DE102016216214A1 - Roofing device and method for producing a roofing device - Google Patents

Roofing device and method for producing a roofing device Download PDF

Info

Publication number
DE102016216214A1
DE102016216214A1 DE102016216214.4A DE102016216214A DE102016216214A1 DE 102016216214 A1 DE102016216214 A1 DE 102016216214A1 DE 102016216214 A DE102016216214 A DE 102016216214A DE 102016216214 A1 DE102016216214 A1 DE 102016216214A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profile
receiving
rafter
side rail
bearing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016216214.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Ingo Kneer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016216214.4A priority Critical patent/DE102016216214A1/en
Priority to EP17188187.3A priority patent/EP3290612B1/en
Priority to PL17188184T priority patent/PL3290611T3/en
Priority to PL17188187T priority patent/PL3290612T3/en
Priority to EP17188184.0A priority patent/EP3290611B1/en
Publication of DE102016216214A1 publication Critical patent/DE102016216214A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B7/00Roofs; Roof construction with regard to insulation
    • E04B7/02Roofs; Roof construction with regard to insulation with plane sloping surfaces, e.g. saddle roofs
    • E04B7/04Roofs; Roof construction with regard to insulation with plane sloping surfaces, e.g. saddle roofs supported by horizontal beams or the equivalent resting on the walls
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • E04D3/08Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor with metal glazing bars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F10/00Sunshades, e.g. Florentine blinds or jalousies; Outside screens; Awnings or baldachins
    • E04F10/005Rigidly-arranged sunshade roofs with coherent surfaces
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • E04D3/08Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor with metal glazing bars
    • E04D2003/0843Clamping of the sheets or glass panes to the glazing bars by means of covering strips
    • E04D2003/085Clamping of the sheets or glass panes to the glazing bars by means of covering strips locked by snap action
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • E04D3/08Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor with metal glazing bars
    • E04D2003/0868Mutual connections and details of glazing bars
    • E04D2003/0875Mutual connections and details of glazing bars on the ridge of the roof or on intersecting roof parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • E04D3/08Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor with metal glazing bars
    • E04D2003/0868Mutual connections and details of glazing bars
    • E04D2003/0881Mutual connections and details of glazing bars on the eaves of the roof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • E04D3/08Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor with metal glazing bars
    • E04D2003/0893Glazing bars comprising means for draining condensation water or infiltrated rainwater
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/02Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant
    • E04D3/06Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor
    • E04D3/14Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets of plane slabs, slates, or sheets, or in which the cross-section is unimportant of glass or other translucent material; Fixing means therefor with glazing bars of other material, e.g. of glass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine – Eine Überdachungsvorrichtung, insbesondere zur Terrassenüberdachung, mit: einem Längsträgerprofil, welches zur Lagerung eines Sparrenhalters ausgebildet ist; einem Sparrenhalter zur Halterung eines Sparrens an dem Längsträgerprofil; und einem Aufnahmeprofil, welches zur Aufnahme einer Ausfachung in einem längs des Längsträgerprofils an den Sparrenhalter anschließenden Bereich ausgebildet ist, wobei der Sparrenhalter eine erste Fläche und eine zweite Fläche aufweist, wobei das Aufnahmeprofil in einen zwischen dem Lagerprofilabschnitt und der ersten und zweiten Fläche vorgesehenen Zwischenraum einbringbar und durch Abstützung an dem Längsträgerprofil, der ersten Fläche und der zweiten Fläche zwischen dem Längsträgerprofil und dem Sparrenhalter arretierbar ist. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Überdachungsvorrichtung.The present invention relates to a roofing device, in particular for terrace roofing, comprising: a side rail profile which is designed to support a rafter holder; a rafter holder for holding a rafter on the side rail profile; and a receiving profile formed to receive a recess in a region adjacent the rafter holder along the side rail profile, the rafter holder having a first surface and a second surface, the receiving profile being in a space provided between the bearing profile section and the first and second surfaces can be introduced and locked by support on the side rail section, the first surface and the second surface between the side rail profile and the rafter holder. The present invention further relates to a method for producing such a roofing device.

Description

GEBIET DER ERFINDUNG FIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Überdachungsvorrichtung sowie ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Überdachungsvorrichtung. The present invention relates to a roofing device and a method for producing such a roofing device.

TECHNISCHER HINTERGRUND TECHNICAL BACKGROUND

Überdachungen werden für unterschiedlichste Anwendungen eingesetzt. Eine häufig anzutreffende Art von Überdachungen stellen sogenannte Terrassenüberdachungen dar. Roofs are used for a wide variety of applications. A frequently encountered type of roofing represent so-called terrace roofing.

Obwohl die vorliegende Erfindung und die ihr zugrunde liegende Problematik im Folgenden anhand einer Terrassenüberdachung beschrieben werden, sind sie darauf nicht begrenzt sondern auf vielfältige Arten von Überdachung übertragbar. Although the present invention and the problem underlying it are described below with reference to a patio roof, they are not limited thereto but transferable to a variety of types of roofing.

Terrassenüberdachung weisen oftmals ein als Wandanschlussprofil ausgebildetes Längsträgerprofil auf, welches mit Befestigungsmitteln, beispielsweise Bolzen, an einer Wand verankert wird. Aufgrund baulicher oder lokaler Gegebenheiten kann eine Montagehöhe eines derartigen Wandanschlussprofils variieren. An einer von der Wand abgewandten Seite wird die Terrassenüberdachung in der Regel mit einer von Pfosten abgestützten Pfette gelagert. Bei all diesen Komponenten handelt es sich in der Regel um vorgefertigte Teile, welche in Normgrößen vorproduziert werden. Es ist somit wünschenswert, bei der Montage einen Anstellwinkel der Sparren, welcher sich aus der Montagehöhe des Wandanschlussprofils und der Höhe der Pfosten ergibt, variieren zu können, um auf einfache Weise auf bauliche oder örtliche Gegebenheiten reagieren zu können. Terrace roofing often have a trained as a wall connection profile side rail profile, which is anchored by fastening means, such as bolts, on a wall. Due to structural or local conditions, a mounting height of such a wall connection profile may vary. On a side facing away from the wall, the patio roofing is usually stored with a Pfette supported by posts. All these components are usually prefabricated parts, which are pre-produced in standard sizes. It is therefore desirable to be able to vary during installation a pitch of the rafters, which results from the mounting height of the wall connection profile and the height of the posts, in order to be able to react easily to structural or local conditions.

Bei einer Variierbarkeit des Anstellwinkels der Sparren ergibt sich auch die Notwendigkeit der Variierbarkeit des Anstellwinkels der Dachpaneele oder Ausfachungen, welche üblicherweise an den Sparren gelagert sind. With a variability of the angle of attack of the rafters, there is also the need for variability of the angle of attack of the roof panels or infills, which are usually mounted on the rafters.

Die Druckschrift US 4,998,389A beschreibt ein Dachsystem, welches mit einem Wandanschluss vorgesehen ist. An einem Wandanschlussprofil sind dazu Wandanschlussbeschläge vorgesehen, welche eine kreiszylinderförmige Ausnehmung aufweisen. Ein Sparrenhalter weist einen dazu korrespondierenden Sparrenhalterbeschlag auf, welcher einen in der Ausnehmung aufnehmbaren Kreiszylinder aufweist. Ferner weist der Sparrenhalterbeschlag einen Verschlussflansch auf. Auf diese Weise ist der Sparrenhalterbeschlag in einer waagrechten Stellung an dem Wandanschlussbeschlag ein- und aushängbar. Wird der ein Sparrenhalterbeschlag in eine Winkelanstellung verschwenkt, untergreift der Verschlussflansch den Wandanschlussbeschlag, sodass der Sparrenhalter darin gesichert ist. Ein Dachpanel liegt hier auf den Sparren auf. Zur Abdichtung ist an dem Wandanschlussprofil ein separater Steg vorgesehen, an welchem eine an dem Dachpanel anstehende Dichtung vorgesehen ist. The publication US 4,998,389A describes a roof system which is provided with a wall connection. To a wall connection profile wall connection fittings are provided which have a circular cylindrical recess. A rafter holder has a corresponding Sparrenhalterbeschlag, which has a recordable in the recess circular cylinder. Furthermore, the rafter holder fitting has a closure flange. In this way, the Sparrenhalterbeschlag is in a horizontal position on the wall connection fitting on and off. If a rafter holder fitting is pivoted into an angular position, the closure flange engages under the wall connection fitting so that the rafter holder is secured therein. A roof panel lies here on the rafters. For sealing a separate web is provided on the wall connection profile, on which a pending on the roof panel seal is provided.

Nachteilig ist man bei der Montage mit einem derartigen System nicht völlig frei in der Wahl des Anstellwinkels der Sparren, da eine Mindestneigung notwendig ist, um eine Sicherung durch den Verschlussflansch zu gewährleisten. Ferner muss hier der Steg bzw. die Dichtung zur Abdichtung des Dachpanels auf den gewünschten Anstellwinkel ausgelegt bzw. bei der Montage daran angepasst werden. The disadvantage is not completely free in the choice of the angle of attack of the rafters in the assembly with such a system, since a minimum inclination is necessary to ensure a backup through the closure flange. Furthermore, here, the web or the seal must be designed for sealing the roof panel to the desired angle or adjusted during assembly.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG SUMMARY OF THE INVENTION

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Überdachungsvorrichtung und ein Verfahren zu deren Herstellung anzugeben. Against this background, the present invention has the object to provide an improved roofing device and a method for their preparation.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Überdachungsvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und/oder durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruches 13 gelöst. According to the invention, this object is achieved by a roofing device having the features of patent claim 1 and / or by a method having the features of patent claim 13.

Demgemäß ist vorgesehen:

  • – Eine Überdachungsvorrichtung, insbesondere zur Terrassenüberdachung, mit: einem Längsträgerprofil, welches zur Lagerung eines Sparrenhalters ausgebildet ist; einem Sparrenhalter zur Halterung eines Sparrens an dem Längsträgerprofil; und einem Aufnahmeprofil, welches zur Aufnahme einer Ausfachung in einem längs des Längsträgerprofils an den Sparrenhalter anschließenden Bereich ausgebildet ist, wobei der Sparrenhalter eine erste Fläche und eine zweite Fläche aufweist, wobei das Aufnahmeprofil in einen zwischen dem Lagerprofilabschnitt und der ersten und zweiten Fläche vorgesehenen Zwischenraum einbringbar und durch Abstützung an dem Längsträgerprofil, der ersten Fläche und der zweiten Fläche zwischen dem Längsträgerprofil und dem Sparrenhalter arretierbar ist.
  • – Ein Verfahren zur Herstellung einer Überdachungsvorrichtung, insbesondere einer erfindungsgemäßen Überdachungsvorrichtung, mit den Schritten: Bereitstellen eines Längsträgerprofils, welches zur Lagerung eines Sparrenhalters ausgebildet ist, eines Sparrenhalters zur Halterung eines Sparrens an dem Längsträgerprofil und eines Aufnahmeprofils, welches zur Aufnahme einer Ausfachung in einem längs des Längsträgerprofils an den Sparrenhalter anschließenden Bereich ausgebildet ist; Einbringen des Aufnahmeprofils in einen zwischen einem Lagerprofilabschnitt des Längsträgerprofils, einer ersten Fläche des Sparrenhalters und einer zweite Fläche des Sparrenhalters vorgesehenen Zwischenraum; Arretieren des Aufnahmeprofils zwischen dem Längsträgerprofil und dem Sparrenhalter durch Abstützen an dem Längsträgerprofil, der ersten Fläche und der zweiten Fläche.
Accordingly, it is provided:
  • - A roofing device, in particular for patio roofing, comprising: a side rail profile, which is designed for mounting a rafter holder; a rafter holder for holding a rafter on the side rail profile; and a receiving profile formed to receive a recess in a region adjacent the rafter holder along the side rail profile, the rafter holder having a first surface and a second surface, the receiving profile being in a space provided between the bearing profile section and the first and second surfaces can be introduced and locked by support on the side rail section, the first surface and the second surface between the side rail profile and the rafter holder.
  • - A method for producing a roofing device, in particular a roofing device according to the invention, comprising the steps of: providing a side rail profile, which is designed for mounting a rafter holder, a rafter holder for holding a rafter on the side rail profile and a receiving profile, which for receiving a infill in a longitudinal the side rail profile is formed adjoining the rafter holder area; Introducing the receiving profile into a space provided between a bearing profile section of the side member profile, a first surface of the rafter holder and a second surface of the rafter holder Gap; Locking the receiving profile between the side rail profile and the rafter holder by supporting on the side rail section, the first surface and the second surface.

Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Erkenntnis besteht darin, dass ein an einem Längsträgerprofil einer Überdachungsvorrichtung befestigtes Aufnahmeprofil eine verringerte Flexibilität bei einer Einstellung des Anstellwinkels des Sparrens bewirkt. The finding underlying the present invention is that a receiving profile fastened to a side rail profile of a roofing device causes reduced flexibility in adjusting the angle of attack of the chippings.

Die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegende Idee besteht darin, ein Aufnahmeprofil zwischen dem Längsträgerprofil und zweier Anlageflächen des Sparrenhalters zu arretieren, insbesondere ohne es dabei an dem Längsträger Profil zu befestigen. The idea underlying the present invention is to lock a receiving profile between the side rail profile and two contact surfaces of the rafter holder, in particular without attaching it to the side rail profile.

Vorteilhaft ergibt sich dadurch erfindungsgemäß eine deutlich vereinfachte Montage, da zunächst der bzw. die Sparrenhalter an dem Längsträgerprofil in Position gebracht und anschließend das Aufnahmeprofil zwischen Längsträgerprofil und Sparrenhalter eingeschoben und anschließend arritiert werden kann. Advantageously, this results according to the invention a significantly simplified installation, as initially the or the rafter holder placed on the side rail profile in position and then inserted the receiving profile between the side rail profile and rafter holder and then can be arrited.

Darüber hinaus ist erfindungsgemäß ferner eine flexible Einstellung des Anstellwinkels das Sparrenhalters relativ zum Längsträgerprofil ermöglicht, da das Aufnahmeprofil an dem Längsträgerprofil abgleiten kann und somit bei einer Veränderung des Anstellwinkels in gleicher Weise wie der Sparrenhalter mit verschwenkt wird. In addition, according to the invention further allows a flexible adjustment of the angle of attack the rafter holder relative to the side rail profile, since the receiving profile can slide on the side rail profile and thus with a change in the angle of attack in the same manner as the rafter holder is pivoted.

Das Längsträgerprofil kann unterschiedliche Ausgestaltungen aufweisen, beispielsweise kann es als Wandanschlussprofil oder als Pfette ausgebildet sein. The side rail profile may have different configurations, for example, it may be formed as a wall connection profile or as a purlin.

Als Sparrenhalter ist jegliche Art von zur Halterung eines Sparrens an einem Längsträgerprofil geeignete Ausbildung anzusehen. As Sparrenhalter is any kind of suitable for holding a rafter on a side rail profile training.

Unter einem Aufnahmeprofil ist ein zur Aufnahme einer Ausfachung geeignetes Profil zu. Insbesondere wird ein solches Aufnahmeprofil im Bereich zwischen zwei benachbarten Sparrenhaltern, welche vorgesehen sind, um zwei benachbarte Sparren an dem Längsträgerprofil zu lagern, angeordnet. Das Einschieben und Arretieren ist insbesondere lediglich in einem seitlichen Bereich des Aufnahmeprofils vorgesehen, da insbesondere dort die erste und zweite Fläche des Sparrenhalters vorgesehen sind. An zwei benachbarten Sparrenhaltern ist das Aufnahmeprofil vorzugsweise gleichermaßen eingeschoben und arretiert vorgesehen. An dem Längsträgerprofil stützt sich das Aufnahmeprofil insbesondere über seine gesamte Länge ab. Under a receiving profile is suitable for receiving a infill profile. In particular, such a receiving profile in the area between two adjacent rafter holders, which are provided to support two adjacent rafters on the side rail profile, arranged. The insertion and locking is provided in particular only in a lateral region of the receiving profile, since in particular there the first and second surfaces of the rafter holder are provided. At two adjacent rafter holders the receiving profile is preferably equally inserted and locked provided. On the side rail profile, the receiving profile is supported in particular over its entire length.

Die erste und die zweite Fläche sind im montierten Zustand vorzugsweise zu dem Längsträgerprofil orientiert vorgesehen bzw. angeordnet. Das Längsträgerprofil weist vorzugsweise zumindest abschnittsweise eine gerundete Oberfläche auf, an welcher die dem Längsträgerprofil zugewandte Seite des Aufnahmeprofils abgleiten kann und so gemeinsam mit dem Sparrenhalter in unterschiedlichen Anstellwinkeln zu dem Längsträgerprofil ausgerichtet werden kann. Auf diese Weise wird vorteilhaft eine Ausfachung, beispielsweise eine Glasausfachung, stets in der durch den Anstellwinkel des Sparrenhalters vorgegebenen Überdachungsneigung an dem Längsträgerprofil gelagert, ohne dass dazu zusätzliche Einstellungen oder Ausrichtarbeiten notwendig sind. The first and the second surface are preferably provided or arranged in the assembled state oriented to the side rail profile. The side rail profile preferably has at least sections a rounded surface, on which the side of the receiving profile facing the side rail can slide and can be aligned together with the rafter holder in different angles of attack to the side rail profile. In this way, a infill, for example, a glass infill, always stored in the predetermined by the angle of the rafter holder roofing slope on the side rail profile, without requiring additional adjustments or alignment work is necessary.

Das Verfahren zur Herstellung der Überdachungsvorrichtung stellt dabei insbesondere ein Montageverfahren bzw. ein Verfahren zur Montage einer Überdachungsvorrichtung dar. The method for producing the roofing device is in particular a mounting method or a method for mounting a roofing device.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen sowie aus der Beschreibung unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung. Advantageous embodiments and further developments will become apparent from the other dependent claims and from the description with reference to the figures of the drawing.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform weist das Längsträgerprofil an einer oberen Seite einen sich oberhalb des Sparrenhalters erstreckenden Abdeckvorsprung auf. Der Abdeckvorsprung deckt den Bereich des Sparrenhalters zumindest überwiegend von oben ab. Unter einer oberen Seite des Längsträgerprofils ist eine im montierten Zustand himmelwärts orientierte Seite zu verstehen. Der Abdeckvorsprung bietet den großen Vorteil, dass die gesamte Mechanik des Sparrenhalters auf diese Weise vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt werden kann. Zusätzlich wird eine Dichtung vorgesehen, die zwischen Sparrenhalter bzw. Aufnahmeprofil dem Abdeckvorsprung angeordnet ist. Auf diese Weise ist auch ein Schutz vor eindringenden Insekten und dergleichen gewährleistet. According to an advantageous embodiment, the side rail profile on an upper side on a cover ridge extending above the rafter holder on. The covering projection covers the area of the rafter holder at least predominantly from above. Under an upper side of the side rail profile is to be understood in the mounted state skyward side. The cover projection offers the great advantage that the entire mechanism of the rafter holder can be protected in this way from moisture and weathering. In addition, a seal is provided, which is arranged between the rafter holder and receiving profile the cover projection. In this way, a protection against invading insects and the like is guaranteed.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die erste Fläche in einem oberen Bereich und die zweite Fläche in einem unteren Bereich des Sparrenhalters angeordnet. Auf diese Weise wird das Aufnahmeprofil vorteilhaft sowohl im oberen Bereich als auch im unteren Bereich abgestützt. Vorzugsweise weist das Aufnahmeprofil dabei eine in etwa gleiche Höhe wie der Sparrenhalter auf, sodass es an seiner oberen und unteren Seite durch die erste und zweite Fläche gestützt ist. An dem Längsträgerprofil stützt sich das Aufnahmeprofil vorzugsweise in einem mittleren Bereich ab. According to a preferred embodiment, the first surface is arranged in an upper region and the second surface in a lower region of the rafter holder. In this way, the receiving profile is advantageously supported both in the upper region and in the lower region. Preferably, the receiving profile thereby has an approximately the same height as the rafter holder, so that it is supported on its upper and lower sides by the first and second surfaces. On the side rail profile, the receiving profile is preferably supported in a central region.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist das Aufnahmeprofil von unten nach oben zwischen den Lagerprofilabschnitt und die erste Fläche einschiebbar. Insbesondere ist es schräg von unten nach oben einschiebbar. Durch das Einschieben gelangt das Aufnahmeprofil zumindest teilweise in den Zwischenraum, der sich insbesondere unter einem Abdeckvorsprung des Längsträgerprofils befindet. Anschließend ist das Aufnahmeprofil von oben nach unten zwischen den Lagerprofilabschnitt und die zweite Fläche derart verschiebbar, dass das Aufnahmeprofil an einer Seite von dem Lagerprofilabschnitt und an der anderen Seite von der ersten und zweiten Fläche abgestützt wird. Auf diese Weise wird das Aufnahmeprofil vollständig in den Zwischenraum aufgenommen und arretiert. Vorteilhaft ist somit eine einfache, insbesondere werkzeugfreie, und schnelle Montage des Aufnahmeprofils ermöglicht. Besonders vorteilhaft ist dies trotz eines fest mit dem Längsträgerprofil verbundenen Abdeckvorsprungs am oberen Ende des Längsträgerprofils ermöglicht. According to a preferred embodiment, the receiving profile is from bottom to top between the bearing profile section and the first surface insertable. In particular, it is obliquely inserted from bottom to top. By inserting the receiving profile reaches at least partially in the intermediate space, which is located in particular under a cover projection of the side rail profile. Subsequently, the receiving profile is displaceable from top to bottom between the bearing profile section and the second surface such that the receiving profile is supported on one side by the bearing profile section and on the other side by the first and second surfaces. In this way, the receiving profile is completely absorbed and locked in the space. Advantageously, a simple, in particular tool-free, and fast mounting of the receiving profile is thus possible. This is particularly advantageous despite a firmly connected to the side rail cover projection at the upper end of the side rail profile allows.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform verlaufen die erste und die zweite Fläche parallel zueinander. Das Aufnahmeprofil ist dementsprechend nach dem Einschieben schräg von unten nach oben und vor dem Verschieben von oben nach unten in eine zu der ersten und zweiten Fläche parallele Ausrichtung verschwenkbar. Durch das Verschieben nach dem Verschwenken stützt sich das Aufnahmeprofil dann an der zweiten Fläche ab, sodass die Arretierung erreicht wird. Das Verschieben erfolgt insbesondere lediglich in einer Richtung, die der Ausrichtung der ersten und zweiten Fläche entspricht. According to a preferred embodiment, the first and the second surface are parallel to each other. Accordingly, the receiving profile is pivotable after insertion obliquely from bottom to top and before moving from top to bottom in a parallel to the first and second surfaces alignment. By moving after pivoting, the receiving profile is then supported on the second surface, so that the locking is achieved. The displacement takes place in particular only in one direction, which corresponds to the alignment of the first and second surfaces.

Gemäß einer Ausführungsform ist die erste Fläche als eine Ebene und die zweite Fläche als Schenkel eines Aufnahmewinkels ausgebildet. Ein weiterer Schenkel des Aufnahmewinkels ist dabei zur unteren Abstützung des Aufnahmeprofils ausgebildet. Vorteilhaft ist das Aufnahmeprofil somit in dem Aufnahmewinkel nach dem Arretieren auch nach unten abgestützt. Dies ist insbesondere zur Lastabstützung für die in dem Aufnahmeprofil gelagerte Ausfachung, vor allem auch zur Abstützung von Schneelasten und dergleichen, vorteilhaft. Auf diese Weise kann eine hohe Traglast der Überdachungsvorrichtung gewährleistet werden. According to one embodiment, the first surface is formed as a plane and the second surface as a leg of a receiving angle. Another leg of the receiving angle is formed for the lower support of the receiving profile. Advantageously, the receiving profile is thus supported in the receiving angle after locking also down. This is particularly advantageous for load support for the infill mounted in the receiving profile, especially for supporting snow loads and the like. In this way, a high load of the roofing device can be ensured.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist das Längsträgerprofil einen Lagerprofilabschnitt auf, an welchem ein Umgreifabschnitt des Sparrenhalters formschlüssig lagerbar ist. Ferner stützt sich das Aufnahmeprofil in einem arretierten Zustand seitlich an dem Lagerprofilabschnitt ab. Die erste und zweite Fläche sind in Längsrichtung jeweils neben dem Umgreifabschnitt angeordnet. Auf diese Weise sind der Umgreifabschnitt und das Aufnahmeprofil im montierten Zustand längs des Längsträgerprofils nebeneinander angeordnet. According to a preferred embodiment, the side rail profile has a bearing profile section, on which a gripping portion of the rafter holder can be mounted in a form-fitting manner. Furthermore, the receiving profile is supported in a locked state laterally on the bearing profile section. The first and second surfaces are arranged in the longitudinal direction in each case next to the Umgreifabschnitt. In this way, the Umgreifabschnitt and the receiving profile in the assembled state along the side rail profile are arranged side by side.

Als Umgreifabschnitt ist ein Abschnitt des Sparrenhalters zu verstehen, welcher zum Umgreifen des Lagerprofilabschnitts geeignet ist. Der Lagerprofilabschnitt wird bei einem Umgreifen zumindest teilweise, insbesondere zumindest an zwei gegenüberliegenden Seiten, derart gegriffen, dass eine formschlüssige gelenkige Kopplung des Sparrenhalters mit dem Längsträgerprofil besteht. As Umgreifabschnitt is a section of the rafter holder to understand, which is suitable for gripping the bearing section profile. The bearing profile section is gripped at least partially, in particular at least on two opposite sides, in such a way that there is a form-fitting articulated coupling of the rafter holder with the longitudinal carrier profile.

Gemäß einer Ausführungsform weist das Aufnahmeprofil eine zur Abstützung an dem Lagerprofilabschnitt ausgebildete Stütznase auf. Insbesondere ist die Stütznase zumindest abschnittsweise zu dem Lagerprofilabschnitt korrespondierend ausgebildet. Vorzugsweise sind sowohl der Lagerprofilabschnitt an einem Abschnitt, an welchem sich die Stütznase abstützt, als auch die Stütznase zumindest abschnittsweise gerundet ausgebildet, sodass sie, insbesondere rotatorisch, aneinander abgleiten können. Auf diese Weise ist eine einfache Einstellbarkeit unterschiedlicher Anstellwinkel des Aufnahmeprofils gemeinsam mit dem Sparrenhalter ermöglicht. According to one embodiment, the receiving profile has a support nose formed on the bearing profile section for support. In particular, the support nose is at least partially formed corresponding to the bearing profile section. Preferably, both the bearing profile section at a portion on which the support lug is supported, as well as the support lug are at least partially rounded, so that they, in particular rotationally, can slide against each other. In this way, a simple adjustability of different angle of the receiving profile is made possible together with the rafter holder.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform schließt die Stütznase den zwischen dem Lagerprofilabschnitt und der ersten Fläche vorgesehenen Zwischenraum dicht ab. Insbesondere schließt sie den Zwischenraum insektendicht ab. Auf diese Weise wird das Eindringen von Insekten wirkungsvoll verhindert. Beispielsweise wird auf diese Weise die Einnistung von nestbauenden Fluginsekten, wie Wespen, Hornissen oder dergleichen, verhindert. According to an advantageous embodiment, the support nose closes off the gap provided between the bearing profile section and the first surface. In particular, it closes off the interstice in an insect-tight manner. In this way, the penetration of insects is effectively prevented. For example, in this way the implantation of nest-building insects, such as wasps, hornets or the like, prevented.

Gemäß einer Ausführungsform weist das Aufnahmeprofil eine zur Abstützung an der ersten Fläche vorgesehene Stützfläche und eine zur Arretierung des Aufnahmeprofils durch Abstützung an der zweiten Fläche vorgesehene Arretierfläche auf. Die Stützfläche ist vorzugsweise zu der ersten Fläche korrespondierend ausgebildet und entlang der ersten Fläche verschiebbar ausgebildet. Die Arretierfläche ist insbesondere derart vorgesehen, dass sie durch Verschieben des Aufnahmeprofils entlang der ersten Fläche mit der zweiten Fläche in Eingriff bringbar ist. According to one embodiment, the receiving profile has a support surface provided for support on the first surface and a locking surface provided for locking the receiving profile by support on the second surface. The support surface is preferably formed corresponding to the first surface and formed displaceable along the first surface. The locking surface is in particular provided such that it can be brought into engagement with the second surface by displacing the receiving profile along the first surface.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist das Aufnahmeprofil als Glasaufnahmeprofil zur Aufnahme einer Glasausfachung ausgebildet. Es weist dabei einen Glasdichtungsabschnitt auf, der in einem arretierten Zustand nach oben vor die zweite Fläche vorsteht. Auf diese Weise liegt eine Glasausfachung längs des Längsträgerprofils lediglich auf dem Glasdichtungsabschnitt des Aufnahmeprofils auf, sodass vorteilhaft eine beschädigungsfreie und abgedichtete Lagerung ermöglicht ist. According to a preferred embodiment, the receiving profile is designed as a glass receiving profile for receiving a glass infill. It has a glass sealing portion, which projects in a locked state upwards in front of the second surface. In this way, there is a glass infill along the side rail profile only on the glass sealing portion of the receiving profile, so that advantageously a damage-free and sealed storage is possible.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform weisen der Sparrenhalter und das Aufnahmeprofil an ihrem oberen Ende eine Dichtungsaufnahme auf, welche in dem arretierten Zustand zur Aufnahme eines unteren Endes einer durchgehenden Dichtungfluchten. Insbesondere ist so die Aufnahme einer mit ihrem oberen Ende an dem Abdeckvorsprung gelagerten Insektenschutzdichtung in der Dichtungsaufnahme ermöglicht. Vorteilhaft ist somit auf einfache Weise ein wirksamer Schutz vor eindringenden Insekten, insbesondere nestbauenden Fluginsekten wie Wespen oder Hornissen, ermöglicht. According to an advantageous embodiment, the rafter holder and the receiving profile at its upper end a seal receiving, which in the locked state for receiving a lower end of a continuous Seal escapes. In particular, the inclusion of a mounted with its upper end on the covering projection insect protection seal in the seal receptacle is thus enabled. It is thus advantageous in a simple manner effective protection against invading insects, in particular nest-building insects such as wasps or hornets, allows.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Einbringen in den Zwischenraum und Arretieren des Aufnahmeprofils durch Einschieben von unten nach oben zwischen den Lagerprofilabschnitt und die erste Fläche und anschließendes Verschieben des Aufnahmeprofils von oben nach unten zwischen den Lagerprofilabschnitt und die zweite Fläche vorgenommen. Vorzugsweise wird dies derart vorgenommen, dass das Aufnahmeprofil an einer Seite von dem Lagerprofilabschnitt und an der anderen Seite von der ersten und zweiten Fläche abgestützt wird. Eingebracht wird das Aufnahmeprofil vorzugsweise durch schräges Einschieben von unten nach oben. Auf diese Weise ist das Aufnahmeprofil auf einfache Weise zwischen dem Lagerprofilabschnitt und dem Sparrenhalter einbringbar und arretierbar, ohne dass dazu Werkzeuge benötigt werden. Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung verlaufen die erste und die zweite Fläche parallel zueinander. Nach dem Einschieben schräg von unten nach oben und vor dem Verschieben von oben nach unten wird das Aufnahmeprofil daher in eine zu der ersten und zweiten Fläche parallele Ausrichtung verschwenkt. Vorteilhaft kann es auf diese Weise entlang der ersten und zweiten Fläche in die arretierten Position verschoben werden. According to an advantageous embodiment of the method according to the invention, the introduction into the space and locking of the receiving profile by inserting from bottom to top between the bearing profile section and the first surface and then moving the receiving profile from top to bottom between the bearing profile section and the second surface is made. Preferably, this is done so that the receiving profile is supported on one side by the bearing profile section and on the other side by the first and second surfaces. The receiving profile is preferably introduced by oblique insertion from bottom to top. In this way, the receiving profile in a simple manner between the bearing section and the rafter holder can be introduced and locked without the need for tools. According to a preferred embodiment, the first and the second surface are parallel to each other. After insertion obliquely from bottom to top and before moving from top to bottom, the receiving profile is therefore pivoted in a direction parallel to the first and second surfaces alignment. Advantageously, it can be moved in this way along the first and second surfaces in the locked position.

Die obigen Ausgestaltungen und Weiterbildungen lassen sich, sofern sinnvoll, beliebig miteinander kombinieren. Weitere mögliche Ausgestaltungen, Weiterbildungen und Implementierungen der Erfindung umfassen auch nicht explizit genannte Kombinationen von zuvor oder im Folgenden bezüglich der Ausführungsbeispiele beschriebenen Merkmale der Erfindung. Insbesondere wird dabei der Fachmann auch Einzelaspekte als Verbesserungen oder Ergänzungen zu der jeweiligen Grundform der vorliegenden Erfindung hinzufügen. The above embodiments and developments can, if appropriate, combine with each other as desired. Further possible refinements, developments and implementations of the invention also include combinations, not explicitly mentioned, of features of the invention described above or below with regard to the exemplary embodiments. In particular, the person skilled in the art will also add individual aspects as improvements or additions to the respective basic form of the present invention.

INHALTSANGABE DER ZEICHNUNG CONTENT OF THE DRAWING

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren der Zeichnung angegebenen Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei: The present invention will be explained in more detail with reference to the exemplary embodiments indicated in the schematic figures of the drawing. It shows:

1 eine Überdachungsvorrichtung vor der Montage; 1 a roofing device prior to assembly;

2 einen Einführabschnitt gemäß einer alternativen Ausführungsform; 2 an insertion section according to an alternative embodiment;

3A eine Querschnittansicht durch einen Einführabschnitt des Längsträgerprofils und den Sparrenhalter der Überdachungsvorrichtung gemäß 1; 3A a cross-sectional view through an insertion of the side rail profile and the rafter holder of the roofing device according to 1 ;

3B die Überdachungsvorrichtung gemäß 3A, wobei der Lagerprofilabschnitt im Bereich des Einführabschnitts in einen Umgreifabschnitt des Sparrenhalters eingeführt ist; 3B the roofing device according to 3A wherein the bearing profile section is inserted in the region of the insertion section in a Umgreifabschnitt the rafter holder;

3C eine perspektivische Schnittansicht der Überdachungsvorrichtung gemäß 3B, wobei der Sparrenhalter längs des Längsträgerprofils aus dem Einführabschnitt heraus verschoben ist; 3C a sectional perspective view of the roofing device according to 3B wherein the rafter holder is displaced out of the insertion section along the side rail profile;

3D eine Querschnittansicht der Überdachungsvorrichtung gemäß 3C im Bereich des Umgreifabschnitts; 3D a cross-sectional view of the roofing device according to 3C in the area of the Umgreifabschnitts;

4 eine Querschnittdarstellung der Überdachungsvorrichtung gemäß 3D in einem verschwenkten Zustand; 4 a cross-sectional view of the roofing device according to 3D in a pivoted state;

5 eine vergrößerte Darstellung der Überdachungsvorrichtung gemäß 4 mit Ausbruch im Bereich eines Befestigungsmittels; 5 an enlarged view of the roofing device according to 4 with breakout in the area of a fastener;

6A die Überdachungsvorrichtung gemäß 4 mit in einen Zwischenraum eingeschobenem Aufnahmeprofil; 6A the roofing device according to 4 with a receiving profile inserted into a gap;

6B die Überdachungsvorrichtung gemäß 6A mit verschwenktem Aufnahmeprofil; 6B the roofing device according to 6A with swiveled receiving profile;

6C die Überdachungsvorrichtung gemäß 6B mit verschobenem Aufnahmeprofil; 6C the roofing device according to 6B with shifted recording profile;

6D die Überdachungsvorrichtung gemäß 6C mit arretiertem Aufnahmeprofil; 6D the roofing device according to 6C with locked receiving profile;

7 die Überdachungsvorrichtung gemäß 6D mit eingesetzter Dichtung; 7 the roofing device according to 6D with inserted seal;

8 eine perspektivische Schnittansicht der Überdachungsvorrichtung gemäß 7; 8th a sectional perspective view of the roofing device according to 7 ;

9A die Überdachungsvorrichtung gemäß 7 mit einer negativen Anstellung des Sparrenhalters; 9A the roofing device according to 7 with a negative employment of the rafter holder;

9B die Überdachungsvorrichtung gemäß 7 mit einer positiven Anstellung des Sparrenhalters; 9B the roofing device according to 7 with a positive employment of the rafter holder;

10 eine perspektivische Darstellung einer Terrassenüberdachung mit Wandanschluss; 10 a perspective view of a patio roof with wall connection;

11 eine Querschnittansicht der Terrassenüberdachung gemäß 10; 11 a cross-sectional view of the terrace roof according to 10 ;

12 eine perspektivische Darstellung einer Terrassenüberdachung mit Firstpfette; 12 a perspective view of a patio roof with ridge purlin;

13 eine Querschnittansicht der Terrassenüberdachung gemäß 12; 13 a cross-sectional view of the terrace roof according to 12 ;

14 eine perspektivisch dargestellte Schnittansicht einer Überdachungsvorrichtung gemäß 8 mit eingesetzter Ausfachung; 14 a perspective sectional view of a roofing device according to 8th with inserted infill;

15 eine Querschnittansicht der Überdachungsvorrichtung gemäß 14; 15 a cross-sectional view of the roofing device according to 14 ;

16 eine Längsschnittansicht durch eine Terrassenüberdachung gemäß einer der 10 bis 13 im Bereich von Ausfachungen; 16 a longitudinal sectional view through a patio roof according to one of 10 to 13 in the area of infills;

17 eine Querschnittansicht einer Überdachungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform mit wandanschlussseitiger Dachrinne; 17 a cross-sectional view of a roofing device according to an embodiment with wall-side gutter;

18 eine Querschnittansicht einer Überdachungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform im Bereich des dem Längsträgerprofil abgewandten Sparrenendes mit Dachrinne; 18 a cross-sectional view of a roofing device according to an embodiment in the region of the side rail facing away from the side rail spar with gutter;

19 eine perspektivische Schnittansicht einer Überdachungsvorrichtung im Bereich einer Pfette; 19 a sectional perspective view of a roofing device in the region of a purlin;

20 eine Querschnittansicht einer Pfette und eines Schwenklagers; 20 a cross-sectional view of a purlin and a pivot bearing;

21 eine Querschnittansicht einer Pfette und eines Schwenklagers gemäß einer weiteren Ausführungsform; 21 a cross-sectional view of a purlin and a pivot bearing according to another embodiment;

22 eine Querschnittansicht einer Pfette und eines Schwenklagers gemäß einer noch weiteren Ausführungsform; 22 a cross-sectional view of a purlin and a pivot bearing according to a still further embodiment;

23 eine Querschnittansicht einer Pfette und eines Abstützprofils zur Abstützung einer Ausfachung. 23 a cross-sectional view of a purlin and a support profile to support a infill.

Die beiliegenden Figuren der Zeichnung sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung. Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt. The accompanying figures of the drawing are intended to convey a further understanding of the embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, together with the description, serve to explain principles and concepts of the invention. Other embodiments and many of the stated advantages will become apparent with reference to the drawings. The elements of the drawings are not necessarily shown to scale to each other.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche, funktionsgleiche und gleich wirkende Elemente, Merkmale und Komponenten – sofern nichts anderes ausgeführt ist – jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen. In the figures of the drawing are the same, functionally identical and same-acting elements, features and components - unless otherwise stated - each provided with the same reference numerals.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELEN DESCRIPTION OF EMBODIMENTS

1 zeigt eine Überdachungsvorrichtung 1 vor der Montage. 1 shows a roofing device 1 before assembly.

Die Überdachungsvorrichtung 1 weist ein als Wandanschlussprofil ausgebildetes Längsträgerprofil 2, einen Sparren 5 sowie einen zur Halterung bzw. Lagerung des Sparrens 5 an dem Längsträgerprofil ausgebildeten Sparrenhalter 3 auf. The roofing device 1 has a trained as a wall connection profile side rail profile 2 , a rafter 5 and one for holding or storage of the rafter 5 formed on the side rail profile rafter holder 3 on.

Das Längsträgerprofil 2 weist einen zur Lagerung des Sparrenhalters 3 ausgebildeten Lagerprofilabschnitt 4 auf. Der Lagerprofilabschnitt 4 ist mit einer abschnittsweise runden Form, hier beispielhaft einer Hohlkreiszylinderform, welche einteilig über Stützstreben 14 an einen Wandanschlussbereich des Wandanschlussprofils 2 angebunden sind, gebildet. The side rail profile 2 has one for storage of the rafter holder 3 trained bearing profile section 4 on. The bearing profile section 4 is with a partially circular shape, here for example a hollow cylinder shape, which in one piece on support struts 14 to a wall connection area of the wall connection profile 2 tethered, educated.

Das Längsträgerprofil 2 ist beispielhaft als Strangpressprofil ausgebildet. Insbesondere enthält es Aluminium. Andere strangpressbare Werkstoffe, beispielsweise Kunststoffe, wären alternativ oder zusätzlich ebenfalls denkbar. The side rail profile 2 is exemplified as extruded profile. In particular, it contains aluminum. Other extrudable materials, such as plastics, would alternatively or additionally also be conceivable.

Der Lagerprofilabschnitt 4 ist dementsprechend vorzugsweise einteilig mit den übrigen Teilen des Wandanschlussprofils 2 ausgebildet. The bearing profile section 4 Accordingly, it is preferably in one piece with the other parts of the wall connection profile 2 educated.

Der Sparrenhalter 3 weist einen zu dem Lagerprofilabschnitt 4 korrespondierenden Umgreifabschnitt 6 auf. The rafter holder 3 has one to the bearing profile section 4 corresponding encompassing section 6 on.

Die Überdachungsvorrichtung 1 ist in einem Querschnittbereich dargestellt, der durch einen Einführabschnitt 7 des Längsträgerprofils 2 verläuft. In diesem Einführabschnitt 7 ist der Lagerprofilabschnitt 4 lokal ausgenommen, hier beispielhaft mit einer sichelförmigen Ausnehmung 15. The roofing device 1 is shown in a cross-sectional area passing through an insertion section 7 of the side member profile 2 runs. In this introductory section 7 is the bearing profile section 4 locally excluded, here by way of example with a crescent-shaped recess 15 ,

Die Ausnehmung 15 durchdringt das Material des Lagerprofilabschnitts 4 nicht. Es handelt sich dementsprechend um eine taschenartige Ausnehmung 15. Die mittels der Ausnehmungen im Bereich des Einführabschnitt 7 lokal geänderte Form des Lagerprofilabschnitts 4 ermöglicht, dass der Lagerprofilabschnitt 4 hier in den Umgreifabschnitt 6 des Sparrenhalters 3 einführbar ist. The recess 15 penetrates the material of the bearing profile section 4 Not. It is accordingly a pocket-like recess 15 , The means of the recesses in the region of the insertion 7 locally changed shape of the bearing profile section 4 allows the bearing profile section 4 here in the Umgreifabschnitt 6 the rafter owner 3 is insertable.

2 zeigt einen Ausschnitt eines Einführabschnitts 7 gemäß einer alternativen Ausführungsform. Dargestellt ist hier lediglich der sich unterscheidende Bereich des Lagerprofilabschnitts 4. Im Übrigen ist der Einführabschnitt 7 gleich zu 1 ausgebildet. 2 shows a section of an introduction section 7 according to an alternative embodiment. Shown here is only the differing region of the bearing profile section 4 , Incidentally, the introduction section 7 equal to 1 educated.

Der Einführabschnitt 7 unterscheidet sich im Vergleich zur Ausführungsform gemäß 1 durch die unterschiedliche Form der Ausnehmung 15‘. Die Ausnehmung 15‘ ist hier nicht sichelförmig, sondern sekantenartig ausgebildet. The introductory section 7 differs according to the embodiment according to 1 by the different shape of the recess 15 ' , The recess 15 ' here is not sickle-shaped, but sekantenartig formed.

Die Funktion der sekantenartigen Ausnehmung 15‘ ist gleich zu der sichelförmigen Ausnehmung 15. Aufgrund ihres geraden Verlaufs ist sie vergleichsweise einfacher herstellbar, beispielsweise mittels einer geraden Überfahrt eines herkömmlichen Fräsers mit Zylinderform. Bei der Bearbeitung wird aber auch geringfügig mehr Material abgetragen, als beim Herstellen der sichelförmigen Ausnehmung 15. The function of the secant-like recess 15 ' is equal to the crescent-shaped recess 15 , Due to its straight course, it is relatively easier to produce, for example by means of a straight crossing of a conventional milling cutter with cylindrical shape. During processing, however, slightly more material is removed than when producing the crescent-shaped recess 15 ,

3A zeigt eine Querschnittansicht durch einen Einführabschnitt 7 des Längsträgerprofils 2 und den Sparrenhalter 3 der Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 1. 3A shows a cross-sectional view through an insertion section 7 of the side member profile 2 and the rafter holder 3 the roofing device 1 according to 1 ,

Der Sparrenhalter 3 weist im Bereich des Umgreifabschnitts 6 eine kreiszylinderförmige Ausnehmung 8 auf. Diese ist zur formschlüssigen Lagerung an dem Lagerprofilabschnitt 4 ausgebildet. The rafter holder 3 points in the area of the Umgreifabschnitts 6 a circular cylindrical recess 8th on. This is for positive storage on the bearing section section 4 educated.

Zur Montage wird der Sparrenhalter 6, wie mit dem Bewegungspfeil in 3A eingezeichnet, im Bereich des Einführabschnitts 7 mit der Ausnehmung 8 auf den Lagerprofilabschnitt 4 aufgeschoben, was durch die lokal vorgesehene Ausnehmung 15 ermöglicht ist. For mounting the rafter holder 6 as with the movement arrow in 3A drawn in the area of the introductory section 7 with the recess 8th on the bearing profile section 4 deferred, resulting in the locally provided recess 15 is possible.

3B zeigt die Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 3A, wobei der Lagerprofilabschnitt 4 im Bereich des Einführabschnitts 7 in den Umgreifabschnitt 6 des Sparrenhalters 3 eingeführt ist. 3B shows the roofing device 1 according to 3A , wherein the bearing profile section 4 in the area of the introductory section 7 into the Umgreifabschnitt 6 the rafter owner 3 is introduced.

In dieser Stellung ist der Sparrenhalter 3 längs des Längsträgerprofils 2 bzw. in Längsrichtung auf dem Lagerprofilabschnitt 4 verschiebbar. In this position is the rafter holder 3 along the side rail profile 2 or in the longitudinal direction on the bearing profile section 4 displaceable.

3C zeigt eine perspektivische Schnittansicht der Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 3B, wobei der Sparrenhalter 3 längs des Längsträgerprofils 2 aus dem Einführabschnitt 7 heraus verschoben ist. 3C shows a perspective sectional view of the roofing device 1 according to 3B , where the rafter holder 3 along the side rail profile 2 from the introductory section 7 has been moved out.

Die Längsverschiebung ist mittels eines Bewegungspfeils in 3C eingezeichnet. The longitudinal displacement is by means of a movement arrow in 3C located.

In dieser Stellung ist der Umgreifabschnitt 6 des Sparrenhalters 3 formschlüssig und verschwenkbar mit dem Lagerprofilabschnitt 4 des Längsträgerprofils 2 verbunden. In this position is the Umgreifabschnitt 6 the rafter owner 3 positive locking and pivoting with the bearing section section 4 of the side member profile 2 connected.

3D zeigt eine Querschnittansicht der Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 3C im Bereich des Umgreifabschnitts 6. 3D shows a cross-sectional view of the roofing device 1 according to 3C in the area of the Umgreifabschnitts 6 ,

Wie in dieser Ansicht erkennbar, umgreift der Umgreifabschnitt 6 den Lagerprofilabschnitt 4, sodass ein Formschluss besteht. Darüber hinaus ist aufgrund der runden Form des Lagerprofilabschnitts 4 und der Ausnehmung 8 des Umgreifabschnitts 6 eine Verschwenkbarkeit des Sparrenhalters 3 relativ zum Längsträgerprofil 2 ermöglicht. As can be seen in this view, encompasses the Umgreifabschnitt 6 the bearing profile section 4 so that there is a positive fit. In addition, due to the round shape of the bearing profile section 4 and the recess 8th of the Umgreifabschnitts 6 a pivoting of the rafter holder 3 relative to the side member profile 2 allows.

4 zeigt eine Querschnittdarstellung der Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 3D in einem verschwenkten Zustand. 4 shows a cross-sectional view of the roofing device 1 according to 3D in a pivoted state.

Der Sparrenhalter 3 ist relativ zu dem Längsträgerprofil 2 unter Beibehaltung des Formschlusses in einem Schwenkbereich 13 in unterschiedliche Anstellwinkel verschwenkbar. Dies wird dadurch erreicht, dass der Lagerprofilabschnitt 4 in einem größeren Umfangswinkel umgreifbar ausgebildet ist, als der Umgreifabschnitt 6 den Lagerprofilabschnitt 4 umgreift. The rafter holder 3 is relative to the side rail profile 2 while maintaining the positive connection in a swivel range 13 pivotable in different angles of attack. This is achieved by the bearing profile section 4 formed umgreifbar in a larger circumferential angle than the Umgreifabschnitt 6 the bearing profile section 4 embraces.

Eingezeichnet ist hier ein Umfangswinkel 11, in welchem der Lagerprofilabschnitt 4 umgreifbar ist. Beispielsweise beträgt dieser mehr als 270°, hier rein beispielhaft 294°. Shown here is a circumferential angle 11 in which the bearing profile section 4 is graspable. For example, this is more than 270 °, here purely by way of example 294 °.

Ferner eingezeichnet ist ein Umfangswinkel 12, in welchem der Umgreifabschnitt 6 den Lagerprofilabschnitt 4 umgreift. Vorzugsweise beträgt dieser mehr als 180°, hier rein beispielhaft 234°. Also shown is a circumferential angle 12 , in which the Umgreifabschnitt 6 the bearing profile section 4 embraces. Preferably, this is more than 180 °, here purely by way of example 234 °.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel ergibt sich somit ein rechnerischer Schwenkbereich 13, der sich betragsmäßig aus der Differenz des Umfangswinkel 11 und des Umfangswinkel 12 ergibt und hier rein beispielhaft 60° beträgt. Tatsächlich begrenzen Übergangsradien und/oder weitere Abschnitte des Längsträgerprofils und des Sparrenhalters den Schwenkbereich, sodass ein nutzbarer Schwenkbereich 13 etwas geringer als ein rechnerischer Schwenkbereich ausfällt und beispielsweise 40° beträgt. In the illustrated embodiment, this results in a mathematical swivel range 13 in terms of amount from the difference of the circumferential angle 11 and the circumferential angle 12 results and here purely by way of example 60 °. In fact, transition radii and / or other sections of the side rail profile and the rafter support limit the pivoting range, so that a usable pivoting range 13 is slightly less than a calculated pivoting range and, for example, 40 °.

5 zeigt eine vergrößerte Darstellung der Überdachungsvorrichtung gemäß 4 mit Ausbruch im Bereich eines Befestigungsmittels. 5 shows an enlarged view of the roofing device according to 4 with breakout in the area of a fastener.

Der Umgreifabschnitt 6 weist eine sich in die Ausnehmung 8 erstreckende Bohrung 9 auf. Die Bohrung 9 ist hier beispielhaft als Gewindebohrung ausgebildet. The Umgreifabschnitt 6 has one in the recess 8th extending bore 9 on. The hole 9 is here exemplified as a threaded bore.

In die Bohrung 9 ist ein Befestigungsmittel 10, hier beispielhaft ein Gewindestift, zur Fixierung des Sparrenhalters 3 an dem Lagerprofilabschnitt 4 eingebracht. Das Befestigungsmittel 10 ist vorgesehen, um den Sparrenhalter 3 an dem Lagerprofilabschnitt 4 in einer gewünschten Anstellung bzw. einem gewünschten Anstellwinkel des Sparrenhalters 3 zu fixieren. Into the hole 9 is a fastener 10 , here for example a grub screw, for fixing the rafter holder 3 on the bearing profile section 4 brought in. The fastener 10 is provided to the rafter holder 3 on the bearing profile section 4 in a desired position or a desired angle of attack of the rafter holder 3 to fix.

Im Falle des beispielhaften Gewindestifts ist dieser mit einem Innensechskant versehen und damit von außen in die Bohrung einschraubbar. Das Befestigungsmittel 10 gerät durch das Einschrauben in Kontakt mit dem Lagerprofilabschnitt 4 und stellt damit einen Reibschluss her. In the case of the exemplary threaded pin this is provided with a hexagon socket and thus screwed from the outside into the hole. The fastener 10 device by screwing into contact with the bearing profile section 4 and thus produces a frictional connection.

Vor oder nach dem Fixieren des Sparrenhalters 3 kann ein Aufnahmeprofil 20, welches zur Aufnahme einer Ausfachung in einem längs des Längsträgerprofils an den Sparrenhalter 3 anschließenden Bereich vorgesehen ist, angebracht werden. Insbesondere ist das Aufnahmeprofil 20 zur Aufnahme der Ausfachung zwischen zwei Sparren vorgesehen. Before or after fixing the rafter holder 3 can be a recording profile 20 , which for receiving a infill in a longitudinal profile of the rafter to the rafter holder 3 subsequent area is provided attached. In particular, the recording profile 20 intended to accommodate the infill between two rafters.

6A zeigt die Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 4 mit in einen Zwischenraum 25 eingeschobenem Aufnahmeprofil 20. 6A shows the roofing device 1 according to 4 with in a gap 25 inserted recording profile 20 ,

Der Sparrenhalter weist eine erste Fläche 21 und eine zweite Fläche 22 auf. Die erste Fläche 21 ist eben ausgebildet und in einem oberen Bereich des Sparrenhalters 3 angeordnet, während die zweite Fläche 22 als vertikaler Schenkel eines Aufnahmewinkels 27 ausgebildet und in einem unteren Bereich des Sparrenhalters 3 angeordnet ist. The rafter holder has a first surface 21 and a second area 22 on. The first area 21 is just trained and in an upper area of the rafter holder 3 arranged while the second surface 22 as a vertical leg of a receiving angle 27 formed and in a lower area of the rafter holder 3 is arranged.

Der Zwischenraum 25 ist zwischen dem Längsträgerprofil 2, der ersten Fläche 21 und der zweiten Fläche 22 vorgesehen. Das Aufnahmeprofil 20 ist schräg von unten in den Zwischenraum 25 zwischen die erste Fläche 21 und das Längsträgerprofil 2, insbesondere dessen Lagerprofilabschnitt 4, einschiebbar. Dazu wird es, wie mit dem Bewegungspfeil 6A angedeutet, auf Höhe des mittleren Bereichs des Sparrenhalters 3 durch eine zwischen der ersten Fläche 21 und dem Lagerprofilabschnitt 4 bestehenden Lücke schräg von unten nach oben eingeschoben, sodass es in den Zwischenraum 25 gelangt. The gap 25 is between the side rail profile 2 , the first surface 21 and the second surface 22 intended. The recording profile 20 is obliquely from below into the gap 25 between the first surface 21 and the side rail profile 2 , in particular its bearing profile section 4 , retractable. It will, as with the movement arrow 6A indicated at the level of the central area of the rafter holder 3 through one between the first surface 21 and the bearing profile section 4 existing gap slanted obliquely from bottom to top, leaving it in the gap 25 arrives.

Das Aufnahmeprofil 20 weist eine Stütznase 29 auf, welche zudem Lagerprofilabschnitt korrespondierend ausgebildet ist. Beim Einschieben des Aufnahmeprofils 20 wird die Stütznase 29 durch die Lücke über den Lagerprofilabschnitt 4 hinweg ebenfalls in den Zwischenraum 25 eingeschoben. The recording profile 20 has a support nose 29 on which also bearing profile section is designed to correspond. When inserting the receiving profile 20 becomes the support nose 29 through the gap over the bearing profile section 4 also into the gap 25 inserted.

6B zeigt die Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 6A mit verschwenktem Aufnahmeprofil 20. 6B shows the roofing device 1 according to 6A with pivoted recording profile 20 ,

Das Verschwenken des Aufnahmeprofils 20 wird gemäß dem in 6B eingezeichneten Bewegungspfeil vorgenommen und dient dazu, eine zur Abstützung an der ersten Fläche 21 vorgesehene Stützfläche 23 des Aufnahmeprofils mit der ersten Fläche 21 in Kontakt zu bringen. Ferner wird dabei eine Arretierfläche 24, die zur Arretierung des Aufnahmeprofils 20 durch Abstützung an der zweiten Fläche 22 vorgesehenen ist, in eine Position verschwenkt, in welcher sie durch Verschieben des Aufnahmeprofils 20 von oben nach unten mit der zweiten Fläche 22 in Eingriff bringbar ist. The pivoting of the receiving profile 20 will be used according to the 6B drawn movement arrow and serves to one for support on the first surface 21 provided support surface 23 of the receiving profile with the first surface 21 to bring into contact. Furthermore, this is a locking surface 24 used to lock the receiving profile 20 by support on the second surface 22 is provided pivoted in a position in which they by moving the receiving profile 20 from top to bottom with the second surface 22 can be brought into engagement.

6C zeigt die Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 6B mit verschobenem Aufnahmeprofil 20. 6C shows the roofing device 1 according to 6B with shifted recording profile 20 ,

Das Verschieben wird von oben nach unten gemäß dem in 6C eingezeichneten Bewegungspfeil vorgenommen. Auf diese Weise wird das Aufnahmeprofil 20 derart in dem Aufnahmewinkel 27 aufgenommen, dass die Arretierfläche 24 mit der zweiten Fläche 22 des Sparrenhalters in Kontakt steht. The shifting is from top to bottom according to the in 6C drawn movement arrow made. In this way, the recording profile 20 such in the shooting angle 27 recorded that the locking surface 24 with the second surface 22 the rafter owner is in contact.

Ferner wird das Aufnahmeprofil durch das Verschieben im Bereich der Stütznase 29 in Anlage mit dem Lagerprofilabschnitt 4 gebracht. Furthermore, the recording profile by moving in the area of the support nose 29 in contact with the bearing profile section 4 brought.

Das Verschieben von oben nach unten wird parallel zu der ersten Fläche 21 bzw. der daran anliegenden Stützfläche 23 so weit vorgenommen, bis das Aufnahmeprofil 20 mit seiner Unterkante an dem weiteren Schenkel 28 des Aufnahmewinkels 27 ansteht. Moving from top to bottom will be parallel to the first surface 21 or the adjacent support surface 23 made so far until the receiving profile 20 with its lower edge on the other leg 28 of the intake angle 27 pending.

6D zeigt die Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 6C mit arretiertem Aufnahmeprofil 20. 6D shows the roofing device 1 according to 6C with locked recording profile 20 ,

In der dargestellten Anordnung ist das Verschieben vollständig abgeschlossen. In the illustrated arrangement, the shifting is completed.

Die Arretierung ist insbesondere leicht vorgespannt. Dies wird dadurch erreicht, dass im Bereich der Stütznase 29 ein leichter Absatz 34 vorgesehen ist, welcher bei dem Verschieben von oben nach unten gemäß 6C überwunden wird. Dies führt dazu, dass die Stützfläche 23 leicht gegen die erste Fläche 21 und die Arretierfläche 24 leicht gegen die zweite Fläche 22 gepresst werden. The lock is in particular slightly biased. This is achieved by the fact that in the area of the support nose 29 a slight paragraph 34 is provided, which in the move from top to bottom according to 6C is overcome. This causes the support surface 23 slightly against the first surface 21 and the locking surface 24 slightly against the second surface 22 be pressed.

Trotz der leichten Vorspannung ist aufgrund der zu dem Lagerprofilabschnitt 4 korrespondierenden Form der Stütznase 29 ein rotatorisches Abgleiten derselben an dem Lagerprofilabschnitt 4 möglich, sodass ein Anstellwinkel des Sparrenhalters 3 und gegebenenfalls des Sparrens 5 gemeinsam mit dem Aufnahmeprofil 20 relativ zu dem Längsträgerprofil 2 nach wie vor möglich ist. Despite the slight bias is due to the bearing profile section 4 corresponding shape of the support nose 29 a rotational sliding of the same on the bearing profile section 4 possible, allowing a pitch angle of the rafter holder 3 and optionally raking 5 together with the admission profile 20 relative to the side rail profile 2 still possible.

Durch das Verschieben bis in die Arretierung werden ferner an dem Sparrenhalter 3 und den Aufnahmeprofil 20 vorgesehene kanalartige Dichtungsaufnahmen 32 miteinander in Deckung gebracht, sodass diese zur Aufnahme einer gemeinsamen Dichtung 33 durchgehend fluchten. By moving to the lock are also on the rafter holder 3 and the admission profile 20 provided channel-like gasket holders 32 aligned with each other so that they receive a common seal 33 are aligned continuously.

7 zeigt die Überdachungsvorrichtung gemäß 6D mit eingesetzter Dichtung 33. 7 shows the roofing device according to 6D with inserted seal 33 ,

Die Dichtung 33 ist als Insektenschutzdichtung ausgebildet und wird mit ihrem unteren Ende in die Dichtungsaufnahme 32 des Aufnahmeprofils 20 und des Sparrenhalters 3 eingesetzt. An einem oberen Ende wird die Dichtung 33 in eine an dem Abdeckvorsprung vorgesehene Aufnahme eingesetzt. The seal 33 is designed as insect protection seal and is with its lower end in the seal holder 32 of the receiving profile 20 and the rafter owner 3 used. At an upper end is the seal 33 used in a provided on the cover projection receptacle.

Die als Insektenschutzdichtung ausgebildete Dichtung 33 dient insbesondere dem Schutz vor eindringenden nestbauenden Fluginsekten, wie Wespen oder Hornissen. Zusätzlich kann sie auch zur Verdrängung von Feuchtigkeit, beispielsweise bei extremem Niederschlag oder bei unter den Abdeckvorsprung 26 drückendem Wind, dienen. The seal formed as insect protection seal 33 in particular serves to protect against invading nest-building insects, such as wasps or hornets. In addition, it can also be used to displace moisture, for example in extreme precipitation or under the cover projection 26 pressing wind, serve.

Die Dichtung 33 ist flexibel ausgebildet, sodass ein Verschwenken des Sparrenhalters 3 relativ zum Längsträgerprofil 2 dadurch nicht behindert ist. The seal 33 is flexible, so pivoting the rafter holder 3 relative to the side member profile 2 this is not hindered.

8 zeigt eine perspektivische Schnittansicht der Überdachungsvorrichtung gemäß 7. 8th shows a perspective sectional view of the roofing device according to 7 ,

In dieser Darstellung sind die zur Aufnahme einer Ausfachung vorgesehenen Aufnahmeabschnitte 35 des Aufnahmeprofils 20 und des Sparrens 5 erkennbar. In this illustration, the receiving sections provided for receiving a infill are shown 35 of the receiving profile 20 and chafing 5 recognizable.

Sowohl der Sparren 5 als auch das Aufnahmeprofil 20 weisen ferner eine Befestigungsnut 36 auf, mittels welcher eine hier nicht dargestellte Ausfachung durch ein zusätzlich in der Befestigungsnut 36 befestigbares Profil an den Aufnahmeabschnitten 35 fixierbar ist. Both the rafters 5 as well as the admission profile 20 also have a mounting groove 36 on, by means of which a infill, not shown here by an additional in the mounting groove 36 attachable profile to the receiving sections 35 can be fixed.

Darüber hinaus ist in dieser Darstellung erkennbar, dass das Aufnahmeprofil 20 lediglich in einem an den Sparrenhalter 3 angrenzenden Bereich mit der Stützfläche 23 an der hier verdeckten ersten Fläche 21 des Sparrenhalters 3 anliegt. In gleicher Weise liegt die Arretierfläche 24 lediglich in einem an den Sparrenhalter 3 angrenzenden Bereich an der hier verdeckten zweiten Fläche 22 des Sparrenhalters 3 an. In addition, it can be seen in this illustration that the receiving profile 20 only in one to the rafter holder 3 adjacent area with the support surface 23 at the first hidden area here 21 the rafter owner 3 is applied. In the same way is the locking surface 24 only in one to the rafter holder 3 adjacent area on the second hidden area here 22 the rafter owner 3 at.

Vorzugsweise ist in gleicher Weise eine Aufnahme des Aufnahmeprofils 20 an einem hier nicht dargestellten benachbarten Sparrenhalter vorgesehen, sodass das Aufnahmeprofil 20 an beiden Enden arretiert ist. Preferably, a recording of the receiving profile is in the same way 20 provided on a not shown adjacent rafter holder, so that the receiving profile 20 is locked at both ends.

9A zeigt die Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 7 mit einer negativen Anstellung des Sparrenhalters 3. 9A shows the roofing device 1 according to 7 with a negative employment of the rafter holder 3 ,

Ein negativer Anstellwinkel 16 des Sparrenhalters 3 bzw. eines daran gelagerten Sparrens 5 relativ zum Längsträgerprofil 2 führt dazu, dass der Sparren 5 zu dem Längsträgerprofil 2 hin abfallend bzw. gesenkt ausgerichtet ist. In der dargestellten beispielhaften Ausrichtung beträgt der Anstellwinkel 6 beispielhaft –10°. A negative angle of attack 16 the rafter owner 3 or a rafter stored thereon 5 relative to the side member profile 2 causes the rafter 5 to the side rail profile 2 is directed downwards or lowered. In the illustrated exemplary orientation, the angle of attack is 6 exemplary -10 °.

Das Aufnahmeprofil 20 ist dabei gemeinsam und in gleicher Weise mit dem Sparrenhalter 3 verschwenkt. The recording profile 20 is there together and in the same way with the Sparrenhalter 3 pivoted.

9B zeigt die Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 7 mit einer positiven Anstellung des Sparrenhalters 3. 9B shows the roofing device 1 according to 7 with a positive employment of the rafter holder 3 ,

Ein positiver Anstellwinkel 17 des Sparrenhalters 3 bzw. eines daran gelagerten Sparrens 5 relativ zum Längsträgerprofil 2 führt dazu, dass der Sparren 5 zu dem Längsträgerprofil 2 hin steigend ausgerichtet ist. In der dargestellten beispielhaften Ausrichtung beträgt der Anstellwinkel 6 beispielhaft +30°. A positive angle of attack 17 the rafter owner 3 or a rafter stored thereon 5 relative to the side member profile 2 causes the rafter 5 to the side rail profile 2 directed upward. In the illustrated exemplary orientation, the angle of attack is 6 by way of example + 30 °.

Auch hier ist das Aufnahmeprofil 20 gemeinsam mit dem Sparrenhalter 3 verschwenkt. Again, the recording profile 20 together with the Sparrenhalter 3 pivoted.

In beiden gemäß 9A und 9B dargestellten Anstellungen bleibt ein Formschluss des Umgreifabschnitts 6 mit dem Lagerprofilabschnitt 4 stets erhalten. In both according to 9A and 9B jobs shown remains a positive conclusion of Umgreifabschnitts 6 with the bearing profile section 4 always received.

Die Dichtung 33 verformt sich aufgrund ihrer Flexibilität angepasst an den jeweiligen Anstellwinkel 16; 17 und bleibt dabei in der Dichtungsaufnahme 32 sowie an dem Abdeckvorsprung 26 gelagert. The seal 33 deforms due to its flexibility adapted to the respective angle of attack 16 ; 17 and stays in the gasket holder 32 and on the cover projection 26 stored.

10 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Terrassenüberdachung mit Wandanschluss. 10 shows a perspective view of a patio roof with wall connection.

Bei der Terrassenüberdachung handelt es sich um eine Ausführungsform der Überdachungsvorrichtung 1, bei welcher das Längsträgerprofil 2 als an einer Wand 50 befestigtes Wandanschlussprofil ausgebildet ist. In the terrace roofing is an embodiment of the roofing device 1 in which the side member profile 2 as on a wall 50 attached wall connection profile is formed.

In der dargestellten Ausführungsform weist die Überdachungsvorrichtung 1 eine Mehrzahl paralleler Sparren 5 auf, welche an dem Längsträgerprofil 2 gehaltert sind. In the illustrated embodiment, the roofing device 1 a plurality of parallel rafters 5 on, which on the side rail profile 2 are held.

An einem dem Längsträgerprofil 2 gegenüberliegenden Ende der Sparren 5 sind diese an einer parallel zu dem Längsträgerprofil verlaufenden Pfette 14 gelagert. Ein Anstellwinkel der Sparren 5 ist relativ zu der Wand 50 bzw. des daran fixierten Wandanschlussprofils positiv, sodass die Überdachungsvorrichtung 1 von dem Längsträgerprofil 2 aus zu der Pfette 14 hin abfällt. Die Pfette 14 bildet hier somit eine Fußpfette. On one of the side rail profile 2 opposite end of the rafters 5 These are on a parallel to the side rail running purlin 14 stored. An angle of attack of the rafters 5 is relative to the wall 50 or the wall connection profile fixed thereto, so that the roofing device 1 from the side rail profile 2 out to the purlin 14 falls off. The purlin 14 thus here forms a Fußpfette.

Die Pfette 14 wird von zwei endseitig daran angebrachten Pfosten 18 gestützt, welche in einem Boden 51 verankert sind. The purlin 14 comes from two posts attached at the end 18 supported, which in a soil 51 are anchored.

Am dem Längsträger Profil 2 abgewandten Ende der Sparren 5 ist ferner eine quer zu den Sparren 5 bzw. parallel zu der Pfette 14 verlaufende Dachrinne 19 mit zugehörigem Abflussrohr zur Aufnahme und Abführung von Niederschlag vorgesehen. On the side member profile 2 opposite end of the rafters 5 is also a cross to the rafters 5 or parallel to the purlin 14 running gutter 19 provided with associated drain pipe for receiving and discharging precipitation.

11 zeigt eine Querschnittansicht der Terrassenüberdachung gemäß 10. 11 shows a cross-sectional view of the terrace roof according to 10 ,

das Längsträgerprofil 2 ist mittels Bolzen 56 an der Wand 50 verankert. Zwischen den Sparren 5 verläuft eine Ausfachung 30, die beispielhaft als Glasausfachung ausgeführt ist. the side member profile 2 is by means of bolts 56 on the wall 50 anchored. Between the rafters 5 runs a infill 30 , which is exemplified as a glass infill.

Der Sparren 5 ist an der Pfette 14 mittels eines hinsichtlich eines Anstellwinkels verschwenkbaren Schwenklagers 52 gelagert. Dieses weist einen an der Pfette 14 befestigten Rundlagerfortsatz 15 und einen an dem Sparren 5 befestigten Aufnahmefortsatz 16 auf. The rafter 5 is at the purlin 14 by means of a pivotable with respect to an angle pivot bearing 52 stored. This one points to the purlin 14 fortified circular bearing extension 15 and one on the rafter 5 attached recording extension 16 on.

Die Dachrinne 19 ist mittels einer Klemme 45 an den Sparren 5 befestigt. Das Abflussrohr erstreckt sich von der Dachrinne 19 nah unten und ist entlang der Pfosten 18 in den Boden 51 geführt. The gutter 19 is by means of a clamp 45 at the rafters 5 attached. The drainpipe extends from the gutter 19 close down and is along the poles 18 in the ground 51 guided.

12 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Terrassenüberdachung mit Firstpfette. 12 shows a perspective view of a patio roof with ridge purlin.

Im Unterschied zur Ausführungsform gemäß 10 und 11 ist die Überdachungsvorrichtung hier nicht in Anschluss an eine Wand, sondern freistehend und beidseitig abfallend ausgebildet. In contrast to the embodiment according to 10 and 11 the roofing device is here not in connection to a wall, but freestanding and sloping on both sides.

Das Längsträgerprofil 2 ist hier dementsprechend als Firstpfette ausgebildet und weist beidseitig je einen Lagerprofilabschnitt 4, einen Abdeckfortsatz 26 sowie alle weiteren in Bezug auf die vorstehenden Figuren beschriebenen Elemente des Längsträgerprofils 2 auf. The side rail profile 2 is here accordingly designed as a ridge purlin and has on both sides each a bearing profile section 4 , a covering process 26 as well as all other described in relation to the preceding figures elements of the side rail profile 2 on.

Das Längsträgerprofil 2 ist mittels eines Schwenklagers 52 gelenkig an einer parallel zu dem Längsträgerprofil 2 verlaufenden Pfette 14 gelagert, welche endseitig an Pfosten 18 gelagert ist. The side rail profile 2 is by means of a pivot bearing 52 hinged to a parallel to the side rail profile 2 running purlin 14 stored, which end to posts 18 is stored.

Beidseitig sind hier an dem jeweils dem Längsträgerprofil 2 abgewandten Ende der Sparren 5 als Fußpfetten angeordnete Pfetten 14 und Dachrinnen 19 vorgesehen, die in gleicher Weise wie in Bezug auf 10 und 11 beschrieben ausgebildet sind. Both sides are here at the respective the side member profile 2 opposite end of the rafters 5 purlins arranged as foot purlins 14 and gutters 19 provided in the same way as in relation to 10 and 11 are formed described.

13 zeigt eine Querschnittansicht der Terrassenüberdachung gemäß 12. 13 shows a cross-sectional view of the terrace roof according to 12 ,

Im Unterschied zu der Ausführungsform gemäß 11 ist das als Firstpfette ausgebildete Längsträgerprofil 2 hier idealisiert an einer Vertikalen 40 ausgerichtet. Die tatsächliche Ausrichtung des Längsträgerprofils 2 ergibt sich hier durch die Positionierung der Pfetten 14 und die Anstellwinkel der Sparren 5, sodass die hier dargestellte vertikale Ausrichtung des Längsträgerprofils 2 auch leicht variieren kann. Unlike the embodiment according to 11 is formed as a ridge purlin side rail profile 2 here idealized on a vertical 40 aligned. The actual orientation of the side rail profile 2 arises here by the positioning of the purlins 14 and the pitch of the rafters 5 so that the vertical orientation of the side rail profile shown here 2 can also vary slightly.

Wie in Bezug auf 13 bereits angedeutet, weist das Längsträgerprofil 2 bei dieser Ausführungsform sämtliche Elemente beidseitig auf. Insbesondere handelt es sich dabei um zwei gleiche und miteinander verbundene Profile, wie sie bei der Ausführungsform gemäß 10 und 11 einzeln als Wandanschlussprofil eingesetzt werden. Zur Herstellung des als Firstpfette ausgebildeten Längsträgerprofils 2 werden somit zwei Wandanschlussprofile jeweils an der Wandanschlussseite aneinander gefügt und beispielsweise mittels Schraubbolzen fest miteinander verbunden. As for 13 already indicated, has the side rail profile 2 in this embodiment, all elements on both sides. In particular, these are two identical and interconnected profiles, as in the embodiment according to 10 and 11 individually used as a wall connection profile. For the production of the ridge profile designed as a ridge spar profile 2 Thus, two wall connection profiles are each joined together on the wall connection side and firmly connected to each other, for example by means of bolts.

Die Lagerung des als Firstpfette ausgebildeten Längsträgerprofils 2 an der parallel dazu verlaufenden Pfette 14 ist in gleicher Weise wie die Lagerung der Sparren 5 mit einem Schwenklager 52 realisiert. The storage of the trained as a ridge purlin side rail profile 2 on the parallel purlin 14 is in the same way as the storage of the rafters 5 with a pivot bearing 52 realized.

14 zeigt eine perspektivisch dargestellte Schnittansicht einer Überdachungsvorrichtung 1 gemäß 8 mit eingesetzter Ausfachung 30. 14 shows a perspective sectional view of a roofing device 1 according to 8th with inserted infill 30 ,

Bei der Überdachungsvorrichtung 1 handelt es sich insbesondere um eine Terrassenüberdachung gemäß 10 und 11. In gleicher Weise kann die Ausfachung 30 auch bei einer Terrassenüberdachung gemäß 12 und 13 eingesetzt werden. In the roofing device 1 it is in particular a terrace roof according to 10 and 11 , In the same way, the infill 30 also in a patio roof according to 12 and 13 be used.

Vorzugsweise handelt es sich bei der Ausfachung 30 um eine Glasausfachung. Diese wird auf eine jeweils in die Aufnahmeabschnitte 35 des Auflageprofils 20 und des Sparrens 5 eingesetzte Glasdichtung 31 aufgesetzt und mittels in den Befestigungsnuten 36 befestigter Profile 37 gehaltert. Preferably, it is in the infill 30 a glass infill. This will be on one in each of the recording sections 35 of the support profile 20 and chafing 5 used glass seal 31 put on and by means of the fastening grooves 36 fixed profiles 37 supported.

15 zeigt eine Querschnittansicht der Überdachungsvorrichtung gemäß 14. 15 shows a cross-sectional view of the roofing device according to 14 ,

Erkennbar ist die Ausfachung 30 in einer Höhe gelagert, welche oberhalb des Aufnahmewinkels 27 liegt. Die Glasdichtung 31 ist zur Lagerung der Glasausfachung in einer durch das Aufnahmeprofil 20 gebildeten Nut gelagert. Visible is the infill 30 stored at a height which is above the receiving angle 27 lies. The glass seal 31 is for storing the glass infill in a through the receiving profile 20 stored groove stored.

Zur Halterung der Ausfachung 30 wird das Profil 37, welches an seinem Fuß eine mit der Ausfachung 30 in Kontakt stehende Auflagedichtung aufweist, mittel Rastnasen in die Befestigungsnut 36 des Aufnahmeprofils 20 eingerastet. To hold the infill 30 becomes the profile 37 , which at its foot one with the infill 30 having in contact bearing seal, medium locking lugs in the mounting groove 36 of the receiving profile 20 engaged.

16 zeigt eine Längsschnittansicht durch eine Terrassenüberdachung 1 gemäß einer der 10 bis 13 im Bereich derer Ausfachungen 30. 16 shows a longitudinal sectional view through a patio roof 1 according to one of 10 to 13 in the area of their infills 30 ,

Im Querschnitt sind hier ebenfalls Sparren 5 dargestellt. Die Sparren 5 sind mit einem Strangpressprofil, insbesondere aus Aluminium, gebildet. Auch andere strangpressbare Werkstoffe, beispielsweise Kunststoffe, sind zur Ausbildung der Sparren 5 denkbar. In cross section here are also rafters 5 shown. The rafters 5 are formed with an extruded profile, in particular of aluminum. Other extrudable materials, such as plastics, are used to form the rafters 5 conceivable.

In der hier dargestellten Ausführungsform weisen die Sparren 5 jeweils eine Verstärkung 38 auf, die insbesondere als Stahlkern ausgebildet sein kann. Die Verstärkung 38 kann je nach Auslegung bzw. gewünschter Traglast der Überdachungsvorrichtung auch mit einem anderen Material gebildet sein oder bei lediglich geringer Belastung gegebenenfalls weggelassen werden. In the embodiment shown here, the rafters 5 one gain each 38 on, which may be formed in particular as a steel core. The reinforcement 38 may be formed depending on the design or desired load of the roofing device with a different material or possibly omitted in only slight load.

Die Profile 37 sind an beiden Seiten einer Ausfachung 30 zur Halterung vorgesehen. An den Außenseiten der äußeren Sparren, an welchen keine Ausfachung vorgesehen ist, sind anstatt der Profile 37 Abschlussleisten 39 vorgesehen. The profiles 37 are on both sides of a infill 30 provided for mounting. On the outer sides of the outer rafters, where no infill is provided, instead of the profiles 37 edgings 39 intended.

17 zeigt eine Querschnittansicht einer Überdachungsvorrichtung 1 gemäß einer Ausführungsform mit wandanschlussseitiger Dachrinne. 17 shows a cross-sectional view of a roofing device 1 according to an embodiment with wall connection side gutter.

An der Wandanschlussseite wird eine Dachrinne 19 insbesondere lediglich bei negativem Anstellwinkel der Sparren 5, welcher auch einen Anstellwinkel der Ausfachung 30 gebildet, vorgesehen. At the wall connection side is a gutter 19 especially only with negative angle of attack of the rafters 5 , which also has an angle of infill 30 formed, provided.

Zum Anbringen der Dachrinne 19 kann ein unterer Abschluss des Längsträgerprofils 2, wie er beispielsweise in 7 dargestellt ist, gekappt werden. Auf diese Weise ist eine an dem Längsträgerprofil 2 vorgesehene Befestigungsleiste 41 zugänglich. For attaching the gutter 19 may be a lower completion of the side rail profile 2 as he is for example in 7 is shown to be cropped. In this way, one on the side rail profile 2 provided fastening strip 41 accessible.

An der Befestigungsleiste 41 wird die Dachrinne 19 mit einer daran vorgesehenen Einhängnase 42 eingehängt. Die Dachrinne 19 stützt sich im montierten Zustand mit einem Stützabschnitt 43 an der Wand 50 ab und wird mit einem an der Unterseite der Einhängnase 42 vorgesehenen Rastvorsprung 44 durch Einrasten befestigt. On the mounting strip 41 becomes the gutter 19 with a hook provided thereon 42 hooked. The gutter 19 is supported in the assembled state with a support section 43 on the wall 50 off and comes with a at the bottom of the hanger 42 provided latching projection 44 secured by snapping.

18 zeigt eine Querschnittansicht einer Überdachungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform im Bereich des dem Längsträgerprofil abgewandten Sparrenendes mit Dachrinne 19. 18 shows a cross-sectional view of a roofing device according to an embodiment in the region of the side rail facing away from the spar rail with gutter 19 ,

An dem Sparrenende wird die Dachrinne 19 in der Regel bei einem positiven Anstellwinkel der Sparren 5 und der Ausfachung 30 vorgesehen. At the end of the rafter becomes the gutter 19 usually with a positive angle of attack of the rafters 5 and infill 30 intended.

Zur Befestigung der Dachrinne 19 ist eine an dem Sparren 5 befestigte Klemme 45 vorgesehen, in welcher ein an der Dachrinne 19 vorgesehener Flansch 46 aufgenommen und befestigt ist. For fastening the gutter 19 is one on the rafter 5 attached clamp 45 provided, in which one at the gutter 19 provided flange 46 is picked up and attached.

Das Sparrenende ist mit einer Abdeckkappe 47 abgeschlossen. The rafter end is with a cap 47 completed.

19 zeigt eine perspektivische Schnittansicht einer Überdachungsvorrichtung 1 im Bereich einer Pfette 14. 19 shows a perspective sectional view of a roofing device 1 in the area of a purlin 14 ,

Dargestellt sind hier ein auf der Pfette 14 mittels eines Schwenklagers 52 gelagerter Sparren 5 und ein zur Aufnahme eines benachbarten Sparrens vorgesehenes weiteres Schwenklager 52. Das Schwenklager weist den Rundlagerfortsatz 15 auf, welcher als Kreiszylinderprofilabschnitt gebildet ist. Der Aufnahmefortsatz 16 ist als mit Befestigungsmitteln an dem Sparren befestigbarer Beschlag ausgebildet und weist eine Klaue mit kreiszylinderabschnittförmiger Ausnehmung zur Aufnahme des Kreiszylinderprofilabschnitts des Rundlagerfortsatzes 15 auf. Shown here are one on the purlin 14 by means of a pivot bearing 52 stored rafters 5 and a further pivot bearing provided for receiving an adjacent rafter 52 , The pivot bearing has the circular bearing extension 15 on, which is formed as a circular cylindrical profile section. The recording extension 16 is formed as fastenable with fastening means on the rafters fitting and has a claw with a circular cylindrical portion-shaped recess for receiving the circular cylindrical profile section of the circular bearing extension 15 on.

Zwischen dem Sparren 5 und dem zur Aufnahme eines weiteren Sparrens vorgesehenen Schwenklager 52 ist ein Abstützprofil 48 vorgesehen. Dieses wird an dem Rundlagerfortsatz 15 der Pfette 14 gelagert und ist mit einer Glasauflagedichtung 49 versehen, an welcher die Glasausfachung aufgesetzt werden kann. Between the rafters 5 and the provided for receiving a further rafter pivot bearing 52 is a support profile 48 intended. This becomes at the round bearing extension 15 the purlin 14 stored and is with a glass pad seal 49 provided on which the glass infill can be placed.

Um eine gemeinsame Ausrichtung der Aufnahmefortsätze 16 benachbarter Schwenklager 52 zu erreichen, ist ein in einer Nut des Aufnahmefortsatzes 16 gelagerter Fixierstab 51 vorgesehen. Der Fixierstab 51 erstreckt sich insbesondere von dem an dem Sparren 5 vorgesehenen Aufnahmefortsatz 16 durch das Abstützprofil 48 bis in den Aufnahmefortsatz 16 des benachbarten Schwenklagers 52. To a common orientation of the shooting extensions 16 adjacent pivot bearing 52 to reach is one in a groove of the record extension 16 mounted fixation rod 51 intended. The fixation rod 51 extends in particular from the at the rafter 5 intended recording extension 16 through the support profile 48 to the recording extension 16 of the adjacent pivot bearing 52 ,

20 zeigt eine Querschnittansicht einer Pfette 14 und eines Schwenklagers 52. 20 shows a cross-sectional view of a purlin 14 and a pivot bearing 52 ,

Das Schwenklager 52 ist hier mit seinen einzelnen Komponenten dargestellt. The pivot bearing 52 is shown here with its individual components.

Der Rundlagerfortsatz 15, welcher rund, hier beispielhaft als Hohlkreiszylinderprofilabschnitt gebildet ist, ist einteilig mit dem Pfettenprofil ausgebildet. Ein ungreifbarer Umfangswinkel des Rundlagerfortsatzes 15 beträgt insbesondere mehr als 270°, vorzugsweise mehr als 300°. The round bearing extension 15 , which is round, exemplified here as a hollow cylinder profile section is formed integrally with the purlin profile. An intangible circumferential angle of the circular bearing extension 15 is in particular more than 270 °, preferably more than 300 °.

Der Aufnahmefortsatz 16 ist als mit Befestigungsmitteln 53 an dem Sparren 5 befestigbarer Beschlag ausgebildet. Er ist dazu ausgelegt, den Rundlagerfortsatz 15 in einem Umfangswinkel von größer als 180°, beispielsweise 270°, zu umgreifen, sodass eine verschwenkbare formschlüssige Verbindung besteht. The recording extension 16 is as with fasteners 53 at the rafter 5 fastened fitting formed. He is designed to the round bearing extension 15 in a circumferential angle of greater than 180 °, for example 270 °, to encompass so that a pivotable positive connection exists.

Zur Montage kann der Aufnahmefortsatz 16 beispielsweise an einem seitlichen Ende auf den Rundlagerfortsatz 15 seitlich aufgeschoben und entlang der Pfette 14 an die für ihn vorbestimmte Position längsverschoben werden. For mounting the recording extension 16 for example, at a lateral end to the circular bearing extension 15 pushed laterally and along the purlin 14 be moved longitudinally to the predetermined position for him.

Die Befestigungsmittel 53 sind hier beispielhaft in Form einer Schraubbolzenverbindung ausgebildet, wobei zwei Schraubbolzen 57 in einer Basisplatte 58 befestigt sind. Die Basisplatte 58 ist in das Profil des Sparrens 5 längsverschieblich eingehängt, wobei die Schraubbolzen 57 durch eine in dem Profil des Sparens 5 vorgesehene Nut herausragen. Auf diese Weise sind die Befestigungsmittel 53 längs des Sparrens 5 frei positionierbar. The fasteners 53 are here exemplified in the form of a bolt connection, wherein two bolts 57 in a base plate 58 are attached. The base plate 58 is in the profile of the rafter 5 longitudinally suspended, with the bolts 57 by one in the profile of saving 5 projected groove protrude. In this way, the fasteners 53 along the rafter 5 freely positionable.

In der hier dargestellten Ausführungsform ist je ein Schraubbolzen 57 links und rechts neben der Klaue des Aufnahmeortsatzes 16 angeordnet und mittels einer Mutter mit dem Aufnahmefortsatz 16 verschraubt. In the embodiment shown here is ever a bolt 57 to the left and right of the claw of the photograph 16 arranged and by means of a nut with the recording extension 16 screwed.

Je nach Belastung der Pfette 14 kann diese mit Verstärkungen 54, beispielsweise in dem Profil der Pfette 14 aufgenommenen Stahlprofilen, versehen sein. Alternativ oder zusätzlich kann zur Verstärkung ein Rechteckrohr 55 in das Pfettenprofil aufgenommen vorgesehen sein. Bei geringer Belastung ist auch eine Ausführung ohne Verstärkungen 54 oder ein Rechteckrohr 55 denkbar. Depending on the load of the purlin 14 can this with reinforcements 54 For example, in the profile of the purlin 14 recorded steel profiles, be provided. Alternatively or additionally, a rectangular tube can be used for reinforcement 55 be provided included in the purlin profile. At low load is also a version without reinforcements 54 or a rectangular tube 55 conceivable.

21 zeigt eine Querschnittansicht einer Pfette 14 und eines Schwenklagers 52 gemäß einer weiteren Ausführungsform. 21 shows a cross-sectional view of a purlin 14 and a pivot bearing 52 according to a further embodiment.

Im Unterschied zur Ausführungsform gemäß 20 sind die Schraubbolzen 57 hier beide links neben der Klaue des Aufnahmefortsatzes 16 angeordnet. Dementsprechend sind auch an dem Aufnahmefortsatz 16 zur Aufnahme der Schraubbolzen 57 vorgesehene Durchgangslöcher links neben der Klaue angeordnet. In contrast to the embodiment according to 20 are the bolts 57 here both to the left of the claw of the shot extension 16 arranged. Accordingly, also on the recording extension 16 for receiving the bolts 57 provided through holes arranged to the left of the claw.

22 zeigt eine Querschnittansicht einer Pfette 14 und eines Schwenklagers 52 gemäß einer noch weiteren Ausführungsform. 22 shows a cross-sectional view of a purlin 14 and a pivot bearing 52 according to yet another embodiment.

Im Unterschied zur Ausführungsform gemäß 20 und 21 sind die Schraubbolzen 57 und die zugehörigen Durchgangslöcher hier jeweils beide rechts neben der Klaue des Aufnahmevorsatzes 16 angeordnet. In contrast to the embodiment according to 20 and 21 are the bolts 57 and the respective through holes here both to the right of the claw of the take-up attachment 16 arranged.

23 zeigt eine Querschnittansicht einer Pfette 14 und eines Abstützprofils 48 zur Abstützung einer Ausfachung 30. 23 shows a cross-sectional view of a purlin 14 and a support profile 48 to support a infill 30 ,

Das Abstützprofil 48 weist ebenfalls eine Klaue auf, welche den Rundlagerfortsatz 15 aber lediglich in einem Umfangswinkel von 180° umgreift. Auf diese Weise ist das Abstützprofil 48 nachträglich nach dem Auffädeln der Aufnahmefortsätze 16 zwischen diesen auf den Rundlagerfortsatz 15 aufsetzbar. The support profile 48 also has a claw, which the round bearing extension 15 but only encompasses a circumferential angle of 180 °. In this way, the support profile 48 subsequently after threading the filing sequences 16 between these on the circular bearing extension 15 placed.

Ferner ist in dieser Querschnittansicht der durch das Abstützprofil 48 verlaufende Fixierstab 51 bzw. eine dafür vorgesehene Ausnehmung erkennbar. Furthermore, in this cross-sectional view of the by the support profile 48 extending fixation rod 51 or a recess provided for this purpose.

Obwohl die vorliegende Erfindung anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele vorstehend vollständig beschrieben wurde, ist sie darauf nicht beschränkt, sondern auf vielfältige Art und Weise modifizierbar. Although the present invention has been fully described above with reference to preferred embodiments, it is not limited thereto but is modifiable in a variety of ways.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Überdachungsvorrichtung Canopy device
2 2
Längsträgerprofil Longitudinal member profile
3 3
Sparrenhalters rafter holder
4 4
Lagerprofilabschnitt Bearing profile section
5 5
Sparren rafter
6 6
Umgreifabschnitt grip-around
7 7
Einführabschnitt insertion
8 8th
Ausnehmung recess
9 9
Bohrung drilling
10 10
Befestigungsmittel fastener
11 11
Umfangswinkel circumferential angle
12 12
Umfangswinkel circumferential angle
13 13
Schwenkbereich swivel range
14 14
Stützstrebe support strut
15, 15‘ 15, 15 '
Ausnehmung  recess
16 16
Anstellwinkel angle of attack
17 17
Anstellwinkel angle of attack
18 18
Pfosten post
19 19
Dachrinne gutter
20 20
Aufnahmeprofil Up profile
21 21
erste Fläche first surface
22 22
zweite Fläche second surface
23 23
Stützfläche support surface
24 24
Arretierfläche locking surface
25 25
Zwischenraum gap
26 26
Abdeckvorsprung Abdeckvorsprung
27 27
Aufnahmewinkel acceptance angle
28 28
Schenkel leg
29 29
Stütznase support lug
30 30
Glasausfachung Glasausfachung
31 31
Glasdichtungsabschnitt Glass seal section
32 32
Dichtungsaufnahme seal Housing
33 33
Dichtung poetry
34 34
Absatz paragraph
35 35
Aufnahmeabschnitt receiving portion
36 36
Befestigungsnut mounting groove
37 37
Profil profile
38 38
Verstärkung reinforcement
39 39
Abschlussleiste end strip
40 40
Vertikale vertical
41 41
Befestigungsleiste mounting strip
42 42
Einhängnase Einhängnase
43 43
Stützabschnitt support section
44 44
Rastvorsprung catch projection
45 45
Klemme clamp
46 46
Flansch flange
47 47
Abdeckkappe cap
48 48
Abstützprofil Support profile
49 49
Glasauflagedichtung Glass support gasket
50 50
Wand wall
51 51
Fixierstab fixing rod
52 52
Schwenklager pivot bearing
53 53
Befestigungsmittel fastener
54 54
Verstärkung reinforcement
55 55
Rechteckrohr rectangular tube
56 56
Bolzen bolt
57 57
Schraubbolzen bolts
58 58
Basisplatte baseplate

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4998389 A [0006] US 4998389 A [0006]

Claims (15)

Überdachungsvorrichtung (1), insbesondere zur Terrassenüberdachung, mit: einem Längsträgerprofil (2), welches zur Lagerung eines Sparrenhalters (3) ausgebildet ist; einem Sparrenhalter (3) zur Halterung eines Sparrens (5) an dem Längsträgerprofil (2); und einem Aufnahmeprofil (20), welches zur Aufnahme einer Ausfachung (30) in einem längs des Längsträgerprofils an den Sparrenhalter anschließenden Bereich ausgebildet ist, wobei der Sparrenhalter eine erste Fläche (21) und eine zweite Fläche (22) aufweist, wobei das Aufnahmeprofil in einen zwischen dem Lagerprofilabschnitt (4) und der ersten und zweiten Fläche (21) vorgesehenen Zwischenraum (25) einbringbar und durch Abstützung an dem Längsträgerprofil (2), der ersten Fläche und der zweiten Fläche zwischen dem Längsträgerprofil (2) und dem Sparrenhalter (3) arretierbar ist. Roofing device ( 1 ), in particular for patio roofing, comprising: a side rail profile ( 2 ), which for storage of a rafter holder ( 3 ) is trained; a rafter holder ( 3 ) for holding a rafter ( 5 ) on the side rail profile ( 2 ); and a recording profile ( 20 ), which is to receive a infill ( 30 ) is formed in a region adjoining the rafter holder along the side rail profile, the rafter holder having a first surface ( 21 ) and a second surface ( 22 ), wherein the receiving profile in a between the bearing profile section ( 4 ) and the first and second surfaces ( 21 ) space ( 25 ) and by support on the side member profile ( 2 ), the first surface and the second surface between the side rail profile ( 2 ) and the rafter holder ( 3 ) is lockable. Überdachungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Längsträgerprofil (2) an einer oberen Seite einen sich oberhalb des Sparrenhalters erstreckenden Abdeckvorsprung (26) aufweist, der den Bereich des Sparrenhalters (3) zumindest überwiegend von oben abdeckt. Covering device according to claim 1, characterized in that the side rail profile ( 2 ) on an upper side a cover projection extending above the rafter holder (US Pat. 26 ), which covers the area of the rafter holder ( 3 ) covers at least predominantly from above. Überdachungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Fläche (21) in einem oberen Bereich und die zweite Fläche (22) in einem unteren Bereich des Sparrenhalters (3) angeordnet ist. Covering device according to claim 1 or 2, characterized in that the first surface ( 21 ) in an upper area and the second area ( 22 ) in a lower area of the rafter holder ( 3 ) is arranged. Überdachungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeprofil (20) von unten nach oben, insbesondere schräg, zwischen den Lagerprofilabschnitt (4) und die erste Fläche (21) einschiebbar und anschließend von oben nach unten zwischen den Lagerprofilabschnitt und die zweite Fläche derart verschiebbar ist, dass das Aufnahmeprofil (20) an einer Seite von dem Lagerprofilabschnitt (4) und an der anderen Seite von der ersten und zweiten Fläche (21, 22) abgestützt wird. Covering device according to claim 3, characterized in that the receiving profile ( 20 ) from bottom to top, in particular obliquely, between the bearing profile section ( 4 ) and the first surface ( 21 ) and then from top to bottom between the bearing profile section and the second surface is displaceable such that the receiving profile ( 20 ) on one side of the bearing profile section ( 4 ) and on the other side of the first and second surfaces ( 21 . 22 ) is supported. Überdachungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Fläche (21, 22) parallel zueinander verlaufen und das Aufnahmeprofil (20) nach dem Einschieben schräg von unten nach oben und vor dem Verschieben von oben nach unten in eine zu der ersten und zweiten Fläche (21, 22) parallele Ausrichtung verschwenkbar ist. Covering device according to claim 4, characterized in that the first and the second surface ( 21 . 22 ) parallel to each other and the receiving profile ( 20 ) after insertion obliquely from bottom to top and before moving from top to bottom into one of the first and second surfaces ( 21 . 22 ) parallel alignment is pivotable. Überdachungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Fläche (21) als eine Ebene und die zweite Fläche (22) als Schenkel eines Aufnahmewinkels (27) ausgebildet ist, wobei ein weiterer Schenkel (28) des Aufnahmewinkels (27) zur unteren Abstützung des Aufnahmeprofils (20) ausgebildet ist. Covering device according to one of the preceding claims, characterized in that the first surface ( 21 ) as a plane and the second surface ( 22 ) as legs of a receiving angle ( 27 ), wherein another leg ( 28 ) of the acceptance angle ( 27 ) for the lower support of the receiving profile ( 20 ) is trained. Überdachungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Längsträgerprofil (2) einen Lagerprofilabschnitt (4) aufweist, an welchem ein Umgreifabschnitt (6) des Sparrenhalters (3) formschlüssig lagerbar ist und an welchem sich das Aufnahmeprofil (20) in einem arretierten Zustand seitlich abstützt, wobei die erste und zweite Fläche (21, 22) in Längsrichtung jeweils neben dem Umgreifabschnitt (6) angeordnet sind. Roofing device according to one of the preceding claims, characterized in that the side rail profile ( 2 ) a bearing profile section ( 4 ), on which a Umgreifabschnitt ( 6 ) of the rafter holder ( 3 ) is positively storable and at which the receiving profile ( 20 ) is laterally supported in a locked state, wherein the first and second surfaces ( 21 . 22 ) in the longitudinal direction in each case next to the Umgreifabschnitt ( 6 ) are arranged. Überdachungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeprofil (20) eine zur Abstützung an dem Lagerprofilabschnitt (4) ausgebildete Stütznase (29) aufweist, insbesondere eine zumindest abschnittsweise zu dem Lagerprofilabschnitt (4) korrespondierend ausgebildete Stütznase (29). Covering device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving profile ( 20 ) one for support on the bearing profile section ( 4 ) formed support nose ( 29 ), in particular an at least partially to the bearing profile section ( 4 ) correspondingly formed support nose ( 29 ). Überdachungsvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stütznase (29) den zwischen dem Lagerprofilabschnitt (4) und der ersten Fläche (21) vorgesehenen Zwischenraum (25) dicht, insbesondere insektendicht, abschließt. Covering device according to claim 8, characterized in that the support nose ( 29 ) between the bearing profile section ( 4 ) and the first surface ( 21 ) space ( 25 ) tight, in particular insect-tight, closes. Überdachungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeprofil (20) eine zur Abstützung an der ersten Fläche (21) vorgesehene Stützfläche (23) und eine zur Arretierung des Aufnahmeprofils (20) durch Abstützung an der zweiten Fläche (22) vorgesehene Arretierfläche (24) aufweist. Covering device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving profile ( 20 ) one for support on the first surface ( 21 ) provided support surface ( 23 ) and one for locking the receiving profile ( 20 ) by support on the second surface ( 22 ) provided locking surface ( 24 ) having. Überdachungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeprofil (20) als Glasaufnahmeprofil zur Aufnahme einer Glasausfachung (30) ausgebildet ist und einen Glasdichtungsabschnitt (31) aufweist, der in einem arretierten Zustand vor die zweite Fläche (22) vorsteht. Covering device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving profile ( 20 ) as a glass receiving profile for receiving a glass infill ( 30 ) is formed and a glass sealing portion ( 31 ) in a locked state in front of the second surface ( 22 ) protrudes. Überdachungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sparrenhalter (3) und das Aufnahmeprofil (20) an ihrem oberen Ende eine Dichtungsaufnahme (32) aufweisen, welche in dem arretiertenten Zustand zur Aufnahme eines unteren Endes einer durchgehenden Dichtung (33), insbesondere einer mit ihrem oberen Ende an dem Abdeckvorsprung (26) gelagerten Insektenschutzdichtung (33), fluchten. Roofing device according to one of the preceding claims, characterized in that the rafter holder ( 3 ) and the admission profile ( 20 ) at its upper end a seal receiver ( 32 ), which in the locked state for receiving a lower end of a continuous seal ( 33 ), in particular one with its upper end on the cover projection ( 26 ) stored insect protection seal ( 33 ), cursing. Verfahren zur Herstellung einer Überdachungsvorrichtung (1), insbesondere einer Überdachungsvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit den Schritten: Bereitstellen eines Längsträgerprofils (2), welches zur Lagerung eines Sparrenhalters (3) ausgebildet ist, eines Sparrenhalters (3) zur Halterung eines Sparrens (5) an dem Längsträgerprofil (2) und eines Aufnahmeprofils (20), welches zur Aufnahme einer Ausfachung in einem längs des Längsträgerprofils (2) an den Sparrenhalter (3) anschließenden Bereich ausgebildet ist; Einbringen des Aufnahmeprofils (20) in einen zwischen einem Lagerprofilabschnitt (4) des Längsträgerprofils (2), einer ersten Fläche (21) des Sparrenhalters (3) und einer zweite Fläche (22) des Sparrenhalters (3) vorgesehenen Zwischenraum (25); Arretieren des Aufnahmeprofils (20) zwischen dem Längsträgerprofil (2) und dem Sparrenhalter (3) durch Abstützen an dem Längsträgerprofil (2), der ersten Fläche (21) und der zweiten Fläche (22). Method for producing a roofing device ( 1 ), in particular a roofing device according to one of the preceding claims, comprising the steps of: providing a side rail profile ( 2 ), which for storage of a rafter holder ( 3 ) educated is, a rafter holder ( 3 ) for holding a rafter ( 5 ) on the side rail profile ( 2 ) and a recording profile ( 20 ), which for receiving a infill in a along the side rail profile ( 2 ) to the rafter holder ( 3 ) subsequent area is formed; Introduction of the receiving profile ( 20 ) into one between a bearing profile section ( 4 ) of the side member profile ( 2 ), a first surface ( 21 ) of the rafter holder ( 3 ) and a second surface ( 22 ) of the rafter holder ( 3 ) space ( 25 ); Locking the receiving profile ( 20 ) between the side rail profile ( 2 ) and the rafter holder ( 3 ) by supporting on the side member profile ( 2 ), the first surface ( 21 ) and the second surface ( 22 ). Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Einbringen in den Zwischenraum (25) und Arretieren des Aufnahmeprofils (20) durch Einschieben, insbesondere schräg, von unten nach oben zwischen den Lagerprofilabschnitt (4) und die erste Fläche (21) und anschließendes Verschieben des Aufnahmeprofils (20) von oben nach unten zwischen den Lagerprofilabschnitt (4) und die zweite Fläche (22) derart, dass es an einer Seite von dem Lagerprofilabschnitt und an der anderen Seite von der ersten und zweiten Fläche abgestützt wird, vorgenommen wird. A method according to claim 13, characterized in that the introduction into the space ( 25 ) and locking the receiving profile ( 20 ) by insertion, in particular obliquely, from bottom to top between the bearing profile section ( 4 ) and the first surface ( 21 ) and then moving the receiving profile ( 20 ) from top to bottom between the bearing profile section ( 4 ) and the second surface ( 22 ) such that it is supported on one side by the bearing profile section and on the other side by the first and second surfaces. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und die zweite Fläche (21, 22) parallel zueinander verlaufen und das Aufnahmeprofil (20) nach dem Einschieben schräg von unten nach oben und vor dem Verschieben von oben nach unten in eine zu der ersten und zweiten Fläche (21, 22) parallele Ausrichtung verschwenkt wird. Method according to claim 14, characterized in that the first and second surfaces ( 21 . 22 ) parallel to each other and the receiving profile ( 20 ) after insertion obliquely from bottom to top and before moving from top to bottom into one of the first and second surfaces ( 21 . 22 ) parallel alignment is pivoted.
DE102016216214.4A 2016-08-29 2016-08-29 Roofing device and method for producing a roofing device Withdrawn DE102016216214A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016216214.4A DE102016216214A1 (en) 2016-08-29 2016-08-29 Roofing device and method for producing a roofing device
EP17188187.3A EP3290612B1 (en) 2016-08-29 2017-08-28 Covering device and method for producing same
PL17188184T PL3290611T3 (en) 2016-08-29 2017-08-28 Covering device and method for producing same
PL17188187T PL3290612T3 (en) 2016-08-29 2017-08-28 Covering device and method for producing same
EP17188184.0A EP3290611B1 (en) 2016-08-29 2017-08-28 Covering device and method for producing same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016216214.4A DE102016216214A1 (en) 2016-08-29 2016-08-29 Roofing device and method for producing a roofing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016216214A1 true DE102016216214A1 (en) 2018-03-01

Family

ID=61166428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016216214.4A Withdrawn DE102016216214A1 (en) 2016-08-29 2016-08-29 Roofing device and method for producing a roofing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016216214A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4998389A (en) 1990-02-06 1991-03-12 Outside-In, Inc. Variable pitch roof ridge beam assembly and components thereof
GB2256880A (en) 1991-06-18 1992-12-23 Thermal Profiles Accessories Conservatories
DE19933407A1 (en) 1999-07-21 2001-01-25 Rolf Katt Winter-garden or all-year sun terrace roofing system uses linked profiles off house wall or door in hinged system to include insulation and roof glazing support and seals.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4998389A (en) 1990-02-06 1991-03-12 Outside-In, Inc. Variable pitch roof ridge beam assembly and components thereof
GB2256880A (en) 1991-06-18 1992-12-23 Thermal Profiles Accessories Conservatories
DE19933407A1 (en) 1999-07-21 2001-01-25 Rolf Katt Winter-garden or all-year sun terrace roofing system uses linked profiles off house wall or door in hinged system to include insulation and roof glazing support and seals.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202016005196U1 (en) Canopy device
DE102009018782B3 (en) Fastening element for sandwich panels and this containing building envelope
EP1721107B1 (en) Threaded slider mounting system
EP2029946B1 (en) Mounting system, in particular for solar modules
DE19529351A1 (en) Device for fastening plate-shaped components, in particular solar modules and solar panels
WO2001020099A1 (en) Roof and floor system for flat roof buildings
DE202016005197U1 (en) Canopy device
DE102010022845B4 (en) Edge protection element for the arrangement of unframed PV modules
EP3290612B1 (en) Covering device and method for producing same
EP2473691B1 (en) Carriage housing for a lifting-sliding door or a lifting-sliding window, and lifting-sliding door or lifting-sliding window comprising such a carriage housing
EP3241974B1 (en) Assembly for a seal, in particular for a contact seal or for an automatically lowerable floor seal for doors
AT522642B1 (en) Kit for building a fence
AT509308A1 (en) WINTER GARDEN
EP3505699B1 (en) Roof covering device
DE102006012276B4 (en) Fixing device for solar modules with a roof hook
WO1991014060A1 (en) Roof or facade, in particular of a conservatory
EP1057961B1 (en) Threshold for housedoor and the housedoor
DE102016216212A1 (en) Roofing device and method for producing a roofing device
DE202017006664U1 (en) Canopy device
DE102016216214A1 (en) Roofing device and method for producing a roofing device
DE202017002995U1 (en) Gutter mounting arrangement and roof arrangement
EP2236693B1 (en) Thermally insulated fixing device for covering elements
EP3412844B1 (en) Roof gutter attachment assembly, roof assembly and method of mounting a roof gutter
EP1524382A2 (en) Fixing device for a roof element
DE202023103955U1 (en) Sealing element and fastening device for fastening components on pitched roofs herewith

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee