DE102015110709A1 - Verbindungen - Google Patents

Verbindungen Download PDF

Info

Publication number
DE102015110709A1
DE102015110709A1 DE102015110709.0A DE102015110709A DE102015110709A1 DE 102015110709 A1 DE102015110709 A1 DE 102015110709A1 DE 102015110709 A DE102015110709 A DE 102015110709A DE 102015110709 A1 DE102015110709 A1 DE 102015110709A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
connections
circuit
links
battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015110709.0A
Other languages
English (en)
Inventor
Grigori Zaitsev
Jose Rudolfo Ruiz
Rod D. Waltermann
Brian Burdette
Joaquin Luna
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lenovo Singapore Pte Ltd
Original Assignee
Lenovo Singapore Pte Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lenovo Singapore Pte Ltd filed Critical Lenovo Singapore Pte Ltd
Publication of DE102015110709A1 publication Critical patent/DE102015110709A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/163Wearable computers, e.g. on a belt
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B47/00Time-pieces combined with other articles which do not interfere with the running or the time-keeping of the time-piece
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G17/00Structural details; Housings
    • G04G17/02Component assemblies
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G17/00Structural details; Housings
    • G04G17/08Housings
    • G04G17/083Watches distributed over several housings
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0202Portable telephone sets, e.g. cordless phones, mobile phones or bar type handsets
    • H04M1/026Details of the structure or mounting of specific components
    • H04M1/0262Details of the structure or mounting of specific components for a battery compartment
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1635Details related to the integration of battery packs and other power supplies such as fuel cells or integrated AC adapter
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/12Details of telephonic subscriber devices including a sensor for measuring a physical value, e.g. temperature or motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung kann Verbindungen einschließen, wobei jede der Verbindungen eine mechanische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle und eine elektrische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle aufweist, wobei die Verbindungen eine Schaltungsverbindung und eine Batterieverbindung aufweisen, wobei die Schaltungsverbindung mechanisch mit der Batterieverbindung über wenigstens ein Paar der mechanischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen gekoppelt ist, und wobei die Schaltungsverbindung elektrisch mit der Batterieverbindung über wenigstens ein Paar der elektrischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen gekoppelt ist.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Der Gegenstand, der hierin offenbart wird, bezieht sich allgemein auf Verbindungen.
  • Hintergrund
  • Tragbare Geräte wie Smartphones werden mit einem Satz von Merkmalen vorkonfiguriert. Wo ein Nutzer zusätzliche oder unterschiedliche Merkmale wünscht, kann der Nutzer einfach ein unterschiedlich vorkonfiguriertes Gerät kaufen.
  • Zusammenfassung
  • Eine Vorrichtung kann Verbindungen aufweisen, wobei jede der Verbindungen eine mechanische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle und eine elektrische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle aufweist, wobei die Verbindungen eine Schaltungsverbindung und eine Batterieverbindung umfassen, wobei die Schaltungsverbindung mechanisch mit der Batterieverbindung über wenigstens ein Paar der mechanischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen gekoppelt ist, und wobei die Schaltungsverbindung elektrisch mit der Batterieverbindung über wenigstens ein Paar der elektrischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen gekoppelt ist. Verschiedene andere Verfahren, Vorrichtungen, Systeme usw. werden ebenfalls offenbart.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Merkmale und Vorteile der beschriebenen Ausführungen können besser mit Bezug auf die nachfolgende Beschreibung in Verbindung mit den Beispielen der begleitenden Zeichnungen verstanden werden.
  • 1 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung;
  • 2 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung;
  • 3 ist ein Diagramm von Beispielen von Schaltungen;
  • 4 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Baugruppe;
  • 5 ist ein Diagramm von Beispielen von Vorrichtungen;
  • 6 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung und eines Beispiels eines Werkzeugs;
  • 7 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung und von Beispielen anzeigbarer Informationen;
  • 8 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung und eines Beispiels eines Werkzeugs;
  • 9 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung und eines Beispiels eines Verfahrens;
  • 10 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung, die eine Mikrofonverbindung einschließt;
  • 11 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Laserverbindung;
  • 12 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Detektorverbindung;
  • 13 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Emitterund Detektorverbindung;
  • 14 ist ein Diagramm von Beispielen von Verbindungen;
  • 15 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung und einer oder mehrerer Audiodateiverbindungen;
  • 16 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung und von Einsteckmodulen; und
  • 17 ist ein Diagramm eines Beispiels einer Vorrichtung mit einem elastischen Band.
  • Detaillierte Beschreibung
  • Die nachfolgende Beschreibung umfasst den besten Modus, der gegenwärtig für ein Praktizieren der beschriebenen Ausführungsformen betrachtet wird. Diese Beschreibung wird nicht in einem begrenzenden Sinne getätigt, sondern wird eher nur für den Zweck des Beschreibens allgemeiner Prinzipien für verschiedene Ausführungsformen ausgeführt. Der Rahmen der Erfindung sollte in Bezug auf die herausgegebenen Ansprüche ermittelt werden.
  • 1 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 100, die Verbindungen umfasst, wobei jede der Verbindungen eine mechanische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle 110 und eine elektrische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle 120 umfasst, wobei die Verbindungen eine Schaltungsverbindung 130 und eine Batterieverbindung 150 umfassen, und wobei die Schaltungsverbindung 130 mechanisch mit der Batterieverbindung 150 über wenigstens ein Paar mechanischer Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen gekoppelt ist, und wobei die Schaltungsverbindung 130 elektrisch mit der Batterieverbindung 150 über wenigstens ein Paar elektrischer Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen gekoppelt ist. In dem Beispiel der 1 kann die Vorrichtung 100 als eine Kette, die als eine Schleife oder als eine Folge bzw. String konfigurierbar ist, gebildet sein.
  • 2 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 200, die eine Verbindung umfasst, welche eine Batterie 230 einschließt, eine Verbindung, die einen Prozessor 252 einschließt, eine Verbindung, die einen Speicher 254 einschließt, und eine Verbindung, die ein oder mehrere andere Arten von Ausstattungen (z.B. Schaltung, Mechaniken, Fluidelemente usw.) einschließen kann. In dem Beispiel der 2 kann die Batterie 230 Energie für den Betrieb des Prozessors 252 und des Speichers 252 bereitstellen. Beispielsweise kann der Prozessor 252 auf den Speicher 254 zum Beispiel zum Schreiben und/oder Lesen von Informationen zugreifen. Beispielsweise kann die Vorrichtung 100 der 1 ein oder mehrere Merkmale der Vorrichtung 200 der 2 einschließen.
  • 3 zeigt Beispiele von Schaltungen 310, 330 und 350, die zum Übertragen und Empfangen von Informationen verwendet werden können. Zum Beispiel kann die Schaltung 310 einen stromversorgten zweidrahtigen Bus mit einer Datenleitung (SDA) und einer Taktleitung (SCL, clock line) umfassen. Beispielsweise kann die Schaltung 310 zum Ausführen eines I2C Kommunikationsprotokolls (z.B. eines inter-integrierten Schaltungsprotokolls) konfiguriert sein. Eine derartige Schaltung kann Datensignale und Tastsignale bereitstellen. Beispielsweise kann eine derartige Schaltung operativ mit einem I2C-Bus, einem Systemmanagement-Bus (SMBus-Bus), einem Leistungsmanagement-Bus (PMBus-Bus) usw. gekoppelt sein; Man beachte, dass ein SMBus-Bus und ein PMBus-Bus in einer Weise operativ sein können, welche ein Verwenden verschiedener Merkmale eines I2C-Bus einschließt.
  • Wie in dem Beispiel der Schaltung 310 der 3 gezeigt, kann die SDA-Leitung und die SCL-Leitung operativ mit Mehrfachverbindungen gekoppelt sein. Derartige Leitungen können unter Verwenden einer Spannung von etwa 3,3 V, die über eine Versorgungsleitung (Vdd), welche eine Vielzahl von Widerständen einschließt, versorgt wird, betreibbar sein. Derartige Leitungen können für ein Ausführen der I2C-Adressen-Bit-Signale (z.B. BIT0, BIT1, BIT2 Signale) geeignet sein, um ein Adressierschaltung einer Verbindung usw. bereitzustellen.
  • Beispielsweise können Datentransfers durch ein Mikrosteuergerät, wie einen Master oder einen Master-Knoten, initiiert werden. In einem derartigen Beispiel kann der Master einen seriellen Takt erzeugen (der durch die SCL getragen wird), einen Bus-Zugriff steuern, START- und STOP-Bedingungen erzeugen und eine Anzahl von Bytes bestimmen, die auf der Datenleitung (SDA) zwischen START und STOP übertragen werden. Beispielsweise können die Daten in Bytes übertragen werden, wobei das äußerst signifikante Bit als erstes übertragen wird. Nach jedem Byte kann ein Erkennungs-Bit folgen, um eine Synchronisation zwischen dem Master und dem Slave zu ermöglichen.
  • In 3 kann die beispielhafte Schaltung 330 eine Encoder- und eine Decoderschaltung einschließen, die entsprechend operativ mit einem Emitter oder einem Detektor gekoppelt sind. Zum Beispiel kann ein Emitter ein elektromagnetischer Energieemitter sein und ein Detektor kann ein elektrischer Energiedetektor sein. Beispielsweise kann die Schaltung 330 wenigstens ein Richtstrahlemitter- und Detektorpaar einschließen, wobei der Emitter Teil einer Verbindung und wobei der Detektor Teil der anderen Verbindung sein kann (z.B. optional eine oder mehrere optische Komponenten wie Linsen, Spiegel usw. einschließend). Beispielsweise kann die Schaltung über einen Infrarotdatenassoziationsstandard (IrDA) betreibbar sein. Beispielsweise kann die Schaltung einen optischen Infrarotdetektor und einen optischen Infrarotemitter einschließen, die in einem nahen Infrarotbereich (z.B. etwa 700 nm bis etwa 1400 nm) des elektromagnetischen Spektrums arbeiten können. Beispielsweise kann ein modulierter IR-Lichtstrahl, der durch eine Emitter-LED übertragen wird, durch eine(n) Silizium-Photodiode/Transistor empfangen werden.
  • In 3 kann die Schaltung 350 eine magnetische Induktionsschaltung zum Übertragen und Empfangen von Informationen aufweisen. Zum Beispiel kann die Schaltung einen Steuerstrom in einem Leiter zur Erzeugung eines Magnetfeldes aufweisen. Während ein anderer Leiter innerhalb des Magnetfeldes existiert, kann das magnetische Feld Strom in dem Leiter erzeugen. In einer derartigen Näherung können Informationen durch Induzieren eines magnetischen Flusses in einer Spule übertragen werden, um einen magnetischen Fluss in einer anderen Spule zu induzieren, wobei optional ein Luftspalt (oder z.B. eine andere Art von Substanzspalt) zwischen den beiden Spulen existieren kann. Beispielsweise können Verbindungen Mehrfachspulen umfassen. Beispielsweise können Informationen von einer Verbindung zu einer Vielzahl von Verbindungen, von einer Verbindung zu einer anderen Verbindung, von einer Vielzahl von Verbindungen zu einer Verbindung oder von einer Vielzahl von Verbindungen zu einer Vielzahl von Verbindungen übertragen werden. Beispielsweise kann ein Taktsignal von einer Verbindung übertragen werden, welche eine Taktschaltung von einer oder mehreren Verbindungen einschließt. Beispielsweise können Verbindungen eine Schaltung einschließen, um in einem bidirektionalen Halb-Duplex-Modus oder einem anderen Modus zu arbeiten.
  • 4 zeigt ein Beispiel einer Baugruppe 400, die eine Schaltung 420-X, eine Schaltung 420-Y und einen Wellenleiter 440 einschließt. In einem derartigen Beispiel kann die Schaltung 420-X mit einer Verbindung X assoziiert sein und die Schaltung 420-Y mit einer Verbindung Y assoziiert sein. In dem Beispiel der 4 umfasst jede Schaltung 420-X und Schaltung 420-Y einen Emitter und einen Detektor, die auf den Wellenleiter 440 gerichtet sind. Auf diese Weise kann der Wellenleiter 440 Signale von der Schaltung 420-X zu der Schaltung 420-Y übertragen und umgekehrt. Beispielsweise können die Emitter und die Detektoren in dem Infrarotbereich des elektromagnetischen Energiespektrums arbeiten. Derartige Schaltungen können in einem Medium eingesetzt werden, das transparent ist, um die Energie zu übertragen. Zum Beispiel können die Schaltungen in einem oder mehreren Harzen eingesetzt werden, wobei mindestens eines der Harze ausreichend transparent ist, um Energie zu übertragen. Beispielsweise kann die Schaltung als Photoschalter konfiguriert sein, der für eine Übertragung von Informationen angepasst ist. Beispielsweise können die Schaltung 420-X und die Schaltung 420-Y mit Bezug aufeinander und beispielsweise gegenüber dem Wellenleiter 440 beweglich sein.
  • 4 zeigt auch Beispiele von Verbindungen 401 und Verbindungen 403, die vielfache Beispiele einer Baugruppe, wie der Baugruppe 400, einschließen. Was die Verbindungen 401 betrifft, werden eine Baugruppe 400-1 und eine Baugruppe 400-2 gezeigt, wobei jede einen Wellenleiter 440-1 beziehungsweise 440-2 einschließt. In Bezug auf die Verbindungen 403, werden eine Baugruppe 400-3 und eine Baugruppe 400-2 gezeigt, wobei jede einen Wellenleiter 440-1 beziehungsweise 440-4 einschließt. In den Beispielsverbindungen 403 können die Wellenleiter 440-3 und 440-4 als Stifte konfiguriert sein, die mechanisch Verbindungen koppeln können. Zum Beispiel kann ein Stift aus einem Material, wie einem Harz, hergestellt sein, das elektromagnetische Energie übertragen kann. Beispielsweise kann eine Verbindung eine Vielzahl von Emittern und eine Vielzahl von Detektoren einschließen. Zum Beispiel kann eine Verbindung eine Schaltung einschließen, um mit einer Verbindung auf einer Seite zu kommunizieren, und eine Schaltung einschließen, um mit einer Verbindung auf einer anderen Seite zu kommunizieren.
  • 5 zeigt ein Beispiel einer Kette 501 und ein Beispiel einer Kette 503. Die Kette 501 umfasst Verbindungen 530-1, 530-2, 530-3, 530-4 und 530-5. Die Verbindungen 530-1, 530-2, 530-3, 530-4 und 530-5 können operativ über einen Bus gekoppelt sein, der zum Beispiel ein Zwei-Draht-Bus sein kann. Beispielsweise können zwei oder mehr der Verbindungen 530-1, 530-2, 530-3, 530-4 und 530-5 eine Schaltung zum Empfangen und/oder Übertragen von Informationen über den Bus aufweisen.
  • In Bezug auf die Kette 503 umfasst diese Verbindungen 550-1, 550-2, 550-3, 550-4 und 560. Die Verbindung 560 kann eine Hauptverbindung sein (z.B. eine Stufe 0 Verbindung), die eine oder mehrere der Verbindungen 550-2 und 550-3, die am nächsten zu ihr liegen, (z.B. Stufe 1 Verbindungen) nach ihren UIDs abfragen kann. Beispielsweise kann eine Stufe 1 Verbindung auf eine derartige Anfrage mit ihrer eigenen UID reagieren und zum Beispiel eine UID-Anfrage weiter zu einer Stufe 2 Verbindung leiten. Zum Beispiel können die Verbindungen 550-1 und 550-4 Stufe 2 Verbindungen sein, die ihre entsprechenden UIDs zu einer Stufe 1 Verbindung und weiter zu einer Hauptverbindung senden können. Wenn beispielsweise Anfragen durch eine Hauptverbindung gesendet werden, können höhere Stufenverbindungen mit ihren UIDs reagieren, so dass die Hauptverbindung eine ausreichende Information erhält, um Charakteristiken (z.B. der Fähigkeiten usw.) der Verbindungen in einer Kette sowie zum Beispiel die Reihenfolge der Verbindungen in einer Kette (z.B., um zu wissen, welche Verbindungen die Kette bilden und ihre Steckerfolge) zu bestimmen.
  • Beispielsweise kann ein Verfahren eine Quittungsbetrieb einschließen, wobei, nach dem Quittungsbetrieb, jeder Verbindung eine lokale eindeutige Logikadresse zugeordnet werden kann, so dass Kommunikationen zu einer speziellen Verbindung oder speziellen Verbindungen in der Kette adressiert werden können.
  • Beispielsweise kann die Hauptverbindung 560 einen Speicher einschließen, der Informationen wie eine oder mehrere Kennungen, Adressen usw. für Verbindungen speichert, welche mit der Hauptverbindung 560 mechanisch gekoppelt und/oder kommunikativ gekoppelt usw. sein können. Beispielsweise kann die Hauptverbindung 560 einen Speicher einschließen, der eine Historie der Verbindungen speichert, welche mechanisch und/oder kommunikativ mit der Hauptverbindung 560 gekoppelt waren. Beispielsweise kann eine Historie der Verbindungen für einen Nutzer über eine Schnittstelle wie eine Anzeige (z.B. einer Hauptverbindung, einer Hilfsverbindung usw.) darstellbar sein. Eine derartige Historie kann die Art der Verbindung, die Zeit der Verwendung der Verbindung usw. anzeigen. Beispielsweise kann die Historie der Verbindungen von einer Kette der Verbindungen zu einem anderen Gerät über verdrahtete und/oder drahtlose Kommunikationsschaltung übertragbar sein.
  • 6 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 600, die Verbindungen 610, 620 und 630 umfasst. Zum Beispiel können die Verbindungen 610 als Verbindungen 610-1 und 610-2 konfiguriert sein, die mechanisch unter Verwenden eines Stiftes 615 gekoppelt sind. Beispielsweise kann ein Werkzeug 650 als Teil eines Werkzeugsatzes eingeschlossen sein, der es einem Nutzer ermöglichen kann, Verbindungen zu entfernen, zu ersetzen, usw. Zum Beispiel kann das Werkzeug 650 einen Antriebsabschnitt einschließen, der in einem Halter eingesetzt ist, wobei der Antriebsabschnitt Druck auf einen Stift zum Entfernen des Stiftes und zum mechanischen Entkoppeln der zwei Verbindungen aufwenden kann. Beispielsweise können Verbindungen in einer Weise gekoppelt sein, dass sie ohne Verwenden eines Werkzeugs entfernt, ersetzt usw. werden können. Zum Beispiel können Verbindungen Magnete einschließen, so dass die Anziehungskraft ausreicht, um die Kopplung der Verbindungen aufrecht zu erhalten, jedoch nicht zu stark, so dass eine Person die zwei Verbindungen auseinander ziehen kann. In einem anderen Beispiel kann eine Verbindung einen Druckpunkt einschließen, der gedrückt werden kann, um ihr mechanisches Koppeln mit einer oder mehreren anderen Verbindungen zu lösen. Beispielsweise kann eine Verbindung einen Mechanismus einschließen, der mit einem Fingernagel geschoben oder gedreht werden kann, um die Verbindung von einer oder mehreren anderen Verbindungen zu lösen. Beispielsweise kann eine Verbindung mit Bezug auf eine andere Verbindung verdreht werden, um zu verursachen, dass eine mechanische Kopplung in einer vorbestimmten Weise (z.B. fähig, um rückgekoppelt zu werden) getrennt wird.
  • Beispielsweise kann die Verbindung 620 größer sein als die Verbindungen 610 und können die Verbindungen 630 (siehe z.B. 630-1 und 630-2) klemmende Verbindungen sein, die angeklemmt und abgeklemmt werden können, um ein Positionieren der Vorrichtung 600 auf einem Handgelenk eines menschlichen Arms zu ermöglichen. Beispielsweise kann die Verbindung 620 eine mechanische und/oder elektrische Uhr sein. Man betrachte zum Beispiel die Verbindung 620 als eine SEIKO® Uhr, welche eine automatische Bewegungs-Uhr, eine quarzangetriebene Uhr usw. sein kann. Beispielsweise können Verbindungen mit bestimmten Merkmalen bereitgestellt werden. In einem derartigen Beispiel können die Verbindungen für ein mechanisches Koppeln einer Uhr geeignet sein, um eine "Smart-" Vorrichtung zu bilden. In einer derartigen Weise können Liebhaber von mechanischen Uhren eine gewünschte mechanische Uhr beibehalten, wenn diese mit einer Kette, die ein oder mehrere "intelligente" Verbindungen einschließt, gepaart ist, welche ein Armband für die mechanische Uhr bildet. Beispielsweise kann eine Vorrichtung eine Hybridvorrichtung sein, indem diese eine mechanische Uhr und eine Kette mit wenigstens einer Verbindung, welche eine Schaltung enthält, umfasst.
  • 7 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 700, die Verbindungen 710 einschließt, welche mechanisch mit einer Verbindung 720, die eine Anzeige 770 einschließt, gekoppelt sind. In einem derartigen Beispiel kann die Verbindung 720 über ein oder mehrere Knöpfe, Berührungen einer berührungsempfindlichen Oberfläche, über Sprache usw. gesteuert werden, um Informationen auf der Anzeige 770 anzuzeigen. Zum Beispiel kann Verbindung 1 der Verbindungen 710 eine Mikrofonschaltung einschließen, Verbindung 2 der Verbindungen 710 eine Batterie einschließen, Verbindung 3 der Verbindungen 710 einen Speicher einschließen, Verbindung 4 der Verbindungen 710 eine chemische Packung einschließen, Verbindung 5 der Verbindungen 710 einen Laserpointer einschließen und Verbindung 6 der Verbindungen 710 eine Temperaturmessschaltung einschließen.
  • Beispielsweise kann die Anzeige 770 eine berührungsempfindliche Anzeige sein und/oder über einen oder mehrere Knöpfe der Vorrichtung 700 steuerbar sein. Beispielsweise kann ein Nutzer über aufeinander folgende Berührungen usw. in einem Menü navigieren, wobei zum Beispiel aufeinander folgende Berührungen bewirken, dass Informationen auf der Anzeige 770 abgebildet werden, welche aufeinander folgende Verbindungen in einer Kette betreffen. Beispielsweise kann eine Auswahl über ein Doppelberühren, ein Berühren und Halten oder andere Eingaben ausgewählt werden. Wenn beispielsweise eine Mikrofonverbindung ausgewählt wird, kann die Anzeige 770 Informationen in Hinblick auf eine oder mehrere Einstellungen des Mikrofons ausführen. Wenn beispielsweise eine Batterieverbindung ausgewählt wird, kann die Anzeige 770 Informationen in Hinblick auf ein oder mehrere Batteriezustände (z.B. Prozentsatz der verbliebenen Leistung usw.) angeben. Wenn beispielsweise eine Speicherverbindung ausgewählt wird, kann die Anzeige 770 Informationen in Hinblick auf einen oder mehrere Aspekte des Speichers (z.B. Rücksetzen, verfügbarer Speicher, Speicher, der für bestimmte Zwecke verwendet wird, usw.) angeben. Wenn beispielsweise eine chemische Packungsverbindung ausgewählt wird, kann die Anzeige 770 Informationen in Hinblick auf eine oder mehrere Einstellungen der chemischen Packung angeben. Wenn beispielsweise eine Laserpointerverbindung ausgewählt wird, kann die Anzeige 770 Informationen im Hinblick auf eine oder mehrere Einstellungen des Laserpointers ausführen. Wenn beispielsweise eine Temperaturverbindung ausgewählt wird, kann die Anzeige 770 Informationen in Hinblick auf eine oder mehrere Einstellungen der Temperaturverbindung angeben.
  • Beispielsweise kann eine Temperaturverbindung mit mehrfachen Temperatursensoren konfiguriert sein. Man betrachte zum Beispiel einen einwärts gerichteten Sensor und einen auswärts gerichteten Sensor, so dass eine Hauttemperatur und eine externe Umgebungstemperatur gemessen werden können. In einem derartigen Beispiel kann die Vorrichtung 700 mehrere Temperaturen, eine Temperaturdifferenz, eine Temperaturhistorie usw. auf der Anzeige 770 angeben.
  • 8 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 800, die eine Reservoir-Verbindung 880 einschließt, welche optional über ein Injektionswerkzeug 850 auffüllbar ist, welches zum Beispiel eine Spritze (z.B. eine Kammer und eine Hohlnadel) einschließen kann. Zum Beispiel kann das Injektionswerkzeug 850 eine Substanz 855 in die Reservoir-Verbindung 880 injizieren. Beispielsweise kann eine Reservoir-Verbindung ersetzbar, austauschbar, usw. sein. Sobald eine Substanz erschöpft ist, kann die Reservoir-Verbindung zum Beispiel entfernt und mit einer "vollen" Reservoir-Verbindung ersetzt werden.
  • Beispielsweise können ein oder mehrere Verbindungen der Vorrichtung 800 eine Substanz, die in einem Reservoir der Reservoir-Verbindung 880 enthalten ist, verbrauchen. Eine derartige Substanz kann eine Flüssigkeit, ein Feststoff, eine Aufschlemmung, eine Emulsion, ein Gas usw. sein. Wenn beispielsweise die Reservoir-Verbindung 880, oder eine andere Verbindung, eine Schaltung umfasst, kann diese einen Pegel der Substanz überwachen (z.B. den Druck, die Masse usw.), und kann eine Benachrichtigung durch die Vorrichtung 800 herausgegeben werden, die Substanz wieder zu füllen, aufzufüllen usw.. Zum Beispiel kann eine überwachende Schaltung einen gemessenen Pegel mit einem Schwellwertpegel vergleichen, um eine Benachrichtigung zu veranlassen, falls der gemessene Pegel geringer als der Schwellwertpegel ist. Beispielsweise kann eine Verbindung ein Messgerät einschließen, das visuell einen Pegel einer Substanz in einer Reservoir-Verbindung anzeigen kann (z.B. ähnlich zu einem Kraftstoffmesser usw.).
  • Beispielsweise kann die Reservoir-Verbindung 880 ein Reservoir für eine Diagnosetestchemikalie, eine Brennstoffzellenchemikalie, eine Medikamentenchemikalie oder für andere Substanzen einschließen. Beispielsweise kann eine Reservoir-Verbindung in Verbindung mit einer oder mehreren Verbindungen arbeiten. Zum Beispiel kann eine Reservoir-Verbindung eine Substanz in die Luft freigeben, während eine andere Verbindung die Luft prüfen kann (z.B. über eine Ansaugung, einen Emissionsstrahl usw.). In einem derartigen Beispiel kann die Substanz mit einer oder mehreren Komponenten in der Luft reagieren und die Probennahme kann zum Analysieren der Reaktionsprodukte ausgeführt werden. Beispielsweise kann eine Probennahme-Verbindung 890 einen Zugang 892, eine Pumpe 894 (z.B. ein Ansaugmechanismus) zum Aufnehmen von Reaktionsprodukten, zum Beispiel zur Analyse durch eine Analyseschaltung 896 der Probenaufnahme-Verbindung 890 oder eine oder mehrere andere Verbindungen einschließen.
  • Wenn beispielsweise geglaubt wird, dass in der Luft ein Wirkstoff ist, kann eine Probeaufnahme-Verbindung Luftproben aufnehmen und die Luft analysieren, um festzustellen, ob der Wirkstoff vorhanden ist (berücksichtige z.B. Pollen, Staub, chemische Wirkstoffe usw.). Beispielsweise kann eine Probenaufnahme-Verbindung ein Fenster einschließen, durch das Probenmaterial betrachtet werden kann, welches abhängig von einer oder mehreren Reaktionen eine bestimmte Farbe annimmt (z.B. um eine Konzentration anzuzeigen, pH, usw.). Beispielsweise kann eine Probennahme eine Mikrofluidpumpe einschließen, welche eine Probe in eine Kammer, eine Leitung usw. zieht und welche optional eine Kammer, eine Leitung usw. evakuiert, um die Probenaufnahme-Verbindung für eine Analyse einer nachfolgenden Probe vorzubereiten.
  • Wie in 8 gezeigt, kann die Reservoir-Verbindung 880 ein Reservoir einschließen, das eine Chemikalie für eine Brennstoffzelle enthalten kann. In einem derartigen Beispiel kann die Chemikalie mit der erzeugten Energie reagieren, welche benutzt werden kann, um eine Schaltung, Mechanismen usw. von einer oder mehreren anderen Verbindungen zu versorgen.
  • Beispielsweise kann eine Verbindung einen Strömungspfad wie ein Lumen einer Leitung einschließen, die Luft, Wasser oder eine andere Substanz empfangen kann. Beispielsweise kann eine Verbindung ein "Labor auf einem Chip" (LOC) einschließen. Ein LOC kann Komponenten zum Durchführen einer oder mehrerer Funktionen auf einem einzelnen Chip aufweisen, welche Fingerabdruckdimensionen der Größenordnung von Millimetern bis zu einem Zentimeter haben können. Beispielsweise kann ein LOC für ein Handhaben von relativ kleinem Fluidvolumen konfiguriert sein (z.B. optional von der Größenordnung von Picolitern).
  • Beispielsweise können eine oder mehrere Chemikalien in eine Verbindung (z.B. in eine Kammer, in ein Substrat, usw.) eingeführt werden. Auf eine Verbindung, die eine oder mehrere Chemikalien einschließt, welche in einer Reaktion verwendet werden können (z.B. als Reaktanz), kann als eine chemische Reservoir-Verbindung Bezug genommen werden. Beispielsweise kann eine derartige Verbindung eine Sensorschaltung einschließen, um zum Beispiel Luftqualität, Atem usw. zu messen. Beispielsweise kann ein Fluid in eine Verbindung über ein offen endendes Rohr fließen, zum Beispiel für eine Analyse des Fluids. Beispielsweise kann ein Fluid in eine Verbindung zu einem Sensor (z.B. einer messenden Oberfläche usw.) für eine Analyse des Fluids fließen.
  • 9 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 900 in einer Umgebung, die andere Elektroniken, wie ein Telefon 905 und Fahrzeugelektroniken 907, einschließt. 9 zeigt auch ein Beispiel eines Verfahrens 950, das einen Empfangsblock 952 für ein Empfangen eines Signals und einen Anzeigeblock 954 für ein Anzeigen von Informationen, die mit dem Signal assoziiert sind, einschließt. Zum Beispiel kann die Vorrichtung 900 ein Signal von dem Telefon 905 in Reaktion auf einen Anruf, der durch das Telefon 905 empfangen wurde, empfangen. In einem derartigen Beispiel kann die Vorrichtung 900 eine Serie von Anzeigeverbindungen einschließen, die eine Telefonnummer, einen Namen usw. anzeigen können, welche mit dem empfangenen Anruf durch das Telefon 905 assoziiert sind (siehe z.B. "555-557" wie durch eine Serie von Verbindungen 910 angezeigt). Beispielsweise kann die Vorrichtung 900 eine drahtlose Kommunikationsschaltung wie eine Bluetooth®-Schaltung einschließen, welche mit einem oder mehreren anderen Geräten, wie zum Beispiel dem Telefon 905, paaren kann. In einem anderen Beispiel kann die Vorrichtung 900 ein Signal von einer GPS-Schaltung, welche von dem Telefon 905, von den Fahrzeugelektroniken 907 oder von anderen Elektroniken sein kann, empfangen. In einem derartigen Beispiel kann die Vorrichtung eine Serie von Anzeigeverbindungen einschließen, welche eine GPS-Information anzeigen können, wie zum Beispiel Richtungen, kartierte Orte usw. (siehe z.B. "TURN LEFT" als eine Anzeige durch die Serie der Anzeigen 910). Beispielsweise kann die Vorrichtung 900 eine oder mehrere Verbindungen mit Telefonschaltung und/oder GPS-Schaltung und optional eine Serie von Anzeigeverbindungen, wie die Verbindungen 910, einschließen.
  • Beispielsweise kann ein Fahrer eines Fahrzeugs das Fahrzeug unter Verwenden von einer oder mehreren Händen bedienen, während er eine Vorrichtung, wie die Vorrichtung 900, trägt. Zum Beispiel stellt 9 einen Fahrer dar, der einen Schalthebel eines Fahrzeugs bedient und der in der Lage ist, Informationen zu sehen, welche über eine Serie von Anzeigeverbindungen der Vorrichtung 900 angezeigt werden können, ohne in Wechselwirkung die Fahrerbenutzung des Schalthebels zu beeinträchtigen. Beispielsweise kann die Vorrichtung 900 einen Beschleunigungsmesser und/oder ein Gyroskop einschließen, welche für eine Richtungsinformation bereitgestellt sein können, um festzustellen, wie die Vorrichtung 900 ausgerichtet ist, zum Beispiel mit Bezug auf die Schwerkraft. In einem derartigen Beispiel kann die Vorrichtung 900 ausgewählt werden, um Informationen zu einer oder mehreren Anzeigeverbindungen, basierend auf einer Orientierung mit Bezug auf die Schwerkraft, anzugeben. Wenn die Hand des Fahrers zum Beispiel derart auf dem Schalthebel positioniert ist, kann die Vorrichtung 900 bestimmen, dass die Anzeigeverbindungen, die aufwärts in Bezug auf die Schwerkraft blicken, für ein Anzeigen von Informationen ausgewählt werden sollten.
  • Beispielsweise kann eine Vorrichtung Informationen zu einer Serie von Anzeigeverbindungen in einer markierten Form machen, zum Beispiel mit einer Scroll-Geschwindigkeit. Beispielsweise kann eine Vorrichtung bestimmen, ob ein Nutzer eine Vorrichtung mit einer Orientierung im Uhrzeigersinn oder im Gegenuhrzeigersinn trägt. In einem derartigen Beispiel kann die Vorrichtung optional eine Orientierung der Buchstaben, der Zahlen, der Symbole usw. steuern und zum Beispiel die Richtung des Scrollens bestimmen, wenn eine Markierungsfunktionalität eingeschaltet ist. Beispielsweise kann die Richtung des Scrollens basierend auf der Sprache der angezeigten Zeichen bestimmt werden. Zum Beispiel werden einige Sprachen von links nach rechts, während andere Sprachen von rechts nach links gelesen werden. Beispielsweise kann eine Vorrichtung eine Schaltung einschließen, um die Orientierung ihrer selbst mit Bezug auf den Träger zu bestimmen (z.B. als ein Handgelenk) und um zu bestimmen, wie die Informationen am besten zu einer oder mehreren Anzeigeverbindungen ausgeführt werden.
  • 10 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 1000, die eine Batterieverbindung 1020 und eine Mikrofonverbindung 1030 einschließt. Wie gezeigt, kann die Vorrichtung 1000 eine Klippfunktion aufweisen, so dass die Vorrichtung 1000 an ein Stück Stoff geklammert werden kann. Zum Beispiel kann die Vorrichtung 1000 eine Reversklammer einschließen, so dass sie als ein Knopflochmikrofon funktionieren kann. In dem Beispiel der 10 umfasst die Mikrofonverbindung 1030 eine Mikrofonschaltung, welche eine Cermet-Mikrofonschaltung sein kann, und eine Kommunikationsschaltung, welche eine drahtlose Kommunikation von Signalen, die durch die Mikrofonschaltung gesendet werden, bereitstellen kann. Wie gezeigt, kann die Batterieverbindung 1020 mechanisch oder elektrisch mit der Mikrofonverbindung 1030 gekoppelt sein, um Leistung zu der Mikrofonschaltung und/oder der Kommunikationsschaltung zu liefern. Beispielsweise können andere Anordnungen von Schaltungen eine Mikrofonverbindung mit einer Batterie, eine Batterieverbindung mit Kommunikationsschaltung, eine Mikrofonverbindung mit einer Batterie und einer Kommunikationsschaltung, eine Kommunikationsschaltungsverbindung, usw. einschließen. Beispielsweise kann die Vorrichtung 1000 Teil einer Kette von Verbindungen sein, wobei diese von der Kette der Verbindungen mechanisch entkoppelt und zurückgekoppelt werden kann. Beispielsweise kann die Kommunikationsschaltung eine drahtlose Kommunikationsschaltung sein, die mit einer oder mehreren Verbindungen einer Kette, einer Basiseinheit eines öffentlichen Adresssystems (PA, public address system) usw. kommuniziert.
  • Beispielsweise kann die Vorrichtung 1000 mit einer Bluetooth® Kommunikationsschaltung konfiguriert sein, welche mit einem anderen Gerät, wie zum Beispiel einem Telefon, paarweise verbunden sein kann. In einem derartigen Beispiel kann die Vorrichtung als ein Mikrofon für ein Telefon dienen. Beispielsweise kann eine Vorrichtung eine Mikrofonverbindung und eine Lautsprecherverbindung aufweisen, die mit Bezug auf die Kettenverbindungen abbaubar und anbaubar sein kann. Derartige Verbindungen können optional eine Schaltung einschließen, um als "Hände freie" Komponenten für ein Telefon zu arbeiten (z.B. über Bluetooth® Schaltung).
  • Beispielsweise kann eine Verbindung eine Antenne und einen HF-Sendeempfänger einschließen. Beispielsweise kann eine derartige Verbindung konfiguriert sein, Informationen zu empfangen und/oder zu senden. Derartige Informationen können gesendet werden und/oder durch ein anderes Gerät empfangen werden (z.B. optional eine andere Verbindung), welches eine Antenne und einen HF-Sendeempfänger aufweist.
  • 11 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 1100, die eine Batterieverbindung 1120 und eine Laserverbindung 1130 aufweist. Beispielsweise kann eine derartige Laserverbindung 1130 für einen oder mehrere Zwecke ausgeführt sein, wie zum Beispiel zum Signalisieren, Sichten/Beleuchten, Blitzen, zur chemischen Analyse, Abstandsmessung usw.. Wie gezeigt, kann die Laserverbindung 1130 einen Port 1132 einschließen, welcher ein oder mehrere optische Elemente zum Führen eines Laserstrahls, wie er durch eine Laserdiode 1134 emittiert wird, aufweisen kann. Wie gezeigt, kann die Laserdiode 1134 mit einer geregelten Spannung versorgt sein (siehe z.B. einen LM317-Schaltkreis) mit einer Leistung, die durch eine Batterie geliefert wird, welche in der Laserverbindung 1130 und/oder in der Batterieverbindung 1120 eingeschlossen sein kann (z.B. durch die Vorrichtung 1100). Beispielsweise kann die Laserverbindung 1130 eine berührungsempfindliche Schaltung einschließen, welche durch einen menschlichen Finger berührt werden kann, um die Laserdiode 1130 einzuschalten oder auszuschalten. Beispielsweise kann eine andere Verbindung in einer Kette von Verbindungen mit einer Schaltung bereitgestellt werden, die optional den Zustand der Laserdiode 1134 über eine Leistungsversorgung von einer oder mehreren Batterien steuern kann (Man beachte z.B. eine Versorgung mit Leistung von der Batterieverbindung 1120, die durch eine derartige Schaltung geschaltet wird).
  • 12 zeigt ein Beispiel einer Verbindung 1230, die eine Verbindung in einer Kette von Verbindungen sein kann. Wie gezeigt, kann die Verbindung 1230 eine oder mehrere Arten von Schaltungen einschließen. Zum Beispiel kann die Verbindung 1230 eine Detektorschaltung 1232 und/oder eine Detektorschaltung 1234 einschließen. Beispielsweise kann die Verbindung 1230 eine Detektorschaltung 1232 einschließen, welche, wie gezeigt, eine oder mehrere Photodioden einschließt, die operativ mit einem integrierenden analog zu digital -Wandler gekoppelt sind. Eine derartige Schaltung kann Steuerlogik, Ausgaberegister und eine Zwei-Draht-serielle Schnittstelle, zum Beispiel für Takt- und Datensignale, einschließen.
  • Beispielsweise kann die Verbindung 1230 digitale Ausgabe-Lichtmessschaltungen einschließen. Eine digitale Ausgabe von einer derartigen Verbindung kann zum Beispiel zum Steuern einer Anzeigehintergrundbeleuchtung, einer Anzeigekontraststeuerung, einer Kameraaufnahmesteuerung, einer Beleuchtungssteuerungen, usw. verwendet werden.
  • Beispielsweise kann die Verbindung 1230 eine Umgebungslicht-Erfassungsschaltung, eine Chemikalien-Erfassungsschaltung (z.B. unter Verwenden einer EM-Spektroskopie), eine Kameraschaltung, eine Videoschaltung, eine Farbsensorschaltung, usw. einschließen.
  • 13 zeigt ein Beispiel einer Verbindung 1330, die eine Emitter- und Detektorschaltung 1332 einschließen kann. Beispielsweise kann die Schaltung 1332 eine 850-nm IR-LED, eine LED-Treiberschaltung und eine Nahbereichs-Erfassungsmaschine einschließen. Wie gezeigt, umfasst die Schaltung 1332 einen internen LED-Treiber-(LDR)Stift, der extern mit der LED-Kathode (LEDK) verbunden ist, um einen gesteuerten LED-Verbrauchsstrom bereitzustellen. Beispielsweise kann eine Anzahl von LED-Impulse programmiert sein (z.B. von 1 bis 255 Impulse), um zum Beispiel unterschiedliche Entfernungen zu registrieren (z.B. als Nahbereichsentfernungen). Wie gezeigt, umfasst die Schaltung 1332 einen getrennten Stift für pegelartige Unterbrechungen. Wenn zum Beispiel Unterbrechungen eingeschaltet werden und ein voreingestellter Wert überschritten wird, kann der Unterbrechungsstift festgesetzt werden und bis zum Klarstellen (z.B. durch steuernde Firmenware) festgestellt bleiben. Ein derartiges Unterbrechungsmerkmal kann eine Notwendigkeit einer Sensorabfrage für einen Nahbereichswert erleichtern. Beispielsweise kann eine Unterbrechung erzeugt werden, wenn der Wert einer Nahbereichskonversation entweder einen oberen oder einen unteren Schwellwert überschreitet. Beispielsweise kann ein programmierbares Unterbrechungsfortdauermerkmal ein Einstellen eines Parameters ermöglichen, um zu bestimmen, wie viele aufeinander folgende überschrittene Schwellwerte notwendig sind, um eine Unterbrechung auszulösen.
  • Beispielsweise kann die Verbindung 1330 als ein Eingabegerät bereitgestellt werden. Berücksichtige zum Beispiel einen Nutzer, der einen Finger nahe dem Emitter/Detektor platziert, um dadurch die Schaltung der Verbindung 1330 zu veranlassen, die Nähe des Fingers zu messen. Abhängig von einem Schwellwert, wo ein Finger in einer besonderen Entfernung ist, kann die Schaltung berücksichtigen, dass die Entfernung einem Eingabekommando entspricht. Man beachte zum Beispiel einen Nutzer, der einen Finger mehrere Male über den Emitter/Detektor streicht, um dadurch zu veranlassen, dass eine Anzahl von aufeinander folgenden Ereignissen registriert wird, welche andererseits die Ausgabe eine Triggers verursachen können (z.B. um eine Unterbrechung usw. zu triggern). Beispielsweise kann eine Verbindung eine Emitter/Detektor-Schaltung aufweisen, die eine Nutzereingabe, wie Nutzergesten, registrieren kann, welche mit Bezug auf die Verbindung ausgeführt wird. Beispielsweise können vier aufeinander folgende Züge über die Verbindung innerhalb eines Zeitfensters die Ausgabe einer ersten Instruktion verursachen, während zwei aufeinander folgende Züge über die Verbindung innerhalb des Zeitfensters eine zweite, unterschiedliche Instruktion veranlassen können. Beispielsweise können derartige Instruktionen eine oder mehrere Verbindungen einer Kette von Verbindungen instruieren.
  • 14 zeigt verschiedene Beispiele von Verbindungen, einschließlich einer Fingerabdruckleseverbindung 1410, einer Herzschlagsensorverbindung 1415, einer Speicherverbindung 1420 mit optionaler USB-Schnittstelle, einer Temperatursensorverbindung 1425, einer zweifachen Temperatursensorverbindung 1430, einer GPS-Verbindung 1435, einer Sicherheitsverbindung 1440 (z.B. TPM usw.), einer Beschleunigungsmess- und/oder Gyroskopverbindung 1445 (z.B. für Gesten, Orientierung usw.) und einer Gefahrenverbindung 1450 (z.B. "911").
  • 15 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 1500, die Verbindungen, wie eine Audioschaltkreisverbindung 1510 und eine Audiodateiverbindung 1520, einschließt. Beispielsweise kann die Vorrichtung 1500 eine drahtlose Kommunikationsverbindung 1530, wie zum Beispiel eine Bluetooth® Schaltungsverbindung ("BT"), einschließen. In einem derartigen Beispiel können Audiodaten in der Audiodateiverbindung 1520 unter Verwenden von einer Audioschaltung in der Audioschaltverbindung 1510 ausgeführt werden. Zum Beispiel kann die Audioschaltverbindung 1510 einen Audio-Codec einschließen (z.B. einen Audiocode integrierten Schaltungschip, usw.). Wenn beispielsweise eine Lautsprechereinheit 1590 verfügbar ist, kann die drahtlose Kommunikationsverbindung 1530 mit der Lautsprechereinheit 1590 zum Übertragen von Audioinformationen gepaart sein (z.B. über Bluetooth® Technologie usw.).
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen auch Verbindungen mit Audiodateien einschließen. Berücksichtige zum Beispiel eine Verbindung mit Audiodateien für einen Künstler XYZ, eine Verbindung mit Audiodateien für einen Mix von Lieddateien, eine Verbindung mit Audiodateien für eine oder mehrere Klassenlektionen, eine Verbindung mit Audiodateien für einen Künstler YZX, usw.. Beispielsweise kann eine Verbindung einen Speicher einschließen, der zum Speichern von Audiodateien geeignet ist.
  • Beispielsweise kann ein Nutzer eine Kette von Verbindungen mit besonderen Audiodateien zusammenstellen. Wenn zum Beispiel ein Nutzer zum Strand geht, kann der Nutzer eine Kette von Verbindungen zusammenstellen mit einer oder mehreren Verbindungen, welche Audiodateien für eine Musikrichtung, wie "Strandmusik" (z.B. den Beach Boys, usw.), einschließen.
  • 16 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 1600, die Verbindungen wie eine Verbindung 1610 einschließt. Wie gezeigt, umfasst die Verbindung 1610 einen Sockel 1611, welcher ein Modul, wie das Modul 1630, aufnehmen kann. Die Verbindung 1610 kann eine oder mehrere Funktionen, wie die Funktion 1617, einschließen, welche ein Entfernen eines Moduls von dem Sockel 1611 erleichtern kann.
  • Beispielsweise kann eine Steckverbindung zwischen der Verbindung 1610 und dem Modul 1630 über einen oder mehrere Stecker 1613 der Verbindung 1610 und über einen oder mehrere Stecker des Moduls 1630 hergestellt werden. Beispielsweise kann eine Steckverbindung eine elektrische Steckverbindung sein, wobei die Stecker Kontaktoberflächen einschließen. Beispielsweise kann eine Verbindung eine drahtlose Kommunikationsschaltung einschließen und kann ein Modul eine drahtlose Kommunikationsschaltung aufweisen, so dass ein Modul optisch mit einer Verbindung und/oder optional mit einem oder mehreren anderen Modulen kommunizieren kann (z.B. in einem Sockel einer Verbindung, außerhalb eines Sockels einer Verbindung, usw.).
  • Beispielsweise kann eine Station 1650 Sockel 1653 einschließen, die entsprechende Module, wie die Module 1630-1 und 1630-2 aufnehmen können. Beispielsweise kann die Station 1650 einen Stecker 1657 einschließen, der konfiguriert sein kann, um Leistung zu empfangen, Informationen zu übertragen, usw.. Man beachte beispielsweise einen USB-Stecker. Beispielsweise kann die Station 1650 eine oder mehrere Ladestationen, eine Datentransferstation, eine Speicherstation, usw. aufweisen.
  • Beispielsweise kann die Station 1650 eine oder mehrere Anzeigeschnittstellen 1655 (z.B. LED, LCD, usw.) einschließen, die Informationen anzeigen können, die mit einem oder mehreren Modulen assoziiert sind. Zum Beispiel kann die Station 1650 Informationen über das Modul 1630-1 (z.B. Künstler XYZ für Lieddateien), das Modul 1630-2 (z.B. Batterie und/oder Ladepegel) oder eine Leerposition anzeigen, wenn ein Sockel der Station 1650 nicht durch ein Modul besetzt ist.
  • Beispielsweise kann eine Verbindung und/oder ein Modul eine Batterie und eine Schaltung einschließen, wobei die Schaltung durch die Batterie versorgt wird. In einem derartigen Beispiel kann eine Station oder eine Schaltung konfiguriert sein, um eine oder mehrere Batterien zu laden. Beispielsweise kann das Laden über verdrahtetes und/oder über drahtloses Laden auftreten (z.B., Schaltung, wie die von einer oder mehreren der Duracell® Powermat Systeme (Procter & Gamble, Cincinnati, OH)).
  • Beispielsweise kann die Vorrichtung 1600 eine Hauptschaltung umfassen, um ein oder mehrere Module in einen oder mehrere Verbindungssockel als Hilfsschaltungen einzustecken. Beispielsweise kann die Vorrichtung 1600 eine Haupt-Bus-Schaltung aufweisen, die Informationen erkennen, adressieren und von einer zu mehreren Hilfsschaltkreisen (z.B. Hilfsschaltungen) übertragen kann.
  • 17 zeigt ein Beispiel einer Vorrichtung 1700, welche Enden 1701-1 und 1701-2 aufweist, welche verbunden sein können, um ein geschlossenes Band zu bilden. Wie gezeigt, können die Verbindungen 1702-1 und 1702-2 relativ fest sein, verglichen mit einem elastischen Abschnitt 1704, der die Verbindungen 1702-1 und 1702-2 koppelt. Beispielsweise können eine oder mehrere Verdrahtungen 1730 von den Verbindungen 1702-1 und 1702-2 und dem Abschnitt 1704 getragen werden, wobei eine oder mehrere Verdrahtungen 1730 in der Länge über wenigstens den Abschnitt 1704 ausgedehnt sein können. Zum Beispiel können die eine oder die mehreren Verdrahtungen 1730 im Zick-Zack sein, wenn der Abschnitt 1704 in einem normalen Zustand ist, und können gestreckt sein, wenn der Abschnitt 1704 in einem gespannten Zustand ist (nämlich einer Spannung ausgesetzt ist). Wie gezeigt, kann eine Kraft auf die Vorrichtung 1700 ausgeübt werden, um ihre Länge zu vergrößern, was das Anbringen der Vorrichtung 1700 (z.B. mit den verbundenen Enden 1701-1 und 1701-2) über eine Hand, um ein Handgelenkt angeordnet zu werden, erleichtern kann.
  • Beispielsweise kann die Vorrichtung 1700 ein kontinuierliches Band sein, das als geschlossenes Band geformt ist, optional ohne Schließen an seinen Enden. In einem derartigen Beispiel kann sich ein Band wenigstens in einigen Abschnitten des Bandes wie ein Gummiband verhalten und kann aus einem elastischen Material hergestellt sein (Man beachte z.B. die Verbindungen 1702-1 und 1702-2 und den Abschnitt 1704). Beispielsweise kann eine Vorrichtung wenigstens teilweise aus einem Elastomer, einem Formgedächtnismetall (z.B. Nitinol wie einer Nickel/Titanlegierung, usw.), usw. gebildet sein. Beispielsweise können eine oder mehrere Verdrahtungen einer Vorrichtung aus einem Formgedächtnismetall gebildet sein. Zum Beispiel können die ein oder mehreren Zick-Zack-Verdrahtungen 1730 (z.B. eine Ziehharmonikaform und Funktion) aus einem Formgedächtnismetall gebildet sein.
  • In dem Beispiel der 17 können die eine oder die mehreren Verdrahtungen 1730 einen Bus bilden, der optional ein oder mehrere Informationen, Leistung, Taktsignale, usw. übertragen kann. Beispielsweise können die eine oder die mehreren Verdrahtungen 1730 einen Bus mit einer Datenleitung und einer Taktleitung bilden. Beispielsweise kann eine Vorrichtung eine Schaltung einschließen, die ein oder mehrere Signale über eine DC-Stromleitung oder Leitungen übertragen kann. Beispielsweise kann eine Vorrichtung eine Schaltung einschließen, die Informationen unter Verwenden unterschiedlicher Paare von Leitungen übertragen kann.
  • Beispielsweise kann eine Vorrichtung ein dehnbares Band mit einer elektrischen Verbindung aufweisen, wobei ein oder mehrere Verbindungen, Module usw. operativ mit dem dehnbaren Band gekoppelt sind. In dem Beispiel der 17 kann die Vorrichtung 1700 Sockel aufweisen, so dass Module durch entsprechende Sockel aufgenommen werden können. In einem derartigen Beispiel können die Sockel mit entsprechenden Verbindungen assoziiert sein, kann eine Verbindung jedoch auch eine Vielzahl von Sockeln aufweisen. Beispielsweise kann die Vorrichtung einen Kopplungsmechanismus aufweisen, der ein Umrüsten einer Anzahl von Verbindungen ermöglichen kann. Zum Beispiel kann ein Koppelmechanismus den Abschnitt 1704 der Verbindung 1702-1 und/oder der Verbindung 1702-2 in einer abbaubaren und anbaubaren Weise koppeln.
  • Beispielsweise kann eine am Handgelenk tragbare Vorrichtung eine Folge von mechanischen und kommunikativ gekoppelten Verbindungen aufweisen, wobei zum Beispiel die Vorrichtung ein Einsteckmodul einschließt, das durch einen Sockel eines der Verbindungen aufgenommen wird.
  • Beispielsweise kann eine Vorrichtung Verriegelungsverbindungen aufweisen, die zum Beispiel schleifenförmig sein können, um ein Band zu bilden (z.B. wie ein Uhrenband). Derartige Verbindungen können ein oder mehrere Verbindungen mit Schaltungen einschließen, die Informationen übertragen und/oder empfangen können. Verbindungen können mechanisch und elektrisch verbunden werden, um ein Handgelenkband, ein Halsband, eine Kette mit zwei Enden usw. zu bilden. Beispielsweise kann ein Handgelenkband einen Umfang in der Größe von etwa 5 Zoll (z.B. etwa 12 cm) bis etwa 10 Zoll (z.B. etwa 25 cm) oder mehr aufweisen.
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen eine oder mehrere Verbindungen einschließen, die von der Kette trennbar sind und verwendet werden können. Zum Beispiel kann eine Verbindung oder Verbindungen als ein Knopflochmikrofon verwendet werden, das an einem tragbaren Gerät oder an der Kleidung usw. befestigt ist. Beispielsweise kann eine Kette eine oder mehrere "Smart-" Verbindungen aufweisen (z.B. Schaltungen, die einen oder mehrere Algorithmen ausführen, usw.), die angekoppelt oder entkoppelt werden können, um eine Anpassung der Funktionen der Kette aus Verbindungen zu ermöglichen (z.B. basierend auf einer Nutzerbevorzugung, -stimmung, -handgröße, -halsgröße usw.).
  • Beispielsweise können Verbindungen flexible Zusammenschaltungen aufweisen, um sich zum Beispiel an unterschiedliche Trageweisen anzupassen(z.B. Handgelenkformen und Größe) und zum Beispiel ein Entfernen des Gerätes zu erleichtern (z.B. um es über eine Hand in eine Position auf einem Handgelenk gleiten zu lassen).
  • Verbindungen können verschiedene Arten von Funktionen einschließen. Man beachte zum Beispiel eine Hauptverbindung, die einen Prozessor und einen Speicher umfasst, eine Verbindung, die eine Stromquelle oder eine Versorgungsleistungsquelle einschließt, eine Verbindung, die eine Batterie einschließt, eine Verbindung, die eine Solarzelle oder eine Solartafel einschließt, eine Verbindung, die eine oder mehrere periphere Verlängerungen einschließt, eine Verbindung, die einen Speicher einschließt, eine Verbindung, die ein Speicherabteil einschließt, eine Verbindung, die eine Kamera einschließt, eine Verbindung, die ein Kommunikationsmodul einschließt, eine Verbindung, die eine WiFi-Schaltung einschließt, eine Verbindung, die eine Bluetooth® Schaltung einschließt, eine Verbindung, die eine NFC-Schaltung einschließt, eine Verbindung, die eine Anzeige einschließt, eine Verbindung, die einen Touchscreen einschließt, eine Verbindung, die ein Eingabegerät einschließt, eine Verbindung, die einen Sensor einschließt, eine Verbindung, die ein Mikrofon einschließt, eine Verbindung, die eine GPS-Schaltung einschließt, eine Verbindung, die einen Temperatursensor einschließt, eine Verbindung, die ein Herzschlagsensor einschließt, eine Verbindung, die einen Luftqualitätssensor einschließt, eine Verbindung, die einen Atemanalysator (z.B. für Alkohol/Ethanol-Konzentration) einschließt, usw.
  • Beispielsweise kann eine Atemanalyseverbindung (z.B., oder Verbindungen) eine Probe aufnehmen, wenn ein Nutzer in der Nähe der Verbindung (z.B., oder Verbindungen) ausatmet, so dass in der Atemprobe vorhandenes Ethanol an einer Anode zu Essigsäure oxidiert wird, und wobei an einer Kathode atmosphärischer Sauerstoff reduziert wird. In einem derartigen Beispiel betrifft die Reaktion das Oxidieren von Ethanol zu Essigsäure und Wasser, wobei ein elektrischer Strom erzeugt werden kann, der gemessen werden kann (z.B. um eine Abschätzung der Blutalkoholkonzentration (BAC) zu bestimmen). Beispielsweise kann eine Atemanalyseverbindung operativ mit einer Schlüsselverbindung gekoppelt sein, die als ein Schlüssel eines Fahrzeugs betrieben werden kann. In einem derartigen Beispiel kann eine Atemluftanalyseverbindung die Schlüsselverbindung zum Beispiel derart steuern, dass die Schlüsselverbindung nicht funktionsfähig ist, um einen Antriebsmechanismus einzuschalten (z.B. der mit einem internen Verbrennungsmotor und/oder einem Elektromotor gekoppelt ist) in einer Weise, die das Fahrzeug antreiben kann.
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen Endverbindungen einschließen, welche mechanisch gekoppelt sein können, optional mit oder ohne elektronischer Kopplung. Beispielsweise kann ein mechanischer Kopplungsmechanismus Kugelsockelpaare, Schlüssel-Schlüsselnut-Paare, magnetische Paare, usw. einschließen. Wenn beispielsweise eine physikalische Verbindung über zwei Verbindungen hergestellt ist, kann auch eine elektrische Verbindung hergestellt werden. Wenn beispielsweise eine physikalische Verbindung für zwei Verbindungen hergestellt ist, kann ein Wellenleiter oder ein anderer Mechanismus zum Übertragen von Informationen von einem zu den anderen Verbindungen bereitgestellt werden.
  • Beispielsweise kann eine Anzahl von elektrischen Stiften auf jedem Ende von jeder Verbindung existieren. Beispielsweise kann eine elektrische Schnittstelle bereitgestellt werden, die zum Beispiel ein Erden der Verbindungen, eine Stromversorgung der Verbindungen, Datenverbindungen zwischen den Verbindungen, eine Adressenverbindung, eine Kommunikation und eine Konfiguration ermöglicht, wobei:
    jede Verbindung eine Fähigkeit besitzt, mit den Verbindungen, die mit ihr an jedem Ende verbunden sind, durch diese hindurch mit anderen einzelnen oder mehreren Verbindungen zu kommunizieren;
    jede Verbindung eine einzigartige Kennung haben kann, die sie von anderen Verbindungen unterscheidet, die als eine Kette von Verbindungen befestigt sind; und
    Verbindungen, die sich automatisch (neu)konfigurieren, wenn sie eingeschaltet werden, auseinander genommen werden oder zusammengebaut werden.
  • Wo eine Kette von Verbindungen beispielsweise mit mehr als einer Anzeigeeinheit ausgestattet ist, kann ein Beschleunigungssensor, falls vorhanden, verwendet werden, um zu bestimmen, welche Verbindung gerade zu der Trägeraufmerksamkeit ausgerichtet ist (z.B. aktive Anzeige), kann diese Information verwendet werden, um zum Beispiel Benachrichtigungsmitteilungen (und ähnliche Informationen) auf der aktiven Anzeige anzuzeigen.
  • Beispielsweise können Verbindungen Informationen über ihre eigene Länge, Masse und Aufnahmefähigkeit einschließen. In einem derartigen Beispiel kann eine Kette von Verbindungen Informationen über eine logische Konfiguration und über eine physikalische Konfiguration der Kettenverbindungen einschließen.
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen ein Sicherheitsprotokoll ausführen. Man beachte beispielsweise einen Quittungsbetriebsprozess, der ein Sicherheitsprotokoll zum Quittungsbetrieb einschließt, z.B. einen Austausch von Schlüsselpaaren zwischen Verbindungen, welche die Anwesenheit einer Bestätigung erfordern kann, z.B. einen Knopf, der auf beiden zu paarenden Verbindungen gepresst wird. In einem derartigen Beispiel kann, nachdem der Schlüsselaustausch beendet ist, eine Senderverbindung Datenmitteilungen mit einem öffentlichen Schlüssel der Adressatenverbindung verschlüsseln und die verschlüsselte Mitteilung senden.
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen über mechanische Schnittstellen konfigurierbar sein, die ein Koppeln und ein Entkoppeln von Verbindungen von der Kette der Verbindungen bereitstellen. Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen als ein Band, wie ein Armband, ein Handgelenksband, ein Bauchband (z.B. ein Gürtel), eine Halskette, ein String usw. konfiguriert sein. Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen in einer Tasche getragen werden, die mit einem Kleidungsstück gekoppelt ist, die mit einem Körper über einen Clip gekoppelt ist, die zu dem Körper über ein Piercing (z.B. Stift und Unterstützung) gekoppelt ist, usw.. Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen auch Verbindungen zum mechanischen und elektrischen Zusammenschließen umfassen, um ein Handgelenksband, eine Halskette, einen Ring usw. zu bilden. Eine derartige Kette von Verbindungen kann zum Beispiel als ein tragbares Gerät mit Bezug auf den Körper des Nutzers anbringbar sein. Beispielsweise können Verbindungen gekoppelt und entkoppelt werden, um eine Anpassung basierend auf den Nutzerbedarf, der -bevorzugung oder -stimmung zu ermöglichen.
  • Beispielsweise können eine oder mehrere Verbindungen einer Kette eine flexible Zwischenverbindung aufweisen, die an unterschiedliche Tragmoden angepasst werden kann (z.B. Handgelenksformen und Größe), und um zum Beispiel ein Kettenentfernen von einem Körperteil zu erleichtern, usw. (z.B. um für eine Anordnung über eine Hand zu einem Handgelenk oder anderen Abschnitten eines Arms, über einen Fuß zu einem Knöchel oder anderen Abschnitten eines Beins usw. auszudehnen).
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen von einem tragbaren Gerät entfernt werden und mit einem anderen verbunden werden, wie von einem Armband zu einem Halsband, oder erhält seine eigene Tragbarkeit, wie ein Mikrofonknopflochstift.
  • Beispielsweise kann ein tragbares Gerät eine Kette von Verbindungen sein, die zwei oder mehr "Smart-" Verbindungen zusammen verbindet, so dass sie ein tragbares Smartgerät bilden. In einem derartigen Beispiel können die Verbindungen zum Beispiel eine Einheit sein, um die Funktionalität zu erhöhen und/oder zu erweitern. Beispielsweise können Verbindungen physisch verbunden werden und kommunikativ verbunden werden. In dem letzteren Fall können die Verbindungen kommunikativ verbunden sein, selbst wo eine oder mehrere Verbindungen entkoppelt und getrennt von einer Kette von Verbindungen sind. Beispielsweise kann eine physische Verbindung eine dauerhafte mechanische Struktur für ein tragbares Gerät sein, das für den Gebrauch bei Sportaktivitäten geeignet ist (z.B. Laufen, Fahrradfahren, Schwimmen usw.).
  • Beispielsweise können die Verbindungen wasserdicht sein. Beispielsweise können die Verbindungen derart abgedichtet sein, dass sie in Flüssigkeiten getaucht werden können. Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen eine oder mehrere Verbindungen einschließen, die von der Kette abkoppelbar und in eine Flüssigkeit eintauchbar sind. Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen eine oder mehrere Verbindungen einschließen, die in einer besonderen Umgebung platzierbar sein können (z.B. heiß, kalt, chemisch unterschiedlich, usw.), die sich von einem verbleibenden Abschnitt der Kette unterscheiden. Man beachte zum Beispiel eine Temperaturmessverbindung mit wenigstens einem Temperatursensor und einer zugehöriger Sensorschaltung, optional einschließlich eines Speichers zum Speichern von gemessenen Temperaturinformationen. Eine derartige Verbindung kann von einer Kette der Verbindungen entkoppelt werden und zum Messen einer Temperatur in einer besonderen Umgebung verwendet werden (z.B. einem Raum, einem Ofen, einem Kühlschrank, einem Gefrierschrank, einer äußeren Umgebung usw.).
  • Beispielsweise kann eine Verbindung oder Verbindungen eine "Baby-Überwachungs-" Schaltung einschließen. Berücksichtige zum Beispiel eine Kette von Verbindungen mit einer Gassensorverbindung (z.B. O2, CO2, CO, usw.), eine Beschleunigungsmesser- und/oder Gyroskopverbindung (z.B. für eine Bewegung eines Babys), eine Temperaturverbindung (z.B. für die Körpertemperatur eines Babys), eine Mikrofonverbindung (z.B. für Geräusche in einer Umgebung und/oder von Baby-Geräuschen) und eine Kommunikationsverbindung (z.B. um wahrgenommene Informationen zu einem WiFi und/oder anderem Netzwerk zu kommunizieren).
  • Beispielsweise können eine oder mehrere Verbindungen eine Nahfeldkommunikations-(NFC)Schaltung einschließen. Die NFC kann als ein Satz von drahtlosen Nahbereichstechnologien beschrieben werden, zum Beispiel für die Übertragung von Informationen zwischen zwei oder mehr Komponenten, wobei eine Inter-Komponenten-Entfernung etwa 10 cm oder weniger ist. Beispielsweise spezifiziert ein NFC-Standard einen Betrieb von etwa 13,56 MHz auf einer ISO/IEC 18000-3 Luft-Schnittstelle und bei Betriebsraten, die von etwa 106 kbit/s bis etwa 424 kbit/s reichen. Das NFC kann einen Initiator und ein Ziel einschließen, wobei zum Beispiel der Initiator aktiv ein HF-Feld generiert, das ein passives Ziel versorgen kann. Beispielsweise kann eine Verbindung ein Initiator, ein Ziel oder ein Initiator und ein Ziel sein. Beispielsweise kann ein NFC-Ziel über eine Leistung betrieben werden, die durch einen Initiator geliefert wird. Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen wenigstens einige Verbindungen einschließen, die eine Schaltung für eine NFC-Pair-to-Pair-Kommunikation aufweisen (z.B. wobei die Energie für eine derartige Kommunikation zur Verfügung steht).
  • Beispielsweise kann eine Verbindung eine NFC-Anhängerschaltung einschließen, die zum Beispiel Daten umfasst. In einem derartigen Beispiel kann die Verbindung nur lesbar oder überschreibbar, usw. sein. Beispielsweise kann eine Verbindung einen Speicher einschließen, der, neben anderen Informationen, personelle Daten, wie Schulden- und Kreditkarteninformationen, Loyalitätsprogrammdaten, PINs und Netzwerkkontakte speichern kann. Eine derartige Verbindung kann geschützt werden, indem ein Sicherheitsmechanismus wirkt, um die Informationen vor einem nicht autorisierten Zugriff zu schützen. Zum Beispiel können, die Informationen, die in einer Verbindung gespeichert sind, für ein Kontingent unter der Anwesenheit einer anderen Verbindung (z.B. in einer Kette von Verbindungen) unter der Eingabe eines Codes über eine andere Verbindung, unter Eingabe eines Codes über die Verbindung, in welcher die Information gespeichert ist, usw. zugreifbar sein. Beispielsweise kann eine Verbindung eine NFC-Schaltung einschließen, welche für eine oder mehrere Kommunikationsgeschwindigkeiten und Fähigkeiten in Bezug auf Konfigurierbarkeit, Speicherung, Sicherheit, Datenrückgewinnung und Schreibdauer bereitgestellt sein kann.
  • Beispielsweise können Verbindungen in einer Kette von Verbindungen eine Schaltung zum Übertragen von Informationen über ein oder mehrere Protokolle einschließen (z.B. I2C, TTL, RS232, RS485, usw.). In Bezug auf RS 232 können beispielsweise zwei Kontakte in einer Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle für ein Übertragen von Daten und Masse existieren (berücksichtige z.B. eine digitale Verbindung postalischen Ausmaßes, die periodisch eine Gewichtslesung sendet, oder eine GPS-Empfängerverbindung, die periodisch Positionsinformationen sendet, usw.). Beispielsweise können drei Kontakte für bidirektionale RS232-Übertragungen von Informationen existieren und, zum Beispiel, wo eine Hardwareflusssteuerung gewünscht ist (z.B. zusätzlich zu den Zwei-Wege-Daten), können Kontakte für eine RTS und eine CTS existieren (z.B. eine 5-Kontakt-Schnittstelle).
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen durch einen Nutzer zusammengesetzt oder auseinander genommen werden, optional ohne ein Ausschalten oder ein Neubooten, usw.. Zum Beispiel kann eine Hauptverbindung (oder z.B. Master-Verbindung) eine Konfiguration erkennen, die mit zugehörigen Verbindungen nach einem Abbauen, einem Anbauen usw. assoziiert sind, ohne Unterbrechung der Funktionalität, die durch die Hauptverbindung und/oder eine oder mehrere andere Verbindungen bereitgestellt wird.
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen bereitgestellt werden, wobei die Kette verlängerbar ist, indem eine oder mehrere zusätzliche Verbindungen zu einer späteren Zeit hinzugefügt werden können. Beispielsweise kann eine "Firmware" Verbindung zum Aktualisieren der Firmenware einer Kette von Verbindungen bereitgestellt werden, wobei diese optional geeignete Codes an eine oder mehreren individuellen Verbindungen verteilen kann. Beispielsweise kann eine Schaltung in Verbindungen eine oder mehrere Ressourcen teilen. Man beachte zum Beispiel ein gemeinsames Benutzen einer Leistung einer Batterie, eines Prozessors, von verdrahteten und/oder drahtlosen Kommunikationsmodulen, usw.
  • Beispielsweise können eine oder mehrere Verbindungen von einer Kette von Verbindungen entkoppelt werden um als allein stehendes Gerät genutzt zu werden. Man beachte zum Beispiel einen allein stehenden Modus für ein Gerät, wie ein Mikrofon und/oder einen Kopfhörerknopflochstift.
  • Beispielsweise kann eine Vorrichtung Verbindungen einschließen, wobei jede der Verbindungen eine mechanische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle und eine elektrische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle aufweist, wobei die Verbindungen eine Schaltungsverbindung und eine Batterieverbindung aufweisen, wobei die Schaltungsverbindung mechanisch mit der Batterieverbindung über wenigstens ein Paar von mechanischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen verbunden ist, und wobei die Schaltungsverbindung elektrisch mit der Batterieverbindung über wenigstens ein Paar von elektrischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen verbunden ist. In einem derartigen Beispiel kann die Schaltungsverbindung einen Prozessor und/oder einen Speicher einschließen.
  • Beispielsweise kann eine elektrische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle einen Taktsignalkontakt und einen Datensignalkontakt einschließen. Beispielsweise kann eine mechanische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle einen Magnet oder Magnete einschließen. Beispielsweise kann eine mechanische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle einen Schlüssel und ein Schlüsselloch (z.B. einen Stift und einen Sockel usw.) oder Schlüssel und Schlüsselnuten einschließen.
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen eine Master-Verbindung einschließen, die einen Prozessor und eine andere Verbindung aufweist, welche eine Schaltungsverbindung und eine Slave-Verbindung in Bezug auf die Master-Verbindung ist. Beispielsweise kann in einer Kette von Verbindungen jede der Verbindungen eine Adresse aufweisen. Man beachte zum Beispiel eine Bezugsadresse, die von einer physischen Anordnung der Verbindungen in der Kette der Verbindungen abhängt.
  • Als ein Beispiel kann eine Schaltung eine Erfassungsschaltung und/oder eine Emissionsschaltung einschließen (z.B. für einen Detektor und/oder einen Emitter). Beispielsweise kann die Erfassungsschaltung ein Mikrofon einschließen. Beispielsweise kann die Erfassungsschaltung einen elektromagnetischen Energiesensor einschließen. Beispielsweise kann die Emissionsschaltung einen elektromagnetischen Energieemitter einschließen. Beispielsweise kann ein Detektor ein Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop, usw. sein.
  • Beispielsweise kann eine Verbindung ein Reservoir einschließen, wie zum Beispiel ein chemisches Reservoir (z.B. eine chemische Reservoirverbindung). Beispielsweise kann ein derartiges Reservoir eine Chemikalie oder Chemikalien einschließen.
  • Beispielsweise kann ein Verfahren ein Übertragen von Daten über eine Vielzahl von elektrischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen einer Folge von mechanisch gekoppelten Verbindungen einschließen. Ein derartiges Verfahren kann ein Übertragen von elektrischer Leistung von einer der Verbindungen zu einer anderen der Verbindungen einschließen, wobei die andere der Verbindungen eine Schaltung und ein Versorgen der Schaltung mit elektrischer Energie einschließt. Beispielsweise kann ein Verfahren ein Übertragen elektrischer Leistung über wenigstens ein Paar der elektrischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle einschließen.
  • Beispielsweise kann eine am Handgelenk tragbare Vorrichtung eine Folge von mechanisch und elektrisch gekoppelten Verbindungen aufweisen, wobei die Verbindungen eine Batterieverbindung einschließen, die eine Schaltung einer anderen der Verbindungen versorgt. In einem derartigen Beispiel können die Batterieverbindung und die andere Verbindung von der Folge von Verbindungen abgebaut werden und in einem abgebauten Zustand betreibbar sein. In einem derartigen Beispiel können in einem abgebauten Zustand die Batterieverbindung und andere Verbindungen eine Übertragungsschaltung einschließen, welche Daten drahtlos zu der Folge der Verbindungen überträgt.
  • Beispielsweise kann eine am Handgelenk tragbare Vorrichtung eine Folge von mechanisch und kommunikativ gekoppelten Verbindungen aufweisen. In einem derartigen Beispiel kann jede von zwei der Verbindungen eine entsprechende Adresse aufweisen. Zum Beispiel kann eine derartige Adresse ein Adressieren, das mit Transferdaten assoziiert ist, ermöglichen. Beispielsweise kann eine am Handgelenk tragbare Vorrichtung eine Taktschaltung einschließen, die als eine Master-Taktschaltung zum zeitlichen Anordnen von einem oder mehreren Betriebszuständen arbeitet. Beispielsweise kann eine Zeitgabe für Kommunikationen für aufgezeichnete wahrgenommene Informationen für ein oder mehrere aufgezeichnete Ereignisse usw. sein.
  • Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen eine oder mehrere Musikdateiverbindungen und zum Beispiel eine Audioschaltungsverbindung einschließen, die auf eine oder mehrere der Musikdatenverbindungen zugreifen kann. In einem derartigen Beispiel kann die Kette von Verbindungen eine elektrische Schnittstelle einschließen, die gemäß einem I2S-Standard betrieben wird. Beispielsweise kann eine Kette von Verbindungen eine oder mehrere Verbindungen einschließen, die Informationen wahrnehmen und die, wenigstens teilweise auf derartigen Informationen basierend, eine Musikempfehlung und/oder Auswahl geben können. Berücksichtige zum Beispiel eine "Stimmungs"schaltung in einer oder mehreren Verbindungen, welche eine Stimmung eines Nutzers erfassen kann und wenigstens eine Liedauswahl basierend wenigstens teilweise auf dieser Stimmung ausführen kann.
  • Wie hierin beschrieben, können unterschiedliche Aktionen, Schritte, usw. ausgeführt werden als Instruktionen, die in einem oder mehreren computerlesbaren Speichern gespeichert sind. Zum Beispiel können eine oder mehrere computerlesbare Speichermedien computerausführbare (z.B. prozessorausführbare) Instruktionen einschließen, um ein Gerät zu instruieren. Ein computerlesbares Medium kann ein computerlesbares Medium sein, das keine Trägerwelle ist.
  • Der Ausdruck "Schaltkreis" oder "Schaltung" wird in der Zusammenfassung, Beschreibung und/oder den Ansprüchen verwendet. Wie im Stand der Technik gut bekannt ist, umfasst der Ausdruck "Schaltung" alle Niveaus der verfügbaren Integration, zum Beispiel von diskreten Logikschaltkreisen zu dem höchsten Niveau von Schaltungsintegration, wie der VLSI, und umfasst programmierbare Logikkomponenten, die programmiert sind, um die Funktionen einer Ausführungsform auszuführen, sowie Prozessoren für allgemeine Zwecke oder spezielle Zwecke, die mit Instruktionen, die derartige Funktionen ausführen, programmiert sind. Solche Schaltungen können optional auf ein oder mehrere computerlesbare Medien, die computerlesbare Instruktionen einschließen, angewiesen sein. Wie hierin beschrieben, kann ein computerlesbares Medium ein Speichergerät sein (z.B. ein Speicherchip, eine Speicherkarte, eine Speicherdisk, usw.) und auf diese als ein computerlesbares Speichermedium Bezug genommen werden.
  • Schlussfolgerung
  • Obgleich Beispiele von Verfahren, Geräten, Systemen, usw. in einer Sprache, spezifisch für Strukturmerkmale und/oder methodologische Aktionen beschrieben werden, ist es verständlich, dass der Gegenstand, der in den anhängenden Ansprüchen definiert ist, nicht notwendigerweise auf die speziellen Merkmale oder Aktionen, die beschrieben wurden, begrenzt ist. Vielmehr sind die speziellen Merkmale und Aktionen als Beispiele offenbart, um eine Ausführung der beanspruchten Verfahren, Geräte, Systeme, usw. zu bilden.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Nicht-Patentliteratur
    • ISO/IEC 18000-3 [0091]

Claims (25)

  1. Eine Vorrichtung, umfassend: Verbindungen, wobei jede der Verbindungen eine mechanische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle und eine elektrische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle umfasst, wobei die Verbindungen eine Schaltungsverbindung und eine Batterieverbindung umfassen, wobei die Schaltungsverbindung mechanisch mit der Batterieverbindung über wenigstens ein Paar der mechanischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen gekoppelt ist, und wobei die Schaltungsverbindung elektrisch mit der Batterieverbindung über wenigstens ein Paar von elektrischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen gekoppelt ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Schaltungsverbindung einen Prozessor umfasst.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Schaltungsverbindung einen Speicher umfasst.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die elektrische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle einen Taktsignalkontakt und einen Datensignalkontakt umfasst.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die mechanische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle einen Magneten umfasst.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die mechanische Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstelle einen Schlüssel und ein Schlüsselloch umfasst.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Verbindungen eine Master-Verbindung umfasst, die einen Prozessor umfasst, und wobei die Schaltungsverbindung eine Slave-Verbindung umfasst.
  8. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei jede der Verbindungen eine Adresse umfasst.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei die Adresse eine relative Adresse umfasst, die von der physischen Anordnung der Verbindungen abhängt.
  10. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Schaltungsverbindung eine Erfassungsschaltung umfasst.
  11. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei die Erfassungsschaltung ein Mikrofon umfasst.
  12. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei die Erfassungsschaltung einen elektromagnetischen Energiesensor umfasst.
  13. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei Schaltungsverbindung eine Emissionsschaltung umfasst.
  14. Vorrichtung nach Anspruch 13, wobei die Emissionsschaltung einen elektromagnetischen Energieemitter umfasst.
  15. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Schaltungsverbindung einen Beschleunigungsmesser umfasst.
  16. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Verbindungen eine chemische Reservoir-Verbindung umfasst.
  17. Verfahren, umfassend: Übertragen von Daten über eine Vielzahl von elektrischen Verbindung-zu-Verbindung Schnittstellen einer Folge von mechanisch gekoppelten Verbindungen.
  18. Verfahren nach Anspruch 17, ferner ein Übertragen von elektrischer Leistung von einer der Verbindungen zu einer anderen der Verbindungen, wobei die andere der Verbindungen eine Schaltung umfasst, und ein Versorgen der Schaltung mit der elektrischen Leistung umfasst.
  19. Verfahren nach Anspruch 18, wobei das Übertragen der elektrischen Leistung ein Übertragen von elektrischer Leistung über wenigstens ein Paar der elektrischen Verbindung-zu-Verbindung-Schnittstellen umfasst.
  20. Am Handgelenk tragbare Vorrichtung, umfassend: eine Folge von mechanisch und elektrisch gekoppelten Verbindungen, wobei die Verbindungen eine Batterieverbindung umfasst, welche die Schaltung einer anderen der Verbindungen versorgt.
  21. Am Handgelenk tragbare Vorrichtung nach Anspruch 20, wobei die Batterieverbindung und die andere Verbindung von der Folge abnehmbar sind und in einem abgenommenen Zustand betreibbar sind.
  22. Am Handgelenk tragbare Vorrichtung nach Anspruch 21, wobei in dem abgenommenen Zustand die Batterieverbindung und die andere Verbindung eine Übertragungsschaltung aufweisen, die Daten drahtlos zu der Folge von Verbindungen übertragen kann.
  23. Am Handgelenk tragbare Vorrichtung, umfassend: eine Folge von mechanisch und kommunikativ gekoppelten Verbindungen.
  24. Am Handgelenk tragbare Vorrichtung nach Anspruch 23, wobei jede der wenigstens zwei der Verbindungen eine entsprechende Adresse aufweist.
  25. Am Handgelenk tragbare Vorrichtung nach Anspruch 23, die ein Einsteckmodul aufweist, das von einen Sockel einer der Verbindungen aufgenommen wird.
DE102015110709.0A 2014-07-14 2015-07-02 Verbindungen Pending DE102015110709A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US14/330,355 2014-07-14
US14/330,355 US9886058B2 (en) 2014-07-14 2014-07-14 Links

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015110709A1 true DE102015110709A1 (de) 2016-01-14

Family

ID=54013926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015110709.0A Pending DE102015110709A1 (de) 2014-07-14 2015-07-02 Verbindungen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US9886058B2 (de)
CN (1) CN105323338B (de)
DE (1) DE102015110709A1 (de)
GB (1) GB2528392B (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9886058B2 (en) * 2014-07-14 2018-02-06 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Links
US10719053B2 (en) * 2014-11-18 2020-07-21 Sony Corporation Wearable device
TW201637376A (zh) * 2015-02-02 2016-10-16 Blocks Wearables Ltd 具有可替換功能單元的模組化穿戴式智慧帶
CN108027589B (zh) * 2015-07-31 2020-09-01 宋永僖 在带上安装有柔性半导体封装的可穿戴智能设备
US9762521B2 (en) * 2016-01-15 2017-09-12 International Business Machines Corporation Semantic analysis and delivery of alternative content
CN109478041B (zh) * 2016-07-20 2020-03-20 华为技术有限公司 智能手表及智能手表的组装方法
KR102164002B1 (ko) * 2016-09-02 2020-10-12 삼성에스디아이 주식회사 밴드 조립체
US10849392B1 (en) * 2016-09-20 2020-12-01 Apple Inc. Battery watch band
JP6801370B2 (ja) * 2016-10-28 2020-12-16 富士通株式会社 センサ装置
EP3352043B1 (de) * 2017-01-24 2020-11-11 Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S. Beleuchtetes intelligente uhr mit uhrband und verfahren zum betreiben eines beleuchteten intelligente uhr
US11475422B2 (en) 2018-03-28 2022-10-18 Bank Of America Corporation Blockchain-based property management
US11295402B2 (en) 2018-03-28 2022-04-05 Bank Of America Corporation Blockchain-based property repair
US10498808B2 (en) 2018-03-28 2019-12-03 Bank Of America Corporation Blockchain-based property management

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2525694C3 (de) * 1975-06-10 1978-10-05 Willi Dipl.-Ing. 6050 Offenbach Schickedanz Zeitanzeigevorrichtung
AT380355B (de) * 1983-10-17 1986-05-12 Hirsch Hermann Leder Kunstst Informationssystem
US5081852A (en) * 1991-02-14 1992-01-21 Cox Michael F Display bracelet
GB2328139B (en) * 1995-01-13 1999-06-16 Radley Smith Philip John Bracelet
US5872744A (en) * 1996-07-31 1999-02-16 Motorola, Inc. Battery arrangement for a wrist-carried radiotelephone
WO2001035173A1 (fr) 1999-11-11 2001-05-17 The Swatch Group Management Services Ag Montre-bracelet electronique comportant un circuit imprime incorpore dans un bracelet souple
GB2388765B (en) 2000-02-28 2004-04-28 Philip John Radley-Smith Bracelet with information display and inputting capability
JP4042340B2 (ja) 2000-05-17 2008-02-06 カシオ計算機株式会社 情報機器
JP4089253B2 (ja) 2002-03-11 2008-05-28 東レ株式会社 糸条パッケージの製造方法
JP2003271264A (ja) * 2002-03-12 2003-09-26 Sony Corp 携帯端末装置およびベルト構成要素
GB2411337B (en) 2004-02-27 2006-12-06 Simon Richard Daniel Modular interface strap for multi-unit wristband and necklace assemblies
US7618260B2 (en) * 2004-02-27 2009-11-17 Daniel Simon R Wearable modular interface strap
WO2008035993A1 (en) 2006-09-19 2008-03-27 Multi Watch Limited Mounting apparatus
CN202004822U (zh) * 2011-04-22 2011-10-05 四川华立德科技有限公司 新型手链型手机
CN202353615U (zh) * 2011-09-21 2012-07-25 赵宝信 一种手表式手机
US8467270B2 (en) * 2011-10-26 2013-06-18 Google Inc. Smart-watch with user interface features
US20130271355A1 (en) 2012-04-13 2013-10-17 Nokia Corporation Multi-segment wearable accessory
WO2014186370A1 (en) * 2013-05-13 2014-11-20 Thalmic Labs Inc. Systems, articles and methods for wearable electronic devices that accommodate different user forms
US8725842B1 (en) * 2013-07-11 2014-05-13 Khalid Al-Nasser Smart watch
CN103561163B (zh) * 2013-10-16 2015-09-23 北京视像元素技术有限公司 智能表带
US9541955B2 (en) * 2013-10-23 2017-01-10 Raphael Holtzman System for modular expansion of mobile computer systems
CN203632278U (zh) * 2013-11-11 2014-06-04 王石强 腕带式设备的供电装置
US9380949B2 (en) * 2013-12-09 2016-07-05 Samsung Electronics Co., Ltd. Modular sensor platform
US9886058B2 (en) * 2014-07-14 2018-02-06 Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. Links
US9454180B2 (en) * 2014-07-22 2016-09-27 International Business Machines Corporation Wearable flexible interface with interlocking modules

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ISO/IEC 18000-3

Also Published As

Publication number Publication date
CN105323338B (zh) 2020-02-21
GB2528392B (en) 2018-11-21
US9886058B2 (en) 2018-02-06
CN105323338A (zh) 2016-02-10
GB201512299D0 (en) 2015-08-19
US20160014245A1 (en) 2016-01-14
GB2528392A (en) 2016-01-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015110709A1 (de) Verbindungen
CN108268095A (zh) 电子设备
CN106021904B (zh) 具有运动功能的可佩戴装置组件
CN204274420U (zh) 学生用智能健康安全电子手环及健康管理系统
US10200780B2 (en) Method and apparatus for conveying battery life of wireless earpiece
CN108388782A (zh) 用于认证生物计量数据的电子设备和系统
CN104571528B (zh) 一种基于眼球追踪实现眼球控制智能终端的设备及方法
CN105573697A (zh) 可拆卸的电子设备及其操作方法
CN105930631A (zh) 用于测量生物信号的方法及其可穿戴电子设备
CN107850869A (zh) 智能手表和用于控制智能手表的方法
CN104656888A (zh) 使用可穿戴设备的设备控制
DE112018005499T5 (de) Venenscanvorrichtung zur automatischen Gesten- und Fingererkennung
CN105988454A (zh) 车辆故障诊断仪及包括其的车辆故障诊断系统
CN108353105A (zh) 电子设备和电子设备的内容输出方法
CN109661804A (zh) 包括虹膜识别传感器的电子设备和操作电子设备的方法
US20150261189A1 (en) Wrist-Worn Device with Removable Head Unit
CN107919693A (zh) 用于对电池充电的电子装置及其操作方法
CN103263257A (zh) 一种远程生命体征测量系统
US20160170445A1 (en) Measuring device configured to be worn on the wrist of a user
CN112006667B (zh) 一种基于智能手环的信息采集系统
CN108496223A (zh) 用于处理和提供数据的电子设备及其操作方法
CN108400795A (zh) 三线式传输的穿戴装置
CN102955892B (zh) 一种便携式医疗系统
CN209946644U (zh) 一种医用计时器
CN106028011A (zh) 一种新型智能便携式智能投影手环

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE