DE102017105603A1 - Anilox roller for a printing press - Google Patents

Anilox roller for a printing press Download PDF

Info

Publication number
DE102017105603A1
DE102017105603A1 DE102017105603.3A DE102017105603A DE102017105603A1 DE 102017105603 A1 DE102017105603 A1 DE 102017105603A1 DE 102017105603 A DE102017105603 A DE 102017105603A DE 102017105603 A1 DE102017105603 A1 DE 102017105603A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slot
anilox roller
shaped
same
shaped depressions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017105603.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kurt Zecher GmbH
Original Assignee
Kurt Zecher GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kurt Zecher GmbH filed Critical Kurt Zecher GmbH
Publication of DE102017105603A1 publication Critical patent/DE102017105603A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/26Construction of inking rollers

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Rasterwalze für eine Druckmaschine mit einer Oberfläche, die eine Mehrzahl von langlochförmigen Vertiefungen aufweist, wobei benachbarten langlochförmige Vertiefungen um einen Versatzwinkel versetzt zueinander angeordnet sind, wobei der Versatzwinkel in einem Bereich von 55° bis 65°, vorzugsweise in einem Bereich von 58° bis 62° angeordnet ist und/oder 60° beträgt.The invention relates to an anilox roller for a printing machine having a surface having a plurality of slot-like depressions, wherein adjacent slot-like depressions offset by an offset angle to each other, wherein the offset angle in a range of 55 ° to 65 °, preferably in a range of 58 ° to 62 ° and / or is 60 °.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rasterwalze für eine Druckmaschine mit einer Oberfläche, die eine Mehrzahl von langlochförmigen Vertiefungen aufweist, wobei benachbarten langlochförmige Vertiefungen um einen Versatzwinkel versetzt zueinander angeordnet sind.The invention relates to an anilox roller for a printing press with a surface having a plurality of slot-like depressions, wherein adjacent slot-like depressions are offset by an offset angle to each other.

Aus der DE 10 2008 043 957 A1 ist eine Rasterwalze für Druckmaschinen bekannt, die an einer Oberfläche eine Mehrzahl von unterschiedlich geformten Vertiefungen aufweist. Hierdurch ergibt sich eine unregelmäßige Verteilung der Vertiefungen, so dass eine Rasterwalzenstruktur geschaffen wird, die zusammen mit einem Druckformraster sogenannte Moiré-Erscheinungen im Druckbild vollständig verhindert.From the DE 10 2008 043 957 A1 For example, an anilox roller for printing presses is known which has a plurality of differently shaped depressions on one surface. This results in an irregular distribution of the wells, so that an anilox roll structure is created, which completely prevents so-called moiré phenomena in the printed image together with a printing form grid.

Aus der DE 10 2007 044 757 A1 ist eine Rasterwalze für eine Druckmaschine mit einer Mehrzahl von Vertiefungen bekannt, wobei die Vertiefungen als Näpfchen ausgebildet sind. Als Näpfchen werden üblicherweise rundlochartige Vertiefungen angesehen. Diese rundlochartigen Vertiefungen weisen in der Regel sechs von einem Boden des Näpfchens nach oben abragende Seitenwände auf, so dass jedes Näpfchen eine Sechseckform bzw. Hexagonalform aufweist. Zum Ausgleich einer Walzendurchbiegung, infolge welcher die Rasterwalze in ihrer axialen Mitte weniger und an den Walzenenden mehr Farbe auf die nachfolgende Walze überträgt, ist das Schöpfvolumen der Näpfchen im mittleren Bereich der Walze größer ausgebildet als bei den Näpfchen im Bereich der Walzenenden. Es soll somit über die Druckbreite gesehen eine Vergleichmäßigung bei der Farbübertragung auf den Bedruckstoff erfolgen.From the DE 10 2007 044 757 A1 is an anilox roller for a printing machine with a plurality of wells known, wherein the wells are formed as wells. As wells usually round-hole-like depressions are considered. As a rule, these round-hole-like depressions have six side walls protruding upwards from a bottom of the cup, so that each cup has a hexagonal or hexagonal shape. To compensate for a roll deflection, as a result of which the anilox roller transmits less at the axial center and at the ends of the roller more ink onto the following roller, the pumping volume of the wells in the central region of the roller is made larger than in the cells in the region of the roller ends. It should therefore be made on the printing width equalization in color transfer to the substrate.

Aus der EP 0 454 280 A2 ist eine Rasterwalze bekannt, die an einer Oberfläche eine Mehrzahl von langlochförmigen Vertiefungen aufweist. Benachbarte langlochförmige Vertiefungen, die quer zur Längserstreckung der langlochförmigen Vertiefungen angeordnet sind, sind um einen Versatzwinkel versetzt zueinander angeordnet. Der Versatzwinkel ist relativ groß, da die langgestreckten Vertiefungen entsprechend einem Parkett-Gravurmuster angeordnet sind.From the EP 0 454 280 A2 For example, an anilox roller is known which has a plurality of oblong-shaped depressions on one surface. Adjacent slot-shaped depressions, which are arranged transversely to the longitudinal extent of the slot-like depressions, are offset from one another by an offset angle. The offset angle is relatively large, since the elongated depressions are arranged according to a parquet engraving pattern.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Rasterwalze für eine Druckmaschine derart weiterzubilden, dass auf einfache Weise das Druckergebnis verbessert wird.Object of the present invention is to develop an anilox roller for a printing press such that in a simple way, the printing result is improved.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Versatzwinkel in einem Bereich von 55° bis 65°, vorzugsweise in einem Bereich von 58° bis 62° angeordnet ist und/oder 60° beträgt.To achieve this object, the invention in conjunction with the preamble of claim 1, characterized in that the offset angle is disposed in a range of 55 ° to 65 °, preferably in a range of 58 ° to 62 ° and / or 60 °.

Nach der Erfindung sind langlochförmige Vertiefungen vorgesehen, die um einen Versatzwinkel in einem Bereich von 55° bis 65° versetzt zueinander angeordnet sind. Dieser Versatzwinkel bezieht sich auf quer zu einer Längserstreckung der langlochförmigen Vertiefungen benachbart zueinander angeordnete Reihen von langlochförmigen Vertiefungen, wobei diese Reihen in Längsrichtung der langlochförmigen Vertiefungen verlaufen. Vorteilhaft kann hierdurch eine höhere Auflösung bei der Farbübertragung geschaffen werden.According to the invention slot-shaped depressions are provided which are offset by an offset angle in a range of 55 ° to 65 ° to each other. This offset angle refers to transverse to a longitudinal extent of the slot-like depressions adjacent to each other arranged rows of slot-like depressions, said rows extending in the longitudinal direction of the slot-like depressions. Advantageously, a higher resolution in the color transfer can be created thereby.

Bevorzugt beträgt der Versatzwinkel 60°. Aufgrund von Toleranzschwankungen bei der Fertigung kann der Versatzwinkel auch in der Nähe von 60° angeordnet sein, vorzugsweise im Bereich von 55° bis 60° bzw. 58° bis 62°. Durch die versetzte Anordnung ergibt sich auch eine versetzte Anlaufkante, an der im Betrieb der Rasterwalze ein Rakel aufsetzbar ist. Durch die versetzte Anlagenkantenstruktur wird die Gefahr einer Linienbildung bei dem Druckbild sicher vermieden.Preferably, the offset angle is 60 °. Due to tolerance variations in manufacturing, the offset angle can also be arranged in the vicinity of 60 °, preferably in the range of 55 ° to 60 ° or 58 ° to 62 °. Due to the staggered arrangement, there is also an offset start edge on which a squeegee can be placed during operation of the anilox roller. The staggered plant edge structure safely avoids the risk of line formation in the printed image.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die langlochförmige Vertiefung aus einer Mehrzahl von in Längserstreckung derselben hintereinander angeordneten Näpfchensegmenten gebildet, wobei die Näpfchensegmente derselben langlochförmigen Vertiefung auf einer zueinander gewandten Seite offen ausgebildet sind. Nur an einem stirnseitigen Ende der langlochförmigen Vertiefungen angeordnete Näpfchensegmente sind auf einer einem Näpfchensegment einer weiteren lang lochförmigen Vertiefung zugewandten Seite geschlossen ausgebildet. Hierdurch wird eine Stirnwand der langlochförmigen Vertiefung gebildet. Die langlochförmige Vertiefung ist vorteilhaft einfach herstellbar aus einer Mehrzahl von herkömmlichen Näpfchen, wobei lediglich Näpfchen bzw. Näpfchensegmente verbindende Wände der jeweiligen langlochförmigen Vertiefungen weggelassen sind.According to a preferred embodiment of the invention, the elongated hole-shaped recess is formed from a plurality of longitudinally extending thereof the same successively arranged cup segments, the cup segments of the same slot-shaped depression are formed open on a mutually facing side. Only at one end face of the oblong-shaped depressions arranged cup segments are formed closed on a side of a cup segment of another long-hole-shaped depression facing side. As a result, an end wall of the slot-shaped depression is formed. The slot-shaped recess is advantageously easy to produce from a plurality of conventional wells, wherein only cells or cup segments connecting walls of the respective slot-like depressions are omitted.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die langlochförmige Vertiefung drei Näpfchensegmente gleicher Größe auf mit zwei Endnäpfchensegmenten und einem mittleren Näpfchensegment. Es hat sich herausgestellt, dass sich hierdurch in besonders vorteilhafter Weise die Auflösung erhöhen lässt. Die so gebildete Dreinäpfchengravur mit 60°-Versatz ermöglicht eine in Axialrichtung der Rasterwalze verlaufenden 240 μm-Lineatur, die einer herkömmlichen 160 μm-Lineatur einer Einzelnäpfchengravur entspricht.According to a preferred embodiment of the invention, the slot-shaped depression has three well segments of the same size with two Endnäpfchensegmenten and a middle Well segment. It has been found that in this way the resolution can be increased in a particularly advantageous manner. The thus formed Dreinäpfchengravur with 60 ° offset allows running in the axial direction of the anilox roll 240 micron ruling, which corresponds to a conventional 160 micron ruling of a Einzelfüpfchengravur.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.Further advantages of the invention will become apparent from the further subclaims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand von Figuren dargestellt. Es zeigen:Embodiments of the invention are illustrated below with reference to figures. Show it:

1: eine Draufsicht auf eine schematisch dargestellte langlochförmige Näpfchenstruktur, 1 FIG. 2: a plan view of a schematically illustrated oblong-shaped cell structure, FIG.

2: eine stufige Verbindungslinie, die sich zwischen Stirnseiten benachbarter langlochförmiger Vertiefungen erstreckt, und 2 a stepped connecting line extending between end faces of adjacent slot-like depressions, and

3: eine dreieckförmige bzw. prismenförmige Verbindungslinie, die sich zwischen den Stirnseiten der benachbarten langlochförmigen Vertiefungen erstreckt. 3 a triangular or prism-shaped connecting line which extends between the end faces of the adjacent slot-shaped depressions.

Eine Rasterwalze für eine Druckmaschine dient zur Übertragung eines Fluids auf eine weitere Walze, insbesondere einer Druckwalze. Die Rasterwalze kann Bestandteil eines Anilox-Druckwerkes sein. Das Fluid, insbesondere eine farbige Flüssigkeit, wird durch regelmäßiges Eintauchen der um eine Achse drehbar gelagerten Rasterwalze in ein Tauchbecken von derselben aufgenommen. Mittels eines Rakels wird das überschüssige Fluid von der Rasterwalze entfernt.An anilox roller for a printing machine is used to transfer a fluid to another roller, in particular a pressure roller. The anilox roller can be part of an anilox printing unit. The fluid, in particular a colored liquid, is received by regularly dipping the anilox roller rotatably mounted about an axis into a dip tank thereof. By means of a doctor blade, the excess fluid is removed from the anilox roller.

Die Rasterwalze ist üblicherweise zylinderförmig ausgebildet mit einer Oberfläche, die eine Mehrzahl von langlochförmigen Vertiefungen 1 aufweist. Die langlochförmigen Vertiefungen 1 sind langgestreckt ausgebildet und weisen eine Längserstreckung L sowie eine Quererstreckung Q auf. Die langlochförmigen Vertiefungen 1 verlaufen mit ihrer Längserstreckung L vorzugsweise in Umfangsrichtung der Rasterwalze, also senkrecht zur Achse der Rasterwalze.The anilox roller is usually cylindrical in shape with a surface having a plurality of slot-like depressions 1 having. The slot-shaped depressions 1 are elongated and have a longitudinal extent L and a transverse extent Q on. The slot-shaped depressions 1 extend with their longitudinal extent L preferably in the circumferential direction of the anilox roller, that is perpendicular to the axis of the anilox roller.

Die langlochförmigen Vertiefungen 1 sind über die gesamte Oberfläche der Rasterwalze verteilt und vorzugsweise gleichmäßig angeordnet. Die langlochförmigen Vertiefungen 1 weisen vorzugsweise die gleiche Längserstreckung L und die gleiche Quererstreckung Q auf.The slot-shaped depressions 1 are distributed over the entire surface of the anilox roller and preferably arranged uniformly. The slot-shaped depressions 1 preferably have the same longitudinal extent L and the same transverse extent Q.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung gemäß der Figur sind die langlochförmigen Vertiefungen 1 als langlochförmige Näpfchen ausgebildet, die jeweils aus einer Anzahl von Näpfchensegmenten 2 bestehen. Die Näpfchensegmente 2 entsprechen herkömmlichen Näpfchen, die vom Grundmuster sechseckig ausgebildet sind, jedoch eine reduzierte Anzahl von Seitenwänden aufweisen, so dass das langgestreckte Näpfchen 1 gebildet ist.According to an embodiment of the invention according to the figure, the slot-shaped depressions 1 formed as oblong-shaped wells, each consisting of a number of well segments 2 consist. The cup segments 2 correspond to conventional wells, which are hexagonal in shape from the basic pattern, but have a reduced number of side walls, so that the elongated well 1 is formed.

Das langlochförmige Näpfchen 1 weist zwei Endnäpfchensegemente 2' auf, zwischen denen sich eine Anzahl von inneren Näpfchensegmenten 2'' erstreckt. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind zwei Endnäpfchensegmente 2' und ein einziges inneres Näpfchensegment 2'' vorgesehen. Das innere Näpfchensegment 2'' weist lediglich im Wesentlichen in Richtung der Längserstreckung L des langlochförmigen Näpfchens 1 verlaufende Seitenwände 3 auf. Die Endnäpfchensegmente 2 weisen neben den sich unmittelbar an den Seitenwänden 3 des inneren Näpfchensegmentes 2'' anschließende Seitenwände 3 darüber hinaus jeweils eine Stirnwand 4 auf, die im Wesentlichen senkrecht zur Längserstreckung L der langlochförmigen Vertiefung 1 verläuft. Es bildet sich somit eine langlochförmige bzw. wannenförmige Vertiefung, die eine Länge l, eine Breite b und eine Tiefe aufweist. Die langlochförmige Vertiefung 1 bildet somit eine langlochförmige Nut, wobei, ein Boden 5 der langlochförmigen Vertiefung 1 kreisbogenförmig entsprechend dem Verlauf der Rasterwalze verläuft. Der Boden besteht aus Bodensegmenten 5' und 5'' der Endnäpfchensegmente 2' bzw. inneren Näpfchensegmenten 2''.The oblong cup 1 has two Endnäpfchensegemente 2 ' on, between which are a number of inner well segments 2 '' extends. In the present embodiment, two Endnäpfchensegmente 2 ' and a single inner well segment 2 '' intended. The inner well segment 2 '' only points substantially in the direction of the longitudinal extent L of the slot-shaped cup 1 running side walls 3 on. The final suppository segments 2 in addition to the directly on the side walls 3 of the inner well segment 2 '' adjoining side walls 3 beyond each an end wall 4 on, which is substantially perpendicular to the longitudinal extent L of the slot-shaped depression 1 runs. It thus forms a slot-shaped or trough-shaped depression having a length l, a width b and a depth. The slot-shaped depression 1 thus forms a slot-shaped groove, wherein, a bottom 5 the slot-shaped depression 1 circular arc runs according to the course of the anilox roller. The floor consists of floor segments 5 ' and 5 '' the final suppository segments 2 ' or inner cell segments 2 '' ,

Die Stirnwände 4 weisen an einer Oberseite eine Anlagekante 6 auf, die von einem Rakel überstrichen wird. Der Abstand zwischen der Anlagekante 6 und dem Boden 5 entspricht der Tiefe der so gebildeten langlochförmigen Nut 1.The end walls 4 have a contact edge on an upper side 6 which is covered by a squeegee. The distance between the contact edge 6 and the floor 5 corresponds to the depth of the slot-shaped groove thus formed 1 ,

Nach dem Ausführungsbeispiel sind die langlochförmigen Vertiefungen 1 versetzt zueinander angeordnet, wobei eine Stirnwand 4 bzw. eine Anlagekante 6 einer ersten langlochförmigen Vertiefung 1' um einen Abstand a in Umfangsrichtung U der Rasterwalze versetzt zu einer Stirnwand 4 bzw. Anlagekante 6 einer benachbarten langlochförmigen Vertiefung 1'' angeordnet ist. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel entspricht der Abstand a einem halben Durchmesser der Näpfchensegmente 2, 2', 2'' und der halben Breite b der langlochförmigen Vertiefung 1. Jede benachbarte langlochförmige Vertiefung 1 ist um den gleichen Abstand a zu der benachbarten langlochförmigen Vertiefung 1 versetzt angeordnet. Eine Verbindungslinie V, die die Stirnwände 4 benachbarter langlochförmiger Vertiefungen 1 verbindet, bildet somit mit einer Umfangsrichtung U der Rasterwalze einen spitzen Versatzwinkel α, wobei der Versatzwinkel α in einem Bereich von 55° bis 65°, vorzugsweise in einem Bereich von 58° bis 62° liegt, vorzugsweise 60° beträgt. Der Sollversatzwinkel beträgt 60°, wobei insbesondere aufgrund von Toleranzen bei der Fertigung der Versatzwinkel auch im genannten Bereich bzw. in der Nähe des Sollversatzwinkels 60° sein kann.According to the embodiment, the slot-shaped depressions 1 staggered to each other, with an end wall 4 or a contact edge 6 a first slot-shaped depression 1' by a distance a in the circumferential direction U of the anilox roller offset to an end wall 4 or edge of investment 6 an adjacent slot-shaped depression 1'' is arranged. In the present embodiment, the distance a corresponds to half the diameter of the cup segments 2 . 2 ' . 2 '' and half the width b of the slot-like depression 1 , Each adjacent slot-shaped depression 1 is the same distance a to the adjacent slot-shaped depression 1 staggered. A connecting line V, which is the end walls 4 adjacent slot-like depressions 1 Thus, with a circumferential direction U of the anilox roller forms an acute offset angle α, wherein the offset angle α is in a range of 55 ° to 65 °, preferably in a range of 58 ° to 62 °, preferably 60 °. The setpoint offset angle is 60 °, wherein, in particular due to tolerances in the production, the offset angle can also be in the named range or in the vicinity of the nominal offset angle 60 °.

Wie aus 1 zu ersehen ist, werden die langlochförmigen Vertiefungen 1 jeweils aus einer Mehrzahl von in Längserstreckung L derselben hintereinander angeordneten Näpfchensegmenten 2, 2', 2'' gebildet, wobei die Näpfchensegmente 2', 2'' derselben langlochförmigen Vertiefung 1, 1', 1'' auf einer den Näpfchensegmenten 2 derselben Vertiefung 1, 1', 1'' zugewandten Seite offen ausgebildet sind. Somit weisen das innere Näpfchensegment 2'' nur in Längserstreckung L verlaufende Wände 3, jedoch keine in Querrichtung Q zur Längserstreckung L der Vertiefung 1 verlaufende Wände auf. Demgegenüber weisen die Endnäpfchensegmente 2' neben in Längserstreckung L der langlochförmigen Vertiefung 1 verlaufende Wände 3 auch eine auf einer in Längserstreckung L der lang lochförmigen Vertiefung anschließenden weiteren langlochförmigen Vertiefung 1 zugewandten Seite eine in Querrichtung Q verlaufende Wand auf, die zugleich die Stirnwand 4 der langlochförmigen Vertiefung 1 bildet.How out 1 can be seen, the slot-shaped depressions 1 each of a plurality of in the longitudinal extension L of the same successively arranged well segments 2 . 2 ' . 2 '' formed, wherein the cup segments 2 ' . 2 '' the same slot-shaped depression 1 . 1' . 1'' on one of the cup segments 2 same recess 1 . 1' . 1'' facing side are open. Thus, the inner cup segment 2 '' only in the longitudinal direction L extending walls 3 but not in the transverse direction Q to the longitudinal extent L of the recess 1 running walls on. In contrast, have the Endnäpfchensegmente 2 ' next to the longitudinal extent L of the slot-shaped depression 1 running walls 3 also one on a longitudinal extent L of the long-hole-shaped depression subsequent further slot-shaped depression 1 facing side on a transverse direction Q extending wall, which at the same time the end wall 4 the slot-shaped depression 1 forms.

Die Stirnwand 4 einer ersten langlochförmigen Vertiefung 1' ist in Längsrichtung derselben um einen Versatzabstand a zu einer Stirnwand 4 einer quer zu der ersten langlochförmigen Vertiefung 1' benachbarten zweiten langlochförmigen Vertiefung 1'' angeordnet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel entspricht der Versatzabstand a einem halben Durchmesser der vorzugsweise eine gleiche Dimension aufweisenden Näpfchensegmente 2, 2', 2'' und/oder im Bereich einer halben Breite b der langlochförmigen Vertiefung 1, 1', 1''.The front wall 4 a first slot-shaped depression 1' is in the longitudinal direction of the same by an offset distance a to an end wall 4 a transverse to the first slot-shaped depression 1' adjacent second slot-shaped depression 1'' arranged. In the present exemplary embodiment, the offset distance a corresponds to half the diameter of the cup segments, which preferably have an identical dimension 2 . 2 ' . 2 '' and / or in the range of half the width b of the slot-shaped depression 1 . 1' . 1'' ,

Die langlochförmigen Vertiefungen 1, 1', 1'' verlaufen vorzugsweise senkrecht zu einer Achse der Rasterwalze. Die Längserstreckung L der langlochförmigen Vertiefungen 1, 1', 1'' verläuft somit senkrecht zu der Achse der Rasterwalze bzw. in Umfangsrichtung U der Rasterwalze.The slot-shaped depressions 1 . 1' . 1'' preferably run perpendicular to an axis of the anilox roller. The longitudinal extent L of the slot-like depressions 1 . 1' . 1'' thus runs perpendicular to the axis of the anilox roller or in the circumferential direction U of the anilox roller.

Die Näpfchensegmente 2, 2', 2'' der langlochförmigen Vertiefungen 1, 1', 1'' weisen die gleiche Grundform auf. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel w die Näpfchensegmente 2, 2', 2'' eine sechseckige Grundform auf. Im Ausgangszustand der Rasterwalze, also unmittelbar nach Herstellung derselben, sind daher die Seitenwände 3 der langlochförmigen Vertiefungen 1, 1', 1'' einer Kontur der Näpfchensegmente 2, 2', 2'' folgend ausgebildet, also bei sechseckförmigen Näpfchensegmenten 2, 2', 2'' in Umfangsrichtung U wellenförmig. Im Betriebszustand der Rasterwalze verändert sich die Kontur der Seitenwände 3, so dass sie nach einer Mindesteinsatzzeit im Wesentlichen einen geradlinigen Verlauf aufweist.The cup segments 2 . 2 ' . 2 '' the slot-shaped depressions 1 . 1' . 1'' have the same basic shape. In the present embodiment w the cup segments 2 . 2 ' . 2 '' a hexagonal basic form. In the initial state of the anilox roller, ie immediately after production thereof, therefore, the side walls 3 the slot-shaped depressions 1 . 1' . 1'' a contour of the well segments 2 . 2 ' . 2 '' formed following, ie at hexagonal Cup segments 2 . 2 ' . 2 '' in the circumferential direction U wavy. In the operating state of the anilox roller, the contour of the side walls changes 3 so that after a minimum period of use, it has a substantially straight course.

Die langlochförmigen Vertiefungen 1 werden vorzugsweise mittels einer Lasergravur hergestellt, wobei die Oberfläche der Rasterwalze vorzugsweise aus einem Keramikmaterial gebildet ist.The slot-shaped depressions 1 are preferably produced by means of a laser engraving, wherein the surface of the anilox roller is preferably formed from a ceramic material.

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung können die langlochförmigen Vertiefungen 1, 1', 1'' auch nebeneinander ohne einen Versatz angeordnet sein, so dass die Verbindungslinie V senkrecht zur Umfangsrichtung U, also parallel zur Achse der Rasterwalze verläuft.According to an alternative embodiment of the invention, not shown, the slot-shaped depressions 1 . 1' . 1'' be arranged side by side without an offset, so that the connecting line V perpendicular to the circumferential direction U, that is parallel to the axis of the anilox roller extends.

Nach einer nicht dargestellten weiteren Ausführungsform der Erfindung können die langlochförmigen Vertiefungen 1 auch durch mehr als drei Näpfchensegmente gebildet sein, beispielsweise vier, fünf oder sechs Näpfchensegmente. Hierdurch verringert sich die Anzahl der Stirnwände 4 bzw. Anlagekanten 6 der Walze, so dass ein größeres Schöpfvolumen übertragen werden kann.According to a not shown further embodiment of the invention, the slot-shaped depressions 1 also be formed by more than three well segments, for example, four, five or six well segments. This reduces the number of end walls 4 or contact edges 6 the roller, so that a larger Schöpfvolumen can be transferred.

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung können die langlochförmigen Vertiefungen 1, 1', 1'' auch unter Bildung einer nicht geraden Verbindungslinie V versetzt zueinander angeordnet sein. Statt der in der Figur dargestellten geradlinigen Verbindungslinie V können die langlochförmigen Vertiefungen 1, 1', 1'' auch so angeordnet sein, dass die Verbindungslinie V als stufige Verbindungslinie 10, siehe 2 oder als dreieckförmige Verbindungslinie 11, siehe 3 verläuft. Die dreieckförmige Verbindungslinie 11 verläuft periodisch in Richtung der Walzenachse.According to an alternative embodiment of the invention, not shown, the slot-shaped depressions 1 . 1' . 1'' even with the formation of a non-straight connecting line V offset from one another. Instead of the straight line V shown in the figure, the slot-shaped depressions 1 . 1' . 1'' be arranged so that the connecting line V as a step connection line 10 , please refer 2 or as a triangular connecting line 11 , please refer 3 runs. The triangular connecting line 11 runs periodically in the direction of the roll axis.

Die Anordnung der langlochförmigen Vertiefungen 1 gemäß den 2 und 3 weist somit nur in einem Axialabschnitt der Rasterwalze eine Mehrzahl von benachbarten langlochförmigen Vertiefungen 1 auf, bei denen benachbarte langlochförmige Vertiefungen 1 unter einem gleichen Versatzwinkel versetzt zueinander angeordnet sind. An einer Knickstelle der Verbindungslinie 10 bzw. 11 erfolgt ein Versatz um einen entgegengesetzt gerichteten Versatzwinkel, insbesondere negativen Versatzwinkel, so dass sich in Längsrichtung der Rasterwalze kein kontinuierlicher bzw. konstanter Versatz (wie Ausführungsform nach 1), sondern ein sprunghafter Versatz (2) oder periodischer Versatz (3) der in Achsrichtung der Rasterwalze benachbart angeordneten Reihen von langlochförmigen Vertiefungen 1 erfolgt.The arrangement of the slot-shaped depressions 1 according to the 2 and 3 Thus, only in an axial portion of the anilox roller has a plurality of adjacent slot-like depressions 1 on, in which adjacent slot-like depressions 1 offset from one another at the same offset angle. At a kink of the connecting line 10 respectively. 11 there is an offset by an oppositely directed offset angle, in particular negative offset angle, so that in the longitudinal direction of the anilox roller no continuous or constant offset (as embodiment of FIG 1 ), but a sudden shift ( 2 ) or periodic offset ( 3 ) arranged in the axial direction of the anilox roller rows of slot-like depressions 1 he follows.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008043957 A1 [0002] DE 102008043957 A1 [0002]
  • DE 102007044757 A1 [0003] DE 102007044757 A1 [0003]
  • EP 0454280 A2 [0004] EP 0454280 A2 [0004]

Claims (10)

Rasterwalze für eine Druckmaschine mit einer Oberfläche, die eine Mehrzahl von langlochförmigen Vertiefungen (1, 1', 1'') aufweist, wobei benachbarten langlochförmige Vertiefungen (1, 1', 1'') um einen Versatzwinkel (α) versetzt zueinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Versatzwinkel (α) in einem Bereich von 55° bis 65°, vorzugsweise in einem Bereich von 58° bis 62° angeordnet ist und/oder 60° beträgt.Anilox roller for a printing machine having a surface which has a plurality of oblong-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ), wherein adjacent slot-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ) offset by an offset angle (α), characterized in that the offset angle (α) in a range of 55 ° to 65 °, preferably in a range of 58 ° to 62 ° is arranged and / or 60 °. Rasterwalze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die langlochförmigen Vertiefungen (1, 1', 1'') jeweils aus einer Mehrzahl von in Längserstreckung (L) derselben hintereinander angeordnete Näpfchensegmenten (2, 2', 2'') gebildet sind, wobei die Näpfchensegmente (2, 2', 2'') derselben langlochförmigen Vertiefung (1, 1', 1'') auf einer zueinander gewandten Seite offen ausgebildet sind.Anilox roller according to claim 1, characterized in that the slot-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ) each of a plurality of in the longitudinal extent (L) thereof the same successively arranged cup segments ( 2 . 2 ' . 2 '' ), wherein the cell segments ( 2 . 2 ' . 2 '' ) of the same slot-shaped depression ( 1 . 1' . 1'' ) are formed open on a mutually facing side. Rasterwalze nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die langlochförmigen Vertiefungen (1, 1', 1'') jeweils drei Näpfchensegmente (2, 2', 2'') gleicher Größe aufweisen mit zwei Endnäpfchensegmenten (2') und einem mittleren Näpfchensegment (2'').Anilox roller according to claim 1 or 2, characterized in that the slot-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ) each three well segments ( 2 . 2 ' . 2 '' ) have the same size with two Endnäpfchensegmenten ( 2 ' ) and a middle well segment ( 2 '' ). Rasterwalze nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stirnwand (4) einer ersten langlochförmigen Vertiefung (1') in Längserstreckung (L) derselben um einen Versatzabstand (a) zu einer Stirnwand (4) eines quer zu der ersten langlochförmigen Vertiefung (1') benachbarten zweiten langlochförmigen Vertiefung (1'') angeordnet ist, der im Bereich eines halben Durchmessers des Näpfchensegmentes (2, 2', 2'') entspricht und/oder im Bereich einer halben Breite (b) der langlochförmigen Vertiefung (1, 1', 1'') angeordnet ist.Anilox roller according to one of claims 1 to 3, characterized in that an end wall ( 4 ) a first slot-shaped depression ( 1' ) in the longitudinal extent (L) of the same by an offset distance (a) to an end wall ( 4 ) one transverse to the first slot-shaped depression ( 1' ) adjacent second slot-shaped depression ( 1'' ) is arranged, which in the range of half the diameter of the cup segment ( 2 . 2 ' . 2 '' ) and / or in the region of half a width (b) of the oblong depression ( 1 . 1' . 1'' ) is arranged. Rasterwalze nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Längserstreckung (L) der langlochförmigen Vertiefungen (1, 1', 1'') senkrecht zu einer Achse der Rasterwalze verläuft.Anilox roller according to claim 4, characterized in that the longitudinal extent (L) of the slot-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ) is perpendicular to an axis of the anilox roller. Rasterwalze nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Näpfchensegmente (2, 2', 2'') der langlochförmigen Vertiefungen (1, 1', 1'') die gleiche Grundform aufweisen, insbesondere eine sechseckige Grundform aufweisen.Anilox roller according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cell segments ( 2 . 2 ' . 2 '' ) of the slot-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ) have the same basic shape, in particular have a hexagonal basic shape. Rasterwalze nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das langlochförmige Vertiefungen (1, 1', 1'') eine gleiche Länge (l) und eine gleiche Breite (b) und einen gleichen Versatzwinkel (α) und eine gleiche Tiefe und/oder ein gleiches Schöpfvolumen in einem Axialabstand der Rasterwalze oder über die gesamte Oberfläche der Rasterwalze aufweisen.Anilox roller according to one of claims 1 to 6, characterized in that the slot-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ) have an equal length (l) and a same width (b) and a same offset angle (α) and a same depth and / or a same scoop volume at an axial distance of the anilox roller or over the entire surface of the anilox roller. Rasterwalze nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Seitenwände (3) der langlochförmigen Vertiefungen (1, 1', 1'') im Ausgangszustand der Rasterwalze einer Kontur der Näpfchensegmente (2, 2', 2'') folgend ausgebildet sind und dass die Seitenwände der langlochförmigen Vertiefungen (1, 1', 1'') im Betriebszustand der Rasterwalze im Wesentlichen geradlinig ausgebildet sind.Anilox roller according to one of claims 1 to 7, characterized in that side walls ( 3 ) of the slot-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ) in the initial state of the anilox roller of a contour of the cell segments ( 2 . 2 ' . 2 '' ) are formed following and that the side walls of the slot-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ) are formed in the operating state of the anilox roll substantially rectilinear. Rasterwalze nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die langlochförmigen Vertiefungen (1, 1', 1'') durch Lasergravieren herstellbar sind.Anilox roller according to one of claims 1 to 8, characterized in that the slot-shaped depressions ( 1 . 1' . 1'' ) can be produced by laser engraving. Druckmaschine mit einer Rasterwalze nach einem der Ansprüche 1 bis 9.Printing machine with an anilox roller according to one of claims 1 to 9.
DE102017105603.3A 2016-03-17 2017-03-16 Anilox roller for a printing press Pending DE102017105603A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016101473.5 2016-03-17
DE202016101473.5U DE202016101473U1 (en) 2016-03-17 2016-03-17 Anilox roller for a printing press

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017105603A1 true DE102017105603A1 (en) 2017-09-21

Family

ID=55803141

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016101473.5U Withdrawn - After Issue DE202016101473U1 (en) 2016-03-17 2016-03-17 Anilox roller for a printing press
DE102017105603.3A Pending DE102017105603A1 (en) 2016-03-17 2017-03-16 Anilox roller for a printing press

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016101473.5U Withdrawn - After Issue DE202016101473U1 (en) 2016-03-17 2016-03-17 Anilox roller for a printing press

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202016101473U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0454280A2 (en) 1990-04-25 1991-10-30 W. HALDENWANGER TECHNISCHE KERAMIK GMBH & CO. KG Raster roll for a coating apparatus comprising a depression gravure
DE102007044757A1 (en) 2006-10-13 2008-04-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag Screen roller for anilox-printing unit of printing machine, has screen structure comprising slots, where gravure volume of slots at middle section of roller is larger than gravure volume of slots at end section of roller
DE102008043957A1 (en) 2008-11-21 2010-05-27 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Anilox roller for inking unit, has layer forming surface of roller and consisting of ceramic material e.g. tungsten carbide, and recesses stochastically distributed over surface of roller

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0454280A2 (en) 1990-04-25 1991-10-30 W. HALDENWANGER TECHNISCHE KERAMIK GMBH & CO. KG Raster roll for a coating apparatus comprising a depression gravure
DE102007044757A1 (en) 2006-10-13 2008-04-17 Heidelberger Druckmaschinen Ag Screen roller for anilox-printing unit of printing machine, has screen structure comprising slots, where gravure volume of slots at middle section of roller is larger than gravure volume of slots at end section of roller
DE102008043957A1 (en) 2008-11-21 2010-05-27 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Anilox roller for inking unit, has layer forming surface of roller and consisting of ceramic material e.g. tungsten carbide, and recesses stochastically distributed over surface of roller

Also Published As

Publication number Publication date
DE202016101473U1 (en) 2016-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3704433C2 (en)
EP0486855B1 (en) Engraved roller
DE102015111510A1 (en) Cleaning device with cleaning roller
DE3713027A1 (en) GRID ROLLER FOR AN OFFSET INKING MILL, AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A GRID ROLLER
DE2305120A1 (en) SQUEEGEE FOR GRAVURE PRINTING MACHINES
DE1762207B2 (en)
DE102017105603A1 (en) Anilox roller for a printing press
DE2856709A1 (en) SCRAPER FOR PAPER MACHINES
CH646377A5 (en) ROTARY PRINTING CYLINDER.
DE2534192C3 (en) Gravure cylinder
EP0050879A1 (en) Process and apparatus for impregnating web material
EP0166955A2 (en) Ink fountain for a rotary printing press with an ink metering device
EP0454280B1 (en) Raster roll for a coating apparatus comprising a depression gravure
CH687185A5 (en) Blade beam.
DE2744631C3 (en) Screen printing stencil
EP3036460A1 (en) Oil control ring
DE318702C (en)
DE855408C (en) Flexible planographic printing plate
DE3622792A1 (en) METAL ROLL OR ROLLER
DE1940722A1 (en) Rotor for thin-film treatment apparatus
DE2629147C3 (en) Multi-layer printing blanket, in particular for offset printing
DE102013011275A1 (en) Squeegee blade of squeegee color box for offset printing machine, has outer surface whose two portions are respectively formed as color-repellent and color-attractive properties and are arranged near and rolled away from roller
DE2831247C3 (en) Process for the production of integral multiple nozzle blocks for the gas dynamic laser
DE102014208428B3 (en) Method for forming a printing blanket for a rotary printing press
DE202022106780U1 (en) printing form

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed