DE102015201332A1 - Piston-cylinder unit - Google Patents

Piston-cylinder unit Download PDF

Info

Publication number
DE102015201332A1
DE102015201332A1 DE102015201332.4A DE102015201332A DE102015201332A1 DE 102015201332 A1 DE102015201332 A1 DE 102015201332A1 DE 102015201332 A DE102015201332 A DE 102015201332A DE 102015201332 A1 DE102015201332 A1 DE 102015201332A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
cylinder
sealing
cylinder unit
sealing element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015201332.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Selcuk Kücüker
Daniel Bosnjak
Thomas Thibert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102015201332.4A priority Critical patent/DE102015201332A1/en
Publication of DE102015201332A1 publication Critical patent/DE102015201332A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/08Details or arrangements of sealings not provided for in group F16D3/84

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kolben-Zylindereinheit mit einem Zylinder und einem in dem Zylinder angeordneten und relativ zu dem Zylinder verlagerbaren Kolben mit einem mit dem Kolben verbundenen Dichtungselement, wobei der Kolben eine Aufnahme aufweist, in welche ein vorspringendes Element des Dichtungselements eingreift, wobei das Dichtungselement einen Grundkörper aufweist, von welchem das vorspringende Element abragt, wobei von dem Grundkörper zwei Dichtlippen abragen, die im Wesentlichen v-förmig abragen mit einem Grund zwischen den beiden Dichtlippen, wobei an der Wandung des Zylinders ein Halteelement in Richtung auf das Dichtelement vorragt, welches in Richtung auf den Grund zwischen den v-förmig abragenden Dichtlippen vorsteht.The invention relates to a piston-cylinder unit with a cylinder and arranged in the cylinder and displaceable relative to the cylinder piston with a piston connected to the sealing element, wherein the piston has a receptacle, in which a protruding element of the sealing element engages, wherein the sealing element a base body, protruding from the projecting element, protrude from the main body two sealing lips, which protrude substantially v-shaped with a bottom between the two sealing lips, wherein on the wall of the cylinder, a holding element protrudes in the direction of the sealing element, which projecting in the direction of the bottom between the V-shaped projecting sealing lips.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kolben-Zylindereinheit mit einer Dichtungsanordnung, insbesondere für eine Druckmittelbetätigungsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a piston-cylinder unit with a sealing arrangement, in particular for a pressure medium actuating device of a motor vehicle.

Kolben-Zylindereinheiten werden bei der Betätigung von Kupplungen oder Getrieben in Kraftfahrzeugen benutzt, wenn eine Druckmittelbetätigungsvorrichtung, wie beispielsweise eine Hydraulikbetätigungsvorrichtung eingesetzt wird. Dabei wird in manchen verwendeten Vorrichtungen ein verlagerbarer Kolben in einem feststehenden Zylinder eingesetzt, wobei an dem Kolben ein Dichtungselement angeordnet ist, um den Zylinderraum bei Verlagerung des Kolbens abzudichten. Dabei kommt es im Zylinderraum nicht nur zu Überdrucksituationen sondern auch zu Unterdrucksituationen, bei welchen das Dichtungselement von den abzudichtenden Wandungen abhebt bzw. bei welchen das Dichtungselement angesaugt werden kann. Wird das Dichtungselement an dem Kolben formschlüssig befestigt, so kann aufgrund der Unterdrucksituation dennoch das Dichtungselement aus der Halterung des Kolbens ausgezogen werden, so dass es nicht mehr richtig angeordnet ist und somit auch nicht mehr richtig abdichten kann. Piston-cylinder units are used in the operation of clutches or transmissions in motor vehicles when a pressure medium actuating device, such as a hydraulic actuator is used. In this case, in some devices used a displaceable piston is used in a fixed cylinder, wherein on the piston, a sealing element is arranged to seal the cylinder chamber upon displacement of the piston. It comes in the cylinder chamber not only to overpressure situations but also to negative pressure situations in which the sealing element lifts off from the walls to be sealed or at which the sealing element can be sucked. If the sealing element is fastened to the piston in a form-fitting manner, the sealing element can nevertheless be pulled out of the holder of the piston due to the vacuum situation, so that it is no longer arranged correctly and thus can no longer seal properly.

Es ist die Aufgabe der Erfindung eine Kolben-Zylindereinheit zu schaffen, welche eine sichere Anordnung des Dichtungselements erlaubt und eine dauerhafte Abdichtung sicherstellt und dennoch einfach und kostengünstig aufgebaut ist. It is the object of the invention to provide a piston-cylinder unit, which allows a secure arrangement of the sealing element and ensures a permanent seal and yet is simple and inexpensive.

Die Aufgabe der Erfindung wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.The object of the invention is achieved with the features of claim 1.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft eine Kolben-Zylindereinheit mit einem Zylinder und einem in dem Zylinder angeordneten und relativ zu dem Zylinder verlagerbaren Kolben mit einem mit dem Kolben verbundenen Dichtungselement, wobei der Kolben eine Aufnahme aufweist, in welche ein vorspringendes Element des Dichtungselements eingreift, wobei das Dichtungselement einen Grundkörper aufweist, von welchem das vorspringende Element abragt, wobei von dem Grundkörper zwei Dichtlippen abragen, die im Wesentlichen v-förmig abragen, mit einem Grund zwischen den beiden Dichtlippen, wobei an der Wandung des Zylinders ein Halteelement in Richtung auf das Dichtelement vorragt, welches in Richtung auf den Grund zwischen den v-förmig abragenden Dichtlippen vorsteht. Dadurch wird erreicht, dass der Weg, welchen das Dichtungselement zurücklegen kann durch das Halteelement begrenzt wird und zwar auf ein solches Maß begrenzt wird, dass das vorspringende Element jederzeit in der diesbezüglichen Aufnahme verbleibt. So kann sichergestellt werden, dass auch bei einem Ansaugen des Dichtungselements, dieses nicht so weit aus der Aufnahme gezogen wird, dass es seine Dichtfunktion nicht mehr sicher wahrnehmen kann. An embodiment of the invention relates to a piston-cylinder unit with a cylinder and arranged in the cylinder and displaceable relative to the cylinder piston with a piston connected to the sealing element, wherein the piston has a receptacle, in which engages a projecting element of the sealing element, wherein the sealing element has a base body, from which protrudes the protruding element, protrude from the main body two sealing lips, which protrude substantially v-shaped, with a bottom between the two sealing lips, wherein on the wall of the cylinder, a holding element in the direction of the sealing element protrudes, which projects in the direction of the bottom between the V-shaped projecting sealing lips. This ensures that the path which the sealing element can cover is limited by the retaining element and indeed is limited to such an extent that the projecting element remains at any time in the relevant recording. So it can be ensured that even with a suction of the sealing element, this is not so far pulled out of the recording that it can no longer safely perceive its sealing function.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Halteelement in der Richtung von der Wandung vorragt, in welcher das vorspringende Element des Dichtungselements in Richtung auf den Kolben vorragt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Dichtungselement sicher gehalten wird. It is particularly advantageous if the retaining element protrudes in the direction of the wall in which protrudes the projecting element of the sealing element in the direction of the piston. This ensures that the sealing element is held securely.

Auch ist es vorteilhaft, wenn die Aufnahme sich in axialer Richtung zu ihrer Öffnung hin verjüngt. Dadurch ist eine formschlüssige Verbindung möglich. It is also advantageous if the receptacle tapers in the axial direction towards its opening. As a result, a positive connection is possible.

Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn das vorspringende Element sich von seinem Grund zu seiner Spitze erstreckt, wobei das vorspringende Element sich vom Grund zur Spitze erweitert. Auch dadurch wird eine gute Sicherung erzielt.Furthermore, it is expedient if the projecting element extends from its base to its tip, wherein the projecting element widens from the bottom to the top. This also ensures a good backup.

Auch ist es vorteilhaft, wenn das vorspringende Element einen Bereich größten Querschnitts aufweist, wobei der Bereich größten Querschnitts in axialer Richtung zwischen dem Grund und der Spitze angeordnet ist. So kann ein gutes Einführen und ein sicheres Halten erreicht werden. It is also advantageous if the projecting element has a region of greatest cross section, wherein the region of greatest cross section is arranged in the axial direction between the base and the tip. Thus, a good insertion and a secure hold can be achieved.

Auch ist es besonders zweckmäßig, wenn der axiale Abstand zwischen dem Grund zwischen den Dichtlippen und dem Halteelement kürzer ist als die Eindringtiefe des vorspringenden Elements in die Aufnahme.It is also particularly expedient if the axial distance between the base between the sealing lips and the holding element is shorter than the penetration depth of the projecting element into the receptacle.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Halteelement einteilig mit der Wandung des Zylinders ausgebildet ist. Dadurch kann ein Anbringen durch Anspritzen realisiert sein, was besonders kostengünstig ist. It is particularly advantageous if the retaining element is formed integrally with the wall of the cylinder. As a result, attaching can be realized by injection molding, which is particularly cost-effective.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Dichtungselement eine radial außen liegende Nut aufweist, wobei in der radial außen liegenden Nut ein Dichtungsträger angeordnet ist. Dadurch kann eine sichere Funktion der Abdichtung erreicht werden. It when the sealing element has a radially outer groove, wherein in the radially outer groove, a seal carrier is arranged is particularly advantageous. As a result, a reliable function of the seal can be achieved.

Auch ist es vorteilhaft, wenn das Dichtungselement eine radial innen liegende Nut aufweist, wobei in der radial innen liegenden Nut ein Dichtungsträger angeordnet ist.It is also advantageous if the sealing element has a radially inner groove, wherein in the radially inner groove, a seal carrier is arranged.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn mit dem Kolben ein Dichtungsträger verbunden ist, welcher die Aufnahme zur Aufnahme des vorspringenden Elements aufweist. Dadurch kann eine vorteilhafte Ausgestaltung erzielt werden, die eine optimierte Gestalt des Dichtungsträgers vorsieht, während die Bearbeitung des Kolbens weniger anspruchsvoll ausfallen kann.It is particularly advantageous when a seal carrier is connected to the piston, which has the receptacle for receiving the projecting element. Thereby, an advantageous embodiment can be achieved, which provides an optimized shape of the seal carrier, while the machining of the piston can be less demanding.

Auch ist es vorteilhaft, wenn der Zylinder ein Ringzylinder ist und der Kolben ein Ringkolben ist, wobei das Dichtungselement ein ringförmiges Dichtungselement ist. So kann die Kolben-Zylindereinheit beispielsweise als konzentrische Ringanordnung beispielsweise als Geber- oder Nehmerzylinder dienen. It is also advantageous if the cylinder is an annular cylinder and the piston is an annular piston, wherein the sealing element is an annular sealing element. Thus, the piston-cylinder unit, for example, serve as a concentric ring arrangement, for example, as a master cylinder or slave cylinder.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele in Verbindung mit den zugehörigen Figuren näher erläutert: The present invention will be explained in more detail below with reference to preferred exemplary embodiments in conjunction with the associated figures:

Dabei zeigen:Showing:

1 eine schematische Schnittansicht einer erfindungsgemäßen Kolben-Zylindereinheit in einem ersten Betriebszustand, und 1 a schematic sectional view of a piston-cylinder unit according to the invention in a first operating state, and

2 eine schematische Schnittansicht einer erfindungsgemäßen Kolben-Zylindereinheit in einem zweiten Betriebszustand. 2 a schematic sectional view of a piston-cylinder unit according to the invention in a second operating state.

Die 1 zeigt einen Ausschnitt einer Kolben-Zylindereinheit 1 eines Ausrückelements einer Kupplung, wie insbesondere eines konzentrischen Nehmerzylinders im Schnitt. Dabei ist die Kolben-Zylindereinheit 1 in einem ersten Betriebszustand, wie dem Ruhezustand dargestellt. The 1 shows a section of a piston-cylinder unit 1 a disengaging element of a clutch, such as in particular a concentric slave cylinder in section. Here is the piston-cylinder unit 1 in a first operating state, such as shown in the idle state.

Die Kolben-Zylindereinheit 1 weist einen Zylinder 2 auf, in welchem ein Kolben axial verlagerbar aufgenommen ist. Bevorzugt ist der Zylinder 2 als Ringelement mit einem Ringraum als Zylinderraum ausgebildet, wobei der Kolben 3 als Ringkolben ausgebildet ist.The piston-cylinder unit 1 has a cylinder 2 on, in which a piston is received axially displaceable. The cylinder is preferred 2 designed as a ring element with an annular space as a cylinder space, wherein the piston 3 is designed as an annular piston.

Der Kolben kann dabei in dem Zylinder 2 axial verlagert werden und vergrößert oder verkleinert den Zylinderraum 4 des Zylinders 2. Auf der dem Zylinderraum 4 abgewandten Seite des Kolbens 3 ist ein Ausrücklager 5 vorgesehen, wobei der Lagerinnering 6 des Ausrücklagers 5 mit dem Kolben 3 in einer Betätigungsverbindung steht.The piston can be in the cylinder 2 axially displaced and increases or decreases the cylinder space 4 of the cylinder 2 , On the cylinder room 4 opposite side of the piston 3 is a release bearing 5 provided, the camp's interior 6 the release bearing 5 with the piston 3 is in an actuating connection.

Auf der dem Zylinderraum 4 zugewandten Seite des Kolbens 3 ist ein Dichtungselement 7, insbesondere als Nutdichtring ausgebildet angeordnet. Der Kolben 3 weist auf dieser zum Zylinderraum 4 weisenden Seite eine Ausnehmung 8 als Aufnahme auf, in welche ein vorspringendes Element 9 eingreift, welches von dem Dichtungselement 7 in axialer Richtung abragt. Dadurch wird das Dichtungselement 7 mit dem Kolben 3 formschlüssig verbunden. Es ist in 1 zu erkennen, dass sich die Aufnahme 8 in axialer Richtung zu ihrer Öffnung hin verjüngt. Dabei ist auch zu erkennen, dass das vorspringende Element 9 sich von seinem Grund zu seiner Spitze erstreckt, wobei das vorspringende Element 9 sich vom Grund zur Spitze hin erweitert.On the cylinder room 4 facing side of the piston 3 is a sealing element 7 , In particular, designed as a groove seal arranged. The piston 3 points to this to the cylinder space 4 pointing side a recess 8th as a recording on, in which a projecting element 9 engages which of the sealing element 7 protrudes in the axial direction. This will be the sealing element 7 with the piston 3 positively connected. It is in 1 to recognize that the recording 8th tapered in the axial direction to its opening. It can also be seen that the projecting element 9 extends from its bottom to its top, with the projecting element 9 expanding from the bottom to the top.

Dabei sind Aufnahme 8 und vorspringendes Element 9 derart ausgebildet das vorspringende Element 9 einen Bereich größten Querschnitts aufweist, wobei der Bereich größten Querschnitts in axialer Richtung zwischen dem Grund 10 und der Spitze 11 angeordnet ist.This is recording 8th and projecting element 9 thus formed the projecting element 9 a region of greatest cross-section, wherein the region of greatest cross-section in the axial direction between the ground 10 and the top 11 is arranged.

Im Bereich des Grunds 10 des vorspringenden Elements 9 ist ein Dichtungsträger 12 vorgesehen, welcher in eine radial außen liegende Nut 21 des Dichtungselements 7 angeordnet ist und der Dichtungsträger 12 ebenso in einer radial innen liegende Nut 22 des Dichtungselements 7 angeordnet ist. Der Dichtungsträger ist dabei bevorzugt mit dem Kolben 3 verbunden, welcher die Aufnahme 8 zur Aufnahme des vorspringenden Elements 9 aufweist.In the area of the reason 10 of the projecting element 9 is a seal carrier 12 provided, which in a radially outer groove 21 of the sealing element 7 is arranged and the seal carrier 12 also in a radially inner groove 22 of the sealing element 7 is arranged. The seal carrier is preferred with the piston 3 connected to which the recording 8th for receiving the projecting element 9 having.

Das Dichtungselement 7 weist einen Grundkörper 13 auf, von welchem das vorspringende Element 9 abragt. Weiterhin ragen von dem Grundkörper 13 zwei Dichtlippen 14 ab, die im Wesentlichen v-förmig abragen. Dabei ist zwischen den beiden Dichtlippen 14 Grund 15 vorgesehen. An der dem Grund 15 gegenüberliegenden Wandung 16 des Zylinders 2 ist ein vorspringendes Halteelement 17 ausgebildet, welches in Richtung auf das Dichtelement 7 vorragt. The sealing element 7 has a basic body 13 on, from which the projecting element 9 protrudes. Continue to protrude from the body 13 two sealing lips 14 which protrude substantially v-shaped. It is between the two sealing lips 14 reason 15 intended. At the reason 15 opposite wall 16 of the cylinder 2 is a projecting holding element 17 formed, which in the direction of the sealing element 7 projects.

Das Halteelement 17 ragt ausgehend von der Wandung 16 in Richtung auf den Grund 15 zwischen den v-förmig abragenden Dichtlippen des Dichtungselements 7 vor. Damit ragt das Halteelement 17 in der Richtung von der Wandung 16 vor, in welcher das vorspringende Element 9 des Dichtungselements 7 in Richtung auf den Kolben 3 vorragt. Der Abstand zwischen dem Grund 15 und der Spitze 18 des Halteelements 17 ist kürzer als die Tiefe, mit welcher das vorspringende Element 9 in die Aufnahme 8 eingreift. Wird das Dichtungselement 7 in axialer Richtung hin zur Wandung 16 angesaugt, so stößt der Grund 15 an dem Halteelement 17 an, bevor das vorspringende Element 9 aus der Aufnahme 8 gleitet.The holding element 17 protrudes from the wall 16 towards the bottom 15 between the V-shaped projecting sealing lips of the sealing element 7 in front. So that the holding element protrudes 17 in the direction of the wall 16 before, in which the projecting element 9 of the sealing element 7 towards the piston 3 projects. The distance between the ground 15 and the top 18 of the holding element 17 is shorter than the depth at which the projecting element 9 in the recording 8th intervenes. Will the sealing element 7 in the axial direction towards the wall 16 sucked, so the reason 15 on the holding element 17 on before the projecting element 9 from the recording 8th slides.

Bei Druckbeaufschlagung wird das eingeschlossene Volumen des Zylinderraums 4 zwischen dem Zylinder 2, auch Gehäuse genannt, und dem Dichtungselement 7 mit einem Betriebsmedium befüllt und der Kolben 3 bewegt sich in axialer Richtung weg von der Wandung 16, auch Druckraumboden genannt. Dabei werden die Dichtlippen 14 in Richtung der Seitenwände des Zylinders 2 gedrückt. When pressurized, the trapped volume of the cylinder space 4 between the cylinder 2 , also called housing, and the sealing element 7 filled with a working fluid and the piston 3 moves in the axial direction away from the wall 16 , also called pressure chamber floor. This will be the sealing lips 14 towards the side walls of the cylinder 2 pressed.

In einem anderen Betriebsfall wird das Betriebsmedium aus dem Druckraum angesaugt und der Kolben 3 bewegt sich in axialer Richtung zurück zur Wandung 16. Der Anschlag zwischen Gehäusefläche 20 und Kolbenfläche 19 begrenzt den Weg des Kolbens 3 in axiale Richtung.In another case of operation, the operating medium is sucked from the pressure chamber and the piston 3 moves in the axial direction back to the wall 16 , The stop between the housing surface 20 and piston surface 19 limits the path of the piston 3 in the axial direction.

In 2 ist die Kolben-Zylindereinheit 1 in einem Betriebszustand dargestellt, der einen sogenannten Vakuumeffekt zeigt. Der Kolben wird in Richtung Wandung 16 verlagert und der Grund 15 des Dichtungselements 7 stößt an das Halteelement 17 an. Dieses Halteelement 17 dient als Anschlag zwischen Dichtungselement und dem Zylinder 2 und stoppt die Bewegung des Dichtungselements 7, während der Kolben 3 bereits durch Anschlag der Kolbenfläche 19 an der Gehäusefläche 2 angeschlagen ist und still steht. Durch ein weiteres Ansaugen wird das Dichtungselement teilweise aus seiner Verknüpfung, wie das Eingreifen des vorspringenden Elements in die Aufnahme genannt wird, gezogen und durch den Anschlag am Zylinder gegen ein völliges Ausknüpfen gesichert.In 2 is the piston-cylinder unit 1 shown in an operating state, which shows a so-called vacuum effect. The piston is towards the wall 16 shifted and the reason 15 of the sealing element 7 abuts the retaining element 17 at. This holding element 17 serves as a stop between the sealing element and the cylinder 2 and stops the movement of the sealing member 7 while the piston 3 already by stopping the piston surface 19 on the housing surface 2 is struck and stands still. By further suction, the sealing element is partially pulled out of its connection, as the engagement of the projecting element is called in the recording, and secured by the stop on the cylinder against a complete Ausknüpfen.

Bevorzugt ist es, wenn der Zylinder 2 ein Ringzylinder ist und der Kolben 3 ein Ringkolben. Dabei ist es vorteilhaft, wenn das Dichtungselement 7 ein ringförmiges Dichtungselement, wie ein Dichtring, ist. Dabei ist das Halteelement 17 bevorzugt ein ringförmiger Steg, welcher von der Wandung 16 abragt. It is preferred if the cylinder 2 a ring cylinder is and the piston 3 an annular piston. It is advantageous if the sealing element 7 an annular sealing member, such as a sealing ring is. Here is the holding element 17 preferably an annular web, which of the wall 16 protrudes.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kolben-Zylindereinheit Piston-cylinder unit
22
Zylinder cylinder
33
Kolben piston
44
Zylinderraum cylinder space
55
Ausrücklager release bearing
66
Lagerinnenring Bearing inner ring
77
Dichtungselement sealing element
88th
Aufnahme admission
99
vorspringendes Element projecting element
1010
Grund reason
1111
Spitze top
1212
Dichtungsträger seal carrier
1313
Grundkörper body
1414
Dichtlippe sealing lip
1515
Grund reason
1616
Wandung wall
1717
Halteelement retaining element
1818
Spitze top
1919
Kolbenfläche piston area
2020
Gehäusefläche housing area
2121
Nut groove
2222
Nut groove

Claims (11)

Kolben-Zylindereinheit (1) mit einem Zylinder (2) und einem in dem Zylinder (2) angeordneten und relativ zu dem Zylinder (2) verlagerbaren Kolben (3) mit einem mit dem Kolben (3) verbundenen Dichtungselement (7), wobei der Kolben (7) eine Aufnahme (8) aufweist, in welche ein vorspringendes Element (9) des Dichtungselements (7) eingreift, wobei das Dichtungselement (7) einen Grundkörper (13) aufweist, von welchem das vorspringende Element (9) abragt, wobei von dem Grundkörper (13) zwei Dichtlippen (14) abragen, die im Wesentlichen v-förmig abragen mit einem Grund (15) zwischen den beiden Dichtlippen (14), dadurch gekennzeichnet, dass an der Wandung (16) des Zylinders (2) ein Halteelement (17) in Richtung auf das Dichtelement (7) vorragt, welches in Richtung auf den Grund (15) zwischen den v-förmig abragenden Dichtlippen (14) vorsteht.Piston-cylinder unit ( 1 ) with a cylinder ( 2 ) and one in the cylinder ( 2 ) and relative to the cylinder ( 2 ) displaceable piston ( 3 ) with one with the piston ( 3 ) connected sealing element ( 7 ), the piston ( 7 ) a recording ( 8th ) into which a protruding element ( 9 ) of the sealing element ( 7 ) engages, wherein the sealing element ( 7 ) a basic body ( 13 ), from which the projecting element ( 9 ) protruding, wherein of the main body ( 13 ) two sealing lips ( 14 ) protrude, which protrude substantially V-shaped with a reason ( 15 ) between the two sealing lips ( 14 ), characterized in that on the wall ( 16 ) of the cylinder ( 2 ) a holding element ( 17 ) in the direction of the sealing element ( 7 ), which points towards the ground ( 15 ) between the V-shaped projecting sealing lips ( 14 ) protrudes. Kolben-Zylindereinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (17) in der Richtung von der Wandung (16) vorragt, in welcher das vorspringende Element (9) des Dichtungselements (7) in Richtung auf den Kolben (3) vorragt.Piston-cylinder unit according to claim 1, characterized in that the retaining element ( 17 ) in the direction of the wall ( 16 ) in which the protruding element ( 9 ) of the sealing element ( 7 ) in the direction of the piston ( 3 ). Kolben-Zylindereinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (8) sich in axialer Richtung zu ihrer Öffnung hin verjüngt.Piston-cylinder unit according to claim 1 or 2, characterized in that the receptacle ( 8th ) tapers in the axial direction towards its opening. Kolben-Zylindereinheit nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das vorspringende Element (9) sich von seinem Grund zu seiner Spitze erstreckt, wobei das vorspringende Element sich vom Grund zur Spitze erweitert.Piston-cylinder unit according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the projecting element ( 9 ) extends from its bottom to its tip, the protruding element expanding from the bottom to the top. Kolben-Zylindereinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das vorspringende Element (9) einen Bereich größten Querschnitts aufweist, wobei der Bereich größten Querschnitts in axialer Richtung zwischen dem Grund und der Spitze angeordnet ist.Piston-cylinder unit according to claim 4, characterized in that the projecting element ( 9 ) has a region of largest cross section, wherein the region of greatest cross section is arranged in the axial direction between the base and the tip. Kolben-Zylindereinheit nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der axiale Abstand zwischen dem Grund (15) zwischen den Dichtlippen (14) und dem Halteelement (17) kürzer ist als die Eindringtiefe des vorspringenden Elements (9) in die Aufnahme (8). Piston-cylinder unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the axial distance between the ground ( 15 ) between the sealing lips ( 14 ) and the retaining element ( 17 ) is shorter than the penetration depth of the projecting element ( 9 ) into the recording ( 8th ). Kolben-Zylindereinheit nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (17) einteilig mit der Wandung (16) des Zylinders (2) ausgebildet ist. Piston-cylinder unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the retaining element ( 17 ) in one piece with the wall ( 16 ) of the cylinder ( 2 ) is trained. Kolben-Zylindereinheit nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (7) eine radial außen liegende Nut aufweist, wobei in der radial außen liegenden Nut (21) ein Dichtungsträger (12) angeordnet ist.Piston-cylinder unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the sealing element ( 7 ) has a radially outer groove, wherein in the radially outer groove ( 21 ) a seal carrier ( 12 ) is arranged. Kolben-Zylindereinheit nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungselement (7) eine radial innen liegende Nut aufweist, wobei in der radial innen liegenden Nut (22) ein Dichtungsträger (12) angeordnet ist.Piston-cylinder unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the sealing element ( 7 ) has a radially inner groove, wherein in the radially inner groove ( 22 ) a seal carrier ( 12 ) is arranged. Kolben-Zylindereinheit nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Kolben (3) ein Dichtungsträger (12) verbunden ist, welcher die Aufnahme zur Aufnahme des vorspringenden Elements aufweist.Piston-cylinder unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that with the piston ( 3 ) one Seal carrier ( 12 ), which has the receptacle for receiving the projecting element. Kolben-Zylindereinheit nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (2) ein Ringzylinder ist und der Kolben (3) ein Ringkolben ist, wobei das Dichtungselement (7) ein ringförmiges Dichtungselement ist. Piston-cylinder unit according to at least one of the preceding claims, characterized in that the cylinder ( 2 ) is an annular cylinder and the piston ( 3 ) is an annular piston, wherein the sealing element ( 7 ) is an annular sealing element.
DE102015201332.4A 2014-02-24 2015-01-27 Piston-cylinder unit Pending DE102015201332A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015201332.4A DE102015201332A1 (en) 2014-02-24 2015-01-27 Piston-cylinder unit

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014203199.0 2014-02-24
DE102014203199 2014-02-24
DE102015201332.4A DE102015201332A1 (en) 2014-02-24 2015-01-27 Piston-cylinder unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015201332A1 true DE102015201332A1 (en) 2015-08-27

Family

ID=53782659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015201332.4A Pending DE102015201332A1 (en) 2014-02-24 2015-01-27 Piston-cylinder unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015201332A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019041325A1 (en) * 2017-09-01 2019-03-07 舍弗勒技术股份两合公司 Piston sealing assembly for clutch disengagement system and clutch disengagement system
DE102019101452A1 (en) * 2019-01-21 2020-07-23 Fte Automotive Gmbh Central actuator for hydraulic or pneumatic clutch actuation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019041325A1 (en) * 2017-09-01 2019-03-07 舍弗勒技术股份两合公司 Piston sealing assembly for clutch disengagement system and clutch disengagement system
DE102019101452A1 (en) * 2019-01-21 2020-07-23 Fte Automotive Gmbh Central actuator for hydraulic or pneumatic clutch actuation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005017131B4 (en) Piston pump
DE102014203598A1 (en) Vibration damper with an end stop
WO2016180972A1 (en) Pressure compensation element comprising a pressure compensation membrane
DE102012012971A1 (en) Damping element for a motor vehicle hydraulic system
DE102009001931A1 (en) valve assembly
DE102015109924A1 (en) Piston for a connecting rod and connecting rod
DE102006013072B3 (en) Self-pumping hydropneumatic spring damper unit with internal levelling control has at least one restrictor, acting in pressure-dependent manner, in pump chamber between high pressure gas cushion and low pressure gas cushion
DE102014209026A1 (en) Piston-cylinder arrangement for a hydraulic release device, in particular a master cylinder for a hydraulic clutch actuator
DE102015201367A1 (en) connecting device
DE102016120825A1 (en) In a cylinder guided hydraulically acted piston and hydraulic working tool
DE102015201332A1 (en) Piston-cylinder unit
DE202014004809U1 (en) Linear shock absorber with improved closure element
DE102013204745A1 (en) Reciprocating shaft seal for hydraulic vibration damper used for motor vehicle, has gasket that is provided with main seal lip that is placed on piston rod, while farther lip touches piston rod
EP3177844B1 (en) Master cylinder with guide sleeve for a sealing lip of the sniffer system
DE102009026766A1 (en) Pressure medium cylinder for an actuator of a motor vehicle with a lockable piston
DE102014208898A1 (en) Slave cylinder for a hydraulic release system with piston centering
DE102017113250A1 (en) Piston for a connecting rod and connecting rod
WO2014108122A1 (en) Seal for a hydraulic piston-cylinder arrangement
DE19850560B4 (en) Master cylinder for a hydraulic system
DE102009021902A1 (en) Concentric slave cylinder arrangement for use in clutch actuation device, has inner and outer circular stripping elements with stripping regions lying at inner circumference and outer circumference of cylinder body regions, respectively
DE102009012366A1 (en) Sealing element i.e. sealing sleeve, for sealing pressure piston movably arranged in cylindrical housing of cylinder/piston arrangement for hydraulic motor vehicle brake assembly, has anti-friction structure formed on surface in sections
DE102019120221A1 (en) Valve for regulating pressures of a fluid
DE102015215512A1 (en) Pressure cylinder unit, such as clutch master cylinder, with conically shaped support ring
DE102019120227A1 (en) Valve and device for regulating pressures of a fluid with the valve and device for securing the valve in the transmission component
DE102015213215A1 (en) Seal for a piston-cylinder arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication