DE102017002255A1 - Front part for a motor vehicle body with integrated front spoiler - Google Patents

Front part for a motor vehicle body with integrated front spoiler Download PDF

Info

Publication number
DE102017002255A1
DE102017002255A1 DE102017002255.0A DE102017002255A DE102017002255A1 DE 102017002255 A1 DE102017002255 A1 DE 102017002255A1 DE 102017002255 A DE102017002255 A DE 102017002255A DE 102017002255 A1 DE102017002255 A1 DE 102017002255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spoiler
front part
edge
flank
structural
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017002255.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Marco Nickel
Martin Leonhard Sachs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102017002255.0A priority Critical patent/DE102017002255A1/en
Publication of DE102017002255A1 publication Critical patent/DE102017002255A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/005Front spoilers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/02Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
    • B60R19/48Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/02Streamlining the undersurfaces
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/82Elements for improving aerodynamics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/88Optimized components or subsystems, e.g. lighting, actively controlled glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Ein Vorderteil einer Kraftfahrzeugkarosserie umfasst ein Strukturteil (2) und einen an dem Strukturteil (2) montierten, zwischen einer angehobenen und einer abgesenkten Stellung bewegbaren Spoiler (8). Der vertikale Hub zwischen der angehobenen Stellung und der abgesenkten Stellung ist an einem vorderen Rand (11) des Spoilers (8) kleiner ist als an einer rückwärtigen Flanke (14) desselben.A front part of a motor vehicle body comprises a structural part (2) and a spoiler (8) mounted on the structural part (2) and movable between a raised and a lowered position. The vertical stroke between the raised position and the lowered position is smaller at a front edge (11) of the spoiler (8) than at a rear flank (14) thereof.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Vorderteil einer Kraftfahrzeugkarosserie mit einem integrierten, zwischen einer Ruhestellung und einer aerodynamisch wirksamen Stellung verstellbaren Frontspoiler.The present invention relates to a front part of a motor vehicle body with an integrated, adjustable between a rest position and an aerodynamically active position front spoiler.

Ein Frontspoiler soll die Strömungsverhältnisse an der Oberfläche einer Fahrzeugkarosserie beeinflussen, so dass Auftriebskräfte an einer Vorderachse des Fahrzeugs vermindert werden und dadurch die Bodenhaftung verbessert wird. Weitere Wirkungen des Frontspoilers können eine Verringerung des Luftwiderstandes und eine Verbesserung der Luftzufuhr zu Motor und Bremsen sein. Um diese Wirkungen zu erzielen, muss der Frontspoiler den Zwischenraum zwischen Fahrzeugrumpf und Fahrbahn verengen, so dass beim Fahren auf unebenem Untergrund die Gefahr des Bodenkontakts besteht, durch den der Spoiler beschädigt oder zerstört werden kann.A front spoiler is intended to influence the flow conditions on the surface of a vehicle body, so that buoyancy forces on a front axle of the vehicle are reduced and thereby the traction is improved. Other effects of the front spoiler may be a reduction in air resistance and an improvement in the air supply to the engine and brakes. To achieve these effects, the front spoiler must narrow the space between the vehicle body and the road, so that when driving on uneven ground there is a risk of ground contact, by which the spoiler can be damaged or destroyed.

Diese Wirkungen des Spoilers haben im Allgemeinen nur beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit im außerstädtischen Verkehr Bedeutung. Gleichzeitig sind Fahrbahnen, die das Fahren mit einer so hohen Geschwindigkeit zulassen, im Allgemeinen so eben, dass die Bodenfreiheit ohne Gefahr eines Bodenkontakts vermindert werden kann. Es sind daher bereits verschiedentlich Kraftfahrzeuge vorgeschlagen worden, bei denen ein Frontspoiler geschwindigkeitsgesteuert zwischen einer angehobenen und einer zur Fahrbahn abgesenkten, aerodynamisch wirksamen Position in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch verstellbar ist.These effects of the spoiler are generally only significant when driving at high speed in out-of-town traffic. At the same time, lanes that allow driving at such a high speed are generally so level that ground clearance can be reduced without risk of ground contact. There are therefore already various motor vehicles have been proposed in which a front spoiler is speed-controlled between a raised and lowered to the road, aerodynamically effective position in dependence on the vehicle speed is automatically adjustable.

Insbesondere ist aus DE 10 2009 034 906 A1 eine Kraftfahrzeug-Frontpartie bekannt, bei der ein unterer Stoßfängerquerträger eine nach unten offene Aussparung aufweist, aus der ein Spoiler mit Hilfe eines über der Aussparung angeordneten Stellmotors geschwindigkeitsabhängig nach unten ausfahrbar ist.. Bei langsamer Fahrt ist der Spoiler in der Aussparung aufgenommen. In dieser Stellung ist er aerodynamisch unwirksam, aber er trägt zu Steifigkeit des Stoßfängerquerträgers bei, so dass dieser in der Lage ist, bei einem Zusammenstoß mit einem Fußgänger dessen Unterschenkel vor sich her zu schieben, so dass der Rumpf des Fußgängers von der Fronthaube des Fahrzeugs aufgefangen werden kann. Wenn bei schneller Fahrt der Spoiler nach unten in eine Wirkstellung ausgefahren ist und es in dieser Situation zu einer Kollision kommt, ist die Steifigkeit des Stoßfängerquerträgers vermindert, und es genügt eine geringe Aufprallenergie, um den Stoßfängerquerträger so weit zu verformen, dass dadurch der Stellmotor in Mitleidenschaft gezogen und eine teure Reparatur notwendig wird.In particular, is off DE 10 2009 034 906 A1 a motor vehicle front end known in which a lower bumper cross member has a downwardly open recess from which a spoiler with the aid of a recess arranged above the servo motor speed-dependent downwards .. When driving slowly, the spoiler is received in the recess. In this position, it is aerodynamically ineffective, but it contributes to stiffness of the bumper cross member so that it is able to push in a collision with a pedestrian whose lower leg in front of him, so that the trunk of the pedestrian from the front hood of the vehicle can be caught. If the spoiler is extended down into an operative position during fast driving and a collision occurs in this situation, the stiffness of the bumper cross member is reduced, and it suffices a small impact energy to deform the bumper cross member so far that thereby the servomotor in Affected and an expensive repair becomes necessary.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, ein Vorderteil mit Spoilerfunktion für eine Kraftfahrzeugkarosserie zu schaffen, das einen wirksamen Fußgängerschutz ermöglicht und nach einer leichten Kollision eine kostengünstige Reparatur erlaubt.An object of the present invention is to provide a front part with a spoiler function for a motor vehicle body, which allows an effective pedestrian protection and after a slight collision allows a cost-effective repair.

Die Aufgabe wird gelöst, indem bei einem Vorderteil einer Kraftfahrzeugkarosserie mit einem Strukturteil und einem an dem Strukturteil montierten, zwischen einer angehobenen und einer abgesenkten Stellung bewegbaren Spoiler der vertikale Hub zwischen der angehobenen Stellung und der abgesenkten Stellung an einem vorderen Rand des Spoilers kleiner ist als an einer rückwärtigen Flanke des Spoilers.The object is achieved by, in a front part of a motor vehicle body with a structural part and a mounted on the structural part, movable between a raised and a lowered position spoiler, the vertical stroke between the raised position and the lowered position at a front edge of the spoiler is smaller than on a rear flank of the spoiler.

Um die rückwärtige Flanke des Spoilers mit größerem Hub zu bewegen als dessen vorderen Rand, kann ein Stellglied in der Nähe der hinteren Flanke am Spoiler angreifen. Deshalb kann es tiefer im Fahrzeuginnern als bei dem oben erwähnten herkömmlichen Vorderteil angebracht werden. So ist es besser vor den Folgen einer Kollision geschützt, und die Wahrscheinlichkeit ist erhöht, dass das Stellglied eine leichte Kollision übersteht, ohne dabei Schaden zu nehmen.To move the rear edge of the spoiler with a larger stroke than its front edge, an actuator near the rear edge of the spoiler can attack. Therefore, it can be mounted deeper inside the vehicle than in the conventional front part mentioned above. It is better protected against the effects of a collision, and it is more likely that the actuator will sustain a slight collision without being damaged.

Aufgrund des geringen Hubes seines vorderen Randes kann der Spoiler, wenn sein vorderer Rand in eine Aussparung einer Stoßfängerverkleidung eingreift, die herkömmliche Funktion eines Stoßfängerquerträgers übernehmen, die Stoßfängerverkleidung abzustützen. Da somit kein Stoßfängerquerträger als zusätzliches, vom Spoiler getrenntes Bauteil benötigt wird, können der Aufbau des Vorderteils vereinfacht und seine Herstellungskosten gesenkt werden.Due to the small stroke of its front edge, the spoiler, if its front edge engages in a recess of a bumper fascia, take over the conventional function of a bumper cross member to support the bumper fascia. Since no bumper cross member is required as an additional, separate from the spoiler component, the structure of the front part can be simplified and its manufacturing costs can be reduced.

In der angehobenen Stellung kann eine rückwärtige Flanke des Stoßfängerquerträgers einer vorderen Flanke des Strukturteils gegenüberliegen, so dass der Spoiler, wenn er unter dem Einfluss einer Kollision zurückweicht, sich mit seiner hinteren Flanke am Strukturteil abstützen kann. So kann zum einen ein leicht gebauter Spoiler ausreichen, um dem Stoßfänger die Steifigkeit zu verleihen, die bei einer Kollision mit einem Fußgänger erforderlich ist, um ihm die Beine unter dem Rumpf wegzustoßen, so dass der Rumpf von einer Fronthaube des Fahrzeugs aufgefangen werden kann. Zum andern wird so die für die Verstellung des Spoilers notwendige bewegliche Verbindung zwischen ihm und dem Strukturteil von den Kollisionskräften entlastet und die Wahrscheinlichkeit vermindert, dass diese Verbindung im Kollisionsfall Schaden nimmt.In the raised position, a trailing edge of the bumper cross member may face a leading edge of the structural member, such that when the spool recoils under the influence of a collision, it may rest on the structural member with its trailing edge. Thus, on the one hand, a lightweight spoiler may be sufficient to give the bumper the rigidity needed in a collision with a pedestrian to push its legs under the fuselage so that the fuselage can be caught by a front hood of the vehicle. On the other hand, the necessary for the adjustment of the spoiler movable connection between it and the structural part of the collision forces and relieves the likelihood that this compound is damaged in the event of a collision.

Um im Fall der Kollision mit einem Fußgänger ein Abrutschen der rückwärtigen Flanke des Spoilers von der vorderen Flanke des Strukturteils zu verhindern, können beide Flanken mit Konturen versehen sein, die in der angehobenen Stellung einander durch einen Spalt beabstandet komplementär gegenüber liegen, so dass sie durch ein Zurückweichen des Spoilers im Kollisionsfall miteinander in Eingriff gelangen.In order to prevent the rear edge of the spoiler from slipping off the front flank of the structural part in the event of a collision with a pedestrian, both flanks can be contoured be provided, which are in the raised position by a gap spaced complementary to each other, so that they come into engagement by a retreat of the spoiler in case of collision.

Insbesondere können diese Konturen wenigstens eine Nut auf einer Seite des Spalts und eine der Nut auf der anderen Seite des Spalts gegenüberliegende Feder umfassen.In particular, these contours may comprise at least one groove on one side of the gap and a tongue opposite the groove on the other side of the gap.

Die Verbindung zwischen Spoiler und Strukturteil kann durch zwei Arme gebildet werden, die vom Strukturteil nach vorn vorspringen, am Spoiler benachbart zu dessen vorderem Rand angreifen und von dessen hinterer Flanke durch einen Spalt getrennt sind.The connection between the spoiler and the structural part can be formed by two arms which project forward from the structural part, engage the spoiler adjacent to its front edge and are separated from its rear flank by a gap.

Um eine kostengünstige Fertigung und einen effizienten Einbau zu ermöglichen, können die Arme mit dem Spoiler in einem Bauteil einteilig zusammenhängen, das im Folgenden als Stoßfängerquerträger bezeichnet wird.In order to enable a cost-effective production and an efficient installation, the arms can be integrally connected to the spoiler in a component, which is referred to below as a bumper cross member.

Die Arme sind vorzugsweise an seitlichen Flanken des Strukturteils befestigt, die sich beiderseits der vorderen Flanke nach hinten erstrecken.The arms are preferably secured to lateral flanks of the structural member which extend rearwardly on either side of the front flank.

Zwischen den Armen und dem Spoiler kann jeweils ein Torsionsabschnitt vorgesehen sein, um ein Schwenken des Spoilers ohne gleichzeitige Verformung der Arme zu ermöglichen.A torsion portion may be provided between each of the arms and the spoiler to permit pivoting of the spoiler without simultaneous deformation of the arms.

Der Torsionsabschnitt sollte zwar einer Schwenkbewegung des Spoilers geringen, einer Verschiebung des Spoilers aber hohen Widerstand entgegensetzen. Zu diesem Zweck hat er vorzugsweise einen T- oder doppel-T-förmigen Querschnitt.Although the torsion section should counteract a pivoting movement of the spoiler low, but a displacement of the spoiler high resistance. For this purpose, it preferably has a T or double T-shaped cross-section.

Auch das oben bereits erwähnte, am Spoiler benachbart zu dessen hinterer Flanke angreifende Stellglied kann Bestandteil des erfindungsgemäßen Karosserie-Vorderteils sein.Also mentioned above, the spoiler adjacent to the rear edge attacking actuator may be part of the body front part according to the invention.

Das Stellglied kann insbesondere auf dem Strukturteil oberhalb der vorderen Flanke montiert sein. So ist es vor dem im Kollisionsfall zurückweichenden Spoiler geschützt, egal, ob sich dieser zum Zeitpunkt der Kollision in angehobener oder abgesenkter Stellung befindet.The actuator may in particular be mounted on the structural part above the front flank. So it is protected from the receding in the event of a collision spoiler, regardless of whether this is in the raised or lowered position at the time of the collision.

Zur Überbrückung des Höhenunterschieds zwischen dem Stellglied und dem Spoiler kann eine vertikal orientierte Schubstange vorgesehen sein.To bridge the difference in height between the actuator and the spoiler, a vertically oriented push rod may be provided.

Wenn die Schubstange einen nach vorn gerichteten Rand des Spoilers umgreift, kann der Spoiler im Kollisionsfall zurückweichen, ohne die Schubstange mitzunehmen, was ebenfalls zum Schutz des Stellgliedes beiträgt.If the push rod engages around a forward edge of the spoiler, the spoiler can recede in the event of a collision, without taking the push rod, which also contributes to the protection of the actuator.

Da das Stellglied über die Schubstange am Spoiler benachbart zu dessen hinterer Flanke angreift, kann die nach vorn gerichtete Kante am einfachsten dadurch erhalten werden, dass in dem Spoiler ein Loch vorgesehen wird und die Kante, an der das Stellglied angreift, ein Teil des Randes dieses Lochs ist.Since the actuator engages the thrust rod on the spoiler adjacent to its trailing edge, the forward edge is most easily obtained by providing a hole in the spoiler and the edge on which the actuator engages forms part of the rim thereof Lochs is.

Das Strukturteil kann insbesondere ein Hilfsrahmen sein, der in an sich bekannter Weise einen Motor und eine Vorderachse des Fahrzeugs trägt.The structural part may in particular be a subframe which carries a motor and a front axle of the vehicle in a manner known per se.

Um unabhängig von der Stellung des Spoilers eine angemessene Durchlüftung eines darüberliegenden Motorraums sicherzustellen, können der Spoiler und das Strukturteil jeweils eine quer zur Fahrzeuglängsrichtung orientierte Wand tragen, die in der angehobenen Stellung stärker miteinander überlappen als in der abgesenkten Stellung.In order to ensure adequate ventilation of an overlying engine compartment regardless of the position of the spoiler, the spoiler and the structural part can each carry a transversely oriented to the vehicle longitudinal direction wall, which overlap in the raised position more strongly with each other than in the lowered position.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren. Es zeigen:

  • 1 eine Ansicht eines Hilfsrahmens mit einem daran montiertem Stoßfängerquerträger;
  • 2 einen Querschnitt durch ein vorderes Profil des Hilfsrahmens und einen Spoiler des Stoßfängerquerträgers in angehobener Stellung;
  • 3 einen Querschnitt durch das vordere Profil und den Spoiler in abgesenkter Stellung;
  • 4 einen Querschnitt durch einen Torsionsabschnitt, der den Spoiler und einen am Hilfsrahmen befestigten Arm des Stoßfängerquerträgers miteinander verbindet;
  • 5 eine perspektivische Ansicht des vorderen Profils und des Spoilers in abgesenkter Stellung;
  • 6 eine Schubstange, die den Spoiler mit einem dessen Verstellung antreibenden Stellglied verbindet;
  • 7 einen Schnitt quer zur Verstellrichtung durch die Schubstange der 6 und einen sie umgebenden Bereich des Spoilers; und
  • 8 einen zu 7 analogen Schnitt gemäß einer abgewandelten Ausgestaltung.
Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments with reference to the accompanying figures. Show it:
  • 1 a view of an auxiliary frame with a bumper cross member mounted thereon;
  • 2 a cross section through a front profile of the subframe and a spoiler of the bumper cross member in the raised position;
  • 3 a cross section through the front profile and the spoiler in lowered position;
  • 4 a cross section through a torsion portion which connects the spoiler and an arm attached to the subframe of the bumper cross member with each other;
  • 5 a perspective view of the front profile and the spoiler in the lowered position;
  • 6 a push rod connecting the spoiler to an actuator driving its displacement;
  • 7 a section transverse to the adjustment by the push rod of 6 and a surrounding area of the spoiler; and
  • 8th one too 7 analog section according to a modified embodiment.

1 zeigt einen Stoßfängerquerträger 1 und ein Strukturteil 2, an dem der Stoßfängerquerträger 1 montiert ist. Im hier gezeigten Fall ist das Strukturteil 2 ein an sich bekannter Hilfsrahmen 3, der sich am Boden eines Motorraums eines Kraftfahrzeugs erstreckt und (in der Figur nicht dargestellt) einen Motor und Vorderräder des Fahrzeugs trägt und mit einem Hauptrahmen in begrenztem Umfang beweglich verbunden ist, der sich beiderseits des Motorraums über die gesamte Länge des Fahrzeugs erstreckende Längsträger umfasst. 1 shows a bumper cross member 1 and a structural part 2 to which the bumper cross member 1 is mounted. In the case shown here is the structural part 2 a known subframe 3 which extends at the bottom of an engine compartment of a motor vehicle and (not shown in the figure) carries an engine and front wheels of the vehicle and is movably connected to a main frame to a limited extent, on both sides of the engine compartment includes longitudinal members extending over the entire length of the vehicle.

Der Hilfsrahmen 3 hat eine angenähert rechteckige oder trapezförmige Gestalt und umfasst vier untereinander verbundene Hohlprofile 4, 5, 6, die jeweils eine Seite des Rechtecks oder Trapezes bilden. Von diesen vier Hohlprofilen sind nur das vordere, 4, sowie vordere Abschnitte von zwei seitlichen Profilen 5, 6 in 1 zu sehen.The subframe 3 has an approximately rectangular or trapezoidal shape and includes four interconnected hollow profiles 4 . 5 . 6 , each forming one side of the rectangle or trapezium. Of these four hollow sections are only the front, 4, and front sections of two lateral profiles 5 . 6 in 1 to see.

An den Außenseiten der zwei seitlichen Hohlprofile 5, 6 sind jeweils benachbart zu ihren vorderen Enden Arme 7 des Stoßfängerquerträgers 1 befestigt. Die Arme 7 erstrecken sich auf gleichem Niveau wie die seitlichen Hohlprofile 5, 6 und ragen über deren Spitzen hinaus nach vorn. Ein Spoiler 8 ist zwischen den vorderen Enden der Arme 7 um eine in Fahrzeugquerrichtung verlaufende Achse 9 schwenkbar aufgehängt.On the outsides of the two lateral hollow sections 5 . 6 are each adjacent to their front ends arms 7 of the bumper crossmember 1 attached. The poor 7 extend at the same level as the lateral hollow sections 5 . 6 and protrude beyond their tips forward. A spoiler 8th is between the front ends of the arms 7 about an axis extending in the vehicle transverse direction axis 9 hinged suspended.

Im hier betrachteten Fall sind die Arme 7 und der Spoiler 8 aus Kunststoff einteilig spritzgeformt, und die Schwenkbewegungsfreiheit des Spoilers 8 ist sichergestellt durch Torsionsabschnitte 10, die sich ausgehend von den vorderen Enden der Arme 7 entlang der Achse 9 erstrecken und am Spoiler 8 benachbart zu dessen vorderem Rand 11 angreifen. Zwischen den Torsionsabschnitten 11 und einer vorderen Flanke 12 des Strukturteils 2, hier der Vorderseite des Hohlprofils 4, sind der Spoiler 9 und die Arme 8 jeweils durch Spalte 13 voneinander getrennt.In the case considered here are the arms 7 and the spoiler 8th made of plastic molded in one piece, and the pivoting freedom of the spoiler 8th is ensured by torsion sections 10 extending from the front ends of the arms 7 along the axis 9 extend and at the spoiler 8th adjacent to its front edge 11 attack. Between the torsion sections 11 and a front flank 12 of the structural part 2 , here the front of the hollow section 4 , the spoiler 9 and the arms are 8th each by column 13 separated from each other.

Eine rückwärtige Flanke 14 des Spoilers 9 liegt der vorderen Flanke 12 in geringem Abstand gegenüber und ist infolge der Nachgiebigkeit der Torsionsabschnitte 10 vertikal beweglich.A backward flank 14 the spoiler 9 lies the front flank 12 at a small distance and is due to the compliance of the torsion sections 10 vertically movable.

Die Arme 7 umfassen mehrere sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckende vertikale Wände 15. Die Wände sind an ihren oberen oder unteren Rändern durch horizontale Streifen 16 verbunden, um sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckende, abwechselnd nach oben und nach unten offene Rinnen 17 zu bilden, (wobei die nach unten offenen Rinnen in der Darstellung der 1 unter den sie nach oben abschließenden Streifen 16 verborgen sind). Die Rinnen 17 sind durch zahlreiche Rippen 18 unterteilt, die sich zur Versteifung der Arme 7 von einer Wand 15 zur nächsten erstrecken.The poor 7 include a plurality of extending in the vehicle longitudinal direction vertical walls 15 , The walls are at their upper or lower edges by horizontal stripes 16 connected to extending in the vehicle longitudinal direction, alternately upwards and downwards open channels 17 to form (with the downwardly open channels in the representation of the 1 under the up-ending strips 16 are hidden). The gutters 17 are due to numerous ribs 18 divided, which is used to stiffen the arms 7 from a wall 15 extend to the next one.

In ähnlicher Weise sind im Spoiler 8 zahlreiche sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckende Wände 19 geformt, die untereinander durch abwechselnd in Höhe der Ober- und Unterkanten der Wände 19 verlaufende Streifen 20 verbunden sind. Die Wände 19 untereinander verbindende vertikale Rippen 21 sind überwiegend benachbart zum vorderen Rand 11 vorgesehen. Sie bilden dort einen sich lückenlos über die gesamte Breite des Spoilers 8 erstreckenden, nach vorn konvexen Bogen, der bei einer Kollision mit einem Fußgänger punktuell auf den vorderen Rand 11 einwirkende Aufprallkräfte über die Breite des Spoilers 8 verteilt.Similarly, in the spoiler 8th numerous walls extending in the vehicle longitudinal direction 19 formed, alternating with each other by the height of the upper and lower edges of the walls 19 running stripes 20 are connected. The walls 19 interconnecting vertical ribs 21 are mostly adjacent to the front edge 11 intended. There they form a gap across the entire width of the spoiler 8th extending, forward convex arc, the point in a collision with a pedestrian on the front edge 11 acting impact forces across the width of the spoiler 8th distributed.

2 zeigt einen Querschnitt durch den Spoiler 8 und den vorderen Teil des Strukturteils 2 bzw. Hilfsrahmens 3. Die vordere Flanke 12 ist hier durch ein Kunststoffprofil 22 gebildet, das die Vorderseite des Hohlprofils 4 überdeckt und eine sich in Fahrzeugquerrichtung erstreckende Nut 23 aufweist. Die Tiefe der Nut 23 ist deutlich kleiner als ihre Breite. Der Boden der Nut 23 und die sich beiderseits der Nut 23 erstreckenden Außenflächen 24 des Profils 22 sind nicht exakt vertikal orientiert, sondern haben jeweils eine nach vorn abschüssige Oberflächennormale N. 2 shows a cross section through the spoiler 8th and the front part of the structural part 2 or subframe 3 , The front flank 12 is here by a plastic profile 22 formed, which is the front of the hollow section 4 covered and extending in the vehicle transverse direction groove 23 having. The depth of the groove 23 is significantly smaller than its width. The bottom of the groove 23 and on either side of the groove 23 extending outer surfaces 24 of the profile 22 are not exactly vertically oriented, but each have a forward sloping surface normal N.

Das Kunststoffprofil 22 kann ein Extrusionsprofil sein, das sich am Hohlprofil 4 anliegend quer zur Schnittebene der 2 erstreckt und getrennt von einer Unterbodenplatte 25 ausgebildet sein, die unter den Hohlprofilen 4, 5, 6 befestigt ist und die von ihnen aufgespannte Öffnung des Hilfsrahmens 3 verschließt; es können aber auch Profil und Unterbodenplatte einteilig pressgeformt sein.The plastic profile 22 may be an extrusion profile located on the hollow profile 4 adjacent to the cutting plane of the 2 extends and separated from an underbody panel 25 be formed under the hollow sections 4 . 5 . 6 is attached and spanned by them opening of the subframe 3 closes; but it can also be molded in one piece profile and underbody plate.

Der vordere Rand 11 des Spoilers 8 greift in eine zum Fahrzeuginnern hin offene, in Fahrzeugquerrichtung langgestreckte Aussparung 26 einer Stoßfängerverkleidung 27 ein und fixiert so die unter ihrem Eigengewicht nachgiebige Stoßfängerverkleidung 27 in der Vertikalen.The front edge 11 the spoiler 8th engages in a vehicle interior towards open, elongated in the vehicle transverse direction recess 26 a bumper cover 27 and thus fixes the resilient under their own weight bumper cover 27 in the vertical.

Der vorderen Flanke 12 des Strukturteils 2 liegt in der in 2 gezeigten angehobenen Stellung des Spoilers 8 dessen rückwärtige Flanke 14 auf gleicher Höhe, durch einen Spalt 28 getrennt, gegenüber. Die rückwärtige Flanke 14 trägt eine Feder 29, die, wenn der Spoiler 9 bei einer Kollision mit einem Fußgänger zurückgedrängt wird, in die zu ihr komplementäre Nut 23 des Strukturteils 2 einrückt und so trotz des geneigten Verlaufs der gegeneinander gedrückten Flanken 12, 14 ein Abgleiten nach unten der rückwärtigen Flanke 14 an der gegenüberliegenden Flanke 12 verhindert. Die daraus resultierende Abstützung durch das Strukturteil 2 gibt dem Stoßfängerquerträger 1 die notwendige Steifigkeit, um die Unterschenkel des Fußgängers vor sich her zu schieben und ihn so auf die Fronthaube des Fahrzeugs fallen zu lassen.The front flank 12 of the structural part 2 lies in the in 2 shown raised position of the spoiler 8th its rear edge 14 at the same height, through a gap 28 separated, opposite. The back flank 14 carries a spring 29 that when the spoiler 9 is pushed back in a collision with a pedestrian, in the groove complementary to her 23 of the structural part 2 engages and so despite the inclined course of the mutually depressed flanks 12 . 14 a slide down the rear edge 14 on the opposite flank 12 prevented. The resulting support by the structural part 2 gives the bumper cross member 1 the necessary stiffness to push the lower leg of the pedestrian in front of him and let it fall onto the bonnet of the vehicle.

Gleichzeitig ist durch die schräge Orientierung der Flanken 12, 14 sichergestellt, dass, solange die Flanken 12, 14 durch den Spalt 28 getrennt sind, eine Abwärtsbewegung der rückwärtigen Flanke 14 niemals durch Anschlagen an das Strukturteil 2 behindert wird.At the same time is due to the oblique orientation of the flanks 12 . 14 made sure that as long as the flanks 12 . 14 through the gap 28 are separated, a downward movement of the trailing edge 14 never by hitting the structural part 2 is hampered.

Nahe der rückwärtigen Flanke 14 ragt eine in Fahrzeugquerrichtung langgestreckte Wand 30 von einer Oberseite des Spoilers 8 auf. Die Wand 30 überlappt mit einer nach unten herabhängenden Wand 31 eines an der Unterseite eines Kühleraggregats 32 montierten Profils 33 und verhindert so, dass Luft in größerer Menge unter dem Kühleraggregat 32 hindurchstreicht, ohne es zu kühlen.Near the back flank 14 protrudes an elongated in the vehicle transverse direction wall 30 from a top of the spoiler 8th on. The wall 30 overlaps with a down-hanging wall 31 one at the bottom of a radiator unit 32 assembled profile 33 and prevents so much air under the radiator unit 32 passes through without cooling it.

Das Profil 33 kann aus Elastomermaterial gefertigt sein, so dass die Wand 31 flexibel verformbar ist. Im hier gezeigten Fall hat die Wand 27 im entspannten Zustand einen geradlinigen Querschnitt, aber der Zwischenraum 34 zwischen dem Spoiler 9 und der gegenüberliegenden Unterseite des Kühleraggregats 32 ist so niedrig, dass die Wand 27 in geradlinig ausgestrecktem Zustand zwischen beiden keinen Platz findet und deshalb eine geknickte oder gebogene Konfiguration annimmt.The profile 33 Can be made of elastomeric material, leaving the wall 31 is flexible deformable. In the case shown here has the wall 27 in the relaxed state a straight-line cross-section, but the gap 34 between the spoiler 9 and the opposite bottom of the radiator unit 32 is so low that the wall 27 in a straight stretched state, there is no room between them and therefore takes on a bent or bent configuration.

3 zeigt einen zu 2 analogen Schnitt, bei dem sich der Spoiler 8 in abgesenkter Stellung befindet. Die herabhängende Wand 31 hat den Kontakt mit dem Spoiler 8 verloren, überlappt aber weiterhin mit der vom Spoiler 8 aufragenden Wand 30 und wird vom Fahrtwind in engen Kontakt mit der Wand 30 gehalten, so dass Luft, die durch einen sich über der Stoßfängerverkleidung 27 liegenden Kühlergrill in den Motorraum des Fahrzeugs eingedrungen ist, gezwungen wird, das Kühleraggregat 32 zu durchlaufen. 3 shows you one 2 analog cut, in which the spoiler 8th is in lowered position. The hanging wall 31 has contact with the spoiler 8th lost, but still overlaps with the spoiler 8th towering wall 30 and gets in close contact with the wall from the wind 30 held so that air passing through one above the bumper fascia 27 lying grille has invaded the engine compartment of the vehicle, is forced to the radiator unit 32 to go through.

Die rückwärtige Flanke 14 des Spoilers 8 ist im Vergleich zu 2 so weit abgesenkt, dass sie nicht mehr mit der vorderen Flanke 12 des Strukturteils 2 überlappt. Die Steifigkeit des Stoßfängerquerträgers 1 ist dadurch erheblich reduziert; wenn es in dieser Stellung zu einer Kollision kommt, z.B. wenn beim Auffahren auf ein Stauende eine Berührung des voranfahrenden Fahrzeugs nicht völlig vermieden werden kann, kann der Spoiler 8, ohne gestaucht zu werden, unter das Strukturteil 2 abtauchen. Falls das Fahrzeug rechtzeitig zum Stehen gelangt, können die auftretenden Deformationen auf eine reversible Verbiegung der Stoßfängerverkleidung 27 und des Stoßfängerquerträgers 1 beschränkt bleiben.The back flank 14 the spoiler 8th is compared to 2 lowered so far that they are no longer with the front flank 12 of the structural part 2 overlaps. The rigidity of the bumper crossmember 1 is thereby considerably reduced; if it comes to a collision in this position, for example, if when driving on a jam end a touch of the leading vehicle can not be completely avoided, the spoiler 8th without being crushed under the structural part 2 dive. If the vehicle comes to a stop in time, the deformations that occur may be due to reversible bending of the bumper fascia 27 and the bumper cross member 1 remain limited.

Da die Achse 9 in geringem Abstand vom vorderen Rand 11 des Stoßfängerquerträgers 1 verläuft, ändert sich dessen Höhe durch den Übergang in die abgesenkte Stellung kaum. Da der vordere Rand 11 mit vertikalem Spiel in der Aussparung 26 aufgenommen ist und die Stoßfängerverkleidung 27 den Stoßfängerquerträger 1 nur an zur Achse 9 konzentrischen zylindersegmentförmigen Oberflächen 35 ober- und unterhalb des vorderen Randes 11 berührt, kann der Spoiler 8 um die Achse 9 schwenken, ohne dass dies eine sichtbare Verformung der Stoßfängerverkleidung 27 zur Folge hätte.Because the axis 9 at a short distance from the front edge 11 of the bumper crossmember 1 runs, whose height hardly changes by the transition to the lowered position. Because the front edge 11 with vertical play in the recess 26 is included and the bumper fascia 27 the bumper cross member 1 only to the axis 9 concentric cylindrical segment-shaped surfaces 35 touched above and below the front edge 11, the spoiler 8th around the axis 9 pan without causing any visible deformation of the bumper fascia 27 would result.

4 zeigt einen Querschnitt durch einen Torsionsabschnitt 10. Der Torsionsabschnitt 10 sollte beständig gegen die bei einer Kollision auf ihn einwirkenden Scherkräfte sein, damit der Spoiler 8 in die am Strukturteil 2 abgestützte Stellung zurückweichen kann, ohne dass dabei Schäden am Torsionsabschnitt 10 auftreten; andererseits sollte er der Schwenkbewegung zwischen angehobener und abgesenkter Stellung des Spoiler 8 gegenüber leicht nachgeben können. Dieses Ziel wird erreicht durch einen T-förmigen oder, wie in der Fig. gezeigt, doppelt T-förmigen Querschnitt mit einer zentralen Platte 36, in der die Achse 9 verläuft, und von den Längsrändern der Platte 36 nach oben und unten abstehenden Stegen 37. Eine ähnliche Wirkung ließe sich zwar auch mit einem sternförmigen Querschnitt erzielen, bei dem die Achse 9 durch den Mittelpunkt des Sterns verläuft, ein solcher Querschnitt braucht jedoch - sofern der Stern mehr als vier Zacken aufweist - zu seiner Fertigung aufwendigere Formwerkzeuge als ein T-Profil oder das Doppel-T-Profil der 4. 4 shows a cross section through a Torsionsabschnitt 10 , The torsion section 10 should be resistant to the shearing forces acting on it during a collision, thus the spoiler 8th in the on the structural part 2 supported position can recede, without causing damage to the torsion section 10 occur; On the other hand, he should the pivotal movement between the raised and lowered position of the spoiler 8th easily yield to. This object is achieved by a T-shaped or, as shown in FIG., Double T-shaped cross section with a central plate 36 in which the axis 9 runs, and from the longitudinal edges of the plate 36 up and down projecting webs 37 , A similar effect could indeed be achieved with a star-shaped cross-section, in which the axis 9 runs through the center of the star, but such a cross-section needs - if the star has more than four points - for its production more complex molds as a T-profile or the double-T-profile 4 ,

5 zeigt in vergrößertem Maßstab einen Ausschnitt des Stoßfängerquerträgers 1 in abgesenkter Stellung und des Hilfsrahmens 3. An einer Ecke des Hilfsrahmens 3, an der ein seitliches Profil 5 und das vordere Profil 4 zusammentreffen, ist auf dem Hilfsrahmen 3 aufsitzend ein Stellglied 38 montiert. Das Gehäuse des Stellglieds 38 steht nach vorn über die vordere Flanke 12 über und erstreckt sich über einem hinteren Randbereich des Spoilers 8. Eine Schubstange 39 springt aus dem Gehäuse des Stellglieds 38 nach unten vor und greift am Spoiler 8 an. In der Darstellung der 5 ist die Schubstange 39 sichtbar weiter ausgefahren als in derjenigen der 1 und hält die rückwärtige Flanke 14 des Spoilers 8 nach unten gedrückt. 5 shows in enlarged scale a section of the bumper cross member 1 in lowered position and the subframe 3 , At one corner of the subframe 3 , on the side profile 5 and the front profile 4 is on the subframe 3 sitting an actuator 38 assembled. The housing of the actuator 38 stands forward over the front flank 12 over and extends over a rear edge area of the spoiler 8th , A push rod 39 jumps out of the housing of the actuator 38 down in front and accesses the spoiler 8th at. In the presentation of the 5 is the push rod 39 visibly extended further than in that of 1 and holds the back edge 14 the spoiler 8th pressed down.

Die Schubstange 39 ist 6 im Detail gezeigt. Sie umfasst einen längs verschiebbar in das Gehäuse des Stellglieds 38 eingreifenden Schaft 40 und am unteren Ende des Schafts 40 zwei durch einen Abstandhalter 41 verbundene Teller 42, 43. In 1 und 5 ist jeweils nur der obere, Druck auf den Spoiler 8 ausübende Teller 42 zu sehen, der untere Teller ist 43 befindet sich an der Unterseite des Spoilers 8, um auf diesen auch eine Zugkraft zurück in die angehobene Stellung ausüben zu können.The push rod 39 is 6 shown in detail. It comprises a longitudinally displaceable in the housing of the actuator 38 engaging shaft 40 and at the bottom of the shaft 40 two by a spacer 41 connected plates 42, 43. In 1 and 5 is only the upper, pressure on the spoiler 8th performing plates 42 to see, the lower plate is 43 located at the bottom of the spoiler 8th in order to be able to exert on this a traction back into the raised position.

Die Zugstange 39 durchsetzt eine Öffnung 44 des Spoilers 8. Wie in 7 zu erkennen, hat die Öffnung 44 einen vorderen, d.h. dem vorderen Rand 11 zugewandten Abschnitt 45, der geräumig genug ist, um den unteren Teller 43 durchzulassen. Der obere Teller 42 ist größer als der untere, so dass er nicht durch die Öffnung 44 hindurchpasst, sondern am Rand der Öffnung 44 an der Oberseite des Spoilers 8 anschlägt.The drawbar 39 passes through an opening 44 the spoiler 8th , As in 7 to recognize, has the opening 44 a front, ie the front edge 11 facing section 45 which is spacious enough to hold the lower plate 43 pass. The upper plate 42 is larger than the bottom, so he does not go through the opening 44 but at the edge of the opening 44 at the top of the spoiler 8th strikes.

Von dem geräumigen Abschnitt 45 erstreckt sich ein schmaler Abschnitt 46 nach hinten und bildet so einen nach vorn gerichteten Rand 47 des Spoilers 8. Die Breite des schmalen Abschnitts 46 ist so bemessen, dass der Abstandhalter 41 nur knapp darin einrücken kann. Vorzugsweise hat der Abstandhalter 41 einen unrunden Querschnitt, durch den er in dem schmalen Abschnitt 46 drehfest gehalten ist. From the spacious section 45 extends a narrow section 46 to the rear, forming a forward edge 47 the spoiler 8th , The width of the narrow section 46 is sized so that the spacer 41 barely able to engage in it. Preferably, the spacer has 41 a non-circular cross section through which he is in the narrow section 46 is held against rotation.

Wenn der Spoiler 8 durch eine Kollision nach hinten verschoben wird, folgt die Zugstange 39 dieser Verschiebung nicht, sondern gleitet aus dem schmalen Abschnitt 46 zurück in den geräumigen Abschnitt 45. Der Weg zurück in den geräumigen Abschnitt ist wenigstens so lang, wie der Spalt 28 zwischen den Flanken 12, 14 breit ist, so dass der Spoiler 8 in der angehobenen Stellung bis zum Anschlag an die vordere Flanke 12 zurückweichen kann, ohne dass die Schubstange 39 mit einem nach hinten gewandten Rand 48 des geräumigen Abschnitts 45 in Kontakt kommt und dadurch verbogen werden könnte.If the spoiler 8th is moved backwards by a collision, the drawbar follows 39 this shift does not, but slides out of the narrow section 46 back to the spacious section 45 , The way back to the spacious section is at least as long as the gap 28 between the flanks 12 . 14 is wide, so the spoiler 8th in the raised position to the stop on the front edge 12 can retreat without the push rod 39 with a backward edge 48 of the spacious section 45 comes in contact and could be bent.

Die vertikale Verstellung der Schubstange 39 kann auf diversen Wegen angetrieben werden. Eine Möglichkeit besteht darin, den Schaft 40 mit einem Schraubgewinde 49 (s. 6) zu versehen, das im Stellglied 38 in ein (nicht dargestelltes) mit Innengewinde versehenes Zahnrad eingreift, um durch dessen Drehung axial verstellt zu werden. Die Schubstange 39 kann, wenn sie bei einer Kollision verbogen worden ist, zunächst aus der Öffnung 44 gelöst und anschließend, da sie nun frei drehbar ist, aus dem Zahnrad des Stellglieds 38 herausgeschraubt werden. Eine Ersatz-Schubstange 39 wird entsprechend zunächst bis zur gewünschten Tiefe in das Stellglied 38 eingeschraubt und anschließend durch Einrücken ihres Abstandhalters 41 in den schmalen Abschnitt 46 drehfest gemacht, so dass sie bei einer Drehung des Zahnrades nicht mitrotieren kann, sondern zur axialen Bewegung gezwungen ist.The vertical adjustment of the push rod 39 can be driven in various ways. One possibility is to use the shaft 40 with a screw thread 49 (s. 6 ) provided in the actuator 38 in a (not shown) provided with internally threaded gear to be axially displaced by the rotation thereof. The push rod 39 If it has been bent in a collision, it may initially exit the opening 44 dissolved and then, since it is now freely rotatable, out of the gear of the actuator 38 be unscrewed. A spare push rod 39 is accordingly first to the desired depth in the actuator 38 screwed in and then by engaging their spacer 41 in the narrow section 46 made rotatable so that they can not rotate with a rotation of the gear, but is forced to axial movement.

8 zeigt eine weitere Abwandlung, bei der die Öffnung 44 ersetzt ist durch einen Ausleger 50, der den hinteren Randbereich des Spoilers 8 in den Spalt 13 hinein verbreitert. Wenn die Schubstange 39 an einem nach hinten gewandten Rand 51 dieses Auslegers 50 angreift, kann der Spoiler 8 auch in der abgesenkten Stellung bei gleichzeitiger Lösung des Eingriffs weit zurückweichen, ohne dass eine Beschädigung der Schubstange 39 und über diese eine Krafteinleitung in das Stellglied 38 zu befürchten ist. 8th shows a further modification in which the opening 44 is replaced by a boom 50 , which is the rear edge area of the spoiler 8th in the gap 13 widened into it. When the push rod 39 on a backward edge 51 this boom 50 attacks, the spoiler can 8th even in the lowered position with simultaneous solution of the engagement far back, without damaging the push rod 39 and via this a force introduction into the actuator 38 is to be feared.

Es versteht sich, dass die obige detaillierte Beschreibung und die Zeichnungen zwar bestimmte exemplarische Ausgestaltungen der Erfindung darstellen, dass sie aber nur zur Veranschaulichung gedacht sind und nicht als den Umfang der Erfindung einschränkend ausgelegt werden sollen. Diverse Abwandlungen der beschriebenen Ausgestaltungen sind möglich, ohne den Rahmen der nachfolgenden Ansprüche und deren Äquivalenzbereich zu verlassen. Insbesondere gehen aus dieser Beschreibung und den Figuren auch Merkmale der Ausführungsbeispiele hervor, die nicht in den Ansprüchen erwähnt sind. Solche Merkmale können auch in anderen als den hier spezifisch offenbarten Kombinationen auftreten. Die Tatsache, dass mehrere solche Merkmale in einem gleichen Satz oder in einer anderen Art von Textzusammenhang miteinander erwähnt sind, rechtfertigt daher nicht den Schluss, dass sie nur in der spezifisch offenbarten Kombination auftreten können; stattdessen ist grundsätzlich davon auszugehen, dass von mehreren solchen Merkmalen auch einzelne weggelassen oder abgewandelt werden können, sofern dies die Funktionsfähigkeit der Erfindung nicht in Frage stellt.It should be understood that the foregoing detailed description and drawings, while indicating certain exemplary embodiments of the invention, are intended for purposes of illustration only and are not to be construed as limiting the scope of the invention. Various modifications of the described embodiments are possible without departing from the scope of the following claims and their equivalence range. In particular, this description and the figures also show features of the embodiments which are not mentioned in the claims. Such features may also occur in combinations other than those specifically disclosed herein. Therefore, the fact that several such features are mentioned in the same sentence or in a different type of textual context does not justify the conclusion that they can occur only in the specific combination disclosed; instead, it is generally to be assumed that it is also possible to omit or modify individual ones of several such features, provided this does not call into question the functionality of the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
StoßfängerquerträgerBumper crossmember
22
Strukturteilstructure part
33
Hilfsrahmensubframe
44
Hohlprofilhollow profile
55
Hohlprofilhollow profile
66
Hohlprofilhollow profile
77
Armpoor
88th
Spoilerspoiler
99
Achseaxis
1010
Torsionsabschnitttorsion
1111
vorderer Randfront edge
1212
vordere Flankefront flank
1313
Spaltgap
1414
rückwärtige Flankebackward flank
1515
Wandwall
1616
Streifenstrip
1717
Rinnegutter
1818
Ripperib
1919
Wandwall
2020
Streifenstrip
2121
Ripperib
2222
KunststoffprofilPlastic profile
2323
Nutgroove
2424
Außenflächeouter surface
2525
UnterbodenplatteUnderbody panel
2626
Aussparungrecess
2727
Stoßfängerverkleidungbumper fascia
2828
Spaltgap
29 29
Federfeather
3030
Wandwall
3131
Wandwall
3232
KühleraggregatA radiator unit
3333
Profilprofile
3434
Zwischenraumgap
3535
Oberflächesurface
3636
Platteplate
3737
Stegweb
3838
Stellgliedactuator
3939
Schubstangepushrod
4040
Schaftshaft
4141
Abstandhalterspacer
4242
TellerPlate
4343
TellerPlate
4444
Öffnungopening
4545
geräumiger Abschnittspacious section
4646
schmaler Abschnittnarrow section
4747
Randedge
4848
Randedge
4949
Schraubgewindescrew thread
5050
Auslegerboom
5151
Randedge

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009034906 A1 [0004]DE 102009034906 A1 [0004]

Claims (15)

Vorderteil einer Kraftfahrzeugkarosserie mit einem Strukturteil (2) und einem an dem Strukturteil (2) montierten, zwischen einer angehobenen und einer abgesenkten Stellung bewegbaren Spoiler (8), bei dem der vertikale Hub zwischen der angehobenen Stellung und der abgesenkten Stellung an einem vorderen Rand (11) des Spoilers (8) kleiner ist als an einer rückwärtigen Flanke (14) desselben.Front part of a motor vehicle body comprising a structural part (2) and a spoiler (8) mounted on the structural part (2) and movable between a raised and a lowered position, wherein the vertical stroke between the raised position and the lowered position is at a front edge (8). 11) of the spoiler (8) is smaller than at a rear edge (14) thereof. Vorderteil nach Anspruch 1, bei dem der vordere Rand (11) des Spoilers (8) in eine Aussparung (26) einer Stoßfängerverkleidung (27) eingreift.Front part after Claim 1 in that the front edge (11) of the spoiler (8) engages in a recess (26) of a bumper cover (27). Vorderteil nach Anspruch 1 oder 2, bei dem in der angehobenen Stellung die rückwärtige Flanke (14) des Spoilers (8) einer vorderen Flanke (12) des Strukturteils (2) gegenüberliegt.Front part after Claim 1 or 2 in which, in the raised position, the rear edge (14) of the spoiler (8) faces a front flank (12) of the structural part (2). Vorderteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die rückwärtige Flanke (12) des Spoilers (8) und die vordere Flanke (14) des Strukturteils (2) Konturen aufweisen, die in der angehobenen Stellung einander durch einen Spalt (28) beabstandet komplementär gegenüber liegen.Front part according to one of the preceding claims, in which the rear flank (12) of the spoiler (8) and the front flank (14) of the structural part (2) have contours which, in the raised position, are complementary to each other by a gap (28) lie. Vorderteil nach Anspruch 4, bei dem die komplementären Konturen wenigstens eine Nut (23) auf einer Seite des Spalts (28) und eine der Nut (23) auf der anderen Seite des Spalts (28) gegenüberliegende Feder (29) umfassen.Front part after Claim 4 in that the complementary contours comprise at least one groove (23) on one side of the gap (28) and one spring (29) opposite the groove (23) on the other side of the gap (28). Vorderteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Spoiler (8) zwischen zwei Armen (7) gehalten ist, die vom Strukturteil (2) nach vorn vorspringen, am Spoiler (8) benachbart zu dessen vorderem Rand (11) angreifen und von dessen rückwärtiger Flanke (14) durch einen Spalt (13) getrennt sind.Front part according to one of the preceding claims, in which the spoiler (8) is held between two arms (7) projecting forwardly from the structural part (2), engaging the spoiler (8) adjacent to its front edge (11) and from the latter rear edge (14) are separated by a gap (13). Vorderteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einem Stoßfängerquerträger (1), in dem die Arme (7) und der Spoiler (8) einteilig zusammenhängen.Front part according to one of the preceding claims, comprising a bumper cross member (1) in which the arms (7) and the spoiler (8) are integrally connected. Vorderteil nach Anspruch 7, bei dem die Arme (7) an seitlichen Flanken (5) des Strukturteils (2) befestigt sind, die sich beiderseits der vorderen Flanke (12) nach hinten erstrecken.Front part after Claim 7 in that the arms (7) are fastened to lateral flanks (5) of the structural part (2), which extend backwards on both sides of the front flank (12). Vorderteil nach Anspruch 7 oder 8, bei dem ein Torsionsabschnitt (10), der einen der Arme (7) und den Spoiler (8) verbindet, einen T- oder doppel-T-förmigen Querschnitt aufweist.Front part after Claim 7 or 8th in which a torsion section (10) connecting one of the arms (7) and the spoiler (8) has a T- or double-T-shaped cross-section. Vorderteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem ein Stellglied (38) an dem Spoiler (8) benachbart zu dessen rückwärtiger Flanke (14) angreift.Front part according to one of the preceding claims, wherein an actuator (38) on the spoiler (8) adjacent to the rear edge (14) engages. Vorderteil nach Anspruch 10, bei dem das Stellglied (38) auf dem Strukturteil (2) oberhalb der vorderen Flanke (12) montiert ist.Front part after Claim 10 in which the actuator (38) is mounted on the structural member (2) above the front flank (12). Vorderteil nach Anspruch 10 oder 11, bei dem das Stellglied (38) an den Stoßfängerquerträger (1) über eine Schubstange (39) gekoppelt ist, die einen nach vorn gerichteten Rand (47) des Spoilers (8) umgreift.Front part after Claim 10 or 11 in that the actuator (38) is coupled to the bumper cross member (1) via a push rod (39) which engages around a forwardly directed edge (47) of the spoiler (8). Vorderteil nach Anspruch 12, bei dem der nach vorn gerichtete Rand (47) Teil eines Randes einer Öffnung (44) des Spoilers (8) ist.Front part after Claim 12 in that the forward edge (47) is part of an edge of an opening (44) of the spoiler (8). Vorderteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Strukturteil (2) ein einen Motor und eine Vorderachse tragender Hilfsrahmen (3) ist.Front part according to one of the preceding claims, in which the structural part (2) is a subframe (3) carrying a motor and a front axle. Vorderteil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Spoiler (8) und das Strukturteil (2) jeweils eine quer zur Fahrzeuglängsrichtung orientierte Wand tragen, die in der angehobenen Stellung stärker miteinander überlappen als in der abgesenkten Stellung.Front part according to one of the preceding claims, wherein the spoiler (8) and the structural part (2) each carry a transversely oriented to the vehicle longitudinal direction wall, which overlap in the raised position more strongly with each other than in the lowered position.
DE102017002255.0A 2017-03-09 2017-03-09 Front part for a motor vehicle body with integrated front spoiler Withdrawn DE102017002255A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017002255.0A DE102017002255A1 (en) 2017-03-09 2017-03-09 Front part for a motor vehicle body with integrated front spoiler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017002255.0A DE102017002255A1 (en) 2017-03-09 2017-03-09 Front part for a motor vehicle body with integrated front spoiler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017002255A1 true DE102017002255A1 (en) 2018-09-13

Family

ID=63258470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017002255.0A Withdrawn DE102017002255A1 (en) 2017-03-09 2017-03-09 Front part for a motor vehicle body with integrated front spoiler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017002255A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019103707A1 (en) * 2019-02-14 2020-08-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle body and splitter device for a vehicle body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019103707A1 (en) * 2019-02-14 2020-08-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Vehicle body and splitter device for a vehicle body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19852959C2 (en) Arrangement of a front guard on a motor vehicle front
DE10160748B4 (en) Motor vehicle with a front part comprising a louver
DE102009034906A1 (en) Front part for a motor vehicle body
DE2429625C3 (en)
EP2676046B1 (en) Bumper for vehicles with integrated pedestrian protection function
DE19526707A1 (en) Impact beams for motor vehicles
DE102013202607A1 (en) Impact absorbing member
DE102015004420A1 (en) Front end for a motor vehicle
DE102016204264A1 (en) Deformation structure and pedestrian protection device with a deformation structure
DE102012001023A1 (en) Motor vehicle with water tank cover
DE102015008727A1 (en) Motor vehicle and floor module for it
DE102014016044A1 (en) Front end of a motor vehicle and bumper stiffening to
DE102009036652A1 (en) Underride guard for use in e.g. rear area of lorry, has support brackets fixedly connected with supporting structure, and reinforcement bars supporting one of end areas of barrier cross beam at supporting structure
DE102009058287A1 (en) Front structure for motor vehicle, has structural elements provided such that upper transverse carrier and lower transverse carrier are interconnected, and bumper transverse carrier arranged between upper and lower transverse carriers
DE102005049642A1 (en) Area construction for motor vehicle e.g. passenger car, has deformable sheathing unit extending below part of covering and including upper support surface for supporting inner contact surface of covering, when it deforms covering
DE102017002255A1 (en) Front part for a motor vehicle body with integrated front spoiler
DE102012012107A1 (en) Hood, particularly front hood or engine hood for motor vehicle, comprises outer skin, U-profile, and reinforcing layer locally supporting outer skin at contact points and extending between contact points spaced apart from outer skin
DE102013003433A1 (en) Bonnet e.g. front bonnet, for motor car, has outer skin facing side of stiffener layer at first gutter, second gutter branching-off from first gutter, and amplification profile inserted into first gutter
EP1647455A2 (en) Vehicle body element and absorbing body for a vehicle body element.
DE102011120122A1 (en) Automotive body
DE102009035775A1 (en) Motorvehicle, has deformation component fastened at vertically extending bar, which connects bumper bracket with reinforcement, where bumper bracket and reinforcement extend transverse to driving direction
DE202013002033U1 (en) Front end for a motor vehicle
DE2107701A1 (en) Bumpers for automobiles
DE102011121401A1 (en) Automotive body
DE102016113730A1 (en) Cross member in the motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee