DE102015200814A1 - Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung und Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors - Google Patents

Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung und Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors Download PDF

Info

Publication number
DE102015200814A1
DE102015200814A1 DE102015200814.2A DE102015200814A DE102015200814A1 DE 102015200814 A1 DE102015200814 A1 DE 102015200814A1 DE 102015200814 A DE102015200814 A DE 102015200814A DE 102015200814 A1 DE102015200814 A1 DE 102015200814A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure plate
guide sleeve
counter
friction clutch
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015200814.2A
Other languages
English (en)
Inventor
Jean-Francois Heller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102015200814.2A priority Critical patent/DE102015200814A1/de
Publication of DE102015200814A1 publication Critical patent/DE102015200814A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B27/00Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for
    • B25B27/0035Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for motor-vehicles
    • B25B27/0064Hand tools, specially adapted for fitting together or separating parts or objects whether or not involving some deformation, not otherwise provided for for motor-vehicles for assembling or disassembling clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/087Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation the clutch being actuated by the fluid-actuated member via a diaphragm spring or an equivalent array of levers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D23/00Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
    • F16D23/12Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
    • F16D23/14Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
    • F16D23/148Guide-sleeve receiving the clutch release bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/12Mounting or assembling
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/26Cover or bell housings; Details or arrangements thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Druckplattenanordnung für eine Reibkupplung, aufweisend einen Kupplungsdeckel und eine Anpressplatte, wobei die Anpressplatte zum reibschlüssigen Anpressen einer Kupplungsscheibe an eine mit einer Abtriebsseite eines Verbrennungsmotors verbindbaren Gegendruckplatte durch eine Tellerfeder verstellbar ist, wobei eine Führungshülse konzentrisch an dem Kupplungsdeckel befestigt ist und wobei nach einer Montage der Reibkupplung an der Gegendruckplatte ein Ausrücker zum Betätigen der Reibkupplung an der Führungshülse mittels einer Sicherung lösbar an der Führungshülse befestigbar ist. Zudem wird ein Verfahren zur Montage einer entsprechenden Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors angegeben.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung und ein Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors. Solche Reibkupplungen werden zur Unterbrechung eines Drehmomentflusses von einem Verbrennungsmotor auf einen Antriebsstrang des Kraftfahrzeugs verwendet.
  • Bekannte Reibkupplungen mit einer Druckplattenanordnung weisen regelmäßig einen Kupplungsdeckel und eine Anpressplatte zum reibschlüssigen Anpressen einer Kupplungsscheibe an eine mit einer Abtriebsseite des Verbrennungsmotors verbindbaren Gegendruckplatte auf. Hierzu ist die Anpressplatte mit Blattfedern drehfest mit dem Kupplungsdeckel verbunden. Zur Betätigung solcher Druckplattenanordnungen beziehungsweise Reibkupplungen sind Ausrücker bekannt. Solche Ausrücker können als sogenannte deckelfeste Zentralausrücker ausgebildet sein, bei denen der Ausrücker und der Kupplungsdeckel eine funktionale Einheit mit intern geschlossenem Kraftfluss bilden. Hierdurch können axiale Schwingungen nicht in Druckschwankungen umgesetzt werden, sodass störende Pedalvibrationen eliminiert werden.
  • Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, solche Ausrücker direkt in die Druckplattenanordnung zu integrieren. Das Gesamtbauteil wird so an einen Kunden ausgeliefert. Bei der Montage der Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors müssen hohe Gegenkräfte überwunden werden, weil der Ausrücker bei der Montage keine Kraft auf eine Tellerfeder der Druckplattenanordnung ausübt. Bei der Montage der Druckplattenanordnung ist die Tellerfeder demnach schräg gestellt, sodass der Monteur gegen die Gegenkraft der Tellerfeder die Druckplattenanordnung an die Gegendruckplatte montieren muss. Hierzu muss der Kupplungsdeckel der Druckplattenanordnung mittels Bolzen an die Gegendruckplatte gezogen werden. Dadurch, dass der Kupplungsdeckel aus Blech hergestellt ist, besteht die Gefahr, dass sich dieser beim Anziehen verzieht und somit die Langlebigkeit der Druckplattenanordnung beziehungsweise der Reibkupplung beeinträchtigt wird.
  • Aufgabe der Erfindung ist es daher, die mit Bezug auf den Stand der Technik geschilderten Probleme zumindest teilweise zu lösen und insbesondere eine Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung anzugeben, die ohne Überwindung von Gegenkräften einer Tellerfeder an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors montierbar ist. Darüber hinaus soll auch ein Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors angegeben werden, durch das die Druckplattenanordnung ohne Überwindung von Gegenkräften einer Tellerfeder an der Gegendruckplatte montierbar ist.
  • Diese Aufgaben werden gelöst mit einer Reibkupplung und einem Verfahren gemäß den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängig formulierten Ansprüchen angegeben. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den abhängig formulierten Ansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und weitere Ausgestaltungen der Erfindung definieren. Darüber hinaus werden die in den Ansprüchen angegeben Merkmale in der Beschreibung näher präzisiert und erläutert, wobei weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung dargestellt werden.
  • Die erfindungsgemäße Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung weist einen Kupplungsdeckel und eine Anpressplatte auf, wobei die Anpressplatte zum reibschlüssigen Anpressen einer Kupplungsscheibe an eine mit einer Abtriebsseite eines Verbrennungsmotors verbindbaren Gegendruckplatte durch eine Tellerfeder verstellbar ist, wobei eine Führungshülse konzentrisch an dem Kupplungsdeckel befestigt ist und wobei nach einer Montage der Reibkupplung an der Gegendruckplatte ein Ausrücker zum Betätigen der Reibkupplung an der Führungshülse mittels einer Sicherung lösbar an der Führungshülse befestigbar ist.
  • Bei der hier vorgeschlagenen Reibkupplung handelt es sich beispielsweise um eine Einscheibentrockenkupplung. Solche Reibkupplungen dienen der Unterbrechung eines Drehmomentflusses von einem Verbrennungsmotor auf einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs. Die Druckplattenanordnung umfasst einen Kupplungsdeckel und eine Anpressplatte zum reibschlüssigen Anpressen einer Kupplungsscheibe an eine mit einer Abtriebsseite eines Verbrennungsmotors verbindbaren Gegendruckplatte. Der Kupplungsdeckel und/oder die Anpressplatte bestehen bevorzugt aus Metall. Die Anpressplatte ist insbesondere über zumindest eine Blattfeder drehfest in dem Kupplungsdeckel angeordnet und bezüglich dem Kupplungsdeckel in einer axialen Richtung, das heißt insbesondere parallel zu einer Drehachse der Anpressplatte, begrenzt verlagerbar.
  • An dem Kupplungsdeckel ist konzentrisch eine Führungshülse befestigt, an der wiederum ein Ausrücker zum Betätigen der Reibkupplung mittels einer Sicherung lösbar befestigbar ist. Hierdurch ist die Druckplattenanordnung zunächst ohne den (deckelfesten) Ausrücker an der Gegendruckplatte des Verbrennungsmotors montierbar, sodass die Druckplattenanordnung durch eine Hilfseinrichtung, wie sie beispielweise aus der DE 10 2012 219 670 A1 bekannt ist, ausgerückt werden kann. Bei der Montage der ausgerückten Druckplattenanordnung an der Gegendruckplatte des Verbrennungsmotors müssen daher keine Gegenkräfte der Tellerfeder überwunden werden. Nach der Montage der Reibkupplung an der Gegendruckplatte kann der Ausrücker, bei dem es sich insbesondere um einen Zentralausrücker handelt, an der Führungshülse mittels der Sicherung lösbar befestigt werden. Die Sicherung verhindert dabei, dass sich die Führungshülse insbesondere in einer axialen Richtung von der Führungshülse löst. Die Druckplattenanordnung und der Ausrücker können somit separat beziehungsweise im unmontierten Zustand geliefert werden.
  • Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn die Führungshülse an einer äußeren Mantelfläche eine Nut, einen Hinterschnitt oder einen Schnapphaken aufweist.
  • Zudem ist es vorteilhaft, wenn es sich bei der Sicherung um einen Sicherungsring handelt. Der Sicherungsring kann insbesondere in die Nut auf der äußeren Mantelfläche der Führungshülse eingesetzt werden, sodass der Ausrücker axial gesichert ist.
  • Darüber hinaus ist es vorteilhaft, wenn es sich bei der Sicherung um eine Mutter handelt. Die Mutter ist insbesondere auf ein Gewinde der Führungshülse aufschraubbar und sichert somit den Ausrücker in einer axialen Richtung.
  • Des Weiteren ist es vorteilhaft, wenn die Führungshülse zumindest teilweise rohrförmig ausgebildet ist.
  • Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn die Führungshülse über ein Lager an der Anpressplatte befestigt ist. Bei dem Lager handelt es sich insbesondere um ein Wälzlager.
  • Einem weiteren Aspekt der Erfindung folgend wird auch ein Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors vorgeschlagen, das zumindest die folgenden Schritte aufweist:
    • a) Befestigen der Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors;
    • b) Befestigen eines Ausrückers zum Betätigen der Druckplattenanordnung an einer Führungshülse der Druckplattenanordnung, wobei die Führungshülse an einer Anpressplatte der Druckplattenanordnung befestigt ist; und
    • c) Sichern des Ausrückers an der Führungshülse mit einer Sicherung.
  • Das hier vorgeschlagene Verfahren dient insbesondere der Montage einer erfindungsgemäßen Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors. Hierzu wird gemäß Schritt a) die Druckplattenanordnung zunächst an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors befestigt. Die Befestigung der Druckplattenanordnung an der Gegendruckplatte erfolgt bevorzugt über Schraubverbindungen. Nach der Befestigung der Druckplattenanordnung an der Gegendruckplatte wird gemäß Schritt b) ein Ausrücker zum Betätigen der Druckplattenanordnung an einer Führungshülse der Druckplattenanordnung befestigt, wobei die Führungshülse an einem Kupplungsdeckel der Druckplattenanordnung befestigt ist. Anschließend wird gemäß Schritt c) der Ausrücker an der Führungshülse mit einer Sicherung gesichert.
  • Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn die Druckplattenanordnung während Schritt a) mittels einer Hilfseinrichtung ausgerückt wird, sodass die Druckplattenanordnung ohne Gegenkraft einer Tellerfeder der Druckplattenanordnung an der Gegendruckplatte befestigbar ist.
  • Für weitere Einzelheiten des Verfahrens wird auf die Beschreibung der erfindungsgemäßen Druckplattenanordnung verwiesen.
  • Die Erfindung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figur näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Figur eine besonders bevorzugte Variante der Erfindung zeigt, diese jedoch nicht darauf beschränkt ist. Es zeigt schematisch:
  • 1: eine Druckplattenanordnung in einem Längsschnitt.
  • Die in der 1 dargestellte Reibkupplung 13 ist drehbar um eine Drehachse 14 gelagert und weist eine Druckplattenanordnung 1 mit einem Kupplungsdeckel 2 und einer Anpressplatte 3 zum reibschlüssigen Anpressen einer Kupplungsscheibe 4 an eine hier nicht gezeigten mit einer Abtriebsseite eines Verbrennungsmotors verbindbaren Gegendruckplatte auf. Die Anpressplatte 3 ist im Kupplungsgehäuse, insbesondere innerhalb des Kupplungsdeckels 2, drehfest gelagert und in einer axialen Richtung 15 begrenzt verlagerbar. Die Anpressplatte 3 ist mittels mehrerer in Umfangsrichtung der Reibkupplung 13 verteilt angeordneten Blattfedern 16 drehfest gelagert und in axialer Richtung 15 begrenzt verlagerbar. Weiterhin ist die Anpressplatte 3 von der hier nicht gezeigten Gegendruckplatte weg, das heißt mit Bezug auf die 1 nach rechts, vorgespannt.
  • Darüber hinaus weist die Reibkupplung 13 eine Tellerfeder 5 auf, die an dem Kupplungsdeckel 2 abgestützt ist und durch einen Ausrücker 7 betätigbar ist. Die Abstützung der Tellerfeder 5 an dem Kupplungsdeckel 2 erfolgt durch eine Schwenklagerung 17, durch die die Tellerfeder 5 verkippbar gelagert ist. Über Tellerfederzungen 18, die in radialer Richtung 19 auf einer Innenseite der vorzugsweise im Wesentlichen ringförmig ausgebildeten Tellerfeder 5 angeordnet sind, ist die Tellerfeder 5 durch den Ausrücker 7 betätigbar. In ihrem radialen Außenbereich weist die Tellerfeder 5 einen Kraftrand 20 auf. Über den Kraftrand 20 wirkt die Tellerfeder 5 auf die Anpressplatte 3, indem der Kraftrand 20 der Tellerfeder 5 an der Anpressplatte 3 verkippbar anliegt und im eingerückten Zustand der Reibkupplung 13 Druck auf die Anpressplatte 3 ausübt.
  • Bei eingerückter Reibkupplung 13 wird ein Drehmoment von einer Eingangsseite der Reibkupplung 13 über den Kupplungsdeckel 2, die hier nicht gezeigte Gegendruckplatte und die Anpressplatte 3 reibschlüssig auf die Kupplungsscheibe 4 übertragen. Von der Kupplungsscheibe 4, die reibschlüssig zwischen der hier nicht gezeigten Gegendruckplatte und der Anpressplatte 3 geklemmt ist, wird das Drehmoment zu einer Ausgangsseite der Reibkupplung 13 übertragen, beispielweise zu einer Eingangswelle eines Getriebes.
  • Zur Montage der Druckplattenanordnung 1 an der Gegendruckplatte des Verbrennungsmotors wird die Druckplattenanordnung 1 zunächst ohne den Ausrücker 7 an der Gegendruckplatte des Verbrennungsmotors befestigt. Hierdurch kann durch eine Hilfseinrichtung die Tellerfeder 5 in der radialen Richtung 19 verstellt werden, sodass die Druckplattenanordnung 1 ausgerückt ist. In Folge dessen treten bei der Befestigung der Druckplattenanordnung 1 an der Gegendruckplatte des Verbrennungsmotors keine Gegenkräfte der Tellerfeder 5 auf. Nach der Befestigung der Druckplattenanordnung 1 an der Gegendruckplatte des Verbrennungsmotors kann der Ausrücker 7 auf eine Führungshülse 6 der Druckplattenanordnung 1 aufgesteckt werden. Die Führungshülse 6 ist über ein Lager 12 an dem Kupplungsdeckel 2 befestigt. Zur Sicherung des Ausrückers 7 an der Führungshülse 6 weist eine äußere Mantelfläche 9 der Führungshülse 6 eine Nut 10 auf, in die eine als Sicherungsring 11 ausgebildete Sicherung 8 eingesetzt ist, sodass der Ausrücker 7 in der axialen Richtung 15 auf der äußeren Mantelfläche 9 der Führungshülse 6 befestigt ist.
  • Durch die vorliegende Ausgestaltung ist eine Druckplattenanordnung mit einem deckelfesten Ausrücker ohne Gegenkräfte einer Tellerfeder an einer Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors montierbar.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Druckplattenanordnung
    2
    Kupplungsdeckel
    3
    Anpressplatte
    4
    Kupplungsscheibe
    5
    Tellerfeder
    6
    Führungshülse
    7
    Ausrücker
    8
    Sicherung
    9
    Mantelfläche
    10
    Nut
    11
    Sicherungsring
    12
    Lager
    13
    Reibkupplung
    14
    Drehachse
    15
    axiale Richtung
    16
    Blattfeder
    17
    Schwenklagerung
    18
    Tellerfederzunge
    19
    radiale Richtung
    20
    Kraftrand
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 102012219670 A1 [0008]

Claims (8)

  1. Reibkupplung (13) mit einer Druckplattenanordnung (1), aufweisend einen Kupplungsdeckel (2) und eine Anpressplatte (3), wobei die Anpressplatte (3) zum reibschlüssigen Anpressen einer Kupplungsscheibe (4) an eine mit einer Abtriebsseite eines Verbrennungsmotors verbindbaren Gegendruckplatte durch eine Tellerfeder (5) verstellbar ist, wobei eine Führungshülse (6) konzentrisch an dem Kupplungsdeckel (2) befestigt ist und wobei nach einer Montage der Reibkupplung (13) an der Gegendruckplatte ein Ausrücker (7) zum Betätigen der Reibkupplung (13) an der Führungshülse (6) mittels einer Sicherung (8) lösbar an der Führungshülse (6) befestigbar ist.
  2. Reibkupplung (13) nach Anspruch 1, wobei die Führungshülse (6) an einer äußeren Mantelfläche (9) eine Nut (10), einen Hinterschnitt oder einen Schnapphaken aufweist.
  3. Reibkupplung (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es sich bei der Sicherung (8) um einen Sicherungsring (11) handelt.
  4. Reibkupplung (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei es sich bei der Sicherung (8) um eine Mutter handelt.
  5. Reibkupplung (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Führungshülse (6) zumindest teilweise rohrförmig ausgebildet ist.
  6. Reibkupplung (13) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Führungshülse (6) über ein Lager (12) an dem Kupplungsdeckel (2) befestigt ist.
  7. Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung (1) an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors, aufweisend zumindest die folgenden Schritte: a) Befestigen der Druckplattenanordnung (1) an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors; b) Befestigen eines Ausrückers (7) zum Betätigen der Druckplattenanordnung (1) an einer Führungshülse (6) der Druckplattenanordnung (1), wobei die Führungshülse (6) an dem Kupplungsdeckel (2) der Druckplattenanordnung (1) befestigt ist; und c) Sichern des Ausrückers (7) an der Führungshülse (6) mit einer Sicherung (8).
  8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei die Druckplattenanordnung (1) während Schritt a) mittels einer Hilfseinrichtung ausgerückt wird, sodass die Druckplattenanordnung (1) ohne Gegenkraft an der Gegendruckplatte befestigbar ist.
DE102015200814.2A 2015-01-20 2015-01-20 Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung und Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors Withdrawn DE102015200814A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015200814.2A DE102015200814A1 (de) 2015-01-20 2015-01-20 Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung und Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015200814.2A DE102015200814A1 (de) 2015-01-20 2015-01-20 Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung und Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015200814A1 true DE102015200814A1 (de) 2016-07-21

Family

ID=56293725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015200814.2A Withdrawn DE102015200814A1 (de) 2015-01-20 2015-01-20 Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung und Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015200814A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016218561A1 (de) 2015-10-08 2017-04-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Reibungskupplungsbaugruppe und Verfahren zum Zusammenbau einer Motor-Getriebe-Anordnung
FR3051864A1 (fr) * 2016-05-31 2017-12-01 Valeo Embrayages Systeme d’encliquetage axial pour un mecanisme d’embrayage
FR3057634A1 (fr) * 2016-10-19 2018-04-20 Valeo Embrayages Systeme d'embrayage, et procede de montage d'un systeme d'embrayage

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012219670A1 (de) 2011-11-23 2013-05-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zur Montage einer Kupplungsdruckplatte auf einer Gegendruckplatte

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012219670A1 (de) 2011-11-23 2013-05-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zur Montage einer Kupplungsdruckplatte auf einer Gegendruckplatte

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016218561A1 (de) 2015-10-08 2017-04-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Reibungskupplungsbaugruppe und Verfahren zum Zusammenbau einer Motor-Getriebe-Anordnung
FR3051864A1 (fr) * 2016-05-31 2017-12-01 Valeo Embrayages Systeme d’encliquetage axial pour un mecanisme d’embrayage
EP3252333A1 (de) * 2016-05-31 2017-12-06 Valeo Embrayages Axiales einrastsystem für einen kupplungsmechanismus
FR3057634A1 (fr) * 2016-10-19 2018-04-20 Valeo Embrayages Systeme d'embrayage, et procede de montage d'un systeme d'embrayage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013215737A1 (de) Hybridmodul mit Trennkupplung für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeuges
EP3111102B1 (de) Kupplungsvorrichtung
DE102015200814A1 (de) Reibkupplung mit einer Druckplattenanordnung und Verfahren zur Montage einer Druckplattenanordnung an eine Gegendruckplatte eines Verbrennungsmotors
EP2994660A1 (de) Zweistufenkupplung
DE102019100397A1 (de) Ausrückvorrichtung für eine Kupplung eines Kraftfahrzeugs
DE102010045792A1 (de) Kupplungsaggregat
DE102014212193A1 (de) Kupplungsausrücksystem
EP2009308B1 (de) Kupplungsausrücksystem
DE102014217651A1 (de) Verbindungselement zum Verbinden einer Hydraulikleitung an einem Betätigungselement einer Kupplung
DE102015216072A1 (de) Kupplungsvorrichtung
EP1832772A2 (de) Vorrichtung zum Toleranzausgleich für eine Kupplung
EP1884676B1 (de) Kupplungsvorrichtung, insbesondere Kraftfahrzeug-Kupplungsvorrichtung
DE102015102980A1 (de) Ausrückmechanismus für eine Reibungskupplung
DE102014211023A1 (de) Kupplungsvorrichtung
DE102019106653A1 (de) Hybridmodul mit Trennkupplung
WO2012013178A1 (de) Riemenscheibenbaugruppe
DE102015204864A1 (de) Reibungskupplung mit Verschleißnachstelleinrichtung
DE102014222154A1 (de) Druckplattenanordnung für eine Reibkupplung und Reibkupplung mit einer entsprechenden Druckplattenanordnung
DE102016218561A1 (de) Reibungskupplungsbaugruppe und Verfahren zum Zusammenbau einer Motor-Getriebe-Anordnung
DE102009052980A1 (de) Anlasserscheibe mit Rutschkupplung
EP2977635A2 (de) Zentralausrücker zur betätigung einer kupplung iin einem antriebsstrang
DE102014225652A1 (de) Deckelanordnung für eine Reibkupplung und Reibkupplung mit einer entsprechenden Deckelanordnung
EP2087252B1 (de) Reibungskupplung für den antriebsstrang eines fahrzeugs
WO2015131893A1 (de) VERFAHREN ZUM ZUSAMMENBAU EINES BETÄTIGUNGSSYSTEMS ZUM ÖFFNEN UND/ODER SCHLIEßEN EINER KUPPLUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS
DE3536026A1 (de) Reibscheibenkupplung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination