DE102017127897A1 - Crab - Google Patents

Crab Download PDF

Info

Publication number
DE102017127897A1
DE102017127897A1 DE102017127897.4A DE102017127897A DE102017127897A1 DE 102017127897 A1 DE102017127897 A1 DE 102017127897A1 DE 102017127897 A DE102017127897 A DE 102017127897A DE 102017127897 A1 DE102017127897 A1 DE 102017127897A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining element
mounting bracket
holder
element according
webs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017127897.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Bruno Pavane
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102017127897.4A priority Critical patent/DE102017127897A1/en
Publication of DE102017127897A1 publication Critical patent/DE102017127897A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H2063/005Preassembled gear shift units for mounting on gear case
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H63/00Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
    • F16H63/02Final output mechanisms therefor; Actuating means for the final output mechanisms
    • F16H63/30Constructional features of the final output mechanisms
    • F16H2063/3076Selector shaft assembly, e.g. supporting, assembly or manufacturing of selector or shift shafts; Special details thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Bei einem aus Kunststoff hergestellten Schaltdomgehäuse zur Lagerung einer Schaltwelle ist ein Funktionbauteil am Schaltdomgehäuse angeordnet, welches in eine zylinderförmige Aufnahme des Schaltdomgehäuses eingeschoben und mittels eines Rückhalteelementes geschichert wird, wobei das Rückhalteelement gefederte Rastnasen zur Selbstsicherung des Rückhalteelementes in einer „Montageendposition“ aufweist.In a Schaltdomgehäuse made of plastic for supporting a shift shaft, a functional component is arranged on the Schaltdomgehäuse which is inserted into a cylindrical receptacle of the Schaltdomgehäuses and secured by a retaining element, wherein the retaining element spring-loaded locking lugs for self-assurance of the retaining element in a "Montageendposition".

Description

Die Erfindung betrifft ein Schaltdomgehäuse zur Aufnahme einer Schaltwelle, welche zum Wählen und Schalten von Gangstufen axial verschiebbar und schwenkbar in dem Schaltdom gelagert ist. Zur Erzeugung von Wähl- und Schaltkräften sind an dem Schaltdomgehäuse angeordnete Federkraft beaufschlagte Druckstücke vorgesehen, welche mit Konturen einer Schalthülse in Wirkkontakt stehen, die drehfest an der Schaltwelle befestigt ist.The invention relates to a shift dome housing for receiving a shift shaft, which is mounted to select and shift gear stages axially displaceable and pivotally mounted in the shift dome. To generate dialing and switching forces arranged on the switching dome housing spring force acted upon pressure pieces are provided, which are in operative contact with contours of a switching sleeve, which is rotatably mounted on the shift shaft.

Bei Schaltdomgehäusen, die aus einem Metall, z. B. Aluminium hergestellt sind, ist es üblich die Druckstücke in entsprechende Aufnahmen des Schaltdomgehäuses einzupressen. Soll aus Kostengründen ein Kunststoffgehäuse für den Schaltdom vorgesehen werden, ist es nur schwer möglich das Druckstück durch Einpressen am Schaltdom exakt zu befestigen, da ein hierbei auftretendes Deformations-Temperatur-Verhalten eine exakte Positionierung des Druckstückes erschwert.In Schaltdomgehäusen, which consists of a metal, for. As aluminum are made, it is common to press the plungers into corresponding receptacles of the Schaltdomgehäuses. If, for cost reasons, a plastic housing for the switching dome are provided, it is difficult to fix the pressure piece by pressing on the dome exactly because a deformation-temperature behavior occurring here makes exact positioning of the pressure piece difficult.

Die DE 10 2008 061 894 A1 zeigt eine Möglichkeit zur Aufnahme und Befestigung eines Druckstückes an einer aus Kunststoff hergestellten Getriebeabdeckung durch Einpressen des Druckstückes in eine Aufnahmebohrung der Getriebeabdeckung. Zu diesem Zweck ist ein turmartig aus dem Schaltdomgehäuse auskragender Aufnahmekörper mit einer Sacklochbohrung vorgesehen, in welche das Druckstück von der Innenseite eingepresst werden kann.The DE 10 2008 061 894 A1 shows a way to accommodate and attach a pressure piece to a gear cover made of plastic by pressing the pressure piece in a receiving bore of the gear cover. For this purpose, a tower-like protruding from the switching dome housing receiving body is provided with a blind hole into which the pressure piece can be pressed from the inside.

Die Innenwände des Aufnahmekörpers weisen eine Mehrzahl Klemmverbindungen auf, die das Druckstück Kraft- und / oder reibschlüssig halten. Ein Endanschlag für das Druckstück kann entweder durch die Innenseite der Getriebeabdeckung oder irgendeinen anderen Endanschlag gebildet werden.The inner walls of the receiving body have a plurality of clamping connections, which hold the pressure piece force and / or frictional engagement. An end stop for the pressure piece can be formed either through the inside of the gear cover or any other end stop.

Die DE 10 2008 061 888 A1 zeigt ein Schaltdomgehäuse, welches vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt ist und eine Schaltwelle zum Wählen und Schalten von Gangstufen aufweist, die axial verschiebbar und schwenkbar in Lagervorrichtungen des Schaltdomgehäuses angeordnet ist.The DE 10 2008 061 888 A1 shows a shift dome housing, which is preferably made of plastic and having a switching shaft for selecting and shifting gears, which is axially slidably and pivotally mounted in bearing devices of the Schaltdomgehäuses.

Die Lagervorrichtungen sind jeweils in eine zylinderförmige Aufnahme des Schaltdomgehäuses eingeschoben und durch ein Rückhalteelement in Form einer Platte gegen axiales Herauswandern gesichert. Die Platte weist eine Durchgangsöffnung für die Schaltwelle auf und ist selbst durch die Schaltwelle unverlierbar gesichert.The storage devices are each inserted into a cylindrical receptacle of the Schaltdomgehäuses and secured by a retaining element in the form of a plate against axial wandering. The plate has a passage opening for the shift shaft and is captively secured even by the shift shaft.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein selbstsicherndes Rückhalteelement für ein Funktionsteil eines Schaltdomes eines Schaltgetriebes zu schaffen und ein Verfahren zur Montage des Rückhalteelementes anzugeben.The invention has for its object to provide a self-locking retaining element for a functional part of a switching dome of a gearbox and to provide a method for mounting the retaining element.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 10 gelöst.The object is achieved by the features of claims 1 and 10.

Es ist ein besonderer Vorteil der Erfindung, dass das erfindungsgemäße Rückhalteelement für ein Funktionsteil eines Schaltdomgehäuses zur Aufnahme einer Schaltwelle eines Schaltgetriebes Federelemente aufweist, die das Funktionsteil, insbesondere ein Druckstück zur Erzeugung einer Wähl- oder Schaltkraft, selbstsichernd in einer Halterung des Schaltdomgehäuses festsetzen und gegen Herausfallen sichern.It is a particular advantage of the invention that the retaining element according to the invention for a functional part of a Schaltdomgehäuses for receiving a switching shaft of a transmission has spring elements which fix the functional part, in particular a pressure piece for generating a selection or switching force, self-locking in a holder of the Schaltdomgehäuses and against Secure falling out.

Durch die Verwendung des Rückhalteelements, insbesondere einer Befestigungsklammer, ist es in vorteilhafter Weise möglich, das Druckstück ohne Pressung in der Halterung zu positionieren, wodurch die Halterung und insbesondere das Schaltdomgehäuse aus Kunststoff hergestellt werden können. Der Einsatz eines Kunststoffgehäuses ist zum sowohl kostensparend, als auch gewichtssparend. Vorteilhaft ist auch, dass die Befestigungsklammer ebenfalls aus Kunststoff hergestellt werden kann.By the use of the retaining element, in particular a mounting bracket, it is advantageously possible to position the pressure piece without pressure in the holder, whereby the holder and in particular the Schaltdomgehäuse can be made of plastic. The use of a plastic housing is both cost-saving, as well as weight-saving. It is also advantageous that the mounting bracket can also be made of plastic.

In vorteilhafter Ausgestaltung weist die Befestigungsklammer einen U-förmigen Plattenkörper mit zwei sich zueinander parallel erstreckenden Stegen auf, die federnd aufeinander zu und voneinander weg bewegbar sind.In an advantageous embodiment, the mounting bracket has a U-shaped plate body with two mutually parallel extending webs which are resiliently movable toward and away from each other.

An freien Enden der Stege ist zur Sicherung der Befestigungsklammer in der „Montageendposition“ jeweils ein nach außen weisender Vorsprung in Form einer Rastnase vorgesehen.At free ends of the webs is provided to secure the mounting bracket in the "Montageendposition" in each case an outwardly facing projection in the form of a latching lug.

In Montagerichtung gesehen, weisen die freien Enden der Stege jeweils eine Schräge auf, die bei einer Montage der Befestigungsklammer in einer Halterung des Schaltdomgehäuses in Kontakt mit einem Randbereich einer schlitzförmigen Aufnahme der Halterung gelangen, wodurch die Stege über die Neigung der Schrägen federnd zusammen gedrückt werden. Seen in the mounting direction, the free ends of the webs each have a bevel, which come in a mounting of the mounting bracket in a holder of the Schaltdomgehäuses in contact with an edge region of a slot-shaped receptacle of the holder, whereby the webs are resiliently pressed together on the inclination of the bevels ,

Sobald die Befestigungsklammer eine Endstellung in der Halterung erreicht hintergreifen die Rastnasen Anschläge, die in der Aufnahme der Halterung angeordnet sind und verrasten dort unter Vorspannung.Once the mounting bracket reaches an end position in the holder engage behind the locking lugs stops, which are arranged in the receptacle of the holder and lock there under pretension.

Die Befestigungsklammer ist nun formschlüssig mit dem Funktionsteil und der Halterung verbunden.The mounting bracket is now positively connected to the functional part and the holder.

Bei dem erfindungsgemäßen Montageverfahren, wird zunächst das Funktionsteil mit einem Dichtring versehen und in die Halterung des Schaltdomgehäuses eingebaut, bevor die Befestigungsklammer senkrecht zur Wirkrichtung des Druckstückes und parallel zur Drehachse der Schaltdomwelle in die Aufnahme geschoben wird, wobei zunächst die Schrägen durch einen Kontakt mit dem Randbereich der Aufnahme federnd zusammengedrückt werden und darauf hin in einer „Montageendposition“ die Rastnasen in der Halterung unter Vorspannung verrasten, so dass die Befestigungsklammer, das Druckstück und die Halterung formschlüssig miteinander verbunden sind.In the assembly method according to the invention, the functional part is first provided with a sealing ring and installed in the holder of the Schaltdomgehäuses before the mounting bracket perpendicular to the effective direction of the pressure piece and parallel to the axis of rotation of Schaltdomwelle is pushed into the receptacle, wherein initially the bevels are resiliently compressed by contact with the edge region of the receptacle and then latch in a "Montageendposition" the locking lugs in the holder under pretension, so that the mounting bracket, the pressure piece and the holder form fit connected to each other.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.Further advantageous embodiments are described in the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden beschrieben. Es zeigen

  • 1 ein Schaltdomgehäuse mit einer erfindungsgemäßen Befestigungsklammer in perspektivischer Ansicht.
  • 2 das Schaltdomgehäuse mit der Befestigungsklammer vor der Montage.
  • 3 eine Halterung für die Befestigungsklammer im Schnitt in schematischer Darstellung. Ein Schaltdomgehäuse 1 eines Schaltgetriebes, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, weist gemäß 1 eine Schaltwelle 2 auf, die zur Anwahl einer Schaltgasse entlang ihrer Drehachse 2 a verschiebbar und zum Schalten von Gangstufen schwenkbar in dem Schaltdomgehäuse 1 gelagert ist. An der Schaltwelle 2 sind gemäß 3 koaxial beabstandete Rastierbleche 3 angeordnet, die zur Erzeugung von Wähl- und Schaltkräften mit an dem Schaltdomgehäuse 1 angeordneten Funktionselementen 4, z. B. Druckstücken (Arres) in Wirkverbindung stehen.
An embodiment of the invention is illustrated in the drawings and will be described below. Show it
  • 1 a Schaltdomgehäuse with a mounting bracket according to the invention in a perspective view.
  • 2 the shift dome housing with the mounting bracket before mounting.
  • 3 a holder for the mounting bracket in section in a schematic representation. A switching dome housing 1 a gearbox, in particular for a motor vehicle, according to 1 a shift shaft 2 on, to select a shift gate along its axis of rotation 2 a displaceable and pivoting for switching grades in the Schaltdomgehäuse 1 is stored. At the switching shaft 2 are according to 3 coaxially spaced Rastierbleche 3 arranged for generating selector and switching forces with on the Schaltdomgehäuse 1 arranged functional elements 4 , z. B. pressure pieces (Arres) are in operative connection.

Die Rastierbleche 3 weisen eine radial nach außen wirkende Steuerkontur mit Bergen und Tälern auf, welche in Kontakt mit einer Federkraft beaufschlagten Rastkugel 6 des Druckstückes 4 stehen. Zur Anordnung des Druckstückes 4 an den Schaltdomgehäuse 1 weist dieses eine zylinderförmige Aufnahme 7 auf, in welche das Druckstück 4 mit einem Dichtring 8 versehen, z. B. O-Ring, eingeschoben ist.The locking plates 3 have a radially outward-acting control contour with mountains and valleys, which in contact with a spring force acted upon detent ball 6 of the pressure piece 4 stand. For the arrangement of the pressure piece 4 to the Schaltdomgehäuse 1 this has a cylindrical receptacle 7 on, in which the pressure piece 4 with a sealing ring 8th provided, z. B. O-ring, is inserted.

Um das unter Vorspannung durch die Federkraft beaufschlagte Rastkugel 6 stehende Druckstück 4 gegen Herauswandern aus der Aufnahme 7 sichern, ist ein Rückhalteelement 9, z. B. eine Befestigungsklammer, vorgesehen. Die Befestigungsklammer 9 ist in eine schlitzförmige Öffnung 11 einer Halterung 12 des Schaltdomgehäuses 1 eingeschoben, die parallel zur Längserstreckung der Schaltwelle 2 und quer zur Aufnahme 7 angeordnet ist.To the biased by the spring force detent ball 6 standing pressure piece 4 against wandering out of the picture 7 Secure is a retaining element 9 , z. B. a mounting bracket provided. The crab 9 is in a slot-shaped opening 11 a holder 12 of the Schaltdomgehäuses 1 inserted, parallel to the longitudinal extent of the switching shaft 2 and across to the recording 7 is arranged.

Die Befestigungsklammer 9 besteht gemäß 2 aus einem U-förmigen Plattenkörper 13 mit zwei zueinander parallel angeordneten Stegen 14, 16 die federelastisch ausgebildet sind und an ihren freien Enden jeweils einen nach außen gerichteten Vorsprung 17, 18, z. B. in Form einer Rastnase, aufweisen. Auf den Stirnflächen der freien Enden der Stege 14, 16 sind Schrägen 19, 21 angeordnet, die bei Kontakt mit den Randbereichen der Öffnung 11 die Stege 14, 16 federnd gegeneinander bewegen, bis die Vorsprünge 17, 18 in einer „Montageendstellung“ in der Halterung angeordnete Anschläge hintergreifen und dort verrasten.The crab 9 exists according to 2 from a U-shaped plate body 13 with two webs arranged parallel to one another 14 . 16 which are designed resiliently and at their free ends in each case an outwardly directed projection 17 . 18 , z. B. in the form of a latch. On the faces of the free ends of the webs 14 . 16 are bevels 19 . 21 arranged in contact with the marginal areas of the opening 11 the footbridges 14 . 16 resiliently move against each other until the projections 17 . 18 engage in a "Montageendstellung" in the holder arranged attacks behind and lock there.

Das Schaltdomgehäuse 1 und/oder die Befestigungsklammer 9 sind aus einem Kunststoffmaterial hergestellt.The switch housing 1 and / or the mounting bracket 9 are made of a plastic material.

Bei der Montage eines Druckstückes 6 wird dieses zunächst mit einem O-Ring versehen und in die Aufnahme 7 hinein geschoben, bis die Rastkugel 6 gegen das Rastierblech 3 anschlägt. Daraufhin wird das Druckstück 4 gegen die Kraft der Federkraft beaufschlagten Rastkugel 6 weiter verschoben, bis eine Vorspannung aufgebaut ist. Damit das Druckstück 6 nicht zurück aus der Aufnahme 7 gedrückt werden kann, wird die Befestigungsklammer 9 senkrecht zur Aufnahme 7 in die Öffnung 11 der Halterung 12 hineingeschoben, so dass das Druckstück 4, die Halterung 12 und die Befestigungsklammer 9 formschlüssig miteinander verbunden sind.When mounting a pressure piece 6 This is initially provided with an O-ring and in the recording 7 pushed in until the detent ball 6 against the Rastierblech 3 strikes. Then the pressure piece becomes 4 against the force of the spring force acted on detent ball 6 further shifted until a bias is established. So that the pressure piece 6 not back from the recording 7 can be pressed, the mounting bracket 9 perpendicular to the recording 7 in the opening 11 the holder 12 pushed in, so that the pressure piece 4 , the holder 12 and the crab 9 are positively connected with each other.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schaltdomgehäusegearshift tower
22
Schaltwelleshift shaft
2a2a
Drehachse (2)Rotation axis ( 2 )
33
RastierblechRastierblech
44
DruckstückPressure piece
55
66
Rastkugel (4)Detent ball ( 4 )
77
Aufnahme (1)Admission ( 1 )
88th
Dichtringseal
99
BefestigungsklammerCrab
1010
1111
Öffnung (12)Opening ( 12 )
1212
Halterung (1)Holder ( 1 )
1313
Plattenkörper (9)Plate body ( 9 )
1414
Stegweb
1515
1616
Stegweb
1717
Vorsprunghead Start
1818
Vorsprung (16)Head Start ( 16 )
1919
Schrägeslope
2020
2121
Schrägeslope

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008061894 A1 [0003]DE 102008061894 A1 [0003]
  • DE 102008061888 A1 [0005]DE 102008061888 A1 [0005]

Claims (10)

Rückhalteelement für ein Funktionsteil eines Schaltdomgehäuses eines Schaltgetriebes, wobei in dem Schaltdomgehäuse eine axial verschiebbar und schwenkbar angeordnete Schaltwelle gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückhalteelement (9) eine Federelemente (14, 16) aufweisende Befestigungsklammer ist.Retaining element for a functional part of a Schaltdomgehäuses a gearbox, wherein in the Schaltdomgehäuse an axially displaceable and pivotally mounted switching shaft is mounted, characterized in that the retaining element (9) is a spring elements (14, 16) having mounting bracket. Rückhalteelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklammer (9) einen U-förmigen Plattenkörper (13) mit zwei sich parallel zueinander erstreckenden, federnden Stegen (14, 16) aufweist.Retaining element after Claim 1 , characterized in that the mounting bracket (9) has a U-shaped plate body (13) with two mutually parallel, resilient webs (14, 16). Rückhalteelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (14, 16) an ihren freien Enden jeweils einen nach außen gerichteten Vorsprung (17, 18) aufweisen.Retaining element after Claim 2 , characterized in that the webs (14, 16) at their free ends in each case an outwardly directed projection (17, 18). Rückhalteelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (14, 16) in Montagerichtung der Befestigungsklammer (9) Schrägen (19, 21) aufweisen.Retaining element according to one of the preceding claims, characterized in that the webs (14, 16) in the mounting direction of the mounting bracket (9) bevels (19, 21). Rückhalteelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklammer (9) in eine Halterung (12) des Schaltdomgehäuses (1) eingeschoben ist.Retaining element according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening clip (9) is inserted into a holder (12) of the switching dome housing (1). Rückhalteelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsklammer (9) mit der Halterung (12) und dem Funktionsteil (4) formschlüssig verbunden ist.Retaining element according to one of the preceding claims, characterized in that the mounting bracket (9) with the holder (12) and the functional part (4) is positively connected. Rückhalteelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (12) parallel zur Längserstreckung der Schaltwelle (2) und quer zu einer Aufnahme (7) für das Funktionsteil angeordnet ist.Retaining element according to one of the preceding Claims 1 to 6 , characterized in that the holder (12) is arranged parallel to the longitudinal extent of the switching shaft (2) and transversely to a receptacle (7) for the functional part. Rückhalteelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Funktionsteil (4) ein Druckstück zur Schaltkrafterzeugung ist und dass das Druckstück (4) eine Federkraft beaufschlagte Rastkugel (6) aufweist.Retaining element according to one of the preceding claims, characterized in that the functional part (4) is a pressure piece for generating switching force and that the pressure piece (4) has a spring force acted upon detent ball (6). Rückhalteelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltdomgehäuse (1) und/oder die Befestigungsklammer (9) aus Kunststoff hergestellt sind/ist.Retaining element according to one of the preceding claims, characterized in that the Schaltdomgehäuse (1) and / or the mounting bracket (9) are made of plastic / is. Verfahren zur Montage eines Rückhalteelementes für ein Funktionsbauteil eines Schaltdomgehäuses, in welchem eine Schaltwelle axial verschiebbar und schwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass zunächst eine U-förmige Befestigungsklammer (9) in eine schlitzförmige Aufnahme (11) einer Halterung (12) geschoben wird, dass daraufhin Stege (14, 16) der Befestigungsklammer (9) über Schrägen (19, 21) zusammengedrückt und vorgespannt werden und dass zuletzt Vorsprünge (17, 18) der Befestigungsklammer (9) in der Halterung (12) angeordnete Anschläge hintergreifen und dort unter Vorspannung verrasteten.Method for mounting a retaining element for a functional component of a Schaltdomgehäuses in which a shift shaft is axially displaceable and pivotally mounted, characterized in that first a U-shaped mounting bracket (9) in a slot-shaped receptacle (11) of a holder (12) is pushed that then webs (14, 16) of the mounting bracket (9) via bevels (19, 21) are pressed and biased and that last projections (17, 18) of the mounting bracket (9) in the holder (12) arranged attacks behind and under there Bias latched.
DE102017127897.4A 2017-11-27 2017-11-27 Crab Ceased DE102017127897A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017127897.4A DE102017127897A1 (en) 2017-11-27 2017-11-27 Crab

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017127897.4A DE102017127897A1 (en) 2017-11-27 2017-11-27 Crab

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017127897A1 true DE102017127897A1 (en) 2019-05-29

Family

ID=66442235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017127897.4A Ceased DE102017127897A1 (en) 2017-11-27 2017-11-27 Crab

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017127897A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061894A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 Schaeffler Kg Plastic gear cover and Schaltdombaueinheit with the plastic gear cover
DE102008061888A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 Schaeffler Kg Bearing arrangement for supporting a shaft, Schaltdombaueinheit with the bearing assembly and method

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061894A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 Schaeffler Kg Plastic gear cover and Schaltdombaueinheit with the plastic gear cover
DE102008061888A1 (en) 2008-12-11 2010-06-17 Schaeffler Kg Bearing arrangement for supporting a shaft, Schaltdombaueinheit with the bearing assembly and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012016362B4 (en) mounting clip
EP2092216B1 (en) Gear housing
DE102006046908B4 (en) wiper blade locking device
DE102014103535A1 (en) Device for fastening a component to a carrier component
DE102006010270A1 (en) gearing
WO2009007165A1 (en) Charge-air hose
DE202010018359U1 (en) Screw plug for openings in motor vehicle engines and housing unit of a motor vehicle engine
DE19954857B4 (en) Fastening device for an additional mat
DE102010063058A1 (en) Device for connecting output shaft of tailgate drive with hinge of vehicle tailgate, has a pin provided with fastening element, which is connected to mounting portion to prevent disengagement of adapter portion from drive lever
DE102009013988A1 (en) Splashboard for motor vehicle, has clutch master cylinder axially fixed at splashboard by rotation by radial extensions, and locking device radially formed outside flange and between cylinder and splashboard in assembly end position
DE102010052589A1 (en) Attachment of a master cylinder to a vehicle wall
DE102012222878A1 (en) Working cylinder for motor vehicle, has scraper ring that is integrated in stop ring
DE102017127897A1 (en) Crab
DE102008000404A1 (en) Transportation safety device for hydrodynamic torque converter in transmission case, has supporting areas, where device is designed as retaining element supported at converter on one side and at case on another side
DE102015204945A1 (en) clip member
EP0178626A1 (en) Mandrel for the connection of two pipe ends
DE102020126247A1 (en) Lock washer for a screw connection and screw connection
DE102016214919A1 (en) Ball Screw
DE102008049796A1 (en) Switching arrangement for a manual transmission
DE2136844A1 (en) MANUAL SHIFT LEVER FOR MOTOR VEHICLE TRANSMISSION
DE102018130500A1 (en) Switching device
DE102012017685A1 (en) Compensation device for Bowden cable, has guide structure located relative to sheath and secured on casing, and locking structure that is provided with tooth and slid relative to guide structure, on which guide structure is fixed
DE102008042759A1 (en) Holder bracket for fixing an armature shaft bearing of an electric motor
DE102007023121A1 (en) Valve and valve guide for automotive piston engine with spring-loaded locating plungers
DE102016211671A1 (en) Switching unit and switching device with the switching unit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final