DE102017130921A1 - Electric compressor - Google Patents

Electric compressor Download PDF

Info

Publication number
DE102017130921A1
DE102017130921A1 DE102017130921.7A DE102017130921A DE102017130921A1 DE 102017130921 A1 DE102017130921 A1 DE 102017130921A1 DE 102017130921 A DE102017130921 A DE 102017130921A DE 102017130921 A1 DE102017130921 A1 DE 102017130921A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cover
section
protection
der
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017130921.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Kenji Momma
Tatsuya Koide
Shingo Enami
Junya Yano
Yusuke Kinoshita
Masato TSUKAHARA
Kazuhiro ONARA
Atsuhiro Ishida
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Toyota Industries Corp
Original Assignee
Toyota Industries Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Toyota Industries Corp filed Critical Toyota Industries Corp
Publication of DE102017130921A1 publication Critical patent/DE102017130921A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C29/00Component parts, details or accessories of pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C18/00 - F04C28/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/12Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B39/00Component parts, details, or accessories, of pumps or pumping systems specially adapted for elastic fluids, not otherwise provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B37/00
    • F04B39/12Casings; Cylinders; Cylinder heads; Fluid connections
    • F04B39/121Casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01CROTARY-PISTON OR OSCILLATING-PISTON MACHINES OR ENGINES
    • F01C21/00Component parts, details or accessories not provided for in groups F01C1/00 - F01C20/00
    • F01C21/10Outer members for co-operation with rotary pistons; Casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B35/00Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for
    • F04B35/04Piston pumps specially adapted for elastic fluids and characterised by the driving means to their working members, or by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors, not otherwise provided for the means being electric
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/32Cooling devices
    • B60H1/3204Cooling devices using compression
    • B60H1/3226Self-contained devices, i.e. including own drive motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C18/00Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids
    • F04C18/02Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of arcuate-engagement type, i.e. with circular translatory movement of co-operating members, each member having the same number of teeth or tooth-equivalents
    • F04C18/0207Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of arcuate-engagement type, i.e. with circular translatory movement of co-operating members, each member having the same number of teeth or tooth-equivalents both members having co-operating elements in spiral form
    • F04C18/0215Rotary-piston pumps specially adapted for elastic fluids of arcuate-engagement type, i.e. with circular translatory movement of co-operating members, each member having the same number of teeth or tooth-equivalents both members having co-operating elements in spiral form where only one member is moving
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2210/00Fluid
    • F04C2210/26Refrigerants with particular properties, e.g. HFC-134a
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2240/00Components
    • F04C2240/30Casings or housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2240/00Components
    • F04C2240/40Electric motor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2240/00Components
    • F04C2240/80Other components
    • F04C2240/808Electronic circuits (e.g. inverters) installed inside the machine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2270/00Control; Monitoring or safety arrangements
    • F04C2270/70Safety, emergency conditions or requirements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Applications Or Details Of Rotary Compressors (AREA)

Abstract

Ein elektrischer Kompressor (10) hat einen Kompressionsabschnitt (14), einen Elektromotor (15), eine Antriebsschaltung (16), ein Gehäuse (11, 12, 13), das eine zylindrische Form hat und den Kompressionsabschnitt (14) und den Elektromotor (15) unterbringt, eine Abdeckung (17), die an dem Gehäuse (11, 12, 13) angebracht ist und mit dem Gehäuse (11, 12, 13) zusammen wirkt, um die Antriebsschaltung (16) unterzubringen, und eine Schutzeinrichtung (20). Die Schutzeinrichtung (20) ist so aufgebaut, dass sie die Abdeckung (17) vor einer externen Kraft schützt. Die Schutzeinrichtung (20) hat einen Fixierabschnitt (24, 25), der an dem Gehäuse (11, 12, 13) fixiert ist, und einen Schutzabschnitt (21), der in einer plattenartigen Form ausgebildet ist. Der Schutzabschnitt (21) ist so angeordnet, dass er der Abdeckung (17) zugewandt ist und von dieser beabstandet ist. Die Schutzeinrichtung (20) erstreckt sich in einer diametralen Richtung des Gehäuses (11, 12, 13). In Vielzahl vorgesehene Vertiefungen (41-44) sind an dem Schutzabschnitt (21) zu der Abdeckung (17) hin so ausgebildet, dass der Schutzabschnitt (21) zu der Abdeckung (17) vorragt. Die Vertiefungen (41-44) erstrecken sich in einer Erstreckungsrichtung der Schutzeinrichtung (20).An electric compressor (10) has a compression portion (14), an electric motor (15), a drive circuit (16), a housing (11, 12, 13) which has a cylindrical shape and the compression portion (14) and the electric motor ( 15), a cover (17) attached to the housing (11, 12, 13) and cooperating with the housing (11, 12, 13) to house the drive circuit (16), and a protector (20 ). The protector (20) is constructed to protect the cover (17) from an external force. The protector (20) has a fixing portion (24, 25) fixed to the housing (11, 12, 13) and a protecting portion (21) formed in a plate-like shape. The protective portion (21) is arranged so as to face the cover (17) and to be spaced therefrom. The protective device (20) extends in a diametrical direction of the housing (11, 12, 13). A plurality of recesses (41-44) are formed on the protection portion (21) toward the cover (17) so that the protection portion (21) protrudes toward the cover (17). The depressions (41-44) extend in an extension direction of the protective device (20).

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Kompressor.The present invention relates to an electric compressor.

Ein elektrischer Kompressor hat im Allgemeinen ein Gehäuse, in dem ein Kompressionsabschnitt, der so aufgebaut ist, dass er ein Kühlmittel komprimiert, und ein Elektromotor untergebracht sind, der so aufgebaut ist, dass er den Kompressionsabschnitt antreibt. Der elektrische Kompressor hat des Weiteren eine Abdeckung, die an dem Gehäuse angebracht ist. Die Abdeckung wirkt mit dem Gehäuse so zusammen, dass eine Antriebsschaltung untergebracht wird, die so aufgebaut ist, dass sie den Elektromotor antreibt.An electric compressor generally has a housing in which a compression portion configured to compress a coolant and an electric motor configured to drive the compression portion are housed. The electric compressor further has a cover attached to the housing. The cover cooperates with the housing to house a drive circuit configured to drive the electric motor.

Die veröffentlichte ungeprüfte japanische Patentanmeldung JP 2016-166547 offenbart einen elektrischen Kompressor, der eine Schutzeinrichtung hat, die so aufgebaut ist, dass sie die Abdeckung vor einer externen Kraft schützt, die durch eine Kollision verursacht wird. Die Schutzeinrichtung hat einen Fixierabschnitt, der an dem Gehäuse fixiert ist, und einen Schutzabschnitt, der in einer plattenartigen Form ausgebildet ist und an einer Position angeordnet ist, die von der Abdeckung beabstandet ist. Dieser Aufbau beseitigt oder minimiert einen Kontakt zwischen dem Schutzabschnitt und der Abdeckung, der in dem Fall auftreten kann, dass der Schutzabschnitt zu der Abdeckung hin unter einer externen Kraft verformt wird, die durch eine Kollision möglicherweise verursacht wird, so dass es unwahrscheinlich ist, dass die Abdeckung der Einwirkung der externen Kraft ausgesetzt wird.Published Unexamined Japanese Patent Application JP 2016-166547 discloses an electric compressor having a protector configured to protect the cover from an external force caused by a collision. The protective device has a fixing portion fixed to the housing and a protecting portion formed in a plate-like shape and disposed at a position spaced from the cover. This structure eliminates or minimizes contact between the protection portion and the cover, which may occur in the case where the protection portion is deformed toward the cover under an external force possibly caused by a collision, so that it is unlikely the cover is exposed to the action of external force.

Beispielsweise kann die Steifigkeit des Schutzabschnittes erhöht werden durch das Ausbilden eines Vorsprungs an der Außenfläche des Schutzabschnittes. Bei diesem Aufbau kann jedoch der Schutzabschnitt örtlich einer externen Kraft, die durch eine Kollision verursacht wird, an dem Vorsprung ausgesetzt werden, der an der Außenfläche des Schutzabschnittes ausgebildet ist, wodurch es wahrscheinlich ist, dass eine örtliche Verformung des Schutzabschnittes bewirkt wird.For example, the rigidity of the protection portion can be increased by forming a projection on the outer surface of the protection portion. In this structure, however, the protection portion may locally be exposed to an external force caused by a collision at the protrusion formed on the outer surface of the protection portion, thereby likely to cause local deformation of the protection portion.

Die vorliegende Erfindung, die im Lichte des vorstehend beschriebenen Problems gemacht worden ist, ist darauf gerichtet, einen elektrischen Kompressor mit einem Schutzabschnitt zu schaffen, bei dem es unwahrscheinlich ist, dass dieser unter einer externen Kraft verformt wird, die möglicherweise durch eine Kollision bewirkt wird.The present invention, which has been made in light of the problem described above, is directed to providing an electric compressor with a protective portion which is unlikely to be deformed under an external force possibly caused by a collision ,

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein elektrischer Kompressor geschaffen worden, der einen Kompressionsabschnitt, einen Elektromotor, eine Antriebsschaltung, ein Gehäuse mit einer zylindrischen Form, in dem der Kompressionsabschnitt und der Elektromotor untergebracht sind, eine Abdeckung, die an dem Gehäuse angebracht ist und mit dem Gehäuse zusammen wirkt, um die Antriebsschaltung unterzubringen, und eine Schutzeinrichtung hat. Die Schutzeinrichtung ist so aufgebaut, dass sie die Abdeckung vor einer externen Kraft schützt. Die Schutzeinrichtung hat einen Fixierabschnitt, der an dem Gehäuse fixiert ist, und einen Schutzabschnitt, der in einer plattenartigen Form ausgebildet ist. Der Schutzabschnitt ist so angeordnet, dass er der Abdeckung zugewandt ist und von dieser beabstandet ist. Die Schutzeinrichtung erstreckt sich in einer diametralen Richtung des Gehäuses. In Vielzahl vorgesehene Vertiefungen sind in dem Schutzabschnitt zu der Abdeckung hin so ausgebildet, dass der Schutzabschnitt zu der Abdeckung vorragt. Die Vertiefungen erstrecken sich in einer Erstreckungsrichtung der Schutzeinrichtung.According to one aspect of the present invention, there has been provided an electric compressor comprising a compression portion, an electric motor, a drive circuit, a housing having a cylindrical shape in which the compression portion and the electric motor are housed, a cover attached to the housing, and cooperates with the housing to accommodate the drive circuit, and has a protective device. The guard is designed to protect the cover from external force. The protective device has a fixing portion fixed to the housing and a protecting portion formed in a plate-like shape. The protection portion is arranged to face the cover and to be spaced therefrom. The protective device extends in a diametrical direction of the housing. Recesses provided in plural are formed in the protection portion toward the cover so that the protection portion projects toward the cover. The recesses extend in an extension direction of the protective device.

Andere Aspekte und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen hervor, in denen in beispielartiger Weise die Prinzipien der Erfindung veranschaulicht sind.Other aspects and advantages of the invention will become apparent from the following description, taken in conjunction with the accompanying drawings, illustrating by way of example the principles of the invention.

Figurenlistelist of figures

Die Erfindung kann zusammen mit ihren Zielen und Vorteilen am besten unter Bezugnahme auf die folgende Beschreibung des Ausführungsbeispiels zusammen mit den beigefügten Zeichnungen verstanden werden.

  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines elektrischen Kompressors gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt eine Seitenansicht des elektrischen Kompressors von 1.
  • 3 zeigt eine Vorderansicht des elektrischen Kompressors von 1.
  • 4 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Schutzeinrichtung des elektrischen Kompressors aus 1 unter Betrachtung von der Innenfläche der Schutzeinrichtung.
  • 5 zeigt eine perspektivische Ansicht der Schutzeinrichtung des elektrischen Kompressors von 1 unter Betrachtung von der Außenfläche der Schutzeinrichtung.
  • 6 zeigt eine ausschnittartige Schnittansicht der Schutzeinrichtung und einer Abdeckung des elektrischen Kompressors aus 1.
The invention, together with its objects and advantages, may best be understood by reference to the following description of the embodiment taken in conjunction with the accompanying drawings.
  • 1 shows a perspective view of an electric compressor according to an embodiment of the present invention.
  • 2 shows a side view of the electric compressor of 1 ,
  • 3 shows a front view of the electric compressor of 1 ,
  • 4 shows a perspective view of a protective device of the electric compressor 1 looking at the inner surface of the protective device.
  • 5 shows a perspective view of the protective device of the electric compressor of 1 looking at the outer surface of the protective device.
  • 6 shows a partial sectional view of the protective device and a cover of the electric compressor 1 ,

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSBEISPIELE DETAILED DESCRIPTION OF THE EMBODIMENTS

Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist unter Bezugnahme auf die 1 bis 6 beschrieben. Ein elektrischer Kompressor ist in einem Motorraum eines Fahrzeugs angeordnet und wird für eine Fahrzeugklimaanlage verwendet.An embodiment of the present invention is described with reference to FIGS 1 to 6 described. An electric compressor is disposed in an engine room of a vehicle and used for a vehicle air conditioner.

Unter Bezugnahme auf 1 ist ein elektrischer Kompressor gezeigt, der mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet ist. Der elektrische Kompressor 10 hat ein Gehäuse 11 mit einer zylindrischen Form. Das Gehäuse 11 umfasst ein Abgabegehäuse 12 und ein Sauggehäuse 13, das mit dem Abgabegehäuse 12 verbunden ist. Das Abgabegehäuse 12 und das Sauggehäuse 13 haben jeweils eine mit einem Boden versehene zylindrische Form und sind aus Metall wie beispielsweise Aluminium hergestellt.With reference to 1 an electrical compressor is shown with the reference numeral 10 is designated. The electric compressor 10 has a housing 11 with a cylindrical shape. The housing 11 includes a delivery housing 12 and a suction housing 13 that with the dispenser housing 12 connected is. The delivery housing 12 and the suction housing 13 each have a bottomed cylindrical shape and are made of metal such as aluminum.

Wie dies in 2 gezeigt ist, hat der elektrische Kompressor 10 des Weiteren eine Drehwelle 10a, einen Kompressionsabschnitt 14, der so aufgebaut ist, dass er ein Kühlmittel komprimiert, einen Elektromotor 15, der so aufgebaut ist, dass er den Kompressionsabschnitt 14 antreibt, und eine Antriebsschaltung 16, die so aufgebaut ist, dass sie den Elektromotor 15 antreibt. Der Kompressionsabschnitt 14 und der Elektromotor 15 sind in dem Sauggehäuse 13 untergebracht. Die axiale Richtung des Sauggehäuses 13 des Gehäuses 11 entspricht der axialen Richtung der Drehwelle 10a. Der Kompressionsabschnitt 14 ist zwischen dem Elektromotor 15 und dem Abgabegehäuse 12 in der axialen Richtung des Sauggehäuses 13 angeordnet. Obwohl dies nicht gezeigt ist, hat der Kompressionsabschnitt 14 dieses Ausführungsbeispiels eine fixierte Spirale, die an dem Sauggehäuse 13 fixiert ist, eine bewegliche Spirale, die der fixierten Spirale zugewandt ist, und eine Kompressionskammer, die durch die fixierte Spirale und die bewegliche Spirale definiert ist.Like this in 2 shown is the electric compressor 10 Furthermore, a rotary shaft 10a , a compression section 14 which is configured to compress a refrigerant, an electric motor 15 which is constructed so that it has the compression section 14 drives, and a drive circuit 16 , which is designed to be the electric motor 15 drives. The compression section 14 and the electric motor 15 are in the suction housing 13 accommodated. The axial direction of the suction housing 13 of the housing 11 corresponds to the axial direction of the rotary shaft 10a , The compression section 14 is between the electric motor 15 and the dispenser housing 12 in the axial direction of the suction housing 13 arranged. Although not shown, the compression portion 14 of this embodiment has a fixed scroll attached to the suction housing 13 is fixed, a movable scroll which faces the fixed scroll, and a compression chamber defined by the fixed scroll and the movable scroll.

Das Sauggehäuse 13 hat eine (nicht gezeigte) Saugöffnung, um ein Eintreten eines Kühlmittels zu ermöglichen. Das Kühlmittel, das in das Sauggehäuse 13 durch die Saugöffnung einströmt, wird in die Kompressionskammer mit einer Orbitalbewegung (Saugbewegung) der beweglichen Spirale eingeleitet. Das Kühlmittel wird in der Kompressionskammer komprimiert und zu dem Abgabegehäuse 12 mit der Orbitalbewegung (Abgabebewegung) der beweglichen Spirale abgegeben. Das Kühlmittel strömt aus dem Abgabegehäuse 12 zu einem (nicht gezeigten) Kühlmittelkreislauf außerhalb des elektrischen Kompressors durch eine (nicht gezeigte) Abgabeöffnung in dem Abgabegehäuse 12 heraus und kehrt zu dem Sauggehäuse 13 durch die Saugöffnung zurück.The suction housing 13 has a suction port (not shown) to allow entry of a coolant. The coolant that enters the suction housing 13 flows through the suction port is introduced into the compression chamber with an orbital motion (suction movement) of the movable scroll. The coolant is compressed in the compression chamber and to the dispenser housing 12 delivered with the orbital movement (discharge movement) of the movable spiral. The coolant flows out of the dispenser housing 12 to a coolant circuit (not shown) outside the electric compressor through a discharge port (not shown) in the discharge housing 12 and returns to the suction housing 13 back through the suction opening.

Das Sauggehäuse 13 hat eine Bodenwand 13a und eine Umfangswand 13b. Die Umfangswand 13b hat eine zylindrische Form und erstreckt sich von dem Umfangsabschnitt der Bodenwand 13a zu dem Abgabegehäuse 12 in der axialen Richtung des Sauggehäuses 13. Die Bodenwand 13a und der Kompressionsabschnitt 14 ordnen zwischen ihnen den Elektromotor 15 in der axialen Richtung des Sauggehäuses 13 an. Das Sauggehäuse 13 hat des Weiteren eine sich erstreckende Wand (Erstreckungswand) 13c mit einer zylindrischen Form. Die sich erstreckende Wand (Erstreckungswand) 13c erstreckt sich von der Bodenwand 13a in der axialen Richtung des Sauggehäuses 13 zu der Seite, die dem Abgabegehäuse 12 entgegengesetzt ist.The suction housing 13 has a bottom wall 13a and a peripheral wall 13b , The peripheral wall 13b has a cylindrical shape and extends from the peripheral portion of the bottom wall 13a to the dispenser housing 12 in the axial direction of the suction housing 13 , The bottom wall 13a and the compression section 14 arrange the electric motor between them 15 in the axial direction of the suction housing 13 at. The suction housing 13 also has an extending wall (extension wall) 13c with a cylindrical shape. The extending wall (extension wall) 13c extends from the bottom wall 13a in the axial direction of the suction housing 13 to the side that the dispenser housing 12 is opposite.

Wie dies in 1 gezeigt ist, hat das Sauggehäuse 13 eine Abdeckung 17, die an der Erstreckungswand 13c angebracht ist. Die Abdeckung 17 ist aus einem Kunststoffmaterial hergestellt und hat eine zylindrische Form mit einem Boden. In diesem Ausführungsbeispiel sitzt die Abdeckung 17 an der Innenseite eines Öffnungsabschnittes 13d der Erstreckungswand 13c so, dass sie an dem Sauggehäuse 13 angebracht ist.Like this in 1 is shown, has the suction housing 13 a cover 17 at the extension wall 13c is appropriate. The cover 17 is made of a plastic material and has a cylindrical shape with a bottom. In this embodiment, the cover sits 17 on the inside of an opening section 13d the extension wall 13c so that they are attached to the suction housing 13 is appropriate.

Wie dies in 2 gezeigt ist, arbeiten die Bodenwand 13a und die Erstreckungswand 13c des Sauggehäuses 13 und die Abdeckung 17 zusammen, um einen Raum zu definieren, in dem die Antriebsschaltung 16 untergebracht ist. In diesem Ausführungsbeispiel sind der Kompressionsabschnitt 14, der Elektromotor 15 und die Antriebsschaltung 16 in dieser Reihenfolge in der axialen Richtung des Gehäuses 11 angeordnet.Like this in 2 shown, work the bottom wall 13a and the extension wall 13c of the suction housing 13 and the cover 17 together to define a space in which the drive circuit 16 is housed. In this embodiment, the compression section 14 , the electric motor 15 and the drive circuit 16 in this order in the axial direction of the housing 11 arranged.

Wie dies in 1 gezeigt ist, hat der elektrische Kompressor 10 eine Schutzeinrichtung 20, die so aufgebaut ist, dass sie die Abdeckung 17 vor einer externen Kraft schützt, die möglicherweise durch eine Kollision verursacht wird. Die Schutzeinrichtung 20 ist aus Eisen hergestellt und an dem Sauggehäuse 13 fixiert. Die Schutzeinrichtung 20 erstreckt sich in einer diametralen Richtung des Gehäuses 11.Like this in 1 shown is the electric compressor 10 a protective device 20 which is constructed so that it covers 17 protects against an external force possibly caused by a collision. The protective device 20 is made of iron and on the suction housing 13 fixed. The protective device 20 extends in a diametrical direction of the housing 11 ,

Die Schutzeinrichtung 20 hat einen Schutzabschnitt 21, einen ersten Umfangswandabschnitt 22, einen zweiten Umfangswandabschnitt 23, einen ersten Fixierabschnitt 24 und einen zweiten Fixierabschnitt 25. Das heißt die Schutzeinrichtung 20 hat zwei Fixierabschnitte, nämlich den ersten und den zweiten Fixierabschnitt 24 und 25.The protective device 20 has a protection section 21 a first peripheral wall portion 22 a second peripheral wall portion 23 , a first fixing section 24 and a second fixing section 25 , That means the protection device 20 has two fixing portions, namely, the first and second fixing portions 24 and 25 ,

Der Schutzabschnitt 21 ist in einer plattenartigen Form ausgebildet und so angeordnet, dass er einer Außenfläche 17a der Abdeckung 17 zugewandt ist. Der erste und zweite Umfangswandabschnitt 22, 23 erstreckt sich jeweils von einem Teil des Außenrandes des Schutzabschnittes 21 in der axialen Richtung des Gehäuses 11 so, dass er um die Erstreckungswand 13c des Sauggehäuses 13 herum angeordnet ist. Der erste und der zweite Fixierabschnitt 24 und 25 sind flache Flansche. Der erste Fixierabschnitt 24 erstreckt sich in einer radialen Richtung des Gehäuses 11 von einem Seitenrand des ersten Umfangswandabschnittes 22, der von dem Schutzabschnitt 21 entfernt ist, nach außen. Der zweite Fixierabschnitt 25 erstreckt sich in einer radialen Richtung des Gehäuses 11 von einem Seitenrand des zweiten Umfangswandabschnittes 23, der von dem Schutzabschnitt 21 entfernt ist, nach außen.The protection section 21 is formed in a plate-like shape and arranged to be an outer surface 17a the cover 17 is facing. The first and second peripheral wall sections 22 . 23 each extends from a part of the outer edge of the protection section 21 in the axial direction of the housing 11 so as to be around the extension wall 13c of the suction housing 13 is arranged around. The first and the second fixing section 24 and 25 are flat flanges. The first fixing section 24 extends in a radial direction of the housing 11 from a side edge of the first peripheral wall portion 22 that of the protection section 21 is removed, to the outside. The second fixing portion 25 extends in a radial direction of the housing 11 from a side edge of the second peripheral wall portion 23 that of the protection section 21 is removed, to the outside.

Der Schutzabschnitt 21 hat entgegengesetzte Flächen, die jeweils eine Innenfläche 21a und eine Außenfläche 21b sind. Die Innenfläche 21a ist der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 zugewandt.The protection section 21 has opposite surfaces, each having an inner surface 21a and an outer surface 21b are. The inner surface 21a is the outer surface 17a of the cover 17 facing.

Wie dies in 3 gezeigt ist, sind der erste und der zweite Fixierabschnitt 24, 25 so angeordnet, dass sie zwischen ihnen den Schutzabschnitt 21 in einer ebenen Richtung der Außenfläche 21b unter Betrachtung von der Außenfläche 21b anordnen.Like this in 3 is shown, the first and the second fixing section 24 . 25 arranged so that they between them the protection section 21 in a plane direction of the outer surface 21b under consideration of the outer surface 21b Arrange.

Der Außenrand des Schutzabschnittes 21 hat einen ersten und einen zweiten gebogenen (gewölbten) Außenrand 211, 212, die jeweils eine nach außen gebogene (gewölbte) Form haben und jeweils an Positionen angeordnet sind, die dem ersten und dem zweiten Umfangswandabschnitt 22, 23 entsprechen. Der erste und der zweite Umfangswandabschnitt 22, 23 haben Außenumfangsflächen 22a, 23a, die jeweils entlang des ersten und des zweiten gebogenen Außenrandes 211, 212 gekrümmt sind. Die Außenumfangsflächen 22a, 23a sind auf einem gedachten Kreis C1 angeordnet.The outer edge of the protection section 21 has a first and a second curved (curved) outer edge 211 . 212 each having an outwardly curved (domed) shape and respectively arranged at positions corresponding to the first and second peripheral wall portions 22 . 23 correspond. The first and second peripheral wall sections 22 . 23 have outer peripheral surfaces 22a , 23a, which are respectively curved along the first and second curved outer edges 211, 212. The outer peripheral surfaces 22a . 23a are arranged on an imaginary circle C1.

Der erste und der zweite Fixierabschnitt 24, 25 haben proximale Ränder 24a, 25a, die jeweils Grenzen zu dem ersten und dem zweiten Umfangswandabschnitt 22, 23 sind. Die proximalen Ränder 24a, 25a haben die gleiche Länge in der Umfangsrichtung des gedachten Kreises C1.The first and the second fixing section 24 . 25 have proximal edges 24a , 25a, which are respective boundaries to the first and second peripheral wall portions 22, 23. The proximal edges 24a . 25a have the same length in the circumferential direction of the imaginary circle C1.

Der erste und der zweite Fixierabschnitt 24, 25 haben jeweils Außenränder 24b, 25b. Die Außenränder 24b, 25b sind entlang der Außenumfangsfläche 22a des ersten Umfangswandabschnittes 22 und der Außenumfangsfläche 23a des zweiten Umfangswandabschnittes 23 gekrümmt. Der erste und der zweite Fixierabschnitt 24, 25 haben Streifen 24c, 25c, die jeweils von einem Teil des Außenrandes 24b und einem Teil des Außenrandes 25b nach außen vorragen. Die Streifen 24c, 25c sind jeweils an Positionen angeordnet, die um ungefähr 180 Grad voneinander in der Umfangsrichtung des gedachten Kreises C1 beabstandet sind.The first and the second fixing section 24 . 25 each have outer edges 24b , 25b. The outer edges 24b . 25b are along the outer peripheral surface 22a the first peripheral wall portion 22 and the outer peripheral surface 23a the second peripheral wall portion 23 curved. The first and the second fixing section 24 . 25 have stripes 24c . 25c , each of a part of the outer edge 24b and a part of the outer edge 25b protrude outward. The strips 24c, 25c are respectively disposed at positions spaced approximately 180 degrees from each other in the circumferential direction of the imaginary circle C1.

Wie dies in den 4 und 5 gezeigt ist, haben der erste und der zweite Fixierabschnitt 24, 25 jeweils Durchgangsgewindelöcher 24h, 25h. Das Gewindeloch 24h tritt durch einen Teil des ersten Fixierabschnittes 24, der den Streifen 24c und seinen benachbarten Bereich umfasst, in der Dickenrichtung des ersten Fixierabschnittes 24. Das Gewindeloch 25h tritt durch einen Teil des zweiten Fixierabschnittes 25, der den Streifen 25c und seinen benachbarten Bereich umfasst, in der Dickenrichtung des zweiten Fixierabschnittes 25.Like this in the 4 and 5 is shown, the first and the second fixing section 24 . 25 each through-threaded holes 24 hours . 25h , The threaded hole 24 hours passes through a part of the first fixing section 24 which includes the strip 24c and its adjacent portion in the thickness direction of the first fixing portion 24 , The threaded hole 25h passes through a part of the second fixing section 25 that the strip 25c and its adjacent portion, in the thickness direction of the second fixing portion 25 ,

Wie dies in den 1 und 2 gezeigt ist, hat das Sauggehäuse 13 eine erste und eine zweite Nabe 13e, 13f, die von der Außenumfangsfläche der Erstreckungswand 13c vorragen. Die erste und die zweite Nabe 13e, 13f sind jeweils an der Außenfläche der Erstreckungswand 13c an Positionen angeordnet, die um ungefähr 180 Grad beabstandet voneinander in der Umfangsrichtung des Sauggehäuses 13 beabstandet sind. Die erste und die zweite Nabe 13e, 13f haben jeweils flache Flächen an der Seite, die zu dem Abgabegehäuse 12 entgegengesetzt ist, in der axialen Richtung des Sauggehäuses 13.Like this in the 1 and 2 is shown, has the suction housing 13 a first and a second hub 13e . 13f from the outer peripheral surface of the extension wall 13c protrude. The first and the second hub 13e . 13f are each on the outer surface of the extension wall 13c disposed at positions spaced approximately 180 degrees apart in the circumferential direction of the suction housing 13 are spaced. The first and the second hub 13e . 13f each have flat surfaces on the side leading to the dispenser housing 12 is opposite, in the axial direction of the suction housing 13 ,

Die Fläche des ersten Fixierabschnittes 24, die den Streifen 24c und seinen benachbarten Bereich hat und zu dem Schutzabschnitt 21 entgegengesetzt ist, steht mit der Fläche der ersten Nabe 13e in Kontakt. Die Fläche des zweiten Fixierabschnittes 25, die den Streifen 25c und seinen benachbarten Bereich hat und die zu dem Schutzabschnitt 21 entgegengesetzt ist, steht mit der Fläche der zweiten Nabe 13f in Kontakt. Der erste Fixierabschnitt 24 ist an der ersten Nabe 13e mit einer Schraube B1 fixiert, die in die erste Nabe 13e durch das Gewindeloch 24h des ersten Fixierabschnittes 24 eingeschraubt ist. Der zweite Fixierabschnitt 25 ist an der zweiten Nabe 13f mit einer Schraube B2 fixiert, die in die zweite Nabe 13f durch das Gewindeloch 25h des zweiten Fixierabschnittes 25 eingeschraubt ist. Demgemäß ist die Schutzeinrichtung 20 an dem Sauggehäuse 13 fixiert.The area of the first fixing section 24 that the strip 24c and its adjacent area and to the protection section 21 Opposite stands with the surface of the first hub 13e in contact. The surface of the second fixing section 25 that the strip 25c and its adjacent area and that to the protection section 21 is opposite, stands with the surface of the second hub 13f in contact. The first fixing section 24 is fixed to the first hub 13e with a screw B1 inserted into the first hub 13e through the threaded hole 24 hours of the first fixing section 24 is screwed. The second fixing section 25 is at the second hub 13f fixed with a B2 screw, which is in the second hub 13f through the threaded hole 25h of the second fixing section 25 is screwed. Accordingly, the protective device 20 fixed to the suction housing 13.

Wie dies in 3 gezeigt ist, hat der Außenrand des Schutzabschnittes 21 einen Verbindungsaußenrand 213, der ein Ende des ersten gebogenen Außenrandes 211 und ein Ende des zweiten gebogenen Außenrandes 212 auf dem gedachten Kreis C1 verbindet. Unter Betrachtung von der Außenfläche 21b erstreckt sich der Verbindungsaußenrand 213 linear in der Richtung X1, die den ersten und zweiten Fixierabschnitt 24, 25, die ihm zugewandt sind, verbindet, und ist annähernd parallel zu dem Durchmesser des gedachten Kreises C1.Like this in 3 is shown, has the outer edge of the protective section 21 a connection outer edge 213 the one end of the first curved outer edge 211 and one end of the second curved outer edge 212 on the imaginary circle C1 connects. Looking at the outside surface 21b extends the connection outer edge 213 linear in the direction X1, the first and second fixing section 24 . 25 , which are facing him, connects, and is approximately parallel to the diameter of the imaginary circle C1.

Der erste gebogene Außenrand 211 ist länger als der proximale Rand 24a des ersten Fixierabschnittes 24 in der Umfangsrichtung des gedachten Kreises C1. Der erste gebogene Außenrand 211 erstreckt sich von dem Verbindungspunkt mit dem Verbindungsaußenrand 213 in der Richtung des Uhrzeigersinns auf den gedachten Kreis C1 weiter als der proximale Rand 24a des ersten Fixierabschnittes 24 unter Betrachtung von der Außenfläche 21b. Der erste Umfangswandabschnitt 22 hat einen Erstreckungswandabschnitt 22b, der sich in einer Richtung des Uhrzeigersinns auf dem gedachten Kreis C1 bis jenseits eines Endes des proximalen Randes 24a, der von dem Verbindungsaußenrand 213 entfernt (beabstandet) ist, unter Betrachtung von der Außenfläche 21b erstreckt.The first curved outer edge 211 is longer than the proximal edge 24a of the first fixing section 24 in the circumferential direction of the imaginary circle C1. The first curved outer edge 211 extends from the connection point to the connection outer edge 213 in the clockwise direction on the imaginary circle C1 further than the proximal edge 24a of the first fixing section 24 under consideration of the outer surface 21b , The first peripheral wall section 22 has an extension wall section 22b moving in a clockwise direction on the imaginary circle C1 beyond one end of the proximal edge 24a that of the outside link edge 213 removed (spaced), viewed from the outer surface 21b extends.

Der Außenrand des Schutzabschnittes 21 hat des Weiteren einen ersten Erstreckungsaußenrand 214, einen zweiten Erstreckungsaußenrand 215 und einen abgerundeten Außenrand 216. Der erste Erstreckungsaußenrand 214 ist parallel zu dem Verbindungsaußenrand 213 und erstreckt sich von dem anderen Ende des zweiten gebogenen Außenrandes 212, das von dem Verbindungsaußenrand 213 entfernt ist, und ist auf dem gedachten Kreis C1. Der zweite Erstreckungsaußenrand 215 ist senkrecht zu dem ersten Erstreckungsaußenrand 214 und erstreckt sich zu dem Verbindungsaußenrand 213 von dem anderen Ende des ersten gebogenen Außenrandes 211, das von dem Verbindungsaußenrand 213 entfernt ist. Der abgerundete Außenrand 216 verbindet ein Ende des ersten Erstreckungsaußenrandes 214, das von dem zweiten gebogenen Außenrand 212 entfernt ist, und ein Ende des zweiten Erstreckungsaußenrandes 215, das von dem ersten gebogenen Außenrand 211 entfernt ist. Demgemäß hat die Schutzeinrichtung 20 einen Ausschnitt, der durch den ersten Erstreckungsaußenrand 214, den zweiten Erstreckungsaußenrand 215 und den abgerundeten Außenrand 216 zwischen dem Erstreckungswandabschnitt 22b des ersten Umfangswandabschnittes 22 und dem zweiten Umfangswandabschnitt 23 in der Umfangsrichtung des gedachten Kreises C1 definiert ist.The outer edge of the protection section 21 also has a first outer extent edge 214 a second extension outer edge 215 and a rounded outer edge 216 , The first extent outer edge 214 is parallel to the outer edge of the connection 213 and extends from the other end of the second curved outer edge 212 that from the outside link edge 213 is removed, and is on the imaginary circle C1. The second extension outer edge 215 is perpendicular to the first extension outer edge 214 and extends to the connection outer edge 213 from the other end of the first curved outer edge 211 that from the outside link edge 213 is removed. The rounded outer edge 216 connects one end of the first extension outer edge 214 that from the second curved outer edge 212 is removed, and one end of the second extension outer edge 215 that from the first curved outer edge 211 is removed. Accordingly, the protective device 20 a section through the first extension outer edge 214 , the second extension outer edge 215 and the rounded outer edge 216 between the extension wall section 22b the first peripheral wall portion 22 and the second peripheral wall portion 23 is defined in the circumferential direction of the imaginary circle C1.

Die Abdeckung 17 hat eine erste und eine zweite Verbindungskupplungseinrichtung 171, 172, die als ein Viereckrohr geformt sind und die von der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 nach außen vorragen. Die erste Verbindungskupplungseinrichtung 171 wird für die Energiezufuhr zu der Antriebsschaltung 16 von einer (nicht gezeigten) Batterie in einem Fahrzeug verwendet. Die zweite Verbindungskupplungseinrichtung 172 wird für die Steuersignalübertragung von einer (nicht gezeigten) ECU zu der Antriebsschaltung 16 verwendet.The cover 17 has a first and a second connection coupling device 171 . 172 formed as a square tube and that of the outer surface 17a of the cover 17 protrude outward. The first connection coupling device 171 is for the power supply to the drive circuit 16 used by a battery (not shown) in a vehicle. The second connection coupling device 172 is for the control signal transmission from an ECU (not shown) to the drive circuit 16 used.

Unter Betrachtung von der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 in 1 ist die erste Verbindungskupplungseinrichtung 171 an dem Umfangsbereich der Außenfläche 17a an einer Position angeordnet, die um ungefähr 90 Grad entfernt von sowohl der ersten als auch der zweiten Nabe 13e, 13f in der Umfangsrichtung des Sauggehäuses 13 beabstandet ist. Unter Betrachtung von der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 ist die zweite Verbindungskupplungseinrichtung 172 an dem Umfangsbereich der Außenfläche 17a an einer Position angeordnet, die um ungefähr 90 Grad entfernt von der ersten Verbindungskupplungseinrichtung 171 in der Umfangsrichtung des Sauggehäuses 13 und beabstandet ist und nahe der ersten Nabe 13e ist.Looking at the outside surface 17a the cover 17 in 1 is the first connection coupling device 171 at the peripheral area of the outer surface 17a located at a position about 90 degrees away from both the first and second hubs 13e . 13f in the circumferential direction of the suction housing 13 is spaced. Looking at the outer surface 17a of the cover 17 is the second connection coupling device 172 at the peripheral area of the outer surface 17a disposed at a position about 90 degrees away from the first connection coupling means 171 in the circumferential direction of the suction housing 13 and is spaced and near the first hub 13e is.

Wie dies in 3 gezeigt ist, ist die erste Verbindungskupplungseinrichtung 171 an der Außenseite des Verbindungsaußenrandes 213 des Schutzabschnittes 21 angeordnet. Anders ausgedrückt ist die Schutzeinrichtung 20 so geformt, dass der Verbindungsaußenrand 213 des Schutzabschnittes 21 zwischen der zweiten Verbindungskupplungseinrichtung 172 und der ersten Verbindungskupplungseinrichtung 171 positioniert ist, um eine Beeinträchtigung zwischen dem Verbindungsaußenrand 213 und der ersten Verbindungskupplungseinrichtung 171 bei dem Befestigen der Schutzeinrichtung 20 an dem Sauggehäuse 13 zu verhindern. Demgemäß dient der Verbindungsaußenrand 213 als der Unterstützungsabschnitt der vorliegenden Erfindung, der so betreibbar (anwendbar) ist, dass die Beeinträchtigung zwischen der ersten Verbindungskupplungseinrichtung 171 und dem Schutzabschnitt 21 an der Befestigung der Schutzeinrichtung 20 an dem Sauggehäuse 13 verhindert wird.Like this in 3 is shown, is the first connection coupling device 171 on the outside of the connecting outer edge 213 of the protection section 21 arranged. In other words, the protective device 20 shaped so that the connecting outer edge 213 of the protection section 21 between the second connection coupling device 172 and the first connection coupling device 171 is positioned to interfere with the outside of the connection 213 and the first connection coupling device 171 when securing the protective device 20 on the suction housing 13 to prevent. Accordingly, the connection outer edge is used 213 as the assisting portion of the present invention so operable that the interference between the first connection coupling means 171 and the protection section 21 at the attachment of the protective device 20 on the suction housing 13 is prevented.

Der Schutzabschnitt 21 hat durch diesen hindurch ein längliches Durchgangsloch 21h, durch das die zweite Verbindungskupplungseinrichtung 172 tritt. Das Durchgangsloch 21h ist durch den Schutzabschnitt 21 so ausgebildet, dass die Längsrichtung des Durchgangslochs 21h der Richtung X1 entspricht. Das Durchgangsloch 21h dient als der Unterstützungsabschnitt der vorliegenden Erfindung, der so betreibbar ist, dass er die Beeinträchtigung zwischen der zweiten Verbindungskupplungseinrichtung 172 und dem Schutzabschnitt 21 bei der Befestigung der Schutzeinrichtung 20 an dem Sauggehäuse 13 verhindert.The protection section 21 through this has an elongated through hole 21h, through which the second connection coupling means 172 occurs. The through hole 21h is through the protection section 21 formed so that the longitudinal direction of the through hole 21h corresponds to the direction X1. The through hole 21h serves as the assisting portion of the present invention, which is operable to mitigate the interference between the second connection coupling means 172 and the protection section 21 when fixing the protective device 20 on the suction housing 13 prevented.

Wie dies in 4 gezeigt ist, hat der Schutzabschnitt 21 einen ersten bis vierten Vorsprung 31 bis 34, die von der Innenfläche 21a vorragen. Der erste Vorsprung 31 ist zwischen dem Verbindungsaußenrand 213 und dem Durchgangsloch 21h angeordnet und erstreckt sich linear in der Richtung X1. Der zweite Vorsprung 32 ist zwischen dem ersten Erstreckungsaußenrand 214 und dem Durchgangsloch 21h angeordnet und erstreckt sich linear in der Richtung X1. Der erste und der zweite Vorsprung 31, 32 sind parallel zueinander und haben ungefähr die gleiche Länge in der Richtung X1.Like this in 4 shown is the protection section 21 a first to fourth projection 31 to 34 coming from the inner surface 21a protrude. The first projection 31 is between the connecting outer edge 213 and the through hole 21h arranged and extends linearly in the direction X1. The second projection 32 is between the first extent outer edge 214 and the through hole 21h, and extends linearly in the direction X1. The first and the second projection 31 . 32 are parallel to each other and have approximately the same length in the direction X1.

Der dritte Vorsprung 33 ist zwischen dem Durchgangsloch 21h und dem zweiten Umfangswandabschnitt 23 in der Richtung X1 angeordnet und erstreckt sich linear in der Richtung X1. Der dritte Vorsprung 33 ist kürzer als der erste und zweite Vorsprung 31, 32 in der Richtung X1. Der vierte Vorsprung 34 ist zwischen dem Erstreckungswandabschnitt 22b und dem zweiten Vorsprung 32 angeordnet. Der vierte Vorsprung 34 ist kürzer als der dritte Vorsprung 33 in der Richtung X1.The third lead 33 is between the through hole 21h and the second peripheral wall portion 23 arranged in the direction X1 and extending linearly in the direction X1. The third lead 33 is shorter than the first and second projection 31 . 32 in the direction of X1. The fourth lead 34 is between the Extension wall section 22b and the second projection 32 arranged. The fourth lead 34 is shorter than the third projection 33 in the direction of X1.

Der erste bis vierte Vorsprung 31 bis 34 ragt jeweils in einem Bogen von der Innenfläche 21a des Schutzabschnittes 21 vor, wobei somit die Außenflächen des ersten bis vierten Vorsprungs 31 bis 34 gekrümmt sind. Die Innenfläche 21a des Schutzabschnittes 21 ist als Ganzes flach mit Ausnahme des ersten bis vierten Vorsprungs 31 bis 34 ausgebildet. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Innenfläche 21a des Schutzabschnittes 21 als Ganzes in der gleichen Ebene mit Ausnahme des ersten bis vierten Vorsprungs 31 bis 34.The first to fourth lead 31 to 34 each protrudes in an arc from the inner surface 21a of the protection section 21 before, whereby the outer surfaces of the first to fourth projection 31 to 34 are curved. The inner surface 21a of the protection section 21 is flat as a whole except for the first to fourth protrusions 31 to 34 educated. In this embodiment, the inner surface 21a of the protection portion 21 as a whole in the same plane except the first to fourth projection 31 to 34 ,

Der erste bis vierte Vorsprung 31 bis 34 ragt jeweils von der Innenfläche 21a vor durch das Ausbilden von Vertiefungen in der Außenfläche 21b des Schutzabschnittes 21. Wie dies in 5 gezeigt ist, sind erste bis vierte Vertiefungen 41 bis 44 in der Außenfläche 21b des Schutzabschnittes 21 ausgebildet.The first to fourth lead 31 to 34 each protrudes from the inner surface 21a before by forming depressions in the outer surface 21b of the protection section 21 , Like this in 5 are shown, are first to fourth wells 41 to 44 in the outer surface 21b of the protection section 21 educated.

Die erste bis vierte Vertiefung 41 bis 44 sind in der Außenfläche 21b des Schutzabschnittes 21 an Positionen, die den Positionen des ersten bis vierten Vorsprungs 31 bis 34 entsprechen, jeweils an der Innenfläche 21a in der Dickenrichtung des Schutzabschnittes 21 ausgebildet.The first to fourth wells 41 to 44 are in the outer surface 21b of the protection section 21 at positions corresponding to the positions of the first to fourth projections 31 to 34 correspond, respectively on the inner surface 21a in the thickness direction of the protection section 21 educated.

Die Außenfläche 21b des Schutzabschnittes 21 ist als Ganzes flach ausgebildet mit Ausnahme der ersten bis vierten Vertiefung 41 bis 44. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Außenfläche 21b als Ganzes in der gleichen Ebene ausgebildet mit Ausnahme der ersten bis vierten Vertiefung 41 bis 44.The outer surface 21b of the protection section 21 is flat as a whole with the exception of the first to fourth wells 41 to 44 , In this embodiment, the outer surface 21b formed as a whole in the same plane except the first to fourth well 41 to 44 ,

Wie dies in 2 gezeigt ist, hat das Sauggehäuse 13 einen Aufnahmeabschnitt 26, der von dessen Außenumfangsfläche vorragt. Genauer gesagt ragt der Aufnahmeabschnitt 26 von der Außenumfangsfläche der Umfangswand 13b des Sauggehäuses 13 vor und ist nahe der Erstreckungswand 13c angeordnet. Der Aufnahmeabschnitt 26 hat eine Aufnahmefläche 26a, die eine flache Fläche ist und sich in einer Richtung erstreckt, die senkrecht zu der axialen Richtung des Sauggehäuses 13 ist. Die Aufnahmefläche 26a ist teilweise dem Erstreckungswandabschnitt 22b der Schutzeinrichtung 20 in der axialen Richtung des Sauggehäuses 13 zugewandt.Like this in 2 is shown, has the suction housing 13 a receiving portion 26 protruding from the outer peripheral surface thereof. More specifically, the receiving section protrudes 26 from the outer peripheral surface of the peripheral wall 13b of the suction housing 13 in front and is near the extension wall 13c arranged. The recording section 26 has a receiving surface 26a which is a flat surface and extends in a direction perpendicular to the axial direction of the suction housing 13 is. The reception area 26a is partially the extension wall section 22b the protective device 20 in the axial direction of the suction housing 13 facing.

Der Erstreckungswandabschnitt 22b hat einen Anlageabschnitt 22f, der eine plattenartige Form hat und in der axialen Richtung des Sauggehäuses 13 zu der Aufnahmefläche 26a von einem Teil des Erstreckungswandabschnittes 22b vorragt, der der Aufnahmefläche 26a in der axialen Richtung des Sauggehäuses 13 zugewandt ist. Der Anlageabschnitt 22f ist so aufgebaut, dass er an der Aufnahmefläche 26a des Aufnahmeabschnittes 26 in dem Fall anliegt, dass der Schutzabschnitt 21 einer externen Kraft ausgesetzt ist, die möglicherweise durch eine Kollision hervorgerufen wird. Das heißt die Schutzeinrichtung 20 von diesem Ausführungsbeispiel hat den Anlageabschnitt 22f, der so aufgebaut ist, dass er an dem Aufnahmeabschnitt 26 in dem Augenblick (in der Situation) anliegt, bei dem der Schutzabschnitt 21 einer externen Kraft ausgesetzt ist, die möglicherweise durch eine Kollision bewirkt wird.The extension wall section 22b has an investment section 22f which has a plate-like shape and in the axial direction of the suction housing 13 to the receiving surface 26a from a part of the extension wall section 22b protrudes, the receiving surface 26a in the axial direction of the suction housing 13 is facing. The investment section 22f is constructed so that it is at the receiving surface 26a of the receiving section 26 in the case that the protection portion 21 is exposed to an external force possibly caused by a collision. That means the protection device 20 of this embodiment has the abutment portion 22f which is constructed so that it is at the receiving section 26 at the moment (in the situation) is applied, in which the protection section 21 an external force possibly caused by a collision.

Wie dies in 6 gezeigt ist, ist der Schutzabschnitt 21 an einer Position angeordnet, die von der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 beabstandet ist. Obwohl die vierte Vertiefung 44 in 6 nicht gezeigt ist, erstrecken die erste bis vierte Vertiefung 41 bis 44, die in dem Schutzabschnitt 21 zu der Abdeckung 17 hin so ausgebildet sind, dass der Schutzabschnitt 21 zu der Abdeckung 17 vorragt, sich in der Erstreckungsrichtung der Schutzeinrichtung 20. Die Innenfläche 21a des Schutzabschnittes 21 ist von der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 so beabstandet, dass Zwischenräume zwischen dem ersten bis vierten Vorsprung 31 bis 34 an der Innenfläche 21a und der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 ausgebildet sind.Like this in 6 is shown is the protection section 21 arranged at a position away from the outer surface 17a the cover 17 is spaced. Although the fourth well 44 in 6 not shown, extend the first to fourth wells 41 to 44 which are in the protection section 21 to the cover 17 are formed so that the protection section 21 to the cover 17 protrudes, in the extension direction of the protective device 20 , The inner surface 21a of the protection section 21 is from the outside surface 17a the cover 17 spaced so that spaces between the first to fourth projection 31 up to 34 on the inner surface 21a and the outer surface 17a the cover 17 are formed.

Nachstehend ist der Betrieb des Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung beschrieben.The operation of the embodiment of the present invention will be described below.

Beispielsweise kann in dem Fall, bei dem ein mit dem Kompressor 10 ausgestattetes Fahrzeug bei einer Fahrzeugkollision an einer Fahrzeugkomponente E1 (sh. 6) wie beispielsweise ein Fahrzeugrahmen für einen Motorraum aufschlägt (anstößt), die Fahrzeugkomponente E1 verformt werden und an die Außenfläche 21b des Schutzabschnittes 21 stoßen. In diesem Fall ist es, wenn der Schutzabschnitt 21 mit einem Vorsprung an der Außenfläche 21b versehen ist, eher wahrscheinlich, dass der Schutzabschnitt 21 örtlich einer externen Kraft ausgesetzt wird, die durch das Aufschlagen der verformten Fahrzeugkomponente E1 an den Vorsprüngen an der Außenfläche 21b bewirkt wird, womit es wahrscheinlich ist, dass er örtlich verformt wird. In dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist der Schutzabschnitt 21 als Ganzes flach mit Ausnahme der ersten bis vierten Vertiefung 41 bis 44 so ausgebildet, dass der Schutzabschnitt 21 eine externe Kraft empfängt, die durch das Auftreffen der verformten Fahrzeugkomponente E1 an der flachen Außenfläche 21b verursacht wird. Dieser Aufbau ist nicht örtlich einer externen Kraft an den Vorsprüngen an der Außenfläche 21b des Schutzabschnittes 21 ausgesetzt, wodurch eine mögliche örtliche Verformung des Schutzabschnittes 21 unter einer externen Kraft beseitigt oder minimiert wird, die durch eine Kollision hervorgerufen wird.For example, in the case where one with the compressor 10 equipped vehicle in a vehicle collision on a vehicle component E1 (sh. 6 ), such as a vehicle frame for an engine compartment hits (abuts), the vehicle component E1 are deformed and to the outer surface 21b of the protection section 21 bump. In this case it is when the protection section 21 with a projection on the outer surface 21b is more likely, that the protection section 21 is locally exposed to an external force caused by the impact of the deformed vehicle component E1 on the projections on the outer surface 21b which is likely to be locally deformed. In the embodiment of the present invention, the protection section is 21 as a whole flat with the exception of the first to fourth wells 41 to 44 designed so that the protection section 21 receives an external force caused by the impact of the deformed vehicle component E1 on the flat outer surface 21b is caused. This structure is not local to external force on the protrusions on the outer surface 21b of the protection section 21 exposed, whereby a possible local deformation of the protective section 21 is eliminated or minimized under an external force caused by a collision.

In diesem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung hat der Schutzabschnitt 21 die erste bis vierte Vertiefung 41 bis 44, die in der Außenfläche 21b zu der Abdeckung 17 so ausgebildet sind, dass der Schutzabschnitt 21 zu der Abdeckung 17 vorragt. Dieser Aufbau erhöht die Steifigkeit des Schutzabschnittes 21, wobei es daher unwahrscheinlich ist, dass der Schutzabschnitt 21 unter der externen Kraft verformt wird, die möglicherweise durch eine Kollision hervorgerufen wird, im Vergleich zu dem Fall, bei dem der Schutzabschnitt 21 ohne die erste bis vierte Vertiefung 41 bis 44 in der Außenfläche 21b vorgesehen ist. In this embodiment of the present invention, the protection section has 21 the first to fourth wells 41 to 44 in the outer surface 21b to the cover 17 are formed so that the protection section 21 to the cover 17 projects. This structure increases the rigidity of the protection section 21 , whereby it is therefore unlikely that the protection section 21 is deformed under the external force, which is possibly caused by a collision, as compared with the case where the protection portion 21 without the first to fourth wells 41 to 44 in the outer surface 21b is provided.

In diesem Ausführungsbeispiel erstrecken sich der erste bis vierte Vorsprung 31 bis 34 in der Richtung X1. Dieser Aufbau beseitigt oder minimiert ein Verziehen (Krümmen, Verbiegen) des Schutzabschnittes 21 in der Richtung X1, das in dem Fall auftreten kann, bei dem der Schutzabschnitt 21 einer externen Kraft ausgesetzt ist, die durch eine Kollision hervorgerufen wird.In this embodiment, the first to fourth projections extend 31 to 34 in the direction of X1. This structure eliminates or minimizes warping (bending, bending) of the protection portion 21 in the direction X1, which may occur in the case where the protection portion 21 an external force caused by a collision.

In diesem Ausführungsbeispiel ist der Anlageabschnitt 22f der Schutzeinrichtung 20 so aufgebaut, dass er an der Aufnahmefläche 26a des Aufnahmeabschnittes 26 in dem Fall anliegt, bei dem der Schutzabschnitt 21 einer durch eine Kollision verursachten externen Kraft ausgesetzt ist. Dieser Aufbau ermöglicht, dass die an dem Schutzabschnitt 21 wirkende externe Kraft zu dem Aufnahmeabschnitt 26 durch den Anlageabschnitt 22f übertragen wird, wodurch eine mögliche Verformung des Schutzabschnittes 21 unter einer durch eine Kollision verursachten externen Kraft beseitigt oder minimiert wird.In this embodiment, the abutment section 22f the protective device 20 is constructed so that it on the receiving surface 26a of the receiving portion 26 in the case where the protecting portion 21 is exposed to an external force caused by a collision. This construction allows the ones on the protection section 21 acting external force to the receiving portion 26 through the contact portion 22f is transferred, whereby a possible deformation of the protective section 21 is eliminated or minimized under an external force caused by a collision.

Die Innenfläche 21a des Schutzabschnittes 21 ist von der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 so beabstandet, dass ein Zwischenraum zwischen dem ersten bis vierten Vorsprung 31 bis 34 an der Innenfläche 21a und der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 ausgebildet ist. Dieser Aufbau beseitigt oder minimiert einen Kontakt zwischen der Abdeckung 17 und dem Schutzabschnitt 21 sogar in dem Fall, bei dem der Schutzabschnitt 21 unter einer externen Kraft, die durch eine Kollision verursacht wird, geringfügig verformt wird, wodurch verhindert wird, dass eine externe Kraft an der Abdeckung 17 einwirkt, um so die Antriebsschaltung 16 zu schützen.The inner surface 21a of the protection section 21 is from the outside surface 17a the cover 17 spaced so that a gap between the first to fourth projection 31 to 34 on the inner surface 21a and the outer surface 17a the cover 17 is trained. This construction eliminates or minimizes contact between the cover 17 and the protection section 21 even in the case where the protection section 21 under an external force caused by a collision, is slightly deformed, thereby preventing an external force on the cover 17 acts as the drive circuit 16 to protect.

Das Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung bietet die folgenden Effekte.

  1. (1) Der Schutzabschnitt 21 hat die erste bis vierte Vertiefung 41 bis 44, die an der Außenfläche 21b zu der Abdeckung 17 hin so ausgebildet sind, dass der Schutzabschnitt 21 zu der Abdeckung 17 vorragt. Dieser Aufbau erhöht die Steifigkeit des Schutzabschnittes 21 im Vergleich zu dem Fall, bei dem der Schutzabschnitt 21 ohne die erste bis vierte Vertiefung 41 bis 44 in der Außenfläche 21b vorgesehen ist. Außerdem wird der Schutzabschnitt 21, der ohne einen Vorsprung an der Außenfläche 21b vorgesehen ist, nicht örtlich einer externen Kraft durch eine Kollision an dem Vorsprung an der Außenfläche 21b ausgesetzt, wobei daher es unwahrscheinlich ist, dass der Schutzabschnitt 21 von diesem Aufbau unter einer externen Kraft verformt wird, die möglicherweise durch eine Kollision verursacht wird, im Vergleich zu dem Fall, bei dem der Schutzabschnitt 21 mit einem Vorsprung an der Außenfläche 21b versehen ist.
  2. (2) Das Sauggehäuse 13 hat den Aufnahmeabschnitt 26, der von dessen Außenumfangsfläche vorragt. Die Schutzeinrichtung 20 hat den Anlageabschnitt 22f, der so aufgebaut ist, dass er an dem Aufnahmeabschnitt 26 in dem Fall anliegt, dass der Schutzabschnitt 21 einer externen Kraft ausgesetzt wird, die möglicherweise durch eine Kollision verursacht wird. Dieser Aufbau ermöglicht, dass die an dem Schutzabschnitt 21 wirkende externe Kraft zu dem Aufnahmeabschnitt 26 durch den Anlageabschnitt 22f übertragen wird, wodurch eine mögliche Verformung des Schutzabschnittes 21 unter einer externen Kraft, die durch eine Kollision verursacht wird, noch besser beseitigt oder minimiert wird.
  3. (3) Der Schutzabschnitt 21 hat den Verbindungsaußenrand 213 und das Durchgangsloch 21h, die als die Unterstützungsabschnitte der vorliegenden Erfindung dienen und die so aufgebaut sind, dass die Beeinträchtigung zwischen der ersten Verbindungskupplungseinrichtung 171 und dem Schutzabschnitt 21 und die Beeinträchtigung zwischen der zweiten Verbindungskupplungseinrichtung 172 und dem Schutzabschnitt 21 jeweils verhindert wird. Dieser Aufbau erleichtert das Befestigen der Schutzeinrichtung 20 an der Abdeckung 17 so, dass die Innenfläche 21a des Schutzabschnittes 21 der Außenfläche 17a der Abdeckung 17 zugewandt ist, von der die erste und die zweite Verbindungskupplungseinrichtung 171, 172 vorragen.
  4. (4) Der erste bis vierte Vorsprung 31 bis 34 des Schutzabschnittes 21 erstrecken sich in der Richtung X1. Dieser Aufbau beseitigt oder minimiert ein mögliches Verziehen (Krümmen, Verbiegen) des Schutzabschnittes 21 in der Richtung X1.
  5. (5) Die Schutzeinrichtung 20 hat einen Ausschnitt zwischen dem Erstreckungswandabschnitt 22b des ersten Umfangswandabschnittes 22 und dem zweiten Umfangswandabschnitt 23 in der Umfangsrichtung des gedachten Kreises C1. Dieser Aufbau ermöglicht eine Verringerung der Größe, des Volumens und des Gewichts der Schutzeinrichtung 20 im Vergleich zu dem Fall, bei dem der Erstreckungswandabschnitt 22b des ersten Umfangswandabschnittes 22 und der zweite Umfangswandabschnitt 23 direkt verbunden sind und die Schutzeinrichtung 20 ohne einen Ausschnitt ausgebildet ist.
  6. (6) Der Schutzabschnitt 21 hat den vierten Vorsprung 34, der zwischen dem Erstreckungswandabschnitt 22b und dem zweiten Vorsprung 32 angeordnet ist. Dieser Aufbau erhöht die Steifigkeit der Umgebung des Erstreckungswandabschnittes 22b, an der es wahrscheinlich ist, dass die Steifigkeit abnimmt aufgrund des Vorhandenseins des Ausschnittes zwischen dem Erstreckungswandabschnitt 22b des ersten Umfangswandabschnittes 22 und dem zweiten Umfangswandabschnitt 23 in der Umfangsrichtung des gedachten Kreises C1, wodurch eine mögliche Verformung des Schutzabschnittes 21 unter einer durch eine Kollision verursachten externen Kraft noch besser beseitigt oder minimiert wird.
The embodiment of the present invention offers the following effects.
  1. (1) The protection section 21 has the first to fourth wells 41 to 44 on the outside surface 21b to the cover 17 are formed so that the protection section 21 to the cover 17 projects. This structure increases the rigidity of the protection section 21 compared to the case where the protection section 21 without the first to fourth wells 41 to 44 in the outer surface 21b is provided. In addition, the protection section becomes 21 that without a projection on the outside surface 21b is provided, not locally an external force by a collision on the projection on the outer surface 21b exposed, therefore, it is unlikely that the protection section 21 is deformed by this structure under an external force possibly caused by a collision, as compared with the case where the protection portion 21 with a projection on the outer surface 21b is provided.
  2. (2) The suction housing 13 has the receiving section 26 projecting from the outer peripheral surface thereof. The protective device 20 has the investment section 22f which is constructed so that it is at the receiving section 26 in the case that the protection section 21 an external force, possibly caused by a collision. This construction allows the ones on the protection section 21 acting external force to the receiving portion 26 through the contact portion 22f is transferred, whereby a possible deformation of the protective section 21 under an external force caused by a collision, even better eliminated or minimized.
  3. (3) The protection section 21 has the connection outside edge 213 and the through hole 21h , which serve as the support sections of the present invention and which are constructed so that the interference between the first connection coupling device 171 and the protection section 21 and the interference between the second connection coupling device 172 and the protection section 21 each is prevented. This structure facilitates the attachment of the protective device 20 on the cover 17 so that the inner surface 21a of the protection section 21 the outer surface 17a the cover 17 facing, from which the first and the second connection coupling means 171, 172 protrude.
  4. (4) The first to fourth lead 31 to 34 of the protection section 21 extend in the direction X1. This structure eliminates or minimizes possible warping (bending, bending) of the protection portion 21 in the direction of X1.
  5. (5) The protective device 20 has a section between the extension wall section 22b the first peripheral wall portion 22 and the second peripheral wall portion 23 in the circumferential direction of the imaginary circle C1. This structure allows a reduction in the size, volume and weight of the protective device 20 in comparison with the case where the extension wall portion 22b the first peripheral wall portion 22 and the second peripheral wall portion 23 directly connected and the protective device 20 is formed without a cutout.
  6. (6) The protection section 21 has the fourth lead 34 between the extension wall section 22b and the second projection 32 is arranged. This structure increases the rigidity of the vicinity of the extension wall portion 22b in that it is likely that the rigidity decreases due to the presence of the cutout between the extension wall portion 22b the first peripheral wall portion 22 and the second peripheral wall portion 23 in the circumferential direction of the imaginary circle C1, whereby a possible deformation of the protective section 21 is even better eliminated or minimized under an external force caused by a collision.

Die vorliegende Erfindung kann in verschiedenen Weisen abgewandelt werden, wie dies beispielartig nachstehend aufgezeigt ist.The present invention may be modified in various ways, as exemplified below.

Der Schutzabschnitt 21 kann eine Vertiefung in der Außenfläche 21b an einer beliebigen anderen Position außer den Positionen, die den Positionen des ersten bis vierten Vorsprungs 31 bis 34 entsprechen, an der Innenfläche 21a in der Dickenrichtung des Schutzabschnittes 21 haben.The protection section 21 can have a depression in the outer surface 21b at any position other than the positions corresponding to the positions of the first to fourth projections 31 to 34 correspond to the inner surface 21a in the thickness direction of the protection section 21 to have.

Der erste bis vierte Vorsprung 31 bis 34 des Schutzabschnittes 21 können sich in einer Richtung erstrecken, die sich von der Richtung X1 unterscheidet.The first to fourth lead 31 to 34 of the protection section 21 may extend in a direction different from the direction X1.

Die Positionen des ersten und zweiten Fixierabschnittes 24, 25 sind nicht auf die im Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung beschriebenen Positionen beschränkt. Die Schutzeinrichtung 20 kann mit einem einzelnen Fixierabschnitt oder mit drei oder mehr Fixierabschnitten, die an dem Gehäuse 11 fixiert sind, versehen sein.The positions of the first and second fixing sections 24 . 25 are not limited to the positions described in the embodiment of the present invention. The protective device 20 may be with a single fixing portion or with three or more fixing portions attached to the housing 11 are fixed, be provided.

Die Außenumfangsfläche des Sauggehäuses 13 kann ohne den Aufnahmeabschnitt 26 vorgesehen sein. Die Schutzeinrichtung 20 kann ohne den Anlageabschnitt 22f vorgesehen sein.The outer peripheral surface of the suction housing 13 can without the receiving section 26 be provided. The protective device 20 can without the attachment section 22f be provided.

Die erste und zweite Verbindungskupplungseinrichtung 171, 172 müssen nicht unbedingt von der Abdeckung 17 vorragen. Beispielsweise können die erste und zweite Verbindungskupplungseinrichtung 171, 172 von der Außenumfangsfläche der Umfangswand 13b des Sauggehäuses 13 nach außen vorragen. In diesem Fall muss der Schutzabschnitt 21 der Schutzeinrichtung 20 nicht die Beeinträchtigung zwischen dem Verbindungsaußenrand 213 und der ersten Verbindungskupplungseinrichtung 171 bei dem Anbringen der Schutzeinrichtung 20 an dem Sauggehäuse 13 verhindern, so dass der Schutzabschnitt 21 der Schutzeinrichtung 20 nicht unbedingt so geformt sein muss, dass der Verbindungsaußenrand 213 zwischen der zweiten Verbindungskupplungseinrichtung 172 und der ersten Verbindungskupplungseinrichtung 171 positioniert ist. Der Schutzabschnitt 21 kann ohne das Durchgangsloch 21h vorgesehen sein, das als der Unterstützungsabschnitt der vorliegenden Erfindung dient, der so betreibbar ist, dass er die Beeinträchtigung zwischen der zweiten Verbindungskupplungseinrichtung 172 und dem Schutzabschnitt 21 bei dem Anbringen der Schutzeinrichtung 20 an dem Sauggehäuse 13 verhindert.The first and second connection coupling means 171 . 172 do not necessarily need the cover 17 protrude. For example, the first and second connection coupling means 171 . 172 from the outer peripheral surface of the peripheral wall 13b of the suction housing 13 protrude outward. In this case, the protection section 21 the protective device 20 not the interference between the outside of the connection 213 and the first connection coupling device 171 when installing the protective device 20 on the suction housing 13 prevent so the protection section 21 the protective device 20 not necessarily be shaped so that the connecting outer edge 213 between the second connection coupling device 172 and the first connection coupling device 171 is positioned. The protection section 21 can without the through hole 21h which serves as the assisting section of the present invention, which is operable to mitigate the interference between the second connection coupling means 172 and the protection section 21 when installing the protective device 20 on the suction housing 13 prevented.

Die Form des Schutzabschnittes 21 kann bei Bedarf abgewandelt werden.The shape of the protection section 21 can be modified if necessary.

Der Schutzabschnitt 21 kann mit zwei oder drei, oder mit fünf oder mehr Vertiefungen versehen sein, die in dem Schutzabschnitt 21 zu der Abdeckung 17 so ausgebildet sind, dass der Schutzabschnitt 21 zu der Abdeckung 17 vorragt.The protection section 21 may be provided with two or three, or with five or more depressions in the protective section 21 to the cover 17 are formed so that the protection section 21 to the cover 17 projects.

Der Kompressionsabschnitt 14, der Elektromotor 15 und die Antriebsschaltung 16 müssen nicht unbedingt in dieser Reihenfolge in der axialen Richtung des Gehäuses 11 angeordnet sein. Beispielsweise kann die Abdeckung 17 an der Außenumfangsfläche der Umfangswand 13b des Sauggehäuses 13 angebracht sein, und die Antriebsschaltung 16 kann in dem Raum untergebracht sein, der durch die Außenumfangsfläche der Umfangswand 13b und die Abdeckung 17 definiert ist.The compression section 14 , the electric motor 15 and the drive circuit 16 need not necessarily be in this order in the axial direction of the housing 11 be arranged. For example, the cover 17 on the outer peripheral surface of the peripheral wall 13b of the suction housing 13 be attached, and the drive circuit 16 may be accommodated in the space defined by the outer peripheral surface of the peripheral wall 13b and the cover 17 is defined.

In diesem Ausführungsbeispiel hat der Kompressionsabschnitt 14 die fixierte Spirale und die bewegliche Spirale. Jedoch kann der Kompressionsabschnitt 14 von einer Kolbenart oder einer Flügelart anstelle der Spiralart sein.In this embodiment, the compression section has 14 the fixed spiral and the movable spiral. However, the compression section can 14 of a piston type or a wing type instead of the spiral type.

Der elektrische Kompressor 10 kann für beliebige andere Klimaanlagen außer für Fahrzeugklimaanlagen angewendet werden.The electric compressor 10 Can be used for any other air conditioner except for vehicle air conditioners.

Der elektrische Kompressor 10 hat einen Kompressionsabschnitt 14, einen Elektromotor 15, eine Antriebsschaltung 16, ein Gehäuse 11, 12, 13, das eine zylindrische Form hat und den Kompressionsabschnitt 14 und den Elektromotor 15 unterbringt, eine Abdeckung 17, die an dem Gehäuse 11, 12, 13 angebracht ist und mit dem Gehäuse 11, 12, 13 zusammen wirkt, um die Antriebsschaltung 16 unterzubringen, und eine Schutzeinrichtung 20. Die Schutzeinrichtung 20 ist so aufgebaut, dass sie die Abdeckung 17 vor einer externen Kraft schützt. Die Schutzeinrichtung 20 hat einen Fixierabschnitt 24, 25, der an dem Gehäuse 11, 12, 13 fixiert ist, und einen Schutzabschnitt 21, der in einer plattenartigen Form ausgebildet ist. Der Schutzabschnitt 21 ist so angeordnet, dass er der Abdeckung 17 zugewandt ist und von dieser beabstandet ist. Die Schutzeinrichtung 20 erstreckt sich in einer diametralen Richtung des Gehäuses 11, 12, 13. In Vielzahl vorgesehene Vertiefungen 41-44 sind an dem Schutzabschnitt 21 zu der Abdeckung 17 hin so ausgebildet, dass der Schutzabschnitt 21 zu der Abdeckung 17 vorragt. Die Vertiefungen 41-44 erstrecken sich in einer Erstreckungsrichtung der Schutzeinrichtung 20.The electric compressor 10 has a compression section 14 , an electric motor 15 , a drive circuit 16 , a housing 11 . 12 . 13 which has a cylindrical shape and the compression section 14 and the electric motor 15 Accommodates a cover 17 attached to the case 11 . 12 . 13 is attached and with the housing 11 . 12 . 13 works together to the drive circuit 16 to accommodate, and a protective device 20 , The protective device 20 is constructed so that it covers 17 protects against an external force. The protective device 20 has a fixing section 24 . 25 which is attached to the housing 11 , 12, 13 is fixed, and a protection section 21 formed in a plate-like shape. The protection section 21 it's so arranged so that it faces the cover 17 and is spaced therefrom. The protective device 20 extends in a diametrical direction of the housing 11 . 12 . 13 , In many planned depressions 41 - 44 are on the protection section 21 to the cover 17 out so formed that the protection section 21 to the cover 17 projects. The wells 41 - 44 extend in an extension direction of the protective device 20 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2016166547 [0003]JP 2016166547 [0003]

Claims (3)

Elektrischer Kompressor (10) mit: einem Kompressionsabschnitt (14), der so aufgebaut ist, dass er ein Kühlmittel komprimiert; einem Elektromotor (15), der so aufgebaut ist, dass er den Kompressionsabschnitt (14) antreibt; einer Antriebsschaltung (16), die so aufgebaut ist, dass sie den Elektromotor (15) antreibt; einem Gehäuse (11, 12, 13) mit einer zylindrischen Form, in dem der Kompressionsabschnitt (14) und der Elektromotor (15) untergebracht sind; einer Abdeckung (17), die an dem Gehäuse (11, 12, 13) angebracht ist und mit dem Gehäuse (11, 12, 13) zusammen wirkt, um die Antriebsschaltung (16) unterzubringen; und einer Schutzeinrichtung (20), die so aufgebaut ist, dass sie die Abdeckung (17) vor einer externen Kraft schützt, die durch eine Kollision verursacht wird, wobei die Schutzeinrichtung (20) einen Fixierabschnitt (24, 25), der an dem Gehäuse (11, 12, 13) fixiert ist, und einen Schutzabschnitt (21) hat, der in einer plattenartigen Form ausgebildet ist, wobei der Schutzabschnitt (21) so angeordnet ist, dass er der Abdeckung (17) zugewandt ist und von dieser beabstandet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Schutzeinrichtung (20) sich in einer diametralen Richtung des Gehäuses (11, 12, 13) erstreckt, eine Vielzahl an Vertiefungen (41-44) in dem Schutzabschnitt (21) zu der Abdeckung (17) hin so ausgebildet sind, dass der Schutzabschnitt (21) zu der Abdeckung (17) vorragt, und die Vertiefungen (41-44) sich in einer Erstreckungsrichtung der Schutzeinrichtung (20) erstrecken.An electric compressor (10) comprising: a compression portion (14) configured to compress a refrigerant; an electric motor (15) configured to drive the compression portion (14); a drive circuit (16) configured to drive the electric motor (15); a housing (11, 12, 13) having a cylindrical shape in which the compression portion (14) and the electric motor (15) are housed; a cover (17) mounted on the housing (11, 12, 13) and cooperating with the housing (11, 12, 13) to accommodate the drive circuit (16); and a protector (20) configured to protect the cover (17) from an external force caused by a collision, the protector (20) having a fixing portion (24, 25) attached to the housing (11, 12, 13) is fixed, and has a protection portion (21) formed in a plate-like shape, wherein the protection portion (21) is arranged so as to face the cover (17) and is spaced therefrom characterized in that the protector (20) extends in a diametrical direction of the housing (11, 12, 13), a plurality of recesses (41-44) are formed in the protection portion (21) toward the cover (17) in that the protection portion (21) protrudes toward the cover (17), and the recesses (41-44) extend in an extension direction of the protection device (20). Elektrischer Kompressor (10) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (11, 12, 13) einen Aufnahmeabschnitt (26) hat, der von einer Außenumfangsfläche des Gehäuses (11, 12, 13) vorragt, und die Schutzeinrichtung (20) einen Anlageabschnitt (22f) hat, der so aufgebaut ist, dass er an dem Aufnahmeabschnitt (26) in dem Fall anliegt, dass der Schutzabschnitt (21) einer externen Kraft ausgesetzt ist, die durch eine Kollision verursacht wird.Electric compressor (10) according to Claim 1 characterized in that the housing (11, 12, 13) has a receiving portion (26) projecting from an outer peripheral surface of the housing (11, 12, 13), and the guard (20) has a abutting portion (22f) is so constructed as to abut on the receiving portion (26) in the case where the protecting portion (21) is subjected to an external force caused by a collision. Elektrischer Kompressor (10) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (11, 12, 13) oder die Abdeckung (17) ein röhrenförmiges Verbindungselement (171, 172) hat, das von dem Gehäuse (11, 12, 13) oder der Abdeckung (17) nach außen vorragt, und der Schutzabschnitt (21) einen Unterstützungsabschnitt (213, 21h) hat, der so betreibbar ist, dass er die Beeinträchtigung zwischen dem Verbindungselement (171, 172) und dem Schutzabschnitt (21) verhindert.Electric compressor (10) according to Claim 1 or 2 characterized in that the housing (11, 12, 13) or the cover (17) has a tubular connecting element (171, 172) projecting outwardly from the housing (11, 12, 13) or the cover (17) and the protection portion (21) has a support portion (213, 21h) operable to prevent the interference between the connection member (171, 172) and the protection portion (21).
DE102017130921.7A 2016-12-27 2017-12-21 Electric compressor Withdrawn DE102017130921A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2016254082A JP2018105264A (en) 2016-12-27 2016-12-27 Motor compressor
JP2016-254082 2016-12-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017130921A1 true DE102017130921A1 (en) 2018-06-28

Family

ID=62510397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017130921.7A Withdrawn DE102017130921A1 (en) 2016-12-27 2017-12-21 Electric compressor

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20180180046A1 (en)
JP (1) JP2018105264A (en)
KR (1) KR20180076305A (en)
CN (1) CN108240313A (en)
DE (1) DE102017130921A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2576732B (en) 2018-08-29 2020-12-30 Ford Global Tech Llc A motor vehicle assembly having improved collision integrity
JP7347305B2 (en) * 2020-03-31 2023-09-20 株式会社豊田自動織機 electric compressor

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2016166547A (en) 2015-03-09 2016-09-15 株式会社豊田自動織機 Motor compressor

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5699994B2 (en) * 2012-06-29 2015-04-15 株式会社豊田自動織機 Electric compressor
JP5751291B2 (en) * 2013-07-30 2015-07-22 株式会社豊田自動織機 Electric compressor
JP5831514B2 (en) * 2013-09-03 2015-12-09 株式会社豊田自動織機 Electric compressor
JP6424617B2 (en) * 2014-12-25 2018-11-21 株式会社豊田自動織機 Automotive electric compressor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2016166547A (en) 2015-03-09 2016-09-15 株式会社豊田自動織機 Motor compressor

Also Published As

Publication number Publication date
KR20180076305A (en) 2018-07-05
US20180180046A1 (en) 2018-06-28
JP2018105264A (en) 2018-07-05
CN108240313A (en) 2018-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10141397B4 (en) Motor driven compressor
EP2862262B1 (en) Cooling jacket comprising a sealing means
DE102012100502B4 (en) fan
DE102015014579A1 (en) Rotary heat exchanger device
DE102016207992A1 (en) Electric compressor
DE102018205914B4 (en) Electrical junction box and wiring harness
CH669486A5 (en)
DE102010040399A1 (en) Housing for receiving an electric drive
DE102018101650B4 (en) ELECTRIC COMPRESSOR
DE102014013350A1 (en) Connection for a stator
DE102017130921A1 (en) Electric compressor
DE102015103053A1 (en) Electro-making unit
EP3120442B1 (en) Electric motor, in particular external rotor motor, and intermediate insulating part for an electric motor
DE102019202909A1 (en) Centrifugal compressor and method of manufacturing a centrifugal compressor
DE102012214783A1 (en) Heat exchanger for a battery unit
DE102017122449A1 (en) Turbomachine for a vehicle
EP3557654A1 (en) Mounting arrangement of an electrically driven motor vehicle
DE102017102181A1 (en) Electric compressor
DE102015223401B4 (en) Motor-driven compressor
DE112009004790B4 (en) cover
DE102015222767B4 (en) Electric compressor
DE102017106762A1 (en) ELECTRIC COMPRESSOR
DE102014218581A1 (en) Housing of a radial turbofan energy machine, radial turbofan energy machine
DE202012100716U1 (en) Electric motor with integrated electrical components in the B flange
DE102015213626A1 (en) Electric machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee