätsleiters kann nach der tatsächlichen nachfrage vorgesehen werden. Wie es im Folgenden näher beschrieben wird, kann durch Vorsehen der Formen des Elektrizitätsleiters oder des Isolators der Zeitpunkt zum Zerstäuben des Wasserzerstäubers genau gesteuert werden.In a preferred embodiment of the 2 , the gear wheel serves as a follower. Hereinafter, the gear wheel as the follower as the contact disk 1 called. Of course, in an alternative embodiment, the contact disk 1 also be a part of the gear wheel independent part, ie on the output shaft 13 the electric motor may be a Schneckenkooperation exist, formed by other gear wheel and the projection 84 the rotor shaft of the electric motor while the contact disc 1 only for control. The contact disc 1 is with the output shaft 13 the electric motor firmly connected to the output shaft 13 co-rotate. The contact disc 1 cooperates with the electrical line to control the water atomization of the water atomizer. In the view of 2 this will be the contact disc 1 Encapsulating upper housing 82 opened to the structure of the contact disc 1 to show. It is understood that the upper case 82 closed in the direction of arrow R, to connect to the lower case 83 the contact disk 1 and encapsulate other route structure of the electric motor. In the embodiment of 1 are on the inside of the upper case 82 three contact strips 311 . 321 . 411 provided, with individual contact strips connect to the electrical line. Because the electrical line is encapsulated by plastic, it is invisible. The electrical line can be from the top housing 82 extend to connect to the BCM module or other parts. After closing the upper housing 82 and the lower case 83 remain individual contact strips 321 . 411 . 311 with the contact disc 1 contacted. Preferably, individual contact strips after closing the upper housing 82 and the lower case 83 elastically eccentric pressed to the rotation of the contact disc 1 with the contact disc 1 Staying in touch. The surface of the contact disk 1 includes electricity ladder 12 and insulator 11 , For example, there is the contact disc 1 in one embodiment, generally of insulating material, such as plastic, while the thin strip of metal material is on the top surface of the contact disk 1 is attached, so that the plastic body of the upper surface of the insulator 11 while the metal strip forms the conductor of electricity 12 forms. The metal strip can be processed by punching the metal strip, and formed in various shapes. Preferably, the edge of the metal strip is rounded, so that the contact strip is not blocked or disturbed when passing. Alternatively, it may be that the contact disk body may be made of metal material, while the insulating material may be formed by injection molding, etc., on the surface of the contact disk, so that the contact disk body of the metal part is the electric conductor 12 forms while the insulating material, the insulator 11 forms. The form of the electricity manager may be provided according to the actual demand. As will be described in more detail below, by providing the shapes of the electric conductor or the insulator, the timing for atomizing the water atomizer can be accurately controlled.

Danach unter Bezugnahme auf 3, die ein Aufbauplan des Scheibenwischersystems nach der Erfindung zeigt. Der Aufbauplan ist in Verbindung mit der 2 verstanden. Das Scheibenwischersystem umfasst eine erste elektrische Leitung 31 und eine zweite elektrische Leitung 32. Die erste elektrische Leitung 31 und die zweite elektrische Leitung 32 sind jeweils mit einem Anschluss verbunden, bei dem eine Differenz des elektrischen Potentials vorhanden ist, um einen Pfad für die Steuerung des Wasserzerstäubens des Wasserzerstäubers zu bilden. Beispielsweise kann die erste elektrische Leitung 31 mit Pluspol verbunden sein und die zweite elektrische Leitung 32 geerdet werden, oder die zweite elektrische Leitung 32 kann Pluspol sein, während die erste elektrische Leitung 31 kann geerdet werden. Es versteht sich, dass die Position, Plus-Minuspol usw. der ersten elektrischen Leitung 31 und der zweiten elektrischen Leitung 32 verändert oder ausgetauscht werden können. In einem Ausführungsbeispiel kann die erste elektrische Leitung 31 mit dem Pluspol verbunden, während die zweite elektrische Leitung 32 geerdet werden kann. Wasserzerstäuber (In konkreter Weise, die Wasserpumpe 3 davon) kann in obigem Pfad verbunden sein, beispielsweise auf der ersten elektrischen Leitung 31 oder der zweiten elektrischen Leitung 32 (in Fig. auf der ersten elektrischen Leitung 31). In einem Ausführungsbeispiel kann der Schalter des Wasserzerstäubers durch eine Leitung mit der ersten elektrischen Leitung 31 oder der zweiten elektrischen Leitung 32 verbunden sein, um die gesamte Schaltung für die Steuerung des Wasserzerstäubers zu steuern. Also wenn der Schalter des Wasserzerstäubers nicht geöffnet ist, würde der Wasserzerstäuber nicht periodisch Wasser zerstäuben, obwohl der Scheibenwischer sich hin und her bewegt. Dier erste elektrische Leitung 31 ist mit dem ersten Kontaktstreifen 311 verbunden, während die zweite elektrische Leitung 32 mit dem zweiten Kontaktstreifen 321 verbunden ist. Wie die 2 gezeigt hat, sind der erste Kontaktstreifen 311 und der zweite Kontaktstreifen 321 elastisch exzentrisch gedrückt, um bei der Rotation der Kontaktscheibe 1 stets mit der Kontaktscheibe 1 kontaktiert zu bleiben. Bei dem Verbinden der ersten elektrischen Leitung 31 mit der zweiten elektrischen Leitung 32 durch gleichzeitige Kontaktierung des ersten Kontaktstreifens 311 und des zweiten Kontaktstreifens 321 mit dem Elektrizitätsleiter 12, fließt der elektrischer Strom durch die Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer, um der Wasserzerstäuber Wasser zu zerstäuben. Bei der Ausschaltung der ersten elektrischen Leitung 31 mit der zweiten elektrischen Leitung 32 durch die Trennung wenigstens eines des ersten Kontaktstreifen 311 und des zweiten Kontaktstreifens 321 vom Elektrizitätsleiter 12, fließt kein elektrischer Strom durch die Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer und der Wasserzerstäuber zerstäubt das Wasser nicht. Deshalb ist es ersichtlich, dass die erste elektrische Leitung 31 und die zweite elektrische Leitung 32 mit der Kontaktscheibe 1 eine Steuerungsschaltung für die Steuerung des Wasserzerstäubens des Wasserzerstäubers bilden. Außerdem umfasst der Elektromotor für den Scheibenwischer meist auch eine dritte elektrische Leitung 41 für die Steuerung des Haltes des Scheibenwischers und einen mit der dritten elektrischen Leitung 41 verbundenen dritten Kontaktstreifen 411, der mit dem Karosseriesteuerungsmodul 4 (BCM) verbunden ist. Beispielsweise kombinieren die dritte elektrische Leitung 41 mit der ersten elektrischen Leitung 31 (oder der zweiten elektrischen Leitung 32) eine Schaltung, sodass bei dem Verbinden der ersten elektrischen Leitung 31 (oder der zweiten elektrischen Leitung 32) mit der dritten elektrischen Leitung 41 durch gleichzeitige Kontaktierung des ersten Kontaktstreifens 311 (oder des zweiten Kontaktstreifen 321) und des dritten Kontaktstreifen 411 mit dem Elektrizitätsleiter 12 ein Signal für den Halt des Scheibenwischers zum BCM ausgesendet wird, beispielsweise durch Abbremsen aufgrund des mechanischen Widerstandes. Außerdem umfasst der Elektromotor für den Scheibenwischer auch einen Kommutator 2. Der Kommutator 2 ist durch eine Hochgeschwindigkeitssignallinie 21 und eine Niedriggeschwindigkeitssignallinie 22 mit dem BCM-Modul 4 verbunden. Der Kommutator 2 ist geerdet, um das Signal des BCM-Moduls 4 zu empfangen. Dadurch wird die Wischeranordnung zwischen Hochgeschwindigkeitsbetrieb und Niedriggeschwindigkeitsbetrieb umgeschaltet. Nach der 4 ist die Verbindungsweise zwischen einzelnen Leitungsdrähten und Kontaktstreifen ersichtlich. Die einzelne Leitungsdrähte sind bevorzugt durch Spritzguss im Gehäuse des Elektromotors für den Scheibenwischer eingegraben. Außerdem ist der den Elektrizitätsleiter 12 bildende Metallstreifen in 4 durch mehrere Bajonette 14 auf der Oberfläche der Kontaktscheibe 1 befestigt.Then with reference to 3 showing a construction plan of the windshield wiper system according to the invention. The construction plan is in connection with the 2 Understood. The windshield wiper system includes a first electrical line 31 and a second electrical line 32 , The first electrical line 31 and the second electrical line 32 are each connected to a terminal in which a difference in electrical potential is present to form a path for the control of the water atomization of the water atomizer. For example, the first electrical line 31 be connected to positive pole and the second electrical line 32 be grounded, or the second electrical line 32 can be positive pole while the first electrical line 31 can be grounded. It is understood that the position, plus negative pole, etc. of the first electrical line 31 and the second electrical line 32 changed or exchanged. In one embodiment, the first electrical line 31 connected to the positive pole, while the second electrical line 32 can be grounded. Water atomizer (In concrete terms, the water pump 3 thereof) can be connected in the above path, for example on the first one electrical line 31 or the second electrical line 32 (In Fig. On the first electrical line 31 ). In one embodiment, the switch of the water atomizer may be connected by a line to the first electrical line 31 or the second electrical line 32 be connected to control the entire circuit for the control of the water atomizer. So if the switch of the water atomizer is not open, the water atomizer would not atomize water periodically, although the windshield wiper moves back and forth. The first electrical line 31 is with the first contact strip 311 connected while the second electrical line 32 with the second contact strip 321 connected is. As the 2 has shown are the first contact strip 311 and the second contact strip 321 elastically eccentric pressed to the rotation of the contact disc 1 always with the contact disc 1 stay contacted. When connecting the first electrical line 31 with the second electrical line 32 by simultaneous contacting of the first contact strip 311 and the second contact strip 321 with the electricity ladder 12 , the electric current flows through the water pump 3 for the windscreen wiper to atomize the water atomizer water. When switching off the first electrical line 31 with the second electrical line 32 by the separation of at least one of the first contact strip 311 and the second contact strip 321 from the electricity ladder 12 , no electric current flows through the water pump 3 for the windscreen wiper and the water atomizer does not atomize the water. Therefore, it is apparent that the first electrical line 31 and the second electrical line 32 with the contact disc 1 form a control circuit for controlling the water atomization of the water atomizer. In addition, the electric motor for the windshield wiper usually also includes a third electrical line 41 for the control of the stop of the windscreen wiper and one with the third electrical line 41 connected third contact strip 411 that with the Body Control Module 4 (BCM) is connected. For example, combine the third electrical line 41 with the first electrical line 31 (or the second electrical line 32 ) a circuit so that when connecting the first electrical line 31 (or the second electrical line 32 ) with the third electrical line 41 by simultaneous contacting of the first contact strip 311 (or the second contact strip 321 ) and the third contact strip 411 with the electricity ladder 12 a signal for the stop of the windshield wiper is sent to the BCM, for example by braking due to the mechanical resistance. In addition, the electric motor for the windshield wiper also includes a commutator 2 , The commutator 2 is through a high speed signal line 21 and a low speed signal line 22 with the BCM module 4 connected. The commutator 2 is grounded to the signal of the BCM module 4 to recieve. Thereby, the wiper assembly is switched between high-speed operation and low-speed operation. After 4 is the connection way between individual wires and contact strips visible. The individual lead wires are preferably buried by injection molding in the housing of the electric motor for the windshield wiper. Besides, that is the electricity conductor 12 forming metal strips in 4 through several bayonets 14 on the surface of the contact disk 1 attached.

Danach ist es unter Bezugnahme auf 5, 6(a), 6(b) im Einzelnen beschrieben, wie der Elektrizitätsleiter 12 vorgesehen ist, um den Zeitpunkt zum Zerstäuben des Wasserzerstäubers genau zu steuern. Wie oben beschrieben hat die Kontaktscheibe 1 unter jeder Position bei der 360 Grad Rotation der Abtriebswelle 13 eine entsprechende Position des Scheibenwischers beim Aufwärtshub des Wisches oder dem Abwärtshub des Wisches der damit korrespondierenden Wischeranordnung. Dadurch kann das Positionsignal der Kontaktscheibe 1 durch den Kontaktstreifen sensiert werden. Damit sind die entsprechende Positionen in 5, 6(a), 6(b) mit den gleichen Buchstaben A, B, P, T angezeigt.After that it is with reference to 5 . 6 (a) . 6 (b) described in detail how the electricity conductor 12 is provided to precisely control the time to atomize the water atomizer. As described above has the contact disc 1 under any position during the 360 degree rotation of the output shaft 13 a corresponding position of the windshield wiper during the upward stroke of the wiper or the downward stroke of the wiper of the wiper assembly corresponding therewith. As a result, the position signal of the contact disk 1 be sensed by the contact strip. Thus, the corresponding positions are in 5 . 6 (a) . 6 (b) with the same letters A, B, P, T displayed.

Wie die Fig. gezeigt hat, befinden sich der erste Kontaktstreifen 311, der zweite Kontaktstreifen 321 und der dritte Kontaktstreifen 411 in einem Ausführungsbeispiel in einer Radialstellung, die einen unterschiedlichen Abstand vom Kreismittelpunkt O der Kontaktscheibe hat. Wenn die Kontaktscheibe beispielsweise in Richtung des Pfeils F rotiert, ist die Trajektorie des Kontaktpunkts der Kontaktscheibe 1 mit einzelnen Kontaktstreifen ein Kreisbogen, bei dem die Verbindungslinie vom Kontakt zum Kreismittelpunkt ein Radius ist. Bei der normalen Wischeranordnung in 5 und 6(a), 6(b) als Beispiel, wird deren Wirkungsbereich mit 98 bezeichnet, und deren Bewegung umfasst den Aufwärtshub des Wisches periodisch von der Haltposition P bis zur Höchstposition T sowie den Abwärtshub des Wisches von der Höchstposition T bis zur Haltposition P. Natürlich versteht es sich, dass das Scheibenwischersystem der Erfindung nicht auf die gezeigte Art des Scheibenwischers beschränkt ist. Beispielsweise kann das Scheibenwischersystem in einem alternativen Ausführungsbeispiel für den Frontscheibenwischer, Rückscheibenwischer verwendet werden. Der Wirkungsbereich des Scheibenwischersystems kann auch Halbkreisbogen usw. sein. Nun ist es gewünscht, das Wasserzerstäuben der Wischeranordnung beim Abwärtshub des Wisches von der Position A bis Haltposition P, und beim Aufwärtshub des Wisches von der Haltposition P bis der Position B exakt zu steuern. Um den obigen Zeitpunkt zum Zerstäuben zu ermöglichen, umfasst der Elektrizitätsleiter 12 wenigstens einen ersten Kreisbogen 121, der bei dem Bewegungvorgang der Wischeranordnung von A über P zu B der Trajektorie des Kontaktpunkts des ersten Kontaktstreifens 311 mit der Kontaktscheibe 1 entspricht; einen zweiten Kreisbogen 123, der dem Kontaktpunkt des zweiten Kontaktstreifens 321 mit der Kontaktscheibe 1 entspricht. Der erste Kreisbogen 121 und der zweite Kreisbogen 123 ist eingeschaltet. Beispielsweise kann der erste Kreisbogen 121 benachbart zum zweiten Kreisbogen 123 sein, oder der erste Kreisbogen 121 kann durch andere elektrisch leitende Teile mit dem zweiten Kreisbogen 123 verbunden werden. Beispielsweise ist im Ausführungsbeispiel in 5 der erste Kreisbogen 121 mit dem zweiten Kreisbogen 123 durch einen dritten Kreisbogen 122 verbunden. Der dritte Kreisbogen 122 kann ein Teil einer Trajektorie sein, die bei der Rotation der Kontaktscheibe 1 dem Kontakt des dritten Kontaktstreifens 411 mit der Kontaktscheibe 1 entspricht. Wie oben beschrieben entscheidet sich der Ursprungspunkt 1221 (also ein Punkt, der zuerst mit dem dritten Kontaktstreifen 411 kontaktiert) des Kreisbogens nach dem Empfang des Haltsignals (beispielsweise gesendet vom Fahrer) vom BCM, den Halt des Scheibenwischers durch den BCM zu bewirken. Insgesamt umfasst der Elektrizitätsleiter 12 wenigstens einen ersten Kreisbogen 121, der während des gewünschten Wasserzerstäubens des Wasserzerstäubers der Trajektorie des Kontaktpunkts der Kontaktscheibe 1 mit dem ersten Kontaktstreifen 311 entspricht, sowie einen zweiten Kreisbogen 123, der der Trajektorie des Kontaktpunkts der Kontaktscheibe 1 mit dem zweiten Kontaktstreifen 321 entspricht. Der erste Kreisbogen 121 muss mit dem zweiten Kreisbogen 123 verbunden werden. Beispielsweise sind die beide benachbart oder durch andere elektrisch leitende Zonen verbunden.As the figure has shown, are the first contact strip 311 , the second contact strip 321 and the third contact strip 411 in an embodiment in a radial position, which has a different distance from the circle center O of the contact disc. For example, when the contact disc rotates in the direction of the arrow F, the trajectory of the contact point of the contact disc 1 with individual contact strips a circular arc, in which the connecting line from the contact to the center of the circle is a radius. In the normal wiper assembly in 5 and 6 (a) . 6 (b) as an example, its scope is with 98 and its movement includes the upward stroke of the wiper periodically from the stop position P to the maximum position T and the downward stroke of the wiper from the maximum position T to the stop position P. Of course, the wiper system of the invention is not limited to the type of wiper shown is limited. For example, in an alternative embodiment, the windshield wiper system may be used for the windshield wiper, rear wiper. The scope of the windshield wiper system can also be semicircular arc, etc. Now, it is desired to accurately control the water atomization of the wiper assembly in the downward stroke of the wiper from the position A to the stop position P, and in the upward stroke of the wiper from the stop position P to the position B. To enable the above time for atomizing, includes conductor of electricity 12 at least a first arc 121 in the movement process of the wiper assembly from A via P to B of the trajectory of the contact point of the first contact strip 311 with the contact disc 1 corresponds; a second arc 123 , the point of contact of the second contact strip 321 with the contact disc 1 equivalent. The first arc 121 and the second arc 123 is on. For example, the first arc 121 adjacent to the second arc 123 be, or the first arc 121 can through other electrically conductive parts with the second arc 123 get connected. For example, in the exemplary embodiment in FIG 5 the first circular arc 121 with the second arc 123 through a third arc 122 connected. The third arc 122 may be part of a trajectory that occurs during the rotation of the contact disc 1 the contact of the third contact strip 411 with the contact disc 1 equivalent. As described above, the origin point decides 1221 (ie a point first with the third contact strip 411 contacted) of the circular arc upon receipt of the stop signal (eg sent by the driver) from the BCM to cause the stop of the windscreen wiper by the BCM. Overall, the electricity ladder includes 12 at least a first arc 121 during the desired water atomization of the water atomizer of the trajectory of the contact point of the contact disc 1 with the first contact strip 311 corresponds, as well as a second circular arc 123 , the trajectory of the contact point of the contact disc 1 with the second contact strip 321 equivalent. The first arc 121 must be with the second arc 123 get connected. For example, the two are connected adjacent or by other electrically conductive zones.

Die Kontaktscheibe in 5 rotiert unter dem Antrieb des Elektromotors in Richtung F. Da einzelne Kontaktstreifen stets mit der Kontaktscheibe 1 kontaktiert bleiben, kontaktieren einzelne Kontaktstreifen mit der dem Radius A entsprechenden Position der Kontaktscheibe, nachdem die Kontaktscheibe sich von der in Fig. gezeigten Position um einen bestimmten Winkel gedreht hat. Nun kontaktieren der erste Kontaktstreifen 311 und der zweite Kontaktstreifen 321 den Elektrizitätsleiter 12 und werden eingeschaltet, und bleiben stets eingeschaltet bevor die Kontaktscheibe 1 sich um einen Winkel von α + β dreht. Dadurch strömt der elektrischer Strom durch die in 2 auf dem Pfad verbundene Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer, um der Wasserzerstäuber Wasser zu zerstäuben, bis der Kontaktpunkt des Kontaktstreifens mit der Kontaktscheibe eine dem Radius B entsprechende Position ist. Danach kontaktiert der erste Kontaktstreifen 311 und der zweite Kontaktstreifen 321 den Isolator 11, während die erste elektrische Leitung 31 und die zweite elektrische Leitung 32 ausgeschaltet sind. Der Wasserzerstäuber ist außer Betrieb, bis die nächste Periode erreicht ist.The contact disc in 5 rotates under the drive of the electric motor in the direction F. Since individual contact strips always with the contact disc 1 remain contacted contact individual contact strip with the radius A corresponding position of the contact disc after the contact disc has rotated from the position shown in Fig. By a certain angle. Now contact the first contact strip 311 and the second contact strip 321 the electricity conductor 12 and are turned on, and always stay on before the contact disc 1 turns at an angle of α + β. As a result, the electric current flows through the in 2 water pump connected on the path 3 for the windshield wiper to atomize the water atomizer until the contact point of the contact strip with the contact disk is a position corresponding to the radius B. After that, the first contact strip contacts 311 and the second contact strip 321 the insulator 11 while the first electrical line 31 and the second electrical line 32 are turned off. The water sprayer is out of service until the next period is reached.

Durch die Veränderung der Form des Elektrizitätsleiters 12, in konkreter Weise beispielsweise durch die Veränderung des Verlängerungsmittelpunktswinkel des ersten Kreisbogens 121 und des zweiten Kreisbogens 123 kann der Zeitpunkt zum Zerstäuben des Wasserzerstäubers beim Hub des auf und ab Wisches beliebig eingestellt werden. Obwohl in Fig. der erste Kreisbogen 121 und der zweite Kreisbogen 123 durchgehend sind, können in einem alternativen Ausführungsbeispiel der erste Kreisbogen 121 und/oder der zweite Kreisbogen 123 auch durch mehrere beabstandete Kreisbogen gemeinsam ausgebildet werden, was zur Folge hat, dass der Wasserzerstäuber Wasser intermittierend zerstäuben kann. Es versteht sich, dass um zu garantieren, dass das Wasserzerstäubensmenge ausreichend ist, um die Windschutzscheibe durch die Wischeranordnung zu reinigen, bleiben in einem Ausführungsbeispiel unter jeder 360 Grad Drehung des Mitläufers z.B. der Kontaktscheibe 1 bei einem Winkelbereich von 40 Grad bis 320 Grad die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung eingeschaltet. Wie sich die in 5 gezeigte Kontaktscheibe 1 spiegelt hat, liegt also der Mittelpunktswinkel des ersten Kreisbogens 121 und des zweiten Kreisbogens 123 in einem Bereich von 40 bis 320 Grad. In einem Ausführungsbeispiel bleiben unter jeder 360 Grad Drehung der Kontaktscheibe 1 bei einem Winkelbereich von 45 Grad bis 315 Grad die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung eingeschaltet. In einem Ausführungsbeispiel bleiben unter jeder 360 Grad Drehung der Kontaktscheibe 1 bei einem Winkelbereich von 50 Grad bis 310 Grad die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung eingeschaltet. In einem Ausführungsbeispiel bleiben unter jeder 360 Grad Drehung der Kontaktscheibe 1 bei einem Winkelbereich von 55 Grad bis 305 Grad die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung eingeschaltet. In einem Ausführungsbeispiel bleiben unter jeder 360 Grad Drehung der Kontaktscheibe 1 bei einem Winkelbereich von 60 Grad bis 300 Grad die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung eingeschaltet.By changing the shape of the electricity ladder 12 in a concrete way, for example, by changing the extension center point angle of the first arc 121 and the second arc 123 the time for atomizing the water atomizer can be set as desired during the stroke of the up and down wipes. Although in Fig. The first arc 121 and the second arc 123 are continuous, in an alternative embodiment, the first circular arc 121 and / or the second arc 123 be formed by a plurality of spaced circular arc together, which has the consequence that the water atomizer can atomize water intermittently. It is understood that in order to guarantee that the sputtering amount is sufficient to clean the windshield through the wiper assembly, in one embodiment, under each 360 degree rotation of the idler, eg, the contact disk 1 at an angular range of 40 degrees to 320 degrees, the first electrical line and the second electrical line switched on. How the in 5 shown contact disc 1 has reflected, so lies the midpoint angle of the first arc 121 and the second arc 123 in a range of 40 to 320 degrees. In one embodiment, the contact disc remains under every 360 degrees of rotation 1 at an angular range of 45 degrees to 315 degrees, the first electrical line and the second electrical line switched on. In one embodiment, the contact disc remains under every 360 degrees of rotation 1 at an angle range of 50 degrees to 310 degrees, the first electric line and the second electric line are turned on. In one embodiment, the contact disc remains under every 360 degrees of rotation 1 at an angular range of 55 degrees to 305 degrees, the first electrical line and the second electrical line switched on. In one embodiment, the contact disc remains under every 360 degrees of rotation 1 at an angular range of 60 degrees to 300 degrees, the first electrical line and the second electrical line switched on.

Außerdem umfasst im Ausführungsbeispiel in 5 der Elektrizitätsleiter 12 auch einen dritten Kreisbogen 122. Der dritte Kreisbogen 122 kann sich beliebig erstrecken. Er kann vorgesehen sein, den Aufbau des gesamten Elektrizitätsleiters 12 zu erleichtern. Beispielsweise in einem Ausführungsbeispiel, bei dem der Elektrizitätsleiter 12 ein Metallstreifen ist, kann der dritte Kreisbogen 122 sich um einen bestimmten Winkel erstrecken, um die Form des gesamten Metallstreifens leichter zu fertigen und eine bessere Festigkeit zu haben, usw. Wie die 3 gezeigt hat, nach der BCM-Modul 4 das Haltsignal des Scheibenwischers empfangt hat, bremst der BCM-Modul 4 bei gleichzeitigem Kontakt des Kontaktstreifens 411 und des Kontaktstreifens 311 mit dem Elektrizitätsleiter 12 (entsprechend der Ursprungszone 1221 des dritten Kreisbogens 122) den Scheibenwischer z.B. die Kontaktscheibe 1 mechanisch. In addition, in the embodiment in 5 the electricity conductor 12 also a third arc 122 , The third arc 122 can extend arbitrarily. It can be provided for the construction of the entire electricity ladder 12 to facilitate. For example, in an embodiment in which the electricity conductor 12 is a metal strip, the third arc can be 122 extend around a certain angle to make the shape of the entire metal strip lighter and have better strength, etc. Like the 3 has shown, according to the BCM module 4 the stop signal of the Windscreen wiper has stopped braking the BCM module 4 with simultaneous contact of the contact strip 411 and the contact strip 311 with the electricity ladder 12 (according to the origin zone 1221 of the third arc 122 ) the windscreen wiper eg the contact disk 1 mechanically.

Aufgrund der Massenträgheit dreht sich die Kontaktscheibe 1 jedoch noch um einen bestimmten Winkel, bis die dem Radius P entsprechende Position auf der Kontaktscheibe mit einzelnen Kontaktstreifen kontaktiert. Gleichzeitig erreicht der Scheibenwischerarm die in 5 und 6(a), 6(b) gezeigte Haltposition P.Due to the inertia of the contact disc rotates 1 However, still at a certain angle until contacted the radius P corresponding position on the contact disc with individual contact strip. At the same time the wiper arm reaches the in 5 and 6 (a) . 6 (b) shown holding position P.

Obwohl nach der 5 bis 6(a), 6(b) der Aufbau der Kontaktscheibe 1 nach einem Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Scheibenwischersystems beschrieben wird, kann in einem alternativen Ausführungsbeispiel die Kontaktscheibe verschiedene alternative Strukturen umsetzen. Unter Bezugnahme auf 7, die einen alternativen Aufbau der Kontaktscheibe zeigt, sind in diesem Ausführungsbeispiel einzelne Kontaktstreifen 311, 411, 321 noch in Radialrichtung der Kontaktscheibe 1 fest angeordnet, während der Elektrizitätsleiter 12 auf der Kontaktscheibe 1 im Wesentlichen fächerförmig ist. Wenn der Elektrizitätsleiter durch Metallstreifen ausgebildet ist, ist der fächerförmige Elektrizitätsleiter leicht zu fertigen und hat bessere Festigkeit (nicht leicht zu verformen). Gleichzeitig zur Rotation in Richtung F des ersten Kontaktstreifens 311 und des zweiten Kontaktstreifens 321 durch die Kontaktscheibe 1, wird der sich an der auf der Kontaktscheibe dem Radius A entsprechenden Position befindliche Elektrizitätsleiter 12 kontaktiert, um die erste elektrische Leitung 31 und die zweite elektrische Leitung 32 einzuschalten. Dadurch strömt der elektrische Strom durch die Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer, um das Wasserzerstäuben des Wasserzerstäubers zu bewirken, bis der erste Kontaktstreifen 311 und der zweite Kontaktstreifen 321 mit der dem Radius B entsprechenden Position der Kontaktscheibe kontaktieren. Danach werden die erste elektrische Leitung 31 und die zweite elektrische Leitung 32 ausgeschaltet, und der Wasserzerstäuber ist außer Betrieb. Der Betrieb des Wasserzerstäubers umfasst das Ende des Abwärtshubs und den ursprünglichen Teil des Aufwärtshubs des Wisches des Scheibenwischers.Although after the 5 to 6 (a) . 6 (b) the structure of the contact disc 1 is described according to an embodiment of a windshield wiper system according to the invention, in an alternative embodiment, the contact disc implement various alternative structures. With reference to 7 , which shows an alternative structure of the contact disc, in this embodiment, individual contact strips 311 . 411 . 321 still in the radial direction of the contact disk 1 firmly arranged while the electricity conductor 12 on the contact disc 1 is essentially fan-shaped. When the electricity conductor is formed by metal strips, the fan-shaped electricity conductor is easy to manufacture and has better strength (not easily deformed). Simultaneously with the rotation in direction F of the first contact strip 311 and the second contact strip 321 through the contact disc 1 , the electric conductor located at the position corresponding to the radius A on the contact disk becomes 12 contacted to the first electrical line 31 and the second electrical line 32 turn. As a result, the electric current flows through the water pump 3 for the windscreen wiper to effect water atomization of the water atomizer until the first contact strip 311 and the second contact strip 321 contact the position corresponding to the radius B of the contact disc. After that, the first electrical line 31 and the second electrical line 32 off, and the water atomizer is out of service. The operation of the water sprayer includes the end of the downstroke and the original part of the upstroke of the windshield wiper.

8 zeigt ein weiteres alternative Ausführungsbeispiel, wobei der erste Kontaktstreifen 311, der zweite Kontaktstreifen 321 sowie der dritte Kontaktstreifen 411 nicht in Radialrichtung der Kontaktscheibe 1 angeordnet sind. Stattdessen sind der erste Kontaktstreifen 311 und der zweite Kontaktstreifen 321 in Richtung des Umfangs der Kontaktscheibe 1 hintereinander angeordnet, während der dritte Kontaktstreifen 411 auch beliebig angeordnet werden kann. Im Unterschied zu dem Ausführungsbeispiel der 7 arbeitet der Wasserzerstäuber im Ausführungsbeispiel der 8 erst nur beim gleichzeitigen Kontakt des ersten Kontaktstreifens 311 und des zweiten Kontaktstreifens 321 mit dem Elektrizitätsleiter 12. Um den gleichen Zeitpunkt zum Zerstäuben wie 5 und 6 zu ermöglichen, kann der dritte Kontaktstreifen 411 hinter dem ersten Kontaktstreifen 311 und dem zweiten Kontaktstreifen 321 auf einer Position angeordnet werden, bei der der dritte Kontaktstreifen 411 später den Elektrizitätsleiter 12 kontaktiert. Die Kontaktstreifenanordnungsweise in diesem Ausführungsbeispiel führt dazu, dass die Kontaktstreifen den Elektrizitätsleiter 12 nicht gleichzeitig kontaktieren, um zu verhindern, dass mehrere Kontaktstreifen den Elektrizitätsleiter 12 gleichzeitig kontaktieren und eventuell z.B. ein Problem erzeugen kann, bei dem Funken aufgrund zu großes elektrischen Stroms erzeugt wird. 8th shows a further alternative embodiment, wherein the first contact strip 311 , the second contact strip 321 as well as the third contact strip 411 not in the radial direction of the contact disc 1 are arranged. Instead, they are the first contact strip 311 and the second contact strip 321 in the direction of the circumference of the contact disc 1 arranged one behind the other, while the third contact strip 411 can also be arranged arbitrarily. In contrast to the embodiment of 7 works the water atomizer in the embodiment of 8th only at the simultaneous contact of the first contact strip 311 and the second contact strip 321 with the electricity ladder 12 , At the same time for sputtering like 5 and 6 to allow the third contact strip 411 behind the first contact strip 311 and the second contact strip 321 be arranged in a position at which the third contact strip 411 later the electricity manager 12 contacted. The contact strip arrangement in this embodiment results in that the contact strips the electricity conductor 12 Do not contact at the same time to prevent multiple contact strips from reaching the electricity conductor 12 contact at the same time and may possibly create, for example, a problem in which spark is generated due to excessive electrical current.

9 zeigt eine weitere Modifikation des Scheibenwischersystems der Erfindung. Das Ausführungsbeispiel in 9 ist ähnlich zum Ausführungsbeispiel der 2, aber es gibt Unterschiede, wobei der mit der ersten elektrischen Leitung 31 verbundene erste Kontaktstreifen 311 ist benachbart zu dem mit der zweiten elektrischen Leitung 32 verbundenen zweiten Kontaktstreifen 321 vorgesehen, während der mit der dritten elektrischen Leitung 41 für den Halt des Scheibenwischers verbundene dritte Kontaktstreifen 411 radial an der äußersten Seite der Kontaktscheibe vorgesehen ist, und der dem ersten Kontaktstreifen 311 entsprechende erste Kreisbogen ist benachbart zu dem dem zweiten Kontaktstreifen 321 entsprechenden zweiten Kreisbogen. Tatsächlich sind die Positionen der ersten elektrischen Leitung, der zweiten elektrischen Leitung und der dritten elektrischen Leitung beliebig austauschbar, sofern die Form des Elektrizitätsleiters 12 anpassend eingestellt wird. Außerdem ist die Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer nicht direkt mit der ersten elektrischen Leitung 31 oder der zweiten elektrischen Leitung 32 verbunden. Stattdessen sind die erste elektrische Leitung 31 und die zweite elektrische Leitung 32 alle mit dem BCM-Modul 4 verbunden. Der BCM-Modul 4 ist weiter mit der Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer verbunden. Der BCM-Modul 4 steuert durch Empfang des Ein- und Ausschaltsignals der Strecke das Wasserzerstäuben der Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer. Beispielsweise ist im Ausführungsbeispiel der 9 die erste elektrische Leitung 31 beim gleichzeitigen Kontakt des ersten Kontaktstreifens 311 und des zweiten Kontaktstreifens 321 mit dem Elektrizitätsleiter 12 mit der zweiten elektrischen Leitung 32 verbunden. Dadurch empfängt der BCM-Modul 4 das Einschaltsignal und damit arbeitet die Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer, um der Wasserzerstäuber Wasser zu zerstäuben. Während wenn wenigstens ein der ersten Kontaktstreifen 311 und zweiten Kontaktstreifen 321 nicht mit dem Elektrizitätsleiter 12 kontaktiert, ist die erste elektrische Leitung 31 und die zweite elektrische Leitung 32 ausgeschaltet und der Wasserzerstäuber ist außer Betrieb. 9 shows a further modification of the windshield wiper system of the invention. The embodiment in 9 is similar to the embodiment of 2 but there are differences, with the first electrical line 31 connected first contact strips 311 is adjacent to the second electrical line 32 connected second contact strip 321 provided while with the third electrical line 41 third contact strips connected to hold the windscreen wiper 411 is provided radially on the outermost side of the contact disc, and the first contact strip 311 corresponding first circular arc is adjacent to the second contact strip 321 corresponding second arc. In fact, the positions of the first electrical line, the second electrical line and the third electrical line are arbitrarily interchangeable, provided the shape of the electricity conductor 12 adjusted to suit. Besides, the water pump 3 for the windscreen wiper not directly with the first electrical line 31 or the second electrical line 32 connected. Instead, the first one electrical line 31 and the second electrical line 32 all with the BCM module 4 connected. The BCM module 4 is on with the water pump 3 connected to the windscreen wiper. The BCM module 4 controls by receiving the on and off signal of the route the water atomizing the water pump 3 for the windscreen wiper. For example, in the embodiment of 9 the first electrical line 31 simultaneous contact of the first contact strip 311 and the second contact strip 321 with the electricity ladder 12 with the second electrical line 32 connected. This will cause the BCM module to receive 4 the switch-on signal and thus the water pump works 3 for the windscreen wiper to atomize the water atomizer water. While if at least one of the first contact strips 311 and second contact strip 321 not with the electricity ladder 12 contacted, is the first electrical line 31 and the second electrical line 32 switched off and the water atomizer is out of service.

Im Ausführungsbeispiel der 9 kann der BCM-Modul 4 dazu vorgesehen werden, dass immer wenn das Einschaltsignal der ersten elektrischen Leitung 31 und der zweiten elektrischen Leitung 32 empfangen wird, wird das Wasserzerstäuben des Wasserzerstäubers um eine bestimmte Zeit verzögert. In konkreter Weise ist es vorgesehen, dass der BCM-Modul 4 nach jedem Empfang des Einschaltsignals die Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer derart steuert, dass sie mit 0.2s, 0.3s oder 0.5s arbeitet. In diesem Ausführungsbeispiel kann der Elektrizitätsleiter 12 auf der Kontaktscheibe sehr klein vorgesehen werden.In the embodiment of 9 can the BCM module 4 be provided that whenever the turn-on signal of the first electrical line 31 and the second electrical line 32 is received, the water atomization of the water atomizer is delayed by a certain time. In concrete terms, it is intended that the BCM module 4 after each receipt of the switch-on signal, the water pump 3 for the windscreen wiper controls so that it works with 0.2s, 0.3s or 0.5s. In this embodiment, the electricity conductor 12 be provided very small on the contact disc.

10 zeigt einen alternativen Aufbau der Kontaktscheibe, die für das in 9 gezeigte Scheibenwischersystem nutzbar ist. Beim Aufbau der Kontaktscheibe erstreckt sich der dem zweiten Kontaktstreifen 321 entsprechende zweite Kreisbogen über den gesamten Umfang, und der dem ersten Kontaktstreifen 311 entsprechende erste Kreisbogen erstreckt sich über den gesamten Umfang bis auf den Isolator 11. Bei der Nutzung dieser Kontaktscheibe ist der BCM-Modul 4 dazu vorgesehen, dass er bei dem Empfang des Ausschaltsignals der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung das Wasserzerstäuben der Wasserpumpe 3 des Scheibenwischers steuert. Also beim Kontakt des zweiten Kontaktstreifens 321 mit dem Isolator 11 ist die Verbindung der ersten elektrischen Leitung 31 mit der zweiten elektrischen Leitung 32 unterbrochen. Der BCM-Modul 4 steuert den Wasserzerstäubensbetrieb der Wasserzerstäubenspumpe 3 in Reaktion auf dieses Unterbrechungssignal der Strecke, während bei der Einschaltung der ersten elektrischen Leitung 31 und der zweiten elektrischen Leitung ist der Betrieb von der Wasserpumpe 3 für den Scheibenwischer beendet. 10 shows an alternative construction of the contact disc, which for the in 9 shown windscreen wiper system is usable. In the structure of the contact disc, the second contact strip extends 321 corresponding second circular arc over the entire circumference, and the first contact strip 311 corresponding first circular arc extends over the entire circumference except for the insulator 11 , When using this contact disc is the BCM module 4 provided that upon receiving the switch-off signal of the first electrical line and the second electrical line, the water spraying of the water pump 3 of the windscreen wiper controls. So at the contact of the second contact strip 321 with the insulator 11 is the connection of the first electrical line 31 with the second electrical line 32 interrupted. The BCM module 4 controls the water atomizing operation of the water atomizing pump 3 in response to this interruption signal of the route, while at the turn-on of the first electrical line 31 and the second electrical line is the operation of the water pump 3 finished for the windscreen wiper.

11 zeigt ein Scheibenwischersystem nach einem weiteren Ausführungsbeispiel. In diesem Ausführungsbeispiel gibt es nur eine erste elektrische Leitung 31a und eine zweite elektrische Leitung 32a. Die erste elektrische Leitung 31a und die zweite elektrische Leitung 32a sind gleichzeitig mit dem BCM-Modul 4 verbunden, während der BCM-Modul 4 durch das Ein- und Ausschaltsignal der beiden Leitungsdrähte gleichzeitig den Halt des Scheibenwischers und die Wasserzerstäubenspumpe 3 des Wasserzerstäubers steuert. In diesem Ausführungsbeispiel kann die dritte elektrische Leitung entfallen, während mittels des Ein- und Ausschaltsignals der ersten elektrischen Leitung 31a und der zweiten elektrischen Leitung 32a der Halt des Scheibenwischers sowie das Wasserzerstäuben der Wasserzerstäubenspumpe 3 beide gesteuert. 11 shows a windshield wiper system according to another embodiment. In this embodiment, there is only a first electrical line 31a and a second electrical line 32a , The first electrical line 31a and the second electrical line 32a are simultaneous with the BCM module 4 connected during the BCM module 4 by the on and off signal of the two wires simultaneously holding the windshield wiper and the water atomizing pump 3 of the water atomizer controls. In this embodiment, the third electrical line can be omitted, while by means of the on and off signal of the first electrical line 31a and the second electrical line 32a the stop of the windscreen wiper and the water atomization of the water atomizing pump 3 both controlled.

Alle obige Ausführungsbeispiele sind bei einem als eine eine Zahnradscheibe bildende Kontaktscheibe 1 ausgebildeten Mitläufer beschrieben. Jedoch versteht es sich, dass einzelne Hersteller unterschiedliche Ausgestaltungen der Mitläufer annehmen können. Beispielsweise kann der Mitläufer eine von der Zahnradscheibe unabhängige Kontaktscheibe sein. In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist der Mitläufer vorgesehen, wie 12 gezeigt hat. Wie 12 gezeigt hat, dient in diesem Ausführungsbeispiel die Kontaktscheibe 1 nur als eine Zahnradscheibe, während auf dem einen Teil der Zahnradscheibe verschließenden Obergehäuse 82 spezielle Ausgestaltungen angenommen sind. An der Innenseite des Obergehäuses 82 ist ein sich mit der Abtriebswelle 13 des Elektromotors rotierender Mitläufer vorgesehen, also eine Rotationseinheit 514. Die Rotationseinheit 514 bleiben stets mit der ersten elektrischen Leitung 51 verbunden, während die Rotationseinheit 514 durch ihren Anschlag 515 gegen den Nockenstreifen der Abtriebswelle des Elektromotors ist und sich mit dem Nockenstreifen dreht. Die Rotationseinheit 514 umfasst auch einen Vorsprung 512. Der Vorsprung 512 umfasst einen Kontakt 513, um mit dem mit der zweiten elektrischen Leitung 52 verbundenen Leitungsstreifen 523 in einer speziellen Form zu kontaktieren. Obwohl es in der gezeigten ebenen Fig. schwer zu erkennen ist, ist tatsächlich der Vorsprung 512 insgesamt höher als Leitungsstreifen 523, und nur der Kontakt 513 kontaktiert mit dem Leitungsstreifen 523. Die gesamte Rotationseinheit 514 dreht sich mit der Abtriebswelle 13 des Elektromotors, sodass der Kontakt 513 des Vorsprungs 512 periodisch mit dem leitenden Teil 521 des Leitungsstreifen 523 in der speziellen Form kontaktiert oder mit dem isolierenden Teil 522 (In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist der isolierenden Teil 522 durch den hohlen Teil des Leitungsstreifens 523 gebildet) kontaktiert, sodass die erste elektrische Leitung 51 und die zweite elektrische Leitung 52 periodisch ein- und ausgeschaltet werden. Wie es oben ausführlich beschrieben wird, kann dieses Ein- und Ausschalten als ein Schalter des Wasserzerstäubers dienen oder das Ein- und Ausschaltsignal wird dem BCM-Modul angegeben, dadurch kann der Zeitpunkt zum Zerstäuben des Wasserzerstäubers genau gesteuert werden. Tatsächlich kann der Aufbau des Mitläufers und der ersten elektrischen Leitung 51 sowie der zweiten elektrischen Leitung 52 in 12 in Verbindung mit den oben beschriebenen unterschiedlichen optionalen Weisen ausgeführt wurden. Beispielsweise ist die Wasserpumpe des Wasserzerstäubers mit der elektrischen Leitung direkt verbunden oder die elektrische Leitung ist mit dem BCM-Modul verbunden, usw. Durch die Ausgestaltungen der Formen des Leitungsstreifens 523, der Formen unterschiedlicher leitenden Teile 521 und isolierenden Teile 522 können verschiedene Zeitpunkte zum Zerstäuben angegeben werden.All of the above embodiments are in a contact disc forming a gear disc 1 trained followers described. However, it is understood that individual manufacturers may adopt different embodiments of the followers. For example, the follower may be independent of the gear disc contact disc. In a further embodiment of the follower is provided as 12 showed. As 12 has shown, serves in this embodiment, the contact disc 1 only as a gear disc, while on the one part of the gear disc occluding upper housing 82 special designs are adopted. On the inside of the upper housing 82 is one with the output shaft 13 provided by the electric motor rotating idler, so a rotation unit 514 , The rotation unit 514 always stay with the first electrical line 51 connected while the rotation unit 514 by their stop 515 is against the cam strip of the output shaft of the electric motor and rotates with the cam strip. The rotation unit 514 also includes a lead 512 , The lead 512 includes a contact 513 to connect with the second electrical line 52 connected line strips 523 to contact in a special form. Although it is difficult to see in the planar figure shown, it is actually the projection 512 overall higher than stripline 523 , and only the contact 513 contacted with the conductor strip 523 , The entire rotation unit 514 turns with the output shaft 13 of the electric motor, so the contact 513 of the projection 512 periodically with the conducting part 521 of the line strip 523 contacted in the special form or with the insulating part 522 (In the embodiment shown, the insulating part 522 through the hollow part of the lead strip 523 formed), so that the first electrical line 51 and the second electrical line 52 periodically switched on and off. As described in detail above, this switching on and off can serve as a switch of the water atomizer or the on and off signal is given to the BCM module, thereby the timing for atomizing the water atomizer can be precisely controlled. In fact, the structure of the idler and the first electrical line 51 and the second electrical line 52 in 12 in conjunction with the various optional ways described above. For example, the water pump of the water sprayer is directly connected to the electric wire, or the electric wire is connected to the BCM module, etc. By the configurations of the shapes of the wire strip 523 , which forms different conductive parts 521 and insulating parts 522 Different times for atomizing can be specified.

Nach der Prinzipien obiger allen Ausführungsbeispiele kann der Fachmann verschiedene Veränderungen an die obige Ausführungsbeispiele ausführen. Beispielsweise werden aufgrund der obigen Prinzipien andersartige Mitläufer gestaltet, werden die Formen des Isolators und des Elektrizitätsleiters auf der Kontaktscheibe verändert, wird die Kontaktposition des Kontaktstreifens mit der Kontaktscheibe geändert, wird die Form des Leitungsstreifens geändert usw. Die Erfindung stellt einen gesamten Ausgestaltungsgedanke des Scheibenwischersystems zur Verfügung. Also die Steuerung des Wasserzerstäubens des Wasserzerstäubers ist abhängig von dem Ein- und Ausschaltsignal der der Drehlage der Abtriebswelle 13 des Elektromotors entsprechenden der ersten elektrischen Leitung und zweiten elektrischen Leitung. Dieses Ein- und Ausschaltsignal spiegelt die Position der Wischeranordnung. Das Wasserzerstäuber zerstäubt in Reaktion auf das Ein- und Ausschaltsignal das Wasser, um die Wischeranordnung an einer gewünschten Position das Wasser zu zerstäuben. Das Scheibenwischersystem der Erfindung kann durch ein einfaches Umbauen des vorhandenen Systems realisiert werden. Beispielsweise sind nur ein einfaches Umbauen des Mitläufers, ein Reprogrammieren des BCM-Moduls 4, ein Umbauen der Streckenverbindung notwendig. Das Scheibenwischersystem nach der Erfindung kann den Zeitpunkt zum Zerstäuben genau steuern. Gleichzeitig hat es einen einfachen Aufbau und niedrigere Kosten.According to the principles of all the above embodiments, those skilled in the art can make various changes to the above embodiments. For example, due to the above principles, other types of followers are made, the shapes of the insulator and the electricity conductor are changed on the contact disc, the contact position of the contact strip with the contact disc is changed, the shape of the lead strip is changed, etc. The invention adopts an overall design idea of the windshield wiper system available. So the control of the water atomizing the water atomizer is dependent on the on and off signal of the rotational position of the output shaft 13 of the electric motor corresponding to the first electrical line and the second electrical line. This on and off signal reflects the position of the wiper assembly. The water atomizer atomizes the water in response to the on and off signal to atomize the water at a desired position of the wiper assembly. The windshield wiper system of the invention can be realized by simply rebuilding the existing system. For example, just a simple conversion of the follower, a reprogramming of the BCM module 4 , a conversion of the route connection necessary. The windshield wiper system according to the invention can accurately control the timing for atomizing. At the same time, it has a simple construction and lower costs.

Außerdem beansprucht die Erfindung ein Verfahren zur Steuerung des Wasserzerstäubens des Wasserzerstäubers des Scheibenwischers, umfassend: die erste elektrische Leitung und die zweite elektrische Leitung werden bei Elektromotor für den Scheibenwischer mittels dem sich mit der Abtriebswelle des Elektromotors mitdrehenden Mitläufer periodisch ein- und ausgeschaltet; und das Wasserzerstäuben des Wasserzerstäubers des Scheibenwischers ist durch Erfassung des Ein- und Ausschaltsignals der ersten elektrischen Leitung und der zweiten elektrischen Leitung gesteuert.In addition, the invention claims a method for controlling the water atomization of the water atomizer of the windshield wiper, comprising: the first electrical line and the second electrical line are periodically switched on and off in electric motor for the windscreen wiper by means of the Mitläufer co-rotating with the output shaft of the electric motor; and the water atomizing of the water atomizer of the windscreen wiper is controlled by detecting the on and off signals of the first electric line and the second electric line.

Die obige beschriebene konkrete Ausführungsbeispiele dienen nur zur klareren Beschreibung des Prinzips der Erfindung, wobei einzelne Teile klar gezeigt oder beschrieben werden, um das Prinzip der Erfindung leichter zu verstehen. Der Fachmann kann verschiedene Modifikationen oder Änderungen an die Erfindung leicht ausführen, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Deshalb versteht es sich, dass diese Modifikationen oder Änderungen im Patentschutzbereich der Erfindung enthalten sein sollen.The above-described specific embodiments are merely for the purpose of clarifying the principle of the invention, with individual parts clearly shown or described to facilitate understanding of the principle of the invention. Those skilled in the art can easily make various modifications or changes to the invention without departing from the scope of the invention. Therefore, it should be understood that these modifications or changes are intended to be included in the scope of the invention.

Claims (10)

Elektromotor für ein Scheibenwischersystem, umfassend: eine Abtriebswelle (13) des Elektromotors; einen mit der Abtriebswelle (13) des Elektromotors mitdrehenden Mitläufer; dadurch gekennzeichnet, dass auch umfassend: eine erste elektrische Leitung (31, 31a, 51) und eine zweite elektrische Leitung (32, 32a, 52), wobei die erste elektrische Leitung (31, 31a, 51) und die zweite elektrische Leitung (32, 32a, 52) je nach dem Drehen des Mitläufers periodisch ein- und ausgeschaltet werden; bei einem Winkelbereich von 40 Grad bis 320 Grad der 360 Grad Drehung des Mitläufers die erste elektrische Leitung (31, 31a, 51) und die zweite elektrische Leitung (32, 32a, 52) eingeschaltet sind.Electric motor for a windscreen wiper system, comprising: an output shaft ( 13 ) of the electric motor; one with the output shaft ( 13 ) of the electric motor co-rotating idler; characterized in that also comprising: a first electrical line ( 31 . 31a . 51 ) and a second electrical line ( 32 . 32a . 52 ), wherein the first electrical line ( 31 . 31a . 51 ) and the second electrical line ( 32 . 32a . 52 ) are periodically turned on and off according to the rotation of the follower; at an angular range of 40 degrees to 320 degrees the 360 degree rotation of the follower the first electrical line ( 31 . 31a . 51 ) and the second electrical line ( 32 . 32a . 52 ) are turned on. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste elektrische Leitung (31, 31a, 51), die zweite elektrische Leitung (32, 32a, 52) und der Mitläufer eine Steuerungsschaltung zum Steuern des Wasserzerstäubens von einem Wasserzerstäuber bilden.Electric motor according to claim 1, characterized in that the first electrical line ( 31 . 31a . 51 ), the second electrical line ( 32 . 32a . 52 ) and the follower form a control circuit for controlling water sputtering from a water sprayer. Elektromotor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromotor auch eine dritte elektrische Leitung umfasst, die dritte elektrische Leitung zusammen mit der ersten elektrischen Leitung oder der zweiten elektrischen Leitung eine Steuerungsschaltung zum Steuern des Haltens der Wischeranordnung bildet.Electric motor according to claim 2, characterized in that the electric motor also comprises a third electrical line, the third electrical line together with the first electrical line or the second electrical line forms a control circuit for controlling the holding of the wiper assembly. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitläufer eine mit der Abtriebswelle (13) des Elektromotors fest verbundene Kontaktscheibe (1) ist, wobei die erste elektrische Leitung (31) und die zweite elektrische Leitung (32) jeweils mit einem ersten Kontaktstreifen (311) und einem zweiten Kontaktstreifen (321) verbinden, und der erste Kontaktstreifen (311) und der zweite Kontaktstreifen (321) am Elektromotor für den Scheibenwischer befestigt sind und während des Rotations der Kontaktscheibe (1) an der Kontaktscheibe (1) anliegen, wobei die Kontaktscheibe (1) einen Elektrizitätsleiter (12) und einen Isolator (11) umfasst, sodass die erste elektrische Leitung (31) und die zweite elektrische Leitung (32) je nach der Rotation der Kontaktscheibe (1) periodisch ein- und ausgeschaltet werden.Electric motor according to claim 1, characterized in that the idler one with the output shaft ( 13 ) of the electric motor fixed contact disc ( 1 ), wherein the first electrical line ( 31 ) and the second electrical line ( 32 ) each with a first contact strip ( 311 ) and a second contact strip ( 321 ), and the first contact strip ( 311 ) and the second contact strip ( 321 ) are attached to the electric motor for the windscreen wiper and during the rotation of the contact disc ( 1 ) on the contact disk ( 1 ), wherein the contact disc ( 1 ) an electricity ladder ( 12 ) and an isolator ( 11 ), so that the first electrical line ( 31 ) and the second electrical line ( 32 ) depending on the rotation of the contact disc ( 1 ) are periodically switched on and off. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitläufer eine mit der Abtriebswelle (13) des Elektromotors eingreifende Rotationseinheit (514) ist, und die erste elektrische Leitung (51) mit der Rotationseinheit verbunden ist, wobei die zweite elektrische Leitung (52) mit einem einen leitenden Teil (521) und einen isolierenden Teil (522) aufweisenden Leitungsstreifen (523) verbunden ist, und die Rotationseinheit einen mit der Rotationseinheit mitdrehenden Vorsprung (512) aufweist, und ein Kontakt (513) des Vorsprungs (512) je nach dem Drehen der Abtriebswelle des Elektromotors periodisch mit dem leitenden Teil (521) und dem isolierenden Teil (522) des Leitungsstreifens (523) kontaktiert, sodass die erste elektrische Leitung (51) und die zweite elektrische Leitung (52) periodisch ein- und ausgeschaltet werden.Electric motor according to claim 1, characterized in that the idler one with the output shaft ( 13 ) of the electric motor engaging rotary unit ( 514 ), and the first electrical line ( 51 ) is connected to the rotation unit, wherein the second electrical line ( 52 ) with a conductive part ( 521 ) and an insulating part ( 522 ) ( 523 ) is connected, and the rotation unit has a co-rotating with the rotation unit projection ( 512 ), and a contact ( 513 ) of the projection ( 512 ) periodically with the conductive part (depending on the rotation of the output shaft of the electric motor ( 521 ) and the insulating part ( 522 ) of the conductor strip ( 523 ) so that the first electrical line ( 51 ) and the second electrical line ( 52 ) are periodically switched on and off. Scheibenwischersystem, umfassend: einen Elektromotor nach einem der Ansprüche 1 bis 5; und ein Getriebe, wobei die Abtriebswelle (13) des Elektromotors über das Getriebe die Wischeranordnung hin und her bewegbar antreibt, sodass die Position der Wischeranordnung mit der Drehlage der Abtriebswelle (13) des Elektromotors korrespondiert; und einen Wasserzerstäuber, der eine an der Wischeranordnung vorgesehene Düse aufweist, und wobei der Wasserzerstäuber entsprechend der Ein- und Ausschaltung der ersten elektrischen Leitung (31, 31a, 51) und der zweiten elektrischen Leitung (32, 32a, 52) das Wasser zerstäubt.A windscreen wiper system comprising: an electric motor according to any one of claims 1 to 5; and a transmission, wherein the output shaft ( 13 ) of the electric motor via the transmission, the wiper assembly movable back and forth, so that the position of the wiper assembly with the rotational position of the output shaft ( 13 ) of the electric motor corresponds; and a water atomizer having a nozzle provided on the wiper assembly, and wherein the water atomizer according to the on and off of the first electrical line ( 31 . 31a . 51 ) and the second electrical line ( 32 . 32a . 52 ) atomizes the water. Scheibenwischersystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste elektrische Leitung (31) und die zweite elektrische Leitung (32) jeweils mit einem Anschluss verbunden sind, bei dem eine Differenz des elektrischen Potentials vorhanden ist, sodass sich bei der Einschaltung der ersten elektrischen Leitung (31) und der zweiten elektrischen Leitung (32) eine Schaltung bildet, in der der Wasserzerstäuber eingeschaltet ist. Windscreen wiper system according to claim 6, characterized in that the first electrical line ( 31 ) and the second electrical line ( 32 ) are each connected to a terminal, in which a difference of the electrical potential is present, so that when switching on the first electrical line ( 31 ) and the second electrical line ( 32 ) forms a circuit in which the water atomizer is turned on. Scheibenwischersystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schalter des Wasserzerstäubers über einen Leitungsdraht mit der ersten elektrischen Leitung (31) oder der zweiten elektrischen Leitung (32) verbunden ist.Windscreen wiper system according to claim 7, characterized in that a switch of the water atomizer via a lead wire to the first electrical line ( 31 ) or the second electrical line ( 32 ) connected is. Scheibenwischersystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste elektrische Leitung (31, 31a, 51) und die zweite elektrische Leitung (32, 32a, 52) mit einem BCM-Modul (4) verbunden sind, das den Wasserzerstäuber steuert.Windscreen wiper system according to claim 6, characterized in that the first electrical line ( 31 . 31a . 51 ) and the second electrical line ( 32 . 32a . 52 ) with a BCM module ( 4 ), which controls the water atomizer. Scheibenwischersystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das BCM-Modul (4) vorgesehen ist, um bei dem Empfang eines Ausschaltsignals der ersten elektrischen Leitung (31, 31a, 51) und der zweiten elektrischen Leitung (32, 32a, 52) den Wasserzerstäuber zu öffnen.Windscreen wiper system according to claim 9, characterized in that the BCM module ( 4 ) is provided to receive upon receipt of a turn-off signal of the first electrical line ( 31 . 31a . 51 ) and the second electrical line ( 32 . 32a . 52 ) to open the water atomizer.
DE102017203874.8A 2016-03-17 2017-03-09 Electric motor for windscreen wiper system and windscreen wiper system Withdrawn DE102017203874A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201610151860.4 2016-03-17
CN201610151860.4A CN107199991A (en) 2016-03-17 2016-03-17 Motor and windscreen wiper system for windscreen wiper system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017203874A1 true DE102017203874A1 (en) 2017-09-21

Family

ID=59751913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017203874.8A Withdrawn DE102017203874A1 (en) 2016-03-17 2017-03-09 Electric motor for windscreen wiper system and windscreen wiper system

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN107199991A (en)
DE (1) DE102017203874A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111731228A (en) * 2019-03-25 2020-10-02 长城汽车股份有限公司 Water spray wiper control system and vehicle
CN110053585A (en) * 2019-04-15 2019-07-26 安徽胜华波汽车电器有限公司 A kind of automatic control wiper water injection system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3531416B2 (en) * 1996-04-23 2004-05-31 三菱自動車エンジニアリング株式会社 Wiper device
JP2004159433A (en) * 2002-11-06 2004-06-03 Asmo Co Ltd Motor and windshield wiper motor
CN101708710B (en) * 2009-09-14 2011-11-16 奇瑞汽车股份有限公司 System and method for controlling time for spraying cleaning solution
FR3023765B1 (en) * 2014-07-17 2017-03-10 Valeo Systemes Dessuyage WIPING SYSTEM FOR VEHICLE WITH WINDOW WASH SYSTEM
CN205601792U (en) * 2016-03-17 2016-09-28 博世汽车部件(长沙)有限公司 A motor and wiper system for wiper system

Also Published As

Publication number Publication date
CN107199991A (en) 2017-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3730448C2 (en)
DE2803264A1 (en) WIPER DEVICE FOR VEHICLES
EP1660359A1 (en) Drive device for window wipers with a parking position switch
DE2916983A1 (en) Automatic hand held spray can - has container in holder with motor driving cam which operates pump
DE19609973A1 (en) Drive device for wipers with a parking position switch
DE102017203874A1 (en) Electric motor for windscreen wiper system and windscreen wiper system
DE102014119528A1 (en) Wiper motor and wiper device for wiping a vehicle window
DE4116099B4 (en) Wiping and washing system, in particular for windows on motor vehicles
DE102008024346A1 (en) Windscreen washer system for vehicles and wiper motor for use in a windshield wiper and washer system
DE2350959A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A WIPING AND WASHING SYSTEM
DE3619587A1 (en) SWITCH FOR CONTROLLING AN ELECTRIC MOTOR OF A WIPER SYSTEM
DE2920789C2 (en) Windshield wiper and washer system for a motor vehicle
DE2900166A1 (en) WINDOW WIPER
DE3837758C2 (en)
DE102005045921B4 (en) Method for wiping a window and windshield wiper device, in particular for a motor vehicle
WO2005085025A1 (en) Wiper arm drive device
EP1037776A2 (en) Windshield wiper device
DE1555169A1 (en) Windshield washer for the windshield of motor vehicles
DE10053688A1 (en) Contact disk system and method for controlling a wiper motor
DE3030911A1 (en) Vehicle steering column mounted switch - has arm swung above spring-loaded contact strip to operate window washers and wiper
DE1946748A1 (en) Windshield wiper system for vehicles
WO2004075226A1 (en) Rotary switch comprising a switching shaft for an electrical appliance
DE102014203269A1 (en) Parking position switch for a windshield wiper device
DE102019209809A1 (en) Device for realizing a stop position and electromechanical device
DE10322897A1 (en) Automotive windscreen wiper assembly has electrical control system facilitating slow operation of final sweep

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination