DE102016114461B4 - Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil - Google Patents

Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil Download PDF

Info

Publication number
DE102016114461B4
DE102016114461B4 DE102016114461.4A DE102016114461A DE102016114461B4 DE 102016114461 B4 DE102016114461 B4 DE 102016114461B4 DE 102016114461 A DE102016114461 A DE 102016114461A DE 102016114461 B4 DE102016114461 B4 DE 102016114461B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
sealing
hose wall
sealing profile
hollow chambers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102016114461.4A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102016114461A1 (de
Inventor
Christian Kast
Thomas Betzl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
CQLT SaarGummi Technologies SARL
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
CQLT SaarGummi Technologies SARL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG, CQLT SaarGummi Technologies SARL filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102016114461.4A priority Critical patent/DE102016114461B4/de
Publication of DE102016114461A1 publication Critical patent/DE102016114461A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102016114461B4 publication Critical patent/DE102016114461B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/24Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts
    • B60J10/242Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts with vent holes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Abstract

Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil, das zur Bildung von Dichtungen an Fahrzeugen unter Zuführung des Dichtungsprofils als Endlosstrang vorgesehen ist, wobei das Dichtungsprofil einen Befestigungsabschnitt (1) zur Verklebung mit einem Dichtungssitz am Fahrzeug und einen schlauchförmigen Dichtungsabschnitt (2) mit mehreren Hohlkammern (6,7), die jeweils durch wenigstens einen Abschnitt der Schlauchwand des Dichtungsabschnitts (1) und wenigstens eine innere Trennwand (5) begrenzt sind, umfasst, wobei Entlüftungsöffnungen (8,9) in Stranglängsrichtung in Abständen in den wenigstens einen Schlauchwandabschnitt der Hohlkammern (6,7) mit Hilfe eines durch Verbrennung oder/und Verdampfung die Entstehung in den Hohlkammern (6,7) beweglicher Bearbeitungsrückstände vermeidenden Laserstrahls eingebracht und die Hohlkammern (6,7) dabei frei von in den Hohlkammern (6,7) beweglichen Bearbeitungsrückständen gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zur Bildung einer Entlüftungsöffnung durch den Laserstrahl ein sich zur Hohlkammer hin verengendes Teilstück aus der Schlauchwand herausgeschnitten wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil, das zur Bildung von Dichtungen an Fahrzeugen unter Zuführung des Dichtungsprofils als Endlosstrang vorgesehen ist, wobei das Dichtungsprofil einen Befestigungsabschnitt zur Verklebung mit einem Dichtungssitz am Fahrzeug und einen schlauchförmigen Dichtungsabschnitt mit mehreren Hohlkammern, die jeweils durch wenigstens einen Abschnitt der Schlauchwand des Dichtungsabschnitts und wenigstens eine innere Trennwand begrenzt sind, umfasst. Die Erfindung betrifft ferner ein durch das Verfahren hergestelltes Dichtungsprofil.
  • Bei der Verarbeitung von Dichtungsprofilen als Endlosstrang, z.B. zur Bildung von Dichtungen an Fahrzeugtüren, kommen Dichtungsprofile mit Längen von z.B. mehr als 800 m zum Einsatz. Über derart große Längen muss das Strangmaterial den Anforderungen für die Bildung von Dichtungen genügen.
  • Aus DE 10 2006 032 349 A1 , EP 2 037 072 A1 und DE 10 2011 052 232 A1 ist bekannt, dass Entlüftungsöffnungen in Schlauchwänden eines Dichtungsprofils über einen Laser eingebracht werden. Aus US 6 623 014 B1 , DE 10 2005 018 906 A1 und EP 1 138 538 A1 sind mehrere Dichtungsprofile mit Entlüftungsöffnungen bekannt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein zur Endlosverarbeitung in großer Länge geeignetes Dichtungsstrangmaterial mit einem mehrere Hohlkammern aufweisenden Dichtungsabschnitt zu schaffen.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren der obengenannten Art gelöst, wobei Entlüftungsöffnungen in Stranglängsrichtung in Abständen in den wenigstens einen Schlauchwandabschnitt der Hohlkammern eingebracht und die Hohlkammern frei von in den Hohlkammern beweglichen Bearbeitungsrückständen gehalten werden.
  • Indem bei der Bildung der Entlüftungsöffnungen für alle Hohlkammern dafür gesorgt wird, dass keine Bearbeitungsrückstände in die Hohlkammern gelangen, wird vermieden, dass sich solche, über große Längen der Hohlkammern bewegliche Bearbeitungsrückstände sammeln und Klumpen bilden, welche die Dichtfunktion beeinträchtigen und die Schließung von Fahrzeugtüren behindern.
  • Erfindungsgemäß werden die Entlüftungsöffnungen mit Hilfe eines durch Verbrennung oder/und Verdampfung die Entstehung in den Hohlkammern beweglicher Bearbeitungsrückstände vermeidenden und aus der Schlauchwand einen Schlauchwandteil herausschneidenden Laserstrahls eingebracht, wobei durch den Laserstrahl ein sich zur Hohlkammer hin verengendes Teilstück aus der Schlauchwand herausgeschnitten wird, das aufgrund seiner Form nicht in die Hohlkammer gelangen kann.
  • In weiterer Ausgestaltung der Erfindung werden die Entlüftungsöffnungen in einem im Einbauzustand des Dichtungsprofils schwer einsehbaren Bereich der Schlauchwand eingebracht, insbesondere einem konkaven Abschnitt der Schlauchwand.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen und der beiliegenden, sich auf diese Ausführungsbeispiele beziehenden Zeichnungen weiter erläutert. Es zeigen:
    • 1 ein erfindungsgemäßes Dichtungsprofil, und
    • 2 ein weiteres Ausführungsbeispiel für die Ausbildung von Entlüftungsöffnungen an einem erfindungsgemäßen Dichtungsprofil.
  • Ein in 1 im Querschnitt gezeigter extrudierter Dichtungsstrang aus Elastomermaterial umfasst einen Befestigungsabschnitt 1 und einen mit dem Befestigungsabschnitt 1 verbundenen schlauchförmigen Dichtungsabschnitt 2. Zumindest ein die Dichtfunktion übernehmender Schlauchwandabschnitt des Dichtungsabschnitts 2 besteht aus einem weicheren Elastomermaterial als der Befestigungsabschnitt 1.
  • Der Befestigungsabschnitt 1 ist in dem gezeigten Beispiel mit einem beidseitig klebenden Klebeband 3 verbunden und geht an einem Ende in eine abgebogene Abdecklippe 4 über.
  • Der schlauchförmige Dichtungsabschnitt 2 umfasst eine innere Trennwand 5, durch die zwei Hohlkammern 6 und 7 gebildet sind. Jede der beiden Hohlkammern 6,7 weist eine Entlüftungsöffnung 8 bzw. 9 auf, wobei die Entlüftungsöffnungen 8,9 in dem gezeigten Beispiel in einem konkaven Abschnitt 10 der Schlauchwand des Dichtungsabschnitts 2 zur Anordnung kommen.
  • Der beschriebene Dichtungsstrang dient zur Bildung einer Dichtung an einer Türöffnung einer Fahrzeugtür, wobei der Dichtungsstrang über den Befestigungsabschnitt 1 am Türrahmen umlaufend mit dem Türrahmen verklebt und während der Verklebung als endloser Strang zugeführt wird. Abschließend wird das die umlaufende Dichtung bildende Endstück von dem endlosen Dichtungsstrang abgetrennt.
  • Im eingebauten Zustand sind die Entlüftungsöffnungen 8,9, die in dem konkaven Schlauchwandabschnitt 10 angeordnet sind, weitgehend verdeckt. Die Abdecklippe 4 deckt im eingebauten Zustand des Dichtungsstrangs einen Zwischenraum zu angrenzenden Bauteilen, wie z.B. einem Dachhimmel, ab.
  • Die Öffnungen 8,9 sind mit Hilfe eines Laserstrahls in den Schlauchwandabschnitt 10 eingebrannt, wobei durch Verbrennung und Verdampfung des Schlauchwandmaterials vermieden wird, dass lose Bearbeitungsrückstände in den Hohlraum 6 oder 7 gelangen. In einem endlos verarbeiteten Dichtungsstrang, der z.B. eine Länge von mehr als 800 m aufweist, besteht somit nicht die Gefahr, dass sich Bearbeitungsrückstände innerhalb der langen Schlauchhohlräume sammeln und durch Verklumpung einen Stopfen bilden, der die Funktion der Dichtung beeinträchtigt.
  • Bei einem in 2 ausschnittsweise gezeigten Ausführungsbeispiel wird ein Laserstrahl bei der Herstellung von Entlüftungsöffnungen 8a,9a nicht vorrangig zum Einbrennen und Verdampfen von Elastomermaterial verwendet, sondert es wird jeweils ein Stopfen 11 ausgeschnitten, dessen Querschnitt sich zum Hohlraum 6 bzw. 7 hin verringert, so dass dieser Stopfen nicht in den Hohlraum 6,7 gelangen kann.

Claims (6)

  1. Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil, das zur Bildung von Dichtungen an Fahrzeugen unter Zuführung des Dichtungsprofils als Endlosstrang vorgesehen ist, wobei das Dichtungsprofil einen Befestigungsabschnitt (1) zur Verklebung mit einem Dichtungssitz am Fahrzeug und einen schlauchförmigen Dichtungsabschnitt (2) mit mehreren Hohlkammern (6,7), die jeweils durch wenigstens einen Abschnitt der Schlauchwand des Dichtungsabschnitts (1) und wenigstens eine innere Trennwand (5) begrenzt sind, umfasst, wobei Entlüftungsöffnungen (8,9) in Stranglängsrichtung in Abständen in den wenigstens einen Schlauchwandabschnitt der Hohlkammern (6,7) mit Hilfe eines durch Verbrennung oder/und Verdampfung die Entstehung in den Hohlkammern (6,7) beweglicher Bearbeitungsrückstände vermeidenden Laserstrahls eingebracht und die Hohlkammern (6,7) dabei frei von in den Hohlkammern (6,7) beweglichen Bearbeitungsrückständen gehalten werden, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils zur Bildung einer Entlüftungsöffnung durch den Laserstrahl ein sich zur Hohlkammer hin verengendes Teilstück aus der Schlauchwand herausgeschnitten wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch den Laserstrahl ein konisches Teilstück (11) aus der Schlauchwand herausgeschnitten wird.
  3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Entlüftungsöffnungen in einen im Einbauzustand des Dichtungsprofils schwer einsehbaren Abschnitt (10) der Schlauchwand eingebracht werden.
  4. Extrudiertes Dichtungsprofil für die Bildung von Dichtungen an Fahrzeugen unter Zuführung des Dichtungsprofils als Endlosstrang, wobei das Dichtungsprofil einen Befestigungsabschnitt (1) zur Verklebung mit einem Dichtungssitz am Fahrzeug und einen schlauchförmigen Dichtungsabschnitt (2) mit mehreren, jeweils durch wenigstens einen Abschnitt der Schlauchwand und wenigstens eine innere Trennwand (5) begrenzten Hohlkammern (6,7) umfasst, wobei in Stranglängsrichtung im Abstand in den betreffenden Schlauchwandabschnitten der Hohlkammern (6,7) Entlüftungsöffnungen (8,9) gebildet und die Entlüftungsöffnungen (8,9) durch Laserbearbeitung der Schlauchwandabschnitte hergestellt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Entlüftungsöffnungen (8,9) durch den Laserstrahl in dem Schlauchwandabschnitt durch Herausschneiden eines sich zur Hohlkammer (6,7) hin verengenden Teilstücks (11) der Schlauchwand gebildet sind.
  5. Dichtungsprofil nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Entlüftungsöffnungen (8,9) durch den Laserstrahl in den Schlauchwandabschnitt durch Verbrennung oder/und Verdampfung des Schlauchwandmaterials gebildet sind.
  6. Dichtungsprofil nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Entlüftungsöffnungen (8,9) in einem konkaven Abschnitt (10) der Schlauchwand des Dichtungsabschnitts (2) gebildet sind.
DE102016114461.4A 2016-08-04 2016-08-04 Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil Active DE102016114461B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016114461.4A DE102016114461B4 (de) 2016-08-04 2016-08-04 Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016114461.4A DE102016114461B4 (de) 2016-08-04 2016-08-04 Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102016114461A1 DE102016114461A1 (de) 2018-02-08
DE102016114461B4 true DE102016114461B4 (de) 2022-07-07

Family

ID=60996466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016114461.4A Active DE102016114461B4 (de) 2016-08-04 2016-08-04 Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102016114461B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024061415A1 (de) 2022-09-21 2024-03-28 ATN Hölzel GmbH Bohrvorrichtung fuer einen profildichtungsstrang, applikationskopf, system zum applizieren eines profildichtungsstranges an eine tuer oder eine karosserie eines kraftfahrzeugs und verfahren zur herstellung einer bohrung

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1138538A1 (de) 2000-03-30 2001-10-04 Société Anonyme dite: BTR Sealing Systems France Dichtungsstreifen für eine Kraftfahrzeugöffnung
US6623014B1 (en) 1999-05-04 2003-09-23 Btr Sealing Systems Soundproofing sealing joint for an opening panel in a motor vehicle
DE102005018906A1 (de) 2005-04-25 2006-10-26 Sg Technologies Gmbh Extrudierter Dichtungsstrang und Verfahren zu seiner Herstellung
DE602004000743T2 (de) 2003-07-30 2007-05-10 Hutchinson Vorrichtung zum fortlaufenden Legen eines Dichtungsprofils, insbesondere auf der Karosserie oder einem Karosserieteil eines Kraftfahrzeugs
EP2037072A1 (de) 2007-09-14 2009-03-18 Tecnofive s.r.l. Herstellungsverfahren für hohle Dichtungen mit Ventilationsöffnungen
DE102011052232A1 (de) 2011-07-28 2013-01-31 SaarGummi technologies S.à.r.l. Dichtungsstrang, insbesondere zur Abdichtung einer Türeinfassung gegen eine Fahrzeugtür
DE102015111722A1 (de) 2015-07-20 2017-01-26 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Extrudierter Dichtungsstrang mit Entlüftungsöffnungen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6623014B1 (en) 1999-05-04 2003-09-23 Btr Sealing Systems Soundproofing sealing joint for an opening panel in a motor vehicle
EP1138538A1 (de) 2000-03-30 2001-10-04 Société Anonyme dite: BTR Sealing Systems France Dichtungsstreifen für eine Kraftfahrzeugöffnung
DE602004000743T2 (de) 2003-07-30 2007-05-10 Hutchinson Vorrichtung zum fortlaufenden Legen eines Dichtungsprofils, insbesondere auf der Karosserie oder einem Karosserieteil eines Kraftfahrzeugs
DE102005018906A1 (de) 2005-04-25 2006-10-26 Sg Technologies Gmbh Extrudierter Dichtungsstrang und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102006032349A1 (de) 2005-04-25 2008-01-17 Sg Technologies Gmbh Extrudierter Dichtungsstrang
EP2037072A1 (de) 2007-09-14 2009-03-18 Tecnofive s.r.l. Herstellungsverfahren für hohle Dichtungen mit Ventilationsöffnungen
DE102011052232A1 (de) 2011-07-28 2013-01-31 SaarGummi technologies S.à.r.l. Dichtungsstrang, insbesondere zur Abdichtung einer Türeinfassung gegen eine Fahrzeugtür
DE102015111722A1 (de) 2015-07-20 2017-01-26 Cqlt Saargummi Technologies S.À.R.L. Extrudierter Dichtungsstrang mit Entlüftungsöffnungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE102016114461A1 (de) 2018-02-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3103665B1 (de) Profilleiste, system und verfahren zur herstellung einer profilleiste
WO2006097147A1 (de) Dichtungsanordnung
DE102016117957A1 (de) Dichtungsanordnung für ein Kraftfahrzeugfenster, Dichtungsverbund und Verfahren zum Herstellen eines Dichtungsverbundes
DE102016114461B4 (de) Verfahren zur Einbringung von Entlüftungsöffnungen in ein Dichtungsprofil
EP2736744B1 (de) Dichtungsstrang, insbesondere zur abdichtung einer türeinfassung gegen eine fahrzeugtür
DE19540413C1 (de) Rahmen eines öffnungsfähigen Fahrzeugdaches
EP3325298B1 (de) Extrudierter dichtungsstrang mit entlüftungsöffnungen
EP1767327A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Innenverkleidungsteils mit einer zweiteiligen Haut und Innenverkleidungsteil hergestellt nach dem Verfahren
EP3458758B1 (de) Brandschutzelement sowie verfahren zur herstellung eines brandschutzelements
DE19504828C2 (de) Verfahren zum Herstellen und Verbinden eines Rahmens mit einer Glasscheibe und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE102018109710B4 (de) Mehrteiliger Luftkanal bei einem Kraftfahrzeug sowie Verfahren zur Herstellung eines solchen Luftkanals
EP3380351A1 (de) Verstärkungsprofil
EP3228526B1 (de) Verfahren zum abdichten einer verbindungskante
DE10052003B4 (de) Lüftungsklappenanordnung für Kraftfahrzeuge, Verfahren zur Herstellung derartiger Lüftungsklappenanordnungen und Formwerkzeug zur Durchführung eines derartigen Verfahrens
EP2129506B1 (de) Verfahren zur herstellung einer dichtungsanordnung, insbesondere für ein kraftfahrzeug, mit einem dichtungselement und einem träger sowie eine solche dichtungsanordnung
EP4025443A1 (de) Profilleiste mit einem wasserableitenden element
WO2007076788A1 (de) Dicht- und verblendungsvorrichtung für fahrzeugdachsysteme mit öffnungsfähigem deckel
EP3569807B1 (de) Fugenleiste
EP2374392A1 (de) Staubsauger mit einem Gehäuse und einer Gehäusedichtung
EP3176340B1 (de) Dichtung, sowie pfosten-riegel-anordnung
EP1705046A1 (de) Extrudierter Dichtungsstrang
DE102014206196A1 (de) Dachrahmen für eine Fahrzeugkarosserie
DE102019207532B4 (de) Dachsystem für ein Kraftfahrzeug
EP3236125A1 (de) Flanschprofil
DE202017104920U1 (de) Montagevorrichtung zur Verwendung bei einer Leistenanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BERNHARDT/WOLFF PARTNERSCHAFT M, DE

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final