DE102015118115B4 - Vorrichtung, verfahren und computer-lesbare medien für eine uplink-übertragungsmöglichkeit in einem hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen netzwerk - Google Patents

Vorrichtung, verfahren und computer-lesbare medien für eine uplink-übertragungsmöglichkeit in einem hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen netzwerk Download PDF

Info

Publication number
DE102015118115B4
DE102015118115B4 DE102015118115.0A DE102015118115A DE102015118115B4 DE 102015118115 B4 DE102015118115 B4 DE 102015118115B4 DE 102015118115 A DE102015118115 A DE 102015118115A DE 102015118115 B4 DE102015118115 B4 DE 102015118115B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
duration
hew
packet
station
master station
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102015118115.0A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102015118115A1 (de
Inventor
Chittabrata Ghosh
Robert J. Stacey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intel Corp
Original Assignee
Intel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intel Corp filed Critical Intel Corp
Publication of DE102015118115A1 publication Critical patent/DE102015118115A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102015118115B4 publication Critical patent/DE102015118115B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L1/00Arrangements for detecting or preventing errors in the information received
    • H04L1/12Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel
    • H04L1/16Arrangements for detecting or preventing errors in the information received by using return channel in which the return channel carries supervisory signals, e.g. repetition request signals
    • H04L1/1607Details of the supervisory signal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W72/00Local resource management
    • H04W72/20Control channels or signalling for resource management
    • H04W72/21Control channels or signalling for resource management in the uplink direction of a wireless link, i.e. towards the network
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L45/00Routing or path finding of packets in data switching networks
    • H04L45/74Address processing for routing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L5/00Arrangements affording multiple use of the transmission path
    • H04L5/0001Arrangements for dividing the transmission path
    • H04L5/0003Two-dimensional division
    • H04L5/0005Time-frequency
    • H04L5/0007Time-frequency the frequencies being orthogonal, e.g. OFDM(A), DMT
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L69/00Network arrangements, protocols or services independent of the application payload and not provided for in the other groups of this subclass
    • H04L69/22Parsing or analysis of headers
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W72/00Local resource management
    • H04W72/20Control channels or signalling for resource management
    • H04W72/23Control channels or signalling for resource management in the downlink direction of a wireless link, i.e. towards a terminal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B7/00Radio transmission systems, i.e. using radiation field
    • H04B7/02Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas
    • H04B7/04Diversity systems; Multi-antenna system, i.e. transmission or reception using multiple antennas using two or more spaced independent antennas
    • H04B7/0413MIMO systems
    • H04B7/0452Multi-user MIMO systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W72/00Local resource management
    • H04W72/04Wireless resource allocation
    • H04W72/044Wireless resource allocation based on the type of the allocated resource
    • H04W72/0453Resources in frequency domain, e.g. a carrier in FDMA
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W84/00Network topologies
    • H04W84/02Hierarchically pre-organised networks, e.g. paging networks, cellular networks, WLAN [Wireless Local Area Network] or WLL [Wireless Local Loop]
    • H04W84/10Small scale networks; Flat hierarchical networks
    • H04W84/12WLAN [Wireless Local Area Networks]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Station eines hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen Netzwerks (HEW), wobei die HEW-Station eine Schaltung umfasst, die konfiguriert ist, um:einen Auslöserahmen von einer HEW-Hauptstation zu empfangen, worin der Auslöserahmen eine erste Dauer umfasst;eine zweite Dauer basierend auf der ersten Dauer zu bestimmen;ein Paket umfassend ein Feld, das die zweite Dauer anzeigt, zu erzeugen;das Paket umfassend das Feld, das die zweite Dauer anzeigt, in einer Uplink-Übertragungsmöglichkeit an die Hauptstation zu senden, und zwar gemäß zumindest einem der folgenden Gruppe: orthogonales Frequenzvielfach-Zugriffsverfahren (OFDMA) und Vielfach-Benutzer-Vielfach-Eingabe-Vielfach-Ausgabe (MU-MIMO); undin einen Energiesparmodus einzutreten, wenn das Paket eine vorbestimmte Dauer hat, die kürzer als die zweite Dauer ist.

Description

  • FACHGEBIET
  • Ausführungsformen betreffen ein hochleistungsfähiges drahtloses lokales Netzwerk (HEW), und manche Ausführungsformen betreffen den 802.1 lax des Institute of Electrical and Electronic Engineers (IEEE). Manche Ausführungsformen betreffen ein orthogonales Frequenzvielfach-Zugriffsverfahren (OFDMA) und/oder eine MU-MIMO-Übertragungsmöglichkeit. Manche Ausführungsformen betreffen HEW-Stationen, die eine Dauer eines Pakets innerhalb einer Übertragungsmöglichkeit festlegen, um andere drahtlose Vorrichtungen aufzuschieben, und HEW-Stationen, die nicht für die volle Übertragungsmöglichkeit senden.
  • HINTERGRUND
  • Drahtlose Vorrichtungen kommunizieren miteinander unter Verwendung eines drahtlosen Mediums. Die Ressourcen des drahtlosen Mediums sind oft beschränkt und die Benutzer der drahtlosen Vorrichtungen verlangen oft eine schnellere Kommunikation vom drahtlosen Medium. Zusätzlich dazu verlangen die Benutzer oft einen niedrigeren Leistungsverbrauch und eine längere Batterielebensdauer von den drahtlosen Geräten.
  • Darüber hinaus kann oft mehr als ein Standard in einem drahtlosen lokalen Netzwerk (WLAN) in Verwendung sein. Zum Beispiel kann IEEE 802.1 lax, bezeichnet als hochleistungsfähige drahtlose lokale Netzwerke (HEW) (WLAN), bei Altversionen von IEEE 802.11 verwendet werden müssen. Daher besteht auf dem Gebiet der Erfindung im Allgemeinen die Notwendigkeit, den Betrieb und/oder die Effizienz der Kommunikation zwischen drahtlosen Vorrichtungen zu verbessern und den Leistungsverbrauch von drahtlosen Vorrichtungen zu senken. US 2012/0236840 A1 zeigt ein Verfahren zum Schützen von MU-MIMO (Multiple User-Multiple Input Multiple Output) Daten in einem MU-MIMO basierten drahtlosen Kommunikationssystem. US 2013/0155931 A1 zeigt Verfahren und Systeme zum Bereitstellen von Time-Domain-Coexistence von RF-Signalen. US 2014/0247824 A1 zeigt ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bereitstellen eines Uplink-Signals in einem WLAN-System.
  • Figurenliste
  • Die vorliegende Offenbarung wird beispielhaft und nicht einschränkend in den Figuren der beiliegenden Zeichnungen veranschaulicht, in denen dieselben Bezugszeichen auf dieselben Elemente verweisen und in denen:
    • 1 veranschaulicht ein drahtloses Netzwerk gemäß manchen Ausführungsformen;
    • 2 veranschaulicht ein Verfahren für eine Uplink(UL)-Übertragungsmöglichkeit, wobei OFDMA verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen;
    • 3 veranschaulicht ein Verfahren für eine UL-Übertragungsmöglichkeit, wobei MU-MIMO verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen;
    • 4 veranschaulicht ein Verfahren für eine UL-Übertragungsmöglichkeit, wobei OFDMA verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen;
    • 5 veranschaulicht ein Verfahren für eine UL-Übertragungsmöglichkeit, wobei MU-MIMO verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen;
    • 6 veranschaulicht ein Verfahren für eine UL-Übertragungsmöglichkeit, wobei OFDMA verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen;
    • 7 veranschaulicht ein Rahmenformat einer Bitübertragungsschicht-Konvergenzverfahren(PLCP)-Protokolldateneinheit (PPDU) und Altsignal(L-SIG)-Dauer gemäß manchen Ausführungsformen;
    • 8 veranschaulicht ein Verfahren für eine Uplink-Übertragungsmöglichkeit gemäß manchen Ausführungsformen; und
    • 9 veranschaulicht eine HEW-Station und/oder Hauptstation gemäß manchen Ausführungsformen.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Die folgende Beschreibung und die Zeichnungen veranschaulichen spezifische Ausführungsformen ausreichend, um Fachleuten auf dem Gebiet der Erfindung zu ermöglichen, sie anzuwenden. Weitere Ausführungsformen können strukturelle, logische, elektrische, Prozess- und andere Veränderungen aufnehmen. Teile und Eigenschaften mancher Ausführungsformen können in jenen anderer Ausführungsformen enthalten sein oder für diese ersetzt werden. Die in den Patentansprüchen dargelegten Ausführungsformen umfassen alle verfügbaren Äquivalente dieser Ansprüche.
  • 1 veranschaulicht ein drahtloses lokales Netzwerk (WLAN) gemäß manchen Ausführungsformen. Das WLAN kann ein Basisservicesatz (BSS) 100, das eine Hauptstation 102 umfassen kann, die eine Zugangsstelle (AP) sein kann; eine Vielzahl von hochleistungsfähigen drahtlosen (HEW) (z.B. IEEE 802.11ax) Stationen 104; und eine Vielzahl von Alt-(z.B. IEEE 802.1 1n/ac)-Vorrichtungen 106 umfassen.
  • Die Hauptstation 102 kann eine Zugangsstelle (AP) sein, die das 802.11-Protokoll zum Senden und Empfangen verwendet. Die Hauptstation 102 kann eine Basisstation sein. Die Hauptstation 102 kann eine IEEE-802.11-Hauptstation sein. Die Hauptstation 102 kann eine HEW-Hauptstation sein. Die Hauptstation 102 kann andere Kommunikationsprotokolle sowie das 802.11-Protokoll verwenden. Das 802.11-Protokoll kann 802.1 1ax sein. Das 802.11-Protokoll kann die Verwendung des orthogonalen Frequenzvielfach-Zugriffsverfahrens (OFDMA), des Zeitvielfach-Zugriffsverfahrens (TDMA) und/oder des Codevielfach-Zugriffsverfahrens (CDMA) umfassen. Das 802.11-Protokoll kann ein Vielfachzugriffsverfahren umfassen. Zum Beispiel kann das 802.11-Protokoll ein Raumvielfach-Zugriffsverfahren (SDMA) und/oder eine Vielfach-Benutzer(MU)-Vielfach-Eingabe- und Vielfach-Ausgabe (MIMO) (MU-MIMO) umfassen.
  • Die HEW-Stationen 104 können gemäß 802.1 1ax oder einem anderen 802.11-Standard arbeiten. Die Altvorrichtungen 106 können gemäß einem oder mehreren von 802.11 a/g/ag/n/ac oder einem anderen veralteten drahtlosen Kommunikationsstandard arbeiten. Die HEW-Stationen 104 können hochleistungsfähige (HE) Stationen sein. Die Altvorrichtungen 106 können Stationen sein.
  • Die HEW-Stationen 104 können drahtlose Sende- und Empfangsvorrichtungen wie etwa ein Mobiltelefon, eine drahtlose Handvorrichtung, eine drahtlose Brille, eine drahtlose Uhr, eine drahtlose persönliche Vorrichtung, ein Tablet oder eine andere Vorrichtung sein, die unter Verwendung des 802.11-Protkolls wie etwa 802.1 1ax oder eines anderen drahtlosen Protokolls senden und empfangen kann.
  • Der BSS 100 kann auf einem primären Kanal oder einem oder mehreren sekundären Kanälen oder Subkanälen arbeiten. Der BSS 100 kann eine oder mehrere Hauptstationen 102 umfassen. Gemäß den Ausführungsformen kann die Hauptstation 102 mit einer oder mehreren HEW-Stationen 104 auf einem oder mehreren der sekundären Kanäle oder Subkanäle oder dem primären Kanal kommunizieren. In beispielhaften Ausführungsformen kommuniziert die Hauptstation 102 mit den Altvorrichtungen 106 auf dem primären Kanal. In beispielhaften Ausführungsformen kann die Hauptstation 102 konfiguriert sein, um mit einer oder mehreren der HEW-Stationen 104 auf einem oder mehreren der sekundären Kanäle und einer oder mehreren der Altvorrichtungen 106 unter Verwendung lediglich des primären Kanals und keines der sekundären Kanäle nebeneinander zu kommunizieren,
  • Die Hauptstation 102 kann mit den Altvorrichtungen 106 gemäß veralteten IEEE-802.11-Kommunikationsverfahren kommunizieren. In beispielhaften Ausführungsformen kann die Hauptstation 102 auch konfiguriert sein, um mit den HEW-Stationen 104 gemäß veralteten IEEE-802.11-Kommunikationsverfahren zu kommunizieren. Veraltete IEEE-802.11-Kommunikationsverfahren können sich auf jegliches IEEE-802.11-Kommunikationsverfahren vor IEEE 802.11ax beziehen.
  • In manchen Ausführungsformen kann ein HEW-Rahmen konfigurierbar sein, um eine gleiche Bandbreite wie ein Kanal oder Subkanal aufzuweisen, und die Bandbreite kann eine von 20MHz-, 40MHz-, 80MHz-, 160MHz- oder 320MHz- benachbarte Bandbreite oder eine 80+80MHz- (160 MHz-) nicht benachbarte Bandbreite sein. In manchen Ausführungsformen können auch Bandbreiten von 1 MHz, 1,25 MHz, 2,5 MHz, 5 MHz und 10 MHz oder eine Kombination davon verwendet werden. In beispielhaften Ausführungsformen kann ein Kanal oder Subkanal jede Größe haben, die kleiner oder gleich der verfügbaren Bandbreite ist. In beispielhaften Ausführungsformen können der Subkanal oder Kanal nicht benachbart sein. Ein HEW-Rahmen kann konfiguriert sein, um eine Anzahl von räumlichen Strömen zu senden.
  • In weiteren Ausführungsformen können die Hauptstation 102, die HEW-Station 104 und/oder die Altvorrichtung 106 auch verschiedene Technologien umsetzen, wie etwa CDMA2000, CDMA2000 IX, CDMA2000 EV-DO, Interim Standard 2000 (IS-2000), Interim Standard 95 (IS-95), Interim Standard 856 (IS-856), Long Term Evolution (LTE), Global System for Mobile Communications (GSM), Enhanced Data Rates for GSM Evolution (EDGE), GSM EDGE (GERAN), IEEE 802.16 (d.h. Worldwide Interoperability for Microwave Access (WiMAX)), BlueTooth® oder andere Technologien.
  • In einem OFDMA-System (z.B. 802.11ax) kann eine zugeordnete HEW-Station 104 auf einem Subkanal des BSS 100 (der zum Beispiel bei 80 MHz arbeiten kann) arbeiten, der 20 MHz haben kann. Die HEW-Station 104 kann in einen Energiesparmodus eintreten, und bei Verlassen des Energiesparmodus kann die HEW-Station 104 mit dem BSS 100 durch den Erhalt einer Bake erneut synchronisiert werden müssen. Wenn die Bake nur auf dem primären Kanal gesendet wird, muss sich die HEW-Station 104 bewegen und sich auf den primären Kanal abstimmen, wenn sie den Energiesparmodus verlässt, um die Bake erhalten zu können. Dann muss sich die HEW-Station 104 wieder auf ihren in Betrieb befindlichen Subkanal abstimmen, der 20 MHz haben kann, oder sie muss einen Quittungsbetrieb ausführen, um die Hauptstation 102 über einen neuen in Betrieb befindlichen Subkanal in Kenntnis zu setzen. Die HEW-Station 104 riskiert möglicherweise, in beispielhaften Ausführungsformen einige Rahmen während der Kanalumschaltung zu verlieren.
  • In beispielhaften Ausführungsformen sind die HEW-Station 104 und/oder die Hauptstation 102 konfiguriert, gemäß einem Auslöserahmen und/oder Rahmen innerhalb einer Übertragungsmöglichkeit gemäß einer oder mehrerer der hierin in Verbindung mit den 1-8 offenbarten Ausführungsformen zu generieren, senden, empfangen und arbeiten.
  • Manche Ausführungsformen betreffen hochleistungsfähige drahtlose Verbindungen, einschließlich hochleistungsfähige Wi-Fi/WLAN- und HEW-Verbindungen. Gemäß manchen IEEE-802.11ax(HEW)-Ausführungsformen kann die Hauptstation 102 als eine Hauptstation arbeiten, die angeordnet sein kann, um um ein drahtloses Medium zu konkurrieren (z.B. während einer Konkurrenzperiode), um ausschließliche Steuerung über das Medium für eine HEW-Steuerungsperiode (d.h. eine Übertragungsmöglichkeit (TXOP)) zu erhalten. Die Hauptstation 102 kann zu Beginn der HEW-Steuerungsperiode einen HEW-Master-Sync-Übertragungs- oder Auslöserrahmen senden. Die Hauptstation 102 kann eine Zeitdauer des TXOP senden. Während der HEW-Steuerungsperiode können die HEW-Stationen 104 mit der Hauptstation 102 gemäß einem nicht konkurrenzbasierten Vielfachzugriffsverfahren kommunizieren. Die entspricht nicht herkömmlichen WLAN-Verbindungen, bei denen die Vorrichtungen gemäß einem konkurrenzbasierten Kommunikationsverfahren kommunizieren und nicht mit einem Vielfachzugriffsverfahren. Während der HEW-Steuerungsperiode kann die Hauptstation 102 mit den HEW-Stationen 104 unter Verwendung eines oder mehrerer HEW-Rahmen kommunizieren. Während der HEW-Steuerungsperiode können die Altvorrichtungen 106 es unterlassen zu kommunizieren. In manchen Ausführungsformen kann die HEW-Master-Sync-Übertragung als HEW-Steuerung und Zeitplanübertragung oder Auslöserahmen bezeichnet werden.
  • In manchen Ausführungsformen kann das während der HEW-Steuerungsperiode verwendete Vielfachzugriffsverfahren ein Zeitplan-OFDMA-Verfahren sein, obwohl dies keine Voraussetzung ist. In manchen Ausführungsformen kann das Vielfachzugriffsverfahren ein TDMA-Verfahren oder ein Frequenzvielfach-Zugriffs(FDMA)-Verfahren sein. In manchen Ausführungsformen kann das Vielfachzugriffsverfahren ein SDMA-Verfahren sein.
  • Die Hauptstation 102 kann auch mit den Altvorrichtungen 106 gemäß veralteten IEEE-802.11-Kommunikationsverfahren kommunizieren. In manchen Ausführungsformen kann die Hauptstation 102 auch konfigurierbar sein, um mit den HEW-Stationen 104 außerhalb der HEW-Steuerungsperiode gemäß veralteten IEEE-802.11-Kommunikationsverfahren zu kommunizieren, obwohl dies keine Voraussetzung ist.
  • 2 veranschaulicht ein Verfahren 200 für eine Uplink(UL)-Übertragungsmöglichkeit, bei dem OFDMA verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen. In 2 sind die Zeit 202 entlang einer horizontalen Achse, die Frequenz 204 entlang einer vertikalen Achse, ein Auslöserahmen 206, eine UL PPDU 208, eine UP PPDU 210 und Blockbestätigungen (BAs) 212 dargestellt. Der Sender des Pakets ist in Klammern dargestellt. Zum Beispiel sendet die Hauptstation 102 den Auslöserahmen 206 und HEW STA A 104A sendet die UL PPDU 208. Der Auslöserahmen 206 kann eine Ressourcenkarte 214 umfassen. Die Ressourcenkarte 214 kann eine Anzeige eines oder mehrerer Subkanäle für HEW STA A 104A und HEW STA B 104B umfassen, die in der UL-Übertragungsmöglichkeit mitzusenden ist. Der Auslöserahmen 206 kann durch eine Hauptstation 102 gesendet werden. Die Hauptstation 102 kann eine Hauptstation 102 wie in Verbindung mit 1 beschrieben sein. HEW STA A 104A und HEW STA B 104B können HEW-Stationen 104 wie beschrieben in Verbindung mit 1 sein. HEW STA A 104A und HEW STA B 104B können den Auslöserahmen 206 empfangen.
  • Das Verfahren 200 kann bei den Operationen 208, 210 fortgesetzt werden, wobei HEW STA A 104A die UL PPDU 208 sendet und HEW STA B 104B die UL PPDU 210 sendet. HEW STA A 104A und HEW STA B 104B können gemäß OFDMA auf unterschiedlichen Teilen der Frequenz 204 und gemäß der Ressourcenkarte 214 und Dauer 216 senden.
  • Das Verfahren 200 kann bei der Operation BAS 212 fortgesetzt werden, wobei die Hauptstation 102 Blockbestätigungen für die UL PPDU 208 und UL PPDU 210 sendet. Das Verfahren 200 kann beendet werden oder einmal oder mehrmals wiederholt werden.
  • 3 veranschaulicht ein Verfahren 300 für eine UL-Übertragungsmöglichkeit, bei dem MU-MIMO verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen. In 3 sind die Zeit 202 entlang einer horizontalen Achse, die Frequenz 204 entlang einer vertikalen Achse, ein Auslöserahmen 206, eine UL PPDU 308, eine UL PPDU 310 und BAs 312 dargestellt. Der Sender des Pakets ist in Klammern dargestellt. Zum Beispiel sendet die Hauptstation 102 den Auslöserahmen 206 und HEW STA A 104A sendet UL PPDU 310. Der Auslöserahmen 206 kann eine Ressourcenkarte 214 umfassen. Die Ressourcenkarte 214 kann eine Anzeige eines oder mehrerer Subkanäle und räumliche Diversitätskanäle für HEW STA A 104A und HEW STA B 104B umfassen, die in der UL-Übertragungsmöglichkeit mitzusenden sind. Der Auslöserahmen 206 kann von einer Hauptstation 102 gesendet werden. Die Hauptstation 102 kann eine Hauptstation 102 wie in Verbindung mit 1 beschrieben sein. HEW STA A 104A und HEW STA B 104B können HEW-Stationen 104 wie in Verbindung mit 1 beschrieben sein. HEW STA A 104A und HEW STA B 104B können den Auslöserahmen 206 empfangen.
  • Das Verfahren 300 kann bei den Operationen 308, 310 fortgesetzt werden, wobei HEW STA A 104A die UL PPDU 308 senden und HEW STA B 104B die UL PPDU 310 sendet. HEW STA A 104A und HEW STA B 104B können gemäß MU-MIMO auf einem gleichen Teil der Frequenz 204 und gemäß der Ressourcenkarte 214 und Dauer 216 senden.
  • Das Verfahren 300 kann bei der Operation BAS 312 fortgesetzt werden, wobei die Hauptstation 102 BAs für UL PPDU 308 und UL PPDU 310 sendet. Das Verfahren 300 kann beendet werden oder einmal oder mehrmals wiederholt werden.
  • 4 veranschaulicht ein Verfahren 400 für eine UL-Übertragungsmöglichkeit, bei dem OFDMA verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen. In 4 sind die Zeit 202 entlang einer horizontalen Achse, die Frequenz 204 entlang einer vertikalen Achse, ein Auslöserahmen 206, ein UL PPDU 408, ein UL PPDU 210 und BAs 212 dargestellt. Das Verfahren 400 ist ähnlich dem Verfahren 200, aber im Verfahren 400 kann die HEW STA A 104A nicht genug an die Hauptstation 102 zu sendende Daten haben, um die Zeit 412 anzumelden, die für UL PPDU 408 verwendet werden könnte. In beispielhaften Ausführungsformen sendet die HEW STA A 104A während der Zeit 410 nicht, was den Kanal unbenutzt lassen kann. Eine Altvorrichtung 106 und/oder HEW STA 104 kann Zugang zu dem Kanal erhalten, der der HEW STA A 104 während der Zeit 410 zugewiesen ist, was ein Problem verursachen kann. Zum Beispiel muss die Hauptstation 102 möglicherweise warten, um die BAs 212 zu senden. Die HEW STA A 104A und HEW STA B 104B verbrauchen möglicherweise mehr Energie, während sie darauf warten, dass die Hauptstation 102 die BAs 212 sendet.
  • 5 veranschaulicht ein Verfahren 500 für eine UL-Übertragungsmöglichkeit, bei dem MU-MIMO verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen. In 5 sind die Zeit 202 entlang einer horizontalen Achse, die Frequenz 204 entlang einer vertikalen Achse, ein Auslöserahmen 206, eine UL PPDU 308, eine UL PPDU 510 und BAs 312 dargestellt. Das Verfahren 500 ist dem Verfahren 200 ähnlich, aber in dem Verfahren 500 hat die HEW STA A 104A möglicherweise nicht genug an die Hauptstation 102 zu sendende Daten, um die Zeit 514 zu füllen, die für UL PPDU 510 verwendet werden könnte. In beispielhaften Ausführungsformen sendet die HEW STA A 104A nicht während der Zeit 512, was den Kanal unbenutzt lassen kann. Eine Altvorrichtung 106 und/oder HEW STA 104 kann Zugang zu dem Kanal erhalten, der der HEW STA A 104 während der Zeit 512 zugewiesen ist, was ein Problem verursachen kann. Zum Beispiel muss die Hauptstation 102 möglicherweise warten, die BAs 312 zu senden. Die HEW STA A 104A und HEW STA B 104B verbrauchen möglicherweise mehr Energie, während sie darauf warten, dass die Hauptstation 102 die BAs 312 sendet. Das Verfahren 500 kann beendet werden oder einmal oder mehrmals wiederholt werden.
  • 6 veranschaulicht ein Verfahren 600 für eine UL-Übertragungsmöglichkeit, bei dem OFDMA verwendet wird, um das drahtlose Medium gemäß manchen Ausführungsformen gemeinsam zu nutzen. In 6 ist die Zeit 202 entlang einer horizontalen Achse, die Frequenz 204 entlang einer vertikalen Achse, ein Auslöserahmen 206, eine UL PPDU 408, eine UL PPDU 210 und BAs 212 dargestellt. Das Verfahren 600 ist dem Verfahren 400 ähnlich, aber im Verfahren 600 hat die HEW STA A 104A möglicherweise nicht genug zur Hauptstation 102 zu sendende Daten, um die Zeit 412 zu füllen, die für UL PPDU 408 verwendet werden könnte, sie füllt in diesen Ausführungsformen jedoch die Zeit 410 mit einem EOP PAD 620. Das EOP PAD 620 kann Auffüllbits oder ein Auffüllpaket sein, um die Zeit 410 zu füllen, sodass keine andere Altvorrichtung 106 oder HEW-Station 104 auf dem drahtlosen Medium senden. Die Hauptstation 102 kann das EOP PAD 620 dekodieren, was Energie verbrauchen kann. Die HEW STA A 104A verbraucht Energie beim Senden des EOP PAD 620. Das Verfahren 600 kann beendet werden oder einmal oder mehrmals wiederholt werden.
  • 7 veranschaulicht ein Rahmenformat einer Bitübertragungsschicht-Konvergenzverfahren(PLCP)-Protokolldateneinheit (PPDU) und Altsignal(L-SIG)-Dauer gemäß manchen Ausführungsformen. In 7 sind ein Alt-Kurztrainingsfeld (L-STF) 702, ein Alt-Langtrainingsfeld (L-LTF) 704, ein L-SIG-Feld 706, ein Hochdurchsatz(HT)-SIG-Feld 708, ein HT-Kurztrainingsfeld (HT-STF) 710, ein oder mehrere HT-Langtrainingsfeld(er) (HT-LTF) 712, Daten 714, eine SIG-Erweiterung (EXT) 716, eine Bestätigung (ACK) 718, eine SIG EXT 720, eine Dauer 750 und eine Dauer 752 dargestellt.
  • Ein Dauer-752-Feld im L-SIG 706 kann auf die Dauer 752 eingestellt werden. In beispielhaften Ausführungsformen kann die Hauptstation 102 auf eine Anfrage für eine Übertragungsmöglichkeit von einer HEW-Station 104 und/oder Altvorrichtung 106 antworten. Die Hauptstation 102 kann dann die Dauer der Daten, die die HEW-Station 104 und/oder Altvorrichtung 106 sendet, kennen. Die Dauer 752 des L-SIG-706-Felds kann auf eine Dauer 752 eingestellt werden, die der MAC-Dauer plus einer Dauer einer anfänglichen PDDU - einer Präambellänge - PHY-Kopfdatenlänge plus einer Dauer für die ACK 718 und SIG ext 720 entspricht.
  • 8 veranschaulicht ein Verfahren 800 für eine Uplink-Übertragungsmöglichkeit gemäß manchen Ausführungsformen. In 8 sind die Zeit 840 entlang der horizontalen Achse und der Sender entlang der vertikalen Achse 842 dargestellt. Die Sender sind die Hauptstation 102, die HEW-Station (STA) A 104A, HEW STA B 104B und HEW STA C 104C. Die Hauptstation 102 kann eine Hauptstation 102 wie in Verbindung mit 1 beschrieben sein. Die HEW STA A 104A, HEW STA B 104B und HEW STA C 104C können HEW-Stationen 104 wie in Verbindung mit 1 beschrieben sein und können gemäß OFDMA und/oder MU-MIMO senden.
  • Das Verfahren 800 kann zum Zeitpunkt 850 beginnen, wobei die Hauptstation 102 einen Auslöserahmen 807 sendet. Der Auslöserahmen 807 kann L-STF 832, L-LTF 834, L-SIG 836 und einen Auslöser 808 umfassen. In beispielhaften Ausführungsformen kann der Auslöser 808 als Auslöserahmen bezeichnet werden. Der L-STF 832 kann ein Alt-Kurztrainingsfeld sein. Der L-LTF 834 kann ein Alt-Langtrainingsfeld sein. Der L-SIG 836 kann ein veraltetes Signalfeld sein. Der Auslöser 808 kann ein Rahmen wie eine Medienzugriffssteuerung(MAC)-Protokolldateneinheit (MPDU) oder Aggregat-MPDU (A-MPDU) sein.
  • Der Auslöser 808 kann eine MAC-Dauer 806 und eine Ressourcenkarte (nicht dargestellt) umfassen. Die Ressourcenkarte kann Zuweisungen wie Subkanäle für die HEW STAs 104 anzeigen. Die MAC-Dauer 806 kann eine Dauer sein, die die Länge der Übertragungsmöglichkeit anzeigt. Zum Beispiel kann die Übertragungsmöglichkeit bei einem Zeitpunkt 854 beginnen und bis zu einem Zeitpunkt 856 gehen. In beispielhaften Ausführungsformen kann die Übertragungsmöglichkeit als einen unterschiedlichen Beginn und Ende aufweisend angesehen werden. Zum Beispiel kann die Übertragungsmöglichkeit als bei dem Zeitpunkt 850 beginnend und bei dem Zeitpunkt 860 endend angesehen werden oder, als weiteres Beispiel, kann sie SIFS 828 und/oder SIFS 830 umfassen. Die Hauptstation 102 kann die MAC-Dauer 806 basierend auf von den HEW STAs 104 erhaltenen Informationen bestimmen. Zum Beispiel kann die Hauptstation 102 bestimmen, dass die HEW STAs 104 eine signifikante Menge von an die Hauptstation 102 zu sendenden Daten haben, und die MAC-Dauer 806 festlegen, um die von den HEW STAs 104 zu verwendende Zeit zu reservieren, um Uplink-Daten zur Hauptstation 102 zu senden. Altvorrichtungen 106 können die Verwendung des drahtlosen Mediums basierend auf der MAC-Dauer 806 aufschieben.
  • Das Verfahren 800 kann zu dem Zeitpunkt 852 fortgesetzt werden, wo die HEW STAs 104 möglicherweise eine Zeitperiode warten, bevor sie die Uplink-Übertragung beginnen. Die Zeitperiode kann eine Short-Interframe-Space(SIFS)-Periode 828 sein, die eine Zeit wie etwa 10 µ-Sekunden (s) oder 16 µs sein kann. Die HEW STAs 104 warten in manchen Ausführungsformen möglicherweise eine unterschiedliche Zeitperiode, bevor sie senden.
  • Das Verfahren 800 kann bei dem Zeitpunkt 854 fortgesetzt werden, wobei die HEW STAs 104 Uplink-Daten gemäß der Ressourcenkarte senden. Zum Beispiel kann die HEW STA A 104A L-STF 812A, L-LTF 814A, L-SIG 816A und A-MPDU 818A senden. Die HEW STAs 104 können gleichzeitig gemäß OFDMA und/oder MU-MIMO senden. Die Frequenzen oder Subkanäle, die die HEW STAs 104 verwenden, werden basierend auf der Ressourcenkarte bestimmt. Das L-SIG 816 kann eine L-SIG-Dauer 810 umfassen.
  • Die HEW STAs 104 können eine L-SIG-Dauer 810 basierend auf dem Auslöserahmen 807 bestimmen. Zum Beispiel können die HEW STAs 104 die L-SIG-Dauer 810 basierend auf der MAC-Dauer 806 bestimmen. In manchen Ausführungsformen können die HEW STAs 104 die L-SIG-Dauer 810 als die MAC-Dauer 302 minus die Zeit für die zwei SIFS 828, 830 minus die Zeit für die MU-BAS 838 (Zeitpunkt 858 bis Zeitpunkt 860) und/oder minus die Zeit für die Präambel, die L-STF 812, L-LTF 814 und L-SIG 816 umfassen kann, bestimmen. Die HEW STAs 104 können die Zeit, zu der die Hauptstation 102 die MU-BAS 838 sendet, vorgespeichert haben, oder die HEW STAs 104 können die Zeit bestimmen oder die Zeit von der Hauptstation 102 empfangen. In beispielhaften Ausführungsformen können die HEW STAs 104 die L-SIG-Dauer 810 basierend auf einer Dauer in der Ressourcenkarte bestimmen, die anzeigt, wie lange die HEW STAs 104 Daten zu übertragen haben. In beispielhaften Ausführungsformen kann das Festlegen der L-SIG-Dauer 810 auf den Zeitpunkt 856 jegliche andere HEW STAs 104 oder Altvorrichtungen 106 davon abhalten, sich an der Übertragungsmöglichkeit zu beteiligen. In manchen Ausführungsformen kann die L-SIG-Dauer 810 festgelegt sein, bis zu dem Zeitpunkt 858 oder zu dem Zeitpunkt 860 zu gehen.
  • Die HEW STAs 104 können daher fähig sein, von der Zeit, zu der A-MPDU 818 fertig ist, bis 856 nicht ohne andere Vorrichtungen, die um das drahtlose Medium konkurrieren, zu senden. In beispielhaften Ausführungsformen kann die Hauptstation 102 annehmen, dass die HEW STAs 104 die L-SIG-Dauer 810 bis zu dem Zeitpunkt 856 festlegen. Die Hauptstation 102 kann bis zu dem Zeitpunkt 858 warten, die MU-BAS 838 zu senden, um den HEW STAs 104 zu erlauben, potenziell die gesamte Zeit bis zu dem Zeitpunkt 856 zu verwenden, um Daten zu senden.
  • Die HEW STAs 104 können A-MPDU 818 zu dem Zeitpunkt 855 senden. Die A-MPDUs 818 können Daten für die Hauptstation 102 umfassen. Die A-MPDU 818 kann zu unterschiedlichen Zeiten enden, basierend darauf, wie viele Daten die HEW STA 104 an die Hauptstation 102 sendet.
  • Das Verfahren 800 kann zu dem Zeitpunkt 856 mit der Zeitperiode über die HEW STAs 104 fortfahren, Daten zu senden. Die Hauptstation 102 kann eine SIFS-830-Zeit warten, bevor sie die MU-BAS 838 sendet. Das Verfahren 800 kann bei 858 fortgesetzt werden, wobei die Hauptstation 102 die MU-BAS 838 sendet. Die MU-BAS 838 können Mehrfach-Benutzer-Blockbestätigungen sein. Die MU-BAS 838 können in manchen Ausführungsformen Bestätigungen sein. Das Verfahren 800 kann dann bei 860 enden. Die Übertragungsmöglichkeit ist vorbei und die Hauptstation 102 und/oder HEW STAs 104 können um das drahtlose Medium konkurrieren. In beispielhaften Ausführungsformen kann das Verfahren 800 einmal oder mehrmals wiederholt werden. In beispielhaften Ausführungsformen kann die Hauptstation 102 die Übertragungsmöglichkeit durch Festlegen einer weiteren MAC-Dauer in den MU-BAs 838 verlängern.
  • In beispielhaften Ausführungsformen können die HEW STAs 104, die die L-SIG-Dauer 810 auf den Zeitpunkt 856 festlegen und vom Ende der A-MPDU 818 bis zum Zeitpunkt 856 nicht senden, sowohl bei den HEW STAs 104 als auch der Hauptstation 102 Energie sparen. In manchen Ausführungsformen können die HEW STAs 104 nach der Übertragung von A-MPDU 818 in einen Energiesparmodus eintreten und zum Zeitpunkt 856 oder 858 wieder aufwachen. In beispielhaften Ausführungsformen können die HEW STAs 104 das L-SIG 816 auf zumindest einem weiteren Kanal senden, der nicht in der Ressourcenkarte angezeigt ist, um Altvorrichtungen aufzuschieben. Zum Beispiel kann eine HEW STA 104 das L-SIG 816 auf einem primären Kanal senden, auf das Altvorrichtungen 106 abgestimmt sein können.
  • 9 veranschaulicht eine HEW-Station und/oder Hauptstation 900 gemäß manchen Ausführungsformen. Die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 kann eine HEW-konforme Vorrichtung sein, die angeordnet sein kann, um mit einer oder mehreren weiteren HEW-Vorrichtungen zu kommunizieren, wie etwa den HEW-Stationen 104 (1) oder den Hauptstationen 102 (1), sowie um mit den Altvorrichtungen 106 (1) zu kommunizieren. Die HEW-Stationen 104 und die Hauptstation 102 können auch als HEW-Vorrichtungen bezeichnet werden. Die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 können geeignet sein, um als die Hauptstation 102 (1) oder eine HEW-Station 104 (1) zu arbeiten. Gemäß den Ausführungsformen können die HEW-Stationen und/oder die Hauptstation 900 unter anderem ein Sende-/Empfangselement wie eine Antenne 901, einen Sendeempfänger 902, einen Bitübertragungsschicht-Schaltkreis (PHY) 904 und einen Medienzugriffssteuerungs-Schichtschaltkreis (MAC) 906 umfassen. Der PHY 904 und MAC 906 können HEW-konforme Schichten sein und können auch mit einem oder mehreren veralteten IEEE-902.11-Standards konform sein. Der MAC 906 kann unter anderem angeordnet sein, um physikalische Protokolldateneinheiten (PPDUs) zu konfigurieren und kann angeordnet sein, um PPDUs zu senden und zu empfangen. Die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 kann auch einen weiteren Schaltkreis 908 und einen Speicher 910 umfassen, die konfiguriert sind, um die verschiedenen hierin beschriebenen Operationen durchzuführen. Der Schaltkreis 908 kann ein Hardware-verarbeitender Schaltkreis sein. Der Schaltkreis 908 kann mit dem Sendeempfänger 902 verbunden sein, der mit dem Sende-/Empfangselement 901 verbunden sein kann. Während 9 den Schaltkreis 908 und den Sendeempfänger 902 als separate Komponenten darstellt, können der Schaltkreis 908 und der Sendeempfänger 902 zusammen in einem elektronischen Paket oder Chip integriert sein.
  • In manchen Ausführungsformen kann der MAC 906 angeordnet sein, um um ein drahtloses Medium während einer Konkurrenzperiode zu konkurrieren, um die Steuerung des Mediums für die HEW-Steuerungsperiode zu erlangen und eine HEW-PPDU zu konfigurieren. In manchen Ausführungsformen kann der MAC 906 angeordnet sein, um um das drahtlose Medium basierend auf Kanalkonkurrenzeinstellungen, einem Sendeleistungspegel und einem Clear-Channel-Assessment(CCA)-Pegel zu konkurrieren.
  • Der PHY 904 kann angeordnet sein, um die HEW PPDU zu senden. Der PHY 904 kann einen Schaltkreis zur Modulation/Demodulation, Aufwärtsumsetzung/Abwärtsumsetzung, Filterung, Verstärkung etc. umfassen. In manchen Ausführungsformen kann der Hardwareverarbeitende Schaltkreis 908 einen oder mehrere Prozessen umfassen. Der Hardwareverarbeitende Schaltkreis 908 kann konfiguriert sein, um Funktionen basierend auf Anweisungen, die in einem RAM oder ROM gespeichert sind, oder basierend auf einem Sonderzweckschaltkreis auszuführen. In manchen Ausführungsformen kann der Hardwareverarbeitende Schaltkreis 908 konfiguriert sein, um gemäß dem Auslöserahmen und/oder der Übertragungsmöglichkeit zu generieren, senden, empfangen und arbeiten, und zwar gemäß einer oder mehreren hierin in Verbindung mit den 1-8 offenbarten Ausführungsformen, wie etwa eine HEW-Vorrichtung 104, die eine Dauer während einer Übertragungsmöglichkeit festlegt.
  • In manchen Ausführungsformen können zwei oder mehr Antennen 901 mit dem PHY 904 verbunden sein und zum Senden und Empfangen von Signalen einschließlich der Übertragung von HEW-Paketen angeordnet sein. Der Sendeempfänger 902 kann Daten wie HEW PPDUs und Pakete, die eine Anzeige enthalten, dass die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 die Kanalkonkurrenzeinstellungen gemäß den im Paket enthaltenen Einstellungen ändern soll, senden und empfangen. Der Speicher 910 kann Informationen zum Konfigurieren des anderen Schaltkreises speichern, um Operationen zum Generieren, Senden, Empfangen und Arbeiten gemäß dem Auslöserahmen und der Übertragungsmöglichkeit durchzuführen, und zwar gemäß einer oder mehreren hierin in Verbindung mit den 1-8 offenbarten Ausführungsformen, wie etwa eine HEW-Vorrichtung 104, die eine Dauer festlegt.
  • In manchen Ausführungsformen kann die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 konfiguriert sein, um unter Verwendung von OFDMA-Kommunikationssignalen über einen Mehrfachträgerkommunikationskanal zu kommunizieren. In manchen Ausführungsformen kann die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 konfiguriert sein, um gemäß einem oder mehreren spezifischen Kommunikationsstandards, wie den „Institute of Electrical and Electronics Engineers“(IEEE)-Standards einschließlich IEEE 802.11-2012, 802.1 In-2009, 802.1 1ac-2013, 802.1 1ax, DensiFi, Standards und/oder vorgeschlagenen Spezifizierungen für WLANs und weiteren Standards wie in Verbindung mit 1 beschrieben, zu kommunizieren, obwohl der Schutzumfang der offenbarten Ausführungsformen in dieser Hinsicht nicht beschränkt ist, da die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 auch geeignet sein können, um Verbindungen gemäß anderen Verfahren und Standards zu senden und/oder empfangen. In manchen Ausführungsformen kann die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 die 4x-Symboldauer von 802.11 oder 802.11ac verwenden.
  • In manchen Ausführungsformen kann die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 Teil einer tragbaren drahtlosen Kommunikationsvorrichtung oder Mobilvorrichtung sein, wie etwa ein Persönlicher Digitaler Assistent (PDA), ein Laptop oder tragbarer Computer, der fähig ist, drahtlos zu kommunizieren, ein Web Tablet, ein drahtloses Telefon, ein Smartphone, ein drahtloses Headset, ein Pager, eine Vorrichtung für Instant Messaging, eine Digitalkamera, ein Access Point, ein Fernsehapparat, eine medizinische Vorrichtung (z.B. ein Herzfrequenzmessgerät, ein Blutdruckmessgerät etc.), eine Basisstation, eine Sende-/Empfangsvorrichtung für einen drahtlosen Standard wie etwa 802.11 oder 802.16 oder eine andere Vorrichtung, die Informationen drahtlos empfangen und/oder senden kann. In manchen Ausführungsformen kann die tragbare drahtlose Kommunikationsvorrichtung eines oder mehrere Tastaturen, Displays, nichtflüchtige Datenspeicherports, Mehrfachantennen 901, Grafikprozessoren, Anwendungsprozessoren, Lautsprecher und andere Elemente einer drahtlosen Kommunikationsvorrichtung umfassen. Das Display kann ein LCD-Bildschirm einschließlich eines Touchscreens sein.
  • Die Antennen 901 können eine oder mehrere Richtantennen oder Rundstrahlantennen umfassen, einschließlich beispielsweise Dipolantennen, Monopolantennen, Patchantennen, Rahmenantennen, Mikrostripantennen und andere Arten von Antennen, die für die Übertragung von RF-Signalen geeignet sind. In manchen Vielfach-Eingabe-Vielfach-Ausgabe(MIMO)-Ausführungsformen können die Antennen 901 effektiv getrennt werden, um die räumliche Diversität und die verschiedenen Kanaleigenschaften, die daraus resultieren können, auszunutzen.
  • Obwohl die HEW-Station und/oder Hauptstation 900 so dargestellt ist, dass sie verschiedene separate Funktionselemente aufweist, können ein oder mehrere Funktionselemente kombiniert werden und können durch Kombinationen von Software-konfigurierten Elementen, wie etwa Prozessorelementen einschließlich digitalen Signalprozessoren (DSPs), und/oder andren Hardware-Elementen implementiert werden. Zum Beispiel können manche Elemente einen oder mehrere Mikroprozessoren, DSPs, Field-Programmable Gate Arrays (FPGAs), anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs), integrierte Hochfrequenzschaltungen (RFICs) und Kombinationen von verschiedenen Hardware- und Logikschaltungen zum Ausführen zumindest der hierin beschriebenen Funktionen umfassen. In manchen Ausführungsformen können die Funktionselemente einen oder mehrere Prozesse betreffen, die auf einem oder mehreren Prozessorelementen arbeiten.
  • Die folgenden Beispiele betreffen weitere Ausführungsformen. Beispiel 1 ist eine Station eines hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen Netzwerks (HEW). Die HEW-Station kann einen Schaltkreis umfassen, der konfiguriert ist, um: einen Auslöserahmen von einer HEW-Hauptstation zu empfangen, worin der Auslöserahmen eine erste Dauer umfasst; eine zweite Dauer basierend auf der ersten Dauer zu bestimmen; ein Paket einschließlich eines Felds zu erzeugen, das die zweite Dauer anzeigt; und das Paket einschließlich des Felds, das die zweite Dauer anzeigt, in einer Uplink-Übertragungsmöglichkeit an die Hauptstation zu senden, und zwar gemäß zumindest einem der folgenden Gruppe: orthogonales Frequenzvielfach-Zugriffsverfahren (OFDMA) und Vielfach-Benutzer-Vielfach-Eingabe-Vielfach-Ausgabe (MU-MIMO).
  • In Beispiel 2 kann der Gegenstand von Beispiel 1 gegebenenfalls umfassen, dass das Feld, das die zweite Dauer anzeigt, eine der folgenden Gruppe ist: ein Altsignalfeld, die Medienzugriffssteuerungdauer einer Medienzugriffssteuerung(MAC)-Protokolldateneinheit (MPDU) und ein Aggregat-MPDU (A-MPDU).
  • In Beispiel 3 kann der Gegenstand von Beispiel 1 oder 2 gegebenenfalls umfassen, dass der Auslöserahmen eine Ressourcenkarte umfasst und worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, um ein Paket an einen Kanal zu senden, der in der Ressourcenkarte angezeigt ist.
  • In Beispiel 4 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-3 gegebenenfalls umfassen, dass die zweite Dauer die erste Dauer minus eine Dauer für eine Präambeldauer, eine physikalische Kopfdatendauer, die Dauer von zwei kurzen Zwischenrahmenabständen und eine Mehrfachbenutzer-Blockbestätigungsdauer ist und dass die Präambeldauer eine Dauer einer Präambel des Pakets ist und die physikalische Kopfdatendauer eine Dauer von physikalischen Kopfdaten des Pakets ist.
  • In Beispiel 5 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-4 gegebenenfalls umfassen, dass die zweite Dauer festgelegt ist, sich zu einem kurzen Zwischenrahmenabstand zu erstrecken, bevor die Hauptstation eine Bestätigung des Pakets sendet.
  • In Beispiel 6 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-5 gegebenenfalls umfassen, dass die zweite Dauer festgelegt ist, sich an ein Ende einer größten Dauer zu erstrecken, die das Paket für die Übertragungsmöglichkeit haben kann.
  • In Beispiel 7 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-6 gegebenenfalls umfassen, dass der Auslöserahmen von der Hauptstation an eine Vielzahl von HEW-Stationen gesendet wird.
  • In Beispiel 8 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-7 gegebenenfalls umfassen, dass die Schaltung ferner konfiguriert ist, in einen Energiesparmodus einzutreten, nachdem das Paket gesendet wurde, und aus dem Energiesparmodus nach der zweiten Dauer zu erwachen.
  • In Beispiel 9 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-8 gegebenenfalls umfassen, dass die Schaltung ferner konfiguriert ist, um in den Energiesparmodus einzutreten, wenn das Paket eine vorbestimmte Dauer hat, die kürzer als die zweite Dauer ist.
  • In Beispiel 10 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-9 gegebenenfalls umfassen, dass das Paket ein Alt-Kurztrainingsfeld (L-STF), ein Alt-Langtrainingsfeld (L-LTF), ein Altsignalfeld (L-SIG) und eine Dauer einer Medienzugriffssteuerung einer Aggregat-Medienzugriffssteuerung(MAC)-Protokolldateneinheit(MPDU) umfasst.
  • In Beispiel 11 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-10 gegebenenfalls umfassen, dass die Hauptstation eine Datenmenge, die die HEW-Station im Paket zu senden hat, nicht kennt.
  • In Beispiel 12 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-11 gegebenenfalls umfassen, dass der Auslöserahmen eine Ressourcenkarte umfasst und worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, um das Paket auf einem Kanal zu senden, der in der Ressourcenkarte angezeigt ist, und auf zumindest einem weiteren Kanal, um Altvorrichtungen aufzuschieben.
  • In Beispiel 13 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-12 gegebenenfalls umfassen, dass die zweite Dauer in einem veralteten Teil des Pakets angezeigt ist.
  • In Beispiel 14 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-13 gegebenenfalls umfassen, dass die Schaltung ferner konfiguriert ist, um: mit einer 4x-Symboldauer verglichen mit einer Symboldauer des Institute of Electronic and Electrical Engineers (IEEE) 802.11ac zu senden.
  • In Beispiel 15 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-14 gegebenenfalls einen mit der Schaltung verbundenen Speicher umfassen.
  • In Beispiel 16 kann der Gegenstand eines der Beispiele 1-14 gegebenenfalls eine oder mehrere mit der Schaltung verbundene Antennen umfassen.
  • Beispiel 17 betrifft ein Verfahren, das von einer Station eines hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen Netzwerks (HEW) ausgeführt wird. Das Verfahren umfasst das Empfangen eines Auslöserahmens von einer HEW-Hauptstation, worin der Auslöserahmen eine erste Dauer umfasst; das Bestimmen einer zweiten Dauer basierend auf der ersten Dauer; das Erzeugen eines Pakets mit der zweiten Dauer; und das Senden des Pakets mit der zweiten Dauer in einer Uplink-Übertragungsmöglichkeit an die Hauptstation gemäß zumindest einem der folgenden Gruppe: orthogonales Frequenzvielfach-Zugriffsverfahren (OFDMA) und Vielfach-Benutzer-Vielfach-Eingabe-Vielfach-Ausgabe (MU-MIMO).
  • In Beispiel 18 kann der Gegenstand von Beispiel 17 gegebenenfalls umfassen, dass der Auslöserahmen eine Ressourcenkarte umfasst und worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, um das Paket auf einem in der Ressourcenkarte angezeigten Kanal zu senden.
  • In Beispiel 19 kann der Gegenstand der Beispiele 17 oder 18 gegebenenfalls umfassen, dass die zweite Dauer die erste Dauer minus eine Dauer für eine Präambellänge, eine physikalische Kopfdatendauer, die Dauer von zwei kurzen Zwischenrahmenabständen und einer Mehrfachbenutzer-Blockbestätigungsdauer ist und dass die Präambeldauer eine Dauer einer Präambel des Pakets ist und die physikalische Kopfdatendauer eine Dauer von physikalischen Kopfdaten des Pakets ist.
  • In Beispiel 20 kann der Gegenstand eines der Beispiele 17-19 gegebenenfalls umfassen, dass die zweite Dauer festgelegt ist, sich zu einem kurzen Zwischenrahmenabstand zu erstrecken, bevor die Hauptstation eine Bestätigung des Pakets sendet.
  • In Beispiel 21 kann der Gegenstand eines der Beispiele 17-20 gegebenenfalls umfassen, dass die zweite Dauer festgelegt ist, sich zu einem Ende einer größten Dauer, die das Paket für die Übertragungsmöglichkeit haben kann, zu erstrecken.
  • In Beispiel 22 kann der Gegenstand eines der Beispiele 17-21 gegebenenfalls umfassen, dass die zweite Dauer in einem veralteten Teil des Pakets angezeigt ist.
  • Beispiel 23 ist ein nicht transitorisches, Computer-lesbares Speichermedium, das Anweisungen zur Ausführung durch einen oder mehrere Prozessoren speichert, um Operationen zur Kommunikation durch eine Station eines hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen Netzwerks (HEW) durchzuführen. Die Anweisungen sind konfiguriert, dass der eine oder mehrere Prozessoren die HEW-Station veranlassen: einen Auslöserahmen von einer HEW-Hauptstation empfängt, worin der Auslöserahmen eine erste Dauer umfasst; eine zweite Dauer basierend auf der ersten Dauer bestimmt; mit der zweiten Dauer ein Paket erzeugt; und das Paket mit der zweiten Dauer in einer Uplink-Übertragungsmöglichkeit an die Hauptstation überträgt, und zwar gemäß zumindest einem der folgenden Gruppe: orthogonales Frequenzvielfach-Zugriffsverfahren (OFDMA) und Vielfach-Benutzer-Vielfach-Eingabe-Vielfach-Ausgabe (MU-MIMO).
  • In Beispiel 24 kann der Gegenstand von Beispiel 24 gegebenenfalls umfassen, dass der Auslöserahmen eine Ressourcenkarte enthält und worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, das Paket auf einem in der Ressourcenkarte angezeigten Kanal zu senden.
  • In Beispiel 25 kann der Gegenstand von Beispiel 23 oder 24 gegebenenfalls umfassen, dass die zweite Dauer die erste Dauer minus eine Dauer für eine Präambellänge, eine physikalische Kopfdatendauer, minus die Dauer von zwei kurzen Zwischenrahmenabständen und eine Mehrfachbenutzer-Blockbestätigungsdauer ist und dass die Präambeldauer eine Dauer einer Präambel eines Pakets und die physikalische Kopfdatendauer eine Dauer von physikalischen Kopfdaten des Pakets ist.
  • Die bereitgestellte Zusammenfassung erfüllt 37 C.F.R. § 1.72(b), der eine Zusammenfassung erfordert, die es dem Leser ermöglicht, die Natur und Kernaussage der technischen Offenbarung zu ermitteln. Sie wird unter der Prämisse vorgelegt, dass sie nicht verwendet wird, um den Schutzumfang oder den Sinn der Patentansprüche einzuschränken oder auszulegen. Die folgenden Ansprüche sind hierbei in die detaillierte Beschreibung aufgenommen, wobei jeder Anspruch als eine separate Ausführungsform für sich selbst steht.

Claims (24)

  1. Station eines hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen Netzwerks (HEW), wobei die HEW-Station eine Schaltung umfasst, die konfiguriert ist, um: einen Auslöserahmen von einer HEW-Hauptstation zu empfangen, worin der Auslöserahmen eine erste Dauer umfasst; eine zweite Dauer basierend auf der ersten Dauer zu bestimmen; ein Paket umfassend ein Feld, das die zweite Dauer anzeigt, zu erzeugen; das Paket umfassend das Feld, das die zweite Dauer anzeigt, in einer Uplink-Übertragungsmöglichkeit an die Hauptstation zu senden, und zwar gemäß zumindest einem der folgenden Gruppe: orthogonales Frequenzvielfach-Zugriffsverfahren (OFDMA) und Vielfach-Benutzer-Vielfach-Eingabe-Vielfach-Ausgabe (MU-MIMO); und in einen Energiesparmodus einzutreten, wenn das Paket eine vorbestimmte Dauer hat, die kürzer als die zweite Dauer ist.
  2. HEW-Station nach Anspruch 1, worin das Feld, das die zweite Dauer anzeigt, eines der folgenden Gruppe ist: ein Altsignalfeld, die Dauer einer Medienzugriffssteuerung einer Medienzugriffssteuerungs(MAC)-Protokolldateneinheit (MPDU) und eine Aggregat-MPDU (A-MPDU).
  3. HEW-Station nach Anspruch 1, worin der Auslöserahmen eine Ressourcenkarte umfasst und worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, um das Paket auf einem in der Ressourcenkarte angezeigten Kanal zu senden.
  4. HEW-Station nach Anspruch 1, worin die zweite Dauer die erste Dauer minus eine Dauer für eine Präambeldauer, eine physikalische Kopfdatendauer, die Dauer von zwei kurzen Zwischenrahmenabständen und eine Mehrfachbenutzer-Blockbestätigungsdauer ist und worin die Präambeldauer eine Dauer einer Präambel des Pakets und die physikalische Kopfdatendauer eine Dauer von physikalischen Kopfdaten des Pakets ist.
  5. HEW-Station nach Anspruch 1, worin die zweite Dauer festgelegt ist, sich zu einem kurzen Zwischenrahmenabstand zu erstrecken, bevor die Hauptstation eine Bestätigung des Pakets sendet.
  6. HEW-Station nach einem der Ansprüche 1-5, worin die zweite Dauer festgelegt ist, sich zu einem Ende einer größten Dauer zu erstrecken, die das Paket für die Übertragungsmöglichkeit haben kann.
  7. HEW-Station nach einem der Ansprüche 1-5, worin der Auslöserahmen von der Hauptstation an eine Vielzahl von HEW-Stationen gesendet wird.
  8. HEW-Station nach einem der Ansprüche 1-5, worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, um in den Energiesparmodus einzutreten, nachdem das Paket gesendet wurde, und nach der zweiten Dauer aus dem Energiesparmodus zu erwachen.
  9. HEW-Station nach einem der Ansprüche 1-5, wobei die zweite Dauer in einem veralteten Teil des Pakets angezeigt ist.
  10. HEW-Station nach einem der Ansprüche 1-5, worin das Paket ein Alt-Kurztrainingsfeld (L-STF), ein Alt-Langtrainingsfeld (L-LTF), ein Altsignalfeld (L-SIG) und eine Dauer einer Medienzugriffssteuerung einer Aggregat-Medienzugriffssteuerungs(MAC)-Protokolldateneinheit (MPDU) umfasst.
  11. HEW-Station nach einem der Ansprüche 1-5, worin die Hauptstation eine Datenmenge, die die HEW-Station im Paket zu senden hat, nicht kennt.
  12. HEW-Station nach einem der Ansprüche 1-5, worin der Auslöserahmen eine Ressourcenkarte umfasst und worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, um das Paket auf einem in der Ressourcenkarte angezeigten Kanal und auf zumindest einem weiteren Kanal zu senden, um Altvorrichtungen aufzuschieben.
  13. HEW-Station nach einem der Ansprüche 1-5, worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, um: mit einer 4x-Symboldauer verglichen mit einer Symboldauer des Institute of Electronic and Electrical Engineers (IEEE) 802.11 ac zu senden.
  14. HEW-Station nach einem der Ansprüche 1-5, ferner umfassend einen mit der Schaltung verbundenen Speicher.
  15. HEW-Station nach Anspruch 14, ferner umfassend eine oder mehrere mit der Schaltung verbundene Antennen.
  16. Verfahren, das von einer Station eines hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen Netzwerks (HEW) ausgeführt wird, wobei das Verfahren umfasst: das Empfangen eines Auslöserahmens von einer HEW-Hauptstation, worin der Auslöserahmen eine erste Dauer umfasst; das Bestimmen einer zweiten Dauer basierend auf der ersten Dauer; das Erzeugen eines Pakets mit der zweiten Dauer; das Senden des Pakets mit der zweiten Dauer in einer Uplink-Übertragungsmöglichkeit an die Hauptstation gemäß zumindest einem der folgenden Gruppe: orthogonales Frequenzvielfach-Zugriffsverfahren (OFDMA) und Vielfach-Benutzer-Vielfach-Eingabe-Vielfach-Ausgabe (MU-MIMO); und das Eintreten in einen Energiesparmodus, wenn das Paket eine vorbestimmte Dauer hat, die kürzer als die zweite Dauer ist.
  17. Verfahren nach Anspruch 16, worin der Auslöserahmen eine Ressourcenkarte umfasst und worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, um das Paket auf einem in der Ressourcenkarte angezeigten Kanal zu senden.
  18. Verfahren nach Anspruch 16, worin die zweite Dauer die erste Dauer minus eine Dauer für eine Präambellänge, eine physikalische Kopfdatendauer, eine Dauer von zwei kurzen Zwischenrahmenabständen und eine Mehrfachbenutzer-Blockbestätigungsdauer ist, worin die Präambeldauer eine Dauer einer Präambel des Pakets ist und die physikalische Kopfdatendauer eine Dauer von physikalischen Kopfdaten des Pakets ist.
  19. Verfahren nach einem der Ansprüche 16-18, worin die zweite Dauer festgelegt ist, sich zu einem kurzen Zwischenrahmenabstand zu erstrecken, bevor die Hauptstation eine Bestätigung des Pakets sendet.
  20. Verfahren nach einem der Ansprüche 16-18, worin die zweite Dauer festgelegt ist, sich zu einem Ende einer größten Dauer zu erstrecken, die das Paket für die Übertragungsmöglichkeit haben kann.
  21. Verfahren nach einem der Ansprüche 16-18, wobei die zweite Dauer in einem veralteten Teil des Pakets angezeigt ist.
  22. Nicht transitorisches, Computer-lesbares Speichermedium, das Anweisungen zur Ausführung durch einen oder mehrere Prozessoren speichert, um Operationen zur Kommunikation durch eine Station eines hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen Netzwerks (HEW) durchzuführen, wobei die Anweisungen zu konfigurieren sind, dass ein oder mehrere Prozessoren die HEW-Station veranlassen: einen Auslöserahmen von einer HEW-Hauptstation zu empfangen, worin der Auslöserahmen eine erste Dauer umfasst; eine zweite Dauer basierend auf der ersten Dauer zu bestimmen; ein Paket mit der zweiten Dauer zu erzeugen; das Paket mit der zweiten Dauer in einer Uplink-Übertragungsmöglichkeit an die Hauptstation zu senden, und zwar gemäß zumindest einem der folgenden Gruppe: orthogonales Frequenzvielfach-Zugriffsverfahren (OFDMA) und Vielfach-Benutzer-Vielfach-Eingabe-Vielfach-Ausgabe (MU-MIMO); und in einen Energiesparmodus einzutreten, wenn das Paket eine vorbestimmte Dauer hat, die kürzer als die zweite Dauer ist.
  23. Nicht transitorisches, Computer-lesbares Speichermedium nach Anspruch 22, worin der Auslöserahmen eine Ressourcenkarte umfasst und worin die Schaltung ferner konfiguriert ist, das Paket auf einem in der Ressourcenkarte angezeigten Kanal zu senden.
  24. Nicht transitorisches, Computer-lesbares Speichermedium nach Anspruch 22 oder 23, worin die zweite Dauer die erste Dauer minus eine Dauer für eine Präambellänge, eine physikalische Kopfdatendauer, minus eine Dauer von zwei kurzen Zwischenrahmenabständen, und eine Mehrfachbenutzer-Blockbestätigungsdauer ist, worin die Präambeldauer eine Dauer einer Präambel des Pakets und die physikalische Kopfdatendauer eine Dauer von physikalischen Kopfdaten des Pakets ist.
DE102015118115.0A 2014-12-03 2015-10-23 Vorrichtung, verfahren und computer-lesbare medien für eine uplink-übertragungsmöglichkeit in einem hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen netzwerk Active DE102015118115B4 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201462087042P 2014-12-03 2014-12-03
US62/087,042 2014-12-03
US14/671,489 US9706534B2 (en) 2014-12-03 2015-03-27 Apparatus, method, and computer readable media for uplink transmission opportunity in a high-efficiency wireless local-area network
US14/671,489 2015-03-27

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015118115A1 DE102015118115A1 (de) 2016-06-09
DE102015118115B4 true DE102015118115B4 (de) 2022-03-24

Family

ID=55974771

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015118115.0A Active DE102015118115B4 (de) 2014-12-03 2015-10-23 Vorrichtung, verfahren und computer-lesbare medien für eine uplink-übertragungsmöglichkeit in einem hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen netzwerk

Country Status (8)

Country Link
US (1) US9706534B2 (de)
EP (1) EP3228042A4 (de)
JP (1) JP6743003B2 (de)
KR (1) KR102046574B1 (de)
CN (1) CN107079456B (de)
BR (1) BR112017009520A2 (de)
DE (1) DE102015118115B4 (de)
WO (1) WO2016089537A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10278210B2 (en) 2014-06-27 2019-04-30 Wilus Institute Of Standards And Technology Inc. Wireless communication method for simultaneous data transmission, and wireless communication terminal using same
US9706534B2 (en) 2014-12-03 2017-07-11 Intel IP Corporation Apparatus, method, and computer readable media for uplink transmission opportunity in a high-efficiency wireless local-area network
US9806927B2 (en) 2015-01-21 2017-10-31 Intel IP Corporation Method, apparatus, and computer readable medium for signaling high efficiency packet formats using a legacy portion of the preamble in wireless local-area networks
US9847896B2 (en) 2015-01-21 2017-12-19 Intel IP Corporation Method, apparatus, and computer readable medium for signaling high efficiency packet formats using a legacy portion of the preamble in wireless local-area networks
US10154520B1 (en) * 2015-09-14 2018-12-11 Newracom, Inc. Methods for random access in a wireless network
GB2555455B (en) * 2016-10-28 2020-02-26 Canon Kk QoS management for multi-user EDCA transmission mode in 802.11ax networks
US10660105B2 (en) * 2017-10-02 2020-05-19 Marvell Asia Pte, Ltd. Systems and methods for multi-user operation with duplex medium access control
CN111918406B (zh) * 2019-05-09 2024-05-10 中兴通讯股份有限公司 一种无线接入方法和装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120236840A1 (en) 2009-11-24 2012-09-20 Electronics And Telecommunications Research Institute Method for protecting data in a mu-mimo based wireless communication system
US20130155931A1 (en) 2011-12-15 2013-06-20 Broadcom Corporation Time domain coexistence of rf signals
US20140247824A1 (en) 2011-10-14 2014-09-04 Korea University Research And Business Foundation Method and device for processing uplink signal in wlan system

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8503283B2 (en) 2008-06-12 2013-08-06 Nokia Corporation Channel access protocol for wireless communication
US9113478B2 (en) * 2008-08-20 2015-08-18 Qualcomm Incorporated Methods and apparatus for requesting and allocating resources in multiple transmission opportunities
JP2010263488A (ja) * 2009-05-08 2010-11-18 Sony Corp 通信装置及び通信方法、コンピューター・プログラム、並びに通信システム
CN102625354B (zh) * 2010-07-13 2014-03-26 华为技术有限公司 一种触发终端发送测量参考信号的方法、终端和基站
US8989213B2 (en) * 2010-09-15 2015-03-24 Qualcomm Incorporated Physical layer header with access point identifier
EP3125637A1 (de) 2010-11-12 2017-02-01 InterDigital Patent Holdings, Inc. Verfahren und vorrichtung zur durchführung von kanalaggregation und mac-neuübertragung
EP3425839B1 (de) * 2012-04-30 2024-05-01 InterDigital Patent Holdings, Inc. Verfahren und vorrichtung zur unterstützung von operationen der koordinierten, auf orthogonalen blocks basierenden ressourcenzuweisung (cobra)
US9078124B2 (en) * 2012-05-16 2015-07-07 Intel Mobile Communications GmbH Communication network devices, base station and wireless communication device
GB2508608B (en) * 2012-12-04 2015-06-10 Broadcom Corp Data delivery
US9398123B2 (en) * 2013-05-03 2016-07-19 Qualcomm Incorporated Systems and methods for aggregation of physical protocol data units on a wireless network
KR102161170B1 (ko) * 2013-05-24 2020-09-29 퀄컴 인코포레이티드 송신 기회(txop) 기반 채널 재사용
US10212086B2 (en) * 2013-08-28 2019-02-19 Qualcomm Incorporated Methods and apparatus for target transmission duration in multiple user uplink
WO2015070230A1 (en) * 2013-11-11 2015-05-14 Marvell World Trade Ltd. Medium access control for multi-channel ofdm in a wireless local area network
US9215055B2 (en) * 2013-11-27 2015-12-15 Marvell World Trade Ltd. Medium access protection and bandwidth negotiation in a wireless local area network
US9755795B2 (en) * 2013-12-18 2017-09-05 Huawei Technologies Co., Ltd. System and method for WLAN OFDMA design of subcarrier groups and frame format
KR20160148687A (ko) * 2014-05-02 2016-12-26 마벨 월드 트레이드 리미티드 무선 통신 네트워크에서의 다중 사용자 할당 시그널링
US10149292B2 (en) * 2014-09-24 2018-12-04 Qualcomm Incorporated Systems and methods for efficient resource allocation in wireless communication networks
US9706534B2 (en) 2014-12-03 2017-07-11 Intel IP Corporation Apparatus, method, and computer readable media for uplink transmission opportunity in a high-efficiency wireless local-area network

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120236840A1 (en) 2009-11-24 2012-09-20 Electronics And Telecommunications Research Institute Method for protecting data in a mu-mimo based wireless communication system
US20140247824A1 (en) 2011-10-14 2014-09-04 Korea University Research And Business Foundation Method and device for processing uplink signal in wlan system
US20130155931A1 (en) 2011-12-15 2013-06-20 Broadcom Corporation Time domain coexistence of rf signals

Also Published As

Publication number Publication date
KR20170068523A (ko) 2017-06-19
JP2018506192A (ja) 2018-03-01
EP3228042A1 (de) 2017-10-11
DE102015118115A1 (de) 2016-06-09
CN107079456A (zh) 2017-08-18
US9706534B2 (en) 2017-07-11
WO2016089537A1 (en) 2016-06-09
BR112017009520A2 (pt) 2017-12-19
KR102046574B1 (ko) 2019-11-19
JP6743003B2 (ja) 2020-08-19
EP3228042A4 (de) 2018-07-11
CN107079456B (zh) 2020-12-04
US20160165588A1 (en) 2016-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015118115B4 (de) Vorrichtung, verfahren und computer-lesbare medien für eine uplink-übertragungsmöglichkeit in einem hochleistungsfähigen drahtlosen lokalen netzwerk
US20190158158A1 (en) Method, apparatus, and computer readable media for acknowledgement in wireless networks
DE102015120814B4 (de) Verfahren, Gerät und Computerlesbares Medium zum Signalisieren von Hocheffizienz-Paketformaten unter Verwendung eines Legacy-Abschnittes der Präambel in drahtlosen lokalen Netzwerken
KR102579976B1 (ko) 고효율 무선 근거리 통신망에서 업링크 다중 사용자 매체 액세스를 개시하기 위한 장치, 방법 및 컴퓨터 판독가능 매체
DE102015120622A1 (de) Verfahren, Einrichtung und computerlesbares Medium zum Signalisieren von Hochleistungs-Paketformaten unter Verwendung eines Vorläuferteils der Präambel in drahtlosen Ortsnetzen
WO2016167858A1 (en) User station (sta) and access point (ap) and method for random access contention using cascaded trigger frames
DE102015120574B4 (de) Vorrichtung, computerlesbares medium und verfahren zum erzeugen und empfangen von signalfeldern in einem hocheffizienten drahtlosen lokalen netzwerk
CN108494538A (zh) 无线局域网中用于多用户调度的方法、装置和计算机可读介质
US20160119455A1 (en) Wireless device, method, and computer readable media for fragmentation and aggregation with block acknowledgement in a wireless local-area network
US10080191B2 (en) Wireless device, method, and computer readable media for transmitting and receiving beacon frames on different sub-channels
DE102015118116A1 (de) Drahtlosvorrichtung, verfahren und computerlesbare medien für zuweisungen mit orthogonalem frequenzmultiplexverfahren (ofdma) basierend auf einer basistonressourceneinheit oder einem gesamten subkanal
DE112016003263T5 (de) Systeme und verfahren zum gleichzeitigen betrieb von vorrichtungen über verschiedene netztypen
DE102015115778A1 (de) Drahtloses Gerät, Verfahren und maschinenlesbares Medium zum Signalisieren eines Short-Training-Feldes in einem lokalen High-Efficiency-Wireless-Netzwerk
WO2018071105A1 (en) Null data packet feedback report protocol
DE102021123163A1 (de) Mehrbenutzer-rts und cts-frames für eine subkanal-selektive sendestation
US20160286537A1 (en) Apparatuses, computer readable media, and methods for signaling non-contiguous sub-channels in a high-efficiency wireless local-area network
DE102016103103B4 (de) Hochleistungs-(HE-)Station, computerlesbares Medium und Verfahren zur Gruppenressourcezuteilungssignalisierung in drahtlosen Ortsnetzen (WLAN)
DE112016003165T5 (de) Kurze ressourcenanforderungen
DE102015115777B4 (de) Gerät, Verfahren und Computer-lesbares Medium für das Übertragen eines Hoch-Effizienz-Drahtlos-Lokalnetzwerk-Signalfeldes für schmale und grosse Bandbreiten-Zuweisungen
DE102019203915A1 (de) Kanalzugriff für eine Mehrteilnehmer- (MU-) Aufwecksignalübertragung unter Verwendung eines FDMA-Schemas
DE112017005309T5 (de) Dynamische fragmentierung in einem drahtlosen lokalen netzwerk
WO2016089534A1 (en) High-efficiency (he) station, computer readable medium, and method for group resource allocation signaling in wireless local-area networks (wlans)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INTEL CORPORATION, SANTA CLARA, US

Free format text: FORMER OWNER: INTEL IP CORPORATION, SANTA CLARA, CA, US

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04W0074000000

Ipc: H04W0074020000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final