DE102017000620A1 - Method and apparatus for feeding laundry items to a defect - Google Patents

Method and apparatus for feeding laundry items to a defect Download PDF

Info

Publication number
DE102017000620A1
DE102017000620A1 DE102017000620.2A DE102017000620A DE102017000620A1 DE 102017000620 A1 DE102017000620 A1 DE 102017000620A1 DE 102017000620 A DE102017000620 A DE 102017000620A DE 102017000620 A1 DE102017000620 A1 DE 102017000620A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laundry
ablegeleiste
defect
mangle
item
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017000620.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Bringewatt
Engelbert Heinz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Herbert Kannegiesser GmbH and Co
Original Assignee
Herbert Kannegiesser GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Herbert Kannegiesser GmbH and Co filed Critical Herbert Kannegiesser GmbH and Co
Priority to DE102017000620.2A priority Critical patent/DE102017000620A1/en
Publication of DE102017000620A1 publication Critical patent/DE102017000620A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F67/00Details of ironing machines provided for in groups D06F61/00, D06F63/00, or D06F65/00
    • D06F67/04Arrangements for feeding or spreading the linen
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F69/00Ironing machines not otherwise provided for
    • D06F69/02Ironing machines not otherwise provided for using endless or other ironing or pressing belts or aprons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Wäschestücke (20) werden üblicherweise von Eingabemaschinen (13) ausgebreitet und im ausgebreiteten Zustand einer nachfolgenden Mangel (11) zugeführt. Bekannte Faltmaschinen (12) verfügen über einen Zuführförderer, der das Wäschestück (20) im ausgebreiteten Zustand dem Einlaufbereich (30) der Mangel (11) zuführt. Bei sogenannten Bändermangeln (11) haben Eingabemaschinen (13) mit einem Zuführförderer verschiedene Nachteile.Die Erfindung sieht es vor, einer als Bändermangel ausgebildeten Mangel (11) die Wäschestücke (20) direkt von den Spreizklammern (18) oder einer diesen zugeordneten Ablegeleiste (36) zuzuführen durch Aufziehen bzw. Ablegen auf ein Mangelband (26) der Bändermangel (11).Laundry items (20) are usually spread by input machines (13) and fed in the extended state of a subsequent defect (11). Known folding machines (12) have a feed conveyor, which supplies the laundry item (20) in the extended state to the inlet area (30) of the defect (11). In so-called ribbon mangles (11), input machines (13) with a feed conveyor have various disadvantages. The invention provides for a garment (20) formed as a ligament deficiency directly from the spreader clips (18) or an ejection strip (36) associated therewith ) by applying or placing on a mangle band (26) of ligament deficiency (11).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Zuführen von Wäschestücken zu einer Mangel gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 8.The invention relates to a method for feeding laundry items to a defect according to the preamble of claim 1 and to a device according to the preamble of claim 8.

Das Mangeln von Wäschestücken aller Art erfolgt vor allem in gewerblichen Wäschereien mit unterschiedlichen Mangeln. Es finden sogenannte Muldenmangeln mit mindestens einer drehend antreibbaren Mangelwalze und einer dieser zugeordneten halbkreisartigen beheizbaren Mangelmulde und auch sogenannte Bändermangeln mit mindestens einen Mangelkörper und wenigstens ein dem Mangelkörper zugeordnetes umlaufend antreibbares, endloses Mangelband Verwendung.The lack of laundry items of all kinds takes place mainly in commercial laundries with different mangles. There are so-called trough mangles with at least one rotatably drivable mangle roller and one of these associated semicircular heatable mangle trough and also so-called ligament deficiencies with at least one mangle body and at least one of the mangle body associated circumferentially drivable, endless mangle band use.

Die Erfindung bezieht sich auf Bändermangeln. Das Mangelband umschlingt einen ihm jeweils zugeordneten Mangelkörper größtenteils zur Bildung eines Mangelspalts für die zu mangelnden Wäschestücke zwischen dem Mangelkörper und dem Mangelband. Am Auslaufbereich der Bändermangel wird das Mangelband vom Mangelkörper abgeleitet und als Leertrum um Umlenktrommeln herum zurückgeführt zum Einlaufbereich. Kurz vor dem Einlaufbereich wird ein von einer Eingabemaschine ausgebreitetes Wäschestück, insbesondere ein ausgestreckter vorderer Randbereich desselben, auf einen Abschnitt des leeren zurückgeführten Trums des Mangelbands aufgelegt. Bei bekannten Bändermangeln geschieht dies so, wie es bei Muldenmangeln üblich ist.The invention relates to tapes. The mangle band wraps around a respective mangle body assigned to it for the most part to form a mangle gap for the lack of laundry between the mangle body and the mangle band. At the outlet region of the ligament deficiency, the mangle band is derived from the mangle body and returned as idle strand around deflecting drums around to the inlet area. Shortly before the lead-in area, a laundry item spread out by an input machine, in particular an extended front edge area thereof, is placed on a portion of the empty returned run of the ironer tape. In known bracelets this is done as it is usual in trough mangles.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Zuführen von Wäschestücken zu einer Mangel zu schaffen, die besonders geeignet für Bändermangeln sind.The invention has for its object to provide a method and apparatus for supplying laundry items to a deficiency, which are particularly suitable for ligaments lack.

Ein Verfahren zur Lösung dieser Aufgabe weist die Maßnahmen des Anspruchs 1 auf. Gemäß diesem Verfahren ist es vorgesehen, das betreffende Wäschestück nach dem Ausbreiten durch Spreizklammern einer Spreizeinrichtung direkt auf das mindestens eine Mangelband der Mangel oder eine Ablegeleiste abzulegen. Die Ablegeleiste kann sowohl Bestandteile der Eingabemaschine als auch der Mangel, insbesondere der Bändermangel, sein. Das Zuführen von Wäschestücken zu insbesondere einer Bändermangel wird dadurch vereinfacht, weil es nicht erforderlich ist, das betreffende Wäschestück mit einem bei Muldenmangeln üblichen Zuführförderer auf dem mindestens einen Mangelband abzulegen. Insbesondere führt das von den Spreizklammern oder der Ablegeleiste erfolgende direkte Ablegen des ausgebreiteten bzw. gestreckten vorderen Randbereichs des jeweiligen Wäschestücks auf das mindestens eine Mangelband zu einem verbesserten, faltenfreien Ablegen des jeweiligen Wäschestücks auf das mindestens eine Mangelband.A method for achieving this object comprises the measures of claim 1. According to this method, it is provided to deposit the item of laundry in question after spreading by spreading clips of a spreading device directly on the at least one mangle band of the defect or a deposit bar. The Ablegeleiste can be both components of the input machine as well as the lack, especially the ligament deficiency. The feeding of items of laundry in particular a ligament deficiency is simplified because it is not necessary to place the item of laundry in question with a standard in Muldenmangeln feed conveyor on the at least one mangle band. In particular, the direct placement of the spread or stretched front edge region of the respective item of laundry on the at least one ironer tape leads to improved, wrinkle-free depositing of the respective item of laundry onto the at least one ironer tape.

Bevorzugt ist es vorgesehen, dass die beiden Spreizklammern des jeweiligen Spreizklammerpaars gegenüberliegende Ecken eines Rands, vorzugsweise eines vorderen Rands, des jeweiligen Wäschestücks halten. In diesem Zustand wird das Wäschestück von gegensinnig auseinandergefahrenen Spreizklammern ausgebreitet und dabei der vordere Rand mit einem daran angrenzenden Randstreifen gestreckt.It is preferably provided that the two expansion clamps of the respective pair of expansion clamps hold opposite corners of an edge, preferably a front edge, of the respective item of laundry. In this state, the laundry item is spread out by oppositely spread apart Spreizklammern and thereby stretched the front edge with an adjacent edge strip.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung des Verfahrens ist es vorgesehen, das Wäschestück mit diesem von den Spreizklammern ausgebreiteten Randstreifen direkt auf das mindestens eine Mangelband der Mangel, insbesondere der Bändermangel, abzulegen oder alternativ den von den Spreizklammern des Spreizklammerpaars gestreckt gehaltenen vorderen Randstreifen des Wäschestücks auf mindestens eine Ablegeleiste abzulegen. Die Ablegeleiste kann Bestandteil der Eingabemaschine oder auch der Mangel, insbesondere Bändermangel, sein. Die genannten alternativen Arten der direkten Ablage des gestreckten vorderen Randstreifens des jeweiligen Wäschestücks auf das mindestens eine Mangelband bzw. die Ablegeleiste ist sehr präzise möglich, und zwar vor allem faltenfrei und/oder mit weitestgehend geradlinigem Verlauf des den Randstreifen begrenzenden vorderen Rands des Wäschestücks.According to an advantageous embodiment of the method, it is provided, the laundry with this spreading of the expansion braces edge strips directly on the at least one mangle band deficiency, in particular the ligament deficiency, or alternatively lay stretched by the expansion of the Spreizklammerpaars held front edge strip of the garment on at least one Put down the laying bar. The delivery bar may be part of the input machine or else the defect, in particular ligament deficiency. The said alternative types of direct storage of the stretched front edge strip of each garment on the at least one mangle band or the Ablegeleiste is very precisely possible, especially wrinkle-free and / or largely rectilinear course of the edge strip limiting front edge of the garment.

Das jeweilige Wäschestück wird von den Spreizklammern oder der Ablegeleiste direkt oben auf ein freiliegendes, zurücklaufendes Trum des mindestens einen Mangelbands abgelegt, und zwar vor dem Einlaufbereich der Mangel, insbesondere Bändermangel.The respective item of laundry is stored by the Spreizklammern or Ablegeleiste directly on top of an exposed, returning strand of at least one Mangelbands, in front of the inlet area of the defect, in particular ligament deficiency.

Gemäß einer anderen Weiterbildungsmöglichkeit des Verfahrens ist es vorgesehen, die Spreizklammern nach dem Ausbreiten des vorderen Rands und/oder Randbereichs des Wäschestücks in Zuführrichtung zu verfahren und dabei den vorderen Randbereich des Wäschestücks auf das mindestens eine Mangelband oder die Ablegeleiste abzulegen und/oder aufzuziehen. Alternativ ist es möglich, die Ablegeleiste nach dem Erhalt des gestreckten vorderen Randbereichs des Wäschestücks von den Spreizklammern in Zuführrichtung zu verfahren und dabei den vorderen Randbereich des Wäschestücks auf das mindestens eine Mangelband abzulegen. Durch die Verfahrbarkeit der Spreizklammern und/oder der Ablegeleiste kann das Wäschestück im frei aushängenden Zustand vor dem mindestens einen Mangelband ausgebreitet werden, bevor es durch Verfahren der Spreizklammern und/oder der Ablegeleiste in Zuführrichtung auf das mindestens eine Mangelband abgelegt bzw. aufgezogen wird.According to another development possibility of the method, it is provided to move the Spreizklammern after spreading of the front edge and / or edge portion of the laundry in the feed direction and thereby deposit the front edge portion of the garment on the at least one ironing band or the Ablegeleiste and / or raise. Alternatively, it is possible to move the Ablegeleiste after receiving the stretched front edge region of the laundry article from the Spreizklammern in the feed direction and thereby deposit the front edge region of the laundry article on the at least one mangle band. Due to the mobility of the expansion clamps and / or the Ablegeleiste the garment can be spread in the freely suspended state before the at least one ironer tape before it is stored or raised by moving the Spreizklammern and / or the Ablegeleiste in the feed direction on the at least one mangle band.

Denkbar ist es auch, die Spreizklammern des betreffenden Spreizklammernpaars bei ausgebreitetem Wäschestück und gestrecktem vorderen Rand desselben in Zuführrichtung über die Ablegeleiste zu bewegen und/oder die Ablegeleiste entgegen der Zuführrichtung unter die Spreizklammern des jeweiligen Spreizklammerpaars zu bewegen, um den ausgebreiteten und ausgestreckten vorderen Randbereich des jeweiligen Wäschestücks von den Spreizklammern zu übernehmen. Dadurch ist ein rasches und vorzugsweise faltenfrei Ablegen des gestreckten vorderen Randstreifens des Wäschestücks auf die Ablegeleiste gewährleistet.It is also conceivable, the expansion clamps of the respective Spreizklammernpaars with spread laundry and stretched front edge to move the same in the feed direction on the Ablegeleiste and / or to move the Ablegeleiste against the feed under the expansion clamps of the respective Spreizklammerpaars to take over the spread and extended front edge portion of each garment from the Spreizklammern. As a result, a quick and preferably wrinkle-free placement of the stretched front edge strip of the garment is guaranteed on the Ablegeleiste.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens ist es vorgesehen, zum Ablegen des jeweiligen Wäschestücks, vorzugsweise des vorderen Randstreifens desselben, auf das mindestens eine Mangelband, das das Wäschestück mit ausgestrecktem vorderen Randstreifen haltende Spreizklammerpaar oder die Ablegeleiste mit der Geschwindigkeit des Mangelbands oder einer etwas größeren Geschwindigkeit in Zuführrichtung zu verfahren. Dadurch lässt sich insbesondere der ausgestreckte vordere Randstreifen des jeweiligen Wäschestücks während einer synchronen Fortbewegung mit dem mindestens einen Mangelband oder einem geringen Geschwindigkeitsvorlauf verzugsfrei auf dem mindestens einen Mangelband ablegen.According to an advantageous embodiment of the method, it is provided for depositing the respective item of laundry, preferably the front edge strip of the same, on the at least one mangle band, the pair of laundry with stretched front edge strips holding Spreizklammerpaar or the Ablegeleiste with the speed of the ironer band or a slightly greater speed to proceed in the feeding direction. As a result, in particular the outstretched front edge strip of the respective item of laundry during a synchronous movement with the at least one ironer belt or a low speed advance can be deposited on the at least one ironer belt without distortion.

Eine Vorrichtung zur Lösung der eingangs genannten Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 8 auf. Demnach sind die beiden Spreizklammern des jeweiligen Spreizklammerpaars unmittelbar dem mindestens einen Mangelband zugeordnet zum direkten Ablegen des jeweiligen Wäschestücks auf dem Mangelband. Alternativ ist die den Spreizklammern nachgeordnete Ablegeleiste unmittelbar dem mindestens einen Mangelband zugeordnet zum direkten Ablegen des jeweiligen Wäschestücks von der Ablegeleiste auf dem Mangelband. Durch diese Ausgestaltung der Vorrichtung ist es möglich, ohne einen bei üblichen Eingabemaschinen erforderlichen Zuführförderer das jeweilige Wäschestück unmittelbar und direkt auf dem mindestens einen Mangelband abzulegen. Dadurch ist ein faltenfreies Aufziehen des vorderen Randbereichs des jeweiligen Wäschestücks auf das mindestens eine Mangelband mit geringstmöglichem Durchhang des vorderen Rands des Wäschestücks gewährleistet.An apparatus for solving the above-mentioned problem has the features of claim 8. Accordingly, the two expansion clamps of the respective Spreizklammerpaars are immediately associated with the at least one mangle band for direct storage of the respective item of laundry on the mangle band. Alternatively, the spreader subordinate Ablegeleiste is directly associated with the at least one mangle band for directly storing the respective item of laundry from the Ablegeleiste on the mangle band. This embodiment of the device makes it possible to place the respective item of laundry directly and directly on the at least one mangle band without a supply conveyor required with conventional input machines. As a result, a wrinkle-free mounting of the front edge region of the respective item of laundry on the at least one mangle band is guaranteed with the least possible sag of the front edge of the item of laundry.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Vorrichtung ist es vorgesehen, das jeweilige Spreizklammerpaar und/oder Ablegeleiste zum Ablegen des betreffenden Wäschestücks, vorzugsweise des vom Spreizklammerpaar ausgestreckten vorderen Randbereichs desselben, auf das mindestens eine Mangelband in Zuführrichtung bewegbar auszubilden. Vorzugsweise sind das jeweilige Spreizklammerpaar und/oder die die wenigstens eine Ablegeleiste verfahrbar, und/oder verschwenkbar. Dadurch kann der ausgestreckte vordere Randbereich des jeweiligen Wäschestücks faltenfrei auf das mindestens eine Mangelband aufgezogen werden.According to an advantageous embodiment of the device, it is provided that the respective Spreizklammerpaar and / or Ablegeleiste for depositing the garment in question, preferably the same of the Spreizklammerpaar extended front edge region thereof, on the at least one mangle band in the feed direction to form movable. Preferably, the respective Spreizklammerpaar and / or the at least one Ablegeleiste are movable, and / or pivotable. As a result, the extended front edge region of the respective item of laundry can be pulled onto the at least one mangle band without wrinkles.

Die Vorrichtung kann derart weitergebildet sein, dass das Spreizklammerpaar und/oder die Ablegeleiste auf einer geradlinigen Bahn in Zuführrichtung verfahrbar sind. Vorzugsweise verläuft diese geradlinige Bahn parallel oder in Zuführrichtung leicht divergierend zu demjenigen freien Trum des mindestens einen Mangelbands, auf das das jeweilige Wäschestück, vorzugsweise ein ausgebreiteter vorderer Randstreifen desselben, ablegbar ist. Alternativ oder zusätzlich kann es vorgesehen sein, dass das Spreizklammerpaar und/oder die Ablegeleiste auf einer horizontalen Bahn verfahrbar sind. Die vorstehend beschriebenen alternativen oder zusammen erfolgenden Bewegungsabläufe der Spreizklammern und/oder Ablegeleiste relativ zum Mangelband führen zu einer raschen, störungsfreien und glatten Ablage, insbesondere ein Aufziehen, des gestreckten vorderen Randbereichs des Wäschestücks auf das mindestens eine Mangelband.The device can be developed such that the Spreizklammerpaar and / or the Ablegeleiste are movable on a rectilinear path in the feed direction. Preferably, this rectilinear path runs parallel or slightly diverging in the feed direction to the free strand of the at least one ironer band onto which the respective item of laundry, preferably a spread front edge strip thereof, can be deposited. Alternatively or additionally, it may be provided that the Spreizklammerpaar and / or the Ablegeleiste are movable on a horizontal path. The above-described alternative or together occurring movements of the expansion clamps and / or Ablegeleiste relative to the mangle band lead to a quick, trouble-free and smooth storage, especially a mounting, the stretched front edge portion of the garment on the at least one mangle band.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:

  • 1 ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung mit einem ausgebreitet von zwei Spreizklammern eines Spreizklammerpaars vor der Mangel herunterhängenden Wäschestücks,
  • 2 eine Ansicht analog zur 2 bei nahezu auf ein Mangelband der Mangel aufgezogenem Wäschestück,
  • 3 ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer Ansicht analog zur 1, und
  • 4 eine Ansicht analog zur 3 mit einem auf eine Ablegeleiste aufgezogenem Wäschestück.
Preferred embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. In this show:
  • 1 a first embodiment of the invention with a spread of two Spreizklammerpaars spreads before the lack of hanging laundry,
  • 2 a view analogous to 2 in the case of a garment that is scarcely pulled up on a lacking band,
  • 3 A second embodiment of the invention in a view analogous to 1 , and
  • 4 a view analogous to 3 with a piece of laundry pulled up on an ironing board.

Die in den Figuren gezeigten Vorrichtungen sind als Eingabemaschinen ausgebildet bzw. sie verfügen über Eingabemaschinen. In Zuführrichtung 10 gesehen folgt auf die Eingabemaschine eine Mangel 11, vorzugsweise eine Bändermangel. Hinter der Mangel 11 ist schematisch eine Faltmaschine 12 dargestellt. Alternativ können auf die Mangel 11 auch mindestens eine weitere Mangel oder andere Wäschebehandlungsmaschinen folgen.The devices shown in the figures are designed as input machines or they have input machines. In the feeding direction 10 seen follows on the input machine a shortage 11 , preferably a ligament deficiency. Behind the defect 11 is schematically a folding machine 12 shown. Alternatively, on the defect 11 also follow at least one more shortage or other laundry treatment machines.

Die Eingabemaschine dient dazu, Wäschestücke 20, und zwar vor allem Flachwäschestücke wie Bettlaken, Bettbezüge, Kopfkissenbezüge, Handtücher, Tischdecken oder Ähnliches, vor der Mangel 11 auszubreiten und im ausgebreiteten Zustand der Mangel 11 zuzuführen.The input machine is used to laundry items 20 , especially flat items such as sheets, duvet covers, pillow cases, towels, tablecloths or the like, before the defect 11 spread and in the expanded state of the defect 11 supply.

Die in den 1 und 2 nur beispielhaft dargestellte Vorrichtung bzw. Eingabemaschinen verfügen über mindestens eine, vorzugsweise aber mehrere mit Abstand nebeneinander angeordnete Beladestationen 14. In Zuführrichtung 10 gesehen folgt auf die Beladestationen 14 eine Spreizeinrichtung 15. Die Spreizeinrichtung 15 verfügt über mindestens eine quer zur Zuführrichtung 10 verlaufende horizontale Schiene 16. Auf der Schiene 16 sind zwei Spreizklammern 18 eines Spreizklammerpaars an Laufwagen 17 quer zur Zuführrichtung 10 verfahrbar. Es ist auch denkbar, dass die Spreizeinrichtung 15 mehrere Spreizklammerpaare aufweist, die an der gleichen Schiene 16 oder parallel hintereinanderliegenden Schienen 16 verfahrbar sind.The in the 1 and 2 only exemplified device or Input machines have at least one, but preferably a plurality of spaced apart loading stations 14 , In the feeding direction 10 seen follows the loading stations 14 a spreader 15 , The spreader 15 has at least one transverse to the feed direction 10 running horizontal rail 16 , On the rails 16 are two expansion clamps 18 a Spreizklammerpaars on trolley 17 transverse to the feed direction 10 traversable. It is also conceivable that the spreader 15 has a plurality of Spreizklammerpaare that on the same rail 16 or parallel rails 16 are movable.

Die beiden Spreizklammern 18 des jeweiligen Spreizklammerpaars halten benachbarte Ecken 19 eines in Zuführrichtung 10 vorauseilenden vorderen Querrands 21 des Wäschestücks 20. Der Querrand 21 (auch Querkante genannt) wird folglich zwischen den beiden Spreizklammern 18 des jeweiligen Spreizklammerpaars an seinen benachbarten Ecken 19 gehalten.The two expansion clamps 18 of the respective Spreizklammerpaars hold adjacent corners 19 one in the feed direction 10 leading front transverse edge 21 of the laundry 20 , The transverse edge 21 (Also called transverse edge) is thus between the two expansion clips 18 the respective Spreizklammerpaars held at its adjacent corners 19.

Die Spreizklammern 18 sind quer zur Zuführrichtung 10 zusammen- und auseinanderfahrbar. Im zusammengefahrenen Zustand übernehmen die beiden Spreizklammern 18 des jeweiligen Spreizklammerpaars benachbarte Ecken 19 des Querrands 21 des Wäschestücks 20. Durch vorzugsweise gegensinniges Auseinanderfahren der Spreizklammern 18 wird das jeweilige Wäschestück 20 unter der Spreizeinrichtung 15 ausgebreitet und dabei der obere Querrand 21 zwischen den Spreizklammern 18 gespreizt bzw. gestreckt. Außerdem kann das Wäschestück 20 von den Spreizklammern 18 des jeweiligen Spreizklammerpaars gegenüber der Mitte der Vorrichtung bzw. Eingabemaschine oder der jeweiligen Eingabebahn bzw. Zuführbahn der Eingabemaschine und/ oder der Mangel 11 zentriert und eingemittet werden.The spreading clamps 18 are transverse to the feed direction 10 movable together and apart. In the contracted state take over the two expansion clamps 18 of the respective Spreizklammerpaars adjacent corners 19 of the transverse edge 21 of the laundry 20 , By preferably opposing apart of the expansion clamps 18 becomes the respective laundry item 20 under the spreader 15 spread out while the upper transverse edge 21 between the expansion clamps 18 spread or stretched. In addition, the laundry may 20 from the expansion clips 18 the respective Spreizklammerpaars opposite the center of the device or input machine or the respective input path or feed path of the input machine and / or the defect 11 centered and fed.

Jede Beladestation 14 verfügt über mindestens einen Beladeförderer, der das Wäschestück 20 in Zuführrichtung 10 transportiert. Auf den oder den letzten Beladeförderer jeder Beladestation 14 folgen bei den gezeigten Eingabemaschinen mehrere Transfereinrichtungen 22, die das Wäschestücke von der jeweiligen Beladestation 14 der Spreizeinrichtung 15 zuführen und Ecken 19 des Querrands 21 des Wäschestücks 20 an die beiden Spreizklammern 18 eines jeweiligen Spreizklammerpaars übergeben. Es ist aber auch denkbar, dass die Wäschestücke 20 von den Beladestationen 14 mit nur einer Transfereinrichtung 22 der Spreizeinrichtung 15 zugeführt und an die Spreizklammern 18 übergeben werden. Auch ist es denkbar, dass die Spreizklammern 18 das jeweilige Wäschestück 20 direkt von der Beladestation 14 übernehmen.Every loading station 14 has at least one loading conveyor that holds the laundry 20 in the feeding direction 10 transported. On the last loading conveyor of each loading station 14 Follow in the input machines shown several transfer devices 22 taking the laundry items from the respective loading station 14 the spreader 15 feed and corners 19 of the transverse edge 21 of the laundry 20 to the two expansion clamps 18 handed over a respective Spreizklammerpaars. It is also conceivable that the laundry items 20 from the loading stations 14 with only one transfer device 22 the spreader 15 fed and to the Spreizklammern 18 be handed over. It is also conceivable that the expansion clips 18 the respective laundry item 20 directly from the loading station 14 take.

Die Mangel 11 verfügt über einen Mangelkörper, der bei der gezeigten Mangel 11 als eine Mangelwalze 23 ausgebildet ist. Die Mangelwalze 23 kann stillstehen, aber auch um ihre horizontale Längsmittelachse 24 drehend antreibbar sein. Eine zylindrische Mantelfläche 25 der Mangelwalze 23 ist beheizbar, vorzugsweise von innen. Das kann in an sich bekannter Weise geschehen.The deficiencies 11 has a defect body, which at the defect shown 11 as a mangle roller 23 is trained. The mangle roller 23 can stand still, but also around its horizontal longitudinal central axis 24 be rotatable drivable. A cylindrical surface 25 of the mangle roller 23 is heated, preferably from the inside. This can be done in a conventional manner.

Die Mangelwalze 23 ist größtenteils von einem endlos umlaufend antreibbaren Mangelband 26 umgeben. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Mangelwalze 23 ein einziges Mangelband 26 zugeordnet, das sich etwa über die gesamte Breite der Mangelwalze 23 erstreckt, so dass das Mangelband 26 so breit ist wie die Arbeitsbreite der Mangel 11. Es ist aber auch denkbar, der Mangelwalze 23 mehrere dicht nebeneinanderliegende schmalere Mangelbänder 26 zuzuordnen, die sich insgesamt auch über die gesamte Breite der Mangelwalze 23 erstrecken.The mangle roller 23 is for the most part of an endlessly circulating scar band 26 surround. In the illustrated embodiment, the mangle roll 23 a single ironer 26 assigned, extending over the entire width of the mangle roller 23 extends so that the ironer band 26 as wide as the working width is the lack 11 , But it is also conceivable, the mangle roll 23 several closely adjacent narrower mangle bands 26 attributable to the total also over the entire width of the mangle roller 23 extend.

Das endlose Mangelband 26 ist bei der gezeigten Mangel 11 um fünf Umlenktrommeln 27, 28 und 29 geführt. Eine in Zuführrichtung 10 gesehen etwas hinter der obersten Stelle der Mangelwalze angeordnete Umlauftrommel 27 bildet einen Einlaufbereich 30 der Mangel 11. Der Einlaufbereich 30 kann sich im Uhrzeigersinn gesehen 10° bis 45° hinter der senkrecht über der Längsmittelachse 24 der Mangelwalze 23 liegenden oberen Stelle desselben befinden. Im Uhrzeigersinn gesehen hinter dem Einlaufbereich 31 befindet sich die den Auslaufbereich 31 bildende Umlenktrommel 28. Der Auslaufbereich 31 kann zwischen 20° und 60° hinter dem Einlaufbereich 30 angeordnet sein (wiederum im Uhrzeigersinn gesehen). Die drei weiteren, vorzugsweise gleichen Umlenktrommeln 29 sind den auf den Einlaufbereich 30 und den Auslaufbereich 31 folgenden Eckbereichen der Mangelwalze 23 mit Abstand von denselben zugeordnet. Dadurch wird ein an der Umlenktrommel 28 des Auslaufbereichs 31 von der Mangelwalze 23 abgeleitetes Leertrum 32 des endlosen Mangelbands 26 mit Abstand außen um die Mangelwalze 23 herum zurückgeführt zum Einlaufbereich 30. Mindestens eine der Umlenktrommeln 29 ist in Radialrichtung der Mangelwalze 23 hin- und herbewegbar zum Spannen des endlosen Mangelbands 26. Außerdem ist mindestens eine der Umlenktrommeln 29 drehend antreibbar durch einen in den Figuren nicht näher dargestellten Antrieb. Wenn auch die Mangelwalze 23 in Drehrichtung 33 drehend antreibbar ist, ist die Umfangsgeschwindigkeit der Mangelwalze 23 an der Außenseite ihrer Mantelfläche 25 vorzugsweise geringer als die Antriebsgeschwindigkeit des Mangelbands 26 zur Erzielung eines Schlupfs des Wäschestücks an der als Plättfläche dienenden Mantelfläche 25 der Mangelwalze 23. Dieser Schlupf entsteht dadurch, dass die zu mangelnden Wäschestücke 20 vom Mangelband 26 schlupflos mitgenommen und dabei vom Mangelband 26 an der Mantelfläche 25 der Mangelwalze 23 entlanggleiten.The endless ironing tape 26 is at the defect shown 11 led to five idler pulleys 27, 28 and 29. One in the feeding direction 10 Seen slightly behind the top of the mangle roller arranged revolving drum 27 forms an inlet area 30 the lack 11 , The inlet area 30 can be seen clockwise 10 ° to 45 ° behind the perpendicular over the longitudinal center axis 24 the mangle roller 23 lying upper position of the same. Seen clockwise behind the inlet area 31 is the outlet area 31 forming tail pulley 28 , The outlet area 31 can be between 20 ° and 60 ° behind the inlet area 30 be arranged (again seen in a clockwise direction). The three other, preferably the same deflection drums 29 are the on the inlet area 30 and the outlet area 31 following corners of the mangle roller 23 spaced apart from them. This is one on the tail pulley 28 of the outlet area 31 from the mangle roll 23 derived leertrum 32 the endless ironing ribbon 26 at a distance outside around the mangle roller 23 returned to the inlet area 30 , At least one of the tail pulleys 29 is in the radial direction of the mangle roller 23 floating to tension the endless ironer band 26 , In addition, at least one of the deflection drums 29 rotatably driven by a drive not shown in the figures. Although the mangle roller 23 in the direction of rotation 33 is rotationally driven, is the peripheral speed of the mangle roller 23 on the outside of its lateral surface 25 preferably less than the drive speed of the ironer band 26 for achieving a slippage of the laundry item on the lateral surface serving as a flat surface 25 the mangle roller 23 , This slippage arises because of the lack of laundry items 20 from the ironer band 26 taken without a slip and thereby from the shortage band 26 on the lateral surface 25 the mangle roller 23 glide along.

Zwischen der in Zuführrichtung gesehen letzten Umlenktrommel 29 und der Umlenktrommel 27 am Einlaufbereich 30 befindet sich ein Abschnitt des zum Einlaufbereich 30 zurückgeführten Leertrums 32 des Mangelbands 26, der ein Zuführtrum 34 bildet. Das Zuführtrum 34 ersetzt den bei konventionellen Eingabemaschinen üblichen Zuführförderer, der erfindungsgemäß bei der Eingabemaschine fehlt. Auf diese Weise bildet somit das Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 der Mangel 11 den bei der Eingabemaschine der Erfindung fehlenden Zuführförderer.Between the seen in the feed direction last tail pulley 29 and the tail pulley 27 at the inlet area 30 there is a section of the inlet area 30 returned leertrums 32 of the ironer band 26 who is a feeding trough 34 forms. The feeding area 34 Replaces the usual in conventional input machines feed conveyor, which is missing according to the invention in the input machine. In this way thus forms the Zuführtrum 34 of the ironer band 26 the lack 11 the missing in the input machine of the invention feed conveyor.

Auf der Oberseite bzw. dem Obertrum des Zuführförderers 34 wird von der in den 1 und 2 dargestellten Eingabemaschine 13 das ausgebreitete Wäschestück 20 von den Spreizklammern 18 mit dem von denselben ausgestreckten bzw. gespreizten oberen Querrand 21 und einen daran anschließenden Randstreifen des Wäschestücks 20 aufgelegt.On the top or the upper strand of the feed conveyor 34 is from the in the 1 and 2 illustrated input machine 13 the laid out laundry 20 from the expansion clips 18 with the same extended or spread upper transverse edge 21 and an adjoining edge strip of the laundry 20 hung up.

Bei der gezeigten Mangel 11 ist die vor der Umlenktrommel 27 am Einlaufbereich 30 liegende letzte Umlenktrommel 29 etwas höher positioniert als die Umlenktrommel 27. Dadurch verläuft das Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 in Zuführrichtung 10 leicht abwärts geneigt zum Einlaufbereich 30 der Mangel 11. Das führt zu einer besseren Ankopplung des auf das Zuführtrum 34 aufgelegten vorderen Randstreifens des Wäschestücks 20 an die Oberseite des Zuführtrums 34. Es ist auch denkbar, dass das Zuführtrum 34 horizontal oder in Zuführrichtung 10 zur Umlenktrommel 27 leicht ansteigend verläuft.At the defect shown 11 is the front of the tail pulley 27 at the inlet area 30 lying last tail pulley 29 positioned slightly higher than the tail pulley 27 , As a result, the Zuführtrum runs 34 of the ironer band 26 in the feeding direction 10 slightly inclined down to the inlet area 30 the lack 11 , This leads to a better coupling of the feed on the 34 applied front edge strip of the laundry item 20 to the top of the feed tube 34 , It is also conceivable that the Zuführtrum 34 horizontally or in the feed direction 10 to the tail pulley 27 slightly rising.

Die Eingabemaschine 13 und insbesondere die Spreizklammern 18 des jeweiligen Spreizklammerpaars der Spreizeinrichtung 15 sind so vor und etwas über dem Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 der Mangel 11 angeordnet, dass das Wäschestück 20 von der Spreizeinrichtung 15 vor der Mangel 11 ausgebreitet und im ausgebreiteten Zustand auf einen Anfangsbereich des Zuführtrums 34 oberhalb der Umlenktrommel 29 vor dem Einlaufbereich 30 abgelegt werden kann. Zu diesem Zweck sind die gesamte Spreizeinrichtung 15 oder mindestens die Spreizklammern 18 des jeweiligen Spreizklammerpaars bei der Eingabemaschine 13 in und gegen die Zuführrichtung 10 verfahrbar, vorzugsweise auf einer horizontalen Bahn, gegebenenfalls auch einer Bahn, die parallel zum Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 verläuft. Gegebenenfalls können die Spreizklammern 18 auch zusätzlich absenkbar und/oder verkippbar sein.The input machine 13 and in particular the expansion clamps 18 the respective Spreizklammerpaars the spreader 15 are so in front of and a little above the feed area 34 of the ironer band 26 the lack 11 arranged that the laundry item 20 from the spreader 15 before the defect 11 spread out and in the extended state on an initial area of the Zuführtrums 34 above the tail pulley 29 in front of the inlet area 30 can be stored. For this purpose, the entire spreader 15 or at least the expansion clips 18 of the respective Spreizklammerpaars at the input machine 13 in and against the feed direction 10 movable, preferably on a horizontal path, possibly also a web which is parallel to Zuführtrum 34 of the ironer band 26 runs. Optionally, the expansion clamps 18 can also be additionally lowered and / or tilted.

Die 3 und 4 zeigen eine Eingabemaschine 35 mit einer in Zuführrichtung 10 darauffolgenden Mangel 11 und einer hinter der Mangel 11 angeordneten Faltmaschine 12.The 3 and 4 show an input machine 35 with one in the feed direction 10 subsequent shortage 11 and one behind the defect 11 arranged folding machine 12 ,

Die Vorrichtung der 3 und 4 unterscheidet sich von derjenigen der 1 und 2 nur durch eine zusätzliche Ablegeleiste 36. Diese erstreckt sich über die gesamte Arbeitsbreite der Mangel 11. Es ist aber auch denkbar, mehrere nebeneinanderliegende schmalere Ablegeleisten vorzusehen, die zusammen sich über die Arbeitsbreite der Mangel 11 erstrecken. Mehrere nebeneinanderliegende unabhängig voneinander arbeitende Ablegeleisten 36 eignen sich besonders für mehrbahnig betriebene Mangeln 11, indem jeder Bahn eine eigene Ablegeleiste zugeordnet ist. Im Übrigen entspricht die Eingabemaschine 35 der Eingabemaschine 13 der 1 und 2. Auf die dazugehörende Beschreibung wird deshalb Bezug genommen.The device of 3 and 4 is different from the one of 1 and 2 only by an additional Ablegeleiste 36 , This extends over the entire working width of the defect 11 , But it is also conceivable to provide several juxtaposed narrower Ablegeleisten that together over the working width of the defect 11 extend. Several side by side working independently of each other depositing bars 36 are particularly suitable for multi-lane operated mangles 11 by each track is assigned its own Ausleggeleiste. Incidentally, the input engine corresponds 35 the input machine 13 of the 1 and 2 , Reference is therefore made to the accompanying description.

Die Ablegeleiste 36 ist bevorzugt Bestandteil der Eingabemaschine 35. Es ist aber auch denkbar, dass die Ablegeleiste 36 Bestandteil der Mangel 11 ist. Dann unterscheidet sich die Mangel 11 der 3 und 4 von derjenigen der 1 und 2 nur durch die zusätzliche Ablegeleiste 36. Falls die Ablegeleiste 36 Bestandteil der Mangel 11 ist, kann die Eingabemaschine 35 wie die Eingabemaschine 13 der 1 und 2 ausgebildet sein.The delivery bar 36 is preferably part of the input machine 35 , It is also conceivable that the deposit bar 36 Part of the defect 11 is. Then the defect is different 11 of the 3 and 4 from the one of 1 and 2 only by the additional deposit bar 36 , If the deposit bar 36 Part of the defect 11 is, the input machine can 35 like the input machine 13 of the 1 and 2 be educated.

Die sich quer über die gesamte Arbeitsbreite des Mangelbands 26 erstreckende Ablegeleiste 36 ist so dicht wie möglich über einem Anfang des Zuführtrums 34 des Leertrums 32 des Mangelbands 26 angeordnet. Die Ablegeleiste 36 ist in Zuführrichtung 10 und gegen die Zuführrichtung 10 verfahrbar, und zwar bevorzugt auf einer geradlinigen Bahn, die horizontal und/oder parallel zum Zuführtrum 34 verlaufen kann. Die Ablegeleiste 36 kann soweit gegen die Zuführrichtung 10 zur Spreizklammer 18 und/oder unter dieselbe gefahren werden, dass von den Spreizklammern 16 ein ausgestreckter vorderer Querrandstreifen des Wäschestücks 20 auf eine vorzugsweise als Saugfläche ausgebildete Ablegefläche 37 der Ablegeleiste 36 gelangen kann (4). Zum Ablegen des ausgebreiteten und gestreckt sich auf der Ablegefläche 37 befindenden vorderen Randstreifens des Wäschestücks 20 auf das Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 ist die Ablegeleiste 36 unter Mitnahme des darauf gehaltenen vorderen Randstreifens des Wäschestücks 20 in Zuführrichtung 10, also in Richtung zum Einlaufbereich 30 der Mangel 11 verfahrbar. Hierbei findet eine faltenfreie und verzugsfreie Übergabe des vorderen Randstreifens des Wäschestücks 20 von der Ablegefläche 37 der Ablegeleiste 36 auf die freie Oberseite des Zuführtrums 34 des Mangelbands 26 vor dem Einlaufbereich 30 der Mangel 11 statt.The across the entire working width of the ironer band 26 extending check bar 36 is as dense as possible over a start of the feed 34 the empty strand 32 of the ironer band 26 arranged. The delivery bar 36 is in the feed direction 10 and against the feed direction 10 movable, and preferably on a straight line, the horizontal and / or parallel to Zuführtrum 34 can run. The Ablegeleiste 36 can so far against the feed direction 10 to the expansion clip 18 and / or be driven under the same, that of the Spreizklammern 16 an extended front transverse edge strip of the laundry item 20 on a preferably designed as a suction surface bearing surface 37 the delivery bar 36 can reach ( 4 ). To lay down the spread and stretched on the laying surface 37 located front edge strip of the laundry 20 to the feed area 34 of the ironer band 26 is the drop bar 36 taking along the front edge strip of the laundry item held thereon 20 in the feeding direction 10 , ie towards the inlet area 30 the lack 11 traversable. Here is a wrinkle-free and distortion-free transfer of the front edge strip of the laundry 20 from the storage area 37 the Ablegeleiste 36 on the free top of Zuführtrums 34 of the ironer band 26 in front of the inlet area 30 the lack 11 instead of.

Aufgrund der in entgegengesetzten Richtungen verfahrbaren Ablegeleiste 36 braucht bei der Eingabemaschine 35 der 3 und 4 die Spreizeinrichtung 15 mit den Spreizklammern 18 nicht in und gegen die Zuführrichtung 10 verfahrbar zu sein. Jedoch ist es denkbar, zusätzlich auch mindestens die Spreizklammern 18 in und gegen die Zuführrichtung 10 verfahrbar auszubilden. Dann können sich die Verfahrbewegungen der Spreizklammern 18 und der Ablegeleiste 36 ergänzen zur schnelleren Übergabe des ausgestreckten Randstreifens des Wäschestücks 20 an die Ablegeleiste 36 und zum raschen Ablegen des Randstreifens von der Ablegeleiste 36 auf das Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 der Mangel 11.Due to the movable in opposite directions Ablegeleiste 36 needs at the input machine 35 of the 3 and 4 the spreader 15 with the expansion clamps 18 not in and against the feeding direction 10 to be movable. However, it is conceivable, in addition, at least the Spreizklammern 18 in and against the feed direction 10 traversable train. Then the movements of the Spreizklammern can 18 and the delivery bar 36 supplement for faster transfer of the stretched edge strip of the laundry 20 to the delivery bar 36 and for quickly depositing the edge strip from the Ablegeleiste 36 to the feed area 34 of the ironer band 26 the lack 11 ,

Die Erfindung eignet sich nicht nur für die zuvor beschriebenen Eingabemaschinen 13 und 35. Es können auch andere Eingabemaschinen zum Zuführen der Wäschestücks 20 zur üblicherweise als Bändermangel bezeichneten Mangel 11 mit mindestens einem Mangelband 26 eingesetzt werden. Beispielsweise brauchen die Eingabemaschinen keine Beladestation 14 zum manuellen Beladen mit jeweils einem der Mangel 11 zuzuführenden Wäschestück 20 aufzuweisen. Es ist denkbar, dass die Wäschestücke maschinell der Spreizeinrichtung 15 zugeführt und automatisch an die Spreizklammern 18 übergeben werden.The invention is not only suitable for the input machines described above 13 and 35 , There may also be other input machines for feeding the laundry 20 to the defect commonly referred to as ligament deficiency 11 with at least one ironer 26 be used. For example, the input machines do not need a loading station 14 for manual loading with one of each defect 11 to be supplied laundry 20 exhibit. It is conceivable that the laundry pieces of the spreader 15 fed and automatically to the expansion clamps 18 be handed over.

Nachfolgend wird das erfindungsgemäße Verfahren im Zusammenhang mit den zuvor beschriebenen Eingabemaschinen 13 und 35 sowie der als Bändermangel zu bezeichnenden Mangeln 11 mit Mangelbändern 26 beschrieben:The method according to the invention will be described below in connection with the previously described input machines 13 and 35 and the lack of ligaments 11 with scar bands 26 described:

Beim Ausführungsbeispiel der 1 und 2 wird das jeweilige Wäschestück 20 nach dem Ausbreiten von der Spreizeinrichtung 15 der Eingabemaschine 13 auch von der Spreizeinrichtung 15 der Mangel 11 zugeführt.In the embodiment of 1 and 2 becomes the respective laundry item 20 after spreading from the spreader 15 the input machine 13 also from the spreader 15 the lack 11 fed.

Das jeweilige Wäschestück 20 wird zunächst mit gegenüberliegenden Ecken 19 des oberen Querrands 21 in die beiden Spreizklammern 18 des jeweiligen Spreizklammerpaars der Spreizeinrichtung 15 eingegeben. Beim Auseinanderfahren der Spreizklammern 18 wird der obere Querrand 21 zwischen den von den Spreizklammern 18 gehaltenen Ecken 19 des Wäschestücks 20 ausgebreitet, insbesondere gestreckt bzw. gespreizt. Das führt zu einem Ausbreiten des gesamten Wäschestücks 20. Dieses wird vor der Mangel 11 ausgebreitet, wonach es bei gestrecktem Querrand 21 von den die gegenüberliegenden Ecken 19 desselben haltenden Spreizklammern 18 der Spreizeinrichtung 15 frei herunterhängt.The respective laundry item 20 is initially with opposite corners 19 of the upper transverse edge 21 in the two expansion clips 18 the respective Spreizklammerpaars the spreader 15 entered. When moving apart of the expansion brackets 18, the upper transverse edge 21 between those of the expansion clamps 18 kept corners 19 of the laundry 20 spread, in particular stretched or spread. This leads to a spreading of the entire laundry 20 , This is spread out before the defect 11, after which it is in the extended transverse edge 21 from the opposite corners 19 the same holding expansion clips 18 the spreader 15 hanging down freely.

Das vor der Mangel 11 ausgebreitet unter den Spreizklammern 18 hängende Wäschestück 20 wird durch Verfahren mindestens der Spreizklammern 18 eines Spreizklammerpaars, gegebenenfalls aber auch der gesamten Spreizeinrichtung 15, in Zuführrichtung 10 verfahren. Dabei wird der an dem gestreckten vorderen Querrand 21 des Wäschestücks 20 angrenzende Randstreifen des Wäschestücks 20 verzugs- und faltenfrei mit nahezu geradlinigem, gestreckten Querrand 21 auf das über der Mangelwalze 23 leer zum Einlaufbereich 30 der Mangel 11 führende Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 vor dem Einlaufbereich 30 der Mangel 11, vorzugsweise der Bändermangel 11, abgelegt.That before the defect 11 spread out under the expansion clamps 18 hanging laundry 20 is achieved by moving at least the expansion clips 18 a Spreizklammerpaars, but possibly also the entire spreader 15 , in Zuführrichtung 10 method. It will be on the stretched front transverse edge 21 the laundry article 20 adjacent edge strips of the laundry 20 distortion and wrinkle-free with almost straight, stretched transverse edge 21 on top of the mangle roll 23 empty to the inlet area 30 the lack 11 leading feed area 34 of the ironer band 26 in front of the inlet area 30 the lack 11 , preferably the ligament deficiency 11 , filed.

Das Ablegen des ausgebreiteten bzw. gestreckten Randstreifens des Wäschestücks 20 auf das Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 erfolgt während des ununterbrochenen weiteren umlaufenden Antriebs des Mangelbands 26, also des sich in Zuführrichtung 10 zum Einlaufbereich 30 bewegende Zuführtrum 34 des Mangelbands 26.The laying of the spread or stretched edge strip of the laundry 20 to the feed area 34 of the ironer band 26 takes place during the continuous further drive of the mangle band 26 , so in the feed direction 10 to the inlet area 30 moving feeder 34 of the ironer band 26 ,

Es ist auch denkbar, dass die Spreizklammern 18 bzw. die Spreizeinrichtung 15 zum Ablegen des ausgebreiteten unteren Randstreifens des Wäschestücks 20 auf das Mangelband 26 schneller in Zuführrichtung 10 bewegt werden als das Mangelband 26, was ein faltenfreies, straffes Ablegen des vorderen Randstreifens des Wäschestücks 20 auf die Oberseite des Zuführtrums 34 des Mangelbands 26 begünstigt.It is also conceivable that the expansion clamps 18 or the spreader 15 for depositing the spread lower edge strip of the laundry article 20 on the mangle band 26 faster in the feeding direction 10 be moved as the mangle band 26 what a wrinkle-free, taut laying down the front edge strip of the laundry 20 on the top of the feed tube 34 of the ironer band 26 favored.

Mit dem einen Aufziehvorgang darstellenden Übergeben und/oder Ablegen des ausgebreiteten vorderen Randstreifens des Wäschestücks 20 auf dem Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 erfolgt der Zuführvorgang des Wäschestücks 20 zur Mangel 11. Die Spreizklammern 18 ziehen einen solchermaßen breit ausgestreckten Randstreifen des Wäschestücks 20 auf einen vorderen Abschnitt des Zuführtrums 34 des Mangelbands 26 auf, der zu einer zuverlässigen reib- und/ oder kraftschlüssigen Mitnahme zunächst nur des ausgestreckten vorderen Randstreifens des Wäschestücks 20 durch das Mangelband 26 in Zuführrichtung 10 zum Einlaufbereich 30 der Mangel 11 führt. Anschließend werden durch Öffnen der Spreizklammern 18 die von diesen gehaltenen Ecken 19 an gegenüberliegenden Enden des Querrands 21 von den Spreizklammern 18 gelöst und dadurch das Wäschestück 20 von der Spreizeinrichtung 15 freigegeben. Anschließend werden die leeren Spreizklammern 18 und/oder die gesamte Spreizeinrichtung 15 entgegen der Zuführrichtung 10 wieder zurückgefahren in die in der 1 gezeigte Ausgangsstellung zum Übernehmen und Ausbreiten eines nächsten Wäschestücks 20.With the one Aufziehvorgang performing transfer and / or removal of the spread front edge strip of the laundry 20 on the feed side 34 of the ironer band 26 the feeding process of the laundry is done 20 to the defect 11 , The spreading clamps 18 pull such a broad outstretched edge strip of the laundry 20 on a front portion of the feed 34 of the ironer band 26 on, to a reliable frictional and / or non-positive entrainment initially only the extended front edge strip of the laundry article 20 through the mangle band 26 in the feed direction 10 to the inlet area 30 the lack 11 leads. Subsequently, by opening the expansion clamps 18 the corners held by these 19 at opposite ends of the transverse edge 21 from the expansion clips 18 solved and thereby the laundry 20 from the spreader 15 Approved. Then the empty expansion clips 18 and / or the entire spreading device 15 against the feed direction 10 Back in the back in the 1 shown starting position for taking over and spreading a next piece of laundry 20 ,

Mit der Eingabemaschine 35 der 3 und 4 werden die Wäschestücke 20 nach und nach ebenfalls ohne einen Zuführförderer der Mangel 11 zugeführt, aber unter Einbeziehung der Ablegeleiste 36.With the input machine 35 of the 3 and 4 become the laundry items 20 gradually also without a feed conveyor the lack 11 supplied, but including the Ablegeleiste 36 ,

Die Spreizeinrichtung 15 arbeitet bei der Eingabemaschine 35 genauso wie bei der Eingabemaschine 13 der 1 und 2. Nur wird nach dem Ausbreiten des jeweiligen Wäschestücks 20 von den auseinandergefahrenen Spreizklammern 18 das ausgebreitete Wäschestück 20 nicht direkt auf das Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 zwischen den Umlenktrommeln 29 und 27 aufgezogen, sondern auf eine Ablegeleiste 36.The spreader 15 works at the input machine 35 same as with the input engine 13 of the 1 and 2 , Only after the spreading of the respective piece of laundry 20 from the separated expansion clips 18 the laid out laundry 20 not directly to the feeder 34 of the ironer band 26 between the tail pulleys 29 and 27 raised, but on a batten 36 ,

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist nur die Ablegeleiste 36 in und gegen die Zuführrichtung 10 auf einer vorzugsweise geradlinigen und/oder horizontalen Bahn verfahrbar. Im Gegensatz zur Eingabemaschine 13 müssen dann die Spreizeinrichtung 15 und/oder die Spreizklammern 18 nicht mehr in und gegen die Zuführrichtung 10 verfahrbar zu sein; gegebenenfalls können sie es aber auch.In the illustrated embodiment, only the Ablegeleiste 36 in and against the feed direction 10 movable on a preferably rectilinear and / or horizontal path. In contrast to the input machine 13 then have the spreader 15 and / or the spreading clips 18 no longer in and against the feeding direction 10 to be movable; if necessary, they can do it too.

Nachdem die die gegenüberliegenden Ecken 19 des oberen Querrands 21 haltenden Spreizklammern 18 durch Auseinanderfahren den Querrand 21 gestreckt und dabei das Wäschestück 20 vor der Mangel 11 ausgebreitet haben, wird die Ablegeleiste 36 gegen die Zuführrichtung 10 vorgefahren bis zu, vorzugsweise unter die das ausgebreitete Wäschestück 20 haltenden Spreizklammern 18. Durch anschließendes Öffnen der Spreizklammern 18 gelangt der gestreckte glatte vordere Randstreifen, der an den gestreckten Querrand 21 des Wäschestücks 20 anschließt, auf die Ablegefläche 37 der Ablegeleiste 36. Gegebenenfalls kann der vorderer Querstreifen durch Unterdruck auf der Ablegefläche 37 der Ablegeleiste 36 fixiert werden. Danach sind die Spreizklammern 18 der Spreizeinrichtung 15 zur Aufnahme von Ecken 19 eines nachfolgenden Wäschestücks 20 bereit.After that the opposite corners 19 of the upper transverse edge 21 holding expansion clips 18 by moving apart the transverse edge 21 stretched while doing the laundry 20 before the defect 11 have laid out the deposit bar 36 against the feed direction 10 pulled up to, preferably under the spreading laundry 20 holding expansion clips 18 , By subsequently opening the expansion clamps 18 The stretched smooth front edge strip, which reaches the stretched transverse edge 21 of the laundry 20 connects to the storage area 37 the Ablegeleiste 36. Optionally, the front horizontal strip by vacuum on the laying surface 37 the delivery bar 36 be fixed. After that are the expansion clamps 18 the spreader 15 for picking up corners 19 a subsequent piece of laundry 20 ready.

Nach dem Ablegen bzw. Aufziehen des ausgebreiteten und vorzugsweise gestreckten vorderen Randstreifens des Wäschestücks 20 auf die Ablegefläche 37 der Ablegeleiste 36 wird das Wäschestück 20 von der Ablegeleiste 36 auf das Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 aufgezogen. Dazu wird die Ablegeleiste 36 in Zuführrichtung 10, also in Richtung zum Einlaufbereich 30 der Mangel 11, verfahren. Dabei kommt es zum Aufziehen des Wäschestücks 20 auf das vom Auslaufbereich 31 leer zurücklaufende Zuführtrum 34 des Mangelbands 26 vor dem Einlaufbereich der Mangel 11.After placing or pulling the spread and preferably stretched front edge strip of the laundry 20 on the laying surface 37 the Ablegeleiste 36 is the laundry 20 from the delivery bar 36 to the feed area 34 of the ironer band 26 reared. This is the drop bar 36 in the feeding direction 10 , ie towards the inlet area 30 the lack 11 , proceed. It comes to pulling the laundry 20 on the from the outlet area 31 empty returning feed 34 of the ironer band 26 in front of the inlet area the defect 11 ,

Bevorzugt wird die Ablegeleiste 26 zum Übergeben des Wäschestücks 20 an das Mangelband 26 mit größerer Geschwindigkeit in Zuführrichtung 10 bewegt als das Zuführtrum 34 des Mangelbands 26. Dadurch wird beim Ablegen des Wäschestücks 20 auf das Mangelband 26 der ausgebreitete vordere Randstreifen des Wäschestücks 20 allmählich von der Ablegefläche 37 der Ablegeleiste 36 heruntergezogen. Danach ist der Zuführvorgang des Wäschestücks 20 zur mindestens ein umlaufendes, endloses Mangelband 26 aufweisenden Mangel 11, vorzugsweise einer Bändermangel, abgeschlossen. Durch Zurückfahren entgegen der Zuführrichtung 10 kann die Ablegeleiste 36 ein nächstes von der Spreizeinrichtung 15 ausgebreitetes Wäschestück 20 von den Spreizklammern 18 übernehmen.Preference is given to the reject bar 26 to hand over the laundry 20 to the ironer band 26 at greater speed in the feed direction 10 moved as the feed 34 of the ironer band 26 , This will when placing the laundry 20 on the mangle band 26 the spread front edge strip of the laundry item 20 gradually from the laying surface 37 the delivery bar 36 pulled down. After that is the feeding of the laundry 20 to at least one revolving, endless mangle band 26 lacking 11 , preferably a ligament deficiency, completed. By moving back against the feed direction 10 can the drop bar 36 a next one from the spreader 15 spread laundry 20 from the expansion clips 18 take.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Zuführrichtungfeed
1111
Mangeldefect
1212
Faltmaschinefolding machine
1313
EingabemaschineFeeding machine
1414
Beladestationloading
1515
Spreizeinrichtungspreading
1616
Schienerail
1717
Laufwagencarriage
1818
Spreizklammerexpansion clamp
1919
Eckecorner
2020
Wäschestücklaundry
2121
Querrandcross-border
2222
Transfereinrichtungtransfer device
2323
Mangelwalzemangle roll
2424
LängsmittelachseLongitudinal central axis
2525
Mantelflächelateral surface
2626
Mangelbandlack band
2727
UmlenktrommelUmlenktrommel
2828
UmlenktrommelUmlenktrommel
2929
UmlenktrommelUmlenktrommel
3030
Einlaufbereichinlet region
3131
Auslaufbereichdischarge area
3232
Leertrumloose side
3333
Drehrichtungdirection of rotation
3434
ZuführtrumZuführtrum
3535
EingabemaschineFeeding machine
3636
Ablegeleistepen tray
3737
Ablegeflächelaying surface

Claims (10)

Verfahren zum Zuführen von Wäschestücken (20) zu einer Mangel (11), vorzugsweise einer Bändermangel, wobei von mindestens zwei ein Spreizklammerpaar bildenden Spreizklammern (18) einer Spreizeinrichtung (15) einer Eingabemaschine (13, 35) jeweils ein Wäschestück (20) ausgebreitet und das Wäschestück im ausgebreiteten Zustand von der Eingabemaschine (13, 35) auf mindestens ein Mangelband (26) der Mangel (11) abgelegt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das betreffende Wäschestück (20) nach dem Ausbreiten von den Spreizklammern (18) direkt auf das mindestens eine Mangelband (26) der Mangel (11) oder mindestens einer Ablegeleiste (36) abgelegt wird.Method for feeding items of laundry (20) to a defect (11), preferably a ligament deficiency, wherein at least two expansion clips forming a pair of expansion clips (18) of a spreading device (15) of an input machine (13, 35) each have a piece of laundry (20) spread out and the laundry item in the extended state of the input machine (13, 35) on at least one mangle band (26) of the defect (11) is stored, characterized in that the relevant Laundry item (20) after spreading from the Spreizklammern (18) directly to the at least one mangle band (26) of the defect (11) or at least one Ablegeleiste (36) is stored. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige von den Spreizklammern (18) ausgebreitete Wäschestück (20) mit einem an gegenüberliegenden Ecken (19) von den Spreizklammern (18) gestreckt gehaltenen Rand, vorzugsweise einem von zwischen den Spreizklammern (18) gestreckt gehaltenen Rand ausgehenden Randstreifen, direkt auf das mindestens eine Mangelband (26) der Mangel (11) oder mindestens einer Ablegeleiste (36) abgelegt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that the respective piece of laundry (20) spread out by the expansion clips (18) has an edge stretched at opposite corners (19) of the expansion clips (18), preferably an edge strip extending between the expansion clips (18) , is placed directly on the at least one mangle band (26) of the defect (11) or at least one Ablegeleiste (36). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizklammern (18) des jeweiligen Spreizklammerpaars nach dem Ausbreiten des betreffenden Wäschestücks (20) und/oder dem Strecken des zwischen den Spreizklammern (18) gehaltenen Rands das Wäschestück (20) in Zuführrichtung (10) zur Mangel (11) bewegt und dabei das ausgebreitete Wäschestück (20), vorzugsweise der gestreckte Rand desselben mit den daran angrenzenden Randstreifen, direkt auf das mindestens eine Mangelband (26) oder die Ablegeleiste (36) abgelegt wird.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that the expansion clamps (18) of the respective Spreizklammerpaars after spreading of the respective piece of laundry (20) and / or stretching of the between the Spreizklammern (18) held the garment (20) in the feed direction (10) to the defect (11 ) and while the spread laundry article (20), preferably the stretched edge of the same with the adjoining edge strips, directly on the at least one mangle band (26) or the Ablegeleiste (36) is stored. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizklammern (18) des jeweiligen Spreizklammerpaars nach dem Ausbreiten des jeweiligen Wäschestücks (20) und/oder dem Strecken des zwischen den Spreizklammern (18) gehaltenen Rands das ausgebreitete Wäschestück (20), vorzugsweise den gestreckten Rand desselben, mit den daran angrenzenden Randstreifen auf die Ablegeleiste (36) ablegen.Method according to Claim 1 or 2 , characterized in that the expansion clamps (18) of the respective Spreizklammerpaars after spreading of the respective Wäschestücks (20) and / or stretching of the between the Spreizklammern (18) held edge of the spread laundry item (20), preferably the stretched edge thereof, with place the edge strip adjacent to it on the removal strip (36). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablegeleiste (36) nach dem Erhalt eines ausgebreiteten Wäschestücks (20), vorzugsweise einem ausgestreckten vorderen Randstreifen desselben von der Spreizeinrichtung (15), in Zuführrichtung (10) verfahren wird und dabei das Wäschestück (20), insbesondere der vordere Randstreifen desselben, auf das mindestens eine Mangelband (26) abgelegt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the Ablegeleiste (36) after receiving a spread laundry item (20), preferably an outstretched front edge strip of the same of the spreading device (15), in the feed direction (10) is moved while the laundry article (20), in particular the front edge strip thereof, on which at least one mangle band (26) is deposited. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ablegen des Wäschestücks (20), vorzugsweise des vorderen Randstreifens desselben, auf das mindestens eine Mangelband (26) das das Wäschestück (20) haltende Spreizklammerpaar und/oder die Ablegeleiste (36) mit der Geschwindigkeit des mindestens einen Mangelbands (26) oder einer etwas höheren Geschwindigkeit in Zuführrichtung (10) verfahren wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that for depositing the item of laundry (20), preferably the front edge strip of the same, on the at least one ironer strip (26) the pair of spreader clips holding the item of laundry (20) and / or the depositing strip (36) the speed of the at least one ironer band (26) or a slightly higher speed in the feed direction (10) is moved. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige ausgestreckte Wäschestück (20) auf ein vor dem Einlaufbereich (30) der Mangel (11) freiliegendes Obertrum, insbesondere ein Zuführtrum (34), des mindestens einen Mangelbands (26) von dem Spreizklammerpaar (18) oder der Ablegeleiste (36) abgelegt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the respective stretched laundry item (20) on an upstream of the inlet region (30) of the defect (11) exposed upper strand, in particular a Zuführtrum (34), the at least one ironer tape (26) of the Spreizklammerpaar (18) or the Ablegeleiste (36) is stored. Vorrichtung, vorzugsweise Eingabemaschine (13, 35), zum Zuführen von Wäschestücken (20) zu einer mindestens einen Mangelkörper größtenteils umschließenden und wenigstens ein Mangelband (26) aufweisenden Mangel (11), mit einer mindestens ein Spreizklammerpaar mit zwei quer zur Zuführrichtung (10) des Wäschestücks (20) zur Mangel (11) verfahrbaren Spreizklammern (18) aufweisenden Spreizeinrichtung (15) und gegebenenfalls mindestens einer Ablegeleiste (36), dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizklammern (18) unmittelbar dem mindestens einen Mangelband (26) zum direkten Ablegen des jeweiligen Wäschestücks (20) auf dem mindestens einen Mangelband (26) ausgebildet sind oder die mindestens eine Ablegeleiste (36) unmittelbar dem wenigstens einen Mangelband (26) zugeordnet ist zum direkten Ablegen des jeweiligen Wäschestücks (20) auf dem mindestens einen Mangelband (26).Device, preferably an input machine (13, 35), for feeding laundry items (20) to a defect (11), which encloses at least one mangle body and has at least one ironer strip (26), with at least one pair of spreader clamps with two transverse to the feed direction (10). the spreader (20) to the spreader (11) movable Spreizklammern (18) having spreader (15) and optionally at least one Ablegeleiste (36), characterized in that the Spreizklammern (18) directly to the at least one mangle band (26) for directly storing the respective laundry item (20) are formed on the at least one ironer tape (26) or at least one Ablegeleiste (36) directly associated with the at least one ironer tape (26) for directly storing the respective item of laundry (20) on the at least one ironer tape (26) , Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizklammern (18) des jeweiligen Spreizklammerpaars und/oder die mindestens eine Ablegeleiste (36) zum Ablegen des betreffenden Wäschestücks (20), vorzugsweise des vom Spreizklammerpaar ausgestreckten vorderen Rands desselben, auf das mindestens eine Mangelband (26) in Zuführrichtung bewegbar, vorzugsweise verfahrbar und/oder verschwenkbar sind.Device after Claim 8 , characterized in that the Spreizklammern (18) of the respective Spreizklammerpaars and / or the at least one Ablegeleiste (36) for depositing the garment in question (20), preferably of the Spreizklammerpaar extended front edge thereof, on the at least one mangle band (26) in Feeding direction movable, preferably movable and / or pivotable. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Spreizklammern (18) und/oder die Ablegeleiste (36) auf einer geradlinigen Bahn mindestens in Zuführrichtung (10) verfahrbar sind, wobei die Bahn parallel oder in Zuführrichtung (10) leicht divergierend zu demjenigen Trum des mindestens einen Mangelbands (26) verlaufen, auf das das jeweilige Wäschestück (20), vorzugsweise ein vorderer Randstreifen desselben, ablegbar ist und/oder die Spreizklammern (18) bzw. die mindestens eine Ablegeleiste (36) auf einer horizontalen, geradlinigen Bahn verfahrbar sind.Device after Claim 8 or 9 , characterized in that the Spreizklammern (18) and / or the Ablegeleiste (36) on a rectilinear path at least in the feed direction (10) are movable, the web parallel or in the feed direction (10) slightly diverging to that strand of the at least one Mangelbands (26) on which the respective item of laundry (20), preferably a front edge strip thereof, can be laid off and / or the expansion clips (18) or the at least one removal strip (36) can be moved on a horizontal, straight path.
DE102017000620.2A 2017-01-25 2017-01-25 Method and apparatus for feeding laundry items to a defect Withdrawn DE102017000620A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017000620.2A DE102017000620A1 (en) 2017-01-25 2017-01-25 Method and apparatus for feeding laundry items to a defect

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017000620.2A DE102017000620A1 (en) 2017-01-25 2017-01-25 Method and apparatus for feeding laundry items to a defect

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017000620A1 true DE102017000620A1 (en) 2018-07-26

Family

ID=62812630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017000620.2A Withdrawn DE102017000620A1 (en) 2017-01-25 2017-01-25 Method and apparatus for feeding laundry items to a defect

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017000620A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3686339A1 (en) * 2019-01-24 2020-07-29 Herbert Kannegiesser GmbH Method and device for mangling and folding laundry items
EP4089228A1 (en) * 2021-05-12 2022-11-16 Herbert Kannegiesser GmbH Method for feeding laundry items to a mangle or similar

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3686339A1 (en) * 2019-01-24 2020-07-29 Herbert Kannegiesser GmbH Method and device for mangling and folding laundry items
DE102019000467A1 (en) * 2019-01-24 2020-07-30 Herbert Kannegiesser Gmbh Method and device for ironing and folding laundry items
US11208757B2 (en) 2019-01-24 2021-12-28 Herbert Kannegiesser Gmbh Method and apparatus for ironing and folding laundry items
EP4089228A1 (en) * 2021-05-12 2022-11-16 Herbert Kannegiesser GmbH Method for feeding laundry items to a mangle or similar
US20220364296A1 (en) * 2021-05-12 2022-11-17 Herbert Kannegiesser Gmbh Method for feeding items of laundry to a mangle or the like
US11761144B2 (en) * 2021-05-12 2023-09-19 Herbert Kannegiesser Gmbh Method for feeding items of laundry to a mangle or the like

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2636789A2 (en) Method and device for feeding laundry items into a mangle or similar
DE102017000620A1 (en) Method and apparatus for feeding laundry items to a defect
EP3301218B1 (en) Method and device for feeding laundry items into a laundry treatment device, in particular a mangle
DE4244827C2 (en) Feeding laundry items to mangle
DE20317988U1 (en) Multiple needle sewing machine
DE69906813T2 (en) EQUIPMENT FOR CHECKING AND STEAM IRONING KNITWEAR
DE3212629A1 (en) APPARATUS FOR FOLDING CLOTHING, ESPECIALLY GOWN
DE3542210A1 (en) Apparatus for the treatment, especially shaping and dyeing of knitted leg garments, such as stockings, tights, socks, etc., made of highly elastic material
EP4098796B1 (en) Method and device for feeding laundry items to a laundry treatment device, in particular a mangle
DE364429C (en) Drying or carbonation device for dry goods hanging in folds
DE60012184T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FEEDING RECTANGULAR LAUNDRY PIECES IN A LAUNDRY TREATMENT DEVICE
DE10349018A1 (en) Method and device for feeding items of laundry to a laundry treatment device
EP0029461B1 (en) Method and apparatus for continuously cleaning of textile webs
DE1760596A1 (en) Device for feeding laundry to a mangle or the like.
EP0816553B1 (en) Method and device for feeding, in particular, trousers to a folding machine or similar
DE608275C (en) Device for drying painted metal sheets in strip form
DE1760450C (en) Feeding device for feeding items of laundry to a mangle
EP1160370A2 (en) Method and device for feeding pieces of laundry to an ironing machine or similar
DE2902628C2 (en) Device for aligning and feeding items of laundry to ironing machines
EP4089228A1 (en) Method for feeding laundry items to a mangle or similar
DE19737066B4 (en) A method of feeding sleeved garments to a folding machine and apparatus for folding sleeves having garments
DE562571C (en) Coating or casting machine, especially for films
DE2616760C2 (en)
DE2228284A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR FOLDING SHEETS
DE1760450B1 (en) Feeding device for feeding items of laundry to a mangle

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee