DE102015111704A1 - Arrangement of an organic material on a moist surface with a foil - Google Patents

Arrangement of an organic material on a moist surface with a foil Download PDF

Info

Publication number
DE102015111704A1
DE102015111704A1 DE102015111704.5A DE102015111704A DE102015111704A1 DE 102015111704 A1 DE102015111704 A1 DE 102015111704A1 DE 102015111704 A DE102015111704 A DE 102015111704A DE 102015111704 A1 DE102015111704 A1 DE 102015111704A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
organic material
arrangement according
ground
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015111704.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Bichlmair
Martin Krus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE102015111704.5A priority Critical patent/DE102015111704A1/en
Priority to PCT/EP2016/067189 priority patent/WO2017013122A1/en
Publication of DE102015111704A1 publication Critical patent/DE102015111704A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D31/00Protective arrangements for foundations or foundation structures; Ground foundation measures for protecting the soil or the subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution
    • E02D31/02Protective arrangements for foundations or foundation structures; Ground foundation measures for protecting the soil or the subsoil water, e.g. preventing or counteracting oil pollution against ground humidity or ground water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft die Anordnung von organischem Material (1), das sich über einem feuchten Untergrund (5) befindet, wobei zwischen organischem Material (1) und Untergrund (5) ein Freiraum (6) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Freiraum (6) zwischen organischem Material (1) und Untergrund (5) eine Folie (4) angeordnet ist, welche ein Abfließen von Wasser durch die Folie (4) in den Untergrund (5) gestattet und eine Feuchteabgabe vom Untergrund (5) an das organische Material (1) erschwert.The invention relates to the arrangement of organic material (1), which is located above a moist substrate (5), wherein between the organic material (1) and substrate (5) a free space (6) is formed, characterized in that in the free space ( 6) between the organic material (1) and substrate (5) a film (4) is arranged, which allows a flow of water through the film (4) in the substrate (5) and a moisture transfer from the substrate (5) to the organic Material (1) difficult.

Description

Die Anmeldung betrifft die Anordnung einer Folie für eine begehbare Fläche, im folgenden Boden genannt, insbesondere eines organischen Bodens, zum Schutz von Feuchtigkeit. Ein wichtiger Anwendungsfall sind dabei Holzterrassen. Grundsätzlich gilt diese Anmeldung auch für die Lagerung von Holz. The application relates to the arrangement of a film for a walk-surface, hereinafter referred to as soil, in particular an organic soil, for the protection of moisture. An important application case are wooden terraces. Basically, this application also applies to the storage of wood.

Holzterrassen werden häufig für Wohnhäuser, aber auch für Gewerbegebäude wie Bürogebäude, zur Nutzung des Außenbereichs erstellt. Der häufigste Anwendungsfall ist dabei der nicht überdachte Einbau auf natürlichem Untergrund. Die Ausführung kann in unterschiedlichen Einbausituationen und Detailausführungen erfolgen. Ausführungen mit größerem Abstand zum Untergrund sind balkonartige Ausführungen, die hier nicht betrachtet werden. Die Ausführungsform in Untergrundnähe ist wohl die häufigste Anwendung. Problematisch hierbei ist, dass im Freiraum zwischen dem Holzboden und dem Untergrund erhöhte Feuchtigkeit vorherrschen kann. Dieses Problem ist insbesondere dann gegeben, wenn es sich beim Untergrund um Erdreich handelt, das oft noch einige Tage oder länger nach einem Regen feucht oder nass ist, da Niederschlagswasser durch die Zwischenräume in den Untergrund tropft. Die erhöhte Feuchtigkeit führt insbesondere zu Pilzbefall, der das Holz schädigt. Zur Lösung wird zumeist ein chemischer Holzschutz oder die Verwendung von Hölzern mit höherer natürlicher Dauerhaftigkeit, zum Beispiel von Tropenhölzern, vorgeschlagen. Auch die Ausgestaltung des Untergrunds als Kies, in dem Wasser gut abfließen kann, ist verbreitet. Wooden terraces are often used for residential buildings, but also for commercial buildings such as office buildings, for the use of the outside area created. The most common application is the uncovered installation on a natural surface. The design can be done in different installation situations and detail designs. Versions with greater distance to the ground are balcony-like versions, which are not considered here. The embodiment near the ground is probably the most common application. The problem here is that in the open space between the wooden floor and the substrate increased humidity may prevail. This problem is especially true when the substrate is soil that is often wet or damp for a few days or more after rain, as rainwater drips through the spaces into the subsoil. The increased humidity leads in particular to fungal infestation, which damages the wood. The solution is usually a chemical wood preservation or the use of woods with higher natural durability, for example, tropical woods, proposed. The design of the substrate as gravel, in which water can flow well, is common.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist eine Verbesserung des Holzschutzes. Abweichend von den bisherigen Ansätzen, die meist eine Behandlung des Holzes vorsehen, wird mit der vorliegenden Erfindung die Feuchtebelastung des Holzes reduziert. Object of the present invention is an improvement of wood preservation. Notwithstanding the previous approaches, which usually provide a treatment of the wood, the moisture content of the wood is reduced with the present invention.

Hierzu ist eine Anordnung von organischem Material, das mit einem Freiraum zu einem Untergrund aufgebaut ist, vorgesehen. Die Anordnung zeichnet sich dadurch aus, dass im Freiraum zwischen organischem Material und Untergrund eine Folie angeordnet ist, welche ein Abfließen von Wasser durch die Folie in den Untergrund gestattet und eine Feuchteabgabe vom Untergrund an das organische Material erschwert. Auf diese Weise ist es möglich, dass die Oberseite der Folie, also die dem Untergrund abgewandte und dem organischen Material zugewandte Seite der Folie trocknen kann. Hierzu ist die Folie derart ausgebildet, dass Wasser durch die Folie in den Untergrund fließen kann. Es ist selbstverständlich nicht erforderlich, dass sämtliches Wasser in den Untergrund abfließen kann. Wichtig ist lediglich, dass genügend Wasser abfließen kann, so dass die Folie in überschaubarer Zeit trocknen kann, so dass das auf der Folie befindliche Wasser nicht zu einer dauerhaft hohen Feuchtigkeit und damit zu einer Feuchtebelastung des organischen Materials führt. For this purpose, an arrangement of organic material, which is constructed with a free space to a substrate provided. The arrangement is characterized in that a film is arranged in the free space between the organic material and the substrate, which allows a flow of water through the film into the ground and makes it difficult to disperse moisture from the substrate to the organic material. In this way it is possible that the upper side of the film, ie the side facing away from the substrate and the organic material facing side of the film can dry. For this purpose, the film is designed such that water can flow through the film into the ground. It is of course not necessary that all water can drain into the ground. It is only important that enough water can flow out, so that the film can dry in a manageable time, so that the water on the film does not lead to a permanently high humidity and thus to a moisture load of the organic material.

Ein anderer wichtiger Aspekt der Folie ist, dass eine Feuchteabgabe vom Untergrund an das organische Material erschwert wird. Um dies zu erreichen, wird die Feuchteabgabe in den Freiraum erschwert. Es ist ersichtlich, dass die Feuchteabgabe keineswegs völlig unterbunden werden muss. Es genügt eine hinreichende Reduktion, um die Feuchtebelastung des organischen Materials zu reduzieren. Another important aspect of the film is that moisture transfer from the substrate to the organic material is difficult. To achieve this, the release of moisture into the free space is made more difficult. It can be seen that the moisture delivery by no means must be completely prevented. Sufficient reduction is sufficient to reduce the moisture content of the organic material.

Auf die genaue Ausgestaltung der Folie kommt es nicht an. Wichtig ist lediglich die Erfüllung der vorgenannten Funktionen. The exact design of the film is not important. Important is only the fulfillment of the aforementioned functions.

Die Reduktion der Feuchtebelastung des organischen Materials kann seine Lebensdauer deutlich erhöhen. Zu beachten ist auch, dass die Feuchte oft zu einer Schimmelbelastung führt. Diese ist unabhängig von der damit verbundenen Beschädigung des organischen Materials auch wegen der gesundheitlichen Risiken, die von Schimmel ausgehen, zu vermeiden. Der Einsatz der Folie bringt daher nicht zu unterschätzende Vorteile. The reduction of the moisture load of the organic material can significantly increase its lifetime. It should also be noted that the moisture often leads to mold contamination. This is to be avoided, irrespective of the associated damage to the organic material, also because of the health risks that emanate from mold. The use of the film therefore does not bring to underestimating advantages.

In einer Ausführungsform ist das organische Material ein Boden, insbesondere ein Boden aus Holz, wobei es sich insbesondere um eine Holzterrasse handelt. Wie bereits bei der Schilderung des Stands der Technik erwähnt, sind derartige Böden im Regelfall aus Holz, wenngleich auch andere Böden in Frage kommen. Eine Ausgestaltung des Holzbodens sind Terrassendielen bzw. Terrassenbretter. Beim Boden handelt es sich um das derzeit wichtigste Beispiel für organisches Material, das vor Feuchte aus dem Untergrund zu schützen ist. Es sind aber auch andere Ausführungsformen denkbar. So kann die Erfindung auch bei einem Holzlager, in dem Holz über einem Untergrund gelagert wird, sehr gute Dienste leisten. Auch für Gartenbänke mit Holzboden und ähnliche Einrichtungen kann die Erfindung eingesetzt werden. In one embodiment, the organic material is a floor, in particular a floor of wood, which is in particular a wooden terrace. As already mentioned in the description of the prior art, such floors are usually made of wood, although other floors come into question. An embodiment of the wooden floor are decking boards or terrace boards. The soil is currently the most important example of organic material that has to be protected from moisture from the ground. However, other embodiments are conceivable. Thus, the invention can also afford a very good service in a wood storage in which wood is stored on a substrate. Also for garden benches with wooden floor and similar facilities, the invention can be used.

In einer Ausführungsform wird der Untergrund durch das Erdreich gebildet. Gerade beim Erdreich stellt sich das Problem, dass nach einem Wassereintrag noch über lange Zeit das Erdreich so feucht oder nass bleibt, dass eine Feuchteabgabe in den Freiraum erfolgt, so dass eine Feuchtebelastung des organischen Materials erfolgt. Hinzu kommt der Feuchteeintrag durch seitlich angrenzendes Erdreich, aus dem Feuchtigkeit unter das zu schützende organische Material gelangen kann. In one embodiment, the ground is formed by the soil. Especially in the soil, the problem arises that after a water entry for a long time, the soil remains so wet or wet that a moisture release takes place in the free space, so that a moisture load of the organic material takes place. Added to this is the introduction of moisture through laterally adjoining earth, from which moisture can get under the organic material to be protected.

In einer Ausführungsform liegt die Folie auf dem Untergrund zumindest teilweise auf. Es ist also keine aufwändige Aufhängung oder dergleichen erforderlich. Ein simples Auslegen der Folie dürfte im Regelfall genügen. In one embodiment, the film is at least partially on the ground. So it is not a complicated suspension or the like required. A simple layout of the film should normally suffice.

In einer Ausführungsform ist das organische Material auf einem Auflager, welches auf dem Untergrund aufliegt, angeordnet. Das Auflager sorgt für einen Abstand zwischen organischem Material und Untergrund, so dass der Boden nicht am Untergrund aufliegt. Dieser Abstand ist im Stand der Technik wichtig, damit das organische Material nicht auf einem feuchten Untergrund aufliegt. Dies ist auch bei den hier beschriebenen Anordnungen mit Folie bedeutsam, damit das organische Material nicht direkt auf der Folie aufliegt. Dabei kann die Folie zwischen Auflager und Untergrund eingeklemmt sein. Das organische Material kann auf dem Auflager schlicht aufliegen, aber auch dort befestigt sein, etwa mit Schrauben, Nägeln oder einem Kleber. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn es sich beim organischen Material um einen Boden handelt, dessen Verschieben es zu verhindern gilt. Im Regelfall sind mehrere Auflager vorhanden. In one embodiment, the organic material is disposed on a support which rests on the ground. The support ensures a distance between organic material and ground, so that the ground does not rest on the ground. This distance is important in the prior art, so that the organic material does not rest on a moist surface. This is also important in the arrangements with film described here, so that the organic material does not rest directly on the film. The film may be clamped between support and ground. The organic material can simply rest on the support, but also be fixed there, for example with screws, nails or an adhesive. This is especially useful if the organic material is a soil that needs to be prevented from moving. As a rule, several supports are available.

In einer Ausführungsform eines Bodens ist auf der in Einbaulage dem Untergrund zugewandten Seite des Bodens ein Balken und/oder eine Einrichtung nach Art eines Balkens angeordnet. Der Balken kann dabei einerseits dazu dienen, einzelne Elemente des Bodens zu verbinden. So können etwa bei einem Holzboden mit einzelnen Brettern die Bretter auf dem Balken befestigt sein. Darüber kann der Balken ebenso wie das oben beschriebene Auflager zur Ausbildung eines Freiraums zwischen Boden und Untergrund dienen. Dabei kann durch die Kombination von Balken und Auflager besonders effizient ein Freiraum ausgebildet werden. In one embodiment of a floor, a beam and / or a device in the manner of a beam is arranged on the side of the floor in the installation position facing the ground. The beam can serve on the one hand to connect individual elements of the soil. For example, in the case of a wooden floor with individual boards, the boards can be fastened to the beam. In addition, the beam can serve as well as the support described above to form a free space between the ground and the ground. In this case, a free space can be formed particularly efficiently by the combination of beams and supports.

In einer Ausführungsform weist die Folie ein Folienmaterial mit einem hinreichend hohen Dampfdiffusionswiderstand auf, wobei Löcher vorhanden sind, durch die das Wasser abfließen kann. Eine derartige Folie erfüllt in einfacher Weise die oben beschrieben Anforderungen an die Folie, nämlich Abfließen von Wasser durch die Folie in den Untergrund zu gestatten und eine Feuchteabgabe vom Untergrund an das organische Material zu erschweren. Es versteht sich, dass durch die Löcher, durch die das Wasser abfließen kann, Feuchtigkeit in den Freiraum eindringen kann. Es ist aber zu bedenken, dass die Löcher nur einen kleinen Teil der Fläche der Folie ausmachen, so dass die Feuchteabgabe vom Untergrund in den Freiraum und so an das organische Material deutlich erschwert wird. An dieser Stelle soll erwähnt werden, dass als Maß für den Dampfdiffusionswiderstand zumeist die als sd-Wert bezeichnete wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke verwendet wird. Dabei handelt es sich um die Dicke, welche eine ruhende Luftschicht hat, durch die im stationären Zustand dieselbe Wasserdampfdiffusion erfolgt. In one embodiment, the film comprises a film material having a sufficiently high vapor diffusion resistance, with holes through which the water can flow. Such a film satisfies in a simple manner the requirements described above for the film, namely to allow water to flow through the film into the ground and to make it difficult to disperse moisture from the substrate to the organic material. It is understood that through the holes through which the water can flow, moisture can penetrate into the free space. However, it should be remembered that the holes make up only a small part of the area of the film, so that the moisture transfer from the substrate into the free space and thus to the organic material is made considerably more difficult. It should be mentioned at this point that the water vapor diffusion equivalent air layer thickness, which is referred to as the s d value, is usually used as a measure of the vapor diffusion resistance. This is the thickness, which has a static air layer through which the same water vapor diffusion takes place in the stationary state.

In einer Ausführungsform sind die Löcher in einem Abstand etwa 10 cm angeordnet, wobei die Löcher einen Durchmesser von insbesondere von größer oder gleich 5 mm haben. Es versteht sich, dass es sich hierbei um Angaben handelt, die nicht genau eingehalten werden müssen. Die Werte geben dem Fachmann lediglich eine Orientierung, in welchem Bereich die Folie die Anforderungen gut erfüllt. In one embodiment, the holes are arranged at a distance of about 10 cm, the holes having a diameter of in particular greater than or equal to 5 mm. It is understood that this is information that does not have to be strictly adhered to. The values merely give the person skilled in the art an orientation in which area the film meets the requirements well.

Im Regelfall ist es sinnvoll, die Löcher gleichmäßig über die Folie zu verteilen. Es wäre aber auch denkbar in gewissen Bereichen eine Häufung der Löcher vorzusehen. So könnte man daran denken, in den Bereichen mehr Löcher vorzusehen, die direkt unterhalb von Zwischenräumen des Bodens liegen, also den Bereichen zwischen den Brettern des Bodens. Da sich das Wasser auf der Folie gut verteilt, kann darauf im Regelfall verzichtet werden. Damit muss beim Verlegen der Folie nicht auf die genaue Lage der vorgesehenen Zwischenräume geachtet werden. As a rule, it makes sense to distribute the holes evenly over the film. It would also be conceivable to provide an accumulation of holes in certain areas. So you might think to provide more holes in the areas that are directly below the interstices of the soil, ie the areas between the boards of the soil. Since the water is well distributed on the film, it can be dispensed with as a rule. Thus, when laying the film does not have to pay attention to the exact location of the spaces provided.

In einer Ausführungsform weist die Folie auf der in Einbaulage dem Untergrund zugewandten Seite ein Wirrgelege auf, wobei das Wirrgelege insbesondere aufkaschiert sein kann. Unter einem Wirrgelege ist eine Schicht zu verstehen, welche etwa durch ein Kunststoff-gewirr für eine gewisse mechanische Stabilität sorgt, aber viel offenen Raum aufweist. Damit kann die Folie mit dem Wirrgelege auf dem Untergrund aufliegen und Wasser kann, etwa durch die Löcher, auch bei einem Untergrund abfließen, in den Wasser schlecht eindringen kann, etwa wenn es sich um oberflächlich verhärtetes Erdreich handelt. Das Wasser muss bei vorhandenem Wirrgelege nicht sogleich in den Untergrund eindringen, sondern kann sich im offenen Raum des Wirrgeleges zunächst sammeln. Das Wirrgelege kann mithin wie ein Schwann wirken. Somit ist, insbesondere bei stärkeren Niederschläge die Gefahr deutlich reduziert, dass das Abfließen des Wassers von der dem organischen Material zugewandten Seite des organischen Materials längere Zeit in Anspruch nimmt. In one embodiment, the film on the side facing in the installed position to the ground on a tangle, wherein the tangle may in particular be laminated. Undulating structure means a layer which, for example, ensures a certain mechanical stability through a plastic tangle but has a large amount of open space. Thus, the film can rest on the ground with the entanglement and water can drain, for example through the holes, even in a subsoil, in the water can penetrate poorly, such as when it comes to surface hardened soil. The water must not immediately penetrate into the ground when there is a confusion, but can first collect in the open space of the structure. The Wirrgelege can therefore act like a Schwann. Thus, especially with heavy rainfall, the risk is significantly reduced that the flow of water from the organic material facing side of the organic material takes longer time.

In einer Ausführungsform weist die Folie weitere Schichten auf, insbesondere zur Erfüllung weiterer Funktionen. Hier ist vor allem an mechanische Festigkeit zu denken oder an Durchwurzelschutz. Aber auch optimierte Dauerhaftigkeit, dämmende, akustische oder brandschutztechnische Eigenschaften können eine Rolle spielen. Es versteht sich, dass weitere Schichten die Hauptfunktionen der Folie, also ein Abfließen von Wasser durch die Folie in den Untergrund zu gestatten und eine Feuchteabgabe vom Untergrund an den Boden zu erschweren, nicht aufheben dürfen. So darf etwa bei einer Ausführungsform mit Löchern eine mechanische Stabilisierungsschicht die Löcher nicht verschließen. In one embodiment, the film has further layers, in particular for fulfilling further functions. Here is to think mainly of mechanical strength or root penetration. But also optimized durability, insulating, acoustic or fire protection properties can play a role. It is understood that further layers may not allow the main functions of the film, ie a drainage of water through the film into the ground and to make it difficult to disperse moisture from the ground to the ground. For example, in one embodiment with holes, a mechanical stabilization layer may not close the holes.

Anhand von Figuren sollen nachfolgend Einzelheiten der Erfindung näher beschrieben werden. With reference to figures, details of the invention will be described in more detail below.

Dabei zeigen Show

1 den schematischen Aufbau einer Anordnung mit einer Holzterrasse als Boden 1 the schematic structure of an arrangement with a wooden terrace as a floor

2 die Simulation des Wassergehalts eines Bretts mit und ohne Folie 2 the simulation of the water content of a board with and without foil

3 schematisch eine beispielhafte Folie 3 schematically an exemplary film

In 1 ist oben eine beispielhafte Holzterrasse 1, also ein Boden aus organischem Material, zu erkennen. In dieser Figur ist nicht zu erkennen, dass zur Ausbildung der Holzterrasse eine Mehrzahl parallel liegender Bretter dient. Die Bretter haben einen Abstand von einigen Millimetern, durch den Niederschlagwasser fließen kann Die Abmessungen der Dielen/ Bretter richten sich nach den Erfordernissen der Nutzung, z.B. ca. 14 cm breit und 3 cm dick. Die Holzbretter der Holzterrasse 1 sind auf Holzbalken 2 befestigt. Die Balken 2 wiederum sind an Auflagern 3 befestigt oder liegen lose auf. Beschwert von den Auflagern 3 liegt eine Folie 4 auf dem Erdreich 5, welches den Untergrund bildet. An der Unterseite, also an der auf dem Erdreich 5 zugewandten Seite der Folie 4 ist ein Wirrgelege aus Kunststoff aufkaschiert. Durch die Auflager 3 und die Balken 2 bildet sich ein Freiraum 6 zwischen Erdreich 5 und Holzterrasse 1 aus. In 1 above is an exemplary wooden terrace 1 , a soil made of organic material. In this figure, it can not be seen that the formation of the wooden terrace serves a plurality of parallel boards. The boards have a distance of a few millimeters, through which precipitation water can flow. The dimensions of the planks / boards depend on the requirements of use, eg approx. 14 cm wide and 3 cm thick. The wooden boards of the wooden terrace 1 are on wooden beams 2 attached. The bars 2 in turn are at Auflagern 3 attached or lying loose. Complained of the supports 3 there is a foil 4 on the ground 5 which forms the underground. At the bottom, that is on the ground 5 facing side of the film 4 is a Wirrgelege plastic laminated. Through the supports 3 and the bars 2 a free space is formed 6 between soil 5 and wooden terrace 1 out.

Das Folienmaterial weist in der gewählten Dicke einen sd-Wert von > 5 m auf. Im Abstand von 10 cm sind Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm angeordnet, durch die das Wasser abfließen kann. Durch die Löcher kann selbstverständlich auch Wasserdampf hindurchströmen. Angesichts der vergleichsweise niedrigen Fläche der Löcher, der Lochflächenanteil beträgt weniger als 1 Prozent, entspricht der resultierende sd-Wert der Folie unter Berücksichtigung der Löcher in etwa dem obengenannten Wert. The film material has an s d value of> 5 m in the selected thickness. At a distance of 10 cm holes are arranged with a diameter of 5 mm, through which the water can flow. Of course, water vapor can also flow through the holes. In view of the comparatively small area of the holes, the hole area proportion being less than 1 percent, the resulting s d value of the film taking into account the holes corresponds approximately to the abovementioned value.

2 zeigt die Simulation des Wassergehalts eines Bretts mit und ohne Folie. Auf der Rechtswertachse sind die Jahre beginnend mit dem Jahr 2014 bis zum Jahr 2020 aufgetragen. Nach oben ist der Gewichtsanteil des Wassers am Gesamtgewicht des Bretts in Prozent aufgetragen. 2 shows the simulation of the water content of a board with and without foil. The right-of-value axis plots the years beginning in 2014 until 2020. At the top, the weight fraction of water is plotted on the total weight of the board in percent.

Zur rechnerischen Ermittlung wurde die von der Anmelderin entwickelte Simulationssoftware WUFI® Pro eingesetzt. Als Randbedingung für das Klima wurde der WUFI Klimadatensatz von Holzkirchen, einer Marktgemeinde gut 30 km südlich von München (Deutschland), eingesetzt. Unterstellt wurde eine ebene Holzterrasse mit dem oben geschildertem Aufbau und den genannten Maßen. Für das Erdreich 5 wird der Klimadatensatz für Erdreich in einer Tiefe von 0,5 m angesetzt, dies entspricht in etwa dem verschatteten Temperatur- und Feuchteniveau der Erdoberfläche unter der Holzterrasse. Hierzu ist auszuführen, dass das Erdreich immer eine Feuchte von über 99% aufweist. Entscheidend für die Feuchteabgabe ist mithin vor allem die Temperatur. Daher ist es ein sinnvoller Ansatz den Klimadatensatz für eine Tiefe von 0,5 m zu wählen. For the mathematical determination, the simulation software WUFI ® Pro developed by the applicant was used. As a boundary condition for the climate, the WUFI climate data set of Holzkirchen, a market town about 30 km south of Munich (Germany), was used. Was assumed a flat wooden terrace with the above-described structure and the dimensions mentioned. For the soil 5 the climate data set for soil is set at a depth of 0.5 m, which corresponds approximately to the shaded temperature and moisture level of the earth's surface under the wooden terrace. It should be noted that the soil always has a moisture content of over 99%. Decisive for the moisture delivery is therefore above all the temperature. Therefore, it is a good idea to choose the climate data set for a depth of 0.5 m.

Für den Freiraum 6 wird ein realitätsnaher Ansatz für die Belastung mit Niederschlagwasser gewählt, entsprechend dem Holzkirchener Klimadatensatz. In der oberen Kurve von 2 ist der sich ergebende Wassergehalt ohne die Folie 4 gezeigt, in der unteren Kurve der sich ergebende Wassergehalt mit der Folie 5. Es ist zu erkennen, dass mit der Folie 4 der Wassergehalt allenfalls vorübergehend den Wert von 20 M.-% überschreitet. Damit wird der für Holz zerstörende Pilze als kritisch geltende Wert im Normalfall eingehalten und die Lebensdauer des Bretts erhöht sich erheblich. Zudem wird Schimmelbildung vermieden. For the free space 6 a realistic approach to the impact of rainwater is chosen, according to the Holzkirchen climate record. In the upper curve of 2 is the resulting water content without the film 4 shown in the lower curve the resulting water content with the film 5 , It can be seen that with the film 4 the water content temporarily exceeds the value of 20% by mass at best. As a result, the value of wood destroying fungi is normally considered to be critical, and the life of the board increases significantly. In addition, mold is avoided.

Eine beispielhafte Ausführung der Folie 4, welche die vorgenannten Eigenschaften, also ein Abfließen von Wasser durch die Folie 4 in den Untergrund 5 gestattet und eine Feuchteabgabe vom feuchten Untergrund 6 an das organische Material 1 erschwert vereint, zeigt 3. Dargestellt ist eine Folie 5 aus geeignetem ausreichend witterungsbeständigem Material mit ausreichend hohem Dampfdiffusionswiderstand, z.B. Polyethylen-Folie. In der Folie 4 sind Löcher 7 vorhanden, die in der Größe und Anordnung so ausgeführt sind, dass flüssiges Wasser ablaufen kann, im dargestellten Beispiel haben die Löcher 7 einen Durchmesser von 5 mm und sind im Abstand von 10 cm angeordnet. An exemplary embodiment of the film 4 , which have the aforementioned properties, ie a flow of water through the film 4 in the underground 5 permitted and a moisture transfer from the moist surface 6 to the organic material 1 difficult united, shows 3 , Shown is a slide 5 Made of suitable sufficiently weather-resistant material with sufficiently high vapor diffusion resistance, eg polyethylene film. In the slide 4 are holes 7 present, which are designed in size and arrangement so that liquid water can drain, in the example shown have the holes 7 a diameter of 5 mm and are arranged at a distance of 10 cm.

Claims (10)

Anordnung von organischem Material (1), das sich über einem feuchten Untergrund (5) befindet, wobei zwischen organischem Material (1) und Untergrund (5) ein Freiraum (6) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Freiraum (6) zwischen organischem Material (1) und Untergrund (5) eine Folie (4) angeordnet ist, welche ein Abfließen von Wasser durch die Folie (4) in den Untergrund (5) gestattet und eine Feuchteabgabe vom Untergrund (5) an das organische Material (1) erschwert. Arrangement of organic material ( 1 ), which rises above a moist surface ( 5 ), wherein between organic material ( 1 ) and underground ( 5 ) a free space ( 6 ), characterized in that in the free space ( 6 ) between organic material ( 1 ) and underground ( 5 ) a film ( 4 ), which is a drainage of water through the film ( 4 ) into the underground ( 5 ) and a moisture release from the substrate ( 5 ) to the organic material ( 1 ). Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das organische Material ein Boden, insbesondere ein Boden aus Holz ist, wobei es sich insbesondere um eine Holzterrasse (1) handelt. Arrangement according to claim 1, characterized in that the organic material is a floor, in particular a floor made of wood, which is in particular a wooden terrace ( 1 ). Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Untergrund durch das Erdreich (5) gebildet wird. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the ground through the soil ( 5 ) is formed. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (4) auf dem Untergrund (5) zumindest teilweise aufliegt. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 4 ) on the ground ( 5 ) at least partially rests. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das organische Material (1) auf einem Auflager (3), welches auf dem Untergrund (5) aufliegt, angeordnet ist. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the organic material ( 1 ) on a support ( 3 ), which on the underground ( 5 ) rests, is arranged. Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass auf der in Einbaulage dem Untergrund (5) zugewandten Seite des Bodens (1) ein Balken (2) und/oder eine Einrichtung nach Art eines Balkens angeordnet ist. Arrangement according to one of claims 2 to 5, characterized in that in the installation position the underground ( 5 ) facing side of the soil ( 1 ) a bar ( 2 ) and / or a device in the manner of a bar is arranged. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (4) ein Folienmaterial mit einem hinreichend hohen Dampfdiffusionswiderstand aufweist, wobei Löcher (7) vorhanden sind, durch die das Wasser abfließen kann. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 4 ) has a film material with a sufficiently high vapor diffusion resistance, wherein holes ( 7 ) are present, through which the water can flow. Anordnung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher in einem Abstand etwa 10 cm angeordnet sind, wobei die Löcher (7) insbesondere einen Durchmesser von größer oder gleich 5 mm haben Arrangement according to the preceding claim, characterized in that the holes are arranged at a distance of approximately 10 cm, the holes ( 7 ) in particular have a diameter of greater than or equal to 5 mm Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (4) auf der in Einbaulage dem Untergrund (5) zugewandten Seite ein Wirrgelege aufweist, wobei das Wirrgelege insbesondere aufkaschiert sein kann. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 4 ) on the mounting surface in the underground ( 5 ) facing side has a tangle, wherein the tangle may in particular be laminated. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (4) weitere Schichten aufweist, insbesondere zur Erfüllung weiterer Funktionen. Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 4 ) has further layers, in particular for the fulfillment of further functions.
DE102015111704.5A 2015-07-20 2015-07-20 Arrangement of an organic material on a moist surface with a foil Pending DE102015111704A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015111704.5A DE102015111704A1 (en) 2015-07-20 2015-07-20 Arrangement of an organic material on a moist surface with a foil
PCT/EP2016/067189 WO2017013122A1 (en) 2015-07-20 2016-07-19 Protective arrangement for a building

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015111704.5A DE102015111704A1 (en) 2015-07-20 2015-07-20 Arrangement of an organic material on a moist surface with a foil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015111704A1 true DE102015111704A1 (en) 2017-01-26

Family

ID=56511565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015111704.5A Pending DE102015111704A1 (en) 2015-07-20 2015-07-20 Arrangement of an organic material on a moist surface with a foil

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015111704A1 (en)
WO (1) WO2017013122A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19750277A1 (en) * 1997-11-13 1999-05-20 Walter Gutjahr Covering for outer walls and floors
DE202009000686U1 (en) * 2009-01-16 2009-04-16 Bernhard Brinkmann System Beton Ohg Bsb foundation stone
DE202013102684U1 (en) * 2013-06-21 2013-07-09 Oxiegen Gmbh Stretchable sealing membrane

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19750277A1 (en) * 1997-11-13 1999-05-20 Walter Gutjahr Covering for outer walls and floors
DE202009000686U1 (en) * 2009-01-16 2009-04-16 Bernhard Brinkmann System Beton Ohg Bsb foundation stone
DE202013102684U1 (en) * 2013-06-21 2013-07-09 Oxiegen Gmbh Stretchable sealing membrane

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017013122A1 (en) 2017-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013001704A1 (en) mounting profile
EP3225739A1 (en) Wall element
DE202016102923U1 (en) Planting area construction
DE102010001948A1 (en) Structure for weatherproof roofs
EP3763876A1 (en) Riding surface and method for constructing a riding surface
DE102015111704A1 (en) Arrangement of an organic material on a moist surface with a foil
DE202014004461U1 (en) mobile and walk-in cover for swimming pools
DE202009007311U1 (en) Noise protection element
DE202009002084U1 (en) Modular terrace system
DE102014012221B4 (en) Floating element for carrying a leisure area
DE202021102652U1 (en) Device for preventing animals of the Mustelidea superfamily from climbing on roofs of houses
CH479775A (en) Base stone
DE102010018811A1 (en) Anchor for wooden masts, particularly for wooden masts carrying electric cables, has elongated hollow body, in which wooden mast is used, where elongated hollow body is held with lower section in ground or in socket
EP3957795B1 (en) Riding area floor panel and method of manufacturing a riding area floor panel
DE202011002599U1 (en) Road block with screw deflector edge
DE102013018198A1 (en) Frost-resistant flooring with a ceramic tile
DE102018123619B4 (en) Ant blocking device
DE202009000686U1 (en) foundation stone
DE202010012280U1 (en) Device for protection against pests
DE102011001132A1 (en) Method for laying a floor covering and supporting device
CH710380B1 (en) Planting area construction.
DE102018005429A1 (en) Noise barrier and construction method
DE202013006091U1 (en) aluminum rail
DE202019105447U1 (en) Dimpled sheet made of plastic, in particular for use as a drainage and / or waterproofing sheet, and composite of dimpled sheets
DE202021004321U1 (en) Renovation element for external drying and full protection of building walls in the ground

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication