DE102015216774A1 - Draw texturing - Google Patents

Draw texturing Download PDF

Info

Publication number
DE102015216774A1
DE102015216774A1 DE102015216774.7A DE102015216774A DE102015216774A1 DE 102015216774 A1 DE102015216774 A1 DE 102015216774A1 DE 102015216774 A DE102015216774 A DE 102015216774A DE 102015216774 A1 DE102015216774 A1 DE 102015216774A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heaters
heater
heating block
longitudinal direction
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015216774.7A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015216774B4 (en
Inventor
Takehiro Okada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TMT Machinery Inc
Original Assignee
TMT Machinery Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TMT Machinery Inc filed Critical TMT Machinery Inc
Publication of DE102015216774A1 publication Critical patent/DE102015216774A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015216774B4 publication Critical patent/DE102015216774B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/02Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist
    • D02G1/0206Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting
    • D02G1/0266Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics by twisting, fixing the twist and backtwisting, i.e. by imparting false twist by false-twisting false-twisting machines
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J13/00Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass
    • D02J13/001Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass in a tube or vessel
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J13/00Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass
    • D02J13/003Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass by contact with at least one stationary surface, e.g. a plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)

Abstract

Fäden verschiedener Art werden entsprechend auf Temperaturen erwärmt, die für ein Verzwirnen geeignet sind. Zwei erste Heizer 32a und zwei zweite Heizer 32b sind in einem Aufnahmeraum 31a eines Kastens 31 aufgenommen. Jeder der Heizer 32a und 32b weist einen Heizblock 35 und ein Wärmeerzeugungselement 36 zum Erwärmen des Heizblocks 35 auf. Die ersten Heizer 32a und die zweiten Heizer 32b sind in einer Basislängsrichtung abwechselnd vorgesehen. Da die zweiten Heizer 32b oberhalb der ersten Heizer 32a vorgesehen sind, überlappt der Heizblock 35 jedes ersten Heizers 32a den Heizblock 35 jedes zweiten Heizers 32b nicht, betrachtet in der Basislängsrichtung.Threads of various types are heated accordingly to temperatures suitable for twisting. Two first heaters 32 a and two second heaters 32 b are accommodated in a receiving space 31 a of a box 31. Each of the heaters 32 a and 32 b has a heating block 35 and a heat generating element 36 for heating the heating block 35. The first heaters 32a and the second heaters 32b are alternately provided in a base longitudinal direction. Since the second heaters 32b are provided above the first heaters 32a, the heating block 35 of each first heater 32a does not overlap the heating block 35 of each second heater 32b as viewed in the base longitudinal direction.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Die vorliegende Anmeldung betrifft eine Strecktexturiermaschine, die aufgebaut ist, um eine Strecktexturierung von Fäden durchzuführen.The present application relates to a draw texturing machine constructed to perform draw-texturing of threads.

Eine Strecktexturiermaschine, die in der Patentliteratur 1 beschrieben ist ( japanisches ungeprüftes Patent Veröffentlichungsnummer 2010-59587 ), ist zur Durchführung einer Strecktexturierung von Fäden ausgelegt und ist so aufgebaut, dass ein Heizer (entspricht einer "Primärheizeinheit" der vorliegenden Anmeldung), ein Kühler (entspricht einer "Kühleinheit" der vorliegenden Anmeldung), eine Fadenzwirneinrichtung (entspricht einer "Zwirneinheit" der vorliegenden Anmeldung) in dieser Reihenfolge von der stromaufwärts gelegenen Seite eines Fadenwegs vorgesehen sind. Der Heizer weist einen Hauptkörper (im Folgenden "Heizerhauptkörper"), der sich in der Laufrichtung der Fäden erstreckt, und eine Filzschicht auf, die den Heizerhauptkörper umgibt. Der Heizerhauptkörper hat zwei Schlitze, in denen die Fäden laufen. Die beiden Schlitze sind in einer Richtung (im Folgenden "Breitenrichtung"), die senkrecht auf der Längsrichtung des Heizerhauptkörpers und der vertikalen Richtung steht, benachbart ausgebildet. Jeder dieser Schlitze erstreckt sich in der Laufrichtung des Fadens und ist an dem unteren Ende und den beiden Enden in der Längsrichtung des Heizerhauptkörpers offen. An Teilen des Heizerhauptkörpers oberhalb der entsprechenden Schlitze sind Heizquellen vorgesehen. Wärmemengen, die von diesen beiden Heizquellen erzeugt werden, werden von einer Heizsteuereinheit individuell gesteuert. Die Fäden, die in den beiden Schlitzen laufen, werden von der Wärme des Hauptkörpers erwärmt.A draw texturing machine described in Patent Literature 1 ( Japanese Unexamined Patent Publication No. 2010-59587 ), is designed to perform draw-texturing of threads, and is constructed such that a heater (corresponding to a "primary heating unit" of the present application), a cooler (corresponding to a "cooling unit" of the present application), a thread-twisting device (corresponding to a "twisting unit") of the present application) are provided in this order from the upstream side of a thread path. The heater has a main body (hereinafter "heater main body") extending in the running direction of the filaments and a felt layer surrounding the heater main body. The heater main body has two slots in which the threads run. The two slots are formed adjacent in a direction (hereinafter, "width direction") perpendicular to the longitudinal direction of the heater main body and the vertical direction. Each of these slots extends in the running direction of the thread and is open at the lower end and both ends in the longitudinal direction of the heater main body. At portions of the heater main body above the respective slots, heat sources are provided. Amounts of heat generated by these two heat sources are individually controlled by a heating control unit. The threads running in the two slots are heated by the heat of the main body.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Bei der Strecktexturiermaschine, die in der Patentliteratur 1 beschrieben ist, verzwirnt bzw. verdreht die Fadenzwirneinrichtung den Faden stromaufwärts bezüglich der Fadenzwirneinrichtung. Der Faden, der von dem Heizer erwärmt wird, wird verzwirnt und der verzwirnte Faden wird von dem Kühler gekühlt. Damit muss der Faden von dem Heizer auf eine Temperatur erwärmt werden, die der Fadenart entspricht und zum Verzwirnen des Fadens geeignet ist, wenn der Faden falsch-verdreht wird. In der Patentliteratur 1 sind, wie es oben beschrieben ist, die Wärmemengen, die von den beiden Heizquellen erzeugt werden, individuell steuerbar. Aus diesem Grund werden bei dem Heizer der Patentliteratur 1 diese beiden Fäden offensichtlich individuell auf Temperaturen erwärmt, die den Arten der entsprechenden Fäden entsprechen und zum Verdrehen der Fäden geeignet sind, durch Steuern der Wärmemenge, die von der Wärmequelle erzeugt wird, die oberhalb jedes Schlitzes vorgesehen ist, gemäß der Fadenart, der in jedem Schlitz läuft, wenn beispielsweise der Faden, der in einem der Schlitze läuft, und der Faden, der in dem anderen der Schlitze läuft, von unterschiedlicher Art sind (beispielsweise bezüglich Dicke und Material).In the draw texturing machine described in Patent Literature 1, the yarn twisting device twists the yarn upstream of the yarn twisting device. The filament heated by the heater is twisted and the twisted filament is cooled by the radiator. Thus, the thread must be heated by the heater to a temperature corresponding to the type of thread and suitable for twisting the thread when the thread is twisted wrong. In Patent Literature 1, as described above, the amounts of heat generated by the two heat sources are individually controllable. For this reason, in the heater of Patent Literature 1, these two filaments are apparently individually heated to temperatures corresponding to the kinds of the respective filaments and suitable for twisting the filaments by controlling the amount of heat generated from the heat source above each slit is provided, according to the type of thread running in each slot, for example, if the thread running in one of the slots and the thread running in the other of the slots are of a different type (for example, in thickness and material).

In der Patentliteratur 1 sind allerdings die beiden Schlitze in einem Heizerhauptkörper in der Breitenrichtung benachbart zueinander ausgebildet, wie es oben beschrieben ist. Aus diesem Grund tritt tendenziell in dem Heizerhauptkörper ein Wärmetransport zwischen einem Bereich um einen Schlitz herum und einem Bereich um den anderen Schlitz herum auf. Selbst wenn die Wärmemengen, die von den beiden Heizquellen erzeugt werden, wie oben beschrieben individuell gesteuert werden, wird aus diesem Grund die Temperatur um jeden Schlitz in dem Hauptkörper nicht notwendigerweise auf die festgelegte Temperatur eingestellt, und der Faden, der in den Schlitzen läuft, wird nicht notwendigerweise individuell auf eine Temperatur erwärmt, die für jede Fadenart geeignet ist.However, in Patent Literature 1, the two slots in a heater main body are formed adjacent to each other in the width direction as described above. For this reason, heat transfer tends to occur in the heater main body between an area around a slot and an area around the other slot. For this reason, even if the amounts of heat generated by the two heat sources are individually controlled as described above, the temperature around each slot in the main body is not necessarily set to the predetermined temperature, and the thread running in the slots, is not necessarily heated individually to a temperature suitable for each type of thread.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Strecktexturiermaschine bereitzustellen, die imstande ist, zu verzwirnende bzw. zu verdrehende Fäden individuell auf Temperaturen zu erwärmen, die für entsprechende Arten oder dergleichen der Fäden geeignet sind.An object of the present invention is to provide a draw texturing machine capable of individually heating threads to be twisted to temperatures suitable for respective types or the like of the threads.

Gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung weist eine Strecktexturiermaschine, die aufgebaut ist, um ein Strecktexturieren von Fäden durchzuführen, und sich in einer Basislängsrichtung erstreckt, auf: Heizer, die aufgebaut sind, um die Fäden zu heizen; Kühler, die sich auf einem Fadenweg der Fäden stromabwärts bezüglich der Heizer befinden und aufgebaut sind, um die Fäden zu kühlen; und Zwirneinheiten, die auf dem Fadenweg der Fäden stromabwärts bezüglich der Kühler vorgesehen sind und aufgebaut sind, um die Fäden zu verdrehen bzw. zu verzwirnen, wobei bezüglich der Heizer erste Heizer und zweite Heizer abwechselnd entlang der Basislängsrichtung vorgesehen sind, wobei jeder der Heizer aufweist: einen Heizblock, der einen Fadenlaufabschnitt aufweist, in dem jeder der Fäden läuft, und aufgebaut ist, um den Faden, der in dem Fadenlaufabschnitt läuft, zu heizen; und ein Wärmeerzeugungselement, das aufgebaut ist, um den Heizblock zu heizen, wobei wenigstens einer der ersten Heizer und wenigstens einer der zweiten Heizer in einem einzigen Kasten aufgenommen sind und der Heizblock jedes ersten Heizers angeordnet ist, um von dem Heizblock jedes zweiten Heizers abzuweichen bzw. verschoben zu sein, betrachtet in der Basislängsrichtung.According to the first aspect of the invention, a draw texturing machine configured to draw-texture threads and extending in a base longitudinal direction comprises: heaters configured to heat the filaments; Coolers located on a thread path of the filaments downstream of the heaters and constructed to cool the filaments; and twisting units provided on the yarn path of the yarns downstream of the radiators and configured to twist the yarns, wherein with respect to the heaters, first heaters and second heaters are alternately provided along the base longitudinal direction, each having the heaters a heating block having a yarn running portion in which each of the yarns runs and constructed to heat the yarn running in the yarn running portion; and a heat generating element configured to heat the heating block, wherein at least one of the first heaters and at least one of the second heaters are accommodated in a single box and the heating block of each first heater is arranged to deviate from the heating block of each second heater to be shifted, viewed in the base longitudinal direction.

Da jeder Heizer den Heizblock und das Wärmeerzeugungselement aufweist, ist gemäß der vorliegenden Erfindung die Temperatur des Heizblocks jedes Heizers individuell steuerbar, durch individuelles Steuern der Wärmemenge, die von dem Wärmeerzeugungselement jedes Heizers erzeugt wird. Damit werden die Fäden, die den ersten Heizern entsprechen, und die Fäden, die den zweiten Heizern entsprechen, auf Temperaturen erwärmt, die für das Verdrehen bzw. Verzwirnen durch die Zwirneinheiten geeignet sind, selbst wenn die Fäden, die den ersten Heizern entsprechen, und die Fäden, die den zweiten Heizern entsprechen, von unterschiedlicher Art (beispielsweise bezüglich Dicke und Material) sind.Since each heater has the heating block and the heat generating element, according to the The present invention, the temperature of the heating block of each heater individually controllable by individually controlling the amount of heat generated by the heat generating element of each heater. Thus, the filaments corresponding to the first heaters and the filaments corresponding to the second heaters are heated to temperatures suitable for being twisted by the twisting units, even if the filaments corresponding to the first heaters and the threads corresponding to the second heaters are of different types (for example, in terms of thickness and material).

Ferner sind gemäß der vorliegenden Erfindung der erste Heizer und der zweite Heizer in dem einzigen Kasten aufgenommen, und der Heizblock des ersten Heizers ist angeordnet, um von dem Heizblock des zweiten Heizers abzuweichen bzw. verschoben zu sein, betrachtet in der Basislängsrichtung. Aus diesem Grund ist es weniger wahrscheinlich, dass eine Wärmeübertragung zwischen dem Heizblock des ersten Heizers und dem Heizblock des zweiten Heizers auftritt. Aus diesem Grund tritt eine Wärmestörung (heat interference) zwischen dem Heizblock des ersten Heizers und dem Heizblock des zweiten Heizers weniger wahrscheinlich auf, und der Heizblock jedes Heizers wird sicher auf eine festgelegte Temperatur eingestellt, wenn der Heizblock des ersten Heizers und der Heizblock des zweiten Heizers aufgebaut sind, um sich hinsichtlich der Temperatur zu unterscheiden.Further, according to the present invention, the first heater and the second heater are accommodated in the single box, and the heater block of the first heater is arranged to deviate from the heater block of the second heater, as viewed in the base longitudinal direction. For this reason, heat transfer between the heating block of the first heater and the heating block of the second heater is less likely to occur. For this reason, a heat interference between the heater block of the first heater and the heater block of the second heater is less likely to occur, and the heater block of each heater is surely set at a predetermined temperature when the heater block of the first heater and the heater block of the second heater Heater are constructed to differ in temperature.

Gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung ist die Strecktexturiermaschine des ersten Aspekts so aufgebaut, dass zwei oder mehr der ersten Heizer und zwei oder mehr der zweiten Heizer in dem einzigen Kasten aufgenommen sind.According to the second aspect of the invention, the draw texturing machine of the first aspect is constructed such that two or more of the first heaters and two or more of the second heaters are accommodated in the single box.

Da zwei oder mehr erste Heizer und zwei oder mehr zweite Heizer in dem einzigen Kasten aufgenommen sind, ist die Anzahl der Kästen in der gesamten Strecktexturiermaschine gemäß der Erfindung verkleinert, verglichen mit einem Fall, in dem lediglich ein erster Heizer und ein zweiter Heizer in dem einzigen Kasten aufgenommen sind. Als Folge davon verkleinert sich die Strecktexturiermaschine in der Basislängsrichtung. Ferner tritt eine Wärmestörung zwischen dem Heizblock des ersten Heizers und dem Heizblock des zweiten Heizers weniger wahrscheinlich auf, selbst wenn zwei oder mehr erste Heizer und zwei oder mehr zweite Heizer in einem Kasten aufgenommen sind, und der Heizblock jedes der ersten und zweiten Heizer wird sicher auf eine festgelegte Temperatur eingestellt, da die Heizblöcke der beiden oder mehr ersten Heizer von den Heizblöcken der beiden oder mehr zweiten Heizer verschoben sind bzw. abweichen, betrachtet in der Basislängsrichtung.Since two or more first heaters and two or more second heaters are accommodated in the single box, the number of boxes in the entire draw texturing machine according to the invention is reduced as compared with a case where only a first heater and a second heater are in the same single box are included. As a result, the draw texturing machine decreases in the base longitudinal direction. Further, a heat interference between the heating block of the first heater and the heating block of the second heater is less likely to occur even if two or more first heaters and two or more second heaters are accommodated in a box, and the heating block of each of the first and second heaters becomes safe set to a predetermined temperature because the heating blocks of the two or more first heaters are shifted from the heating blocks of the two or more second heaters, as seen in the base longitudinal direction.

Gemäß dem dritten Aspekt der Erfindung ist die Strecktexturiermaschine des ersten oder zweiten Aspekts so aufgebaut, dass der Heizblock jedes ersten Heizers so angeordnet ist, dass dieser nicht mit dem Heizblock jedes zweiten Heizers überlappt, betrachtet in der Basislängsrichtung.According to the third aspect of the invention, the draw texturing machine of the first or second aspect is constructed such that the heating block of each first heater is arranged not to overlap with the heating block of each second heater, as viewed in the base longitudinal direction.

Da der Heizblock des ersten Heizers und der Heizblock des zweiten Heizers vorgesehen sind, um voneinander deutlich entfernt zu sein, so dass diese Heizblöcke einander nicht überlappen, betrachtet in der Basislängsrichtung, wird die Wärmeübertragung gemäß der Erfindung zwischen dem Heizblock des ersten Heizers und dem Heizblock des zweiten Heizers weiter begrenzt.Since the heater block of the first heater and the heater block of the second heater are provided so as to be far away from each other so that these heater blocks do not overlap each other, as viewed in the base longitudinal direction, heat transfer according to the invention will occur between the heater block of the first heater and the heater block the second heater further limited.

Gemäß dem vierten Aspekt der Erfindung ist die Strecktexturiermaschine nach einem der ersten bis dritten Aspekte so aufgebaut, dass der Heizblock jedes zweiten Heizers oberhalb des Heizblocks jedes ersten Heizers vorgesehen ist und eine Temperatur des Heizblocks jedes zweiten Heizers größer als eine Temperatur des Heizblocks jedes ersten Heizers ist.According to the fourth aspect of the invention, the draw texturing machine according to any one of the first to third aspects is constructed so that the heater block of each second heater is provided above the heater block of each first heater and a temperature of the heater block of each second heater is greater than a temperature of the heater block of each first heater is.

Da der Heizblock des zweiten Heizers oberhalb des Heizblocks des ersten Heizers vorgesehen ist und die Temperatur des Heizblocks des zweiten Heizers größer als die Temperatur des Heizblocks des ersten Heizers ist, wird gemäß der Erfindung die Wärmeübertragung von dem Heizblock des zweiten Heizers zum Heizblock des ersten Heizers weiter begrenzt.Since the heating block of the second heater is provided above the heating block of the first heater and the temperature of the heating block of the second heater is higher than the temperature of the heating block of the first heater, according to the invention, the heat transfer from the heating block of the second heater to the heating block of the first heater further limited.

Gemäß dem fünften Aspekt der Erfindung weist die Strecktexturiermaschine nach einem der ersten bis vierten Aspekte ferner ein Wärmeisolationsmaterial auf, das in dem einzigen Kasten und zwischen dem Heizblock jedes ersten Heizers und dem Heizblock jedes zweiten Heizers vorgesehen ist.According to the fifth aspect of the invention, the stretch texturing machine according to any one of the first to fourth aspects further comprises a heat insulating material provided in the single box and between the heating block of each first heater and the heating block of each second heater.

Gemäß der vorliegenden Erfindung begrenzt das Wärmeisolationsmaterial die Wärmeübertragung zwischen dem Heizblock des ersten Heizers und dem Heizblock des zweiten Heizers weiter.According to the present invention, the heat insulating material further limits the heat transfer between the heating block of the first heater and the heating block of the second heater.

Gemäß dem sechsten Aspekt der Erfindung weist die Strecktexturiermaschine nach einem der ersten bis fünften Aspekte ferner auf: Dopplungsvorrichtungen, die auf dem Fadenweg der Fäden stromabwärts bezüglich der Heizer, der Kühler und der Zwirneinheiten vorgesehen sind und wobei jede derselben aufgebaut ist, um zwei Fäden zu kombinieren, die entsprechend von dem ersten Heizer und dem zweiten Heizer, die benachbart zu einander sind, erwärmt werden; und Wicklungseinrichtungen, die auf dem Fadenweg der Fäden stromabwärts bezüglich der Dopplungsvorrichtungen vorgesehen sind und wobei jede davon aufgebaut ist, um einen kombinierten Faden, der durch Kombinieren der beiden Fäden ausgebildet ist, zu wickeln.According to the sixth aspect of the invention, the stretch texturing machine according to any one of the first to fifth aspects further comprises: doubling devices provided on the yarn path of the yarns downstream of the heaters, the coolers and the twisting units, and each of them is constructed to feed two yarns which are respectively heated by the first heater and the second heater which are adjacent to each other; and winding means provided on the thread path of the threads downstream of the doubling devices and each of which is constructed to wind a combined thread formed by combining the two threads.

Wenn zwei Fäden unterschiedlicher Arten in der Strecktexturiermaschine kombiniert werden und gewickelt werden, werden gemäß der vorliegenden Erfindung diese beiden Fäden individuell auf Temperaturen erwärmt, die für die entsprechenden Arten geeignet sind. When two threads of different types are combined and wound in the draw-texturing machine, according to the present invention, these two threads are individually heated to temperatures suitable for the respective species.

Da jeder Heizer den Heizblock und das Wärmeerzeugungselement aufweist, ist gemäß der vorliegenden Erfindung die Temperatur des Heizblocks jedes Heizers individuell einstellbar, durch individuelles Steuern der Wärmemenge, die von dem Wärmeerzeugungselement jedes Heizers erzeugt wird. Damit werden die Fäden, die den ersten Heizern entsprechen, und die Fäden, die den zweiten Heizern entsprechen, auf Temperaturen erwärmt, die für ein Verdrehen bzw. Verzwirnen durch die Zwirneinheiten geeignet sind, selbst wenn die Fäden, die den ersten Heizern entsprechen, und die Fäden, die den zweiten Heizern entsprechen, von unterschiedlicher Art (beispielsweise bezüglich Dicke und Material) sind.Since each heater has the heating block and the heat generating element, according to the present invention, the temperature of the heating block of each heater is individually adjustable by individually controlling the amount of heat generated by the heat generating element of each heater. Thus, the filaments corresponding to the first heaters and the filaments corresponding to the second heaters are heated to temperatures suitable for being twisted by the twisting units, even if the filaments corresponding to the first heaters and the threads corresponding to the second heaters are of different types (for example, in terms of thickness and material).

Zusätzlich dazu sind gemäß der vorliegenden Erfindung der erste Heizer und der zweite Heizer in dem einzigen Kasten aufgenommen, und der Heizblock des ersten Heizers ist angeordnet, um vom Heizblock des zweiten Heizers abzuweichen, betrachtet in der Basislängsrichtung. Aus diesem Grund tritt eine Wärmeübertragung zwischen dem Heizblock des ersten Heizers und dem Heizblock des zweiten Heizers weniger wahrscheinlich auf. Folglich tritt eine Wärmestörung zwischen dem Heizblock des ersten Heizers und dem Heizblock des zweiten Heizers weniger wahrscheinlich auf, und der Heizblock jedes Heizers wird sicher auf eine festgelegte Temperatur eingestellt, wenn der Heizblock des ersten Heizers und der Heizblock des zweiten Heizers so aufgebaut sind, dass diese sich hinsichtlich der Temperatur unterscheiden.In addition, according to the present invention, the first heater and the second heater are accommodated in the single box, and the heater block of the first heater is arranged to deviate from the heater block of the second heater, as viewed in the base longitudinal direction. For this reason, heat transfer between the heating block of the first heater and the heating block of the second heater is less likely to occur. As a result, thermal interference between the heater block of the first heater and the heater block of the second heater is less likely to occur, and the heater block of each heater is surely set to a predetermined temperature when the heater block of the first heater and the heater block of the second heater are constructed so that these differ in temperature.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine schematische Vorderansicht einer Strecktexturiermaschine gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 Fig. 10 is a schematic front view of a draw texturing machine according to an embodiment of the present invention.

2 zeigt die Strukturen von Heizeinheiten, Kühleinheiten und Zwirneinheiten, betrachtet von oben. 2 shows the structures of heating units, cooling units and twisting units, viewed from above.

3 ist ein Querschnitt, der entlang der III-III-Linie in 2 genommen ist. 3 is a cross section taken along the III-III line in 2 taken.

4A ist ein Querschnitt, der entlang der IVA-IVA-Linie in 3 genommen ist, wobei 4B ein Querschnitt ist, der entlang der IVB-IVB-Linie in 3 genommen ist. 4A is a cross section taken along the IVA-IVA line in 3 is taken, where 4B is a cross-section along the IVB-IVB line in 3 taken.

5A ist ein Querschnitt, der entlang der VA-VA-Linie in 2 genommen ist, wobei 5B ein Querschnitt ist, der entlang der VB-VB-Linie in 2 genommen ist. 5A is a cross section taken along the VA-VA line in 2 is taken, where 5B is a cross section taken along the VB-VB line in FIG 2 taken.

6A ist eine vergrößerte Ansicht eines Kühlers in 5. 6B entspricht der 6A, mit Ausnahme darin, dass eines der gegenüberliegenden Elemente entfernt ist. 6A is an enlarged view of a radiator in 5 , 6B equals to 6A except that one of the opposing elements is removed.

7A zeigt den Kühler der 6A, betrachtet entlang des Pfeils VIIA, 7B zeigt den Kühler der 6B, betrachtet entlang des Pfeils VIIB, und 7C zeigt das gegenüberliegende Element, das in 6B entfernt ist, betrachtet entlang des Pfeils VIIC. 7A shows the radiator the 6A , viewed along the arrow VIIA, 7B shows the radiator the 6B , viewed along the arrow VIIB, and 7C shows the opposite element that is in 6B is removed, viewed along the arrow VIIC.

8A ist ein Querschnitt, der entlang der VIIIA-VIIIA-Linie in 5 genommen ist, wobei 8B ein Querschnitt ist, der entlang der VIIIB-VIIIB-Linie in 5 genommen ist. 8A is a cross-section taken along the VIIIA-VIIIA line in FIG 5 is taken, where 8B is a cross-section taken along the VIIIB-VIIIB line in FIG 5 taken.

Jede der 9A und 9B zeigt die Struktur einer Wicklungseinrichtung, betrachtet von oben. 9A zeigt einen Zustand, in dem ein kombinierter Faden gewickelt wird, wobei 9B einen Fall zeigt, in dem Fäden individuell gewickelt werden, ohne kombiniert zu werden.Each of the 9A and 9B shows the structure of a winding device, viewed from above. 9A shows a state in which a combined thread is wound, wherein 9B shows a case in which threads are individually wound without being combined.

10A betrifft eine Modifikation 1 und entspricht der 3, wobei 10B eine Modifikation 2 betrifft und der 3 entspricht. 10A relates to a modification 1 and corresponds to the 3 , in which 10B relates to a modification 2 and the 3 equivalent.

11 betrifft eine Modifikation 3 und entspricht der 3. 11 relates to a modification 3 and corresponds to the 3 ,

12A betrifft eine Modifikation 4 und entspricht der 8A, wobei 12B eine Modifikation 4 betrifft und der 8B entspricht. 12A relates to a modification 4 and corresponds to the 8A , in which 12B relates to a modification 4 and the 8B equivalent.

13A betrifft eine Modifikation 5 und entspricht der 8A, wobei die 13B die Modifikation 5 betrifft und der 8B entspricht. 13A relates to a modification 5 and corresponds to the 8A , where the 13B relates to the modification 5 and the 8B equivalent.

14A betrifft eine Modifikation 6 und entspricht der 8A, wobei 14B die Modifikation 6 betrifft und der 8B entspricht. 14A relates to a modification 6 and corresponds to the 8A , in which 14B relates to the modification 6 and the 8B equivalent.

BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS

Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung beschrieben.Hereinafter, a preferred embodiment of the present invention will be described.

Wie es in 1 gezeigt ist, ist eine Strecktexturiermaschine 1 der vorliegenden Ausführungsform eine Vorrichtung, die sich in einer horizontalen Basislängsrichtung (die senkrecht auf der Ebene der 1 steht) erstreckt, senkrecht zu einer Ebene (die Ebene der 1), entlang der sich ein Fadenweg von einem Spulengatter 11 zu einer Wicklungseinheit 13 über eine Fadenverarbeitungseinheit 12 erstreckt. In dieser Strecktexturiermaschine sind Elemente (beispielsweise Primärzufuhrrollen 20, Primärheizeinheiten 21, Verdrehstoppführungen 22, eine Kühleinheit 23, Zwirneinheiten 24, Spannungssensoren 30, Sekundärzufuhrrollen 25, Dopplungsvorrichtungen 26, Sekundärheizeinheiten 27, Tertiärzufuhrrollen 28 und dergleichen, die später beschrieben werden), welche die später beschriebene Fadenverarbeitungseinheit 12 aufbauen, hintereinander in der Basislängsrichtung vorgesehen. Im Folgenden wird die Richtung, die senkrecht auf der Basislängsrichtung steht und horizontal (Links/Rechts-Richtung in 1) ist als eine Basisbreitenrichtung bezeichnet, wobei die Richtung, in der die Schwerkraft wirkt (Hoch/Runter-Richtung in 1) als eine vertikale Richtung bezeichnet wird. Ferner werden die nahe Seite und die ferne Seite in der Richtung senkrecht auf der Ebene der 1 entsprechend als nahe Seite und als ferner Seite in der Basislängsrichtung bezeichnet, und die obere Seite und die untere Seite in 1 werden entsprechend als eine obere Seite und eine untere Seite in der vertikalen Richtung bezeichnet. Ferner sind in der Strecktexturiermaschine 1 die Spulengatter 11, die Fadenverarbeitungseinheiten 12 und die Wicklungseinheiten 13 in der Basisbreitenrichtung symmetrisch vorgesehen, so dass die Spulengatter 11 sich auf den Außenseiten befinden. Die Strecktexturiermaschine 1 wird von einer Steuereinheit 10 gesteuert.As it is in 1 is a draw texturing machine 1 In the present embodiment, a device which extends in a horizontal base longitudinal direction (which is perpendicular to the plane of the 1 stands), perpendicular to a plane (the plane of 1 ), along which a thread path from a creel 11 to a winding unit 13 via a thread processing unit 12 extends. In this stretch texturing machine, elements ( For example, primary feed rollers 20 , Primary heating units 21 , Torsion stop guides 22 , a cooling unit 23 Twisting units 24 , Voltage sensors 30 , Secondary feed rollers 25 , Duplication devices 26 , Secondary heating units 27 , Tertiary feed rolls 28 and the like, which will be described later), which the thread processing unit described later 12 build, provided one behind the other in the base longitudinal direction. Hereinafter, the direction that is perpendicular to the base longitudinal direction and horizontal (left / right direction in FIG 1 ) is referred to as a base width direction, wherein the direction in which the gravity acts (up / down direction in FIG 1 ) is referred to as a vertical direction. Further, the near side and the far side in the direction perpendicular to the plane of 1 correspondingly referred to as the near side and the far side in the base longitudinal direction, and the upper side and the lower side in FIG 1 are correspondingly referred to as an upper side and a lower side in the vertical direction. Further, in the draw texturing machine 1 the creels 11 , the thread processing units 12 and the winding units 13 provided symmetrically in the base width direction, so that the creel 11 are on the outside. The draw texturing machine 1 is from a control unit 10 controlled.

Jedes Spulengatter 11 weist mehrere Spulengestelle 11a auf. Jedes Spulengestell 11a trägt eine Fadenzufuhreinheit S.Every creel 11 has several coil racks 11a on. Each coil rack 11a carries a thread feeding unit S.

Jede Fadenverarbeitungseinheit 12 weist Elemente auf, wie beispielsweise die Primärzufuhrrollen 20, die Primärheizeinheiten 21, die Verdrehstoppführungen 22, die Kühleinheit 23, die Zwirneinheiten 24, die Spannungssensoren 30, die Sekundärzufuhrrollen 25, die Dopplungseinrichtungen 26, die Sekundärheizeinheit 27 und die Tertiärzufuhrrollen 28.Each thread processing unit 12 has elements, such as the primary feed rollers 20 , the primary heating units 21 , the torsion stop guides 22 , the cooling unit 23 , the twisting units 24 , the voltage sensors 30 , the secondary feed rollers 25 , the duplication facilities 26 , the secondary heating unit 27 and the tertiary feed rolls 28 ,

Die Primärzufuhrrollen 20 sind für Fäden Y vorgesehen, die entsprechend von den Fadenzufuhreinheiten S zugeführt werden und sind in der Basislängsrichtung aufgereiht bzw. hintereinander angeordnet. Jede Primärzufuhrrolle 20 transportiert den entsprechenden Faden Y zur Primärheizeinheit 21. Die Primärheizeinheit 21 ist auf dem Fadenweg der Fäden Y stromabwärts bezüglich der Primärzufuhrrollen 20 vorgesehen. Die Primärheizeinheiten sind jeweils für vier benachbarte Fäden Y bezüglich der Fäden Y, die von den Primärzufuhrrollen 20 zugeführt werden, vorgesehen und sind in der Basislängsrichtung hintereinander angeordnet. Jede Primärheizeinheit 21 ist aufgebaut, um die entsprechenden vier Fäden Y zu beheizen.The primary feed rollers 20 are provided for yarns Y, which are supplied in accordance with the Fadenzufuhreinheiten S and are lined up in the base longitudinal direction and arranged one behind the other. Each primary feed roll 20 transports the corresponding thread Y to the primary heating unit 21 , The primary heating unit 21 is on the thread path of the yarns Y downstream with respect to the primary feed rollers 20 intended. The primary heating units are each for four adjacent yarns Y with respect to the yarns Y, that of the primary feed rollers 20 are supplied, provided and are arranged one behind the other in the base longitudinal direction. Every primary heating unit 21 is constructed to heat the corresponding four yarns Y.

Im Folgenden werden die Details der Primärheizeinheit 21 gegeben. Wie es in 1 bis 4 gezeigt ist, weist jede Primärheizeinheit 21 eine Box 31, zwei erste Heizer 32a, zwei zweite Heizer 32b und Wärmeisolationsmaterialien 33 auf.The following are the details of the primary heating unit 21 given. As it is in 1 to 4 shows each primary heater unit 21 a box 31 , two first heaters 32a , two second heaters 32b and thermal insulation materials 33 on.

Die Box 31 ist eine rechteckförmige, parallelepipedförmige Box, die sich in der Basisbreitenrichtung erstreckt. In der Box 31 ist ein Aufnahmeraum 31a, der an dem unteren Ende und den beiden Enden in der Basisbreitenrichtung offen ist, ausgebildet.The box 31 is a rectangular, parallelepiped-shaped box extending in the base width direction. In the box 31 is a recording room 31a formed at the lower end and the both ends in the base width direction is formed.

Die beiden ersten Heizer 32a und die beiden zweiten Heizer 32b sind in dem Aufnahmeraum 31a aufgenommen. Die beiden ersten Heizer 32a und die beiden zweiten Heizer 32b sind in der Basislängsrichtung abwechselnd hintereinander vorgesehen. Die ersten Heizer 32a weichen von den zweiten Heizern 32b in der vertikalen Richtung ab, und folglich befinden sich die zweiten Heizer 32b insgesamt oberhalb der ersten Heizer 32a. Die beiden ersten Heizer 32a befinden sich auf gleicher Höhe und die beiden zweiten Heizer 32b befinden sich auf gleicher Höhe. Somit sind die beiden ersten Heizer 32a und die beiden zweiten Heizer 32b auf eine gestaffelte bzw. versetzt Weise vorgesehen.The first two heaters 32a and the two second heaters 32b are in the recording room 31a added. The first two heaters 32a and the two second heaters 32b are provided alternately one behind the other in the base longitudinal direction. The first heaters 32a depart from the second heaters 32b in the vertical direction, and consequently the second heaters are located 32b overall above the first heater 32a , The first two heaters 32a are at the same height and the two second heaters 32b are at the same height. Thus, the first two heaters 32a and the two second heaters 32b provided in a staggered or offset manner.

Im Unterschied zu der vorliegenden Ausführungsform kann beispielsweise, wie es in einer Modifikation 2 unten beschrieben ist (vgl. 10A), die Primärheizeinheit 21 so vorgesehen sein, dass ein erster Heizer 32a und ein zweiter Heizer 32b in dem Aufnahmeraum 31a einer Box 31 aufgenommen sind. In diesem Fall ist eine Box 31 für zwei Heizer erforderlich (ein erster Heizer 32a und ein zweiter Heizer 32b). Demgegenüber sind gemäß der vorliegenden Ausführungsform die beiden ersten Heizer 32a und die beiden zweiten Heizer 32b in dem Aufnahmeraum 31a einer Box 31 aufgenommen. Die vorliegende Ausführungsform erfordert somit eine Box 31 für vier Heizer (d.h. die beiden ersten Heizer 32a und die beiden zweiten Heizer 32b). Damit ist in der gesamten Strecktexturiermaschine 1 die Anzahl der Boxen 31 gemäß der vorliegenden Ausführungsform klein, verglichen mit dem Fall (ungefähr halb so viel), in dem ein erster Heizer 32a und ein zweiter Heizer 32b in dem Aufnahmeraum 31a einer Box 31 aufgenommen sind, und folglich verringert sich die Größe der Strecktexturiermaschine 1 in der Basislängsrichtung.In contrast to the present embodiment, for example, as described in a modification 2 below (see. 10A ), the primary heating unit 21 be provided so that a first heater 32a and a second heater 32b in the recording room 31a a box 31 are included. In this case is a box 31 required for two heaters (a first heater 32a and a second heater 32b ). In contrast, according to the present embodiment, the two first heaters 32a and the two second heaters 32b in the recording room 31a a box 31 added. The present embodiment thus requires a box 31 for four heaters (ie the first two heaters 32a and the two second heaters 32b ). This is throughout the draw texturing machine 1 the number of boxes 31 according to the present embodiment, small compared with the case (about half as much) in which a first heater 32a and a second heater 32b in the recording room 31a a box 31 and consequently the size of the draw texturing machine decreases 1 in the base longitudinal direction.

Jeder der Heizer 32a und 32b weist eine stromaufwärts gelegene Heizeinheit 34a und eine stromabwärts gelegene Heizeinheit 34b auf. Die stromabwärts gelegene Heizeinheit 34b ist auf dem Fadenweg der Fäden Y stromabwärts bezüglich der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a (Innenseite in der Basisbreitenrichtung) vorgesehen. Sowohl die stromaufwärts gelegene Heizeinheit 34a als auch die stromabwärts gelegene Heizeinheit 34b ist mit einem Heizblock 35, einem Wärmeerzeugungselement 36 und einem Temperatursensor 37 vorgesehen.Each of the heaters 32a and 32b has an upstream heating unit 34a and a downstream heating unit 34b on. The downstream heating unit 34b is on the thread path of the yarns Y downstream with respect to the upstream heating unit 34a (Inside in the base width direction) provided. Both the upstream heating unit 34a as well as the downstream heating unit 34b is with a heating block 35 a heat generating element 36 and a temperature sensor 37 intended.

Der Heizblock 35 ist ein rechteckförmiges parallelepipedförmiges Element, das aus einem Metallmaterial gefertigt ist und sich in der Basisbreitenrichtung erstreckt. Der Heizblock 35, der die stromabwärts gelegene Heizeinheit 34b aufbaut, ist allerdings in der Basisbreitenrichtung länger als der Heizblock 35, der die stromaufwärts gelegene Heizeinheit 34a aufbaut. Ferner, wie es oben beschrieben ist, befinden sich die zweite Heizer 32b insgesamt oberhalb der ersten Heizer 32a. Aus diesem Grund sind die Heizblöcke 35 der ersten Heizer 32a in der vertikalen Richtung von den Heizblöcken 35 der zweiten Heizer 32b in einem Maß verschoben, dass die Heizblöcke 35 der ersten Heizer 32a die Heizblöcke 35 der zweiten Heizer 32b überhaupt nicht überlappen, betrachtet in der Basislängsrichtung. The heating block 35 is a rectangular parallelepiped-shaped member made of a metal material and extending in the base width direction. The heating block 35 , which is the downstream heating unit 34b However, in the base width direction is longer than the heating block 35 , which is the upstream heating unit 34a builds. Further, as described above, the second heaters are located 32b overall above the first heater 32a , That's why the heating blocks are 35 the first heater 32a in the vertical direction from the heating blocks 35 the second heater 32b shifted to a degree that the heating blocks 35 the first heater 32a the heating blocks 35 the second heater 32b do not overlap at all, viewed in the base longitudinal direction.

In jedem Heizblock 35 ist eine Fadenlaufnut 38 ausgebildet. Die Fadenlaufnut 38 ist an einem mittleren Teil in der Basislängsrichtung des Heizblocks 35 ausgebildet. Die Fadenlaufnut 38 erstreckt sich über den gesamten Heizblock 35 in der Basisbreitenrichtung und ist an dem unteren Ende und an den beiden Enden in der Basisbreitenrichtung offen. In der Fadenlaufnut 38 sind Fadenführungen 71, die jeweils aus einem Keramikmaterial oder dergleichen gefertigt sind, in frei wählbaren Abständen entlang der Basisbreitenrichtung vorgesehen. Der Faden Y, der in der Fadenlaufnut 38 läuft, wird von den Fadenführungen 71 geführt, und läuft folglich in der Fadenlaufnut 38 in der Basisbreitenrichtung, ohne mit dem Heizblock 35 in Kontakt zu geraten.In every heating block 35 is a thread groove 38 educated. The thread groove 38 is at a middle part in the base longitudinal direction of the heating block 35 educated. The thread groove 38 extends over the entire heating block 35 in the base width direction, and is open at the lower end and at both ends in the base width direction. In the thread groove 38 are thread guides 71 each made of a ceramic material or the like provided at arbitrary intervals along the base width direction. The thread Y, in the thread groove 38 runs, is from the thread guides 71 guided, and thus runs in the Fadenlaufnut 38 in the base width direction, without the heating block 35 to get in touch.

Zusätzlich dazu ist unmittelbar oberhalb der Fadenlaufnut 38 jedes Heizblocks 35 eine Einbringöffnung 39 ausgebildet. Diese Einbringöffnung 39 erstreckt sich über den gesamten Heizblock 35 in der Basisbreitenrichtung und ist an beiden Enden in der Basisbreitenrichtung offen, damit das Wärmeerzeugungselement 36 darin eingebracht werden kann. Ferner ist an einem mittleren Teil in der Basislängsrichtung und der Basisbreitenrichtung der oberen Oberfläche jedes Heizblocks 35 ein konkaver Abschnitt 40 ausgebildet.In addition, immediately above the thread groove 38 every heating block 35 an insertion opening 39 educated. This insertion opening 39 extends over the entire heating block 35 in the base width direction and is open at both ends in the base width direction, thus the heat generating element 36 can be introduced therein. Further, at a middle part in the base longitudinal direction and the base width direction, the upper surface of each heating block is 35 a concave section 40 educated.

Der Heizblock 35 wird durch Verbinden eines Blockteils 35a, das die Hälfte der nahen Seite in der Basislängsrichtung aufbaut, mit einem Blockteil 35b ausgebildet, das die Hälfte der fernen Seite aufbaut. Die Hälfte der nahen Seite der Fadenlaufnut 38, die Hälfte der nahen Seite der Einbringöffnung 39 und die Hälfte der nahen Seite des konkaven Abschnitts 40 sind in dem Blockteil 35a ausgebildet, wohingegen die Hälfte der fernen Seite der Fadenlaufnut 38, die Hälfte der fernen Seite der Einbringöffnung 39 und die Hälfte der fernen Seite des konkaven Abschnitts 40 in dem Blockteil 35b ausgebildet sind.The heating block 35 is done by connecting a block part 35a forming half of the near side in the base longitudinal direction, with a block portion 35b trained, which builds half of the far side. Half the near side of the thread groove 38 , half of the near side of the insertion hole 39 and half the near side of the concave section 40 are in the block part 35a formed, whereas half of the far side of the yarn groove 38 , half of the far side of the insertion hole 39 and half the far side of the concave section 40 in the block part 35b are formed.

Das Wärmeerzeugungselement 36 ist ein Nichromheizer (nichrome heater) oder ein ummantelter Heizer (sheathed heater) und ist in die Einbringöffnung 39 eingebracht. Das Wärmeerzeugungselement 36 ist bezüglich beider Seiten in der Basisbreitenrichtung von der Einbringöffnung 39 herausgezogen und ist mit einem Stromgeberschaltkreis 29 verbunden.The heat generating element 36 is a nichrome heater or a sheathed heater and is in the insertion hole 39 brought in. The heat generating element 36 is with respect to both sides in the base width direction of the introduction hole 39 pulled out and is equipped with a current sensor circuit 29 connected.

Der Stromgeberschaltkreis 29 ist ein Kreis zum Zuführen eines Stroms zum Wärmeerzeugungselement 36. Indem ein Strom zum Wärmeerzeugungselement 36 durch den Stromgeberschaltkreis 29 zugeführt wird, erzeugt das Wärmeerzeugungselement 36 Wärme und der Heizblock 35 wird erwärmt. Der Stromgeberschaltkreis 29 ist so aufgebaut, dass dieser einen Strom, der zum Wärmeerzeugungselement 36 des Heizblocks 35 jedes ersten Heizers 32a und jedes zweiten Heizers 32b zugeführt wird, individuell ändern kann.The current transmitter circuit 29 is a circuit for supplying a current to the heat generating element 36 , By supplying a current to the heat generating element 36 through the current transmitter circuit 29 is supplied generates the heat generating element 36 Heat and the heating block 35 is heated. The current transmitter circuit 29 is constructed so that this a current to the heat generating element 36 of the heating block 35 every first heater 32a and every second heater 32b is fed, can change individually.

Der Temperatursensor 37 ist in dem konkaven Abschnitt 40 des Heizblocks 35 aufgenommen. Der Temperatursensor 37 ist vorgesehen, um eine Temperatur des Heizblocks 35 zu detektieren.The temperature sensor 37 is in the concave section 40 of the heating block 35 added. The temperature sensor 37 is provided to a temperature of the heating block 35 to detect.

Die Wärmeisolationsmaterialien 33 sind vorgesehen, um die Spalte in dem Aufnahmeraum 31a zu füllen, in dem die beiden ersten Heizer 32a und die beiden zweiten Heizer 32b aufgenommen sind. Die Wärmeisolationsmaterialien 33 sind vorgesehen, um einen Teil des Aufnahmeraums 31a unterhalb der Fadenlaufnut 38 jedes Heizblocks 35 zu meiden. Damit ist ein Schlitz 19, der sich an dem unteren Ende in der vertikalen Richtung und an beiden Enden in der Basisbreitenrichtung öffnet, unterhalb der Fadenlaufnut 38 jedes Heizblocks 35 ausgebildet. Dadurch wird ermöglicht, dass die Fäden Y in die Fadenlaufnuten 38 von unten über den Schlitz 19 eingebracht werden können.The thermal insulation materials 33 are provided to the column in the receiving space 31a to fill in, in which the two first heaters 32a and the two second heaters 32b are included. The thermal insulation materials 33 are intended to be part of the recording room 31a below the thread groove 38 every heating block 35 to avoid. This is a slot 19 which opens at the lower end in the vertical direction and at both ends in the base width direction, below the yarn groove 38 every heating block 35 educated. This allows the yarns Y in the yarn grooves 38 from the bottom over the slot 19 can be introduced.

Bezüglich der vier Fäden Y, die in einer Primärheizeinheit 21 laufen, laufen zwei Fäden Y, welche der erste und der dritte sind, von der nahen Seite in der Basislängsrichtung, in den Fadenlaufnuten 38 der zwei ersten Heizer 32a. Bezüglich der vier Fäden Y laufen zwei Fäden Y, die der zweite und vierte sind, von der nahen Seite in der Basislängsrichtung, in den Fadenlaufnuten 38 der beiden zweiten Heizer 32b. Die Fäden Y, die in den Fadenlaufnuten 38 laufen, werden durch die Wärme in den Fadenlaufnuten 38 der Heizblöcke 35 erwärmt.Regarding the four Y threads that are in a primary heating unit 21 run, run two yarns Y, which are the first and the third, from the near side in the base longitudinal direction, in the yarn grooves 38 the first two heaters 32a , With respect to the four yarns Y, two yarns Y, which are the second and fourth, run from the near side in the base longitudinal direction, in the yarn running grooves 38 the two second heater 32b , The threads Y, in the thread grooves 38 run, are due to the heat in the thread grooves 38 the heating blocks 35 heated.

Die Verdrehstoppführungen 22 sind für die entsprechenden Fäden Y vorgesehen und sind auf dem Fadenweg der Fäden Y unmittelbar stromaufwärts bezüglich der Primärheizeinheiten 21 vorgesehen. Diese Verdrehstoppführungen 22 liegen in der Basislängsrichtung hintereinander. Jede Verdrehstoppführung 22 ist vorgesehen, um zu vermeiden, dass eine Verdrehung bzw. ein Verzwirnen des Fadens Y den stromaufwärts gelegenen Bereich bezüglich der Verdrehstoppführung 22 erreicht, wenn der Faden Y verzwirnt bzw. verdreht wird, wie es unten beschrieben ist. Jede Verdrehstoppführung 22 ist für einen Faden vorgesehen.The twist stop guides 22 are provided for the respective yarns Y and are on the yarn path of the yarns Y immediately upstream with respect to the Primärheizeinheiten 21 intended. These twist stop guides 22 lie in the base longitudinal direction one behind the other. Each twist stop guide 22 is provided to prevent twisting of the yarn Y from the upstream region with respect to the rotation stop guide 22 achieved when the yarn Y is twisted or twisted, as described below. Each twist stop guide 22 is intended for a thread.

Die Kühleinheit 23 ist auf dem Fadenweg der Fäden Y auf der stromabwärts gelegenen Seite bezüglich der Primärheizeinheiten 21 vorgesehen. Die Kühleinheit 23 weist Kühler 41, einen ersten gemeinsamen Durchgang 42, einen zweiten gemeinsamen Durchgang 43, erste Verbindungsdurchgänge 44 und zweite Verbindungsdurchgänge 45 auf.The cooling unit 23 is on the thread path of the yarns Y on the downstream side with respect to the primary heating units 21 intended. The cooling unit 23 has cooler 41 , a first common passage 42 , a second common passage 43 , first connection passes 44 and second connection passages 45 on.

Die Kühler 41 sind für die entsprechenden Fäden Y vorgesehen. Diese Kühler 41 sind auf eine solche Weise angeordnet, dass erste Kühler 41a und zweite Kühler 41b in der Basislängsrichtung abwechselnd vorgesehen sind. Die ersten Kühler 41a befinden sich auf gleicher Höhe und sind in der Basislängsrichtung hintereinander angeordnet, und die zweiten Kühler 41b befinden sich auf gleicher Höhe und sind in der Basislängsrichtung hintereinander angeordnet. Die Gruppe der ersten Kühler 41a und die Gruppe der zweiten Kühler 41b sind in der Richtung senkrecht zur unteren Fläche jedes der später beschriebenen gemeinsamen Durchgänge 42 und 43 voneinander verschoben bzw. versetzt (voneinander verschoben, betrachtet in der Basislängsrichtung). Die Höhe der zweiten Kühler 41b ist folglich größer als die der ersten Kühler 41.The coolers 41 are provided for the corresponding Y threads. These coolers 41 are arranged in such a way that first cooler 41a and second radiator 41b are provided alternately in the base longitudinal direction. The first coolers 41a are at the same height and are arranged one behind the other in the base longitudinal direction, and the second radiator 41b are at the same height and are arranged one behind the other in the base longitudinal direction. The group of first coolers 41a and the group of second coolers 41b are in the direction perpendicular to the lower surface of each of the common passages described later 42 and 43 shifted from each other or offset (shifted from each other, viewed in the base longitudinal direction). The height of the second radiator 41b is therefore larger than that of the first cooler 41 ,

Wie es in den 5 bis 8 gezeigt ist, ist jeder Kühler 41 mit paarweise gegenüberliegenden Elementen 51a und 51b und einem individuellen Durchgang 52 vorgesehen. Die gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b sind plattenförmige Elemente, wobei jedes davon sich in der Basisbreitenrichtung erstreck, gebogen ist, um im Wesentlichen eine U-Form auszubilden, betrachtet in der Basisbreitenrichtung, und aus einem Metallmaterial gefertigt ist. Die gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b liegen einander in der Basislängsrichtung mit einem Spalt 51c dazwischen gegenüber. In diesem Spalt 51c laufen die Fäden Y.As it is in the 5 to 8th shown is every cooler 41 with pairs of opposite elements 51a and 51b and an individual passage 52 intended. The opposite elements 51a and 51b plate-shaped members, each of which extends in the base width direction, is bent to form a substantially U-shape when viewed in the base width direction and made of a metal material. The opposite elements 51a and 51b lie one another in the base longitudinal direction with a gap 51c in between. In this gap 51c the threads run Y.

Auf einer gegenüberliegenden Fläche 51a1 des gegenüberliegenden Elements 51a, das dem gegenüberliegenden Element 51b gegenüberliegt, sind Kontaktabschnitte 71a vorgesehen, die entlang der Laufrichtung des Fadens Y, der in dem Spalt 51c läuft, hintereinander liegen. Ferner sind auf der gegenüberliegenden Fläche 51b1 des gegenüberliegenden Elements 51b, das dem gegenüberliegenden Element 51a gegenüberliegt, Kontaktabschnitte 71b vorgesehen, die entlang der Laufrichtung des Fadens Y, der in dem Spalt 51c läuft, hintereinander liegen. Die Kontaktabschnitte 71a und die Kontaktabschnitte 71b sind auf eine versetzte Weise vorgesehen, betrachtet von oben. Der Faden Y, der in dem Spalt 51c läuft, steht mit den Kontaktabschnitten 71a und 71b in Kontakt, mit der Folge, dass die Schwingungen des Fadens Y in der Basislängsrichtung begrenzt werden.On an opposite surface 51a1 of the opposite element 51a that is the opposite element 51b are opposite, are contact sections 71a provided along the running direction of the yarn Y, which is in the gap 51c is running, lying behind each other. Further, on the opposite surface 51b1 of the opposite element 51b that is the opposite element 51a opposite, contact sections 71b provided along the running direction of the yarn Y, which is in the gap 51c is running, lying behind each other. The contact sections 71a and the contact sections 71b are provided in a staggered manner, viewed from above. The thread Y, in the gap 51c is running, stands with the contact sections 71a and 71b in contact, with the result that the vibrations of the yarn Y are limited in the base longitudinal direction.

Der individuelle Durchgang 52 ist direkt oberhalb der gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b vorgesehen und erstreckt sich über die Gesamtlängen der gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b in der Längsrichtung. Im Inneren des individuellen Durchgangs 52 ist ein Innenraum 52a ausgebildet. Dieser Innenraum 52a erstreckt sich im Wesentlichen über die Gesamtlänge des individuellen Durchgangs 52. Die gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b sind an der unteren Fläche des individuellen Durchgangs 52 angebracht. An einem unteren Endabschnitt des individuellen Durchgangs 52, wo der individuelle Durchgang 52 den Spalt 51c zwischen den gegenüberliegenden Elementen 51a und 51b überlappt, sind Kommunikationsöffnungen 52b im Wesentlichen in gleichmäßigen Abständen entlang der Längsrichtung des individuellen Durchgangs 52 ausgebildet. Damit ist der Spalt 51c mit dem Innenraum 52a des individuellen Durchgangs 52 über die Kommunikationsöffnungen 52b verbunden. Ferner ist an einem mittleren Teil in der Längsrichtung eines oberen Endabschnitts des individuellen Durchgangs 52 eine Kommunikationsöffnung 52c zur Verbindung mit den Verbindungsdurchgängen 44 und 45 ausgebildet, wie es später beschrieben ist.The individual passage 52 is directly above the opposite elements 51a and 51b provided and extends over the total lengths of the opposing elements 51a and 51b in the longitudinal direction. Inside the individual passage 52 is an interior 52a educated. This interior 52a extends essentially over the total length of the individual passage 52 , The opposite elements 51a and 51b are at the bottom surface of the individual passageway 52 appropriate. At a lower end portion of the individual passage 52 where the individual passage 52 the gap 51c between the opposing elements 51a and 51b overlaps, are communication openings 52b substantially evenly spaced along the longitudinal direction of the individual passageway 52 educated. This is the gap 51c with the interior 52a of the individual passage 52 over the communication openings 52b connected. Further, at a central part in the longitudinal direction of an upper end portion of the individual passage 52 a communication opening 52c for connection to the connection passages 44 and 45 trained, as described later.

Im Folgenden wird beschrieben, wie die gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b an dem individuellen Durchgang 52 angebracht sind. Das gegenüberliegende Element 51a ist an der unteren Fläche des individuellen Durchgangs 52 mittels einer Schraube 72 fixiert. An einem Teil des gegenüberliegenden Elements 51a, wo die gegenüberliegende Fläche 51a1 ausgebildet ist, sind Positionierungsöffnungen 73a an einem mittleren Teil und an beiden Endteilen in der Längsrichtung des gegenüberliegenden Elements 51a ausgebildet. Ferner ist unterhalb jeder Positionierungsöffnung 73a des gegenüberliegenden Elements 51a eine Führungseinbringöffnung 74a ausgebildet.The following describes how the opposing elements 51a and 51b at the individual passage 52 are attached. The opposite element 51a is at the bottom surface of the individual passageway 52 by means of a screw 72 fixed. At a part of the opposite element 51a where the opposite surface 51a1 is formed, are positioning holes 73a at a middle part and at both end parts in the longitudinal direction of the opposite element 51a educated. Further, below each positioning hole 73a of the opposite element 51a a guide insertion opening 74a educated.

In dem gegenüberliegenden Element 51b ist eine Positionierungsöffnung 73b ausgebildet, die jeder Positionierungsöffnung 73a gegenüberliegt. Zwischen dem gegenüberliegenden Element 51a und dem gegenüberliegenden Element 51b ist ein Abstandshalter 50 vorgesehen, der mittlere Bereiche und die beiden Endbereiche in der Längsrichtung der gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b überlappt. In dem Abstandshalter 50 ist eine Durchgangsöffnung 50a ausgebildet, welche die Positionierungsöffnungen 73a und 73b überlappt. In die Positionierungsöffnungen 73a und 73b und die Durchgangsöffnung 50a ist ein Positionierungspin 76 eingebracht. Damit ist das gegenüberliegende Element 51b an den individuellen Durchgang 52 über den Positionierungspin 76 und das gegenüberliegende Element 51a angebracht und ist relativ zum gegenüberliegenden Element 51a in der Hoch/Runter-Richtung positioniert. Der Positionierungspin 76 ist an dem gegenüberliegenden Element 51b fixiert.In the opposite element 51b is a positioning hole 73b formed, each positioning hole 73a opposite. Between the opposite element 51a and the opposite element 51b is a spacer 50 provided, the central areas and the two end portions in the longitudinal direction of the opposing elements 51a and 51b overlaps. In the spacer 50 is a passage opening 50a formed, which the positioning holes 73a and 73b overlaps. In the positioning holes 73a and 73b and the through hole 50a is a positioning pin 76 brought in. This is the opposite element 51b to the individual passage 52 over the positioning pin 76 and the opposite element 51a attached and is relative to the opposite element 51a positioned in the up / down direction. The positioning pin 76 is on the opposite element 51b fixed.

Zusätzlich dazu ist in einem Bereich des gegenüberliegenden Elements 51b, welcher der Führungseinbringöffnung 74a gegenüberliegt, eine Führungseinbringöffnung 74b ausgebildet. In die Führungseinbringöffnungen 74a und 74b ist eine Keramikführung 77, die aus Keramikmaterial gefertigt ist, eingebracht. Die Keramikführung 77 ist oberhalb des Fadens Y, der in dem Spalt 51c läuft, vorgesehen und befindet sich mit dem Faden Y, der in dem Spalt 51c läuft, in Kontakt, um die Schwingungen in der vertikalen Richtung des Fadens Y, der in der vertikalen Richtung von einem Luftstrom in dem Spalt 51c in Schwingungen versetzt wird, zu begrenzen bzw. zu dämpfen. Die Keramikführung 77 ist an dem gegenüberliegenden Element 51b fixiert.In addition to this is in one area of the opposite element 51b which is the guide insertion opening 74a opposite, a guide insertion opening 74b educated. In the guide insertion openings 74a and 74b is a ceramic guide 77 , which is made of ceramic material introduced. The ceramic guide 77 is above the thread Y, which is in the gap 51c runs, provided and is located with the thread Y, which is in the gap 51c running, in contact, to the vibrations in the vertical direction of the yarn Y, in the vertical direction of an air flow in the gap 51c is vibrated to limit or attenuate. The ceramic guide 77 is on the opposite element 51b fixed.

Ferner ist der individuelle Durchgang 52 mit drei Hebeln 81 vorgesehen. Diese drei Hebel 81 sind an einem mittleren Teil und beiden Endteilen in der Längsrichtung einer fernseitigen Seitenfläche in der Basislängsrichtung des individuellen Durchgangs 52 vorgesehen. Die drei Hebel 81 werden von Schwenkachsen 82, die sich jeweils in der Basislängsrichtung erstrecken, schwenkbar gelagert und sind zur nahen Seite in der Basislängsrichtung vorgespannt, durch Federn 83, die an den entsprechenden Schwenkachsen 82 angebracht sind.Further, the individual passage 52 with three levers 81 intended. These three levers 81 are at a middle part and both end parts in the longitudinal direction of a far side side surface in the base longitudinal direction of the individual passage 52 intended. The three levers 81 be from pivot axes 82 that each extend in the base longitudinal direction, pivotally mounted and are biased to the near side in the base longitudinal direction, by springs 83 at the corresponding pivot axes 82 are attached.

Jeder Hebel 81 ist typischerweise so vorgesehen, dass seine Längserstreckung parallel zur vertikalen Richtung verläuft.Every lever 81 is typically provided so that its longitudinal extent is parallel to the vertical direction.

Mit dieser Anordnung gerät, wie es in 6A und 7A gezeigt ist, jeder Hebel 81, der von der Feder 83 vorgespannt wird, mit dem Positionierungspin 76 in Kontakt und spannt das gegenüberliegende Element 51b zum gegenüberliegenden Element 51a über den Positionierungspin 76 vor. Als Folge davon wird das gegenüberliegende Element 51b zum gegenüberliegenden Element 51a gedrückt, während der Abstandshalter 50 sandwichartig zwischen den gegenüberliegenden Elementen 51a und 51b liegt, und folglich wird das gegenüberliegende Element 51b in der Basislängsrichtung bezüglich des gegenüberliegenden Elements 51a positioniert.With this arrangement device, as it is in 6A and 7A shown is every lever 81 from the spring 83 is biased, with the positioning pin 76 in contact and biases the opposite element 51b to the opposite element 51a over the positioning pin 76 in front. As a result, the opposite element becomes 51b to the opposite element 51a pressed while the spacer 50 sandwiched between the opposing elements 51a and 51b lies, and consequently becomes the opposite element 51b in the base longitudinal direction with respect to the opposite element 51a positioned.

Wenn beispielsweise die gegenüberliegenden Oberflächen 51a1 und 51b1 der gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b gereinigt werden, wie es in 6B und 7B gezeigt ist, werden die Hebel 81 um etwa 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn von den Positionen, die in 6A und 7A gezeigt sind, geschwenkt. Damit werden die Hebel 81 so positioniert, dass die Längserstreckung jedes Hebels 81 parallel zur Basisbreitenrichtung verläuft, und die Hebel 81 befinden sich nicht länger in Kontakt mit den Positionierungspins 76. Damit kann das gegenüberliegende Element 51b sich in der Basisbreitenrichtung frei bewegen. Wenn das gegenüberliegende Element 51b von dem gegenüberliegenden Element 51a weg bewegt wird, kommt der Positionierungspin 76 aus der Positionierungsöffnung 73a heraus und kommt die Keramikführung 77 aus der Führungseinbringöffnung 74a heraus. Als Folge davon kann das gegenüberliegende Element 51b von dem individuellen Durchgang 52 gelöst werden. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform sind damit Fäden, Öl oder dergleichen entfernbar, die an der gegenüberliegenden Oberfläche 51a1 des gegenüberliegenden Elements 51a, das frei liegt, wenn das gegenüberliegende Element 51b entfernt ist, und der gegenüberliegenden Oberfläche 51b1 des entfernten gegenüberliegenden Elements 51b anhaften. Das entfernte gegenüberliegende Element 51b kann als Ganzes gereinigt werden.For example, if the opposite surfaces 51a1 and 51b1 the opposite elements 51a and 51b be cleaned, as is in 6B and 7B Shown are the levers 81 about 90 degrees counterclockwise from the positions in 6A and 7A are shown, panned. This will be the levers 81 positioned so that the longitudinal extent of each lever 81 parallel to the base width direction, and the levers 81 are no longer in contact with the positioning pins 76 , This can be the opposite element 51b move freely in the base width direction. If the opposite element 51b from the opposite element 51a is moved away, comes the positioning pin 76 from the positioning hole 73a out and come the ceramic guide 77 from the guide insertion opening 74a out. As a result, the opposing element 51b from the individual passage 52 be solved. According to the present embodiment, therefore, threads, oil or the like are removable on the opposite surface 51a1 of the opposite element 51a that lies freely when the opposite element 51b is removed, and the opposite surface 51b1 the remote opposite element 51b adhere. The remote opposite element 51b can be cleaned as a whole.

Der erste gemeinsame Durchgang 42 ist oberhalb der Kühler 41 vorgesehen und erstreckt sich in der Basislängsrichtung über die Kühler 41. Aus diesem Grund befindet sich der erste Kühler 41a, der unterhalb des zweiten Kühlers 41b vorgesehen ist, auf der Seite gegenüber dem ersten gemeinsamen Durchgang 42, über dem zweiten Kühlers 41b. Die untere Fläche des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 ist bezüglich der Basisbreitenrichtung geneigt, so dass die Innenseite in der Basisbreitenrichtung der unteren Fläche sich oberhalb der äußeren Seite der unteren Fläche befindet. In dem ersten gemeinsamen Durchgang 42 ist ein Innenraum 42a ausgebildet, der sich über den gesamten ersten gemeinsamen Durchgang 42 in der Basislängsrichtung erstreckt. Der Innenraum 42a des gemeinsamen Durchgangs 42 ist mit einem ersten Lüfter 46a verbunden. Wenn der erste Lüfter 46a betätigt wird, wird ein Luftstrom, der in der Basislängsrichtung verläuft und mit dem Pfeil W11 in der 5A gekennzeichnet ist, in dem Innenraum 41 erzeugt. An einem unteren Endabschnitt des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 sind Kommunikationsöffnungen 42b, die mit dem Innenraum 42a verbunden sind, ausgebildet. Unter der Voraussetzung, dass die ersten Kühler 41a paarweise gruppiert sind, jeweils durch zwei erste Kühler 41a aufgebaut, die benachbart zueinander liegen, ist jede der Kommunikationsöffnungen 42b an einem Teil des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 ausgebildet, wobei sich dieser Teil zwischen den paarweise vorgesehenen beiden ersten Kühlern 41a in der Basislängsrichtung befindet. Die ersten gemeinsamen Durchgänge 42, die in der Basisbreitenrichtung symmetrisch vorgesehen sind, können an Enden miteinander verbunden sein und mit einem ersten Lüfter 46a verbunden sein.The first joint passage 42 is above the radiator 41 provided and extends in the base longitudinal direction over the radiator 41 , That's why the first cooler is located 41a that under the second radiator 41b is provided, on the side opposite the first common passage 42 , above the second radiator 41b , The lower surface of the first common passage 42 is inclined with respect to the base width direction so that the inner side in the base width direction of the lower surface is above the outer side of the lower surface. In the first joint passage 42 is an interior 42a formed over the entire first common passage 42 extends in the base longitudinal direction. The interior 42a of the common passage 42 is with a first fan 46a connected. When the first fan 46a is actuated, an air flow which extends in the base longitudinal direction and the arrow W11 in the 5A is marked in the interior 41 generated. At a lower end portion of the first common passage 42 are communication openings 42b that with the interior 42a are connected, trained. Assuming that the first radiator 41a are grouped in pairs, each by two first cooler 41a constructed, which are adjacent to each other, is each of the communication openings 42b at a part of the first common passage 42 formed, with this part between the pairs provided two first coolers 41a located in the base longitudinal direction. The first common passages 42 which are symmetrically provided in the base width direction may be connected to each other at ends and to a first fan 46a be connected.

Der zweite gemeinsame Durchgang 43 ist oberhalb der Kühler 41 vorgesehen, benachbart an der Außenseite in der Basisbreitenrichtung des ersten gemeinsamen Durchgangs 42. Der zweite gemeinsame Durchgang 43 erstreckt sich in der Basislängsrichtung über die Kühler 41. Aus diesem Grund befindet sich der erste Kühler 41a, unterhalb des zweiten Kühlers 41b, auf der Seite gegenüber dem ersten gemeinsamen Durchgang 42 über dem zweiten Kühler 41b. Die untere Fläche des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 ist bezüglich der Basisbreitenrichtung so geneigt, dass die Innenseite der unteren Fläche in der Basisbreitenrichtung sich oberhalb der Außenseite der unteren Fläche befindet. In dem zweiten gemeinsamen Durchgang 43 ist ein Innenraum 43a ausgebildet, der sich über den gesamten zweiten gemeinsamen Durchgang 43 in der Basislängsrichtung erstreckt. Der Innenraum 43a des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 ist mit dem zweiten Lüfter 46b verbunden. Indem der zweite Lüfter 46b betätigt wird, wird ein Luftstrom, der in der Basislängsrichtung verläuft und in 7B mit dem Pfeil W21 gekennzeichnet ist, in dem Innenraum 43a erzeugt. An einem unteren Endabschnitt des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 sind Kommunikationsöffnungen 43b, die mit dem Innenraum 43a verbunden sind, ausgebildet. Unter der Voraussetzung, dass die zweiten Kühler 41b paarweise gruppiert sind, jeweils durch zwei zweite Kühler 41b aufgebaut, die benachbart zueinander liegen, ist jede der Kommunikationsöffnungen 43b an einem Teil des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 ausgebildet, wobei dieser Teil sich zwischen den paarweise vorgesehenen beiden zweiten Kühlern 41b in der Basislängsrichtung befindet. Die zweiten gemeinsamen Durchgänge 43, die in der Basisbreitenrichtung symmetrisch vorgesehen sind, können an Enden miteinander verbunden sein und mit einem zweiten Lüfter 46b verbunden sein.The second joint passage 43 is above the radiator 41 provided, adjacent to the outside in the base width direction of the first common passage 42 , The second joint passage 43 extends in the base longitudinal direction over the radiator 41 , That's why the first cooler is located 41a , below the second radiator 41b , on the side opposite the first common passage 42 over the second radiator 41b , The lower surface of the second common passage 43 is inclined with respect to the base width direction so that the inside of the bottom surface in the base width direction is above the outside of the bottom surface. In the second common passage 43 is an interior 43a formed over the entire second common passage 43 extends in the base longitudinal direction. The interior 43a the second common passage 43 is with the second fan 46b connected. By the second fan 46b is actuated, an air flow that runs in the base longitudinal direction and in 7B marked with the arrow W21, in the interior 43a generated. At a lower end portion of the second common passage 43 are communication openings 43b that with the interior 43a are connected, trained. Assuming that the second radiator 41b are grouped in pairs, each with two second cooler 41b constructed, which are adjacent to each other, is each of the communication openings 43b at a part of the second common passage 43 formed, this part is between the pairs provided two second coolers 41b located in the base longitudinal direction. The second common passages 43 which are symmetrically provided in the base width direction may be connected to each other at ends and to a second fan 46b be connected.

Jeder erste Verbindungsdurchgang 44 ist für jedes oben beschriebene Paar von zwei benachbarten ersten Kühlern 41a vorgesehen und ist zwischen dem ersten Kühler 41a und dem ersten gemeinsamen Durchgang 42 in der vertikalen Richtung vorgesehen. Der erste Verbindungsdurchgang 44 ist an seinem oberen Endabschnitt mit der entsprechenden Verbindungsöffnung 42b des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 verbunden. Ferner erstreckt sich der erste Verbindungsdurchgang 44 von einer Abzweigung mit der Kommunikationsöffnung 42b nach unten, ist in entgegengesetzten Richtungen gebogen, die parallel zur Basislängsrichtung verlaufen, und ist an den führenden Enden nach unten gebogen. An den führenden Enden ist der erste Verbindungsdurchgang 44 mit der Kommunikationsöffnung 52c des individuellen Durchgangs 52 des ersten Kühlers 41a verbunden. Damit ist der Spalt 51c zwischen gegenüberliegenden Elementen 51a und 51b von jedem der beiden ersten Kühler 41a mit dem Innenraum 42a des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 über den Innenraum 52a des individuellen Durchgangs 52 und dem Innenraum 44a des ersten Verbindungsdurchgangs 44 verbunden.Every first connection 44 is for each pair described above of two adjacent first coolers 41a provided and is between the first cooler 41a and the first common passage 42 provided in the vertical direction. The first connection passage 44 is at its upper end portion with the corresponding connection opening 42b of the first common passage 42 connected. Furthermore, the first connection passage extends 44 from a junction with the communication port 42b down, is bent in opposite directions, which are parallel to the base longitudinal direction, and is bent at the leading ends downwards. At the leading ends is the first connection passage 44 with the communication opening 52c of the individual passage 52 the first cooler 41a connected. This is the gap 51c between opposing elements 51a and 51b from each of the first two coolers 41a with the interior 42a of the first common passage 42 over the interior 52a of the individual passage 52 and the interior 44a the first connection passage 44 connected.

Jeder zweite Verbindungsdurchgang 45 ist für das oben beschriebene Paar der beiden zweiten Kühler 41b vorgesehen und ist in der vertikalen Richtung zwischen dem zweiten Kühler 41b und dem zweiten gemeinsamen Durchgang 43 vorgesehen. Der zweite Verbindungsdurchgang 45 ist an seinem oberen Endabschnitt mit der Kommunikationsöffnung 43b des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 verbunden. Ferner erstreckt sich der zweite Verbindungsdurchgang 45 von einer Abzweigung mit der Kommunikationsöffnung 43b nach unten, ist in entgegengesetzten Richtungen, die parallel zur Basislängsrichtung verlaufen, gebogen und ist an den führenden Enden nach unten gebogen. An den führenden Enden ist der zweite Verbindungsdurchgang 45 mit der Kommunikationsöffnung 52c des individuellen Durchgangs 52 des zweiten Kühlers 41b verbunden. Damit ist der Spalt 51c zwischen gegenüberliegenden Elementen 51a und 51b von jedem der beiden zweiten Kühler 41b mit dem Innenraum 43a des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 über den Innenraum 52a des individuellen Durchgangs 52 und dem Innenraum 45a des zweiten Verbindungsdurchgangs 45 verbunden.Every second connection 45 is for the above-described pair of the two second coolers 41b is provided and is in the vertical direction between the second radiator 41b and the second common passage 43 intended. The second connection passage 45 is at its upper end portion with the communication opening 43b the second common passage 43 connected. Furthermore, the second connection passage extends 45 from a junction with the communication port 43b down, is bent in opposite directions, which are parallel to the base longitudinal direction, and bent at the leading ends downwards. At the leading ends is the second connection passage 45 with the communication opening 52c of the individual passage 52 of the second radiator 41b connected. This is the gap 51c between opposing elements 51a and 51b from each of the second two coolers 41b with the interior 43a the second common passage 43 over the interior 52a of the individual passage 52 and the interior 45a the second connection passage 45 connected.

In der Kühleinheit 23 werden die Lüfter 46a und 46b so von den Lüftermotoren 47a und 47b betätigt, dass Luftströme, die in der Basislängsrichtung verlaufen und von den Pfeilen W11 und W21 in den 5A und 5B gekennzeichnet sind, entsprechend in dem Innenraum 42a des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 und dem Innenraum 43a des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 erzeugt werden. Aufgrund dieser Luftströme strömt die Luft in dem Spalt 51c zwischen den gegenüberliegenden Elementen 51a und 51b von jedem der ersten und zweiten Kühler 41a und 41b, wie es mit Pfeilen W12 und W22 in den 5A und 5B gekennzeichnet ist, in jeden der Innenräume 42a und 43a der gemeinsamen Durchgänge 42 und 43, über den Innenraum 52a des individuellen Durchgangs 52, und Innenräume 44a und 45a der Verbindungsdurchgänge 44 und 45. Als Folge davon wird ein Luftstrom in dem Spalt 51c erzeugt, und der Faden Y, der in dem Spalt 51c läuft, wird gekühlt.In the cooling unit 23 become the fans 46a and 46b so from the fan motors 47a and 47b actuates that airflows that run in the base longitudinal direction and from the arrows W11 and W21 in the 5A and 5B are marked accordingly in the interior 42a of the first common passage 42 and the interior 43a the second common passage 43 be generated. Due to these air streams, the air flows in the gap 51c between the opposing elements 51a and 51b from each of the first and second coolers 41a and 41b as it is with arrows W12 and W22 in the 5A and 5B is featured in each of the interiors 42a and 43a the common passages 42 and 43 , about the interior 52a of the individual passage 52 , and interiors 44a and 45a the connection passages 44 and 45 , As a result, an air flow in the gap 51c generated, and the thread Y, which is in the gap 51c runs, is cooled.

Die Zwirneinheiten 24 sind für die entsprechenden Fäden Y vorgesehen und befinden sich stromabwärts bezüglich der Kühler 41. Die Zwirneinheiten 24 sind so angeordnet, dass erste Zwirneinheiten 24a und zweite Zwirneinheiten 24b in der Basislängsrichtung abwechselnd vorgesehen sind. Die zweiten Zwirneinheiten 24b weichen in der Basisbreitenrichtung nach außen und von den ersten Zwirneinheiten 24a nach oben ab. Mit dieser Anordnung sind die Zwirneinheiten 24 dicht vorgesehen, verglichen mit einem Fall, in dem die ersten Zwirneinheiten 24 von den zweiten Zwirneinheiten 24b nicht abweichen und diese nicht überlappen, betrachtet in der Basislängsrichtung.The twisting units 24 are provided for the respective yarns Y and are located downstream with respect to the radiator 41 , The twisting units 24 are arranged so that first twisting units 24a and second twisting units 24b are provided alternately in the base longitudinal direction. The second twisting units 24b smooth outward in the base width direction and from the first twisting units 24a upwards. With this arrangement, the twisting units 24 dense compared with a case where the first twisting units 24 from the second twisting units 24b do not diverge and do not overlap, viewed in the base longitudinal direction.

Die Zwirneinheiten 24 verdrehen bzw. verzwirnen die Fäden Y. In diesem Zusammenhang ist die Richtung der Verdrehung, die von der ersten Zwirneinheit 24a hergestellt wird, entgegengesetzt zur Richtung der Verdrehung, die von der zweiten Zwirneinheit 24b hergestellt wird. Ferner wird jeder Faden Y an einem Bereich zwischen der ersten Verdrehstoppführung 22 und den ersten und zweiten Zwirneinheiten 24a und 24b verdreht bzw. verzwirnt. Die Fäden Y werden verdreht, nachdem diese von der Primärheizeinheit 21 erwärmt wurden, und die verdrehten Fäden Y werden von der Kühleinheit 23 gekühlt. Die Richtung der Verdrehung, die von jeder ersten Zwirneinheit 24a hergestellt wird, kann identisch zur Richtung der Verdrehung sein, die von jeder zweiten Zwirneinheit 24b hergestellt wird.The twisting units 24 Twist or twine the threads Y. In this context, the direction of twisting that of the first twisting unit 24a is made, opposite to the direction of rotation, that of the second twisting unit 24b will be produced. Further, each yarn Y is at a portion between the first Verdrehstoppführung 22 and the first and second twisting units 24a and 24b twisted or twisted. Y threads are twisted after they are removed from the primary heating unit 21 were heated, and the twisted yarns Y are from the cooling unit 23 cooled. The direction of the twist, that of each first twisting unit 24a can be identical to the direction of the twist, that of every second twisting unit 24b will be produced.

Im Folgenden wird die Beziehung zwischen der Anordnung der Heizer 32a und 32b, der Anordnung der Kühler 41a und 41b und der Anordnung der Zwirneinheiten 24a und 24b beschrieben. Bei der Fadenverarbeitungseinheit 12 durchlaufen die Fäden Y die Fadenlaufnuten 38 der ersten Heizer 32a, die Spalte 51c der ersten Kühler 41a und die ersten Zwirneinheiten 24a, in dieser Reihenfolge. Aus diesem Grund ist es bei der Fadenverarbeitungseinheit 12 erforderlich, die Positionsbeziehung zwischen den Heizern 32a, den ersten Kühlern 41a und den ersten Zwirneinheiten 24a zu bestimmen, so dass die Heizer 32a, die ersten Kühler 41a und die ersten Zwirneinheiten 24a sich auf einem Fadenweg befinden, bei dem ein geeigneter Biegungswinkel jedes Fadens Y beibehalten wird. Ferner durchlaufen bei der Fadenverarbeitungseinheit 12 die Fäden Y die Fadenlaufnuten 38 der zweiten Heizer 32b, die Spalte 51c der zweiten Kühler 41b und die zweiten Zwirneinheiten 24b, in dieser Reihenfolge. Aus diesem Grund ist bei der Fadenverarbeitungseinheit 12 erforderlich, die Positionsbeziehung zwischen den zweiten Heizern 32b, den zweiten Kühlern 41b und den zweiten Zwirneinheiten 24b zu bestimmen, so dass ein geeigneter Fadenweg ausgebildet wird.The following is the relationship between the arrangement of heaters 32a and 32b , the arrangement of the radiator 41a and 41b and the arrangement of the twisting units 24a and 24b described. At the thread processing unit 12 the yarns Y pass through the yarn guide grooves 38 the first heater 32a , the gap 51c the first cooler 41a and the first twisting units 24a , in this order. For this reason, it is in the thread processing unit 12 required, the positional relationship between the heaters 32a , the first coolers 41a and the first twisting units 24a to determine so the heaters 32a , the first cooler 41a and the first twisting units 24a are on a thread path in which a suitable bending angle of each yarn Y is maintained. Furthermore, in the thread processing unit 12 the threads Y the thread grooves 38 the second heater 32b , the gap 51c the second cooler 41b and the second twisting units 24b , in this order. For this reason, in the thread processing unit 12 required, the positional relationship between the second heaters 32b , the second coolers 41b and the second twisting units 24b to determine so that a suitable thread path is formed.

Es sei im Unterschied zur vorliegenden Ausführungsform angenommen, dass keine individuellen Durchgänge 52 und Verbindungsdurchgänge 44 und 45 vorgesehen sind und die Spalte 51c mit den Innenräumen 42a und 43a der gemeinsamen Durchgänge 42 und 43 verbunden sind, indem die gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b jedes Kühlers 41 direkt mit den unteren Flächen des gemeinsamen Durchgangs 42 oder 43 verbunden sind, wie beispielsweise in dem japanischen ungeprüften Patent Veröffentlichungsnummer H11-107084 . In einem solchen Fall ist es unmöglich, die Kühler 41a und 41b entfernt von den gemeinsamen Durchgängen 42 und 43 vorzusehen. Aus diesem Grund ist es unmöglich, die Gruppe der ersten Kühler 41a und die Gruppe der zweite Kühler 41b so anzuordnen, dass diese in der Richtung senkrecht zur unteren Oberfläche der gemeinsamen Durchgänge 42 und 43 abweichen. Aus diesem Grund ist es unmöglich, die ersten Kühler 41a und die zweiten Kühler 41b auf einem Fadenweg vorzusehen, auf dem ein geeigneter Biegungswinkel jedes Fadens Y gemäß der Anordnung der Heizer 32a und 32b und der Anordnung der Zwirneinheiten 24a und 24b beibehalten wird, wenn, wie es oben beschrieben ist, die Gruppe der ersten Heizer 32a abweichend von der Gruppe der zweiten Heizer 32b angeordnet ist und die Gruppe der ersten Zwirneinheiten 24a abweichend von der Gruppe der zweiten Zwirneinheiten 24b angeordnet ist.It is assumed, unlike the present embodiment, that no individual passes 52 and connection passes 44 and 45 are provided and the column 51c with the interiors 42a and 43a the common passages 42 and 43 are connected by the opposing elements 51a and 51b every cooler 41 directly with the lower surfaces of the common passage 42 or 43 are connected, such as in the Japanese Unexamined Patent Publication No. H11-107084 , In such a case, it is impossible to use the radiator 41a and 41b away from the common passages 42 and 43 provided. For this reason, it is impossible to group the first cooler 41a and the group of second coolers 41b to arrange them in the direction perpendicular to the lower surface of the common passages 42 and 43 differ. Because of this, it is impossible to get the first radiator 41a and the second coolers 41b to provide on a thread path on which a suitable bending angle of each yarn Y according to the arrangement of the heater 32a and 32b and the arrangement of the twisting units 24a and 24b is maintained when, as described above, the group of the first heater 32a different from the group of the second heater 32b is arranged and the group of the first twisting units 24a different from the group of second twisting units 24b is arranged.

Ferner sind gemäß der vorliegenden Ausführungsform die ersten Kühler 41a und die zweiten Kühler 41b entfernt von den gemeinsamen Durchgängen 42 und 43 vorgesehen, und die Gruppe der ersten Kühler 41a weicht von der Gruppe der zweiten Kühler 41b in der Richtung senkrecht zu den unteren Oberflächen der gemeinsamen Durchgänge 42 und 43 ab. Der Spalt 51c jedes ersten Kühlers 41a ist mit dem Innenraum 42a des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 über den ersten gemeinsamen Durchgang 44 verbunden, und der Spalt 51c jedes zweiten Kühlers 41b ist mit dem Innenraum 43a des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 über den zweiten Verbindungsdurchgang 45 verbunden.Further, according to the present embodiment, the first coolers 41a and the second coolers 41b away from the common passages 42 and 43 provided, and the group of the first radiator 41a deviates from the group of second coolers 41b in the direction perpendicular to the lower surfaces of the common passages 42 and 43 from. The gap 51c every first cooler 41a is with the interior 42a of the first common passage 42 over the first common passage 44 connected, and the gap 51c every second cooler 41b is with the interior 43a the second common passage 43 over the second connection passage 45 connected.

Somit sind gemäß der vorliegenden Ausführungsform die ersten Kühler 41a und die zweiten Kühler 41b auf einem Fadenweg vorgesehen, auf dem ein geeigneter Biegungswinkel jedes Fadens Y beibehalten wird, gemäß der Anordnung der Heizer 32a und 32b und der Anordnung der Zwirneinheiten 24a und 24b, da die Gruppe der ersten Kühler 41a in der Richtung senkrecht zu den unteren Flächen der gemeinsamen Durchgänge 42 und 43 abweichend von der Gruppe der zweiten Kühler 41b angeordnet ist.Thus, according to the present embodiment, the first coolers 41a and the second coolers 41b provided on a thread path on which a suitable bending angle of each yarn Y is maintained, according to the arrangement of the heater 32a and 32b and the arrangement of the twisting units 24a and 24b since the group of the first cooler 41a in the direction perpendicular to the lower surfaces of the common passageways 42 and 43 different from the group of second coolers 41b is arranged.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform sind die ersten Kühler 41a entfernt von dem ersten gemeinsamen Durchgang 42 vorgesehen, und die zweiten Kühler 41b sind entfernt von dem zweiten gemeinsamen Durchgang 43 vorgesehen. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform sind allerdings die Spalte 51c der ersten Kühler 41a mit dem Innenraum 42a des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 über den ersten Verbindungsdurchgang 44 verbunden und sind die Spalt 51c der zweiten Kühler 41b mit dem Innenraum 43a des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 über den zweiten Verbindungsdurchgang 45 verbunden, selbst wenn die ersten und zweiten Kühler 41a und 41b und die ersten und zweiten gemeinsamen Durchgänge 42 und 43 auf diese Weise angeordnet sind.According to the present embodiment, the first coolers 41a away from the first common passage 42 provided, and the second radiator 41b are removed from the second common passage 43 intended. However, according to the present embodiment, the gaps are 51c the first cooler 41a with the interior 42a of the first common passage 42 over the first connection passage 44 connected and are the gap 51c the second cooler 41b with the interior 43a the second common passage 43 over the second connection passage 45 connected, even if the first and second radiator 41a and 41b and the first and second common passages 42 and 43 arranged in this way.

Mit Bezug auf die obige Darlegung befinden sich die ersten Kühler 41a auf der Seite gegenüber dem ersten gemeinsamen Durchgang 42, über die zweiten Kühler 41b, wie es oben beschrieben ist. Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist allerdings ein Verbindungsdurchgang 44 für zwei benachbarte erste Kühler 41a vorgesehen. Aus diesem Grund sind die Spalte 51c der ersten Kühler 41a mit dem Innenraum 42a des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 über den ersten Verbindungsdurchgang 44 verbunden. With reference to the above explanation, the first coolers are located 41a on the side opposite the first common passage 42 , about the second cooler 41b as described above. However, according to the present embodiment, a connection passage is 44 for two adjacent first coolers 41a intended. Because of this, the column are 51c the first cooler 41a with the interior 42a of the first common passage 42 over the first connection passage 44 connected.

Da gemäß der vorliegenden Ausführungsform beide, sowohl die ersten Kühler 41a als auch die zweiten Kühler 41b, entfernt von dem ersten gemeinsamen Durchgang 42 und dem zweiten gemeinsamen Durchgang 43 vorgesehen sind, wie es oben beschrieben ist, ist der Freiheitsgrad bezüglich der Anordnung der ersten Kühler 41a und der zweiten Kühler 41b groß, verglichen mit einem Fall, in dem die gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b jedes zweiten Kühlers 41b direkt mit der unteren Fläche eines gemeinsamen Durchgangs 122 verbunden sind (vgl. 13), wie in einer später beschriebenen Modifikation 5. Damit sind die ersten Kühler 41a und die zweiten Kühler 41b ferner sicher auf einem Fadenweg vorgesehen, bei dem ein geeigneter Biegungswinkel jedes Fadens Y beibehalten wird, gemäß der Anordnung der Heizer 32a und 32b und den Zwirneinheiten 24a und 24b.As according to the present embodiment, both the first coolers 41a as well as the second radiator 41b away from the first common passage 42 and the second common passage 43 are provided, as described above, the degree of freedom with respect to the arrangement of the first radiator 41a and the second cooler 41b great, compared with a case where the opposing elements 51a and 51b every second cooler 41b directly to the bottom surface of a common passageway 122 are connected (see. 13 ), as in a later-described modification 5. Thus, the first coolers 41a and the second coolers 41b Further, certainly provided on a thread path in which a suitable bending angle of each yarn Y is maintained, according to the arrangement of the heater 32a and 32b and the twisting units 24a and 24b ,

Die Spannungssensoren 30 sind für die entsprechenden Fäden Y vorgesehen und liegen stromabwärts bezüglich der Zwirneinheiten 24. Diese Spannungssensoren 30 sind so angeordnet, dass die ersten Spannungssensoren 30a zum Detektieren der Spannung der Fäden Y, die von den ersten Zwirneinheiten 24a verdreht wurden, und die zweiten Spannungssensoren 30b zum Detektieren der Spannung der Fäden Y, die von den zweiten Zwirneinheiten 24b verdreht wurden, in der Basislängsrichtung abwechselnd vorgesehen sind. Die zweiten Spannungssensoren 30b sind oberhalb der ersten Spannungssensoren 30a vorgesehen. Die Spannungssensoren 30 sind aufgebaut, um die Spannung der Fäden Y, die von den Zwirneinheiten 24 verdreht wurden, zu detektieren. Das Resultat der Detektion der Spannung der Fäden Y durch die Spannungssensoren 30 wird beispielsweise zur Bestimmung der Qualität der hergestellten Fadenkörper P1 und P2 verwendet (vgl. 9).The voltage sensors 30 are provided for the respective yarns Y and are downstream with respect to the twisting units 24 , These voltage sensors 30 are arranged so that the first voltage sensors 30a for detecting the tension of the yarns Y, that of the first twisting units 24a were twisted, and the second voltage sensors 30b for detecting the tension of the yarns Y, that of the second twisting units 24b were rotated, are provided alternately in the base longitudinal direction. The second voltage sensors 30b are above the first voltage sensors 30a intended. The voltage sensors 30 are built to tension the threads Y, that of the twisting units 24 were twisted to detect. The result of the detection of the tension of the threads Y by the tension sensors 30 is used, for example, to determine the quality of the produced thread bodies P1 and P2 (cf. 9 ).

Die Sekundärzufuhrrollen 25 sind für die entsprechenden Fäden Y und stromabwärts bezüglich der Spannungssensoren 30 auf dem Fadenweg der Fäden Y vorgesehen. Diese Sekundärzufuhrrollen 25 liegen in der Basislängsrichtung hintereinander. Die Sekundärzufuhrrollen 25 transportieren die Fäden Y, die von den Zwirneinheiten 24 verdreht wurden, entweder zur Sekundärheizeinheit 27 über die Dopplungseinrichtungen 26 oder direkt zur Sekundärheizeinheit 27 ohne Zwischenschaltung der Dopplungseinrichtungen 26. Ferner ist die Transportgeschwindigkeit des Fadens Y, der von jeder Sekundärzufuhrrolle 25 transportiert wird, größer als die Transportgeschwindigkeit des Fadens Y, der von jeder Primärzufuhrrolle 20 transportiert wird, und folglich wird der Faden Y gezogen, aufgrund einer Differenz zwischen der Transportgeschwindigkeit der Primärzufuhrrolle 20 und der Transportgeschwindigkeit der Sekundärzufuhrrolle 25. Die Fäden Y, deren Verdrehung zwischen den Verdrehstoppführungen 22 und den Zwirneinheiten 24 thermisch fixiert wird, werden zwischen den Zwirneinheiten 24 und der Sekundärzufuhrrollen 25 entzwirnt bzw. deren Verdrehung wird aufgehoben. Während die Fäden Y auf diese Weise entzwirnt werden, befindet sich jedes Filament in einem falsch-verdrehten Zustand und weist eine wellenförmige Gestalt auf, da die Verdrehung jedes Fadens Y thermisch fixiert wurde.The secondary feed rollers 25 are for the respective yarns Y and downstream with respect to the voltage sensors 30 provided on the thread path of the threads Y. These secondary feed rollers 25 lie in the base longitudinal direction one behind the other. The secondary feed rollers 25 transport the threads Y, that of the twisting units 24 were twisted, either to the secondary heating unit 27 about the Dopplungseinrichtungen 26 or directly to the secondary heating unit 27 without interposition of Dopplungseinrichtungen 26 , Further, the transport speed of the yarn Y is that of each secondary supply roll 25 greater than the transport speed of the yarn Y, that of each primary feed roll 20 is transported, and thus the yarn Y is pulled, due to a difference between the transport speed of the primary feed roller 20 and the transport speed of the secondary feed roller 25 , The threads Y, whose rotation between the torsion stop guides 22 and the twisting units 24 thermally fixed, are between the twisting units 24 and the secondary feed rollers 25 entzwirnt or its rotation is canceled. While the yarns Y are being twisted in this way, each filament is in a wrong twisted state and has a wavy shape since the twist of each yarn Y has been thermally fixed.

Jede der Dopplungseinrichtungen 26 ist für zwei benachbarte Fäden Y vorgesehen (ein Faden, der von der ersten Zwirneinheit 24a falsch-verdreht wird, und ein weiterer Faden, der von der zweiten Zwirneinheit 24b falsch-verdreht wird). Die Dopplungseinrichtungen 26 sind stromabwärts bezüglich der zweiten Zufuhrrollen 25 vorgesehen und liegen in der Basislängsrichtung hintereinander. Jede Dopplungseinrichtung 26 kombiniert die entsprechenden beiden Fäden Y.Each of the duplication facilities 26 is provided for two adjacent yarns Y (a yarn taken from the first twisting unit 24a wrong-twisted, and another thread coming from the second twisting unit 24b is wrong-twisted). The doubling devices 26 are downstream of the second feed rollers 25 provided and lie in the base longitudinal direction one behind the other. Each duplication device 26 combines the corresponding two threads Y.

Die Sekundärheizeinheit 27 ist stromabwärts bezüglich der Dopplungseinrichtungen 26 vorgesehen. Die Sekundärheizeinheit 27 ist beispielsweise ein Heizer, der aufgebaut ist, um einen Fadenlaufabschnitt mittels eines Heizmittels so zu erwärmen, dass sich dieser auf einer konstanten Temperatur befindet, und ist angeordnet, um das Heizmittel durch Zuführen eines Stroms zu einem Wärmeerzeugungselement (nicht dargestellt) über einen Stromgeberschaltkreis (nicht dargestellt) zu erwärmen. Die Sekundärheizeinheit 27 unterzieht die gezogenen und falsch-verdrehten Fäden Y einer bestimmten Entspannungswärmebehandlung durch Nutzen der Wärme von dem Heizmittel.The secondary heating unit 27 is downstream with respect to the doubling devices 26 intended. The secondary heating unit 27 For example, a heater configured to heat a yarn path portion by means of a heating means to be at a constant temperature, and arranged to supply the heating means by supplying a current to a heat generating element (not shown) via a current sensor circuit. not shown) to heat. The secondary heating unit 27 subjects the drawn and mis-twisted yarns Y to a certain relaxation heat treatment by utilizing the heat from the heating means.

Die Tertiärzufuhrrollen 28 sind für die entsprechenden Fäden Y vorgesehen und sind stromabwärts bezüglich der Sekundärheizeinheit 27 auf dem Fadenweg der Fäden Y vorgesehen. Diese Tertiärzufuhrrollen 28 sind in der Basislängsrichtung hintereinander angeordnet. Die Tertiärzufuhrrollen 28 transportieren die Fäden Y, die der Entspannungswärmebehandlung unterzogen wurden, zu den Wicklungseinheiten 13. Die Tertiärzufuhrrollen 28 sind vorgesehen, um von der Sekundärheizeinheit 27 in der Basisbreitenrichtung beabstandet zu sein. In dem Raum zwischen der Sekundärheizeinheit 27 und den Tertiärzufuhrrollen 28 ist eine nicht dargestellte Werkbank oder ein Arbeitswagen vorgesehen. Eine Bedienperson führt Arbeitsgänge wie beispielsweise ein Anordnen/Fädeln der Fäden auf dieser Werkbank oder dem Arbeitswagen aus.The tertiary feed rolls 28 are provided for the respective yarns Y and are downstream with respect to the secondary heating unit 27 provided on the thread path of the threads Y. These tertiary feed rolls 28 are arranged one behind the other in the base longitudinal direction. The tertiary feed rolls 28 The yarns Y subjected to the relaxation heat treatment are transported to the winding units 13 , The tertiary feed rolls 28 are provided by the secondary heating unit 27 to be spaced in the base width direction. In the space between the secondary heating unit 27 and the tertiary feed rolls 28 is a workbench, not shown or a work car provided. An operator performs operations such as arranging / threading the threads on this work bench or work trolley.

Jede Wicklungseinheit 13 ist mit Wicklungseinrichtungen 60 vorgesehen. Diese Wicklungseinrichtungen 60 sind in der vertikalen Richtung und der Basislängsrichtung hintereinander angeordnet. Wie es in den 9A und 9B gezeigt ist, weist jede Wicklungseinrichtung 60 ein Gerüst 61, eine Wicklungsrolle 62 und eine Traverseneinheit 63 auf.Each winding unit 13 is with winding facilities 60 intended. These winding devices 60 are arranged one behind the other in the vertical direction and the base longitudinal direction. As it is in the 9A and 9B shows, each winding device 60 a scaffolding 61 , a winding roll 62 and a truss unit 63 on.

Wie es in 9A gezeigt ist, ist ein Spulenkörper B1 an dem Gerüst 61 anbringbar. Wenn zwei Fäden Y in der Dopplungseinrichtung 26 kombiniert werden, wird ein Spulenkörper B1 an dem Gerüst 61 angebracht. Wie es in 9B gezeigt ist, können ferner statt eines Spulenkörpers B1 zwei Spulenkörper B2, die in der axialen Richtung jeweils ungefähr halb so lange wie der Spulenkörper B1 sind und miteinander in der axialen Richtung verbunden sind, an dem Gerüst 61 angebracht werden. Wenn die Dopplungseinrichtung 26 keine zwei Fäden Y kombiniert, werden die beiden Spulenkörper B2 an dem Gerüst 61 angebracht.As it is in 9A is shown, a bobbin B1 to the frame 61 mountable. If two threads Y in the doubler 26 are combined, a bobbin B1 to the framework 61 appropriate. As it is in 9B Further, instead of a bobbin B1, two bobbins B2 each about half as long as the bobbin B1 in the axial direction and connected to each other in the axial direction may be attached to the skeleton 61 be attached. When the doubler device 26 no two yarns Y combined, the two bobbin B2 to the framework 61 appropriate.

Der Spulenkörper B1 oder B2, der an dem Gerüst 61 angebracht ist, ist so positioniert, dass dieser axial parallel zur Basislängsrichtung liegt und von dem Gerüst 61 drehbar gelagert wird. Die Wicklungsrolle 62 erstreckt sich in der Basislängsrichtung und befindet sich mit der Oberfläche des Spulenkörpers B1 oder B2, der an dem Gerüst 61 angebracht ist, der Oberfläche des Fadenkörpers P1, der durch Wickeln eines kombinierten Fadens Ya, der eine Kombination der beiden Fäden Y ist, auf den Spulenkörper B1 ausgebildet wird, oder der Oberfläche des Fadenkörpers P2 in Kontakt, der durch Wickeln des Fadens Y auf jeden Spulenkörper B2 ausgebildet wird. Die Wicklungsrolle 62 ist mit einem Wicklungsmotor 64 verbunden. Die Wicklungsrolle 62 dreht sich, wenn der Wicklungsmotor 64 betätigt wird. Gemäß der Drehung der Wicklungsrolle 62 dreht sich der Spulenkörper B1 oder B2 oder der Fadenkörper P1 oder P2, der sich in Kontakt mit der Wicklungsrolle 62 befindet. Damit wird der kombinierte Faden Ya auf den Spulenkörper B1 gewickelt, oder die Fäden Y werden auf die Spulenkörper B2 gewickelt. Der Wicklungsmotor 64 kann den Spulenkörper B1 oder B2, der an dem Gerüst 61 angebracht ist, direkt drehen. In diesem Fall ist die Wicklungsrolle 62 eine angetriebene Rolle, die gemäß der Drehung des Spulenkörpers B1 oder B2 gedreht wird.The bobbin B1 or B2, on the framework 61 is positioned is positioned so that it is axially parallel to the base longitudinal direction and from the framework 61 is rotatably mounted. The winding roll 62 extends in the base longitudinal direction and is located with the surface of the bobbin B1 or B2, which on the frame 61 is attached, the surface of the thread body P1, which is formed by winding a combined yarn Ya, which is a combination of the two yarns Y, on the bobbin B1, or the surface of the yarn body P2 in contact, by winding the yarn Y on each Spool B2 is formed. The winding roll 62 is with a winding motor 64 connected. The winding roll 62 turns when the winding motor 64 is pressed. According to the rotation of the winding roll 62 The bobbin B1 or B2 or the thread body P1 or P2, which is in contact with the winding roll, rotates 62 located. Thus, the combined yarn Ya is wound on the bobbin B1, or the yarns Y are wound on the bobbin B2. The winding motor 64 may be the bobbin B1 or B2 attached to the scaffold 61 is attached, turn directly. In this case, the winding roll 62 a driven roller that is rotated in accordance with the rotation of the bobbin B1 or B2.

Die Traverseneinheit 63 ist stromaufwärts bezüglich des Gerüsts 61 und der Wicklungsrollen 62 auf dem Fadenweg des Fadens Y vorgesehen. Die Traverseneinheit 63 weist drei Rollen 66a bis 66c, einen Endlosriemen 67 und zwei Traversführungen 68 auf. Die Rolle 66a und die Rolle 66b sind in der Basislängsrichtung voneinander beabstandet. Die Rolle 66c ist in der Basislängsrichtung zwischen den Rollen 66a und 66b vorgesehen, so dass sich diese auf der Innenseite in der Basisbreitenrichtung bezüglich der Rollen 66a und 66b befindet. Die Rolle 66c ist mit dem Traversmotor 69 verbunden. Die Rolle 66c dreht sich, wenn der Traversmotor 69 betätigt wird. Der Riemen 67 ist auf die drei Rollen 66a bis 66c gewickelt. Die beiden Traversführungen 68 sind an einem Teil des Riemens 67 zwischen den Rollen 66a und 66b angebracht, um voneinander beabstandet zu sein. Eine der beiden Traversführungen 68 ist angeordnet, um von dem Richtung 67 trennbar zu sein.The truss unit 63 is upstream of the scaffold 61 and the winding rollers 62 provided on the thread path of the yarn Y. The truss unit 63 has three roles 66a to 66c , an endless belt 67 and two traverses 68 on. The role 66a and the role 66b are spaced apart in the base longitudinal direction. The role 66c is in the base longitudinal direction between the rollers 66a and 66b provided so as to be on the inside in the base width direction with respect to the rollers 66a and 66b located. The role 66c is with the Travers engine 69 connected. The role 66c turns when the traversing motor 69 is pressed. The belt 67 is on the three roles 66a to 66c wound. The two Travers guides 68 are on a part of the belt 67 between the roles 66a and 66b attached to be spaced from each other. One of the two Travers guides 68 is arranged to from the direction 67 to be separable.

Wenn die Dopplungseinrichtung 26 zwei Fäden Y kombiniert, wie es in 9A gezeigt ist, wird im Voraus eine der Traversführungen 68 von dem Riemen 67 getrennt, und der kombinierte Faden Ya, der von der Fadenverarbeitungseinheit 12 zur Wicklungseinheit 13 zugeführt wird, wird auf die andere Sekundärdruckkammer 68 gezogen und wird zur Wicklungsrolle 62 geschickt. Wenn die Dopplungseinrichtung 26 die beiden Fäden Y nicht kombiniert, wie es in 9B gezeigt ist, werden beide Traversführungen 68 an den Riemen 67 angebracht. Aus den Fäden Y, die von der Fadenverarbeitungseinheit 12 der Wicklungseinheit 13 zugeführt werden, wird der Faden Y, der von der ersten Zwirneinheit 24a falsch-verdreht wurde, auf eine der Traversführungen 68 gezogen und wird zur Wicklungsrolle 62 geschickt, wohingegen der Faden Y, der von der zweiten Zwirneinheit 24b falsch-verdreht wurde, auf die andere Traversführung 68 gezogen wird und zur Wicklungsrolle 62 geschickt wird.When the doubler device 26 combined two threads Y, as is in 9A is shown in advance one of the traversal guides 68 from the belt 67 separated, and the combined thread Ya, by the thread processing unit 12 to the winding unit 13 is supplied to the other secondary pressure chamber 68 pulled and becomes the winding role 62 cleverly. When the doubler device 26 the two threads Y not combined, as is in 9B Shown are both traverses 68 on the belt 67 appropriate. From the threads Y, from the thread processing unit 12 the winding unit 13 are fed, the yarn Y, which is the first twisting unit 24a was wrong-twisted, on one of the Traversführungen 68 pulled and becomes the winding role 62 whereas Y, that of the second twisting unit 24b wrong-twisted, on the other Traversführung 68 is pulled and the winding roll 62 is sent.

In der Traverseneinheit 63 bewegt sich der Riemen 67 und drehen sich die Rollen 66a und 66b passiv, wenn der Traversmotor 69 betätigt wird und die Rollen 66c vor und zurück gedreht werden. Damit fährt die Traversführung 68 in den axialen Richtungen (Basislängsrichtungen) der Spulenkörper B1 oder B2 hin und her, wodurch der kombinierte Faden Ya oder der Faden Y, der auf die Traversführung 68 gezogen ist, in den axialen Richtungen des Spulenkörpers B1 oder B2 quergeführt bzw. hin- und her gefahren wird.In the truss unit 63 the belt moves 67 and the roles are turning 66a and 66b passive, if the Traversmotor 69 is pressed and the rollers 66c be turned back and forth. This is the traversing guide 68 in the axial directions (base longitudinal directions) of the bobbin B1 or B2 back and forth, whereby the combined yarn Ya or the yarn Y, which on the Traversführung 68 is pulled, in the axial directions of the bobbin B1 or B2 transversely guided or moved back and forth.

Während der Querführung des kombinierten Fadens Ya in den axialen Richtungen des Spulenkörpers B1 wickelt die Wicklungseinrichtung 60 den Faden Ya auf den Spulenkörper B1 und bildet den Fadenkörper P1 aus, oder während die beiden Fäden Y in den axialen Richtungen des Spulenkörpers B2 quergeführt werden, wickelt die Wicklungseinrichtung 60 die Fäden Y auf die beiden Spulenkörper B2 auf und bildet die Fadenkörper P2 aus.During the transverse guidance of the combined yarn Ya in the axial directions of the bobbin B1, the winding device winds 60 the yarn Ya on the bobbin B1 and forms the thread body P1, or while the two yarns Y are transversely guided in the axial directions of the bobbin B2, winds the winding means 60 the yarns Y on the two bobbin B2 and forms the thread body P2.

Im Folgenden wird die Steuereinheit 10, die aufgebaut ist, um die Strecktexturiermaschine 1 zu steuern, beschrieben. Die Steuereinheit 10 ist aus Elementen aufgebaut, wie beispielsweise einer CPU (Prozessor), einem ROM (Lesespeicher) und einem RAM (Arbeitsspeicher). Wie es in 1 und 5 gezeigt ist, ist die Steuereinheit 10 mit den Lüftern 46a und 46b (genauer gesagt mit den Motoren zum Antreiben der Lüfter 46a und 46b) über einen Inverterschaltkreis 54 verbunden und steuert die Lüfter 46a und 46b durch Steuern des Inverterschaltkreises 54. Der Inverterschaltkreis 54 kann für jeden der Lüfter 46a und 46b vorgesehen sein oder gemeinsam für zwei oder mehr Lüfter 46a und 46b vorgesehen sein.The following is the control unit 10 , which is built around the draw texturing machine 1 to control described. The control unit 10 is out Elements such as a CPU (processor), a ROM (read only memory) and a RAM (random access memory). As it is in 1 and 5 is shown is the control unit 10 with the fans 46a and 46b (more precisely with the motors for driving the fans 46a and 46b ) via an inverter circuit 54 Connects and controls the fans 46a and 46b by controlling the inverter circuit 54 , The inverter circuit 54 can for each of the fans 46a and 46b be provided or shared for two or more fans 46a and 46b be provided.

Ferner dazu ist, wie es in 1, 3 und 4 gezeigt ist, die Steuereinheit 10 mit dem Wärmeerzeugungselement 36 jedes Heizers 32a und 32b über den Stromgeberschaltkreis 29 verbunden, und der Strom, der dem Wärmeerzeugungselement 36 zugeführt wird, wird gesteuert, indem der Stromgeberschaltkreis 29 von der Steuereinheit 10 gesteuert wird. Der Stromgeberschaltkreis 29 kann für jedes Wärmeerzeugungselement 36 vorgesehen sein oder kann gemeinsam für zwei oder mehr Wärmeerzeugungselemente 36 vorgesehen sein. Ferner ist, wie es in 3 und 4 gezeigt ist, die Steuereinheit 10 mit dem Temperatursensor 37 verbunden und empfängt ein Signal von dem Temperatursensor 37, das eine Temperatur des Heizblocks 35 betrifft.Furthermore, this is how it is in 1 . 3 and 4 shown is the control unit 10 with the heat generating element 36 every heater 32a and 32b via the current transmitter circuit 29 connected, and the current flowing to the heat generating element 36 is supplied, is controlled by the current encoder circuit 29 from the control unit 10 is controlled. The current transmitter circuit 29 can for any heat generating element 36 be provided or may be common for two or more heat generating elements 36 be provided. Further, as it is in 3 and 4 shown is the control unit 10 with the temperature sensor 37 connected and receives a signal from the temperature sensor 37 that is a temperature of the heating block 35 concerns.

Wenngleich nicht im Detail ausgeführt, ist die Steuereinheit 10 zusätzlich dazu mit Elementen verbunden, wie beispielsweise den Primärzufuhrrollen 20, den Zwirneinheiten 24, den Spannungssensoren 30a und 30b, den Sekundärzufuhrrollen 25, der Sekundärheizeinheit 27, den Tertiärzufuhrrollen 28, den Wicklungseinrichtungen 60 (Wicklungsmotor 64, Traversmotor 69), und steuert diese Elemente.Although not detailed, the control unit is 10 additionally connected to elements such as the primary feed rollers 20 , the twisting units 24 , the voltage sensors 30a and 30b , the secondary feed rollers 25 , the secondary heating unit 27 , the tertiary feed rolls 28 , the winding devices 60 (Winding motor 64 , Travers engine 69 ), and controls these elements.

Im Folgenden wird beschrieben, wie der Stromgeberschaltkreis 29 von der Steuereinheit 10 gesteuert wird (Temperatursteuerung des Heizblocks 35. In dem ROM der Steuereinheit 10 oder dergleichen werden für jede Art von Fäden Y eingestellte Temperaturen der Heizer 32a und 32b bezüglich der Heizblöcke 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a und der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b im Voraus gespeichert. Wenn die Bedienperson die Art des Fadens Y auswählt, die von den Heizern 32a und 32b erwärmt werden, beispielsweise eine nicht dargestellte Bedieneinheit betätigt, werden die eingestellten Temperaturen der Heizer 32a und 32b bezüglich der Heizblöcke 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a und der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b gemäß der ausgewählten Art der Fäden Y individuell bestimmt.The following describes how the current transmitter circuit 29 from the control unit 10 is controlled (temperature control of the heating block 35 , In the ROM of the control unit 10 or the like, temperatures set for each type of yarn Y become the heaters 32a and 32b concerning the heating blocks 35 the upstream heating unit 34a and the downstream heating unit 34b saved in advance. When the operator selects the type of thread Y, that of the heaters 32a and 32b are heated, for example, a control unit, not shown, the set temperatures of the heater 32a and 32b concerning the heating blocks 35 the upstream heating unit 34a and the downstream heating unit 34b determined individually according to the selected type of threads Y.

Basierend auf der Temperatur, die von dem Temperatursensor 37 detektiert wird, steuert die Steuereinheit 10 den Stromgeberschaltkreis 29, um die Temperatur jedes Heizblocks 35 so zu ändern, dass diese der bestimmten eingestellten Temperatur nahekommt. Genauer gesagt, wenn beispielsweise die Temperatur, die von dem Temperatursensor 37 detektiert wird, kleiner als die eingestellte Temperatur ist, wird der Stromgeberschaltkreis 29 so gesteuert, dass der Strom, der dem entsprechenden Wärmeerzeugungselement 36 zugeführt wird, steigt, wenn die Differenz zwischen der detektierten Temperatur und der eingestellten Temperatur zunimmt. Ferner, wenn die Temperatur, die von dem Temperatursensor 37 detektiert wird, größer als die eingestellte Temperatur ist, wird der Stromgeberschaltkreis 29 so gesteuert, dass der Strom, der dem entsprechenden Wärmeerzeugungselement 36 zugeführt wird, kleiner wird, wenn die Differenz zwischen der detektierten Temperatur und der eingestellten Temperatur zunimmt.Based on the temperature of the temperature sensor 37 is detected controls the control unit 10 the current encoder circuit 29 to the temperature of each heating block 35 to change so that it comes close to the specific set temperature. Specifically, if, for example, the temperature of the temperature sensor 37 is detected, is less than the set temperature, the current sensor circuit 29 so controlled that the current corresponding to the corresponding heat generating element 36 is supplied, increases as the difference between the detected temperature and the set temperature increases. Further, when the temperature is different from the temperature sensor 37 is detected, is greater than the set temperature, the current sensor circuit 29 so controlled that the current corresponding to the corresponding heat generating element 36 becomes smaller as the difference between the detected temperature and the set temperature increases.

Indem der Stromgeberschaltkreis 29 von der Steuereinheit 10 auf diese Weise gesteuert wird, werden die Temperatur des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a in jedem der Heizer 32a und 32b und die Temperatur des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b in jedem der Heizer 32a und 32b gemäß der vorliegenden Ausführungsform individuell gesteuert. Aus diesem Grund wird bei der Fadenverarbeitungseinheit 12 der Faden Y jeder Art auf eine Temperatur erhitzt, die für ein Verdrehen von der Zwirneinheit 24 geeignet ist, gemäß der Art des Fadens Y, wenn mehrere Arten von Fäden Y (beispielsweise Fäden, die aus verschiedenen Materialien gefertigt sind oder unterschiedliche Dicken aufweisen) verzwirnt bzw. verdreht werden.By the current encoder circuit 29 from the control unit 10 Controlled in this way, the temperature of the heating block 35 the upstream heating unit 34a in each of the heaters 32a and 32b and the temperature of the heating block 35 the downstream heating unit 34b in each of the heaters 32a and 32b individually controlled according to the present embodiment. For this reason, in the yarn processing unit 12 the yarn Y of each type is heated to a temperature suitable for twisting by the twisting unit 24 is suitable, according to the type of yarn Y, when plural kinds of yarns Y (for example, filaments made of different materials or having different thicknesses) are twisted.

Wenn beispielsweise der Faden Y, der in der Fadenlaufnut 38 des ersten Heizers 32a läuft, ein kationisch-färbbarer Polyesterfaden (CD-Faden) ist, wohingegen der Faden Y, der in der Fadenlaufnut 38 des zweiten Heizers 32b läuft, ein Polyesterfaden ist, wird die Temperatur des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a des zweiten Heizers 32b so eingestellt, dass diese größer als die Temperatur des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a des ersten Heizers 32a ist, und wird die Temperatur des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b des zweiten Heizers 32b so eingestellt, dass diese größer als die Temperatur des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b des ersten Heizers 32a ist. Auf diese Weise wird die Wärmemenge, die dem Polyesterfaden zugeführt wird, so eingestellt, dass diese größer als die Wärmemenge ist, die dem kationisch-färbbaren Polyesterfaden zugeführt wird. Der kationische-färbbare Polyesterfaden ist ein Polyesterfaden, der durch kationische Färbemittel einfach gefärbt wird. Da sich gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Wärmemenge, die dem kationisch-färbbaren Polyesterfaden zugeführt wird, von der Wärmemenge unterscheidet, die dem Polyesterfaden zugeführt wird, wie es oben beschrieben ist, werden der kationisch-färbbare Polyesterfaden und der Polyesterfaden entsprechend auf geeignete Temperaturen erhitzt.For example, if the thread Y, in the Fadenlaufnut 38 the first heater 32a running, a cationic-dyeable polyester thread (CD thread) is, whereas the thread Y, in the thread groove 38 of the second heater 32b running, a polyester thread is, the temperature of the heating block 35 the upstream heating unit 34a of the second heater 32b adjusted so that these are greater than the temperature of the heating block 35 the upstream heating unit 34a the first heater 32a is, and will be the temperature of the heating block 35 the downstream heating unit 34b of the second heater 32b adjusted so that these are greater than the temperature of the heating block 35 the downstream heating unit 34b the first heater 32a is. In this way, the amount of heat supplied to the polyester thread is adjusted to be larger than the amount of heat supplied to the cationic-dyeable polyester thread. The cationic-dyeable polyester thread is a polyester thread which is easily dyed by cationic colorants. Since, according to the present embodiment, the amount of heat supplied to the cationic-dyeable polyester yarn differs from the amount of heat supplied to the polyester yarn as described above, the cationic surfactant dyeable polyester thread and the polyester thread accordingly heated to suitable temperatures.

Gemäß der vorliegenden Ausführungsform ist, wie es oben beschrieben ist, bei jedem der Heizer 32a und 32b der Heizblock 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b in der Basisbreitenrichtung länger als der Heizblock 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a. Ferner ist, wie es oben beschrieben ist, bei jedem Heizer 32a und 32b die eingestellte Temperatur bezüglich des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a so vorgesehen, dass diese größer als die eingestellte Temperatur bezüglich des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b ist. Mit dieser Anordnung wird in jedem Heizer 32a und 32b jeder Faden Y rasch erhitzt, wenn dieser in der Fadenlaufnut 38 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a läuft, und wird anschließend mäßig erwärmt, wenn dieser in der Fadenlaufnut 38 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b läuft, verglichen mit dem Fall, in dem der Faden Y in der Fadenlaufnut 38 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a läuft.According to the present embodiment, as described above, in each of the heaters 32a and 32b the heating block 35 the downstream heating unit 34b longer in the base width direction than the heating block 35 the upstream heating unit 34a , Further, as described above, for each heater 32a and 32b the set temperature with respect to the heating block 35 the upstream heating unit 34a so provided that it is greater than the set temperature with respect to the heating block 35 the downstream heating unit 34b is. With this arrangement, in every heater 32a and 32b each Y yarn heated rapidly when this in the Fadenlaufnut 38 the upstream heating unit 34a runs, and is then moderately heated when this in the Fadenlaufnut 38 the downstream heating unit 34b runs compared to the case in which the yarn Y in the yarn groove 38 the upstream heating unit 34a running.

Zusätzlich dazu weicht gemäß der vorliegenden Ausführungsform, wie oben beschrieben, der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a in der vertikalen Richtung von dem Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b ab, so dass diese Heizblöcke 35 sich überhaupt nicht überlappen, betrachtet in der Basislängsrichtung. Aus diesem Grund wird die Wärmeübertragung zwischen dem Heizblock 35 des ersten Heizers 32a und dem Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b begrenzt, verglichen mit den Fällen, in denen der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a den Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b vollständig überlappt, betrachtet in der Basislängsrichtung, und wenn diese Heizblöcke 35 sich teilweise überlappen, wie in einer später beschriebenen Modifikation 3. Ferner sind gemäß der vorliegenden Ausführungsform die Wärmeisolationsmaterialien 33 vorgesehen, um die Zwischenräume in dem Aufnahmeraum 31a, in dem die Heizer 32a und 32b aufgenommen sind, zu füllen. Aus diesem Grund wird eine Wärmeübertragung zwischen dem Heizblock 35 des ersten Heizers 32a und dem Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b weiter begrenzt.In addition, according to the present embodiment, as described above, the heater block is deviated 35 the first heater 32a in the vertical direction from the heating block 35 of the second heater 32b off, so these heating blocks 35 do not overlap at all, viewed in the base longitudinal direction. For this reason, the heat transfer between the heating block 35 the first heater 32a and the heating block 35 of the second heater 32b limited, compared with the cases where the heating block 35 the first heater 32a the heating block 35 of the second heater 32b completely overlapped, viewed in the base longitudinal direction, and if these heating blocks 35 partially overlap, as in a later-described modification 3. Further, according to the present embodiment, the heat-insulating materials 33 provided to the spaces in the receiving space 31a in which the heaters 32a and 32b are to be filled. For this reason, a heat transfer between the heating block 35 the first heater 32a and the heating block 35 of the second heater 32b further limited.

Aus den obigen Gründen tritt eine Wärmestörung (heat interference) zwischen dem Heizblock 35 des ersten Heizers 32a und des Heizblocks 35 des zweiten Heizers 32b in der vorliegenden Ausführungsform weniger wahrscheinlich auf. Die Temperatur des Heizblocks 35 jedes der Heizer 32a und 32b wird sicher bereitgestellt, so dass diese mit der eingestellten Temperatur identisch ist.For the above reasons, a heat interference occurs between the heating block 35 the first heater 32a and the heating block 35 of the second heater 32b less likely in the present embodiment. The temperature of the heating block 35 each of the heaters 32a and 32b is safely provided so that it is identical to the set temperature.

Wie es oben beschrieben ist, wird die Wärme des Heizblocks 35 des zweiten Heizers 32b weniger wahrscheinlich zum Heizblock 35 des ersten Heizers 32a unterhalb des zweiten Heizers 32b übertragen, wenn die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a des zweiten Heizers 32b so eingestellt ist, dass diese größer als die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a des ersten Heizers 32a ist, und die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b des zweiten Heizers 32b so eingestellt ist, dass diese größer als die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b des ersten Heizers 32a ist, um den kationisch-färbbaren Polyesterfaden und den Polyesterfaden durch die entsprechenden Heizer 32a und 32b zu erhitzen. Damit wird die Temperatur des Heizblocks 35 jedes Heizers 32a und 32b sicher bereitgestellt, so dass diese identisch mit der eingestellten Temperatur ist.As described above, the heat of the heating block 35 of the second heater 32b less likely to heat block 35 the first heater 32a below the second heater 32b transmitted when the set temperature of the heating block 35 the upstream heating unit 34a of the second heater 32b is set so that it is greater than the set temperature of the heating block 35 the upstream heating unit 34a the first heater 32a is, and the set temperature of the heating block 35 the downstream heating unit 34b of the second heater 32b is set so that it is greater than the set temperature of the heating block 35 the downstream heating unit 34b the first heater 32a is to the cationic-dyeable polyester thread and the polyester thread through the appropriate heater 32a and 32b to heat. This will change the temperature of the heating block 35 every heater 32a and 32b safely provided so that it is identical to the set temperature.

Zusätzlich dazu sind die eingestellten Temperaturen der Heizblöcke 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheiten 34a identisch eingestellt und sind die eingestellten Temperaturen der Heizblöcke 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheiten 34b identisch eingestellt, zwischen dem ersten Heizer 32a und dem zweiten Heizer 32b, wenn der Faden Y, der in der Fadenlaufnut 38 des ersten Heizers 32a läuft, und der Faden Y, der in der Fadenlaufnut 38 des zweiten Heizers 32b läuft, von derselben Art sind. Mit dieser Anordnung wird jeder Faden Y auf eine geeignete Temperatur erhitzt, selbst in dem vorgenannten Fall.In addition, the set temperatures of the heating blocks 35 the upstream heating units 34a are set identically and are the set temperatures of the heating blocks 35 the downstream heating units 34b set identically, between the first heater 32a and the second heater 32b when the thread Y, in the thread groove 38 the first heater 32a runs, and the thread Y, in the thread groove 38 of the second heater 32b is running, of the same kind. With this arrangement, each yarn Y is heated to an appropriate temperature, even in the aforementioned case.

Im Folgenden wird beschrieben, wie die Steuereinheit 10 die Lüfter 46a und 46b steuert. Wenn der Faden Y, der in dem Spalt 51c des ersten Kühlers 41a läuft, und der Faden Y, der in dem Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b läuft, von derselben Art sind, veranlasst die Steuereinheit 10, dass die Lüfter 46a und 46b sich mit derselben Geschwindigkeit drehen. Damit sind der Luftstrom, der in dem Spalt 51c des ersten Kühlers 41a erzeugt wird, und der Luftstrom, der in dem Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b erzeugt wird, gleich stark, und folglich werden der Faden Y, der in dem Spalt 51c des ersten Kühlers 41a läuft, und der Faden Y, der in dem Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b läuft, in gleichem Maße gekühlt.The following describes how the control unit 10 the fans 46a and 46b controls. If the thread Y, in the gap 51c the first cooler 41a runs, and the thread Y, in the gap 51c of the second radiator 41b running, of the same kind, causes the control unit 10 that the fans 46a and 46b to turn at the same speed. So that's the airflow that's in the gap 51c the first cooler 41a is generated, and the air flow in the gap 51c of the second radiator 41b is generated, equally strong, and consequently the yarn Y, which is in the gap 51c the first cooler 41a runs, and the thread Y, in the gap 51c of the second radiator 41b runs, cooled to the same degree.

Wenn der Faden Y, der in dem Spalt 51c des ersten Kühlers 41a läuft, und der Faden Y, der in dem Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b läuft, von unterschiedlicher Arten sind (im Hinblick auf Material, Dicke und so weiter), veranlasst die Steuereinheit 10, dass die Lüfter 46a und 46b sich mit unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten drehen, gemäß den Arten dieser Fäden, wodurch die Strömungsrate der Luft im Innenraum 42a des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 sich von der Strömungsrate der Luft in dem Innenraum 43a des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 unterscheidet. Damit unterscheidet sich die Strömungsrate der Luft, die in dem Spalt 51c des ersten Kühlers 41a strömt, von der Strömungsrate der Luft, die in dem Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b strömt, und folglich wird sowohl der Faden Y, der in dem Spalt 51c des ersten Kühlers 41a läuft, als auch der Faden Y, der in dem Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b läuft, in geeignetem Maß gekühlt, gemäß der Art des Fadens Y.If the thread Y, in the gap 51c the first cooler 41a runs, and the thread Y, in the gap 51c of the second radiator 41b running, of different types are (in terms of material, thickness and so on), causing the control unit 10 that the fans 46a and 46b Rotate at different rotational speeds, according to the types of these threads, whereby the flow rate of the air in the interior 42a of the first common passage 42 from the flow rate of air in the interior 43a the second common passage 43 different. In order to The flow rate of the air differs in the gap 51c the first cooler 41a flows, from the flow rate of the air in the gap 51c of the second radiator 41b flows, and consequently both the yarn Y, which is in the gap 51c the first cooler 41a runs, as well as the thread Y, which is in the gap 51c of the second radiator 41b runs, cooled to a suitable degree, according to the type of thread Y.

Wenn beispielsweise der Faden Y, der von dem ersten Kühler 41a gekühlt wird, ein kationisch-färbbarer Polyesterfaden ist, wohingegen der Faden Y, der von dem zweiten Kühler 41b gekühlt wird, ein Polyesterfaden ist, ist die Drehgeschwindigkeit des zweiten Lüfters 46b so vorgesehen, dass diese größer als die Drehgeschwindigkeit des ersten Lüfters 46a ist, mit dem Resultat, dass die Wärmemenge, die von dem Polyesterfaden aufgenommen wird, größer als die Wärmemenge ist, die von dem kationisch-färbbaren Polyesterfaden aufgenommen wird. In der vorliegenden Ausführungsform werden sowohl der kationisch-färbbare Polyesterfaden als auch der Polyesterfaden auf eine geeignete Temperatur gekühlt, da die Wärmemenge, die von dem kationisch-färbbaren Polyesterfaden aufgenommen wird, sich von der Wärmemenge unterscheidet, die von dem Polyesterfaden aufgenommen wird.For example, if the thread Y, that of the first cooler 41a is a cationic-dyeable polyester yarn, whereas the yarn Y, that of the second cooler 41b is a polyester thread, is the rotational speed of the second fan 46b so provided that these are greater than the rotational speed of the first fan 46a with the result that the amount of heat absorbed by the polyester thread is greater than the amount of heat absorbed by the cationic-dyeable polyester thread. In the present embodiment, both the cationic-dyeable polyester thread and the polyester thread are cooled to an appropriate temperature because the amount of heat absorbed by the cationic-dyeable polyester thread is different from the amount of heat absorbed by the polyester thread.

Im Folgenden werden Modifikationen der Ausführungsform beschrieben.Hereinafter, modifications of the embodiment will be described.

Während in der obigen Ausführungsform eine Box 31 zwei erste Heizer 32a und zwei zweite Heizer 32b aufnimmt, ist die Offenbarung nicht auf diese Anordnung beschränkt. Beispielsweise lagert gemäß einer Modifikation 1, wie es in der 10A gezeigt ist, eine Box 31 einen ersten Heizer 32a und einen zweiten Heizer 32b. Gemäß einer Modifikation 2 lagert, wie es in 10B gezeigt ist, eine Box 31 drei erste Heizer 32a und drei zweite Heizer 32b. In den 10A und 10B sind kein Stromgeberschaltkreis 29 und keine Steuereinheit 10, die in 3 gezeigt sind, gezeigt.While in the above embodiment, a box 31 two first heaters 32a and two second heaters 32b The disclosure is not limited to this arrangement. For example, according to a modification 1, as shown in FIG 10A shown is a box 31 a first heater 32a and a second heater 32b , According to a modification 2 stores, as in 10B shown is a box 31 three first heaters 32a and three second heaters 32b , In the 10A and 10B are not a power supply circuit 29 and no control unit 10 , in the 3 shown are shown.

Auch in diesen Fällen unterscheidet sich die Position des Heizblocks 35 des ersten Heizers 32a von der Position des Heizblocks 35 des zweiten Heizers 32b in der vertikalen Richtung, und folglich überlappt der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a den Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b nicht, betrachtet in der Basislängsrichtung. Aus diesem Grund tritt wie bei der obigen Ausführungsform eine Wärmestörung zwischen dem Heizblock 35 des ersten Heizers 32a und dem Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b weniger wahrscheinlich auf, und folglich wird jeder Heizblock 35 sicher auf die eingestellte Temperatur erhitzt. Zusätzlich dazu kann eine Box 31 vier oder mehr erste Heizer 32a und vier oder mehr zweite Heizer 32b lagern.Even in these cases, the position of the heating block differs 35 the first heater 32a from the position of the heating block 35 of the second heater 32b in the vertical direction, and consequently the heating block overlaps 35 the first heater 32a the heating block 35 of the second heater 32b not, considered in the base longitudinal direction. For this reason, as in the above embodiment, thermal interference occurs between the heating block 35 the first heater 32a and the heating block 35 of the second heater 32b less likely, and consequently each heating block will 35 safely heated to the set temperature. In addition to this, a box 31 four or more first stoker 32a and four or more second heaters 32b to store.

Während in der obigen Ausführungsform der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a und der Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b in der vertikalen Richtung voneinander abweichend angeordnet sind, so dass diese Blöcke einander nicht überlappen, betrachtet in der Basislängsrichtung, ist zusätzlich dazu die Offenbarung auf diese Anordnung nicht beschränkt. Beispielsweise sind gemäß einer Modifikation 3, wie es in 11 gezeigt ist, der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a und der Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b in der vertikalen Richtung voneinander abzuweichend angeordnet, aber der Grad der Abweichung ist geringer als der Grad der Abweichung gemäß der obigen Ausführungsform, und folglich überlappt der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a den Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b teilweise, betrachtet in der Basislängsrichtung. Allerdings ist gemäß der Modifikation 3 der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a entfernt von dem Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b in der Basislängsrichtung angeordnet, um zu vermeiden, dass der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a in direktem Kontakt mit dem Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b steht, und das Wärmeisolationsmaterial 33 ist ferner zwischen dem Heizblock 35 des ersten Heizers 32a und dem Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b in der Basislängsrichtung angeordnet. In 11 sind kein Stromgeberschaltkreis 29 und keine Steuereinheit 10, die in 3 gezeigt sind, gezeigt.While in the above embodiment, the heating block 35 the first heater 32a and the heating block 35 of the second heater 32b In addition, in the vertical direction, they are arranged differently from each other so that these blocks do not overlap each other, as viewed in the base longitudinal direction, in addition to this, the disclosure is not limited to this arrangement. For example, according to a modification 3, as shown in FIG 11 shown is the heating block 35 the first heater 32a and the heating block 35 of the second heater 32b but the degree of deviation is less than the degree of deviation according to the above embodiment, and thus the heating block overlaps 35 the first heater 32a the heating block 35 of the second heater 32b partially, viewed in the base longitudinal direction. However, according to the modification 3, the heating block 35 the first heater 32a away from the heating block 35 of the second heater 32b arranged in the base longitudinal direction, to avoid that the heating block 35 the first heater 32a in direct contact with the heating block 35 of the second heater 32b stands, and the heat insulation material 33 is also between the heating block 35 the first heater 32a and the heating block 35 of the second heater 32b arranged in the base longitudinal direction. In 11 are not a power supply circuit 29 and no control unit 10 , in the 3 shown are shown.

Auch in diesem Fall tritt eine Wärmestörung zwischen dem Heizblock 35 des ersten Heizers 32a und dem Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b weniger wahrscheinlich auf, verglichen mit einem Fall, in dem der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a den Heizblock 35 des zweiten Heizers 35b vollständig überlappt, betrachtet in der Basislängsrichtung.Also in this case, a thermal disturbance occurs between the heating block 35 the first heater 32a and the heating block 35 of the second heater 32b less likely compared to a case where the heating block 35 the first heater 32a the heating block 35 of the second heater 35b completely overlapped, viewed in the base longitudinal direction.

Während die obige Ausführungsform einen Fall beschreibt, in dem die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a des zweiten Heizers 32b so festgelegt ist, dass diese größer als die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a des ersten Heizers 32a ist, und die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b des zweiten Heizers 32b so festgelegt ist, dass diese größer als die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b des ersten Heizers 32a ist, als ein Beispiel der Fälle, in denen die eingestellten Temperaturen der Heizblöcke 35 so festgelegt sind, dass sich diese zwischen dem ersten Heizer 32a und dem zweiten Heizer 32b unterscheiden, ist die Offenbarung darauf nicht beschränkt. Die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a des zweiten Heizers 32b kann so vorgesehen werden, dass diese kleiner als die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a des ersten Heizers 32a ist. Ferner kann die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b des zweiten Heizers 32b kleiner als die eingestellte Temperatur des Heizblocks 35 der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b des ersten Heizers 32a sein.While the above embodiment describes a case where the set temperature of the heating block 35 the upstream heating unit 34a of the second heater 32b is set so that it is greater than the set temperature of the heating block 35 the upstream one heating unit 34a the first heater 32a is, and the set temperature of the heating block 35 the downstream heating unit 34b of the second heater 32b is set so that it is greater than the set temperature of the heating block 35 the downstream heating unit 34b the first heater 32a is, as an example of cases in which the set temperatures of the heating blocks 35 are set so that these are between the first heater 32a and the second heater 32b The disclosure is not limited thereto. The set temperature of the heating block 35 the upstream heating unit 34a of the second heater 32b can be provided so that it is less than the set temperature of the heating block 35 the upstream heating unit 34a the first heater 32a is. Furthermore, the set temperature of the heating block 35 the downstream heating unit 34b of the second heater 32b less than the set temperature of the heating block 35 the downstream heating unit 34b the first heater 32a be.

Während in der obigen Ausführungsform die eingestellten Temperaturen der Heizblöcke 35 so festgelegt sind, dass diese sich zwischen dem ersten Heizer 32a und dem zweiten Heizer 32b unterscheiden, ist die Offenbarung darauf nicht beschränkt.While in the above embodiment, the set temperatures of the heating blocks 35 are set so that these are between the first heater 32a and the second heater 32b The disclosure is not limited thereto.

Beispielsweise können sich die eingestellten Temperaturen der Heizblöcke 35 zwischen den beiden ersten Heizern 32a oder zwischen den beiden zweiten Heizern 32b unterscheiden. Wenn die ersten Heizer 32a und die zweiten Heizer 32b in der Basislängsrichtung abwechselnd vorgesehen sind, wie in der obigen Ausführungsform, ist ein zweiter Heizer 32b zwischen zwei benachbarten ersten Heizern 32a vorgesehen und ist ein erster Heizer 32a zwischen zwei benachbarten zweiten Heizern 32b vorgesehen, in der Basislängsrichtung. Aus diesem Grund sind die beiden ersten Heizer 32a in der Basislängsrichtung voneinander beabstandet und sind die beiden zweiten Heizer 32b in der Basislängsrichtung voneinander beabstandet. Ferner sind zwischen den beiden ersten Heizern 32a und zwischen den beiden zweiten Heizern 32b die Wärmeisolationsmaterialien 33 vorgesehen. Damit tritt eine Wärmeübertragung zwischen den Heizblöcken 35 der beiden ersten Heizer 32a und zwischen den Heizblöcken 35 der beiden zweiten Heizer 32b weniger wahrscheinlich auf. Auch in diesem Fall wird die Temperatur des Heizblocks 35 in jedem ersten Heizer 32a und in jedem zweiten Heizer 32b sicher auf die eingestellte Temperatur gebracht.For example, the set temperatures of the heating blocks 35 between the first two heaters 32a or between the two second heaters 32b differ. When the first heater 32a and the second heaters 32b are alternately provided in the base longitudinal direction, as in the above embodiment, is a second heater 32b between two adjacent first heaters 32a provided and is a first heater 32a between two adjacent second heaters 32b provided, in the base longitudinal direction. Because of this, the first two heaters 32a spaced apart in the base longitudinal direction and are the two second heaters 32b spaced apart in the base longitudinal direction. Furthermore, between the first two heaters 32a and between the two second heaters 32b the thermal insulation materials 33 intended. Thus occurs a heat transfer between the heating blocks 35 the first two heaters 32a and between the heating blocks 35 the two second heater 32b less likely to. Also in this case, the temperature of the heating block 35 in every first heater 32a and in every second heater 32b safely brought to the set temperature.

Während in der obigen Ausführungsform alle Heizer 32a und 32b die stromaufwärts gelegene Heizeinheit 34a und die stromabwärts gelegene Heizeinheit 34b aufweisen, ist die Offenbarung nicht auf diese Anordnung beschränkt. Jeder Heizer 32a und 32b kann beispielsweise eine einzelne Heizeinheit aufweisen, die in der Basisbreitenrichtung so lang ist wie die Gesamtlänge der stromaufwärts gelegenen Heizeinheit 34a und der stromabwärts gelegenen Heizeinheit 34b.While in the above embodiment, all heaters 32a and 32b the upstream heating unit 34a and the downstream heating unit 34b The disclosure is not limited to this arrangement. Every heater 32a and 32b For example, it may have a single heating unit that is as long in the base width direction as the total length of the upstream heating unit 34a and the downstream heating unit 34b ,

Die obige Ausführungsform kann zwischen den folgenden Anordnungen umgeschaltet werden: zwei Fäden Y werden in der Dopplungseinrichtung 26 kombiniert und der kombinierte Faden Ya wird von der Wicklungseinrichtung 60 auf einen Spulenkörper B1 aufgewickelt; und zwei Fäden werden nicht kombiniert und werden entsprechend individuell auf zwei Spulenkörper B2 aufgewickelt. Die Offenbarung ist allerdings nicht auf diese Anordnung beschränkt. Die Wicklungseinrichtung 60 kann stets den kombinierten Faden Ya auf den Spulenkörper B1 wickeln. Alternativ muss die Dopplungseinrichtung 26 nicht vorgesehen sein, und die Wicklungseinrichtung 60 kann stets die Fäden Y auf zwei Spulenkörper B2 aufwickeln. In diesem Fall kann die Richtung der Verdrehung, die von der ersten Zwirneinheit 24a ausgebildet wird, identisch mit der Richtung der Verdrehung sein, die von der zweiten Zwirneinheit 24b ausgebildet wird.The above embodiment can be switched between the following arrangements: two threads Y become in the doubler 26 combined and the combined yarn Ya is from the winding device 60 wound on a bobbin B1; and two threads are not combined and are wound individually on two bobbins B2 accordingly. However, the disclosure is not limited to this arrangement. The winding device 60 can always wind the combined yarn Ya on the bobbin B1. Alternatively, the Dopplungseinrichtung 26 not be provided, and the winding device 60 can always wind the yarns Y on two bobbin B2. In this case, the direction of the twist, that of the first twisting unit 24a is formed, identical to the direction of rotation, that of the second twisting unit 24b is trained.

Während in der obigen Ausführungsform eine Wicklungseinrichtung 60 für zwei benachbarten Zwirneinheiten 24 vorgesehen ist (eine erste Zwirneinheit 24a und eine zweite Zwirneinheit 24b), ist die Offenbarung nicht auf die obige Anordnung beschränkt. Beispielsweise ist etwa eine Wicklungseinrichtung 60 für zwei Zwirneinheiten 24 vorgesehen und ist keine Dopplungseinrichtung 26 vorgesehen. Auch in diesem Fall kann die Richtung der Verdrehung, die durch die erste Zwirneinheit 24a ausgebildet wird, identisch mit der Richtung der Verdrehung sein, die von der zweiten Zwirneinheit 24b ausgebildet wird. Ferner kann die Sekundärheizeinheit 27 wie die Primärheizeinheit 21 strukturiert sein. Damit wird sowohl der Faden Y, der von der ersten Zwirneinheit 24a falsch-verdreht wird, als auch der Faden Y, der von der zweite Zwirneinheit 24b falsch-verdreht wird, auf eine geeignete Temperatur gemäß der Art des Fadens Y erhitzt.While in the above embodiment, a winding device 60 for two adjacent twisting units 24 is provided (a first twisting unit 24a and a second twisting unit 24b ), the disclosure is not limited to the above arrangement. For example, a winding device is approximately 60 for two twisting units 24 provided and is no Dopplungseinrichtung 26 intended. Also in this case, the direction of the twist, by the first twisting unit 24a is formed, identical to the direction of rotation, that of the second twisting unit 24b is trained. Furthermore, the secondary heating unit 27 like the primary heating unit 21 be structured. Thus, both the yarn Y, that of the first twisting unit 24a wrong-twisted, as well as the thread Y, that of the second twisting unit 24b is incorrectly twisted, heated to an appropriate temperature according to the type of yarn Y.

Zusätzlich dazu, während in der obigen Ausführungsform der erste Kühler 41a mit dem ersten gemeinsamen Durchgang 42 verbunden ist und der zweite Kühler 41b mit dem zweiten gemeinsamen Durchgang 43 verbunden ist, ist die Offenbarung nicht auf diese Anordnung beschränkt. Gemäß einer Modifikation 4 ist, wie es in 12 gezeigt ist, ein einziger gemeinsamer Durchgang 111 (ein "erster gemeinsamer Durchgang" der vorliegenden Erfindung) über den Bereich vorgesehen, in dem der erste gemeinsame Durchgang 42 und der zweite gemeinsame Durchgang 43 in der obigen Ausführungsform vorgesehen sind. Der Verbindungsdurchgang 44 und 45 sind beide mit dem gemeinsamen Durchgang 111 verbunden.In addition, while in the above embodiment, the first radiator 41a with the first common passage 42 connected and the second radiator 41b with the second common passage 43 is connected, the disclosure is not limited to this arrangement. According to a modification 4, as it is in 12 shown is a single common passage 111 (a "first common passage" of the present invention) provided over the area where the first common passage 42 and the second joint passage 43 are provided in the above embodiment. The connection passage 44 and 45 are both with the common passage 111 connected.

Auch in diesem Fall sind wie bei der obigen Ausführungsform die ersten Kühler 41a und die zweiten Kühler 41b auf einem Fadenweg vorgesehen, auf dem ein geeigneter Biegungswinkel des Fadens Y beibehalten wird, gemäß der Anordnung der Heizer 32a und 32b und der Zwirneinheiten 24a und 24b. Im Unterschied zur obigen Ausführungsform ist es in diesem Fall unmöglich, die Strömungsrate der Luft, die in dem Spalt 51c in jedem der ersten Kühler 41a und der zweiten Kühler 41b strömt, individuell zu ändern. Das allerdings zieht dann kein Problem nach sich, wenn es nicht erforderlich ist, den Grad der Kühlung des Fadens Y zwischen dem ersten Kühler 41a und dem zweiten Kühler 41b zu unterscheiden, da beispielsweise der Faden Y, der von dem ersten Kühler 41a gekühlt wird, und der Faden Y, der von dem zweiten Kühler 41b gekühlt wird, von derselben Art sind.Also in this case, as in the above embodiment, the first coolers 41a and the second coolers 41b provided on a thread path on which a suitable bending angle of the yarn Y is maintained, according to the arrangement of the heater 32a and 32b and the twisting units 24a and 24b , In contrast to the above embodiment, it is impossible in this case, the flow rate of the air in the gap 51c in each of the first coolers 41a and the second cooler 41b flows, to change individually. However, this does not pose a problem if it is not necessary, the degree of cooling of the yarn Y between the first cooler 41a and the second radiator 41b to distinguish, there For example, the yarn Y, that of the first cooler 41a is cooled, and the yarn Y, that of the second cooler 41b are cooled, are of the same kind.

Während in der obigen Ausführungsform der Spalt 51c des ersten Kühlers 41a mit dem Innenraum 42a des ersten gemeinsamen Durchgangs 42 über den ersten Verbindungsdurchgang 44 verbunden ist und der Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b mit dem Innenraum 43a des zweiten gemeinsamen Durchgangs 43 über den zweiten Verbindungsdurchgang 45 verbunden ist, ist die Offenbarung nicht auf diese Anordnung beschränkt. Gemäß einer Modifikation 5 ist, wie es in den 13A und 13B gezeigt ist, der Spalt 51c des ersten Kühlers 41a mit einem Innenraum 121a eines ersten gemeinsamen Durchgangs 121 über den individuellen Durchgang 52 und den ersten Verbindungsdurchgang 44, wie in der obigen Ausführungsform, verbunden. Ferner sind die gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b des zweiten Kühlers 41b direkt an der unteren Fläche eines zweiten gemeinsamen Durchgangs 122 angebracht. Ferner sind an einem Teil der unteren Fläche des zweiten gemeinsamen Durchgangs 122, der den Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b teilweise überlappt, mehrere Kommunikationsöffnungen 123 ausgebildet. Damit ist der Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b mit dem Innenraum 122a des zweiten gemeinsamen Durchgangs 122 über diese Kommunikationsöffnungen 123 verbunden.While in the above embodiment, the gap 51c the first cooler 41a with the interior 42a of the first common passage 42 over the first connection passage 44 is connected and the gap 51c of the second radiator 41b with the interior 43a the second common passage 43 over the second connection passage 45 is connected, the disclosure is not limited to this arrangement. According to a modification 5, as it is in the 13A and 13B shown is the gap 51c the first cooler 41a with an interior 121 a first common passage 121 about the individual passage 52 and the first connection passage 44 , as in the above embodiment. Further, the opposing elements 51a and 51b of the second radiator 41b directly on the lower surface of a second common passage 122 appropriate. Further, at a part of the lower surface of the second common passage 122 who has the gap 51c of the second radiator 41b partially overlapped, several communication openings 123 educated. This is the gap 51c of the second radiator 41b with the interior 122a the second common passage 122 over these communication openings 123 connected.

Gemäß einer Modifikation 6 ist, wie es in den 14A und 14B gezeigt ist, eine Kommunikationsöffnung 131b durch die Seitenfläche eines gemeinsamen Durchgangs 131 ausgebildet, und da ein erster Verbindungsdurchgang 132 mit der Kommunikationsöffnung 131b verbunden ist, ist ein Innenraum 132a des ersten Verbindungsdurchgangs 132 mit einem Innenraum 131a des gemeinsamen Durchgangs 131 verbunden. Damit ist der Spalt 51c des ersten Kühlers 41a mit dem Innenraum 131a des gemeinsamen Durchgangs 131 über den individuellen Durchgang 52 und den ersten Verbindungsdurchgang 132 verbunden. Zusätzlich dazu sind die gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b des zweiten Kühlers 41b direkt an der unteren Fläche des gemeinsamen Durchgangs 131 angebracht. Ferner sind an einem Teil der unteren Fläche des gemeinsamen Durchgangs 131, wobei dieser Teil den Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b überlappt, mehrere Kommunikationsöffnungen 131c ausgebildet. Damit ist der Spalt 51c des zweiten Kühlers 41b mit dem Innenraum 122a des gemeinsamen Durchgangs 122 über diese Kommunikationsöffnungen 131c verbunden.According to a modification 6, as it is in the 14A and 14B shown is a communication port 131b through the side surface of a common passageway 131 trained, and there a first connection passage 132 with the communication opening 131b is connected, is an interior 132a the first connection passage 132 with an interior 131 of the common passage 131 connected. This is the gap 51c the first cooler 41a with the interior 131 of the common passage 131 about the individual passage 52 and the first connection passage 132 connected. In addition to this are the opposing elements 51a and 51b of the second radiator 41b directly on the lower surface of the common passage 131 appropriate. Further, at a part of the lower surface of the common passage 131 , where this part is the gap 51c of the second radiator 41b overlaps, multiple communication openings 131c educated. This is the gap 51c of the second radiator 41b with the interior 122a of the common passage 122 over these communication openings 131c connected.

In den Modifikationen 5 und 6 ist es unmöglich, den zweiten Kühler 41b entfernt von den gemeinsamen Durchgängen 122 und 131 anzuordnen, da kein zweiter Verbindungsdurchgang 45 vorgesehen ist. Mit anderen Worten kann die Position des zweiten Kühlers 41b in der Richtung senkrecht zu den unteren Flächen der gemeinsamen Durchgänge 122 und 131 nicht geändert werden. Allerdings ist in diesem Fall die Position des ersten Kühlers 41a in der Richtung senkrecht zu den unteren Flächen der gemeinsamen Durchgänge 122 und 131 auf dieselbe Weise wie in der obigen Ausführungsform änderbar. Indem die Position des ersten Kühlers 41a in der Richtung senkrecht zu den unteren Flächen der gemeinsamen Durchgänge 122 und 131 geändert wird, wird auch die Positionsbeziehung zwischen dem ersten Kühler 41a und dem zweiten Kühler 41b in der Richtung senkrecht zu den unteren Flächen der gemeinsamen Durchgänge 122 und 131 geändert. Auf diese Weise sind in den Modifikationen 5 und 6 der erste Kühler 41a und der zweite Kühler 41b auf einem Fadenweg vorgesehen, auf dem ein geeigneter Biegungswinkel des Fadens Y beibehalten wird, gemäß der Anordnung der Heizer 32a und 32b und der Zwirneinheiten 24a und 24b, durch Einstellen der Positionsbeziehung zwischen dem ersten Kühler 41a und dem zweiten Kühler 41b, während der Freiheitsgrad bezüglich der Anordnung des ersten Kühlers 41a und des zweiten Kühlers 41b im Vergleich zur obigen Ausführungsform gering ist.In Modifications 5 and 6, it is impossible to use the second radiator 41b away from the common passages 122 and 131 because there is no second connection passage 45 is provided. In other words, the position of the second radiator 41b in the direction perpendicular to the lower surfaces of the common passageways 122 and 131 not to be changed. However, in this case, the position of the first radiator 41a in the direction perpendicular to the lower surfaces of the common passageways 122 and 131 changeable in the same manner as in the above embodiment. By the position of the first radiator 41a in the direction perpendicular to the lower surfaces of the common passageways 122 and 131 also changes the positional relationship between the first cooler 41a and the second radiator 41b in the direction perpendicular to the lower surfaces of the common passageways 122 and 131 changed. In this way, in the modifications 5 and 6, the first cooler 41a and the second cooler 41b provided on a thread path on which a suitable bending angle of the yarn Y is maintained, according to the arrangement of the heater 32a and 32b and the twisting units 24a and 24b by adjusting the positional relationship between the first radiator 41a and the second radiator 41b while the degree of freedom with respect to the arrangement of the first radiator 41a and the second radiator 41b is low compared to the above embodiment.

Auch bei den Modifikationen 5 und 6 findet sich der erste Kühler 41a auf der Seite gegenüber den gemeinsamen Durchgängen 122 und 131, über bzw. bezüglich dem zweiten Kühler 41b. Allerdings ist auch bei den Modifikationen 5 und 6 ein Verbindungsdurchgang 44 für zwei benachbarte erste Kühler 41a vorgesehen. Aus diesem Grund ist der Spalt 51c des ersten Kühlers 41a mit dem Innenraum 122a, 131a des gemeinsamen Durchgangs 122, 131 über den ersten Verbindungsdurchgang 44 verbunden.Also in the modifications 5 and 6, there is the first cooler 41a on the side opposite the common passages 122 and 131 , over or with respect to the second radiator 41b , However, also in the modifications 5 and 6 is a connection passage 44 for two adjacent first coolers 41a intended. Because of this, the gap is 51c the first cooler 41a with the interior 122a . 131 of the common passage 122 . 131 over the first connection passage 44 connected.

Während in der obigen Ausführungsform ein erster Verbindungsdurchgang 44 mit den Kommunikationsöffnungen 52c der individuellen Durchgänge 52 von zwei ersten Kühlern 41a verbunden ist und ein zweiter Verbindungsdurchgang 45 mit den Kommunikationsöffnungen 52c der individuellen Durchgänge 52 von zwei zweiten Kühlern 41b verbunden ist, ist die Offenbarung nicht auf diese Anordnung beschränkt. Ein erster Verbindungsdurchgang 44 kann mit der Kommunikationsöffnung 52c des individuellen Durchgangs 52 des ersten Kühlers 41a verbunden sein. Alternativ kann ein erster Verbindungsdurchgang 44 mit den Kommunikationsöffnungen 52c der individuellen Durchgänge 52 von drei oder mehr ersten Kühlern 41a verbunden sein. Das gilt auch für den zweiten Verbindungsdurchgang 45.While in the above embodiment, a first connection passage 44 with the communication ports 52c the individual passages 52 from two first coolers 41a is connected and a second connection passage 45 with the communication ports 52c the individual passages 52 from two second coolers 41b is connected, the disclosure is not limited to this arrangement. A first connection passage 44 can with the communication opening 52c of the individual passage 52 the first cooler 41a be connected. Alternatively, a first connection passage 44 with the communication ports 52c the individual passages 52 of three or more first coolers 41a be connected. This also applies to the second connection passage 45 ,

Zusätzlich dazu ist in der oben beschriebenen Ausführungsform die Kühleinheit 23 so angeordnet, dass der Spalt 51c jedes Kühlers 41 mit dem Innenraum 42a, 43a des gemeinsamen Durchgangs 42, 43 verbunden ist. Indem ein Luftstrom in dem Innenraum 42a, 43a erzeugt wird, wird ein Luftstrom in dem Spalt 51c erzeugt, und der Faden Y wird von dem Luftstrom in dem Spalt 51c gekühlt. Die Kühleinheit 23 kann allerdings anders angeordnet sein. Beispielsweise kann die Kühleinheit 23 so angeordnet sein, dass kein gemeinsamer Durchgang 42, 43 vorgesehen ist und der Faden Y, der in dem Spalt 51c läuft, mit den gegenüberliegenden Elementen 51a und 51b in Kontakt kommt, und der Faden Y durch Übertragen der Wärme des Fadens Y auf die gegenüberliegenden Elemente 51a und 51b gekühlt wird.In addition, in the embodiment described above, the cooling unit 23 arranged so that the gap 51c every cooler 41 with the interior 42a . 43a of the common passage 42 . 43 connected is. By a flow of air in the interior 42a . 43a is generated, an air flow in the gap 51c generated, and the yarn Y is from the air flow in the gap 51c cooled. The cooling unit 23 However, it can be arranged differently. For example, the cooling unit 23 be arranged so that no common passage 42 . 43 is provided and the thread Y, in the gap 51c runs, with the opposite elements 51a and 51b comes in contact, and the yarn Y by transferring the heat of the yarn Y on the opposite elements 51a and 51b is cooled.

Während in der oben beschriebenen Ausführungsform der erste Kühler 41a von dem zweiten Kühler 41b in der vertikalen Richtung abweicht und die erste Zwirneinheit 24a von der zweiten Zwirneinheit 24b in der vertikalen Richtung abweicht, ist die Offenbarung ferner nicht auf diese Anordnung beschränkt. Der erste Kühler 41a muss nicht von dem zweiten Kühler 41b in der vertikalen Richtung abweichen bzw. verschoben sein, und diese Kühler können einander vollständig überlappen, betrachtet in der Basislängsrichtung. Ferner müssen die erste Zwirneinheit 24a und die zweite Zwirneinheit 24b in der vertikalen Richtung nicht voneinander abweichen und können einander vollständig überlappen, betrachtet in der Basislängsrichtung.While in the embodiment described above, the first radiator 41a from the second cooler 41b deviates in the vertical direction and the first twisting unit 24a from the second twisting unit 24b Further, in the vertical direction, the disclosure is not limited to this arrangement. The first cooler 41a does not have to be from the second cooler 41b may be deviated in the vertical direction, and these radiators may completely overlap each other, as viewed in the base longitudinal direction. Furthermore, the first twisting unit must 24a and the second twisting unit 24b in the vertical direction do not deviate from each other and can completely overlap each other, as viewed in the base longitudinal direction.

Während in der obigen Ausführungsform die Fäden Y in den Heizern 32a und 32b horizontal laufen, ist die Offenbarung ferner nicht auf diese Anordnung beschränkt. Beispielsweise kann, wie es in dem japanischen ungeprüften Patent Veröffentlichungsnummer H11-107084 offenbart ist, die vorliegende Anmeldung in einer Strecktexturiermaschine angewendet werden, in der die Laufrichtung des Fadens in dem Heizer bezüglich der horizontalen Richtung erheblich geneigt ist. In diesem Fall ist der Heizblock 35 des ersten Heizers 32a von dem Heizblock 35 des zweiten Heizers 32b in einer Richtung verschoben, die sich von der vertikalen Richtung unterscheidet.While in the above embodiment, the yarns Y in the heaters 32a and 32b Furthermore, the disclosure is not limited to this arrangement. For example, as it may in the Japanese Unexamined Patent Publication No. H11-107084 is disclosed, the present application is applied in a draw texturing machine in which the running direction of the thread in the heater is considerably inclined with respect to the horizontal direction. In this case, the heating block 35 the first heater 32a from the heating block 35 of the second heater 32b shifted in a direction different from the vertical direction.

Während in der obigen Ausführungsform die Kühlkapazität jedes Kühlers 41a und 41b durch Steuern der Drehgeschwindigkeit jedes Lüfters 46a und 46b durch den Inverterkreis 54 eingestellt wird, ist die Offenbarung nicht auf diese Anordnung beschränkt. Die Menge der Kühlluft kann eingestellt werden, indem eine manuell oder automatisch zu betätigende Strömungsrateneinstelleinheit, wie beispielsweise ein Drosselventil, in jedem gemeinsamen Durchgang 42 und 43 bereitgestellt wird, gemäß einem Befehl von der Steuereinheit 10. Die Steuereinheit der Lüfter 46a und 46b können durch Verwendung des Inverters mit der Strömungsrateneinstellung unter Verwendung des Ventils oder dergleichen kombiniert werden.While in the above embodiment, the cooling capacity of each radiator 41a and 41b by controlling the rotational speed of each fan 46a and 46b through the inverter circuit 54 is adjusted, the disclosure is not limited to this arrangement. The amount of cooling air may be adjusted by a manually or automatically operated flow rate setting unit, such as a throttle valve, in each common passage 42 and 43 is provided according to a command from the control unit 10 , The control unit of fans 46a and 46b can be combined by using the inverter with the flow rate adjustment using the valve or the like.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2010-59587 [0002] JP 2010-59587 [0002]
  • JP 11-107084 [0075, 0128] JP 11-107084 [0075, 0128]

Claims (6)

Strecktexturiermaschine, die aufgebaut ist, um eine Strecktexturierung von Fäden durchzuführen und sich in einer Basislängsrichtung erstreckt, wobei diese aufweist: Heizer, die aufgebaut sind, um die Fäden zu heizen; Kühler, die sich auf einem Fadenweg der Fäden stromabwärts bezüglich der Heizer befinden und aufgebaut sind, um die Fäden zu kühlen; und Zwirneinheiten, die sich auf dem Fadenweg der Fäden stromabwärts bezüglich der Kühler befinden und aufgebaut sind, um die Fäden zu verdrehen, wobei bezüglich der Heizer erste Heizer und zweite Heizer abwechselnd entlang der Basislängsrichtung vorgesehen sind, wobei jeder der Heizer aufweist: einen Heizblock, der einen Fadenlaufabschnitt aufweist, in dem jeder der Fäden läuft, und der aufgebaut ist, um den Faden, der in dem Fadenlaufabschnitt läuft, zu heizen; und ein Wärmeerzeugungselement, das aufgebaut ist, um den Heizblock zu heizen, wobei wenigstens einer der ersten Heizer und wenigstens einer der zweiten Heizer in einem einzigen Kasten aufgenommen sind, und der Heizblock jedes der ersten Heizer angeordnet ist, um von dem Heizblock jedes der zweiten Heizer abzuweichen, betrachtet in der Basislängsrichtung. A draw texturing machine configured to perform draw-texturing of yarns and extending in a base longitudinal direction, comprising: Heaters constructed to heat the filaments; Coolers located on a thread path of the filaments downstream of the heaters and constructed to cool the filaments; and Twisting units located on the thread path of the threads downstream of the radiator and constructed to twist the threads, wherein with respect to the heaters, first heaters and second heaters are alternately provided along the base longitudinal direction, each of the heaters having: a heating block having a yarn running portion in which each of the yarns runs, and which is constructed to heat the yarn running in the yarn running portion; and a heat generating element configured to heat the heating block, wherein at least one of the first heaters and at least one of the second heaters are accommodated in a single box, and the heating block of each of the first heaters is arranged to deviate from the heating block of each of the second heaters, viewed in the base longitudinal direction. Strecktexturiermaschine nach Anspruch 1, bei der zwei oder mehr der ersten Heizer und zwei oder mehr der zweiten Heizer in dem einzigen Kasten aufgenommen sind.The draw texturing machine of claim 1, wherein two or more of the first heaters and two or more of the second heaters are received in the single box. Strecktexturiermaschine nach Anspruch 1 oder 2, bei welcher der Heizblock jedes der ersten Heizer angeordnet ist, um den Heizblock jedes der zweiten Heizer nicht zu überlappen, betrachtet in der Basislängsrichtung.A draw texturing machine according to claim 1 or 2, wherein the heating block of each of the first heaters is arranged so as not to overlap the heating block of each of the second heaters, as viewed in the base longitudinal direction. Strecktexturiermaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher der Heizblock jedes der zweiten Heizer oberhalb des Heizblocks jedes der ersten Heizer vorgesehen ist, und eine Temperatur des Heizblocks jedes der zweiten Heizer größer als eine Temperatur des Heizblocks jedes der ersten Heizer ist.Draw texturing machine according to one of claims 1 to 3, in which the heating block of each of the second heaters is provided above the heating block of each of the first heaters, and a temperature of the heating block of each of the second heaters is greater than a temperature of the heating block of each of the first heaters. Strecktexturiermaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, die ferner ein Wärmeisolationsmaterial aufweist, das in dem einzigen Kasten und zwischen dem Heizblock jedes der ersten Heizer und dem Heizblock jedes der zweiten Heizer vorgesehen ist.The draw texturing machine according to any one of claims 1 to 4, further comprising a heat insulating material provided in the single box and between the heating block of each of the first heaters and the heating block of each of the second heaters. Strecktexturiermaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die ferner aufweist: Dopplungsvorrichtungen, die sich auf dem Fadenweg der Fäden stromabwärts bezüglich der Heizer, der Kühler und der Zwirneinheiten befinden, und wobei jede davon aufgebaut ist, um zwei Fäden zu kombinieren, die entsprechend von dem ersten Heizer und dem zweiten Heizer, die benachbart zueinander sind, erwärmt sind; und Wicklungseinrichtungen, die auf dem Fadenweg der Fäden stromabwärts bezüglich der Dopplungsvorrichtungen vorgesehen sind und wobei jede davon aufgebaut ist, um einen kombinierten Faden, der durch Kombinieren der beiden Fäden ausgebildet ist, zu wickeln.The draw texturing machine of any one of claims 1 to 5, further comprising: Duplexing devices located on the yarn path of the yarns downstream of the heaters, the coolers and the twisting units and each of which is constructed to combine two yarns which are respectively adjacent to each other from the first heater and the second heater are heated; and Winding devices provided on the yarn path of the yarns downstream of the doubling devices and each of which is constructed to wind a combined yarn formed by combining the two yarns.
DE102015216774.7A 2014-09-04 2015-09-02 stretch texturing machine Active DE102015216774B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014-180153 2014-09-04
JP2014180153 2014-09-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015216774A1 true DE102015216774A1 (en) 2016-03-10
DE102015216774B4 DE102015216774B4 (en) 2022-07-21

Family

ID=55358692

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015216774.7A Active DE102015216774B4 (en) 2014-09-04 2015-09-02 stretch texturing machine

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP6535551B2 (en)
CN (1) CN105401281B (en)
DE (1) DE102015216774B4 (en)
TW (1) TWI632263B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016007984A1 (en) 2016-06-30 2018-01-04 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg heater

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112016000263T5 (en) * 2015-12-11 2017-09-28 Asahi Kasei Microdevices Corporation magnetic sensor
JP2022188746A (en) * 2021-06-09 2022-12-21 Tmtマシナリー株式会社 Finished yarn manufacturing method and yarn processor
CN118048718A (en) 2022-11-16 2024-05-17 日本Tmt机械株式会社 Silk thread heating device and false twisting processing machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11107084A (en) 1997-10-01 1999-04-20 Toray Eng Co Ltd False twister
JP2010059587A (en) 2008-09-08 2010-03-18 Tmt Machinery Inc Yarn heater of false-twist texturing machine, and guide member used for the same yarn heater

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4318695A1 (en) 1992-06-06 1993-12-09 Barmag Barmer Maschf Heater rail designed to be economical - has double channels for yarn passing through at high speed formed from blocks of ceramic held on rail
JP2571180B2 (en) 1992-12-08 1997-01-16 東洋電機株式会社 Heating device for false twisting
DE4404217A1 (en) 1993-03-02 1994-09-08 Barmag Barmer Maschf Heating device for heating a running thread
JPH09157973A (en) * 1995-12-07 1997-06-17 Murata Mach Ltd Yarn cooling apparatus of draw false-twist texturing machine
JP2991100B2 (en) 1996-01-09 1999-12-20 村田機械株式会社 The first heater device of the draw false twisting machine
JPH09188925A (en) * 1996-01-09 1997-07-22 Murata Mach Ltd Secondary heater for false twister
FR2745011B1 (en) * 1996-02-20 1998-03-13 Icbt Roanne MACHINE FOR THE REALIZATION OF A MIXED WIRE BY ASSEMBLY OF TWO TEXTURED THREADS BY FALSE TORSION
JP3358511B2 (en) * 1997-09-29 2002-12-24 村田機械株式会社 Yarn heating device
JP2974014B2 (en) * 1998-07-16 1999-11-08 村田機械株式会社 False twister heater
JP4060508B2 (en) * 2000-02-16 2008-03-12 Tmtマシナリー株式会社 Drawing false twisting machine
JP2001295150A (en) * 2000-04-13 2001-10-26 Murata Mach Ltd Yarn heating apparatus in drawing-false twist texturing machine
JP2002220755A (en) * 2001-01-22 2002-08-09 Teijin Seiki Textile Machinery Co Ltd Heating device of textile machine
EP1598457A1 (en) * 2004-05-19 2005-11-23 Schärer Schweiter Mettler AG False-twisting and/or air-covering machine
JP2006022411A (en) * 2004-07-06 2006-01-26 Tmt Machinery Inc Yarn-heating device of double yarn-processing machine
EP1630268B1 (en) * 2004-08-26 2007-01-10 SSM Schärer Schweiter Mettler AG Method of assuring yarn quality and yarn processing machine
CN101184874A (en) * 2005-05-31 2008-05-21 日本Tmt机械株式会社 Yarn heating device
JP4944957B2 (en) * 2006-08-10 2012-06-06 エーリコン テクスティル ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング ウント コンパニー コマンディートゲゼルシャフト Textured machine
JP2010159499A (en) * 2009-01-06 2010-07-22 Tmt Machinery Inc Draw texturing machine
JP2011047074A (en) * 2009-08-27 2011-03-10 Tmt Machinery Inc False twister
JP5599286B2 (en) * 2010-11-01 2014-10-01 Tmtマシナリー株式会社 False twisting machine
CN202913135U (en) * 2012-10-12 2013-05-01 杨坤 False twisting texturing machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11107084A (en) 1997-10-01 1999-04-20 Toray Eng Co Ltd False twister
JP2010059587A (en) 2008-09-08 2010-03-18 Tmt Machinery Inc Yarn heater of false-twist texturing machine, and guide member used for the same yarn heater

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016007984A1 (en) 2016-06-30 2018-01-04 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg heater
WO2018001584A1 (en) 2016-06-30 2018-01-04 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Heating device

Also Published As

Publication number Publication date
CN105401281A (en) 2016-03-16
JP2016056494A (en) 2016-04-21
TWI632263B (en) 2018-08-11
TW201610251A (en) 2016-03-16
JP6535551B2 (en) 2019-06-26
CN105401281B (en) 2019-04-19
DE102015216774B4 (en) 2022-07-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015216773B4 (en) stretch texturing machine
DE102015216774B4 (en) stretch texturing machine
DE102014218189B4 (en) Thermal insulation box
DE102016209408A1 (en) Draw texturing
DE102013220442A1 (en) Drawing device for spun threads
DE102014201298A1 (en) Cradle of spun thread
WO2015049316A1 (en) Apparatus for drawing off and winding up a thread bundle
DE3018365C2 (en) False twist texturing machine
DE2712379C2 (en) Texturing machine
DE102014226964A1 (en) Spinngarnstreckvorrichtung
DE1679978A1 (en) Method and device for producing a linear, tight connection between two layers of a thermoplastic material
DE69924547T2 (en) Calendering apparatus and method for heating a running multifilament yarn
EP2347045A1 (en) Heating device
EP3008232B1 (en) Texturing machine
DE102013225252B4 (en) Yarn take-up device
EP2049714B1 (en) Texturing machine
DE2032326B2 (en) Apparatus for the continuous and uniform heating and cooling of an accumulated synthetic fiber tow
EP0471162A1 (en) Convective drying and/or fixing apparatus
EP2307598B1 (en) Texturing machine
DE3344215C2 (en) Device and method for heating a running yarn
DE2248808A1 (en) DEVICE FOR FALSE TWIST TEXTURING AND RE-FIXING OF YARNS MADE OF THERMOPLASTIC SYNTHETIC MATERIAL IN CONTINUOUS WORKING METHOD
DE19819051B4 (en) Method and device for treating tubular knitted fabrics
DE3701734C3 (en)
CH670062A5 (en)
EP1325805A1 (en) Fibre strands feeding and preheating apparatus for the production of fibre reinforced plastic materials

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final