DE102016220938A1 - Trigger wheel with radially bent finger and cam phaser with trigger wheel - Google Patents

Trigger wheel with radially bent finger and cam phaser with trigger wheel Download PDF

Info

Publication number
DE102016220938A1
DE102016220938A1 DE102016220938.8A DE102016220938A DE102016220938A1 DE 102016220938 A1 DE102016220938 A1 DE 102016220938A1 DE 102016220938 A DE102016220938 A DE 102016220938A DE 102016220938 A1 DE102016220938 A1 DE 102016220938A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trigger wheel
fingers
finger
fold
trigger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016220938.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Steven Burke
Jason Durfee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102016220938.8A priority Critical patent/DE102016220938A1/en
Publication of DE102016220938A1 publication Critical patent/DE102016220938A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2301/00Using particular materials
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2303/00Manufacturing of components used in valve arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2820/00Details on specific features characterising valve gear arrangements
    • F01L2820/01Absolute values
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L2820/00Details on specific features characterising valve gear arrangements
    • F01L2820/04Sensors
    • F01L2820/041Camshafts position or phase sensors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Triggerrad (1) für einen Nockenwellenversteller, mit einem Grundkörper (2), von dem sich zumindest ein radial abstehender Finger (3) weg erstreckt, wobei außenseitig des Fingers (3) zumindest eine zumindest teilweise in Radialrichtung ausgerichtete Abkantung (4) vorhanden ist. Weiterhin betrifft die Erfindung einen Nockenwellenversteller für eine Verbrennungskraftmaschine eines Kraftfahrzeugs, an dem ein solches Triggerrad (1) befestigt ist.The invention relates to a trigger wheel (1) for a camshaft adjuster, comprising a base body (2) from which extends at least one radially projecting finger (3), wherein at least one edge (3) directed at the outside of the finger (3) is at least partially aligned in the radial direction ) is available. Furthermore, the invention relates to a camshaft adjuster for an internal combustion engine of a motor vehicle, to which such a trigger wheel (1) is attached.

Description

Die Erfindung betrifft ein Triggerrad für einen Nockenwellenversteller nach Art eines zu detektierenden, scheibenartigen Zielobjekts, für einen Nockenwellenversteller, mit einem Grundkörper, von dem sich zumindest ein radial abstehender Finger weg erstreckt. Darüber hinaus betrifft die Erfindung einen Nockenwellenversteller für eine Verbrennungskraftmaschine eines Kraftfahrzeugs, an dem ein erfindungsgemäßes Triggerrad befestigt ist.The invention relates to a trigger wheel for a camshaft adjuster in the manner of a disk-like target object to be detected, for a camshaft adjuster, with a base body from which at least one radially projecting finger extends away. Moreover, the invention relates to a camshaft adjuster for an internal combustion engine of a motor vehicle, to which a trigger wheel according to the invention is attached.

Aus dem Stand der Technik sind bereits Nockenwellenversteller mit Triggerrädern bekannt. Zum Beispiel offenbart die US 7,305,949 B2 ein Triggerrad aus Blech, das eine zentrale Öffnung mit einer Verzahnung, eine obere Fläche und einen nabenartigen, fest mit einem Rotor verbundenen Adapter mit einem ringförmigen Hals besitzt, wobei das Triggerrad über eine Umformung des ringförmigen Halses des Adapters mit der Verzahnung der zentralen Öffnung verbunden ist. Ferner kann das Triggerrad eine Randleiste an einem tellerartigen Teil des Triggerrads besitzen, die von Aussparungen unterbrochen wird und eine Positionsabfrage des Triggerrads durch optische Messung ermöglicht.Camshaft adjusters with trigger wheels are already known from the prior art. For example, the US Pat. No. 7,305,949 B2 a trigger wheel made of sheet metal, which has a central opening with a toothing, an upper surface and a hub-like, firmly connected to a rotor adapter with an annular neck, the trigger wheel connected via a transformation of the annular neck of the adapter with the teeth of the central opening is. Further, the trigger wheel may have a skirt on a plate-like part of the trigger wheel, which is interrupted by recesses and allows a position query of the trigger wheel by optical measurement.

Um Gewicht einzusparen, sind die aus dem Stand der Technik bekannten Triggerräder zumeist aus Blech hergestellt, weshalb vom Hauptkörper abstehende Bereiche, wie insbesondere die Finger, leicht verformbar sind. Dies hat jedoch immer den Nachteil, dass die Finger des Triggerrads, deren Position von einem Sensor detektiert wird, während der Produktion und des Transports, insbesondere beim Verschiffen, stark beansprucht und strapaziert werden, so dass ein Schaden an den Fingern, beispielsweise ein Verbiegen der Finger, leicht verursacht werden kann. Diese Schäden können die Lesefähigkeit der Finger für den Positionserkennungssensor negativ beeinflussen.To save weight, the known from the prior art trigger wheels are usually made of sheet metal, which is why protruding from the main body areas, in particular the fingers are easily deformed. However, this always has the disadvantage that the fingers of the trigger wheel, the position of which is detected by a sensor, during production and transportation, especially in shipping, heavily stressed and strained, so that damage to the fingers, such as bending the Fingers, can be easily caused. These damages can adversely affect the readability of the fingers for the position detection sensor.

Es ist also die Aufgabe der Erfindung, die Nachteile aus dem Stand der Technik zu vermeiden oder wenigstens zu mildern. Insbesondere soll das Triggerrad besonders robuste und widerstandsfähige Finger aufweisen. Außerdem soll das Triggerrad in einem Stanzverfahren herstellbar sein.It is therefore the object of the invention to avoid or at least mitigate the disadvantages of the prior art. In particular, the trigger wheel should have particularly robust and resistant fingers. In addition, the trigger wheel should be produced in a stamping process.

Diese Aufgabe wird bei einem gattungsgemäßen Triggerrad erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass außenseitig des Fingers des Triggerrads zumindest eine zumindest teilweise in Radialrichtung ausgerichtete Abkantung vorhanden ist.This object is achieved in a generic trigger wheel according to the invention that on the outside of the finger of the trigger wheel at least one at least partially aligned in the radial direction fold is present.

Dies hat den Vorteil, dass die Steifigkeit der Finger erheblich gesteigert wird, so dass das Triggerrad unempfindlicher gegen äußere Beanspruchung, wie zum Beispiel durch Stöße in der Handhabung, vor dem Einbau des Triggerrads ist.This has the advantage of significantly increasing the stiffness of the fingers, so that the trigger wheel is less sensitive to external stress, such as impacts during handling, prior to installation of the trigger wheel.

Vorteilhafte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen beansprucht und werden nachfolgend näher erläutert.Advantageous embodiments are claimed in the subclaims and are explained in more detail below.

So ist es zweckmäßig, wenn die Abkantung der Finger einen Flansch ausbildet. Ein Flansch ist vorteilhafterweise eine kostengünstige Möglichkeit um ein Blechbauteil zusätzlich zu versteifen.So it is useful if the fold of the fingers forms a flange. A flange is advantageously a cost effective way to additionally stiffen a sheet metal component.

Weiterhin ist es von Vorteil, wenn die Abkantung in einem Winkel von 90° oder 85° bis 95° zu einer Ebene, in der der Grundkörper angeordnet ist, abgewinkelt / angestellt ist, was vorteilhaft ist, da der Grundkörper und die Finger in einer Ebene angeordnet sind und diese besonders in Axialrichtung, also senkrecht zu dieser Ebene, zu verstärken sind. Außerdem können die Flanken / Kanten des Fingers besonders gut von einem zur Positionsbestimmung ausgelegten Sensor detektiert werden, wenn die Abkantung in einem rechten Winkel zu der Fläche des Fingers steht. Weiterhin ist eine Abkantung in einem Winkel von 90° vorteilhafterweise durch ein kostengünstiges Stanzverfahren herstellbar.Furthermore, it is advantageous if the fold at an angle of 90 ° or 85 ° to 95 ° to a plane in which the body is arranged, angled / hired, which is advantageous because the main body and the fingers in a plane are arranged and they are particularly in the axial direction, ie perpendicular to this plane to reinforce. In addition, the edges / edges of the finger can be detected particularly well by a sensor designed for position determination when the fold is at a right angle to the surface of the finger. Furthermore, a fold at an angle of 90 ° can advantageously be produced by a cost-effective punching method.

Außerdem zeichnet sich ein günstiges Ausführungsbeispiel dadurch aus, dass an zwei sich gegenüberliegenden Rändern des Fingers jeweils eine Abkantung vorhanden ist. Gerade so kann vorteilhafterweise die Steifigkeit der Finger erhöht werden, so dass ein Biegen eines zwischen den abgekanteten Rändern / Kanten liegenden Abschnitts des Fingers aus der Ebene heraus verhindert wird. Die Kante an dem äußersten Durchmesser des Triggerrads und der Finger wird vorzugsweise nicht abgekantet, sondern abgeschnitten / geschert.In addition, a favorable embodiment is characterized in that a respective fold is present on two opposite edges of the finger. Just so, advantageously, the stiffness of the fingers can be increased, so that bending of a lying between the folded edges / edge portion of the finger out of the plane is prevented. The edge on the outermost diameter of the trigger wheel and the fingers is preferably not bevelled, but cut off / sheared.

Des Weiteren ist die Abkantung vorzugsweise zumindest in Radialrichtung ausgerichtet und/oder setzt sich zumindest abschnittsweise in Umfangsrichtung an einem radialen Außenrand des Grundkörpers fort. So wird das Triggerrad vorteilhafterweise in der Umfangsrichtung und/oder in der Radialrichtung versteift.Furthermore, the fold is preferably aligned at least in the radial direction and / or continues at least in sections in the circumferential direction on a radial outer edge of the base body. Thus, the trigger wheel is advantageously stiffened in the circumferential direction and / or in the radial direction.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Abkantungen von derselben Flächenseite des Fingers und/oder des Grundkörpers abstehen. Das heißt also, dass die Abkantungen in dieselbe Axialrichtung, nämlich zum Rotor hin, abstehen. Dadurch ist die nach oben zeigende Fläche des Triggerrads vorteilhafterweise eben ausgebildet.Furthermore, it is advantageous if the bends protrude from the same surface side of the finger and / or the base body. This means that the bends protrude in the same axial direction, namely towards the rotor. As a result, the upwardly facing surface of the trigger wheel is advantageously flat.

Zudem besitzt die Abkantung bevorzugterweise eine über ihre Länge veränderliche Höhe. So kann vorteilhafterweise an Stellen des Triggerrads, die eher gering belastet werden, Material und damit auch Gewicht eingespart werden, was sich günstig auf die Effizienz des Nockenwellenverstellers auswirken kann.In addition, the fold preferably has a variable height along its length. Thus, advantageously at locations of the trigger wheel, which are rather lightly loaded, material and thus weight can be saved, which can have a favorable effect on the efficiency of the camshaft adjuster.

So ist es von Vorteil, wenn die Abkantung im Bereich des Übergangs des Fingers in den Grundkörper ihre geringste Höhe besitzt. Dadurch werden vorteilhafterweise die Materialspannungen im Bereich der Biegung, die den Übergang zwischen der Abkantung des Fingers und der Abkantung des Grundkörpers bildet, reduziert. So it is advantageous if the fold has its smallest height in the area of the transition of the finger in the body. As a result, the material stresses in the region of the bend, which forms the transition between the fold of the finger and the fold of the base body, are advantageously reduced.

Zusätzlich ist ein günstiges Ausführungsbeispiel dadurch gekennzeichnet, dass ein Radius im Übergang vom den Finger maßgeblich bestimmenden Plattenmaterial zur Abkantung so gewählt ist, dass ein zu detektierender Sensor dauerhaft zur Ermöglichung einer genauen Sensierung anbringbar ist. Wird ein zu großer Radius für den Übergang zwischen dem Finger und der Abkantung gewählt, können die steigenden und fallenden Flanken des Triggerrads nicht genau bestimmt werden. Wird ein zu kleiner Radius gewählt, kann das Triggerrad in dem Übergang zwischen Finger und Abkantung brechen. Daher sollte vorzugsweise ein Radius gewählt werden, der etwa der Blechdicke des Triggerrads entspricht.In addition, a favorable exemplary embodiment is characterized in that a radius in the transition from the plate material decisively determining the edge to the fold is selected so that a sensor to be detected can be attached permanently to enable accurate sensing. If too large a radius is chosen for the transition between the finger and the fold, the rising and falling edges of the trigger wheel can not be determined accurately. If the radius is too small, the trigger wheel may break in the transition between the finger and the fold. Therefore, preferably a radius should be selected that corresponds approximately to the plate thickness of the trigger wheel.

Des Weiteren ist es von Vorteil, wenn der Finger ein integraler / einmaterialiger / einstückiger / einteiliger Bestandteil des Grundkörpers ist. Dadurch kann das Triggerrad vorzugsweise in einem spanlosen Herstellungsverfahren, insbesondere in einem Stanzverfahren, hergestellt werden und benötigt keine zusätzliche Befestigungsvorrichtung und keinen zusätzlichen Montageschritt, was vorteilhafterweise die Herstellungskosten reduziert.Furthermore, it is advantageous if the finger is an integral / einmaterialiger / one-piece / one-piece component of the body. As a result, the trigger wheel can preferably be produced in a chipless production method, in particular in a stamping method, and does not require any additional fastening device and no additional assembly step, which advantageously reduces the production costs.

Vorzugsweise wird das Triggerrad spanlos gefertigt, um die Materialkosten möglichst gering zu halten und weiter vorzugsweise aus einer Metallblechplatte gestanzt, was eine ausreichend hohe Festigkeit des Triggerrads bei gleichzeitig geringen Fertigungskosten und kurzen Fertigungszeiten gewährleistet. Außerdem werden beim Stanzen von Metallblechplatten vorteilhafterweise die Einpresskräfte reduziert und die Rotationsträgheit des Antriebs gering gehalten.Preferably, the trigger wheel is made without cutting to keep the material costs as low as possible and further preferably stamped from a sheet metal plate, which ensures a sufficiently high strength of the trigger wheel with low manufacturing costs and short production times. In addition, the pressing forces are reduced and the rotational inertia of the drive kept low when punching sheet metal plates advantageously.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn eine Vielzahl von über den Umfang verteilten Fingern vorhanden ist. Da die Kanten / Flanken der Finger als Positionsmarkierung fungieren und von dem Sensor erfasst werden, können vorteilhafterweise durch eine Ausgestaltung mit einer Vielzahl von Fingern mehrere unterschiedliche Winkelpositionen des Triggerrads (und damit auch des mit dem Triggerrad verbundenen Rotors) durch den Sensor detektiert werden.Furthermore, it is advantageous if a plurality of fingers distributed over the circumference is present. Since the edges / flanks of the fingers act as a position marker and are detected by the sensor, advantageously by a configuration with a plurality of fingers several different angular positions of the trigger wheel (and thus also of the rotor connected to the trigger wheel) can be detected by the sensor.

Mit anderen Worten betrifft die Erfindung ein besonders robust ausgestaltetes Triggerrad, das zusätzliche Abkantungen an den Fingern und dem Grundkörper des Triggerrads aufweist. So wird das Triggerrad versteift und der Widerstand gegen Schläge und daraus entstehende Verformungen erhöht. Zusätzlich dazu kann der Biegewiderstand des Triggerrads dadurch verstärkt werden, dass im Bereich der Finger Versteifungsrippen aufgebracht werden oder dass das Triggerrad aus einem dickeren Material gefertigt wird. Durch axiale Positionssensoren können die steigenden und fallenden Flanken der Finger detektiert werden, um die Winkelposition des Triggerrads zu bestimmen.In other words, the invention relates to a particularly robust ausgestaltetes trigger wheel having additional folds on the fingers and the main body of the trigger wheel. Thus, the trigger wheel is stiffened and the resistance to impacts and resulting deformations increased. In addition, the bending resistance of the trigger wheel can be enhanced by applying stiffening ribs in the area of the fingers or by making the trigger wheel of a thicker material. By axial position sensors, the rising and falling edges of the fingers can be detected to determine the angular position of the trigger wheel.

Die Erfindung wird nachfolgend mit Hilfe einer Zeichnung erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht des Triggerrads mit radial abstehenden Fingern und einer Abkantung der Finger,
  • 2 eine zur 1 gedrehte perspektivische Ansicht des Triggerrads mit den radial abstehenden Fingern, und
  • 3 eine perspektivische Ansicht eines vergrößerten Ausschnitts des Triggerrads.
The invention will be explained below with the aid of a drawing. Show it:
  • 1 a perspective view of the trigger wheel with radially projecting fingers and a fold of the fingers,
  • 2 one to 1 rotated perspective view of the trigger wheel with the radially projecting fingers, and
  • 3 a perspective view of an enlarged section of the trigger wheel.

Die Figuren sind lediglich schematischer Natur und dienen ausschließlich dem Verständnis der Erfindung. Die gleichen Elemente sind mit denselben Bezugszeichen versehen.The figures are merely schematic in nature and are for the sole purpose of understanding the invention. The same elements are provided with the same reference numerals.

In 1 ist ein Triggerrad 1 für einen Nockenwellenversteller dargestellt, das einen Grundkörper 2 und zumindest einen von diesem Grundkörper 2 radial abstehenden Finger 3 besitzt. Dabei ist der Finger 3 so ausgestaltet, dass eine Abkantung 4 zumindest teilweise in Radialrichtung ausgerichtet ist.In 1 is a trigger wheel 1 shown for a camshaft adjuster, which is a basic body 2 and at least one of this body 2 radially protruding fingers 3 has. This is the finger 3 designed so that a fold 4 at least partially aligned in the radial direction.

Der Grundkörper 2 des Triggerrads 1 weist eine im Wesentlichen kreisförmige Fläche auf. Am radial äußeren Rand des Grundkörpers 2 sind mehrere Finger 3 einteilig mit dem Grundkörper 2 ausgebildet. Die Finger 3 sind mit unterschiedlicher Breite ausgebildet. In dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 sind vier Finger 3 vorhanden, von denen zwei eine Breite B1 und zwei eine Breite B2 haben. Die Breiten B1 und B2 entsprechen addiert circa einem Viertel des äußersten Umfangs des Triggerrads 1, wobei die Breite B1 deutlich geringer ist als die Breite B2.The main body 2 the trigger wheel 1 has a substantially circular surface. At the radially outer edge of the body 2 are several fingers 3 in one piece with the main body 2 educated. The finger 3 are designed with different widths. In the embodiment according to 1 are four fingers 3 two of which have a width B1 and two have a width B2. The widths B1 and B2 add up to about a quarter of the outermost circumference of the trigger wheel 1 , wherein the width B1 is significantly smaller than the width B2.

Wie in 2 dargestellt sind an den Fingern 3 die Kanten, die in Radialrichtung verlaufen, abgekantet und an den Aussparungen / Lücken zwischen den Fingern 3 sind die Kanten, die in Umfangsrichtung verlaufen, abgekantet. Die Kante entlang des äußersten Durchmessers, das heißt, die äußerste Umlaufkante der Finger 3, des Triggerrads 1 ist nicht abgekantet. Die Abkantungen 4 sind in einem Winkel von 90° zu der Fläche des Grundkörpers 2 und der Fläche der Finger 3 abgewinkelt. Der Radius des Übergangs zwischen Abkantung 4 und Finger 3 beziehungsweise zwischen Abkantung 4 und Grundkörper 2 entspricht etwa der Dicke des Metallblechs, aus dem das Triggerrad 1 hergestellt wird.As in 2 are shown on the fingers 3 the edges, which run in the radial direction, bent and at the recesses / gaps between the fingers 3 the edges that run in the circumferential direction, folded. The edge along the outermost diameter, that is, the outermost peripheral edge of the fingers 3 , the trigger wheel 1 is not folded. The bends 4 are at an angle of 90 ° to the surface of the body 2 and the area of the fingers 3 angled. The radius of the transition between bevelled edges 4 and fingers 3 or between folds 4 and basic body 2 corresponds approximately to the thickness of the metal sheet from which the trigger wheel 1 will be produced.

Die Höhe der Abkantung 4 ist über ihre Länge veränderlich ausgestaltet. Im Bereich des Übergangs des Fingers 3 in den Grundkörper 2 (d.h., in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel, im Bereich von Ecken, die dadurch entstehen, dass sich die Finger 3 radial nach außen von dem Grundkörper 2 erstrecken) weist die Abkantung 4 die geringste Höhe auf (siehe auch 3). Im Bereich außerhalb des Übergangs zwischen Finger 3 und Grundkörper 2 ist die Höhe der Abkantung konstant und entspricht etwa der zwei- bis fünffachen Blechdicke des Triggerrads 1. The height of the fold 4 is made variable over its length. In the area of the transition of the finger 3 into the main body 2 (ie, in the embodiment shown here, in the area of corners, which arise because the fingers 3 radially outward from the body 2 extend) has the fold 4 the lowest height (see also 3 ). In the area outside the transition between fingers 3 and basic body 2 The height of the fold is constant and corresponds to about two to five times the thickness of the trigger wheel 1 ,

In das Triggerrad 1 sind zwei sich länglich in Umfangsrichtung erstreckende Ausnehmungen 5 eingebracht. Die Ausnehmungen 5 liegen in der Fläche des Grundkörpers 2 und sind ringsegmentartig mit abgerundeten Enden ausgebildet. Die beiden Ausnehmungen 5 sind auf einem konzentrisch zu dem Triggerrad 1 angeordneten Kreis nichtgleichverteilt angeordnet. Solche Ausnehmungen 5 können zum einen der Materialeinsparung, und zum anderen als eine Durchgriffsöffnung für weitere Elemente, z.B. des Nockenwellenverstellers o.ä., dienen.In the trigger wheel 1 are two elongated circumferentially extending recesses 5 brought in. The recesses 5 lie in the surface of the body 2 and are formed like a ring segment with rounded ends. The two recesses 5 are on a concentric to the trigger wheel 1 arranged circle arranged non-uniformly. Such recesses 5 On the one hand, the material saving, and on the other hand serve as a passage opening for other elements, such as the camshaft adjuster or the like.

Zusätzlich weist das Triggerrad 1 eine zentrale, kreisförmige Öffnung 6 auf. Über die Öffnung 6 kann das Triggerrad 1 an einem nicht dargestellten Rotor axial- und drehfest befestigt werden.In addition, the trigger wheel points 1 a central, circular opening 6 on. About the opening 6 can the trigger wheel 1 be attached to a rotor, not shown, axially and rotationally fixed.

Der Grundkörper 2 weist eine zentrale, dreistufig ausgebildete Vertiefung 7 auf, die vorzugsweise durch Einpressen / Stanzen erzeugt wird. Die erste Stufe der Vertiefung 7 ist kreisförmig mit fünf rippenartigen, radial nach außen laufenden Ausbuchtungen 8 ausgebildet. Die rippenartigen Ausbuchtungen 8 sind über den Umfang nichtgleichverteilt angeordnet und ragen radial nicht bis in die Finger 3 hinein, sondern sind nur in der Grundkörperfläche 2 angeordnet. Dabei sind die Ausnehmungen 5 radial außerhalb der kreisförmigen Fläche der ersten Vertiefungsstufe und in Umfangsrichtung zwischen jeweils zwei Ausbuchtungen der ersten Vertiefungsstufe angeordnet. Diese Ausbuchtungen 8 haben bspw. die Funktion einer Versteifungsrippe und erhöhen somit die Steifigkeit des Grundkörpers 2.The main body 2 has a central, three-step recess 7 on, which is preferably produced by pressing / punching. The first stage of the depression 7 is circular with five rib-like, radially outward bulges 8th educated. The rib-like bulges 8th are not arranged uniformly distributed over the circumference and do not protrude radially into the fingers 3 into it, but are only in the main body surface 2 arranged. These are the recesses 5 arranged radially outside the circular surface of the first recess stage and in the circumferential direction between each two lobes of the first recess stage. These bulges 8th For example, have the function of a stiffening rib and thus increase the rigidity of the body 2 ,

Die zweite Stufe der Vertiefung 7 ist quadratförmig mit abgerundeten Ecken ausgebildet und radial weiter innenliegend als die kreisförmige Fläche der ersten Vertiefungsstufe. Die dritte Stufe der Vertiefung 7 liegt radial innerhalb der quadratförmigen Fläche und ist zylinderartig ausgebildet. In der Mantelfläche der zylinderförmigen Vertiefung sind zwei gegenüberliegende Aussparungen 9 vorhanden, die sich in Umfangsrichtung weiter erstrecken als in Axialrichtung. Am Ende der zylinderförmigen Vertiefung ist eine Art Flansch 10 ausgebildet, der die zentrale Öffnung 6 umschließt.The second stage of the depression 7 is formed square with rounded corners and radially further inboard than the circular surface of the first recess stage. The third step of the depression 7 lies radially within the square-shaped surface and is formed like a cylinder. In the lateral surface of the cylindrical recess are two opposite recesses 9 present, which extend in the circumferential direction further than in the axial direction. At the end of the cylindrical recess is a kind of flange 10 formed the central opening 6 encloses.

Die Abkantungen 4 an den Fingern 3 und an dem Grundkörper 2 erstrecken sich in dieselbe Richtung und zeigen in die Axialrichtung, die zum Rotor zeigt und in die auch die Vertiefung 7 ausgebildet ist, sodass der Grundkörper 2 eine flache bzw. ebene Oberfläche aufweist, von der aus sich sowohl die in den Grundkörper 2 eingebrachte mehrstufige Vertiefung 7 als auch die Abkantungen 4 in Axialrichtung zum Rotor hin erstrecken.The bends 4 on the fingers 3 and on the body 2 extend in the same direction and point in the axial direction pointing to the rotor and in the well also the recess 7 is formed, so that the main body 2 has a flat or planar surface from which both in the main body 2 introduced multistage recess 7 as well as the bends 4 extend in the axial direction towards the rotor.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Triggerradtrigger wheel
22
Grundkörperbody
33
Fingerfinger
44
Abkantungfold
55
Aussparungrecess
66
Öffnungopening
77
Vertiefungdeepening
88th
Ausbuchtungbulge
99
Aussparungrecess
1010
Flanschflange

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 7305949 B2 [0002]US Pat. No. 7305949 B2

Claims (4)

Triggerrad (1) für einen Nockenwellenversteller, mit einem Grundkörper (2), von dem sich zumindest ein radial abstehender Finger (3) weg erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass außenseitig des Fingers (3) zumindest eine zumindest teilweise in Radialrichtung ausgerichtete Abkantung (4) vorhanden ist.Trigger wheel (1) for a camshaft adjuster, comprising a base body (2) from which extends at least one radially projecting finger (3), characterized in that on the outside of the finger (3) at least one at least partially aligned in the radial direction fold (4) is available. Triggerrad (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkantung (4) einen Flansch ausbildet.Trigger wheel (1) to Claim 1 , characterized in that the fold (4) forms a flange. Triggerrad (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abkantung (4) in einem Winkel von 90° zu einer Ebene, in der der Grundkörper (2) angeordnet ist, abgewinkelt ist.Trigger wheel (1) to Claim 1 or 2 , characterized in that the fold (4) at an angle of 90 ° to a plane in which the base body (2) is arranged, angled. Nockenwellenversteller für eine Verbrennungskraftmaschine eines Kraftfahrzeugs, an dem ein Triggerrad (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche befestigt ist.Camshaft adjuster for an internal combustion engine of a motor vehicle, to which a trigger wheel (1) according to one of the preceding claims is attached.
DE102016220938.8A 2016-10-25 2016-10-25 Trigger wheel with radially bent finger and cam phaser with trigger wheel Withdrawn DE102016220938A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016220938.8A DE102016220938A1 (en) 2016-10-25 2016-10-25 Trigger wheel with radially bent finger and cam phaser with trigger wheel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016220938.8A DE102016220938A1 (en) 2016-10-25 2016-10-25 Trigger wheel with radially bent finger and cam phaser with trigger wheel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016220938A1 true DE102016220938A1 (en) 2018-04-26

Family

ID=61866451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016220938.8A Withdrawn DE102016220938A1 (en) 2016-10-25 2016-10-25 Trigger wheel with radially bent finger and cam phaser with trigger wheel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016220938A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200056515A1 (en) * 2018-08-20 2020-02-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Trigger wheel with a wave-shaped formed feature for a camshaft phaser

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7305949B2 (en) 2005-08-18 2007-12-11 Delphi Technologies, Inc. Stamped target wheel for a camshaft phaser

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7305949B2 (en) 2005-08-18 2007-12-11 Delphi Technologies, Inc. Stamped target wheel for a camshaft phaser

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200056515A1 (en) * 2018-08-20 2020-02-20 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Trigger wheel with a wave-shaped formed feature for a camshaft phaser
US10895176B2 (en) * 2018-08-20 2021-01-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Trigger wheel with a wave-shaped formed feature for a camshaft phaser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010054556A1 (en) Flywheel device, particularly dual-mass flywheel device, has centrifugal force pendulum device and two flange halves between which pendulum mass element of centrifugal force pendulum device is arranged
DE10161701A1 (en) Control time altering device has sheet component with friction-enhancing coating between camshaft-facing endface of driven unit and endface of camshaft
DE102012206338A1 (en) Camshaft adjuster and stator-cover unit for automatic adjustment of a locking clearance
DE102013204656A1 (en) Cup roller clutch
DE102008030469B4 (en) Torque converter with an inner ring of several sections
WO2015117997A1 (en) Snap ring
DE102016220938A1 (en) Trigger wheel with radially bent finger and cam phaser with trigger wheel
DE102007025200A1 (en) Casing for attachment at shaft corresponding to steering column in motor vehicle, has package of plate rings, of which certain rings are radially corrugated at its inner side and/or outer side and axially aligned in similar manner
DE102008051142B4 (en) Camshaft adjuster
DE102018120160A1 (en) Trigger wheel with wave-shaped deformation; and camshaft adjuster
DE102010049558A1 (en) Pendulum mass for centrifugal force pendulum device in drive train of motor vehicle, has outer side and inner side comprising identical contours, and arcs with identical radius, where mass is attached to pendulum mass carrier device
DE102018009862A1 (en) Drive device, comprising at least one coupling and a shaft
DE112018002097T5 (en) Turning device equipped with a target and manufacturing method of such a device
DE4032374C2 (en) Coupling unit for clutch release bearing, in particular for a motor vehicle, and coupling piece of such a unit
DE19723104B4 (en) Coupling unit, comprising a target element connected to a circulation sensor, which is designed in one piece with the cover of the coupling unit
EP3556644B1 (en) Toothing for gear crank
EP1988400A2 (en) Encoder wheel, primarily for shafts and method for producing such an encoder wheel
CH638932A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A STATOR OF A HOUSELESS ELECTRIC MOTOR.
DE102014212529A1 (en) sliding sleeve
DE102018004738A1 (en) Device for tensioning a two-part camshaft wheel
DE102017102675A1 (en) Spacer bolt and damper device
DE102018128978A1 (en) Flywheel device with a centrifugal pendulum
DE102015104888B4 (en) Arrangement of a magnetic element with position sensor for position detection on a rotatable machine element
WO2014194896A1 (en) Wheel bearing having an axial stabilizing ring
DE10049118C2 (en) gasket

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee