DE102015224314A1 - fastener - Google Patents

fastener Download PDF

Info

Publication number
DE102015224314A1
DE102015224314A1 DE102015224314.1A DE102015224314A DE102015224314A1 DE 102015224314 A1 DE102015224314 A1 DE 102015224314A1 DE 102015224314 A DE102015224314 A DE 102015224314A DE 102015224314 A1 DE102015224314 A1 DE 102015224314A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tab
socket
fastening element
fastener
window
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015224314.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Neumeier
Jorg Godzieba
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vbh Holding De GmbH
Original Assignee
VBH HOLDING AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VBH HOLDING AG filed Critical VBH HOLDING AG
Publication of DE102015224314A1 publication Critical patent/DE102015224314A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6015Anchoring means

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungselement zur absturzsichernden und/oder einbruchshemmenden Anbringung eines Bauelements an einem Baukörper. Das Befestigungselement umfasst eine Lasche (10) zur Anbringung am Baukörper, sowie eine bewegbar, insbesondere drehbar und/oder verschiebbar, mit der Lasche (10) verbundene Buchse (20), welche Buchse (20, 20‘) eine Durchgangsöffnung (24) zur Aufnahme eines Verbindungselement, wie einer Schraube, aufweist.The present invention relates to a fastener for fall-arresting and / or burglar-resistant attachment of a component to a building. The fastening element comprises a tab (10) for attachment to the building, as well as a movable, in particular rotatable and / or displaceable, with the tab (10) connected socket (20), which socket (20, 20 ') has a passage opening (24) Receiving a connecting element, such as a screw having.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Befestigungselement zur absturzsichernden und/oder einbruchshemmenden Anbringung eines Bauelements an einem Baukörper. Rein beispielhaft kann es sich beim genannten Bauelement um ein Fenster- oder ein Türelement handeln, das in einer Fenster- oder Türlaibung zu befestigen ist.The present invention relates to a fastener for fall-arresting and / or burglar-resistant attachment of a component to a building. Purely by way of example, the said component can be a window or a door element which is to be fastened in a window or door reveal.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Für eine sichere und normenkonforme Befestigung von absturzsichernden und/oder einbruchshemmenden Fenster- und Türelementkonstruktionen sind nachweispflichtige Befestigungselemente vorgeschrieben. Die zur Rede stehenden Befestigungselemente werden dabei beispielsweise in eine Fensterlaibung eingebracht und mit dem Baukörper, beispielsweise Mauerwerk oder bei Leichtbauweise mit einer Holzkonstruktion, mittels Schrauben verbunden. Am Befestigungselement wiederum wird das in die Fensterlaibung eingeführte Fenster angebracht und ist somit sicher fixiert.For a secure and norm-compliant attachment of fall-arresting and / or burglary-resistant window and door element constructions requiring verification fasteners are required. The fastening elements in question are introduced, for example, in a window reveal and connected to the structure, such as masonry or lightweight construction with a wooden structure by means of screws. On the fastener in turn introduced into the window reveal window is mounted and thus securely fixed.

Dabei werden an ein Befestigungselement mit absturzsichernden Eignungen erhöhte Anforderungen gestellt, da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt. Insbesondere ist zu verhindern, dass die Verbindungselemente, wie Schrauben, welche eine Verbindung zum Bauelement einerseits und eine Verbindung zum Baukörper anderseits herstellen, bei einer stoßartigen Einwirkung versagen, oder gar der Baukörper derart beschädigt, dass das Bauelement in einer solchen Situation nicht mehr gehalten werden kann.In this case, increased demands are placed on a fastener with fall-resistant suitability, since it is a safety-relevant component. In particular, it must be prevented that the connecting elements, such as screws, which make a connection to the component on the one hand and a connection to the building on the other hand, fail in a shock-like action, or even damaged the structure so that the component is no longer maintained in such a situation can.

GEGENSTAND DER ERFINDUNGSCOPE OF THE INVENTION

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Befestigungselement zur absturzsichernden und/oder einbruchshemmenden Anbringung eines Bauelements an einem Baukörper bereitzustellen, welches eine spannungsfreie Befestigung des Bauelements am Baukörper ermöglicht.The aim of the present invention is to provide a fastener for fall-arresting and / or burglar-resistant attachment of a component to a building, which allows a stress-free attachment of the component to the building.

Der Gegenstand des Anspruchs 1 stellt hierfür eine Lösung bereit. Weitere bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen aufgeführt, wobei Teilmerkmale der abhängigen Ansprüche mit dem Gegenstand des Anspruchs 1 kombiniert werden können.The subject matter of claim 1 provides a solution for this purpose. Further preferred embodiments are listed in the dependent claims, wherein partial features of the dependent claims can be combined with the subject matter of claim 1.

Insbesondere betrifft Anspruch 1 ein Befestigungselement zur absturzsichernden und/oder einbruchshemmenden Anbringung eines Bauelements an einem Baukörper, wobei das Bauelement insbesondere ein Fenster oder eine Tür ist. Der Baukörper kann eine Fenster- oder Türlaibung sein. Das Befestigungselement umfasst eine Lasche zur Anbringung am Baukörper, sowie eine bewegbar, insbesondere drehbar und/oder verschiebbar, mit der Lasche verbundene Buchse, welche Buchse eine Durchgangsöffnung zur Aufnahme eines Verbindungselements, wie eine Schraube, aufweist.In particular, claim 1 relates to a fastener for fall-arresting and / or burglar-resistant attachment of a component to a building, wherein the component is in particular a window or a door. The building can be a window or door revealing. The fastening element comprises a tab for attachment to the building, as well as a movable, in particular rotatable and / or displaceable, connected to the tab socket, which socket has a through hole for receiving a connecting element, such as a screw.

Die bewegliche Anbringung der Buchse an der Lasche hat den Vorteil, dass Belastungskräfte sicher und spannungsfrei aufgenommen werden können, durch das Befestigungselement aber dennoch eine verwindungssteife Konstruktion bereitgestellt wird. Durch die Durchgangsöffnung der Buchse kann eine handelsübliche Fensterrahmenschraube geführt werden, die sich im Fall einer stoßartigen Belastung durch Kontakt mehrerer Gewindegänge mit der Durchgangsöffnung der Buchse gegenüber der Länge der Buchse abstützt. Die Lasche selbst wird fest am Baukörper fixiert und gestattet eine fugenvariable Anbringung. Darüber hinaus eignet sich die Lasche zur Erhöhung des Randabstandes bei Befestigung des Bauelements am Baukörper. Da die Buchse relativ zur Lasche bewegbar, insbesondere verschiebbar, ist, kann das Befestigungselement fugenvariabel eingesetzt werden, indem die Buchse, je nach tatsächlicher Einbausituation, relativ zur Lasche bewegt/verschoben wird.The movable attachment of the bush to the tab has the advantage that stress forces can be safely and stress-free, but by the fastener but still a torsionally rigid construction is provided. Through the passage opening of the socket, a commercially available window frame screw can be guided, which is supported in the event of a shock-like load by contact of several threads with the through hole of the bushing with respect to the length of the socket. The flap itself is firmly fixed to the building and allows a fugenvariable attachment. In addition, the tab is suitable for increasing the edge distance when mounting the device on the building. Since the sleeve is movable, in particular displaceable, relative to the tab, the fastening element can be used in a manner that allows joint movement by moving / displacing the bushing relative to the tab, depending on the actual installation situation.

Aus diesem Grund können bei einer stoßartigen Krafteinwirkung die entsprechenden auftretenden Kräfte gut abgeleitet werden, ohne dass das Befestigungselement selbst in einen verspannten Zustand übergeführt wird oder der Baukörper beschädigt wird.For this reason, the corresponding occurring forces can be well dissipated in a shock-like force, without the fastener itself is transferred to a strained state or the building is damaged.

Dabei ist es bevorzugt, dass die Lasche eine Metallplatte ist, die eine relativ hohe Festigkeit aufweist und gerade beim Einsatz hoher Stückzahlen vergleichsweise kostengünstig verfügbar ist. Alternativ kann die Lasche auch als Platte aus Kunststoff oder einem faserverstärkten Material ausgebildet sein. Im Falle faserverstärkter Materialien kommen insbesondere CFK oder GFK zum Einsatz. Denkbar ist auch, die Lasche aus einer Kombination der genannten Materialien auszubilden. Die plattenförmige Ausgestaltung führt dabei zu einer geringen Auftragshöhe, die besonders für geringe Schichtdicken einer Laibungsbekleidung geeignet ist.It is preferred that the tab is a metal plate, which has a relatively high strength and is comparatively inexpensive especially when using large quantities. Alternatively, the tab may also be formed as a plate made of plastic or a fiber-reinforced material. In the case of fiber-reinforced materials in particular CFRP or GFRP are used. It is also conceivable to form the tab from a combination of the materials mentioned. The plate-like configuration leads to a low application height, which is particularly suitable for low layer thicknesses of a soffit clothing.

Insbesondere weist die Lasche eine Öffnung auf, in welche Öffnung die Buchse eingeführt ist. Auf diese Weise wird das Befestigungselement aus zwei Komponenten zusammengesetzt.In particular, the tab has an opening into which opening the socket is inserted. In this way, the fastener is composed of two components.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Lasche zur Anbringung an einem Baukörper mehrere versetzt angeordnete Rundlöcher. Durch diese Rundlöcher können Schrauben geführt und somit das Befestigungselement fest mit dem Baukörper verbunden werden. Die versetzte Anordnung der Rundlöcher gibt dem Monteur eine entsprechende Flexibilität bei der Anbringung der Lasche am Baukörper.In one embodiment of the present invention, the tab for attachment to a building comprises a plurality of offset round holes. Through these round holes screws can be guided and thus the fastener firmly be connected to the building. The staggered arrangement of the round holes gives the installer a corresponding flexibility in the attachment of the tab on the building.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst die Lasche (ggf. zusätzlich zu den zuvor genannten Rundlöchern) ein Langloch. Dieses bietet die Möglichkeit, das Befestigungsmodel bei der Montage geeignet auszurichten und anschließend am Baukörper zu befestigen.In a further embodiment, the tab (optionally in addition to the aforementioned round holes) comprises a slot. This offers the possibility of aligning the mounting model during assembly and then attached to the structure.

In einer Ausführungsform ist die Lasche länglich ausgebildet, und die Buchse ist an einem Endbereich der Lasche angebracht. Somit können weitere Öffnungen, wie die genannten Rundlöcher oder das Langloch, durch welche Verbindungsmittel zur Befestigung der Lasche mit dem Baukörper geführt werden, von der Buchse beabstandet vorgesehen werden.In one embodiment, the tab is elongated and the socket is attached to an end portion of the tab. Thus, further openings, such as said round holes or the elongated hole through which connecting means for fixing the tab are guided with the structure, are provided spaced from the socket.

Es ist bevorzugt, dass die zuvor genannte Buchse zumindest abschnittsweise zylinderförmig, insbesondere als rotationssymmetrischer Körper, ist. Diese Ausgestaltung ermöglicht zum einen ein vergleichsweise leichtes Einführen der Buchse in die Lasche, und bietet ferner die Möglichkeit, dass die Buchse relativ zur Lasche gedreht und/oder verschoben werden kann.It is preferred that the aforementioned bush is at least partially cylindrical, in particular as a rotationally symmetrical body. This embodiment allows for a comparatively easy insertion of the socket in the tab, and also offers the possibility that the socket can be rotated relative to the tab and / or moved.

Bevorzugt steht die Buchse zumindest an einer Seite der Lasche hervor. Somit kann bei einer stoßartigen Einwirkung eine Vielzahl von Gewindegängen einer Schraube, die durch die Durchgangsöffnung geführt wird, an einem Innenumfang der Durchgangsöffnung anliegen.Preferably, the socket protrudes at least on one side of the tab. Thus, in a shock-like action, a plurality of threads of a screw, which is guided through the through hole, abut an inner periphery of the through hole.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Buchse an einer ersten Seite einen Grat und an einer zweiten Seite einen Vorsprung auf. Somit kann die Buchse über den Grat in eine Öffnung in der Lasche eingeführt werden, indem eine gewisse Druckkraft aufgebracht wird. Der Vorsprung wiederum hält die Buchse in der genannten Öffnung, sodass die Lasche und die Buchse trotz Ausführung getrennter Bauteile einfach handhabbar sind. Ferner können der Grat und der Vorsprung verhindern, dass die Buchse bei einem Verschieben relativ zur Lasche aus der Öffnung der Lasche herausfällt.In one embodiment of the present invention, the bushing has a ridge on a first side and a protrusion on a second side. Thus, the sleeve can be inserted over the ridge into an opening in the tab by applying a certain compressive force. The projection in turn holds the socket in said opening, so that the tab and the sleeve are easy to handle despite the execution of separate components. Further, the burr and the projection may prevent the sleeve from falling out of the opening of the tab when displaced relative to the tab.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 zeigt eine Draufsicht einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Befestigungselements. 1 shows a plan view of a preferred embodiment of the fastener according to the invention.

2 ist eine Seitenansicht des in 1 gezeigten Befestigungselements. 2 is a side view of the in 1 shown fastener.

3 ist eine Detailansicht der Buchse des Befestigungselements. 3 is a detail view of the socket of the fastener.

4 zeigt den Einsatz des Befestigungselements bei Fixierung eines Festelements am Mauerwerk. 4 shows the use of the fastener when fixing a solid element to the masonry.

5 zeigt einen alternativen Einsatz des erfindungsgemäßen Befestigungselements. 5 shows an alternative use of the fastener according to the invention.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENT

Nachfolgend wird eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Befestigungselements unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben. Weitere in diesem Zusammenhang genannte Modifikationen bestimmter Einzelmerkmale können jeweils einzeln miteinander kombiniert werden, um neue Ausführungsformen nachzubilden.Hereinafter, a preferred embodiment of the fastener according to the invention will be described with reference to the accompanying figures. Other modifications of certain individual features mentioned in this context can each be combined individually with each other to emulate new embodiments.

1 zeigt eine Draufsicht eines Befestigungselements 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Das Befestigungselement umfasst eine (Metall-)Lasche 10 sowie eine in eine Öffnung der Lasche 10 eingesetzte Buchse 20. 1 shows a plan view of a fastener 1 according to an embodiment of the present invention. The fastener includes a (metal) tab 10 and one in an opening of the tab 10 inserted socket 20 ,

Sowohl die Lasche 10 als auch die Buchse 20 sind gemäß der vorliegenden Ausführungsform aus verzinktem Stahl gefertigt.Both the tab 10 as well as the socket 20 are made of galvanized steel according to the present embodiment.

Eine „Längsrichtung“ der Lasche 10 meint im Rahmen der vorliegenden Beschreibung die der längeren Seite der rechtwinklig ausgebildeten Lasche 10 folgende Richtung. Senkrecht hierzu erstreckt sich die Breitenrichtung der Lasche.A "longitudinal direction" of the tab 10 means in the context of the present description, the longer side of the right-angled tab 10 following direction. Perpendicular to this extends the width direction of the tab.

Die axiale Richtung der Buchse entspricht der Richtung entlang der Achse der zylinderförmig ausgebildeten Buchse.The axial direction of the bush corresponds to the direction along the axis of the cylindrically shaped bushing.

Die Lasche 10 ist als eine rechtwinklige Platte ausgeführt, die neben der zuvor erwähnten Öffnung für die Buchse 20 vier weitere, versetzt zueinander angeordnete Rundlöcher 11 aufweist. Die Rundlöcher 11 sind in Längsrichtung der Lasche 10 von der Öffnung für die Buchse beabstandet. Durch eines oder mehrere dieser Rundlöcher 11 können Schrauben geführt werden, um die Lasche 10 an einem Baukörper, beispielsweise Mauerwerk oder bei Leichtbauweise einer Holzkonstruktion, zu befestigen.The tab 10 is designed as a rectangular plate, in addition to the aforementioned opening for the socket 20 four more, offset from each other round holes 11 having. The round holes 11 are in the longitudinal direction of the tab 10 spaced from the opening for the socket. Through one or more of these round holes 11 screws can be guided to the tab 10 to attach to a building, such as masonry or lightweight construction of a wooden structure.

An der der Buchse 20 in Längsrichtung der Lasche 10 gegenüberliegenden Seite der Rundlöcher 11 ist ein Langloch 12 in der Lasche 10 vorgesehen, das sich in Längsrichtung der Lasche 10 erstreckt. Dabei ist das Langloch 12 an der Lasche 10 im Wesentlichen mittig angeordnet. Benachbart zum Langloch 12 an der den Rundlöchern 11 gegenüberliegenden Seite des Langslochs 12 ist ein weiteres Rundloch 13 mittig an der Lasche 10 vorgesehen.At the socket 20 in the longitudinal direction of the tab 10 opposite side of the round holes 11 is a slot 12 in the flap 10 provided, extending in the longitudinal direction of the tab 10 extends. Here is the slot 12 at the flap 10 arranged substantially centrally. Adjacent to the slot 12 at the round holes 11 opposite side of the slot 12 is another round hole 13 in the middle of the tab 10 intended.

Die Buchse 20 hat eine im Wesentlichen zylinderförmige Gestalt, und umfasst an einer in axialer Richtung ersten Endseite (erste Stirnfläche) einen umlaufenden Grat 21a, sowie an einer in axialer Richtung zweiten Endseite 22 (zweite Stirnfläche) einen umlaufenden Vorsprung 22a. Mit anderen Worten hat eine Umfangsfläche 23 der Buchse 20 zwischen dem Grat 21a und dem Vorsprung 22a einen geringeren Durchmesser als der Grat 21a sowie der Vorsprung 22a an den entsprechenden Endseiten der Buchse 20.The socket 20 has a substantially cylindrical shape, and includes a circumferential ridge at a first end side in the axial direction (first end face) 21a , as well as on a second end side in the axial direction 22 (second end face) has a circumferential projection 22a , In other words, has a peripheral surface 23 the socket 20 between the ridge 21a and the lead 22a a smaller diameter than the burr 21a as well as the lead 22a at the corresponding end sides of the socket 20 ,

Der Durchmesser des Vorsprungs 22a ist hierbei deutlich größer als der Umfang des Grats 21a, der dem Durchmesser der Umfangsfläche 23 lediglich in geringem Maße übersteigt. Somit kann die Buchse 20 bei der Herstellung des Befestigungselements 1 über dem Grat 21a in eine Öffnung der Lasche 10 eingedrückt werden, da der Grat 21a bei diesem Verfahren verformbar ist und der übrige Durchmesser der Umfangsfläche 23 der Buchse 20 geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der Öffnung der Lasche ausgebildet ist.The diameter of the projection 22a is significantly larger than the circumference of the ridge 21a that is the diameter of the peripheral surface 23 only slightly exceeds. Thus, the socket 20 in the manufacture of the fastener 1 over the ridge 21a in an opening of the tab 10 be pressed in, since the ridge 21a deformable in this method and the remaining diameter of the peripheral surface 23 the socket 20 is slightly smaller than the inner diameter of the opening of the tab is formed.

Sowohl der Vorsprung 22a als auch der Grat 21a halten die Buchse 20 in der Öffnung der Lasche 10. Gleichzeitig wird eine relative Beweglichkeit (Drehbarkeit und Verschiebbarkeit) der Buchse 20 zur Lasche 10 gewährleistet. Insbesondere kann die Buchse 20 senkrecht zur Lasche 10 verschoben werden, wodurch das Befestigungselement 1 fugenvariabel einsetzbar ist.Both the lead 22a as well as the ridge 21a hold the socket 20 in the opening of the tab 10 , At the same time a relative mobility (rotation and displacement) of the socket 20 to the tab 10 guaranteed. In particular, the socket 20 perpendicular to the tab 10 be moved, causing the fastener 1 can be used with a variable joint.

Die Buchse 20 umfasst ferner eine Durchgangsöffnung 24, die sich im Querschnitt mittig durch die Buchse 20 erstreckt. Somit ist die Buchse 20 als rotationssymmetrischer Körper ausgebildet.The socket 20 further comprises a passage opening 24 , which are in the middle of the cross section through the bushing 20 extends. Thus, the socket 20 designed as a rotationally symmetrical body.

In 4 zeigt eine Montagesituation eines Fensterelements 200 gezeigt. Das Fensterelement 200 umfasst einen Fensterstock 201 aus einem Vollmaterial, beispielsweise Holz. Ferner ist ein Fensterrahmen 202 beweglich zum Fensterstock 201 vorgesehen, welcher Fensterrahmen 202 eine Glasscheibe 203 mit Doppelverglasung aufnimmt.In 4 shows a mounting situation of a window element 200 shown. The window element 200 includes a window sill 201 from a solid material, such as wood. Further, a window frame 202 movable to the window floor 201 provided, which window frame 202 a glass pane 203 with double glazing.

Am Mauerwerk 100 (Baukörper), das mit einer Putzschicht 101 versehen ist, ist das Befestigungselement 1 mittels Schrauben S1, S2 befestigt, wobei sich die Schrauben S1, S2 durch eines der Rundlöcher 11 und das Langloch 12 erstrecken. Die Ausrichtung der Längsseite der Lasche 10 ist vorliegend im Wesentlichen senkrecht zur Glasscheibe 203. Mit anderen Worten wird die Lasche 10 üblicherweise in einer horizontalen Ausrichtung am Mauerwerk 100 befestigt. Je nach Montagesituation können durch alle Rundlöcher 11 Schrauben geführt und die Lasche 10 auf diese Weise mit dem Mauerwerk 100 verbunden werden.At the masonry 100 (Building), with a plaster layer 101 is provided, is the fastener 1 fastened by means of screws S1, S2, wherein the screws S1, S2 through one of the round holes 11 and the slot 12 extend. The orientation of the long side of the flap 10 In the present case, it is essentially perpendicular to the glass pane 203 , In other words, the tab becomes 10 usually in a horizontal orientation on the masonry 100 attached. Depending on the mounting situation can through all round holes 11 Screwed and the tab 10 in this way with the masonry 100 get connected.

Durch die Buchse 20 wurde eine Befestigungsschraube S3 geführt, die mit dem Fensterstock 201 verschraubt ist. Auf diese Weise ist das Befestigungselement 1 mit dem Fensterelement 200 verbunden.Through the socket 20 a fixing screw S3 was led, which with the window stick 201 is screwed. In this way, the fastener 1 with the window element 200 connected.

Da der Fensterstock 201 als Vollmaterial ausgeführt ist, erstreckt sich die Spitze der Befestigungsschraube S3 ausgehend von der Buchse 20 in Richtung des Fensterstocks 201, sodass der Kopf der Schraube S3 an einer dem Fensterelement 200 gegenüberliegenden Seite der Buchse 20 angeordnet ist und ggf. am Mauerwerk 100 anliegt.As the window stock 201 is executed as solid material, the tip of the fastening screw S3 extends from the socket 20 in the direction of the window frame 201 so that the head of the screw S3 at one of the window element 200 opposite side of the socket 20 is arranged and if necessary on the masonry 100 is applied.

In 5 ist eine weitere Ausgestaltung eines Fensterelements 200‘ dargestellt, das im vorliegenden Fall aus Kunststoff- oder Aluminiumprofilen hergestellt ist. Dies betrifft sowohl den Fensterstock 201‘ als auch den Fensterrahmen 202‘, welcher Fensterrahmen 202‘ eine Glasscheibe 203‘ aufnimmt.In 5 is another embodiment of a window element 200 ' represented, which is made in the present case of plastic or aluminum profiles. This affects both the window stock 201 ' as well as the window frame 202 ' which window frame 202 ' a glass pane 203 ' receives.

Nachdem der Fensterstock 201‘ nicht aus Vollmaterial ausgeführt ist, wird anstelle der Befestigungsschraube S3 in der in 4 gezeigten Ausführungsform eine Befestigungsschraube S4 verwendet, die – in der nachfolgend genannten Reihenfolge – durch den Fensterstock 201‘ hindurchgebohrt, durch die Buchse 20‘ des Befestigungselements 1 geführt und mit dem Mauerwerk 100 verschraubt wird. Gegenüber der in 4 gezeigten Ausführungsform ist festzustellen, dass die Buchse 20‘ eine größere axiale Länge aufweist als die Buchse 20 von 4, so dass die Schraube S4, verglichen mit der Schraube S3, über eine größere Länge am Innenumfang der Durchgangsausnehmung 24 anliegen kann. Abgesehen von der axialen Länge entspricht die Gestalt der Buchse 20‘ derjenigen der Buchse 20.After the window stick 201 ' is not made of solid material, is used instead of the mounting screw S3 in the 4 shown embodiment, a fastening screw S4 used, which - in the order mentioned below - through the window stock 201 ' drilled through, through the socket 20 ' of the fastener 1 guided and with the masonry 100 is screwed. Opposite the in 4 shown embodiment, it should be noted that the socket 20 ' has a greater axial length than the bushing 20 from 4 such that the screw S4, compared with the screw S3, has a greater length at the inner circumference of the through-hole 24 can be present. Apart from the axial length corresponds to the shape of the socket 20 ' that of the socket 20 ,

Die gezeigten Ausführungsformen haben den Vorteil, dass eine spannungsfreie Befestigung des Befestigungselements 1 zum Bauelement (Fensterelement 200, 200‘) durchgeführt werden kann. Im Rahmen der Erfindung können sowohl PVC-, Holz-, Holz-Metall- und Metallbauelemente mit dem Befestigungselement 1 mit dem Baukörper (Mauerwerk) verbunden werden. Der Einsatz für alle Zargensysteme ist ebenso möglich. Somit stellt das Befestigungselement 1 ein variables Verbindungsmittel mit absturzsichernder und/oder einbruchshemmender Wirkung dar.The embodiments shown have the advantage that a stress-free attachment of the fastener 1 to the component (window element 200 . 200 ' ) can be carried out. In the invention, both PVC, wood, wood-metal and metal components with the fastener 1 be connected to the building (masonry). The use for all frame systems is also possible. Thus, the fastener 1 a variable connection means with fall-arresting and / or burglar-resistant effect.

In einer konkreten, nicht einschränkend zu betrachtenden Ausführungsform ist die Lasche 10 als ein 2 mm Stahlblech ausgeführt, das die Maße von 195 × 30 mm aufweist. Ein alternatives Maß ist 305 × 30mm. Die Öffnung in der Lasche 10 zur Befestigung der Buchse hat einen Durchmesser von 13,1 mm, und der Durchmesser der Umfangsfläche 23 der Buchse beträgt 13 mm. Der Durchmesser des Grats 21a beträgt 13,4 mm, und der Durchmesser des Vorsprungs 22a 15 mm. Die Länge der Buchse von der ersten Endseite 21 bis zur zweiten Endseite 22 10 mm, kann jedoch auch gemäß der in 5 gezeigten Ausführungsform auch 20mm betragen. Die Rundlöcher 11 haben in der konkreten Ausführungsform einen Durchmesser von 8mm, und das Langloch 12 hat eine Länge von 25mm und eine Breite von 8mm. Das weitere Rundloch 13 hat einen Durchmesser von 12mm.In a concrete, non-limiting embodiment, the tab is 10 designed as a 2 mm steel sheet having the dimensions of 195 × 30 mm. An alternative dimension is 305 × 30mm. The opening in the tab 10 for fixing the bush has a diameter of 13.1 mm, and the diameter of the peripheral surface 23 the bush is 13 mm. The diameter of the ridge 21a is 13.4 mm, and the diameter of the projection 22a 15 mm. The length of the bushing from the first end side 21 to the second end side 22 10 mm, but also according to the in 5 shown embodiment also be 20mm. The round holes 11 have in the specific embodiment a diameter of 8mm, and the slot 12 has a length of 25mm and a width of 8mm. The further round hole 13 has a diameter of 12mm.

Claims (10)

Befestigungselement (1) zur absturzsichernden und/oder einbruchshemmenden Anbringung eines Bauelements, insbesondere eines Fenster oder einer Türe, an einem Baukörper, insbesondere einer Fenster- oder Türlaibung, umfassend: eine Lasche (10) zur Anbringung am Baukörper, sowie eine bewegbar, insbesondere drehbar und/oder verschiebbar, mit der Lasche (10) verbundene Buchse (20), welche Buchse (20, 20‘) eine Durchgangsöffnung (24) zur Aufnahme eines Verbindungselement, wie einer Schraube, aufweist.Fastening element ( 1 ) for the fall-arresting and / or burglary-resistant attachment of a component, in particular a window or a door, to a structure, in particular a window or door revealing, comprising: a tab ( 10 ) for attachment to the building, as well as a movable, in particular rotatable and / or displaceable, with the tab ( 10 ) connected socket ( 20 ), which socket ( 20 . 20 ' ) a passage opening ( 24 ) for receiving a connecting element, such as a screw has. Befestigungselement (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (10) eine Metallplatte, insbesondere aus verzinktem Stahl, eine Kunststoffplatte, eine Platte aus Faserverbundmaterial oder eine Kombination hiervon ist.Fastening element ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the tab ( 10 ) is a metal plate, in particular of galvanized steel, a plastic plate, a fiber composite plate, or a combination thereof. Befestigungselement (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (10) eine Öffnung aufweist, in welche Öffnung die Buchse (20, 20‘) eingeführt ist.Fastening element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tab ( 10 ) has an opening into which opening the bushing ( 20 . 20 ' ) is introduced. Befestigungselement (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (10) zur Anbringung am Baukörper mehrere versetzt angeordnete Rundlöcher (11) aufweist. Fastening element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tab ( 10 ) for attachment to the structure a plurality of staggered round holes ( 11 ) having. Befestigungselement (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (10) ein Langloch (12) aufweist.Fastening element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tab ( 10 ) a slot ( 12 ) having. Befestigungselement (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lasche (10) länglich ausgebildet ist, und die Buchse (20, 20‘) in einem Endbereich der Lasche (10) angebracht ist.Fastening element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the tab ( 10 ) is elongated, and the socket ( 20 . 20 ' ) in an end region of the tab ( 10 ) is attached. Befestigungselement (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (20, 20‘) zumindest abschnittsweise zylinderförmig ausgebildet ist.Fastening element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing ( 20 . 20 ' ) is at least partially cylindrical. Befestigungselement (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (20, 20‘) an einer ersten Seite (21) einen Grat (21a) und an einer zweiten Seite (22) einen Vorsprung (22a) aufweist.Fastening element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing ( 20 . 20 ' ) on a first page ( 21 ) a ridge ( 21a ) and on a second page ( 22 ) a lead ( 22a ) having. Befestigungselement (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (20, 20‘) zumindest an einer Seite der Lasche (10) hervorsteht.Fastening element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing ( 20 . 20 ' ) at least on one side of the tab ( 10 protruding). Befestigungselement (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (20, 20‘) eine axiale Länge von 10–20mm und die Lasche (10) bevorzugt eine Dicke von 2mm aufweist.Fastening element ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the bushing ( 20 . 20 ' ) an axial length of 10-20mm and the tab ( 10 ) preferably has a thickness of 2mm.
DE102015224314.1A 2014-12-05 2015-12-04 fastener Pending DE102015224314A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014105891.5 2014-12-05
DE202014105891.5U DE202014105891U1 (en) 2014-12-05 2014-12-05 fastener

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015224314A1 true DE102015224314A1 (en) 2016-06-09

Family

ID=54867227

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014105891.5U Active DE202014105891U1 (en) 2014-12-05 2014-12-05 fastener
DE102015224314.1A Pending DE102015224314A1 (en) 2014-12-05 2015-12-04 fastener

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014105891.5U Active DE202014105891U1 (en) 2014-12-05 2014-12-05 fastener

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202014105891U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016103852U1 (en) 2016-07-15 2016-11-04 Björn Geider Fuse for a component
DE202017102145U1 (en) 2017-01-17 2018-04-19 Björn Geider Fuse for a component and associated fastening system
DE102018118797A1 (en) * 2018-08-02 2020-02-06 Wardenburg & Jasper GbR (Vertretungsberechtiger Gesellschafter: Thorsten Wardenburg, 26188 Edewecht) Fastening device and method for manufacturing a fastening device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016101894A1 (en) 2016-02-03 2017-08-03 Josef Westermann anchoring element
DE102018101827A1 (en) * 2018-01-26 2019-08-01 Adolf Würth Gmbh & Co Kg Burglary resistance Installation of a frame on a reveal with functional material

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19631016A1 (en) * 1996-08-01 1998-02-05 Harry Frey Door threshold with adjustable mounting for setting final height
DE29619703U1 (en) * 1996-11-13 1997-01-09 Mft Moderne Fenster Technik Gm Mounting kit for fastening a window or door frame formed from hollow profiles in an opening in a building
AT501658B1 (en) * 2005-04-11 2008-09-15 Dietrich Fuchs DEVICE FOR FASTENING A WINDOW FRAME BY MEANS OF A ADJUSTING SCREW
DE202010001441U1 (en) * 2010-01-27 2011-06-01 CHEMPE GmbH & Co. KG, 50169 Adjustment system for components
DE202010015387U1 (en) * 2010-11-04 2012-02-06 Chempe Gmbh & Co. Kg alignment system
DE202013011471U1 (en) * 2013-12-23 2014-03-12 Nögel Montagetechnik Vertriebsgesellschaft mbH Device for fixing a window or a door in a wall opening

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016103852U1 (en) 2016-07-15 2016-11-04 Björn Geider Fuse for a component
WO2018011089A1 (en) 2016-07-15 2018-01-18 Björn Geider Safeguard for a structural element
DE202017102145U1 (en) 2017-01-17 2018-04-19 Björn Geider Fuse for a component and associated fastening system
DE102018100793A1 (en) 2017-01-17 2018-07-19 Björn Geider Fuse for a component and associated fastening system
DE102018118797A1 (en) * 2018-08-02 2020-02-06 Wardenburg & Jasper GbR (Vertretungsberechtiger Gesellschafter: Thorsten Wardenburg, 26188 Edewecht) Fastening device and method for manufacturing a fastening device

Also Published As

Publication number Publication date
DE202014105891U1 (en) 2015-12-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015224314A1 (en) fastener
DE102007016236B3 (en) Spacer for fixing a retaining element in a wall
DE202012007790U1 (en) fastening system
EP2378043A2 (en) Device for positioning a construction element during the fitting of the construction element to a structure
EP3540160B1 (en) Fastening arrangement for fastening a door hinge on a hollow profile
EP0636754B1 (en) Fastening element and driving tool for such a fastening element
DE102008012025A1 (en) Frame e.g. door frame, for e.g. door wing, in wall opening, has screwing unit with upper extension supported in stepped boring in boring section with smaller diameter, where boring penetrates frame profiles from reveal side to rebate side
DE19715496C1 (en) Adjuster element for window and door frames etc.
DE102020003776A1 (en) Arrangement with a fastening device for fastening a fall protection device to hollow chamber profiles of window or door frames which are inserted into the openings in a building wall
EP1647658B1 (en) Device to be inserted between a frame of a window or door and the border of the according opening
DE202018103083U1 (en) Fixing system with power distribution
DE102014222450B3 (en) Mounting system for an integrated slide rail
DE102014119021B4 (en) Arrangement for attaching a post made of plastic to a frame strip of a window or a door by means of a post connector
EP3121356B1 (en) Assembly of a hinge on a hollow chamber profile
DE102016213293A1 (en) Fitting, fitting and method for fixing window and door frames
DE202020106691U1 (en) Assembly device
EP1726769B1 (en) Security door with door frame
AT402335B (en) ADJUSTABLE DOWEL SYSTEM FOR ADJUSTABLE CONNECTION OF TWO ELEMENTS TOGETHER AND A THREADED SLEEVE, ANCHORING SLEEVE, ANCHORING ELEMENT AND A DRILLING AID FOR THE ADJUSTING DOWEL SYSTEM
EP2378045A2 (en) Insulating glass panes
EP3354812A1 (en) System for fixing an insulating panel
EP1319765A2 (en) Connection of mullions and transoms made from wooden beams or slats for the construction of wall elements
EP3366356B1 (en) Damper, especially fireproof damper
DE102008011334A1 (en) Handle mount for rigid door handles fastened, particularly on doors made of profiles, has part which is connected with door and another part which is connected to handle, where former part has self cutting screw shank
CH716481A2 (en) Fastening device for fastening building elements.
AT413730B (en) WINDOW OR DOOR WITH A GLASS MOUNT AND METHOD FOR MOUNTING THIS GLASS MOUNT

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VBH HOLDING GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VBH HOLDING AG, 70825 KORNTAL-MUENCHINGEN, DE

R012 Request for examination validly filed