DE102017118236A1 - Hydraulic arrangement of a switchable valve drive - Google Patents

Hydraulic arrangement of a switchable valve drive Download PDF

Info

Publication number
DE102017118236A1
DE102017118236A1 DE102017118236.5A DE102017118236A DE102017118236A1 DE 102017118236 A1 DE102017118236 A1 DE 102017118236A1 DE 102017118236 A DE102017118236 A DE 102017118236A DE 102017118236 A1 DE102017118236 A1 DE 102017118236A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
throttle
throttle body
hollow shaft
housing bore
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017118236.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Ewert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102017118236.5A priority Critical patent/DE102017118236A1/en
Publication of DE102017118236A1 publication Critical patent/DE102017118236A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0005Deactivating valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/14Tappets; Push rods
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L13/0015Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque
    • F01L13/0036Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations for optimising engine performances by modifying valve lift according to various working parameters, e.g. rotational speed, load, torque the valves being driven by two or more cams with different shape, size or timing or a single cam profiled in axial and radial direction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L2001/186Split rocking arms, e.g. rocker arms having two articulated parts and means for varying the relative position of these parts or for selectively connecting the parts to move in unison
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L13/00Modifications of valve-gear to facilitate reversing, braking, starting, changing compression ratio, or other specific operations
    • F01L2013/10Auxiliary actuators for variable valve timing
    • F01L2013/105Hydraulic motors

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Hydraulikanordnung (4) eines schaltbaren Ventiltriebs, bei dem der Ventilhub der Gaswechselventile (EV1 - EV4, AV1 - AV4) durch Nocken mindestens einer Nockenwelle vorgegeben und mittels zugeordneter Hubübertragungselemente auf die Gaswechselventile übertragbar ist, mit zwei Arbeitsdruckleitungen (28, 38), die zumindest abschnittsweise durch einen Mittelsteg (54) voneinander getrennt in einer zu der Nockenwelle achsparallelen Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung angeordnet sind, die jeweils über Stichleitungen mit Koppelelementen schaltbarer Hubübertragungselemente zugeordneter Gaswechselventile in Verbindung stehen, die jeweils eingangsseitig über ein Schaltventil (34, 44) wechselweise mit einer an eine druckführende Hauptdruckleitung (18) angeschlossenen Schaltdruckleitung (20, 22) oder über ein Druckbegrenzungsventil (36, 46) mit einer drucklosen Rücklaufleitung (48) verbindbar sind, und die jeweils ausgangsseitig über eine Drossel (30, 40) mit einer an die Hauptdruckleitung (18) angeschlossenen Spülölleitung (24) verbunden sind. Es ist vorgesehen, dass die Drosseln (30, 40) durch einen Drosselkörper (56) gebildet sind, der an dem drosselseitigen Ende in die Hohlwelle (50) bzw. Gehäusebohrung eingesetzt ist, dass der Drosselkörper (56) im eingebauten Zustand zwei von einem Anschluss (26) der Spülölleitung (24) in die jeweilige Arbeitsdruckleitung (28, 38) führende Drosselkanäle (64, 72) zusammen mit der Innenwand (52) der Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung umschließt, und dass dieser formschlüssig gegen ein Verdrehen gesichert und axial fixiert ist.The invention relates to a hydraulic arrangement (4) of a switchable valve drive, in which the valve lift of the gas exchange valves (EV1 - EV4, AV1 - AV4) is predetermined by cams of at least one camshaft and can be transferred to the gas exchange valves by means of assigned lift transmission elements, with two working pressure lines (28, 38 ), which are at least partially separated by a central web (54) separated from each other in a hollow shaft (50) or housing bore axially parallel to the camshaft, which are respectively connected via stubs with coupling elements of switchable Hubübertragungselemente associated gas exchange valves, each on the input side via a switching valve (34 , 44) alternately with a to a pressure-carrying main pressure line (18) connected switching pressure line (20, 22) or via a pressure relief valve (36, 46) with a non-pressurized return line (48) are connectable, and each on the output side via a throttle (30, 40 ) with egg ner connected to the main pressure line (18) Spülölleitung (24) are connected. It is provided that the throttles (30, 40) by a throttle body (56) are formed, which is inserted at the throttle end in the hollow shaft (50) or housing bore that the throttle body (56) in the installed state of two Connection (26) of the flushing oil line (24) in the respective working pressure line (28, 38) leading throttle channels (64, 72) together with the inner wall (52) of the hollow shaft (50) or housing bore encloses, and that this form-fitting secured against rotation and is axially fixed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs eines Verbrennungskolbenmotors, bei dem der Ventilhub der Gaswechselventile durch Nocken mindestens einer Nockenwelle vorgegeben und mittels zugeordneter Hubübertragungselemente mechanisch auf die Gaswechselventile übertragbar ist, mit zwei Arbeitsdruckleitungen, wobei die Arbeitsdruckleitungen zumindest abschnittsweise durch einen Mittelsteg voneinander getrennt in einer zu der Nockenwelle achsparallelen Hohlwelle oder Gehäusebohrung angeordnet sind, wobei die Arbeitsdruckleitungen jeweils über Stichleitungen mit Koppelelementen schaltbarer Hubübertragungselemente zugeordneter Gaswechselventile in Verbindung stehen, wobei die Arbeitsdruckleitungen jeweils eingangsseitig über ein Schaltventil wechselweise mit einer an eine druckführende Hauptdruckleitung angeschlossenen Schaltdruckleitung oder über ein Druckbegrenzungsventil mit einer drucklosen Rücklaufleitung verbindbar sind, und wobei die Arbeitsdruckleitungen jeweils ausgangsseitig über eine Drossel mit einer an die Hauptdruckleitung angeschlossenen Spülölleitung verbunden sind.The invention relates to a hydraulic arrangement of a switchable valve train of a combustion piston engine, wherein the valve lift of the gas exchange valves predetermined by cams at least one camshaft and mechanically transferable by means of associated Hubübertragungselemente to the gas exchange valves, with two working pressure lines, wherein the working pressure lines at least partially separated by a central web in a to the camshaft axis-parallel hollow shaft or housing bore are arranged, wherein the working pressure lines are respectively connected via stubs with coupling elements switchable Hubübertragungselemente associated gas exchange valves, the working pressure lines respectively on the input side via a switching valve alternately connected to a pressure-leading main pressure line switching pressure line or via a pressure relief valve with a non-pressurized Return line are connectable, and wherein the working d Return lines are connected on the output side via a throttle with a connected to the main pressure line Spülölleitung.

Schaltbare Ventiltriebe von Verbrennungskolbenmotoren sind in unterschiedlichen Bauarten bekannt. So können Ventiltriebe einzelner Zylinder oder Gruppen von Zylindern eines Verbrennungskolbenmotors durch eine Abschaltung des übertragbaren Ventilhubs deaktiviert und damit in Verbindung mit einer Abschaltung der Kraftstoffeinspritzung für die betreffenden Zylinder der Kraftstoffverbrauch sowie die CO2- und Schadstoffemissionen des Verbrennungskolbenmotors im Teillastbetrieb gesenkt werden. Andererseits können die durch Ventiltriebe von Einlass- und/oder Auslassventilen eines Verbrennungskolbenmotors übertragbaren Hubverläufe durch eine Hubumschaltung geändert und damit in Abhängigkeit von Betriebsparametern, wie der Motordrehzahl und der Motorlast, an den aktuellen Betriebszustand des Verbrennungskolbenmotors angepasst werden, wodurch die Motorleistung und das Drehmoment erhöht sowie der spezifische Kraftstoffverbrauch des Verbrennungskolbenmotors verringert werden können.Switchable valve trains of internal combustion piston engines are known in various designs. Thus, valve trains of individual cylinders or groups of cylinders of a combustion piston engine can be deactivated by switching off the transferable valve lift and thus in conjunction with a shutdown of the fuel injection for the cylinders in question, the fuel consumption and the CO 2 - and pollutant emissions of the internal combustion piston engine can be reduced in partial load operation. On the other hand, the lift characteristics transmittable by valve trains of intake and / or exhaust valves of a combustion piston engine may be changed by stroke switching and thus adjusted to the current operating state of the internal combustion engine depending on operating parameters such as engine speed and engine load, thereby increasing engine output and torque and the specific fuel consumption of the internal combustion piston engine can be reduced.

Bei abschaltbaren Ventiltrieben sind üblicherweise jeweils zwei relativ zueinander verschiebbare oder verdrehbare Bauteile eines schaltbaren Hubübertragungselementes vorgesehen, von denen das eine Bauteil mit dem zugeordneten Nocken einer Nockenwelle und das andere Bauteil mit dem Ventilschaft des zugeordneten Gaswechselventils in Stellverbindung steht. Beide Bauteile sind über ein zumeist als Koppelbolzen ausgeführtes Koppelelement miteinander koppelbar oder entkoppelbar. Im gekoppelten Zustand wird der Ventilhub des zugeordneten Nockens auf das betreffende Gaswechselventil übertragen, im entkoppelten Zustand dagegen nicht, so dass das Gaswechselventil dann geschlossen bleibt. Der Koppelbolzen ist üblicherweise axialbeweglich in einer Bohrung des einen Bauteils geführt und in eine Gegenbohrung des anderen Bauteils verschiebbar. Mittels eines Federelementes wird der Koppelbolzen in einer Ruhestellung gehalten und durch die Beaufschlagung mit einem hydraulischen Stelldruck gegen die Rückstellkraft des Federelementes in eine Betätigungsstellung verschoben und dort gehalten. Bei abschaltbaren Ventiltrieben entspricht die Ruhestellung des Koppelbolzens meistens dem gekoppelten Zustand der Bauteile des Hubübertragungselementes und die Betätigungsstellung dem entkoppelten Zustand der Bauteile. Bei den abschaltbaren Hubübertragungselementen kann es sich um abschaltbare Tassenstößel, Rollenstößel, Kipphebel, Schlepphebel oder Abstützelemente handeln.In turn-off valve drives usually two relatively displaceable or rotatable components of a switchable Hubübertragungselementes are provided, of which one component with the associated cam of a camshaft and the other component is in operative connection with the valve stem of the associated gas exchange valve. Both components can be coupled or decoupled via a coupling element, which is usually designed as a coupling pin. In the coupled state, the valve lift of the associated cam is transmitted to the respective gas exchange valve, in the decoupled state, however, not, so that the gas exchange valve then remains closed. The coupling pin is usually guided axially movable in a bore of a component and displaceable in a counterbore of the other component. By means of a spring element of the coupling pin is held in a rest position and moved by the application of a hydraulic actuating pressure against the restoring force of the spring element in an operating position and held there. In turn-off valve drives, the rest position of the coupling pin usually corresponds to the coupled state of the components of the Hubübertragungselementes and the operating position the decoupled state of the components. The turn-off Hubübertragungselementen may be switchable bucket tappets, roller tappet, rocker arm, drag lever or support elements.

Bei umschaltbaren Ventiltrieben sind jeweils mindestens zwei relativ zueinander verschiebbare oder verdrehbare Bauteile eines schaltbaren Hubübertragungselementes vorgesehen, von denen das eine Bauteil mit einem zugeordneten ersten Nocken einer Nockenwelle mit kleinerem Ventilhub sowie mit dem Ventilschaft des zugeordneten Gaswechselventils und das andere Bauteil mit einem zugeordneten zweiten Nocken der Nockenwelle mit größerem Ventilhub in Stellverbindung steht. Beide Bauteile sind über ein meistens als Koppelbolzen ausgeführtes Koppelelement miteinander koppelbar oder entkoppelbar. Im entkoppelten Zustand wird der Ventilhub des ersten Nockens auf das betreffende Gaswechselventil übertragen, im gekoppelten Zustand wird dagegen der Ventilhub des zweiten Nockens auf das Gaswechselventil übertragen. Auch hier ist der Koppelbolzen üblicherweise axialbeweglich in einer Bohrung des einen Bauteils geführt und in eine Gegenbohrung des anderen Bauteils verschiebbar. Mittels eines Federelementes wird der Koppelbolzen in einer Ruhestellung gehalten und durch die Beaufschlagung mit einem hydraulischen Stelldruck gegen die Rückstellkraft des Federelementes in eine Betätigungsstellung verschoben und dort gehalten. Bei umschaltbaren Ventiltrieben entspricht die Ruhestellung des Koppelbolzens meistens dem entkoppelten Zustand der Bauteile des Hubübertragungselementes und die Betätigungsstellung dem gekoppelten Zustand der Bauteile. Bei den umschaltbaren Hubübertragungselementen handelt es sich meistens um umschaltbare Tassenstößel, Kipphebel oder Schlepphebel.At switchable valve drives at least two relatively displaceable or rotatable components of a switchable Hubübertragungselementes are provided, of which the one component with an associated first cam of a camshaft with a smaller valve lift and with the valve stem of the associated gas exchange valve and the other component with an associated second cam of Camshaft with larger valve lift is in a standby connection. Both components can be coupled or decoupled with one another via a coupling element which is usually designed as a coupling pin. In the decoupled state, the valve lift of the first cam is transmitted to the respective gas exchange valve, in the coupled state, however, the valve lift of the second cam is transmitted to the gas exchange valve. Again, the coupling pin is usually guided axially movable in a bore of a component and displaceable in a counterbore of the other component. By means of a spring element of the coupling pin is held in a rest position and moved by the application of a hydraulic actuating pressure against the restoring force of the spring element in an operating position and held there. When switchable valve drives the rest position of the coupling pin usually corresponds to the decoupled state of the components of the Hubübertragungselementes and the operating position of the coupled state of the components. The switchable Hubübertragungselementen are usually switchable bucket tappets, rocker arms or rocker arms.

Sofern bei einem Verbrennungskolbenmotor die Hubübertragung auf die Gaswechselventile einer ersten Gruppe von Zylindern, zum Beispiel bei einem Reihenvierzylindermotor mit der Zündfolge 1-3-4-2 die Hubübertragung auf die Ein- und Auslassventile des zweiten und dritten Zylinders, zur Realisierung einer Zylinderabschaltung abschaltbar sowie die Hubübertragung auf funktionsgleiche Gaswechselventile einer zweiten Gruppe von Zylindern, beispielsweise bei dem genannten Reihenvierzylindermotor die Hubübertragung auf die Einlassventile aller Zylinder, zur Realisierung einer Hubumschaltung auf einen anderen Ventilhub umschaltbar ist, sind zwei separate Arbeitsdruckleitungen erforderlich.In the case of a combustion piston engine, the stroke transmission to the gas exchange valves of a first group of cylinders, for example, in a four-cylinder in-line engine with the firing order 1-3-4-2, the Hubübertragung on the intake and exhaust valves of the second and third cylinder, to realize a cylinder deactivation and switched off the Hubübertragung on functionally identical gas exchange valves of a second group of cylinders, for example in the said in-line four-cylinder engine stroke transfer to the intake valves of all cylinders, to realize a Hubumschaltung to another valve is reversible, two separate working pressure lines are required.

Diese beiden Arbeitsdruckleitungen stehen jeweils über Stichleitungen mit Koppelelementen schaltbarer Hubübertragungselemente der zugeordneten Gaswechselventile in Verbindung. Die Arbeitsdruckleitungen sind außerdem jeweils eingangsseitig über ein Schaltventil wechselweise mit einer an eine druckführende Hauptdruckleitung angeschlossenen Schaltdruckleitung oder über ein Druckbegrenzungsventil mit einer drucklosen Rücklaufleitung verbindbar sowie ausgangsseitig über eine Drossel mit einer an die Hauptdruckleitung angeschlossenen Spülölleitung verbunden.These two working pressure lines are in each case via stubs with coupling elements switchable Hubübertragungselemente the associated gas exchange valves in combination. The working pressure lines are also connected on the input side via a switching valve alternately connected to a pressure-conducting main pressure line switching pressure line or via a pressure relief valve with a non-return line and connected on the output side via a throttle with a connected to the main pressure line Spülölleitung.

Die über die Drosseln verengte Verbindung der Arbeitsdruckleitungen mit der Spülölleitung dient dazu, die Arbeitsdruckleitungen bei abgesenktem Arbeitsdruck mit einem begrenzten Volumenstrom aus der Spülölleitung in Richtung der Rücklaufleitung zu spülen und damit leckagebedingt entweichendes Öl zu ersetzen, wodurch das Eindringen von Luft und damit verbundene Funktionsstörungen vermieden werden.The restricted via the throttles connection of the working pressure lines with the purge oil line is used to flush the working pressure lines with lowered working pressure with a limited volume flow from the Spülölleitung in the direction of the return line and thus leakage due to replace escaping oil, thereby preventing the ingress of air and related malfunctions become.

Bei getrennter Ausführung der beiden Arbeitsdruckleitungen in Form von weitgehend parallel zu der mindestens einen Nockenwelle in dem Zylinderkopf des Verbrennungskolbenmotors angeordneter Gehäusebohrungen weisen diese einen relativ kleinen Durchmesser auf und müssen daher mit einem vergleichsweise hohen Fertigungsaufwand hergestellt werden. Zudem können derartige Gehäusebohrungen aufgrund der beengten Verhältnisse in dem Zylinderkopf häufig nicht durchgehend gerade ausgeführt werden, sondern verlaufen über mehrere Querbohrungen, die außen am Zylinderkopf mittels eingesetzter Stopfen verschlossen werden müssen. Zur Vermeidung derartiger Nachteile ist in unterschiedlichen Ausführungen vorgeschlagen worden, zwei Arbeitsdruckleitungen schaltbarer Hubübertragungselemente eines variablen Ventiltriebs zumindest abschnittsweise durch einen Mittelsteg getrennt in einer zu der Nockenwelle achsparallelen Hohlwelle oder Gehäusebohrung anzuordnen beziehungsweise auszubilden.With separate execution of the two working pressure lines in the form of largely parallel to the at least one camshaft in the cylinder head of the internal combustion piston engine arranged housing bores, these have a relatively small diameter and must therefore be manufactured with a relatively high production cost. In addition, such housing bores often can not be performed continuously straight due to the cramped conditions in the cylinder head, but extend over a plurality of transverse bores, which must be closed on the outside of the cylinder head by means of inserted plugs. To avoid such disadvantages, it has been proposed in various embodiments, two working pressure lines switchable Hubübertragungselemente a variable valve train at least partially separated by a central web to arrange or form in an axis parallel to the camshaft hollow shaft or housing bore.

So wurde bereits in der DE 195 10 762 A1 eine Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs vorgeschlagen, bei der mehrere Arbeitsdruckleitungen schaltbarer Hubübertragungselemente in einer Hohlwelle angeordnet sind. Die Hohlwelle ist als Lagerwelle zur schwenkbeweglichen Lagerung von Schlepp- oder Kipphebeln des Ventiltriebs vorgesehen. In der hier relevanten Ausführung mit zwei Arbeitsdruckleitungen gemäß der dortigen 1d sind die beiden Arbeitsdruckleitungen durch einen in die Hohlwelle eingesetzten Mittelsteg voneinander getrennt.So has already been in the DE 195 10 762 A1 a hydraulic arrangement of a switchable valve train proposed in which a plurality of working pressure lines switchable Hubübertragungselemente are arranged in a hollow shaft. The hollow shaft is provided as a bearing shaft for the pivotable mounting of towing or rocker arms of the valve train. In the version relevant here with two working pressure lines according to the local 1d the two working pressure lines are separated by a middle web inserted into the hollow shaft.

Aus der DE 195 35 498 A1 ist eine ähnliche Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs bekannt, bei der eine als Lagerwelle zur schwenkbeweglichen Lagerung von Schlepp- oder Kipphebeln des Ventiltriebs vorgesehene Lagerwelle unter Bildung von zwei voneinander getrennten Arbeitsdruckleitungen schaltbarer Hubübertragungselemente aus mehreren Bauteilen zusammengesetzt ist. In der hier relevanten zweiten Ausführung der Lagerwelle gemäß den dortigen 4 bis 6 ist diese Lagerwelle aus zwei halbzylindrischen Schalen und einem zwischen diesen angeordneten Mittelsteg aufgebaut. Die halbzylindrischen Schalen und der Mittelsteg sind stoffschlüssig miteinander verbunden, zum Beispiel verlötet oder laserverschweißt, und sie schließen zwischen jeder der beiden Halbschalen und dem Mittelsteg jeweils eine der beiden Arbeitsdruckleitungen ein.From the DE 195 35 498 A1 a similar hydraulic arrangement of a switchable valve train is known, in which a bearing shaft designed as a bearing shaft for the pivotable mounting of towing or rocker arms of the valve train bearing shaft is composed of several components to form two separate working pressure lines switchable Hubübertragungselemente. In the relevant here second embodiment of the bearing shaft according to the local there 4 to 6 this bearing shaft is composed of two semi-cylindrical shells and a central web arranged between them. The semi-cylindrical shells and the central web are materially connected to each other, for example, soldered or laser welded, and they include between each of the two half-shells and the central web each one of the two working pressure lines.

In der nicht vorveröffentlichten DE 10 2016 208 470.4 wird dagegen eine Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs vorgeschlagen, bei der mehrere Arbeitsdruckleitungen schaltbarer Hubübertragungselemente in einer größeren Gehäusebohrung in dem Zylinderkopf des Verbrennungskolbenmotors angeordnet sind. In den hier relevanten Ausführungen mit zwei Arbeitsdruckleitungen gemäß den dortigen 5 und 7 sind die Arbeitsdruckleitungen entweder durch einen in die Gehäusebohrung eingesetzten Mittelsteg voneinander getrennt oder in einem mit einem Mittelsteg versehenen Rohr angeordnet, das in die Gehäusebohrung eingesetzt ist.In the not pre-published EN 10 2016 208 470.4 In contrast, a hydraulic arrangement of a switchable valve train is proposed in which a plurality of working pressure lines switchable Hubübertragungselemente are arranged in a larger housing bore in the cylinder head of the internal combustion piston engine. In the relevant versions here with two working pressure lines according to the local 5 and 7 the working pressure lines are separated from each other either by a central web inserted into the housing bore or arranged in a provided with a central web tube, which is inserted into the housing bore.

Da den genannten Druckschriften keine Informationen über die Ausbildung und Anordnung der den Arbeitsdruckleitungen zugeordneten Drosseln zu entnehmen ist, kann von einer getrennten Anordnung jeweils einer Drossel zwischen jeder der beiden Arbeitsdruckleitungen und der Spülölleitung ausgegangen werden. Zur Vermeidung des damit verbundenen Herstellungs- und Montageaufwands lag der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine möglichst einfach und platzsparend aufgebaute sowie leicht montierbare Ausführung der Drosseln für eine Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs der eingangs genannten Bauart vorzuschlagen. Die Drosseln sollen zudem so ausgebildet sein, dass diese für jede der beiden Arbeitsdruckleitungen unterschiedliche Drosselstärken aufweisen können.Since the cited documents no information about the design and arrangement of the working pressure lines associated chokes can be seen, can be assumed by a separate arrangement of a throttle between each of the two working pressure lines and the Spülölleitung. To avoid the associated manufacturing and assembly of the invention, the object of the invention was to propose a simple and space-saving design and easy mountable design of the throttles for a hydraulic arrangement of a switchable valve train of the type mentioned. The chokes should also be designed so that they can have different throttle strengths for each of the two working pressure lines.

Diese Aufgabe ist durch eine Hydraulikanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a hydraulic system having the features of claim 1 solved. Advantageous developments are the subject of the dependent claims.

Demnach geht die Erfindung aus von einer Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs eines Verbrennungskolbenmotors, bei dem der Ventilhub der Gaswechselventile durch Nocken mindestens einer Nockenwelle vorgegeben und mittels zugeordneter Hubübertragungselemente mechanisch auf die Gaswechselventile übertragbar ist. Die Hydraulikanordnung weist zwei Arbeitsdruckleitungen auf, welche zumindest abschnittsweise durch einen Mittelsteg voneinander getrennt in einer zu der Nockenwelle achsparallelen Hohlwelle oder Gehäusebohrung angeordnet sind. Die Arbeitsdruckleitungen stehen jeweils über Stichleitungen mit Koppelelementen schaltbarer Hubübertragungselemente zugeordneter Gaswechselventile in Verbindung. Zudem sind die Arbeitsdruckleitungen jeweils eingangsseitig über ein Schaltventil wechselweise mit einer an eine druckführende Hauptdruckleitung angeschlossenen Schaltdruckleitung oder über ein Druckbegrenzungsventil mit einer drucklosen Rücklaufleitung verbindbar. Außerdem sind die Arbeitsdruckleitungen jeweils ausgangsseitig über eine Drossel mit einer an die Hauptdruckleitung angeschlossenen Spülölleitung verbunden.Accordingly, the invention is based on a hydraulic arrangement of a switchable valve drive of a combustion piston engine, in which the valve lift of the gas exchange valves is predetermined by cams of at least one camshaft and is mechanically transferable to the gas exchange valves by means of associated lift transmission elements. The hydraulic arrangement has two working pressure lines, which are arranged at least in sections by a central web separated from each other in an axis-parallel to the camshaft hollow shaft or housing bore. The working pressure lines are in each case via stubs with coupling elements switchable Hubübertragungselemente associated gas exchange valves in combination. In addition, the working pressure lines are each input side via a switching valve alternately connected to a connected to a pressurized main pressure line switching pressure line or via a pressure relief valve with a non-pressurized return line. In addition, the working pressure lines are each connected on the output side via a throttle with a connected to the main pressure line Spülölleitung.

Zur Erzielung eines möglichst einfachen, platzsparenden sowie leicht montierbaren Aufbaus der beiden Drosseln ist gemäß einer ersten Ausführungsform vorgesehen, dass die beiden Drosseln durch einen einzigen zylindrischen Drosselkörper gebildet sind, der an dem drosselseitigen Ende in die Hohlwelle oder Gehäusebohrung eingesetzt ist, dass der Drosselkörper im eingebauten Zustand zwei von einem Anschluss der Spülölleitung in die jeweilige Arbeitsdruckleitung führende Drosselkanäle zusammen mit der Innenwand der Hohlwelle oder Gehäusebohrung umschließt, und dass der Drosselkörper im eingebauten Zustand formschlüssig gegen ein Verdrehen gesichert sowie axial fixiert ist.To achieve a simple, space-saving and easy to assemble construction of the two throttles is provided according to a first embodiment that the two throttles are formed by a single cylindrical throttle body, which is inserted at the throttle end in the hollow shaft or housing bore, that the throttle body in built state two enclosing a connection of the flushing oil line in the respective working pressure line leading throttle channels together with the inner wall of the hollow shaft or housing bore, and that the throttle body is secured in the installed state positively against rotation and axially fixed.

Die beiden Drosselkanäle sind bevorzugt als zwei gewindeförmig gewundene Außennuten mit gleicher Steigung ausgebildet, die axial beabstandet voneinander jeweils zwischen einer axial äußeren Axialnut und einer axial inneren Axialnut in der zylindrischen Außenwand des Drosselkörpers angeordnet sind.The two throttle channels are preferably formed as two thread-shaped coiled outer grooves with the same pitch, which are arranged axially spaced from each other between an axially outer axial groove and an axially inner axial groove in the cylindrical outer wall of the throttle body.

Die derart ausgebildeten Drosseln können bedarfsweise durch unterschiedlich große Querschnitte und/oder Längen ihrer Drosselkanäle relativ einfach auf unterschiedliche Drosselstärken eingestellt sein.The throttles formed in this way can, if required, be set relatively easily to different throttle intensities by means of cross-sections of different sizes and / or lengths of their throttle channels.

In einer ersten Ausführung einer formschlüssigen Verdrehsicherung ist der Drosselkörper durch eine in seiner inneren Stirnwand angeordnete Diagonalnut, in die im montierten Zustand das benachbarte Ende des Mittelstegs der Hohlwelle oder Gehäusebohrung eingreift, formschlüssig gegen ein Verdrehen gesichert.In a first embodiment of a form-locking rotation of the throttle body is secured by a disposed in its inner end wall Diagonalnut, engages in the assembled state, the adjacent end of the central web of the hollow shaft or housing bore, positively against rotation.

Gemäß einer zweiten Ausführung einer formschlüssigen Verdrehsicherung ist vorgesehen, dass der Drosselkörper durch zwei diagonal gegenüberliegend in seiner zylindrischen Außenwand angeordnete axiale Sicherungsnuten, in die im eingebauten Zustand jeweils ein Radialsteg an der Innenwand der Hohlwelle oder Gehäusebohrung eingreift, formschlüssig gegen ein Verdrehen gesichert ist.According to a second embodiment of a form-locking against rotation is provided that the throttle body is secured by two diagonally opposite in its cylindrical outer wall axial securing grooves, in the installed state in each case a radial web on the inner wall of the hollow shaft or housing bore, positively locked against rotation.

Damit die beiden Drosselkanäle durch die axialen Sicherungsnuten der Verdrehsicherung nicht beeinträchtigt werden ist bevorzugt vorgesehen, dass die Sicherungsnuten umfangsseitig versetzt zu den äußeren und inneren Axialnuten der Drosselkanäle angeordnet sind, und dass die gewundenen Außennuten der Drosselkanäle im Bereich der Sicherungsnuten radial tiefer als letztere ausgebildet sind.Thus, the two throttle channels are not affected by the axial securing grooves of the rotation is preferably provided that the securing grooves circumferentially offset from the outer and inner Axialnuten the throttle channels are arranged, and that the coiled outer grooves of the throttle channels are formed radially deeper than the latter in the region of the securing grooves ,

Zu ihrer vereinfachten Herstellung sind die Radialstege an der Innenwand der Hohlwelle oder Gehäusebohrung bevorzugt durch das Entfernen oder Weglassen eines mittleren Abschnitts des Mittelstegs als stehengebliebene Reststege des Mittelstegs ausgebildet.For their simplified manufacture, the radial webs on the inner wall of the hollow shaft or housing bore are preferably formed by the removal or omission of a central portion of the central web as leftover residual webs of the central web.

Gemäß einer ersten Ausführung einer axialen Fixierung des Drosselkörpers ist eine Hohlschraube vorgesehen, die im montierten Zustand in das drosselseitige Ende der in diesem Fall mit einem Innengewinde versehenen Hohlwelle oder Gehäusebohrung eingeschraubt ist sowie mit ihrer ringförmigen inneren Stirnwand an der äußeren Stirnwand des Drosselkörpers und mit ihrem Schraubenkopf an dem drosselseitigen Rand der Hohlwelle oder Gehäusebohrung anliegt.According to a first embodiment of an axial fixation of the throttle body, a hollow screw is provided, which is screwed in the assembled state in the throttle end of the hollow shaft or housing bore provided in this case with an internal thread and with its annular inner end wall on the outer end wall of the throttle body and with her Screw head rests against the throttle-side edge of the hollow shaft or housing bore.

Damit die beiden Drosselkanäle des Drosselkörpers durch die innere Stirnwand der Hohlschraube nicht beeinträchtigt werden, sind die äußeren Axialnuten des Drosselkörpers in diesem Fall vorzugsweise im eingebauten Zustand über eine zwischen diesen in der äußeren Stirnwand des Drosselkörpers angeordnete Diagonalnut mit der Zentralbohrung der Hohlschraube strömungstechnisch verbunden.Thus, the two throttle channels of the throttle body are not affected by the inner end wall of the hollow screw, the outer axial grooves of the throttle body in this case preferably in the installed state via a arranged between these in the outer end wall of the throttle body Diagonalnut fluidly connected to the central bore of the hollow screw.

Zur kombinierten Verdrehsicherung und axialen Fixierung des Drosselkörpers ist dieser mit mindestens zwei biegeelastischen Laschen versehen, die diagonal gegenüberliegend und axial nach außen gerichtet am Außenrand der äußeren Stirnwand des Drosselkörpers angeordnet sind, und welche im montierten Zustand mit jeweils einem radialen Vorsprung in entsprechende Ausnehmungen in der Innenwand der Hohlwelle oder Gehäusebohrung eingreifen.For combined anti-rotation and axial fixation of the throttle body it is provided with at least two bending elastic tabs, which are arranged diagonally opposite and axially outwardly disposed on the outer edge of the outer end wall of the throttle body, and which in the mounted state, each with a radial projection in corresponding recesses in the Inner wall of the hollow shaft or housing bore engage.

Zur Vereinfachung der Herstellung der Ausnehmungen ist vorzugsweise vorgesehen, dass die radialen Vorsprünge an den Laschen des Drosselkörpers zylindrisch sowie die zugeordneten Ausnehmungen in der Innenwand der Hohlwelle oder Gehäusebohrung als radiale, zylindrische Bohrungen ausgebildet sind. To simplify the production of the recesses, it is preferably provided that the radial projections on the lugs of the throttle body are cylindrical and the associated recesses in the inner wall of the hollow shaft or housing bore are formed as radial, cylindrical bores.

Mit den genannten Merkmalen der ersten Ausführungsform der Drosseln kann auch ein entsprechend ausgebildeter Drosselkörper für mehr als zwei Arbeitsdruckleitungen gebildet werden, welche zumindest abschnittsweise durch Radialstege voneinander getrennt in einer zu der Nockenwelle achsparallelen Hohlwelle oder Gehäusebohrung angeordnet sind. Bei drei Arbeitsdruckleitungen sind die Radialstege sternförmig um 120° versetzt in der Hohlwelle oder Gehäusebohrung angeordnet und drei Drosselkanäle sind an dem Drosselkörper angeordnet beziehungsweise ausgebildet. Bei vier Arbeitsdruckleitungen sind die Radialstege sternförmig um 90° versetzt in der Hohlwelle oder Gehäusebohrung angeordnet und vier Drosselkanäle an dem Drosselkörper angeordnet beziehungsweise ausgebildet.With the mentioned features of the first embodiment of the throttles, a correspondingly designed throttle body for more than two working pressure lines can be formed, which are at least partially separated by radial webs separated from each other in an axis parallel to the camshaft hollow shaft or housing bore. In three working pressure lines, the radial webs are arranged in a star shape offset by 120 ° in the hollow shaft or housing bore and three throttle channels are arranged or formed on the throttle body. In four working pressure lines, the radial webs are arranged in a star shape offset by 90 ° in the hollow shaft or housing bore and four throttle channels arranged or formed on the throttle body.

Die Erfindung umfasst auch eine zweite Ausführungsform einer Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs eines Verbrennungskolbenmotors, bei dem der Ventilhub der Gaswechselventile durch Nocken mindestens einer Nockenwelle vorgegeben und mittels zugeordneter Hubübertragungselemente mechanisch auf die Gaswechselventile übertragbar ist. Auch diese Hydraulikanordnung weist zwei Arbeitsdruckleitungen auf, welche zumindest abschnittsweise durch einen Mittelsteg voneinander getrennt in einer zu der Nockenwelle achsparallelen Hohlwelle oder Gehäusebohrung angeordnet beziehungsweise ausgebildet sind. Diese Arbeitsdruckleitungen stehen ebenso wie bei der ersten Ausführungsform jeweils über Stichleitungen mit Koppelelementen schaltbarer Hubübertragungselemente zugeordneter Gaswechselventile in Verbindung. Außerdem sind die Arbeitsdruckleitungen jeweils eingangsseitig über ein Schaltventil wechselweise mit einer an eine druckführende Hauptdruckleitung angeschlossenen Schaltdruckleitung oder über ein Druckbegrenzungsventil mit einer drucklosen Rücklaufleitung verbindbar, und die Arbeitsdruckleitungen sind jeweils ausgangsseitig über eine Drossel mit einer an die Hauptdruckleitung angeschlossenen Spülölleitung verbunden.The invention also encompasses a second embodiment of a hydraulic arrangement of a switchable valve drive of a combustion piston engine, in which the valve lift of the gas exchange valves is predetermined by cams of at least one camshaft and mechanically transferable to the gas exchange valves by means of associated lift transmission elements. This hydraulic arrangement also has two working pressure lines, which are at least partially arranged or formed separated from each other by a central web in a hollow shaft or housing bore that is parallel to the axis of the camshaft. These working pressure lines are just as in the first embodiment in each case via stubs with coupling elements switchable Hubübertragungselemente associated gas exchange valves in combination. In addition, the working pressure lines are each connected on the input side via a switching valve alternately connected to a pressure-leading main pressure line switching pressure line or a pressure relief valve with a non-return return line, and the working pressure lines are each connected on the output side via a throttle with a connected to the main pressure line flushing oil line.

Zur Lösung der gestellten Aufgabe ist bei dieser Variante vorgesehen, dass die beiden Drosseln jeweils durch einen halbzylindrischen Drosselkörper gebildet sind, wobei diese Drosselkörper an dem drosselseitigen Ende der Hohlwelle oder Gehäusebohrung jeweils formschlüssig in einen der Zwischenräume zwischen der Innenwand und dem Mittelsteg der Hohlwelle oder Gehäusebohrung eingesetzt sind, dass die beiden Drosselkörper im eingebauten Zustand jeweils einen von einem Anschluss der Spülölleitung in die jeweilige Arbeitsdruckleitung führenden Drosselkanal zusammen mit der Innenwand der Hohlwelle oder Gehäusebohrung umschließen, und dass die Drosselkörper im eingebauten Zustand form- und/oder kraftschlüssig axial fixiert sind.To achieve the object is provided in this variant that the two throttles are each formed by a semi-cylindrical throttle body, said throttle body at the throttle end of the hollow shaft or housing bore in each case form-fitting in one of the interstices between the inner wall and the central web of the hollow shaft or housing bore are inserted, that the two throttle body in the installed state each enclosing a connection of the flushing oil line in the respective working pressure line throttle channel together with the inner wall of the hollow shaft or housing bore, and that the throttle body in the installed state are positively fixed axially and / or non-positively.

Aufgrund des formschlüssigen Eingriffs der beiden Drosselkörper in die zugeordneten Zwischenräume der Hohlwelle oder Gehäusebohrung ist bei dieser Ausführungsvariante der Drosseln keine gesonderte Verdrehsicherung erforderlich.Due to the positive engagement of the two throttle body in the associated spaces of the hollow shaft or housing bore no separate rotation is required in this embodiment of the throttles.

Die Drosselkanäle sind jeweils bevorzugt als eine gewindeförmig gewundene Außennut ausgebildet, die jeweils zwischen einer axial äußeren Axialnut und einer axial inneren Axialnut in der halbzylindrischen Außenwand des jeweiligen Drosselkörpers angeordnet sind.The throttle channels are each preferably designed as a thread-like wound outer groove, which are each arranged between an axially outer axial groove and an axially inner axial groove in the semi-cylindrical outer wall of the respective throttle body.

Die derart ausgebildeten Drosseln können bedarfsweise durch unterschiedliche Steigungen der gewundenen Außennuten ihrer Drosselkanäle und/oder durch unterschiedlich große Querschnitte und/oder Längen ihrer Drosselkanäle auf unterschiedliche Drosselstärken eingestellt sein.The throttles formed in this way can, if required, be adjusted to different throttle intensities by means of different gradients of the wound outer grooves of their throttle channels and / or by different sized cross sections and / or lengths of their throttle channels.

Zu ihrer axialen Fixierung weisen die Drosselkörper bevorzugt axial außen jeweils einen Anschlagbund auf, der im montierten Zustand an dem drosselseitigen Rand der Hohlwelle oder Gehäusebohrung anliegt. Außerdem weisen die Drosselkörper axial innen an den Anschlagbund angrenzend jeweils einen zylindrischen Übermaßbund auf, mit dem sie im montierten Zustand in dem jeweiligen Zwischenraum zwischen der Innenwand und dem Mittelsteg der Hohlwelle oder Gehäusebohrung eingepresst sind.To their axial fixation, the throttle body preferably axially on the outside each have a stop collar, which rests in the mounted state on the throttle-side edge of the hollow shaft or housing bore. In addition, the throttle body axially inwardly adjacent to the stop collar each have a cylindrical Übermaßbund with which they are pressed in the assembled state in the respective space between the inner wall and the central web of the hollow shaft or housing bore.

Mit den vorgenannten Merkmalen der zweiten Ausführungsvariante der Drosseln können auch mehr als zwei entsprechend ausgebildete Drosselkörper für mehr als zwei Arbeitsdruckleitungen ausbildet werden, die zumindest abschnittsweise durch Radialstege getrennt in einer zu der Nockenwelle achsparallelen Hohlwelle oder Gehäusebohrung angeordnet sind. Bei drei Arbeitsdruckleitungen sind die Radialstege sternförmig um 120° versetzt in der Hohlwelle oder Gehäusebohrung angeordnet und die Drosselkörper jeweils drittelzylindrisch ausgebildet sowie formschlüssig in einen der Zwischenräume zwischen der Außenwand und zwei Radialstegen der Hohlwelle oder Gehäusebohrung eingesetzt. Bei vier Arbeitsdruckleitungen sind die Radialstege sternförmig um 90° versetzt in der Hohlwelle oder Gehäusebohrung angeordnet und die Drosselkörper jeweils viertelzylindrisch ausgebildet sowie formschlüssig in einen der Zwischenräume zwischen der Außenwand und zwei Radialstegen der Hohlwelle oder Gehäusebohrung eingesetzt.With the aforementioned features of the second embodiment of the throttles and more than two correspondingly shaped throttle body can be formed for more than two working pressure lines, which are at least partially separated by radial webs in an axis parallel to the camshaft hollow shaft or housing bore. In three working pressure lines, the radial webs are arranged in a star shape offset by 120 ° in the hollow shaft or housing bore and the throttle body each formed third cylindrical and positively inserted into one of the spaces between the outer wall and two radial webs of the hollow shaft or housing bore. In four working pressure lines, the radial webs are arranged in a star shape offset by 90 ° in the hollow shaft or housing bore and the throttle body each quarter cylindrically formed and positively inserted into one of the spaces between the outer wall and two radial webs of the hollow shaft or housing bore.

Zur weiteren Verdeutlichung der Erfindung ist der Beschreibung eine Zeichnung mit Ausführungsbeispielen beigefügt. In dieser zeigt

  • 1 eine erfindungsgemäße erste Ausführungsvariante einer zweikanaligen Drossel einer Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs und eine erste Ausführungsform einer formschlüssigen Verdrehsicherung der Drossel in einer teilweise aufgeschnittenen perspektivischen Ansicht,
  • 1a die zweikanalige Drossel und deren Verdrehsicherung gemäß 1 in einer perspektivischen Teilansicht,
  • 2 eine zweite Ausführungsform einer formschlüssigen Verdrehsicherung einer Drossel ähnlich der von 1 in einer teilweise aufgeschnittenen perspektivischen Ansicht,
  • 2a die Drossel und die Verdrehsicherung gemäß 2 in einer perspektivischen Teilansicht,
  • 3 eine erste Ausführungsform einer formschlüssigen Axialfixierung der Drossel gemäß 1 und 1a in einer teilweise aufgeschnittenen perspektivischen Ansicht,
  • 3a die Drossel und die Axialfixierung gemäß 3 in einer perspektivischen Teilansicht,
  • 4 eine weitere Ausführungsform einer kombinierten formschlüssigen Verdrehsicherung und Axialfixierung der Drossel gemäß 1 in einem Längsmittelschnitt,
  • 4a die Drossel und die kombinierte Ausführung der Verdrehsicherung und Axialfixierung gemäß 4 in einer perspektivischen Teilansicht,
  • 5 eine erfindungsgemäße zweite Ausführungsvariante einer zweikanaligen, zwei Drosselkörper aufweisenden Drossel einer Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs in einer aufgeschnittenen perspektivischen Ansicht, und
  • 5a die Drossel gemäß 5 in einer perspektivischen Teilansicht,
  • 6 eine Hydraulikanordnung eines schaltbaren Ventiltriebs zur Anwendung der erfindungsgemäßen Drosseln gemäß den 1 bis 5a in einer schematischen Darstellung.
To further illustrate the invention, the description is accompanied by a drawing with exemplary embodiments. In this shows
  • 1 1 shows a first variant of a dual-channel throttle according to the invention of a hydraulic arrangement of a switchable valve drive and a first embodiment of a form-locking rotation of the throttle in a partially cut-away perspective view,
  • 1a the two-channel choke and its anti-rotation according to 1 in a perspective partial view,
  • 2 a second embodiment of a positive rotation of a throttle similar to that of 1 in a partially cutaway perspective view,
  • 2a the throttle and the anti-rotation device according to 2 in a perspective partial view,
  • 3 a first embodiment of a positive axial fixation of the throttle according to 1 and 1a in a partially cutaway perspective view,
  • 3a the throttle and the axial fixation according to 3 in a perspective partial view,
  • 4 a further embodiment of a combined positive rotation and axial fixation of the throttle according to 1 in a longitudinal middle section,
  • 4a the throttle and the combined version of the anti-rotation and axial fixation according to 4 in a perspective partial view,
  • 5 a second embodiment of a dual-channel, two throttle body having throttle a hydraulic arrangement of a switchable valve train in a cutaway perspective view, and
  • 5a the throttle according to 5 in a perspective partial view,
  • 6 a hydraulic arrangement of a switchable valve train for the application of the throttles according to the invention according to the 1 to 5a in a schematic representation.

In der schematischen Darstellung der 6 ist eine Hydraulikanordnung 4 eines nicht näher dargestellten schaltbaren Ventiltriebs eines Verbrennungskolbenmotors 2 abgebildet, der vier in Reihe angeordnete Zylinder Z1, Z2, Z3, Z4 und jeweils ein Einlassventil EV1, EV2, EV3, EV4 und ein Auslassventil AV1, AV2, AV3, AV4 pro Zylinder aufweist. Der Ventilhub der Gaswechselventile EV1 - EV4, AV1 - AV4 ist durch Nocken mindestens einer Nockenwelle vorgegeben und mittels zugeordneter Hubübertragungselemente mechanisch auf diese Gaswechselventile übertragbar. Der Ventilhub der Ein- und Auslassventile EV2, EV3, AV2, AV3 des zweiten und dritten Zylinders Z2, Z3 ist zur Realisierung einer Zylinderabschaltung mittels hydraulisch schaltbarer Hubübertragungselemente abschaltbar. Der Ventilhub der Einlassventile EV1 - EV4 aller Zylinder Z1 - Z4 ist zur Realisierung einer Hubumschaltung jeweils zwischen zwei Nocken mit unterschiedlichen Hubhöhen und Hubverläufen umschaltbar. Die Hubabschaltung und die Hubumschaltung der Gaswechselventile erfolgt jeweils in an sich bekannter Weise durch ein nicht näher dargestelltes Koppelelement, welches gegen die Rückstellkraft eines Federelementes hydraulisch aus einer Koppelposition oder in eine Koppelposition verschiebbar ist.In the schematic representation of 6 is a hydraulic system 4 a non-illustrated switchable valve train of a combustion piston engine 2 pictured, the four cylinders arranged in series Z1 . Z2 . Z3 . Z4 and one inlet valve each EV1 . EV2 . EV3 . EV4 and an exhaust valve AV1 . AV2 . AV3 . AV4 per cylinder. The valve lift of the gas exchange valves EV1 - EV4 . AV1 - AV4 is predetermined by cams of at least one camshaft and mechanically transferable by means of associated Hubübertragungselemente to these gas exchange valves. The valve lift of the intake and exhaust valves EV2 . EV3 . AV2 . AV3 of the second and third cylinders Z2 . Z3 is for the realization of a cylinder deactivation by means of hydraulically switchable Hubübertragungselemente switched off. The valve lift of the intake valves EV1 - EV4 all cylinders Z1 - Z4 is to switch a Hubumschaltung between two cams with different lifting heights and Hubverläufen switchable. The Hubabschaltung and Hubumschaltung the gas exchange valves takes place in a conventional manner by a coupling element not shown in detail, which is hydraulically displaceable against the restoring force of a spring element from a coupling position or in a coupling position.

Die Hydraulikanordnung 4 umfasst eine von dem Verbrennungskolbenmotor antreibbare Ölpumpe 8, mittels der Motoröl aus einem Ölsumpf beziehungsweise Vorratsbehälter 6 über einen Ölfilter 10 und einen Ölkühler 12 in eine Hauptdruckleitung 18 förderbar ist. Vor dem Ölfilter 10 zweigt eine in den Ölsumpf 6 zurückführende Rücklaufleitung 14 ab, in der ein als Rückschlagventil ausgebildetes Druckbegrenzungsventil 16 angeordnet ist. Durch das Druckbegrenzungsventil 16 wird der in der Hauptdruckleitung 18 anliegende Hauptdruck auf einen Maximaldruck begrenzt, wodurch eine Überlastung und Beschädigung von angeschlossenen Verbrauchern und Ölleitungen vermieden wird. An die Hauptdruckleitung 18 sind zwei Schaltdruckleitungen 20, 22 und eine Spülölleitung 24 angeschlossen.The hydraulic system 4 includes an oil pump drivable by the internal combustion engine 8th , by means of engine oil from an oil sump or reservoir 6 over an oil filter 10 and an oil cooler 12 into a main pressure line 18 is eligible. In front of the oil filter 10 one branches into the oil sump 6 return return line 14 from, in a trained as a check valve pressure relief valve 16 is arranged. Through the pressure relief valve 16 will be in the main pressure line 18 applied main pressure limited to a maximum pressure, thereby avoiding overloading and damage to connected loads and oil lines. To the main pressure line 18 are two switching pressure lines 20 . 22 and a flushing oil line 24 connected.

Die zur Hubabschaltung vorgesehenen Koppelelemente der Einlassventile EV2, EV3 und der Auslassventile, AV2, AV3 des zweiten und dritten Zylinders Z2, Z3 stehen über nicht weiter bezeichnete Stichleitungen mit einer ersten Arbeitsdruckleitung 28 in Verbindung. Diese Arbeitsdruckleitung 28 ist eingangsseitig über ein als 3/2-Wege-Magnetschaltventil ausgebildetes erstes Schaltventil 34 wechselweise mit der ersten Schaltdruckleitung 20 oder über ein als Rückschlagventil ausgebildetes Druckbegrenzungsventil 36 mit einer in den Ölsumpf 6 zurückführenden Rücklaufleitung 48 verbindbar. Das Druckbegrenzungsventil 36 kann in das Schaltventil 34 integriert sein und mit diesem eine Ventileinheit 32 bilden. Durch das Druckbegrenzungsventil 36 wird der in der ersten Arbeitsdruckleitung 28 anliegende Arbeitsdruck auf einen Mindestdruck begrenzt, wodurch ein vollständiges Leerlaufen der Arbeitsdruckleitung 28 und ein Eindringen von Luft in diese verhindert wird.The measures provided for Hubabschaltung coupling elements of the intake valves EV2 . EV3 and the exhaust valves, AV2 . AV3 of the second and third cylinders Z2 . Z3 are on stub lines not further described with a first working pressure line 28 in connection. This working pressure line 28 is the input side via a trained as a 3/2-way magnetic switching valve first switching valve 34 alternately with the first switching pressure line 20 or via a designed as a check valve pressure relief valve 36 with one in the oil sump 6 recirculating return line 48 connectable. The pressure relief valve 36 can in the switching valve 34 be integrated and with this a valve unit 32 form. Through the pressure relief valve 36 will be in the first working pressure line 28 applied working pressure is limited to a minimum pressure, whereby a complete idling of the working pressure line 28 and prevents air from entering it.

Bei abgesenktem Arbeitsdruck in der ersten Arbeitsdruckleitung 28, der sich bei der in seiner in 6 abgebildeten Ruhestellung des zugeordneten Schaltventils 34 einstellt, wird der Arbeitsdruckleitung 28 leckagebedingt entweichendes Motoröl aus der Spülölleitung 24 über eine ausgangsseitig an dieser angeordnete Drossel 30, 30' zugeführt. Bei erhöhtem Arbeitsdruck in der ersten Arbeitsdruckleitung 28, der sich bei gegenüber der Abbildung in 6 umgeschaltetem Schaltventil 34 einstellt, werden die Koppelelemente der Ein- und Auslassventile EV2, EV3, AV2, AV3 des zweiten und dritten Zylinders Z2, Z3 derart hydraulisch verschoben oder verdreht, dass die Hubübertragung zwischen den zugeordneten Nocken der mindestens einen Nockenwelle und den betreffenden Gaswechselventilen EV2, EV3, AV2, AV3 unterbrochen wird, wodurch die Gaswechselventile EV2, EV3, AV2, AV3 geschlossen bleiben und die betreffenden Zylinder Z2,Z3 in Verbindung mit einer Abschaltung ihrer Kraftstoffzufuhr abgeschaltet sind.With lowered working pressure in the first working pressure line 28 who joined in his in 6 pictured idle position of the assigned switching valve 34 is set, the working pressure line 28 Due to leakage escaping engine oil from the flushing oil line 24 via an output side arranged on this throttle 30 . 30 ' fed. At increased working pressure in the first working pressure line 28 which is opposite to the figure in 6 switched switching valve 34 adjusts, the coupling elements of the inlet and outlet valves EV2 . EV3 . AV2 . AV3 of the second and third cylinders Z2 . Z3 so hydraulically displaced or rotated, that the stroke transmission between the associated cam of the at least one camshaft and the respective gas exchange valves EV2 . EV3 . AV2 . AV3 is interrupted, causing the gas exchange valves EV2 . EV3 . AV2 . AV3 remain closed and the cylinders concerned Z2 , Z3 are switched off in connection with a shutdown of their fuel supply.

Die zur Hubumschaltung vorgesehenen Koppelelemente der Einlassventile EV1 - EV4 aller vier Zylinder Z1 - Z4 stehen über nicht weiter bezeichnete Stichleitungen mit einer zweiten Arbeitsdruckleitung 38 in Verbindung. Diese Arbeitsdruckleitung 38 ist eingangsseitig über ein als 3/2-Wege-Magnetschaltventil ausgebildetes zweites Schaltventil 44 wechselweise mit der zweiten Schaltdruckleitung 22 oder über ein Druckbegrenzungsventil 46 mit der in den Ölsumpf 6 zurückführenden Rücklaufleitung 48 verbindbar. Das Druckbegrenzungsventil 46 kann in das Schaltventil 44 integriert sein und mit diesem eine Ventileinheit 42 bilden.The measures provided for Hubumschaltung coupling elements of the intake valves EV1 - EV4 all four cylinders Z1 - Z4 are not further described stub lines with a second working pressure line 38 in connection. This working pressure line 38 On the input side via a trained as a 3/2-way solenoid valve second switching valve 44 alternately with the second switching pressure line 22 or via a pressure relief valve 46 with the in the oil sump 6 recirculating return line 48 connectable. The pressure relief valve 46 can in the switching valve 44 be integrated and with this a valve unit 42 form.

Durch das Druckbegrenzungsventil 46 wird der in der zweiten Arbeitsdruckleitung 38 anliegende Arbeitsdruck auf einen Mindestdruck begrenzt, wodurch ein vollständiges Leerlaufen der Arbeitsdruckleitung 38 und ein Eindringen von Luft in diese verhindert wird. Bei abgesenktem Arbeitsdruck in der zweiten Arbeitsdruckleitung 38, der sich bei der in seiner in 6 abgebildeten Ruhestellung des zugeordneten Schaltventils 44 einstellt, wird der Arbeitsdruckleitung 38 leckagebedingt entweichendes Motoröl aus der Spülölleitung 24 über eine ausgangsseitig an dieser angeordnete Drossel 40, 40' zugeführt. Bei erhöhtem Arbeitsdruck in der zweiten Arbeitsdruckleitung 38, der sich bei gegenüber der Abbildung in 6 umgeschaltetem Schaltventil 44 einstellt, werden die Koppelelemente der Einlassventile EV1 - EV4 aller vier Zylinder Z1 - Z4 derart hydraulisch verschoben oder verdreht, dass die Hubübertragung auf die Einlassventile EV1 - EV4 von ersten zugeordneten Nocken der mindestens einen Nockenwelle auf zweite Nocken der Nockenwelle umgeschaltet wird, wodurch die Hubhöhe und der Hubverlauf der Einlassventile EV1 - EV4 an geänderte Betriebsbedingungen des Verbrennungskolbenmotors 2 angepasst sind.Through the pressure relief valve 46 is the in the second working pressure line 38 applied working pressure is limited to a minimum pressure, whereby a complete idling of the working pressure line 38 and prevents air from entering it. With lowered working pressure in the second working pressure line 38 who joined in his in 6 illustrated rest position of the associated switching valve 44 is set, the working pressure line 38 Due to leakage escaping engine oil from the flushing oil line 24 via an output side arranged on this throttle 40 . 40 ' fed. At increased working pressure in the second working pressure line 38 which is opposite to the figure in 6 switched switching valve 44 adjusts the coupling elements of the intake valves EV1 - EV4 all four cylinders Z1 - Z4 so hydraulically shifted or twisted that the stroke transmission to the intake valves EV1 - EV4 is switched by first associated cam of the at least one camshaft to second cam of the camshaft, whereby the lifting height and the stroke of the intake valves EV1 - EV4 to changed operating conditions of the internal combustion piston engine 2 are adjusted.

Die beiden Arbeitsdruckleitungen 28, 38 sind angrenzend an die Drosseln 30, 30', 40, 40' durch einen Mittelsteg 54 getrennt in einer zu der mindestens einen Nockenwelle achsparallelen Hohlwelle 50 angeordnet. Nachfolgend werden anhand der 1 bis 5a zwei Ausführungsvarianten der Drosseln 30, 40; 30', 40' sowie mehrere Ausführungsformen von formschlüssigen Verdrehsicherungen und form- und/oder kraftschlüssigen Axialfixierungen der Drosseln 30, 40; 30', 40' näher erläutert.The two working pressure lines 28 . 38 are adjacent to the chokes 30 . 30 ' . 40 . 40 ' through a central pier 54 separated in a to the at least one camshaft axis-parallel hollow shaft 50 arranged. The following are based on the 1 to 5a two variants of the chokes 30 . 40 ; 30 ' . 40 ' and several embodiments of form-locking anti-rotation and positive and / or non-positive Axialfixierungen the throttles 30 . 40 ; 30 ' . 40 ' explained in more detail.

In der in den 1 und 1a abgebildeten ersten Ausführungsvariante der beiden Drosseln 30, 40 sind diese durch einen einzigen zylindrischen, zweikanaligen Drosselkörper 56 mit einer axial äußeren Stirnwand 58, einer zylindrischen Außenwand 60 und einer axial inneren Stirnwand 62 gebildet, der in das drosselseitige Ende der Hohlwelle 50 eingesetzt ist. Der Drosselkörper 56 schließt mit seiner Außenwand 60 und der Innenwand 52 der Hohlwelle 50 zwei von einem Anschluss 26 der Spülölleitung 24 in die jeweilige Arbeitsdruckleitung 28, 38 führende Drosselkanäle 64, 72 ein. Die beiden Drosselkanäle 64, 72 sind als zwei gewindeförmig gewundene Außennuten 68, 76 mit gleicher Steigung ausgebildet, die axial beabstandet voneinander jeweils zwischen einer axial äußeren Axialnut 66, 74 und einer axial inneren Axialnut 70, 78 in der zylindrischen Außenwand 60 des Drosselkörpers 56 angeordnet sind. Im eingebauten Zustand ist der Drosselkörper 56 formschlüssig gegen ein Verdrehen gesichert. Hierzu weist der Drosselkörper 56 eine in seiner inneren Stirnwand 62 angeordnete Diagonalnut 80 auf, in die im montierten Zustand das dazu benachbarte Ende des Mittelstegs 54 der Hohlwelle 50 eingreift.In the in the 1 and 1a pictured first embodiment of the two throttles 30 . 40 These are through a single cylindrical, two-channel throttle body 56 with an axially outer end wall 58 , a cylindrical outer wall 60 and an axially inner end wall 62 formed in the throttle-side end of the hollow shaft 50 is used. The throttle body 56 closes with its outer wall 60 and the inner wall 52 the hollow shaft 50 two from one connection 26 the flushing oil line 24 in the respective working pressure line 28 . 38 leading throttle channels 64 . 72 one. The two throttle channels 64 . 72 are as two thread-shaped coiled outer grooves 68 . 76 formed with the same pitch, the axially spaced from each other between an axially outer axial groove 66 . 74 and an axially inner axial groove 70 . 78 in the cylindrical outer wall 60 of the throttle body 56 are arranged. When installed, the throttle body 56 positively secured against rotation. For this purpose, the throttle body 56 one in his inner end wall 62 arranged diagonal groove 80 in, in the assembled state, the adjacent end of the central web 54 the hollow shaft 50 intervenes.

In den 2 und 2a ist eine alternative zweite Ausführungsform einer formschlüssigen Verdrehsicherung des Drosselkörpers 56 abgebildet. Der Drosselkörper 56 weist nun zwei diagonal gegenüberliegend in seiner zylindrischen Außenwand 60 ausgebildete axiale Sicherungsnuten 82, 84 auf, in die im eingebauten Zustand jeweils ein Radialsteg 86, 88 an der Innenwand 52 der Hohlwelle 50 eingreift. Damit die beiden Drosselkanäle 64, 72 durch die Sicherungsnuten 82, 84 der Verdrehsicherung nicht beeinträchtigt werden, sind diese Sicherungsnuten 82, 84 umfangsseitig versetzt zu den äußeren und inneren Axialnuten 66, 70; 74, 78 der Drosselkanäle 64, 72 angeordnet, und die gewundenen Außennuten 68, 76 der Drosselkanäle 64, 72 sind im Bereich der Sicherungsnuten 82, 84 radial vertieft ausgeführt. Zu ihrer vereinfachten Herstellung sind die Radialstege 86, 88 an der Innenwand 52 der Hohlwelle 50 durch das Entfernen oder Weglassen eines mittleren Abschnitts des Mittelstegs 54 als stehengebliebene Reststege des Mittelstegs 54 ausgebildet.In the 2 and 2a is an alternative second embodiment of a positive rotation of the throttle body 56 displayed. The throttle body 56 now has two diagonally opposite in its cylindrical outer wall 60 trained axial securing grooves 82 . 84 in, in the installed state in each case a radial web 86 . 88 on the inner wall 52 the hollow shaft 50 intervenes. So that the two throttle channels 64 . 72 through the safety grooves 82 . 84 the rotation are not affected, these are Sicherungsuten 82 . 84 circumferentially offset to the outer and inner axial grooves 66 . 70 ; 74 . 78 the throttle channels 64 . 72 arranged, and the winding Außuten 68 . 76 the throttle channels 64 . 72 are in the range of safety grooves 82 . 84 radially recessed executed. For their simplified production are the radial webs 86 . 88 on the inner wall 52 the hollow shaft 50 by removing or omitting a central portion of the central web 54 as a leftover remainder of the Mittelstegs 54 educated.

In einer ersten Ausführungsform einer formschlüssigen axialen Fixierung des Drosselkörpers 56 gemäß den 3 und 3a ist eine Hohlschraube 90 vorgesehen, die einen mit einem Außengewinde 94 versehenen Gewindeschaft 92, einen Schraubenkopf 96 sowie eine Zentralbohrung 98 aufweist. Im montierten Zustand ist die Hohlschraube 90 in das drosselseitige Ende der in diesem Fall mit einem Innengewinde 102 versehenen Hohlwelle 50 eingeschraubt und liegt mit ihrer ringförmigen inneren Stirnwand 100 an der axial äußeren Stirnwand 58 des Drosselkörpers 56 und mit ihrem Schraubenkopf 96 an dem drosselseitigen Rand der Hohlwelle 50 an. Damit die beiden Drosselkanäle 64, 72 des zweikanaligen Drosselkörpers 56 durch die innere Stirnwand 100 der Hohlschraube 90 in ihrer Wirksamkeit nicht beeinträchtigt werden, sind die äußeren Axialnuten 66, 74 des Drosselkörpers 56 im eingebauten Zustand über eine zwischen diesen in der äußeren Stirnwand 58 des Drosselkörpers 56 angeordnete Diagonalnut 104 mit der Zentralbohrung 98 der Hohlschraube 90 verbunden.In a first embodiment of a positive axial fixation of the throttle body 56 according to the 3 and 3a is a hollow screw 90 provided, one with an external thread 94 provided threaded shaft 92 , one screw head 96 and a central hole 98 having. When assembled, the banjo bolt is 90 in the throttle-side end in this case with an internal thread 102 provided hollow shaft 50 screwed in and lies with its annular inner end wall 100 on the axially outer end wall 58 of the throttle body 56 and with her screw head 96 at the throttle-side edge of the hollow shaft 50 at. So that the two throttle channels 64 . 72 of the dual-channel throttle body 56 through the inner end wall 100 the hollow screw 90 are not impaired in their effectiveness, are the outer axial grooves 66 . 74 of the throttle body 56 when installed, one between them in the outer end wall 58 of the throttle body 56 arranged diagonal groove 104 with the central hole 98 the hollow screw 90 connected.

In den 4 und 4a ist eine zu den vorbeschriebenen Ausführungen alternative Ausführungsform zur formschlüssigen Verdrehsicherung und axialen Fixierung des zweikanaligen Droselkörpers 56 abgebildet. Hierzu ist der Drosselkörper 56 mit zwei biegeelastischen Laschen 106, 110 versehen, die diagonal gegenüberliegend und axial sowie radial nach außen gerichtet am Außenrand der äußeren Stirnwand 58 des Drosselkörpers 56 ausgebildet sind. Im montierten Zustand greifen diese Laschen 106, 110 mit jeweils einem radialen Vorsprung 108, 112 in zugeordnete Ausnehmungen 114, 116 in der Innenwand 52 der Hohlwelle 50 ein.In the 4 and 4a is an alternative to the above-described embodiments for positive rotation and axial fixation of the two-channel Droselkörpers 56 displayed. For this purpose, the throttle body 56 with two bending elastic tabs 106 . 110 provided, the diagonally opposite and axially and radially outwardly directed at the outer edge of the outer end wall 58 of the throttle body 56 are formed. When assembled, these tabs grip 106 . 110 each with a radial projection 108 . 112 in assigned recesses 114 . 116 in the inner wall 52 the hollow shaft 50 one.

Zur Vereinfachung der Herstellung der Ausnehmungen 114, 116 und der Montage des Drosselkörpers 56 sind die radialen Vorsprünge 108, 112 an den Laschen 106, 110 des Drosselkörpers 56 zylindrisch und axial nach innen abgeschrägt ausgeführt. Somit können die Ausnehmungen 114, 116 in der Innenwand 52 der Hohlwelle 50 als zylindrische, radiale Bohrungen ausgeführt werden, und die radialen Vorsprünge 108, 112 der Laschen 106, 110 können sich beim axialen Einschieben des Drosselkörpers 56 in die Hohlwelle 50 vor dem Erreichen der Sollposition nicht verhaken.To simplify the production of the recesses 114 . 116 and the assembly of the throttle body 56 are the radial projections 108 . 112 at the tabs 106 . 110 of the throttle body 56 cylindrically and axially bevelled inwardly. Thus, the recesses 114 . 116 in the inner wall 52 the hollow shaft 50 are designed as cylindrical, radial bores, and the radial projections 108 . 112 the tabs 106 . 110 can be during the axial insertion of the throttle body 56 in the hollow shaft 50 Do not get caught before reaching the set position.

In der in den 5 und 5a abgebildeten zweiten Ausführungsvariante der beiden Drosseln 30', 40' sind diese jeweils durch einen halbzylindrischen Drosselkörper 118, 128 mit jeweils einem radial äußeren Anschlagbund 120, 130, einem axial innen an diesen angrenzenden halbzylindrischen Übermaßbund 122, 132, einer daran anschließenden halbzylindrischen Außenwand 124, 134 und einer axial inneren Stirnwand 126, 136 gebildet. Diese beiden halbzylindrischen Drosselkörper 118, 128 sind an dem drosselseitigen Ende der Hohlwelle 50 jeweils formschlüssig in einen der beiden Zwischenräume zwischen der Innenwand 52 und dem Mittelsteg 54 der Hohlwelle 50 eingesetzt sind.In the in the 5 and 5a illustrated second embodiment of the two throttles 30 ' . 40 ' These are each by a semi-cylindrical throttle body 118 . 128 each with a radially outer stop collar 120 . 130 , an axially inwardly adjacent to this semi-cylindrical oversize collar 122 . 132 , a subsequent semi-cylindrical outer wall 124 . 134 and an axially inner end wall 126 . 136 educated. These two semi-cylindrical throttle bodies 118 . 128 are at the throttle end of the hollow shaft 50 each form-fitting in one of the two spaces between the inner wall 52 and the central pier 54 the hollow shaft 50 are used.

Im eingebauten Zustand schließen die Drosselkörper 118, 128 jeweils einen von dem Anschluss 26 der Spülölleitung 24 in die jeweilige Arbeitsdruckleitung 28, 38 führenden Drosselkanal 138, 146 mit der Innenwand 52 der Hohlwelle 50 ein. Die Drosselkanäle 138, 146 sind jeweils als eine gewindeförmig gewundene Außennut 142, 150 ausgebildet, die jeweils zwischen einer axial äußeren Axialnut 140, 148 und einer axial inneren Radialnut 144, 152 in der halbzylindrischen Außenwand 124, 134 des jeweiligen Drosselkörpers 118, 128 angeordnet sind.When installed, the throttle bodies close 118 . 128 one each from the port 26 the flushing oil line 24 in the respective working pressure line 28 . 38 leading throttle channel 138 . 146 with the inner wall 52 the hollow shaft 50 one. The throttle channels 138 . 146 are each as a thread-like wound outer groove 142 . 150 formed, each between an axially outer axial groove 140 . 148 and an axially inner radial groove 144 . 152 in the semi-cylindrical outer wall 124 . 134 the respective throttle body 118 . 128 are arranged.

Aufgrund des formschlüssigen Eingriffs der beiden Drosselkörper 118, 128 in die Zwischenräume der Hohlwelle 50 ist bei dieser zweiten Ausführungsvariante keine besondere Verdrehsicherung erforderlich. Zu ihrer form- und kraftschlüssigen axialen Fixierung sind die beiden Drosselkörper 118, 128 im montierten Zustand jeweils mit ihrem Übermaßbund 122, 132 in dem zugeordneten Zwischenraum zwischen der Innenwand 52 sowie dem Mittelsteg 54 der Hohlwelle 50 eingepresst und liegen mit ihrem jeweiligen Anschlagbund 120, 130 an dem drosselseitigen Rand der Hohlwelle 50 axial an.Due to the positive engagement of the two throttle body 118 . 128 in the interstices of the hollow shaft 50 is in this second embodiment no special anti-rotation required. For their positive and non-positive axial fixation, the two throttle body 118 . 128 in the mounted state, each with its oversize collar 122 . 132 in the associated space between the inner wall 52 as well as the Mittelsteg 54 the hollow shaft 50 pressed in and lie with their respective stop collar 120 . 130 at the throttle-side edge of the hollow shaft 50 axially.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
VerbrennungskolbenmotorCombustion piston engine
44
Hydraulikanordnunghydraulic arrangement
66
Ölsumpf, VorratsbehälterOil sump, storage tank
88th
Ölpumpeoil pump
1010
Ölfilteroil filter
1212
Ölkühleroil cooler
1414
RücklaufleitungReturn line
1616
Druckbegrenzungsventil, RückschlagventilPressure relief valve, check valve
1818
HauptdruckleitungMain pressure line
2020
Erste SchaltdruckleitungFirst switching pressure line
2222
Zweite SchaltdruckleitungSecond switching pressure line
2424
SpülölleitungSpülölleitung
2626
Anschluss von Spülölleitung 24 Connection of flushing oil line 24
2828
Erste ArbeitsdruckleitungFirst working pressure line
30, 30'30, 30 '
Erste DrosselFirst throttle
3232
Erste VentileinheitFirst valve unit
3434
Erstes SchaltventilFirst switching valve
3636
Druckbegrenzungsventil, RückschlagventilPressure relief valve, check valve
3838
Zweite ArbeitsdruckleitungSecond working pressure line
40, 40'40, 40 '
Zweite DrosselSecond throttle
4242
Zweite VentileinheitSecond valve unit
44 44
Zweites SchaltventilSecond switching valve
4646
Druckbegrenzungsventil, RückschlagventilPressure relief valve, check valve
4848
RücklaufleitungReturn line
5050
Hohlwellehollow shaft
5252
Innenwand der HohlwelleInner wall of the hollow shaft
5454
Mittelsteg der HohlwelleCentral web of the hollow shaft
5656
Drosselkörperthrottle body
5858
Axial äußere Stirnwand des DrosselkörperAxial outer end wall of the throttle body
6060
Zylindrische AußenwandCylindrical outer wall
6262
Axial innere Stirnwand des DrosselkörperAxial inner end wall of the throttle body
6464
Erster DrosselkanalFirst throttle channel
6666
Äußere AxialnutExternal axial groove
6868
Gewundene AußennutTortuous outer groove
7070
Innere AxialnutInner axial groove
7272
Zweiter DrosselkanalSecond throttle channel
7474
Äußere AxialnutExternal axial groove
7676
Gewundene AußennutTortuous outer groove
7878
Innere AxialnutInner axial groove
8080
Diagonalnutdiagonal groove
8282
Erste axiale SicherungsnutFirst axial safety groove
8484
Zweite axiale SicherungsnutSecond axial safety groove
8686
Radialsteg, Reststeg von Mittelsteg 54 Radial bar, remaining bar from Mittelsteg 54
8888
Radialsteg, Reststeg von Mittelsteg 54 Radial bar, remaining bar from Mittelsteg 54
9090
HohlschraubeHohlschraube
9292
Gewindeschaft der HohlschraubeThreaded shaft of the banjo bolt
9494
Außengewinde der HohlschraubeExternal thread of the banjo bolt
9696
Schraubenkopf der HohlschraubeScrew head of the banjo bolt
9898
Zentralbohrung in der HohlschraubeCentral bore in the banjo bolt
100100
Innere StirnwandInner end wall
102102
Innengewindeinner thread
104104
Diagonalnutdiagonal groove
106106
Erste LascheFirst tab
108108
Radialer VorsprungRadial advantage
110110
Zweite LascheSecond tab
112112
Radialer VorsprungRadial advantage
114114
Ausnehmung, BohrungRecess, bore
116116
Ausnehmung, BohrungRecess, bore
118118
Erster DrosselkörperFirst throttle body
120120
Anschlagbund des ersten DrosselkörpersStop collar of the first throttle body
122122
Übermaßbund des ersten DrosselkörpersOversize collar of the first throttle body
124124
Halbzylindrische Außenwand des ersten DrosselkörpersSemicylindrical outer wall of the first throttle body
126126
Innere Stirnwand des ersten DrosselkörpersInner end wall of the first throttle body
128128
Zweiter DrosselkörperSecond throttle body
130130
Anschlagbund des zweiten DrosselkörpersStop collar of the second throttle body
132132
Übermaßbund des zweiten DrosselkörpersOversize collar of the second throttle body
134134
Halbzylindrische Außenwand des zweiten DrosselkörpersSemicylindrical outer wall of the second throttle body
136136
Innere Stirnwand des zweiten DrosselkörpersInner end wall of the second throttle body
138138
Drosselkanal im ersten DrosselkörperThrottling channel in the first throttle body
140140
Axial äußere AxialnutAxial outer axial groove
142142
Gewundene AußennutTortuous outer groove
144144
Axial innere RadialnutAxially inner radial groove
146146
Drosselkanal im zweiten DrosselkörperThrottling channel in the second throttle body
148148
Axial äußere AxialnutAxial outer axial groove
150150
Gewundene AußennutTortuous outer groove
152152
Axial innere RadialnutAxially inner radial groove
AV1AV1
Auslassventil von Zylinder Z1 Exhaust valve of cylinder Z1
AV2AV2
Auslassventil von Zylinder Z2 Exhaust valve of cylinder Z2
AV3AV3
Auslassventil von Zylinder Z3 Exhaust valve of cylinder Z3
AV4AV4
Auslassventil von Zylinder Z4 Exhaust valve of cylinder Z4
EV1EV1
Einlassventil von Zylinder Z1 Intake valve of cylinder Z1
EV2EV2
Einlassventil von Zylinder Z2 Intake valve of cylinder Z2
EV3EV3
Einlassventil von Zylinder Z3 Intake valve of cylinder Z3
EV4EV4
Einlassventil von Zylinder Z4 Intake valve of cylinder Z4
Z1Z1
Erster Zylinder des VerbrennungskolbenmotorsFirst cylinder of the combustion piston engine
Z2Z2
Zweiter Zylinder des VerbrennungskolbenmotorsSecond cylinder of the combustion piston engine
Z3Z3
Dritter Zylinder des VerbrennungskolbenmotorsThird cylinder of the combustion piston engine
Z4Z4
Vierter Zylinder des VerbrennungskolbenmotorsFourth cylinder of the combustion piston engine

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19510762 A1 [0009]DE 19510762 A1 [0009]
  • DE 19535498 A1 [0010]DE 19535498 A1 [0010]
  • DE 102016208470 [0011]DE 102016208470 [0011]

Claims (10)

Hydraulikanordnung (4) eines schaltbaren Ventiltriebs eines Verbrennungskolbenmotors, bei dem der Ventilhub der Gaswechselventile (EV1, EV2, EV3, EV4, AV1, AV2, AV3, AV4) durch Nocken mindestens einer Nockenwelle vorgegeben und mittels zugeordneter Hubübertragungselemente mechanisch auf die Gaswechselventile (EV1 - EV4, AV1 - AV4) übertragbar ist, mit zwei Arbeitsdruckleitungen (28, 38), wobei die Arbeitsdruckleitungen (28, 38) zumindest abschnittsweise durch einen Mittelsteg (54) voneinander getrennt in einer zu der Nockenwelle achsparallelen Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung angeordnet sind, wobei die Arbeitsdruckleitungen (28, 38) jeweils über Stichleitungen mit Koppelelementen schaltbarer Hubübertragungselemente zugeordneter Gaswechselventile (EV2, EV3, AV2, AV3; EV1 - EV4) in Verbindung stehen, wobei die Arbeitsdruckleitungen (28, 38) jeweils eingangsseitig über ein Schaltventil (34, 44) wechselweise mit einer an eine druckführende Hauptdruckleitung (18) angeschlossenen Schaltdruckleitung (20, 22) oder über ein Druckbegrenzungsventil (36, 46) mit einer drucklosen Rücklaufleitung (48) verbindbar sind, und wobei die Arbeitsdruckleitungen (28, 38) jeweils ausgangsseitig über eine Drossel (30, 40; 30', 40') mit einer an die Hauptdruckleitung (18) angeschlossenen Spülölleitung (24) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Drosseln (30, 40; 30', 40') durch einen einzigen zylindrischen Drosselkörper (56) gebildet sind, der an dem drosselseitigen Ende in die Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung eingesetzt ist, dass der Drosselkörper (56) im eingebauten Zustand zwei von einem Anschluss (26) der Spülölleitung (24) in die jeweilige Arbeitsdruckleitung (28, 38) führende Drosselkanäle (64, 72) zusammen mit der Innenwand (52) der Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung umschließt, und dass der Drosselkörper (56) im eingebauten Zustand formschlüssig gegen ein Verdrehen gesichert sowie axial fixiert ist.Hydraulic arrangement (4) of a switchable valve drive of a internal combustion piston engine, in which the valve lift of the gas exchange valves (EV1, EV2, EV3, EV4, AV1, AV2, AV3, AV4) is predetermined by cams of at least one camshaft and by means of assigned stroke transmission elements mechanically to the gas exchange valves (EV1, EV1). EV4, AV1 - AV4) is transferable, with two working pressure lines (28, 38), wherein the working pressure lines (28, 38) at least partially by a central web (54) separated from each other in a to the camshaft axis parallel hollow shaft (50) or housing bore are arranged , wherein the working pressure lines (28, 38) in each case via stubs with coupling elements of switchable Hubübertragungselemente associated gas exchange valves (EV2, EV3, AV2, AV3, EV1 - EV4) are in communication, the working pressure lines (28, 38) respectively on the input side via a switching valve (34 , 44) alternately with a connected to a pressure-carrying main pressure line (18) Sc supply pressure line (20, 22) or via a pressure limiting valve (36, 46) with a non-pressurized return line (48) are connectable, and wherein the working pressure lines (28, 38) each output side via a throttle (30, 40; 30 ', 40') are connected to a flushing oil line (24) connected to the main pressure line (18), characterized in that the two throttles (30, 40; 30 ', 40') are formed by a single cylindrical throttle body (56) , which is inserted in the hollow shaft (50) or housing bore at the throttle end, that the throttle body (56) in the installed state two throttle channels (28, 38) leading from a connection (26) of the Spülölleitung (24) in the respective working pressure line ( 64, 72) together with the inner wall (52) of the hollow shaft (50) or housing bore encloses, and that the throttle body (56) is positively secured in the installed state against rotation and axially fixed. Hydraulikanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Drosselkanäle (64, 72) als zwei gewindeförmig gewundene Außennuten (68, 76) mit gleicher Steigung ausgebildet sind, die axial beabstandet voneinander jeweils zwischen einer axial äußeren Axialnut (66, 74) und einer axial inneren Axialnut (70, 78) in der zylindrischen Außenwand (60) des Drosselkörpers (56) angeordnet sind.Hydraulic arrangement after Claim 1 , characterized in that the two throttle channels (64, 72) are formed as two thread-like coiled outer grooves (68, 76) with the same pitch axially spaced from each other between an axially outer axial groove (66, 74) and an axially inner axial groove ( 70, 78) in the cylindrical outer wall (60) of the throttle body (56) are arranged. Hydraulikanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosseln (30, 40) durch unterschiedlich große Querschnitte und/oder Längen ihrer Drosselkanäle (64, 72) auf unterschiedliche Drosselstärken eingestellt sind.Hydraulic arrangement after Claim 2 , characterized in that the throttles (30, 40) are set by different sized cross sections and / or lengths of their throttle channels (64, 72) to different throttle strengths. Hydraulikanordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Drosselkörper (56) durch eine in seiner inneren Stirnwand (62) angeordnete Diagonalnut (80), in die im montierten Zustand das benachbarte Ende des Mittelstegs (54) der Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung eingreift, formschlüssig gegen ein Verdrehen gesichert ist.Hydraulic arrangement after Claim 2 or 3 , characterized in that the throttle body (56) by a in its inner end wall (62) arranged diagonal groove (80) engages in the mounted state, the adjacent end of the central web (54) of the hollow shaft (50) or housing bore, against a form fit Twisting is secured. Hydraulikanordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Drosselkörper (56) durch zwei diagonal gegenüberliegend in seiner zylindrischen Außenwand (60) angeordnete axiale Sicherungsnuten (82, 84), in die im eingebauten Zustand jeweils ein Radialsteg (86, 88) an der Innenwand (52) der Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung eingreift, formschlüssig gegen ein Verdrehen gesichert ist, wobei die Sicherungsnuten (82, 84) umfangsseitig versetzt zu den äußeren und inneren Axialnuten (66, 74; 70, 78) der Drosselkanäle (64, 72) angeordnet sind, und wobei die gewundenen Außennuten (68, 76) der Drosselkanäle (64, 72) im Bereich der Sicherungsnuten (82, 84) radial tiefer als letztere ausgebildet sind.Hydraulic arrangement after Claim 2 or 3 , characterized in that the throttle body (56) by two diagonally opposite in its cylindrical outer wall (60) arranged axial securing grooves (82, 84), in the installed state in each case a radial web (86, 88) on the inner wall (52) of Hollow shaft (50) or housing bore engages, positively secured against rotation, wherein the securing grooves (82, 84) circumferentially offset from the outer and inner Axialnuten (66, 74; 70, 78) of the throttle channels (64, 72) are arranged, and wherein the coiled outer grooves (68, 76) of the throttle channels (64, 72) in the region of the securing grooves (82, 84) are formed radially lower than the latter. Hydraulikanordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialstege (86, 88) an der Innenwand (52) der Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung durch das Entfernen oder Weglassen eines mittleren Abschnitts des Mittelstegs (54) als stehengebliebene Reststege des Mittelstegs (54) ausgebildet sind.Hydraulic arrangement after Claim 5 , characterized in that the radial webs (86, 88) on the inner wall (52) of the hollow shaft (50) or housing bore formed by the removal or omission of a central portion of the central web (54) as a remaining remainder webs of the central web (54). Hydraulikanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur axialen Fixierung des Drosselkörpers (56) eine Hohlschraube (90) vorgesehen ist, welche im montierten Zustand in das drosselseitige Ende der in diesem Fall mit einem Innengewinde (102) versehenen Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung eingeschraubt ist sowie mit ihrer ringförmigen inneren Stirnwand (100) an der äußeren Stirnwand (58) des Drosselkörpers (56) und mit ihrem Schraubenkopf (96) an dem drosselseitigen Rand der Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung anliegt.Hydraulic arrangement according to one of Claims 2 to 6 , characterized in that for axial fixing of the throttle body (56) a hollow screw (90) is provided which is screwed in the mounted state in the throttle end of the case in this case with an internal thread (102) provided hollow shaft (50) or housing bore and with its annular inner end wall (100) on the outer end wall (58) of the throttle body (56) and abuts with its screw head (96) on the throttle-side edge of the hollow shaft (50) or housing bore. Hydraulikanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die äußeren Axialnuten (66, 74) des Drosselkörpers (56) im eingebauten Zustand über eine zwischen diesen in der äußeren Stirnwand (58) des Drosselkörpers (56) angeordnete Diagonalnut (104) mit der Zentralbohrung (98) der Hohlschraube (90) strömungstechnisch verbunden sind.Hydraulic arrangement after Claim 7 , characterized in that the outer Axialnuten (66, 74) of the throttle body (56) in the installed state via a between these in the outer end wall (58) of the throttle body (56) arranged diagonal groove (104) with the central bore (98) of the hollow screw (90) are fluidically connected. Hydraulikanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Drosselkörper (56) zu seiner Verdrehsicherung und axialen Fixierung mit mindestens zwei biegeelastischen Laschen (106, 110) versehen ist, welche diagonal gegenüberliegend und axial nach außen gerichtet am Außenrand der äußeren Stirnwand (58) des Drosselkörpers (56) angeordnet sind, und welche im montierten Zustand mit jeweils einem radialen Vorsprung (108, 112) in entsprechende Ausnehmungen (114, 116) in der Innenwand (52) der Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung eingreifen.Hydraulic arrangement according to one of Claims 2 to 6 , characterized in that the throttle body (56) is provided for its rotation and axial fixation with at least two flexurally elastic tabs (106, 110) which diagonally opposite and axially outwardly directed at the outer edge of the outer end wall (58) of the throttle body (56). are arranged, and which in the mounted state, each with a radial projection (108, 112) engage in corresponding recesses (114, 116) in the inner wall (52) of the hollow shaft (50) or housing bore. Hydraulikanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die radialen Vorsprünge (108, 112) an den Laschen (106, 110) des Drosselkörpers (56) zylindrisch und die zugeordneten Ausnehmungen (114, 116) in der Innenwand (52) der Hohlwelle (50) oder Gehäusebohrung als zylindrische, radiale Bohrungen ausgebildet sind.Hydraulic arrangement after Claim 9 , characterized in that the radial projections (108, 112) on the flaps (106, 110) of the throttle body (56) cylindrical and the associated recesses (114, 116) in the inner wall (52) of the hollow shaft (50) or housing bore as cylindrical, radial bores are formed.
DE102017118236.5A 2017-08-10 2017-08-10 Hydraulic arrangement of a switchable valve drive Pending DE102017118236A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118236.5A DE102017118236A1 (en) 2017-08-10 2017-08-10 Hydraulic arrangement of a switchable valve drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017118236.5A DE102017118236A1 (en) 2017-08-10 2017-08-10 Hydraulic arrangement of a switchable valve drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017118236A1 true DE102017118236A1 (en) 2019-02-14

Family

ID=65084210

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017118236.5A Pending DE102017118236A1 (en) 2017-08-10 2017-08-10 Hydraulic arrangement of a switchable valve drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017118236A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19510762A1 (en) 1994-06-24 1996-01-04 Schaeffler Waelzlager Kg Hollow camshaft for IC engine valve gear camshafts
DE19535498A1 (en) 1995-09-25 1997-03-27 Audi Ag Valve tappet axle with fluid bores
DE102016208470A1 (en) 2016-05-18 2017-11-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Arrangement for the storage of at least one valve drive element

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19510762A1 (en) 1994-06-24 1996-01-04 Schaeffler Waelzlager Kg Hollow camshaft for IC engine valve gear camshafts
DE19535498A1 (en) 1995-09-25 1997-03-27 Audi Ag Valve tappet axle with fluid bores
DE102016208470A1 (en) 2016-05-18 2017-11-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Arrangement for the storage of at least one valve drive element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017129423A1 (en) Switchable cam follower of a valve train
DE102016208470A1 (en) Arrangement for the storage of at least one valve drive element
DE102017129420A1 (en) Variable valve train of a combustion piston engine
DE102016212480A1 (en) Variable valve train of a combustion piston engine
EP2636859B1 (en) Valve drive for a combustion engine, and internal combustion engine
DE102017112574B3 (en) Hydraulic support element with a ring filter
DE102011116117B4 (en) Valve drive device for an internal combustion engine
DE102013005531A1 (en) Valve train device for an internal combustion engine of a motor vehicle
DE4404683C1 (en) Method for minimising the clearance in a valve gear
DE102015208840A1 (en) Valve train of an internal combustion engine
DE102016201514A1 (en) Variable valve train for a reciprocating internal combustion engine
DE102017118236A1 (en) Hydraulic arrangement of a switchable valve drive
DE102013209859A1 (en) Central valve with an electromagnet for controlling the central valve
DE102007051407A1 (en) Valve and method of manufacture of a valve
DE102012202823A1 (en) Phaser
DE102017107098B3 (en) Hydraulic arrangement of a switchable valve drive
DE102016112448A1 (en) Valve train for an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102011012149A1 (en) Cylinder head for internal combustion engine of motor vehicle, has camshaft bearing frame that is arranged on cylinder head housing, where camshaft bearing frame is fixed with central bearing points on cylinder head housing by screws
DE102007054977A1 (en) Valve drive device
DE102017118907A1 (en) Separating element for an arrangement for the storage of at least one valve drive element
DE102018112815A1 (en) Variable valve train of a reciprocating internal combustion engine
DE102013209166A1 (en) Central valve with a control piston to control the oil supply for a camshaft adjuster
WO2008000635A1 (en) Locking device for a controllable valve gear component of a valve gear of a combustion engine
DE102017128359A1 (en) Switchable cam follower of a valve train of an internal combustion engine
DE102020112667B3 (en) Machine part structure for an internal combustion engine of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee