DE102016106190A1 - Heat exchanger and its production process - Google Patents

Heat exchanger and its production process Download PDF

Info

Publication number
DE102016106190A1
DE102016106190A1 DE102016106190.5A DE102016106190A DE102016106190A1 DE 102016106190 A1 DE102016106190 A1 DE 102016106190A1 DE 102016106190 A DE102016106190 A DE 102016106190A DE 102016106190 A1 DE102016106190 A1 DE 102016106190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
container outer
connector
outer casing
plate member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016106190.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Syunsuke Tsubota
Takeshi Okinotani
Ken Mutou
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102016106190A1 publication Critical patent/DE102016106190A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/26Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass heat exchangers or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F21/00Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials
    • F28F21/08Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of metal
    • F28F21/081Heat exchange elements made from metals or metal alloys
    • F28F21/084Heat exchange elements made from metals or metal alloys from aluminium or aluminium alloys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0219Arrangements for sealing end plates into casing or header box; Header box sub-elements
    • F28F9/0221Header boxes or end plates formed by stacked elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0219Arrangements for sealing end plates into casing or header box; Header box sub-elements
    • F28F9/0224Header boxes formed by sealing end plates into covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0246Arrangements for connecting header boxes with flow lines
    • F28F9/0251Massive connectors, e.g. blocks; Plate-like connectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P11/00Connecting or disconnecting metal parts or objects by metal-working techniques not otherwise provided for 
    • B23P11/005Connecting or disconnecting metal parts or objects by metal-working techniques not otherwise provided for  by expanding or crimping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/0096Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by using permanent deformation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D1/00Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators
    • F28D1/02Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid
    • F28D1/04Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits
    • F28D1/053Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight
    • F28D1/0535Heat-exchange apparatus having stationary conduit assemblies for one heat-exchange medium only, the media being in contact with different sides of the conduit wall, in which the other heat-exchange medium is a large body of fluid, e.g. domestic or motor car radiators with heat-exchange conduits immersed in the body of fluid with tubular conduits the conduits being straight the conduits having a non-circular cross-section
    • F28D1/05366Assemblies of conduits connected to common headers, e.g. core type radiators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F19/00Preventing the formation of deposits or corrosion, e.g. by using filters or scrapers
    • F28F19/02Preventing the formation of deposits or corrosion, e.g. by using filters or scrapers by using coatings, e.g. vitreous or enamel coatings
    • F28F19/06Preventing the formation of deposits or corrosion, e.g. by using filters or scrapers by using coatings, e.g. vitreous or enamel coatings of metal
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F21/00Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials
    • F28F21/08Constructions of heat-exchange apparatus characterised by the selection of particular materials of metal
    • F28F21/089Coatings, claddings or bonding layers made from metals or metal alloys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/04Fastening; Joining by brazing
    • F28F2275/045Fastening; Joining by brazing with particular processing steps, e.g. by allowing displacement of parts during brazing or by using a reservoir for storing brazing material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/06Fastening; Joining by welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/12Fastening; Joining by methods involving deformation of the elements
    • F28F2275/122Fastening; Joining by methods involving deformation of the elements by crimping, caulking or clinching

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)
  • Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Abstract

Ein Wärmetauscher hat einen gestapelten Körper (2), einen Sammelbehälter (4) und ein Verbindungsstück (6, 7). Der Sammelbehälter hat ein Plattenelement (42) und ein Behälteraußengehäuse (41). Das Behälteraußengehäuse hat eine Außenoberfläche, mit der das Verbindungsstück verbunden ist. Das Verbindungsstück hat einen anliegenden Abschnitt (63, 73), der auf der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses anliegt, und eine Endseite des anliegenden Abschnitts in der Stapelrichtung ist durch Schweißen mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses verbunden. Der anliegende Abschnitt hat eine Schweißstelle (632, 634, 732, 734), an der der anliegende Abschnitt mit dem Behälteraußengehäuse verschweißt ist, und die Schweißstelle ist eine Stelle, an der eine Dicke (Th1) des anliegenden Abschnitts in einer Gegenüberrichtung zwischen dem Verbindungsstück und dem Behälteraußengehäuse kleiner als eine maximale Dicke (Thmax) des anliegenden Abschnitts in der Gegenüberrichtung ist, und an der ein Abstand (L1) von der Schweißstelle zu einem Bereich des Außenumfangsabschnitts, der am nächsten zu dem anliegenden Abschnitt ist, länger als ein kürzester Abstand (Lmin) von dem Bereich des Außenumfangsabschnitts zu dem anliegenden Abschnitt ist.A heat exchanger has a stacked body (2), a sump (4) and a connector (6, 7). The sump has a plate member (42) and a container outer housing (41). The container outer housing has an outer surface to which the connector is connected. The connector has an abutting portion (63, 73) abutting on the outer surface of the container outer casing, and one end side of the abutting portion in the stacking direction is connected to the outer surface of the container outer casing by welding. The abutting portion has a weld (632, 634, 732, 734) where the abutted portion is welded to the container outer casing, and the weld is a location at which a thickness (Th1) of the abutted portion in a counter direction between the connector and the container outer case is smaller than a maximum thickness (Thmax) of the abutted portion in the opposite direction, and at which a distance (L1) from the weld to a portion of the outer peripheral portion closest to the abutting portion is longer than a shortest distance (Lmin) from the region of the outer peripheral portion to the adjacent portion.

Description

Die vorliegende Offenbarung betrifft einen Wärmetauscher und ein Herstellungsverfahren dafür.The present disclosure relates to a heat exchanger and a manufacturing method thereof.

Ein Wärmetauscher, in dem ein Verbindungsstück für eine Rohrleitungsverbindung in einer Weise vorübergehend an einem Sammelbehälter fixiert wird, dass ein vorstehender Abschnitt des Verbindungsstücks verformt wird, nachdem es in ein in dem Sammelbehälter bereitgestelltes Durchgangsloch eingesetzt wird, ist, wie zum Beispiel in der Patentliteratur 1 ( JP 2007-205621 A ) beschrieben, bekannt. Gemäß der Patentliteratur 1 wird das Verbindungsstück vorübergehend in einer Weise an dem Sammelbehälter fixiert, dass eine Formvorrichtung im Inneren des Sammelbehälters angeordnet wird und der vorstehende Abschnitt des Verbindungsstücks durch die Formvorrichtung bei einem vorübergehenden Fixieren des Verbindungsstücks an dem Sammelbehälter verformt wird. Außerdem werden gemäß der Patentliteratur 1 ein unterteilter Sammelbehälter, in dem ein Behälteraußengehäuse, das ein Außengehäuse bildet, und ein Plattenelement, das Rohre verbindet, miteinander gekoppelt, um aneinander montiert zu werden, als der Sammelbehälter verwendet.A heat exchanger in which a pipe joint connector is temporarily fixed to a header in a manner that a projecting portion of the connector is deformed after being inserted into a through hole provided in the header tank is, for example, in Patent Literature 1 ( JP 2007-205621 A ), known. According to Patent Literature 1, the connector is temporarily fixed to the sump in a manner that a former is disposed inside the sump and the protruding portion of the connector is deformed by the former when temporarily fixing the connector to the sump. In addition, according to Patent Literature 1, a divided header tank in which a tank outer casing forming an outer casing and a plate member connecting pipes are coupled together to be mounted to each other are used as the header tank.

Jedoch erfordert die Weise für das Verformen des vorstehenden Abschnitts des Verbindungsstücks von einer Innenseite des Sammelbehälters durch die Formvorrichtung, wie in der Patentliteratur 1 beschrieben, einen komplizierten Betrieb, was einen Herstellungsbetrieb für den Wärmetauscher kompliziert macht. Folglich ist eine derartige Weise nicht vorzuziehen.However, the manner of deforming the protruding portion of the connector from an inner side of the header tank by the former as described in Patent Literature 1 requires complicated operation, which complicates a manufacturing operation for the heat exchanger. Consequently, such a way is not preferable.

Die Erfinder der vorliegenden Offenbarung überlegen, dass ein Verbindungsstück in einer Weise vorübergehend an einem Sammelbehälter fixiert wird, dass das Verbindungsstück durch Schweißen mit einer Außenoberfläche des Sammelbehälters gekoppelt wird.The inventors of the present disclosure consider that a connector is temporarily fixed to a header in a manner that the connector is coupled by welding to an outer surface of the header.

Jedoch ist das Verbindungsstück unter Berücksichtigung der Druckfestigkeit derart aufgebaut, dass es eine Blockform hat, und eine Dicke des Verbindungsstücks ist größer als ein Abschnitt des Sammelbehälters, der die Außenoberfläche bildet. Als ein Ergebnis hat das Verbindungsstück eine größere Wärmekapazität als der Sammelbehälter und eine Temperatur auf einer Seite benachbart zu dem Verbindungsstück steigt beim Schweißen im Vergleich zu einer Temperatur auf einer Seite benachbart zu dem Sammelbehälter weniger leicht an. Wenn daher das Verbindungsstück durch Schweißen mit der Außenoberfläche des Sammelbehälters verbunden wird, kann das Verbindungsstück nicht schmelzen, und ein Verbindungszustand kann aufgrund einer Beschädigung des Sammelbehälters nicht stabil sein.However, considering the compressive strength, the connector is constructed to have a block shape, and a thickness of the connector is larger than a portion of the header forming the outer surface. As a result, the connector has a larger heat capacity than the sump, and a temperature on a side adjacent to the connector increases less easily during welding compared to a temperature on a side adjacent to the sump. Therefore, when the connector is connected to the outer surface of the collector by welding, the connector can not melt, and a connection state may not be stable due to damage to the collector.

Außerdem wird gemäß der Patentliteratur 1 der unterteilte Sammelbehälter, der durch das Behälteraußengehäuse und das Plattenelement aufgebaut ist, als der Sammelbehälter verwendet, und das Verbindungsstück wird um einen Kopplungsbereich zwischen dem Behälteraußengehäuse und dem Plattenelement herum verbunden.In addition, according to Patent Literature 1, the divided header tank constituted by the tank outer shell and the plate member is used as the header tank, and the connector is connected around a coupling portion between the tank outer shell and the plate member.

Gemäß einem derartigen Aufbau kann eine thermische Verformung, die beim Schweißen bewirkt wird, eine Wirkung auf einen Kopplungszustand zwischen dem Behälteraußengehäuse und dem Plattenelement in dem Sammelbehälter haben, wenn das Verbindungsstück durch Schweißen vorübergehend an dem Sammelbehälter fixiert wird. Eine derartige Wirkung wird nicht bevorzugt, da die Wirkung zu einer Verringerung der Dichtheit des Sammelbehälters führt.According to such a structure, thermal deformation caused in welding may have an effect on a coupling state between the container outer case and the plate member in the collecting container when the connector is temporarily fixed to the collecting container by welding. Such an effect is not preferred since the effect leads to a reduction in the tightness of the collecting container.

Die vorliegende Offenbarung behandelt die vorstehend beschriebenen Themen, und es ist eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung, einen Wärmetauscher bereitzustellen, in dem ein Verbindungszustand zwischen einem Verbindungsstück und einem Sammelbehälter stabil sichergestellt werden kann und die Dichtheit des Sammelbehälters sichergestellt werden kann, wenn das Verbindungsstück durch Schweißen mit dem Sammelbehälter verbunden wird, und ein Herstellungsverfahren des Wärmetauschers bereitzustellen.The present disclosure addresses the issues described above, and it is an object of the present disclosure to provide a heat exchanger in which a connection state between a connector and a collecting container can be stably ensured and the tightness of the collecting container can be ensured when the connector by welding is connected to the sump, and to provide a manufacturing method of the heat exchanger.

Ein Wärmetauscher gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Offenbarung hat einen gestapelten Körper, einen Sammelbehälter und ein Verbindungsstück. Rohre, durch die ein Wärmetauschzielfluid strömt, sind in dem gestapelten Körper gestapelt. Der Sammelbehälter erstreckt sich in einer Stapelrichtung des gestapelten Körpers. Der Sammelbehälter ist mit einem Längsendabschnitt jedes der Rohre verbunden und hat einen Innenraum, der mit einem Inneren jedes der Rohre in Verbindung steht. Das Verbindungsstück verbindet ein Rohr, in dem das Wärmetauschzielfluid strömt, mit dem Sammelbehälter. Ein Durchgang im Inneren der Rohrleitung für die Wärmetauschzielfluidströmungen und der Innenraum des Sammelbehälters stehen durch das Verbindungsstück miteinander in Verbindung.A heat exchanger according to a first aspect of the present disclosure has a stacked body, a sump, and a connector. Pipes through which a heat exchange target fluid flows are stacked in the stacked body. The sump extends in a stacking direction of the stacked body. The sump is connected to a longitudinal end portion of each of the tubes and has an inner space communicating with an interior of each of the tubes. The connector connects a pipe in which the heat exchange target fluid flows to the sump. A passage in the inside of the piping for the heat exchange target fluid flows and the inside of the header are communicated with each other through the connector.

Der Sammelbehälter hat ein Plattenelement und ein Behälteraußengehäuse. Das Plattenelement ist mit dem Längsendabschnitt jedes der Rohre verbunden. Das Behälteraußengehäuse ist mit dem Plattenelement verbunden und bildet den Innenraum zwischen dem Plattenelement und dem Behälteraußengehäuse. Das Behälteraußengehäuse hat eine Außenoberfläche, mit der das Verbindungsstück verbunden wird. Das Behälteraußengehäuse ist einem Außenumfangsabschnitt zugewandt, der einen Außenrand des Plattenelements bereitstellt, und hat einen äußeren Endabschnitt der mit dem Außenumfangsabschnitt gekoppelt ist. Das Verbindungsstück hat einen anliegenden Abschnitt, der auf der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses anliegt. Eine Endseite des in der Stapelrichtung anliegenden Abschnitts ist durch Schweißen mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses verbunden. Der anliegende Abschnitt hat eine Schweißstelle, an der der anliegende Abschnitt mit dem Behälteraußengehäuse verschweißt ist. Die Schweißstelle ist eine Stelle, an der eine Dicke des anliegenden Abschnitts in einer Gegenüberrichtung zwischen dem Verbindungsstück und dem Behälteraußengehäuse kleiner als eine maximale Dicke des anliegenden Abschnitts in der Gegenüberrichtung ist, und an der ein Abstand von der Schweißstelle zu einem Bereich des Außenumfangsabschnitts, der am nächsten zu dem anliegenden Abschnitt ist, länger als ein kürzester Abstand von dem Bereich des Außenumfangsabschnitts zu dem anliegenden Abschnitt ist.The sump has a plate member and a container outer housing. The plate member is connected to the longitudinal end portion of each of the tubes. The container outer housing is connected to the plate member and forms the inner space between the plate member and the container outer housing. The container outer housing has an outer surface to which the connector is connected. The container outer case faces an outer peripheral portion that provides an outer edge of the plate member, and has an outer end portion thereof Outside peripheral portion is coupled. The connector has an abutting portion which abuts the outer surface of the container outer housing. One end side of the abutting portion in the stacking direction is connected by welding to the outer surface of the container outer casing. The adjacent section has a weld at which the adjacent portion is welded to the container outer housing. The weld is a point at which a thickness of the abutted portion in a counter direction between the joint and the container outer casing is smaller than a maximum thickness of the adjacent portion in the opposite direction, and at which a distance from the weld to a portion of the outer peripheral portion closest to the adjacent portion is longer than a shortest distance from the region of the outer peripheral portion to the adjacent portion.

Gemäß dem ersten Aspekt hat der anliegende Abschnitt des Verbindungsstücks, der auf dem Behälteraußengehäuse anliegt, eine Stelle mit einer kleinen Dicke, und die Stelle ist durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse verbunden. Daher kann eine Destabilisierung eines Verbindungszustands zwischen dem Verbindungsstück und dem Behälteraußengehäuse aufgrund eines Wärmekapazitätsunterschieds zwischen dem Verbindungsstück und dem Behälteraußengehäuse unterdrückt werden.According to the first aspect, the abutting portion of the connector abutting on the container outer housing has a location with a small thickness, and the location is connected by welding to the container outer housing. Therefore, destabilization of a connection state between the connector and the container outer case due to a heat capacity difference between the connector and the container outer case can be suppressed.

Ferner hat der anliegende Abschnitt des Verbindungsstücks, das auf dem Behälteraußengehäuse anliegt, eine Stelle, die von dem Außenumfangsabschnitt des Behälteraußengehäuses, das mit einem Außenrand des Plattenelements gekoppelt ist, beabstandet ist, und die Stelle ist durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse verbunden. Folglich kann verhindert werden, dass eine thermische Verformung oder ähnliches, die bewirkt wird, wenn das Verbindungsstück und die Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses miteinander verschweißt werden, eine Wirkung auf einen Verbindungszustand zwischen dem Platenelement und dem Behälteraußengehäuse hat.Further, the abutting portion of the connector abutting the container outer housing has a location spaced from the outer peripheral portion of the container outer housing coupled to an outer edge of the plate member, and the location is connected to the container outer housing by welding. Thus, thermal deformation or the like caused when the connector and the outer surface of the container outer case are welded together can be prevented from having an effect on a connection state between the plate member and the container outer case.

Somit kann gemäß dem Wärmetauscher des ersten Aspekts der vorliegenden Offenbarung ein stabiler Verbindungszustand zwischen dem Verbindungsstück und dem Sammelbehälter sichergestellt werden, und eine Dichtheit des Sammelbehälters kann sichergestellt werden, wenn das Verbindungsstück durch Schweißen mit dem Sammelbehälter verbunden wird.Thus, according to the heat exchanger of the first aspect of the present disclosure, a stable connection state between the connector and the header tank can be secured, and tightness of the header tank can be ensured when the connector is connected to the header tank by welding.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Offenbarung hat ein Wärmetauscher einen gestapelten Körper, einen Sammelbehälter und ein Verbindungsstück. Rohre, durch die ein Wärmetauschzielfluid läuft, sind in dem gestapelten Körper gestapelt. Der Sammelbehälter erstreckt sich in einer Stapelrichtung des gestapelten Körpers. Der Sammelbehälter ist mit einem Längsendabschnitt jedes der Rohre verbunden und hat einen Innenraum, der mit einem Inneren jedes der Rohre in Verbindung steht. Das Verbindungsstück verbindet eine Rohrleitung, in der das Wärmeaustauschzielfluid strömt, mit dem Sammelbehälter. Ein Durchgang im Inneren der Rohrleitung für das Wärmetauschzielfluid und der Innenraum des Sammelbehälters stehen durch das Verbindungsstück miteinander in Verbindung. Der Sammelbehälter hat ein Plattenelement und ein Behälteraußengehäuse.According to a second aspect of the present disclosure, a heat exchanger has a stacked body, a header tank and a connector. Pipes through which a heat exchange target fluid passes are stacked in the stacked body. The sump extends in a stacking direction of the stacked body. The sump is connected to a longitudinal end portion of each of the tubes and has an inner space communicating with an interior of each of the tubes. The connector connects a pipe in which the heat exchange target fluid flows to the sump. A passage in the inside of the tube for the heat exchange target fluid and the inside of the header are communicated with each other through the connector. The sump has a plate member and a container outer housing.

Das Plattenelement ist mit dem Längsendabschnitt jedes der Rohre verbunden. Das Behälteraußengehäuse ist mit dem Plattenelement gekoppelt und bildet den Innenraum zwischen dem Plattenelement und dem Behälteraußengehäuse. Das Behälteraußengehäuse hat eine Außenoberfläche, mit der das Verbindungstück verbunden ist. Das Behälteraußengehäuse ist einem Außenumfangsabschnitt zugewandt, der einen Außenrand des Plattenelements bereitstellt, und hat einen äußeren Endabschnitt, der mit dem Außenumfangsabschnitt gekoppelt ist. Das Verbindungsstück hat einen anliegenden Abschnitt, der auf der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses anliegt. Eine Endseite des anliegenden Abschnitts in der Stapelrichtung ist durch Schweißen mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses verbunden. Der anliegende Abschnitt hat eine Schweißstelle, an der der anliegende Abschnitt mit dem Behälteraußengehäuse verschweißt ist. Die Schweißstelle ist eine Stelle, an der eine Dicke des anliegenden Abschnitts in einer Gegenüberrichtung zwischen dem Verbindungsstück und dem Behälteraußengehäuse kleiner als eine maximale Dicke des anliegenden Abschnitts in der Gegenüberrichtung ist, und ist eine Stelle, die um einen spezifizierten Abstand von einem Verbindungsbereich zwischen dem Plattenelement und dem Behälteraußengehäuse entfernt ist.The plate member is connected to the longitudinal end portion of each of the tubes. The container outer housing is coupled to the plate member and forms the interior between the plate member and the container outer housing. The container outer housing has an outer surface to which the connector is connected. The container outer case faces an outer peripheral portion that provides an outer edge of the plate member, and has an outer end portion that is coupled to the outer peripheral portion. The connector has an abutting portion which abuts the outer surface of the container outer housing. One end side of the abutting portion in the stacking direction is connected to the outer surface of the container outer casing by welding. The adjacent section has a weld at which the adjacent portion is welded to the container outer housing. The weld is a position where a thickness of the abutting portion in a counter direction between the connector and the container outer case is smaller than a maximum thickness of the abutting portion in the opposite direction, and is a position spaced apart by a specified distance from the connecting portion Plate element and the container outer housing is removed.

Der zweite Aspekt der vorliegenden Offenbarung kann die gleiche Wirkung wie der erste Aspekt erzeugen.The second aspect of the present disclosure can produce the same effect as the first aspect.

Hier können das Behälteraußengehäuse und das Plattenelement durch ein überschüssiges Schmelzen beim Schweißen verbunden werden, bevor das Behälteraußengehäuse und das Plattenelement hartgelötet werden, wenn das Verbindungsstück um einen Verbindungsbereich zwischen dem Plattenelement und dem Behälteraußengehäuse herum mit dem Behälteraußengehäuse verbunden wird. In diesem Fall wird eine relative Positionsbeziehung zwischen dem Behälteraußengehäuse und dem Plattenelement vor dem Hartlöten festgelegt, und es kann beim Hartlöten leicht ein Leerraum zwischen dem Behälteraußengehäuse und dem Plattenelement bereitgestellt werden.Here, the container outer case and the plate member may be joined by excess fusion in welding before the container outer case and the plate member are brazed when the connector is connected to the container outer case around a joint portion between the plate member and the container outer case. In this case, a relative positional relationship between the container outer case and the plate member before brazing is set, and it is easy to leave a void between the braids during brazing Container outer housing and the plate member are provided.

Dann hat ein Herstellungsverfahren eines Wärmetauschers gemäß der vorliegenden Offenbarung Verformen, Schweißen und Hartlöten. Beim Verformen wird ein Teil des Außenumfangsabschnitts des Plattenelements entlang eines Umfangs des äußeren Endabschnitts des Behälteraußengehäuses gebogen, um das Behälteraußengehäuse und das Plattenelement miteinander zu koppeln. Beim Schweißen wird das Verbindungsstück mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses verbunden, die mit dem Plattenelement gekoppelt ist. Beim Hartlöten werden das Plattenelement und das Behälteraußengehäuse, das mit dem Verbindungsstück verbunden ist, miteinander gekoppelt.Then, a manufacturing method of a heat exchanger according to the present disclosure has deformation, welding and brazing. In forming, a part of the outer peripheral portion of the plate member is bent along a circumference of the outer end portion of the container outer case to couple the container outer case and the plate member to each other. In welding, the connector is connected to the outer surface of the container outer housing, which is coupled to the plate member. In brazing, the plate member and the container outer housing connected to the connector are coupled together.

Gemäß der vorliegenden Offenbarung hat der anliegende Abschnitt des Verbindungsstücks, das auf dem Behälteraußengehäuse anliegt, die Stelle, die von dem Außenumfangsabschnitt des Behälteraußengehäuses, das mit dem Außenumfangsabschnitt des Plattenelements gekoppelt ist, beabstandet ist, und die Stelle wird durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse verbunden. Daher kann ein Grund für eine Kopplung zwischen dem Behälteraußengehäuse und dem Plattenelement, die durch ein übermäßiges Schmelzen beim Schweißen vor dem Hartlöten des Behälteraußengehäuses und des Plattenelements aneinander bewirkt wird, gering gehalten werden.According to the present disclosure, the abutting portion of the connector abutting on the container outer housing has the location spaced from the outer peripheral portion of the container outer housing coupled to the outer peripheral portion of the plate member, and the location is connected to the container outer housing by welding. Therefore, a reason for coupling between the container outer case and the plate member caused by excessive melting in welding prior to brazing the container outer case and the plate member to each other can be minimized.

Daher kann gemäß der vorliegenden Offenbarung ein Auftreten eines Leerraums zwischen dem Behälteraußengehäuse und dem Plattenelement unterdrückt werden, wenn das Behälteraußengehäuse und des Plattenelement miteinander verschweißt werden, und eine Dichtheit des Sammelbehälters kann hinreichend sichergestellt werden.Therefore, according to the present disclosure, occurrence of a void between the container outer case and the plate member can be suppressed when the container outer case and the plate member are welded together, and leakproofness of the collecting container can be sufficiently ensured.

Die vorstehenden und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung unter Bezug auf die begleitenden Zeichnungen offensichtlicherThe foregoing and other objects, features and advantages of the present disclosure will become more apparent from the following detailed description made with reference to the accompanying drawings

1 ist ein Gesamtaufbaudiagramm, das einen Wärmetauscher gemäß einer ersten Ausführungsform darstellt. 1 FIG. 10 is an entire configuration diagram illustrating a heat exchanger according to a first embodiment. FIG.

2 ist eine Perspektivansicht, die einen Abschnitt des Wärmetausches um einen Sammelbehälter gemäß der ersten Ausführungsform herum darstellt. 2 FIG. 10 is a perspective view illustrating a portion of the heat exchange around a sump according to the first embodiment. FIG.

3 ist eine perspektivische Explosionsansicht, die den Sammelbehälter des Wärmetauschers gemäß der ersten Ausführungsform darstellt. 3 FIG. 11 is an exploded perspective view illustrating the header tank of the heat exchanger according to the first embodiment. FIG.

4 ist eine Perspektivansicht des Sammelbehälters des Wärmetauschers gemäß der ersten Ausführungsform. 4 FIG. 10 is a perspective view of the header tank of the heat exchanger according to the first embodiment. FIG.

5 ist eine entlang einer in 1 gezeigten Linie V-V genommene Querschnittansicht. 5 is one along one in 1 shown cross-sectional view taken VV line.

6 ist eine schematische Querschnittansicht, die ein Behälteraußengehäuse des Sammelbehälters gemäß der ersten Ausführungsform darstellt. 6 FIG. 12 is a schematic cross-sectional view illustrating a container outer case of the collecting container according to the first embodiment. FIG.

7 ist eine entlang einer in 1 gezeigten Linie VII-VII genommene Querschnittansicht. 7 is one along one in 1 taken line VII-VII taken cross-sectional view.

8 ist eine schematische Querschnittansicht, die den Sammelbehälter, mit dem ein Verbindungsstück verbunden ist, gemäß der ersten Ausführungsform darstellt. 8th FIG. 12 is a schematic cross-sectional view illustrating the header tank to which a connector is connected according to the first embodiment. FIG.

9 ist ein aus einer durch einen Pfeil IX in 8 gezeigten Richtung betrachtetes Diagramm. 9 is one from a by an arrow IX in 8th Directed diagram viewed.

10 ist ein Blockdiagramm, das ein Herstellungsverfahren für den Wärmetauscher gemäß der ersten Ausführungsform zeigt. 10 FIG. 10 is a block diagram showing a manufacturing method of the heat exchanger according to the first embodiment. FIG.

11 ist eine schematische Querschnittansicht, die einen Sammelbehälter darstellt, mit dem ein Verbindungsstück gemäß einem ersten modifizierten Beispiel der ersten Ausführungsform verbunden ist. 11 FIG. 12 is a schematic cross-sectional view illustrating a header to which a connector according to a first modified example of the first embodiment is connected. FIG.

12 ist eine schematische Querschnittansicht, die einen Sammelbehälter darstellt, mit dem ein Verbindungsstück gemäß einem zweiten modifizierten Beispiel der ersten Ausführungsform verbunden ist. 12 FIG. 12 is a schematic cross-sectional view illustrating a header to which a connector according to a second modified example of the first embodiment is connected. FIG.

13 ist eine Perspektivansicht, die ein Verbindungsstück gemäß einer zweiten Ausführungsform darstellt. 13 is a perspective view illustrating a connector according to a second embodiment.

14 ist eine schematische Querschnittansicht, die einen Sammelbehälter darstellt, mit dem ein Verbindungsstück gemäß der zweiten Ausführungsform verbunden ist. 14 is a schematic cross-sectional view illustrating a collecting container to which a connector according to the second embodiment is connected.

15 ist eine Perspektivansicht, die den Wärmetauscher um den Sammelbehälter gemäß der zweiten Ausführungsform herum darstellt. 15 FIG. 10 is a perspective view illustrating the heat exchanger around the sump according to the second embodiment. FIG.

Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung werden hier nachstehend unter Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. In den Ausführungsformen kann einem Teil, der einem in einer vorhergehenden Ausführungsform beschriebenen Gegenstand entspricht oder äquivalent dazu ist, die gleiche Bezugszahl zugewiesen werden und Beschreibungen für den Teil können weggelassen werden. Wenn in einer Ausführungsform nur ein Teil eines Aufbaus beschrieben wird, können Teile, die in vorhergehenden Ausführungsformen beschrieben wurden, auf die anderen Teile des Aufbaus angewendet werden.Embodiments of the present disclosure will be described hereinafter with reference to the drawings. In the embodiments, a part corresponding to or equivalent to an object described in a previous embodiment may be assigned the same reference number, and descriptions for the part may be omitted. In one embodiment, when only a portion of a construction is described, parts that are incorporated in FIG Previous embodiments have been described, are applied to the other parts of the structure.

(Erste Ausführungsform)First Embodiment

In der vorliegenden Ausführungsform wird ein Beispiel beschrieben, in dem ein Wärmetauscher der vorliegenden Offenbarung auf einen Strahler (d. h. einen Gaskühler) 1 angewendet wird, der einen Wärmeaustausch zwischen Kältemittel und Luft in einer Klimaanlage für ein Fahrzeug durchführt, die eine Klimatisierung für einen Fahrzeugraum durchführt, so dass das Kältemittel Wärme abstrahlt. Ein Wärmetauschzielfluid ist das Kältemittel gemäß der vorliegenden Ausführungsform.In the present embodiment, an example in which a heat exchanger of the present disclosure is directed to a radiator (ie, a gas cooler) will be described. 1 is applied, which performs a heat exchange between refrigerant and air in an air conditioner for a vehicle that performs an air conditioning for a vehicle compartment, so that the refrigerant radiates heat. A heat exchange target fluid is the refrigerant according to the present embodiment.

Der Strahler 1 baut zusammen mit einem Kompressor, einem Druckverringerungsmechanismus und einem Verdampfer, die nicht gezeigt sind, einen Dampfkompressionskältekreislauf auf. Der Kältekreislauf der vorliegenden Ausführungsform ist durch einen überkritischen Kältekreislauf aufgebaut, in dem ein Kältemitteldruck auf einer Hochdruckseite größer oder gleich einem überkritischen Druck wird (d. h. in einen überkritischen Zustand kommt). In dem Kältekreislauf wird Kohledioxid als das Kältemittel verwendet. Ethylen, Ethan oder Stickstoffmonoxid können als das Kältemittel verwendet werden. Eine Richtung, die durch jeden Pfeil gezeigt ist, der links und rechts in 1 anzeigt, zeigt eine Richtung von einer Vorderseite eines Fahrzeugs in einem in dem Fahrzeug montierten Zustand an. Mit anderen Worten ist eine Richtung, die durch jeden Pfeil, der links und rechts in 1 anzeigt, gezeigt ist, eine Richtung in einem Zustand, in dem eine Fahrtrichtung des Fahrzeugs als vorwärts definiert ist.The spotlight 1 assembles a vapor compression refrigeration cycle together with a compressor, a pressure reduction mechanism, and an evaporator, not shown. The refrigeration cycle of the present embodiment is constructed by a supercritical refrigeration cycle in which a refrigerant pressure on a high pressure side becomes greater than or equal to a supercritical pressure (ie, comes into a supercritical state). In the refrigeration cycle, carbon dioxide is used as the refrigerant. Ethylene, ethane or nitrogen monoxide can be used as the refrigerant. A direction shown by each arrow, the left and right in 1 indicates indicates a direction from a front of a vehicle in a state mounted in the vehicle. In other words, a direction is defined by each arrow, the left and right in 1 is shown, a direction in a state in which a direction of travel of the vehicle is defined as forward.

Wie in 1 gezeigt, hat der Strahler 1 der vorliegenden Ausführungsform einen Wärmeaustauschkernteil 2, eine Seitenplatte 3, ein Paar von Sammelbehältern 4, eine Behälterkappe 5 und ein Paar von Verbindungsstücken 6, 7.As in 1 shown has the spotlight 1 the present embodiment, a heat exchange core part 2 , a side plate 3 , a pair of storage containers 4 , a container cap 5 and a pair of connectors 6 . 7 ,

Jedes der Elemente, die den Strahler 1 aufbauen, ist aus Aluminiummetall, wie etwa Aluminium oder einer Aluminiumlegierung, hergestellt. Der Strahler 1 ist in einer Weise bereitgestellt, dass die Elemente durch Hartlöten mit einem Hartlötmaterial gekoppelt sind, das in einem Zustand, in dem die Elemente montiert sind, im Voraus in einem erforderlichen Abschnitt der Elemente angeordnet wird.Each of the elements that the spotlight 1 is made of aluminum metal, such as aluminum or an aluminum alloy. The spotlight 1 is provided in such a manner that the elements are brazed to a brazing material which, in a state in which the elements are mounted, is arranged in advance in a required portion of the elements.

Der Wärmeaustauschkernteil 2 baut einen Wärmeaustauschabschnitt des Strahlers 1 auf, in dem das Kältemittel und Luft Wärme miteinander austauschen. Der Wärmeaustauschkernteil 2 hat Rohre 21, in denen das Kältemittel strömt, und eine Rippe 22, die zwischen benachbarten zwei der Rohre 21 angeordnet ist und einen Wärmeaustausch zwischen dem Kältemittel und Luft fördert. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform baut der Wärmeaustauschkernteil 2 einen gestapelten Körper auf, in dem die Rohre 21 gestapelt sind.The heat exchange core part 2 builds a heat exchange section of the radiator 1 on, in which the refrigerant and air exchange heat with each other. The heat exchange core part 2 has pipes 21 in which the refrigerant flows, and a rib 22 that is between adjacent two of the tubes 21 is arranged and promotes heat exchange between the refrigerant and air. According to the present embodiment, the heat exchange core part builds 2 a stacked body in which the pipes 21 are stacked.

Die Rohre 21 der vorliegenden Ausführungsform sind durch ein Rohr mit einem einzigen Loch oder ein poröses Rohr aufgebaut, das einen Querschnitt mit flacher Form hat. Die Rohre 21 sind derart angeordnet, dass sie um einen spezifizierten Abstand voneinander weg sind, so dass ihre flachen Oberflächen parallel zueinander angeordnet sind.The pipes 21 of the present embodiment are constructed by a single-hole tube or a porous tube having a flat-shaped section. The pipes 21 are arranged so as to be away from each other by a specified distance so that their flat surfaces are arranged parallel to each other.

Die Seitenplatte 3 ist ein Verstärkungselement, das den Wärmeaustauschkernteil 2 verstärkt. Die Seitenplatte 3 der vorliegenden Ausführungsform ist auf jeder Seite des Wärmeaustauschkernteils 2 in einer Stapelrichtung der Rohre 21 (d. h. einer in 1 gezeigten Oben-Untenrichtung) angeordnet.The side plate 3 is a reinforcing element that the heat exchange core part 2 strengthened. The side plate 3 The present embodiment is on each side of the heat exchange core part 2 in a stacking direction of the tubes 21 (ie one in 1 shown top-bottom direction).

Das Paar von Sammelbehältern 4 wirkt als Behälter, die jeweils mit beiden Längsendabschnitten der Rohre 21 verbunden sind, und sammelt oder verteilt das in den Rohren 21 strömende Kältemittel. Ein hohles Element, das eine rohrförmige Form hat und sich in der Stapelrichtung der Rohre 21 erstreckt, baut jeden Sammelbehälter 4 auf. Jeder Sammelbehälter 4 bildet einen Innenraum darin, der mit einem Inneren jedes der Rohre 21 in Verbindung steht.The pair of storage tanks 4 acts as a container, each with both longitudinal end sections of the tubes 21 connected and collects or distributes that in the pipes 21 flowing refrigerant. A hollow member having a tubular shape and extending in the stacking direction of the tubes 21 extends, builds each bin 4 on. Every collection container 4 It forms an interior with an interior of each of the tubes 21 communicates.

Wie in 2 bis 7 gezeigt, wird ein unterteilter Sammelbehälter als der Sammelbehälter 4 gemäß der vorliegenden Ausführungsform verwendet. Der Sammelbehälter 4 der vorliegenden Ausführungsform hat ein Behälteraußengehäuse 41, ein Plattenelement 42 und ein Zwischenschichtelement 43.As in 2 to 7 As shown, a divided collection container becomes the collection container 4 used according to the present embodiment. The collection container 4 The present embodiment has a container outer housing 41 , a plate element 42 and an interlayer element 43 ,

Das Plattenelement 42 ist ein Element, mit dem jeder Längsendabschnitt der Rohre 21 verbunden ist. Das Plattenelement 42 wird durch Verformen eines Elements ausgebildet, das aus mit dem Hartlötmaterial überzogenem Aluminium hergestellt ist und das eine längliche Plattenform hat.The plate element 42 is an element with which each longitudinal end portion of the tubes 21 connected is. The plate element 42 is formed by deforming an element made of brazing-coated aluminum and having an elongated plate shape.

Das Plattenelement 42 der vorliegenden Ausführungsform hat einen Plattenabschnitt 421 und einen Außenumfangsabschnitt 422. Der Plattenabschnitt 421 ist mit Schlitzlöchern 421a versehen, die eine Form haben, die zu einer flachen Schnittform der Rohre 21 passt. Der Außenumfangsabschnitt 422 wird durch Biegen beider Endabschnitte des Plattenelements 42 in einer Breitenrichtung senkrecht zu einer Längsrichtung in Richtung einer Seite benachbart zu dem Behälteraußengehäuse und dem Zwischenschichtelement 43 aufgebaut.The plate element 42 The present embodiment has a plate portion 421 and an outer peripheral portion 422 , The plate section 421 is with slotted holes 421a provided that have a shape that leads to a flat sectional shape of the tubes 21 fits. The outer peripheral portion 422 is made by bending both end portions of the plate member 42 in a width direction perpendicular to a longitudinal direction toward a side adjacent to the container outer case and the intermediate layer member 43 built up.

Eine Menge der Schlitzlöcher 421a, die in dem Plattenabschnitt 421 ausgebildet sind, ist gleich einer Menge der Rohre 21. Wie in 7 gezeigt, wird der Längsendabschnitt jedes der Rohre 21 in einem Zustand, in dem mit er in das Schlitzloch 421 eingesetzt ist, mit dem Plattenelement 42 verbunden.A lot of the slotted holes 421a in the plate section 421 are formed, is equal to a lot of the tubes 21 , As in 7 As shown, the longitudinal end portion of each of the tubes becomes 21 in one State in which he is in the slot hole 421 is inserted, with the plate element 42 connected.

Der Außenumfangsabschnitt 422 ist ein Abschnitt, der einem äußeren Endabschnitt 412 zugewandt ist, der in einem Außenumfang des Behälteraußengehäuses 41 ausgebildet ist und mit dem äußeren Endabschnitt 412 gekoppelt ist. Der Außenumfangsabschnitt 422 ist mit Klauenabschnitten 423 zum vorübergehenden Fixieren des Behälteraußengehäuses 41, des Plattenelements 42 und des Zwischenschichtelements vor dem Hartlöten des Behälteraußengehäuses 41 und des Plattenelements 42 aneinander, versehen.The outer peripheral portion 422 is a section of an outer end section 412 facing, in an outer periphery of the container outer housing 41 is formed and with the outer end portion 412 is coupled. The outer peripheral portion 422 is with claw sections 423 for temporarily fixing the container outer casing 41 , the plate element 42 and the intermediate layer element prior to brazing the container outer casing 41 and the plate member 42 to each other, provided.

Insbesondere wird der Sammelbehälter 4, wie in 3 und 4 gezeigt, auf eine Weise vorübergehend fixiert, dass die Klauenabschnitte 423 des Außenumfangsabschnitts 422 entlang eines Außenrands des Behälteraußengehäuses 41 gebogen und in einem Zustand, in dem das Zwischenschichtelement 43 zwischen dem Behälteraußengehäuse 41 und dem Plattenelement 42 eingefügt ist, plastisch verformt werden.In particular, the collection container 4 , as in 3 and 4 shown in a way temporarily fixed that the claw sections 423 the outer peripheral portion 422 along an outer edge of the container outer casing 41 bent and in a state in which the interlayer element 43 between the container outer casing 41 and the plate element 42 is inserted, plastically deformed.

Das Behälteraußengehäuse 41 ist ein Element, das zusammen mit dem Plattenelement 42 den Innenraum bildet, der mit dem Inneren der Rohre 21 in Verbindung steht. Das Behälteraußengehäuse 41 wird durch Verformen eines Elements, das aus mit dem Hartlötmaterial überzogenem Aluminium hergestellt ist und eine längliche Plattenform hat, ausgebildet. Das Behälteraußengehäuse 41 hat einen Kältemittelzirkulationsabschnitt 411 und den äußeren Endabschnitt 412. Der Kältemittelzirkulationsabschnitt 411 wird durch Verformen eines Mittelabschnitts des Behälteraußengehäuses 41 in der Breitenrichtung senkrecht zu der Längsrichtung, so dass er einen U-förmigen Querschnitt hat, aufgebaut. Der äußere Endabschnitt 412 erstreckt sich von einer Basisseite des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 in der Breitenrichtung in Richtung des Plattenelements 42.The container outer casing 41 is an element that works together with the plate element 42 The interior forms with the interior of the pipes 21 communicates. The container outer casing 41 is formed by deforming an element made of aluminum coated with the brazing material and having an elongated plate shape. The container outer casing 41 has a refrigerant circulation section 411 and the outer end portion 412 , The refrigerant circulation section 411 is achieved by deforming a central portion of the container outer casing 41 in the width direction perpendicular to the longitudinal direction so as to have a U-shaped cross section. The outer end section 412 extends from a base side of the refrigerant circulation portion 411 in the width direction in the direction of the plate member 42 ,

Der Kältemittelzirkulationsabschnitt 411 wölbt sich von dem Zwischenschichtelement 43 weg, und das Kältemittel strömt in einem Innenraum des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 in der Längsrichtung des Sammelbehälters 4. Eine Tiefenabmessung des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 in Bezug auf den äußeren Endabschnitt 412 ist größer oder gleich einer Breitenabmessung des Kältemittelzirkulationsbereichs 411. Folglich kann durch Verringern der Breitenabmessung des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 verhindert werden, dass eine Last aufgrund eines Drucks des Kältemittels, das in den Innenraum des Sammelbehälters 4 strömt, konzentrisch in einer Richtung angewendet wird, in der das Behälteraußengehäuse 41 und das Plattenelement 42 voneinander beabstandet sind.The refrigerant circulation section 411 bulges from the intermediate layer element 43 away, and the refrigerant flows in an inner space of the refrigerant circulation portion 411 in the longitudinal direction of the collecting container 4 , A depth dimension of the refrigerant circulation section 411 with respect to the outer end portion 412 is greater than or equal to a width dimension of the refrigerant circulation area 411 , Consequently, by reducing the width dimension of the refrigerant circulating section 411 prevents a load due to a pressure of the refrigerant flowing into the interior of the sump 4 flows concentrically in one direction, in which the container outer casing 41 and the plate element 42 spaced apart from each other.

Wie in 4 und 5 gezeigt, ist der äußere Endabschnitt 412 ein Abschnitt, der von den Klauenabschnitten 423 des Außenumfangsabschnitts 422 und des Zwischenschichtelements 43 gehalten wird. Das heißt, der äußere Endabschnitt 412 hat eine Oberfläche, die den Klauenabschnitten 423 des Außenumfangsabschnitts 422 zugewandt ist, und die andere Oberfläche, die dem Zwischenschichtelement 43 zugewandt ist.As in 4 and 5 shown is the outer end portion 412 a section of the claw sections 423 the outer peripheral portion 422 and the intermediate layer element 43 is held. That is, the outer end portion 412 has a surface that matches the claw sections 423 the outer peripheral portion 422 facing, and the other surface, the intermediate layer element 43 is facing.

Wie in 6 gezeigt, hat das Behälteraußengehäuse 41 der vorliegenden Ausführungsform auf seiner Außenoberflächenseite eine Korrosionsschutzopferschicht 413, die aus Metall hergestellt ist, dessen Potential im Vergleich zu einem Material, das des Behälteraußengehäuse 41 aufbaut, kleiner ist. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird die Korrosionsschutzopferschicht 413 durch thermisches Spritzen (d. h. Zinkspritzen) ausgebildet, wobei Zink, das im Vergleich zu Aluminium oder Aluminiumlegierung, die das Behälteraußengehäuse 41 aufbauen, ein unedles Metall ist, auf die Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 gesprüht wird. Eine Korrosionsbeständigkeit des Behälteraußengehäuses 41 wird durch die Korrosionsschutzopferwirkung der Korrosionsschutzopferschicht 413 sichergestellt.As in 6 shown, the container has outer housing 41 In the present embodiment, on its outer surface side, a corrosion protection sacrificial layer 413 , which is made of metal, its potential compared to a material that the container outer casing 41 builds up, is smaller. According to the present embodiment, the anticorrosion sacrificial layer becomes 413 formed by thermal spraying (ie zinc spraying), wherein zinc, compared to aluminum or aluminum alloy, the container outer housing 41 build, is a base metal, on the outer surface of the container outer housing 41 is sprayed. Corrosion resistance of the container outer casing 41 is due to the corrosion protection sacrificial effect of the corrosion protection sacrificial layer 413 ensured.

Wie in 2 gezeigt, verbindet jedes der Verbindungsstücke 6, 7 für die Rohrleitungsverbindung mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41. Ein Verbindungszustand zwischen dem Behälteraußengehäuse 41 und jedem der Verbindungsstücke 6, 7 wird später beschrieben. Das Zwischenschichtelement 43 ist als ein Aufbauelement aufgebaut, das von dem Behälteraußengehäuse 41 und dem Plattenelement 42 getrennt ist. Insbesondere ist das Zwischenschichtelement 43 aus einem blanken Material hergestellt, das aus einer Aluminiumlegierung hergestellt ist, ohne mit dem Hartlötmaterial überzogen zu sein, und das eine längliche Plattenform hat. Das Zwischenschichtelement 43 hat eine Länge in der Längsrichtung, die gleich einer Länge des Behälteraußengehäuses 41 in der Längsrichtung ist.As in 2 shown connects each of the connectors 6 . 7 for the tubing connection with the outer surface of the container outer casing 41 , A connection state between the container outer casing 41 and each of the connectors 6 . 7 will be described later. The intermediate layer element 43 is constructed as a structural member that is separate from the container outer housing 41 and the plate element 42 is disconnected. In particular, the intermediate layer element 43 made of a bare material made of an aluminum alloy without being coated with the brazing material and having an elongated plate shape. The intermediate layer element 43 has a length in the longitudinal direction equal to a length of the container outer casing 41 in the longitudinal direction.

Das Zwischenschichtelement 43 der vorliegenden Ausführungsform ist mit Durchgangslöchern 431 versehen, die von einer oberen Oberfläche zu einer unteren Oberfläche, die einander gegenüber liegen, durch das Zwischenschichtelement 43 gehen. Die Durchgangslöcher 431 sind an Stellen ausgebildet, die jeweils den Schlitzlöchern 421a des Plattenelements 42 entsprechen. Ein Endabschnitt jedes der Durchgangslöcher 421 in der Längsrichtung ist mit einem Stufenabschnitt 431a als ein Positionsregulierungsabschnitt, der eine Endposition der Rohre 21 reguliert, versehen (siehe 5 und 7). Auf diese Weise reguliert das Zwischenschichtelement 43, das nicht mit dem Hartlötmaterial überzogen ist, die Endposition der Rohre 21. Folglich kann ein Grund für das Verstopfen des Endabschnitts der Rohre 21, das durch das Hartlötmaterial verursacht wird, wenn der Sammelbehälter 4 und der Wärmeaustauschkernteil 2 aneinander hartgelötet werden, unterdrückt werden.The intermediate layer element 43 The present embodiment has through-holes 431 provided from an upper surface to a lower surface facing each other through the intermediate layer member 43 walk. The through holes 431 are formed in places, each of the slot holes 421a of the plate element 42 correspond. An end portion of each of the through holes 421 in the longitudinal direction is with a step portion 431a as a position regulating portion, which is an end position of the tubes 21 regulated, provided (see 5 and 7 ). In this way, the interlayer element regulates 43 that is not covered with the brazing material that End position of the pipes 21 , Consequently, a reason for the clogging of the end portion of the tubes 21 that is caused by the brazing material when the sump 4 and the heat exchange core part 2 be brazed together, be suppressed.

Wie in 1 gezeigt, ist der Abscheider 4a im Inneren eines des Paars von Sammelbehältern 4 angeordnet. Der Abscheider 4a ist ein Element, das den Innenraum des Sammelbehälters 4 in einen oberen Raum und einen unteren Raum unterteilt.As in 1 shown is the separator 4a inside one of the pair of collection containers 4 arranged. The separator 4a is an element that defines the interior of the collection container 4 divided into an upper room and a lower room.

Die Behälterkappe 5 ist mit einem Endabschnitt jedes Sammelbehälters 4 in der Längsrichtung (d. h. der Stapelrichtung der Rohre 21) verbunden und schließt jeden der Endabschnitte des Sammelbehälters 4 in einer Oben-Untenrichtung. Eine Darstellung der Behälterkappe 5 ist in 2 bis 4 weggelassen.The container cap 5 is with an end portion of each sump 4 in the longitudinal direction (ie, the stacking direction of the tubes 21 ) and closes each of the end portions of the collection container 4 in a top-down direction. An illustration of the container cap 5 is in 2 to 4 omitted.

Das Paar von Verbindungsstücken 6, 7 ist ein Verbindungsstück, durch das ein Durchgang 91 im Inneren der Außenrohrleitung 9, in der das Kältemittel strömt, und der Innenraum des Sammelbehälters 4 miteinander in Verbindung stehen. Wie in 2 gezeigt, ist jedes des Paars von Verbindungsstücken 6, 7 mit einem des Paars des Sammelbehälters 4, in dem der Abscheider 4a angeordnet ist, verbunden. Eines des Paars von Verbindungsstücken 6, 7 baut ein einlassseitiges Verbindungsstück 6 auf, das das Kältemittel zu dem Sammelbehälter 4 einleitet, und das eine andere des Paars von Verbindungsstücken 6, 7 baut ein auslassseitiges Verbindungsstück 7 auf, das das Kältemittel einleitet, um aus dem Sammelbehälter 4 zu strömen.The pair of connectors 6 . 7 is a connector through which a passage 91 inside the outer pipe 9 in which the refrigerant flows, and the interior of the collecting container 4 communicate with each other. As in 2 shown is each of the pair of connectors 6 . 7 with one of the pair of storage tanks 4 in which the separator 4a is arranged, connected. One of the pair of connectors 6 . 7 builds an inlet-side connector 6 on that the refrigerant to the sump 4 and another of the pair of connectors 6 . 7 builds an outlet-side connector 7 on, which introduces the refrigerant to the collecting tank 4 to stream.

Das Verbindungsstück 6 und das Verbindungsstück 7 haben im Wesentlichen den gleichen Aufbau. Folglich wird in der vorliegenden Ausführungsform ein Aufbau des einlassseitigen Verbindungsstücks 6 beschrieben, und eine Beschreibung eines Aufbaus des auslassseitigen Verbindungsstücks 7 wird weggelassen. Eine Anzahl von Klammern in jeder der Zeichnungen zeigt einen Teil des auslassseitigen Verbindungsstücks 7, das dem Teil des einlassseitigen Verbindungsstücks 6 entspricht.The connector 6 and the connector 7 have essentially the same structure. Consequently, in the present embodiment, a structure of the inlet side connector 6 and a description of a structure of the outlet side connector 7 is omitted. A number of clips in each of the drawings show a portion of the outlet-side connector 7 that is the part of the inlet side connector 6 equivalent.

Wie in 8 und 9 gezeigt, ist das einlassseitige Verbindungsstück 6 durch ein Element aufgebaut, das aus Aluminium hergestellt ist und eine Blockform hat. Das einlassseitige Verbindungsstück 6 ist mit einem Verbindungsloch 61 (71) versehen, das durch eine Öffnung 41a, die in der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 bereitgestellt ist, mit dem Innenraum des Sammelbehälters 4 in Verbindung steht.As in 8th and 9 shown is the inlet-side connector 6 constructed by an element made of aluminum and having a block shape. The inlet-side connector 6 is with a connection hole 61 ( 71 ) provided through an opening 41a located in the outer surface of the container outer casing 41 is provided with the interior of the collecting container 4 communicates.

Das einlassseitige Verbindungsstück 6 der vorliegenden Ausführungsform hat einen Verbindungsabschnitt 62 (72) auf einer Seite, der mit der Außenrohrleitung 9 verbindet, und einen anliegenden Abschnitt 63 (73), der auf der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 anliegt. Eine Außenform des Verbindungsabschnitts 62 (72) ist größer als eine Außenform des anliegenden Abschnitts 63 (73).The inlet-side connector 6 The present embodiment has a connecting portion 62 ( 72 ) on one side, with the outer pipe 9 connects, and an adjacent section 63 ( 73 ) located on the outer surface of the container outer casing 41 is applied. An outer shape of the connecting portion 62 ( 72 ) is larger than an outer shape of the adjacent portion 63 ( 73 ).

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist das Verbindungsstück 6 mit einem vertieften Abschnitt 631 (731), der einwärts vertieft ist, in einem Endabschnitt des anliegenden Abschnitts 63 (73) auf einer Endseite in der Längsrichtung des Sammelbehälters 4 versehen. Mit anderen Worten ist der vertiefte Abschnitt 631 in einer Endoberfläche des anliegenden abschnitts 63 bereitgestellt. Der vertiefte Abschnitt 631 (731) ist bereitgestellt, um eine Dicke Th1 des anliegenden Abschnitts 63 (73) in einer Gegenüberrichtung zwischen dem anliegenden Abschnitt 63 (73) und dem Behälteraußengehäuse 41 näher an einer Dicke Th2 des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 des Behälteraußengehäuses 41 festzulegen. Der vertiefte Abschnitt 631 (731) der vorliegenden Ausführungsform ist durch ein Rundloch mit Boden bereitgestellt, das durch zylindrisches Einsenken bereitgestellt wird.According to the present embodiment, the connector is 6 with a recessed section 631 ( 731 ) recessed inward in an end portion of the adjacent portion 63 ( 73 ) on one end side in the longitudinal direction of the collecting container 4 Mistake. In other words, the recessed section 631 in an end surface of the adjacent section 63 provided. The recessed section 631 ( 731 ) is provided to have a thickness Th1 of the adjacent portion 63 ( 73 ) in a opposite direction between the adjacent section 63 ( 73 ) and the container outer casing 41 closer to a thickness Th2 of the refrigerant circulation portion 411 of the container outer casing 41 set. The recessed section 631 ( 731 ) of the present embodiment is provided by a round bottomed hole provided by cylindrical countersinking.

Der vertiefte Abschnitt 631 (731) der vorliegenden Ausführungsform ist derart in dem anliegenden Abschnitt 63 (73) ausgebildet, dass die Dicke Th1 eines Abschnitts des anliegenden Abschnitts 63 (73), der mit dem vertieften Abschnitt 631 (731) versehen ist, im Wesentlichen gleich der Dicke Th2 des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 des Behälteraußengehäuses 41 wird. Insbesondere ist der vertiefte Abschnitt 631 (731) der vorliegenden Ausführungsform an einer Stelle ausgebildet, an der ein Abstand von dem anliegenden Abschnitt 63 (73) zu der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 im Wesentlichen gleich der Dicke Th2 des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 ist.The recessed section 631 ( 731 ) of the present embodiment is so in the adjoining section 63 ( 73 ) is formed such that the thickness Th1 of a portion of the adjacent portion 63 ( 73 ), with the recessed section 631 ( 731 ) is substantially equal to the thickness Th2 of the refrigerant circulating section 411 of the container outer casing 41 becomes. In particular, the recessed section 631 ( 731 ) of the present embodiment is formed at a position at which a distance from the abutting portion 63 ( 73 ) to the outer surface of the container outer casing 41 substantially equal to the thickness Th2 of the refrigerant circulating section 411 is.

Der vertiefte Abschnitt 631 (731) der vorliegenden Ausführungsform ist an einer Stelle näher an einem Mittelabschnitt als ein Endabschnitt der Endoberfläche des anliegenden Abschnitts 63 (73), der an einem Ende in der Breitenrichtung angeordnet ist, ausgebildet. Außerdem ist der vertiefte Abschnitt 631 (731) derart ausgebildet, dass seine Dicke D1 kleiner als eine Abmessung D2 von der unteren Oberfläche des vertieften Abschnitts 631 (731) zu dem Durchgangsloch 61 (71) ist (d. h. D1 < D2), um eine ausreichende Druckfestigkeit eines Abschnitts des einlassseitigen Verbindungsstücks 6 (7) um das Durchgangsloch 61 (71) herum sicherzustellen.The recessed section 631 ( 731 ) of the present embodiment is at a position closer to a central portion than an end portion of the end surface of the adjacent portion 63 ( 73 ) formed at one end in the width direction is formed. Besides, the recessed section is 631 ( 731 ) is formed such that its thickness D1 is smaller than a dimension D2 from the lower surface of the recessed portion 631 ( 731 ) to the through hole 61 ( 71 ) (ie, D1 <D2) is sufficient compressive strength of a portion of the inlet side connector 6 ( 7 ) around the through hole 61 ( 71 ).

Jedes des Paars von Verbindungsstücken 6, 7 mit dem vorstehend beschriebenen Aufbau wird durch Hartlöten mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 verbunden, nachdem es durch MIG-Schweißen (d. h. Metallschweißen mit inerten Gasen) vorübergehend an der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 fixiert wurde. In der vorliegenden Ausführungsform erwähntes „Schweißen” ist eine Technik (d. h. Schmelzschweißen), in der ein Grundelement geschmolzen wird, und verschieden zu einer Hartlötkopplung, in der das Grundelement unter Verwendung eines Hartlötmaterials oder Lots gekoppelt wird, ohne geschmolzen zu werden.Each of the pair of connectors 6 . 7 having the structure described above is brazed to the outer surface of the container outer casing 41 after being welded by MIG welding (ie metal welding with inert Gases) temporarily on the outer surface of the container outer casing 41 was fixed. "Welding" mentioned in the present embodiment is a technique (ie, fusion welding) in which a base member is melted and different from a brazing joint in which the base member is coupled using a brazing material or solder without being melted.

Wie in 2 gezeigt, wird ein Endabschnitt des anliegenden Abschnitts 63 (73) jedes des Paars von Verbindungsstücken 6, 7 in der Längsrichtung des Sammelbehälters 4 (d. h. der Stapelrichtung der Rohre 21) durch Schweißen mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 verbunden.As in 2 is shown, an end portion of the adjacent section 63 ( 73 ) each of the pair of connectors 6 . 7 in the longitudinal direction of the collecting container 4 (ie the stacking direction of the tubes 21 ) by welding to the outer surface of the container outer casing 41 connected.

Dann wird eine Schweißstelle 632 (732), in der jedes des Paars von Verbindungsstücken durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse 41 verbunden ist, unter Bezugnahme auf 8 im Detail beschrieben. Die Gegenüberrichtung zwischen dem einlassseitigen Verbindungsstück 6 und dem Behälteraußengehäuse 41 entspricht der Rechts-Linksrichtung in 8, und eine Richtung senkrecht zu der Gegenüberrichtung zwischen dem einlassseitigen Verbindungsstück 6 und dem Behälteraußengehäuse 41 entspricht einer Oben-Untenrichtung in 8.Then a weld 632 ( 732 ), in which each of the pair of connectors is welded to the container outer casing 41 is connected with reference to 8th described in detail. The Gegenüberrichtung between the inlet side connector 6 and the container outer casing 41 corresponds to the right-left direction in 8th , and a direction perpendicular to the opposite direction between the inlet side connector 6 and the container outer casing 41 corresponds to a top-bottom direction in 8th ,

Die Schweißstelle 632 (732) ist eine Stelle, an der die Dicke Th1 des anliegenden Abschnitts 63 (73) in der Gegenüberrichtung zwischen dem Verbindungsstück und dem Behälteraußengehäuse kleiner als eine maximale Dicke des anliegenden Abschnitts 63 (73) in der Gegenüberrichtung ist (d. h. Th1 < Thmax).The weld 632 ( 732 ) is a location where the thickness Th1 of the adjacent section 63 ( 73 ) in the opposite direction between the connector and the container outer casing is smaller than a maximum thickness of the adjacent portion 63 ( 73 ) in the opposite direction (ie Th1 <Thmax).

Die Schweißstelle 632 (732) der vorliegenden Ausführungsform ist eine Stelle, an der die Dicke Th1 des anliegenden Abschnitts 63 (73) kleiner als eine Dicke einer anderen Stelle des anliegenden Abschnitts 63 (73) ist. Mit anderen Worten ist die Schweißstelle 632 (732) eine Stelle, an der die Dicke Th1 in der Gegenüberrichtung zwischen dem Verbindungsstück 6 (7) und dem Behälteraußengehäuse 41 kleiner als die maximale Dicke Thmax des anliegenden Abschnitts 63 (73) in der Gegenüberrichtung ist (d. h. Th1 < Thmax). Insbesondere ist die Schweißstelle 632 (732) eine Stelle, die zwischen dem vertieften Abschnitt 631 (731) und dem Behälteraußengehäuse 41 und benachbart zu dem Behälteraußengehäuse 41 angeordnet ist.The weld 632 ( 732 ) of the present embodiment is a position where the thickness Th1 of the adjacent portion 63 ( 73 ) smaller than a thickness of another portion of the adjacent portion 63 ( 73 ). In other words, the weld is 632 ( 732 ) a position at which the thickness Th1 in the opposite direction between the connecting piece 6 ( 7 ) and the container outer casing 41 smaller than the maximum thickness Thmax of the adjacent section 63 ( 73 ) in the opposite direction (ie Th1 <Thmax). In particular, the weld is 632 ( 732 ) a spot between the recessed section 631 ( 731 ) and the container outer casing 41 and adjacent to the container outer housing 41 is arranged.

Außerdem ist die Schweißstelle 632 (732) eine Stelle, an der ein Abstand L1 von der Schweißstelle 632 (732) zu einem Bereich des Außenumfangsabschnitts 422, der am nächsten an dem anliegenden Abschnitt 63 (73) ist, länger als ein kürzester Abstand Lmin von dem Bereich des Außenumfangsabschnitts 422 zu dem anliegenden Abschnitt 63 (73) (d. h. L1 > Lmin) in der Richtung senkrecht zu der Gegenüberrichtung, in der das Verbindungsstück 6, 7 und das Behälteraußengehäuse 41 einander gegenüber Degen, ist. Mit anderen Worten ist die Schweißstelle 632 (732) eine Stelle in einem spezifizierten Abstand von einem Verbindungsbereich zwischen dem Plattenelement 42 und dem Behälteraußengehäuse 41 weg. Der kürzeste Abstand Lmin ist mit anderen Worten ein kürzester Abstand in der Richtung senkrecht zu der Gegenüberrichtung von dem Bereich des Außenumfangsabschnitts 422, der am nächsten zu dem anliegenden Abschnitt 63 (73) ist, zu einem Bereich des anliegenden Abschnitts 63 (73), der in Kontakt mit dem Kältemittelzirkulationsabschnitt 411 ist.Besides, the weld is 632 ( 732 ) a location at which a distance L1 from the weld 632 ( 732 ) to a portion of the outer peripheral portion 422 closest to the adjacent section 63 ( 73 ) is longer than a shortest distance Lmin from the region of the outer peripheral portion 422 to the adjacent section 63 ( 73 ) (ie, L1> Lmin) in the direction perpendicular to the opposite direction in which the connector 6 . 7 and the container outer casing 41 opposite each other is sword. In other words, the weld is 632 ( 732 ) a location at a specified distance from a joint area between the plate member 42 and the container outer casing 41 path. In other words, the shortest distance Lmin is a shortest distance in the direction perpendicular to the opposite direction from the region of the outer peripheral portion 422 closest to the adjacent section 63 ( 73 ) is to an area of the adjacent section 63 ( 73 ) in contact with the refrigerant circulation section 411 is.

Die Schweißstelle 632 (732) der vorliegenden Ausführungsform ist eine Stelle, an der der Abstand L1 von dem Bereich des Außenumfangsabschnitts 422 am nächsten zu dem anliegenden Abschnitt 63 (73) länger als ein Abstand zu einer anderen Stelle des anliegenden Abschnitts 63 (73) in der Richtung senkrecht zu der Gegenüberrichtung wird. Insbesondere ist die Schweißstelle 632 (732) benachbart zu einem Mittelabschnitt des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 in der Richtung senkrecht zu der Gegenüberrichtung.The weld 632 ( 732 ) of the present embodiment is a position where the distance L1 from the region of the outer peripheral portion 422 closest to the adjacent section 63 ( 73 ) longer than a distance to another part of the adjacent section 63 ( 73 ) in the direction perpendicular to the opposite direction. In particular, the weld is 632 ( 732 ) adjacent a center portion of the refrigerant circulation portion 411 in the direction perpendicular to the opposite direction.

Ein Herstellungsverfahren für den Strahler 1 gemäß der vorliegenden Ausführungsform wird Bezug nehmend auf 10 beschrieben. 10 zeigt ein schematisches Herstellungsverfahren für den Strahler 1. Wie in 10 gezeigt, werden in einer ersten Hälfte des Herstellungsverfahrens für den Strahler 1 der vorliegenden Ausführungsform der Wärmeaustauschkernteil 2 und der Sammelbehälter 4 voneinander getrennt. Daher wird die erste Hälfte des Herstellungsverfahrens getrennt beschrieben. Bezüglich des Sammelbehälters 4, werden das Behälteraußengehäuse 41, das Plattenelement 42, das Zwischenschichtelement 43, die Behälterkappe 5 und jedes des Paars von Verbindungsstücken 6, 7 im Voraus hergestellt (d. h. Herstellung). Das Behälteraußengehäuse 41, das Plattenelement 42 und das Zwischenschichtelement 43 werden durch ein Verfahren, wie etwa Druckformen, derart ausgebildet, dass sie eine erforderliche Form haben, und werden in einem erforderlichen Bereich mit dem Hartlötmaterial überzogen. Das Herstellungsverfahren umfasst ein Ausbilden, in dem die Korrosionsschutzopferschicht 413 durch Zn-Sprühen auf der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 ausgebildet wird.A manufacturing process for the spotlight 1 According to the present embodiment, referring to FIG 10 described. 10 shows a schematic manufacturing method for the radiator 1 , As in 10 Shown in a first half of the manufacturing process for the spotlight 1 In the present embodiment, the heat exchange core part 2 and the collection container 4 separated from each other. Therefore, the first half of the manufacturing process is described separately. Regarding the collection container 4 , the container will be outside housing 41 , the plate element 42 , the interlayer element 43 , the container cap 5 and each of the pair of connectors 6 . 7 prepared in advance (ie manufacturing). The container outer casing 41 , the plate element 42 and the intermediate layer element 43 are formed by a method such as pressure molding to have a required shape, and are coated with the brazing material in a required area. The manufacturing method comprises forming in which the corrosion protection sacrificial layer 413 by Zn spraying on the outer surface of the container outer casing 41 is trained.

Anschließend werden Elemente 4143, die den Sammelbehälter 4 aufbauen, durch Biegen der Klauenabschnitte 423 des Außenumfangsabschnitts 422 entlang des Außenrands des Behälteraußengehäuses 41 und plastisches Verformen der Klauenabschnitt 423 in einem Zustand, in dem das Zwischenschichtelement 43 zwischen dem Behälteraußengehäuse 41 und dem Plattenelement 42 eingeschoben ist (d. h. Verformen), miteinander gekoppelt. Bei dem Verformen wird die Behälterkappe 5 mit dem Längsendabschnitt des Sammelbehälters 4 verbunden, nachdem die Elemente 4143, die den Sammelbehälter 4 aufbauen, miteinander gekoppelt sind.Subsequently, elements become 41 - 43 holding the collection container 4 build up by bending the claw sections 423 the outer peripheral portion 422 along the outer edge of the container outer casing 41 and plastically deforming the claw portion 423 in a state in which the interlayer element 43 between the container outer casing 41 and the plate element 42 is inserted (ie deforming), coupled together. When deforming the container cap 5 with the longitudinal end portion of the collecting container 4 connected after the elements 41 - 43 holding the collection container 4 build up, are coupled with each other.

Jedes des Paars von Verbindungsstücken 6, 7 wird durch MIG-Schweißen (d. h. Schweißen des Verbindungsstücks) mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41, das mit dem Plattenelement 42 gekoppelt ist, verbunden. Beim Schweißen wird jedes des Paars von Verbindungsstücken 6, 7 an der vorstehend beschriebenen Schweißstelle mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 verbunden.Each of the pair of connectors 6 . 7 is achieved by MIG welding (ie, welding the connector) to the outer surface of the container outer casing 41 that with the plate element 42 coupled, connected. In welding, each of the pair of connectors becomes 6 . 7 at the weld described above with the outer surface of the container outer housing 41 connected.

Bezüglich des Wärmeaustauschkernteils 2 werden die Rohre 21, die Rippe 22 und die Seitenplatte 3, die durch ein Verfahren, wie etwa Druckformen derart ausgebildet sind, dass sie eine erforderliche Form haben, und in einem erforderlichen Bereich mit dem Hartlötmaterial überzogen sind, hergestellt (d. h. Herstellung). Die Rohre 21, die Rippe 22 und die Seitenplatte 3 werden in einem Zustand, in dem die Rippe 22 zwischen jedem der benachbarten zwei der Rohre 21 angeordnet ist und die Seitenplatte 3 in dem Endabschnitt der Rohre 21 in der Stapelrichtung angeordnet ist, durch eine Vorrichtung, wie etwa einen Draht, aneinander montiert (d. h. vorübergehendes Montierten des Wärmeaustauschkernteils).With respect to the heat exchange core part 2 become the pipes 21 , the rib 22 and the side plate 3 manufactured (ie, manufactured) by a method such as pressure molding such that they have a required shape and coated in a required area with the brazing material. The pipes 21 , the rib 22 and the side plate 3 be in a state where the rib 22 between each of the adjacent two of the tubes 21 is arranged and the side plate 3 in the end portion of the tubes 21 in the stacking direction, is mounted to each other by a device such as a wire (ie, temporarily mounting the heat exchange core part).

Anschließend werden der mit den Verbindungsstücken 6, 7 verbundene Sammelbehälter 4 und der mit der Seitenplatte 3 montierte Wärmeaustauschkernteil 2 miteinander montiert (d. h. Montieren des Sammelbehälters und des Wärmeaustauschkernteils). In diesem Verfahren werden beide Längsendabschnitte der Rohre 21 in beide – das Schlitzloch 421a, das in dem Plattenelement 42 des Sammelbehälters 4 bereitgestellt ist, und das Durchgangsloch 431 des Zwischenschichtelements 43 – eingesetzt.Then the one with the connectors 6 . 7 connected storage tanks 4 and the one with the side plate 3 mounted heat exchange core part 2 mounted together (ie, mounting the sump and the heat exchange core member). In this process, both longitudinal end portions of the tubes 21 in both - the slot hole 421a that in the plate element 42 of the collection container 4 is provided, and the through hole 431 of the intermediate layer element 43 - used.

Ein montierter Körper des Sammelbehälters 4 und des Wärmeaustauschkernteils 2 wird in einem Brennofen erhitzt, so dass der Sammelbehälter 4 und der Wärmeaustauschkernteil 2 durch Hartlöten gekoppelt werden, um miteinander integriert zu werden. In einem Fall, in dem eine Vorrichtung zum Montieren des Sammelbehälters 3 und des Wärmeaustauschkerns 2 verwendet wird, wird die Vorrichtung schließlich entfernt.An assembled body of the collection container 4 and the heat exchange core portion 2 is heated in a kiln, so that the collecting tank 4 and the heat exchange core part 2 brazed to be integrated with each other. In a case where a device for mounting the collecting container 3 and the heat exchange core 2 is used, the device is finally removed.

Gemäß dem vorstehend beschriebenen Strahler 1 der vorliegenden Ausführungsform hat der anliegende Abschnitt 63, 73 jedes der Verbindungsstücke 6, 7, das auf dem Behälteraußengehäuse 41 anliegt, eine Stelle mit einer kleinen Dicke, und die Stelle wird durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse 41 verbunden. Daher kann eine Destabilisierung eines Verbindungszustands zwischen jedem der Verbindungsstücke 6, 7 und dem Behälteraußengehäuse 41 aufgrund einer Wärmekapazitätsdifferenz zwischen jedem der Verbindungsstücke 6, 7 und dem Behälteraußengehäuse 41 unterdrückt werden.According to the radiator described above 1 In the present embodiment, the adjacent portion has 63 . 73 each of the connectors 6 . 7 lying on the container outer casing 41 is applied, a site with a small thickness, and the site is by welding with the container outer housing 41 connected. Therefore, a destabilization of a connection state between each of the connectors 6 . 7 and the container outer casing 41 due to a heat capacity difference between each of the connectors 6 . 7 and the container outer casing 41 be suppressed.

Ferner hat der anliegende Abschnitt 63, 73, in dem jedes der Verbindungsstücke 6, 7 auf dem Behälteraußengehäuse 41 aufliegt, eine Stelle, die von dem äußeren Endabschnitt 412 des Behälteraußengehäuses 41, das mit einem Außenumfangsabschnitt 422 des Plattenelements 42 gekoppelt ist, beabstandet ist, und die Stelle wird durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse 41 verbunden. Folglich kann verhindert werden, dass die thermische Verformung oder ähnliches, was bewirkt wird, wenn jedes der Verbindungsstücke 6, 7 und die Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 miteinander verschweißt werden, eine Wirkung auf einen Verbindungszustand zwischen dem Plattenelement 42 und dem Behälteraußengehäuse 41 hat.Furthermore, the adjacent section has 63 . 73 in which each of the connectors 6 . 7 on the container outer casing 41 rests on a point from the outer end portion 412 of the container outer casing 41 that with an outer peripheral portion 422 of the plate element 42 is coupled, and the location is determined by welding to the container outer housing 41 connected. Consequently, it is possible to prevent the thermal deformation or the like from being caused when each of the connectors 6 . 7 and the outer surface of the container outer casing 41 welded together, an effect on a connection state between the plate member 42 and the container outer casing 41 Has.

Daher kann gemäß dem Strahler 1 der vorliegenden Ausführungsform ein stabiler Verbindungszustand zwischen jedem der Verbindungsstücke 6, 7 und dem Sammelbehälter 4 sichergestellt werden, und eine Dichtheit des Sammelbehälters 4 kann sichergestellt werden, wenn jedes der Verbindungsstücke 6, 7 durch Schweißen mit dem Sammelbehälter 4 verbunden wird.Therefore, according to the radiator 1 In the present embodiment, a stable connection state between each of the connectors 6 . 7 and the collection container 4 be ensured, and a tightness of the sump 4 can be ensured if any of the connectors 6 . 7 by welding with the collecting container 4 is connected.

Somit wird eine Struktur, mit der die Dichtheit des Sammelbehälters 4 ausreichend sichergestellt werden kann, für einen überkritischen Kältekreislauf, in dem ein Druck des in den Strahler 1 strömenden Kältemittels hoch (insbesondere größer oder gleich 7 MPa) wird, bevorzugt.Thus, a structure with which the tightness of the sump 4 can be sufficiently ensured for a supercritical refrigeration cycle in which a pressure of the radiator 1 flowing refrigerant is high (in particular greater than or equal to 7 MPa) is preferred.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist der vertiefte Abschnitt 631, 731 in dem Endabschnitt jedes der Verbindungsstücke 6, 7 in der Stapelrichtung ausgebildet, und die Stelle mit einer kleinen Dicke durch den vertieften Abschnitt 631, 731 ist die Schweißstelle 632, 732. Als ein Ergebnis kann die Wärmekapazitätsdifferenz zwischen dem Behälteraußengehäuse 41 und jedem der Verbindungsstücke 6, 7 durch eine einfache Arbeit, wie etwa zylindrisches Einsenken verringert werden.According to the present embodiment, the recessed portion 631 . 731 in the end portion of each of the connectors 6 . 7 formed in the stacking direction, and the point with a small thickness through the recessed portion 631 . 731 is the weld 632 . 732 , As a result, the heat capacity difference between the container outer case 41 and each of the connectors 6 . 7 be reduced by a simple work, such as cylindrical countersinking.

Hier kann die Korrosionsbeständigkeit des Sammelbehälters 4 durch Ausbilden der Korrosionsschutzopferschicht 413 auf der Außenoberflächenseite des Behälteraußengehäuses 41 verbessert werden.Here can the corrosion resistance of the collection container 4 by forming the anticorrosion sacrificial layer 413 on the outer surface side of the container outer casing 41 be improved.

Jedoch kann eine Korrosionsschutzwirkung der Korrosionsschutzopferschicht 413 durch ein Basismaterial, das beim Schweißen aus jedem Element leckt, in einem Fall, in dem jedes der Verbindungsstücke 6, 7 durch Schweißen mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses 41 verbunden wird, verringert werden.However, a corrosion preventing effect of the anticorrosive sacrificial layer may 413 by a base material that leaks out of each element during welding, in a case where each of the connectors 6 . 7 by welding with the Outer surface of the container outer casing 41 is reduced.

Dann hat gemäß der vorliegenden Ausführungsform der anliegende Abschnitt 63, 73 jedes der Verbindungsstücke 6, 7, der an dem Behälteraußengehäuse 41 anliegt, die Stelle mit einer kleine Dicke, und die Stelle wird durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse 41 verbunden. Folglich kann ein Einfluss auf die Korrosionsschutzopferschicht 413 des Behälteraußengehäuses 41 beim Schweißen verringert werden, da eine Schweißperle, die beim Schweißen gebildet wird, klein sein kann. Als ein Ergebnis kann eine Korrosion in einer Grenzoberfläche zwischen dem Behälteraußengehäuse 41 und jedem der Verbindungsstücke 6, 7 durch die Korrosionsschutzopferschicht 413 unterdrückt werden.Then, according to the present embodiment, the adjacent portion 63 . 73 each of the connectors 6 . 7 attached to the container outer casing 41 is applied, the site with a small thickness, and the site is by welding to the container outer housing 41 connected. Consequently, an influence on the anticorrosion sacrificial layer 413 of the container outer casing 41 be reduced in welding, since a weld bead, which is formed during welding, can be small. As a result, corrosion in a boundary surface between the container outer casing 41 and each of the connectors 6 . 7 through the anticorrosion sacrificial layer 413 be suppressed.

Das Behälteraußengehäuse 41 und das Plattenelement 42 können durch ein überschüssiges Schmelzen beim Schweißen vor dem Hartlöten des Behälteraußengehäuses 41 und des Plattenelements 42 aneinander, verbunden werden, wenn jedes der Verbindungsstücke 6, 7 um den Verbindungsbereich zwischen dem Plattenelement 42 und dem Behälteraußengehäuse 41 herum mit dem Behälteraußengehäuse 41 verbunden wird. In diesem Fall wird eine relative Positionsbeziehung zwischen dem Behälteraußengehäuse 41 und dem Plattenelement 42 vor dem Hartlöten festgelegt, und bei dem Hartlöten kann leicht ein Leerraum zwischen dem Behälteraußengehäuse 41 und dem Plattenelement 42 ausgebildet werden.The container outer casing 41 and the plate element 42 may be due to excess fusion during welding prior to brazing the container outer casing 41 and the plate member 42 be connected to each other when each of the connectors 6 . 7 around the connection area between the plate element 42 and the container outer casing 41 around with the container outer casing 41 is connected. In this case, a relative positional relationship between the container outer case becomes 41 and the plate element 42 prior to brazing, and brazing can easily leave a void between the container outer casing 41 and the plate element 42 be formed.

Dann hat gemäß der vorliegenden Ausführungsform der anliegende Abschnitt 63, 73 jedes der Verbindungsstücke 6, 7, der auf dem Behälteraußengehäuse 41 anliegt, die Stelle, die von dem Außenumfangsabschnitt 412 des Behälteraußengehäuses 41, das mit dem Außenrand 422 des Plattenelements 42 gekoppelt ist, beabstandet ist, und die Stelle wird durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse 41 verbunden. Daher kann eine Kopplung zwischen dem Behälteraußengehäuse 41 und dem Plattenelement 42, die durch das überschüssige Schmelzen beim Schweißen jedes der Verbindungsstücke 6, 7 und des Behälteraußengehäuses 41 vor dem Hartlöten des Behälteraußengehäuses 41 und dem Plattenelement 42 bewirkt wird, unterdrückt werden.Then, according to the present embodiment, the adjacent portion 63 . 73 each of the connectors 6 . 7 lying on the container outside housing 41 is applied, the location of the outer peripheral portion 412 of the container outer casing 41 that with the outer edge 422 of the plate element 42 is coupled, and the location is determined by welding to the container outer housing 41 connected. Therefore, a coupling between the container outer housing 41 and the plate element 42 , caused by the excess melting during welding of each of the connectors 6 . 7 and the container outer casing 41 before brazing the container outer casing 41 and the plate element 42 is caused to be suppressed.

Folglich kann gemäß der vorliegenden Ausführungsform das Auftreten des Leerraums zwischen dem Behälteraußengehäuse 41 und dem Plattenelement 42 unterdrückt werden, und die Dichtheit des Sammelbehälters 4 kann ausreichend sichergestellt werden, wenn das Behälteraußengehäuse 41 und das Plattenelement 42 durch Hartlöten gekoppelt werden.Thus, according to the present embodiment, the occurrence of the void space between the container outer case 41 and the plate element 42 be suppressed, and the tightness of the sump 4 can be sufficiently ensured if the container outer housing 41 and the plate element 42 be coupled by brazing.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist der vertiefte Abschnitt 631, 731, der an jedem der Verbindungsstücke 6, 7 bereitgestellt ist, ein Rundloch mit Boden. Jedoch kann der vertiefte Abschnitt 631, 731 der vorliegenden Ausführungsform, wie nachstehend beschrieben, aufgebaut sein.According to the present embodiment, the recessed portion 631 . 731 attached to each of the connectors 6 . 7 is provided, a round hole with ground. However, the recessed section 631 . 731 of the present embodiment as described below.

(Ein erstes modifiziertes Beispiel der ersten Ausführungsform)(A first modified example of the first embodiment)

Wie in 11 gezeigt, kann ein ovales Loch mit Boden in dem anliegenden Abschnitt 63 (73) jedes der Verbindungsstücke 6, 7 ausgebildet werden, um sich in der Richtung senkrecht zu der Gegenüberrichtung zwischen dem Sammelbehälter 4 und jedem der Verbindungsstücke 6, 7 zu erstrecken, und das ovale Loch baut einen vertieften Abschnitt 631A (731A) auf.As in 11 Shown can be an oval hole with ground in the adjacent section 63 ( 73 ) each of the connectors 6 . 7 be formed to move in the direction perpendicular to the Gegenüberrichtung between the sump 4 and each of the connectors 6 . 7 to extend, and the oval hole builds a recessed section 631A ( 731A ) on.

(Ein zweites modifiziertes Beispiel der ersten Ausführungsform)(A second modified example of the first embodiment)

Wie in 12 gezeigt, kann eine Nut in dem anliegenden Abschnitt 63 (73) jedes der Verbindungsstücke 6, 7 ausgebildet werden, um sich in der Richtung senkrecht zu der Gegenüberrichtung zwischen dem Sammelbehälter 4 und jedem der Verbindungsstücke 6, 7 zu erstrecken, und die Nut baut einen vertieften Abschnitt 631B (731B) auf.As in 12 shown, a groove in the adjacent section 63 ( 73 ) each of the connectors 6 . 7 be formed to move in the direction perpendicular to the Gegenüberrichtung between the sump 4 and each of the connectors 6 . 7 to extend, and the groove builds a recessed section 631B ( 731B ) on.

(Zweite Ausführungsform)Second Embodiment

Eine zweite Ausführungsform wird hier nachstehend beschrieben. Eine Beschreibung eines Teils, der einem in der ersten Ausführungsform beschriebenen Gegenstand entspricht oder äquivalent dazu ist, kann in der vorliegenden Ausführungsform weggelassen oder vereinfacht werden.A second embodiment will be described hereinafter. A description of a part that corresponds to or equivalent to an object described in the first embodiment may be omitted or simplified in the present embodiment.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform, wie in 13 bis 15 gezeigt, ist ein vorstehender Abschnitt 633 (733) in dem anliegenden Abschnitt 63 (73) jedes der Verbindungsstücke 6, 7 bereitgestellt, um in der Längsrichtung des Sammelbehälters 4 (d. h. der Stapelrichtung der Rohre 21) vorzustehen.According to the present embodiment, as in 13 to 15 shown is a prominent section 633 ( 733 ) in the adjacent section 63 ( 73 ) each of the connectors 6 . 7 provided to in the longitudinal direction of the collection container 4 (ie the stacking direction of the tubes 21 ) to preside.

Der vorstehende Abschnitt 633 (733) steht von dem Endabschnitt des anliegenden Abschnitts 63 (73) des einlassseitigen Verbindungsstücks 6 auf der Endseite in der Längsrichtung des Sammelbehälters 4 vor (d. h. steht von der Endoberfläche des anliegenden Abschnitts 63 vor). Der vorstehende Abschnitt 633 (733) ist derart bereitgestellt, dass die Dicke Th1 des anliegenden Abschnitts 63 (73) in der Gegenüberrichtung zwischen dem anliegenden Abschnitt 63 (73) und dem Behälteraußengehäuse 41 näher an die Dicke Th2 des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 des Behälteraußengehäuses 41 kommt. The previous section 633 ( 733 ) stands from the end portion of the adjacent portion 63 ( 73 ) of the inlet side connector 6 on the end side in the longitudinal direction of the collecting container 4 (that is, from the end surface of the adjacent section 63 in front). The previous section 633 ( 733 ) is provided such that the thickness Th1 of the adjacent portion 63 ( 73 ) in the opposite direction between the adjacent section 63 ( 73 ) and the container outer casing 41 closer to the thickness Th2 of the refrigerant circulating section 411 of the container outer casing 41 comes.

Der vorstehende Abschnitt 633 (733) der vorliegenden Ausführungsform ist derart ausgebildet, dass die Dicke Th1 eines Abschnitts des anliegenden Abschnitts 63 (73), der mit dem vorstehenden Abschnitt 633 (733) versehen ist, gleich der Dicke Th2 des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 wird. Der vorstehende Abschnitt 633 (733) der vorliegenden Ausführungsform ist in einem Bereich der Endoberfläche des anliegenden Abschnitts 63 (73) näher an einer Mittelposition als ein Endabschnitt in der Breitenrichtung ausgebildet. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist die Dicke Th1 des vorstehenden Abschnitts 633 (733) des anliegenden Abschnitts 63 (73) kleiner als eine Dicke einer anderen Stelle in dem anliegenden Abschnitt (63).The previous section 633 ( 733 ) of the present embodiment is formed such that the thickness Th1 of a portion of the adjacent portion 63 ( 73 ), with the preceding section 633 ( 733 ) is equal to the thickness Th2 of the refrigerant circulating section 411 becomes. The previous section 633 ( 733 ) of the present embodiment is in an area of the end surface of the adjacent portion 63 ( 73 ) is formed closer to a center position than an end portion in the width direction. According to the present embodiment, the thickness Th1 of the protruding portion 633 ( 733 ) of the adjacent section 63 ( 73 ) smaller than a thickness of another location in the adjacent section ( 63 ).

Die Schweißstelle 634 (734) der vorliegenden Ausführungsform wird Bezug nehmend auf 14 beschrieben. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist ein Endabschnitt des vorstehenden Abschnitts 633 (733) in der Längsrichtung des Sammelbehälters 4 (d. h. der Stapelrichtung der Rohre 21) die Schweißstelle 634 (734).The weld 634 ( 734 ) of the present embodiment, reference is made to 14 described. According to the present embodiment, an end portion of the protruding portion 633 ( 733 ) in the longitudinal direction of the collecting container 4 (ie the stacking direction of the tubes 21 ) the weld 634 ( 734 ).

Die Schweißstelle 634 (734) ist eine Stelle, an der ein Abstand L1 von der Schweißstelle 634 (734) zu einem Bereich des Außenumfangsabschnitts 422, der am nächsten zu dem anliegenden Abschnitt 63 (73) ist, länger als ein kürzester Abstand Lmin von dem Bereich des Außenumfangsabschnitts 422 zu dem anliegenden Abschnitt 63 (73) (d. h. L1 > Lmin) in der Richtung senkrecht zu der Gegenüberrichtung, in der das Verbindungsstück 6, 7 und das Behälteraußengehäuse 41 einander gegenüber liegen, ist. Insbesondere ist die Schweißstelle 634 (734) in der Richtung senkrecht zu der Gegenüberrichtung benachbart zu dem Mittelabschnitt des Kältemittelzirkulationsabschnitts 411 in dem Behälteraußengehäuse 41.The weld 634 ( 734 ) is a location at which a distance L1 from the weld 634 ( 734 ) to a portion of the outer peripheral portion 422 closest to the adjacent section 63 ( 73 ) is longer than a shortest distance Lmin from the region of the outer peripheral portion 422 to the adjacent section 63 ( 73 ) (ie, L1> Lmin) in the direction perpendicular to the opposite direction in which the connector 6 . 7 and the container outer casing 41 lie opposite each other is. In particular, the weld is 634 ( 734 ) in the direction perpendicular to the opposite direction adjacent to the center portion of the refrigerant circulation portion 411 in the container outer casing 41 ,

Andere Aufbauten sind die Gleichen wie in der ersten Ausführungsform. Gemäß dem Aufbau der vorliegenden Ausführungsform hat der anliegende Abschnitt 63, 73 jedes der Verbindungsstücke 6, 7, die auf dem Behälteraußengehäuse 41 anliegen, eine Stelle mit einer kleinen Dicke, und die Stelle wird durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse 41 verbunden. Ferner hat der anliegende Abschnitt 63, 73 jedes der Verbindungsstücke 6, 7, der auf dem Behälteraußengehäuse 41 anliegt, eine Stelle, die um einen spezifizierten Abstand weg von dem Außenumfangsabschnitt 412 des Behälteraußengehäuses 41 ist, das mit dem Außenumfangsabschnitt 422 des Plattenelements 42 gekoppelt ist, und die Stelle wird durch Schweißen mit dem Behälteraußengehäuse 41 verbunden. Auf diese Weise kann gemäß dem Strahler 1 der vorliegenden Ausführungsform ein stabiler Verbindungszustand zwischen jedem der Verbindungsstücke 6, 7 und dem Sammelbehälter 4 sichergestellt werden, und eine Dichtheit des Sammelbehälters 4 kann sichergestellt werden, wenn jedes der Verbindungsstücke 6, 7 durch Schweißen mit dem Sammelbehälter 4 verbunden wird.Other constructions are the same as in the first embodiment. According to the structure of the present embodiment, the abutting portion 63 . 73 each of the connectors 6 . 7 resting on the container outer casing 41 abut, a location with a small thickness, and the site is made by welding to the container outer housing 41 connected. Furthermore, the adjacent section has 63 . 73 each of the connectors 6 . 7 lying on the container outside housing 41 is applied, a position which is a specified distance away from the outer peripheral portion 412 of the container outer casing 41 is that with the outer peripheral portion 422 of the plate element 42 is coupled, and the location is determined by welding to the container outer housing 41 connected. In this way, according to the radiator 1 In the present embodiment, a stable connection state between each of the connectors 6 . 7 and the collection container 4 be ensured, and a tightness of the sump 4 can be ensured if any of the connectors 6 . 7 by welding with the collecting container 4 is connected.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist die Bereitstellung des vertieften Abschnitts 631, 731 in jedem der Verbindungsstücke 6, 7 als die erste Ausführungsform in einem Punkt vorteilhaft, dass der vertiefte Abschnitt 631, 731 mit einer einfachen Arbeit bereitgestellt wird.According to the present embodiment, the provision of the recessed portion is 631 . 731 in each of the connectors 6 . 7 as the first embodiment in a point advantageous that the recessed portion 631 . 731 is provided with a simple job.

Jedoch besteht in einem Fall, in dem der vertiefte Abschnitt 631, 731 mit jedem der Verbindungsstücke 6, 7 bereitgestellt ist, eine Furcht, dass der vertiefte Abschnitt 631, 731 sich mit dem Verbindungsloch 61 (71) stört, durch das die Außenrohrleitung 9 jedes der Verbindungsstücke 6, 7 und der Sammelbehälter 4 miteinander in Verbindung stehen. Diese Störung führt zu einer Zunahme von Einschränkungen in einer Konstruktion der Verbindungsstücke 6, 7.However, in a case where the recessed portion exists 631 . 731 with each of the connectors 6 . 7 is provided, a fear that the recessed section 631 . 731 himself with the connection hole 61 ( 71 ), through which the outer pipeline 9 each of the connectors 6 . 7 and the collection container 4 communicate with each other. This disturbance leads to an increase of restrictions in a construction of the connectors 6 . 7 ,

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist der vorstehende Abschnitt 633 (733) in dem Endabschnitt jedes der Verbindungsstücke 6, 7 auf der Endseite in der Stapelrichtung ausgebildet, und der Endabschnitt des vorstehenden Abschnitts 633 (733) in der Stapelrichtung wird als die Schweißstelle 634 (734) festgelegt. Daher tritt die Strömung des vorstehenden Abschnitts 633 (733) mit dem Verbindungsloch 61 (71), das in jedem der Verbindungsstücke 6, 7 bereitgestellt ist, nicht auf, und eine Konstruktionsflexibilität jedes der Verbindungsstücke 6, 7 kann verbessert werden.According to the present embodiment, the above section 633 ( 733 ) in the end portion of each of the connectors 6 . 7 formed on the end side in the stacking direction, and the end portion of the protruding portion 633 ( 733 ) in the stacking direction is called the weld 634 ( 734 ). Therefore, the flow of the protruding portion occurs 633 ( 733 ) with the connection hole 61 ( 71 ), in each of the connectors 6 . 7 is provided, not, and a design flexibility of each of the connectors 6 . 7 can be improved.

(Andere Modifikationen)(Other modifications)

Die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung sind vorstehend beschrieben. Jedoch ist die vorliegende Offenbarung nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beschränkt und kann innerhalb des Schutzbereichs der vorliegenden Offenbarung, wie durch die beigefügten Patentansprüche definiert, modifiziert werden. Zum Beispiel kann die vorliegende Offenbarung wie folgt vielfältig geändert werden. Es sollte sich verstehen, dass Strukturen, die in den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beschrieben werden, bevorzugte Strukturen sind und die vorliegende Offenbarung nicht darauf beschränkt ist, die bevorzugten Strukturen zu haben. Die vorliegende Offenbarung ist dafür gedacht, verschiedene Modifikationen und äquivalente Anordnungen innerhalb des Schutzbereichs der vorliegenden Offenbarung abzudecken.

  • (1) In den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen wird der Wärmetauscher (d. h. der Strahler oder der Verdampfer) der vorliegenden Offenbarung für die Fahrzeugklimaanlage verwendet, die den überkritischen Kältekreislauf aufbaut. Jedoch kann der Wärmetauscher der vorliegenden Offenbarung als ein Wärmetauscher (d. h. ein Kondensator oder Verdampfer) für eine Klimaanlage verwendet werden, die einen normalen unterkritischen Kältekreislauf oder einen Wärmetauscher (d. h. Strahler) zum Kühlen eines Verbrennungsmotors eines Fahrzeugs aufbaut. Der Wärmetauscher der vorliegenden Offenbarung ist nicht darauf beschränkt, in einem Fahrzeug verwendet zu werden, und kann als ein Wärmetauscher für einen anderen Zweck verwendet werden.
  • (2) Wie in den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen wird bevorzugt, die Korrosionsschutzopferschicht 413 auf der Außenoberfläche des Sammelbehälters 4 auszubilden, um die Korrosionsbeständigkeit des Sammelbehälters 4 zu verbessern. Jedoch kann die Korrosionsschutzopferschicht 413 weggelassen werden.
  • (3) Das in den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beschriebene Herstellungsverfahren des Strahlers 1 ist ein Beispiel, und der Strahler 1 kann durch ein anderes Herstellungsverfahren hergestellt werden.
  • (4) In den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen versteht sich, dass die Elemente, die die Ausführungsformen bilden, abgesehen von einem Fall, in dem sie explizit als notwendig spezifiziert werden, oder einem Fall, in dem sie prinzipiell als absolut notwendig betrachtet werden, nicht notwendig sind. Die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen sind in einem möglichen Bereich kombinierbar.
  • (5) Selbst wenn in den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen ein Faktor, wie etwa eine Menge von Elementen, ein Wert, eine Größe, ein Bereich erwähnt werden, versteht sich, dass der Faktor, abgesehen von einem Fall, in dem er explizit als notwendig spezifiziert wird, oder einem Fall, in dem er prinzipiell als absolut notwendig betrachtet wird, nicht auf einen spezifischen Wert beschränkt ist.
  • (7) Selbst bei einem Merkmal, wie etwa einem Material, das ein Element ausbildet, einer Form eines Elements oder einer Positionsbeziehung von Elementen versteht sich, abgesehen von einem Fall, in dem es explizit als notwendig spezifiziert wird, oder einem Fall, in dem es prinzipiell als absolut notwendig betrachtet wird, dass ein derartiges Merkmal nicht auf ein spezifisches Material, eine Form, eine Positionsbeziehung oder ähnliches beschränkt ist.
The embodiments of the present disclosure are described above. However, the present disclosure is not limited to the above-described embodiments, and may be modified within the scope of the present disclosure as defined by the appended claims. For example, the present disclosure may be variously changed as follows. It should be understood that structures described in the embodiments described above are preferred structures, and the present disclosure is not limited to having the preferred structures. The present disclosure is intended to cover various modifications and equivalent arrangements within the scope of the present disclosure.
  • (1) In the above-described embodiments, the heat exchanger (ie, the radiator or the evaporator) of the present disclosure is used for the vehicle air conditioner that constructs the supercritical refrigeration cycle. However, the heat exchanger of the present disclosure may be used as a heat exchanger (i.e. H. a condenser or evaporator) may be used for an air conditioning system that builds a normal subcritical refrigeration cycle or a heat exchanger (ie radiator) for cooling an internal combustion engine of a vehicle. The heat exchanger of the present disclosure is not limited to being used in a vehicle, and can be used as a heat exchanger for another purpose.
  • (2) As in the above-described embodiments, it is preferable that the anticorrosion sacrificial layer 413 on the outer surface of the collecting container 4 to train the corrosion resistance of the collection container 4 to improve. However, the corrosion protection sacrificial layer 413 be omitted.
  • (3) The manufacturing method of the radiator described in the above-described embodiments 1 is an example, and the spotlight 1 can be made by another manufacturing process.
  • (4) In the above-described embodiments, it is understood that the elements constituting the embodiments are not necessary except for a case where they are explicitly specified as necessary or a case in which they are considered to be absolutely necessary in principle are. The embodiments described above can be combined in a possible range.
  • (5) Even though a factor such as a set of elements, a value, a size, an area are mentioned in the above-described embodiments, it will be understood that the factor, except for a case in which it explicitly specifies as necessary or in a case in which it is considered to be absolutely necessary in principle, is not limited to a specific value.
  • (7) Even in a feature such as a material constituting an element, a shape of an element, or a positional relationship of elements, it should be understood, except for a case where it is explicitly specified as necessary, or a case where In principle, it is considered absolutely necessary that such a feature is not limited to a specific material, shape, positional relationship or the like.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2007-205621 A [0002] JP 2007-205621 A [0002]

Claims (7)

Wärmetauscher, der umfasst: einen gestapelten Körper (2), in dem mehrere Rohre (21) gestapelt sind, wobei durch die mehreren Rohre ein Wärmetauschzielfluid geht; einen Sammelbehälter (4), der sich in einer Stapelrichtung des gestapelten Körpers erstreckt, wobei der Sammelbehälter mit einem Längsendabschnitt jedes der mehreren Rohre verbunden ist und einen Innenraum hat, der mit einem Inneren jedes der mehreren Rohre in Verbindung steht; und ein Verbindungsstück (6, 7), das ein Rohr (9), in dem das Wärmetauschzielfluid strömt, mit dem Sammelbehälter verbindet, wobei durch das Verbindungsstück ein Durchgang (91) im Inneren der Rohrleitung für die Wärmetauschzielfluidströmungen mit dem Innenraum des Sammelbehälters in Verbindung steht, wobei der Sammelbehälter hat: ein Plattenelement (42), das mit dem Längsendabschnitt jedes der mehreren Rohre verbunden ist; und ein Behälteraußengehäuse (41), das mit dem Plattenelement gekoppelt ist und den Innenraum zwischen dem Plattenelement und dem Behälteraußengehäuse bildet, wobei das Behälteraußengehäuse eine Außenoberfläche hat, mit der das Verbindungsstück verbunden ist, das Behälteraußengehäuse einem Außenumfangsabschnitt (422) zugewandt ist, der einen Außenrand des Plattenelements bereitstellt, und einen äußeren Endabschnitt (412) hat, der mit dem Außenumfangsabschnitt gekoppelt ist, das Verbindungsstück einen anliegenden Abschnitt (63, 73) hat, der auf der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses anliegt und eine Endseite des in der Stapelrichtung anliegenden Abschnitts durch Schweißen mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses verbunden ist, und der anliegende Abschnitt eine Schweißstelle (632, 634, 732, 734) hat, an der der anliegende Abschnitt mit dem Behälteraußengehäuse verschweißt ist, und die Schweißstelle eine Stelle ist, an der eine Dicke (Th1) des anliegenden Abschnitts in einer Gegenüberrichtung zwischen dem Verbindungsstück und dem Behälteraußengehäuse kleiner als eine maximale Dicke (Thmax) des anliegenden Abschnitts in der Gegenüberrichtung ist, und an der ein Abstand (L1) von der Schweißstelle zu einem Bereich des Außenumfangsabschnitts, der am nächsten zu dem anliegenden Abschnitt ist, länger als ein kürzester Abstand (Lmin) von dem Bereich des Außenumfangsabschnitts zu dem anliegenden Abschnitt ist.A heat exchanger comprising: a stacked body ( 2 ), in which several pipes ( 21 ), wherein a heat exchange target fluid passes through the plurality of tubes; a collection container ( 4 ), which extends in a stacking direction of the stacked body, wherein the collecting container is connected to a longitudinal end portion of each of the plurality of tubes and has an interior communicating with an interior of each of the plurality of tubes; and a connector ( 6 . 7 ), which is a pipe ( 9 ), in which the heat exchange target fluid flows, communicates with the sump, and through the connector a passage ( 91 ) communicates with the interior of the collecting container inside the conduit for the heat exchange target fluid flows, the collecting container having: a plate element ( 42 ) connected to the longitudinal end portion of each of the plural tubes; and a container outer housing ( 41 ), which is coupled to the plate element and forms the interior space between the plate element and the container outer housing, wherein the container outer housing has an outer surface, with which the connecting piece is connected, the container outer housing an outer peripheral portion ( 422 facing), which provides an outer edge of the plate member, and an outer end portion (FIG. 412 ), which is coupled to the outer peripheral portion, the connector has an abutting portion ( 63 . 73 ), which abuts on the outer surface of the container outer casing and one end side of the abutting portion is connected by welding to the outer surface of the container outer casing, and the abutting portion a weld ( 632 . 634 . 732 . 734 ) at which the abutting portion is welded to the container outer casing, and the weld is a position at which a thickness (Th1) of the abutting portion in a counter direction between the connector and the container outer casing is smaller than a maximum thickness (Thmax) of the adjacent one Is in the opposite direction, and at which a distance (L1) from the weld to a portion of the outer peripheral portion that is closest to the abutting portion is longer than a shortest distance (Lmin) from the region of the outer peripheral portion to the abutting portion , Wärmetauscher gemäß Anspruch 1, wobei das Verbindungsstück mit einem vertieften Abschnitt (631, 631A, 631B, 731, 731A, 731B) in einem Endabschnitt des anliegenden Abschnitts in der Stapelrichtung versehen ist, und die Dicke des anliegenden Abschnitts an der Schweißstelle (632, 732) durch den vertieften Abschnitt kleiner als eine Dicke einer anderen Stelle des anliegenden Abschnitts ist.Heat exchanger according to claim 1, wherein the connecting piece with a recessed portion ( 631 . 631A . 631B . 731 . 731A . 731B ) is provided in an end portion of the adjacent portion in the stacking direction, and the thickness of the adjacent portion at the weld ( 632 . 732 ) through the recessed portion is smaller than a thickness of another portion of the adjacent portion. Wärmetauscher gemäß Anspruch 1, wobei der anliegende Abschnitt des Verbindungsstücks mit einem vorstehenden Abschnitt (633, 733) versehen ist, der in der Stapelrichtung vorsteht und die Dicke hat, die kleiner als eine Dicke einer anderen Stelle in dem anliegenden Abschnitt ist, und die Schweißstelle (634, 734) ein Endabschnitt des vorstehenden Abschnitts in der Stapelrichtung ist.Heat exchanger according to claim 1, wherein the abutting portion of the connecting piece with a projecting portion ( 633 . 733 ) protruding in the stacking direction and having the thickness which is smaller than a thickness of another location in the adjacent portion, and the welding point (FIG. 634 . 734 ) is an end portion of the protruding portion in the stacking direction. Wärmetauscher gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Behälteraußengehäuse auf einer Außenoberflächenseite eine Korrosionsschutzopferschicht (413) hat, die aus Metall hergestellt ist, dessen Potential kleiner ist als ein Potential eines Materials, das das Behälteraußengehäuse aufbaut.A heat exchanger according to any one of claims 1 to 3, wherein the container outer casing has an anticorrosive sacrificial layer on an outer surface side ( 413 ) made of metal whose potential is less than a potential of a material constituting the container outer casing. Wärmetauscher gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, wobei des Behälteraußengehäuse durch Hartlöten in einem Zustand, in dem der äußere Endabschnitt des Plattenelements mit dem Außenumfangsabschnitt des Behälteraußengehäuses gekoppelt ist und das Verbindungsstück mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses verbunden ist, durch Schweißen mit dem Plattenelement verbunden wird.A heat exchanger according to any one of claims 1 to 4, wherein the container outer casing is connected to the plate member by brazing in a state in which the outer end portion of the plate member is coupled to the outer peripheral portion of the container outer casing and the connecting piece is connected to the outer surface of the container outer casing , Herstellungsverfahren des Wärmetauschers gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Herstellungsverfahren umfasst: plastisches Verformen eines Teils des Außenumfangsabschnitts des Plattenelements, um entlang eines Umfangs des äußeren Endabschnitts des Behälteraußengehäuses gebogen zu werden, um das Behälteraußengehäuse und das Plattenelement miteinander zu koppeln; Schweißen des Verbindungsstücks an die Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses, das mit dem Plattenelement gekoppelt ist; und Hartlöten des Plattenelements und des Behälteraußengehäuses, das mit dem Verbindungsstück verbunden ist, um miteinander gekoppelt zu werden.The manufacturing method of the heat exchanger according to any one of claims 1 to 5, wherein the production method comprises: plastically deforming a part of the outer peripheral portion of the plate member so as to be bent along a circumference of the outer end portion of the container outer case to couple the container outer case and the plate member together; Welding the connector to the outer surface of the container outer housing coupled to the plate member; and Brazing the plate member and the container outer housing connected to the connector to be coupled together. Wärmetauscher, der umfasst: einen gestapelten Körper (2), in dem mehrere Rohre (21) gestapelt sind, wobei durch die mehreren Rohre ein Wärmetauschzielfluid geht; einen Sammelbehälter (4), der sich in einer Stapelrichtung des gestapelten Körpers erstreckt, wobei der Sammelbehälter mit einem Längsendabschnitt jedes der mehreren Rohre verbunden ist und einen Innenraum hat, der mit einem Inneren jedes der mehreren Rohre in Verbindung steht; und ein Verbindungsstück (6, 7), das ein Rohr (9), in dem das Wärmetauschzielfluid strömt, mit dem Sammelbehälter verbindet, wobei durch das Verbindungsstück ein Durchgang (91) im Inneren der Rohrleitung für die Wärmetauschzielfluidströmungen mit dem Innenraum des Sammelbehälters in Verbindung steht, wobei der Sammelbehälter hat: ein Plattenelement (42), das mit dem Längsendabschnitt jedes der mehreren Rohre verbunden ist; und ein Behälteraußengehäuse (41), das mit dem Plattenelement gekoppelt ist und den Innenraum zwischen dem Plattenelement und dem Behälteraußengehäuse bildet, wobei das Behälteraußengehäuse eine Außenoberfläche hat, mit der das Verbindungsstück verbunden ist, das Behälteraußengehäuse einem Außenumfangsabschnitt (422) zugewandt ist, der einen Außenrand des Plattenelements bereitstellt, und einen äußeren Endabschnitt (412) hat, der mit dem Außenumfangsabschnitt gekoppelt ist, das Verbindungsstück einen anliegenden Abschnitt (63, 73) hat, der auf der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses anliegt und eine Endseite des in der Stapelrichtung anliegenden Abschnitts durch Schweißen mit der Außenoberfläche des Behälteraußengehäuses verbunden ist, und der anliegende Abschnitt eine Schweißstelle (632, 634, 732, 734) hat, an der der anliegende Abschnitt mit dem Behälteraußengehäuse verschweißt ist, und die Schweißstelle eine Stelle ist, an der eine Dicke (Th1) des anliegenden Abschnitts in einer Gegenüberrichtung zwischen dem Verbindungsstück und dem Behälteraußengehäuse kleiner als eine maximale Dicke (Thmax) des anliegenden Abschnitts in der Gegenüberrichtung ist, und die Schweißstelle einen spezifizierten Abstand von einem Verbindungsbereich zwischen dem Plattenelement und dem Behälteraußengehäuse weg ist.A heat exchanger comprising: a stacked body ( 2 ), in which several pipes ( 21 ), wherein a heat exchange target fluid passes through the plurality of tubes; a collection container ( 4 ), which extends in a stacking direction of the stacked body, wherein the collecting container is connected to a longitudinal end portion of each of the plurality of tubes and has an interior communicating with an interior of each of the plurality of tubes; and a connector ( 6 . 7 ), which is a pipe ( 9 ), in which the heat exchange target fluid flows, with the A collecting container connects, whereby through the connecting piece a passage ( 91 ) communicates with the interior of the collecting container inside the conduit for the heat exchange target fluid flows, the collecting container having: a plate element ( 42 ) connected to the longitudinal end portion of each of the plural tubes; and a container outer housing ( 41 ), which is coupled to the plate element and forms the interior space between the plate element and the container outer housing, wherein the container outer housing has an outer surface, with which the connecting piece is connected, the container outer housing an outer peripheral portion ( 422 facing), which provides an outer edge of the plate member, and an outer end portion (FIG. 412 ), which is coupled to the outer peripheral portion, the connector has an abutting portion ( 63 . 73 ), which abuts on the outer surface of the container outer casing and one end side of the abutting portion is connected by welding to the outer surface of the container outer casing, and the abutting portion a weld ( 632 . 634 . 732 . 734 ) at which the abutting portion is welded to the container outer casing, and the weld is a position at which a thickness (Th1) of the abutting portion in a counter direction between the connector and the container outer casing is smaller than a maximum thickness (Thmax) of the adjacent one Section is in the opposite direction, and the weld is a specified distance away from a connection area between the plate member and the container outer housing.
DE102016106190.5A 2015-04-08 2016-04-05 Heat exchanger and its production process Withdrawn DE102016106190A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2015-079398 2015-04-08
JP2015079398A JP2016200312A (en) 2015-04-08 2015-04-08 Heat exchanger and manufacturing method of heat exchanger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016106190A1 true DE102016106190A1 (en) 2016-10-13

Family

ID=56986253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016106190.5A Withdrawn DE102016106190A1 (en) 2015-04-08 2016-04-05 Heat exchanger and its production process

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2016200312A (en)
DE (1) DE102016106190A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106238873A (en) * 2016-10-14 2016-12-21 合肥太通制冷科技有限公司 A kind of evaporator fin reservoir automatic argon arc welding machine controlled
CN112432522A (en) * 2020-03-31 2021-03-02 杭州三花研究院有限公司 Heat exchanger
EP3748276A4 (en) * 2018-01-31 2021-03-10 Daikin Industries, Ltd. Heat exchanger and air conditioner

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7023126B2 (en) * 2018-01-31 2022-02-21 ダイキン工業株式会社 Heat exchanger
WO2021005682A1 (en) * 2019-07-08 2021-01-14 三菱電機株式会社 Refrigerant distributer, heat exchanger, heat exchanger unit, and refrigeration cycle device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007205621A (en) 2006-02-01 2007-08-16 Denso Corp Heat exchanger and its manufacturing method

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2007205621A (en) 2006-02-01 2007-08-16 Denso Corp Heat exchanger and its manufacturing method

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106238873A (en) * 2016-10-14 2016-12-21 合肥太通制冷科技有限公司 A kind of evaporator fin reservoir automatic argon arc welding machine controlled
EP3748276A4 (en) * 2018-01-31 2021-03-10 Daikin Industries, Ltd. Heat exchanger and air conditioner
CN112432522A (en) * 2020-03-31 2021-03-02 杭州三花研究院有限公司 Heat exchanger
CN112432522B (en) * 2020-03-31 2022-09-06 杭州三花研究院有限公司 Heat exchanger

Also Published As

Publication number Publication date
JP2016200312A (en) 2016-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016106190A1 (en) Heat exchanger and its production process
EP1995544B1 (en) Heat exchanger, in particular charger air cooler or exhaust gas cooler for a combustion engine of a motor vehicle and manufacturing method therefor
DE102009049234A1 (en) Pipe connection for use in connecting structure for double pipe, is connected with heat exchanging pipe, which has pipe section through which fluid flows, and has other pipe section, through which other fluid flows
DE102006043951A1 (en) Heat exchanger e.g. exhaust gas cooler or intercooler, for motor vehicle, has gas pipes with ends, which open out at one side of pipes to form rectangular cross section, where pipe ends are soldered with pipe bases
DE112016004697T5 (en) heat exchangers
US20170115072A1 (en) Heat exchangers
DE102006055920A1 (en) Inlet / Outlet piping construction for an intercooler and intercooler
DE112017005880B4 (en) Stacked heat exchanger
DE10016029A1 (en) Heat exchanger with pipe ends fitting into passages , heat exchange circuit, connecting section, ridge at thin-walled end
DE102008016638A1 (en) Tube for heat exchanger and method for tube production
DE112008000781T5 (en) heat exchanger assembly
DE102011008119A1 (en) Double pipe for double pipe heat exchanger for motor vehicle engine, has recesses and projections that are formed in outer pipe wall and inner pipe wall respectively and are radially inserted into annular gap
DE102006002932A1 (en) Heat exchanger tube has internal chamber extends from center of tube past location to interior surface of second narrow side
EP2287507A2 (en) Double-wall tube, method for its manufacture and application
DE60306291T2 (en) heat exchangers
DE102014119227A1 (en) Exhaust gas heat exchanger
DE202013011854U1 (en) Internal heat exchanger for an air conditioner
EP2297537B1 (en) Heat exchanger, in particular heat exchanger of a motor vehicle, and method for producing a cooling pipe of a heat exchanger
DE112014001829T5 (en) Method for producing a heat exchanger and heat exchanger
DE102007010530B4 (en) Container for a heat exchanger and heat exchanger
DE112018001493T5 (en) heat exchangers
DE102012022363A1 (en) Internal heat exchanger for a motor vehicle air conditioning system
EP2666574B1 (en) Method for forming a strong connection
EP1589311A1 (en) Heat exchanger, in particular for a motor vehicle
DE102015111398A1 (en) Device for heat transfer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee