DE102016222787A1 - Transport hook with fuse - Google Patents

Transport hook with fuse Download PDF

Info

Publication number
DE102016222787A1
DE102016222787A1 DE102016222787.4A DE102016222787A DE102016222787A1 DE 102016222787 A1 DE102016222787 A1 DE 102016222787A1 DE 102016222787 A DE102016222787 A DE 102016222787A DE 102016222787 A1 DE102016222787 A1 DE 102016222787A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
transport hook
hook
base body
securing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102016222787.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Huemmer
Gregor Leopold
Helmut Benzinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102016222787.4A priority Critical patent/DE102016222787A1/en
Publication of DE102016222787A1 publication Critical patent/DE102016222787A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/62Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means comprising article-engaging members of a shape complementary to that of the articles to be handled
    • B66C1/66Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means comprising article-engaging members of a shape complementary to that of the articles to be handled for engaging holes, recesses, or abutments on articles specially provided for facilitating handling thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

Es wird ein Transporthaken zur Handhabung von Traglasten (40) mit einem Grundkörper (10), einem Tragteil (20) zur Aufnahme der Traglast (40) und einer Sicherungseinrichtung (30) vorgeschlagen. Das Tragteil (20) ist ein aus dem Grundkörper (10) vorstehender Tragbolzen (21), der an der Traglast (40) in eine Transportöffnung (41) eingreift und am freien Ende die Sicherungseinrichtung (30) aufweist, welche die Transportöffnung (41) zu hintergreifen vermag.A transport hook for handling payloads (40) with a base body (10), a carrying part (20) for receiving the load (40) and a securing device (30) is proposed. The supporting part (20) is a supporting bolt (21) projecting from the base body (10), which engages the carrying load (40) in a transport opening (41) and at the free end has the securing device (30) which forms the transport opening (41). to be able to reach behind.

Description

Die Erfindung betrifft einen Transporthaken zur Handhabung von Traglasten mit einer Sicherungseinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a transport hook for handling loads with a securing device according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Aus DE 102005061447 A1 ist ein Sicherheitshaken zur Handhabung von Traglasten mit einem hakenförmigen Grundkörper zur Aufnahme der Traglast und mit einem relativ zum Grundkörper bewegliches Schwenkteil bekannt. Das Schwenkteil weist eine Öse zum Verbinden mit einem Hebezeug auf. Das Schwenkteil dient zum Öffnen und Verschließen des Grundkörpers, wobei ein Einhandbedienelement zum einhändigen Handhaben des Sicherheitshakens am Grundkörper angeordnet ist.Out DE 102005061447 A1 is a safety hook for handling loads with a hook-shaped body for receiving the load and with a relative to the main body movable pivot member known. The pivoting part has an eyelet for connection to a hoist. The pivot member is used to open and close the body, with a one-hand control for one-handed handling of the safety hook on the base body is arranged.

Nachteilig ist die Verwendung derartiger Transporthaken insbesondere für flache, plattenförmige Traglasten, wenn keine freiliegende Tragöse vorhanden ist, sondern die Transportöffnung für den Transporthaken an der plattenförmigen Traglast einen größeren Abstand von der Kante der Platte aufweist. Denn dann reicht die Öffnung des Transporthakens nicht aus, um den Transporthaken in die Transportöffnung an der Traglast einzuklinken.A disadvantage is the use of such transport hook especially for flat, plate-shaped loads when no exposed lifting lug is present, but the transport opening for the transport hook on the plate-shaped load has a greater distance from the edge of the plate. Because then the opening of the transport hook is not sufficient to latch the transport hook in the transport opening to the load.

Um eine rechtliche Absicherung (CE-Zertifikat) zu erhalten, müssen in einer Bedienungsanleitung für Hebezeuge jegliche mit dem Hebezeug bewegte Lasten aufgeführt sein. Eine Verallgemeinerung ist nicht zulässig. Dies bedeutet für den Benutzer ein nicht unerheblicher zeitlicher und monetärer Aufwand.In order to obtain a legal safeguard (CE certificate), an operating manual for lifting gear must list any loads moving with the hoist. A generalization is not allowed. This means a considerable amount of time and money for the user.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Transporthaken mit einer Sicherung zu schaffen, der geeignet ist, Traglasten, die keine freiliegende Tragöse aufweisen, sondern über beabstandete Transportöffnungen verfügen, sicher zu transportieren.Object of the present invention is to provide a transport hook with a fuse that is suitable to carry loads that have no exposed lifting lug, but have spaced transport openings to transport safely.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Aufgabe der Erfindung wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Der erfindungsgemäße Transporthaken hat den Vorteil, dass Traglasten mit Transportöffnungen, die keine freiliegende Tragöse aufweisen, mit Hebezeugen einfach und sicher handhabbar sind. Der erfindungsgemäße Transporthaken ermöglicht bei der Handhabung des Transporthakens eine Zwangsentriegelung, wodurch ein schnelles Lösen der Traglast vom Transporthaken ohne Klemmen oder Blockieren erfolgen kann.The object of the invention is achieved with the characterizing features of claim 1. The transport hook according to the invention has the advantage that carrying loads with transport openings, which have no exposed lifting lug, are easy and safe to handle with lifting equipment. The transport hook according to the invention allows for the handling of the transport hook a forced release, whereby a rapid release of the load from the transport hook can be done without jamming or blocking.

Der Ver- und Entriegelungsvorgang der Traglast erfolgt mittels eines schwenkbaren Sicherungsstücks, das am freien Ende des Tragbolzens aus einer Umfangsfläche eines Tragabschnitts ausklappbar ist. Zweckmäßigerweise weist dazu der Tragbolzen am freien Ende einen Schlitz auf, in dem das Sicherungsstück um eine Schwenkachse klappbar gelagert ist. Zur Ver- und Entriegelung der Traglast mittels des schwenkbar gelagerten Sicherungsstücks ist eine Betätigungsstange vorgesehen, die in einer axialen Durchführung im Tragbolzen axial beweglich geführt ist. Zur Betätigung des Sicherungsstücks ist die Betätigungsstange mit einem Verriegelungshebel gekoppelt, wobei der Verriegelungshebel mit einer Drehachse am Grundkörper beweglich gelagert ist. Dadurch ist der Ver-/Entriegelungsvorgang mit dem Greifvorgang bei der Handhabung des Transporthakens verbunden. Folglich sind keine separaten Vorgänge wie bei einem S-Haken oder Karabinerhaken mit Sicherung notwendig.The locking and unlocking of the load is carried out by means of a pivotable securing piece which is folded out of a peripheral surface of a support portion at the free end of the support bolt. Conveniently, for this purpose, the support pin at the free end on a slot in which the securing piece is mounted hinged about a pivot axis. For locking and unlocking of the load by means of the pivotally mounted securing piece an actuating rod is provided, which is guided axially movable in an axial passage in the support bolt. For actuating the securing piece, the actuating rod is coupled to a locking lever, wherein the locking lever is movably mounted with a rotation axis on the base body. As a result, the locking / unlocking process is connected to the gripping operation during the handling of the transport hook. Consequently, no separate operations such as an S-hook or snap hook with fuse necessary.

Eine sichere Ver- und Entriegelung der Traglast mittels des Sicherungsstücks wird gewährleistet, indem das Sicherungsstück eine Kulisse aufweist, mittels welcher das Sicherungsstück zur Ausführung der klappbaren Bewegung an der Betätigungsstange geführt ist.A secure locking and unlocking of the load by means of the securing piece is ensured by the securing piece has a link, by means of which the securing piece is guided to perform the folding movement of the actuating rod.

Eine einhändige Handhabung für den gleichzeitigen Ver-/Entriegelunsgvorgung und den Greifvorgang wird ermöglicht, indem die Betätigungsstange mit einer Feder vorgespannt ist, wobei das Sicherungsstück im entlasteten Zustand der Feder mit der Anschlagfläche aus der Umfangsfläche des Tragabschnitts des Tragbolzens herausragt und bei belasteter Feder die Anschlagfläche zumindest auf das Niveau der Umfangsfläche zurückklappt .One-handed operation for the simultaneous locking / unlocking and gripping operation is made possible by biasing the actuating rod with a spring, the securing piece protruding in the unloaded state of the spring with the stop surface of the peripheral surface of the support portion of the support bolt and the spring loaded the stop surface at least to the level of the peripheral surface folds back.

Zur besseren Sicherheit bei der Benutzung des Hebezeugs kann vorgesehen sein, dass der Transporthaken am Grundkörper eine optische und/oder akustische Anzeige aufweist, die anzeigt, ob das Sicherungsstück die ausgeklappte Position zur Verriegelung des Tragbolzens an der Traglast eingenommen hat.For better safety in the use of the hoist can be provided that the transport hook on the base body has a visual and / or audible indication that indicates whether the securing piece has taken the unfolded position for locking the support bolt on the load.

Indem im Grundkörper eine Aufnahme vorgesehen ist, in welcher verschiedene Tragbolzen auswechselbar aufgenommen werden können, wird ein modularer Aufbau geschaffen, durch den einer breite Palette von zu transportierenden Traglasten abgedeckt werden kann. Dadurch kann die Freigabe bzw. Verwendung des Transporthakens eindeutig über den minimalen bzw. maximalen Durchmesser sowie die Länge des Tragabschnitts des Tragbolzens definiert werden, was konform zur CE-Norm ist. Die Materialdicke und das Gewicht der Traglast erfordern somit keinen organisatorischen Aufwand zur Aufnahme aller mit den Transporthaken bewegten Traglasten durch eine Bedienungsanleitung.By a receptacle is provided in the base body, in which various support bolts can be interchangeable recorded, a modular structure is created, through which a wide range of loads to be transported can be covered. Thereby, the release or use of the transport hook can be clearly defined by the minimum or maximum diameter and the length of the supporting portion of the supporting bolt, which is compliant with the CE standard. The material thickness and the weight of the load thus require no organizational effort to accommodate all moving with the hooks lifting loads through a manual.

Ausführungsbeispiel embodiment

Der erfindungsgemäße Transporthaken wird in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.The transport hook according to the invention is shown in the drawing and explained in more detail in the following description.

Es zeigen:

  • 1 eine Frontalansicht einer Schmalseite des erfindungsgemäßen Transporthakens,
  • 2 eine Seitenansicht des Transporthakens aus 1 mit einer Traglast,
  • 3 eine Schnittdarstellung des Transporthakens mit wirksamer Sicherung nach der Linie I - I aus 1 und
  • 4 eine Darstellung des Transporthakens ohne wirksame Sicherung.
Show it:
  • 1 a front view of a narrow side of the transport hook according to the invention,
  • 2 a side view of the transport hook 1 with a load,
  • 3 a sectional view of the transport hook with effective backup according to the line I - I from 1 and
  • 4 a representation of the transport hook without effective backup.

Der in den Figuren dargestellte Transporthaken weist einen Grundkörper 10 mit einem Griffstück 11 und einer Öse 12 zum Verbinden mit einem nicht dargestellten Hebezeug auf. Am Griffstück 11 ist ein Eingriff 17 zur Handhabung des Transporthakens vorgesehen. Am Grundkörper 10 ist an dem zur Öse 12 gegenüberliegendem Endabschnitt ein Tragteil 20 zur Aufnahme einer Traglast 40 angeordnet.The transport hook shown in the figures has a base body 10 with a handle 11 and an eyelet 12 for connecting to a hoist, not shown. On the handle 11 is an intervention 17 provided for handling the transport hook. At the base body 10 is at the eyelet 12 opposite end portion a support member 20 for receiving a load 40 arranged.

Gemäß 2 ist das Tragteil 20 mit einer Sicherungseinrichtung 30 zur sicheren Handhabung der Traglast 40 ausgeführt. Bei der Traglast 40 handelt es sich um eine plattenförmige Traglast, beispielsweise um einen Rahmen eines Lastkraftwagens. Die plattenförmige Traglast 40 weist eine definierte Wandstärke b und eine Transportöffnung 41 auf. Der Grundkörper 10 ist weiterhin mit einer im Wesentlichen ebenen Anlagefläche 13 ausgeführt, an der die plattenförmige Traglast 40 mit einer Großfläche anliegt. Zur Handhabung mit dem Hebezeug wird das Tragteil 20 in die Transportöffnung 41 eingeführt und an der Traglast 40 mit der Sicherungseinrichtung 30 gesichert, wie später noch näher beschrieben wird.According to 2 is the supporting part 20 with a safety device 30 for safe handling of the load 40 executed. At the load 40 it is a plate-shaped load, for example, a frame of a truck. The plate-shaped load 40 has a defined wall thickness b and a transport opening 41 on. The main body 10 is still with a substantially flat contact surface 13 executed at the plate-shaped load 40 with a large area is applied. For handling with the hoist is the support member 20 in the transport opening 41 introduced and at the load 40 with the safety device 30 secured, as will be described later.

Gemäß 3 und 4 umfasst das Tragteil 20 einen Tragbolzen 21, der an dem zur Öse 12 gegenüberliegendem Endabschnitt mit einem Befestigungsabschnitt 22 in einer Aufnahme 14 des Grundkörpers 10 auswechselbar befestigt ist. Der Tragbolzen 21 ragt mit einem Tragabschnitt 23 mit einer Umfangsfläche 24 aus der Anlagefläche 13 heraus. Der Tragabschnitt 23 weist einen Außendurchmesser und eine Länge auf, wobei der Außendurchmesser an den Innendurchmesser der Transportöffnung 41 und die Länge an die Wandstärke b der plattenförmigen Traglast 40 angepasst sind.According to 3 and 4 includes the support part 20 a carrying bolt 21 that at the eyelet 12 opposite end portion with a mounting portion 22 in a recording 14 of the basic body 10 is exchangeably attached. The carrying bolt 21 protrudes with a support section 23 with a peripheral surface 24 from the contact surface 13 out. The supporting section 23 has an outer diameter and a length, wherein the outer diameter to the inner diameter of the transport opening 41 and the length of the wall thickness b of the plate-shaped load 40 are adjusted.

Für verschiedene Traglasten 40 mit unterschiedlichen Transportöffnungen 41 und Wandstärken b der plattenförmigen Traglasten 40 können verschiedene Tragbolzen 21 mit unterschiedlichen Durchmessern und Längen des Tragabschnitts 23 vorgehalten werden. Die verschiedenen Tragbolzen 21 weisen dabei zweckmäßigerweise den gleichen Befestigungsabschnitt 22 auf, so dass die unterschiedlichen Tragbolzen 21 in der Aufnahme 14 am Grundkörper 10 auswechselbar aufnehmbar sind.For different loads 40 with different transport openings 41 and wall thicknesses b of the plate-shaped loads 40 can use different bearing bolts 21 with different diameters and lengths of the support section 23 be kept. The different carrying bolts 21 expediently have the same attachment section 22 on, so the different support bolts 21 in the recording 14 at the base body 10 are interchangeable receivable.

Am freien Ende des Tragabschnitts 23 ist die Sicherungseinrichtung 30 angeordnet. Die Sicherungseinrichtung 30 umfasst ein Sicherungsstück 31, das mit einer Anschlagfläche 32 über die Umfangsfläche 24 des Tragabschnitts 23 herausklappbar ist, so dass die Anschlagfläche 32 die der Anlagefläche 13 gegenüberliegende Großfläche der Traglast 40 hintergreifen kann. Zur Handhabung mit dem Hebezeug wird der Tragabschnitt 23 des Transportbolzens 21 in die Transportöffnung 41 eingeführt und an der genannten gegenüberliegenden Großfläche der Traglast 40 mit dem Sicherungsstück 31 gesichert.At the free end of the support section 23 is the safety device 30 arranged. The safety device 30 includes a security piece 31 that with a stop surface 32 over the peripheral surface 24 of the support section 23 fold out, leaving the stop surface 32 that of the contact surface 13 opposite large surface of the load 40 can engage. For handling with the hoist, the support section 23 of the transport bolt 21 in the transport opening 41 introduced and at said opposite major surface of the load 40 with the security piece 31 secured.

Der Tragbolzen 21 weist weiterhin gemäß 3 und 4 eine axiale Durchführung 25 auf, in der eine Betätigungsstange 33 für das Sicherungsstück 31 axial beweglich geführt ist. Am freien Ende des Tragabschnitts 23 ist ein bis auf den Innendurchmesser der axialen Durchführung 25 reichender Schlitz 26 ausgeführt, in dem das Sicherungsstück 31 um eine Schwenkachse 27 klappbar gelagert ist. Das Sicherungsstück 31 ist weiterhin am freien Ende des Tragabschnitts 23 mit der im Tragbolzen 21 axial geführten Betätigungsstange 33 gekoppelt. Dazu ragt die Betätigungsstange 33 in den Schlitz 26 des Tragabschnitts 23 hinein.The carrying bolt 21 continues according to 3 and 4 an axial passage 25 on, in which an operating rod 33 for the security piece 31 is guided axially movable. At the free end of the support section 23 is one down to the inside diameter of the axial passage 25 reaching slot 26 executed in which the backup piece 31 around a pivot axis 27 hinged is stored. The security piece 31 is still at the free end of the support section 23 with the in the support bolt 21 axially guided actuating rod 33 coupled. For this project the operating rod 33 in the slot 26 of the support section 23 into it.

Zur Realisierung der klappbaren Bewegung des Sicherungsstücks 31 ist im Sicherungsstück 31 eine Kulisse 34 vorgesehen, die an einem an der Betätigungsstange 33 angeordneten Führungsstift 35 geführt ist. Zur Unterstützung der klappbaren Bewegung des Sicherungsstücks 31 ist zusätzlich eine schräge Stützfläche 36 vorgesehen, die sich beim Ausklappen des Sicherungsstücks 31 an dem Innendurchmesser der Durchführung 25 abstützt.To realize the hinged movement of the security piece 31 is in the security piece 31 a backdrop 34 provided on one of the actuating rod 33 arranged guide pin 35 is guided. To support the hinged movement of the security piece 31 is also an inclined support surface 36 provided when unfolding the security piece 31 at the inner diameter of the bushing 25 supported.

Die Betätigungsstange 33 ist weiterhin an der zum Sicherungsstück 31 gegenüberliegenden Seite mit einem Gelenk 37 an einem Verriegelungshebel 15 angelenkt. Der Verriegelungshebel 15 seinerseits ist mit einer Drehachse 16 am Griffstück 11 des Grundkörpers 10 beweglich gelagert.The operating rod 33 is still at the backup piece 31 opposite side with a joint 37 on a locking lever 15 hinged. The locking lever 15 in turn is with a rotation axis 16 on the handle 11 of the basic body 10 movably mounted.

Die Betätigungsstange 33 ist gegen eine Feder 38 vorgespannt, derart, dass das Sicherungsstück 31 im entlasteten Zustand der Feder 38, wie in 3 dargestellt, mit der Anschlagfläche 32 aus der Umfangsfläche 24 des Tragabschnitts 23 herausragt. Der entlastete Zustand der Feder 38 stellt den Sicherungszustand des Transporthakens für die Traglast 40 gemäß 2 dar.The operating rod 33 is against a spring 38 biased, such that the securing piece 31 in the unloaded state of the spring 38 , as in 3 represented, with the stop surface 32 from the peripheral surface 24 of the support section 23 protrudes. The unloaded state of the spring 38 represents the securing state of the transport hook for the load 40 according to 2 represents.

Zum Entriegeln des Tragbolzens 21 wird die Feder 38 mittels des Verriegelungshebels 15 vorgespannt. Dadurch klappt das Sicherungsstück 31 mit der Anschlagfläche 32 unter die Umfangsfläche 24 in den Schlitz 26 des Tragbolzens 21 ein und die Transportöffnung 41 wird freigegeben. Dabei kann der Bediener des Hebezeugs mit einer Hand in den Eingriff 17 des Griffstücks 11 eingreifen und dabei gleichzeitig den Verriegelungshebel 15 betätigen. Dadurch ist eine einhändige Handhabung des Transporthakens möglich. Der Ver- und Entriegelungsvorgang des Transporthakens ist somit mit dem Greifvorgang verbunden. Es sind keine separaten Handhabungsvorgänge wie bei einem S-Haken oder Karabinerhaken mit Sicherung notwendig. Der Verriegelungsvorgang geschieht durch Loslassen des Verriegelungshebels 15, wodurch die Vorspannung der Feder 38 die Betätigungsstange 33 in die Durchführung 25 hineindrückt und das Sicherungsstück 31 klappt aus dem Schlitz 26 über die Umfangsfläche 24 des Tragabschnitts 23 heraus. Dadurch ist die Traglast 40 am Transporthaken gesichert. To unlock the support bolt 21 becomes the spring 38 by means of the locking lever 15 biased. This works the security piece 31 with the stop surface 32 under the peripheral surface 24 in the slot 26 of the support bolt 21 one and the transport opening 41 will be released. The operator of the hoist can with one hand into the engagement 17 of the handle 11 engage and at the same time the locking lever 15 actuate. As a result, a one-handed handling of the transport hook is possible. The locking and unlocking of the transport hook is thus connected to the gripping process. There are no separate handling operations as an S-hook or snap hook with fuse necessary. The locking process is done by releasing the locking lever 15 , causing the bias of the spring 38 the operating rod 33 in the implementation 25 pushes in and the security piece 31 works out of the slot 26 over the peripheral surface 24 of the support section 23 out. This is the load 40 secured on the transport hook.

Weiterhin ist eine optische Anzeige und/oder akustische Anzeige 44 vorgesehen, die dem Benutzer des Hebezeugs signalisiert, dass die am Tragbolzen 21 angeordnete Sicherungseinrichtung 30 wirksam ist. Dazu kann beispielsweise die Stellung der Betätigungsstange 33 innerhalb der axialen Durchführung 25, welche das Ausklappen des Sicherungsstücks 31 angibt, erfasst werden. Dies kann beispielsweise gemäß 3 und 4 mit einer in die Betätigungsstange 33 eingebrachten Hinterschneidung 39 geschehen, durch die ein nicht dargestellter Mikroschalter betätigt wird, der die optische Anzeige und/oder akustische Anzeige 44 initiiert.Furthermore, a visual display and / or acoustic display 44 provided that signals the user of the hoist, that on the support bolt 21 arranged safety device 30 is effective. For this example, the position of the actuating rod 33 within the axial passage 25 which the unfolding of the security piece 31 indicates to be detected. This can be done according to, for example 3 and 4 with one in the operating rod 33 introduced undercut 39 done by an unillustrated microswitch is operated, the optical display and / or acoustic display 44 initiated.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005061447 A1 [0002]DE 102005061447 A1 [0002]

Claims (10)

Transporthaken zur Handhabung von Traglasten (40) mit einem Grundkörper (10), einem Tragteil (20) zur Aufnahme der Traglast (40) und einer Sicherungseinrichtung (30), dadurch gekennzeichnet, dass das Tragteil (20) ein aus dem Grundkörper (10) vorstehender Tragbolzen (21) ist, der an der Traglast (40) in eine Transportöffnung (41) eingreift und am freien Ende die Sicherungseinrichtung (30) aufweist, welche die Transportöffnung (41) zu hintergreifen vermag.Transport hook for handling payloads (40) having a base body (10), a support part (20) for receiving the load (40) and a securing device (30), characterized in that the support part (20) is formed from the base body (10) protruding support pin (21) which engages the load (40) in a transport opening (41) and at the free end of the securing device (30) which is capable of engaging behind the transport opening (41). Transporthaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungseinrichtung (30) ein schwenkbares Sicherungsstück (31) aufweist, das am freien Ende des Tragbolzens (21) aus einer Umfangsfläche (24) des Tragbolzens (21) ausklappbar ist.Transport hook after Claim 1 , characterized in that the securing device (30) has a pivotable securing piece (31) which at the free end of the supporting bolt (21) from a peripheral surface (24) of the supporting bolt (21) is folded out. Transporthaken nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragbolzen (21) am freien Ende einen Schlitz (26) aufweist, in dem das Sicherungsstück (31) um eine Schwenkachse (27) klappbar gelagert ist.Transport hook after Claim 2 , characterized in that the support pin (21) at the free end has a slot (26) in which the securing piece (31) about a pivot axis (27) is mounted hinged. Transporthaken nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsstück (31) mit einer Betätigungsstange (33) gekoppelt ist, die in einer axialen Durchführung (25) im Tragbolzen (21) axial beweglich geführt ist.Transport hook after Claim 2 Characterized in that the securing piece (31) with an actuating rod (33) is coupled in an axial passage (25) is axially movably guided in the supporting pin (21). Transporthaken nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsstange (33) mit einem Verriegelungshebel (15) gekoppelt ist.Transport hook after Claim 4 , characterized in that the actuating rod (33) is coupled to a locking lever (15). Transporthaken nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Verriegelungshebel (13) mit einer Drehachse (16) am Grundkörper (10) beweglich gelagert ist.Transport hook after Claim 5 , characterized in that the locking lever (13) with a rotation axis (16) on the base body (10) is movably mounted. Transporthaken nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sicherungsstück (31) eine Kulisse (34) aufweist, mittels welcher das Sicherungsstück (31) zur Ausführung der klappbaren Bewegung an der Betätigungsstange (33) geführt ist.Transport hook after Claim 2 , characterized in that the securing piece (31) has a link (34), by means of which the securing piece (31) for performing the hinged movement on the actuating rod (33) is guided. Transporthaken nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsstange (33) mit einer Feder (38) vorgespannt ist, derart, dass das Sicherungsstück (31) im entlasteten Zustand der Feder (38) mit der Anschlagfläche (32) aus der Umfangsfläche (24) des Tragbolzens (21) herausragt.Transport hook after Claim 7 characterized in that the actuating rod (33) is biased by a spring (38), such that the securing piece (31) in the unloaded state of the spring (38) with the stop surface (32) from the peripheral surface (24) of the supporting bolt ( 21) protrudes. Transporthaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Grundkörper eine optische und/oder akustische Anzeige (50) vorgesehen ist, die anzeigt, ob das Sicherungsstück (31) die ausgeklappte Position eingenommen hat.Transport hook after Claim 1 , characterized in that in the base body an optical and / or acoustic display (50) is provided which indicates whether the securing piece (31) has taken the unfolded position. Transporthaken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Grundkörper (10) eine Aufnahme (14) vorgesehen ist, in der der Tragbolzen (21) auswechselbar aufgenommen ist.Transport hook after Claim 1 , characterized in that in the base body (10) has a receptacle (14) is provided, in which the support pin (21) is interchangeable added.
DE102016222787.4A 2016-11-18 2016-11-18 Transport hook with fuse Pending DE102016222787A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016222787.4A DE102016222787A1 (en) 2016-11-18 2016-11-18 Transport hook with fuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016222787.4A DE102016222787A1 (en) 2016-11-18 2016-11-18 Transport hook with fuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016222787A1 true DE102016222787A1 (en) 2018-05-24

Family

ID=62068480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016222787.4A Pending DE102016222787A1 (en) 2016-11-18 2016-11-18 Transport hook with fuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016222787A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021204688A1 (en) 2020-04-06 2021-10-14 Stampfer Christian Transport hook
AT523664A1 (en) * 2020-04-06 2021-10-15 Stampfer Christian Transport hook

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005061447A1 (en) 2005-12-22 2007-07-05 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit One-hand safety hook for transporting device has one-hand operating elements fitted to safety hook

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005061447A1 (en) 2005-12-22 2007-07-05 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit One-hand safety hook for transporting device has one-hand operating elements fitted to safety hook

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021204688A1 (en) 2020-04-06 2021-10-14 Stampfer Christian Transport hook
AT523664A1 (en) * 2020-04-06 2021-10-15 Stampfer Christian Transport hook
AT523664B1 (en) * 2020-04-06 2022-12-15 Stampfer Christian transport hook

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2100801B1 (en) Device for securing the load of a commercial vehicle, method for securing a load and commercial vehicle with such a device
EP1926589B1 (en) Arrangement for producing paper cushions
DE102016222787A1 (en) Transport hook with fuse
DE102008015632A1 (en) Clamping belt ratchet drill, has clamping belt with free end insertable in retaining opening of belt winding device, where clamping belt is removed from belt winding device in rolled condition
DE102013004820B4 (en) Mounting device for storing handrails on a crane
DE10111240A1 (en) Flap opening for vehicle, especially buses and lorries has controlled opening through primary and second lock with latter brought into operating position when flap is partially opened when primary lock is released
DE102012017515A1 (en) Closure device for closing back sliding cargo cover of e.g. pickup truck, has actuating lever that is mounted on actuating handle such that operating handle deflects actuating lever into idle position
EP2239121B1 (en) Truck mixer
EP0517127A1 (en) Emergency break-away coupling
DE2008301B2 (en) Divisible hinge for folding side walls of trucks
DE19852858C2 (en) Load carrying device for hoists
DE102009004090A1 (en) Runge arrangement
DE102007048894A1 (en) Detachable fastening system for cargo
AT525378B1 (en) dome triangle
DE202018103744U1 (en) transport vehicle
DE102019114675B4 (en) Set of two transport devices with twist-proof adjustment element
DE202010008181U1 (en) locking device
DE102019114679B4 (en) Set of two transport devices with translationally movable adjustment element
DE1456464B2 (en) Automatic locking device for roundslings, especially sack slings
DE102021121101A1 (en) Vacuum lifting device, method for securing goods transported by means of such a device and application
DE1811189C3 (en) Safety device for holding devices of tiltable driver's cabs, in particular for trucks
DE102008004173A1 (en) Tipper has two arms, which are arranged parallel to each other and pivoted in rear area of vehicle-storage area and swiveling around axes running parallel to rear boundary, and safety device connects loading base with connecting unit
DE841069C (en) Lifting device for the tool carrier of agricultural machines
DE202019106572U1 (en) Securing means assembly aid
DE19609830C1 (en) Suspension for especially chain hoist, with lockable bracket

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed