DE102015218449A1 - Method for producing a household refrigerating appliance with a specially attached rear wall and household refrigerating appliance - Google Patents

Method for producing a household refrigerating appliance with a specially attached rear wall and household refrigerating appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102015218449A1
DE102015218449A1 DE102015218449.8A DE102015218449A DE102015218449A1 DE 102015218449 A1 DE102015218449 A1 DE 102015218449A1 DE 102015218449 A DE102015218449 A DE 102015218449A DE 102015218449 A1 DE102015218449 A1 DE 102015218449A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base part
rear wall
wall
space
insert
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015218449.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Özlem Dede
Michael Krapp
Markus Mayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102015218449.8A priority Critical patent/DE102015218449A1/en
Priority to PL16187093T priority patent/PL3147604T3/en
Priority to EP16187093.6A priority patent/EP3147604B1/en
Publication of DE102015218449A1 publication Critical patent/DE102015218449A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D21/00Defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water
    • F25D21/14Collecting or removing condensed and defrost water; Drip trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2321/00Details or arrangements for defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water, not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2321/14Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water
    • F25D2321/143Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water characterised by means to fix, clamp, or connect water pipes or evaporation trays
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2321/00Details or arrangements for defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water, not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2321/14Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water
    • F25D2321/144Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water characterised by the construction of drip water collection pans
    • F25D2321/1442Collecting condense or defrost water; Removing condense or defrost water characterised by the construction of drip water collection pans outside a refrigerator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Haushaltskältegeräts (1), bei welchem eine Rückwand (5) aus Karton an einer Vorrichtung (8) zum Abführen von am Haushaltskältegerät (1) auftretendem Kondensat (18) befestigt wird, und dazu ein unteres Ende der Rückwand (5) umgebogen und in einen Aufnahmeraum der Vorrichtung (8) eingeführt und gehalten wird, wobei die Vorrichtung (8) mit einem Basisteil (11) mit einer den Aufnahmeraum begrenzenden oberen und zumindest einmal umgebogenen Begrenzungswand (22) bereitgestellt wird, wobei das untere Ende der Rückwand (5) in einen den Aufnahmeraum umfassenden Einsatzraum (19) eingeführt wird und dann ein zum Basisteil (11) separates Einsatzteil (12) der Vorrichtung (8) in den Einsatzraum (19) eingeführt wird, wodurch das unteres Ende der Rückwand (5) beim Verbringen des Einsatzteils (12) in die an dem Basisteil (11) befestigte Endposition entlang der Begrenzungswand (22) umgebogen wird.The invention relates to a method for producing a household refrigerating appliance (1), in which a rear wall (5) made of cardboard is fastened to a device (8) for removing condensate (18) from the household refrigerating appliance (1), and to this a lower end of the Rear wall (5) is bent over and introduced into a receiving space of the device (8) and the device (8) is provided with a base part (11) with a receiving space bounding the upper and at least once bent boundary wall (22) lower end of the rear wall (5) is inserted into a receiving space comprising the receiving space (19) and then to the base part (11) separate insert part (12) of the device (8) is inserted into the insertion space (19), whereby the lower end of the Rear wall (5) when moving the insert part (12) in the attached to the base part (11) fixed end position along the boundary wall (22) is bent.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Haushaltskältegeräts, bei welchem eine Rückwand aus Karton an einer Vorrichtung zum Abführen von am Haushaltskältegerät auftretenden Kondensat befestigt wird. Dazu wird ein unteres Ende der Rückwand umgebogen und in einen Aufnahmeraum der Vorrichtung eingeführt und gehalten. Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Haushaltskältegerät mit einem Gehäuse, welches eine Rückwand aus Karton aufweist. Das Haushaltskältegerät umfasst darüber hinaus eine Vorrichtung zum Abführen von am Haushaltskältegerät auftretenden Kondensat, an welcher ein umgebogenes unteres Ende der Rückwand gehalten ist. Dieses untere Ende der Rückwand erstreckt sich in einen Aufnahmeraum der Vorrichtung und ist dort gehalten.The invention relates to a method for producing a household refrigerating appliance, in which a cardboard rear wall is fastened to a device for removing condensate occurring on the domestic refrigerator. For this purpose, a lower end of the rear wall is bent and introduced and held in a receiving space of the device. Furthermore, the invention also relates to a household refrigerator with a housing which has a rear wall made of cardboard. The domestic refrigerator further comprises a device for removing condensate occurring at the domestic refrigerator, to which a bent lower end of the rear wall is held. This lower end of the rear wall extends into a receiving space of the device and is held there.

Eine derartige Ausgestaltung eines Haushaltskältegeräts ist aus der EP 2 295 899 A1 bekannt. Dort ist vorgesehen, dass eine Bodenplatte des Korpus einen Maschinenraum nach oben hin begrenzt. Diese Bodenplatte begrenzt darüber hinaus einen Raum, in dem thermisches Isolationsmaterial, insbesondere ein Isolationsschaum, angeordnet ist. Mit dieser Bodenplatte ist eine dazu separate Auffangrinne verbunden, wobei dazu eine an einem Rinnenboden nach unten sich erstreckende Rippe in eine Nut der Bodenplatte eintaucht. Die einstückig ausgebildete Ablaufrinne umfasst zwei Teilkomponenten, die durch ein Filmscharnier bewegbar miteinander verbunden sind. In der Endposition dieser beiden Teilstücke zueinander ist eine nach unten offene Nut ausgebildet, in welche im montierten Endzustand ein U-förmig umgebogenes Ende einer aus Karton ausgebildeten Rückwand eingeklemmt ist.Such a design of a household refrigeration appliance is from the EP 2 295 899 A1 known. There is provided that a bottom plate of the body limits a machine room at the top. This bottom plate also defines a space in which thermal insulation material, in particular an insulation foam, is arranged. A separate collecting channel is connected to this base plate, with a rib extending downwards on a channel bottom dipping into a groove in the base plate. The integrally formed gutter comprises two sub-components which are movably connected to one another by a film hinge. In the end position of these two sections to each other a downwardly open groove is formed, in which in the assembled final state a U-shaped bent end of a cardboard formed from the rear wall is clamped.

Diese Ausgestaltung und insbesondere die Herstellung sind jedoch nur für spezifische Haushaltsgeräte einsetzbar. Gerade bei Standgeräten ist dies aufgrund der Fertigungsabläufe nicht möglich.However, this embodiment and in particular the production can only be used for specific household appliances. Especially in the case of stationary equipment, this is not possible due to the production processes.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Herstellen eines Haushaltskältegeräts sowie ein Haushaltskältegerät zu schaffen, bei welchem die Montage der Rückwand vereinfacht ist und im Hinblick auf die unterschiedlichen Typen von Haushaltskältegeräten variabler einsetzbar ist.It is an object of the present invention to provide a method for producing a household refrigerator and a household refrigerator, in which the assembly of the rear wall is simplified and is more variable with respect to the different types of household refrigerators.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren und ein Haushaltskältegerät gemäß den unabhängigen Ansprüchen gelöst. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Herstellen eines Haushaltskältegeräts wird eine Rückwand aus Karton an einer Vorrichtung zum Abführen von am Haushaltskältegerät auftretenden Kondensat befestigt. Es wird ein unteres Ende der Rückwand umgebogen und in einen Aufnahmeraum der Vorrichtung eingeführt und dort gehalten. Durch die Ausgestaltung aus Karton wird eine leichtgewichtige und kostengünstige Rückwand geschaffen, die den mechanischen Anforderungen genügt und auch den Isolationsschaumbereich stabil begrenzt. Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung ist darin zu sehen, dass die haushaltskältegerätseitige Vorrichtung mit einem Basisteil und einer den Aufnahmeraum begrenzenden oberen und zumindest einmal umgebogenen Begrenzungswand bereitgestellt wird. Das untere Ende der Rückwand wird in einen den Aufnahmeraum umfassenden Einsatzraum eingeführt und dann ein zum Basisteil separates Einsatzteil in den Einsatzraum eingeführt. Durch das Einsatzteil und das Einführen von diesem in den Einsatzraum wird das untere Ende der Rückwand beim Verbringen des Einsatzteils in die an dem Basisteil befestigte Endposition entlang der Begrenzungswand umgebogen. Es wird also bei dem erfindungsgemäßen Verfahren vorgesehen, dass das Basisteil und das Einsatzteil als separate Komponenten bereitgestellt werden, wobei durch deren Zusammenfügen und Verbinden in die Endposition dann das untere Ende der Rückwand automatisch umgebogen und in die gewünschte Endlage verbracht wird und somit dann auch zwischen dem Basisteil und dem Einsatzteil eingeklemmt ist.This object is achieved by a method and a household refrigerator according to the independent claims. In the method according to the invention for producing a household refrigerating appliance, a cardboard rear wall is fastened to a device for removing condensate occurring on the household refrigerator. It is bent over a lower end of the rear wall and inserted into a receiving space of the device and held there. The design of cardboard creates a lightweight and cost-effective back wall, which meets the mechanical requirements and also limits the insulating foam area stable. An essential idea of the invention can be seen in the fact that the household refrigerating appliance-side device is provided with a base part and an upper wall limiting the receiving space and at least one bent boundary wall. The lower end of the rear wall is inserted into an insertion space comprising the receiving space and then an insert part separate from the base part is inserted into the insertion space. By inserting and inserting this into the insertion space, the lower end of the rear wall is bent during the removal of the insert part in the fixed to the base part end position along the boundary wall. It is thus provided in the method according to the invention, that the base part and the insert part are provided as separate components, by their joining and joining in the end position then the lower end of the rear wall is automatically bent and spent in the desired end position and thus then also between the base part and the insert part is clamped.

Durch diese Vorgehensweise wird die Montage vereinfacht. Es ist mit dieser Ausgestaltung dann auch möglich, dass der Verbau der Rückwand bei einer Mehrzahl unterschiedlicher Haushaltsgerätetypen ermöglicht ist und insbesondere auch bei als Standgeräten ausgebildeten Haushaltskältegeräten eingesetzt werden kann. Dadurch wird auch die gesamte Fertigung vereinfacht und kann somit beispielsweise auch schneller und kostengünstiger durchgeführt werden bzw. erforderliche Fertigungsschritte bei Standgeräten können dennoch unverändert durchgeführt werden. This procedure simplifies assembly. It is then also possible with this embodiment, that the installation of the rear wall in a plurality of different types of household appliances is possible and in particular can be used in household refrigerators designed as a stationary appliances. As a result, the entire production is simplified and thus can be carried out, for example, faster and cheaper or required manufacturing steps in stationary devices can still be performed unchanged.

Indem der Einsatzraum ein nach hinten und somit geräteextern freiliegender und zugänglicher Raum ist und somit nach außen hin offen gestaltet ist, kann der Verbau des Einsatzteils einfach und zielgerichtet erfolgen. Auch zu unterschiedlichen Fertigungszeiten kann dann immer noch das Einsatzteil eingesetzt werden, sodass die Fertigungsabläufe bei unterschiedlichen Haushaltskältegeräten individuell gestaltet werden können, wie es jeweils gegebenenfalls vorteilhaft ist. Die Zugänglichkeit zu diesem Einsatzraum des Basisteils ist somit länger beziehungsweise umfänglicher während des Fertigungsverfahrens gegeben und der Verbau des Einsatzteils und somit auch der Rückwand flexibilisiert, insbesondere im Hinblick auf die Fertigungsphase, zu welcher dann die Rückwand in der Endposition an dieser Vorrichtung zu befestigen ist.By the use of space is a backward and thus external to the device exposed and accessible space and thus designed to be open to the outside, the installation of the insert can be done easily and purposefully. Even at different production times, then the insert can still be used, so that the production processes can be designed individually for different household refrigerators, as it may be advantageous in each case. The accessibility to this application space of the base part is thus longer or more extensive given during the manufacturing process and the installation of the insert part and thus the rear wall flexibilized, especially with regard to the manufacturing phase, to which then the rear wall in the final position is to be attached to this device.

Es können somit individueller und flexibler fertigungsbedingte Anforderungen berücksichtigt und umgesetzt werden.It can thus be considered and implemented individual and flexible production-related requirements.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das Einsatzteil an dem Basisteil zerstörungsfrei lösbar befestigt wird. Damit kann auch ein zu späteren Zeitpunkten gegebenenfalls erforderliches Lösen ermöglicht werden. It is preferably provided that the insert part is fastened to the base part in a non-destructively releasable manner. This can also be possible at later times required loosening.

In einer vorteilhaften Ausführung wird das Einsatzteil an dem Basisteil verrastet. Dadurch wird eine mechanisch stabile und belastbare Verbindung geschaffen, die einerseits montagetechnisch schnell realisiert werden kann, andererseits dann auch relativ einfach bedarfsabhängig gelöst werden kann.In an advantageous embodiment, the insert part is latched to the base part. As a result, a mechanically stable and resilient connection is created, which can be realized quickly on the one hand assembly technology, on the other hand then can be relatively easily solved depending on demand.

Bei einem vorteilhaften Fertigungsschritt wird die Begrenzungswand im Querschnitt S-förmig ausgebildet und das untere Ende der Rückwand wird um einen einem Eingang des Einsatzraums zugewandten vorderen S-Bauch umgebogen. Es wird dieses untere Ende dann in eine durch einen an den vorderen S-Bauch angrenzenden hinteren S-Bauch gebildete Mulde eingebogen. Dieses umgebogene untere Ende der Rückwand taucht somit dann auch wiederum in einen begrenzten Bereich ein, sodass es dort auch einerseits geschützt ist, andererseits mechanisch sicher durch die Wechselwirkung zwischen dem Einsatzteil und dem Basisteil gehalten wird. Dadurch wird eine eckenfreie, kontinuierlich gebogene Form des unteren Endes erzeugt und andererseits auch das weitere Halten einfach erreicht. In an advantageous manufacturing step, the boundary wall is formed S-shaped in cross-section and the lower end of the rear wall is bent around an input of the application space facing front S-belly. This lower end is then inflected into a depression formed by a posterior S-belly adjacent to the anterior S-abdomen. This bent lower end of the rear wall thus then immersed in turn in a limited area, so that it is also protected there on the one hand, on the other hand is held mechanically safe by the interaction between the insert part and the base part. As a result, a cornerless, continuously curved shape of the lower end is generated and on the other hand, the further holding is easily achieved.

Vorzugsweise wird ein nach oben ragender Überstand des Einsatzteils beim Einsetzen des Einsatzteils in das Basisteil in diese Mulde eingeführt. Dadurch wird das in der Endposition umgebogene untere Ende der Rückwand in Richtung des vorderen S-Bauchs gestützt. Ein unerwünschtes großes Spiel dieses umgebogenen Endes in dieser Mulde ist dadurch verhindert. Ferner wird dieses umgebogene Ende dann auch entgegen seiner Biegekraft durch das zum Basisteil separate Einsatzteil in Richtung des Basisteils gedrückt.Preferably, an upstanding projection of the insert is inserted in inserting the insert in the base part in this trough. Characterized the bent in the end position lower end of the rear wall is supported in the direction of the front S-belly. An undesirable big game this bent end in this trough is prevented. Furthermore, this bent end is then pressed against its bending force by the base part separate insert in the direction of the base part.

Besonders vorteilhaft wird die Begrenzungswand im Querschnitt L-förmig ausgebildet und die L-Form als liegendes L ausgebildet. Es wird dabei der eine L-Schenkel als horizontales Dach ausgebildet und der andere L-Schenkel als vertikale Front ausgebildet. Das Umbiegen des unteren Endes der Rückwand ist dadurch besonders einfach und dennoch positionsgenau möglich. Der Umbiegevorgang ist dadurch erleichtert. Particularly advantageously, the boundary wall is formed in cross-section L-shaped and formed the L-shape as lying L. In this case, one L-leg is formed as a horizontal roof and the other L-leg is designed as a vertical front. The bending of the lower end of the rear wall is therefore particularly simple yet accurate position possible. The Umbiegevorgang is facilitated.

Insbesondere wird das Einsatzteil mit einem nach hinten ragenden Überstand in den Einsatzraum eingeführt und eine hintere Wand des Überstands wird an eine den Einsatzraum begrenzende Rückwand des Basisteils angelegt. Eine untere Wand des Überstands wird an einem den Einsatzraum nach unten begrenzenden Boden des Basisteils angelegt. Dadurch sitzt das Einsatzteil mit relativ großem Flächenkontakt in dem Basisteil und liegt somit an insbesondere zwei unterschiedlich orientierten Flächen, nämlich an der Rückwand des Einsatzraums und dem Boden des Einsatzraums an. Dadurch wird auch ein satter Sitz des Einsatzteils in dem Basisteil ermöglicht.In particular, the insert is inserted with a rearwardly projecting projection into the insert space and a rear wall of the supernatant is applied to a space bounding the back of the application of the base part. A bottom wall of the supernatant is applied to a base of the base part which delimits the insert space at the bottom. As a result, the insert sits with a relatively large surface contact in the base part and thus is in particular two differently oriented surfaces, namely on the rear wall of the insert space and the bottom of the application space. This also allows a snug fit of the insert part in the base part.

Vorzugsweise wird in das Einsatzteil eine zur Rückwand aus Karton hin offene Ablaufrinne integriert ausgebildet. Dadurch kann das von der Rückwand nach unten laufende Kondensat, welches dann an der durch die Umbiegung des unteren Endes entstehenden Abtropfkante abtropfen und direkt in diese Ablaufrinne eintropfen. Dadurch kann ein umfängliches Aufsammeln dieses Kondensats erreicht werden, ohne dass eine anderweitige Benetzung von Komponenten mit dem Kondensat unerwünscht auftreten würde.Preferably, a drainage channel which is open towards the rear wall of cardboard is integrated into the insert part. This allows the condensate running downwards from the rear wall, which then drips off at the drip edge created by the bend of the lower end and drips directly into this gutter. As a result, an extensive collection of this condensate can be achieved without any other wetting of components with the condensate occurring undesirably.

Vorzugsweise wird in das Einsatzteil ein mit der Ablaufrinne zur Fluidleitung des Kondensats verbundener Ablaufstutzen integriert ausgebildet. Dadurch wird dann das in die nach oben hin offene Ablaufrinne eintropfende Kondensat gleich direkt über den Ablaufstutzen aus dem Einsatzteil heraus geleitet beziehungsweise weitergeleitet. Ein sehr zielgerichteter und mit möglichst kurzer Strecke ausgebildeter Fluidableitungsweg für das Kondensat ist dadurch gebildet. Durch den Ablaufstutzen wird darüber hinaus eine örtlich gezielte Weiterleitung des aufgenommenen Kondensats in den Maschinenraum des Haushaltskältegeräts ermöglicht. Dort kann es dann zielgerichtet in eine Verdunstungsschale geleitet werden. Die Verdunstungsschale ist vorzugsweise benachbart zu einem im Maschinenraum angeordneten Kompressor angeordnet, insbesondere oberhalb dieses Kompressors positioniert. Die von dem Kompressor erzeugte Abwärme kann dann zur Verdunstung des in die Verdunstungsschale geleiteten Kondensats genutzt werden.Preferably, an outlet nozzle connected to the drainage channel for the fluid line of the condensate is formed integrally in the insert part. As a result, the condensate dripping into the downwardly open drainage channel is then led or forwarded directly out of the insert via the outlet connection. A very targeted and formed with the shortest possible route fluid drainage path for the condensate is formed. In addition, a locally targeted forwarding of the absorbed condensate into the machine room of the household refrigerating appliance is made possible by the discharge nozzle. There it can then be directed purposefully into an evaporation tray. The evaporation tray is preferably arranged adjacent to a compressor arranged in the machine room, in particular positioned above this compressor. The waste heat generated by the compressor can then be used to evaporate the condensate conducted into the evaporation tray.

Vorzugsweise wird das Einsatzteil so angeordnet, dass im montierten Endzustand eine U-förmige Umbiegung des unteren Endes der Rückwand in vertikaler Richtung direkt oberhalb der Ablaufrinne angeordnet ist. Die diesbezüglich dann an der Umbiegung entstehende Abtropfkante ist daher sehr definiert und bezüglich der Streubreite in Tiefenrichtung des Haushaltskältegeräts betrachtet sehr schmal. Durch das direkte Nachuntentropfen fallen dann auch die Kondensattropfen direkt in diese Ablaufrinne ein, wodurch auch diese relativ schmal, ebenfalls in Tiefenrichtung betrachtet, ausgebildet werden kann. Das ganze Konzept kann daher sehr bauraumminimiert gestaltet werden.Preferably, the insert part is arranged so that in the assembled end state, a U-shaped bend of the lower end of the rear wall in the vertical direction is arranged directly above the gutter. The dripping edge created in this respect at the bend is therefore very well defined and very narrow with regard to the spreading width in the depth direction of the household refrigerating appliance. Due to the direct Nachuntentropfen then fall the condensate drops directly into this gutter, whereby these relatively narrow, also viewed in the depth direction, can be formed. The whole concept can therefore be designed very space-minimized.

Bei einer vorteilhaften Ausführung wird der Ablaufstutzen beim Anbringen des Einsatzteils an das Basisteil in eine, nach hinten offene, Aufnahmenut, die in dem Basisteil integriert ausgebildet ist, eingeführt. Dadurch wird der rinnenförmige freiliegende, insbesondere frei nach unten kragende, Ablaufstutzen bei der Montage gestützt und ein unerwünschtes Verbiegen oder Abbrechen ist dadurch verhindert. Darüber hinaus ist auch dann in der Endposition dieser Ablaufstutzen mechanisch stabil gehalten und in dieser Nut im Basisteil quasi eingebettet positioniert. Nicht zuletzt wird durch diese Ausgestaltung auch eine grundsätzliche Positionssicherung zwischen dem Einsatzteil und dem Basisteil ermöglicht.In an advantageous embodiment, the drain neck when attaching the insert part to the base part in a, rearwardly open, receiving groove, which is formed integrally in the base part, introduced. As a result, the gutter-shaped exposed, in particular cantilevered down, outlet nozzle is supported during assembly and unwanted bending or breaking is prevented. In addition, even in the final position of this drain pipe is held mechanically stable and positioned quasi embedded in this groove in the base part. Not least, a fundamental position assurance between the insert part and the base part is made possible by this configuration.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass das Einsatzteil einstückig aus Kunststoff ausgebildet ist. Dadurch kann es mit sehr geringem Gewicht bereitgestellt werden und einfach als Spritzgussteil hergestellt werden.It is preferably provided that the insert part is integrally formed from plastic. As a result, it can be provided with very low weight and easily manufactured as an injection molded part.

Darüber hinaus ist es durch eine derartige materielle Gestaltung unempfindlich gegenüber dem Kondensat, sodass kein Verrosten oder anderweitige Korrosion oder dergleichen auftreten kann.Moreover, it is insensitive to the condensate by such a material design, so that no rusting or other corrosion or the like can occur.

In einer vorteilhaften Ausführung wird auch das Basisteil einstückig aus Kunststoff ausgebildet, wobei auch dann hier die bereits oben genannten Vorteile, wie sie für das Einsatzteil genannt wurden, gelten.In an advantageous embodiment, the base part is integrally formed of plastic, and then here are the advantages already mentioned above, as they were called for the insert apply.

Vorzugsweise wird das Basisteil an einem mit thermisch isolierendem Material, insbesondere Isolationsschaum, zu füllenden Zwischenraum und/oder einem Maschinenraum des Haushaltskältegeräts begrenzendes Bauteil angeordnet. Dieses Basisteil ist somit vorzugsweise auch eine sogenannte Schäumtraverse, die den Maschinenraum des Haushaltskältegeräts von oben begrenzt.The base part is preferably arranged on a component which is to be filled with thermally insulating material, in particular insulation foam, and / or a machine room delimiting a machine room of the household refrigerating appliance. This base part is thus preferably also a so-called Schäumtraverse that limits the engine room of the household refrigerator from above.

Des Weiteren betrifft die Erfindung auch ein Haushaltskältegerät zum Aufnehmen von Lebensmitteln, welches ein Gehäuse aufweist, das eine Rückwand aus Karton umfasst. Das Haushaltskältegerät umfasst darüber hinaus auch eine Vorrichtung zum Abführen von am Haushaltskältegerät, insbesondere an der Rückwand, auftretendem Kondensat. Ein umgebogenes unteres Ende der Rückwand, welches somit benachbart zum Maschinenraum angeordnet ist, ist in der Vorrichtung gehalten. Das untere Ende dieser Rückwand erstreckt sich dabei in einen Aufnahmeraum der Vorrichtung und ist darin gehalten. Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung ist darin zu sehen, dass die Vorrichtung ein Basisteil mit einer den Aufnahmeraum begrenzenden oberen und zumindest einmal umgebogenen Begrenzungswand aufweist. Das untere Ende der Rückwand ist in einen den Aufnahmeraum umfassenden Einsatzraum eingeführt. Die Vorrichtung weist ein zum Basisteil separates Einsatzteil auf, welches in den Einsatzraum eingesetzt und mit dem Basisteil mechanisch verbunden ist. Das untere Ende der Rückwand aus Karton ist entlang dieser zumindest einmal umgebogenen Begrenzungswand des Basisteils umgebogen und die Umbiegung dieses unteren Endes ist durch das Einsatzteil formstabil gehalten. Die damit erreichbaren Vorteile wurden bereits oben genannt.Furthermore, the invention also relates to a household refrigeration appliance for receiving foodstuffs, which has a housing which comprises a cardboard back wall. The domestic refrigeration appliance also includes a device for removing condensate occurring at the domestic refrigerating appliance, in particular at the rear wall. A bent lower end of the rear wall, which is thus arranged adjacent to the engine room, is held in the device. The lower end of this rear wall extends into a receiving space of the device and is held therein. An essential idea of the invention is to be seen in that the device has a base part with a limiting the upper space and at least once bent the receiving space. The lower end of the rear wall is inserted into an insertion space comprising the receiving space. The device has a separate part to the base part, which is inserted into the application space and mechanically connected to the base part. The lower end of the rear wall of cardboard is bent along this at least once bent boundary wall of the base part and the bend of this lower end is held by the insert dimensionally stable. The achievable advantages have already been mentioned above.

In einer vorteilhaften Ausführung ist das Einsatzteil an dem Basisteil verrastet angeordnet.In an advantageous embodiment, the insert part is arranged locked on the base part.

Gerade durch die S-förmige Kontur dieser Begrenzungswand des Basisteils wird auch das Ansaugen des Kondensats in der offenen Schnittkante, was durch die Kapillarwirkung auftreten könnte, verhindert.Just by the S-shaped contour of this boundary wall of the base part and the suction of the condensate in the open cut edge, which could occur due to the capillary action is prevented.

Insbesondere ist die Ablaufrinne V-förmig ausgebildet und der Ablaufstutzen sitzt an dem Tiefpunkt der V-Form. Dadurch wird das in die Ablaufrinne abtropfende Kondensat automatisch zum Ablaufstutzen geleitet beziehungsweise kann dort hinlaufen. Vorzugsweise sind die beiden Schenkel der V-Form in einem Winkel zwischen 4° und 8°, vorzugsweise 6°, gegenüber einer Horizontalen geneigt angeordnet.In particular, the gutter is V-shaped and the discharge nozzle is located at the low point of the V-shape. As a result, the condensate dripping into the gutter is automatically routed to the outlet nozzle or can run there. Preferably, the two legs of the V-shape at an angle between 4 ° and 8 °, preferably 6 °, arranged inclined relative to a horizontal.

Mit den Angaben „oben“, „unten“, „vorne“, „hinten, „horizontal“, „vertikal“, „Tiefenrichtung“, „Breitenrichtung“, „Höhenrichtung“ sind die bei bestimmungsgemäßen Gebrauch und bestimmungsgemäßem Anordnen des Geräts und bei einem dann vor dem Gerät stehenden und in Richtung des Geräts blickenden Beobachter gegebenen Positionen und Orientierungen angegeben. The terms "top", "bottom", "front", "rear", "horizontal", "vertical", "depth direction", "width direction", "height direction" are the intended use and intended arrangement of the device and a then given in front of the device and given in the direction of the device observer given positions and orientations.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen, sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind. Es sind auch Ausführungen und Merkmalskombinationen als offenbart anzusehen, die somit nicht alle Merkmale eines ursprünglich formulierten unabhängigen Anspruchs aufweisen.Further features of the invention will become apparent from the claims, the figures and the description of the figures. The features and feature combinations mentioned above in the description, as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures, can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the frame to leave the invention. Thus, embodiments of the invention are to be regarded as encompassed and disclosed, which are not explicitly shown and explained in the figures, however, emerge and can be produced by separated combinations of features from the embodiments explained. Embodiments and combinations of features are also to be regarded as disclosed, which thus do not have all the features of an originally formulated independent claim.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung von hinten auf ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Haushaltskältegeräts; 1 a perspective view from the rear of an embodiment of a household refrigerator according to the invention;

2 eine vergrößerte Darstellung eines Teilbereichs des Haushaltskältegeräts gemäß 1; 2 an enlarged view of a portion of the household refrigerator according to 1 ;

3 eine Schnittdarstellung eines Teilbereichs der Darstellung in 2; 3 a sectional view of a portion of the representation in 2 ;

4 eine vergrößerte Darstellung eines Ausschnitts gemäß 3; 4 an enlarged view of a section according to 3 ;

5 eine Ansicht auf eine Vorrichtung zum Abführen eines Kondensats mit einem Basisteil und einem daran bereits befestigten Einsatzteil; 5 a view of an apparatus for discharging a condensate having a base part and an insert part already attached thereto;

6 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels des Basisteils gemäß 5; 6 a perspective view of an embodiment of the base according to 5 ;

7 eine Schnittdarstellung durch das Basisteil gemäß 6; 7 a sectional view through the base part according to 6 ;

8 eine Schnittdarstellung durch ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Basisteils; 8th a sectional view through a further embodiment of a base part;

9 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Einsatzteils der Vorrichtung gemäß 5; und 9 a perspective view of an embodiment of an insert part of the device according to 5 ; and

10 eine Ansicht auf eine im montierten Zustand nach hinten orientierte Seite des Einsatzteils gemäß 9. 10 a view of a mounted in the rearwardly oriented side of the insert according to 9 ,

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

In 1 ist in einer perspektivischen vereinfachten Darstellung ein Haushaltskältegerät 1 gezeigt, welches ein Kühlgerät oder ein Gefriergerät oder ein Kühl-Gefrier-Kombigerät sein kann. Das Haushaltskältegerät 1 ist zur Aufnahme von Lebensmitteln ausgebildet. Es umfasst einen Korpus beziehungsweise ein Gehäuse 2, in dem zumindest ein Aufnahmeraum 3 für Lebensmittel ausgebildet ist.In 1 is a perspective simplified representation of a household refrigerator 1 shown, which may be a refrigerator or a freezer or a combination refrigerator-freezer. The household refrigerator 1 is designed to contain food. It comprises a body or a housing 2 in which at least one recording room 3 is designed for food.

An dem Gehäuse 2 ist eine Tür 4 schwenkbar angeordnet, die in 1 im geschlossenen Zustand gezeigt ist, sodass auch der Aufnahmeraum 3 verschlossen ist.On the case 2 is a door 4 pivotally arranged in the 1 is shown in the closed state, so that the recording room 3 is closed.

Das Gehäuse 2 umfasst eine Rückwand 5, die der Tür 4 gegenüberliegend angeordnet ist und das Gehäuse 2 nach hinten abschließt. Die Rückwand 5 ist aus Karton beziehungsweise Pappe ausgebildet.The housing 2 includes a back wall 5 that the door 4 is arranged opposite and the housing 2 closes to the rear. The back wall 5 is made of cardboard or cardboard.

Das Haushaltskältegerät 1 umfasst darüber hinaus in einem unteren hinteren Bereich einen Maschinenraum 6, in dem Komponenten eines Kältekreislaufs angeordnet sind, insbesondere unter anderem auch ein Kompressor angeordnet ist, wenn der Kältekreislauf ein Kompressor-Kältekreislauf ist.The household refrigerator 1 also includes a machine room in a lower rear area 6 , are arranged in the components of a refrigeration cycle, in particular, inter alia, a compressor is arranged when the refrigeration cycle is a compressor refrigeration cycle.

Die Rückwand 5 ist an einem unteren Ende 7, welches dem Maschinenraum 6 zugewandt ist, an einer Vorrichtung 8 gehalten, welche mehrteilig ausgebildet ist.The back wall 5 is at a lower end 7 which is the engine room 6 facing, on a device 8th held, which is designed in several parts.

Dazu ist in 2 eine vergrößerte Darstellung dieses unteren Bereichs des Haushaltskältegeräts 1 gezeigt. Wie hier zu erkennen ist, ist der bereits genannte Kompressor 9 in diesem Maschinenraum 6 angeordnet. Darüber hinaus ist in diesem Maschinenraum 6 auch eine Verdunstungsschale 10 angeordnet, die in thermischen Kontakt mit dem Kompressor 9 ist, insbesondere oberhalb des Kompressors 9 angeordnet ist.This is in 2 an enlarged view of this lower portion of the household refrigerator 1 shown. As can be seen here is the already mentioned compressor 9 in this engine room 6 arranged. In addition, in this engine room 6 also an evaporation tray 10 arranged in thermal contact with the compressor 9 is, in particular above the compressor 9 is arranged.

Die Vorrichtung 8 zum Abführen von am Haushaltskältegerät 1 auftretenden Kondensat, welches insbesondere an der Rückwand 5 nach unten läuft, umfasst ein Basisteil 11, welches einstückig aus Kunststoff ausgebildet ist und sich im Ausführungsbeispiel über die gesamte Breite (Erstreckung in x-Richtung) bemisst. Das Basisteil 11 bildet darüber hinaus auch eine sogenannte Schäumtraverse, welche den Maschinenraum 6 nach oben begrenzt und einen zwischen der Rückwand 5 und einem nicht gezeigten Innenbehälter, der mit seinen Wänden den Aufnahmeraum 3 begrenzt, ausgebildeten Zwischenraum begrenzt. In diesem Zwischenraum ist thermisch isolierendes Material, insbesondere ein Isolationsschaum, eingebracht.The device 8th for discharging at the household refrigerator 1 occurring condensate, which in particular on the rear wall 5 running down, includes a base part 11 , which is integrally formed of plastic and in the embodiment over the entire width (dimensioned in the x direction). The base part 11 also forms a so-called Schäumtraverse, which the engine room 6 limited to the top and one between the back wall 5 and an inner container, not shown, with its walls the receiving space 3 limited, limited space limited. In this space thermally insulating material, in particular an insulating foam, introduced.

Die Vorrichtung 8 umfasst darüber hinaus ein zum Basisteil 11 separates Einsatzteil 12. Dieses Einsatzteil 12 ist ebenfalls vorzugsweise einstückig aus Kunststoff ausgebildet. In 2 ist der montierte Endzustand der Vorrichtung 8 gezeigt. Dabei ist das Einsatzteil 12 mit dem Basisteil 11 verbunden, insbesondere verrastet. Hierzu sind Rastelemente 13 an dem Einsatzteil 12 angeformt, die in korrespondierende Rastaufnahmen, die an dem Basisteil 11 ausgebildet sind, eingreifen.The device 8th also includes one to the base part 11 separate insert 12 , This insert 12 is also preferably integrally formed of plastic. In 2 is the assembled final state of the device 8th shown. Here is the insert 12 with the base part 11 connected, in particular locked. For this purpose, locking elements 13 on the insert 12 molded into the corresponding latching receptacles attached to the base part 11 are trained, intervene.

Das Einsatzteil 12 umfasst darüber hinaus eine Ablaufrinne 14, die V-förmig ausgebildet ist. Vorzugsweise sind die V-Schenkel in einem Winkel von 6° zu einer Horizontalen geneigt. An einem Tiefpunkt 15 der V-Form ist ein Ablaufstutzen 16 integriert, der als freikragendes, insbesondere gewinkeltes, Rohr nach unten stehend ausgebildet ist. Dieser Ablaufstutzen 16 mündet oberhalb der Verdunstungsschale 10, sodass das an der Rückwand 5 nach unten laufende und an einer durch eine Umbiegung gebildeten Abtropfkante 17 der Rückwand 5 in die Ablaufrinne 14 tropfende Kondensat automatisch zum Ablaufstutzen 16 läuft und von diesem dann in die Verdunstungsschale 10 einläuft. In der Verdunstungsschale 10 wird dann das gesammelte Kondensat durch die im Betrieb des Kompressors 9 erzeugte Abwärme verdampft.The insert part 12 also includes a gutter 14 which is V-shaped. Preferably, the V-legs are inclined at an angle of 6 ° to a horizontal. At a low point 15 the V-shape is a drain neck 16 integrated, which is designed as a free-standing, in particular angled, pipe down standing. This drain neck 16 flows above the evaporation tray 10 so that's on the back wall 5 running down and formed on a drip edge formed by a bend 17 the back wall 5 into the gutter 14 dripping condensate automatically to the drain neck 16 runs and of this then in the evaporation tray 10 enters. In the evaporation tray 10 then the condensate collected by the operation of the compressor 9 generated waste heat evaporates.

Zur weiteren Erläuterung der Vorrichtung 8 wird auf die nachfolgenden Figuren verwiesen. Dort ist in 3 eine Schnittdarstellung in der y-z-Ebene entlang der Schnittlinie III-III in 2 gezeigt. Wie hier zu erkennen ist, läuft das Kondensat 18 in die Verdunstungsschale 10 ein. Darüber hinaus ist zu erkennen, dass das Basisteil 11 einen Einsatzraum 19 beziehungsweise eine Tasche aufweist, die in Tiefenrichtung und somit in z-Richtung nach hinten offen ist. In diese Tasche beziehungsweise den Einsatzraum 19 ist das Einsatzteil 12 eingesetzt, welches in 3 ebenfalls im montierten Endzustand gezeigt ist. Der Einsatzraum 19 ist durch eine Rückwand 20 des Basisteils 11 nach hinten und einen Boden 21 nach unten begrenzt. Wie gemäß der Darstellung in 3 zu erkennen ist, liegt das Einsatzteil 12 verdeckt, insbesondere vollflächig, an dieser Rückwand 20 und direkt, insbesondere vollflächig, an dem Boden 21 an.For further explanation of the device 8th Reference is made to the following figures. There is in 3 a sectional view in the yz plane along the section line III-III in 2 shown. As can be seen here, the condensate is running 18 in the evaporation tray 10 one. In addition, it can be seen that the base part 11 a mission space 19 or has a pocket which is open in the depth direction and thus in the z-direction to the rear. In this bag or the mission room 19 is the insert part 12 used, which in 3 also shown in the assembled final state. The mission space 19 is through a back wall 20 of the base part 11 to the back and a floor 21 limited to the bottom. As shown in 3 can be seen, is the insert part 12 concealed, especially full surface, on this back wall 20 and directly, in particular full surface, on the ground 21 at.

Darüber hinaus ist zu erkennen, dass dieses Basisteil 11 eine auch den Einsatzraum 19 begrenzende obere Begrenzungswand 22 aufweist, die S-förmig in diesem in 3 gezeigten Querschnitt ausgebildet ist. Diese S-Form umfasst einen in Tiefenrichtung und somit in z-Richtung weiter hinten liegenden, einem Eingang des Einsatzraums 19 näherliegenden ersten vorderen S-Bauch 23 und einen bezüglich dieses Eingangs dann weiter hinten liegenden zweiten hinteren S-Bauch 24.In addition, it can be seen that this base part 11 one also the mission room 19 limiting upper boundary wall 22 has, the S-shaped in this in 3 formed cross-section is formed. This S-shape includes a depth direction and thus in the z-direction further back, an input of the application space 19 closer first front S-belly 23 and a second posterior S-belly, further behind this entrance 24 ,

Durch diesen hinteren S-Bauch 24, der dann mit seiner Bauchöffnung dem Einsatzraum 19 zugewandt ist, wird eine Mulde 25 gebildet. In diese Mulde 25 taucht ein nach oben ragender Überstand 26 des Einsatzteils 12 hinein. Dadurch wird einerseits die stabile Halterung des Einsatzteils 12 an dem Basisteil 11 verbessert und insbesondere ein in 3 der Übersichtlichkeit dienend nicht gezeigtes unteres Ende der Rückwand 5 gehalten und gestützt.Through this back S-belly 24 , who then with his belly opening the mission room 19 turns, becomes a trough 25 educated. In this hollow 25 a protruding supernatant emerges 26 of the insert part 12 into it. As a result, on the one hand the stable mounting of the insert part 12 on the base part 11 improved and in particular an in 3 the clarity serving not shown lower end of the back wall 5 held and supported.

Das Einsatzteil 12 umfasst darüber hinaus einen in Tiefenrichtung in den Einsatzraum 9 hinein ragenden und vom Eingang des Einsatzraums 19 aus betrachtet hinteren Überstand 33, der dann den satten Sitz des Einsatzteils 12 in dem Einsatzraum 19 ermöglicht, insbesondere durch die bereits oben genannten vorteilhaften Ausführungen betreffend das Anliegen an der Rückwand 20 und dem Boden 21.The insert part 12 also includes a depth direction in the application space 9 protruding into and from the entrance of the mission room 19 from the rear supernatant 33 which then makes the full seat of the insert part 12 in the mission room 19 allows, in particular by the above-mentioned advantageous embodiments concerning the concern on the back wall 20 and the floor 21 ,

Wie in 3 zu erkennen ist, ist die Ablaufrinne 14 nach oben hin und somit zur Umbiegung bzw. Abtropfkante 17 hin offen ausgebildet, sodass das abtropfende Kondensat umfänglich und zielgerichtet in die Ablaufrinne 14 eintropfen kann.As in 3 can be seen, is the gutter 14 towards the top and thus to the bend or drip edge 17 formed open so that the dripping condensate circumferentially and purposefully into the gutter 14 can drip.

Darüber hinaus ist zu erkennen, dass das Basisteil 11 eine Nut 27 aufweist, in welcher der Ablaufstutzen 16 angeordnet und gehalten ist.In addition, it can be seen that the base part 11 a groove 27 in which the drain neck 16 is arranged and held.

Bezüglich der Montage wird im Weiteren auf die Darstellung in 4 verwiesen. Es wird zunächst das Basisteil 11 bereitgestellt beziehungsweise vormontiert. Dann wird die Rückwand 5, die breiter ist als das Einsatzteil 12, wie es in 2 zu erkennen ist, im unteren Bereich und mittig mit einem links- und rechtsseitigen Beschnitt 28 und 29 (2) versehen.Regarding the assembly is further discussed in the illustration in 4 directed. It will be the base part first 11 provided or pre-assembled. Then the back wall 5 that is wider than the insert 12 as it is in 2 can be seen, in the lower area and in the middle with a left and right trimming 28 and 29 ( 2 ) Mistake.

Die Rückwand 5 wird dann mit diesem unteren Ende vorpositioniert in dem Einsatzraum 19 angeordnet. Nachfolgend wird dann das Einsatzteil 12 in den Einsatzraum 19 eingeführt, wobei in dem Zusammenhang dann das Einfädeln und Einsetzen derart erfolgt, dass der nach oben ragende Überstand 26 in die Mulde 25 eingeschoben wird und dann das Einsatzteil 12 zum Basisteil 11 hin eingeschwänkt wird, bis die Endposition gemäß 3 und 4 erreicht ist. Darin ist dann auch automatisch die verrastete Halterung zwischen dem Basisteil 11 und dem Einsatzteil 12 ausgebildet.The back wall 5 is then prepositioned with this lower end in the insert space 19 arranged. Subsequently, then the insert 12 in the mission room 19 introduced, in which context then the threading and insertion takes place such that the protruding supernatant 26 into the hollow 25 is inserted and then the insert part 12 to the base part 11 is eingeschnänten until the end position according to 3 and 4 is reached. In it is then automatically the latched bracket between the base part 11 and the insert part 12 educated.

Durch diesen Verbindungsvorgang wird dann auch automatisch der freigeschnittene Lappen des unteren Endes der Rückwand 5 an die Begrenzungswand 22 und insbesondere den ersten S-Bauch 22 angedrückt und bei der Montage des Einsatzteils 12 automatisch ein Umbiegen dieses unteren Endes bewirkt, wie dies dann auch in 4 in der Endposition gezeigt ist. In dieser Endposition ist dann dieses untere Ende U-förmig gebildet. Durch den nach oben ragenden Überstand 26 wird der in die Mulde 25 sich erstreckende Teilabschnitt dieses unteren Endes dann in Richtung der Begrenzungswand 22 gedrückt und im Übrigen an den ersten S-Bauch 22 angedrückt und dort dann gehalten.By this connection process is then automatically free cut lobe of the lower end of the rear wall 5 to the boundary wall 22 and especially the first S-belly 22 pressed and during assembly of the insert 12 automatically causes this lower end to bend as well as in 4 is shown in the end position. In this end position then this lower end is U-shaped. By the protruding supernatant 26 he will go into the hollow 25 extending portion of this lower end then in the direction of the boundary wall 22 pressed and by the way to the first S-belly 22 pressed and then held there.

In 5 ist eine Darstellung der Vorrichtung 8 mit dem Basisteil 11 und dem Einsatzteil 12 gezeigt, wobei hier eine Ansicht dargestellt ist, wie sie auch in 2 vorliegt.In 5 is an illustration of the device 8th with the base part 11 and the insert part 12 shown here, where a view is shown, as well as in 2 is present.

Der auch in Breitenrichtung und somit in x-Richtung seitlich durch Wände 30 und 31 begrenzte Einsatzraum 19 ist zu erkennen. Die Ablaufrinne 14 erstreckt sich über die gesamte Breite des Einsatzteils 12. Auch die nach hinten offene Nut 27, in welcher der Ablaufstutzen 16 senkrecht nach unten geführt ist, ist zu erkennen.The also in the width direction and thus in the x direction laterally through walls 30 and 31 limited mission space 19 can be seen. The gutter 14 extends over the entire width of the insert 12 , Also the backward open groove 27 , in which the drain neck 16 can be seen vertically down.

In 6 ist in einer vergrößerten Darstellung perspektivisch das Basisteil 11 gezeigt. Der nach hinten offene Einsatzraum 19, der nach unten, nach oben und zur Seite durch entsprechende Wände begrenzt ist, ist dargestellt. Darüber hinaus ist auch hier die Nut 27 eindeutig erkennbar.In 6 is an enlarged view in perspective, the base part 11 shown. The back to open application space 19 , which is bounded down, up and to the side by corresponding walls, is shown. In addition, here is the groove 27 clearly recognizable.

In 7 ist eine Schnittdarstellung des Basisteils 11 entlang der Schnittlinie VII-VII gemäß 6 gezeigt. In 7 is a sectional view of the base part 11 along the section line VII-VII according to 6 shown.

In 8 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel gezeigt, bei welchem ein Basisteil 11 in einem Schnitt entsprechend der Darstellung in 7 gezeigt ist. Bei dieser Ausführung ist die obere Begrenzungswand 22 als liegendes L aus gebildet, welches als horizontalen L-Schenkel 34 ein Dach und einen dazu im 90°-Winkel angeordneten weiteren L-Schenkel 35 aufweist. Der weitere L-Schenkel 35 ist frontseitig vertikal angeordnet und begrenzt frontseitig eine Mulde 36. In diese Mulde 36 taucht dann wieder um das umgebogene Ende der Rückwand 19 ein, welche um die untere Kante des weiteren L-Schenkels 35 bzw. um diesen L-Schenkel 35 umgebogen wird. In 8th a further embodiment is shown in which a base part 11 in a section as shown in 7 is shown. In this embodiment, the upper boundary wall 22 formed as a horizontal L, which as a horizontal L-leg 34 a roof and at a 90 ° angle arranged further L-leg 35 having. The further L-leg 35 is arranged vertically on the front and has a depression on the front 36 , In this hollow 36 dives again around the bent end of the back wall 19 one, which around the lower edge of the other L-leg 35 or around this L-leg 35 is bent over.

In 9 ist in einer perspektivischen Darstellung das Einsatzteil 12 dargestellt. In einem plattenartigen Grundelement 32 ist integral die Ablaufrinne 14 an einer nach hinten zeigenden Außenseite angeordnet und auch entsprechend der Ablaufstutzen 16 dann an die Ablaufrinne 14 mündend.In 9 is a perspective view of the insert 12 shown. In a plate-like basic element 32 is integral to the gutter 14 arranged on a rearwardly facing outside and also according to the outlet pipe 16 then to the gutter 14 opening out.

In 10 ist dieses Einsatzteil 12 mit Blick auf diese nach außen orientierte Außenseite gezeigt. Die integrierten Rastelemente 13 sind zu erkennen, wobei diese im Hinblick auf Position und Anzahl lediglich beispielhaft zu verstehen sind.In 10 is this insert part 12 with a view to this outward-oriented outside shown. The integrated locking elements 13 can be seen, and these are to be understood only in terms of position and number by way of example.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltskältegerät Household refrigerator
22
Gehäuse casing
33
Aufnahmeraum accommodation space
44
Tür door
55
Rückwand rear wall
66
Maschinenraum engine room
77
unteres Ende lower end
88th
Vorrichtung contraption
99
Kompressor compressor
1010
Verdunstungsschale evaporation tray
1111
Basisteil base
1212
Einsatzteil insert
1313
Rastelement locking element
1414
Ablaufrinne gutter
1515
Tiefpunkt low
1616
Ablaufstutzen drain connection
1717
Abtropfkante drip
1818
Kondensat condensate
1919
Einsatzraum Situation room
2020
Rückwand rear wall
2121
Boden ground
2222
obere Begrenzungswand upper boundary wall
2323
vorderer S-Bauch front S-belly
2424
hinterer S-Bauch back S-belly
2525
Mulde trough
2626
Überstand Got over
2727
Nut groove
2828
Beschnitt trimming
2929
Beschnitt trimming
3030
Wand wall
3131
Wand wall
3232
Grundelement basic element
3333
Überstand Got over
3434
L-Schenkel L-leg
3535
L-Schenkel L-leg
3636
Mulde trough

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2295899 A1 [0002] EP 2295899 A1 [0002]

Claims (15)

Verfahren zum Herstellen eines Haushaltskältegeräts (1), bei welchem eine Rückwand (5) aus Karton an einer Vorrichtung (8) zum Abführen von am Haushaltskältegerät (1) auftretendem Kondensat (18) befestigt wird, und dazu ein unteres Ende der Rückwand (5) umgebogen und in einen Aufnahmeraum der Vorrichtung (8) eingeführt und gehalten wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (8) mit einem Basisteil (11) mit einer den Aufnahmeraum begrenzenden oberen und zumindest einmal umgebogenen Begrenzungswand (22) bereitgestellt wird, wobei das untere Ende der Rückwand (5) in einen den Aufnahmeraum umfassenden Einsatzraum (19) eingeführt wird und dann ein zum Basisteil (11) separates Einsatzteil (12) der Vorrichtung (8) in den Einsatzraum (19) eingeführt wird, wodurch das unteres Ende der Rückwand (5) beim Verbringen des Einsatzteils (12) in die an dem Basisteil (11) befestigte Endposition entlang der Begrenzungswand (22) umgebogen wird. Method for producing a household refrigerating appliance ( 1 ), in which a back wall ( 5 ) of cardboard on a device ( 8th ) for discharging at the domestic refrigerator ( 1 ) occurring condensate ( 18 ), and to a lower end of the rear wall ( 5 ) and in a receiving space of the device ( 8th ) is introduced and held, characterized in that the device ( 8th ) with a base part ( 11 ) with a receiving space bounding upper and at least once bent boundary wall ( 22 ), wherein the lower end of the rear wall ( 5 ) into an insertion space comprising the recording space ( 19 ) and then one to the base part ( 11 ) separate insert part ( 12 ) of the device ( 8th ) into the operating room ( 19 ), whereby the lower end of the rear wall ( 5 ) when moving the insert part ( 12 ) in the on the base part ( 11 ) fixed end position along the boundary wall ( 22 ) is bent over. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil (12) an dem Basisteil (11) zerstörungsfrei lösbar befestigt wird, insbesondere verrastet wird. Method according to claim 1, characterized in that the insert part ( 12 ) on the base part ( 11 ) is fastened non-destructively releasably, in particular is latched. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Begrenzungswand (22) im Querschnitt S-förmig ausgebildet wird, und das untere Ende der Rückwand (5) um einen einem Eingang des Einsatzraums (19) zugewandten vorderen S-Bauch (23) umgebogen wird und in eine durch einen an den vorderen S-Bauch (23) angrenzenden hinteren S-Bauch (24) gebildete Mulde (25) eingebogen wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the boundary wall ( 22 ) is formed S-shaped in cross-section, and the lower end of the rear wall ( 5 ) around an entrance of the mission space ( 19 ) facing the front S-belly ( 23 ) is bent over and into one by the front S-belly ( 23 ) adjacent posterior S-abdomen ( 24 ) formed hollow ( 25 ) is inflected. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein nach oben ragender Überstand (26) des Einsatzteils (12) in die Mulde (25) eingeführt wird, durch welchen das in der Endposition umgebogene untere Ende der Rückwand (5) in Richtung des vorderen S-Bauchs (23) gestützt wird. A method according to claim 3, characterized in that an upwardly projecting supernatant ( 26 ) of the insert part ( 12 ) in the hollow ( 25 ) is introduced, through which the bent in the end position lower end of the rear wall ( 5 ) in the direction of the front S-belly ( 23 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Begrenzungswand (22) im Querschnitt mit einer liegenden L-Form ausgebildet wird.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the boundary wall ( 22 ) is formed in cross-section with a horizontal L-shape. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil (12) mit einem nach hinten ragenden Überstand (33) in den Einsatzraum (19) eingeführt wird und eine hintere Wand des Überstands (33) an eine den Einsatzraum (19) begrenzenden Rückwand (20) des Basisteils (11) angelegt wird und eine untere Wand des Überstands (33) an einen den Einsatzraum (19) nach unten begrenzenden Boden (21) des Basisteils (11) angelegt wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the insert part ( 12 ) with a protruding supernatant ( 33 ) into the operating room ( 19 ) and a posterior wall of the supernatant ( 33 ) to an application space ( 19 ) limiting back wall ( 20 ) of the base part ( 11 ) and a bottom wall of the supernatant ( 33 ) to an application space ( 19 ) downwardly bounding ground ( 21 ) of the base part ( 11 ) is created. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in das Einsatzteil (12) eine zur Rückwand (5) hin offene Ablaufrinne (14) integriert ausgebildet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the insert part ( 12 ) one to the back wall ( 5 ) open drainage channel ( 14 ) is integrated. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in das Einsatzteil (11) ein mit der Ablaufrinne (14) zur Fluidleitung verbundener Ablaufstutzen (16) integriert ausgebildet wird. A method according to claim 7, characterized in that in the insert part ( 11 ) with the gutter ( 14 ) connected to the fluid line drain neck ( 16 ) is integrated. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil (12) so angeordnet wird, dass im montierten Endzustand eine U-förmige Umbiegung (17) des unteren Endes der Rückwand (5) in vertikaler Richtung direkt oberhalb der Ablaufrinne (14) angeordnet ist. Method according to claim 7 or 8, characterized in that the insert part ( 12 ) is arranged so that in the assembled final state, a U-shaped bend ( 17 ) of the lower end of the rear wall ( 5 ) in the vertical direction directly above the gutter ( 14 ) is arranged. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablaufstutzen (16) beim Anbringen des Einsatzteils (12) an das Basisteil (11) in eine, nach hinten offene Aufnahmenut (27) an dem Basisteil (11) eingeführt wird. Method according to one of claims 7 to 9, characterized in that the drain neck ( 16 ) when attaching the insert part ( 12 ) to the base part ( 11 ) in a, to the rear open receiving groove ( 27 ) on the base part ( 11 ) is introduced. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil (12) einstückig aus Kunststoff ausgebildet wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the insert part ( 12 ) is integrally formed of plastic. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (11) einstückig aus Kunststoff ausgebildet wird. Method according to one of the preceding claims, characterized in that the base part ( 11 ) is integrally formed of plastic. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (11) einen mit thermisch isolierenden Material, insbesondere Isolationsschaum, zu füllenden Zwischenraum und/oder einen Maschinenraum (6) des Haushaltskältegeräts (1) begrenzend angeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the base part ( 11 ) a space to be filled with thermally insulating material, in particular insulation foam, and / or a machine room ( 6 ) of the household refrigerating appliance ( 1 ) is arranged limiting. Haushaltskältegerät (1) mit einem Gehäuse (2), welches eine Rückwand (5) aus Karton aufweist, und mit einer Vorrichtung (8) zum Abführen von am Haushaltskältegerät (1) auftretendem Kondensat (18), an welcher ein umgebogenes unteres Ende () der Rückwand (5) gehalten ist, wobei sich das untere Ende in einen Aufnahmeraum der Vorrichtung (8) erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (8) ein Basisteil (11) mit einer den Aufnahmeraum begrenzenden oberen und zumindest einmal umgebogenen Begrenzungswand (22) aufweist, und sich das untere Ende der Rückwand (5) in einen den Aufnahmeraum umfassenden Einsatzraum (19) erstreckt, und die Vorrichtung (8) ein zum Basisteil (11) separates Einsatzteil (12) aufweist, welches in den Einsatzraum (19) eingesetzt und mit dem Basisteil (11) verbunden ist, und das untere Ende der Rückwand (5) entlang der Begrenzungswand (22) umgebogen ist. Household refrigeration appliance ( 1 ) with a housing ( 2 ), which has a back wall ( 5 ) made of cardboard, and with a device ( 8th ) for discharging at the domestic refrigerator ( 1 ) occurring condensate ( 18 ), at which a bent lower end (16) of the rear wall ( 5 ), wherein the lower end is in a receiving space of the device ( 8th ), characterized in that the device ( 8th ) a base part ( 11 ) with a receiving space bounding upper and at least once bent boundary wall ( 22 ), and the lower end of the rear wall ( 5 ) into an insertion space comprising the recording space ( 19 ), and the device ( 8th ) to the base part ( 11 ) separate insert part ( 12 ), which in the mission space ( 19 ) and with the base part ( 11 ), and the lower end of the rear wall ( 5 ) along the boundary wall ( 22 ) is bent over. Haushaltskältegerät (1) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Einsatzteil (12) an dem Basisteil (12) verrastet ist. Household refrigeration appliance ( 1 ) according to claim 14, characterized in that the insert part ( 12 ) on the base part ( 12 ) is locked.
DE102015218449.8A 2015-09-25 2015-09-25 Method for producing a household refrigerating appliance with a specially attached rear wall and household refrigerating appliance Withdrawn DE102015218449A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218449.8A DE102015218449A1 (en) 2015-09-25 2015-09-25 Method for producing a household refrigerating appliance with a specially attached rear wall and household refrigerating appliance
PL16187093T PL3147604T3 (en) 2015-09-25 2016-09-02 Method for producing a household refrigerator and household refrigerator
EP16187093.6A EP3147604B1 (en) 2015-09-25 2016-09-02 Method for producing a household refrigerator and household refrigerator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218449.8A DE102015218449A1 (en) 2015-09-25 2015-09-25 Method for producing a household refrigerating appliance with a specially attached rear wall and household refrigerating appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015218449A1 true DE102015218449A1 (en) 2017-03-30

Family

ID=56876944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015218449.8A Withdrawn DE102015218449A1 (en) 2015-09-25 2015-09-25 Method for producing a household refrigerating appliance with a specially attached rear wall and household refrigerating appliance

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3147604B1 (en)
DE (1) DE102015218449A1 (en)
PL (1) PL3147604T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022228907A1 (en) * 2021-04-27 2022-11-03 BSH Hausgeräte GmbH Domestic refrigeration appliance having a specific machine-space rear wall, and assembly method

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL3546858T3 (en) * 2018-03-27 2021-05-17 BSH Hausgeräte GmbH A household appliance with a condensation dripping edge

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2295899A1 (en) 2009-08-21 2011-03-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooler with thawed water collecting channel

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10006218A1 (en) * 2000-02-11 2001-08-16 Aeg Hausgeraete Gmbh Refrigerator and/or freezer has edge of compressor niche in appliance housing rear wall fitted with injection moulded plastics component providing seating for condenser for refrigerant
DE102011004593A1 (en) * 2011-02-23 2012-08-23 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration unit with backwall condenser

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2295899A1 (en) 2009-08-21 2011-03-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Cooler with thawed water collecting channel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022228907A1 (en) * 2021-04-27 2022-11-03 BSH Hausgeräte GmbH Domestic refrigeration appliance having a specific machine-space rear wall, and assembly method

Also Published As

Publication number Publication date
PL3147604T3 (en) 2020-08-24
EP3147604B1 (en) 2020-03-18
EP3147604A1 (en) 2017-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2007062934A2 (en) Circulating air refrigerating appliance and assembly method therefor
EP3440408B1 (en) Door for sealing a cooking chamber, which has a condensate collection device, and cooking appliance
DE102015218449A1 (en) Method for producing a household refrigerating appliance with a specially attached rear wall and household refrigerating appliance
EP3211324B1 (en) Bearing bush for a household appliance with a spring element, comprising a cover for covering an insertion opening, assembly, household appliance and method for manufacturing a bearing bush
DE102010040250A1 (en) Refrigerating appliance, in particular household refrigerating appliance
WO2008028753A2 (en) Refrigerator
EP3080530A1 (en) Domestic refrigeration appliance having a machinery compartment and a fan housing installed on a crossbar of the machinery compartment, and method for installing such a fan in the machinery compartment
EP2522937A2 (en) Evaporation device for a built in cooler, built-in cooler and method for installing a built-in cooler
EP3283831B1 (en) Door for a household cooling appliance with a snap fitted finishing strip, household cooling appliance and method for manufacturing a door
EP3080529B1 (en) Household refrigerator comprising a machinery compartment with a carrier shell on which a further component is fixed
EP2203698A1 (en) Refrigeration device housing having a pipe leadthrough
DE102016218646A1 (en) Domestic refrigerating appliance with a locally thermally insulated outer casing of an ice maker and method for producing a household refrigerating appliance
DE102009002032A1 (en) Domestic refrigerating appliance with a discharge plate having evaporator plate and method for producing such an evaporator plate with deflector
DE102016224389A1 (en) No-frost household refrigeration appliance with separating plate sealing to the rear wall
DE102014225089A1 (en) Door with a height adjustment device for a door rack, household refrigerating appliance with such a door and method for adjusting a door compartment
EP2286159B1 (en) Electric household appliance
EP3751218A1 (en) Ice-making machine with an actuating handle and a return spring for the actuating handle, domestic refrigerating appliance and method for inserting a frame of an ice-maker
EP3467410B1 (en) A household refrigeration device comprising a drain pipe having a flexible extremity
DE2915297C2 (en) Refrigerated cabinets, especially multi-temperature refrigerators
EP3392580B1 (en) Household refrigerator having a thermal conductivity element arranged at a front flange of the inner liner
DE102016224985A1 (en) Appliances device
DE102017211184A1 (en) Domestic refrigeration appliance with a specific module arranged on a Schäumtraverse function module and method for mounting a functional module
EP3379182B1 (en) Household refrigerator having multi-part partitioning plate and a receiving groove on a plate part of the partitioning plate
DE102013208234A1 (en) Domestic refrigerating appliance with condensate collection and evaporation device, which has a drainage element
DE102015214211B4 (en) Humidification device for a household refrigeration appliance with an outlet opening in a tank carrier and household refrigeration appliance

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee