DE102015121591A1 - Electric light - Google Patents

Electric light Download PDF

Info

Publication number
DE102015121591A1
DE102015121591A1 DE102015121591.8A DE102015121591A DE102015121591A1 DE 102015121591 A1 DE102015121591 A1 DE 102015121591A1 DE 102015121591 A DE102015121591 A DE 102015121591A DE 102015121591 A1 DE102015121591 A1 DE 102015121591A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
pot
electric lamp
housing
ground
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015121591.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Kai Kristjan Wiegelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELPRO LICHTTECHNIK GmbH
Original Assignee
ELPRO LICHTTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELPRO LICHTTECHNIK GmbH filed Critical ELPRO LICHTTECHNIK GmbH
Priority to DE102015121591.8A priority Critical patent/DE102015121591A1/en
Publication of DE102015121591A1 publication Critical patent/DE102015121591A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/502Cooling arrangements characterised by the adaptation for cooling of specific components
    • F21V29/507Cooling arrangements characterised by the adaptation for cooling of specific components of means for protecting lighting devices from damage, e.g. housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • F21V29/80Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with pins or wires
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/85Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems characterised by the material
    • F21V29/89Metals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V29/00Protecting lighting devices from thermal damage; Cooling or heating arrangements specially adapted for lighting devices or systems
    • F21V29/50Cooling arrangements
    • F21V29/70Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks
    • F21V29/74Cooling arrangements characterised by passive heat-dissipating elements, e.g. heat-sinks with fins or blades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Abstract

Um eine elektrische Leuchte, zumindest aufweisend ein topfartiges Leuchtengehäuse (1) mit Boden (2) und einerseits vom Boden (2) abragender, umlaufender Seitenwand (3) und andererseits einer Vielzahl vom Boden (2) abragender Stifte (4) zur Abgabe von Wärme an die Umgebung, bestehend aus einem gut wärmeleitenden Material zu schaffen, bei der die Fertigungskosten äußerst niedrig sind, die keinerlei zusätzlichen Montageaufwand zum Zusammenbau erfordert, die dabei einen Wärmeleitkoeffizienten aufweist, der deutlich höher ist als bei den im Stand der Technik bekannten elektrischen Leuchten wird vorgeschlagen, dass das topfartige Leuchtengehäuse (1) einstückig ausgebildet ist und aus einer Aluminium-Knetlegierung mit einem Wärmeleitkoeffizienten von etwa 220 W/mK besteht.To an electric lamp, at least comprising a pot-like lamp housing (1) with bottom (2) and on the one hand from the bottom (2) projecting, circumferential side wall (3) and on the other hand, a plurality of the bottom (2) protruding pins (4) for emitting heat To provide the environment, consisting of a highly thermally conductive material in which the manufacturing costs are extremely low, which requires no additional assembly costs for assembly, which has a coefficient of thermal conductivity which is significantly higher than in the known in the prior art electric lights proposed that the cup-shaped lamp housing (1) is integrally formed and consists of an aluminum wrought alloy having a heat transfer coefficient of about 220 W / mK.

Description

Die Erfindung betrifft eine elektrische Leuchte, zumindest aufweisend ein topfartiges Leuchtengehäuse mit Boden und einerseits vom Boden abragender, umlaufender Seitenwand und andererseits einer Vielzahl vom Boden abragender Stifte zur Abgabe von Wärme an die Umgebung, bestehend aus einem gut wärmeleitenden Material. The invention relates to an electric lamp, at least comprising a pot-like lamp housing with bottom and on the one hand protruding from the ground, circumferential side wall and on the other hand, a plurality of protruding from the ground pins pins for delivering heat to the environment, consisting of a good heat conducting material.

Derartige elektrische Leuchten sind im Stand der Technik vielfach bekannt und werden in den verschiedensten Bereichen beispielsweise zur Beleuchtung von Objekten eingesetzt. Such electrical lights are widely known in the art and are used in a variety of areas, for example, to illuminate objects.

Derartige elektrische Leuchten finden dabei insbesondere Verwendung im professionellen Bereich zur Beleuchtung von Schaufenstern von Ladengeschäften und erfordern zur Erhaltung ihrer Leistungsfähigkeit und Lebensdauer eine möglichst effiziente passive Kühlung, um ein Überhitzen und dadurch bedingten Ausfall der Leuchtmittel oder Lampen zu verhindern. Such electrical lights are particularly used in the professional field for the illumination of shop windows of shops and require to maintain their performance and life as efficient as possible passive cooling to prevent overheating and consequent failure of the bulbs or lamps.

Neben dem Totalausfall eines Leuchtmittels kann auch bei einer mangelhaften Kühlung eine deutlich geringere Lichtausbeute die Folge der erhöhten Temperatur des Leuchtmittels durch mangelhafte Kühlung sein. Auch dieser Effekt ist unerwünscht. In addition to the total failure of a bulb can be a consequence of the increased temperature of the bulb due to poor cooling even with poor cooling significantly lower light output. Again, this effect is undesirable.

Insbesondere bei der Verwendung von LEDs als Leuchtmittel führt eine schlechte Kühlung innerhalb relativ kurzer Zeit zu Schäden am Chip der LED, welche bis zum Totalausfall führen kann. Häufig sind diese LED-Chips fester Bestandteil einer Leuchte und können somit in der Regel nicht wie beispielsweise klassische Metalldampflampen auf einfache Art und Weise getauscht werden. In particular, when using LEDs as bulbs a poor cooling leads within a relatively short time to damage the chip of the LED, which can lead to total failure. Often, these LED chips are an integral part of a lamp and thus can not be exchanged in a simple manner, such as classic metal halide lamps in the rule.

Somit ist eine möglichst effektive Wärmeabführung ausschlaggebend sowohl für die Lichtausbeute des verwendeten Leuchtmittels als auch für dessen Lebensdauer. Thus, the most effective possible heat dissipation is crucial for both the luminous efficacy of the light source used and for its life.

Die im Stand der Technik bekannten elektrischen Leuchten der eingangs genannten Art werden im Aluminium-Druckgussverfahren hergestellt und teilweise mit integriertem Kühler gefertigt. Hierbei ist es jedoch nachteilig, dass die aus Aluminium-Druckguss gefertigten elektrischen Leuchten lediglich einen Wärmeleitkoeffizienten von etwa 130 bis 160 W/mK aufweisen. Die Wärmeleitfähigkeit zur Abgabe der erzeugten Wärme durch das Leuchtmittel ist somit nicht immer ausreichend, um eine hohe Lebensdauer und eine besonders hohe Lichtausbeute in einer derartigen elektrischen Leuchte zu erzielen. Des Weiteren ist es hierbei nachteilig, dass die konstruktiven Gestaltungsmöglichkeiten insbesondere der Stiftkühler stark eingeschränkt sind, sodass sich dieses sehr nachteilig auf die Konvektion der Luft zwischen den einzelnen Stiften auswirkt und auch die Baugröße fertigungsbedingt zunimmt, sodass dem Wunsch des Verbrauchers, eine möglichst kleine Bauform aufzuweisen, nicht immer nachgekommen werden kann. The known in the art electric lights of the type mentioned are produced in aluminum die-casting and partially manufactured with integrated cooler. In this case, however, it is disadvantageous that the electrical lights made of die-cast aluminum only have a coefficient of thermal conductivity of about 130 to 160 W / mK. The thermal conductivity for the delivery of the heat generated by the lamp is thus not always sufficient to achieve a long life and a particularly high light output in such an electric lamp. Furthermore, it is disadvantageous that the structural design options in particular the pin cooler are severely limited, so that this has a very adverse effect on the convection of the air between the individual pins and the size increases due to production, so that the desire of the consumer, the smallest possible design can not always be followed.

Bei einer weiteren im Stand der Technik bekannten elektrischen Leuchte der eingangs genannten Art besteht diese aus mehreren Teilen, insbesondere aus einem mittels einfachem Vorwärts-Fließpressen hergestellten Stiftkühler aus einer Aluminium-Knetlegierung, der anschließend mittels eines Befestigungsringes an das Leuchtengehäuse geschraubt wird. Die Kühlleistung einer derartigen elektrischen Leuchte ist gegenüber der elektrischen Leuchte aus Aluminium-Druckguss bereits verbessert, jedoch führt einerseits der durch die Teilevielfalt bedingte anschließende Montageaufwand zu hohen Fertigungskosten und die Wärmeabfuhr ist bedingt durch die verschiedenen, miteinander zu verbindenden Teile, nicht optimal und verbesserbar. In another known in the prior art electric lamp of the type mentioned above, this consists of several parts, in particular made of a simple forward extrusion extruder pin cooler made of an aluminum wrought alloy, which is then screwed by means of a mounting ring to the lamp housing. The cooling performance of such an electric lamp is compared to the electric lamp made of die-cast aluminum already improved, however, on the one hand leads to high manufacturing costs due to the variety of parts subsequent assembly costs and the heat dissipation is due to the different parts to be joined, not optimal and improvable.

Aufgrund des eingangs genannten Standes der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine elektrische Leuchte der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der die Fertigungskosten äußerst niedrig sind, die keinerlei zusätzlichen Montageaufwand zum Zusammenbau erfordert, die dabei einen Wärmeleitkoeffizienten aufweist, der deutlich höher ist als bei den im Stand der Technik bekannten elektrischen Leuchten. Due to the above-mentioned prior art, the present invention seeks to provide an electric lamp of the type mentioned, in which the production costs are extremely low, which requires no additional installation effort to assemble, which has a Wärmeleitkoeffizienten, the much higher is as in the known in the art electrical lights.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, dass das topfartige Leuchtengehäuse einstückig ausgebildet ist und aus einer Aluminium-Knetlegierung mit einem Wärmeleitkoeffizienten von etwa 220 W/mK besteht. To achieve this object, the invention proposes that the pot-shaped lamp housing is integrally formed and consists of an aluminum wrought alloy with a Wärmeleitkoeffizienten of about 220 W / mK.

Die Verwendung einer Aluminium-Knetlegierung mit einem derartig hohen Wärmeleitkoeffizienten ermöglicht eine signifikant verbesserte Wärmeabführung der durch das Leuchtmittel innerhalb des Leuchtengehäuses entstehenden Wärme nach außen an die Umgebung. Hierdurch ist sowohl eine verbesserte Lichtausbeute als auch eine deutlich erhöhte Lebensdauer des Leuchtmittels gegenüber bekannten einstückigen Leuchtengehäusen dieser Art ermöglicht. Bei dieser einstückigen elektrischen Leuchte wird auf jegliche Trennfugen zwischen den verschiedenen Komponenten der elektrischen Leuchte verzichtet, wodurch mögliche Barrieren hinsichtlich des Wärmetransportes an die äußere Umgebung eliminiert sind. Somit ist hierdurch eine optimale Wärmeabführung der innerhalb des topfartigen Leuchtengehäuses erzeugten Wärme nach außen an die Umgebung ermöglicht. The use of an aluminum wrought alloy with such a high coefficient of thermal conductivity allows a significantly improved heat dissipation of the heat generated by the lamp inside the lamp housing to the outside of the environment. As a result, both an improved light output and a significantly increased life of the lamp over known one-piece light housings of this type is possible. In this one-piece electric lamp is dispensed with any joints between the various components of the electric light, which eliminates possible barriers to the heat transfer to the outside environment. Thus, this allows optimal heat dissipation of the heat generated within the pot-like lamp housing to the outside to the environment.

Zudem ist keinerlei Teilevielfalt mehr erforderlich, wodurch die Herstellungskosten einer erfindungsgemäßen elektrischen Leuchte gegenüber einer aus mehreren Teilen bestehenden elektrischen Leuchte, deren Teile noch aneinander montiert werden müssen, deutlich verringert sind. In addition, no variety of parts is no longer required, whereby the production costs of an electric lamp according to the invention compared a multi-part electric lamp whose parts still need to be mounted together, are significantly reduced.

Durch den Einsatz einer derartigen Aluminium-Knetlegierung, mit einem Wärmeleitkoeffizienten von etwa 220 W/mK, ist es zudem ermöglicht, die Oberflächen zu lackieren oder mit einer hochwertigen Eloxaloberfläche zu versehen. By using such an aluminum wrought alloy, with a coefficient of thermal conductivity of about 220 W / mK, it is also possible to paint the surfaces or to provide a high-quality anodizing surface.

Insbesondere kann besonders bevorzugt vorgesehen sein, dass an der Innenwand des topfartigen Gehäuses Mittel zur Aufnahme und Halterung einer Lampe oder einer LED mit Steuerelektronik angeordnet oder ausgebildet sind. In particular, it may be particularly preferred that means for receiving and holding a lamp or an LED with control electronics are arranged or formed on the inner wall of the cup-shaped housing.

Dabei kann besonders bevorzugt vorgesehen sein, dass die Mittel zur Aufnahme und Halterung durch in Längsrichtung verlaufende, an der Innenwand ausgebildete oder angeordnete Stege, Nuten oder dergleichen zur Befestigung dienende Vorsprünge gebildet sind. It can be particularly preferably provided that the means for receiving and holding are formed by extending in the longitudinal direction, formed on the inner wall or arranged webs, grooves or the like for fixing projections.

Die Anordnung derartiger Mittel zur Aufnahme und Halterung einer Lampe oder einer LED mit Steuerelektronik sind an sich bekannt und haben sich bewährt. Jedoch können diese Mittel auch entsprechend der zu verwendenden Lampe oder LED mit Steuerelektronik derart in ihrer Form und Größe angepasst werden, dass diese direkten Kontakt mit der Lampe oder der LED mit Steuerelektronik aufweisen, um wiederum eine verbesserte Abfuhr der durch die Lampe oder die LED mit Steuerelektronik erzeugten Wärme durch das einstückige Leuchtengehäuse hindurch an die Umgebung zu ermöglichen. The arrangement of such means for receiving and holding a lamp or an LED with control electronics are known per se and have proven themselves. However, these means can also be adapted according to the lamp or LED to be used with control electronics in such a form and size that they have direct contact with the lamp or the LED with control electronics, in turn, an improved dissipation of the lamp or the LED with Control electronics generate heat through the one-piece luminaire housing through to the environment.

Darüber hinaus kann besonders bevorzugt vorgesehen sein, dass bodenseitig auf der den Stiften entgegengesetzten Seite des Bodens ein Materialstück mit einem deutlich höheren Wärmeleitkoeffizienten als 220 W/mK in den Boden eingebracht oder einbringbar ist oder auf dem Boden angeordnet ist. In addition, it can be particularly preferably provided that on the bottom side on the opposite side of the pins of the soil, a piece of material with a significantly higher thermal conductivity than 220 W / mK is introduced or introduced into the ground or disposed on the floor.

Dabei kann besonders bevorzugt vorgesehen sein, dass das Materialstück aus Kupfer besteht. It can be particularly preferably provided that the piece of material consists of copper.

Durch die Anordnung eines derartigen zusätzlichen Materialstückes innerhalb des Bodens ist die Wärmeabfuhr der durch das Leuchtmittel erzeugten Wärme aus dem Gehäuse heraus in die Umgebung nochmals deutlich verbessert. Hierdurch ist einerseits die Verwendung von Leuchtmitteln mit größerer Leistung und andererseits eine erhöhte Lebensdauer der verwendeten Leuchtmittel ermöglicht. By arranging such an additional piece of material within the bottom, the heat dissipation of the heat generated by the light source out of the housing out into the environment is again significantly improved. As a result, on the one hand, the use of bulbs with greater power and on the other hand, an increased life of the light source used allows.

Schließlich kann besonders bevorzugt vorgesehen sein, dass die Stifte etwa die gleiche Länge aufweisen wie die umlaufende Seitenwand. Finally, it may be particularly preferred that the pins have approximately the same length as the circumferential side wall.

Die Länge der Stifte beeinflusst dabei die Menge der an die Umgebung abzugebenden Wärme. Das heisst, mit steigender Länge der Stifte kann auch eine größere Menge an Wärme aus dem Gehäuse heraus abgeführt werden. Besonders vorteilhaft hat sich dabei eine Länge der Stifte erwiesen, die etwa der Länge der umlaufenden Seitenwand entspricht. The length of the pins thereby influences the amount of heat to be released to the environment. That is, with increasing length of the pins, a larger amount of heat can be dissipated out of the housing. A length of the pins has proven to be particularly advantageous, which corresponds approximately to the length of the circumferential side wall.

Zudem stellt die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer erfindungsgemäßen einstückigen, elektrischen Leuchte mit einem topfartigen Leuchtengehäuse zur Verfügung, welches im Patentanspruch 7 beschrieben ist. In addition, the invention provides a method for producing a one-piece, electrical luminaire according to the invention with a pot-like luminaire housing, which is described in claim 7.

In einer besonders bevorzugten Weiterbildung des Verfahrens kann besonders vorgesehen sein, dass auf das erste gut wärmeleitende, mittels Fließpressen verformbare, Material stempelseitig ein durch Fließpressen unverformbares Materialstück aus einem Material mit einem gegenüber dem ersten Material deutlich höheren Wärmeleitwert stempelseitig aufgelegt wird, welches beim Verpressen des ersten Materials in den Boden des topfartigen Leuchtengehäuses, dabei einen Teil des Boden bildend, eingepresst wird. In a particularly preferred embodiment of the method can be particularly provided that stamped on the first good heat conducting, deformable by extrusion, stamping material on the stamp side a non-deformable by extrusion material piece of a material with respect to the first material significantly higher thermal conductivity, which during pressing of the first material in the bottom of the pot-like lamp housing, while forming a part of the bottom, is pressed.

Dabei kann besonders bevorzugt vorgesehen sein, dass das Materialstück aus Kupfer besteht. It can be particularly preferably provided that the piece of material consists of copper.

Hierbei kann mittels Vorwärts-Rückwärts-Fließpressen auf besonders schnelle und einfache Art und Weise und dabei besonders kostengünstig eine erfindungsgemäße elektrische Leuchte der eingangs beschriebenen Art hergestellt werden. Bei einer derart hergestellten Leuchte müssen keinerlei Teile des Leuchtengehäuses zusammengesetzt werden, sodass zusätzlicher Montageaufwand, und somit zusätzliche Kosten entfallen. Zudem ermöglicht eine derartig hergestellte einstückige Leuchte eine deutlich verbesserte Wärmeableitung nach außen an die Umgebung gegenüber bekannten Leuchten. Dies wird insbesondere dadurch bewirkt, dass auf jegliche Art von Trennfugen zwischen verschiedenen Komponenten, die eine Barriere hinsichtlich des Wärmetransportes nach außen bilden, verzichtet wird, da das topfartige Leuchtengehäuse einstückig aus einer Aluminium-Knetlegierung mit einem hohen Wärmeleitkoeffizienten von etwa 220 W/mK hergestellt ist. In this case, by means of forward-backward extrusion in a particularly quick and simple manner and at a particularly low cost, an electric lamp according to the invention of the type described above can be produced. In a luminaire produced in this way, no parts of the luminaire housing need to be assembled, so that additional assembly costs, and thus additional costs omitted. In addition, a one-piece luminaire manufactured in this way allows a significantly improved heat dissipation to the outside to the environment in comparison with known luminaires. This is effected in particular by omitting any kind of parting lines between various components which form a barrier with regard to the heat transport to the outside, since the pot-shaped luminaire housing is produced in one piece from an aluminum wrought alloy with a high coefficient of heat conduction of about 220 W / mK is.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Figuren dargestellt und im Folgenden näher beschrieben. An embodiment of the invention is illustrated in the figures and described in more detail below.

Es zeigt: It shows:

1 Ein erfindungsgemäßes topfartiges Leuchtengehäuse in perspektivischer Ansicht geschnitten; 1 An inventive pot-shaped lamp housing cut in a perspective view;

2 eine schematische Darstellung der Herstellung nach dem erfindungsgemäßen Verfahren in zwei verschiedenen Schritten, geschnitten. 2 a schematic representation of the preparation according to the inventive method in two different steps, cut.

In der 1 ist ein topfartiges Leuchtengehäuse 1 mit Boden 2 und einerseits vom Boden 2 abragender, umlaufender Seitenwand 3 und andererseits einer Vielzahl vom Boden 2 abragender Stifte 4 einer elektrischen Leuchte gezeigt. Dabei dienen sowohl das Leuchtengehäuse 1 mit Boden 2 und Seitenwand 3 als auch die abragenden Stifte 4 zur Abgabe von Wärme, die innerhalb des Leuchtengehäuses 1 durch ein Leuchtmittel, wie beispielsweise eine LED mit Steuerelektronik, erzeugt wird, an die Umgebung. Das Leuchtengehäuse 1 besteht aus einem gut wärmeleitenden Material. In the 1 is a pot-shaped luminaire housing 1 with soil 2 and on the one hand from the ground 2 protruding, circumferential side wall 3 and on the other hand a variety of soil 2 protruding pins 4 an electric light shown. Both the luminaire housing serve 1 with soil 2 and sidewall 3 as well as the protruding pins 4 to give off heat inside the luminaire housing 1 is generated by a light source, such as an LED with control electronics, to the environment. The luminaire housing 1 consists of a good heat-conducting material.

Erfindungsgemäß ist das topfartige Leuchtengehäuse 1 einstückig ausgebildet und besteht aus einer Aluminium-Knetlegierung mit einem Wärmeleitkoeffizienten von etwa 220 W/mK. Ein derartiges erfindungsgemäßes Leuchtengehäuse 1 ermöglicht eine besonders effektive Wärmeabführung von innerhalb des Leuchtengehäuses 1 erzeugter Wärme nach außen an die Umgebung. Durch die besonders effektive Wärmeabführung an die Umgebung ist es einerseits ermöglicht, besonders lichtstarke Leuchtmittel zu verwenden und andererseits eine Beschädigung durch mangelhafte Kühlung oder gar einen Totalausfall durch mangelhafte Kühlung zu vermeiden. Zudem ist der Nachteil einer durch hohe Temperatur bedingten geringeren Lichtausbeute bei einer derartigen erfindungsgemäßen elektrischen Leuchte vermieden. According to the invention, the pot-shaped luminaire housing 1 formed in one piece and consists of an aluminum wrought alloy with a heat transfer coefficient of about 220 W / mK. Such a lamp housing according to the invention 1 allows a particularly effective heat dissipation from within the luminaire housing 1 generated heat to the outside to the environment. Due to the particularly effective heat dissipation to the environment, it is on the one hand possible to use very bright bulbs and on the other hand to avoid damage due to inadequate cooling or even total failure due to inadequate cooling. In addition, the disadvantage of high temperature caused by lower luminous efficacy in such an inventive electric lamp is avoided.

Zur besonders leichten und schnellen Aufnahme und Befestigung einer Lampe oder einer LED mit Steuerelektronik sind an der Innenwand des topfartigen Gehäuses 1 Mittel zur Aufnahme und Halterung der Lampe oder der LED mit Steuerelektronik ausgebildet. Im Ausführungsbeispiel bestehen diese Mittel durch in Längsrichtung des Leuchtengehäuses 1 verlaufende, an der Innenwand der Seitenwand 3 ausgebildete Stege 9. For particularly easy and quick recording and attachment of a lamp or an LED with control electronics are on the inner wall of the pot-like housing 1 Means for receiving and holding the lamp or the LED formed with control electronics. In the exemplary embodiment, these means consist in the longitudinal direction of the lamp housing 1 extending, on the inner wall of the side wall 3 trained bridges 9 ,

In einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel, welches in der 1 gezeigt ist, ist bodenseitig auf der den Stiften 4 entgegengesetzten Seite des Bodens 2 ein Materialstück 5 aus Kupfer in den Boden 2 eingebracht. Das Materialstück 5 aus Kupfer weist dabei einen deutlich höheren Wärmeleitkoeffizienten als 220 W/mK auf, sodass die Wärmeleitfähigkeit des Leuchtengehäuses 1 durch dieses zusätzliche, im Boden 2 angeordnete Materialstück 5 weiter erhöht ist. In a particularly preferred embodiment, which in the 1 is shown on the bottom side on the pins 4 opposite side of the floor 2 a piece of material 5 made of copper in the ground 2 brought in. The piece of material 5 made of copper has a significantly higher thermal conductivity than 220 W / mK, so that the thermal conductivity of the lamp housing 1 through this extra, in the ground 2 arranged piece of material 5 is further increased.

In einem alternativen, nicht in dem den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel, ist das Materialstück 5 aus Kupfer auf dem Boden 2, auf diesem anliegend, angeordnet und an diesem befestigt. Die Befestigung kann dabei beispielsweise mittels eines einen hohen Wärmeleitwert aufweisenden Klebers erfolgen. In an alternative embodiment not shown in the figures, the piece of material is 5 made of copper on the ground 2 , arranged on this, arranged and attached to this. The attachment can be done for example by means of a high thermal conductivity having adhesive.

Wie insbesondere aus 1 ersichtlich, weisen die Stifte 4 im Ausführungsbeispiel etwa die gleiche Länge auf, wie die umlaufende Seitenwand 3. As in particular from 1 Obviously, point the pins 4 in the embodiment about the same length as the circumferential side wall 3 ,

In der 2 ist schematisch ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung einer derartigen erfindungsgemäßen elektrischen Leuchte mit einem topfartigen Leuchtengehäuse 1 gezeigt. In the 2 schematically is an inventive method for producing such an inventive electric lamp with a pot-like light housing 1 shown.

Die Herstellung eines derartigen einstückigen, topfartigen Leuchtengehäuses 1 erfolgt durch Vorwärts-Rückwärts-Fließpressen. In einem ersten Schritt wird ein erstes gut wärmeleitendes Material 8, welches mittels Fließpressen verformbar ist, und insbesondere aus einer Aluminium-Knetlegierung besteht, in eine Matrize 6 eingelegt. Anschließend wird stempelseitig ein durch Fließpressen unverformbares Materialstück 5 aus einem Material mit einem gegenüber dem ersten Material 8 deutlich höheren Wärmeleitwert, wie beispielsweise Kupfer, auf das erste Material 8 aufgelegt. Nachfolgend wird ein Stempel 7 mit einem geringfügig kleineren Durchmesser als die Matrize 6 zentriert in die Matrize 6 eingepresst und dabei das Material 8 in eine Fließbewegung versetzt. Dabei fließt gleichzeitig oder zeitnah das Material 8 durch im Boden der Matrize 6 ausgebildete Lochungen hindurch und in den Bereich zwischen äußerer Mantelfläche des Stempels 7 und Innenmantel der Matrize 6 hinein. Das Fließen erfolgt durch Verpressen des Materials 8 in diesem Bereich. Dabei entsteht ein topfartiges Leuchtengehäuse 1 mit Boden 2 und umlaufender Seitenwand 3 und einer Vielzahl von der freien Seite des Bodens 2 abragenden Stiften 4. Ferner wird dabei das stempelseitig auf das zu verpressende Material 8 aufgelegte Materialstück 5 in den so gebildeten Boden 2 des Leuchtengehäuses 1, dabei einen Teil des Bodens 2 bildend, eingepresst. The preparation of such a one-piece, pot-like light housing 1 done by forward-backward extrusion. In a first step, a first good heat-conducting material 8th , which is deformable by extrusion, and in particular consists of an aluminum wrought alloy, in a die 6 inserted. Subsequently, on the punch side, a piece of material which can not be formed by extrusion molding 5 made of a material with one opposite the first material 8th significantly higher thermal conductivity, such as copper, on the first material 8th hung up. Below is a stamp 7 with a slightly smaller diameter than the die 6 centered in the die 6 pressed in and the material 8th placed in a flow motion. At the same time or in the near future, the material flows 8th through in the bottom of the matrix 6 formed holes through and in the area between the outer surface of the punch 7 and inner jacket of the die 6 into it. The flow takes place by pressing the material 8th in this area. This creates a pot-shaped luminaire housing 1 with soil 2 and surrounding sidewall 3 and a variety of the free side of the soil 2 protruding pins 4 , Furthermore, while the punch side is on the material to be pressed 8th applied piece of material 5 into the soil so formed 2 of the luminaire housing 1 , while a part of the soil 2 forming, pressed in.

Alternativ kann dabei auch das aufgelegte Materialstück 5 lediglich an den gebildeten Boden 2 angepresst werden, ohne dabei einen Teil des Bodens zu bilden, beziehungsweise in diesen eingepresst zu werden. Alternatively, it can also be the launched piece of material 5 only to the formed soil 2 be pressed without forming part of the soil, or to be pressed into this.

Wiederum alternativ kann auch gänzlich auf das aufgelegte Materialstück 5 verzichtet werden, wobei das topfartige Leuchtengehäuse 1 eine derartig hergestellten elektrischen Leuchte eine etwas geringere Wärmeleitfähigkeit aufweist gegenüber der Variante mit zusätzlichem Materialstück 5. Again, alternatively, entirely on the launched piece of material 5 be omitted, with the pot-like light housing 1 such an electric lamp produced has a slightly lower thermal conductivity compared to the variant with additional piece of material 5 ,

Mit diesen Verfahren kann auf besondere kostengünstige Art und Weise ein topfartiges Leuchtengehäuse 1 einer erfindungsgemäßen elektrischen Leuchte hergestellt werden, welches eine besonders effektive Wärmeableitung von innerhalb des Leuchtengehäuses 1 erzeugter Wärme nach außen an die Umgebung ermöglicht. With these methods, a pot-like luminaire housing can in a particularly cost-effective manner 1 an electric lamp according to the invention are produced, which is a particularly effective heat dissipation from within the lamp housing 1 generated heat to the outside to the environment allows.

Hierbei ist keinerlei Montageaufwand nach Herstellung des Leuchtengehäuses 1 mehr nötig und die verwendeten Lampen oder LEDs mit Steuerelektronik sind bedingt durch das effektive Abführen der Wärme nach außen vor Beschädigung bis hin zum Totalausfall oder einer eingeschränkten Lichtausbeute weitestgehend geschützt. This is no installation work after production of the lamp housing 1 more necessary and the lamps or LEDs with control electronics are largely protected due to the effective dissipation of heat to the outside from damage to total failure or a limited light output.

Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel. The invention is not limited to the embodiment, but in the context of the disclosure often variable.

Alle in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen. All disclosed in the description and / or drawing single and combination features are considered essential to the invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Leuchtengehäuse luminaire housing
2 2
Boden von 1 Ground of 1
3 3
Seitenwand von 1 Sidewall of 1
4 4
Stifte pencils
5 5
Materialstück piece of material
6 6
Matrize die
7 7
Stempel stamp
8 8th
erstes Material first material
9 9
Steg web

Claims (9)

Elektrische Leuchte, zumindest aufweisend ein topfartiges Leuchtengehäuse (1) mit Boden (2) und einerseits vom Boden (2) abragender, umlaufender Seitenwand (3) und andererseits einer Vielzahl vom Boden (2) abragender Stifte (4) zur Abgabe von Wärme an die Umgebung, bestehend aus einem gut wärmeleitenden Material, dadurch gekennzeichnet, dass das topfartige Leuchtengehäuse (1) einstückig ausgebildet ist und aus einer Aluminium-Knetlegierung mit einem Wärmeleitkoeffizienten von etwa 220 W/mK besteht. Electric lamp, at least comprising a pot-shaped luminaire housing ( 1 ) with ground ( 2 ) and on the one hand from the ground ( 2 ) projecting, circumferential side wall ( 3 ) and on the other hand a variety of the ground ( 2 ) projecting pins ( 4 ) for the delivery of heat to the environment, consisting of a highly thermally conductive material, characterized in that the pot-like luminaire housing ( 1 ) is formed in one piece and consists of an aluminum wrought alloy with a heat transfer coefficient of about 220 W / mK. Elektrische Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenwand des topfartigen Gehäuses (1) Mittel zur Aufnahme und Halterung einer Lampe oder einer LED mit Steuerelektronik angeordnet oder ausgebildet sind. Electric lamp according to claim 1, characterized in that (at the inner wall of the pot-like housing 1 ) Means for receiving and holding a lamp or an LED with control electronics are arranged or formed. Elektrische Leuchte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zur Aufnahme und Halterung durch in Längsrichtung verlaufende, an der Innenwand ausgebildete oder angeordnete Stege (9), Nuten oder dergleichen zur Befestigung dienende Vorsprünge gebildet sind. Electric lamp according to claim 2, characterized in that the means for receiving and holding by longitudinally extending, formed on the inner wall or arranged webs ( 9 ), Grooves or the like for fastening serving projections are formed. Elektrische Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass bodenseitig auf der den Stiften (41) entgegengesetzten Seite des Bodens (2) ein Materialstück (5) mit einem deutlich höheren Wärmeleitkoeffizienten als 220 W/mK in den Boden (2) eingebracht oder einbringbar ist oder auf dem Boden (2) angeordnet ist. Electric lamp according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the bottom side of the pins ( 41 ) opposite side of the floor ( 2 ) a piece of material ( 5 ) with a significantly higher coefficient of thermal conductivity than 220 W / mK into the soil ( 2 ) is introduced or can be introduced or on the ground ( 2 ) is arranged. Elektrische Leuchte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Materialstück (5) aus Kupfer besteht. Electric lamp according to claim 4, characterized in that the piece of material ( 5 ) consists of copper. Elektrische Leuchte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stifte (4) etwa die gleiche Länge aufweisen wie die umlaufende Seitenwand (3). Electric lamp according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pins ( 4 ) have approximately the same length as the circumferential side wall ( 3 ). Verfahren zur Herstellung eines einstückigen, topfartigen Leuchtengehäuses einer elektrischen Leuchte gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6 mittels Vorwärts-Rückwärts-Fließpressen, wobei in einem ersten Schritt ein erstes gut wärmeleitendes, mittels Fließpressen verformbares, Material (8) wie eine Aluminium-Knetlegierung in eine Matrize (6) eingelegt wird, nachfolgend ein Stempel (7) mit einem geringfügig kleineren Durchmesser als die Matrize (6) zentriert in die Matrize (6) eingepresst wird und dabei das Material (8) in eine Fließbewegung versetzt wird und dabei gleichzeitig oder zeitnah durch im Boden der Matrize (6) ausgebildete Lochungen hindurchfließt und in den Bereich zwischen äußerer Mantelfläche des Stempels (7) und Innenmantel der Matrize (6) eingepresst wird, sodass ein topfartiges Leuchtengehäuse (1) mit Boden (2) und umlaufender Seitenwand (3) und einer Vielzahl von der freien Seite des Bodens (2) abragenden Stiften (4) erzeugt wird. A method for producing a one-piece, pot-like light housing of an electric lamp according to one or more of claims 1 to 6 by forward-backward extrusion, wherein in a first step, a first good heat-conducting, deformable by means of extrusion material ( 8th ) like a wrought aluminum alloy into a die ( 6 ), followed by a stamp ( 7 ) with a slightly smaller diameter than the die ( 6 ) centered in the die ( 6 ) is pressed while the material ( 8th ) is displaced in a flow movement and thereby simultaneously or promptly by in the bottom of the die ( 6 ) formed holes and flows into the area between the outer surface of the punch ( 7 ) and inner jacket of the die ( 6 ) is pressed so that a pot-like light housing ( 1 ) with ground ( 2 ) and circumferential side wall ( 3 ) and a plurality of the free side of the soil ( 2 ) projecting pins ( 4 ) is produced. Verfahren zur Herstellung eines einstückigen, topfartigen Leuchtengehäuses (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf das erste gut wärmeleitende, mittels Fließpressen verformbare, Material (8) stempelseitig ein durch Fließpressen unverformbares Materialstück (5) aus einem Material mit einem gegenüber dem ersten Material (8) deutlich höheren Wärmeleitwert aufgelegt wird, welches beim Verpressen des ersten Materials (8) in den Boden (2) des topfartigen Leuchtengehäuses (1), dabei einen Teil des Bodens (2) bildend, eingepresst wird. Method for producing a one-piece, pot-like luminaire housing ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the first good heat-conducting, deformable by means of extrusion molding, material ( 8th ) on the punch side a piece of material that can not be formed by extrusion ( 5 ) made of a material having a relation to the first material ( 8th ) significantly higher thermal conductivity is applied, which during pressing of the first material ( 8th ) in the ground ( 2 ) of the pot-like luminaire housing ( 1 ), while a part of the soil ( 2 ), is pressed. Verfahren zur Herstellung eines einstückigen, topfartigen Leuchtengehäuses (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Materialstück (5) aus Kupfer besteht. Method for producing a one-piece, pot-like luminaire housing ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the piece of material ( 5 ) consists of copper.
DE102015121591.8A 2015-12-11 2015-12-11 Electric light Withdrawn DE102015121591A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015121591.8A DE102015121591A1 (en) 2015-12-11 2015-12-11 Electric light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015121591.8A DE102015121591A1 (en) 2015-12-11 2015-12-11 Electric light

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015121591A1 true DE102015121591A1 (en) 2017-06-14

Family

ID=58773495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015121591.8A Withdrawn DE102015121591A1 (en) 2015-12-11 2015-12-11 Electric light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015121591A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2459538A (en) * 2008-05-01 2009-11-04 Photonstar Led Ltd Fire rated aluminium luminaire with heat sink
DE102010015210A1 (en) * 2009-11-20 2011-07-21 LIC Langmatz GmbH, 82467 Lamp for use as lantern in e.g. street, has housing comprising roof element and transparent side walls, and lighting units comprising LED-module, where LED-module is fastened to cooling body made from heat-conducting material

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2459538A (en) * 2008-05-01 2009-11-04 Photonstar Led Ltd Fire rated aluminium luminaire with heat sink
DE102010015210A1 (en) * 2009-11-20 2011-07-21 LIC Langmatz GmbH, 82467 Lamp for use as lantern in e.g. street, has housing comprising roof element and transparent side walls, and lighting units comprising LED-module, where LED-module is fastened to cooling body made from heat-conducting material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010043918B4 (en) Semiconductor lamp
EP2491295B1 (en) Linear lamp
DE202008013667U1 (en) Multi-shell reflector cup
DE202010018161U1 (en) Cooling device for a heat source
EP1577613A2 (en) Lamp for lighting device
EP2275738B1 (en) Cooling element for a semiconductor light source of a motor vehicle lighting device
DE102010042264C5 (en) lamp
WO2015028404A1 (en) Semiconductor lamp having a heat-conducting body between a driver and a driver housing
DE102007017900A1 (en) Lamp
DE212010000229U1 (en) Light-emitting diode lighting module with its module housing as a heat sink
DE102018123968A1 (en) Stick-shaped compact fluorescent lamp with a light engine from a strip
DE102016203405A1 (en) SEMICONDUCTOR LIGHT
DE202010011843U1 (en) Ceiling light, in particular for grid ceilings
DE102015121591A1 (en) Electric light
DE102015204716A1 (en) Socket for a lamp tube
DE202016101380U1 (en) Mounting element made of LED, LED connection element and connection contact as well as connection elements for the production of such an assembly unit
DE202011100723U1 (en) lamp
DE102017109836B4 (en) Lamp with heat sink
DE102010031008A1 (en) LED light
EP2984405B1 (en) Deformable heat sink for a lighting device
EP3087311B1 (en) Light fixture
DE102017116932A1 (en) Luminous device with lens and method for its preparation
EP2581657B1 (en) Cooling unit assembly for an LED lamp and LED lamp
CH705088A1 (en) Cooling system for a lamp.
DE102016117107A1 (en) Compact LED lighting device and method for its manufacture

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee