DE102015204945A1 - clip member - Google Patents

clip member Download PDF

Info

Publication number
DE102015204945A1
DE102015204945A1 DE102015204945.0A DE102015204945A DE102015204945A1 DE 102015204945 A1 DE102015204945 A1 DE 102015204945A1 DE 102015204945 A DE102015204945 A DE 102015204945A DE 102015204945 A1 DE102015204945 A1 DE 102015204945A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hole
clamping
clip element
component
clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015204945.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Maik Hammer
Johann van Niekerk
Mario Ernst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102015204945.0A priority Critical patent/DE102015204945A1/en
Publication of DE102015204945A1 publication Critical patent/DE102015204945A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/09Releasable fastening devices with a stud engaging a keyhole slot
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/06Releasable fastening devices with snap-action
    • F16B21/07Releasable fastening devices with snap-action in which the socket has a resilient part
    • F16B21/073Releasable fastening devices with snap-action in which the socket has a resilient part the socket having a resilient part on its inside

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Clipelement, mit einem Einführbereich, der ein erstes Durchgangsloch aufweist, und einem Klemmbereich, der seitlich in einer Verschieberichtung von dem ersten Durchgangsloch abzweigt, wobei eine in einer Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des Klemmbereichs kleiner ist als eine in der Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des ersten Durchgangslochs.A clip member having an insertion portion having a first through hole and a gripping portion laterally branched from the first through hole in a shift direction, wherein a clearance width of the gripping portion measured in a direction transverse to the shift direction is smaller than that in the direction transverse to the clearing direction measured clear width of the first through hole.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Clipelement gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 1 sowie eine Bauteilverbindung mit einem Clipelement gemäß den Merkmalen des Patentanspruches 13.The present invention relates to a clip element according to the features of claim 1 and a component connection with a clip element according to the features of claim 13.

Aus der DE 10 2013 218 649 B3 ist eine Clipverbindung mit einem ersten Bauteil bekannt, von dem ein männliches Fixierelement, das durch zwei miteinander verbundene kugelförmige Elemente gebildet ist, absteht. Auf das männliche Fixierelement ist ein Clipelement von oben her aufgeclipst. Das männliche Fixierelement hat ein gewisses Übermaß in Bezug auf ein in dem Clipelement vorgesehenes Durchgangsloch. Aufgrund der Elastizität des Clipelements kann es von oben her auf das männliche Fixierelement aufgeclipst werden. Nach dem Aufclipsen greift es in einen zwischen den beiden kugelförmigen Elementen des männlichen Fixierelements vorgesehenen Hinterschnittbereich formschlüssig ein und widersetzt sich somit einem selbsttätigen Abziehen des Clipelements von dem männlichen Fixierelement.From the DE 10 2013 218 649 B3 a clip connection with a first component is known, from which a male fixing element, which is formed by two interconnected spherical elements, protrudes. On the male fixing a clip element is clipped from above. The male fixing member has a certain excess with respect to a through hole provided in the clip member. Due to the elasticity of the clip element, it can be clipped from above onto the male fixing element. After clipping it engages positively in a provided between the two spherical elements of the male fixing element undercut area and thus opposes an automatic withdrawal of the clip element of the male fixing element.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein alternatives Clipelement zu schaffen, das in anderer aber ebenfalls einfacher Weise montierbar ist und das bei geringen Montagekräften hohe Haltekräfte ermöglicht.The object of the invention is to provide an alternative clip element, which is also mounted in another but also simple manner and which allows high holding forces at low assembly forces.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Patentansprüche 1 bzw. 13 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.This object is solved by the features of claims 1 and 13, respectively. Advantageous embodiments and further developments of the invention can be found in the dependent claims.

Ausgangspunkt der Erfindung ist ein Clipelement, mit einem Einführbereich, der ein erstes Durchgangsloch aufweist. In den Einführbereich bzw. in das erste Durchgangsloch kann ein männliches Fixierelement, das z. B. durch eine Kugel oder ein kugelförmiges Element oder durch eine Doppelkugel (zwei miteinander verbundene Kugeln oder zwei miteinander verbundene kugelähnliche Elemente) o. ä. gebildet sein kann, eingeführt werden.The starting point of the invention is a clip element, with an insertion region having a first through hole. In the insertion or in the first through hole, a male fixing element, the z. B. by a ball or a spherical element or by a double ball (two interconnected balls or two interconnected ball-like elements) o. Ä. May be formed, are introduced.

Das Clipelement gemäß der Erfindung weist ferner einen Klemmbereich auf, der seitlich in einer Verschieberichtung von dem Durchgangsloch abzweigt. Eine in einer Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des Klemmbereichs ist kleiner als eine in der Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des ersten Durchgangslochs.The clip element according to the invention further comprises a clamping portion, which branches off laterally in a direction of displacement from the through hole. A clear width of the clamping area measured in a direction transverse to the direction of displacement is smaller than a clear width of the first through-hole measured in the direction transverse to the direction of displacement.

Wird das Clipelement von oben her mit seinem ersten Durchgangsloch auf ein männliches Fixierelement aufgesetzt, derart, dass das männliche Fixierelement durch das erste Durchgangsloch des Clipelements hindurchragt, so kann anschließend das Clipelement relativ zu dem männlichen Fixierelement verschoben werden, derart, dass das männliche Fixierelement seitlich in den Klemmbereich „wandert”, wobei das männliche Fixierelement, wenn es sich im Klemmbereich befindet, dann formschlüssig von dem Klemmbereich des Clipelements hintergriffen wird.If the clip element is placed from above with its first through hole on a male fixing element, such that the male fixing element protrudes through the first through hole of the clip element, then the clip element can then be displaced relative to the male fixing element, such that the male fixing element laterally in the clamping area "wanders", wherein the male fixing, if it is located in the clamping area, is then engaged behind the form-fitting manner of the clamping area of the clip element.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist der Klemmbereich einen ersten Klemmkragen und einen zweiten Klemmkragen auf, wobei sich zwischen den beiden Klemmkrägen ein zweites Durchgangsloch befindet. Das zweite Durchgangsloch kann z. B. rund oder länglich ausgeführt sein. Ebenso kann das erste Durchgangsloch z. B. rund oder länglich ausgeführt sein.According to a development of the invention, the clamping region has a first clamping collar and a second clamping collar, wherein a second through hole is located between the two clamping collars. The second through hole may, for. B. be round or elongated. Likewise, the first through hole z. B. be round or elongated.

Die in der Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des zweiten Durchgangslochs ist kleiner als die in der Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des ersten Durchgangslochs.The clear width of the second through-hole measured in the direction transverse to the direction of displacement is smaller than the clear width of the first through-hole measured in the direction transverse to the direction of displacement.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist in einem Übergangsbereich zwischen dem ersten Durchgangsloch und zweiten Durchgangsloch mindestens ein Klemm- oder Rastelement vorgesehen, das ein Verschieben eines durch das erste Durchgangsloch hindurch ragenden männlichen Fixierelements von dem ersten Durchgangsloch in das zweite Durchgangsloch hinein zulässt und das sich einem Zurückverschieben des männlichen Fixierelements von dem zweiten Durchgangsloch in das erste Durchgangsloch widersetzt. Das Klemm- oder Rastelement ermöglicht also ein „Montage” des Clipelements mit relativ geringen Montagekräften.According to one embodiment of the invention, at least one clamping or latching element is provided in a transition region between the first through hole and the second through hole, which allows a displacement of a male through the first through hole male fixing member from the first through hole into the second through hole and in a Resetting the male fixing element is displaced back from the second through hole into the first through hole. The clamping or locking element thus enables a "mounting" of the clip element with relatively low assembly forces.

Gleichzeitig verhindert das mindestens eine Klemm- oder Rastelement, dass sich das Clipelement selbsttätig löst, d. h. dass sich das männliche Fixierelement relativ zu dem Clipelement von dem zweiten Durchgangsloch selbsttätig in das erste Durchgangsloch bewegt. Befindet sich das männliche Fixierelement nämlich in dem ersten Durchgangsloch, so kann das Clipelement im Wesentlichen kraftfrei von dem männlichen Fixierelement abgenommen werden. Befindet sich das männliche Fixierelement hingegen in dem zweiten Durchgangsloch, d. h. wurde es entgegen einer von dem Klemm- oder Rastelement ausgeübten Klemmkraft in das zweite Durchgangsloch verschoben, so wird es dort durch das mindestens eine Klemm- oder Rastelement in seiner „Montageposition” gesichert bzw. gehalten.At the same time, the at least one clamping or detent element prevents the clip element from coming loose automatically, d. H. in that the male fixing element moves automatically into the first through hole relative to the clip element from the second through hole. If the male fixing element is located in the first through hole, the clip element can be removed from the male fixing element substantially without force. On the other hand, when the male fixing member is located in the second through hole, i. H. if it has been displaced into the second through hole against a clamping force exerted by the clamping or latching element, it is secured or held there by the at least one clamping or latching element in its "mounting position".

Das mindestens eine Klemm- oder Rastelement kann armartig oder blattfederartig ausgebildet sein. Es kann vorgesehen sein, dass ein erstes Ende des Klemm- oder Rastelements einstückig mit dem Clipelement verbunden ist. Das mindestens eine Klemm- oder Rastelement weist ferner ein freies Ende auf, das in einen Bereich des zweiten Durchgangslochs ragt.The at least one clamping or locking element may be formed like an arm or leaf spring. It can be provided that a first end of the clamping or locking element is integrally connected to the clip element. The at least one clamping or locking element also has a free End, which projects into an area of the second through-hole.

Vorzugweise sind zwei derartige Klemm- oder Rastelemente vorgesehen. Auf einander gegenüberliegenden Seiten des ersten bzw. zweiten Durchgangslochs kann jeweils ein derartiges Klemm- oder Rastelement vorgesehen sein. Genauer gesagt kann ein erstes der Klemm- oder Rastelemente auf einer Seite eines ersten Klemmkragens und ein zweites der Klemm- oder Rastelemente auf der Seite eines zweiten Klemmkragens des Clipelements mit dem Clipelement verbunden sein. Die beiden Klemm- oder Rastelemente können V-artig zusammenlaufen, wobei sich ihre freien Enden nicht berühren müssen.Preferably, two such clamping or locking elements are provided. On each of opposite sides of the first and second through-hole may be provided in each case such a clamping or latching element. More precisely, a first of the clamping or latching elements on one side of a first clamping collar and a second of the clamping or latching elements on the side of a second clamping collar of the clip element may be connected to the clip element. The two clamping or locking elements can converge V-like, with their free ends do not touch.

Wenn ein männliches Fixierelement in das zweite Durchgangsloch geschoben wurde bzw. wenn das Clipelement so in Bezug auf ein männliches Fixierelement verschoben wurde, dass sich das männliche Fixierelement in dem zweiten Durchgangsloch befindet, kann vorgesehen sein, dass Stirnseiten der Klemm- oder Rastelemente an dem männlichen Fixierelement anstehen. Dadurch kann eine Selbsthemmung erreicht werden, d. h. es kann durch die Klemm- oder Rastelemente verhindert werden, dass sich das Clipelement selbsttätig relativ zu dem männlichen Fixierelement verschiebt, d. h. dass das männliche Fixierelement aus dem zweiten Durchgangsloch herauswandert und in das erste Durchgangsloch verschoben wird.If a male fixing element has been pushed into the second through hole or if the clip element has been displaced with respect to a male fixing element such that the male fixing element is located in the second through hole, it may be provided that end faces of the clamping or latching elements on the male Pending fixation. As a result, a self-locking can be achieved, d. H. It can be prevented by the clamping or latching elements that the clip element shifts automatically relative to the male fixing element, d. H. the male fixing element migrates out of the second through hole and is displaced into the first through hole.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Clipelement einen biegeelastischen Rand auf. Der Rand kann hutkrempenartig ausgebildet sein. Vorzugsweise steht der Rand schräg in Bezug auf eine Ebene, die durch das erste bzw. zweite Durchgangslochs gebildet ist, nach außen ab. Der Rand kann kreisringartig ausgebildet sein oder durch mehrere kreisringartige Abschnitte gebildet sein bzw. mehrere kreisringartige Abschnitte aufweisen. Vorzugsweise ist der Rand des Clipelements biegeelastisch ausgebildet. Wenn das Clipelement auf ein männliches Fixierelement aufgeclipst ist, kann es unter Spannung aufgeclipst sein, wobei sich der biegeelastische Rand dann an einem anderen Bauteil abstützen kann.According to a development of the invention, the clip element has a flexurally elastic edge. The edge may be formed hatkrempenartig. Preferably, the edge projects obliquely outward with respect to a plane formed by the first and second through-holes, respectively. The edge may be circular or formed by a plurality of annular portions or have a plurality of annular portions. Preferably, the edge of the clip element is flexurally elastic. If the clip element is clipped onto a male fixing element, it can be clipped under tension, whereby the bending elastic edge can then be supported on another component.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das Clipelement einen kappenartigen Bereich auf, der das zweite Durchgangsloch überdeckt. Für manche Anwendungen kann es sinnvoll sein, wenn das männliche Fixierelement, welches durch das zweite Durchgangsloch hindurch ragt, von einem derartigen kappenartigen Bereich überdeckt ist.According to a development of the invention, the clip element has a cap-like region which covers the second through-hole. For some applications, it may be useful if the male fixing element, which protrudes through the second through hole, is covered by such a cap-like area.

Ein Clipelement gemäß der Erfindung kann sehr kostengünstig als Kunststoffspritzgussteil hergestellt werden. Wichtig ist, dass das Clipelement zumindest im Bereich seines Randes und im Bereich des mindestens einen Klemm- oder Rastelements eine in gewisse Biegeelastizität aufweist.A clip element according to the invention can be produced very inexpensively as a plastic injection molded part. It is important that the clip element at least in the region of its edge and in the region of the at least one clamping or locking element has a certain bending elasticity.

Eine Bauteilverbindung gemäß der Erfindung weist ein erstes Bauteil auf, von dem ein männliches Fixierelement absteht. Bei dem ersten Bauteil kann es sich beispielsweise um ein Blech oder um eine aus einem Material (z. B. Kunststoff) bestehende Platine handeln.A component connection according to the invention comprises a first component, from which a male fixing element protrudes. The first component may, for example, be a metal sheet or a board made of a material (eg plastic).

Das männliche Fixierelement kann z. B. auf das erste Bauteil aufgeschweißt werden bzw. sein. Das Aufschweißen kann beispielsweise durch Laserstrahlschweißen oder im Fall eines Kunststoffteils durch Ultraschallschweißen erfolgen. Das erste Bauteil mit dem davon abstehenden abstehenden Fixierelement wirkt bei der erfindungsgemäßen Bauteilerfindung mit dem oben beschriebenen Clipelement zusammen. In der montierten Stellung des Clipelements ragt das männliche Fixierelement durch das zweite Durchgangsloch hindurch. In der montierten Stellung hintergreifen die beiden Klemmkrägen des Clipelements das männliche Fixierelement in einem Hinterschnittbereich, derart, dass sie sich einem Abziehen des Clipelements in einer Richtung, in der das männliche Fixierelement von dem ersten Bauteil absteht, widersetzen.The male fixation can z. B. be welded to the first component or be. The welding can be done for example by laser beam welding or in the case of a plastic part by ultrasonic welding. The first component with the projecting fixing element projecting therefrom cooperates with the clip element described above in the component invention. In the mounted position of the clip element, the male fixing element protrudes through the second through hole. In the mounted position, the two clamping collars of the clip element engage behind the male fixing element in an undercut region, such that they resist removal of the clip element in a direction in which the male fixing element protrudes from the first component.

Es kann vorgesehen sein, dass sich der Rand des Clipelements in der montierten Stellung elastisch an dem ersten Bauteil abstützt.It can be provided that the edge of the clip element in the mounted position is elastically supported on the first component.

Mit einem derartigen Clipelement können auch zwei Bauteile miteinander verbunden sein. Beispielsweise kann ein zweites Bauteil vorgesehen sein, welches ein Durchgangsloch aufweist. Das zweite Bauteil kann derart auf das erste Bauteil aufgesetzt sein, dass das männliche Fixierelement durch das in dem zweiten Bauteil vorgesehene Durchgangsloch hindurch ragt. Die beiden Bauteile können miteinander verbunden werden bzw. die beiden Bauteile können zusammengeklemmt werden, in dem ein erfindungsgemäßes Clipelement auf das männliche Fixierelement aufgeklemmt wird, derart sich der Rand des Clipelements an dem zweiten Bauteil abstützt und somit das zweite Bauteil elastisch gegen das erste Bauteil drückt.With such a clip element and two components can be connected together. For example, a second component may be provided which has a through hole. The second component may be placed on the first component in such a way that the male fixing element protrudes through the through hole provided in the second component. The two components can be connected together or the two components can be clamped together, in which a clip element according to the invention is clamped onto the male fixing element, so the edge of the clip element is supported on the second component and thus elastically presses the second component against the first component ,

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist das männliche Fixierelement mindestens eine Kugel oder mindestens einen kugelförmigen Abschnitt auf. Alternativ dazu kann das männliche Fixierelement auch durch zwei miteinander verbundene Kugeln oder durch zwei miteinander verbundene kugelförmige Abschnitte gebildet sein.According to a development of the invention, the male fixing element has at least one ball or at least one spherical section. Alternatively, the male fixing element may also be formed by two interconnected balls or by two interconnected spherical sections.

Im Folgenden wird die Erfindung im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:In the following the invention will be explained in connection with the drawing. Show it:

1a1d verschiedene Ansichten eines Clipelements gemäß der Erfindung; 1a - 1d different views of a clip element according to the invention;

2a das Clipelement der 1a1d im montierten Zustand; 2a the clip element of 1a - 1d in the assembled state;

2b einen Querschnitt durch die Darstellung der 2a; und 2 B a cross section through the representation of 2a ; and

3 ein Clipelement gemäß der Erfindung mit einem kappenartigen Bereich. 3 a clip element according to the invention with a cap-like region.

1a zeigt ein klemmkrallenartiges Clipelement 1 welches einen durch ein erstes Durchgangsloch 2 gebildeten Einführbereich und einen Klemmbereich aufweist, in dem ein zweites Durchgangsloch 3 vorgesehen ist. Zwischen den beiden Durchgangslöchern 2, 3 befindet sich ein Übergangsbereich 4. 1a shows a claw-claw-like clip element 1 which one through a first through hole 2 formed insertion region and a clamping region, in which a second through hole 3 is provided. Between the two through holes 2 . 3 there is a transition area 4 ,

Das Clipelement 1 weist ferner einen hutkrempenartigen Rand auf, der durch kreisringartige Abschnitte 5a5e gebildet ist, die in Bezug auf die durch das erste bzw. zweite Durchgangsloch 2, 3 gebildete Ebene schräg nach unten abstehen, was am besten aus den 1a, 1c und 1d zu sehen ist. Die kreisringartigen Abschnitte 5a5e sind biegeelastisch.The clip element 1 also has a hat brim-like edge formed by annular portions 5a - 5e formed with respect to that through the first and second through holes, respectively 2 . 3 formed plane sloping down, which is best from the 1a . 1c and 1d you can see. The annular sections 5a - 5e are flexurally elastic.

Das Clipelement 1 weist ferner auf einander gegenüberliegenden Seiten des zweiten Durchgangslochs einen ersten und einen zweiten Klemmkragen 6a, 6b auf. Die beiden Klemmkrägen 6a, 6b sind hier durch den Rand des zweiten Durchgangslochs 3 gebildet.The clip element 1 Further, on opposite sides of the second through-hole has a first and a second clamping collar 6a . 6b on. The two clamping collars 6a . 6b are here by the edge of the second through hole 3 educated.

In dem Übergangsbereich 4 zwischen dem ersten Durchgangsloch 2 und dem zweiten Durchgangsloch 3 sind auf einander gegenüberliegenden Seiten des Übergangsbereichs Klemm- oder Rastelemente 7a, 7b vorgesehen, die biegeelastisch sind. Ein erste Ende der Klemm- oder Rastelemente 7a, 7b ist einstückig mit dem Clipelement 1 verbunden. Die anderen Enden sind freie Enden.In the transition area 4 between the first through hole 2 and the second through hole 3 are on opposite sides of the transition region clamping or locking elements 7a . 7b provided that are flexurally elastic. A first end of the clamping or locking elements 7a . 7b is integral with the clip element 1 connected. The other ends are free ends.

Das in den 1a1d gezeigte Clipelement kann auf ein männliches Fixierelement 8 aufgeclipst bzw. aufgeklemmt bzw. aufgeschoben werden.That in the 1a - 1d shown clip element can on a male fixation 8th be clipped or clamped or postponed.

2a zeigt ein Bauteil 9, von dem ein derartiges männliches Fixierelement 8 absteht, das durch zwei kugelförmige Elemente 8a, 8b (vgl. 2) gebildet ist. Die beiden kugelförmigen Elemente 8a, 8b können z. B. durch Metallkugeln gebildet sein, die miteinander verschweißt sind. Die durch die beiden Kugeln 8a, 8b gebildete „Doppelkugel” kann auf das erste Bauteil 9 aufgeschweißt sein. 2a shows a component 9 of which such a male fixation 8th protrudes through two spherical elements 8a . 8b (see. 2 ) is formed. The two spherical elements 8a . 8b can z. B. be formed by metal balls which are welded together. The two balls 8a . 8b formed "double ball" can on the first component 9 be welded on.

Um das Clipelement 1 zu montieren wird es zunächst auf das männliche Fixierelement 8 aufgesetzt, derart, dass das männliche Fixierelement 8 durch das erste Durchgangsloch 2 des Clipelements 1 hindurch ragt. In einem weiteren Schritt wird das Clipelement 1 dann so relativ zu dem ersten Bauteil 9 bzw. zu dem männlichen Fixierelement 8 verschoben, dass das männliche Fixierelement 8 in das zweite Durchgangsloch wandert.To the clip element 1 To mount it is first on the male fixation 8th put on, such that the male fixation 8th through the first through hole 2 of the clip element 1 protrudes through. In a further step, the clip element 1 then so relative to the first component 9 or to the male fixation 8th moved that male fixation element 8th migrates into the second through hole.

Wie aus 2 ersichtlich ist, weist die Kugel 8a des männlichen Fixierelements 8 ein gewisses Übermaß in Bezug auf die leichte Weite des zweiten Durchgangslochs auf, was zur Folge hat, dass bei einem Verschieben des Clipelements 1 in die in 2a gezeigte Montagestellung die beiden Klemmkrägen 6a, 6b (vgl. 1b) das männliche Fixierelement 8 formschlüssig hintergreifen. Genauer gesagt greifen im montierten Zustand des Clipelements die beiden Klemmkrägen 6a, 6b in einen zwischen den beiden Kugeln 8a, 8b befindlichen Hinterschnittbereich ein und liegen von außen her an dem männlichen Fixierelement 8 an.How out 2 can be seen, the ball points 8a of the male fixation element 8th a certain excess with respect to the slight width of the second through-hole, with the result that when moving the clip element 1 in the in 2a shown mounting position the two clamping collars 6a . 6b (see. 1b ) the male fixation element 8th engage positively behind. More specifically, engage in the assembled state of the clip element, the two clamping collars 6a . 6b in one between the two balls 8a . 8b located undercut area and are from the outside to the male fixing 8th at.

Beim Verschieben des Clipelements in die Montagestellung gleitet die Kugel 8a an den freien Enden der Klemm- oder Rastelemente 7a, 7b entlang. In der montierten Stellung des Clipelements liegen Stirnseiten der freien Enden der Klemm- oder Rastelemente 7a, 7b von außen her an der Kugel 8a an und verhindern somit ein selbsttätiges Zurückverschieben in die „Ausgangsstellung”, d. h. ein selbsttätiges Lösen des Clipelements 1.When moving the clip element into the mounting position, the ball slides 8a at the free ends of the clamping or locking elements 7a . 7b along. In the mounted position of the clip element are end faces of the free ends of the clamping or locking elements 7a . 7b from the outside on the ball 8a and thus prevent an automatic shift back to the "starting position", ie an automatic release of the clip element 1 ,

3 zeigt eine Variante eines erfindungsgemäßen Clipelements, das einen kappenartigen Bereich 10 aufweist, der das zweite Durchgangsloch 3 überdeckt. 3 shows a variant of a clip element according to the invention, which has a cap-like area 10 having the second through hole 3 covered.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013218649 B3 [0002] DE 102013218649 B3 [0002]

Claims (18)

Clipelement (1), mit – einem Einführbereich, der ein erstes Durchgangsloch (2) aufweist, und – einem Klemmbereich, der seitlich in einer Verschieberichtung von dem ersten Durchgangsloch (2) abzweigt, wobei eine in einer Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des Klemmbereichs kleiner ist als eine in der Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des ersten Durchgangslochs (2).Clip element ( 1 ), with - an insertion area having a first through hole ( 2 ), and a clamping portion which is laterally displaced in a direction of displacement from the first through hole (Fig. 2 ), wherein a clear width of the clamping area measured in a direction transverse to the direction of displacement is smaller than a clear width of the first through-hole measured in the direction transverse to the direction of displacement (US Pat. 2 ). Clipelement nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmbereich einen ersten Klemmkragen (6a) und einen zweiten Klemmkragen (6b) aufweist, wobei sich zwischen den beiden Klemmkrägen (6a, 6b) ein zweites Durchgangsloch (3) befindet.Clip element according to claim 1, characterized in that the clamping region a first clamping collar ( 6a ) and a second clamping collar ( 6b ), wherein between the two clamping collars ( 6a . 6b ) a second through hole ( 3 ) is located. Clipelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des zweiten Durchgangslochs (3) kleiner ist als die in der Richtung quer zu der Verschieberichtung gemessene lichte Weite des ersten Durchgangslochs (2).Clip element according to claim 2, characterized in that in the direction transverse to the direction of displacement measured clear width of the second through-hole ( 3 ) is smaller than the clear width of the first through-hole measured in the direction transverse to the direction of displacement ( 2 ). Clipelement nach Anspruch 2 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Übergangsbereich (4) zwischen dem ersten Durchgangsloch (2) und zweiten Durchgangsloch (3) mindestens ein Klemm- oder Rastelement (7a, 7b) vorgesehen ist, das ein Verschieben eines durch das erste Durchgangsloch (2) hindurch ragenden Elements (8) von dem ersten Durchgangsloch (2) in das zweite Durchgangsloch (3) hinein zulässt und das sich einem Zurückverschieben des Elements (8) von dem zweiten Durchgangsloch (3) in das erste Durchgangsloch (2) widersetzt.Clip element according to claim 2 or 2, characterized in that in a transition region ( 4 ) between the first through hole ( 2 ) and second through hole ( 3 ) at least one clamping or locking element ( 7a . 7b ) is provided, which is a shifting of a through the first through hole ( 2 ) protruding element ( 8th ) from the first through hole ( 2 ) in the second through hole ( 3 ) and that a shift back of the element ( 8th ) from the second through hole ( 3 ) in the first through hole ( 2 ). Clipelement nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Klemm- oder Rastelement (7a, 7b) ein erstes Ende aufweist, das einstückig mit dem Clipelement (1) verbunden ist und ein freies Ende, das in einen Bereich des zweiten Durchgangslochs (3) oder in den Übergangsbereich (4) ragt.Clip element according to claim 4, characterized in that the at least one clamping or latching element ( 7a . 7b ) has a first end which is integral with the clip element ( 1 ) and a free end extending into a region of the second through-hole ( 3 ) or in the transitional area ( 4 protrudes. Clipelement nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei derartige Klemm- oder Rastelemente (7a, 7b) vorgesehen sind, wobei ein erstes der Klemm- oder Rastelemente (7a, 7b) auf der Seite eines ersten Klemmkragens (6a) und ein zweites der Klemm- oder Rastelemente (7a, 7b) auf der Seite eines zweiten Klemmkragens (6b) mit dem Clipelement (1) verbunden ist.Clip element according to claim 4 or 5, characterized in that two such clamping or locking elements ( 7a . 7b ) are provided, wherein a first of the clamping or locking elements ( 7a . 7b ) on the side of a first clamping collar ( 6a ) and a second of the clamping or locking elements ( 7a . 7b ) on the side of a second clamping collar ( 6b ) with the clip element ( 1 ) connected is. Clipelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Clipelement (1) einen biegeelastischen Rand (5a5e) aufweist.Clip element according to one of claims 1 to 6, characterized in that the clip element ( 1 ) a bending elastic edge ( 5a - 5e ) having. Clipelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand (5a5e) hutkrempenartig ausgebildet ist.Clip element according to claim 7, characterized in that the edge ( 5a - 5e ) hat bremelnartig is formed. Clipelement nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand (5a5e) schräg in Bezug auf eine Ebene des ersten oder zweiten Durchgangslochs (2, 3) nach außen absteht.Clip element according to claim 7 or 8, characterized in that the edge ( 5a - 5e ) obliquely with respect to a plane of the first or second through-hole ( 2 . 3 ) protrudes outwards. Clipelement nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand (5a5e) kreisringartig ausgebildet ist oder mehrere kreisringartige Abschnitte (5a5e) aufweist.Clip element according to one of claims 7 to 9, characterized in that the edge ( 5a - 5e ) is formed annularly or a plurality of annular portions ( 5a - 5e ) having. Clipelement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Clipelement (1) einen kappenartigen Bereich (10) aufweist, der das zweite Durchgangsloch (3) überdeckt.Clip element according to one of claims 1 to 10, characterized in that the clip element ( 1 ) a cap-like area ( 10 ) having the second through hole ( 3 ) covered. Clipelement nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Clipelement (1) ein Kunststoffspritzgussteil ist.Clip element according to one of claims 1 to 11, characterized in that the clip member ( 1 ) is a plastic injection molded part. Bauteilverbindung mit – einem ersten Bauteil (9), von dem ein männliches Fixierelement (8) absteht, und – einem Clipelement nach einem der Ansprüche 2 bis 12, – wobei das männliche Fixierelement (8) durch das zweite Durchgangsloch (3) hindurchragt und – die beiden Klemmkrägen (6a, 6b) das männliche Fixierelement (8) in einem Hinterschnittbereich hintergreifen, derart, dass sie sich einem Abziehen des Clipelements (1) in einer Richtung, in der das männliche Fixierelement (8) von dem ersten Bauteil (9) absteht, widersetzen.Component connection with - a first component ( 9 ) from which a male fixation element ( 8th ), and - a clip element according to one of claims 2 to 12, - wherein the male fixing element ( 8th ) through the second through-hole ( 3 ) and - the two clamping collars ( 6a . 6b ) the male fixation element ( 8th ) engage behind in an undercut area, in such a way that they are a removal of the clip element ( 1 ) in a direction in which the male fixation element ( 8th ) of the first component ( 9 ), resist. Bauteilverbindung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass sich der der Rand (5a5e) elastisch an dem ersten Bauteil (9) abstützt.A component connection according to claim 13, characterized in that the edge ( 5a - 5e ) elastically on the first component ( 9 ) is supported. Bauteilverbindung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass das männliche Fixierelement (8) mindestens eine Kugel oder mindestens einen kugelförmigen Abschnitt (8a, 8b) aufweist.A component connection according to claim 13 or 14, characterized in that the male fixing element ( 8th ) at least one ball or at least one spherical section ( 8a . 8b ) having. Bauteilverbindung nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (8) mindestens zwei miteinander verbundene Kugeln oder kugelförmige Abschnitte (8a, 8b) aufweistComponent connection according to one of claims 13 to 15, characterized in that the fixing element ( 8th ) at least two interconnected balls or spherical sections ( 8a . 8b ) having Bauteilverbindung nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (8) mit dem ersten Bauteil (9) verschweißt ist.Component connection according to one of claims 13 to 16, characterized in that the fixing element ( 8th ) with the first component ( 9 ) is welded. Bauteilverbindung nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Bauteil vorgesehen ist, welches ein Durchgangsloch aufweist, durch das sich das männliche Fixierelement (8) hindurch erstreckt, wobei der Rand (5a5e) sich elastisch an dem zweiten Bauteil abstützt und dieses gegen das erste Bauteil (9) drückt.Component connection according to one of claims 13 to 17, characterized in that a second component is provided, which is a Through-hole, through which the male fixing element ( 8th ), wherein the edge ( 5a - 5e ) is elastically supported on the second component and this against the first component ( 9 ) presses.
DE102015204945.0A 2015-03-19 2015-03-19 clip member Ceased DE102015204945A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015204945.0A DE102015204945A1 (en) 2015-03-19 2015-03-19 clip member

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015204945.0A DE102015204945A1 (en) 2015-03-19 2015-03-19 clip member

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015204945A1 true DE102015204945A1 (en) 2016-09-22

Family

ID=56852815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015204945.0A Ceased DE102015204945A1 (en) 2015-03-19 2015-03-19 clip member

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015204945A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016221145A1 (en) * 2016-10-27 2018-05-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft A connection between components
DE102018222053A1 (en) * 2018-12-18 2020-06-18 Audi Ag Method of joining two components
US20200386261A1 (en) * 2019-06-06 2020-12-10 Illinois Tool Works Inc. Fastener

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013218649B3 (en) 2013-09-18 2014-09-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Clip connection and clip element

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013218649B3 (en) 2013-09-18 2014-09-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Clip connection and clip element

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016221145A1 (en) * 2016-10-27 2018-05-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft A connection between components
DE102018222053A1 (en) * 2018-12-18 2020-06-18 Audi Ag Method of joining two components
US20200386261A1 (en) * 2019-06-06 2020-12-10 Illinois Tool Works Inc. Fastener

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017223651B4 (en) ELEMENT FIXING STRUCTURE AND FIXING CLIP
EP2698549B1 (en) Component connection
DE102014101119A1 (en) mounting clip
DE102014112258B4 (en) clip system
DE102008030718A1 (en) Device for the clamping attachment of a scale
DE102015204945A1 (en) clip member
DE102012101614A1 (en) Device for closing a housing of a connector
DE102016212058B4 (en) A connection between components
DE102016108069A1 (en) Contact element for forming an electrical connection with a counter element, electrical connection and windscreen wiper motor
DE102016214919A1 (en) Ball Screw
DE102018213966A1 (en) Device for fixing to at least one component
DE102014109740B4 (en) Locking tongue with deformable cover of the clamping element
DE102012209058A1 (en) Windscreen wiper device for motor car, has aperture whose internal diameter is slightly smaller than outer diameter of assembly region of socket pad such that pad is attached into device by simply inserting and clipping pad into opening
DE102018209225B4 (en) Aperture with low postponement resistance
DE102016221145A1 (en) A connection between components
DE102014216149A1 (en) Clip element, method for producing a component connection and component connection
DE102019211673A1 (en) Fastening element for a housing for fastening the housing to a support structure and mounting system
DE102016209875B4 (en) Method for connecting two components and component connection
DE102005012714A1 (en) Clip for fastening mounted and support parts within motor vehicle area, has clip with head area and spring blades that are inserted in opening of support part so that functional direction of clip forms tolerance adjustment direction
DE102006001229A1 (en) Automotive gearshift selector fork has assembly rivets with sheet metal heads cut from sheet metal components in the same fork
WO2020002088A1 (en) Cover assembly with directly triggerable fixture of a tailpipe cover
EP3902717B1 (en) Wiper blade
WO2014053135A1 (en) Shifting arrangement for a variable speed transmission of a motor vehicle
DE102014001949A1 (en) Final fitting for safety belt device of vehicle, has spring element relaxed and locking element rotated such that attachment element is locked by locking element in housing, where attachment element comprises guide link
DE102015202717A1 (en) clip member

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final