DE102009049234A1 - Pipe connection for use in connecting structure for double pipe, is connected with heat exchanging pipe, which has pipe section through which fluid flows, and has other pipe section, through which other fluid flows - Google Patents

Pipe connection for use in connecting structure for double pipe, is connected with heat exchanging pipe, which has pipe section through which fluid flows, and has other pipe section, through which other fluid flows Download PDF

Info

Publication number
DE102009049234A1
DE102009049234A1 DE200910049234 DE102009049234A DE102009049234A1 DE 102009049234 A1 DE102009049234 A1 DE 102009049234A1 DE 200910049234 DE200910049234 DE 200910049234 DE 102009049234 A DE102009049234 A DE 102009049234A DE 102009049234 A1 DE102009049234 A1 DE 102009049234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
connection
block
pipe section
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910049234
Other languages
German (de)
Inventor
Makoto Kariya-city Ito
Katsutoshi Kariya-city Enomoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Denso Corp
Original Assignee
Denso Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Denso Corp filed Critical Denso Corp
Publication of DE102009049234A1 publication Critical patent/DE102009049234A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L39/00Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies
    • F16L39/005Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies for concentric pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D7/00Heat-exchange apparatus having stationary tubular conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall
    • F28D7/0008Heat-exchange apparatus having stationary tubular conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall the conduits for one medium being in heat conductive contact with the conduits for the other medium
    • F28D7/0025Heat-exchange apparatus having stationary tubular conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall the conduits for one medium being in heat conductive contact with the conduits for the other medium the conduits for one medium or the conduits for both media being flat tubes or arrays of tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D7/00Heat-exchange apparatus having stationary tubular conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall
    • F28D7/10Heat-exchange apparatus having stationary tubular conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall the conduits being arranged one within the other, e.g. concentrically
    • F28D7/106Heat-exchange apparatus having stationary tubular conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall the conduits being arranged one within the other, e.g. concentrically consisting of two coaxial conduits or modules of two coaxial conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0246Arrangements for connecting header boxes with flow lines
    • F28F9/0251Massive connectors, e.g. blocks; Plate-like connectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0246Arrangements for connecting header boxes with flow lines
    • F28F9/0251Massive connectors, e.g. blocks; Plate-like connectors
    • F28F9/0253Massive connectors, e.g. blocks; Plate-like connectors with multiple channels, e.g. with combined inflow and outflow channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/02Header boxes; End plates
    • F28F9/0246Arrangements for connecting header boxes with flow lines
    • F28F9/0256Arrangements for coupling connectors with flow lines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2275/00Fastening; Joining
    • F28F2275/04Fastening; Joining by brazing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
  • Non-Disconnectible Joints And Screw-Threaded Joints (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

The pipe connection is connected with a heat exchanging pipe, which has a pipe section through which a fluid flows, and has another pipe section, through which another fluid flows. Two blocks are provided, which are fitted with two connection holes respectively. The former pipe section has a preceding end section, which protrudes from an end of the latter pipe section in a longitudinal direction. Independent claims are included for the following: (1) a connecting structure, which has a heat exchanging pipe, where end sections are made of brazing material; and (2) a method for connecting a heat exchanging pipe and pipe connection.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Rohrverbindung, eine Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs und ein Verfahren zum Verbinden eines Wärmeaustauschrohrs und einer Rohrverbindung.The The present invention relates to a pipe joint, a joint structure a heat exchange tube and a method of bonding a heat exchange tube and a pipe joint.

Herkömmlicherweise wird eine Rohrverbindung, die mit einem Wärmeaustauschrohr mit einem ersten Rohrabschnitt und einem zweiten Rohrabschnitt verbunden ist, verwendet. In dem Wärmeaustauschrohr kann ein erstes Fluid, das in dem ersten Rohrabschnitt strömt, Wärme mit einem zweiten Fluid, das in dem zweiten Rohrabschnitt strömt, austauschen. Zum Beispiel beschreiben JP-A-2001-235081 und JP-A-2006-003071 diese Art von Rohrverbindung. Gemäß einer in JP-A-2001-235081 und JP-A-2006-003071 beschriebenen Struktur hat ein Doppelrohr einen Innenrohrabschnitt, durch den ein erstes Fluid strömt, und einen Außenrohrabschnitt, der außerhalb des Innenrohrabschnitts angeordnet ist, durch den ein zweites Fluid strömt, und ein vorstehender Endabschnitt (ein vorstehender Abschnitt des Innenrohrabschnitts), der von einem Ende des Außenrohrabschnitts nach außen vorsteht, ist an einem Ende des Innenrohrabschnitts bereitgestellt. Das Doppelrohr ist mit einem externen Rohr verbunden.Conventionally, a pipe joint connected to a heat exchange pipe having a first pipe section and a second pipe section is used. In the heat exchange tube, a first fluid flowing in the first tube section may exchange heat with a second fluid flowing in the second tube section. For example, describe JP-A-2001-235081 and JP-A-2006-003071 this type of pipe connection. According to a in JP-A-2001-235081 and JP-A-2006-003071 As described above, a double pipe has an inner pipe portion through which a first fluid flows, and an outer pipe portion disposed outside the inner pipe portion through which a second fluid flows, and a protruding end portion (a protruding portion of the inner pipe portion) extending from one end of the inner pipe portion Outboard pipe section protrudes outward, is provided at one end of the inner pipe section. The double pipe is connected to an external pipe.

JP-A-2001-235081 beschreibt zwei Arten von Rohrverbindungen für eine Doppelrohrleitung, das heißt, erste und zweite Rohrverbindungen. Die erste Rohrverbindung ist aus einem Hauptkörper, einem Verbindungsrohr und ersten und zweiten Verbindungsabschnitten aufgebaut. Der Hauptkörper ist an einem Ende eines Außenrohrabschnitts angebracht und umgibt einen vorstehenden Endabschnitt eines Innenrohrabschnitts. Ein Durchgang, durch den ein erstes Fluid strömt, ist in dem Hauptkörper bereitgestellt. Das Verbindungsrohr ist mit einer an dem Hauptkörper ausgebildeten Öffnung verbunden und steht mit einem Durchgang in dem Hauptkörper in Verbindung. Der erste Verbindungsabschnitt verbindet ein Ende des vorstehenden Endabschnitts mit einem ersten externen Rohr zum Leiten des ersten Fluids. Der zweite Verbindungsabschnitt verbindet das Verbindungsrohr mit einem zweiten externen Rohr zum Leiten eines zweiten Fluids. JP-A-2001-235081 describes two types of pipe joints for a double pipe, that is, first and second pipe joints. The first pipe joint is composed of a main body, a connection pipe, and first and second connection portions. The main body is attached to one end of an outer pipe section and surrounds a protruding end portion of an inner pipe section. A passage through which a first fluid flows is provided in the main body. The connection pipe is connected to an opening formed on the main body and communicates with a passage in the main body. The first connection portion connects one end of the protruding end portion to a first external pipe for guiding the first fluid. The second connection portion connects the connection pipe to a second external pipe for conducting a second fluid.

Im Gegensatz dazu ist die zweite Rohrverbindung aus einem blockförmigen Hauptkörper und ersten und zweiten Verbindungsabschnitten aufgebaut. Der Hauptkörper ist an einem Ende eines Außenrohrabschnitts angebracht, und ein Innendurchgang, durch den ein zweites Fluid strömt, ist in dem Hauptkörper ausgebildet. Der erste Verbindungsabschnitt ist in dem Hauptkörper ausgebildet und verbindet ein Ende eines vorstehenden Endabschnitts eines Innenrohrabschnitts mit einem ersten externen Rohr zum Leiten eines ersten Fluids. Der zweite Verbindungsabschnitt ist in dem Hauptkörper ausgebildet und verbindet das Ende des Außenrohrabschnitts mit einem zweiten externen Rohr zum Leiten des zweiten Fluids.in the In contrast, the second pipe connection is of a block-shaped Main body and first and second connecting portions built up. The main body is at one end of an outer pipe section attached, and an internal passage through which a second fluid flows is formed in the main body. Of the first connecting portion is formed in the main body and connects one end of a protruding end portion of an inner pipe section with a first external tube for conducting a first fluid. Of the second connecting portion is formed in the main body and connects the end of the outer tube section with a second external pipe for conducting the second fluid.

Ferner hat eine in JP-A-2006-003071 beschriebene Rohrverbindung für eine Doppelrohrleitung eine zu der zweiten Rohrverbindung ähnliche Struktur.Furthermore, an in JP-A-2006-003071 described pipe joint for a double pipe a structure similar to the second pipe joint structure.

In der ersten Rohrverbindung muss im Vergleich zu der zweiten Rohrverbindung außer den ersten und zweiten Verbindungsabschnitten das Verbindungsrohr bereitgestellt werden. Ferner können Hartlötabschnitte zum Verbinden der jeweiligen Komponenten vermehrt sein, und ein Verfahren für eine Luftdichtigkeitsprüfung kann verschärft werden. Im Gegensatz dazu sind die ersten und zweiten Verbindungsabschnitte in der zweiten Rohrverbindung in dem Hauptkörper ausgebildet. Auf diese Weise wird die Struktur der zweiten Rohrverbindung vereinfacht, und Hartlötabschnitte sind im Vergleich zu der ersten Rohrverbindung verringert.In The first pipe connection must be compared to the second pipe connection except the first and second connection sections the Connecting pipe can be provided. Furthermore, braze sections be increased for connecting the respective components, and a Method for airtightness test can be tightened. In contrast, the first and second connection portions in the second pipe joint in the Main body formed. In this way, the structure becomes the second pipe joint simplified, and brazing sections are reduced compared to the first pipe joint.

Jedoch wird in dem Fall, in dem die zweite Rohrverbindung tatsächlich durch Hartlöten mit der Doppelrohrleitung verbunden wird, der Hartlötabschnitt der zweiten Rohrverbindung und des Innenrohrabschnitts im Inneren des ersten Verbindungsabschnitts des Hauptkörpers angeordnet, und der Hartlötabschnitt kann von außen nicht visuell bestätigt werden. Folglich wird das Hartlöten des Innenrohrabschnitts und des Hauptkörpers schwierig. Wenn zum Beispiel ein Hartlötmaterial an den Hartlötabschnitten auf dem Innenrohrabschnitt und dem Außenrohrabschnitt angeordnet ist, und Brennerlöten durchgeführt wird, ist es schwierig, direkt zu bestätigen, ob das Hartlötmaterial auf dem Innenrohrabschnitt geschmolzen ist, und der Schmelzzustand des Hartlötmaterials auf dem Innenrohrabschnitt muss basierend auf dem Schmelzzustand des Hartlötmaterials auf dem Außenrohrabschnitt bestimmt werden. Wenn außerdem die Luftdichtigkeitsprüfung an dem Hartlötabschnitt durchgeführt wird, kann die Unterbrechung der Luftdichtigkeit von außen nicht visuell bestätigt werden, und es ist schwierig, die Unterbrechung der Luftdichtigkeit zu bestätigen. In dem Fall, in dem die zweite Rohrverbindung als die Rohrverbindung für eine Doppelrohrleitung verwendet wird, tritt daher leicht eine fehlerhafte Hartlötung auf, und die Hartlötqualität ist im Vergleich zu dem Fall, in dem die erste Rohrverbindung verwendet wird, instabil. Die Schwierigkeit tritt nicht nur in der Verbindungsstruktur der Doppelrohrleitung und der Rohrverbindung, sondern auch in einer Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs, in dem ein erstes Fluid Wärme mit einem zweiten Fluid austauschen kann, und der Rohrverbindung auf.however in the case where the second pipe connection is actually is connected by brazing to the double pipe, the brazing section of the second pipe joint and the Inner pipe section in the interior of the first connecting portion of the main body, and the brazing section can not be confirmed visually from the outside. Consequently, the brazing of the inner pipe section and of the main body difficult. If, for example, a brazing material at the braze sections on the inner tube section and the outer tube section is arranged, and burner brazing carried out, it is difficult to confirm directly whether the brazing material melted on the inner pipe section is, and the melted state of the brazing material on the Inner pipe section must be based on the melted state of the brazing material the outer tube section are determined. If also the airtightness test on the braze section can be performed, the interruption of airtightness not visually confirmed from the outside, and it is difficult to confirm the interruption of airtightness. In the case where the second pipe joint than the pipe joint is used for a double pipe, therefore occurs easily a faulty braze on, and the brazing quality is compared to the case where the first pipe connection is used becomes unstable. The difficulty does not only occur in the connection structure the double pipe and the pipe connection, but also in one Connection structure of a heat exchange tube, in which a first fluid heat exchange with a second fluid can, and the pipe connection on.

Angesichts der vorstehend beschriebenen Punkte ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Struktur einer Rohrverbindung zu vereinfachen und die Hartlötqualität an Anschlussabschnitten eines Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung zu stabilisieren.in view of From the points described above, it is an object of the present invention Invention to simplify a structure of a pipe joint and the brazing quality at connection sections of a Heat exchange tube and the pipe joint to stabilize.

Gemäß einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine Rohrverbindung, die mit einem Wärmeaustauschrohr verbunden werden soll, das einen ersten Rohrabschnitt, durch den ein erstes Fluid strömt, und einen zweiten Rohrabschnitt, durch den ein zweites Fluid strömt, hat, wobei der erste Rohrabschnitt und der zweite Rohrabschnitt derart angeordnet sind, dass das erste Fluid fähig ist, mit dem zweiten Fluid Wärme auszutauschen, wobei der erste Rohrabschnitt einen vorstehenden Endabschnitt hat, der von einem Ende des zweiten Rohrabschnitts in einer Längsrichtung des zweiten Rohrabschnitts vorsteht, wobei die Rohrverbindung einen ersten Block mit einem ersten Verbindungsloch hat, das geeignet ist, mit dem ersten Rohrabschnitt in Verbindung zu stehen, so dass das erste Fluid durch das erste Verbindungsloch strömt; und einen zweiten Block mit einem zweiten Verbindungsloch, das geeignet ist, mit dem zweiten Rohrabschnitt in Verbindung zu stehen, so dass das zweite Fluid durch das zweite Verbindungsloch strömt. Der erste Block ist derart angeordnet, dass er mit einem Spielraum mit einer vorgegebenen Abmessung dazwischen entgegengesetzt zu dem zweiten Block ist. Der erste Block hat ein erstes Anschlussloch auf einer Oberfläche des ersten Blocks, die entgegegensetzt zu dem zweiten Block ist, so dass das Wärmeaustauschrohr mit dem ersten Block verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt nahe seinem Ende ist, das sich in dem ersten Anschlussloch befindet. Der zweite Block hat ein zweites Anschlussloch auf einer Oberfläche des zweiten Blocks, die entgegengesetzt zu dem ersten Block ist, und ein drittes Anschlussloch auf einer zu dem zweiten Block entgegengesetzten Oberfläche, so dass das Wärmeaustauschrohr mit dem zweiten Block verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt sich in dem zweiten Anschlussloch befindet und der zweite Rohrabschnitt sich in dem dritten Anschlussloch befindet. Wenigstens ein erster Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts und des ersten Anschlusslochs, der sich an einer ersten Position nahe dem Ende des vorstehenden Endabschnitts befindet, und ein zweiter Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts und des zweiten Anschlusslochs, der sich an einer von der ersten Position beabstandeten zweiten Position befindet, sind durch den Spielraum nach außen freiliegend, wenn der vorstehende Endabschnitt sich in den ersten und zweiten Anschlusslöchern befindet und der zweite Rohrabschnitt sich in dem dritten Anschlussloch befindet.According to one first aspect of the present invention comprises a pipe joint, which is to be connected to a heat exchange tube, the a first pipe section through which a first fluid flows, and a second pipe section through which a second fluid flows, has, wherein the first pipe section and the second pipe section are arranged such that the first fluid is capable of exchanging heat with the second fluid, the first Pipe section has a protruding end section, that of a End of the second pipe section in a longitudinal direction the second pipe section protrudes, wherein the pipe joint a first block with a first connection hole has that appropriate is to communicate with the first pipe section, so that the first fluid flows through the first communication hole; and a second block having a second connection hole suitable is to communicate with the second pipe section, so that the second fluid flows through the second communication hole. The first block is arranged so that it has a margin with a predetermined dimension therebetween opposite to second block is. The first block has a first connection hole on a surface of the first block that faced to the second block, so that the heat exchange tube is connected to the first block, wherein the projecting end portion near its end, which is in the first port hole. The second block has a second connection hole on a surface of the second block, which is opposite to the first block, and a third connection hole on a side opposite to the second block Surface, so that the heat exchange tube with connected to the second block, wherein the projecting end portion is in the second connection hole and the second pipe section is in the third port hole. At least a first Connecting portion of the projecting end portion and the first Terminal hole, located at a first position near the end of the projecting end portion, and a second terminal portion the protruding end portion and the second connection hole, the at a second position spaced from the first position are exposed through the scope to the outside, when the projecting end portion is in the first and second Connecting holes located and the second pipe section is in the third port hole.

In der Rohrverbindung braucht das Verbindungsrohr nicht wie in der herkömmlichen Rohrverbindung mit dem Hauptkörper, dem Verbindungsrohr und den ersten und zweiten Anschlussverbindungen bereitgestellt werden. Folglich kann die Struktur der Rohrverbindung vereinfacht werden. Außerdem können die Anschlussabschnitte (d. h. Hartlötabschnitte) an der Rohrverbindung verringert werden, und dadurch kann ein Verfahren für die Luftdichtigkeitsprüfung entschärft werden.In the pipe connection does not need the connecting pipe as in the conventional pipe connection with the main body, the connecting tube and the first and second connection connections provided become. Consequently, the structure of the pipe joint can be simplified become. In addition, the connection sections (i.e., braze sections) at the pipe joint is reduced and this can be a method for airtightness testing be defused.

Ferner ist die Rohrverbindung derart aufgebaut, dass ein Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts durch den Spielraum zwischen den ersten und zweiten Blöcken nach außen freiliegend ist, wobei der erste Rohrabschnitt sich den ersten und zweiten Blöcken befindet. Auf diese Weise können die Anschlussabschnitte des vorstehenden Endabschnitts und der Rohrverbindung visuell bestätigt werden, wenn der vorstehende Endabschnitt und die Rohrverbindung hartgelötet sind oder wenn die Luftdichtigkeitsprüfung durchgeführt wird.Further the pipe joint is constructed such that an outer circumference of the projecting end portion by the clearance between the first and second blocks exposed to the outside is, wherein the first pipe section is the first and second blocks located. In this way, the connection sections the protruding end portion and the pipe joint are visually confirmed, when the protruding end portion and the pipe joint are brazed or if the airtightness test is performed becomes.

Daher kann die Struktur der Rohrverbindung vereinfacht werden, und die Hartlötqualität an den Anschlussabschnitten des Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung kann stabilisiert werden. Es muss bemerkt werden, dass das Wort „Rohr” in der vorliegenden Erfindung nicht auf ein Rohr mit einem kreisförmigen Querschnitt in einer Richtung senkrecht zu einer Fluidströmungsrichtung beschränkt ist und ein Rohr mit einem Querschnitt mit flacher Form oder einem Querschnitt mit rechteckiger Form umfasst.Therefore the structure of the pipe joint can be simplified, and the Brazing quality at the connection sections of the Heat exchange tube and the pipe joint can be stabilized become. It must be noted that the word "pipe" in of the present invention does not apply to a tube having a circular shape Cross section in a direction perpendicular to a fluid flow direction is limited and a tube with a cross section with shallow Form or a cross-section of rectangular shape.

Gemäß einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine Rohrverbindung ein Wärmeaustauschrohr mit einem ersten Rohrabschnitt, durch den ein erstes Fluid strömt, und einem zweiten Rohrabschnitt, durch den ein zweites Fluid strömt, wobei der erste Rohrabschnitt und der zweite Rohrabschnitt derart angeordnet sind, dass das erste Fluid fähig ist, mit dem zweiten Fluid Wärme auszutauschen; und eine Rohrverbindung, die mit dem Wärmeaustauschrohr verbunden ist. Der erste Rohrabschnitt hat einen vorstehenden Endabschnitt, der von einem Ende des zweiten Rohrabschnitts in einer Längsrichtung des zweiten Rohrabschnitts vorsteht. Die Rohrverbindung umfasst einen ersten Block mit einem ersten Verbindungsloch, das geeignet ist, mit dem ersten Rohrabschnitt in Verbindung zu stehen, so dass das erste Fluid durch das erste Verbindungsloch strömt; einen zweiten Block mit einem zweiten Verbindungsloch, das geeignet ist, mit dem zweiten Rohrabschnitt in Verbindung zu stehen, so dass das zweite Fluid durch das zweite Verbindungsloch strömt; und einen Anschlussabschnitt, der den ersten Block und den zweiten Block verbindet. Der erste Block ist derart angeordnet, dass er mit einem Spielraum mit einer vorgegebenen Abmessung dazwischen entgegengesetzt zu dem zweiten Block ist. Der erste Block hat ein erstes Anschlussloch auf einer Oberfläche des ersten Blocks, die entgegegensetzt zu dem zweiten Block ist, so dass das Wärmeaustauschrohr mit der Rohrverbindung verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt nahe seinem Ende ist, das sich in dem ersten Anschlussloch befindet. Der zweite Block hat ein zweites Anschlussloch auf einer Oberfläche des zweiten Blocks, die entgegengesetzt zu dem ersten Block ist, und ein drittes Anschlussloch auf einer zu dem zweiten Block entgegengesetzten Oberfläche, so dass das Wärmeaustauschrohr mit der Rohrverbindung verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt sich in dem zweiten Anschlussloch befindet und der zweite Rohrabschnitt sich in dem dritten Anschlussloch befindet. Wenigstens ein erster Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts und des ersten Anschlusslochs, der sich an einer ersten Position nahe dem Ende des vorstehenden Endabschnitts befindet, und ein zweiter Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts und des zweiten Anschlusslochs, der sich an einer von der ersten Position beabstandeten zweiten Position befindet, sind durch den Spielraum nach außen freiliegend, wenn der vorstehende Endabschnitt sich in den ersten und zweiten Anschlusslöchern befindet und der zweite Rohrabschnitt sich in dem dritten Anschlussloch befindet.According to a second aspect of the present invention, a pipe joint comprises a heat exchange pipe having a first pipe section through which a first fluid flows and a second pipe section through which a second fluid flows, wherein the first pipe section and the second pipe section are arranged such that the first pipe section first fluid is capable of exchanging heat with the second fluid; and a pipe joint connected to the heat exchange pipe. The first pipe section has a protruding end portion projecting from an end of the second pipe section in a longitudinal direction of the second pipe section. The pipe joint includes a first block having a first communicating hole adapted to communicate with the first pipe section so that the first fluid flows through the first communicating hole; a second block having a second communication hole adapted to communicate with the second pipe section so that the second fluid flows through the second communication hole; and a terminal portion connecting the first block and the second block. The first block is arranged to be opposite to the second block with a clearance of a predetermined dimension therebetween. Of the first block has a first connection hole on a surface of the first block, which is opposite to the second block, so that the heat exchange tube is connected to the pipe joint, wherein the projecting end portion is near its end, which is located in the first connection hole. The second block has a second connection hole on a surface of the second block, which is opposite to the first block, and a third connection hole on a surface opposite to the second block, so that the heat exchange tube is connected to the pipe joint, the projecting end portion is located in the second connection hole and the second pipe section is located in the third connection hole. At least one first terminal portion of the projecting end portion and the first terminal hole located at a first position near the end of the projecting end portion and a second terminal portion of the projecting end portion and the second terminal hole located at a second position spaced from the first position are exposed through the clearance to the outside when the projecting end portion is located in the first and second terminal holes and the second pipe section is located in the third connection hole.

In der Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung kann die Struktur der Rohrverbindung im Vergleich zu der herkömmlichen Rohrverbindung vereinfacht werden, und die Anschlussabschnitte des vorstehenden Endabschnitts und der ersten, zweiten Blöcke können visuell bestätigt werden. Daher kann die Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung vereinfacht werden, und die Hartlötqualität an den Anschlussabschnitten des Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung kann stabilisiert werden.In the connection structure of the heat exchange tube and the Pipe joint can be compared to the structure of the pipe joint simplified to the conventional pipe joint, and the terminal portions of the projecting end portion and the first, second blocks can be visually confirmed become. Therefore, the connection structure of the heat exchange tube and the pipe joint, and the brazing quality at the connecting portions of the heat exchange tube and the pipe connection can be stabilized.

Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine Rohrverbindung ein Wärmeaustauschrohr mit einem ersten Rohrabschnitt, durch den ein erstes Fluid strömt, und einem zweiten Rohrabschnitt, durch den ein zweites Fluid strömt, hat, wobei der erste Rohrabschnitt und der zweite Rohrabschnitt derart angeordnet sind, dass das erste Fluid fähig ist, mit dem zweiten Fluid Wärme auszutauschen; und eine Rohrverbindung, die mit dem Wärmeaustauschrohr verbunden ist. Der erste Rohrabschnitt hat einen vorstehenden Endabschnitt, der von einem Ende des zweiten Rohrabschnitts in einer Längsrichtung des zweiten Rohrabschnitts vorsteht. Die Rohrverbindung umfasst einen ersten Block mit einem ersten Verbindungsloch, das geeignet ist, mit dem ersten Rohrabschnitt in Verbindung zu stehen, so dass das erste Fluid durch das erste Verbindungsloch strömt; und einen zweiten Block mit einem zweiten Verbindungsloch, das geeignet ist, mit dem zweiten Rohrabschnitt in Verbindung zu stehen, so dass das zweite Fluid durch das zweite Verbindungsloch strömt. Der erste Block ist derart angeordnet, dass er mit einem Spielraum mit einer vorgegebenen Abmessung dazwischen entgegengesetzt zu dem zweiten Block ist. Der erste Block hat ein erstes Anschlussloch auf einer Oberfläche des ersten Blocks, die entgegegensetzt zu dem zweiten Block ist, so dass das Wärmeaustauschrohr mit Rohrverbindung verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt nahe seinem Ende ist, das sich in dem ersten Anschlussloch befindet. Der zweite Block hat ein zweites Anschlussloch auf einer Oberfläche des zweiten Blocks, die entgegengesetzt zu dem ersten Block ist, und ein drittes Anschlussloch auf einer zu dem zweiten Block entgegengesetzten Oberfläche, so dass das Wärmeaustauschrohr mit der Rohrverbindung verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt sich in dem zweiten Anschlussloch befindet und der zweite Rohrabschnitt sich in dem dritten Anschlussloch befindet. Wenigstens ein erster Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts und des ersten Anschlusslochs, der sich an einer ersten Position nahe dem Ende des vorstehenden Endabschnitts befindet, und ein zweiter Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts und des zweiten Anschlusslochs, der sich an einer von der ersten Position beabstandeten zweiten Position befindet, sind durch den Spielraum nach außen freiliegend, wenn der vorstehende Endabschnitt sich in den ersten und zweiten Anschlusslöchern befindet und der zweite Rohrabschnitt sich in dem dritten Anschlussloch befindet. Die vorgegebene Abmessung ist klein festgelegt, so dass das Hartlöten des ersten Anschlussabschnitts und das Hartlöten des zweiten Anschlussabschnitts auf einmal durchgeführt werden können.According to one Third aspect of the present invention includes a pipe joint a heat exchange tube with a first pipe section, through which flows a first fluid, and a second pipe section, through which a second fluid flows, the first Pipe section and the second pipe section are arranged such that the first fluid is capable of heat with the second fluid exchange; and a pipe joint with the heat exchange pipe connected is. The first pipe section has a projecting end section, that of an end of the second pipe section in a longitudinal direction protrudes the second pipe section. The pipe connection comprises a first block having a first connection hole suitable is to communicate with the first pipe section, so that the first fluid flows through the first communication hole; and a second block having a second connection hole suitable is to communicate with the second pipe section, so that the second fluid flows through the second communication hole. Of the first block is arranged so that it with a margin with a predetermined dimension therebetween opposite to the second block is. The first block has a first connection hole on a surface of the first block, which is opposite to the second block, so that the heat exchange tube connected to pipe joint is with the projecting end portion near its end, the is in the first port hole. The second block has a second connection hole on a surface of the second Block, which is opposite to the first block, and a third one Connection hole on a surface opposite to the second block, such that the heat exchange tube is connected to the pipe connection, wherein the projecting end portion is in the second connection hole and the second pipe section is in the third connection hole located. At least one first terminal portion of the above End portion and the first connection hole, located at a first Position near the end of the projecting end portion, and a second terminal portion of the projecting end portion and the second connection hole located at one of the first Position spaced second position are through the Clearance exposed to the outside when the protruding End portion in the first and second connection holes and the second pipe section is in the third connection hole located. The given dimension is set small, so that brazing the first terminal section and brazing of the second connection section at once can be.

In der Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung kann die Struktur der Rohrverbindung vereinfacht werden, und die Anschlussabschnitte des vorstehenden Endabschnitts und der ersten, zweiten Blöcke können visuell bestätigt werden. Daher kann die Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung vereinfacht werden, und die Hartlötqualität an den Anschlussabschnitten des Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung kann stabilisiert werden.In the connection structure of the heat exchange tube and the Pipe connection can simplify the structure of the pipe joint are, and the terminal portions of the projecting end portion and the first, second blocks can be visual beeing confirmed. Therefore, the connection structure of the Heat exchange tube and the pipe connection simplified and the brazing quality at the connection sections of the heat exchange tube and the pipe joint can be stabilized become.

Außerdem können der erste Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts und des ersten Anschlusslochs und der zweiten Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts und des zweiten Anschlusslochs auf einmal visuell bestätigt werden. Das Material, das den ersten Rohrabschnitt aufbaut, kann weniger korrosionsbeständig sein als das Material, das den zweiten Rohrabschnitt aufbaut.Furthermore For example, the first terminal portion of the projecting end portion and the first connection hole and the second connection portion of the projecting end portion and the second connection hole once visually confirmed. The material that the The first pipe section can be less corrosion resistant its as the material that builds up the second pipe section.

Die vorstehenden und andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung, die unter Bezug auf die begleitenden Zeichnungen gegeben wird, deutlicher, wobei:The above and other objects, features and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description given with reference to the accompanying drawings, in which:

1 ein schematisches Diagramm ist, das einen Aufbau einer Kältekreislaufvorrichtung gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 1 is a schematic diagram showing a structure of a refrigeration cycle device according to a first embodiment of the present invention;

2(a) und 2(b) schematische Diagramme sind, die eine Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs und einer Rohrverbindung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; 2 (a) and 2 B) are schematic diagrams showing a connection structure of a heat exchange tube and a pipe joint according to the first embodiment of the present invention;

3 eine Perspektivansicht ist, die das Wärmeaustauschrohr gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 3 Fig. 12 is a perspective view showing the heat exchange tube according to the first embodiment of the present invention;

4(a) bis 4(c) schematische Diagramme sind, die ein Befestigungsverfahren des Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; 4 (a) to 4 (c) are schematic diagrams showing a fixing method of the heat exchange tube and the pipe joint according to the first embodiment of the present invention;

5(a) und 5(b) schematische Diagramme sind, die eine Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs und einer Rohrverbindung gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; 5 (a) and 5 (b) are schematic diagrams showing a connection structure of a heat exchange tube and a pipe joint according to a second embodiment of the present invention;

6(a) und 6(b) schematische Diagramme sind, die eine Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs und einer Rohrverbindung gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; 6 (a) and 6 (b) are schematic diagrams showing a connection structure of a heat exchange tube and a pipe joint according to a third embodiment of the present invention;

7(a) bis 7(c) schematische Diagramme sind, die ein Befestigungsverfahren des Wärmeaustauschrohrs und der Rohrverbindung gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; 7 (a) to 7 (c) are schematic diagrams showing a fixing method of the heat exchange tube and the pipe joint according to the third embodiment of the present invention;

8 eine Perspektivansicht ist, die ein Wärmeaustauschrohr gemäß einer vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 8th Fig. 12 is a perspective view showing a heat exchange tube according to a fourth embodiment of the present invention;

9(a) und 9(b) schematische Diagramme sind, die eine Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs und einer Rohrverbindung gemäß der vierten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; 9 (a) and 9 (b) are schematic diagrams showing a connection structure of a heat exchange tube and a pipe joint according to the fourth embodiment of the present invention;

10 eine Perspektivansicht ist, die ein Wärmeaustauschrohr gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 10 Fig. 12 is a perspective view showing a heat exchange tube according to another embodiment of the present invention;

11 eine Perspektivansicht ist, die ein Wärmeaustauschrohr gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 11 Fig. 12 is a perspective view showing a heat exchange tube according to another embodiment of the present invention;

12(a) und 12(b) schematische Diagramme sind, die eine Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs und einer Rohrverbindung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; 12 (a) and 12 (b) are schematic diagrams showing a connection structure of a heat exchange tube and a pipe joint according to another embodiment of the present invention;

13(a) und 13(b) schematische Diagramm sind, die eine Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs und einer Rohrverbindung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; und 13 (a) and 13 (b) are schematic diagrams showing a connection structure of a heat exchange tube and a pipe joint according to another embodiment of the present invention; and

14(a) und 14(b) schematische Diagramm sind, die eine Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs und einer Rohrverbindung gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigen; 14 (a) and 14 (b) are schematic diagrams showing a connection structure of a heat exchange tube and a pipe joint according to another embodiment of the present invention;

(Erste Ausführungsform)First Embodiment

Nachstehend wird hier eine erste Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezug auf 1 bis 4(c) beschrieben. 1 ist ein schematisches Diagramm, das einen Aufbau einer Kältekreislaufvorrichtung für ein Fahrzeug gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.Hereinafter, a first embodiment of the present invention will be described with reference to FIG 1 to 4 (c) described. 1 FIG. 10 is a schematic diagram showing a structure of a refrigeration cycle device for a vehicle according to the first embodiment of the present invention. FIG.

Die vorliegende Erfindung wird auf einen Innenwärmetauscher 16 einer Kältekreislaufvorrichtung 10 für ein Fahrzeug angewendet. In der vorliegenden Ausführungsform ist die Kältekreislaufvorrichtung 10 eine unterkritische Kältekreislaufvorrichtung, in der ein Fluorchlorkohlenwasserstoff-(CFC-) Kältemittel, eine HC-basierte Alternative für CFC oder ähnliches als ein Kältemittel in einem Kältekreislauf verwendet wird.The present invention is directed to an indoor heat exchanger 16 a refrigeration cycle device 10 applied to a vehicle. In the present embodiment, the refrigeration cycle device is 10 a subcritical refrigeration cycle device in which a chlorofluorohydrocarbon (CFC) refrigerant, an HC-based alternative to CFC or the like is used as a refrigerant in a refrigeration cycle.

Wie in 1 gezeigt, saugt ein Kompressor 11 das auszustoßende Kältemittel ein und komprimiert es, indem er von einer externen Antriebsquelle, wie etwa einer Antriebsquelle zum Fahren, mit Energie gespeist wird. Ein Kondensator 12 ist ein hochdruckseitiger Wärmetauscher, der das von dem Kompressor 11 ausgestoßene Hochdruckkältemittel durch den Wärmeaustausch mit Umgebungsluft kühlt.As in 1 shown, a compressor sucks 11 the refrigerant to be discharged and compresses it by being powered by an external drive source, such as a drive source for driving. A capacitor 12 is a high-pressure side heat exchanger, that of the compressor 11 ejected high pressure refrigerant by the heat exchange with ambient air cools.

Ein Sammler 15 ist ein Gas-Flüssigkeitsabscheider, der das gekühlte Hochdruckkältemittel, das aus dem Kondensator 12 geströmt ist, in ein gasphasiges Kältemittel und ein flüssigphasiges Kältemittel abscheidet. Nur das flüssigphasige Kältemittel strömt in den nachstehend beschriebenen Innenwärmetauscher 16, und das flüssigphasige Kältemittel wird darin als ein überschüssiges Kältemittel in dem Kältekreislauf gelagert.A collector 15 is a gas-liquid separator, which is the cooled high pressure refrigerant coming out of the condenser 12 has flowed, in a gas-phase refrigerant and a liquid-phase refrigerant separates. Only the liquid-phase refrigerant flows into the indoor heat exchanger described below 16 and the liquid-phase refrigerant is stored therein as an excess refrigerant in the refrigeration cycle.

Ein Expansionsventil 13 ist ein Druckverringerungsabschnitt, der den Druck des aus dem Innenwärmetauscher 16 geströmten Kältemittels verringert, und ist in der vorliegenden Ausführungsform aus einer variablen Drossel oder ähnlichem aufgebaut. Ein Verdampfer 14 ist ein niederdruckseitiger Wärmetauscher, der das von dem Expansionsventil 13 druckverminderte Niederdruckkältemittel verdampft. Der Verdampfer 14 verdampft das Niederdruckkältemittel durch den Wärmeaustausch zwischen dem Niederdruckkältemittel und in einen Fahrzeugraum geblasener Luft, so dass der Verdampfer 14 eine Kältekapazität hat.An expansion valve 13 is a pressure reduction section that reduces the pressure of the inside heat exchangers 16 has flowed refrigerant reduced, and is constructed in the present embodiment of a variable throttle or the like. An evaporator 14 is a low-pressure side heat exchanger, that of the expansion valve 13 low-pressure low-pressure refrigerant evaporates. The evaporator 14 evaporates the low-pressure refrigerant by the heat exchange between the low-pressure refrigerant and in a vehicle compartment blown air, so that the evaporator 14 has a refrigeration capacity.

Der Innenwärmetauscher 16 tauscht Wärme zwischen dem Hochdruckkältemittel, das durch einen hochdruckseitigen Durchgang (einen Kältemitteldurchgang zwischen dem Kondensator 12 und dem Expansionsventil 13) strömt, und dem Niederdruckkältemittel, das durch einen niederdruckseitigen Durchgang (einen Kältemitteldurchgang zwischen dem Verdampfer 14 und dem Kompressor 11) strömt, aus, so dass eine Temperatur des Kältemittels, das in den Verdampfer 14 strömen soll, verringert wird.The indoor heat exchanger 16 exchanges heat between the high pressure refrigerant passing through a high pressure side passage (a refrigerant passage between the condenser 12 and the expansion valve 13 ), and the low-pressure refrigerant passing through a low-pressure side passage (a refrigerant passage between the evaporator 14 and the compressor 11 ) flows out, leaving a temperature of the refrigerant flowing into the evaporator 14 flow is reduced.

In dem Innenwärmetauscher 16 tauscht das an einem Auslass des Verdampfers 14 gekühlte Niederdruckkältemittel an einem Auslass des Kondensators 12 Wärme mit dem Hochdruckkältemittel aus, das eine höhere Temperatur als das Kältemittel an dem Auslass des Verdampfers 14 hat. Auf diese Weise wird die Enthalpie des Kältemittels, das in den Verdampfer 14 strömt, nachdem das in das Expansionsventil 13 strömende Kältemittel gekühlt ist, entsprechend der Menge des Wärmeaustauschs in dem Innenwärmetauscher 16 im Vergleich zu dem Fall, in dem der Innenwärmetauscher 16 nicht bereitgestellt ist, kleiner.In the indoor heat exchanger 16 exchange this at an outlet of the evaporator 14 cooled low pressure refrigerant at an outlet of the condenser 12 Heat out with the high pressure refrigerant, which is a higher temperature than the refrigerant at the outlet of the evaporator 14 Has. In this way, the enthalpy of the refrigerant entering the evaporator 14 after that flows into the expansion valve 13 flowing refrigerant is cooled, according to the amount of heat exchange in the indoor heat exchanger 16 compared to the case where the indoor heat exchanger 16 not provided, smaller.

Daher wird die Enthalpiedifferenz zwischen einem Einlass und dem Auslass des Verdampfers 14 entsprechend der Enthalpieverringerung des Kältemittels an dem Einlass des Verdampfers 14 im Vergleich zu dem Fall, in dem der Innenwärmetauscher 16 nicht bereitgestellt ist, größer. Folglich kann eine Kühlkapazität in dem Verdampfer 14 verbessert werden.Therefore, the enthalpy difference between an inlet and the outlet of the evaporator becomes 14 corresponding to the enthalpy reduction of the refrigerant at the inlet of the evaporator 14 compared to the case where the indoor heat exchanger 16 not provided, larger. Consequently, a cooling capacity in the evaporator 14 be improved.

Eine Verbindungsstruktur eines Wärmeaustauschrohrs 20 und einer Rohrverbindung 30 an einem Ende des Innenwärmetauschers 16 wird unter Bezug auf 2(a) bis 3 beschrieben. 2(a) und 2(b) sind schematische Diagramme, die eine Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 an dem Ende des Innenwärmetauschers 16 der vorliegenden Ausführungsform zeigen. 3 ist eine Perspektivansicht, die das Wärmeaustauschrohr 20 der vorliegenden Ausführungsform zeigt. 2(a) ist eine Draufsicht der Verbindungsstruktur, und 2(b) ist eine entlang der Linie IIB-IIB in 2(a) genommene Querschnittansicht.A connection structure of a heat exchange tube 20 and a pipe connection 30 at one end of the indoor heat exchanger 16 is referring to 2 (a) to 3 described. 2 (a) and 2 B) are schematic diagrams showing a connection structure of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 at the end of the indoor heat exchanger 16 of the present embodiment. 3 is a perspective view showing the heat exchange tube 20 of the present embodiment. 2 (a) is a plan view of the connection structure, and 2 B) is one along the line IIB-IIB in 2 (a) taken cross-sectional view.

Ein Doppelrohrwärmetauscher mit dem Wärmeaustauschrohr 20, das aus einer Doppelrohrleitung aufgebaut ist, wird als der Innenwärmetauscher 16 verwendet. Wie insbesondere in 2(a) und 2(b) gezeigt, ist das Wärmeaustauschrohr 20 (die Doppelrohrleitung) mit einem ersten Rohrabschnitt 21 (auf den hier nachstehend auch als ein Innenrohrabschnitt Bezug genommen wird) und einem zweiten Rohrabschnitt 22 (auf den hier nachstehend auch als ein Außenrohrabschnitt Bezug genommen wird) mit der Rohrverbindung 30 für die Doppelrohrleitung an dem Ende des Innenwärmetauschers 16 verbunden. Die Rohrverbindung 30 ist mit einem Ende der Doppelrohrleitung verbunden. Das Wärmeaustauschrohr 20 und die Rohrverbindung 30 sind aus einem Material, wie etwa Aluminium, gefertigt, um fähig zu sein, durch Hartlöten verbunden zu werden.A double tube heat exchanger with the heat exchange tube 20 , which is constructed of a double pipe, is called the indoor heat exchanger 16 used. As in particular in 2 (a) and 2 B) shown is the heat exchange tube 20 (The double pipe) with a first pipe section 21 (also referred to hereinafter as an inner pipe section) and a second pipe section 22 (also referred to hereinafter as an outer pipe section) with the pipe joint 30 for the double pipe at the end of the indoor heat exchanger 16 connected. The pipe connection 30 is connected to one end of the double pipe. The heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 are made of a material such as aluminum to be able to be connected by brazing.

Hier wird nachstehend die Verbindungsstruktur der vorliegenden Verbindung am Ende des Innenwärmetauschers 16 beschrieben. Wie in 3 gezeigt, ist das Wärmeaustauschrohr 20 aus der Doppelrohrleitung mit dem zylindrischen Innenrohrabschnitt 21 und dem zylindrischen Außenrohrabschnitt 22, der sich an einem Außenumfang des Innenrohrabschnitts 21 befindet, aufgebaut. Der Innenrohrabschnitt 21 und der Außenrohrabschnitt 22 sind konzentrisch angeordnet. Ein Innendurchmesser des Außenrohrabschnitts 22 ist größer als ein Außendurchmesser des Innenrohrabschnitts 21 festgelegt, um einen Raum zwischen dem Außenrohrabschnitt 22 und dem Innenrohrabschnitt 21 zu lassen. Der Innenrohrabschnitt 21 und der Außenrohrabschnitt 22 können derart angeordnet werden, dass eine Achsenmitte des Innenrohrabschnitts 21 von der des Außenrohrabschnitts 22 getrennt ist.Hereinafter, the connection structure of the present invention will be described at the end of the indoor heat exchanger 16 described. As in 3 shown is the heat exchange tube 20 from the double pipe with the cylindrical inner pipe section 21 and the cylindrical outer tube section 22 located on an outer circumference of the inner pipe section 21 is built up. The inner pipe section 21 and the outer tube section 22 are arranged concentrically. An inner diameter of the outer pipe section 22 is larger than an outer diameter of the inner pipe section 21 set to a space between the outer pipe section 22 and the inner pipe section 21 allow. The inner pipe section 21 and the outer tube section 22 can be arranged such that an axis center of the inner pipe section 21 from the outer pipe section 22 is disconnected.

Ein erster Fluiddurchgang 21a, durch den das Niederdruckkältemittel strömt, ist in dem Innenrohrabschnitt 21 ausgebildet, und ein zweiter Fluiddurchgang 22a, durch den das Hochdruckkältemittel strömt, ist zwischen dem Außenrohrabschnitt 22 und dem Innenrohrabschnitt 21 ausgebildet. Die Doppelrohrleitung ist aufgebaut, um fähig zu sein, durch eine Wand des Innenrohrabschnitts 21 zwischen dem Niederdruckkältemittel, das in dem ersten Fluiddurchgang 21a strömt, und dem Hochdruckkältemittel, das in dem zweiten Fluiddurchgang 22a strömt, Wärme auszutauschen. Die Doppelrohrleitung kann derart aufgebaut sein, dass das Hochdruckkältemittel in dem ersten Fluiddurchgang 21a strömt und das Niederdruckkältemittel in dem zweiten Fluiddurchgang 22a strömt.A first fluid passage 21a through which the low-pressure refrigerant flows is in the inner pipe section 21 formed, and a second fluid passage 22a through which the high-pressure refrigerant flows is between the outer pipe section 22 and the inner pipe section 21 educated. The double pipe is constructed to be able to pass through a wall of the inner pipe section 21 between the low pressure refrigerant, in the first fluid passage 21a flows, and the high pressure refrigerant in the second fluid passage 22a flows to exchange heat. The double piping may be constructed such that the high-pressure refrigerant in the first fluid passage 21a flows and the low pressure refrigerant in the second fluid passage 22a flows.

Eine Länge des Innenrohrabschnitts 21 ist in einer Längsrichtung (d. h. in einer Richtung der Kältemittelströmung) größer als die des Außenrohrabschnitts 22. Das heißt, eine Länge des ersten Fluiddurchgangs 21a ist größer als die des zweiten Fluiddurchgangs 22a.A length of the inner pipe section 21 is larger than that of the outer pipe section in a longitudinal direction (ie, in a direction of the refrigerant flow) 22 , That is, a length of the first fluid passage 21a is larger than that of the second fluid passage 22a ,

Folglich steht ein Ende des Innenrohrabschnitts 21 von einem Ende des Außenrohrabschnitts 22 in der Längsrichtung vor, wobei der Innenrohrabschnitt 21 sich in dem Außenrohrabschnitt 22 befindet. Ein Abschnitt des Innenrohrabschnitts 21, der von dem Ende des Außenrohrs 22 vorsteht, ist ein vorstehender Endabschnitt 21b.Consequently, there is an end of the inner pipe section 21 from one end of the outer pipe section 22 in the longitudinal direction, wherein the inner pipe section 21 in the outer tube section 22 located. A section of the inner pipe section 21 coming from the end of the outer tube 22 protrudes, is a projecting end portion 21b ,

Wie in 2(a) und 2(b) gezeigt, ist die Rohrverbindung 30 aus einem blockförmigen Hauptkörper 31 aufgebaut, der mit einem Ende des Wärmetauschrohrs 20 verbunden ist. Der Hauptkörper 31 ist integral aus viereckigen prismaförmigen ersten und zweiten Blöcken 32, 33 und einem Verbindungsabschnitt 34, der ein Ende des ersten Blocks 32 und ein Ende des zweiten Blocks 33 verbindet, aufgebaut.As in 2 (a) and 2 B) shown is the pipe connection 30 from a block-shaped main body 31 constructed with one end of the heat exchange tube 20 connected is. The main body 31 is integral with square prism-shaped first and second blocks 32 . 33 and a connection section 34 , the one end of the first block 32 and one end of the second block 33 connects, builds up.

Der Hauptkörper 31 ist derart aufgebaut, dass der erste Block 32 mit einem Spielraum mit einer vorgegebenen Abmessung (W) dazwischen entgegengesetzt zu dem zweiten Block 33 ist. Wie in der Querschnittansicht von 2(b) gezeigt, sind der erste Block 32, der zweite Block 33 und der Verbindungsabschnitt 34 aufgebaut, um ungefähr eine U-ähnliche Form zu haben.The main body 31 is constructed such that the first block 32 with a clearance of a predetermined dimension (W) therebetween opposite to the second block 33 is. As in the cross-sectional view of 2 B) shown are the first block 32 , the second block 33 and the connecting section 34 built to have approximately a U-like shape.

Die vorgegebene Abmessung (W) des Spielraums ist derart festgelegt, dass Anschlussabschnitte der ersten und zweiten Blöcke 32, 33 und des vorstehenden Endabschnitts 21b durch den Spielraum betrachtet werden können.The predetermined dimension (W) of the margin is set such that terminal portions of the first and second blocks 32 . 33 and the projecting end portion 21b can be considered through the scope.

Der Spielraum zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 erstreckt sich von einer Seite einer Außenoberfläche des Hauptkörpers 31 entlang radialen Richtungen eines ersten Anschlusslochs 32a (auf das hier nachstehend auch als ein Innenrohranschlussloch Bezug genommen wird) und eines zweiten Anschlusslochs 33a (auf das hier nachstehend auch als ein Durchgangsloch Bezug genommen wird), die nachstehend beschrieben sind. Der Spielraum ist derart bereitgestellt, dass er das Innenrohranschlussloch 32a und das Durchgangsloch 33a durchsetzt.The scope between the first block 32 and the second block 33 extends from one side of an outer surface of the main body 31 along radial directions of a first connection hole 32a (also referred to as an inner pipe connection hole hereinafter) and a second connection hole 33a (also referred to as a through hole hereinafter) described below. The clearance is provided so as to be the inner pipe connection hole 32a and the through hole 33a interspersed.

Der erste Block 32 verbindet den Innenrohrabschnitt 21 mit einem ersten externen Rohr 41, und der zweite Block 33 verbindet den Außenrohrabschnitt 22 mit einem zweiten externen Rohr 42. Ein Verbindungsblock 40 ist zuwischen den jeweiligen Blöcken 32, 33 und den jeweiligen externen Rohren 41, 42 bereitgestellt, so dass der erste Block 32 mit dem ersten externen Rohr 41 verbunden ist und der zweite Block 33 mit dem zweiten externen Rohr 42 verbunden ist.The first block 32 connects the inner pipe section 21 with a first external pipe 41 , and the second block 33 connects the outer pipe section 22 with a second external pipe 42 , A connection block 40 is to wipe the respective blocks 32 . 33 and the respective external pipes 41 . 42 provided so that the first block 32 with the first external pipe 41 connected and the second block 33 with the second external pipe 42 connected is.

Der erste Block 32 hat das Innenrohranschlussloch 32a auf einer Oberfläche, die durch den Spielraum entgegengesetzt zu dem zweiten Block 33 ist. Das Innenrohranschlussloch 32a ist ausgebildet, um den vorstehenden Endabschnitt 21b nahe einem seiner Enden (d. h. einem Ende des vorstehenden Endabschnitts 21b) und den ersten Block 32 mit dem Ende des vorstehenden Endabschnitts 21b, das sich in dem Innenrohranschlussloch 32a befindet, zu verbinden. Das Innenrohranschlussloch 32a hat einen Lochdurchmesser, der ausreicht, um darin einen Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b einzupassen.The first block 32 has the inner pipe connection hole 32a on a surface through the clearance opposite to the second block 33 is. The inner pipe connection hole 32a is formed around the projecting end portion 21b near one of its ends (ie, one end of the projecting end portion 21b ) and the first block 32 with the end of the projecting end portion 21b located in the inner pipe connection hole 32a is to connect. The inner pipe connection hole 32a has a hole diameter sufficient to have an outer periphery of the projecting end portion therein 21b fit.

Da der Spielraum zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 gebildet wird, kann ein Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts 21b und des Innenrohranschlusslochs 32a (ein erster Anschlussabschnitt) durch den Spielraum betrachtet werden, wobei der vorstehende Endabschnitt 21b sich in dem Innenrohranschlussloch 32a und dem Durchgangsloch 33a des zweiten Blocks 33 befindet. Wenn daher das Innenrohranschlussloch 32a durch Hartlöten mit dem Ende des vorstehenden Endabschnitts 21b verbunden wird, kann der Hartlötungszustand von außen visuell bestätigt werden.Because the space between the first block 32 and the second block 33 is formed, a connection portion of the projecting end portion 21b and the inner pipe connection hole 32a (a first terminal portion) are considered by the clearance, wherein the projecting end portion 21b in the inner pipe connection hole 32a and the through hole 33a of the second block 33 located. Therefore, if the inner pipe connection hole 32a by brazing with the end of the projecting end portion 21b is connected, the Hartlötungszustand can be visually confirmed from the outside.

Der erste Block 32 hat einen ersten Verbindungsdurchgang 32b (z. B. ein erstes Verbindungsloch). Eines seiner Enden steht mit dem Innenrohranschlussloch 32a in Verbindung, und sein anderes Ende steht durch einen Kältemitteldurchgang 40a in dem Verbindungsblock 40 mit dem ersten externen Rohr 41 in Verbindung. Das heißt, der erste Fluiddurchgang 21a in dem vorstehenden Endabschnitt 21b steht durch den ersten Verbindungsdurchgang 32b mit dem ersten externen Rohr 41 in Verbindung, wobei das Ende des vorstehenden Endabschnitts 21b mit dem Innenrohranschlussloch 32a verbunden ist.The first block 32 has a first connection passage 32b (eg a first connection hole). One of its ends is connected to the inner pipe connection hole 32a and its other end is through a refrigerant passage 40a in the connection block 40 with the first external pipe 41 in connection. That is, the first fluid passage 21a in the projecting end portion 21b stands by the first connection passage 32b with the first external pipe 41 in conjunction with the end of the projecting end portion 21b with the inner pipe connection hole 32a connected is.

Das erste externe Rohr 41 verbindet das Ende des Innenrohrabschnitts 21 des Innenwärmetauschers 16 mit einem Einlass des Expansionsventils 13 oder einem Auslass des Sammlers 15. Der Verbindungsblock 40 hat ein Einsetzloch 40b, in welches das erste externe Rohr 41 eingepasst ist. Der erste Block 32 hat einen kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 32c, der in eine Richtung senkrecht zu einer Achsenrichtung des Innenrohranschlusslochs 32a vorsteht. Das externe Rohr 41 ist durch das Einsetzloch 40b mit dem ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 32c verbunden. Das erste externe Rohr 41 ist durch eine gestrichelte Linie gezeigt und befindet sich auf einer linken Seite in 2(b).The first external pipe 41 connects the end of the inner pipe section 21 of the indoor heat exchanger 16 with an inlet of the expansion valve 13 or an outlet of the collector 15 , The connection block 40 has an insertion hole 40b into which the first external pipe 41 is fitted. The first block 32 has a circular protruding section 32c in a direction perpendicular to an axis direction of the inner pipe connection hole 32a protrudes. The external pipe 41 is through the insertion hole 40b with the first circular protruding portion 32c connected. The first external pipe 41 is shown by a dashed line and is located on a left side in 2 B) ,

Da der erste kreisförmige vorstehende Abschnitt 32c in die Richtung senkrecht zu der Achsenrichtung des Innenrohranschlusslochs 32a vorsteht, wird eine Strömungsrichtung des Hochdruckkältemittels in dem ersten Block 32 zwischen dem ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 32c und dem Innenrohranschlussloch 32a um 90 Grad gedreht.Because the first circular protruding section 32c in the direction perpendicular to the axis direction of the inner pipe connection hole 32a protrudes, a flow direction of the high-pressure refrigerant in the first block 32 between the first circular protruding portion 32c and the Inner tube connecting hole 32a turned 90 degrees.

Der Verbindungsblock 40 hat ein Einsetzloch 40c, in das der erste kreisförmige vorstehende Abschnitt 32c eingepasst ist. Eine Außenoberfläche des ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitts 32c ist in Kontakt mit dem Einsetzloch 40c. Eine Ringnut 32d ist auf dem ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 32c ausgebildet. Ein Dichtungsmaterial 36, wie etwa ein O-Ring, ist in die Ringnut 32d eingepasst, und dadurch kann das Kältemittel dabei beschränkt werden, aus einem Verbindungsabschnitt zwischen dem ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 32c und dem Einsetzloch 40c zu lecken.The connection block 40 has an insertion hole 40c into which the first circular protruding section 32c is fitted. An outer surface of the first circular projecting portion 32c is in contact with the insertion hole 40c , An annular groove 32d is on the first circular protruding section 32c educated. A sealing material 36 , such as an O-ring, is in the annular groove 32d is fitted, and thereby the refrigerant can be restricted thereby, from a connection portion between the first circular protruding portion 32c and the insertion hole 40c to lick.

Der zweite Block 33 hat das Durchgangsloch 33a auf einer Oberfläche, die durch den Spielraum entgegengesetzt zu dem ersten Block 32 ist. Das Durchgangsloch 33a ist ausgebildet, um den vorstehenden Endabschnitt 21b und den zweiten Block 33 zu verbinden, wobei der vorstehende Endabschnitt 21b sich in dem Durchgangsloch 33a befindet, nachdem der vorstehende Endabschnitt 21b das Durchgangsloch 33a durchdringt.The second block 33 has the through hole 33a on a surface through the clearance opposite to the first block 32 is. The through hole 33a is formed around the projecting end portion 21b and the second block 33 to connect, the projecting end portion 21b in the through hole 33a located after the protruding end portion 21b the through hole 33a penetrates.

Das Durchgangsloch 33a hat einen Lochdurchmesser, der ausreicht, um den Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b darin einzupassen. Das Durchgangsloch 33a ist derart ausgebildet, dass das Innenrohranschlussloch 32a und das Durchgangsloch 33a konzentrisch angeordnet sind. Außerdem ist der Lochdurchmesser des Durchgangslochs 33a gleich dem des Innenrohranschlusslochs 32a festgelegt.The through hole 33a has a hole diameter sufficient to the outer periphery of the projecting end portion 21b to fit in it. The through hole 33a is formed such that the inner pipe connection hole 32a and the through hole 33a are arranged concentrically. In addition, the hole diameter of the through hole is 33a equal to that of the inner pipe connection hole 32a established.

Da, wie vorstehend beschrieben, der Spielraum zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 ausgebildet ist, kann ein Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts 21b und des Durchgangslochs 33a (ein zweiter Anschlussabschnitt) durch den Spielraum betrachtet werden, wobei der vorstehende Endabschnitt 21b sich in dem Innenrohranschlussloch 32a und dem Durchgangsloch 33a befindet. Wenn daher das Durchgangsloch 33a durch Hartlöten mit dem Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b verbunden wird, kann der Hartlötungszustand von außen visuell bestätigt werden.Since, as described above, the margin between the first block 32 and the second block 33 is formed, a connection portion of the projecting end portion 21b and the through hole 33a (a second terminal portion) are considered by the clearance, wherein the projecting end portion 21b in the inner pipe connection hole 32a and the through hole 33a located. Therefore, if the through hole 33a by brazing with the outer periphery of the projecting end portion 21b is connected, the Hartlötungszustand can be visually confirmed from the outside.

Außerdem hat der zweite Block 33 ein drittes Anschlussloch 33b (auf das hier nachstehend ebenfalls als ein Außenrohranschlussloch Bezug genommen wird) auf einer entgegengesetzten Oberfläche der Oberfläche, die zu dem ersten Block 32 entgegengesetzt ist. Das Außenrohranschlussloch 33b ist ausgebildet, um den Außenrohrabschnitt 22 nahe seinem Ende (d. h. dem Ende des Außenrohrabschnitts 22) und den zweiten Block 33 zu verbinden, wobei das Ende des Außenrohrabschnitts 22 sich in dem Außenrohranschlussloch 33b befindet. Das Außenrohranschlussloch 33b hat einen Lochdurchmesser, der ausreicht, um einen Außenumfang des Endes des Außenrohrabschnitts 22 darin einzupassen. Da ein Anschlussabschnitt des Außenrohrabschnitts 22 und des Außenrohranschlusslochs 33b (ein dritter Anschlussabschnitt) nach außen freiliegen, kann der Hartlötungszustand von außen visuell bestätigt werden.Besides, the second block has 33 a third connection hole 33b (also referred to hereinafter as an outer tube connection hole) on an opposite surface of the surface facing the first block 32 is opposite. The outer pipe connection hole 33b is formed around the outer pipe section 22 near its end (ie the end of the outer pipe section 22 ) and the second block 33 connect, with the end of the outer pipe section 22 in the outer pipe connection hole 33b located. The outer pipe connection hole 33b has a hole diameter sufficient to an outer periphery of the end of the outer pipe section 22 to fit in it. As a connecting portion of the outer pipe section 22 and the outer pipe connection hole 33b (A third terminal portion) is exposed to the outside, the brazing state can be visually confirmed from the outside.

Der zweite Block 33 hat einen zweiten Verbindungsdurchgang 33c (d. h. ein zweites Verbindungsloch). Eines seiner Enden steht mit dem Außenrohranschlussloch 33b in Verbindung, und sein anderes Ende steht durch einen Kältemitteldurchgang 40d in dem Verbindungsblock 40 mit dem zweiten externen Rohr 42 in Verbindung. Das heißt, der zweite Fluiddurchgang 22a zwischen dem Innenrohrabschnitt 21 und dem Außenrohrabschnitt 22 steht durch den zweiten Verbindungsdurchgang 33c mit dem zweiten externen Rohr 42 in Verbindung, wobei das Ende des Außenrohrabschnitts 22 mit dem Außenrohranschlussloch 33b verbunden ist.The second block 33 has a second connection passage 33c (ie a second connection hole). One of its ends is connected to the outer pipe connection hole 33b and its other end is through a refrigerant passage 40d in the connection block 40 with the second external pipe 42 in connection. That is, the second fluid passage 22a between the inner pipe section 21 and the outer tube section 22 stands by the second connection passage 33c with the second external pipe 42 in conjunction with the end of the outer tube section 22 with the outer pipe connection hole 33b connected is.

Das zweite externe Rohr 42 verbindet das Ende des Außenrohrabschnitts 22 des Innenwärmetauschers 16 mit einem Einlass des Kompressors 11 oder dem Auslass des Verdampfers 14. Der Verbindungsblock 40 hat ein Einsetzloch 40e, in welches das zweite externe Rohr 42 eingepasst ist. Der zweite Block 33 hat einen zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 33d, der in eine Richtung senkrecht zu einer Achsenrichtung des Außenrohranschlusslochs 33b vorsteht. Das zweite externe Rohr 42 ist durch das Einsetzloch 40e mit dem zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 33d verbunden. Das zweite externe Rohr 42 ist durch eine gestrichelte Linie gezeigt und befindet sich in 2(b) auf einer rechten Seite.The second external pipe 42 connects the end of the outer pipe section 22 of the indoor heat exchanger 16 with an inlet of the compressor 11 or the outlet of the evaporator 14 , The connection block 40 has an insertion hole 40e into which the second external pipe 42 is fitted. The second block 33 has a second circular protruding portion 33d in a direction perpendicular to an axis direction of the outer pipe connection hole 33b protrudes. The second external pipe 42 is through the insertion hole 40e with the second circular projecting portion 33d connected. The second external pipe 42 is shown by a dashed line and is located in 2 B) on a right side.

Da der zweite kreisförmige vorstehende Abschnitt 33d und der erste kreisförmige vorstehende Abschnitt 32c in die gleiche Richtung vorstehen, wird eine Strömungsrichtung des Niederdruckkältemittels in dem zweiten Block 33 zwischen dem Außenrohranschlussloch 33b und dem zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 33d ebenso wie des in dem ersten Block 32 strömenden Hochdruckkältemittels um 90 Grad gedreht.Because the second circular protruding section 33d and the first circular projecting portion 32c project in the same direction, a flow direction of the low-pressure refrigerant in the second block 33 between the outer pipe connection hole 33b and the second circular projecting portion 33d as well as the one in the first block 32 flowing high-pressure refrigerant rotated 90 degrees.

Das heißt, in der vorliegenden Ausführungsform wird die Strömungsrichtung des Kältemittels in dem Innenrohrabschnitt 21 um 90 Grad gedreht und strömt in das erste externe Rohr 41, und die Strömungsrichtung des Kältemittels in dem Außenrohrabschnitt 22 wird um 90 Grad gedreht und strömt durch den Hauptkörper 31 der Rohrverbindung 30 in das zweite externe Rohr 42.That is, in the present embodiment, the flow direction of the refrigerant in the inner pipe section becomes 21 turned 90 degrees and flows into the first external tube 41 , and the flow direction of the refrigerant in the outer pipe section 22 is rotated 90 degrees and flows through the main body 31 the pipe connection 30 in the second external pipe 42 ,

Der Verbindungsblock 40 hat ein Einsetzloch 40f, in welches der zweite kreisförmige vorstehende Abschnitt 33d eingepasst ist. Eine Außenoberfläche des zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitts 33d ist in Kontakt mit dem Einsetzloch 40f. Eine Ringnut 33e ist auf dem zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 33d ausgebildet. Ein Dichtungsmaterial 37, wie etwa ein O-Ring, ist in die Ringnut 33e eingepasst, und dadurch kann das Kältemittel dabei beschränkt werden, aus einem Verbindungsabschnitt zwischen dem zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 33d und dem Einsetzloch 40f zu lecken.The connection block 40 has an insertion hole 40f into which the second circular protruding section 33d is fitted. An outer surface of the second circular projecting portion 33d is in contact with the insertion hole 40f , An annular groove 33e is on the second circular protruding portion 33d educated. A sealing material 37 , such as an O-ring, is in the annular groove 33e is fitted, and thereby the refrigerant can be restricted thereby, from a connecting portion between the second circular protruding portion 33d and the insertion hole 40f to lick.

Der Verbindungsabschnitt 34 hat ein Paar von Befestigungslöchern 34a, 34b zum Befestigen einer peripheren Komponente der Rohrverbindung 30 durch einen Befestigungsabschnitt, wie etwa einen Bolzen. Die Befestigungslöcher 34a, 34b sind derart aufgebaut, dass sie parallel zu der Vorstehrichtung der ersten und zweiten kreisförmigen Abschnitte 32c, 33d, das heißt, der Ausdehnungsrichtung der ersten und zweiten externen Rohre 41, 42, sind. Zum Beispiel ist die periphere Komponente das Expansionsventil 13 oder ähnliches.The connecting section 34 has a pair of mounting holes 34a . 34b for fixing a peripheral component of the pipe joint 30 by a fastening portion, such as a bolt. The mounting holes 34a . 34b are constructed to be parallel to the protruding direction of the first and second circular portions 32c . 33d that is, the extension direction of the first and second external pipes 41 . 42 , are. For example, the peripheral component is the expansion valve 13 or similar.

Die periphere Komponente der Rohrverbindung 30 ist an den Befestigungslöchern 34a, 34b befestigt, und dadurch kann ein Element zum Befestigen der peripheren Komponente weggelassen werden. Die Befestigungslöcher 34a, 34b können aus Durchgangslöchern, Schraublöchern oder ähnlichem aufgebaut sein. Die periphere Komponente kann ohne Verwendung der Befestigungslöcher 34a, 34b an dem Verbindungsabschnitt 34 befestigt werden. Zum Beispiel kann ein Paar von ungefähr kugelförmigen Einschweißverbindungen, das herkömmlicherweise verwendet wird, verwendet werden.The peripheral component of the pipe connection 30 is at the mounting holes 34a . 34b fixed, and thereby an element for fixing the peripheral component can be omitted. The mounting holes 34a . 34b can be made up of through holes, screw holes or the like. The peripheral component can be used without the mounting holes 34a . 34b at the connecting portion 34 be attached. For example, a pair of approximately spherical welds conventionally used may be used.

Als nächstes wird ein Befestigungsverfahren (ein Verbindungsverfahren) des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 unter Bezug auf 4(a) bis 4(c) beschrieben. 4(a) bis 4(c) sind schematische Diagramme, welche das Befestigungsverfahren des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 zeigen.Next, a fixing method (a joining method) of the heat exchange tube will be described 20 and the pipe connection 30 with reference to 4 (a) to 4 (c) described. 4 (a) to 4 (c) FIG. 10 are schematic diagrams showing the method of attaching the heat exchange tube. FIG 20 and the pipe connection 30 demonstrate.

Zuerst werden das Wärmeaustauschrohr 20 und die Rohrverbindung 30 hergestellt (Herstellungsverfahren). In dem Herstellungsverfahren werden der Außenrohrabschnitt 22 und der Innenrohrabschnitt 21, der länger als der Außenrohrabschnitt 22 ist, für das Wärmeaustauschrohr 20 hergestellt. Dann wird der Innenrohrabschnitt 21 in den Außenrohrabschnitt 22 eingesetzt, so dass ein Teil des Innenrohrabschnitts 21 (der vorstehende Endabschnitt 21b) von dem Ende des Außenrohrabschnitts 22 vorsteht.First, the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 manufactured (manufacturing process). In the manufacturing process, the outer pipe section 22 and the inner pipe section 21 that is longer than the outer tube section 22 is, for the heat exchange tube 20 produced. Then the inner pipe section 21 in the outer pipe section 22 used so that part of the inner pipe section 21 (the protruding end portion 21b ) from the end of the outer pipe section 22 protrudes.

In Bezug auf die Rohrverbindung 30 werden ein Loch, das dem Innenrohranschlussloch 32a und dem Durchgangsloch 33a entspricht, das Außenrohranschlussloch 33b, der erste Verbindungsdurchgang 32b, der zweite Verbindungsdurchgang 33c, die ersten und zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitte 32c, 33d und ähnliches durch ein Bohrverfahren, ein Schneidverfahren und ähnliches in dem blockförmigen Hauptkörper 31 ausgebildet.Regarding the pipe connection 30 Be a hole that the inner pipe connection hole 32a and the through hole 33a corresponds to the outer pipe connection hole 33b , the first connection passage 32b , the second connection passage 33c , the first and second circular protruding sections 32c . 33d and the like by a drilling method, a cutting method and the like in the block-shaped main body 31 educated.

Danach wird eine Nut 35 auf einer Außenoberfläche des Hauptkörpers 31 ausgebildet. Der Hauptkörper 31 wird teilweise in eine Richtung parallel zu einer Radialrichtung des Lochs, das dem Innenrohranschlussloch 32a und dem Durchgangsloch 33a entspricht, geschnitten, wobei ein Abschnitt, der dem Verbindungsabschnitt 34 entspricht, übrig bleibt, so dass die Nut 35 ausgebildet wird.After that, a groove 35 on an outer surface of the main body 31 educated. The main body 31 becomes partially in a direction parallel to a radial direction of the hole, which is the inner pipe connection hole 32a and the through hole 33a corresponds, cut, wherein a portion of the connecting portion 34 corresponds, remains, so that the groove 35 is trained.

Auf diese Weise werden die ersten und zweiten Blöcke 32, 33, das Innenrohranschlussloch 32a, das Durchgangsloch 33a, das Außenrohranschlussloch 33b und ähnliches ausgebildet. Der Spielraum mit der vorgegebenen Abmessung wird zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 durch die Nut 35 bereitgestellt. Das Herstellungsverfahren des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 ist ein Beispiel, und andere Verfahren können verwendet werden.In this way, the first and second blocks 32 . 33 , the inner pipe connection hole 32a , the through hole 33a , the outer pipe connection hole 33b and the like is formed. The clearance with the given dimension is between the first block 32 and the second block 33 through the groove 35 provided. The manufacturing process of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 is an example, and other methods may be used.

Wie in 4(a) gezeigt, wird das hergestellte Wärmeaustauschrohr 20 entlang einer durch den Pfeil angezeigten Richtung bewegt und wird in die Rohrverbindung 30 eingesetzt. Insbesondere wird der vorstehende Endabschnitt 21b in das Durchgangsloch 33a und das Innenrohranschlussloch 32a eingesetzt, und dann wird das Ende des vorstehenden Endabschnitts 21b in das Innenrohranschlussloch 32a eingepasst und der Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b wird in das Durchgangsloch 33a eingepasst. Das Ende des Außenrohrabschnitts 22 wird in das Außenrohranschlussloch 33b eingesetzt und eingepasst.As in 4 (a) is shown, the heat exchange tube produced 20 moves along a direction indicated by the arrow and enters the pipe joint 30 used. In particular, the projecting end portion becomes 21b in the through hole 33a and the inner pipe connection hole 32a inserted, and then the end of the projecting end portion 21b in the inner pipe connection hole 32a fitted and the outer periphery of the projecting end portion 21b gets into the through hole 33a fitted. The end of the outer pipe section 22 gets into the outer pipe connection hole 33b inserted and fitted.

Wenn das Wärmeaustauschrohr 20, wie in 4(b) gezeigt, in die Rohrverbindung 30 eingesetzt wird, liegt der Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b durch den Spielraum zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 nach außen frei. In diesem Zustand wird das Wärmeaustauschrohr 20 durch einen provisorischen Befestigungsabschnitt, wie etwa eine provisorische Verstemmungsbefestigung (ein provisorisches Befestigungsverfahren) provisorisch an der Rohrverbindung 30 befestigt.When the heat exchange tube 20 , as in 4 (b) shown in the pipe connection 30 is used, is the outer periphery of the projecting end portion 21b through the clearance between the first block 32 and the second block 33 free to the outside. In this state, the heat exchange tube 20 by a provisional fixing portion, such as a provisional caulking fixture (a provisional fixing method) provisionally on the pipe joint 30 attached.

Das provisorisch befestigte Wärmeaustauschrohr 20 wird durch Hartlöten (ein Hartlötverfahren) mit der Rohrverbindung 30 verbunden. Wie insbesondere in 4(c) gezeigt, werden das Wärmeaustauschrohr 20 und die Rohrverbindung 30 an Hartlötabschnitten A bis C hartgelötet. Der Hartlötabschnitt A befindet sich an einer Eckgrenze zwischen dem Innenrohranschlussloch 32a und dem Außenumfang des Endes des vorstehenden Endabschnitts 21b. Der Hartlötabschnitt B befindet sich an einer Eckgrenze zwischen dem Durchgangsloch 33a und dem Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b. Der Hartlötabschnitt C befindet sich an einer Eckgrenze zwischen dem Außenrohranschlussloch 33b und dem Außenumfang des Endes des Außenrohrabschnitts 22.The provisionally attached heat exchange tube 20 is made by brazing (a brazing method) with the pipe joint 30 connected. As in particular in 4 (c) shown, the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 brazed to brazing sections A to C. The brazing section A is located at a corner boundary between the inner pipe connection hole 32a and the outside circumference of the end of the protruding end portion 21b , The brazing portion B is located at a corner boundary between the through hole 33a and the outer periphery of the projecting end portion 21b , The brazing portion C is located at a corner boundary between the outer pipe connection hole 33b and the outer periphery of the end of the outer pipe section 22 ,

Das Wärmeaustauschrohr 20 kann zum Beispiel durch Brennerlöten oder Ofentötung mit der Rohrverbindung 30 verbunden. werden. Wenn das Wärmeaustauschrohr 20 durch Brennerlöten mit der Rohrverbindung 30 verbunden wird, können ein eingelegtes Hartlötmaterial oder ein ringförmiges vorab angeordnetes Hartlötmaterial als ein Hartlötmaterial verwendet werden. Wenn das Wärmeaustauschrohr 20 durch Offenlöten mit der Rohrverbindung 30 verbunden wird, kann ein ringförmiges vorab angeordnetes Hartlötmaterial als ein Hartlötmaterial verwendet werden.The heat exchange tube 20 For example, by torch soldering or furnace killing with the pipe joint 30 connected. become. When the heat exchange tube 20 by burner soldering with the pipe connection 30 An inserted brazing material or an annular pre-arranged brazing material may be used as a brazing material. When the heat exchange tube 20 by open-soldering with the pipe joint 30 is connected, an annular pre-arranged brazing material may be used as a brazing material.

Wie vorstehend beschrieben, werden gemäß der Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 in der vorliegenden Ausführungsform die ersten und zweiten Blöcke 32, 33 in dem Hauptkörper 31 der Rohrverbindung 30 ausgebildet. Auf diese Weise braucht das Verbindungsrohr nicht wie in der herkömmlichen ersten Rohrverbindung mit dem Hauptkörper, dem Verbindungsrohr und den ersten und zweiten Verbindungsabschnitten in der Rohrverbindung 30 bereitgestellt werden. Die Struktur der Rohrverbindung 30 kann vereinfacht werden, und die Anschlussabschnitte des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 können verringert werden, und dadurch kann ein Verfahren für die Luftdichtigkeitsprüfung in der Verbindungsstruktur kann entschärft werden.As described above, according to the connection structure of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 in the present embodiment, the first and second blocks 32 . 33 in the main body 31 the pipe connection 30 educated. In this way, the connecting pipe does not need the main body, the connecting pipe and the first and second connecting portions in the pipe joint as in the conventional first pipe joint 30 to be provided. The structure of the pipe connection 30 can be simplified, and the connecting sections of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 can be reduced and thereby a method for airtightness testing in the connection structure can be defused.

Außerdem ist die Rohrverbindung 30 derart aufgebaut, dass ein Teil des vorstehenden Endabschnitts 21b nach außen freiliegt, wobei der Innenrohrabschnitt 21 sich im Gegensatz zu der herkömmlichen zweiten Rohrverbindung mit dem blockförmigen Hauptkörper und den ersten und zweiten Verbindungsabschnitten in den ersten und zweiten Blöcken 32, 33 befindet. Wenn folglich der freiliegende vorstehende Endabschnitt 21b und die ersten und zweiten Blöcke 32, 33 hartgelötet werden, können die Anschlussabschnitte visuell bestätigt werden. Außerdem können die Anschlussabschnitte des vorstehenden Endabschnitts 21b und der ersten und zweiten Blöcke 32, 33 in der Luftdichtigkeitsprüfung visuell bestätigt werden.In addition, the pipe connection 30 constructed such that a part of the projecting end portion 21b exposed to the outside, wherein the inner tube section 21 in contrast to the conventional second pipe joint with the block-shaped main body and the first and second connecting portions in the first and second blocks 32 . 33 located. Thus, when the exposed protruding end portion 21b and the first and second blocks 32 . 33 brazed, the connection sections can be visually confirmed. In addition, the terminal portions of the projecting end portion 21b and the first and second blocks 32 . 33 visually confirmed in the airtightness test.

Daher kann in der Rohrverbindung 30 mit dem ersten Block 32, der mit dem Innenrohrabschnitt 21 verbunden ist, und dem zweiten Block 33, der mit dem Außenrohrabschnitt 22 verbunden ist, die Struktur der Rohrverbindung 30 vereinfacht werden, und die Hartlötqualität an den Anschlussabschnitten des Innenrohrabschnitts 21 und der ersten und zweiten Blöcke 32, 33 kann stabilisiert werden.Therefore, in the pipe joint 30 with the first block 32 that with the inner pipe section 21 connected, and the second block 33 that with the outer tube section 22 connected, the structure of the pipe joint 30 simplified and the brazing quality at the connecting sections of the inner pipe section 21 and the first and second blocks 32 . 33 can be stabilized.

Wenn zum Beispiel Brennerlöten durchgeführt wird, kann ein Brenner direkt auf den Anschlussabschnitt gebracht werden, und der Schmelzzustand eines Hartlötmaterials kann bestätigt werden. Wenn Ofenlöten durchgeführt wird, kann der Anschlussabschnitt, selbst wenn die Temperaturverteilung in einem Ofen geändert wird, visuell bestätigt werden. Folglich kann das Auftreten von fehlerhaftem Hartlöten verringert werden, und die Hartlötqualität kann stabilisiert werden.If For example, burner brazing can be performed a burner can be brought directly to the connection section, and the melting state of a brazing material can be confirmed become. If furnace brazing is performed, can the connection section, even if the temperature distribution in a stove is changed visually confirmed. consequently can reduce the occurrence of faulty brazing and brazing quality can be stabilized become.

Der Hartlötabschnitt kann in der herkömmlichen zweiten Rohrverbindung nicht visuell bestätigt werden. Wenn folglich in der Luftdichtigkeitsprüfung der fehlerhafte Hartlötabschnitt gefunden wird, kann der fehlerhafte Abschnitt nicht korrigiert werden. Da im Gegensatz dazu der fehlerhafte Hartlötabschnitt in der Verbindungsstruktur der vorliegenden Ausführungsform visuell bestätigt werden kann, kann der fehlerhafte Abschnitt korrigiert werden. Folglich können Abfälle aufgrund des fehlerhaften Hartlötens verringert werden.Of the Brazing section can be in the conventional second Pipe connection can not be confirmed visually. If therefore in the airtightness test, the faulty braze section is found, the erroneous section can not be corrected. In contrast, since the faulty brazing section in the Connection structure of the present embodiment visually can be confirmed, the erroneous section can be corrected become. Consequently, waste may be due to the faulty Brazing can be reduced.

In der Verbindungsstruktur der vorliegenden Ausführungsform wird das Wärmeaustauschrohr 20 nur durch Hartlöten mit der Rohrverbindung 30 verbunden. Daher kann das Befestigungsverfahren vereinfacht werden, und das Auftreten der fehlerhaften Hartlötung kann im Vergleich zu einer Struktur, die durch eine Kombination von Hartlöten und Nicht-Hartlöten gebildet wird, verringert werden. Das Nicht-Hartlöten ist ein Verfahren, wie etwa, dass ein Durchmesser eines Rohrs in einem Anschlussloch vergrößert ist, und das Rohr durch Verstemmen an dem Anschlussloch befestigt wird.In the connection structure of the present embodiment, the heat exchange tube becomes 20 only by brazing with the pipe connection 30 connected. Therefore, the fixing method can be simplified, and the occurrence of the defective brazing can be reduced as compared with a structure formed by a combination of brazing and non-brazing. The non-brazing is a method such as a diameter of a pipe in a connection hole is increased, and the pipe is fixed to the connection hole by caulking.

In dem Fall, in dem das Rohr in dem Anschlussloch vergrößert ist und durch Verstemmen an dem Anschlussloch befestigt ist, wird Arbeitsöl verwendet, und einer seiner Ölbestandteile kann in einen angrenzenden Hartlötabschnitt eintreten. Folglich wird das Befestigungsverfahren komplex, so dass der Ölbestandteil dabei beschränkt wird, in den Hartlötabschnitt einzutreten. Da es ferner schwierig ist, den Ölbestandteil in dem Anschlussloch, der beim Vergrößern des Rohrs verwendet wurde, vollständig zu entfernen, wird im Vergleich zu der Struktur der vorliegenden Ausführungsform leicht ein Fehler in der Materialbenetzung erzeugt.In in the case where the tube in the connection hole increases is and is fixed by caulking to the connection hole, is Working oil used, and one of its oil components may enter an adjacent braze section. Consequently, the attachment process becomes complex, leaving the oil component is restricted to the brazing section enter. Since it is also difficult, the oil component in the connection hole, which when enlarging the Pipe was used to completely remove in the Comparison to the structure of the present embodiment easily creates a material wetting error.

In der Verbindungsstruktur der vorliegenden Ausführungsform wird der Spielraum zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 durch die Nut 35 gebildet. Daher kann das Gewicht der gesamten Rohrverbindung 30 verringert werden.In the connection structure of the present embodiment, the margin becomes between the first block 32 and the second block 33 through the groove 35 educated. Therefore, the weight of the entire pipe joint 30 be reduced.

(Zweite Ausführungsform)Second Embodiment

Als nächstes wird eine zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezug auf 5(a) und 5(b) beschrieben. In den folgenden Ausführungsformen wird unter Bezug auf den der ersten Ausführungsform entsprechenden Abschnitt die gleiche Bezugsnummer bestimmt, und seine Beschreibung wird nicht wiederholt. 5(a) und 5(b) sind schematische Diagramme, die eine Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 am Ende des Innenwärmetauschers 16 der vorliegenden Ausführungsform zeigen. 5(a) ist eine Draufsicht der Verbindungsstruktur, und 5(b) ist eine entlang der Linie VB-VB in 5(a) genommene Querschnittansicht.Next, a second embodiment of the present invention will be described with reference to FIG 5 (a) and 5 (b) described. In the following embodiments, referring to the portion corresponding to the first embodiment, the same reference number is determined, and its description will not be repeated. 5 (a) and 5 (b) are schematic diagrams showing a connection structure of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 at the end of the indoor heat exchanger 16 of the present embodiment. 5 (a) is a plan view of the connection structure, and 5 (b) is one along the line VB-VB in 5 (a) taken cross-sectional view.

In der ersten Ausführungsform wird die Strömungsrichtung des Kältemittels in dem Innenrohrabschnitt 21 um 90 Grad gedreht und strömt in das erste externe Rohr 41, und die Strömungsrichtung des Kältemittels in dem Außenrohrabschnitt 22 wird um 90 Grad gedreht und strömt durch den Hauptkörper 31 der Rohrverbindung 30 in das zweite externe Rohr 42.In the first embodiment, the flow direction of the refrigerant in the inner pipe section 21 turned 90 degrees and flows into the first external tube 41 , and the flow direction of the refrigerant in the outer pipe section 22 is rotated 90 degrees and flows through the main body 31 the pipe connection 30 in the second external pipe 42 ,

Im Gegensatz dazu ist die Verbindungsstruktur der vorliegenden Ausführungsform, wie in 5(a) und 5(b) gezeigt, derart aufgebaut, dass die Strömungsrichtung des Kältemittels von dem Innenrohrabschnitt 21 zu dem ersten externen Rohr 41 und die Strömungsrichtung des Kältemittels von dem Außenrohrabschnitt 22 zu dem zweiten externen Rohr 42 konstant sind. Das heißt, die Strömungsrichtungen werden von dem Hauptkörper 31 der Rohrverbindung 30 nicht geändert.In contrast, the connection structure of the present embodiment is as in FIG 5 (a) and 5 (b) shown, constructed such that the flow direction of the refrigerant from the inner pipe section 21 to the first external pipe 41 and the flow direction of the refrigerant from the outer pipe section 22 to the second external pipe 42 are constant. That is, the flow directions are from the main body 31 the pipe connection 30 not changed.

Der erste kreisförmige vorstehende Abschnitt 32c, der in dem ersten Block 32 ausgebildet ist, steht in die Achsenrichtung des Innenrohranschlusslochs 32a vor, und der erste Verbindungsdurchgang 32b in dem ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 32c und dem Innenrohranschlussloch 32a sind konzentrisch angeordnet. Folglich wird die Strömungsrichtung des Hochdruckkältemittels, das durch den ersten Block 32 strömt, zwischen dem Innenrohranschlussloch 32a und dem ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 32c nicht geändert.The first circular protruding section 32c who is in the first block 32 is formed, is in the axial direction of the inner pipe connection hole 32a before, and the first connection passage 32b in the first circular projecting portion 32c and the inner pipe connection hole 32a are arranged concentrically. Consequently, the flow direction of the high pressure refrigerant passing through the first block 32 flows between the inner pipe connection hole 32a and the first circular projecting portion 32c not changed.

Der zweite kreisförmige vorstehende Abschnitt 33d, der in dem zweiten Block 33 ausgebildet ist, steht in eine gleiche Richtung wie die vorstehende Richtung des ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitts 32c vor, und der zweite Verbindungsdurchgang 33c in dem zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 33d ist parallel zu der Achsenrichtung des Außenrohranschlusslochs 33b angeordnet. Folglich ist die Strömungsrichtung des Niederdruckkältemittels, das durch den zweiten Block 33 in dem zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 33d strömt, parallel zu der in dem Außenrohranschlussloch 33b.The second circular protruding section 33d that in the second block 33 is formed in a same direction as the protruding direction of the first circular projecting portion 32c before, and the second connection passage 33c in the second circular protruding portion 33d is parallel to the axis direction of the outer pipe connection hole 33b arranged. Consequently, the flow direction of the low pressure refrigerant passing through the second block 33 in the second circular protruding portion 33d flows, parallel to that in the outer pipe connection hole 33b ,

In dem Verbindungsabschnitt 34 ist ein Schraubloch als das Befestigungsloch 34a zwischen dem ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 32c und dem zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 33d ausgebildet.In the connection section 34 is a screw hole as the mounting hole 34a between the first circular protruding portion 32c and the second circular projecting portion 33d educated.

In dem Fall, in dem der Spielraum zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33, wie in der ersten Ausführungsform gezeigt, groß ist, müssen das an dem Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts 21b und des Innenrohranschlusslochs 32a (dem ersten Anschlussabschnitt) angeordnete Hartlötmaterial und das an dem Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts 21b und dem Durchgangsloch 33a (dem zweiten Anschlussabschnitt) angeordnete Hartlötmaterial von dem Brenner eines nach dem anderen geheizt werden, und die Hartlötmaterialien werden geschmolzen.In the case where the margin between the first block 32 and the second block 33 As shown in the first embodiment, it is required to be large at the terminal portion of the projecting end portion 21b and the inner pipe connection hole 32a (the first terminal portion) arranged brazing material and that at the terminal portion of the projecting end portion 21b and the through hole 33a (the second terminal portion) are heated by the burner one after another, and the brazing materials are melted.

In dem Hauptkörper 31 der Rohrverbindung 30 ist eine Abmessung des Spielraums zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 in der vorliegenden Ausführungsform klein festgelegt. Die Abmessung ist derart festgelegt, dass das Hartlöten des Endes des vorstehenden Endabschnitts 21b des Innenrohranschlusslochs 32a und das Hartlöten des Außenumfangs des vorstehenden Endabschnitts 21b und des Durchgangslochs 33a auf einmal durchgeführt werden können.In the main body 31 the pipe connection 30 is a dimension of the clearance between the first block 32 and the second block 33 set small in the present embodiment. The dimension is set such that the brazing of the end of the projecting end portion 21b of the inner pipe connection hole 32a and brazing the outer periphery of the projecting end portion 21b and the through hole 33a can be done at once.

In dem Fall, in dem das Hartlötmaterial, das an einem Teil des Außenumfangs des vorstehenden Endabschnitts 21b angeordnet ist, das durch den Spielraum freiliegt, von einem Brenner geheizt wird, kann die Abmessung derart festgelegt werden, dass das an dem ersten Anschlussabschnitt angeordnete Hartlötmaterial und das an dem zweiten Anschlussabschnitt angeordnete Hartlötmaterial auf einmal durch einen Brenner geheizt werden können, und die Hartlötmaterialien werden geschmolzen. Zum Beispiel ist die Abmessung 8 mm.In the case where the brazing material is attached to a part of the outer periphery of the projecting end portion 21b The dimension may be set such that the brazing material disposed on the first terminal portion and the brazing material disposed on the second terminal portion can be heated at one time by a torch, and the brazing materials may be heated, which is exposed by the clearance, heated by a torch are melted. For example, the dimension is 8 mm.

Wie vorstehend beschrieben, kann das Hartlöten von zwei Anschlussabschnitten auf einmal durchgeführt werden, und dadurch kann die Effizienz in dem Hartlötverfahren verbessert werden.As described above, the brazing of two terminal sections can be done at once, and thereby the efficiency in the brazing process can be improved.

Wenn der erste Block 32 und der zweite Block 33 durch Hartlöten mit dem Wärmeaustauschrohr 20 verbunden werden, wird der Teil des Außenumfangs des vorstehenden Endabschnitts 21b, der durch den Spielraum freiliegt, von dem Hartlötmaterial vollständig bedeckt. Wenn ein Ringhartlötmaterial als das Hartlötmaterial verwendet wird, kann die Abmessung ein wenig größer als ein zweifacher Drahtdurchmesser des Ringhartlötmaterials festgelegt werden.If the first block 32 and the second block 33 by brazing with the heat exchange tube 20 be joined, the part of the outer periphery of the projecting end portion 21b , which is exposed by the clearance, completely covered by the brazing material. When a ring brazing material is used as the brazing material, the dimension can be set a little larger than a twofold wire diameter of the ring brazing material.

Wenn folglich der vorstehende Endabschnitt 21b durch Hartlöten mit dem Innenrohranschlussloch 32a und dem Durchgangsloch 33a verbunden wird, wird der freiliegende Teil des Außenumfangs des vorstehenden Endabschnitts 21b von dem geschmolzenen Hartlötmaterial bedeckt. Die Korrosionsbeständigkeit des vorstehenden Endabschnitts 21b kann verbessert werden.Consequently, when the projecting end portion 21b by brazing with the inner pipe connection hole 32a and the through hole 33a is joined, the exposed part of the outer periphery of the projecting end portion 21b covered by the molten brazing material. The corrosion resistance of the protruding end portion 21b can be improved.

In dem Fall, in dem wie in der vorliegenden Ausführungsform die Doppelrohrleitung als das Wärmeaustauschrohr 20 verwendet wird, ist ein Abschnitt des Innenrohrabschnitts 21, der nach außen freiliegend sein soll, ein Teil des vorstehenden Endabschnitts 21b. Auf diese Weise kann ein Material mit weniger Korrosionsbeständigkeit als das Material, das den Außenrohrabschnitt 22 aufbaut, zum Beispiel Kupfer, als das Material verwendet werden, das den Innenrohrabschnitt 21 aufbaut.In the case where, as in the present embodiment, the double pipe is used as the heat exchange pipe 20 is used is a section of the inner tube section 21 which is to be exposed to the outside, a part of the projecting end portion 21b , In this way, a material with less corrosion resistance than the material that makes up the outer tube section 22 builds up, for example copper, as the material used, which is the inner pipe section 21 builds.

Ein abgeschrägter Abschnitt 32e ist an einem Eckabschnitt des ersten Blocks 32 ausgebildet, und ein abgeschrägter Abschnitt 33f ist an einem Eckabschnitt des zweiten Blocks 33 ausgebildet. Der Eckabschnitt 33 des ersten Blocks 32 ist mit einem Spielraum dazwischen entgegengesetzt zu dem Eckabschnitt des zweiten Blocks 33, und die Eckabschnitte sind jeweils weit von dem Innenrohranschlussloch 32a und dem Durchgangsloch 33a angeordnet. Die abgeschrägten Abschnitte 32e, 33f sind derart aufgebaut, dass der Spielraum in den radialen Richtungen des Innenrohranschlusslochs 32a und des Durchgangslochs 33a in Richtung der Außenseite allmählich vergrößert ist.A beveled section 32e is at a corner portion of the first block 32 formed, and a beveled section 33f is at a corner portion of the second block 33 educated. The corner section 33 of the first block 32 is opposite to the corner portion of the second block with a clearance therebetween 33 and the corner portions are each far from the inner pipe connection hole 32a and the through hole 33a arranged. The beveled sections 32e . 33f are constructed such that the clearance in the radial directions of the inner pipe connection hole 32a and the through hole 33a is gradually increased towards the outside.

Daher können die Anschlussabschnitte durch den Spielraum zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 bestätigt werden. Wenn zum Beispiel Brennerlöten durchgeführt wird, kann ein Brenner an die Anschlussabschnitte gebracht werden. Die abgeschrägten Abschnitte 32e, 33f können jeweils an dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 der ersten Ausführungsform ausgebildet sein.Therefore, the terminal portions may be defined by the clearance between the first block 32 and the second block 33 beeing confirmed. For example, when torch soldering is performed, a torch may be brought to the terminal sections. The beveled sections 32e . 33f can each be at the first block 32 and the second block 33 be formed of the first embodiment.

(Dritte Ausführungsform)Third Embodiment

Als nächstes wird eine dritte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezug auf 6(a) bis 7(c) beschrieben. 6(a) und 6(b) sind schematische Diagramme, die eine Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 am Ende des Innenwärmetauschers 16 der vorliegenden Ausführungsform zeigen. 6(a) ist eine Draufsicht der Verbindungsstruktur, und 6(b) ist eine entlang der Linie VIB-VIB in 6(a) genommene Querschnittansicht.Next, a third embodiment of the present invention will be described with reference to FIG 6 (a) to 7 (c) described. 6 (a) and 6 (b) are schematic diagrams showing a connection structure of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 at the end of the indoor heat exchanger 16 of the present embodiment. 6 (a) is a plan view of the connection structure, and 6 (b) is one along the line VIB-VIB in 6 (a) taken cross-sectional view.

In der ersten Ausführungsform ist die Rohrverbindung 30 aus dem blockförmigen Hauptkörper 31 mit den ersten und zweiten Blöcken 32, 33 und dem Verbindungsabschnitt 34 aufgebaut. Wie in 6(a) und 6(b) gezeigt, ist die Rohrverbindung 30 in der vorliegenden Ausführungsform aus den blockförmigen ersten und zweiten Blöcken 32, 33 aufgebaut, ohne durch den Verbindungsabschnitt 34 verbunden zu sein.In the first embodiment, the pipe joint 30 from the block-shaped main body 31 with the first and second blocks 32 . 33 and the connection section 34 built up. As in 6 (a) and 6 (b) shown is the pipe connection 30 in the present embodiment, of the block-shaped first and second blocks 32 . 33 built without passing through the connecting section 34 to be connected.

In der Rohrverbindung 30 der vorliegenden Ausführungsform sind der erste Block 32 und der zweite Block 33 derart angeordnet, dass sie mit dem Spielraum mit einer vorgegebenen Abmessung (W) dazwischen zueinander entgegengesetzt sind. Die Abmessung des Spielraums zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 ist klein festgelegt.In the pipe connection 30 In the present embodiment, the first block 32 and the second block 33 arranged so as to be opposite to the clearance with a predetermined dimension (W) therebetween. The dimension of the clearance between the first block 32 and the second block 33 is set small.

Die Abmessung ist derart festgelegt, dass das Hartlöten des Endes des vorstehenden Endabschnitts 21b und des Innenrohranschlusslochs 32a und das Hartlöten des Außenumfangs des vorstehenden Endabschnitts 21b und des Durchgangslochs 33a wie bei der zweiten Ausführungsform gleichzeitig durchgeführt werden können.The dimension is set such that the brazing of the end of the projecting end portion 21b and the inner pipe connection hole 32a and brazing the outer periphery of the projecting end portion 21b and the through hole 33a as in the second embodiment can be performed simultaneously.

Wenn ferner die ersten und zweiten Blöcke 32, 33 durch Hartlöten mit dem Wärmeaustauschrohr 20 verbunden werden, wird der Teil des Außenumfangs des vorstehenden Endabschnitts 21b, der durch den Spielraum freiliegt, von dem Hartlötmaterial vollständig bedeckt.Further, if the first and second blocks 32 . 33 by brazing with the heat exchange tube 20 be joined, the part of the outer periphery of the projecting end portion 21b , which is exposed by the clearance, completely covered by the brazing material.

Als nächstes wird ein Befestigungsverfahren des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 unter Bezug auf 7(a) bis 7(c) beschrieben. 7(a) bis 7(c) sind schematische Diagramme, welche das Befestigungsverfahren des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 zeigen.Next, an attachment method of the heat exchange tube will be described 20 and the pipe connection 30 with reference to 7 (a) to 7 (c) described. 7 (a) to 7 (c) FIG. 10 are schematic diagrams showing the method of attaching the heat exchange tube. FIG 20 and the pipe connection 30 demonstrate.

Zuerst werden das Wärmeaustauschrohr 20 und die Rohrverbindung 30 hergestellt (ein Herstellungsverfahren). In dem Herstellungsverfahren werden die ersten und zweiten Blöcke 32, 33 für die Rohrverbindung 30 hergestellt.First, the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 manufactured (a manufacturing process). In the manufacturing process, the first and second blocks become 32 . 33 for the pipe connection 30 produced.

Das Innenrohranschlussloch 32a, der erste Verbindungsdurchgang 32b, der erste kreisförmige vorstehende Abschnitt 32c und ähnliches werden in dem ersten Block 32 ausgebildet, und das Durchgangsloch 33a, das Außenrohranschlussloch 33b, der zweite Verbindungsdurchgang 33c, der zweite kreisförmige vorstehende Abschnitt 33d und ähnliches werden durch ein Bohrverfahren, ein Schneideerfahren und ähnliches in dem zweiten Block 33 ausgebildet. Die ersten und zweiten Blöcke 32, 33 werden getrennt derart angeordnet, so dass eine Oberfläche des ersten Blocks 32, auf dem das Innenrohranschlussloch 32a ausgebildet ist, entgegengesetzt zu einer Oberfläche des zweiten Blocks 33, auf dem das Durchgangsloch 33a ausgebildet ist, ausgebildet wird.The inner pipe connection hole 32a , the first connection passage 32b , the first circular protruding section 32c and the like will be in the first block 32 formed, and the through hole 33a , the outer pipe connection hole 33b , the second connection passage 33c , the second circular protruding section 33d and the like are made by a drilling method, a cutting method and the like in the second block 33 educated. The first and second blocks 32 . 33 are arranged separately such that a surface of the first block 32 on which the inner pipe connection hole 32a is formed opposite to a surface of the second block 33 , on the the through hole 33a is formed, is formed.

Dann wird, wie in 7(a) gezeigt, das Wärmeaustauschrohr 20 entlang einer durch den Pfeil angezeigten Richtung bewegt und wird in die Rohrverbindung 30 eingesetzt. Insbesondere wird der vorstehende Endabschnitt 21b in das Durchgangsloch 33a und das Innenrohranschlussloch 32a eingesetzt, und dann wird das Ende des vorstehenden Endabschnitts 21b in das Innenrohranschlussloch 32a eingepasst, und der Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b wird in das Durchgangsloch 33a eingepasst. Das Ende des Außenrohrabschnitts 22 wird in das Außenrohranschlussloch 33b eingesetzt und eingepasst.Then, as in 7 (a) shown the heat exchange tube 20 moves along a direction indicated by the arrow and enters the pipe joint 30 used. In particular, the projecting end portion becomes 21b in the through hole 33a and the inner pipe connection hole 32a inserted, and then the end of the projecting end portion 21b in the inner pipe connection hole 32a fitted, and the outer periphery of the projecting end portion 21b gets into the through hole 33a fitted. The end of the outer pipe section 22 gets into the outer pipe connection hole 33b inserted and fitted.

Wie in 7(b) gezeigt, ist der Spielraum zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 klein festgelegt, wobei das Wärmeaustauschrohr 20 in die Rohrverbindung 30 eingesetzt wird. Der Teil des Außenumfangs des vorstehenden Endabschnitts 21b entlang seiner Achsenrichtung ist nach außen freiliegend. In diesem Zustand wird das Wärmeaustauschrohr 20 durch einen provisorischen Befestigungsabschnitt, wie etwa eine provisorische Verstemmbefestigung (ein provisorisches Befestigungsverfahren), provisorisch an der Rohrverbindung 30 befestigt.As in 7 (b) shown is the margin between the first block 32 and the second block 33 set small, with the heat exchange tube 20 in the pipe connection 30 is used. The part of the outer periphery of the protruding end portion 21b along its axis direction is exposed to the outside. In this state, the heat exchange tube 20 by a provisional fixing portion, such as a provisional Verstemmbefestigung (a provisional fixing method), temporarily at the pipe joint 30 attached.

Das provisorisch befestigte Wärmeaustauschrohr 20 wird durch Hartlöten (ein Hartlötverfahren) mit der Rohrverbindung 30 verbunden. Wie insbesondere in 7(c) gezeigt, werden das Wärmeaustauschrohr 20 und die Rohrverbindung 30 an Hartlötabschnitten D und E hartgelötet. Der Hartlötabschnitt D reicht von einer Eckgrenze zwischen dem Innenrohranschlussloch 32a und dem Außenumfang des Endes des vorstehenden Endabschnitts 21b bis zu einer Eckgrenze zwischen dem Durchgangsloch 33a und dem Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b. Der Hartlötabschnitt E befindet sich an einer Eckgrenze zwischen dem Außenrohranschlussloch 33b und dem Außenumfang des Endes des Außenrohrabschnitts 22.The provisionally attached heat exchange tube 20 is made by brazing (a brazing method) with the pipe joint 30 connected. As in particular in 7 (c) shown, the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 brazed to brazing sections D and E. The brazing section D extends from a corner boundary between the inner pipe connection hole 32a and the outer periphery of the end of the projecting end portion 21b up to a corner boundary between the through hole 33a and the outer periphery of the projecting end portion 21b , The brazing section E is located at a corner boundary between the outer pipe connection hole 33b and the outer periphery of the end of the outer pipe section 22 ,

Der Spielraum ist klein festgelegt, so dass das Hartlöten des Hartlötabschnitts D auf einmal durchgeführt werden kann. Folglich werden in der vorliegenden Ausführungsform das Wärmeaustauschrohr 20 und die Rohrverbindung nur an den Hartlötabschnitten D und E hartgelötet.The clearance is set small, so that the brazing of the brazing section D can be performed at one time. Consequently, in the present embodiment, the heat exchange tube 20 and brazed the pipe joint only at the braze sections D and E.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform kann die Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 vereinfacht werden, und die Hartlötqualität an den Hartlötabschnitten kann wie bei den ersten und zweiten Ausführungsformen stabilisiert werden.According to the present embodiment, the connection structure of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 can be simplified, and the brazing quality at the brazing sections can be stabilized as in the first and second embodiments.

Durch gleichzeitiges Hartlöten der Anschlussabschnitte zwischen dem Innenrohrabschnitt 21 und dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 kann die Effizienz in dem Hartlötverfahren verbessert werden. Ferner kann das Material, das den Innenrohrabschnitt 21 aufbaut, eine geringere Korrosionsbeständigkeit als das Material haben, das den Außenrohrabschnitt 22 aufbaut.By simultaneously brazing the connection sections between the inner pipe section 21 and the first block 32 and the second block 33 the efficiency in the brazing process can be improved. Furthermore, the material that the inner tube section 21 builds up, has a lower corrosion resistance than the material that the outer pipe section 22 builds.

Obwohl der erste Block 32 nicht durch den Verbindungsabschnitt 34 in der Rohrverbindung 30 mit dem zweiten Block 33 verbunden ist, kann der erste Block 32 durch das geschmolzene Hartlötmaterial in dem kleinen Spielraum mit dem zweiten Block 33 verbunden werden. Da der Verbindungsabschnitt 34 nicht bereitgestellt zu werden braucht, kann das Gewicht der Rohrverbindung 30 der vorliegenden Ausführungsform im Vergleich zu dem der ersten Ausführungsform gesenkt werden.Although the first block 32 not through the connecting section 34 in the pipe connection 30 with the second block 33 connected, the first block 32 through the molten brazing material in the small clearance with the second block 33 get connected. Because the connecting section 34 does not need to be provided, the weight of the pipe joint 30 of the present embodiment can be lowered as compared with that of the first embodiment.

(Vierte Ausführungsform)Fourth Embodiment

Als nächstes wird eine vierte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unter Bezug auf 8 bis 9(b) beschrieben. 8 ist eine perspektivische Ansicht, die das Wärmeaustauschrohr 20 der vorliegenden Ausführungsform zeigt. 9(a) und 9(b) sind schematische Diagramme, die eine Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 am Ende des Innenwärmetauschers 16 der vorliegenden Erfindung zeigen. 9(a) ist eine Draufsicht der Verbindungsstruktur, und 9(b) ist eine entlang der Linie IXB-IXB in 9(a) genommene Querschnittansicht.Next, a fourth embodiment of the present invention will be described with reference to FIG 8th to 9 (b) described. 8th is a perspective view of the heat exchange tube 20 of the present embodiment. 9 (a) and 9 (b) are schematic diagrams showing a connection structure of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 at the end of the indoor heat exchanger 16 of the present invention. 9 (a) is a plan view of the connection structure, and 9 (b) is one along the line IXB-IXB in 9 (a) taken cross-sectional view.

In den ersten bis dritten Ausführungsformen ist das Wärmeaustauschrohr 20 des Innenwärmetauschers 16, wie in 3 gezeigt, aus der Doppelrohrleitung mit dem Innenrohrabschnitt 21 und dem Außenrohrabschnitt 22 aufgebaut. Die Doppelrohrleitung ist derart aufgebaut, dass sie fähig ist, Wärme zwischen dem Hochdruckkältemittel und dem Niederdruckkältemittel auszutauschen.In the first to third embodiments, the heat exchange tube 20 of the indoor heat exchanger 16 , as in 3 shown from the double pipe with the inner pipe section 21 and the outer tube section 22 built up. The double piping is constructed so as to be able to exchange heat between the high-pressure refrigerant and the low-pressure refrigerant.

In der vorliegenden Ausführungsform ist das Wärmeaustauschrohr 20 derart aufgebaut, dass der erste Rohrabschnitt 21 (auf den hier nachstehend in der vorliegenden Ausführungsform auch als ein Hochdruckrohrabschnitt Bezug genommen wird), durch den das Hochdruckkältemittel strömt, parallel zu dem zweiten Rohrabschnitt 22 (auf den hier nachstehend in der vorliegenden Ausführungsform auch als ein Niederdruckrohrabschnitt Bezug genommen wird), durch den das Niederdruckkältemittel strömt, angeordnet ist, und dass das Hochdruckkältemittel mit den Niederdruckkältemittel Wärme austauschen kann.In the present embodiment, the heat exchange tube is 20 constructed such that the first pipe section 21 (also referred to herein as a high pressure pipe section in the present embodiment) through which the high pressure refrigerant flows, parallel to the second pipe section 22 (hereinafter also referred to as a low-pressure pipe section in the present embodiment) through which the low-pressure refrigerant flows, and that the high-pressure refrigerant can exchange heat with the low-pressure refrigerant.

Wie insbesondere in 8 gezeigt, ist das Wärmeaustauschrohr 20 aus einem Flachrohr (das heißt, sein Querschnitt hat eine flache Form) aufgebaut, in dem der Hochdruckrohrabschnitt 21 und der Niederdruckrohrabschnitt 22 integral ausgebildet sind, und dadurch kann das Hochdruckkältemittel Wärme mit dem Niederdruckkältemittel austauschen.As in particular in 8th shown is the heat exchange tube 20 from a flat tube (the its cross-section has a flat shape), in which the high-pressure pipe section 21 and the low pressure pipe section 22 are integrally formed, and thereby the high-pressure refrigerant can exchange heat with the low-pressure refrigerant.

Nachstehend wird hier die Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 am Ende des Innenwärmetauschers 16 beschrieben.Hereinafter, the connection structure of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 at the end of the indoor heat exchanger 16 described.

Das Ende des Innenwärmetauschers 16 ist aus dem Wärmeaustauschrohr 20 und der mit dem Ende des Wärmeaustauschrohrs 20 verbundenen Rohrverbindung 30 aufgebaut.The end of the indoor heat exchanger 16 is from the heat exchange tube 20 and with the end of the heat exchange tube 20 connected pipe connection 30 built up.

Mehrere Durchgangslöcher als der erste Fluiddurchgang 21a, durch den das Hochdruckkältemittel strömt, sind in dem Hochdruckrohrabschnitt 21 (einem in 8 gezeigten unteren Rohrabschnitt) ausgebildet. Mehrere Durchgangslöcher als der zweite Fluiddurchgang 22a, durch den das Niederdruckkältemittel strömt, sind in dem Niederdruckrohrabschnitt 22 (einem in 8 gezeigten oberen Abschnitt) ausgebildet. Der Hochdruckrohrabschnitt 21 und der Niederdruckabschnitt 22 sind derart aufgebaut, dass sie fähig sind, durch eine Wand, die den ersten Fluiddurchgang 21a und den zweiten Fluiddurchgang 22a trennt, Wärme zwischen dem Hochdruckkältemittel in dem ersten Fluiddurchgang 21a und dem Niederdruckkältemittel in dem zweiten Fluiddurchgang 22a auszutauschen. Insbesondere sind die mehreren Durchgangslöcher als der erste Fluiddurchgang 21a in dem Hochdruckrohrabschnitt 21 in dessen Breitenrichtung angeordnet, und die mehreren Durchgangslöcher als der zweite Fluiddurchgang 22a sind in dem Niederdruckrohrabschnitt 22 in dessen Breitenrichtung angeordnet. Die Breitenrichtung des Hochdruckrohrabschnitts 21 ist parallel zu der Breitenrichtung des Niederdruckrohrabschnitts 22.Multiple through holes as the first fluid passage 21a through which the high-pressure refrigerant flows are in the high-pressure pipe section 21 (one in 8th shown lower pipe section) formed. Multiple through holes as the second fluid passage 22a through which the low-pressure refrigerant flows are in the low-pressure pipe section 22 (one in 8th shown upper portion) is formed. The high pressure pipe section 21 and the low pressure section 22 are constructed such that they are capable of passing through a wall which forms the first fluid passage 21a and the second fluid passage 22a separates heat between the high pressure refrigerant in the first fluid passage 21a and the low pressure refrigerant in the second fluid passage 22a exchange. In particular, the plurality of through holes are the first fluid passage 21a in the high pressure pipe section 21 arranged in the width direction, and the plurality of through holes as the second fluid passage 22a are in the low pressure pipe section 22 arranged in the width direction. The width direction of the high-pressure pipe section 21 is parallel to the width direction of the low pressure pipe section 22 ,

Eine Länge des Hochdruckrohrabschnitts 21 ist in der Längsrichtung (d. h. in der Richtung der Kältemittelströmung) größer als die des Niederdruckrohrabschnitts 22. Das heißt, eine Länge des in dem Hochdruckrohrabschnitt 21 ausgebildeten ersten Fluiddurchgangs 21a ist länger als die des in dem Niederdruckabschnitt 22 ausgebildeten zweiten Fluiddurchgangs 22a.A length of the high-pressure pipe section 21 is larger in the longitudinal direction (ie, in the direction of the refrigerant flow) than that of the low-pressure pipe section 22 , That is, a length of the in the high-pressure pipe section 21 formed first fluid passage 21a is longer than that in the low pressure section 22 formed second fluid passage 22a ,

Folglich steht ein Ende des Hochdruckrohrabschnitts 21 von einem Ende des Niederdruckrohrabschnitts 22 in der Längsrichtung nach außen vor, wobei der Hochdruckrohrabschnitt 21 mit dem Niederdruckrohrabschnitt 22 verbunden ist. Ein Abschnitt des Hochdruckabschnitts 21, der von dem Ende des Niederdruckrohrabschnitts 22 vorsteht, ist der vorstehende Endabschnitt 21b.Consequently, there is an end of the high-pressure pipe section 21 from one end of the low pressure pipe section 22 in the longitudinal direction outwards, wherein the high-pressure pipe section 21 with the low pressure pipe section 22 connected is. A section of the high pressure section 21 from the end of the low pressure pipe section 22 protrudes, is the protruding end portion 21b ,

Die Rohrverbindung 30 der vorliegenden Ausführungsform ist aus dem blockförmigen Hauptkörper 31 aufgebaut, der mit den Enden des Hochdruckrohrabschnitts 21 und des Niederdruckrohrabschnitts 22 verbunden ist. Der Hauptkörper 31 ist integral aus den ersten und zweiten Blöcken 32, 33 und dem Verbindungsabschnitt 34 aufgebaut.The pipe connection 30 The present embodiment is made of the block-shaped main body 31 built with the ends of the high-pressure pipe section 21 and the low pressure pipe section 22 connected is. The main body 31 is integral with the first and second blocks 32 . 33 and the connection section 34 built up.

Der erste Block 32 hat das erste Anschlussloch 32a auf einer Oberfläche, die entgegengesetzt zu dem zweiten Block 33 ist. Das erste Anschlussloch 32a ist ausgebildet, um das Ende des vorstehenden Endabschnitts 21b und den ersten Block 32 zu verbinden. Das erste Anschlussloch 32a hat einen Lochdurchmesser, der ausreicht, um den Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b darin einzupassen.The first block 32 has the first connection hole 32a on a surface opposite to the second block 33 is. The first connection hole 32a is formed around the end of the projecting end portion 21b and the first block 32 connect to. The first connection hole 32a has a hole diameter sufficient to the outer periphery of the projecting end portion 21b to fit in it.

Der zweite Block 33 hat das zweite Anschlussloch 33a auf einer Oberfläche, die entgegengesetzt zu dem ersten Block 32 ist. Das zweite Anschlussloch 33a ist ausgebildet, um den vorstehenden Endabschnitt 21b und den zweiten Block 33 mit dem vorstehenden Endabschnitt 21b zu verbinden, der sich indem zweiten Anschlussloch 33a befindet, nachdem der vorstehende Endabschnitt 21b das zweite Anschlussloch 33a durchdringt. Das zweite Anschlussloch 33a ist ein Durchgangsloch, das den zweiten Block 33 durchdringt. Das zweite Anschlussloch 33a hat einen Lochdurchmesser, der ausreicht, um darin den Außenumfang des vorstehenden Endabschnitts 21b einzupassen.The second block 33 has the second connection hole 33a on a surface opposite to the first block 32 is. The second connection hole 33a is formed around the projecting end portion 21b and the second block 33 with the protruding end portion 21b to connect, which in the second connection hole 33a located after the protruding end portion 21b the second connection hole 33a penetrates. The second connection hole 33a is a through hole, which is the second block 33 penetrates. The second connection hole 33a has a hole diameter sufficient to fit therein the outer periphery of the projecting end portion 21b fit.

Außerdem hat der zweite Block 33 das dritte Anschlussloch 33b auf einer entgegengesetzten Oberfläche der Oberfläche, die zu dem ersten Block 32 entgegengesetzt ist. Das dritte Anschlussloch 33b ist ausgebildet, um den Niederdruckrohrabschnitt 22 und den zweiten Block 33 mit dem Niederdruckrohrabschnitt 22, der sich in dem dritten Anschlussloch 33b befindet, zu verbinden. Das dritte Anschlussloch 33b hat einen Lochdurchmesser, der ausreicht, um einen Außenumfang des Wärmeaustauschrohrs 20 darin einzupassen.Besides, the second block has 33 the third connection hole 33b on an opposite surface of the surface leading to the first block 32 is opposite. The third connection hole 33b is designed to the low pressure pipe section 22 and the second block 33 with the low pressure pipe section 22 that is in the third connection hole 33b is to connect. The third connection hole 33b has a hole diameter sufficient to an outer periphery of the heat exchange tube 20 to fit in it.

Die zweiten und dritten Anschlusslöcher 33a, 33b öffnen sich als ein Anschlussloch auf der entgegengesetzten Oberfläche der Oberfläche, die zu dem ersten Block 32 entgegengesetzt ist. Das heißt, das Wärmeaustauschrohr 20 ist mit dem zweiten Block 33 verbunden, wobei das Wärmeaustauschrohr 20 sich in den zweiten und dritten Anschlusslöchern 33a, 33b befindet.The second and third connection holes 33a . 33b open as a connection hole on the opposite surface of the surface leading to the first block 32 is opposite. That is, the heat exchange tube 20 is with the second block 33 connected, wherein the heat exchange tube 20 in the second and third connection holes 33a . 33b located.

Das Wärmeaustauschrohr 20 wird in die ersten und zweiten Blöcke 32, 33 eingesetzt. Dann werden das Wärmeaustauschrohr 20 und die Rohrverbindung 30 an den Hartlötabschnitten F bis H hartgelötet. Der Hartlötabschnitt F befindet sich an einer Eckgrenze zwischen dem vorstehenden Endabschnitt 21b und dem ersten Anschlussloch 32a. Der Hartlötabschnitt G befindet sich an einer Eckgrenze zwischen dem vorstehenden Endabschnitt 21b und dem zweiten Anschlussloch 33a. Der Hartlötabschnitt H befindet sich an einer Eckgrenze zwischen dem dritten Anschlussloch 33b und dem Hochdruckrohrabschnitt 21, dem Niederduckrohrabschnitt 22.The heat exchange tube 20 gets into the first and second blocks 32 . 33 used. Then the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 brazed to the braze sections F to H. The brazing portion F is located at a corner boundary between the projecting end portion 21b and the first connection hole 32a , The brazing portion G is located at a corner boundary between the projecting end portion 21b and the second connection hole 33a , The brazing portion H is located at a corner boundary between the third terminal hole 33b and the high pressure pipe section 21 , the Niederduckrohrabschnitt 22 ,

In der Verbindungsstruktur der vorliegenden Ausführungsform können die Hartlötabschnitte F und G durch den Spielraum zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 von außen visuell bestätigt werden.In the connection structure of the present embodiment, the brazing portions F and G may be defined by the clearance between the first block 32 and the second block 33 be visually confirmed from the outside.

Wenn folglich das Wärmeaustauschrohr 20 und die Rohrverbindung 30 an den Hartlötabschnitten F und G hartgelötet werden, kann der Hartlötungszustand von außen visuell bestätigt werden. Da der Hartlötabschnitt H nach außen freiliegt, kann der Hartlötungszustand von außen visuell bestätigt werden.Consequently, when the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 brazing at the brazing sections F and G, the brazing state can be visually confirmed from outside. Since the brazing portion H is exposed to the outside, the brazing state can be visually confirmed from outside.

Wenn daher der Innenwärmetauscher 16 aus dem in 8 gezeigten Wärmeaustauschrohr 20 aufgebaut ist, kann die Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 vereinfacht werden, und die Hartlötqualität an den Hartlötabschnitten kann wie bei den ersten bis dritten Ausführungsformen stabilisiert werden.Therefore, if the indoor heat exchanger 16 from the in 8th shown heat exchange tube 20 is constructed, the connection structure of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 can be simplified, and the brazing quality at the brazing sections can be stabilized as in the first to third embodiments.

(Andere Ausführungsformen)Other Embodiments

  • (1) Das Wärmeaustauschrohr 20 ist in den ersten bis vierten Ausführungsformen aus der Doppelrohrleitung oder dem Flachrohr aufgebaut. Jedoch ist das Wärmeaustauschrohr 20 nicht darauf beschränkt. Solange das Wärmeaustauschrohr derart ausgebildet ist, dass eine Länge eines Rohrs in einer Längsrichtung größer als die eines anderen Rohrs ist, kann ein Wärmeaustauschrohr verwendet werden, bei dem ein Außenumfang eines ersten Rohrabschnitts in Kontakt mit einem Außenumfang eines zweiten Rohrabschnitts ist. In dem Wärmeaustauschrohr tauscht ein Fluid, das in dem ersten Rohrabschnitt strömt, Wärme mit einem Fluid aus, das in dem zweiten Rohrabschnitt strömt. Ferner ist ein Querschnitt des Wärmeaustauschrohrs 20 in einer Richtung senkrecht zu der Kältemittelströmungsrichtung nicht auf eine kreisförmige Form beschränkt. Ein Wärmeaustauschrohr mit einem flachen Querschnitt, einem rechteckigen Querschnitt oder ähnliches kann verwendet werden.(1) The heat exchange tube 20 is constructed of the double pipe or the flat tube in the first to fourth embodiments. However, the heat exchange tube is 20 not limited to this. As long as the heat exchange tube is formed such that a length of a tube in a longitudinal direction is larger than that of another tube, a heat exchange tube may be used in which an outer periphery of a first tube section is in contact with an outer periphery of a second tube section. In the heat exchange tube, a fluid flowing in the first tube section exchanges heat with a fluid flowing in the second tube section. Further, a cross section of the heat exchange tube 20 in a direction perpendicular to the refrigerant flow direction is not limited to a circular shape. A heat exchange tube having a flat cross section, a rectangular cross section or the like may be used.
  • (2) Die aus dem Innenrohrabschnitt 21 und dem Außenrohrabschnitt 22 aufgebaute Doppelrohrleitung, die in 3 gezeigt ist, wird in den ersten bis dritten Ausführungsformen als das Wärmeaustauschrohr 20 verwendet. Jedoch ist die Doppelrohrleitung nicht darauf beschränkt. Wie zum Beispiel in 10 gezeigt, können der Innenrohrabschnitt 21, der Außenrohrabschnitt 22 und ein Verbindungssteg 20a zum Verbinden des Innenrohrabschnitts 21 und des Außenrohrabschnitts 22 durch ein Extrusionsverfahren integral ausgebildet werden. In diesem Fall können der Außenrohrabschnitt 22 und der Verbindungssteg 20a an einem Ende der Doppelrohrleitung durch Schneiden entfernt werden, so dass der vorstehende Endabschnitt 21b ausgebildet wird.(2) The from the inner pipe section 21 and the outer tube section 22 constructed double pipeline, the in 3 is shown as the heat exchange tube in the first to third embodiments 20 used. However, the double pipe is not limited to this. Like in 10 shown, the inner tube section 21 , the outer pipe section 22 and a connecting bridge 20a for connecting the inner pipe section 21 and the outer pipe section 22 formed integrally by an extrusion process. In this case, the outer pipe section 22 and the connecting bridge 20a be removed at one end of the double pipe by cutting, so that the projecting end portion 21b is trained.

Die Formen des Innenrohrabschnitts 21 und des Außenrohrabschnitts 22 sind nicht auf zylindrische Formen beschränkt. Wie zum Beispiel in 11 gezeigt, kann der zylindrische Innenrohrabschnitt 21 mit einer Spiralrille 21c verwendet werden. Ein Polygonrohr, wie etwa ein trigonales Rohr kann verwendet werden. In diesem Fall kann das Niederdruckkältemittel in dem Innenrohrabschnitt 21 strömen, und das Hochdruckkältemittel kann in dem Außenrohrabschnitt 22 strömen. Umgekehrt kann das Hochdruckkältemittel in dem Innenrohrabschnitt 21 strömen, und das Niederdruckkältemittel kann in dem Außenrohrabschnitt 22 strömen.The shapes of the inner pipe section 21 and the outer pipe section 22 are not limited to cylindrical shapes. Like in 11 shown, the cylindrical inner tube section 21 with a spiral groove 21c be used. A polygon tube, such as a trigonal tube, may be used. In this case, the low-pressure refrigerant in the inner pipe section 21 flow, and the high-pressure refrigerant can in the outer pipe section 22 stream. Conversely, the high-pressure refrigerant in the inner pipe section 21 flow, and the low-pressure refrigerant can in the outer pipe section 22 stream.

Das Wärmeaustauschrohr 20 ist nicht auf die Doppelrohrleitung beschränkt. Das Wärmeaustauschrohr 20 kann aus einem Mehrfachrohr, wie etwa einem Dreifachrohr und einem Vierfachrohr aufgebaut sein. In diesem Fall wird eine Länge eines Innenrohrabschnitts in einer Längsrichtung größer festgelegt als die eines Außenrohrabschnitts und die Rohrverbindung 30 kann derart aufgebaut werden, dass derartige Anschlussabschnitte der Rohrverbindung 30 und der jeweiligen Rohre nach außen freiliegen.

  • (3) Eine Länge des Hochdruckrohrabschnitts 21 ist in der Längsrichtung größer als die des Niederdruckrohrabschnitts 22, das heißt, das Ende des Hochdruckrohrabschnitts 21 entspricht dem vorstehenden Endabschnitt 21b in der vierten Ausführungsform. Jedoch ist die Struktur nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann eine Länge eines Niederdruckrohrabschnitts größer als die eines Hochdruckrohrabschnitts sein, das heißt, ein Ende des Niederdruckrohrabschnitts kann als ein vorstehender Endabschnitt verwendet werden.
  • (4) Der erste Block 32, der zweite Block 33 und der Verbindungsblock 34 sind in den ersten, zweiten und vierten Ausführungsformen integral in dem Hauptkörper 31 ausgebildet. Jedoch ist die Struktur nicht darauf beschränkt. Zum Beispiel kann ein getrennt ausgebildeter Verbindungsabschnitt 34 zwischen dem ersten Block 32 und dem zweiten Block 33 angeordnet werden, und der Verbindungsblock 34 und die ersten und zweiten Blöcke 32, 33 können von einem Befestigungsabschnitt, wie etwa einem Bolzen, befestigt werden.
  • (5) Ein Befestigungsloch 34a ist in der zweiten Ausführungsform in dem Verbindungsabschnitt 34 ausgebildet. Jedoch ist die Struktur nicht darauf beschränkt. Das Befestigungsloch 34a kann ausgebildet werden, um zu einer Form einer peripheren Komponente der Rohrverbindung 30 oder ähnlichem zu passen.
The heat exchange tube 20 is not limited to the double pipe. The heat exchange tube 20 may be constructed of a multiple tube, such as a triple tube and a quad tube. In this case, a length of an inner pipe section in a longitudinal direction is set larger than that of an outer pipe section and the pipe joint 30 can be constructed such that such connection portions of the pipe joint 30 and the respective tubes exposed to the outside.
  • (3) A length of the high-pressure pipe section 21 is larger in the longitudinal direction than that of the low-pressure pipe section 22 that is, the end of the high-pressure pipe section 21 corresponds to the protruding end portion 21b in the fourth embodiment. However, the structure is not limited to this. For example, a length of a low-pressure pipe section may be larger than that of a high-pressure pipe section, that is, one end of the low-pressure pipe section may be used as a protruding end section.
  • (4) The first block 32 , the second block 33 and the connection block 34 are integral in the main body in the first, second and fourth embodiments 31 educated. However, the structure is not limited to this. For example, a separately formed connection section 34 between the first block 32 and the second block 33 be arranged, and the connection block 34 and the first and second blocks 32 . 33 can be fastened by a fastening portion, such as a bolt.
  • (5) A mounting hole 34a is in the connecting portion in the second embodiment 34 educated. However, the structure is not limited to. The mounting hole 34a may be formed to a shape of a peripheral component of the pipe joint 30 or similar.

Wie zum Beispiel in 12(a) und 12(b) gezeigt, kann das Paar von Befestigungslöchern 34a, 34b zwischen dem ersten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 32c und dem zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitt 33d ausgebildet werden. 12(a) ist eine Draufsicht einer Verbindungsstruktur, und 12(b) ist eine entlang der Linie XIIB-XIIB in 12(a) genommene Querschnittansicht. Wie in 12(a) gezeigt, schneidet eine Anordnungsrichtung der Befestigungslöcher 34a, 34b eine Anordnungsrichtung der ersten und zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitte 32c, 33d.Like in 12 (a) and 12 (b) shown, the pair of mounting holes 34a . 34b between the first circular protruding portion 32c and the second circular projecting portion 33d be formed. 12 (a) is a plan view of a connection structure, and 12 (b) is one along the line XIIB-XIIB in 12 (a) taken cross-sectional view. As in 12 (a) shows a direction of arrangement of the mounting holes intersects 34a . 34b an arrangement direction of the first and second circular projecting portions 32c . 33d ,

Wie in 13(a) und 13(b) gezeigt, kann das Paar von Befestigungslöchern 34a, 34b derart ausgebildet werden, dass es parallel zu der Anordnungsrichtung der ersten und zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitte 32c, 33d ist. Das vorstehende modifizierte Beispiel der Befestigungslöcher 34a, 34b kann auf die ersten und vierten Ausführungsformen angewendet werden. 13(a) ist eine Draufsicht einer Verbindungsstruktur, und 13(b) ist eine entlang der Linie XIIIB-XIIIIB in 13(a) genommene Querschnittansicht.

  • (6) Die aufzunehmenden ersten und zweiten kreisförmigen vorstehenden Abschnitte 32c, 33d sind in den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen derart in dem Hauptkörper 31 ausgebildet, dass die ersten und zweiten externen Rohre 41, 42 mit der Rohrverbindung 30 verbunden sind. Die Struktur ist jedoch nicht darauf beschränkt. Wie zum Beispiel in 14(a) und 14(b) gezeigt, können die aufnehmenden Einsetzlöcher 32f, 33g zum Einpassen der ersten und zweiten externen Rohre 41, 42 darin ausgebildet sein. 14(a) ist eine Draufsicht einer Verbindungsstruktur, und 14(b) ist eine entlang der Linie XIVB-XIVB in 14(a) genommene Querschnittansicht.
  • (7) Die vorliegende Erfindung wird auf den Innenwärmetauscher 16 der unterkritischen Kältekreislaufvorrichtung 10 angewendet, in welcher eine Alternative zu CFC als ein Kältemittel in einem Kältekreislauf in den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird. Jedoch ist die Kältekreislaufvorrichtung nicht darauf beschränkt. Die vorliegende Erfindung kann auf den Innenwärmetauscher 16 einer überkritischen Kältekreislaufvorrichtung 10 angewendet werden, in welcher Kohlendioxid oder ähnliches als ein Kältemittel in einer Kältekreislaufvorrichtung verwendet wird.
  • (8) Die Verbindungsstruktur des Wärmeaustauschrohrs 20 und der Rohrverbindung 30 wird in dem Innenwärmetauscher 16 der Kältekreislaufvorrichtung 10 für ein Fahrzeug verwendet. Jedoch kann die Verbindungsstruktur für andere Komponenten verwendet werden.
As in 13 (a) and 13 (b) shown, the pair of mounting holes 34a . 34b be formed so that it is parallel to the arrangement direction of the first and second circular protruding portions 32c . 33d is. The above modified example of the mounting holes 34a . 34b can be applied to the first and fourth embodiments. 13 (a) is a plan view of a connection structure, and 13 (b) is one along the line XIIIB-XIIIIB in 13 (a) taken cross-sectional view.
  • (6) The male first and second circular protruding portions 32c . 33d are in the main body in the above-described embodiments 31 formed that the first and second external pipes 41 . 42 with the pipe connection 30 are connected. However, the structure is not limited to this. Like in 14 (a) and 14 (b) shown, the female insertion holes 32f . 33g for fitting the first and second external pipes 41 . 42 be formed therein. 14 (a) is a plan view of a connection structure, and 14 (b) is one along the line XIVB-XIVB in 14 (a) taken cross-sectional view.
  • (7) The present invention is applied to the indoor heat exchanger 16 the subcritical refrigeration cycle device 10 is applied, in which an alternative to CFC is used as a refrigerant in a refrigeration cycle in the embodiments described above. However, the refrigeration cycle device is not limited to this. The present invention can be applied to the indoor heat exchanger 16 a supercritical refrigeration cycle device 10 in which carbon dioxide or the like is used as a refrigerant in a refrigeration cycle device.
  • (8) The connection structure of the heat exchange tube 20 and the pipe connection 30 is in the indoor heat exchanger 16 the refrigeration cycle device 10 used for a vehicle. However, the connection structure can be used for other components.

Während die Erfindung unter Bezug auf ihre bevorzugten Ausführungsformen beschrieben wurde, versteht sich, dass die Erfindung nicht auf die bevorzugten Ausführungsformen und Aufbauten beschränkt ist. Die Erfindung soll verschiedene Modifikationen und äquivalente Anordnungen abdecken. Außerdem liegen neben verschiedenen Kombinationen und Konfigurationen, die bevorzugt sind, auch andere Kombinationen und Aufbauten, einschließlich mehr, weniger oder einem einzigen Element, innerhalb des Geists und Bereichs der Erfindung.While the invention with reference to its preferred embodiments It is understood that the invention is not limited to the limited to preferred embodiments and structures is. The invention is intended to be various modifications and equivalent Cover arrangements. There are also several Combinations and configurations that are preferred, others as well Combinations and superstructures, including more, less or a single element, within the mind and sphere of the Invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - JP 2001-235081 A [0002, 0002, 0003] - JP 2001-235081 A [0002, 0002, 0003]
  • - JP 2006-003071 A [0002, 0002, 0005] - JP 2006-003071 A [0002, 0002, 0005]

Claims (13)

Rohrverbindung (30), die mit einem Wärmeaustauschrohr (20) verbunden werden soll, das einen ersten Rohrabschnitt (21), durch den ein erstes Fluid strömt, und einen zweiten Rohrabschnitt (22), durch den ein zweites Fluid strömt, hat, wobei der erste Rohrabschnitt (21) und der zweite Rohrabschnitt (22) derart angeordnet sind, dass das erste Fluid fähig ist, mit dem zweiten Fluid Wärme auszutauschen, wobei der erste Rohrabschnitt (21) einen vorstehenden Endabschnitt (21b) hat, der von einem Ende des zweiten Rohrabschnitts (22) in einer Längsrichtung des zweiten Rohrabschnitts (22) vorsteht, wobei die Rohrverbindung (30) aufweist: einen ersten Block (32) mit einem ersten Verbindungsloch (32b), das geeignet ist, mit dem ersten Rohrabschnitt (21) in Verbindung zu stehen, so dass das erste Fluid durch das erste Verbindungsloch (32b) strömt; und einen zweiten Block (33) mit einem zweiten Verbindungsloch (33c), das geeignet ist, mit dem zweiten Rohrabschnitt (22) in Verbindung zu stehen, so dass das zweite Fluid durch das zweite Verbindungsloch (33c) strömt, wobei der erste Block (32) derart angeordnet ist, dass er mit einem Spielraum mit einer vorgegebenen Abmessung dazwischen entgegengesetzt zu dem zweiten Block (33) ist, der erste Block (32) ein erstes Anschlussloch (32a) auf einer Oberfläche des ersten Blocks (32), die entgegegensetzt zu dem zweiten Block (33) ist, hat, so dass das Wärmeaustauschrohr (20) mit dem ersten Block (32) verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt (21a) nahe seinem Ende ist, das sich in dem ersten Anschlussloch (32a) befindet der zweite Block (33) ein zweites Anschlussloch (33a) auf einer Oberfläche des zweiten Blocks (33), die entgegengesetzt zu dem ersten Block (32) ist, und ein drittes Anschlussloch (33b) auf einer zu dem zweiten Block (33) entgegengesetzten Oberfläche, hat, so dass das Wärmeaustauschrohr (20) mit dem zweiten Block (33) verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt (21b) sich in dem zweiten Anschlussloch (33a) befindet und der zweite Rohrabschnitt (22) sich in dem dritten Anschlussloch (33b) befindet, und wenigstens ein erster Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts (21b) und des ersten Anschlusslochs (32a), der sich an einer ersten Position nahe dem Ende des vorstehenden Endabschnitts (21b) befindet, und ein zweiter Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts (21b) und des zweiten Anschlusslochs (33a), der sich an einer von der ersten Position beabstandeten zweiten Position befindet, durch den Spielraum nach außen freiliegend sind, wenn der vorstehende Endabschnitt (21b) sich in den ersten und zweiten Anschlusslöchern (32a, 33a) befindet und der zweite Rohrabschnitt (22) sich in dem dritten Anschlussloch (33b) befindet.Pipe connection ( 30 ) fitted with a heat exchange tube ( 20 ), which has a first pipe section ( 21 ), through which a first fluid flows, and a second pipe section ( 22 ), through which a second fluid flows, wherein the first tube section ( 21 ) and the second pipe section ( 22 ) are arranged such that the first fluid is capable of exchanging heat with the second fluid, wherein the first tube section ( 21 ) a projecting end portion ( 21b ) from one end of the second pipe section ( 22 ) in a longitudinal direction of the second pipe section ( 22 ), wherein the pipe connection ( 30 ) comprises: a first block ( 32 ) with a first connection hole ( 32b ), which is suitable with the first pipe section ( 21 ), so that the first fluid through the first communication hole ( 32b ) flows; and a second block ( 33 ) with a second connection hole ( 33c ), which is suitable with the second pipe section ( 22 ), so that the second fluid through the second communication hole ( 33c ), the first block ( 32 ) is arranged such that it has a clearance of a predetermined dimension therebetween opposite to the second block (FIG. 33 ), the first block ( 32 ) a first connection hole ( 32a ) on a surface of the first block ( 32 ) as opposed to the second block ( 33 ), so that the heat exchange tube ( 20 ) with the first block ( 32 ), the projecting end portion ( 21a ) near its end, which is in the first connection hole ( 32a ) is the second block ( 33 ) a second connection hole ( 33a ) on a surface of the second block ( 33 ), which are opposite to the first block ( 32 ), and a third connection hole ( 33b ) on one to the second block ( 33 ) has opposite surface, so that the heat exchange tube ( 20 ) with the second block ( 33 ), the projecting end portion ( 21b ) in the second connection hole ( 33a ) and the second pipe section ( 22 ) in the third connection hole ( 33b ), and at least a first terminal portion of the projecting end portion (FIG. 21b ) and the first connection hole ( 32a ) located at a first position near the end of the projecting end portion (Fig. 21b ), and a second terminal portion of the projecting end portion (FIG. 21b ) and the second connection hole ( 33a ) located at a second position spaced from the first position, are exposed to the outside through the clearance when the projecting end portion (FIG. 21b ) in the first and second connection holes ( 32a . 33a ) and the second pipe section ( 22 ) in the third connection hole ( 33b ) is located. Rohrverbindung (30) gemäß Anspruch 1, die ferner umfasst: einen Verbindungsabschnitt (34), der den ersten Block (32) und den zweiten Block (33) verbindet.Pipe connection ( 30 ) according to claim 1, further comprising: a connecting portion ( 34 ), the first block ( 32 ) and the second block ( 33 ) connects. Rohrverbindung (30) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die vorgegebene Abmessung klein festgelegt ist, so dass das Hartlöten des ersten Anschlussabschnitts und das Hartlöten des zweiten Anschlussabschnitts auf einmal durchgeführt werden können.Pipe connection ( 30 ) according to claim 1 or 2, wherein the predetermined dimension is set small, so that the brazing of the first terminal portion and the brazing of the second terminal portion can be performed at once. Rohrverbindung (30) gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 3, die ferner umfasst: einen ersten abgeschrägten Abschnitt (32e) an einem Eckabschnitt des ersten Blocks (32) und einen zweiten abgeschrägten Abschnitt (33f) an einem Eckabschnitt des zweiten Blocks (33), wobei der Eckabschnitt des ersten Blocks (32) mit einem Spielraum dazwischen entgegengesetzt zu dem Eckabschnitt des zweiten Blocks (33) ist.Pipe connection ( 30 ) according to any one of claims 1 to 3, further comprising: a first bevelled portion ( 32e ) at a corner portion of the first block ( 32 ) and a second bevelled section ( 33f ) at a corner portion of the second block ( 33 ), wherein the corner portion of the first block ( 32 ) with a clearance therebetween opposite to the corner portion of the second block ( 33 ). Rohrverbindung (30) gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Spielraum zwischen dem ersten Block (32) und dem zweiten Block (33) bereitgestellt wird, so dass er das erste Anschlussloch (32a) und das zweite Anschlussloch (33a) durchsetzt.Pipe connection ( 30 ) according to any one of claims 1 to 4, wherein the clearance between the first block ( 32 ) and the second block ( 33 ) is provided so that it the first connection hole ( 32a ) and the second connection hole ( 33a ) interspersed. Rohrverbindung (30) gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der zweite Rohrabschnitt (22) sich auf einer Außenumfangsseite des ersten Rohrabschnitts (21) befindet.Pipe connection ( 30 ) according to any one of claims 1 to 5, wherein the second pipe section ( 22 ) on an outer peripheral side of the first pipe section ( 21 ) is located. Rohrverbindung (30) gemäß irgendeinem der Ansprüche 1 bis 5, wobei mehrere Durchgangslöcher (21a) in dem ersten Rohrabschnitt (21) in einer Breitenrichtung des ersten Rohrabschnitts (21) angeordnet sind, und mehrere Durchgangslöcher (22a) in dem zweiten Rohrabschnitt (22) in einer Breitenrichtung des zweiten Rohrabschnitts (22) angeordnet sind, und die Breitenrichtung des ersten Rohrabschnitts (21) parallel zu der Breitenrichtung des zweiten Rohrabschnitts (22) ist.Pipe connection ( 30 ) according to any one of claims 1 to 5, wherein a plurality of through holes ( 21a ) in the first pipe section ( 21 ) in a width direction of the first pipe section (FIG. 21 ) are arranged, and a plurality of through holes ( 22a ) in the second pipe section ( 22 ) in a width direction of the second pipe section (FIG. 22 ) are arranged, and the width direction of the first pipe section ( 21 ) parallel to the width direction of the second pipe section ( 22 ). Verbindungsstruktur, die umfasst: ein Wärmeaustauschrohr (20) mit einem ersten Rohrabschnitt (21), durch den ein erstes Fluid strömt, und einem zweiten Rohrabschnitt (22), durch den ein zweites Fluid strömt, wobei der erste Rohrabschnitt (21) und der zweite Rohrabschnitt (22) derart angeordnet sind, dass das erste Fluid fähig ist, mit dem zweiten Fluid Wärme auszutauschen; und eine Rohrverbindung (30), die mit dem Wärmeaustauschrohr (20) verbunden ist, wobei der erste Rohrabschnitt (21) einen vorstehenden Endabschnitt (21b) hat, der von einem Ende des zweiten Rohrabschnitts (22) in einer Längsrichtung des zweiten Rohrabschnitts (22) vorsteht, wobei die Rohrverbindung (30) umfasst: einen ersten Block (32) mit einem ersten Verbindungsloch (32b), das geeignet ist, mit dem ersten Rohrabschnitt (21) in Verbindung zu stehen, so dass das erste Fluid durch das erste Verbindungsloch (32b) strömt; einen zweiten Block (33) mit einem zweiten Verbindungsloch (33c), das geeignet ist, mit dem zweiten Rohrabschnitt (22) in Verbindung zu stehen, so dass das zweite Fluid durch das zweite Verbindungsloch (33c) strömt; und einen Verbindungsabschnitt (34), der den ersten Block (32) und den zweiten Block (33) verbindet, wobei der erste Block (32) derart angeordnet ist, dass er mit einem Spielraum mit einer vorgegebenen Abmessung dazwischen entgegengesetzt zu dem zweiten Block (33) ist, der erste Block (32) ein erstes Anschlussloch (32a) auf einer Oberfläche des ersten Blocks (32) hat, die entgegegensetzt zu dem zweiten Block (33) ist, so dass das Wärmeaustauschrohr (20) mit Rohrverbindung (30) verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt (21a) nahe seinem Ende ist, das sich in dem ersten Anschlussloch (32a) befindet, der zweite Block (33) ein zweites Anschlussloch (33a) auf einer Oberfläche des zweiten Blocks (33), die entgegengesetzt zu dem ersten Block (32) ist, und ein drittes Anschlussloch (33b) auf einer zu dem zweiten Block (33) entgegengesetzten Oberfläche hat, so dass das Wärmeaustauschrohr (20) mit der Rohrverbindung (30) verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt (21b) sich in dem zweiten Anschlussloch (33a) befindet und der zweite Rohrabschnitt (22) sich in dem dritten Anschlussloch (33b) befindet, und wenigstens ein erster Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts (21b) und des ersten Anschlusslochs (32a), der sich an einer ersten Position nahe dem Ende des vorstehenden Endabschnitts (21b) befindet, und ein zweiter Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts (21b) und des zweiten Anschlusslochs (33a), der sich an einer von der ersten Position beabstandeten zweiten Position befindet, durch den Spielraum nach außen freiliegend sind, wenn der vorstehende Endabschnitt (21b) sich in den ersten und zweiten Anschlusslöchern (32a, 33a) befindet und der zweite Rohrabschnitt (22) sich in dem dritten Anschlussloch (33b) befindet.Connection structure, comprising: a heat exchange tube ( 20 ) with a first pipe section ( 21 ), through which a first fluid flows, and a second pipe section ( 22 ), through which a second fluid flows, wherein the first pipe section ( 21 ) and the second pipe section ( 22 ) are arranged such that the first fluid is capable of exchanging heat with the second fluid; and a pipe connection ( 30 ) connected to the heat exchange tube ( 20 ), wherein the first pipe section ( 21 ) a projecting end portion ( 21b ) from one end of the second pipe section ( 22 ) in a longitudinal direction of the second pipe section ( 22 ), wherein the pipe connection ( 30 ) comprises: a first block ( 32 ) with a first connection hole ( 32b ), which is suitable with the first pipe section ( 21 ), so that the first fluid through the first communication hole ( 32b ) flows; a second block ( 33 ) with a second connection hole ( 33c ), which is suitable with the second pipe section ( 22 ), so that the second fluid through the second communication hole ( 33c ) flows; and a connecting section ( 34 ), the first block ( 32 ) and the second block ( 33 ), the first block ( 32 ) is arranged such that it has a clearance of a predetermined dimension therebetween opposite to the second block (FIG. 33 ), the first block ( 32 ) a first connection hole ( 32a ) on a surface of the first block ( 32 ) as opposed to the second block ( 33 ), so that the heat exchange tube ( 20 ) with pipe connection ( 30 ), the projecting end portion ( 21a ) near its end, which is in the first connection hole ( 32a ), the second block ( 33 ) a second connection hole ( 33a ) on a surface of the second block ( 33 ), which are opposite to the first block ( 32 ), and a third connection hole ( 33b ) on one to the second block ( 33 ) has opposite surface, so that the heat exchange tube ( 20 ) with the pipe connection ( 30 ), the projecting end portion ( 21b ) in the second connection hole ( 33a ) and the second pipe section ( 22 ) in the third connection hole ( 33b ), and at least a first terminal portion of the projecting end portion (FIG. 21b ) and the first connection hole ( 32a ) located at a first position near the end of the projecting end portion (Fig. 21b ), and a second terminal portion of the projecting end portion (FIG. 21b ) and the second connection hole ( 33a ) located at a second position spaced from the first position, are exposed to the outside through the clearance when the projecting end portion (FIG. 21b ) in the first and second connection holes ( 32a . 33a ) and the second pipe section ( 22 ) in the third connection hole ( 33b ) is located. Verbindungsstruktur gemäß Anspruch 8, wobei das Wärmeaustauschrohr (20) durch Hartlöten mit der Rohrverbindung (30) verbunden ist, so dass ein Teil eines Außenumfangs des durch den Spielraum freiliegenden vorstehenden Endabschnitts (21b) vollständig von einem Hartlötmaterial bedeckt ist.Connection structure according to claim 8, wherein the heat exchange tube ( 20 ) by brazing with the pipe joint ( 30 ), so that a part of an outer periphery of the protruded end portion exposed by the clearance (FIG. 21b ) is completely covered by a brazing material. Verbindungsstruktur gemäß Anspruch 8 oder 9, wobei das Wärmeaustauschrohr (20) durch Hartlöten an dem ersten Anschlussabschnitt, dem zweiten Anschlussabschnitt und einem dritten Anschlussabschnitt des zweiten Rohrabschnitts (22) und des dritten Anschlusslochs (33b) mit der Rohrverbindung (30) verbunden ist.Connecting structure according to claim 8 or 9, wherein the heat exchange tube ( 20 by brazing at the first connection portion, the second connection portion and a third connection portion of the second pipe portion (FIG. 22 ) and the third connection hole ( 33b ) with the pipe connection ( 30 ) connected is. Verfahren zum Verbinden des Wärmeaustauschrohrs (20) und der Rohrverbindung (30) gemäß irgendeinem der Ansprüche 8 bis 10, das umfasst: Herstellen des Wärmeaustauschrohrs (20) und der Rohrverbindung (30); provisorisches Befestigen des Wärmeaustauschrohrs (20) an der Rohrverbindung (30), wobei der vorstehende Endabschnitt (21a) nahe seinem Ende ist, das sich in dem ersten Anschlussloch (32a) befindet, und wobei der vorstehende Endabschnitt (21a) sich in dem zweiten Anschlussloch (33a) befindet und der zweite Rohrabschnitt (22) sich in dem dritten Anschlussloch (33b) befindet; und nach dem provisorischen Befestigen Hartlöten des Wärmeaustauschrohrs (20) und der Rohrverbindung (30) an dem ersten Anschlussabschnitt, dem zweiten Anschlussabschnitt und dem dritten Anschlussabschnitt.Method for connecting the heat exchange tube ( 20 ) and the pipe connection ( 30 ) according to any one of claims 8 to 10, comprising: manufacturing the heat exchange tube ( 20 ) and the pipe connection ( 30 ); provisional fixing of the heat exchange tube ( 20 ) at the pipe connection ( 30 ), wherein the projecting end portion ( 21a ) near its end, which is in the first connection hole ( 32a ), and wherein the projecting end portion ( 21a ) in the second connection hole ( 33a ) and the second pipe section ( 22 ) in the third connection hole ( 33b ) is located; and after provisional fixing brazing the heat exchange tube ( 20 ) and the pipe connection ( 30 ) at the first terminal portion, the second terminal portion and the third terminal portion. Verbindungsstruktur, die umfasst: ein Wärmeaustauschrohr (20) mit einem ersten Rohrabschnitt (21), durch den ein erstes Fluid strömt, und einem zweiten Rohrabschnitt (22), durch den ein zweites Fluid strömt, hat, wobei der erste Rohrabschnitt (21) und der zweite Rohrabschnitt (22) derart angeordnet sind, dass das erste Fluid fähig ist, mit dem zweiten Fluid Wärme auszutauschen; und eine Rohrverbindung (30), die mit dem Wärmeaustauschrohr (20) verbunden ist, wobei der erste Rohrabschnitt (21) einen vorstehenden Endabschnitt (21b) hat, der von einem Ende des zweiten Rohrabschnitts (22) in einer Längsrichtung des zweiten Rohrabschnitts (22) vorsteht wobei die Rohrverbindung (30) umfasst: einen ersten Block (32) mit einem ersten Verbindungsloch (32c), das geeignet ist, mit dem ersten Rohrabschnitt (21) in Verbindung zu stehen, so dass das erste Fluid durch das erste Verbindungsloch (32b) strömt; und einen zweiten Block (33) mit einem zweiten Verbindungsloch (33c), das geeignet ist, mit dem zweiten Rohrabschnitt (22) in Verbindung zu stehen, so dass das zweite Fluid durch das zweite Verbindungsloch (33c) strömt, wobei der erste Block (32) derart angeordnet ist, dass er mit einem Spielraum mit einer vorgegebenen Abmessung dazwischen entgegengesetzt zu dem zweiten Block (33) ist. der erste Block (32) ein erstes Anschlussloch (32a) auf einer Oberfläche des ersten Blocks (32), die entgegegensetzt zu dem zweiten Block (33) ist, hat, so dass das Wärmeaustauschrohr (20) mit der Rohrverbindung (30) verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt (21a) nahe seinem Ende ist, das sich in dem ersten Anschlussloch (32a) befindet, der zweite Block (33) ein zweites Anschlussloch (33a) auf einer Oberfläche des zweiten Blocks (33), die entgegengesetzt zu dem ersten Block (32) ist, und ein drittes Anschlussloch (33b) auf einer zu dem zweiten Block (33) entgegengesetzten Oberfläche hat, so dass das Wärmeaustauschrohr (20) mit der Rohrverbindung (30) verbunden ist, wobei der vorstehende Endabschnitt (21b) sich in dem zweiten Anschlussloch (33a) befindet und der zweite Rohrabschnitt (22) sich in dem dritten Anschlussloch (33b) befindet, wenigstens ein erster Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts (21b) und des ersten Anschlusslochs (32a), der sich an einer ersten Position nahe dem Ende des vorstehenden Endabschnitts (21b) befindet, und ein zweiter Anschlussabschnitt des vorstehenden Endabschnitts (21b) und des zweiten Anschlusslochs (33a), der sich an einer von der ersten Position beabstandeten zweiten Position befindet, durch den Spielraum nach außen freiliegen, wenn der vorstehende Endabschnitt (21b) sich in den ersten und zweiten Anschlusslöchern (32a, 33a) befindet und der zweite Rohrabschnitt (22) sich in dem dritten Anschlussloch (33b) befindet, und die vorgegebene Abmessung klein festgelegt ist, so dass das Hartlöten des ersten Anschlussabschnitts und das Hartlöten des zweiten Anschlussabschnitts auf einmal durchgeführt werden kann.Connection structure, comprising: a heat exchange tube ( 20 ) with a first pipe section ( 21 ), through which a first fluid flows, and a second pipe section ( 22 ), through which a second fluid flows, wherein the first tube section ( 21 ) and the second pipe section ( 22 ) are arranged such that the first fluid is capable of exchanging heat with the second fluid; and a pipe connection ( 30 ) connected to the heat exchange tube ( 20 ), wherein the first pipe section ( 21 ) a projecting end portion ( 21b ) from one end of the second pipe section ( 22 ) in a longitudinal direction of the second pipe section ( 22 ) protruding whereby the pipe connection ( 30 ) comprises: a first block ( 32 ) with a first connection hole ( 32c ), which is suitable with the first pipe section ( 21 ), so that the first fluid through the first communication hole ( 32b ) flows; and a second block ( 33 ) with a second connection hole ( 33c ), which is suitable with the second pipe section ( 22 ), so that the second fluid through the second communication hole ( 33c ), the first block ( 32 ) is arranged such that it has a clearance of a predetermined dimension therebetween opposite to the second block (FIG. 33 ). the first block ( 32 ) a first connection hole ( 32a ) on a surface of the first block ( 32 ) as opposed to the second block ( 33 ), so that the heat exchange tube ( 20 ) with the pipe connection ( 30 ), the projecting end portion ( 21a ) near its end, which is in the first connection hole ( 32a ), the second block ( 33 ) a second connection hole ( 33a ) on a surface of the second block ( 33 ), which are opposite to the first block ( 32 ), and a third connection hole ( 33b ) on one to the second block ( 33 ) has opposite surface, so that the heat exchange tube ( 20 ) with the pipe connection ( 30 ), the projecting end portion ( 21b ) in the second connection hole ( 33a ) and the second pipe section ( 22 ) in the third connection hole ( 33b ), at least a first terminal portion of the projecting end portion ( 21b ) and the first connection hole ( 32a ) located at a first position near the end of the projecting end portion (Fig. 21b ), and a second terminal portion of the projecting end portion (FIG. 21b ) and the second connection hole ( 33a ) located at a second position spaced from the first position, are exposed to the outside through the clearance when the projecting end portion (FIG. 21b ) in the first and second connection holes ( 32a . 33a ) and the second pipe section ( 22 ) in the third connection hole ( 33b ), and the predetermined dimension is set small, so that the brazing of the first terminal portion and the brazing of the second terminal portion can be performed at once. Verfahren zum Verbinden des Wärmeaustauschrohrs (20) und der Rohrverbindung (30) gemäß Anspruch 12, das umfasst: Herstellen des Wärmeaustauschrohrs (20) und der Rohrverbindung (30); Anordnen des ersten Blocks (32) und des zweiten Blocks (33) mit dem kleinen Spielraum dazwischen; provisorisches Befestigen des Wärmeaustauschrohrs (20) an der Rohrverbindung (30), wobei der vorstehende Endabschnitt (21a) nahe seinem Ende ist, das sich in dem ersten Anschlussloch (32a) befindet, und der vorstehende Endabschnitt (21a) sich in dem zweiten Anschlussloch (33a) befindet und der zweite Rohrabschnitt (22) sich in dem dritten Anschlussloch (33b) befindet; und Hartlöten des Wärmeaustauschrohrs (20) und der Rohrverbindung (30) an dem ersten Anschlussabschnitt, dem zweiten Anschlussabschnitt und einem dritten Anschlussabschnitt des zweiten Rohrabschnitts (22) und des dritten Anschlusslochs (33b) nach dem provisorischen Befestigen.Method for connecting the heat exchange tube ( 20 ) and the pipe connection ( 30 ) according to claim 12, comprising: manufacturing the heat exchange tube ( 20 ) and the pipe connection ( 30 ); Arrange the first block ( 32 ) and the second block ( 33 ) with the little margin in between; provisional fixing of the heat exchange tube ( 20 ) at the pipe connection ( 30 ), wherein the projecting end portion ( 21a ) near its end, which is in the first connection hole ( 32a ), and the projecting end portion ( 21a ) in the second connection hole ( 33a ) and the second pipe section ( 22 ) in the third connection hole ( 33b ) is located; and brazing the heat exchange tube ( 20 ) and the pipe connection ( 30 ) at the first connection section, the second connection section and a third connection section of the second pipe section ( 22 ) and the third connection hole ( 33b ) after provisional fixing.
DE200910049234 2008-10-15 2009-10-13 Pipe connection for use in connecting structure for double pipe, is connected with heat exchanging pipe, which has pipe section through which fluid flows, and has other pipe section, through which other fluid flows Withdrawn DE102009049234A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2008266096A JP5157811B2 (en) 2008-10-15 2008-10-15 Pipe fitting
JP2008-266096 2008-10-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009049234A1 true DE102009049234A1 (en) 2010-04-22

Family

ID=42035231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910049234 Withdrawn DE102009049234A1 (en) 2008-10-15 2009-10-13 Pipe connection for use in connecting structure for double pipe, is connected with heat exchanging pipe, which has pipe section through which fluid flows, and has other pipe section, through which other fluid flows

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP5157811B2 (en)
DE (1) DE102009049234A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102636051A (en) * 2012-05-03 2012-08-15 哈尔滨工程大学 Pinfin drivepipe type reinforced heat transfer element
US20130146262A1 (en) * 2011-12-12 2013-06-13 Hs R & A Co., Ltd. Double pipe heat exchanger having multi-directional connector and air conditioner for vehicle including the same

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012067946A (en) * 2010-09-22 2012-04-05 Keisei Jidosha Kogyo Kk Temperature control system
KR101249721B1 (en) 2012-09-05 2013-04-02 주식회사 화승알앤에이 Dual pipe for heat exchange
DE102017100460A1 (en) 2017-01-11 2018-07-12 Hanon Systems Device for heat transfer in a refrigerant circuit
JP7162471B2 (en) * 2018-08-30 2022-10-28 リンナイ株式会社 heat exchanger
WO2020116271A1 (en) * 2018-12-05 2020-06-11 株式会社デンソーエアシステムズ Internal heat exchanger and refrigerating cycle device equipped with internal heat exchanger
JP6824366B2 (en) * 2018-12-05 2021-02-03 株式会社デンソーエアシステムズ Refrigeration cycle equipment with internal heat exchanger and internal heat exchanger
KR102319821B1 (en) * 2020-09-25 2021-11-01 주식회사피앤씨 Connector for Heat Exchanger Having Zero Deadzone
CN113291123B (en) * 2021-06-28 2023-02-24 上海应用技术大学 Spiral coaxial tube heat exchanger for automobile air conditioner

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001235081A (en) 2000-02-24 2001-08-31 Calsonic Kansei Corp Joint for double pipe
JP2006003071A (en) 2004-05-20 2006-01-05 Showa Denko Kk Heat exchanger

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4257039B2 (en) * 2001-02-06 2009-04-22 カルソニックカンセイ株式会社 Double pipe joint, Brazing method of double pipe joint and double pipe
JP3949484B2 (en) * 2002-03-27 2007-07-25 カルソニックカンセイ株式会社 Double pipe joint, Double pipe joint and double pipe brazing method
JP4196774B2 (en) * 2003-07-29 2008-12-17 株式会社デンソー Internal heat exchanger
JP2006153437A (en) * 2004-11-01 2006-06-15 Showa Denko Kk Heat exchanger
JP2006153436A (en) * 2004-11-01 2006-06-15 Showa Denko Kk Heat exchanger
JP4516867B2 (en) * 2005-03-17 2010-08-04 カルソニックカンセイ株式会社 Multi-hole pipe branching structure
JP2006308028A (en) * 2005-04-28 2006-11-09 Calsonic Kansei Corp Double pipe and its manufacturing method
JP4664203B2 (en) * 2005-12-27 2011-04-06 カルソニックカンセイ株式会社 Double pipe joint structure

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001235081A (en) 2000-02-24 2001-08-31 Calsonic Kansei Corp Joint for double pipe
JP2006003071A (en) 2004-05-20 2006-01-05 Showa Denko Kk Heat exchanger

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130146262A1 (en) * 2011-12-12 2013-06-13 Hs R & A Co., Ltd. Double pipe heat exchanger having multi-directional connector and air conditioner for vehicle including the same
USD819186S1 (en) 2011-12-12 2018-05-29 Hs R & A Co., Ltd. Connector for double pipe heat exchanger
CN102636051A (en) * 2012-05-03 2012-08-15 哈尔滨工程大学 Pinfin drivepipe type reinforced heat transfer element

Also Published As

Publication number Publication date
JP5157811B2 (en) 2013-03-06
JP2010096225A (en) 2010-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009049234A1 (en) Pipe connection for use in connecting structure for double pipe, is connected with heat exchanging pipe, which has pipe section through which fluid flows, and has other pipe section, through which other fluid flows
DE102006061048B4 (en) Method for producing a double tube
DE102005052974B4 (en) Double walled pipe
DE102007007571B4 (en) Pipe connecting device, pipe connecting structure of a heat exchanger and method of mounting a pipe to a heat exchanger
EP1202016B1 (en) Air-conditioning system with internal heat exchanger and heat exchanger tube for same
DE10306786B4 (en) heat exchangers
DE102006017816B4 (en) Inner chiller heat exchanger
DE102010025400A1 (en) Double-wall heat exchanger
DE112006001982T5 (en) heat exchangers
EP1762806A1 (en) Connector, in particular for a heat exchanger
EP1537369A1 (en) Cooling agent condenser, mainly for a vehicle air-conditioning device
DE112019003711T5 (en) Integrated liquid / air cooled condenser and low temperature cooler
DE112005001151T5 (en) Refrigerant flow area connection structure for use in a refrigeration cycle
DE112016004273B4 (en) Heat exchanger
EP0629824B1 (en) Evaporator for a compressor-refrigerator
DE102018214080A1 (en) capacitor
DE102016106190A1 (en) Heat exchanger and its production process
DE102007054732A1 (en) Connection arrangement for use in motor vehicle air conditioner, particularly for heat exchanger, has pipe like projection in annular groove which shuffle in inner region of internal pipe of coaxial pipe or pipe arrangement
DE102008036601A1 (en) heat exchangers
DE60017969T2 (en) capacitor
DE102012022363A1 (en) Internal heat exchanger for a motor vehicle air conditioning system
DE102004033099A1 (en) Heat exchanger for evaporation and gas cooling has first collecting tank with flow dividing element
DE102008007937A1 (en) Two-piece header / manifold construction for a heat exchanger having flattened tubes
DE102007042841A1 (en) Connection device for use in air conditioning system of motor vehicle, has coaxial pipe or pipe arrangement at end connected with connecting piece, and flexible hose connected with connecting piece by one of openings of connections
EP1668304B1 (en) Heat exchanging unit for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R084 Declaration of willingness to licence
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141128

R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20141128

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee