DE102015114597A1 - lens hood - Google Patents

lens hood Download PDF

Info

Publication number
DE102015114597A1
DE102015114597A1 DE102015114597.9A DE102015114597A DE102015114597A1 DE 102015114597 A1 DE102015114597 A1 DE 102015114597A1 DE 102015114597 A DE102015114597 A DE 102015114597A DE 102015114597 A1 DE102015114597 A1 DE 102015114597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sun visor
operating state
mirror element
mirror
status data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015114597.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Keller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102015114597.9A priority Critical patent/DE102015114597A1/en
Publication of DE102015114597A1 publication Critical patent/DE102015114597A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
    • B60J3/0204Sun visors
    • B60J3/0278Sun visors structure of the body
    • B60J3/0282Sun visors structure of the body specially adapted for a courtesy mirror
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/04Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in transparency

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Sonnenblende (1) mit einem flächigen Element (2), welches mittels einer Halterung in einem Fahrzeuginnenraum befestigbar ist, wobei das flächige Element (2) eine flächige Aussparung (3) aufweist, in welcher ein Spiegelelement (4) angeordnet ist, wobei das Spiegelelement (4) in seiner Transparenz steuerbar ist.The invention relates to a sun visor (1) with a planar element (2) which can be fastened by means of a holder in a vehicle interior, wherein the planar element (2) has a flat recess (3) in which a mirror element (4) is arranged , wherein the mirror element (4) is controllable in its transparency.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sonnenblende mit einem Schminkspiegel, insbesondere für ein Kraftfahrzeug. The invention relates to a sun visor with a vanity mirror, in particular for a motor vehicle.

Bei Kraftfahrzeugen sind im Fahrgastinnenraum üblicherweise im oberen Bereich der Windschutzscheibe Sonnenblenden vorgesehen, welche vom Fahrer oder vom Beifahrer herunter geklappt oder gegebenenfalls auch verdreht werden können, um einen geeigneten Blendschutz, insbesondere bei tiefstehender Sonne, zu bewirken. In motor vehicles sun visors are usually provided in the passenger compartment at the top of the windshield, which can be folded down by the driver or the passenger or possibly also rotated to effect a suitable glare protection, especially at low sun.

Dabei ist auf der Innenseite der Sonnenblende üblicherweise ein Schminkspiegel angeordnet, in welchem sich der Fahrer bzw. der Beifahrer jeweils betrachten kann. In this case, a vanity mirror is usually arranged on the inside of the sun visor, in which the driver or the passenger can each look at.

Dabei zeigt sich jedoch, dass das Benutzen des Schminkspiegels durch den Fahrer eines Kraftfahrzeugs zu einem erhöhten Unfallrisiko führt, weil der Fahrer in dem Moment des Benutzens des Schminkspiegels während der Fahrt zumindest kurzfristig seine Aufmerksamkeit nicht auf die Fahrbahn bzw. auf die Straße richtet. It turns out, however, that the use of the vanity mirror by the driver of a motor vehicle leads to an increased risk of accident, because the driver at the moment of using the make-up mirror while driving, at least in the short term his attention is not on the road or on the road.

Daher ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Sonnenblende zu schaffen, welche gegenüber dem Stand der Technik verbessert ist und ein Unfallrisiko bei der Benutzung des Schminkspiegels reduziert. Therefore, it is the object of the present invention to provide a sun visor, which is improved over the prior art and reduces an accident risk when using the make-up mirror.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst. The object is achieved with the features of claim 1.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft eine Sonnenblende mit einem flächigen Element, welches mittels einer Halterung in einem Fahrzeuginnenraum befestigbar ist, wobei das flächige Element eine flächige Aussparung aufweist, in welcher ein Spiegelelement angeordnet ist, wobei das Spiegelelement in seiner Transparenz steuerbar ist. Dadurch kann erreicht werden, dass das Spiegelelement entweder reflektierend, also als Spiegel, benutzt werden kann oder das Spiegelelement transparent ist und man, wie insbesondere der Fahrer, durch das Spiegelelement hindurch sehen kann, um einen evtl. auch kritischen Verkehrszustand bzw. auch Fahrsituation genannt, schneller erkennen zu können. Dadurch können beispielsweise Lenk- und/oder Bremsmaßnahmen schneller eingeleitet werden, was zu einer erhöhten Sicherheit führen kann. An embodiment of the invention relates to a sun visor with a planar element, which can be fastened by means of a holder in a vehicle interior, wherein the planar element has a flat recess, in which a mirror element is arranged, wherein the mirror element is controllable in its transparency. As a result, it can be achieved that the mirror element can be used either reflectively, ie as a mirror, or the mirror element is transparent and, in particular, the driver can see through the mirror element, possibly also a critical traffic condition or driving situation to recognize faster. As a result, for example, steering and / or braking measures can be initiated faster, which can lead to increased safety.

Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn die Aussparung zumindest flächenweise durch die Sonnenblende vollständig durchgreift. Dadurch kann bei dem transparenten Betriebszustand durch die Sonnenblende gut hindurch gesehen werden, was die Sicherheit erhöht. It is particularly advantageous if the recess passes completely through at least in areas by the sun visor. As a result, can be seen through the sun visor well in the transparent state, which increases security.

Dabei ist es auch vorteilhaft, wenn das Spiegelelement in einem ersten Betriebszustand im Wesentlichen transparent ist und in einem zweiten Betriebszustand im Wesentlichen reflektierend ist. So kann es in dem zweiten Betriebszustand vollständig reflektierend oder auch nur teilweise reflektierend ausgebildet sein. Auch kann es in dem ersten Betriebszustand vollständig transparent oder auch nur teilweise transparent ausgebildet sein. Dadurch kann beispielsweise je nach Lichtverhältnis und erkanntem Verkehrszustand bei der Umschaltung in den ersten Betriebszustand die Sicherheit erhöht werden. It is also advantageous if the mirror element is substantially transparent in a first operating state and is substantially reflective in a second operating state. So it may be formed in the second operating state completely reflective or even partially reflective. It may also be completely transparent or even partially transparent in the first operating state. As a result, for example, depending on the light ratio and the detected traffic condition when switching to the first operating state, the security can be increased.

Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn das Spiegelelement zwischen dem ersten Betriebszustand und dem zweiten Betriebszustand umschaltbar ist. So kann in erwünschten Verkehrszuständen, auch Fahrzuständen des Kraftfahrzeugs genannt, der Fahrer auf einen Zustand oder auf eine Situation aufmerksam gemacht werden, die er aufgrund seiner Konzentration auf den Spiegel ansonsten nicht oder erst später wahrnehmen würde. It is particularly advantageous if the mirror element between the first operating state and the second operating state is switchable. Thus, in desired traffic conditions, also called driving conditions of the motor vehicle, the driver can be alerted to a condition or to a situation which he would otherwise not or only later perceive due to its concentration on the mirror.

Die Sonnenblende gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist mit einer elektronischen Steuereinheit ausgestattet, welche die Einstellung des ersten Betriebszustands oder des zweiten Betriebszustands in Abhängigkeit von Zustandsdaten vornimmt. Dabei ist die Steuereinheit in die Sonnenblende integriert oder dieser nur zugeordnet und anderweitig angeordnet. The sun visor according to an embodiment of the invention is equipped with an electronic control unit, which performs the setting of the first operating state or the second operating state in response to state data. The control unit is integrated in the sun visor or this only assigned and otherwise arranged.

Auch ist es zweckmäßig, wenn die Steuereinheit Zustandsdaten, insbesondere des Verkehrszustands vor dem Fahrzeug, empfängt, anhand dessen die Einstellung des ersten oder des zweiten Betriebszustands erfolgt. Diese Zustandsdaten lassen den Verkehrszustand ermitteln und/oder bewerten oder stellen bereits ein Ergebnis einer Ermittlung und/oder Bewertung des Verkehrszustands dar. Aufgrund dieser Zustandsdaten kann dann ein Verkehrszustand als kritisch bewertet werden, wenn gewisse zuvor festgelegte Kriterien gegeben sind, wie beispielsweise der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, Differenzgeschwindigkeit zum vorausfahrenden Fahrzeug und/oder Fahrzeuggeschwindigkeit etc. It is also expedient for the control unit to receive status data, in particular the traffic condition in front of the vehicle, by means of which the setting of the first or the second operating state takes place. These status data can be used to determine and / or evaluate the traffic condition or are already a result of a determination and / or evaluation of the traffic condition. Based on this status data, a traffic condition can then be assessed as critical if certain predetermined criteria are given, such as the distance to the traffic status preceding vehicle, differential speed to the vehicle ahead and / or vehicle speed etc.

Auch ist es bei einem weiteren Ausführungsbeispiel vorteilhaft, wenn die Zustandsdaten des Verkehrszustands von einem Fahrerassistenzsystem, einer Bild- oder Videokamera, einem Radarsensor und/oder einer anderweitigen Überwachungsvorrichtung zur Verfügung gestellt werden. Dadurch können intelligente Sensoren und/oder Systeme genutzt werden, die bereits in einem Fahrzeug vorhanden sind, was Kosten sparen kann. It is also advantageous in another embodiment if the status data of the traffic condition is provided by a driver assistance system, an image or video camera, a radar sensor and / or another monitoring device. As a result, intelligent sensors and / or systems that are already present in a vehicle can be used, which can save costs.

Auch ist es vorteilhaft, wenn eine Umschaltung von dem zweiten Betriebszustand zu dem ersten Betriebszustand erfolgt, wenn aus den Zustandsdaten ein als kritisch zu bewertender Zustand identifiziert wird. Dabei kann vorteilhaft auch ein Rückschalten in den zweiten Betriebszustand erfolgen, nachdem von dem zweiten Betriebszustand in den ersten Betriebszustand geschaltet wurde und der zuvor erkannte, gegebenenfalls kritische Verkehrszustand nicht mehr vorliegt. It is also advantageous if a changeover from the second operating state to the first operating state takes place, if from the Status data is identified as a condition to be evaluated critically. It can also be advantageous to switch back to the second operating state, after switching from the second operating state to the first operating state and the previously recognized, possibly critical traffic condition is no longer present.

Dabei ist es auch vorteilhaft, wenn das flächige Element eine erste Fläche aufweist und das Spiegelelement eine zweite Fläche aufweist, wobei das Verhältnis von zweiter Fläche zur ersten Fläche größer als 0,25, vorzugsweise oder größer als 0,3, als 0,4 oder insbesondere als 0,5 ist. So ist das Spiegelelement im Vergleich zur Fläche eines üblichen Schminkspiegels relativ groß, was die Sicherheit erhöht, weil das Sichtfeld durch das transparent geschaltete Spiegelelement mit zunehmender Größe des Spiegelelements verbessert wird. It is also advantageous if the planar element has a first surface and the mirror element has a second surface, wherein the ratio of the second surface to the first surface is greater than 0.25, preferably or greater than 0.3, than 0.4 or especially as 0.5. Thus, the mirror element is relatively large compared to the surface of a conventional vanity mirror, which increases the security because the field of view is improved by the transparent mirror element with increasing size of the mirror element.

So ist es auch vorteilhaft, wenn das Spiegelelement in Bezug auf die laterale Richtung etwa mittig des flächigen Elements 2 angeordnet ist. Dadurch wird auch ein günstiges Sichtfeld für den Fahrer des Fahrzeugs erreicht. So it is also advantageous if the mirror element with respect to the lateral direction approximately centrally of the sheet-like element 2 is arranged. As a result, a favorable field of view for the driver of the vehicle is achieved.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung detailliert erläutert. In der Zeichnung zeigt: In the following the invention will be explained in detail by means of an embodiment with reference to the drawing. In the drawing shows:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Sonnenblende. 1 a schematic representation of a sun visor according to the invention.

Die 1 zeigt eine Sonnenblende 1 mit einem flächigen Element 2, welches mittels einer nicht dargestellten Halterung in einem Fahrzeuginnenraum eines Fahrzeugs befestigbar ist. Dabei ist die Sonnenblende 1 insbesondere verkippbar und/oder verdrehbar anordenbar, wie insbesondere am oberen Windschutzscheibenrahmen des Fahrzeugs oder in der Nähe davon. The 1 shows a sun visor 1 with a flat element 2 , which is fastened by means of a holder, not shown, in a vehicle interior of a vehicle. Here is the sun visor 1 in particular tiltable and / or rotatable can be arranged, in particular on the upper windshield frame of the vehicle or in the vicinity thereof.

Das flächige Element 2 weist eine flächige Aussparung 3 auf, die insbesondere vollständig durch das flächige Element 2 durchgreift. In dieser flächigen Aussparung ist ein Spiegelelement 4 angeordnet, wobei das Spiegelelement 4 derart ausgebildet ist, dass es in seiner Transparenz steuerbar ist. Dies bedeutet, dass insbesondere über eine elektrische Ansteuerung des Spiegelelements 4 dieses in seiner Transparenz und/oder Reflektion einstellbar ist. So ist es vorteilhaft, wenn das Spiegelelement 4 aus einem Material hergestellt ist, das bei veränderlicher angelegter Spannung seine Transparenz verändert. The flat element 2 has a flat recess 3 in particular, completely through the planar element 2 be upheld. In this flat recess is a mirror element 4 arranged, wherein the mirror element 4 is designed such that it is controllable in its transparency. This means that in particular via an electrical control of the mirror element 4 this is adjustable in its transparency and / or reflection. So it is advantageous if the mirror element 4 is made of a material that changes its transparency with variable voltage applied.

Dabei ist das Spiegelelement 4 in einem ersten Betriebszustand im Wesentlichen transparent, so dass es durchsichtig ist und in einem zweiten Betriebszustand im Wesentlichen reflektierend, so dass es als Spiegel nutzbar ist. So kann durch gezieltes Anlegen einer Spannung an das Spiegelelement 4, das Spiegelelement 4 von einem reflektierenden zweiten Betriebszustand in einen transparenten ersten Betriebszustand umgeschaltet werden. Here is the mirror element 4 in a first operating state substantially transparent, so that it is transparent and substantially reflective in a second operating state, so that it can be used as a mirror. Thus, by selective application of a voltage to the mirror element 4 , the mirror element 4 be switched from a reflective second operating state to a transparent first operating state.

Weiterhin ist eine elektronische Steuereinheit 5 vorgesehen, mittels welcher das Spiegelelement 4 zwischen dem ersten Betriebszustand und dem zweiten Betriebszustand umschaltbar ist. Furthermore, an electronic control unit 5 provided, by means of which the mirror element 4 can be switched between the first operating state and the second operating state.

Dabei nimmt die elektronische Steuereinheit 5 die Einstellung des ersten Betriebszustands oder des zweiten Betriebszustands in Abhängigkeit von Zustandsdaten 6 vor, welche der elektronischen Steuereinheit 5 zur Verfügung gestellt sind. The electronic control unit takes 5 the setting of the first operating state or the second operating state as a function of state data 6 in front of which the electronic control unit 5 are provided.

Die Steuereinheit 5 empfängt Zustandsdaten 6 insbesondere über den Verkehrszustand vor dem Fahrzeug bzw. um das Fahrzeug, anhand dessen die Einstellung des ersten oder des zweiten Betriebszustands erfolgt. Diese Zustandsdaten des Verkehrszustands können dabei von einem Fahrerassistenzsystem, einer Bild- oder Videokamera, einem Radarsensor und/oder von einer anderweitigen Überwachungsvorrichtung zur Verfügung gestellt werden. Dabei wird auf Basis der Zustandsdaten bewertet, ob ein gegebenenfalls kritischer Verkehrszustand vorliegt, auf welchen der Fahrer hingewiesen werden sollte. In einem solchen Fall wird eine Umschaltung von dem zweiten Betriebszustand zu dem ersten Betriebszustand vorgenommen, wenn also aus den Zustandsdaten ein als kritisch zu bewertender Zustand identifiziert wird. The control unit 5 receives status data 6 in particular via the traffic condition in front of the vehicle or to the vehicle, by means of which the adjustment of the first or the second operating state takes place. This status data of the traffic condition can be provided by a driver assistance system, an image or video camera, a radar sensor and / or by another monitoring device available. On the basis of the condition data, it is evaluated whether an optionally critical traffic condition exists, to which the driver should be informed. In such a case, a switchover is made from the second operating state to the first operating state, that is to say when a status which is to be assessed as being critical is identified from the status data.

Damit das Sichtfeld für den Fahrer durch die Sonnenblende möglichst groß ist, weist das flächige Element 2 eine erste Fläche F1 auf und das Spiegelelement 4 weist eine zweite Fläche F2 auf, wobei das Verhältnis F2/F1 von zweiter Fläche zur ersten Fläche größer als 0,25, vorzugsweise oder größer als 0,3, als 0,4 oder insbesondere als 0,5 ist. Dann ist das Sichtfenster, welches das Spiegelelement bildet, vorteilhaft groß, um eine vernünftige Sicht zu haben. Das Ausführungsbeispiel der 1 zeigt dabei ein Verhältnis von F2/F1 von etwa 0,3. So that the field of view for the driver through the sun visor is as large as possible, has the flat element 2 a first surface F1 and the mirror element 4 has a second area F2, wherein the ratio F2 / F1 from second area to first area is greater than 0.25, preferably, or greater than 0.3, 0.4, or more preferably 0.5. Then the viewing window forming the mirror element is advantageously large enough to have a reasonable view. The embodiment of 1 shows a ratio of F2 / F1 of about 0.3.

Das Spiegelelement 4 ist, wie in 1 gezeigt, in Bezug auf die laterale Richtung 7 etwa mittig des flächigen Elements 2 angeordnet. Dadurch kann eine günstige Positionierung des Spiegelelements relativ zum Fahrer des Kraftfahrzeugs vorgenommen werden. The mirror element 4 is how in 1 shown with respect to the lateral direction 7 approximately in the middle of the flat element 2 arranged. Thereby, a favorable positioning of the mirror element relative to the driver of the motor vehicle can be made.

Die erfindungsgemäße Sonnenblende 1 ist vorteilhaft auf der Fahrerseite eines Kraftfahrzeugs angeordnet. Sie kann jedoch auch anderweitig angeordnet sein, beispielsweise auch auf der Beifahrerseite. The sun visor according to the invention 1 is advantageously arranged on the driver side of a motor vehicle. However, it can also be arranged elsewhere, for example, on the passenger side.

Claims (10)

Sonnenblende (1) mit einem flächigen Element (2), welches mittels einer Halterung in einem Fahrzeuginnenraum befestigbar ist, wobei das flächige Element (2) eine flächige Aussparung (3) aufweist, in welcher ein Spiegelelement (4) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiegelelement (4) in seiner Transparenz steuerbar ist. Sun visor ( 1 ) with a planar element ( 2 ), which is fastened by means of a holder in a vehicle interior, wherein the planar element ( 2 ) a flat recess ( 3 ), in which a mirror element ( 4 ), characterized in that the mirror element ( 4 ) is controllable in its transparency. Sonnenblende (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung (3) zumindest flächenweise durch die Sonnenblende (1) vollständig durchgreift. Sun visor ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the recess ( 3 ) at least in areas by the sun visor ( 1 ) completely. Sonnenblende (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiegelelement (4) in einem ersten Betriebszustand im Wesentlichen transparent ist und in einem zweiten Betriebszustand im Wesentlichen reflektierend ist. Sun visor ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the mirror element ( 4 ) is substantially transparent in a first operating state and is substantially reflective in a second operating state. Sonnenblende (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiegelelement (4) zwischen dem ersten Betriebszustand und dem zweiten Betriebszustand umschaltbar ist. Sun visor ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the mirror element ( 4 ) is switchable between the first operating state and the second operating state. Sonnenblende (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine elektronische Steuereinheit (5) vorgesehen ist, welche die Einstellung des ersten oder des zweiten Betriebszustands in Abhängigkeit von Zustandsdaten (6) vornimmt. Sun visor ( 1 ) according to one of the preceding claims 3 or 4, characterized in that an electronic control unit ( 5 ), which determines the setting of the first or the second operating state as a function of status data ( 6 ). Sonnenblende (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (5) Zustandsdaten (6), insbesondere des Verkehrszustands vor dem Fahrzeug empfängt, anhand dessen die Einstellung des ersten oder des zweiten Betriebszustands erfolgt. Sun visor ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the control unit ( 5 ) Status data ( 6 ), in particular the traffic condition in front of the vehicle, by means of which the setting of the first or the second operating state takes place. Sonnenblende (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zustandsdaten (6) des Verkehrszustands von einem Fahrerassistenzsystem, einer Bild- oder Videokamera, einem Radarsensor und/oder einen anderweitigen Überwachungsvorrichtung zur Verfügung gestellt werden. Sun visor ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the status data ( 6 ) of the traffic condition are provided by a driver assistance system, an image or video camera, a radar sensor and / or another monitoring device. Sonnenblende (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Umschaltung von dem zweiten Betriebszustand zu dem ersten Betriebszustand erfolgt, wenn aus den Zustandsdaten (6) ein als kritisch zu bewertender Zustand identifiziert wird. Sun visor ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a changeover from the second operating state to the first operating state takes place if from the state data ( 6 ) a condition to be assessed as critical is identified. Sonnenblende (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das flächige Element (2) eine erste Fläche (F1) aufweist und dass das Spiegelelement (4) eine zweite Fläche (F2) aufweist, wobei das Verhältnis von zweiter Fläche (F2) zur ersten Fläche (F1) größer als 0,25, vorzugsweise oder größer als 0,3, als 0,4 oder insbesondere als 0,5 ist. Sun visor ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the planar element ( 2 ) has a first surface (F1) and that the mirror element ( 4 ) has a second area (F2), wherein the ratio of the second area (F2) to the first area (F1) is greater than 0.25, preferably, or greater than 0.3, 0.4, or more preferably 0.5. Sonnenblende (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Spiegelelement (4) in Bezug auf die laterale Richtung (7) etwa mittig des flächigen Elements (2) angeordnet ist. Sun visor ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the mirror element ( 4 ) with respect to the lateral direction ( 7 ) approximately in the middle of the planar element ( 2 ) is arranged.
DE102015114597.9A 2015-09-01 2015-09-01 lens hood Pending DE102015114597A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015114597.9A DE102015114597A1 (en) 2015-09-01 2015-09-01 lens hood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015114597.9A DE102015114597A1 (en) 2015-09-01 2015-09-01 lens hood

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015114597A1 true DE102015114597A1 (en) 2017-03-02

Family

ID=58010556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015114597.9A Pending DE102015114597A1 (en) 2015-09-01 2015-09-01 lens hood

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015114597A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019135108A1 (en) * 2018-01-06 2019-07-11 COSSUREL, Luc Sun visor switchable miror 2018

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005001589A (en) * 2003-06-13 2005-01-06 Kyowa Sangyo Kk Sunvisor for vehicle
DE102005052246A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-11 Denso Corp., Kariya Visual recognition assistance device
DE102006006690B4 (en) * 2006-02-14 2008-07-03 Audi Ag Anti-glare device
WO2014098911A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-26 Johnson Controls Technology Company Vehicle sun visor having a light modifying panel

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005001589A (en) * 2003-06-13 2005-01-06 Kyowa Sangyo Kk Sunvisor for vehicle
DE102005052246A1 (en) * 2004-11-04 2006-05-11 Denso Corp., Kariya Visual recognition assistance device
DE102006006690B4 (en) * 2006-02-14 2008-07-03 Audi Ag Anti-glare device
WO2014098911A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-26 Johnson Controls Technology Company Vehicle sun visor having a light modifying panel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019135108A1 (en) * 2018-01-06 2019-07-11 COSSUREL, Luc Sun visor switchable miror 2018

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112015001804B4 (en) On-board image display device, on-board image display method for vehicle, and on-board image setting device
EP3227826B1 (en) Method for determining a driver-specific blind spot field for a driver assistance system, driver assistance system and motor vehicle
DE102014110943A1 (en) Rearview sideview display system for a motor vehicle
DE102013006846A1 (en) Glare shield device for motor vehicle, has light detecting unit for detecting light intensity and detection unit for detecting head position of vehicle occupant associated to sun shield
EP3231668B1 (en) Vehicle, in particular commercial vehicle, with a mirror replacement system
DE102009028498A1 (en) Projection display device for vehicles, has flat combiner element, where combiner element is arranged between vehicle occupant and disk of vehicle
DE102011016652A1 (en) Device for motor vehicle for preventing glaring of one or more vehicle occupants by sun, has sensor unit for determining vehicle environment, evaluation unit for processing data of sensor unit, and component for preventing glaring
DE102012008913A1 (en) Device for selective light shadowing of spatial areas within vehicle, has detection unit for detecting view field of passenger of vehicle and light shadowing unit for controlling light transparency in determined view field
DE102017206977B4 (en) Device and method for controlling a mirror replacement camera
DE102012201322B4 (en) Method, device and computer program product for controlling a display device to suppress glare for vehicle occupants
EP2993389B1 (en) Method for illuminating a surrounding of a motor vehicle, and motor vehicle headlamp
DE102010053036A1 (en) Camera and navigation-based window darkening for a motor vehicle
DE102008011086A1 (en) Glare shield device for vehicle, has catadioptric camera that is arranged in internal space of vehicle, which has three mirror element for detecting sun position and for detecting eye position
DE102008035429A1 (en) Vehicle i.e. car, has monitoring device provided for monitoring traffic conditions in front and rear of vehicle, where device comprises image detection unit i.e. camera, which is integrated into one of longitudinal sides of vehicle
WO2018149768A1 (en) Automated activation of a vision support system
DE102015114597A1 (en) lens hood
DE102013226596B4 (en) Control device for a display device, and motor vehicle with the control device, method and computer program
DE102014006150B4 (en) Process for displaying different indirect fields of vision of a vehicle environment and commercial vehicle
WO2017036646A1 (en) Digital rear-view mirror
DE102015114594A1 (en) lens hood
DE102014001496A1 (en) A method of imaging a surrounding area of a motor vehicle with a birdview system
DE102014110642A1 (en) Adaptive electronic rearview mirror for a motor vehicle
DE102014220524A1 (en) Device for assisting a driver of a vehicle and vehicle
DE102013007010B3 (en) Rearview mirror system for motor vehicle, has rear view mirror, whose reflectance is variable, and control device to change adjusted reflectance of mirror as function of time period of detected vision on rear-view mirror
DE102016122753A1 (en) Glare protection device for a motor vehicle with a translationally movable diaphragm device and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication