DE102015111071A1 - Switching device with a ripcord - Google Patents

Switching device with a ripcord Download PDF

Info

Publication number
DE102015111071A1
DE102015111071A1 DE102015111071.7A DE102015111071A DE102015111071A1 DE 102015111071 A1 DE102015111071 A1 DE 102015111071A1 DE 102015111071 A DE102015111071 A DE 102015111071A DE 102015111071 A1 DE102015111071 A1 DE 102015111071A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ripcord
switching device
switch
cable
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015111071.7A
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt werden Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kiepe Electric GmbH Germany
Original Assignee
Vossloh Kiepe GmbH Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vossloh Kiepe GmbH Germany filed Critical Vossloh Kiepe GmbH Germany
Priority to DE102015111071.7A priority Critical patent/DE102015111071A1/en
Publication of DE102015111071A1 publication Critical patent/DE102015111071A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H17/00Switches having flexible operating part adapted only for pulling, e.g. cord, chain
    • H01H17/02Details
    • H01H17/06Movable parts
    • H01H17/08Operating part, e.g. cord
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/02Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch
    • H01H3/022Emergency operating parts, e.g. for stop-switch in dangerous conditions
    • H01H3/0226Emergency operating parts, e.g. for stop-switch in dangerous conditions operated by a pull cord
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/32Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts
    • H01H2003/323Driving mechanisms, i.e. for transmitting driving force to the contacts the mechanisms being adjustable

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Schaltvorrichtung (13) mit einer Reißleine (1) und einem Seilzugschalter (2), wobei die Reißleine (1) zwischen zwei Lagerstellen (3) gespannt ist und wobei der Seilzugschalter (2) zwischen den Lagerstellen (3) angeordnet ist. Insbesondere kann der Seilzugschalter (2) mit einem Reißleinenabschnitt (4) über ein Klemmelement (6) verbunden sein. Ferner betrifft die Erfindung auch ein Verfahren zur Montage einer Schaltvorrichtung (13) mit einer Reißleine (1) und einem Seilzugschalter (2), wobei die Reißleine (1) zwischen zwei Lagerstellen (3) gespannt und der Seilzugschalter (2) zwischen diesen beiden Lagerstellen (3) angeordnet wird.The invention relates to a switching device (13) with a ripcord (1) and a cable pull switch (2), wherein the ripcord (1) is stretched between two bearing points (3) and wherein the pull-wire switch (2) between the bearing points (3) is arranged , In particular, the cable pull switch (2) can be connected to a rip cord section (4) via a clamping element (6). Furthermore, the invention also relates to a method for mounting a switching device (13) with a ripcord (1) and a cable pull switch (2), wherein the ripcord (1) stretched between two bearing points (3) and the cable pull switch (2) between these two bearings (3) is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltvorrichtung mit einer Reißleine und einem Seilzugschalter sowie ein Verfahren zur Montage einer Schaltvorrichtung mit einer Reißleine und einem Seilzugschalter. The invention relates to a switching device with a ripcord and a cable switch and a method for mounting a switching device with a ripcord and a pull-wire switch.

Schaltvorrichtungen werden meist als Not-Aus- und/oder als Not-Halt-Systeme an Förder- und Bandanlagen eingesetzt. Um solche Anlagen in einem Notfall möglichst schnell stoppen zu können, ist dafür parallel zu den entsprechenden Förderbändern eine Reißleine gespannt. Die Reißleine erstreckt sich dabei entlang des gesamten Weges des Förderbandes, so dass diese an jeder Stelle des Förderbandes erreicht werden kann. Durch Betätigung der Reißleine wird die daraus resultierende Seilauslenkung auf einen mit der Reißleine zusammenwirkenden Seilzugschalter übertragen und dieser betätigt. Bei einer Verwendung als Not-Aus- und/oder Not-Halt-System ist der Seilzugschalter beispielsweise mit einer Antriebseinrichtung des Förderbandes verbunden, so dass das Betätigen oder Ziehen der Reißleine zu einer Betätigung des Seilzugschalters und damit zu einem Stoppen des Förderbandes führt. Switching devices are usually used as emergency stop and / or emergency stop systems on conveyor and belt systems. In order to be able to stop such systems as quickly as possible in an emergency, a ripcord is stretched parallel to the corresponding conveyor belts. The ripcord extends along the entire path of the conveyor belt, so that it can be achieved at any point of the conveyor belt. By operating the ripcord the resulting cable deflection is transmitted to a cooperating with the rip cord switch and this actuated. When used as an emergency stop and / or emergency stop system, the cable switch is connected, for example, with a drive device of the conveyor belt, so that the actuation or pulling the ripcord leads to an actuation of the cable switch and thus to a stop of the conveyor belt.

Besonders die Sicherheit eines solchen Not-Aus- und/oder Not-Halt-Systems spielt dabei eine wichtige Rolle. Denn eine funktionierende Not-Abschaltung des Förderbandes muss jederzeit gewährleistet sein. Aus diesem Grund muss die Reißleine eine gewisse Vorspannung aufweisen, so dass es auch bei längeren Reißleinen nur zu einem geringen Durchhängen kommt und somit auch geringe Auslenkungen am Seilzugschalter registriert werden können. Zudem kommt es besonders bei sehr langen Reißleinen zu großen Längenänderungen aufgrund von Temperaturschwankungen, so dass eine bestimmte Vorspannung der Reißleine benötigt wird, um Längenänderungen kompensieren zu können. Especially the safety of such an emergency stop and / or emergency stop system plays an important role. Because a functioning emergency shutdown of the conveyor belt must be guaranteed at all times. For this reason, the ripcord must have a certain bias, so that it comes even with longer ripcords only a small sag and thus low deflections can be registered on the pull cord switch. In addition, it is especially for very long ripcords to long length changes due to temperature fluctuations, so that a certain bias of the ripcord is needed to compensate for changes in length can.

Ein Reißleinensystem ist beispielsweise aus der DE 35 08 302 C2 bekannt. Dieses weist einen Seilzugschalter mit einem schwenkbeweglichen Hebel auf, der an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils mit einer Reißleine verbunden ist. Die zwei Reißleinen sind dabei jeweils auf der einen Seite an einer Lagerstelle, beispielsweise einer ortsfesten Wand, und an der anderen Seite an dem Hebel des Seilzugschalters befestigt. In einem Grundzustand befindet sich das System in Ruhe, da auf beiden Seiten des Hebels die gleiche Kraft wirkt und dieser daher nicht verschwenkt oder verdreht ist, sondern sich in seiner Ausgangslage befindet. Durch das Ziehen einer der beiden Reißleinen wird eine der beiden auf den Hebel wirkenden Kräfte größer, so dass sich dieser zu der entsprechenden Seite bewegt und um seine Achse dreht. Beispielsweise kann dieser Schaltvorgang dann eine Bremswirkung auf eine Antriebseinrichtung eines Förderbandes und/oder das Ertönen eines Signaltons bewirken. A Reißleinensystem is for example from the DE 35 08 302 C2 known. This has a cable switch with a pivoting lever, which is connected on two opposite sides each with a ripcord. The two ripcords are in each case attached on one side to a bearing point, for example a stationary wall, and on the other side to the lever of the cable switch. In a ground state, the system is at rest, since the same force acts on both sides of the lever and therefore this is not pivoted or twisted, but is in its initial position. By pulling one of the two ripcords, one of the two forces acting on the lever becomes larger, so that it moves to the corresponding side and rotates about its axis. For example, this switching operation can then bring about a braking effect on a drive device of a conveyor belt and / or the sounding of a signal tone.

Zwar haben sich solche Reißleinensysteme durchaus bewährt, jedoch ist die Montage aufgrund der benötigten Vorspannung sehr aufwendig. Denn der entsprechende Hebel, an dem die Reißleinen befestigt sind, muss nach der Montage derart ausgerichtet sein, dass dieser, unabhängig von der Seite auf welcher die Reißleine gezogen wurde, ein ähnliches Verhalten zeigt. Although such ripcord systems have proven to be quite useful, assembly is very expensive due to the required preload. Because the corresponding lever to which the ripcord are attached, must be aligned after assembly so that this, regardless of the side on which the ripcord was pulled, shows a similar behavior.

Für die Montage werden zunächst die jeweils benötigten Längen der Reißleinen unter Berücksichtigung der benötigten Vorspannung grob bestimmt, so dass die Reißleinen dann jeweils zwischen einer Lagerstelle und einer Seite des Seilzugschalters eingespannt sind. Damit beide Reißleinen die gleiche Vorspannung aufweisen und sich der Hebel des Seilzugschalters in seiner nicht verschwenkten Ausgangsstellung befindet, müssen daher beide Reißleinen mittels einer zeitaufwendigen Feinabstimmung der Vorspannung aufeinander abgestimmt werden. For assembly, the respectively required lengths of the ripcords are first roughly determined, taking into account the required preload, so that the ripcords are then clamped between a bearing point and one side of the cable switch. Thus, both ripcords have the same bias and the lever of the cable switch is in its non-pivoted starting position, therefore, both ripcords must be coordinated by means of a time-consuming fine-tuning of the bias.

Ausgehend von dem Problem einer aufwendigen Montage stellt sich die Erfindung daher die Aufgabe, eine Schaltvorrichtung zu schaffen, deren Montage vereinfacht ist. Starting from the problem of a complex assembly, the invention therefore has the task of creating a switching device whose assembly is simplified.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst, wonach die Reißleine zwischen zwei Lagerstellen gespannt ist und wobei der Seilzugschalter zwischen den Lagerstellen angeordnet ist. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen sind Teil der abhängigen Ansprüche. This object is achieved with the features of claim 1, after which the ripcord is stretched between two bearings and wherein the cable switch is disposed between the bearings. Advantageous embodiments are part of the dependent claims.

Durch die Spannung der Reißleine zwischen den zwei Lagerstellen wird nunmehr nur noch eine durchgehende Reißleine benötigt, so dass diese nicht mehr an einem Ende mit dem Seilzugschalter verbunden sein muss. Die Lagerstellen können ortsfeste Punkte, beispielsweise Wände oder andere starre Objekte sein, an denen die Reißleine befestigt werden kann. Die Reißleine kann unabhängig vom Seilzugschalter zwischen den beiden Lagerstellen vorgespannt werden. Die Vorspannkraft der Reißleine kann abhängig von der Länge der Reißleine sein, so dass die benötigte Vorspannkraft höher sein kann als bei einer zweigeteilten Reißleine. Der Seilzugschalter kann mittig zwischen den Lagerstellen angeordnet werden, jedoch ist es auch möglich, diesen abhängig vom entsprechenden Einsatzgebiet nicht mittig, sondern näher zu einer der beiden Lagerstellen anzuordnen. Due to the tension of the ripcord between the two bearings now only a continuous ripcord is needed so that it no longer has to be connected at one end to the cable switch. The bearings can be stationary points, such as walls or other rigid objects to which the ripcord can be attached. The ripcord can be biased independently of the pull-wire switch between the two bearing points. The pretensioning force of the ripcord can be dependent on the length of the ripcord, so that the required pre-tensioning force can be higher than with a two-part ripcord. The cable switch can be arranged centrally between the bearings, but it is also possible, depending on the respective application not centrally, but to arrange closer to one of the two bearings.

Es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn der Seilzugschalter mit einem durchgehenden Reißleinenabschnitt der Reißleine verbunden ist. Durch die Verbindung von Seilzugschalter und Reißleine können Bewegungen der Reißleine auf den Seilzugschalter übertragen werden. So kann beispielsweise durch ein Ziehen oder Betätigen der Reißleine der Seilzugschalter betätigt werden, so dass dadurch beispielsweise eine Antriebseinrichtung eines Förderbandes gestoppt werden kann. Durch die Verbindung mit einem durchgehenden Reißleinenabschnitt wird erreicht, dass die Reißleine nicht mehr getrennt sein muss, sondern durchgängig ist, so dass die Reißleine zunächst unabhängig vom Seilzugschalter montiert und vorgespannt werden kann. It has proved to be advantageous if the pull-wire switch is connected to a continuous ripcord portion of the ripcord. Through the combination of cable switch and ripcord movements of the ripcord on the Cable pull switch to be transferred. Thus, for example, by pulling or pressing the rip cord of the cable switch can be actuated, so that, for example, a drive means of a conveyor belt can be stopped. The connection with a continuous ripcord section ensures that the ripcord no longer has to be separated, but is continuous, so that the ripcord can first be mounted and prestressed independently of the cable pull switch.

In konstruktiver Hinsicht ist es vorteilhaft, wenn der Seilzugschalter einen Befestigungsabschnitt aufweist, über welchen der Seilzugschalter mit dem Reißleinenabschnitt verbunden ist. Der Befestigungsabschnitt kann als Schalthebel ausgebildet sein, über welchen der Seilzugschalter betätigt werden kann. In terms of design, it is advantageous if the cable pull switch has a fastening portion, via which the cable pull switch is connected to the pull cord portion. The attachment portion may be formed as a shift lever over which the cable switch can be operated.

Weiterhin hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn der Befestigungshebel beweglich, insbesondere schwenkbeweglich, ausgebildet ist. Der Befestigungshebel kann durch eine Bewegung der Reißleine bewegt werden. Der Befestigungsabschnitt kann beispielsweise bewegt oder verschwenkt werden, wenn die Reißleine gezogen oder betätigt wird. Somit kann eine Bewegung der Reißleine beispielsweise eine Schwenkbewegung des Befestigungsabschnitts hervorrufen, wodurch dann beispielsweise auf einen Antrieb eines Förderbandes eingewirkt werden kann. Es ist möglich, dass sich der Befestigungshebel in einem bestimmten Bereich bewegen kann, ohne dass der Seilzugschalter betätigt wird. Dieser Totbereich kann beispielsweise die Wahrscheinlichkeit eines Fehlalarms verringern, wie sie beispielsweise durch unbeabsichtigtes Bewegen der Reißleine hervorgerufen werden könnte. Furthermore, it has been found to be advantageous if the fastening lever is movable, in particular pivotable, is formed. The attachment lever can be moved by a movement of the ripcord. The attachment portion may be moved or pivoted, for example, when the ripcord is pulled or operated. Thus, a movement of the ripcord, for example, cause a pivoting movement of the mounting portion, which can then be acted for example on a drive of a conveyor belt. It is possible that the fixing lever can move within a certain range without the pull-wire switch being operated. For example, this deadband may reduce the likelihood of a false alarm, such as might be caused by unintentional movement of the ripcord.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn der Befestigungsabschnitt reibschlüssig und/oder formschlüssig mit der Reißleine verbunden ist. Durch diese Verbindung kann eine Bewegung der Reißleine auf den Befestigungsabschnitt übertragen werden. Durch eine reibschlüssige Verbindung ist es möglich, dass der Befestigungsabschnitt bzw. der Seilzugschalter auf einfache Weise mit dem Reißleinenabschnitt verbunden wird. Ferner ist es daher möglich, dass die Verbindung zwischen dem Befestigungsabschnitt und dem Reißleinenabschnitt wahlweise wieder gelöst werden kann. Further, it is advantageous if the attachment portion is frictionally and / or positively connected to the ripcord. By this connection, a movement of the ripcord can be transferred to the mounting portion. By a frictional connection, it is possible that the attachment portion or the cable switch is easily connected to the ripcord section. Furthermore, it is therefore possible that the connection between the attachment portion and the ripcord portion can be selectively released again.

In konstruktiver Hinsicht ist es vorteilhaft, wenn der Befestigungsabschnitt über ein Klemmelement mit dem Reißleinenabschnitt verbunden ist. Ein Klemmelement kann eine Kraft auf den Reißleinenabschnitt und den Betätigungsabschnitt ausüben, so dass diese beiden reibschlüssig miteinander verbunden werden. Durch die reibschlüssige Verbindung können Bewegungen der Reißleine auf den Befestigungsabschnitt übertragen werden. Das Klemmelement kann beispielsweise eine Schraubenverbindung sein, bei der ein Bügel mittels zweier Schrauben oberhalb und unterhalb der Reißleine fixiert wird, so dass die Reißleine mit dem Befestigungsabschnitt verbunden ist. Weiterhin kann es sich bei dem Klemmelement auch um eine Klammer oder um ein Element handeln, was dazu genutzt werden kann, die Reißleine und den Befestigungsabschnitt aufeinander zu pressen. Weiterhin ist es möglich, dass die Reißleine und der Befestigungsabschnitt auch formschlüssig miteinander verbunden sein können, beispielsweise kann ein Verbindungselement sowohl durch die Reißleine als auch durch den Befestigungsabschnitt geführt sein, so dass diese formschlüssig miteinander verbunden sind. Weiterhin ist es auch möglich, dass die Übertragung einer Bewegung der Reißleine auf den Befestigungsabschnitt berührungslos erfolgt. Dies ist beispielsweise möglich, indem an der Reißleine ein Magnet oder ein anderes Bauteil angeordnet ist, dessen Position vom Seilzugschalter beispielsweise mittels eines Wegsensors detektiert werden kann. In terms of design, it is advantageous if the attachment portion is connected via a clamping element with the ripcord portion. A clamping element can exert a force on the rip cord section and the actuating section, so that these two are frictionally connected with each other. By frictional connection movements of the ripcord can be transferred to the mounting portion. The clamping element may for example be a screw connection, in which a bracket is fixed by means of two screws above and below the ripcord, so that the ripcord is connected to the attachment portion. Furthermore, the clamping element can also be a clip or an element, which can be used to press the ripcord and the fastening section towards each other. Furthermore, it is possible that the ripcord and the attachment portion can also be positively connected to each other, for example, a connecting element can be performed both by the ripcord and by the attachment portion, so that they are positively connected with each other. Furthermore, it is also possible that the transmission of a movement of the ripcord on the attachment portion is non-contact. This is for example possible by a magnet or another component is arranged on the ripcord whose position can be detected by the cable switch, for example by means of a displacement sensor.

In Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Lagerstelle ein Ankerelement, ein damit verbundenes Federelement und ein Spannelement aufweist. Das Ankerelement kann an einer ortsfesten Wand bzw. an einem anderen ortsfesten Objekt angeordnet sein und beispielsweise als Haken, Ankerhaken oder als Öse ausgebildet sein. Das Federelement kann entsprechende Verbindungsmittel zur Verbindung mit dem Ankerelement aufweisen. Das Federelement kann beispielsweise eine Zugfeder sein, die auf der einen Seite mit dem Ankerelement verbunden ist. Das Spannelement dient zum Spannen der Reißleine und kann zwei koaxial beabstandet angeordnete Gewindestangen aufweisen, die in jeweils eine Mutter eingeschraubt sind. Durch eine Drehbewegung der Gewindestangen lassen sich diese in den Muttern bewegen, so dass dadurch der Abstand der Gewindestangen zueinander eingestellt werden kann. An den einander abgewandten Seiten der Gewindestangen können diese Verbindungsmittel zur Verbindung mit der Reißleine und zur Verbindung mit dem Federelement aufweisen. Durch die Drehung der Gewindestangen kann der Abstand der Reißleine zum Ankerelement eingestellt werden und die Reißleine gespannt werden. Die auf die Reißleine wirkende Vorspannkraft kann abhängig von der Stellung der Gewindestangen des Spannelements sein. In a further development of the invention, it is proposed that the bearing point has an anchor element, a spring element connected thereto and a tensioning element. The anchor element can be arranged on a stationary wall or on another stationary object and be designed, for example, as a hook, anchor hook or as an eyelet. The spring element may have corresponding connection means for connection to the anchor element. The spring element may for example be a tension spring, which is connected on one side with the anchor element. The tensioning element is used for tensioning the pull cord and may have two coaxially spaced threaded rods, which are screwed into a respective nut. By a rotational movement of the threaded rods can be moved in the nuts, so that thereby the distance between the threaded rods can be adjusted to each other. On the opposite sides of the threaded rods, these connecting means may comprise for connection to the ripcord and for connection to the spring element. By turning the threaded rods, the distance of the ripcord to the anchor element can be adjusted and the ripcord tensioned. The biasing force acting on the ripcord may be dependent on the position of the threaded rods of the tensioning element.

Ferner ist es in konstruktiver Hinsicht vorteilhaft, wenn das Spannelement auf einer Seite eine Rolle aufweist, über die es mit der Reißleine verbunden ist. Die Reißleine kann um die Rolle gelegt sein und mittels einer Klemme an sich selbst befestigt sein. Die Klemme kann dabei die beiden Abschnitte der Reißleine aufeinanderpressen, so dass diese eine reibschlüssige Verbindung eingehen und die Reißleine damit fest mit einer Seite des Spannelements verbunden ist. Die Rolle kann drehbar sein, so dass die Reißleine auf einfache Weise gespannt und dann die Feinjustierung der einzustellenden Vorspannkraft über das Spannelement erfolgen kann. Dafür kann ein Ende der Reißleine zunächst um die Rolle gelegt und dann durch das Aufbringen einer Zugkraft am freien Ende gespannt und mittels einer Klemme oder einem anderen Verbindungselement an sich selbst befestigt werden. Auf der gegenüberliegenden Seite des Spannelements kann dieses formschlüssig mit dem Federelement verbunden sein. Durch das Spannen des Spannelements kann das Federelement gespannt werden und eine Kraft auf die Reißleine ausüben. Diese Kraft kann abhängig von der Federsteifigkeit des Federelements und von der entsprechend eingestellten Länge bzw. der eingestellten Verkürzung des Spannelements sein. Zur Bestimmung der in der Reißleine wirkenden Zugspannung kann das Federelement eine Messvorrichtung aufweisen, an der die Dehnung der Feder und/oder die daraus resultierende und von der Feder aufgebrachte Kraft abgelesen oder berechnet werden kann. Die Messvorrichtung kann als Längenskala oder als Markierung, beispielsweise in Form einer Einkerbung oder einer farblichen Markierung ausgebildet sein. Furthermore, it is structurally advantageous if the clamping element has a roller on one side, via which it is connected to the ripcord. The ripcord can be placed around the roll and secured to itself by means of a clamp. The clamp can thereby press the two sections of the ripcord together, so that these enter into a frictional connection and the pull cord is thus firmly connected to one side of the clamping element. The roller may be rotatable, so that the ripcord tensioned in a simple manner and then the fine adjustment of the biasing force to be set via the clamping element can be done. For this purpose, one end of the ripcord first placed around the role and then stretched by the application of a tensile force at the free end and fastened by means of a clamp or other connection element to itself. On the opposite side of the clamping element, this can be positively connected to the spring element. By tensioning the clamping element, the spring element can be tensioned and exert a force on the ripcord. This force may be dependent on the spring stiffness of the spring element and the correspondingly set length or the set shortening of the clamping element. To determine the tensile stress acting in the ripcord, the spring element can have a measuring device on which the expansion of the spring and / or the force resulting therefrom and applied by the spring can be read or calculated. The measuring device can be designed as a length scale or as a marking, for example in the form of a notch or a colored marking.

Gemäß einer konstruktiven Weiterbildung ist es vorteilhaft, wenn das Federelement einen Überdehnungsschutz aufweist. Durch diesen Überdehnungsschutz kann verhindert werden, dass das Federelement über die Fließgrenze des Federwerkstoffs gedehnt wird, so dass es zu keiner plastischen Verformung kommt. Der Überdehnungsschutz kann innerhalb des Federelements angeordnet sein und die Dehnung der Feder begrenzen. Der Überdehnungsschutz kann ein Kabel oder Seil sein, welches die beiden gegenüberliegenden Enden des Federelements durchhängend und kraftlos miteinander verbindet, wenn das Federelement die maximal zulässige Dehnung noch nicht erreicht hat. Sobald die maximal zulässige Dehnung erreicht ist, ist der Überdehnungsschutz zwischen den beiden Enden des Federelements gespannt und sorgt dafür, dass eine weitere Dehnung unterbunden wird. Der Überdehnungsschutz kann aus einem festeren Material als das Federelement bestehen. According to a constructive development, it is advantageous if the spring element has an overstretch protection. By this overstretch protection can be prevented that the spring element is stretched beyond the yield point of the spring material, so that there is no plastic deformation. The overstretch protection can be arranged within the spring element and limit the expansion of the spring. The overstretch protection may be a cable or rope, which connects the two opposite ends of the spring element sagging and powerless when the spring element has not reached the maximum allowable strain. Once the maximum allowable elongation is reached, the overstretch protection between the two ends of the spring element is stretched and ensures that further expansion is prevented. The overstretch protection may consist of a stronger material than the spring element.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Reißleine zwischen den Lagerstellen mittels Führungselementen geführt ist. Diese Führungselemente können die Reißleine entgegen einer Durchhängerichtung abstützen. Durch die Führungselemente kann das Durchhängen der Reißleine verringert werden, so dass eine geringere Vorspannkraft benötigt wird. Abhängig von der Länge der Reißleine können auch mehrere Führungselemente eingesetzt werden. Die Führungselemente können als ösenförmige Aufnahmen in Form von Führungsösen ausgebildet sein. Die Führungselemente können einen offenen oder geschlitzten Ring umfassen, so dass die Reißleine, auch nachdem sie bereits zwischen den Lagerstellen eingespannt wurde, noch in die Führungselemente eingelegt werden kann. Die Führungselemente können ferner als Schaukelhaken oder auch als anderweitig ausgestaltete spiralförmige Aufnahmen ausgestaltet sein. Furthermore, it is advantageous if the rip cord between the bearings is guided by means of guide elements. These guide elements can support the ripcord against a sagging direction. By the guide elements, the sagging of the ripcord can be reduced, so that a lower biasing force is needed. Depending on the length of the ripcord also several guide elements can be used. The guide elements can be designed as eye-shaped receptacles in the form of guide eyelets. The guide elements may comprise an open or slotted ring, so that the ripcord, even after it has already been clamped between the bearings, can still be inserted into the guide elements. The guide elements can also be designed as rocking hooks or as otherwise configured spiral-shaped receptacles.

Ausgehend von der eingangs genannten Aufgabe wird zur Lösung ferner ein Verfahren zur Montage einer Schaltvorrichtung mit einer Reißleine und einem Seilzugschalter vorgeschlagen, wobei die Reißleine zwischen zwei Lagerstellen gespannt und der Seilzugschalter zwischen diesen beiden Lagerstellen angeordnet wird. Based on the aforementioned object, a method for assembling a switching device with a ripcord and a pull-wire switch is further proposed for solution, wherein the ripcord stretched between two bearings and the pull-wire switch is disposed between these two bearings.

Dadurch, dass die Reißleine zwischen zwei Lagerstellen gespannt wird, ist die in der Reißleine herrschende Spannung und die Einstellung der benötigten Vorspannkraft unabhängig von der Stellung des Seilzugschalters. Dementsprechend wird dadurch die Montage der Schaltvorrichtung vereinfacht, da die Einstellung der Vorspannkraft und das Verbinden der Reißleine mit dem Seilzugschalter unabhängig voneinander sind. The fact that the ripcord is stretched between two bearings, the voltage prevailing in the ripcord and the adjustment of the required biasing force is independent of the position of the cable switch. Accordingly, the assembly of the switching device is thereby simplified, since the adjustment of the biasing force and the connection of the ripcord with the cable switch are independent of each other.

Weiterhin hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn die Lagerstellen Spannelemente aufweisen, mit denen die Reißleine auf eine bestimmte Zugspannung vorgespannt wird. Nachdem die Reißleine zwischen den Lagerstellen gespannt wurde, kann über die Spannelemente die benötigte Zugspannung eingestellt werden. Die Spannelemente können verkürzt oder verlängert werden, so dass dadurch die Zugbeanspruchung in der Reißleine eingestellt werden kann. Die einzustellende Zugspannung kann abhängig von der Länge der Reißleine, den im Betrieb zu erwartenden Temperaturschwankungen oder anderen betrieblichen Parametern sein. Furthermore, it has been found to be advantageous if the bearings have clamping elements with which the ripcord is biased to a certain tensile stress. After the rip cord has been stretched between the bearing points, the tension required can be used to set the required tension. The clamping elements can be shortened or lengthened, so that thereby the tensile stress in the ripcord can be adjusted. The tension to be set may be dependent on the length of the ripcord, the expected temperature fluctuations during operation or other operational parameters.

Weiterhin ist es vorteilhaft, wenn der Seilzugschalter mit einem durchgehenden Reißleinenabschnitt der Reißleine verbunden wird. Nachdem die Reißleine zwischen den Lagerstellen gespannt und die vorbestimmte Vor- bzw. Zugspannung eingestellt wurde, kann der Seilzugschalter mit einem durchgehenden Reißleinenabschnitt der Reißleine verbunden werden. Dadurch, dass der Seilzugschalter erst nach dem Vorspannen mit einem durchgehenden Reißleinenabschnitt verbunden wird, ist eine Nachjustierung des Seilzugschalters in Abhängigkeit der aufzubringenden Vorspannkraft nicht mehr erforderlich. Furthermore, it is advantageous if the cable switch is connected to a continuous ripcord portion of the ripcord. After the ripcord stretched between the bearings and the predetermined pre-tension or tension was set, the pull-cord switch can be connected to a continuous rip cord section of the ripcord. Due to the fact that the cable-operated switch is connected to a continuous ripcord section only after pretensioning, readjustment of the cable-operated switch is no longer necessary as a function of the pretensioning force to be applied.

Es ist weiterhin möglich, dass der Reißleinenabschnitt mittels eines Klemmelements über einen Befestigungsabschnitt des Seilzugschalters mit diesem verbunden wird. Durch das Klemmelement können Reißleine und Befestigungsabschnitt in der Art zusammengepresst werden, dass sich eine reibschlüssige Verbindung ergibt. Diese Verbindung kann wahlweise auf einfache Art und Weise gelöst werden. Beispielsweise kann dadurch die Position des Seilzugschalters auch im Nachhinein noch verändert werden. Weiterhin ist es auch möglich, dass die Reißleine und der Befestigungsabschnitt formschlüssig miteinander verbunden werden. It is also possible that the ripcord portion is connected by means of a clamping element via a mounting portion of the cable switch with this. By the Clamping element can be compressed ripcord and attachment portion in the way that results in a frictional connection. This connection can optionally be solved in a simple manner. For example, the position of the cable switch can be changed even after the fact. Furthermore, it is also possible that the ripcord and the attachment portion are positively connected with each other.

Weiter vorteilhaft ist es, wenn die Schaltvorrichtung gemäß einem vorstehend beschriebenen Merkmal ausgebildet ist. Es ergeben sich die im Zusammenhang mit diesem Merkmal beschriebenen Vorteile. It is also advantageous if the switching device is designed according to a feature described above. This results in the advantages described in connection with this feature.

Weitere Einzelheiten der Erfindung können dem in der Zeichnung dargestellten vorteilhaften Ausführungsbeispiel entnommen werden. Dahin zeigt: Further details of the invention can be taken from the advantageous embodiment shown in the drawing. It shows:

1 eine Reißleinenvorrichtung in einer schematischen Seitenansicht. 1 a ripcord device in a schematic side view.

In 1 ist eine Schaltvorrichtung 13 in einer schematischen Seitenansicht gezeigt. Diese Schaltvorrichtung 13 ist parallel zu einem Förderband angeordnet und fungiert als Not-Aus- und/oder Not-Halt-System. Dafür wirkt der Seilzugschalter 2 mit einer Antriebsvorrichtung des Förderbands in der Art zusammen, dass eine Betätigung des Seilzugschalters 2 durch eine Auslenkung des daran schwenkbeweglich angeordneten Befestigungsabschnitts 5 ein Stoppen des Förderbandes zur Folge hat. Der Seilzugschalter 2 ist über ein Klemmelement 6 mit einer Reißleine 1 bzw. mit einem Reißleinenabschnitt 4 verbunden. Ein Ziehen an der Reißleine 1 wird auf den Befestigungsabschnitt 5 übertragen, so dass sich dieser bewegt und dadurch der Antrieb des Förderbandes gestoppt wird. In 1 is a switching device 13 shown in a schematic side view. This switching device 13 is arranged parallel to a conveyor belt and acts as an emergency stop and / or emergency stop system. The pull-wire switch works for this 2 with a drive device of the conveyor belt in the manner that an operation of the cable switch 2 by a deflection of the fastening portion pivotally mounted thereon 5 Stopping the conveyor belt has the consequence. The cable switch 2 is via a clamping element 6 with a ripcord 1 or with a ripcord section 4 connected. A pull on the ripcord 1 is on the attachment section 5 transferred, so that this moves and thereby the drive of the conveyor belt is stopped.

Damit ein Ziehen der Reißleine 1 auch auf den Befestigungsabschnitt 5 des Seilzugschalters 2 übertragen wird, muss die Reißleine 1 eine bestimmte Vorspannung aufweisen, damit diese nicht durchhängt. Die Reißleine 1 wird dafür zwischen zwei Lagerstellen 3 eingespannt. Die Lagerstellen 3 umfassen dabei ein Ankerelement 7, welches wie in der 1 gezeigt als Ankerhaken ausgebildet und mit einem ortsfesten Pfeiler 15 verbunden ist. Das Ankerelement 7 ist mit einem als Feder ausgebildetes Federelement 8 verbunden. Auf der gegenüberliegenden Seite des Federelements 8 ist dieses mit einem Spannelement 9 verbunden. Das Spannelement 9 weist auf der gegenüberliegenden Seite eine Rolle 11 auf, über welches es mit der Reißleine 1 verbunden ist. Die Reißleine 1 ist zur Verbindung mit dem Spannelement 9 um die Rolle 11 herumgelegt und kann durch eine Klemme 14 an sich selbst befestigt werden, um die Reißleine 1 mit den beiden Lagerstellen 3 zu verbinden. So that pulling the ripcord 1 also on the attachment section 5 of the cable switch 2 is transferred, the ripcord needs 1 have a certain bias so that it does not sag. The ripcord 1 is for between two storage locations 3 clamped. The bearings 3 include an anchor element 7 , which like in the 1 shown formed as anchor hooks and with a fixed pillar 15 connected is. The anchor element 7 is with a spring element designed as a spring element 8th connected. On the opposite side of the spring element 8th is this with a tensioning element 9 connected. The tensioning element 9 has a role on the opposite side 11 on top of it with the ripcord 1 connected is. The ripcord 1 is for connection to the clamping element 9 around the role 11 wrapped around and can through a clamp 14 attached to itself to the ripcord 1 with the two bearings 3 connect to.

Mittels des Spannelements 9 kann der Abstand der Rolle 11 und dadurch auch der der Reißleine 1 zum Federelement 8 variiert werden, so dass durch ein Verkürzen des Spannelements 9 das Federelement 8 gespannt wird. Durch dieses Spannen wirkt auf das Spannelement 9 eine entgegen der Verkürzungsrichtung wirkende Zugkraft, die über das Spannelement 9 auf die Reißleine 1 übertragen wird, so dass sich in dieser eine bestimmte Vorspannkraft einstellt. By means of the clamping element 9 can the distance of the roll 11 and thus also the ripcord 1 to the spring element 8th be varied, so by shortening the clamping element 9 the spring element 8th is tense. By this tensioning acts on the clamping element 9 a pulling force acting against the shortening direction, via the tensioning element 9 on the ripcord 1 is transferred, so that sets in this a certain biasing force.

Der eigentliche Spannvorgang der Reißleine 1 ist dabei in zwei Schritte unterteilt. Ein erstes Vorspannen wird dadurch erreicht, dass die Enden der Reißleine 1 jeweils um die entsprechenden Rollen 11 der Spannelemente 9 gelegt werden. Die freien Enden der Reißleine 1 können dann von Hand derart gezogen werden, dass sich die Reißleine 1 spannt. Die freien Enden werden dann mittels Klemmen 14 an sich selbst befestigt. Da es für dieses erste Vorspannen genügt, nur an einer Seite der Reißleine 1 zu ziehen, kann die entsprechende andere Seite zuvor um die Rolle 11 gelegt und spannungslos an sich selbst befestigt werden. The actual tensioning of the ripcord 1 is divided into two steps. A first toughening is achieved by the ends of the ripcord 1 each with the appropriate roles 11 the clamping elements 9 be placed. The free ends of the ripcord 1 can then be pulled by hand so that the ripcord 1 stressed. The free ends are then clamped 14 attached to itself. Since it is sufficient for this first pretensioning, only on one side of the ripcord 1 To pull the corresponding other page before can be the role 11 placed and tensionless attached to itself.

Nach diesem ersten Vorspannen kann die Reißleine 1 noch weiter gespannt werden. Dafür wird der Abstand zwischen dem Federelement 8 und der Rolle 11 durch das Spannelement 9 verringert. Dies geschieht, indem Gewindestangen derart gedreht werden, dass sich ihr Abstand und damit auch der Abstand des Federelements 8 zur Rolle 11 verändert. Durch diese Längenänderung kann das Federelement 8 beispielsweise gestreckt werden, was eine der Streckrichtung entgegengesetzt wirkende Kraft zur Folge hat. Diese Zugkraft wirkt demnach auch auf die Reißleine 1, so dass die benötigte Vorspannung der Reißleine 1 auf einfache Weise eingestellt werden kann. After this first pretensioning, the ripcord can 1 to be even more excited. For this, the distance between the spring element 8th and the role 11 through the clamping element 9 reduced. This is done by threaded rods are rotated so that their distance and thus the distance of the spring element 8th to the role 11 changed. By this change in length, the spring element 8th For example, be stretched, which has a direction opposite to the stretching direction force. This tensile force therefore also acts on the ripcord 1 so that the required preload of the ripcord 1 can be adjusted easily.

Da die Reißleine 1 zwischen beiden Lagerstellen 3 eingespannt ist, genügt es, wenn diese Feinjustierung an nur einer der beiden Lagerstellen 3 vorgenommen wird. Es kann jedoch auch nötig sein, sofern die Längenänderung eines Spannelements 9 nicht für die benötigte Vorspannkraft ausreicht, auch beide Spannelemente 9 entsprechend zu verkürzen. Because the ripcord 1 between both bearings 3 is clamped, it is sufficient if this fine adjustment at only one of the two bearings 3 is made. However, it may also be necessary if the change in length of a clamping element 9 not sufficient for the required preload force, both clamping elements 9 shorten accordingly.

Die auf die Reißleine 1 wirkende Vorspannkraft ergibt sich aus der Dehnung des Federelements 8. Das Federelement 8 weist einen Millimetermaßstab auf, an dem die Dehnung des Federelements 8 abgelesen werden kann. Mittels der entsprechenden Federkonstanten und des Durchmessers der Reißleine 1 kann die in der Reißleine 1 wirkende Zugspannung berechnet werden. The on the ripcord 1 acting biasing force results from the elongation of the spring element 8th , The spring element 8th has a millimeter scale at which the elongation of the spring element 8th can be read. By means of the corresponding spring constants and the diameter of the ripcord 1 that can be in the ripcord 1 acting tensile stress can be calculated.

Damit es bei der Vorspannung der Reißleine 1 nicht zu einer Überlastung des Federelements 8 kommt, weist dieses einen Überdehnungsschutz 10 auf. Dieser sorgt dafür, dass das Spannelement 9 nicht so weit verkürzt werden kann, dass das Federelement 8 zerstört wird, oder dass es zu einer plastischen Verformung kommt. So it's at the pretension of the ripcord 1 not to overload the spring element 8th comes, this has an overstretch protection 10 on. This ensures that the clamping element 9 can not be shortened so far that the spring element 8th is destroyed, or that it comes to a plastic deformation.

Das Vorspannen wird bei der Montage der Schaltvorrichtung 13 unabhängig vom Seilzugschalter 2 durchgeführt. Denn der Seilzugschalter 2 wird erst nachdem die Reißleine 1 entsprechend gespannt wurde, mit dieser verbunden. The biasing is in the assembly of the switching device 13 independent of the cable pull switch 2 carried out. Because the cable switch 2 will only after the ripcord 1 was accordingly strained, connected to this.

Nachdem die Reißleine 1 die benötigte Vorspannkraft aufweist und das Federelement 8 entsprechend gedehnt ist, wird der Befestigungsabschnitt 5 des Seilzugschalters 2 über das Klemmelement 6 mit einem Reißleinenabschnitt 4 der Reißleine 1 verbunden. Durch die aufgebrachte Vorspannkraft hängt die Reißleine 1 zwischen dem Seilzugschalter 2 und den Lagerstellen 3 nicht durch. Ein Ziehen beispielsweise auf der linken Seite zwischen der Lagerstelle 3 und dem Seilzugschalter 2 führt demnach dazu, dass der Befestigungsabschnitt 5 nach links verschwenkt wird. Durch diese Verschwenkung wird dann ein Signal an den Antrieb des Förderbandes übertragen, so dass dieses gestoppt wird. After the ripcord 1 having the required biasing force and the spring element 8th is stretched accordingly, the attachment section 5 of the cable switch 2 over the clamping element 6 with a ripcord section 4 the ripcord 1 connected. Due to the applied biasing force hangs the ripcord 1 between the cable switch 2 and the bearings 3 not through. For example, dragging on the left side between the storage location 3 and the cable switch 2 leads to the fact that the attachment portion 5 is pivoted to the left. By this pivoting a signal is then transmitted to the drive of the conveyor belt, so that it is stopped.

Zwischen Seilzugschalter 2 und Lagerstelle 3 ist die Reißleine 1 im bzw. durch mehrere als Führungsöse ausgebildete Führungselemente 12 verlegt. Diese Führungselemente 12 dienen dazu, die Reißleine 1 zu stützen und ein Durchhängen der Reißleine 1 zu verringern. Die Führungselemente 12 sind dafür geschlitzt, so dass die Reißleine 1 erst im Nachhinein in die Führungselemente 12 eingelegt werden kann. Die erfindungsgemäße Schaltvorrichtung 13 ermöglicht eine einfache und schnelle Montage, welche nur von einer einzelnen Person durchgeführt werden kann. Between cable switch 2 and storage 3 is the ripcord 1 in or through a plurality of guide elements designed as a guide eye 12 laid. These guide elements 12 serve the ripcord 1 to support and a sagging of the ripcord 1 to reduce. The guide elements 12 are slotted for that, so the ripcord 1 only in retrospect in the guide elements 12 can be inserted. The switching device according to the invention 13 allows easy and quick installation, which can only be done by a single person.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Reißleine ripcord
2 2
Seilzugschalter rope pull switches
3 3
Lagerstelle depository
4 4
Reißleinenabschnitt Ripcord section
5 5
Befestigungsabschnitt attachment section
6 6
Klemmelement clamping element
7 7
Ankerelement anchor member
8 8th
Federelement spring element
9 9
Spannelement clamping element
10 10
Überdehnungsschutz Overstress
11 11
Rolle role
12 12
Führungselement guide element
13 13
Schaltvorrichtung switching device
14 14
Klemme clamp
15 15
Pfeiler pier

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3508302 C2 [0004] DE 3508302 C2 [0004]

Claims (15)

Schaltvorrichtung mit einer Reißleine (1) und einem Seilzugschalter (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Reißleine (1) zwischen zwei Lagerstellen (3) gespannt ist, wobei der Seilzugschalter (2) zwischen den Lagerstellen (3) angeordnet ist. Switching device with a ripcord ( 1 ) and a pull-wire switch ( 2 ), characterized in that the ripcord ( 1 ) between two storage locations ( 3 ), wherein the cable pull switch ( 2 ) between the depositories ( 3 ) is arranged. Schaltvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Seilzugschalter (2) mit einem durchgehenden Reißleinenabschnitt (4) der Reißleine (1) verbunden ist. Switching device according to claim 1, characterized in that the cable pull switch ( 2 ) with a continuous ripcord section ( 4 ) of the ripcord ( 1 ) connected is. Schaltvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Seilzugschalter (2) einen Befestigungsabschnitt (5) aufweist, über welchen der Seilzugschalter (2) mit dem Reißleinenabschnitt (4) verbunden ist. Switching device according to claim 1 or 2, characterized in that the cable pull switch ( 2 ) an attachment portion ( 5 ) over which the cable pull switch ( 2 ) with the ripcord section ( 4 ) connected is. Schaltvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (5) beweglich, insbesondere schwenkbeweglich, ausgebildet ist. Switching device according to claim 3, characterized in that the fixing portion ( 5 ) is movable, in particular pivotable, is formed. Schaltvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (5) reibschlüssig und/oder formschlüssig mit der Reißleine (1) verbunden ist. Switching device according to one of claims 3 or 4, characterized in that the fixing portion ( 5 ) frictionally and / or positively with the ripcord ( 1 ) connected is. Schaltvorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (5) über ein Klemmelement (6) mit dem Reißleinenabschnitt (4) verbunden ist. Switching device according to one of claims 3 to 5, characterized in that the fixing portion ( 5 ) via a clamping element ( 6 ) with the ripcord section ( 4 ) connected is. Schaltvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerstelle (3) ein Ankerelement (7), ein damit verbundenes Federelement (8) und ein Spannelement (9) aufweist. Switching device according to one of the preceding claims, characterized in that the bearing point ( 3 ) An anchor element ( 7 ), an associated spring element ( 8th ) and a tensioning element ( 9 ) having. Schaltvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannelement (9) auf einer Seite eine Rolle (11) aufweist, über welche es mit der Reißleine (1) verbunden ist. Switching device according to claim 7, characterized in that the clamping element ( 9 ) on one side a role ( 11 ), over which it with the ripcord ( 1 ) connected is. Schaltvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (8) einen Überdehnungsschutz (10) aufweist. Switching device according to claim 7 or 8, characterized in that the spring element ( 8th ) an overstretch protection ( 10 ) having. Schaltvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reißleine (1) zwischen den Lagerstellen (3) mittels Führungselementen (12) geführt ist. Switching device according to one of the preceding claims, characterized in that the ripcord ( 1 ) between the depositories ( 3 ) by means of guide elements ( 12 ) is guided. Verfahren zur Montage einer Schaltvorrichtung (13) mit einer Reißleine (1) und einem Seilzugschalter (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Reißleine (1) zwischen zwei Lagerstellen (3) gespannt wird und der Seilzugschalter (2) zwischen diesen beiden Lagerstellen (3) angeordnet wird. Method for mounting a switching device ( 13 ) with a ripcord ( 1 ) and a pull-wire switch ( 2 ), characterized in that the ripcord ( 1 ) between two storage locations ( 3 ) and the pull-wire switch ( 2 ) between these two depositories ( 3 ) is arranged. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerstellen (3) Spannelemente (9) aufweisen, mit denen die Reißleine (1) auf eine bestimmte Zugspannung vorgespannt wird. Method according to claim 11, characterized in that the bearings ( 3 ) Clamping elements ( 9 ), with which the ripcord ( 1 ) is biased to a certain tensile stress. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Seilzugschalter (2) mit einem durchgehenden Reißleinenabschnitt (4) der Reißleine (1) verbunden wird. Method according to one of claims 11 or 12, characterized in that the cable pull switch ( 2 ) with a continuous ripcord section ( 4 ) of the ripcord ( 1 ) is connected. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Reißleinenabschnitt (4) mittels eines Klemmelements (6) über einen Befestigungsabschnitt (5) des Seilzugschalters (2) mit diesem verbunden wird. A method according to claim 13, characterized in that the ripcord section ( 4 ) by means of a clamping element ( 6 ) via a fastening section ( 5 ) of the cable switch ( 2 ) is connected to this. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltvorrichtung (13) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 ausgebildet ist. Method according to one of claims 11 to 14, characterized in that the switching device ( 13 ) is designed according to one of claims 1 to 10.
DE102015111071.7A 2015-07-08 2015-07-08 Switching device with a ripcord Withdrawn DE102015111071A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015111071.7A DE102015111071A1 (en) 2015-07-08 2015-07-08 Switching device with a ripcord

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015111071.7A DE102015111071A1 (en) 2015-07-08 2015-07-08 Switching device with a ripcord

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015111071A1 true DE102015111071A1 (en) 2017-01-12

Family

ID=57583470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015111071.7A Withdrawn DE102015111071A1 (en) 2015-07-08 2015-07-08 Switching device with a ripcord

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015111071A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106586463A (en) * 2017-01-14 2017-04-26 泰富重工制造有限公司 Belt machine emergency stop operation device
GB2573614A (en) * 2018-03-06 2019-11-13 Joy Global Underground Mining Llc Safety pull cord for a conveyor
EP3719822A1 (en) 2019-04-05 2020-10-07 K. A. Schmersal Holding GmbH & Co. KG Safety switch with cable-actuated rapid disconnection
DE102022113908A1 (en) 2022-06-02 2023-12-07 Kiepe Electric Gmbh Electrical safety switching device for personal and/or machine safety as well as conveyor and/or belt system with a safety switching device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH469918A (en) * 1968-03-13 1969-03-15 Anzini Renato Wire tensioner
JPS55108625U (en) * 1979-01-25 1980-07-30
FR2454689A1 (en) * 1979-04-19 1980-11-14 Slaats Joris Switch detecting sudden movement - includes pneumatic linkage between two diaphragms transmitting only rapid movement to switch contacts
DD239446A1 (en) * 1985-07-18 1986-09-24 Potsdam Energiekombinat BREAKAGE AND OVERLOAD PROTECTION FOR SPRINGS
DE3508302C2 (en) 1985-03-08 1987-07-09 Fernsprech- Und Signalbau Kg Schueler & Vershoven, 4300 Essen, De
DE29818422U1 (en) * 1998-10-15 1998-12-24 Kiepe Elektrik Gmbh & Co Kg Cable emergency switching device
DE202007013591U1 (en) * 2007-09-28 2008-01-10 Bernstein Ag Quick clamping device
CN201072726Y (en) * 2007-05-16 2008-06-11 北京约基同力机械制造有限公司 Dragline emergency stop switches

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH469918A (en) * 1968-03-13 1969-03-15 Anzini Renato Wire tensioner
JPS55108625U (en) * 1979-01-25 1980-07-30
FR2454689A1 (en) * 1979-04-19 1980-11-14 Slaats Joris Switch detecting sudden movement - includes pneumatic linkage between two diaphragms transmitting only rapid movement to switch contacts
DE3508302C2 (en) 1985-03-08 1987-07-09 Fernsprech- Und Signalbau Kg Schueler & Vershoven, 4300 Essen, De
DD239446A1 (en) * 1985-07-18 1986-09-24 Potsdam Energiekombinat BREAKAGE AND OVERLOAD PROTECTION FOR SPRINGS
DE29818422U1 (en) * 1998-10-15 1998-12-24 Kiepe Elektrik Gmbh & Co Kg Cable emergency switching device
CN201072726Y (en) * 2007-05-16 2008-06-11 北京约基同力机械制造有限公司 Dragline emergency stop switches
DE202007013591U1 (en) * 2007-09-28 2008-01-10 Bernstein Ag Quick clamping device

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106586463A (en) * 2017-01-14 2017-04-26 泰富重工制造有限公司 Belt machine emergency stop operation device
GB2573614A (en) * 2018-03-06 2019-11-13 Joy Global Underground Mining Llc Safety pull cord for a conveyor
RU2769319C1 (en) * 2018-03-06 2022-03-30 ДЖОЙ ГЛОБАЛ АНДЕРГРАУНД МАЙНИНГ ЭлЭлСи Emergency shutdown cable for a conveyor
GB2573614B (en) * 2018-03-06 2022-06-15 Joy Global Underground Mining Llc Safety pull cord for a conveyor
EP3719822A1 (en) 2019-04-05 2020-10-07 K. A. Schmersal Holding GmbH & Co. KG Safety switch with cable-actuated rapid disconnection
CN111799108A (en) * 2019-04-05 2020-10-20 K.A.施莫沙尔控股两合公司 Safety switch with a cable-operated quick-release device
DE102019002492B4 (en) 2019-04-05 2021-08-19 K.A. Schmersal Holding Gmbh & Co. Kg Safety switch with rope-operated quick shutdown
DE102022113908A1 (en) 2022-06-02 2023-12-07 Kiepe Electric Gmbh Electrical safety switching device for personal and/or machine safety as well as conveyor and/or belt system with a safety switching device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112009000250B4 (en) hoist
DE102015111071A1 (en) Switching device with a ripcord
DE102013111385A1 (en) Tripping device of a safety gear for an elevator car of an elevator installation
DE2628540A1 (en) DEVICE FOR STRAPPING BALES
EP2253567B1 (en) Device for continuously rolling up a web of fibrous material
DE102017003376A1 (en) Method for operating a boat embroidery machine with gate and belt drive, and belt drive with clamping device
DE102013009488B4 (en) Gurtschlossbringer
DE102016111664A1 (en) Roll awning
DE102015007995A1 (en) Zugmesseinrichtung and method for measuring the tension on a stationary or moving support or traction member
DE102015106912A1 (en) Spring tension with a compression spring
DE102006043971A1 (en) Hoist for lifting or lowering load, has break mechanism that has changing element, with angle that is changed for releasing and actuation, where traction mechanism is guided away from break mechanism
DE202020104814U1 (en) Tensioning device for tensioning tensioning devices such as chains, bands, ropes or the like
DE3609495A1 (en) SUPPORT RING FOR A CABLE FAIRING
EP2244153B1 (en) Separating device integrated into a pulling device
DE202015005760U1 (en) Device, arrangement and ceiling-mounted X-ray imaging device with a monitoring of the longitudinal extent of a supporting cable
DE19831026A1 (en) Supporting cable structure for roofs etc has tensile or compression element mounted across and between two pretensioned cables which are connected to common pretension element to take up forces to balance out outside loads
DE2634998A1 (en) DEVICE FOR INDICATING THE END OF UNWINDING OF A ROPE FROM A WINCH DRUM
DE202017103152U1 (en) Device for twisting lines
DE1815343B2 (en) HANGER FOR PIPES OR THE SAME
DE4415899C2 (en) Drag line device
DE102021101419A1 (en) Sun protection system with a pull system
DE1294754B (en) Self-acting adjusting device for an inner shoe brake
DE202023105293U1 (en) Shaft pulley
EP3162960A1 (en) Cable brake assembly
EP3141641A1 (en) Rewinding device of a yarn sheet in a warping device and warping device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee