DE102015201358A1 - Luminaire arrangement for a motor vehicle and rear spoiler - Google Patents

Luminaire arrangement for a motor vehicle and rear spoiler Download PDF

Info

Publication number
DE102015201358A1
DE102015201358A1 DE102015201358.8A DE102015201358A DE102015201358A1 DE 102015201358 A1 DE102015201358 A1 DE 102015201358A1 DE 102015201358 A DE102015201358 A DE 102015201358A DE 102015201358 A1 DE102015201358 A1 DE 102015201358A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving device
luminaire
housing
luminaire housing
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015201358.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Torsten Rosche
Michael Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE102015201358.8A priority Critical patent/DE102015201358A1/en
Priority to RU2016102142A priority patent/RU2717871C2/en
Priority to CN201620076931.4U priority patent/CN205615399U/en
Publication of DE102015201358A1 publication Critical patent/DE102015201358A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2619Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic built in the vehicle body
    • B60Q1/2623Details of the fastening means
    • B60Q1/263Snap-in fasteners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/2661Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic mounted on parts having other functions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/30Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating rear of vehicle, e.g. by means of reflecting surfaces
    • B60Q1/302Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating rear of vehicle, e.g. by means of reflecting surfaces mounted in the vicinity, e.g. in the middle, of a rear window
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/44Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating braking action or preparation for braking, e.g. by detection of the foot approaching the brake pedal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Leuchtenanordnung für ein Kraftfahrzeug, umfassend ein Leuchtengehäuse (1) zur Aufnahme eines Leuchtmittels, wenigstens eine mit dem Leuchtengehäuse (1) verbundene Rastnase (2), eine mit einer Kraftfahrzeugkarosserie verbindbare Aufnahmevorrichtung (11) zur Aufnahme des Leuchtengehäuses (1) und wenigstens ein mit der Aufnahmevorrichtung (11) verbundenes Rastelement (12), das mit der Rastnase (2) verrastet ist, wenn sich das Leuchtengehäuse (1) in einer in die Aufnahmevorrichtung (11) eingeschobenen Arretierposition befindet. Das Leuchtengehäuse (1) sowie die Aufnahmevorrichtung (11) sind aus einem Kunststoffmaterial gebildet, wobei die wenigstens eine Rastnase (2) aus demselben Kunststoffmaterial wie das Leuchtengehäuse (1) einstückig an dem Leuchtengehäuse (1) angeformt ist und das wenigstens eine Rastelement (12) aus demselben Kunststoffmaterial wie die Aufnahmevorrichtung (11) einstückig an der Aufnahmevorrichtung (11) angeformt ist.The invention relates to a luminaire arrangement for a motor vehicle, comprising a luminaire housing (1) for accommodating a luminous means, at least one latching lug (2) connected to the luminaire housing (1), a receiving device (11) connectable to a motor vehicle body for receiving the luminaire housing (1). and at least one locking element (12) connected to the receiving device (11), which is latched to the latching lug (2) when the luminaire housing (1) is in a locking position pushed into the receiving device (11). The luminaire housing (1) and the receiving device (11) are formed from a plastic material, wherein the at least one latching lug (2) of the same plastic material as the luminaire housing (1) is integrally formed on the luminaire housing (1) and the at least one latching element (12 ) of the same plastic material as the receiving device (11) is integrally formed on the receiving device (11).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Leuchtenanordnung für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie einen Heckspoiler für ein Kraftfahrzeug.The present invention relates to a lighting arrangement for a motor vehicle according to the preamble of claim 1 and a rear spoiler for a motor vehicle.

Eine derartige Leuchtenanordnung dient dazu, eine Leuchte an einem Kraftfahrzeug aufzunehmen. Um bei einem Kraftfahrzeug eine Leuchte, beispielsweise eine dritte Zusatzbremsleuchte (CHMSL) zu montieren, ist es bekannt, die Leuchte mit der Karosserie des Kraftfahrzeugs zu verschrauben, zu verrasten oder zu verklipsen.Such a luminaire arrangement serves to receive a lamp on a motor vehicle. In order to mount a lamp, for example a third auxiliary brake light (CHMSL) in a motor vehicle, it is known to screw the lamp to the body of the motor vehicle to lock or verklipsen.

Aus der DE 10 2007 035 496 A1 ist beispielsweise eine gattungsbildende Leuchtenanordnung bekannt.From the DE 10 2007 035 496 A1 For example, a generic lighting arrangement is known.

Des Weiteren offenbart die EP 1 645 467 B1 eine Leuchteneinheit für ein Kraftfahrzeug, die mittels eines zusätzlichen federelastisch ausgebildeten Halteelements in eine Karosserieöffnung eines Karosserieteils einsetzbar ist.Furthermore, the EP 1 645 467 B1 a lamp unit for a motor vehicle, which is insertable by means of an additional spring-elastic retaining element in a body opening of a body part.

In ähnlicher Weise beschreibt die EP 1 871 644 B1 eine Fahrzeugleuchte für ein Kraftfahrzeug, die in einer Karosserieöffnung des Fahrzeugs mittels einer zusätzlichen Gehäuserasteinrichtung, die einen Federabschnitt einer Feder sowie eine Rastkante der Karosserie umfasst, befestigt ist.Similarly, the EP 1 871 644 B1 a vehicle lamp for a motor vehicle, which is fixed in a body opening of the vehicle by means of an additional housing button device, which comprises a spring portion of a spring and a locking edge of the body.

Weitere Rasteinrichtungen zur Befestigung einer dritten Bremslichtvorrichtung an einem Kraftfahrzeug offenbaren die DE 10 2004 031 429 A1 sowie die EP 1 518 754 B1 .Further locking devices for fastening a third brake light device to a motor vehicle reveal the DE 10 2004 031 429 A1 as well as the EP 1 518 754 B1 ,

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine mit einfachen Mitteln verbesserte Leuchtenanordnung sowie einen Heckspoiler für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, bei denen sowohl der Herstellungs- als auch der Montageaufwand infolge einer Bauteilereduzierung gering sind. Darüber hinaus soll die Leuchtenanordnung eine sichere und spielfreie Montage mit Toleranzausgleich gewährleisten.Against this background, the present invention seeks to provide a simple means improved lighting arrangement and a rear spoiler for a motor vehicle, in which both the manufacturing and the assembly costs due to a component reduction are low. In addition, the luminaire arrangement should ensure a safe and backlash-free installation with tolerance compensation.

Diese Aufgabe wird durch eine Leuchtenanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch einen Heckspoiler mit den Merkmalen des Anspruchs 7 gelöst. Weitere, besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die jeweiligen Unteransprüche.This object is achieved by a luminaire arrangement with the features of claim 1 and by a rear spoiler having the features of claim 7. Further, particularly advantageous embodiments of the invention disclose the respective subclaims.

Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den Ansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger, technisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen. Die Beschreibung charakterisiert und spezifiziert die Erfindung insbesondere im Zusammenhang mit den Figuren zusätzlich.It should be noted that the features listed individually in the claims can be combined with each other in any technically meaningful manner and show further embodiments of the invention. The description additionally characterizes and specifies the invention, in particular in connection with the figures.

Erfindungsgemäß umfasst eine Leuchtenanordnung für ein Kraftfahrzeug ein Leuchtengehäuse zur Aufnahme eines Leuchtmittels, zum Beispiel eine oder mehrere Glühlampen oder LEDs, des Weiteren wenigstens eine mit dem Leuchtengehäuse verbundene Rastnase, ferner eine mit einer Kraftfahrzeugkarosserie verbindbare Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme des Leuchtengehäuses und wenigstens ein mit der Aufnahmevorrichtung verbundenes Rastelement, das mit der Rastnase verrastet ist, wenn sich das Leuchtengehäuse in einer in die Aufnahmevorrichtung eingeschobenen Arretierposition befindet, in der das Leuchtengehäuse mit der Aufnahmevorrichtung verrastet ist. Sowohl das Leuchtengehäuse als auch die Aufnahmevorrichtung sind hierbei aus einem Kunststoffmaterial gebildet, wobei die wenigstens eine Rastnase aus demselben Kunststoffmaterial wie das Leuchtengehäuse einstückig an dem Leuchtengehäuse angeformt ist und das wenigstens eine Rastelement aus demselben Kunststoffmaterial wie die Aufnahmevorrichtung einstückig an der Aufnahmevorrichtung angeformt ist. Mit dieser Ausgestaltung lassen sich die zur Verrastung des Leuchtengehäuses in der Aufnahmevorrichtung notwendigen Bauteile auf ein Minimum reduzieren. Zusätzliche Halterungen zur Fixierung des Leuchtengehäuses in der Aufnahmevorrichtung sind nicht erforderlich. Des Weiteren können die Rastnase bzw. das Rastelement gleichzeitig mit der Herstellung des Kunststoffleuchtengehäuses bzw. der Kunststoffaufnahmevorrichtung ausgebildet werden, wodurch sich der jeweilige Herstellungsvorgang wesentlich vereinfachen lässt.According to the invention, a luminaire arrangement for a motor vehicle comprises a luminaire housing for accommodating a luminous means, for example one or more incandescent lamps or LEDs, furthermore at least one latching lug connected to the luminaire housing, furthermore a receptacle device connectable to a motor vehicle body for accommodating the luminaire housing and at least one with the receptacle device connected latching element which is latched with the latching nose, when the lamp housing is in an inserted into the receiving device locking position in which the lamp housing is latched to the receiving device. Both the lamp housing and the receiving device are in this case formed of a plastic material, wherein the at least one locking lug of the same plastic material as the lamp housing is integrally formed on the lamp housing and the at least one locking element made of the same plastic material as the receiving device is integrally formed on the receiving device. With this configuration, the necessary components for locking the lamp housing in the receiving device can be reduced to a minimum. Additional brackets for fixing the lamp housing in the receiving device are not required. Furthermore, the latching lug or the latching element can be formed simultaneously with the production of the plastic lamp housing or the plastic receiving device, whereby the respective manufacturing process can be substantially simplified.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Rastnase über einen länglichen, elastisch biegsamen Steg mit dem Leuchtengehäuse verbunden, wobei der Steg die Rastnase federnd mit dem Leuchtengehäuse verbindet. Dementsprechend lässt sich die Rastnase während eines Einschubvorgangs des Leuchtengehäuses in die Aufnahmevorrichtung zerstörungsfrei bewegen, zum Beispiel um dem Rastelement beim Einschieben auszuweichen, um dann nach Abschluss des Einschubvorgangs an dem Rastelement anzuliegen. Ebenso lässt sich durch die elastische Beweglichkeit der Rastnase ein zerstörungsfreies Lösen der Verrastung zwischen dem Leuchtengehäuse und der Aufnahmevorrichtung realisieren, indem die Rastnase beispielsweise mit einem Werkzeug von dem Rastelement weg gedrückt wird.According to an advantageous embodiment of the invention, the latching lug is connected via an elongated, elastically flexible web to the lamp housing, wherein the web connects the latching lug resiliently with the lamp housing. Accordingly, the latching lug during a slide-in operation of the lamp housing in the receiving device can be moved without destroying, for example, to avoid the locking element during insertion, and then to rest on the locking element after completion of the insertion process. Likewise, a non-destructive release of the latching between the lamp housing and the receiving device can be realized by the elastic mobility of the locking lug by the latching lug is pressed away, for example, with a tool of the locking element.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Rastnase in der Arretierposition federbelastet an dem Rastelement anliegt. Auf diese Weise kann die Rastnase im verrasteten Zustand des Leuchtengehäuses mit der Aufnahmevorrichtung eine Kraft auf das Rastelement ausüben, so dass eine sichere und spielfreie Befestigung erreicht wird. Ein Klappern des Leuchtengehäuses in der Aufnahmevorrichtung wird dadurch vermieden.A further advantageous embodiment of the invention provides that the latching nose bears in the locking position spring-loaded on the latching element. In this way, the locking lug in the latched state of the lamp housing with the Receiving device exert a force on the locking element, so that a secure and backlash-free attachment is achieved. A rattling of the lamp housing in the receiving device is thereby avoided.

Gemäß einer noch weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist die Rastnase an ihrem freien Ende eine angeschrägte Stirnfläche auf, die in der Arretierposition punkt- oder linienförmig an dem Rastelement anliegt, wobei die Rastnase in der Arretierposition mit der Stirnfläche gegen das Rastelement drückt. Mit anderen Worten ist die Stirnfläche der Rastnase derart relativ zur Anlageseite bzw. Anlagefläche des Rastelements angeschrägt, dass die Stirnfläche in der Arretierposition lediglich punkt- oder linienförmig an dem Rastelement bzw. an dessen Anlagefläche anliegt und nicht flächig. Auf diese Weise ist eine sichere Anlage der Rastnase am Rastelement auch dann gewährleistet, wenn die Relativposition zwischen der Rastnase und dem Rastelement Ungenauigkeiten oder Veränderungen während eines Lebenszyklus aufweist, zum Beispiel aufgrund von Toleranzabweichungen beim Leuchtengehäuse und/oder der Aufnahmevorrichtung oder aufgrund von temperaturbedingten Bauteilausdehnungen und/oder Steifigkeitsänderungen, denen ein Kunststoffmaterial typischerweise unterworfen sein kann.According to yet another advantageous embodiment of the invention, the locking lug at its free end on a tapered end face, the point or linearly abuts the locking element in the locking position, wherein the latch presses in the locking position with the end face against the locking element. In other words, the end face of the detent beveled so relative to the contact side or contact surface of the locking element that the end face in the locking position only points or linearly applied to the locking element or on its contact surface and not flat. In this way, a secure contact of the locking lug on the locking element is guaranteed even if the relative position between the latch and the locking element inaccuracies or changes during a life cycle, for example, due to tolerance deviations in the lamp housing and / or the receiving device or due to temperature-related component expansions and / or stiffness changes to which a plastic material may typically be subjected.

Eine noch weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Rastnase eine von ihrem festen Ende zu ihrem freien Ende ansteigend verlaufende Aufgleitschräge aufweist. Die Aufgleitschräge sorgt beim Einschieben des Leuchtengehäuses in die Aufnahmevorrichtung dafür, dass die Rastnase in eine gewünschte Richtung bewegt wird, um zum Beispiel dem Rastelement bis zum Erreichen der Arretierposition auszuweichen.A still further advantageous embodiment of the invention provides that the detent has an upwardly sloping from its fixed end to its free end Aufgleitschräge. The Aufgleitschräge when inserting the lamp housing into the receiving device ensures that the locking lug is moved in a desired direction, for example, to avoid the locking element until reaching the locking position.

Gemäß einer noch weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die Aufnahmevorrichtung in einem mit der Kraftfahrzeugkarosserie verbindbaren Kunststoff-Heckspoiler ausgebildet, das heißt bevorzugt einstückig mit diesem ausgebildet. So lässt sich die von dem Leuchtengehäuse und dem darin aufgenommenen Leuchtmittel gebildete Leuchteinheit beispielsweise als dritte, bezüglich einer Fahrzeugbreite mittig angeordnete Zusatzbremsleuchte des Kraftfahrzeugs bereitstellen. Hierzu wird die Aufnahmevorrichtung im Wesentlichen mittig an einer Breitseite des Spoilers angeordnet.According to yet another advantageous embodiment of the invention, the receiving device is formed in a connectable to the vehicle body plastic rear spoiler, that is preferably integrally formed therewith. Thus, the lighting unit formed by the luminaire housing and the light source accommodated therein can be provided, for example, as a third auxiliary brake light of the motor vehicle arranged centrally with respect to a vehicle width. For this purpose, the receiving device is arranged substantially centrally on a broad side of the spoiler.

Die Erfindung betrifft ferner einen Heckspoiler für ein Kraftfahrzeug, der eine Aufnahmevorrichtung zur Aufnahme eines Leuchtengehäuses zur Aufnahme eines Leuchtmittels, beispielsweise eine oder mehrere Glühlampen oder LEDs, und wenigstens ein mit der Aufnahmevorrichtung verbundenes Rastelement umfasst, das mit wenigstens einer mit dem Leuchtengehäuse verbundenen Rastnase verrastet ist, wenn sich das Leuchtengehäuse in einer in die Aufnahmevorrichtung eingeschobenen Arretierposition befindet. Erfindungsgemäß sind das Leuchtengehäuse sowie die Aufnahmevorrichtung aus einem Kunststoffmaterial gebildet und die wenigstens eine Rastnase ist aus demselben Kunststoffmaterial wie das Leuchtengehäuse einstückig an dem Leuchtengehäuse angeformt und das wenigstens eine Rastelement ist aus demselben Kunststoffmaterial wie die Aufnahmevorrichtung einstückig an der Aufnahmevorrichtung angeformt. Bezüglich der Vorteile und Wirkungen einer solchen Ausgestaltung wird auf die bereits im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Leuchtenanordnung dargelegten Erläuterungen verwiesen, die gleichermaßen für den erfindungsgemäßen Heckspoiler gelten.The invention further relates to a rear spoiler for a motor vehicle, comprising a receiving device for receiving a lamp housing for receiving a light source, for example one or more incandescent lamps or LEDs, and at least one locking element connected to the receiving device, which engages with at least one locking lug connected to the lamp housing is when the lamp housing is in an inserted into the receiving device locking position. According to the invention the lamp housing and the receiving device are formed from a plastic material and the at least one locking lug is integrally formed from the same plastic material as the lamp housing to the lamp housing and the at least one locking element is integrally formed from the same plastic material as the receiving device to the receiving device. With regard to the advantages and effects of such a configuration, reference is made to the explanations already given in connection with the luminaire arrangement according to the invention, which apply equally to the rear spoiler according to the invention.

Bevorzugt ist der Heckspoiler aus einem Kunststoffmaterial gebildet, mit dem die Aufnahmevorrichtung einstückig ausgebildet ist.Preferably, the rear spoiler is formed from a plastic material, with which the receiving device is integrally formed.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Aufnahmevorrichtung mittig an einer Breitseite des Heckspoilers angeordnet ist, um in einem an der Kraftfahrzeugkarosserie angebauten Zustand als dritte Zusatzbremsleuchte (CHMSL) zu fungieren.A further advantageous embodiment of the invention provides that the receiving device is arranged centrally on a broad side of the rear spoiler to act as a third auxiliary brake light (CHMSL) in a mounted on the vehicle body condition.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist der Heckspoiler eine Leuchtenanordnung auf, die wie vorstehend beschrieben aus- und weitergebildet sein kann.In a particularly preferred embodiment, the rear spoiler on a lamp assembly, which may be as described above and further educated.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines nicht einschränkend zu verstehenden Ausführungsbeispiels der Erfindung, die im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert wird. In dieser Zeichnung zeigen schematisch:Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of a non-limiting embodiment of the invention, which will be explained in more detail below with reference to the drawing. In this drawing show schematically:

1 in einer oberen Bildhälfte eine perspektivische obere Rückansicht eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels eines Leuchtengehäuses und in einer unteren Bildhälfte eine perspektivische untere Rückansicht des in der oberen Bildhälfte dargestellten Leuchtengehäuses, 1 in an upper half of an upper perspective rear view of an embodiment of a lamp housing according to the invention and in a lower half a perspective lower rear view of the light housing shown in the upper half,

2 eine perspektivische obere Vorderansicht des Leuchtengehäuses aus 1, 2 an upper perspective front view of the lamp housing 1 .

3 in einer oberen Bildhälfte eine erste Seitenschnittansicht eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels einer Leuchtenanordnung und in einer unteren Bildhälfte eine perspektivische Ansicht der in der oberen Bildhälfte dargestellten ersten Seitenschnittansicht, 3 in an upper half of a first side sectional view of an embodiment according to the invention a luminaire assembly and in a lower half of a picture perspective view of the first side sectional view shown in the upper half of the figure,

4 in einer oberen Bildhälfte eine zweite Seitenschnittansicht der Leuchtenanordnung aus 3 und in einer unteren Bildhälfte eine perspektivische Ansicht der in der oberen Bildhälfte dargestellten zweiten Seitenschnittansicht und 4 in a top half of a second side sectional view of the lamp assembly 3 and in a lower half of a perspective view of the illustrated in the upper half of the second side sectional view and

5 in einer oberen Bildhälfte eine dritte Seitenschnittansicht der Leuchtenanordnung aus 3 und in einer unteren Bildhälfte eine perspektivische Ansicht der in der oberen Bildhälfte dargestellten dritten Seitenschnittansicht. 5 in a top half of a third side sectional view of the lamp assembly 3 and in a lower half of a perspective view of the illustrated in the upper half of the third side sectional view.

In den unterschiedlichen Figuren sind hinsichtlich ihrer Funktion gleichwertige Teile stets mit denselben Bezugszeichen versehen, so dass diese in der Regel auch nur einmal beschrieben werden.In the different figures, equivalent parts are always provided with the same reference numerals with respect to their function, so that these are usually described only once.

1 stellt in einer oberen Bildhälfte eine perspektivische obere Rückansicht eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels eines Leuchtengehäuses 1 und in einer unteren Bildhälfte eine perspektivische untere Rückansicht des in der oberen Bildhälfte dargestellten Leuchtengehäuses 1 dar. Das Leuchtengehäuse 1 dient zur Aufnahme eines Leuchtmittels (nicht dargestellt), beispielsweise einer oder mehrerer Glühlampen oder LEDs, und ist bevorzugt komplett verschlossen ausgebildet. Wie in 1 zu erkennen ist, sind mit dem Leuchtengehäuse 1 insgesamt vier Rastnasen 2 einstückig verbunden, nämlich zwei im oberen Bereich des Leuchtengehäuses 1 angebrachte Rastnasen 2 (hierin nachstehend auch als obere Rastnasen 2 bezeichnet) sowie zwei in einem unteren Bereich des Leuchtengehäuses 1 angebrachte Rastnasen 2 (hierin nachstehend auch als untere Rastnasen 2 bezeichnet). Sowohl die Rastnasen 2 als auch das Leuchtengehäuse 1 sind aus einem Kunststoff, insbesondere demselben Kunststoff, gebildet. 1 represents in an upper half of an upper perspective rear view of an embodiment of a lamp housing according to the invention 1 and in a lower half of a lower rear perspective view of the light housing shown in the upper half 1 dar. The luminaire housing 1 serves for receiving a light source (not shown), for example, one or more incandescent lamps or LEDs, and is preferably formed completely closed. As in 1 It can be seen, are with the luminaire housing 1 a total of four locking lugs 2 integrally connected, namely two in the upper region of the lamp housing 1 attached locking lugs 2 (Hereinafter also as upper locking lugs 2 referred to) and two in a lower portion of the lamp housing 1 attached locking lugs 2 (hereinafter also referred to as lower locking lugs 2 designated). Both the locking lugs 2 as well as the luminaire housing 1 are made of a plastic, in particular the same plastic.

Ferner ist auf der Vorderseite des Leuchtengehäuses eine lichtdurchlässige Lichtaustrittsscheibe 3 angeordnet. Die aus dem Leuchtengehäuse 1 und dem Leuchtmittel gebildete Leuchteinheit wird bevorzugt als dritte Zusatzbremsleuchte am Heck eines Kraftfahrzeugs (nicht dargestellt) verwendet.Further, on the front of the lamp housing, a translucent light exit plate 3 arranged. The from the luminaire housing 1 and the lighting unit formed light unit is preferably used as a third auxiliary brake light at the rear of a motor vehicle (not shown).

Des Weiteren sind 1 zwei Führungselemente 4 zu entnehmen, die seitlich am Leuchtengehäuse 1 einstückig mit diesem verbunden sind und ebenfalls aus demselben Kunststoffmaterial wie das des Leuchtengehäuses 1 ausgebildet sind. Die Führungselemente 4 dienen der seitlichen Führung des Leuchtengehäuses 1 beim Einschieben in eine in 1 nicht dargestellte Aufnahmevorrichtung, wie dies weiter unten noch ausführlicher beschrieben werden wird.Furthermore are 1 two guide elements 4 to remove, the side of the lamp housing 1 are integrally connected to this and also from the same plastic material as that of the lamp housing 1 are formed. The guide elements 4 serve the lateral guidance of the luminaire housing 1 when inserting into an in 1 Not shown receiving device, as will be described in more detail below.

2 stellt eine perspektivische obere Vorderansicht des Leuchtengehäuses 1 aus 1 dar. Obwohl in der Ansicht der 2 zwei der vier Rastnasen 2, nämlich die beiden unteren Rastnasen 2, verdeckt sind, ist zu verstehen, dass die Beschreibung einer der vier Rastnasen 2 gleichermaßen für alle vier Rastnasen 2 gilt, denn alle vier Rastnasen 2 des Leuchtengehäuses 1 sind im Wesentlichen gleich ausgebildet. Auf etwaige Unterschiede zwischen den Rastnasen 2 wird in der Beschreibung explizit hingewiesen. 2 represents a perspective upper front view of the lamp housing 1 out 1 Although in the view of 2 two of the four locking lugs 2 namely, the two lower locking lugs 2 , are hidden, is to be understood that the description of one of the four locking lugs 2 equally for all four locking lugs 2 applies, because all four locking lugs 2 of the luminaire housing 1 are essentially the same. On any differences between the locking lugs 2 is explicitly indicated in the description.

Wie in 2 zu erkennen ist, ist jede der vier Rastnasen 2 jeweils über einen länglichen, elastisch biegsamen Steg 5 mit dem Leuchtengehäuse 1 verbunden. Der Steg 5 dient dazu, die Rastnasen 2 federnd mit dem Leuchtengehäuse 1 zu verbinden. Des Weiteren weist jede Rastnase 2 an ihrem freien Ende eine angeschrägte Stirnfläche 6 auf. Außerdem weist jede Rastnase 2 des in 2 dargestellten Ausführungsbeispiels des Leuchtengehäuses 1 eine von ihrem festen Ende, das heißt ihrem mit dem Leuchtengehäuse 1 verbundenen Ende, zu ihrem freien Ende ansteigend verlaufende Aufgleitschräge 7 auf.As in 2 can be seen, is each of the four locking lugs 2 each with an elongated, elastically flexible bridge 5 with the luminaire housing 1 connected. The jetty 5 serves to the locking lugs 2 springy with the luminaire housing 1 connect to. Furthermore, each catch has 2 at its free end a bevelled end face 6 on. In addition, each locking nose 2 of in 2 illustrated embodiment of the lamp housing 1 one from their fixed end, that is theirs with the luminaire housing 1 connected end, to its free end rising sloping Aufgleitschräge 7 on.

In 2 ist weiter zu erkennen, wie der längliche Steg 5 der oberen beiden Rastnasen 2 über jeweils einen Verbindungssteg 8 mit dem Leuchtengehäuse 1 verbunden ist. Von diesem Verbindungssteg 8 erstreckt sich bei den oberen beiden Rastnasen 2 in zum Steg 5 entgegengesetzter Richtung jeweils eine gerundete Betätigungsfläche 9 weg. Mit Hilfe dieser Betätigungsfläche 9 lassen sich die beiden oberen Rastnasen 2 mittels eines auf die jeweilige Fläche 9 ausgeübten Drucks um den Verbindungssteg 8 wippen. Die auf diese Weise erzielbare Bewegbarkeit der beiden oberen Rastnasen 2 kann zum Beispiel dazu verwendet werden, eine Verrastung des Leuchtengehäuses 1 mit einer Aufnahmevorrichtung (nicht dargestellt) zerstörungsfrei wieder zu lösen.In 2 is further to recognize, like the elongated footbridge 5 the upper two locking lugs 2 each with a connecting bridge 8th with the luminaire housing 1 connected is. From this connecting bridge 8th extends at the top two locking lugs 2 in to the jetty 5 opposite direction in each case a rounded actuating surface 9 path. With the help of this actuating surface 9 let the two upper locking lugs 2 by means of one on the respective surface 9 applied pressure around the connecting web 8th teeter. The achievable in this way mobility of the two upper locking lugs 2 can be used, for example, a locking of the lamp housing 1 with a receiving device (not shown) to be destroyed again without destruction.

3 stellt in einer oberen Bildhälfte eine erste Seitenschnittansicht eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels einer Leuchtenanordnung 10 und in einer unteren Bildhälfte eine perspektivische Ansicht der in der oberen Bildhälfte dargestellten ersten Seitenschnittansicht dar. Die Schnittebene der dargestellten Seitenschnittansicht schneidet eine der oberen beiden Rastnasen 2. 3 represents in a top half of a first side sectional view of an embodiment of a luminaire arrangement according to the invention 10 and in a lower half a perspective view of the illustrated in the upper half of the first side sectional view. The sectional plane of the illustrated side sectional view intersects one of the upper two locking lugs 2 ,

Die Leuchtenanordnung 10 umfasst neben dem bereits vorstehend beschriebenen Leuchtengehäuse 1 eine mit einer Kraftfahrzeugkarosserie eines Kraftfahrzeugs (nicht dargestellt) verbindbare Aufnahmevorrichtung 11 zur Aufnahme des Leuchtengehäuses 1. Die Aufnahmevorrichtung 11 ist bevorzugt aus einem Kunststoffmaterial gebildet. Bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Leuchtenanordnung 10 ist die Aufnahmevorrichtung 11 ferner einstückig mit einem Kunststoff-Heckspoiler eines Kraftfahrzeugs (nicht dargestellt) ausgebildet. Bevorzugt ist die Aufnahmevorrichtung 11 hierbei mittig an einer Breitseite des Heckspoilers angeordnet ist, so dass die Leuchtenanordnung 10 als dritte Zusatzbremsleuchte am Heck des Kraftfahrzeugs fungieren kann.The luminaire arrangement 10 includes in addition to the already described above luminaire housing 1 a receiving device connectable to a motor vehicle body of a motor vehicle (not shown) 11 for receiving the luminaire housing 1 , The cradle 11 is preferably formed of a plastic material. In the embodiment of the inventive lamp arrangement shown here 10 is the cradle 11 further formed integrally with a plastic rear spoiler of a motor vehicle (not shown). The receiving device is preferred 11 in this case is arranged centrally on a broad side of the rear spoiler, so that the light assembly 10 can act as a third auxiliary brake light at the rear of the vehicle.

In 3 ist zu erkennen, dass mit der Aufnahmevorrichtung 11 ein Rastelement 12 einstückig verbunden ist, das wie die Aufnahmevorrichtung 11 aus einem Kunststoffmaterial, insbesondere demselben Kunststoffmaterial wie die Aufnahmevorrichtung 11, gebildet ist. In 3 it can be seen that with the recording device 11 a locking element 12 is integrally connected, like the cradle 11 from a plastic material, in particular the same plastic material as the receiving device 11 , is formed.

3 stellt den verrasteten Zustand des Leuchtengehäuses 1 mit der Aufnahmevorrichtung 11 dar, der hierin auch als Arretierposition bezeichnet wird. In diesem Zustand ist das Leuchtengehäuse 1 vollständig in die Aufnahmevorrichtung 11 eingeschoben, so dass die Rastnase 2 mit ihrer angeschrägten Stirnfläche 6 punkt- oder linienförmig gegen das Rastelement 12 anliegt. Insbesondere drückt die Rastnase 2 mit ihrer angeschrägten Stirnfläche 6 gegen das Rastelement 12. Zudem liegt die Rastnase 2 in der in 3 gezeigten Arretierposition der Leuchtenanordnung 10 federbelastet an dem Rastelement 12 an. Hierdurch wird eine sichere und spielfreie Montage des Leuchtengehäuses 1 in der Aufnahmevorrichtung 11 mit Toleranzausgleich gewährleistet. Ein Klappern des Leuchtengehäuses 1 in der Aufnahmevorrichtung 11 wird dementsprechend verhindert. Der Toleranzausgleich wird durch die angeschrägte Stirnfläche 6 der Rastnase 2 und die gegen das Rastelement 12 federbelastete Rastnase 2 erreicht, indem die schräge Stirnfläche 6 selbst bei Toleranzabweichungen des Leuchtengehäuses 1 und/oder der Aufnahmevorrichtung 11 oder aufgrund von temperaturbedingten Bauteilausdehnungen und/oder Steifigkeitsänderungen dennoch stets am Rastelement 12 zum Anliegen gebracht werden kann. 3 represents the latched state of the luminaire housing 1 with the cradle 11 which is also referred to herein as the locking position. In this state, the luminaire housing 1 completely in the cradle 11 pushed in, so that the latch 2 with its bevelled face 6 point or line against the locking element 12 is applied. In particular, the latch presses 2 with its bevelled face 6 against the locking element 12 , In addition, the catch is located 2 in the in 3 shown locking position of the lamp assembly 10 spring loaded on the locking element 12 at. As a result, a safe and backlash-free mounting of the lamp housing 1 in the cradle 11 guaranteed with tolerance compensation. A rattling of the light housing 1 in the cradle 11 is prevented accordingly. The tolerance compensation is achieved by the tapered end face 6 the latch 2 and against the locking element 12 spring-loaded latch 2 achieved by the oblique face 6 even with tolerance deviations of the luminaire housing 1 and / or the receiving device 11 or due to temperature-related component expansions and / or stiffness changes nevertheless always on the locking element 12 can be brought to the concern.

4 stellt in einer oberen Bildhälfte eine zweite Seitenschnittansicht eines erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiels der Leuchtenanordnung 10 und in einer unteren Bildhälfte eine perspektivische Ansicht der in der oberen Bildhälfte dargestellten zweiten Seitenschnittansicht dar. Die Schnittebene der dargestellten Seitenschnittansicht schneidet eine der unteren beiden Rastnasen 2. 4 represents in a top half of a second side sectional view of an embodiment of the invention of the lamp assembly 10 and in a lower half a perspective view of the illustrated in the upper half of the second side sectional view. The sectional plane of the illustrated side sectional view intersects one of the lower two locking lugs 2 ,

Wie bereits weiter oben erwähnt wurde, ist der Aufbau der unteren Rastnasen 2 im Wesentlichen bis auf die Betätigungsfläche 9 identisch zu dem der oberen Rastnasen 2.As already mentioned above, the structure of the lower locking lugs 2 essentially down to the actuating surface 9 identical to the upper locking lugs 2 ,

4 stellt wie 3 den verrasteten Zustand des Leuchtengehäuses 1 mit der Aufnahmevorrichtung 11 dar (Arretierposition). In 4 ist zu erkennen, wie die untere Rastnase 2 ähnlich wie die in 3 gezeigte obere Rastnase 2 gegen das Rastelement 12 federbelastet anliegt. 4 like 3 the latched state of the lamp housing 1 with the cradle 11 (locking position). In 4 can be seen as the lower catch 2 similar to those in 3 shown upper latch 2 against the locking element 12 spring-loaded.

Somit gewährleisten lediglich die insgesamt vier Rastnasen 2 des Leuchtengehäuses 1 eine sichere und spielfreie Befestigung des Leuchtengehäuses 1 in der Aufnahmevorrichtung 11. Auf zusätzliche Halteelemente bzw. Halteklammern kann bei der erfindungsgemäßen Leuchtenanordnung 10 verzichtet werden.Thus, only ensure the total of four locking lugs 2 of the luminaire housing 1 a secure and backlash-free attachment of the lamp housing 1 in the cradle 11 , On additional retaining elements or retaining clips can in the luminaire arrangement according to the invention 10 be waived.

5 stellt in einer oberen Bildhälfte eine dritte Seitenschnittansicht der Leuchtenanordnung 10 aus 3 und in einer unteren Bildhälfte eine perspektivische Ansicht der in der oberen Bildhälfte dargestellten dritten Seitenschnittansicht dar. Die Schnittebene der dargestellten Seitenschnittansicht schneidet die Leuchtenanordnung 10 im Bereich des seitlichen Führungselements 4 des Leuchtengehäuses 1. 5 represents in a top half of a third side sectional view of the lamp assembly 10 out 3 and in a lower half a perspective view of the third side sectional view shown in the upper half of the picture. The sectional plane of the illustrated side sectional view intersects the light assembly 10 in the area of the lateral guide element 4 of the luminaire housing 1 ,

5 stellt wie die zuvor beschriebenen 3 und 4 den verrasteten Zustand des Leuchtengehäuses 1 mit der Aufnahmevorrichtung 11 dar (Arretierposition). Es ist zu erkennen, dass das Führungselement 4 in eine mit der Aufnahmevorrichtung 11 einstückig verbundene Führungsaufnahme 13 eingeschoben ist. Das Führungselement 4 und die Führungsaufnahme 13 dienen der seitlichen Führung des Leuchtengehäuses 1 beim Einschieben in die Aufnahmevorrichtung 10 und tragen zu einer noch stabileren Lage des Leuchtengehäuses 1 in der Aufnahmevorrichtung 10 insbesondere in der Arretierposition bei. 5 represents like the one described above 3 and 4 the latched state of the lamp housing 1 with the cradle 11 (locking position). It can be seen that the guide element 4 in one with the cradle 11 integrally connected guide receptacle 13 is inserted. The guide element 4 and the guide shot 13 serve the lateral guidance of the luminaire housing 1 when inserted into the receiving device 10 and contribute to an even more stable position of the lamp housing 1 in the cradle 10 especially in the locked position at.

Die erfindungsgemäße Leuchtenanordnung wurde anhand eines in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die Leuchtenanordnung ist jedoch nicht auf die hierin beschriebene Ausführungsform beschränkt, sondern umfasst auch gleich wirkende weitere Ausführungsformen.The luminaire arrangement according to the invention was explained in more detail with reference to an embodiment shown in FIGS. However, the luminaire assembly is not limited to the embodiment described herein, but also includes similar other embodiments.

In bevorzugter Ausführung wird die erfindungsgemäße Leuchtenanordnung in Kombination mit einem an einem Kraftfahrzeug anbringbaren Kunststoff-Heckspoiler verwendet, wobei die Leuchtenanordnung bezüglich einer Breitseite des Spoilers mittig angeordnet ist, so dass sie eine zusätzliche dritte Bremsleuchte am Heck des Kraftfahrzeugs bildet.In a preferred embodiment, the luminaire assembly according to the invention is used in combination with a attachable to a motor vehicle plastic rear spoiler, wherein the lamp assembly is centrally located with respect to a broadside of the spoiler, so that it forms an additional third brake light at the rear of the motor vehicle.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Leuchtengehäuse luminaire housing
22
Rastnase locking lug
33
Lichtaustrittsscheibe Light output disc
44
Führungselement guide element
55
Steg web
66
Stirnfläche face
77
Aufgleitschräge Aufgleitschräge
88th
Verbindungssteg connecting web
99
Betätigungsfläche actuating surface
1010
Leuchtenanordnung light assembly
1111
Aufnahmevorrichtung cradle
1212
Rastelement locking element
1313
Führungsaufnahme guide seat

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007035496 A1 [0003] DE 102007035496 A1 [0003]
  • EP 1645467 B1 [0004] EP 1645467 B1 [0004]
  • EP 1871644 B1 [0005] EP 1871644 B1 [0005]
  • DE 102004031429 A1 [0006] DE 102004031429 A1 [0006]
  • EP 1518754 B1 [0006] EP 1518754 B1 [0006]

Claims (9)

Leuchtenanordnung für ein Kraftfahrzeug, umfassend ein Leuchtengehäuse (1) zur Aufnahme eines Leuchtmittels, wenigstens eine mit dem Leuchtengehäuse (1) verbundene Rastnase (2), eine mit einer Kraftfahrzeugkarosserie verbindbare Aufnahmevorrichtung (11) zur Aufnahme des Leuchtengehäuses (1) und wenigstens ein mit der Aufnahmevorrichtung (11) verbundenes Rastelement (12), das mit der Rastnase (2) verrastet ist, wenn sich das Leuchtengehäuse (1) in einer in die Aufnahmevorrichtung (11) eingeschobenen Arretierposition befindet, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtengehäuse (1) sowie die Aufnahmevorrichtung (11) aus einem Kunststoffmaterial gebildet sind, wobei die wenigstens eine Rastnase (2) aus demselben Kunststoffmaterial wie das Leuchtengehäuse (1) einstückig an dem Leuchtengehäuse (1) angeformt ist und das wenigstens eine Rastelement (12) aus demselben Kunststoffmaterial wie die Aufnahmevorrichtung (11) einstückig an der Aufnahmevorrichtung (11) angeformt ist.Luminaire arrangement for a motor vehicle, comprising a luminaire housing ( 1 ) for receiving a luminous means, at least one with the luminaire housing ( 1 ) associated latching nose ( 2 ), a connectable to a motor vehicle body receiving device ( 11 ) for receiving the luminaire housing ( 1 ) and at least one with the receiving device ( 11 ) connected latching element ( 12 ), which with the detent ( 2 ) is latched when the luminaire housing ( 1 ) in a receiving device ( 11 ) inserted locking position, characterized in that the lamp housing ( 1 ) as well as the receiving device ( 11 ) are formed from a plastic material, wherein the at least one latching lug ( 2 ) made of the same plastic material as the luminaire housing ( 1 ) in one piece on the luminaire housing ( 1 ) is formed and the at least one locking element ( 12 ) made of the same plastic material as the receiving device ( 11 ) in one piece on the receiving device ( 11 ) is formed. Leuchtenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnase (2) über einen länglichen, elastisch biegsamen Steg (5) mit dem Leuchtengehäuse (1) verbunden ist, wobei der Steg (5) die Rastnase (2) federnd mit dem Leuchtengehäuse (1) verbindet.Luminaire arrangement according to claim 1, characterized in that the latching lug ( 2 ) over an elongated, elastically flexible web ( 5 ) with the luminaire housing ( 1 ), the web ( 5 ) the catch ( 2 ) resiliently with the luminaire housing ( 1 ) connects. Leuchtenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnase (2) in der Arretierposition federbelastet an dem Rastelement (12) anliegt.Luminaire arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the latching lug ( 2 ) in the locking position spring-loaded on the locking element ( 12 ) is present. Leuchtenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnase (2) an ihrem freien Ende eine angeschrägte Stirnfläche (6) aufweist, die in der Arretierposition punkt- oder linienförmig an dem Rastelement (12) anliegt, wobei die Rastnase (2) in der Arretierposition mit der Stirnfläche (6) gegen das Rastelement (12) drückt.Luminaire arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the latching lug ( 2 ) at its free end a bevelled end face ( 6 ), which in the locking position point or line on the latching element ( 12 ) is applied, wherein the detent ( 2 ) in the locking position with the end face ( 6 ) against the locking element ( 12 ) presses. Leuchtenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastnase (2) eine von ihrem festen Ende zu ihrem freien Ende ansteigend verlaufende Aufgleitschräge (7) aufweist.Luminaire arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the latching lug ( 2 ) a rising from its fixed end to its free end Aufgleitschräge ( 7 ) having. Leuchtenanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (11) in einem mit der Kraftfahrzeugkarosserie verbindbaren Kunststoff-Heckspoiler ausgebildet ist. Luminaire arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving device ( 11 ) is formed in a connectable to the vehicle body plastic rear spoiler. Heckspoiler für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Aufnahmevorrichtung (11) zur Aufnahme eines Leuchtengehäuses (1) zur Aufnahme eines Leuchtmittels und wenigstens ein mit der Aufnahmevorrichtung (11) verbundenes Rastelement (12), das mit wenigstens einer mit dem Leuchtengehäuse verbundenen Rastnase (2) verrastet ist, wenn sich das Leuchtengehäuse (1) in einer in die Aufnahmevorrichtung eingeschobenen Arretierposition befindet, wobei das Leuchtengehäuse (1) sowie die Aufnahmevorrichtung (11) aus einem Kunststoffmaterial gebildet sind und die wenigstens eine Rastnase (2) aus demselben Kunststoffmaterial wie das Leuchtengehäuse (1) einstückig an dem Leuchtengehäuse (1) angeformt ist und das wenigstens eine Rastelement (12) aus demselben Kunststoffmaterial wie die Aufnahmevorrichtung (11) einstückig an der Aufnahmevorrichtung (11) angeformt ist.Rear spoiler for a motor vehicle, comprising a receiving device ( 11 ) for receiving a luminaire housing ( 1 ) for receiving a luminous means and at least one with the receiving device ( 11 ) connected latching element ( 12 ), which with at least one latching nose ( 2 ) is latched when the luminaire housing ( 1 ) is in an inserted into the receiving device locking position, wherein the lamp housing ( 1 ) as well as the receiving device ( 11 ) are formed from a plastic material and the at least one latching lug ( 2 ) made of the same plastic material as the luminaire housing ( 1 ) in one piece on the luminaire housing ( 1 ) is formed and the at least one locking element ( 12 ) made of the same plastic material as the receiving device ( 11 ) in one piece on the receiving device ( 11 ) is formed. Heckspoiler nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmevorrichtung (11) mittig an einer Breitseite angeordnet ist. Rear spoiler according to the preceding claim, characterized in that the receiving device ( 11 ) is arranged centrally on a broad side. Heckspoiler nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Leuchtenanordnung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Rear spoiler according to one of the two preceding claims, characterized by a luminaire arrangement ( 10 ) according to one of claims 1 to 6.
DE102015201358.8A 2015-01-27 2015-01-27 Luminaire arrangement for a motor vehicle and rear spoiler Withdrawn DE102015201358A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015201358.8A DE102015201358A1 (en) 2015-01-27 2015-01-27 Luminaire arrangement for a motor vehicle and rear spoiler
RU2016102142A RU2717871C2 (en) 2015-01-27 2016-01-25 Car lighting system and rear spoiler
CN201620076931.4U CN205615399U (en) 2015-01-27 2016-01-26 A lamp configuration subassembly and back guide plate for motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015201358.8A DE102015201358A1 (en) 2015-01-27 2015-01-27 Luminaire arrangement for a motor vehicle and rear spoiler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015201358A1 true DE102015201358A1 (en) 2016-07-28

Family

ID=56364583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015201358.8A Withdrawn DE102015201358A1 (en) 2015-01-27 2015-01-27 Luminaire arrangement for a motor vehicle and rear spoiler

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN205615399U (en)
DE (1) DE102015201358A1 (en)
RU (1) RU2717871C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018114496A1 (en) 2018-06-18 2019-12-19 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft component arrangement

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004031429A1 (en) 2003-07-01 2005-02-10 Intier Automotive Interiors Zippex, S.A.U. Additional brake light for road vehicle is mounted in trailing edge of spoiler in tail end of vehicle and has elongated lens with inwardly projecting regions snapped into place over LED's
DE102007035496A1 (en) 2007-07-28 2009-01-29 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Light arrangement for use in motor vehicle body of motor vehicle, has locking unit, and retaining device with opening, which is formed in such manner that locking lug is detachable from unit by screw rotator that is guided through opening
EP1645467B1 (en) 2004-10-09 2009-03-04 Hella KGaA Hueck & Co. Fastening device for a lamp and assembly process
EP1871644B1 (en) 2005-04-21 2010-02-24 Truck-Lite Europe GmbH Motor vehicle headlamp provided with a removably mounted component
EP1518754B1 (en) 2003-09-24 2013-12-11 Seat, S.A. Outside light indicator for a third brake light on automotive vehicles

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2643328A (en) * 1950-05-18 1953-06-23 Safety Car Heating & Lighting Electric light fixture shade and chassis construction
RU2211400C2 (en) * 2001-10-08 2003-08-27 Открытое акционерное общество "АВТОВАЗ" Lighting equipment of vehicle

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004031429A1 (en) 2003-07-01 2005-02-10 Intier Automotive Interiors Zippex, S.A.U. Additional brake light for road vehicle is mounted in trailing edge of spoiler in tail end of vehicle and has elongated lens with inwardly projecting regions snapped into place over LED's
EP1518754B1 (en) 2003-09-24 2013-12-11 Seat, S.A. Outside light indicator for a third brake light on automotive vehicles
EP1645467B1 (en) 2004-10-09 2009-03-04 Hella KGaA Hueck & Co. Fastening device for a lamp and assembly process
EP1871644B1 (en) 2005-04-21 2010-02-24 Truck-Lite Europe GmbH Motor vehicle headlamp provided with a removably mounted component
DE102007035496A1 (en) 2007-07-28 2009-01-29 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Light arrangement for use in motor vehicle body of motor vehicle, has locking unit, and retaining device with opening, which is formed in such manner that locking lug is detachable from unit by screw rotator that is guided through opening

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018114496A1 (en) 2018-06-18 2019-12-19 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft component arrangement
US11370350B2 (en) 2018-06-18 2022-06-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Component arrangement
DE102018114496B4 (en) 2018-06-18 2024-03-21 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for producing a component arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
CN205615399U (en) 2016-10-05
RU2016102142A3 (en) 2019-08-29
RU2016102142A (en) 2017-07-28
RU2717871C2 (en) 2020-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3194210B1 (en) Lighting device with lightguide assembly which can be locked therein
DE102005051582B4 (en) Arrangement and method for attaching a brake force assistance device in a motor vehicle
DE102009049016A1 (en) Lighting unit for vehicles
DE102017108320A1 (en) Flat part holder for fixing a flat part to a frame of a control cabinet and a corresponding control cabinet
DE102016201382B3 (en) Luminaire arrangement for a motor vehicle and rear spoiler
DE112019004011T5 (en) Mounting system for a box profile
DE102009042415A1 (en) Passenger cars
DE102007004065A1 (en) Divided spring arm
DE102011005797A1 (en) System for the production of dental moldings
DE102017210291A1 (en) Holder for mounting a sensor, in particular radar sensor, to a vehicle and a system comprising a holder and the sensor
DE102015201358A1 (en) Luminaire arrangement for a motor vehicle and rear spoiler
DE102019135343A1 (en) Vehicle cladding
DE102022003995A1 (en) Arrangement for fastening an electronic component to a vehicle body
DE102011107610A1 (en) Conductor holder for attachment to a carrier of an aircraft structure
DE102017001124B4 (en) Device for the detachable fastening of a trim part to a carrier part
DE10029102B4 (en) Device for fixing a light
DE102009058815A1 (en) Holding device for attachments, particularly for sun visors of vehicle, comprises click-stop unit, which is arranged at retaining plate made of plastic material, by which holding device is locked at latching receptacle
DE102016107858B4 (en) Rear panel arrangement of a motor vehicle
DE10157256B4 (en) Fastening device for a motor vehicle headlight
DE102019113222A1 (en) Fastening arrangement for fastening a bumper trim to a side wall of a motor vehicle and motor vehicle
DE102012024275A1 (en) Fastening device for fastening mechanical, electrical and / or electronic modules
DE202017103516U1 (en) LED module assembly
DE10137842B4 (en) Component for mounting in a body part, in particular light
DE102017127545A1 (en) vehicle light
DE10227173A1 (en) Light carrier for at least two light sources for vehicle, has first and second attachment arrangements for first and second light sources joined together so as to be movable towards each other

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination