DE102017202828A1 - Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine - Google Patents

Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102017202828A1
DE102017202828A1 DE102017202828.9A DE102017202828A DE102017202828A1 DE 102017202828 A1 DE102017202828 A1 DE 102017202828A1 DE 102017202828 A DE102017202828 A DE 102017202828A DE 102017202828 A1 DE102017202828 A1 DE 102017202828A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
printing
clamping
pressure
clamping rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017202828.9A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017202828B4 (de
Inventor
Lutz Halbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102017202828.9A priority Critical patent/DE102017202828B4/de
Publication of DE102017202828A1 publication Critical patent/DE102017202828A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017202828B4 publication Critical patent/DE102017202828B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F27/00Devices for attaching printing elements or formes to supports
    • B41F27/12Devices for attaching printing elements or formes to supports for attaching flexible printing formes

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine mit folgenden Schritten:- ein Plattenzylinder bewegt sich rückwärts in Richtung Ausspannposition Spannschiene Druckende;- vor Erreichen der Ausspannposition wird eine Spannschiene Druckende geöffnet;- ein Druckplattenende fällt aus der Spannschiene Druckende;- der Plattenzylinder bewegt sich weiter rückwärts auf Ausspannposition auf Spannschiene Druckanfang;- eine Transportwalze mit größerer Umfangsgeschwindigkeit gegenüber der herausfahrenden Platte wird an die Druckplatte angestellt;- die Spannschiene Druckanfang öffnet während der Bewegung vor Erreichen der Ausspannposition;- die Druckplatte wird durch die Transportwalze aus der Spannschiene Druckanfang gezogen;- anschließend wird die Druckplatte im Plattenwechselvollautomat geparkt.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine gemäß den Merkmalen des Anspruches 1.
  • Bei einem vollautomatischen Druckplattenwechsel sind mehrere (in der Regel 4) Plattenzylinderpositionen notwendig, an den die alte Druckplatte vom Plattenzylinder ausgeführt bzw. die neue Druckplatte auf den Plattenzylinder aufgelegt wird. Beispielsweise eine Position für das Öffnen der Spannschiene Druckende, eine Position für das Öffnen und Ausführen der alten Druckplattenvorderkante aus der Spannschiene Druckanfang, eine Position für das Einführen und Schließen der neuen Druckplattenvorderkante in die Spannschiene Druckanfang und eine Position für das Schließen der Spannschiene Druckende zum Fixieren des Druckplattenendes.
  • Diese Plattenzylinderpositionen werden entweder durch den Hauptantrieb der Maschine oder durch den Plattenzylinderdirektantrieb angefahren. In diesen Positionen verweilt die Maschine bzw. der Plattenzylinder jeweils für einige Zeit, in der Regel sind das mehrere Sekunden.
  • Die WO 94/06629 A1 beschreibt einen Druckplattenwechsel.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine zu schaffen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.
  • Vorteilhaft ist, dass alle Vorgänge, wie das Öffnen, Schließen, Spannen und Entspannen der Spannschienen Druckende und Druckanfang, sowie das Ein- und ausfahren der alten bzw. der neuen Druckplatte nicht im Stillstand der Maschine bzw. des Plattenzylinders erfolgt, sondern während der Bewegung der Maschine bzw. des Plattenzylinders.
  • Durch den Wegfall der „Standzeiten“ an den jeweiligen Positionen verkürzt sich die Zeit für den Plattenwechsel.
  • Der prinzipielle Ablauf eines vollautomatischen dynamischen Druckplattenwechsels in einer Druckmaschine wird nachfolgend dargestellt.
  • Ausspannen der gebrauchten Druckplatten:
  • Der Plattenzylinder bzw. die Maschine bewegt sich rückwärts in Richtung einer Ausspannposition Spannschiene Druckende. Dabei beginnt der Plattenwechsel grundsätzlich mit dem Druckwerk, welches den kürzesten Weg zur Ausspannposition Druckende hat. Vor Erreichen des Ausspannposition wird die Spannschiene Druckende geöffnet. Das Druckplattenende fällt aus der Spannschiene Druckende. Der Plattenzylinder bzw. die Maschine bewegt sich weiter rückwärts auf Ausspannposition Spannschiene Druckanfang. Die Druckplatte wird dabei in den Ausfuhrschacht geführt und dabei wird die korrekte Lage der Druckplattenhinterkante abgefragt. Eine Transportwalze mit größerer Umfangsgeschwindigkeit gegenüber der herausfahrenden Platte wird an die Druckplatte angestellt. Die Spannschiene Druckanfang öffnet während der Bewegung vor Erreichen der Ausspannposition. Der Druckplattenanfang wird durch die Transportwalze aus der Spannschiene Druckanfang gezogen und anschließend wird die Druckplatte im Plattenwechselvollautomat geparkt.
  • Einspannen der neuen Druckplatte:
  • Der Plattenzylinder bzw. die Maschine bewegt sich weiter rückwärts in Richtung Einspannposition Spannschiene Druckanfang. Während dieser Bewegung wird die Spannschiene Druckanfang wieder geschlossen. Die im Plattenwechselvollautomat auf die Vorpassstiftwelle bereit gestellte Druckplatte fällt bereits vor Erreichen der Eingangsposition Druckanfang auf die geschlossene Spannschiene Druckanfang.
  • Die Spannschiene Druckanfang öffnet sich während der Bewegung und unmittelbar nachdem die Druckplatte auf der Spannschiene Druckanfang liegt. Die Spannschiene Druckanfang schließt während der Bewegung, nachdem die Passstifte die korrekte Lage der Plattenwechselvorderkante in der Spannschiene Druckanfang gemeldet haben. Der Plattenzylinder bzw. die Maschine kehrt die Bewegungsrichtung um, geht also von der Rückwärtsbewegung in die Vorwärtsbewegung auf Einspannposition Druckende. Nach der Bewegungsumkehr stellt sich die Andrückwalze an. Die Spannschiene Druckende geht noch vor Erreichen der Einspannposition Plattenschiene Druckende in eine Position, in der die Spannschiene Druckende an der Plattenzylinder-Kanalkante anliegt. Die Spannschiene Druckende schließt in der Bewegung und die Andrückwalze schaltet ab. Die Spannschiene Druckende spannt die Druckplatte in der Bewegung.
  • Die Maschinen- bzw. Plattenzylindergeschwindigkeit kann sich in unmittelbarer Nähe zu den jeweiligen Ein- und Ausspannpositionen von der Maschinen- bzw. Plattenzylindergeschwindigkeit zwischen diesen Positionen unterscheiden. In der Regel wird sie langsamer sein.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 9406629 A1 [0004]

Claims (3)

  1. Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine mit folgenden Schritten: - ein Plattenzylinder bewegt sich rückwärts in Richtung Ausspannposition Spannschiene Druckende; - vor Erreichen der Ausspannposition wird eine Spannschiene Druckende geöffnet; - ein Druckplattenende fällt aus der Spannschiene Druckende; - der Plattenzylinder bewegt sich weiter rückwärts auf Ausspannposition auf Spannschiene Druckanfang; - eine Transportwalze mit größerer Umfangsgeschwindigkeit gegenüber der herausfahrenden Platte wird an die Druckplatte angestellt; - die Spannschiene Druckanfang öffnet während der Bewegung vor Erreichen der Ausspannposition; - die Druckplatte wird durch die Transportwalze aus der Spannschiene Druckanfang gezogen; - anschließend wird die Druckplatte im Plattenwechselvollautomat geparkt.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Druckplatte mit folgenden Schritten eingespannt wird: - der Plattenzylinder bewegt sich weiter rückwärts in Richtung Einspannposition Spannschiene Druckanfang; - während dieser Bewegung wird die Spannschiene Druckanfang wieder geschlossen; - die im Plattenwechselvollautomat auf die Vorpassstiftwelle bereit gestellte Druckplatte fällt bereits vor Erreichen der Eingangsposition Druckanfang auf die geschlossene Spannschiene Druckanfang; - die Spannschiene Druckanfang öffnet sich während der Bewegung und unmittelbar nachdem die Druckplatte auf der Spannschiene Druckanfang liegt; - die Spannschiene Druckanfang schließt während der Bewegung; - der Plattenzylinder kehrt die Bewegungsrichtung um; - nach der Bewegungsumkehr stellt sich die Andrückwalze an. - Die Spannschiene Druckende geht noch vor Erreichen der Einspannposition Plattenschiene Druckende in eine Position, in der die Spannschiene Druckende an der Plattenzylinder-Kanalkante anliegt. - die Spannschiene Druckende schließt in der Bewegung; - die Andrückwalze schaltet ab; - die Spannschiene Druckende spannt die Druckplatte in der Bewegung.
  3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass nachdem die Passstifte die korrekte Lager der Plattenvorderkante in der Spannschiene Druckanfang gemeldet haben, der Plattenzylinder von einer Rückwärtsbewegung in eine Vorwärtsbewegung auf Einspannposition Druckende dreht und die Spannschiene Druckende noch vor Erreichen der Einspannposition Plattenspannschiene Druckende in eine Position übergeht, in der die Spannschiene Druckende an der Plattenzylinder-Kanalkante anliegt.
DE102017202828.9A 2017-02-22 2017-02-22 Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine Active DE102017202828B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017202828.9A DE102017202828B4 (de) 2017-02-22 2017-02-22 Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017202828.9A DE102017202828B4 (de) 2017-02-22 2017-02-22 Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017202828A1 true DE102017202828A1 (de) 2018-08-23
DE102017202828B4 DE102017202828B4 (de) 2024-03-21

Family

ID=63046202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017202828.9A Active DE102017202828B4 (de) 2017-02-22 2017-02-22 Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017202828B4 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994006629A1 (de) 1992-09-18 1994-03-31 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung zum zu- und abführen von druckplatten
DE10247587A1 (de) 2002-10-11 2004-04-22 Man Roland Druckmaschinen Ag Verfahren zur Montage und Demontage flexibler Druckplatten
DE102004006942A1 (de) 2004-02-12 2005-11-03 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum automatischen Druckplattenwechsel
DE102007018936A1 (de) 2007-04-21 2008-10-23 Manroland Ag Vorrichtung zum Druckplattenwechsel an einer Verarbeitungsmaschine
DE102012014806A1 (de) 2011-08-26 2013-02-28 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Druckplattenwechsel

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994006629A1 (de) 1992-09-18 1994-03-31 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Einrichtung zum zu- und abführen von druckplatten
DE10247587A1 (de) 2002-10-11 2004-04-22 Man Roland Druckmaschinen Ag Verfahren zur Montage und Demontage flexibler Druckplatten
DE102004006942A1 (de) 2004-02-12 2005-11-03 Koenig & Bauer Ag Einrichtung zum automatischen Druckplattenwechsel
DE102007018936A1 (de) 2007-04-21 2008-10-23 Manroland Ag Vorrichtung zum Druckplattenwechsel an einer Verarbeitungsmaschine
DE102012014806A1 (de) 2011-08-26 2013-02-28 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Druckplattenwechsel

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017202828B4 (de) 2024-03-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3102242C2 (de)
EP0660778B1 (de) Verfahren und einrichtung zum abführen von druckplatten
DE4215969A1 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Druckplatten auf den Plattenzylinder von Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen
DE4331430A1 (de) Einrichtung zum Zu- und Abführen von Druckplatten
DE1729797C3 (de) Form- und Vulkanisierpresse für einen Luftreifenrohling mit einer geteilten Form und einem Heizbalg
DE2316161A1 (de) Mechanismus zum festhalten der hinteren kante eines papierbogens beim wenden
EP2116376B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Druckeinheit mit mindestens einem Druckwerk
DE102017202828A1 (de) Verfahren zum Druckplattenwechsel in einer Druckmaschine
DE2932887C2 (de) Rotationsdruckmaschine mit einer Einrichtung zur Verhinderung von Zylinderbewegungen
DE2807895A1 (de) Druckmittelbetriebene arbeitsstueckklemme
EP1090754B1 (de) Vorrichtung zum Wechseln einer Druckzylinderhülse
DE1685582A1 (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Textilbandwickeln
DE102009005291A1 (de) Verfahren zum Einrichten eines Farbkastens einer Druckmaschine
DE102014011572A1 (de) Offenend-Spinnvorrichtung
DE202017106660U1 (de) Behälterbehandlungsmaschine und Transporteinrichtung für Behälter
DE19838777A1 (de) Vorrichtung zum Wechsel von flexiblen Druckformen
DE102008011007A1 (de) Farbschonende Farbversorgung von Druckmaschinen
DE1128442B (de) Vorrichtung zum Aufspannen von biegsamen Druckplatten auf den Formzylinder von Rotationsdruckmaschinen
DE102009001083A1 (de) Druck- oder Farbwerk
DE2018785A1 (de) Verfahren zur Steuerung des Knüpfvorganges auf Textilmaschinen, insbesondere automatischen Spulmaschinen und pneumatischer Kreis zu dessen Durchführung
EP3530461B1 (de) Verfahren zum wechseln von druckplatten auf einem zylinder und druckzylinder bei dem die klemmeinrichtungen mit rückschlageventilen in der pneumatikleitung versehen sind
DE102007048722A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Spuleinrichtung und Spuleinrichtung einer Textilmaschine
AT519199B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufwickeln einer faserstoffbahn
DE3939991A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ein- und auskuppeln einer antriebswelle einer arbeitsstation einer maschine, insbesondere einer verpackungsmaschine
DE554624C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Schwellenlochmaschinen mittels Klinkentransporteinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division